1921 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

Finanzministerium.

Der Finanzrat Richter ist zum Ministerialbürovorsteher im Preußischen Finanzministerium ernannt worden.

Preußen. Den GerAssess. Walter Köhler, van Koolwyk, Lenz⸗ Preußen große Armee und, starke Bewaffnung hatte,] Repräsentantenhauses gesiegt. Die beteiligten Senatoren haben Interalliterten Kontrollkommission vom 6. April ergab sich, daß die des Landkreises Hagen wird hiermit das Recht verliehen, das 6”“ 9 848 PHn ist die nachgesuchte Ent der aus Ostpreußen im Monat Mai d. J. ausgeführten 2 8 von uns, welche wissen, wie sehr Sieg und Niederlage auf Heeresstärke auf 150 000 Mann festzusetzen, dem Senat zur 2n e g nanne 22 venen. 192ch bacg.. 223 .n. zur Anlage eines Turn⸗ und Spielplatzes erforderliche Grundstück— es ö b Mengen Getreide und Hülsenfrüchte erhoben vorde esier berbasb”d döni . Marinekriegsmaterial verboten sei; sie erhob außerdem einige 8 . u“ Das Oberpräsidium in Königsberg teilt dem „Wolffschen Tae llwei Millionen Mann, die von außerhalb des Vereinigten König⸗ Asien de.eeese seenehe e ,., he., Hhele. üce Enteignung nach Maßgabe des Gefetzes vom 11. Juni 1877 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen graphenbüro“ zufolge hierzu mit: *üh hamen, d ee G ben würde, bevor die amerikanischen Truppen an der Einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros aus 1 . 1 b F 8 .X“ SH In diesem Falle würde Lord Curzon, der zurzeit iwostok zufolge hat die antik istische vor⸗ pflichtet hat, die Bedingungen der Pariser Beschlüsse in der Ent⸗ * Berlin, den 9. Juni 1921 Der Lehrer für Naturwissenschaften Professor Dr. Muth venl 8* 651 3 .“ L1““ h en kausendse n Wladiwostok zufolge h 8 m 9 waffnungsfrage auszuführen, werden die von der Kommission ver⸗ ke as 9. 1921. 1 L Naturwissenschafter roer Dr. euroh Tzil der behaupteten Mengen. Darun sich 67 5 gri 41 18 ve 3 50 1 es 1 Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. an der Wein⸗ und Obstbauschule in Oppenheim ist zum Direktor Häülsenfrüchte, die ausschließlich als Saatgut ausgeführt worden ses lüber vateg mssn, wie dse ennan ggeeng vagen aothesthee seler gewährten Konzessionen für null und nichtig zu erklären. trägt ihren Forderungen Rechnung. Der § 4 des Entwurfs ist den v 1 8 4 zwg 1 8. s. ende ülhjcsberren 9 ungezügelter Gewalt würde am Ruder sein, und Vorschriften des § 24 des Ausführungsgesetzes zum Friedensvertrag Stegerwald. Dominicus 8 bau in Geisenheim Mena 8 hes Profes Deretestse Hedsteas be N hhegon misaee für 88 und Eirite Herrschaf G . er Mini ür H 8; 1 Die Ernennung es Beheimen d egierungsrats Professors bewilligung war durch den N ei skommissar in erlin ge Gen⸗ Tatsache auf allen Gebieten der menschlichen 1 Die Interalliierte Militärkontrollkommission hat in ihrer Note 8 D. 1 für Handel und Gewerbe Pr. . zum Direktor Lehranstalt ist auf seinen vernehmen mit dem Reichsernährungsministerium inächtigt vms g. vpenges cinbei des Eecscee gestes Parlamentarische Nachrichten. .“ 82 Fehtebrr Mitteilung des abgeänderten Gesetzes⸗ ntrag zuru⸗ kgenommen wor en. b 8 8 3 5 28 2581 een an, diglelt 2 ich Englan un ie vilisation vor jener atastrophe 8 8 G s 8 Ab 9 d run des S 1 “X“ v“ eführten Mengen Hülsenfrüchte für Saatzwecke selbständi Frankreich, 1 Der Entwurf eines Gesetzes zur ände g 8 gef 9 g zu erteile. at Fint Weiter erklärte Llohd George, auch die Frage der Gesetzes, betreffend die Ein⸗ und Ausfuhr von Das Mitalieb des Reichst Raul 25b d n 8 8 1 18 st wiederberae . as glied des Reichstags Kar erho un⸗ bi Die deutschen Parteien und Gewerkscha 8 varrieden werde erst wiederhergestellt sein, wenn die Grenzen 8 3 29 . 8 1 Zißh⸗ und Volksbildung. schlefisns lich⸗ 1““ 4 ½ kiten gen 1 Feiständen und der Friede mit der Türkei geschlossen sei. ist nebst Begründung dem Reichstag zu möglichst baldiger abhäng. Sozialdem.), Vertreter des Wahlkreises 18 (Süd 9 1 in für di W Ee die Verträge einhalten müßten. Freundschaft⸗ G. ee2 3 aus Hannover am 20. d. M. gestorben. ö1111“”“ ehee e.öbs 15 Hertin für vom Telegraphenbüros“ folgendes Telegramm gerichtet: sagichner se mmenwirken mit den Vereinigten ehe, Peraser lne Cüin en Hesachn. v 1u““ n e e . o 8 I „, —. . 8 1 8 8 8 Der Rektor Klemann aus Eltville ist zum Kreisschulrat der „Oberschlesische Wegweiser“, bringt in der Nummer 6 pe 3 am4 jeden Vorschlag über eine B 7 2 G von le knnischen Staatsmännern jeden Vorschlag über eine Be⸗ 1 ere leiter, Oberbergrat Overthun die Vertretung des Berghaupt⸗ einen Bericht über Abmachungen zwis chen Vertreten ter Seemacht abhänge, habe nur seine Sicherheit im Auge. ist verboten 8 Provinz Brandenburg 8 manns übertragen und der Oberbergrat Neff zum Abteilung⸗ der Interalliierten Kommission und den Inj lvan sei ein treuer Verbündeter Englands gewesen; und die Dasselbe gilt für die Anfertigung und Ausfuhr von Waffen, entnehmen wir einem sich auf die Zeit vom 5. bis 11. Juni d. J ; ; ; 1 itgeteilt: „Gleichzeitig mit der Demobilmachung der ar siche Politn. . wischen Ost d West chen; denn di SW. 11, Königgrätzer. Str. 28) folgende Angaben: Die Arbeits⸗ Dem Bergrevierbeamten des Bergreviers Duisbur 8 Bekanntmachung. b ö““ er N. und Iwilisation, zwischen Osten und Westen machen; denn dies 2 12, Königg gende Ang 2 e; Bergrat Lwowski ist unter Ernennung vumn Oberbergrat ein, Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger E 8 1 8 der „Busprigen Rantralen dm he sir hh. Reich Perhinggisvon feini, Aatir Cekläfte losigkeit in einzelnen Berufen ist allmählich im Abnehmen begriffen. 8 1 1 8 . Scs 8 8 : Sc. 2 9. 2 8 9— w 8 . 2,112 7 7 Scuuß folgende Gegenstände: Mörser) Art Gund baugewerblichem Personal. Vollständige Betriebs⸗ 1. Geschütze (Kanonen, Haubitzen und Morser) jeglicher Art. einstellungen sind bisher in geringer gahl erfolgt, da sich die einge⸗

0 8 8 8 8 1 - 1 - M 8 SZo G F M 8 89 . . 22 1 o% „f 88 4 , 2 2 2432 v 4 2 A 8 9 . 4 2. * Der Gemeinde Wengern im Amtsbezirke Volmarstein berg, Oberbeck, Dr. Pehe, Hermann Stein, Ernst Voigt, Am 15. d. M. ist im Reichstag Beschwerde über die Hähg nichlan für den Frieden bestand, verschwinden wird. beschlossen, die Forderungen des Repräsentantenhauses, die Bemängelung sich auf das Gesetz, betreffend die Ein⸗ und Ausfuhr tren l geser⸗ Schneide stand, können ohne Zögern erklären, daß ohne Annahme zu empfehlen. 1 Flur III der Gemeinde Wengern Nr. 267/113 im Wege der ] 8 einlich 1 s 8 2. . *, 8 1 8 1 E;eee;beebeie en Osie Deutschland durch die Annahme des Ultimatums vom 5. Mai per⸗ (Gesetzsammlung Seite 221) zu erwerben. und Forsten. Es handelt sich insgesamt um 835 t 210 kg, nicht um 835 200- t d10 h Briand die Ausführung des Vertrages der Sieger erörtert, jetzt läufige Regierung beschlossen, alle von der Sowjetregierung Mbe Der Minister für Volkswohlfahrt. Der Minister des Innern. der höheren staatlichen Lehranstalt für Wein⸗, Obst⸗ und Garten⸗ und zwar ohne Uhümnfune der ostpreußischen Provinzialbehen ziae Generation würde ihre Tage damit verbringen müssen, angepaßt Fischbeck. bis zum 31. Mai d. J. die Ausfuhrgenehmigung für 1 8 ett . kanne elös t 8 8 Ministerium für Wissenschaft, Kunst varationen könne als gelöst betrachtet werden, aber der Kriegsgerät, vom 22. Dezember 1920 1 2 6 M 4 . ger. 2 6 2 1 4 4 ( & % Die Wahl des ordentlichen Professors Dr. Rothe zum Kommission in Oppeln laut Meldung des „Valfshe eg sie Erfordernis für einen dauerhaften Frieden sei, daß die Beschlußfassung zugegangen. Er lautet, wie folgt: hannover⸗Braunschweig), ist nach einer Meldung von „W. T. Z. as in deutscher Sprache erscheinende Organ Korfanty⸗ has h sei der Hauptgrundsatz Englands, das bereit sei, mit den folgenden Vorschriften: Bei dem Oberbergamt in Dortmund ist dem Abteilungs⸗ in Montabaur, Reg.⸗Bez. Wiesbaden, ernannt worden. 15. Juni unter der Ueberschrift „Vor Abschluß der Verhandlungen cang der Räftungen zu besprechen; denn England, dessen Existenz Die Einfuhr von Waffen, Munition und Kriegsgerät jeder Art Ueber die die Lage des Arbeitsmarkts in der leiter ernannt worden. genten. Darin wird als Ergebnis der Verhandlungen u.1 dong litic könne niemals irgendwelche Unterschiede zwischen Munition und Kriegsgerät jeder Art für fremde Länder. beziehenden Bericht des brandenburgischen Landesarbeitsamts (Berlin 2 E“ S 6093 Als Waffen, Munition und Kriegsgerät im Sinne des §1 gelten Es besteht starke Nachfrage nach landwirtschaftlichem Mitgliedsstelle bei dem Oberbergamt in Dortmund und dem Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) rufen werden. Die Anordnungen dazu sind bereits erlasee Alten auf den guten Willen und gemeinsames Verständnis. gn 8— 1S2G 8 ; 2 ür To 2 A 9 4 39 v47† . g 4 8 8 4 2 5 f 2 . 7 . 2 Berginspektor) Brand dieses Bergrevier übertragen worden. Kurfürstenstraße 29, durch Verfägung vom beutigen Tage den Handel die Verwaltung des Landes, über den Eisenbahnverkehr usm ber 1n In Unterhause erklärte Lloyd George auf eine An 2. Fahrbate Lafetten, Vorholer und feststehende Lafetten für Ge⸗ ioine Stockung in der Steinkoblenzufuhr bieber allgemein noch nicht

bei dem Bergrevier Duisburg beschäftigten Bergrat (früheren habe ich dem Klempner Walther Richter in Berlin- Alle von dem Vollzugsausschuß erlassenen Verordnungen iin mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Un⸗ in Kraft. Die weitere Regelung der Frage bleib 1 bezüglich Ob erschlesiens, wie „Wolffs Telegraphen⸗ ütze jeglicher Art. 1 cheg 1ar eüc⸗ 1-Agn 8

zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. hei t it F ie g asa k basch 1 verchtet eer glaube nicht, daß es wünschenswert sein 3. sgechaenunigion aller Kaliber, umfassend: Geschoß, Patronen⸗ Ulettts siegenten böö“ e eneeher Pet. Die Hilfslehrer Bock und Feldtmann sind zu plan⸗ g 1 Wir haben den Inhalt dieser Mitteilung zunächst für völt auultde, augenblicklich eine Erklärung über die oberschlesische hülse, Zündhütchen, Pulver, Zünder, Granatfüllung und Schlag⸗ zeitverkürzungen den Verhältnissen anzupassen. Arbeitslosigkeit besteht mäßigen Oberlehrern an der Staatlichen Zeichenakademie in Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. undenkbar gehalten. Inzwischen ist aber bekannt geworden, daß d Alhge abzugeben. Auf eine weitere Anfrage, ob die Gebiete, Pühre ile von Geschützmunition aller Kaliber unter den Wachmannschaften und Angestellten der zur Auflösung ge⸗ Hanau ernannt worden b absichtigt sei, den Eisenbahnbetrieb im Industriebezirk von Gleivit welchen sich die regulären deutschen Truppen 4. Einzelteile vnd. ü 82 nd Arten, ihre Lafett bst Zu⸗ langenden Interniertenlager sowie im Schiffergewerbe, das infolge u“ 8 in den Händen der Insurgenten zu belassen. Deshalb können ue ücgezogen haben, in die Hände der polnischen Insur⸗ 1 Ig e*“ die Holenanffuhes 9 Sberschlche. fe. egch. Anens itungsmeldung nicht mehr als ganz unwahrscheinlich anseher Anlg ne⸗ 8 tete sei dehör. 3 b otstandsarbeiten auf den märkischen Wasserstraßen wird für JIustizministert Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 18 Jes ng⸗ den alrex. G. Fnlas en gefallen hee geehe edegese engene ate ee Minenwerfermunition aller Kaliber und Arten. etwa 3000 arbeitslose Schiffer Beschäftigungsmöglichkeit ge⸗ . 1111“ Pfrsongn vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) gegen die Absicht solcher Abmachungen erheben. En gewiesen worden. u 68 aatzsettetär in Außwärtigen Amt Maschinengewehre aller Art mit ihren Fortbewegungsmitteln sichert. Die, Nachfrage nach landwirtschaftlichen ledigen Dem OLGRat, GIRat Uffeln in Hamm ist die nach⸗ habe ich dem Angeftsgthg Hermann Ebert in Spandau, solches Abkommen würde dem klaren Wortlaut des Friedentvenngn ig seien. Der sbar erstaatssekretär v 1nng afeh 8 m sowie militärische E br b ter 7 Arbeitern sowie Schnittern ist nach wie vor lebhaft. Deputat⸗ gesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt. Bergstraße 7, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel zuwiderlaufen. das agemsworth erwiderte . eine Frage, berschlesien .Alle Prten voß Munition für den Gebrauch der unter familien und landwirtschaftliche Beamte konnten dagegen nur L Es sind bestellt: LGRat Dr. Alb recht in Naumburg a. S mit Ge genstä nden des täglichen Bedarfs wegen Mit der Zulassung einer polnischen Miliz, mit der Aufrett kinden sich zurzeit als Mitglieder der Interalliierten genannten gs d T llttärische Blendf mill vereinzelt in Arbeit gebracht werden. In den Orten Schmarsow, unter Belassung in der Stellung als LGRat zum Vorsitzenden Unzuverlaffigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. erhaltung der Vertagungen der sogenannten Behörden der Ie .dÜnmision 520 Personen, davon, Franzosen, 2. hüsgateg 8 88 Freaenmenwerser mältäresche Gas⸗ und Riöckom, ggänberg, Ktsmpe und dhebden (Kreis Peenczan, wnede der Kammer für Handelssachen daselbst und AGRat Keller Berlin, den 14. Juni 1921. genten, mit der Belassung der wichtigsten Eisenbahnbezirke in de lgicliener, 141 Engländer. Auf die Frage, ob Deutschland tärische Leuchtgranaten, noch gestreikt; auch in Altgau (Oberbarnim) traten die Landarbeiter

188 8 g48 Atel . ; ; 3 . ürbs s Inisis Wees der Hinst⸗ ie Bedingungen des Ultimatums, das die RNauchapparate. in den Ausstand. In den Torfgräbereien, besonders bei den Werken T 2 u AGRat 3 Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Händen der Aufständischen würde die polnische Gewaltherrschaft an⸗Auleder Hinsicht die Bedi gung ma d Tank⸗ 8 1 1 3 Mgrae 8 en istt unter Belgssun Patahder b; 11“ 3 1 deaan werden. Die Interalliierte Kommission würde sich den Herken ihm vor kurzem mit Bezug auf die Durchführung „Tank⸗ und Panzerwagen im Rhinluch, zeigt sich erhebliche Verschlechterung der wirtschaftlichen

8 Bekanntmachung.

1 8 8 8 G . Militäris e Traktoren, . h. alle Arten von Fahrzeugen und d Ei sch 3 k d P ddukt B. üh des b 5 versten Irrtum hingeben, wenn si 5 Abkommoen si raas von Versai rreicht hab r Militärisch d. h Lage und Einschränkung der Produktion. Bemühungen des branden

die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

AGRat Dr. Hellwig in Charlottenburg ist infolge seiner Ernennung zum Oberfinanzrat und ständigen Hilfsarbeiter der Generaldirektion der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) aus dem Justizdienst geschieden.

Versetzt sind: AGRat Berndt in Guben als LCRat an das LG. daselbst und AGRat Moehrs in Ragnit alsL GRat nach Tilsit.

Zu LGRäten sind ernannt: LR. Dr. Walder bei dem LG. III in Berlin, die GerAssess. Ernst Busch in M.⸗Glad⸗ bach, Dr. Hammann und Kniepkamp in Essen und StA. Dr. Paarmann in Flensburg.

Zu ACRäten sind ernannt: StA. Rücker bei dem AG. Berlin⸗Mitte, LR. van Dühren bei dem AG. Berlin⸗Wedding, AR. Bredereck in Müncheberg, Ger. Assess. Lubliner in Seelow, AR. Klüppel in Eiterfeld, LR. Langen in Barmen

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) habe ich dem Filmoperateur Fritz Consbruck in Berlin, Winterfeldtstraße 27, durch erfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

Berlin, den 15. Juni 1921.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) habe ich der Schankwirtin Anna Dietrichs, geb. Mecklen⸗ burger, in Berlin, Naunynstraße 45, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täg⸗ lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen

Pazifizierung und die Wiederaufrichtung des Wirtschaftslehens Obe⸗ Die Pazifizierung und die Wiede⸗ aufrichtung eines gesunden Wirtschaftslebens ist nur möglich durch de Wiederherstellung völlig gesetzmäßiger Zustände unter Ausschluß jeg⸗ Wir fordern, daß die Interalliierte Kommission im gesamten Abstimmungsgebiet die unumstrittene, ihr durch den Friedensvertrag anvertraute Regierungsgewalt wieder in ihre Hinde bringt und das Land ausschließlich, dur verwalten läßt.

erreichen hofft. licher Nebengewalten.

die gesetzmäßigen Behörden

Beim Senat der Freien Stadt Danzig von Danziger Delegation beim Völkerbundsrat in Genf ein Telegramm eingegangen, wonach der Völkerbundsrat gestern beschlossen hat, daß die Verfassung mit den durch den Volkstag beschlossenen Abänderungen in provisorischer Form

sitte der Minister Chamberlain, daß die Bedingungen ultimatums entweder tatsächlich erfüllt worden oder in der

schführung begriffen seien. Für einige Bedingungen sei die egie Frist noch nicht abgelaufen. 8 G

Frankreich. Eine Reihe kleiner Staaten hat Anspruch auf einen Teil von Deutschland zu leistenden ersten Reparations⸗ hlungen erhoben. Wie der „Petit Parisien“ mitteilt, hat Reparationskommission folgende Staaten mit ihren

srterungen abgewiesen: Bolivien, China, Peru und

gslan. In Berücksichtigung gezogen sind die Forde⸗ gen Brasiliens, Kubas, Griechenlands, Liberiags,

mäniens, Serbiens, Siams und der Tschechoslowakei. Die

parationskommission ist damit beschäftigt, grundsätzlich ein

Pallemal die Verteilung festzustellen. Die größte Schwierig⸗

epaßt sind, nebst den dazugehörigen Anhängewagen.

hheft ihen Zwecken dienende schädliche Gase und Schutz⸗ einrichtungen gegen solche. 1 1 Militärpulver; Sprengstoffe mit Ausnahme derjenigen für Hereban, 8 Snbfre wirtschaftliche Zwecke.

.Militärische einwerfer.

Feld⸗Funkentelegraphen⸗Anlagen und andere Arten militärischer Anlagen für Uebermittelung, Empfang und Auffangen von Signalen.

G Geschätzrißerungceinrhtungen⸗ Feuerleitungsapparate, militä⸗ rische Entfernungs⸗ und Schallmeßgeräte.

8 Milktärische Beobachtungswagen, militärische Beobachtungs⸗ leitern und Zubehör dazu. b

„Militärische optische Instrumente. 8

.Militärwagen, soweit nicht bereits unter 17. erwähnt

Militärisches Pferdegeschirr.

. Panzerzüge.

„Militärische Bäckereien.

Feldbäckereien.

Loren mit Selbstantrieb, die speziell militärischen Zwecken an⸗ burgischen Landesarbeitsamts, die auf Ablösung der Ausländer gerichtet

sind, haben bereits trotz großer Schwierigkeiten zu Erfolgen Feführt Im Kreise Ptenzlau hat das Torfwerk Schönwerder den Betrieb wieder auf⸗ genommen, desgleichen mehrere Torfgräbereien in der Gegend von Lübben und Krossen. Von der Ziegelindustrie werden noch dringend gelernte und ungelernte Ziegel⸗ streicher und Arbeiter benötigt. Angebote sind an das Landesarbeitsamt zu richten. Die Lage in der Tafelglasindustrie ist unverändert schlecht; Entlassungen sind jedoch nicht mehr erfolgt. Eine Besserung der Arbeitsgelegenheiten trat im Metall⸗ gewerbe ein. Besonders gut war die Fahrradindustrie in Brandenburg und Spremberg beschäftigt. Die Beleg⸗ schaft der Märkischen Industriewerke in Golm, die in der Vorwoche bereits kurz vor der Entlassung stand, hat in der Berichtswoche gearbeitet. Der Streik bei der Eisengießerei und Maschinenfabrik in Angermünde dauerte an. 15 gelernte Kessel⸗ schmiede sucht dringend das städtische Arbeitsamt in Cottbus (Tel. 223). Rege Vermittlungstätigkeit fand in der Optik statt. In der chemischen Industrie is die Arbeitslosigkeit ebenfalls nur sehr gering. Die Textilindustrie hat sich weiterhin eines

Cg sbetri r. 1 1 ülti Farantie des Välker⸗ 1ll bereitet jedoch ein Prozentsatz von 6 ½ Prozent der Ge⸗ und der elsaß⸗lothringische AGRat Lanz in Frankfurt a. M. Handelsbetrieb untersagt. in Kraft tritt und die endgültige Garantie des Pölker jedoch Prozentsatz 2 Proz Militärische eseshre Küchen. regen Geschäftsgangs zu erfreuen. In Cottbus werden ungefähr

8 - 1 . & vnt⸗ ädi unter die klei e teilen ist. Bezirksrevisor, Rechn Nat Bleines in Koblenz ist zum Berlin, den 16. Juni 1921. bundes erhalten wird, sobald die Frage der hupe ihtentschädigung, der unter die kleinen Staaten zu verteilen ist Militärische fahrbare Werkstätten. 100 Kammgarnweber für dauernde Beschäftigung gesucht. Die

1 8 1 Kassendirektor bei der Gerichtskasse in Charlottenburg ernannt. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. amtlichen Senatoren geregelt ist. Die Frage der Belai Lanzen, Bajonette und militärische Säbet. Papier⸗ und Lederindustrie hat keine wesentliche Verände⸗ LGDir, GIRat Winkler in Erfurt und AGRat Staatsangehörigkeit wird vertagt bis eine Einigung in Belgien. 8 .Militärische feig ioragen Ften egg verzeichnen. Im Holzgewerbe fanden Vermittlungen san Kriegszwecke besonders eingerichteter Sta 1— hnur in geringer Zahl statt. Im Baugewerbe werden

E1“ 1 Gemäßheit des Artikels 33 vorliegt. Gegen das Durch⸗ Al Der Minister für Kunst und Wissenschaft Destrée hat 1 v“ I““ gan wird ein Veto nicht eingelegt. Die Frage at dem französischen Minister für öffentlichen Unterricht chließlich der dazu gehörenden Stützen und anderer Ver⸗ Maurer und Maler allenthalben, gesucht. Aus⸗

Der EStA. Lammers von der OStA. des KG. ist in⸗ A . I . jeßlich der 1 b fol iner Ernen ö b inisteri Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger der Bauernbank sowie die Frage einer Berufungsfrit ltrard ein Abkommen getroffen, wonach eine gemischte teidigungsgeräte. kunft erteilt das brandenburgische Landesarbeitsamt (Telephon 1g öG Cig A14“ Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) gegen die bange san en des Iverkommissars unterliegen llanzösisch⸗belgische Kommiss son eingesetzt werden soll, Alle militärischen Werkzenge zum Gebrauch durch Truppen, Kurfürst 9886/87). Die Arbeitsgelegenheit für Techniker und für Wiszenschaft, Kunst und Volksbildung aus dem Jusitzdienst gate ich 1. der Schankwirtn Goer ruh dg n e, h, Fezu⸗ funachst der Vor üf ng durch den juristischen Ausschuß ds er Ausgabe wäre, die geistigen Beziehungen zwischen einschließlich des militärischen Miniergeräatz. Kaufleute, ist gering. Ungelernte Arbeiter fanden bei f de, altegesge e r. Se. be Völt 1 ““ 8e dumch den WMensgeeeeee enger zu gestalten. U. a. wurde 30. Militärische Pontons und Sondergeräte für militärische Notstandsarbeiten Beschäftigung. Auf dem Arbeitsmarkt für Es sind ernannt: StA Rat Dr. Simon von der StA. II in Berlin, Zimmerstraße 9, durch Verfügung vom heutigen Tage Völterbundsrats. 1 tVorschlag gemacht, einen Austausch von Professoren und Brückentrains. 8 weibliche Personen zeigte sich eine leichte Besserung der Lage. 2StA. bei der OS G., StA. Dr. Döri die Abgabe von Speisen und Getränken in Gast⸗ Oesterreich E“ - 31. Munitionskisten und Packkästen, die besonders für die Be⸗ In der Hut⸗ und Textilindustrie sowie in der Optik hielt der flotte in Berlin zum ESta. bei der OStl. des Kce. Stͤ. Tr. Döring, und Schankwirtschaften wegen Unzuverlässigkeit in bezug auff 9 hati inern vorzubereiten. Des ferneren soll die Frage geprift haur nansknd 'die Aufbewaheung von Kriegsgert ein. Fesceie gung an, so daß zahlreithe Arbeiterinnen Unterkunft fanden ständiger Hilfsarbeiter in Hannover, zum StARat daselbst und diesen Handelsbetrieb untersagt. 8 Der Hauptausschuß des Nationalrats, hat nac nden, ob es nicht möglich sei, Prüfungen der Seminarien ind . ö :n. so dar⸗ Svr. bIiA⸗ 8 biex- Pfarrer Matz in Palmnicken zum evangelischen Strafanstalts⸗ Be lin, den 16. Juni 1921 einer Mitteilung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ auf Lor⸗ Hochschulen beider Länder gegenseitig anzuerkennen. . Geschützlafetten und Unterbauten sowie maschinelle Ein⸗ Der r neg. besteht 4.39 In der Provinz Brandenburg waren F“ Den pollzaprosbent Cbteilans W. T. V. Me Süt’ker e.6... . veeinen Aas Aheh. richtngen (hydraulisch, elektrisch oder mit Handbetrieb) für die, deneldet: 6826 männl. Arbeitsuchende, davon 2975, männl. unterst. StARat Dr. Rombrecht aus Bromberg ist in gleicher szͤberg. angenommen, den Präsidenten der Wiener Polizeidirtian Italien. Schiffsartillerie. Erwerbslose, und 2547 weibl. Arbeitsuchende, dabon 879 weibl. unterft. Amtseigenschaft an die Amtsanwaltschaft Berlin⸗Mitte versetzt Schober zum Bundeskanzler zu designieren und ihn mit der Minister des Aeußern Graf Sforza übergab gestern Alle zur Leitung der Schiffsartillerie dienenden Apparate, ein⸗ Erwerbölose. und zum Abteilungsvorsteher daselbst bestellt. der Bildung des Kabinetts zu beauftragen. Kammer ein Grünbu ch, das 101 Dokumente über die schließlich der Feuerleitungsgeräte, zufsarsscher Visierungs⸗ 0

u Notaren sind ernannt: die RA. Dr. Arthur Pehling Wie die Christlich⸗Soziale Vereinigung in ihrer etreschichte 8 einrichtungen und militärischer Aufschlagsbeobachtungsgläser. Uyheibsßretttgteiten ’9 448 . . gung i. ge und den Abschluß des Vertrages von Rapallo 1 8 F

9 Königsberg i. Pr. und Dr. Friedrich Mundt in Quedlin⸗ Parteikorrespondenz mitteilt, hat sie zur Lösung der Kabinelt⸗ hät ““ 6 8 34. und Geschützschilde 8 Nach längeren Verhandlungen ist, wie das Reichs⸗Postamt urg. 35.

In der Liste der NA. sind gelöscht die RA.: Kiehl bei krise der Großdeutschen Volkspartei vorgeschlagen, enn Spanien. Gefechtsköpfe und Uebungsköpfe für Torpedos. mmittteilt, am 15. Juni zwischen dem Reichs⸗Postministerium, In der Liste der RA. sind gelöscht die RA.; Kie ei

aus. Fachmännern gebildetes Kabinett mitzuwählen und das⸗ die 1 37. Torpedopistolen, Zündladungen und Netzscheeren. dem Deutschen Verkehrsbund, der Deutschen Post⸗ dem 8G. III in Berlin, IRat Dr. Biesenbach bei dem LG. Der Reichsrat trat heute zu einer Vollsitzung zusammen; fis. Aattegen der ioherigen Politik der freien Hand zu unter h- WEE“ 2n frargäfsce T 28. Farredokmise llitäri in V e e 88 1 . e in Wiesbaden, INat Karl Günther bei dem LG. in Arns⸗ vorher hielten die vereinigten Aussch üsse für Haushalt und slützen. Vertreter beider Parteien vereinbarten daraufhin, deß Aeigl mit Frankreich wie mit Tunis für den 10. September Torpedorohre und militärische Maschinenanlagen in 1“ 1 111““ 1 beiter im Bereiche der Reichs⸗ berg, Püschel bei dem AG. und dem LG. in Glogau, Falk Rech nungswesen, für Voltswirtschaft die neue Regierung die von dem Finanzausschuß des sigeteilt 11““ iet der Torpedoanlagen. dn C1616A6“” 9 G“ ¹ r. b. Segpahe nsz8w tung choesch e e .2ℳ bei dem AG. und dem LG. in Frankfurt a. M., Binde⸗ für Werfehrewesen für Steuer⸗ und Zollwesen ür Rechts⸗ Völkerbundes in Aussicht gestellte Sanierungsaktion durchfülgn ; eroristi ö Restrumenie; dieh cdurzee 19 Richtapparate. ¹der am 1. Juli in Kraft tritt. wald bei dem AG. in Ottweiler, Genée bei dem AG. in pflege, für Reichswehrangelegenheiten und für 1S Stgung. solle und daß die die Regierung wählenden he sie ent In Barcelona ereigneten sich zwei terroristische einschließlich militärischer 3.

1 ferte ttenta i de ürgermeister ve⸗ t 41. Unterseebootssehrohre. 8 Aus Görlitz wird dem „W. T., B.“ gemeldet, daß mit den 1r, Fhchm. 3* 8 4 benr 18. e peh ce. d IRat undsdelegierte Fntate, bei denen der Oberbürgermeister vermundet 88 8 h sg. . Seeminen, umfassend Gehäuse, Verankerung, am Sonnabend wegen Lohnforderungen in den Ausstand getretenen Mit der Löschung der RA. Genée in Roßla und IRa

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. 8

1

sprechend den von ihnen gegenüber den Völkerbu übernommenen Verpflichtungen unterstützen würden.

Dale waut Journalist getötet wurde. 42. Veranker Lemi 2 ündlaäd 5 deve Aa. etfegene 1 S; G Sinkeinrichtung, Sprengladung, Pistole⸗ und Zündladung. Maurern und Bauarbeitern sich die Zimmerer soli⸗ Thamm in Stralsund in der Rechtsanwaltsliste ist auch ihr darisch erklärt und ebenfalls gestern früh die Arbeit nieder⸗ Amt als Notar erloschen.

In die Liste der RA. sind eingetragen: RA., IRat Thamm aus Stralsund bei dem OLG. in Marienwerder, RA. Kramer aus Berlin bei dem LG. in Düsseldorf, der frühere RA. Richard Carl bei dem AG. und dem LG. in Köln, die GerAssess.: Dr. Riese bei dem KG., Dr. Walter Grau bei dem LG. III in Berlin, Dr. Zweig bei dem AG. in Reichenbach (Schles.), die früheren GerAssess.: Dr. Zucker⸗ mann bei dem LG. I in Berlin, Magistratsassessor Dr. Bruno Engel bei dem AG. und dem LG. in Flensburg, Dr. Damitz bei dem AG. in Soldin und Berthold bei dem AG. in Sommerfeld.

RA. und Not., IRat Heuser in Betzdorf (AGBez. Kirchen) ist gestorben.

Zu Gerssess. sind ernannt: die Referendare Dr. Bruno Münzberg, Dr. Kurt Dittrich, Karl Prodehl, Paul Schmidt⸗Schwarzenberg, Rudolf Bauck, Richard Genzmer im Bez. des KG., Dr. Ernst Moses, Wilhelm Kritzinger, Dr. Kurt Gabriel, Dr. Karl Prause, Dr. Ernst Meyer, Richard Knoch im Bez. des OLG. Breslau, Friedrich Oberbeck, Ernst Lenzberg, Lars von Benzon, Dr. Steinwedel im Bez. des OL G. Celle, Dr. Rudolf Kann im Bez. des OLG. Düsseldorf, Dr. Johannes Wendel im Bez. des OLG. Frankfurt a. M., Otto Voß, Gerhard Aldenhoff, Johann (Hans) Schmedding, Dr. Ferdinand Schunk im Bez. des OLG. Hamm, Karl Struff, Friedrich Weck im Bez. des OLG. Köln, Wilhelm Dörendahl im Bez. des OLG. Königsberg i. Pr., Erwin Klebe, Alfred Born und

2 ½ Millionen Mitglieder, insbesondere der im besetzten Gebiet wohnenden, an die Reichsregierung die ernste und eindring⸗ liche Bitte, mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die schleunigste Beseitigung der gegen Wortlaut und. Sinn des Friedensvertrags verstoßenden Sanktionsmaß⸗ nahmen der Entente zu betreiben. Mit größter Sorge beobachten wir die täglich schärfer in die Erscheinung tretenden Wirkungen dieser Eingriffe, die jetzt schon die unerfreulichsten Verhältnisse geschaffen haben. Es häufen sich die Meldungen über bevorstehende oder durchgeführte Kurzarbeit, über Betriebseinstellungen und Arbeiterentlassungen. Die ohnehin große wirtschaftliche Not der arbeitnehmenden Bevölkerung des besetzten Gebietes wird durch die nach der Annahme des Ultimatums von jedermann als widerrechtlich empfundenen Sanktionsfesseln, zusammen mit den seelischen Bedräng⸗ nissen des deutschen Volkes nahezu unerträglich.

lichen Verhältnisse so unterrichtet sein, daß wir uns Beweisführung im einzelnen ersparen können. Wir möchten aber nicht unterlassen, die Aufmerksamkeit der Reichsregierung ganz besonders auf die vor wenigen Tagen gemachten Ausführungen des Herrn Regierungspräsi⸗ denten zu Düsseldorf über die Auswirkungen der Sanktionen auch auf unsere heranwachsende Jugend zu lenken. Auch von diesem Ge⸗ sichtspunkte aus ist schleunigste Beseitigung ein unbedingtes Erfordernis.

hinter allen Maßnahmen stehen, die von der Reichsregierung zur Beseitigung der dem Gedanken friedlicher Annäherung der Völker hohnsprechenden Sanktionsmaßnahmen getroffen werden. Wir er⸗ warten, da6⸗ ecxe nur mögliche Schritt sofort und mit größtem

Der Deutsche Gewerkschaftsbund richtet im Namen seiner

Die Reichsregierung wird durch ihre Organe über die tatsäch⸗

Der Deutsche Gewerkschaftsbund wird mit allen seinen Kräften

ieht.

1 Dr. Marcus Felixbrodi im Bez. des OLG. Naumburg a. S.

Nachdruck ge

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat an die Reichs⸗ wird vorausgesetzt, daß die Entscheidung über die Kredithiste regierung laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ nachstehende Eingabe gerichtet:

spätestens im Herbst dieses Jahres erfolgt. Außerdem leisten ie beiden Parteien die Gewähr dafür, daß weitere unternehmungen für die Dauer der durch den ersten

schaffenen Vereinbarung unterbleiben.

Die Wahlen zum Nationalrat und Landt Kärnten sind in Ruhe verlaufen. Die Wahlbet nach den bisher vorliegenden örtlich Sozialdemokraten haben eine überwiegende Me insbesondere im bisherigen Abstimmungsgebiet.

een Ergebnissen gering.

Großbritannien und Irland. Gestern ist die britische Reichskonferenz in von dem Premierminister Lloyd George mit einer

eröffnet worden, in der er, dem „Reuters

schen Büro“ zusolg⸗ Die Entwaffnung Deutschlands kann al Die deutsche Flotte ist ver Die deutsche Armee,

Problem bezeichnet werden. ebenso die österreichische. Macht darstellte, und nach Millionen zählte, Sie ist jetzt wenig mehr als hunderttausend Mann⸗ hatte Zehntausende von Geschützen, wenige Hunderte. von Maschinengewehren

die eine gewalf besteht nicht ue

und kleine, und eine außerordentliche und Grabenmörsern. Sie hatte Millionen von Gewehren. Ferner ungefähr dreißig Millionen Schuß Auch diese sind ihr genommen. en von irregulären Formationen, die wie Es ist nicht so sehr Preußen, Anlaß glot, als Bayern. Diese Schwierigkeit wie sehr kurzer Zeit

r noch nicht vo. erfaßt haben.

überwunden

Entwaffnung,

Dänemark. 1

Der Ministerpräsident Neergard beschäftigte sich in einer sischen Versammlung in Odense mit der von der dänischen dustrie erhobenen Forderung auf besondere 8 ollerhöhungen r und führte laut seldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ unter anderem aus:

in Schutz gegen die deutsche Einfu

NX

Zustimmung nicht geben.

cie gegen 2000 Personen zählende Versammlung nahm eglich einen Beschlußantrag an, in dem die Zollpolitik der

igijerung gebilligt wird.

1u“

Norwegen.

dt, da tsamtmann Blehr mit der

den Führern der Linken des Storthings.

Amerika. er

risen gemeinsamen Beratung des Senats und des Re⸗ antenhauses über die Heeres stärke die Mitglieder des

De Regierung kann die Forderung der Industrie auf Erhöhung „Foll, die nach den Vorschlägen der einzelnen Industriezweige eine ürfach Erhöhung der gegenwärtigen Zollfätze bedeuten dürfte, jetzt 1 venig wie früher erfüllen. Die dänischen Zölle müssen in Ver⸗ hang mit der Vorlage, betreffend eine Revision der gesamten uergesetzgebung, geregelt werden, welche die Regierung dem Reichs⸗ 6 wenigen Monaten vorlegen wird. Zu einer besonderen Gesetz⸗ ig, wie sie von der Industrie verlangt wird, kann die Regierung

Nachdem die Linke des Storthings sich darüber geeinigt jdg'c; Gunnar Knudsen im Storthing nicht abkömmlich sei, ij ieser, wie „Wolffs 11“ meldet, vor, den bel Bildung des Kabinetts üNrauen. 8 erklärte sich hierzu bereit und v rhandelte

Nach einem Kabeltelegramm der „Chicago Tribune“ haben

43. Nichtverankerbare Seeminen.

44. Finzelkeile von Seeminen aller Art, einschließlich der Ab⸗ feuerungseinrichtung.

45. Tiefenladungen und Einzelteile davon.

46. Einzelteile von festem oder beweglichem Unterwasserne schutz.

47. Militärische Flackerfeuer, Lichter und Signalapparate aller Art für Marinezwecke. .

48. Fprengladaagen ige Marinezwecke. ““

49. Torpedoausstoßladungen. 8 8

50. Munitionsaufzüge und Ladeeinrichtungen für Marineartillerie.

51. Mechanische und elektrische Abfeuerungseinrichtungen für Marineartillerie und Torpedorohre.

52. Militärische Einrichtungen zu Unterrichtszwecken, zur Aus⸗ bildung von Personal im Marineartillerie⸗ und Torpedowesen.

8

§ 3. Als zmilitärische⸗ im Sinne des § 2 sind nur solche Gegen⸗ stände anzusehen, die sich infolge ihrer kriegerischen EWEöö11 in Art und Form von den zu friedlichen Zwecken bestimmten Gegen⸗ ständen gleicher Benennung unterscheiden.

§ 4. 8 den Vorschriften dieses Gesetzes zuwiderhandelt, wird mit Gefözeng bis zu sechs Monaten oder mit Haft oder mit Geldstrafe bis zu einhunderttausend Mark bestraft. 1 8 Neben der Strafe können die Gegenstände, auf die sich die krs. bare Handlung bezieht, eingezogen werden, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. der dem Gesetzentwurf beigegebenen Begründung ird ausgeführt: 3 der. 88 Pariser Beschlüsse vom 29. Januar 1921 ist der Deutschen Regierung mitgeteilt worden, daß die Alliierten Mächte die zur Ausführung der Marinebestimmungen des Friedensvertrags er⸗

gelegt haben. Im ganzen feiern etwa 1500 Mann.

Der Vollzugsausschuß der Arbeiter der eng⸗ lischen Baumwollindustrie hat, wie „W. T. B.“ aus London erfährt, einstimmig die Annahme der letzten Vor⸗ schläge der Arbeitgeber empfohlen. 8

Chicagoer Freunde der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen, der im Kriege Gefallenen haben, wie „W. T. B.“ berichtet, sich bereit erklärt, die Kosten für das Kindererholungsheim der Nationalstiftung zu übernehmen, und eine Anzahlung von 10 000 Dollar geleistet. Den hochherzigen Spendern zu Ehren wird das Heim „Chicago⸗Kinderheim der National⸗

* getauft. . 8 und Freunden in Argentinien ist der Nationalstiftung eine namhafte Spende argentinischen Mehls, und zwar 222 Sack, übermittelt worden.

Kunst und Wissenschaft.

ei Ausgrabungen in Askalon ist nach einer Mit⸗ des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ein Teil des von Herodes dem Großen erbauten Palastes bloßgelegt, dessen Schönheit und Größe der Geschichtschreiber Josephus als be⸗ wunderungswürdig bezeichnet. Es wurden Bildwerke des Apollo, der Venus, einer Viktoria und eines Giganten und eine Statue des

Königs Herodes gefunden.

Ein Wettbewerb um Vorentwürfe für ein griegerentenmal und Kriegergrabsteine auf dem

ist aufgefordert worden, dem abzuhelfen.

lassenen Gesetze in verschiedenen Punkten für öS bielte; ü.

Senne riedhof in Bielefeld wird von dem Magistrat Biele⸗ 8b 892 Künstlern deutscher Reichsangehörigkeit, die in der Provinz