2 “
mit einem Vorstandsmitglied oder mit; der notariellen Beurkundung geändert äftsbetriebe bearündeken Wegsmann A Co. Gesellschaft Anna Guchel. Inhaberin: Anna Guchel 8 88 w e i t e 8 e n t r a l⸗ H N n d e Is r e 32 1 st 2 r 2 B E 1 la g e einem — 1fn 5— 1g. 8 1 8 1 Verbindlichkeiten und Forderungen vdes mit vee “ öeene u Diese af 8 5 9„ „
das Geschäft ist von dem Gesellschafter 88 3 p—p—“ 8 “ 1921
Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Hamburg. E. Garbell. Prokura ist erteilt an 13. Mai 1921 abgeschlossen worden. d . —
; Nex 8 8 1 ; Norsin⸗Wij üren ist di Alsleben mit Aktiven und Passi
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Hamburger Depeschen⸗Bureau Sieg: Johannes Marowski, zu Berlin⸗Wil⸗ Gegenstand des Unternehmens Pöae. X“ Passiven Nr. 1 42. 8 8““
mehreren Personen. Die Mitglieder des fried Jonas. Prokura ist erteilt an mersdorf. Fortführung des von Frau Ida “ von ihm ellt. ermann H. F. Witt. : Her⸗ ist erteil Thefrau Clara hierselb eführten Vertriehes von Hert h . ist ge⸗ 3
el WillenaeTlehmoen, 1 für de .“ Febeh Mitr In scer Sef 38 Fiicrbeihe Ledrüebedrgat geb. isre i guke tewänen und ähnlichen xüriet b68-. Cberde 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l ese verbindlich sein sollen, sind, mann, zu Hamburg. von Arend. Artikeln. V ——
wenn der dand aus mehreren Mit⸗ H. Schulze & Schwarz. Di Georg Kleinwort. In das Geschäft Das Stammkapital der Gesellschaf! Georg. Theobald Ramke und Oeka 8 8
gliedem besteht, von zwei Mitgliedern H.hecherezesef Fü ist Rudolf Eduard Pügeles beträgt 20 000 ℳ. . Christian Franz Rehr, Kaufleute, a d ls j ter oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ süsbn chuldenden Gegenleistungen, den Oberingenieuren Emil Fendt und gesellschaft in Firma Lethmather Dach⸗
des Vorstandes gemeinschaftlich oder von das Geschäft 8 von dem Gesellschafter Kaufmann, zu Hambura, als Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Hamburg. 0 an e teg „. werben, . an solchen Unternehmungen ie die „B. T. B.“ übernimmt, in Rech⸗ Feosso⸗ Dr. Anton Gramberg sowie den tiegelwerk und Cementwarenfabrik
einem Mitglied des Vorstandes gemein⸗ Schwarz mit Aktiven und Passiven über⸗ schafter eingetreten. so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat an zu beteiligen oder deren Vertretung zu nngg gezogen. Kaufleuten Josef Flach und Josef Sohn Becker A Co. zu Letmathe einge⸗ schaftlich mit einem Prokuristen abzu- nommen worden und wird von ihm Die offene Handelsgesellschaft hat sellschaft allein zu vertreten. 31. Mai 1921 “ “ amburg. (Fortsetzung.) übernehmen. ndere Passiva werden von der Ge⸗ ist derart Prokura erteilt, daß sie be⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die geben. Stellvertretende Mitglieder des unter unveränderter Firma fortgesetzt. am 1. Juni 1921 beaonnen und setzt eschäftsführer: Neumann Nathan Bezüglich des Gesellschafters Rante delsgesellschaft „Hammonia“ Das Stammkapital der Fabellcheft sellschaft nicht übernommen. 1 rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Firma ist erloschen.
Vorstands stehen in der Vertretungs⸗ Prokurag ist erteilt an Paul Schulze. das Geschäft unter unveränderter Firma und Frau Ida Nathon, geb. Herzberg. ist durch einen Vermerk auf eine am bean beschränkter Haftung. Der beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüßrer: Der Wert dieser Einbringung ist auf zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft Amtsgericht Iserlohn.
befugnis den ordentlichen Mitgliedern Kapitän Herrmann Bräuner. In⸗ cort. Ferner wird bekanntgemacht: Die 23. März 1920 erfolgte Eintragung ia n 8 ver Gesellschaft ist Hamburg. inrich Jung, Kaufmann, zu Ham⸗ 15 000 ℳ festge t worden. mit einem Mitgliede bezw. stellvertretenden
gest b 3 1 8 haber: August Friedrich Herrmann Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen “ Gesellschaftsvertrag ist am burg. 8 “ on diesem Betrag werden den Ge⸗ Mitgliede des Vorstands die Firma zu Iserlohn. 1 [33241 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ —Bräuner, Kapitän, zu Hamburg. herigen Gesamtprokuristen Louis Peterx sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ worden. hr 8 Funi 1921 abgeschlossen worden. „Ferner wird bekanntgemacht: Die sellschaftern Otto und Herrmann je zeichnen. In unser Handelsregister A Nr. 235 is
licht: — ( „ arder 4 de Vofs. Henber ist er-⸗ Martin Siebeling, zu Altona. anzeiger. Pohl & Vent, Ingenieure, Gesell⸗ 3,8, enstand des Unternehmens ist der 5 entlichen Bekann tmachungen der Ge⸗ 2500 ℳ auf ihre Stammeinlagen als Höchst a. M., den 4. Juni 1921. am 10. Juni 1921 bei der offenen Han⸗
Das Grundkapital 1““ in teilt an Hermann Gustav Fritz Freiherr Die an L. R. W. Kampmann er⸗ Eximvw Handelsgesellschaft mit be⸗ . mit ““ Hastung. getrep von Handelsgeschäften jeder sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ voll 1. angerechnet. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. ETö“ in Firma Heinrich Wilke
100 000, auf den Inhaber, lautenden von Harder und von Harmhodc. teilte Prokura ist erloschen. schränkter Haftung. Der Sitz der Hip ominge 8788 Fduhn Arthur 5 eit Ausnahme von Bankgeschäften anzeiger. Inden- Udenlandsk Com- LeMbübrcctaFtuhe kh zu Grüne eingetragen: Die Gesellschaft
Aktien in Höhe von je 1000 ℳ. H. Mulsow & Co. Diese offene Heinrich Zippel. Diese Firma ist er⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Neesen, Mariner “ cer zu Altong, 6. solcher, für die eine Handelserlaub⸗ Georg Hübner, Gesellschaft mit missions Compagni, Aktie- Höchst, Main. [33232] ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter Die Berufung der Generalversammlung Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. loschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist zum “ häftsführer be. Hns erforderlich ist, soweit eine solche beschränkter Haftung. Der Sitz selskab (Domestic & Fo- Veröffentlichung unveränderter Firma von dem früheren
a ss hen vlüche Lee e ere. Liquidation findet nicht statt. Berger £ v 5 8v- 13. Mai 1921 1“ 8 B “ Inhaber: Walt nicht vorliegt. b5 auf der Gesellcheft i “. Ä CCCö“ 7 5 eei7 EEEEö 8. Heinrich Wilke
na . eer nach ei ie Gesellscha ich aus. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gegenstand des Unternehmens sind: 1“ h : Walter Die Dauer der Gesellschaft wird au r ellschaftsvertrag ist am td. Ha⸗ . 1 akob Müller & Co., Hofheim a. Ts. zu Grüne, fortgesetzt. ““
Die Gesellschafter haben sich aus. Handelsgesellschaf Gegenf Julius Helmuth Jütecbock, Faufmenn , a5⸗ “ delsscgft wird auf 2, eh 1921 abgeschlosen und am niederlassung der Firma Inden- &. Unser dieser Firma ist mit dem Sitz in Amtsgericht Fserlohn.
anderen, vom Aufsichtsret zu bestimmen⸗ einandergesetzt Ljquidation findet nicht statt. 1. die Einfuhr von Waren aller Art, den, in nerhalb des 1 Reiches ge⸗ Das sebr ist von Alfred Eduard Bas Geschäft ist von Richard Carl insbesondere von Rohölprodukten, in LEE“ & Co. Diefe offe cesetzt, und zwar bis zum 30. Juni 27. Mai 1921 geändert worden. Udenlandsk Commissions Hofheim eine offene Handelsgesellschaft er⸗
legenen Orte. Zu den eralversamm⸗ Hermann Freiherr von Harder und von Mahlstedt, Kaufmann, zu Altona, Kommission und auf eigene Rechnung Wird die Gesellschaft nicht von Gegenstand des Unternehmens ist ie Compagni, Aktieselskab richtet, begonnen am 30. April 1921. lungen beruft der Vorstand oder Aufsichts. Harmhode, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden unz wird von ihm und zwar dem Gebiete üheren Handelsgesellschaft ist am 1l. Desemie Nl2il. Brirge enlsch in⸗ Herstellung aller Arten von nbonstr⸗ (Domestiec & Foreign Com- sönlich haftende Gesellschaft C“ . 133242 .ver 1— G H , ä — . 1 zwar aus dem Gebiete der früheren vf der em der, Gesellschafter unter Ein⸗ erstellung Arten e 1 8 — Persönlich haftende Gesellschafter sin 2 E eh scen ihe ch. übernommen Foche und baesdano hn un neft6 IZ 2nnefean geflschrher drans e fäcang veiner, sechsmonatlichen Kün. nüsn. sn öö b 11““ CC“ onzeiger. ee Bekanntmachung muß une nnbe gingegten; Fiche beortgöset; h deDie emi eec eitsb ter Ktei gbet. de frütgeen sen nehes Lees Aktiven und Passiven übernommen umn diaungsfrist auf 1” Tergin gfhür. “ betriebenen Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Kopen⸗ Ege, zu Bofhein 2.0Ts e ne Ge⸗ gesellschaft in Firma Wwe. Wilh. von etesgene am neunzehnten Tage vor dem ven inh eschüfta “ der nommen worden Staat⸗ Friechenlend und Türkei nach von ihm unter unveränderter Firma bü onait 1“ 8 schäfts sowie die damit in Zusammen⸗ d sellschafter sind in Gemeinschaft mit⸗ Hagen zu eingetragen, daß viüer evö sofern Gesellschaft sind nicht übernommen Carl R. Stövfandt & Co. mit be⸗ Deutschland einschließlich der Durch⸗ fortgeseßt worden evder Gesellschafter kann 88 unter hang stehenden Handelsgeschäfte 91s er Gesellschaftsvertrag ist am einander zur Vertretung befugt. 85 8.. las e21 88 G aus 1 1.. “ gerezers st worden. schränkter Haftung. Der Sitz der fuhr nach Dänemark, Schweden und Jochheie 8 bEE11““ Eübaltung einer sechsmonatlichen Kün⸗ Art mit Ausnahme 5 els- 16. November 1918 festgestellt worden; Hö st a. M., den 5. Juni 1921. Antsgericht Fiededesr spätestens en dem Hsnen 9.eee Lönzon, Sr Erschäft ist Gesalscheft ist. .e S 8 Facst 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst dicmncgfrist 8 den Slußs jeden wei⸗ hechaftang sür 8 son 88 scdm. leinez iehihe effung datiert vom Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. b . 8 . on Friedri au muth en, Her. . rtraa i aller ins . Industrie⸗- . ö “ Feschäftsjahres kündigen. delserla notwendig ist, 8 8 1“ Feecegeft üler densens zu Hamburg, übernommen 31, Mai 1921 abaeschlossen worden. artikeln, die für Grubenzwecke bestimmt “ nan goeslsch 5 bergas Ttammkapital der Gesellschaft diese nicht erteilt ist. die C Gegenstand des Unternehmens ist der Höchst, Main. [33233] Iserlohn. [33243 BeAle, nea dre, deonfseit vechheden, worden und wird von ihm unter un. MGegsnstand des Untemehmene sind sind, in Kommission wünd eus hem mommen worden umd witd von belkrägt 20 000 ℳ. B⁸—— 1165144“ Kom⸗ Veröfsentlichung „In unser Handelsregister A Nr. 65 Deutschen Rei iger erfolgen. Die ö fortgesetzt. der Großhandel mit Heizungsstoffen. Rechnung aus Heutschland nach emn unter unveränderter Firma fortgesezt Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8b —. vereikigertal der Gesellschaft missionsgeschäftes in Waren und Pro⸗ aus dem Handelsregister. ist am 10. Juni 1921 bei der Firma Bekanmntmochungen gelben als gehörig ver⸗ Prokura ist erteilt an Georg Nicolaus und alle damit in Zusammenhang Gebhiete der 8 österrei Cih Caesar Laski & Co. Prokura ii ttllt, so ist jeder von ihnen berech⸗ 8 38 95. Phe; r Gesellschaf eh 8 Maschinen⸗ und Armaturen⸗ „Stahlwerk Mark Abteilung Oese“ öffentlicht, wenn sie einmal erlassen Vogel. 3 siebada Menöchhe 7 feñ 85 erteilt an Willy Chrzanowski. b sigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eSond meh Geschäftsführer be⸗ be a⸗ Shc ghhe. 86 dese0scg Hlcht vorg. 8.dnehene Fenerai; deisir Arree hie genlaa en sün een worden sind, es sei denn, daß das Gesetz Schwartz & Sievers. Gesamtprokura gung an Unternehmungen aus dem russischen Reiches sowie 18. 81 at' Nichard Klippgen &. Cv., zu treten. 18 st üe. folot di V. “ aasn trägt ronen, eingeteilt in 60 Höchst a. M. Durch die General⸗ ditistin Anteile ihrer Einlage an fünf neu oder die Sabzung oder ein Generalver⸗ ist erteilt an Richard Hilckert, zu Nien⸗ gleichen Geschäftsweige. Handels. Bulgarien, Rumänien, Eü 6 aat Dresden mit Zweigniederlassfung Geschäftsführer: Paul. Avdolph 1 „ 7 8 olgt die Ver Geschäfteführer auf den Namen lautende Aktien zu je versammlung vom 3. Mai 1921 ist der eingetretene Kommanditisten abgetreten hat. sammlungsbeschluß eine mehrmalige Ver⸗ dorf, Kreis Pinneberg, und Hinrich geschäfte, für die eine Handeke te eh. Griechenland und der Tür 1 88” u Hamburg. In das Geschäft ist Arthur Otto Lange, Kaufmann, zu se schaf 8 je Gefesaft Führer dn ge⸗ 500 Kronen. § 11 des Gesellschaftsvertrags über die Amtsgericht Iserlohn. vffentlichung verlangt. Die Gesellscheft nöhristian Siehers, zu Altona⸗ 11e6“ den bsen schsftanweigen zusammen⸗ Svald Bruno Herrmann, Kafmam Hamburg. . 8 schaft mit, einem prokuriften wie Bärttetung dfn G 1“ soll außerdem ihre Bekanntmachungen in 1u6““ 8 Feharch oo bängende Heschete, ist berechtigt, die zu Dresden, als Gesellschafter ein * 119 11 1 118 “ gesäasafitee hat jedoch 8 1“ Fachscha Fern venst vmme 1 8Hu““ 33244] die Kölnische Zeitung und in die Köl⸗ H. Schmitz. iese Firma ist er⸗ 1 . 8 0 . Llen-] 89 3 88 8 t ete 3 öffentli hen Be anntmachungen e 8 8 8 — . altur 1 8 8 reußische. Amtsgericht. eilung 8. — delsregi 8 “ L 2ncgern Duwe. Diese offene Handels⸗ zu⸗ Fhen ge i gf ensteßte zagn efs Göselschoft wntens Zaieczeann burch 8e Die offene Hardelsgeselschat hat em Fiscest saiblaen im „Hamburger Fale er Hesegen bb 1. TE“ ieerihgeng ge E“ 1323] ih2n unser Heß 2 Fhnse 8. 7 698 ö“ Liquidatoren sind Wilhelm t Dezember 1924, zu n. 925 aufzukundigen. Finder⸗ . 11““ 8 beschränkter Haftung. er Si ; “ orstandsmitglieder. ; . chst“ 1 . S 8 der Satzung oder durch das Gesetz dem Friedrich Neumann, Kaufleute, zu beträgt 40 000 6. “ segschaftehiegag Phrdign verist Neiber Gesamtprokuva ist erteilt an Erns Der Gesellschaftsvertraa ist am Z.Betnee nagce weimachürne der Ge⸗ Poufsen Direktor, zu Hellerup, als 1“ chtet⸗ “ Amtsgericht Iserloh Rüfsciget erhanene g. Stt arlce nüenbue. . Co. Geselchcfter bef, in afelgt gie Vertücsgg der eos Stanmtwpilal der Geselschaft Arge Perner und arl Gmil Gemms 3 gleni 1921 ögeschlosten worsgn, selschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Borfihender, Pant Johan Larsen, is. öchst a. M., den 8. Jun 1921. 1 9 in dn Formen, welche die Satzung vor. .evrich Heinri⸗ d sund Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ beträgt 20, 000 ℳ. Hess, beide zu Dresden. aende it anzeiger. Kaufme Vedb “ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. v schreibt. Willy Friedrich Heinrich Landfried und Be 2 le à Ff ber Geschäftsführer ist alleinver⸗ Wolf Netter, Zwei niederlassung Betrieb einer Detektei und aller mi Ge Hübmer. Die Firma ist er⸗ aufmann, zu Ruds⸗Vedby. Iserlohn. [33245] och, den 13. Juni 1921. JVJohannes Carl Moritz Korn, Kaufleute, führer gemeinschaftlich⸗ 1 1 Je III1 ü Hamburg 1 Zweigniederlassung der einer solchen zusammenhängenden Ge⸗ 29 . 1 Ferner wird bekanntgemacht: Höchst. Main. 33235]/ In unser Handelsregister A Nr. 826 ist Das mtsgericht. “ dols SCreschifteführer: pce ce⸗ cAperf trecaneberechbigr. Richard Julius Firma Wolf Netter, zu Ludwigs⸗ scäfte, insbesondere die Uebernahme 8 I. B.“ Brauchen⸗Telefon⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen Mochst, Veröffentlichung — am 10. Juni 1921 die Firma Heinrich “ J Nie offene Handelsgesellschaft˖hat an Stövsandt, Kaufleute, zu Hamb eschftsfühter: R Richard Zeline seirn 2.—ch, Cesensbaftr: gni und Fortführung der Abteilung Ge. „Kidraßbuch Gesellschaft mit be⸗ der esellschaft nach deutschem Recht aus dem Handelsregister Kilb zu Iserlohn und als deren Allein⸗ 17. Juni 1921 begonnen. W“ 88 bet 89 n cht: urg. Marius M dn en Altona. Wilhelm. Relter und Arthur ensch Kaufleute, beimdienst der Ueberwachunas⸗ und gükter Haft Fweignieder⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. irma M i & 8 Höchst inhaber der Fabrikant Fritz Kilb zu Iser⸗ In das verechhes ist heute bei der Fem bisherigen Eöe Willh 1 Füülichen EEEEEE“ e 1414“ Wa Hie offene Handelsgesellschaft hat an schränkter Heftma e. 1b WEö vasehg Hancgerg, E’ “ os h 8. Sa a ö“ ng seütschaff Amsgerich Iserlohn ma „Heinr in“ in E Friedrich Heinri ied. — -- . . 8 8 8 . 88s v veg h r hat das Recht, ““ iedern, die von eneralversamm⸗ g1h 8 8 1 eingetragen G ese ar (egseneg rra eeh H. E. H. Feüathsat, zeFerner wird i 27, v 182C 8.onen.. . 6 Einhaltung einer Telefon Adreßbuch Gefellschaft has gewähtt ae. geschieden. Der Kaufmann Isidor ea⸗ Hendelzgeschäft ist durch Erbgang und voop ist durch Tod erloschen. Alpacka und Doublé Handtaschen bf v en Kei . G shesen ercener1 762 5 Igers⸗ sechsmonatlichen Kündigungsfrist, zuerst t beschränkter Haftung, zu Die Berufung der Generalversamm⸗ mann führt die este als Pes Iserlohn. [33246] zereinbarung unter den Miterben auf die Genz & Co. mit beschränkter Haf: Fabrik Gesellschaft mit be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen bs- Fassung ist e auf den 31. Dezember 1925, schriftlich erlin. lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗ weiter und übernimmt keinerlei Ver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 27 ist „Berlingske Ti⸗ bindlichkeiten der bisherigen offenen am 10. Juni 1921 bei der Firma Barmer
Wi „ . — 7 ücs. 1 25 Si anzeiger. heimer und Caesar Penshorr. 8 329: 4 lin. ; Johanna Stein und den Maschinenbauer C. Czirniok, geb. Lindner, ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am neae hes 8 86 sgäel. Stahl, Febrauch, so ist alsdann jeder Gesell. 27. August 1919. dbarscisen und am dooch kann auch die Einladung, falls der Höchst Cg Prrndenie EET 8 Comp. Kommanditgesellschaft auf Karl en, stmüüih, nan cicge, wülsf Gengond &.e. Gesancgecfhra stn, 18gemastans descschesehnrns i die scgl i Herlhnrswern vanzelsgejeusgaft „Onenenni de " serig behegat, dee elschen Ge 1. Gaeslond des hertesmens sird, Vssegr abehäint sege ich ene “ a ebilde 1 an Robert Car ertheim un 2 3 1 — 8 FI 8 c Dj er⸗ den Schluß lede 8 8 ¹ a. 8 „ in⸗ „ n: ur e u er 89 g Der Gesellschastspertrag st am schränkter Hafwng. Die Ver Herstellung und der Vertrieb von Brief mit derselben Frist Höchst, Main. [33236] Generalversammlung vom 7. April 1921
haben, übergegangen. Die offene Handels⸗ Maier Max Flörsheim. Herstellung und der Vertrieh von er Heeeeeneee, e. Fes 1 Fftsführers schiftsjahres unter Einhaltung einer 3 in gesellschaft 8e Sitz in Eldena. Sie Speckhals & Co. Diese offene Handels⸗ Nphagae und Doubls: Handtaschen so⸗ 2. CECEE111“ die 1“ sechsmonatlichen Kündigungsfrist schrift⸗ kanchen⸗Telefon⸗Adreßbüchern. zu geschehen. . Veröffentlichung ist die Erhöhung des Grundkapitals um führt die bisherige Firma fort und hat am gesellschaft ist aufgelöst worden; das wie der Alleinvertrieb der Fabrikate der Ausül 1 8 v II 8 lich zu kündigen. erlin und anderen Orten einschließlich Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum aus dem Handelsregist Sg. t 49 741 200,— ℳ auf 198 964 200,— ℳ 15. November 1920 begonnen, Feschft ist von dem Geselschefter! Firma Johannes Plocher’ Böhringen. Art, Ausbildung von Clekfro⸗Schweiß, tiengesellschaft, 1 b öeeebe— Grabow, den 11. Juni 1921. Speckhals mit Aktiven und Passiven sowie die Uebernahme von anderen technikern ces der Handel mit Ernst Wilhelm Döbbelin, zu Altone beträgt 30 000 ℳ. klamen aller Art. 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Burkhard, “ Hei z⸗ und geführt. Durch Beschluß der General⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. übernommen Porden und wird von ihm Flast art gen I“ Föri⸗ Elektro⸗Schweißmaterial und Elektro⸗ Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell benn 78 eeel⸗, 39 . vL der Gesellschaft C Fh gehn. “ G“ E “ E1“ vom 7. April 1921 ist der
esert äe Ps Fteschs unter unver Fi 1 gen. Sew;b “ ; - 1280 Ham⸗ gt durch j ei Geschäftsführer ge⸗ 5. Abtei ür da ndelsregister. e. Sank geb, § 4 Absf. Sa Grundkapi änderter Firma fortgesetzt. Schwe anlagen. schaft Zweigniederlassung Ham g je zw Eesthaftsführer; Eduard 128 ung für das Ha egis Höcßst a/oht. Die Firma lautet jetzt “ er Satzungen (Grundkapital) Amtsgericht Iserlohn.
G Die an J. C. W. Rademacher erteilte „Das Stammkapital der Gesellschaft 10 s. AI 8 1b . cas sabae der Firma meinschaftlich. Grevesmühlen, Mecklb. [32805] 8 · krägt 8 Die Gesellschaft ist befugt, zur Er⸗ burg, Zmweigniederlassung der Hi⸗ vetsfichrer⸗ in⸗Wilmersdorf. Burkhard Sohn. *Senes iegn e. ageennhr heae eLeh derer sherge. Das Geschet. Sih melrerr Geschätsfürr, be⸗ riichung ihrr Gesctcstzzmece gleich⸗ llianz⸗ Verüchentag⸗Akin “ VerlinrWilmenedo, mamm, Westr. 133227] S.feha 9—d9n-10. Junt 1921. vr. Frnn⸗ . Eplers eincegaägen: Fi don Hernunn Wilteln Fatz Cende Eo“ Cee.tencs ärase eh e elesn. heintich, Sommermeier. Ingenieur.] Fffentlichen vetanntmahungen der He. ves Am danegorezister, ,1j. BHPreubisches Amitsgericht. Abteilung 8. ie Firma ist geändert in: ilh. und Hans Ernst Karl Wenzel, Kauf⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. r; veif. bb“ Ludwig Behrens, Kriminalinspektor sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 3 11921 bei Ehlers Nachfol Eis⸗ — . “ ftsfuͤhrer: lichen Betrieben zu beteiligen, ins⸗ d geschieden. Zu6“ Eingetragen ist am 8. Juni 1921 bei 8 8 1 85 See. Eisheuer in 1. Juni 1921 X das hen 88 Jerner wird bekanntgemacht: Die “ zu gründen bzw. gesellschalt⸗ zu Eo Die zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mann bringen in die Gesellschaft ein —— ARiktutas registers für die Dörfer, die Sächsische Handelsregisters ist heute eingetragen Seer Repere ens. Juni 1921 Ee väft unter der Firma Gebr. bsfeanichen Hebanntmachun en or Ge. 8Sie Gesellschaft wird zunächst für die bich 1 9 “ Vorstands⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ die 1 Fenreinsam 8 11. beeeeöeeeee beale a. Scale 1111“*“ 8. Peeee ,S2
8 . Wenzel fort ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 85 827 * . bisherige 8 anzeiger. 8 ösu er von ihnen bie le⸗ 9 52f. ⸗8 bCA1A11“X““ reidehändler ilhelm ugu rn
uzel fort. Dauer von fünf Jahren errichtet njeiger ah eg. 2. Siegfried Nordheimer in Leipzig, betreffend, ist heute eingetragen worden: Richter in Kamenz, ansge chieben ist 6*
Mecklenburg⸗Schwerinsches A ic Albingia“ Dij 8 or 8 1s mitglieder Emil Hirsch, Oberingenienn Be⸗ fü . 1 1 mtsgericht. „Albingia“ Hamburg⸗Düsseldorfer anzeiger. Das Stammkapital der Gesellschaft x. ZBerlim⸗Wilmersdorf, und Frit Alexander Miehe Großhandel Ge führten offenen Handelsgesellschaft ge 3. Hugo Nordheimer in Leipzig⸗Gohlis, „Der Kaufmann Franz Strandt in Char⸗ daß der Getreidehändler Friedrich Heinrich
Summhe 8 332 D d Cal kti llschaft. . Oo “ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ellschaftsvertrage aufgeführten Mo⸗ 4. Alfred Nordheimer in Leipzig als per⸗ sottenburg ist nicht mehr Mitglied des Ernst Richter in Kamenz Inhaber der ersbach [33219] urch Beschluß der Generalversamm almon Aktiengesellschaft. In der Sind mehrere Geschäftsführer be Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Vor Famburg⸗ itz der vbb de Mieterre “ sönlich haftenden Gesellschaftern der zu Vorstande, Die Prokura des Ingenieurg seer E“ Löein. “ näcr
Handelsregistereintragung vom 10. Juni lung der Aktionäre vom 25. Mai 1921 Gererae dide⸗ Aktionäre stellt, so erfolgt die Vertretung der Münster bestehenden offenen Handelsgesell⸗ ür die im Wetriebe des Geschäfts be⸗
8.2 1 2 3n8 1 ltgliedern bestellt worden m 3 1 8 1 “ 1921 bei der Firma Kunstlederfabriken sind die §§ 1 und 20 des Gesellschafts-⸗ vom 7. Mai 1921 ist die Erhöhung des C — Geschäfts tandsmitglied Imn F ibnen be⸗ Der Gesellschaftsverttag ist am mit dem Hauswirt Jerusalemer 2 8 Dr.⸗Ing. Gustav Siegel in Berlin ist f 2. Gesensc . zhöhung des, Gesellschaft durch je zwei G eschafts. der Befugnis, daß LE11 7 Fäuni 1921 abaeschlossen worden. Straße 16 wegen der Geschäftslokalität scigf hö erloschen. Das bisherige stellvertretende gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen
Carl Bvckhacker, Gesellschaft mit vertrages in Gemäßheit der notariellen Grundkapitals um 10 000 000 ℳ au führe 2 ftlich ode eine 93 ee den. e 16. ,e 1 beschränkter Haftung in Beurkundung geändert worden. 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 28 Uhrrargemezasch dftlich özer banc⸗ rechtigt ist, die Gesell orstandsmitglice egenstand des sUnternehmens ist der der bisherigen offenen. Han delsgesell⸗ uguste Brans, Zweigniederlassung Vorstandsmitglied Ingenieur Otto Hall⸗ Inhabers haftet und daß die im Betriebe bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ einem Pro uristen 1 schaft Hiche. Fnem. orretenden oder Großhandel mit Waren und der Be⸗ schaft bestehenden Mietsvertrag mit n Samuel Marecus, Münster, als bauer in Oberlungwitz, jetzt in Schwarzen⸗ begründeten Forderungen nicht auf ihn Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ für Metall⸗Industrie, zu Berlin, aktien zu je 1000 ℳ und 500 auf Namen Geschäftsführer: Wilhelm Heinrich lordentlichen vn 85 zu vertreten. trib von Handelsgeschäften jeder Art Gewährleistung der Einwilligung des der i Münster be⸗ berg, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ übergehen. führer Fritz Hesse und Carl Bockhacker mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ lautenden Schutzaktien (Vorzugsaktien) Johannes Ludwig Wittenburg, In⸗ mit enei, . lüeeg In der Gene⸗ für eigene und fremde Rechnung im Hauswirts, im Stempelinteresse be⸗ offenen Handelsgesellschaft fort. mitglied bestellt. Weiter sind zu Vor⸗ Amtsgericht Kamenz, am 6. Juni 1921. bestellt. burg. Ewald Kuckuk, Oberingenieur, zu je 1000 ℳ sowie die Aenderung der genieur, Hans Heinrich Kaven, Kauf. Nalzfahrit ag der Aflionäre von Fr. und Auslande, Soweit zu ein⸗ wertet auf 2000 ℳ, die in der Unlage 2 standsmitgliedern bestellt der Kaufmann Amtsgericht Summersbach. zu Berlin, ist zum stellvertretenden 8 4 und 16 Abs. 4 und 5 des Gesell⸗ mann, und Berthold Wilhelm Philipp vnmn eg ist die Erhöbung des elnen Handelsgeschäften eine besondere zum Gesellschaftsvertrage gedachten — Richard Hille in Dresden, der Ingenieur Mottowitn. 0 [332481 Vorstandsmitgliede bestellt worden. aftsvertrages in Gemäßheit der Jacob, Chemiker, sämtlich zu Hamburg. (Gru ndiapitals um ,4 800 000 ℳ af handelserlaubnis erforderlich ist, darf Drucksachen, soweit vorhanden, die Nerford. [33228) Walter Berndt in Crimmitschau und der In unser Handelsregister Abteilung B. b
133220] Ludwig Mohr & Co. Das Geschäft notariellen Beurkundung beschlossen Ferner wird bekanntgemacht: die Gesellschaft diese Geschäfte erst Rechte aus den in der Anlage In das Handelsregister Abteilung A Kaufmann Fritz Biermann daselbst.“ ist unter Nr. 245 am 6. Juni 1921 die
ist von Frau Erna Auaguste Marie worden Die Bfferilicher Bekanntmachungen 690% 1vc Aktien zu weneümnn. wenn die Handelserlaubnis ün Gesellschaftsvertrage gedachten ist bei der Firma F. Raabe in Herford Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
stereintragung vom 10. Juni S& Dis So vi 3 ; 4 eg1 b i 192 8 1 ¹ 6 4419229 en 1 1 2 b 1 d 1 2 eichs . X₰. 8 9 1 ) g 1 el 892 1 2 2 8 2eCr. ; 8 Kerdir 8 8 1 2 d 1 88 . be chränkte 8 Faft 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt. beträgt 20 000 000 ℳ, eingeteilt in Der Gefen Die Kapitalserhöhung - beträgt 1 000 000 ℳ. von 50 ℳ bei den städtischen Elek aufmann Friedrich Raabe in Herford Iburg. 183239 schafschesn Har2 eschr 15e.
r u r t ( 2 schafter Wittenburg bringt . kwital der Gese bhaft 1.000] 5 b — mersbach: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten 19, 000 auf den. Inhaber lautende den gesamten Kundenkreis des bisher beiragt Seö in 6000 Geschäftsführer: Alerander Louis tricitätswerken, die Rechte aus dem ist Inhaber der Firma. In das Handelsregister A Nr. 133 ist veagen mit demn Eige i de . e⸗
1 . Eö Verbindlichkeiten und Forderungen des Stammaktien zu je 1000 ℳ und 1000 p. unt icht eingetragene 1 Aktien zu je ermann Miehe und Peter Christoh, Gebrguchsmusterschutz Nr. 708 876, mit erford, den 7. Juni 1921. am 6. Juni 1921 eingetragen die am ang 1 Est. Zu Liauidatoren sind die bisherigen bisheriaen Inhabers sind nicht über⸗ duf den Namen lautende Schutzaktien bühne 8 F. eae dch erbegrie enen auf den Inhaber lautende Aktien; etersen, Kaufleute, zu Hamburg. dem Recht auf Ausnutzung ihrer dur Das vi encig 1. Juni 1921 begonnene offene Handels⸗ “ enfh vhen eöenct h ss. Enger
Geschäftsführer Fritz Hesse und Carl] nommen word ( gaktien) zu je 1000 ℳ tenbu 5 — 1000 ℳ. ; zu Falls weitere Geschäftsführer neben das Gebrauchsmuster geschützten Erfin⸗ . sellschaft „Meyer & Co. in Bad Bockhacker bestellt. . orde. di Ieeeeee ; Unternehmens, sämtli he Ansprüche Richard Dietrich Hess, Direktor zn ihne E““ erd ür das Bran⸗ Fe gcchn⸗ 8 JIe.dh.. eve . „Ireparaturen und Schweißarbeiten, der An⸗ cht Gummersbach. Paul Haack. Aus dieser offenen Han⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die bzw. Rechte aus schwebenden Patent., Hamburg, ist zum Mitgliede des Vo nen oder statt ihrer bestellt werden, dünge. g1e ge, gettigten Aufträge, Herford. 8229 ha aee er. EC“ und Verkauf technischer Artikel und Er⸗
Amtsgeri delsgesellschaft ist der G St 1 f 1 8 9- esellschafter, Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt anmeldungen, die sich beziehen au 8 8 können von diesen stets nur zwei Ge⸗ 8 ü 8 kechn
1 P. E. Haack am 29. Januar senschafteg zum Kurse von 160 %, die der a) Verfebren Hervhnüfhen 8 standes bestellt e. n. Paul Fohannes scäftsführer zusammen oder einer in das Manuskript des Adre buches se üst In das EEE“ Feötalun A si Mever in Bad Rothenfelde und der Gast⸗ zeugnisse sowie 18 Uebernahme der Ver⸗ Hamburg. [32807]] ꝙTod ausgeschieden; gleichzeitig ist dessen Schutzaktien zum Nennwerte. schweißter Wasserkammern an Dampf⸗ Prokura ist 8 Sito Carl Schütze jemeinschft mit einem Prokuristen und die noch teils für empfangene, teils 85 211 Firshc T 88 eitan wirt Bernhard Heese in Holthausen bei tretung von 88 firmen der Kessel⸗ und Eintragungen in das Handelsregister. Witwe Martha Louise Emilie Haack, Die Schutzaktien können frühestens in kesseln, b) Verfahren zur Herstellung Bostelmann un Befugnis, die Gecel rie Gesellschaft vertreten, während die für zu erwartende Vertra heen Kunsthan x8” N arglde g” Ftge, Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesell⸗ Moschinfminduftrie Das Stammkapital
1 9. Juni 1921. geb. Schild, zu Hamburg, als Gesell- der im Jahre 1945 stattfindenden von auf dem Wege der Glektro⸗ jedem mit der 8 efg mit einem Vor⸗ Geschäftsführer Miehe und Petersen leistungen von Inserenten zu za e meyer, Herford (Nr.? des egis ers) schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. beträgt 100. ℳ. Geschäftsführer sind Mitteldeutsche Ereditbank Filiale schafterin eingetreten. ordentlichen Generalversammlung in schweißung hergestellten Flanschenver⸗ schaft in Gemeinschaf treten seder allein zur Vertretunag befuat sind. Beträge. Die Forderungen aus der heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Iburg. .
Hamburg. Prokura ist erteilt an Die Gesellschaft ist unter unver⸗ Stammaktien von gleichem Nennwerte bindungen, in die Gesellschaft ein. standsmitgliede zu ü. emacht: Die „Ferner wird bekanntaemacht: Die Geschaäftsführung der offenen Handels⸗ Die Firma lautet jetzt: „Ravens⸗ * Kleinert, beide in Laurahütte. Der Erich Burger, zu Berlin, mit der Be⸗ änderter Firma fortgesetzt worden. umgewandelt werden, hierzu genügt ein Der Wert dieser Einlage ist auf Ferner wird b .ö erfolgt zum ssentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ffecschaft betragen noch 8898 88 bergische Buchhandlung Erich Otto“. Imenau. 83240] esellschaftsvertrag ist am 7. April 1921
ugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Am 1. Avpril 1921 ist die Gesell⸗ einfacher, in ungesonderter “ 7000 ℳ festgesetzt worden und wird Ausgabe der Flschaft erfolgen in den „Hamburger jerbei sind nicht berechnet die 11 531,50 Inbaber der Firma ist der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. B. Bd. festgestellt.
mit einem Vo itgliede oder schafterin Haack aus der Gesellschaft beider Aktiengattungen gefaßter Mehr⸗ dieser Betrag dem GEesellschafter Kurse von 112 c. Nlage) Innchrichten“⸗ ark, welche die flhere vffene 88 Erich Otto in Herford. 8 ist ʒbei der Firma Heliotrop⸗Isolier⸗ Amtsgericht Kattowitz. stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu, ausgeschieden; gleichzeitia ist ein Kom⸗ heeitsbeschluß der neralversammlung Wittenburg als voll eingezahlte (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) verator⸗Vertrieb, Gesellschaft delsgefellschaft von Auftraggebern berei Herford, den 11. Juni 19 flaschen⸗Fabrik G. m. b. H. in Ilmenau
vertreten. manditist in die Gesellschaft ein⸗ bei der jede Schutzaktie nur eine Stammeinlage angerechnet.
— — — —
—.—
igt.
Kamenz, Sachsen. 33247]
Gummersbach. 8 2n
—
die Oberingenieure Cduard Ballin und
mit beschränkter Haftung. Der eingezogen hat, welche Beträge nicht Das Amtsgericht. heute eingetragen worden: Durch Beschluß Kattowitz, 0. S. [33249]
Die gn B. Andrae erteilte Prokura getreten. Stimme hat. 10. Juni: Ifttleite Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. zurückerstattet werden. Den be⸗ggn der Gese E“ vom 9. Juni In unser Handelsregister Abteilung B chaftsvertrags ist unter Nr. 246 am 7. Juni 1921 die
t erlo Die Gesellschaft wird von diesem Soll die Bestimmung im vorstehenden Franz Hofmann. Inhaber: Friedrich Verantwortlicher Schngtein. 804 Gesellschaftsvertrag ist am senin und “ Höchst, Main. [33231] 1921 ist der § 15 des Gesell
Der Prokurist Fritz Temme wohnt Tage ab als Kommanditgesellschaft Absatz in irgendeiner Hinsicht vor der Franz Hofmann, Kaufmann, zu Ham⸗ J. V.: Weber in Kigenteil: 111“ am Fihnan ür deh eee Veröffentlichung in der Bl. 18 der Firmenakten ersichtlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
jetz in nchen. unter unverändert irma fortgesetzt. ordentlichen Generalversammlung des burg. V lich fü An . 8 8 H. Schaffstaedt Gesellschaft mit be⸗ W. E. Fischer. S. Firmeg ectgese Fefetlichcn, chgeander ee; ge⸗ W. Eparig * Co. Diese offene Han⸗ Veranzworlich für. Geschätslehe Gerenstand des, Unternehmens ist für die Gegenleistungen für diese In⸗ F ZIEEETETEAee. ius “ 11. Juni 1921. sna. Hech basnus. ——q Ferecseder Fei , es en aeanzasisraas Zeen sssäeg teehsg Büecreee ereheehekreebvẽceeee
8 u g. Hamburg, als efellschafter ein⸗ ungesonderter Abstimmung beider Aktien⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter N. der Geschäftsstelle WMengerits edarfsartikel, insoweit sie Hennaer, F 8 des Ka 3 St ingetrage vord st d des
Durch Beschluß der Gesellschafter vom getreten. attungen gefaßter Mehrheitsbeschluß Sparig mit Aktiven und Passiven über⸗ Verlag der Geschäftsstelen nicht der Handelserlauhnis unterliegen. Verpflichtungen auf die Gesellschaft Prokura des Kaufmanns Konrad Steyer “ S-hwe v 10. Dezember 1920 ist das Stamm⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat ber x bet bem schluß Fecmen worden und beh ihm 3 in Heuthe. odruqerei und 8 ur Erreichung dieses Zweckes ist übergehen. Hierbei werden aber keine 2 .. Emil B eeeg; delsregister A N 882e2-- Ussesne menf 88 der 555 der⸗ 8528 kapital der Gesellschaft um 700 000 ℳ, am 1. Juni 1921 begonnen und setzt jede Schutzaktie ein 20faches Stimm⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Druck der Norddeutschen Bu⸗ Amstroße 2. Gesellscheft befugt, gleichartige Passiva des früheren Handelsgeschäfts, en Chemikern Dr. Emil Vruns, In unser Handelsregister r. 697 ist geschäften aller Art, die Uebernahme der auf 1 500 000 ℳ. erhöht sowie der §16 das Gesch t mntter der Firm . IA. e 9 Ernst Cordes. Prokura ist erteilt an Verlagsansbalt, Berlin, Wilhel 8 8 außer den an die Auftraggeber von In⸗ Dr. Fritz Hübner und Dr. August Stock, am 9. Juni 1921 bei der offenen Handels⸗ Vertretung sowie der Erwerb von solchen des Gesellschaftspertrages in Gemößheit! Fischer & Hachfeld fort. mne,l Arthur Erich Cordes. N.
4 44ve4-2-bvee. 8 31n