1921 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

82

15 u 28

8 - 1 . Baugeschäften und die Beteiligung an Aufsichtsratsmitglieder, aufgehoben. Ge⸗ Sprit, der Handel mit Wein sowie die Lötzen. „1833258]-, e. durch Beschluß der Generalversam urg, Sachsen. [32896]2] Durch Generalversammlungsbeschluß] Flatow, Westpr. [33080] Zahl der Geschäftsanteile, zu denen ein M 6 sch Das Stammkapital 8 barägt vuf cetgraten⸗ 885 Le Fric, en Hnn der Erwerb ähnlicher In unser Handelsregister Abteilung A lung vom 16. April 1921 um 2 500 G00F alüenn Handelsregister des unter⸗ vom 1. Mai 1921 sind die §§ lI und 70% wIn unser Genossenschaftsregister ist Mitglied sich beteiligen oder angehalten 9 U terre ter. 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Re⸗ vom 30. Mai 1921 soll das Grundkapital Geschäfte. Stammkapital: 50 000 ℳ. ist heute unter Nr. 193 folgende Firma Es beträgt jetzt 20 000 000 Fr. eingeteili ven Gerichts ist heute eingetragen des Statuts geändert. heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen werden kann, 10 beträgt. Di zländischen Muster werden jerungsbaumeister Friedrich Kotzulla in um 14 000 000 durch 14 000 auf den Geschäftsführer: Kaufleute Theodor Freus⸗ eingetragen worden: in 40 000 auf den Inhaber lautende Aktien 25 1 Ahrweiler, den 11. Juni 1921. Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Amtsgericht Bad Oeynhausen. (Die 4. End scch enr Zenlüchez Kattowi . Der Gesellschaftsvertrag ist Inhaber und über je 1000 lautende berg der Aeltere, und Theodor reusberg J. Rosenthal Königsberg i. Pr. zu 500 Fr. 8 auf dem die Firma Eruestine Das Amtsgericht. Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Opladen. —— (33106] vnter pig 124377 am 11. ghrärs,22. April 1921 festgestellt. Stammaktien erhöht werden Diese Er⸗ der Jüngere, Köln. Gesellschaftsvertrag mit Zweigniederlassung in Lötzen Radolfzell, den 8. Juni 1921. ag. i Waldenburg betreffenden .. snossenschaft mit unbeschränkter OPlncae Genossenschaftsregister ist ber Pforzhelim. [34377] Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ vom 1. 1921. Jeder der beiden Ge⸗ unter der Firma J. Rosenthal, Bau⸗ Badisches Amtsgericht. I. - 3 Firma lautet künftig: Berlin. 8 1299 Haftpflicht zu Gursen“ folgendes ein⸗ Nr. 37, betr den B en veeas Opladen . Musterregistereintrag.

führer bestellt ist, durch diesen, wenn kapitaf beträgt nunmehr 70 000 000 ℳ. schäftsführer ist für sich allein 7 warengroßhandlung, Filiale Lötzen. Kendsburg. 8332 1 Waldenburg. Die In das Genossenschaftsregister ist heute getragen worden: 228 m. b. H. in Opladen, am 9. Juni Firma Kuttroff & Volz Nachfgr. in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur 1g. wird bekanntgemacht: Die neuen berechtigt. Ferner wird bekanntgema t: Inhaber: Witwe Marie Hiller in Königs.⸗ In das Handelsregister Abt. B ist 760] 8 chsig, geb. Nötzold, in bei Nr. 197, Creditbank der Friedrichstadt, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1921 folgendes 8 e Pforzheim, ein offener Umschlag mit zwei Geschäftsführer gemeinsam oder benc ktien sind zum Kurse von 134 % aus⸗ Oeffentliche r e erfolgen derg i. Pr. Dr. med. Arthur Hiller in Nr. 32 bei der Firma Wilhelm 3. E. nburg, ist angaschieen. e fetegene Genossenschaft mit beschränkter lung vom 2. Juli 1921 ist der Absatz 2 Prokurift Emil Hübmner ift s Abbildungen für k. Prit vc einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königsberg i. Pr. Kaufmann Kurt Nie⸗ Hansen & Co., G. m. b. H. in Rendz. dieeur Richard Emil Flechsig tpflicht, eingetragen worden: Ernst des § 36 der Satzungen dahin abge⸗ Vorstand ausgeschieden. Werkführer Hugo 3 1E.eeln⸗ 18 8

8 85 1 1 b b 2 1 e d i2 reten. 424 bei irma „Gebrüder Nr. 3679: „Brichard & 5 utrieux in Königsberg i. Pr. enn ist Inhaber. uchs ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ändert, daß die von der Genossenschaft Zernlnee Fr risten oder durch zwei Prokuristen vertreten 8 ei der Firma mann in Kön g i. P burg, eingetragen: Dem Kaufmann Jakoh nica e. Firma Richard Hesky Fritz Schwerdtle, Berlin, ist zum stellver⸗ ausgehenden öffentlichen B Girke in Opladen ist in den Vorstand ge⸗ Nachmittags 3,30 Uhr.

Amtsgericht Kattowitz. Stollwerk Aktiengesellschaft“, Köln: Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Thi is Foi.. ü mtsgericht Kattowitz Die Ppokꝛer des Ludwig Meinerzhagen tung“, Köln, An, der Rechtsschule 3. 889g 1 1. Fa nuar 1920 begonnen. 8 ae 1-ben erteilt. valli aldenburg betreffenden Blatte 118: tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, nicht mehr in der „Grenzmark“ (Flatower wählt. Amtsgericht Oplade Amtsgericht Pforzheim. Kiel. [33250] ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens: Kom⸗ Lötzen, den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht. . Sfmo lautet künftig: Richard den 9. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Zeitung), sondern in dem „Genossenschafts⸗ mtsgericht Opladen. b y“ [34378] Eingetragen in das Handelsregister Nr. 936 bei der Firma „Automaten⸗ missionsweiser Vertrieb von Industrie⸗ Das Amtsgericht. aeüasen arteace⸗ h 4 Sohn in Waldenburg. In Mitte. Abteilung 88a. blatt Posen⸗Westpreußen“ erfolgen. Peine. [33107] In das Musterregister ist heute ein⸗ Abt. B am 7. Juni 1921 bei der Firma: fabrik Sirius Gesellschaft mit be⸗ produkten. Stammkapital: 20 000 ℳ. 2— Rheinbach. [33277) vndelsgeschäft ist der b Amtsgericht Flatow, den 8. Juni 1921. In das Genossenschaftsregister ist unter geiragen worden: Nr. 96. Gretsch⸗ In unser Handelsregister Abt. AUl Mar Alfred Hesky in Altstadt⸗ Berlin. ges Garts, oHdèer. (33082]) Nr. 78 zur „Spar⸗ und Darlehns⸗ Unitas, Gesellschaft mit beschränkter

E1111“* Köin: Die Ver. Geschäftcführer: Emis Hutrienn. Kaus. ergrrangnae,n e i1 vaer me 9 in benke dei der de ingetreen. Die offene In das Genossenschaftsregister ist beut

aft mit beschränkter Haftung, Kiel. tretungsbefugnis des Liauidators ist be⸗ mann, Koln, je vertrag In unser Handelsregister ist unter Nr. ist heute bei der Firma Cohs. l vmburg, eingetreten. offene In das Genossenschaftsregister ist heute —₰ u. kasse, eingetr. Genossenschaft mit b derriegel Der Kaufmann Salomon Meyer Engers endet und die Firma erloschen.. 24. Mai 1921. Fgerle 8.28. bekannt⸗ Nr. 6 am 2. Juni 1921 bei der Bau⸗ mann & Scheitgen in Cuchenheim eaa ehschaft ist am 1. Juni 1921 eingetragen worden bei Nr. 780, Fleischerei⸗ dns C.ee saeteregie st e0 beschr. Haftpflicht“ in Lengede (Kr. He sn. E1 in ist als Geschäftsführer aus⸗ Nr. 1091 bei der Firma „Kölner gemacht: Oeffentliche Be -; . en gesellschaft Marggrabowa mit be⸗ eingetragen worden: . ütet worden. Genossenschaft der Schlachtgruppe 16 zu genossenschaft Pinnow eingetragen Peine) heute eingetragen: Die Liquidation plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf beschieden. Kohlen und Koks⸗Kontor Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen ichs⸗ schränkter Hoftung, Marggrabowa Dem Kaufmann Willi Cohsmann in tea Blatt 155: n -ve A. Berlin, eingetragene Genossenschaft mit worden, daß der Bauerbofsbefiter Feart erfolgt durch den Vorstand. Jahre, angemeldet am 16. Juni 1921, Amtsgericht Kie schaft mit beschränkter Haftung“, anzeiger. Gesellschaft eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Cuchenheim ist Prokura erteilt. zurd Franke in aldenburg. beschränkter Haftpflicht: Adolf Nagel ist Staatz aus dem Vorstande ausgeschieden Amtsgericht Peine, den 10. Juni 1921. Nachmittags 4 Uhr.

——— Köln: iedri tr. 3680: „E. Fröhlich f 1921 Stell einbach, den 10. Juni 1921. hard aufmann Albin Richard aus dem Vorstand schieden. Ernst 3 geschie w Kiel. [33251] 88 8. 2 Sies mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ se; diah 1 esgit sereve wesz ceit Ee s vas Amtsgericht. t ce s et Käungegebene . Richar Müller, Berlm anft 1““* und an seine Stelle der Eigentümer Rendsburg. [33110] Den 17. Juni 1921. M. Eingetragen in das Handelsregister schäftsführer 1 Kalk, Vietorstr. 16. Gegenstand des & 8 Königsberg Pr. der bisherige erste vit daseleng von und Handel mit wählt. Berlin den 9. Juni 1921. Amts⸗ Johannes Mundt gewählt worden ist. In das hiesige Genossenschaftsregister Lhese Stuttgart Amt. Abt. A am 8. Juni 1921 bei der Firma Nr. 2104 bei der Firma „Futter⸗ Unternehmens: Der Betrieh eines Holz⸗ S Geschäftsführer Architekt Rudolstadt. Ab 133281] eh. b krEtrickwaren. gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 882a. Gartz a. d. Oder, den 10. Juni 1921. ist heute unter Nr. 63 bei der Genossen⸗ 8 ersekretär Kerler. Nr. 1829: Johannes Freund, Ge⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter etbeitinasnveri, harneene . g. Ernst Kretschmann zu Marggrabowa zum . E““ k Amtsgericht 8 Das Amtsgericht. EEEET1123 Wandsbek. Füg. ide, ter⸗ i ittel, 8 CF gs⸗ stellung von 2 d. Sper 8 äftsfü 3 fer, a 3 . . B— 1 asse ec. G. H. ister i 0. * Feidoricsburre 5 1- eist cabeleen owie einer Lohnschreinerei, Beich vnaf⸗ bööe und als deren E Bekanntmachung. keeeet. Grünberg, Schles. 133086) in Kiel, Zweigniederlassung in Echteswig⸗ 1 jel. 1 ; 12 K sie dieser Betrier rstellt. Stamm⸗ 8 . dndas iesi 2 scho . 19 Darn n 8 2 „Direktor Hans Timm ist aus dem b. H. 8 ster für Flächen⸗ gücbseaan ss ee vhe. 86709 def. Feng., Fiinet kapital: 68 000 ℳ. X4N848LZ Rudolstadt, den 14. Juni 1921. heha worden: -11n8 o JPLEEEöö Darlehnskassenverein, eingetragene Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle 1. R. gs; H S Kiel. [33252) Haftung“ 8. Paul Hirz ist als Ernst Fröhlich Schreinermeister und ist dei der Aktiengesellschaft Ostbank für Thüringisches Amtsgericht. in 13. Mai 1921, 4466: Ed. Nord⸗ kirchen ist heute in das Genossenschafts⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter ist Direktor Hans Tönnies, z. Zt. in 18 Nuster für Warenumhüllungen für Eingetragen in das Handelsregister Geschäftskührer abberufen. Kaufmann Fabrikant, ö Handel und Gewerbe, Depositen⸗ Schmölln, S.-A. 133292] laser & „Ss.,fecea h. Pehfanbich register eingetragen: Haftpfät t, 6 6 ein⸗ Schleswig, sonst Kiel, Schokoladen⸗ und Kakaopackungen, Schutz⸗ Abt. B am 8. Juni 1921 bei der Firma Walter Olbrich, Köln⸗Sülz, ist zum Ge⸗ Pe eüsch ft eeS ö“ 31 De⸗ kasse Marienwerder, folgendes ein- In das Handelsregister A bei Nr. 31 lene Lanaf Fes l sind Chuard Nord⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fervinand Gei 89 K 8 Illm b te 8 Won canatait arr b5 2 Rzicht 1921. frist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai Brsaüsch Indegesenswaen üeEgn schöstsfühg 66 18 Fi Wirt zember 1928 Vhnüschleßlic esgjest Wird gettagen warden; ch H h ist v 81n ü . E ümonn in Rüstringen, Otto cheamn 5 88 6. c 88 Ftele 8 belm Martinke in e ee de g8 2. Pnpmercge 1928 Seeee 8 2. Wluten. 6 ese aft, esellschaft mi ve: Nr. 2523 bei der Firma „Wirt⸗ 5. ve üte Mo⸗. Bankdirektor Heinri unrath ist aus heute eingetragen worden: isen, Fůri ilhelm Hennecke der Landwirt Franz 8 2 1 Reutlingen. 33111 andsbek, den 15. Juni 1921. b Hakennia⸗ Age- ist hattsesensche. 84 aeheee gicht sräte trt, Fres ies dem Vorstand AFeessieven Iunj 1921 . 9 2 ist 2 Tod Cue —— 818” zu in den Vorstand Beh enc, geracechegade, un Cchr In hee. gealtg fter ziats 1 Das Amtsgericht. Abteilung IVI. ausgeschieden, für ihn ist der Kaufmann run v enr. 1 ündi 3 Marienwerder, den 11. Juni 1921. schieden. Otto Fritz Markert in Gößni ftöser, 20 be⸗ gewählt worden. 8 g heute bei dem Darlehenskassenverein ““ 8 Feeusce; nülni, rc9 enfseasge. Söhe e Das Amtsgericht. ist als ö haftender Gefelschene Bedeveheg dengrdnrgeft Brilon, Fhhn dg2- ö Ohmenhausen, venfeteaodae Ge⸗ 1 on eschäftsführer bestellt. eschluß vom 9. Mal. ist die Ge⸗ G 1 r 1“ . ingetreten. 89 s 3 mtsgeri 9 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 te vor 33261] eingetreten 1u verder drei Gesellschafter unbeschränkt Hngen, Westf. 33089] non⸗ Das Amtsgericht Kiel. fellschaft aufgelöst. Direktor Josef Seul wenn nicht spätesrne drei Pons [Marklissa. 6 8 Schmölln, den 13. Juni 1921. zer der 8 8 †*† pflicht, Sitz Ohmenhausen, eingetragen: 1 EKSI 32825] und N ebe. 18 söicat ge Gefegcheglhges de ges, 142e ushg- Seehees 82 it am Das Amtsgericht. Abteilung 3. 89 17. Mai 1921 zu A 386 öö“ ftsregist 78⸗ 1] s EEEbEö1e 8G 8 Seeiersenahat vom 24. Apri aRoeynhausen. [34336] ———1144“ 1921 eingetragen: Nr. 2548 bei der Firma „Mittel⸗ einlage von 64 000 bri td Gesell. Inhaber der Installa onemeister Andreas In das Handereregister 1. a nnla mai vn ist durch Tod „illkauf“’“ Bezugsgemeinschaft der mit beschränkter Haftpflicht zu Boele meister, und Ludwig Maier, Bäckermeister, hauser Hausschuh⸗ und Pantoffel⸗ Abteilung A. deutsche Creditbank Filiale Coeln“, fchafter röhlich 82 a. Sobiella zu Schadewalde, Krs. Lauban, Nr. 182 heute die Firma Thilo Döring, mes in Wilhelmshaven durch Tod Folonialwarenhändler zu Haiger eingetragen: vi wig, Mater, K. , s Koch & Tölke in Lignidati % ; 4 8 ““ genannt in die Gesell⸗„ 3 S evisor, B ur Gesellschaft ausgeschieden; die 3 g I „beide in Ohmenhausen, Wilhelm Krumm, fabrik Koch e in Liqnidation Nr. 9301 die Firma „Dr. Wernicke Köln: Dem Erich Buraer, Berlin, ist schaft 8 alle Maschinen, Apparate, 1X“ Marklissa. e dan nit der Wirwe Katharine und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 11““ E Schuhmachermeister daselbst, und Karl zu Niederbexen und, ihrer Gesellschafter,

& Beyer“, Berlin, mit Zweignieder⸗ dergestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ V. . Einrichtungs tände, Holz⸗ 9 1 Z ine nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 S ralur Renz, Drahtweber daselbst, gewählt. Kaufmanns Otto 2 7 . er!heuge, Ein richtumgage enstände, Holz Revisionswesen und landwirtschaft⸗ me geb. Burkop, in Wilhelmshaven pflicht“ in Haiger. Gegenstand des Unter⸗ geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt Amtsgericht 1 Juni 1921. manng Heink. ju Niederbexen

lassung in Köln, Rubensstr. 41, unter meinschaft mit einem Vorstandsmitaliede ü l[b., und Ganz⸗ Mühlhausen, Thür. 33265 3 b ser⸗ b 1 1

der Firma „Dr. Werxnicke & Beyer oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede danrüae ö 88 Ro zo balk betriebenen In das andelsregister ist liche ZE Wheas 3 71 Heseg haftenme nehmens: a) Kommissions⸗, Speditions⸗ und Cö“ i 1921 Gerichtsschreiber Schaal. r 236. . hr Vormittags,

Firlale, hn c I“ 113““ ist 28 Holzbearbeitungswerkstätten, zum ““ Abt. A Nr. br bei . Firma Abbe & ö Bücherrevisor ꝛF hilo Darnn Fefelschaftr ohann Karstens Lagerhausgeschäfte mit Lebens⸗ und Futter⸗ 8 Das Uratsgericht. 8 G Rudolstaät. —— [33112] der Konkurs eröffnet, onkursverwalter ist G von Bernhard Andreae ist erloschen. Der nahmewerte von 64 000 ℳ. Oeffentliche Schmidt in Mühlhausen i. Thür. in Sondershausen eingetragen worden. sichtit mitteln und anderen Waren, wie sie Kolo⸗ 2 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 3 der Rechtsanwalt Meyer zu Selhausen

Salomon Schanzer, Köln, ist Prokura er⸗ is 1 G 1 Iunj 1Se G 1 nhã 1 Verbilli⸗ 8 4 jer ige⸗ grnt Eichtüitmm af Peiczref. Füitheg üt venne venn de e Seltctneeicsras eniaehn e 11 dene Bercsesnesi Senderszeniere n edenr lere Müusbaess cels gebenöstöercacen ermein Pefali. nemgleme, goerscne⸗ Ler desedecer vartscgsöeneer oe. vstsn n an ehg nnetdehthe niederlassung Koln. Nr. 2795 bei der Firma „Lindlan &] Nr. 3681: „Handelsgesellschaft für sellschaftern, den Kaufleuten Otto Abbe hüring beeeeeeA. 8 emn is 515. und für Rechnung des einzelnen Genossen lehnskassen Verein e. G. m. u. H. in eSen Wa bratrte ft⸗ zum 17. Juli. Erste Gläubigerversamm⸗

sellschaf fäsa Fuma ist Korvettenkapitän a. D. Eberschusz. pflicht“, zu Bad Blankenburg. Thüͤ⸗ lan 285,111. Juli. Vormittags

8 8 1 eB.-8dn.a.X 8,8ne e. 1860ℳ

8

Nr. 9302 die Firma „Peter Künz⸗ Co. mit beschränkter Haftung“, Landwirtschafts⸗ und Industrie⸗Be⸗ arl Schmidt zu Mühlhausen i. Thür., Spandau. und Großhandel mit den gemeinsam ein⸗ 1 ler“, Worringen, Bergstr. 9, und als Köln⸗Deutz: Der Gesellschaftsvertrag Seeheeee d beschränkter Haf: blbaaseneüce zu ⸗In unser Handelsregister Abt. B is Seeeehana in Wülhelmshaven, gekauften Waren, wenn essbie Interessen An Stelle des Gottfried Reining und ringerw.⸗ ist heute worden: 10 uUhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis⸗ Inhaber Kaufmann Peter Künzler. Wor⸗ ist durch Beschluß vom 2. Juni 1921 tung“, Köln, Stollberger Straße. Mühlhausen i. Thür. zu Liquidatoren be⸗ heute unter Nr. 155 die Gesellschaft mit tem 25. Mai 1921 zu A Nr. 285 der Genossen bedingen. c) Die Wahr⸗ des Heinrich Götte sind Bürgermeister „Durch Beschluß vom 18. Dezember 1920 marckstraße, Zimmer Nr. 5. Prüfungs⸗ wie folat geändert worden: Die Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ stellt, und zwar derart, daß jeder einzeln beschränkter Haftung unter der Firma vinand Wicht, Englisches Büffet nehmung der Interessen des Berufs⸗ Heintich Wernecke und der Heinrich ist § 61 des Statuts dahin geändert termin am 25. Juli, Vormittags

tr. 3530 bei der offenen ö schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen und zu handeln befugt ist. „Binzelberg & Vetter Gesellschaft tzitelnshaven: Die Firma ist er⸗ standes der Kolonkalwarenhändler, gemein⸗ Brandan III. in Lamerden in den Vor⸗ worden, daß die Geschäftsanteile auf 300 10 Uhr, dafelbst. schaft „Hinterleitner & Scheiber“, führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ industriellen Bedarfsartikerln wie: Ma. Abt. B Nr. 48 bei der Firma Holz⸗ mit beschränkter Haftung“ und mit ha 3 er⸗ fame Preiskalkulationen, gemeinsame stand gewählt. und die Höchstzahl der Anteile auf 5 er⸗ d Heynhausen, den 17. J Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und führer gemeinsam vertreten. Der Kauf⸗ schinen, Textilien, Bindematerialien sowie industrie Heinrich Meng Aktien⸗ dem Sitz in Berlin⸗Staaken eingetragen e- im 27. Mai 1921 zu A Nr. 266 Mindestverkaufspreisfestsetzungen undgegen: Hofgeismar, den 11. Juni 1921. höht worden sind. In 190 Gexichtsschreiber des Am⸗ die Firma erloschen. 3 mann Josef Steinkrüger hat das Amt die Aufarbeitung und Bearbeitung solcher gesellschaft zu Mühlhausen i. Thür. worden. . Radicke in Wilhelmshaven: Di seitige Unterstützung in wirtschaftlichen und Das Amtsgericht. Abteilung II. Rudolstadt, den 14. Juni 1921. . ei EEE1 als Geschäftsführer niedergelegt. x 8;. G 18 Ce am 10. Juni 1921: Die Firma ist in 8. des 78 86 n erloschen düeberctescdichen ““ aller ganth 133072) Thüringisches Amtsgericht. Nen des e ee

- n- 9 8 Nr. 3137 bei der Firma „Nagel⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Akti 8 port und Import von Waren aller Ar⸗ dans Mai 192 1 rt. d) Die Förderung des Mittelstands G E11“ 1 1 1 6 Maschinenfabrik Josef Lorscheidt“, nis, agen⸗. am rbeschränbter ö“ 8 deealliger odee deten seus Aettengesen. sowie die Uabernahme von Vertetungn edee E Lereneee und dch Nea giche eegtein te anne BIn unser Genossenschaftsregier, sg 8ee .he ee üste heftnen aen 1 Fercsann Schneider, Inhaber der Köln⸗Bickendorf: Die Firma ist er⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. und Kommissionen. Das Stammkapital llchat nil zwei Kommanbitist per⸗ kung von mittelständischen, auf genossen⸗ heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft helte bei Nr. 68 „Molkerei⸗Genossen⸗ Firma Schneider & Lebram in Berlin C. 2, 11, 535 desgleichen die Prokuren von Gesellschafter vom 25. Mai 1921 ist § 7 kapital: 100 000 Mℳ. Gesafe übre. betragt 30 000 Geschäftsfübrer ii it haftener Gesellschafter ist der schaftlicher Grundlage arbeitenden Banken. Spar. und Darlehnskasse Grost, schaft Lüllemin, eingetragene Ge⸗ Stralauer Straße 11, ist heute, Nach⸗ Oshar Länge und Dr. Ernst vneg ean des (esellschaftsvertrages, betreffend die Kaufleute Saly Schaul, Berlin, und Opladen. [33267] der Kaufmann Gustav Vinzelberg in Char⸗ gewam Johannes St 1 8 Wil⸗ e) Die Zusammenarbeit mit anderen Be⸗ Peterwitz c. G. m. u. H. in Groft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗

Nr. 5591 bei der offenen Handelsgesell, Vertretung der Gesellschaft, abgeäͤndert Franz Lohmang, Köln. Prokura; Dem In das Handelsregister B Nr. 14 ist loitenburg und der Kaufmann Fietich üemn. Dem Kaufmann Gerbard zugegenossenschaften in einem Verbande hecgehee worden, daß an pflicht, in Lüllemin“eingetragen worden: Mitte das Fenkurzve fahrm eröfnet de Bebrtgenenchir Ae 18 ene h agr vPixpc⸗ Fehln. 84 Skewererc tteccen bel der Firma Vereinigte Bergische Vetter E Feha ee Pen in Rüstringen ist Prokura ar des westdentschen, 8 ö1“ 1““ Franz ist aus dem Vorstande S ö 1e

5 vorhanden, so sind nur zwei zur Ver⸗ 8 ellschaftsvertrag vom 24. Mai D zi m. b. H. in führer ist selbständie ur Vertretu n d. eg⸗ umme: 500 ℳ. 10 Geschäftsanteile. S. . n schieden. 2 1 S is 3 7 sg Bs⸗ 1

E1 G der esenschaff ü eat. fe has be⸗ e Se 120- fotsendes Ebrei gfl eeagt. der Gesellshaf 1 ““ EEö’“ een. e eg-ece he sahus Ceeer Hard Fechmib au8 roß Peterwit Büeshsdegran be sen⸗ 8 vene iste den E11“ * Pernesdan 8 1- FFahen enselben eschlu in inzugefügt stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei ei 8 anntmachungen der Gese⸗ . F 4 3 Juni r ver 8 ba Fshe 98 E’“ b wordeg. a 1o. Fhhef Geschäftsfügref, eeean gh neec nc Kaufmanns Robert exagen darch den Fatgen 1 e I Famemsge Nncen d de .Sehnee Amtsgericht Kanth. den 8. Juni 1921. Pns hlertagertchl. b1I1I1““ 1913

aug⸗ . . von Geschäftsanteilen, 8 „betreffend gemacht: entliche anntmachungen 1 zin⸗ . zeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 684 . ältnisse: S 1 20. 1 330957— des aa nee MäslBess .Juli 1921, Vormitta derart, daß die hse emeinsam zur Ver⸗ genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hfsfls 1e- unist Gache 8 25 —pril ven Gesenchch hhsegar Fir it Ffege h 11.“ wee Mon we ra n cheg sserfs aktees hen Trier. „133122] Prüfungstermin am 30. August 1921, tretung ermächtigt sind. § 12, betreffend Beschlußfassung der Ge⸗ anzeiger. füh g der Gesellschaft 8n Spandau, den 11. Juni 1921. lllan 9 8 fnn erloschen. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern am 8 Juni 1921 bei der Nr 83, Eigenheim In das Genossenschaftsregister wurde Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗

Nr. 6845 bei der Firma „Wojo fellschafterversammlung, § 13, betreffend Nr. 3682; „Kurt Wahlmaun CCEEE““ cht Oplade Has Amtsgericht. uljes & C 19 zu A. Nr. 433 und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Heikendorf, e. G. m. b. H.,Heitendorf: heute bei dem Wasserliescher Spar⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Kalayt“, Köln: Die Firma ist erloschen. Versammlungsprotokoll, § 14, betreffend sellschaft mit beschränkter Haftung“, ür. zgericht Oplal anb Stadtil —— 133297] lct 82 1S. Die 18- chnet vom ersten Vorsitzenden des⸗ Durch Beschluß vom 6 Mai 1921 ist das und Davplehnskassenverein e. G. m. III. Stockwerk, Zimmer 105. Offener Arrest

Nr. 7285 bei der Firma „Friedrich Bilanz, § 15, betreffend Verteilung des Köln, Engelbertstr. 41. Gegenstand des Oschatz. [33268] Handelsre ister Abteilung 4 sten aufgelöst. Die Firma ist selten in der Verbandszeitschrift Der Statut geändert. Bekanntmachungen er⸗ u. H. in Wasserliesch Nr. 12 mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1921. Müller Bank⸗ u. Kommissions⸗ Reingewinns, §§ 16, 17, betreffend Auf⸗ Unternehmens: Verwaltung von Grund⸗ Auf dem Blatt 372 des Handelsregisters Im hiesigen 8 8 d gpirxma Richard Untsgericht W freie Handel“ oder in der „Dillzeitung“ folgen lediglich in der „Schleswig⸗ eingetragen: Berlin, den 16. Juni 1921. geschäft“”, Köln: Die Prokura von Jean lösung der Gesellschaft. Durch Beschluß stücken aller Art, ferner die Vermittlung für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Nr. 35 ist 8 ei brik in Stadtilm ger cht Wilhelmshaven. 1n Das Geschäftsjahr läuft Holsteinischen Volkszeitung“ Mar Krü t An Stelle des verstorbenen Johann ichtsschreiber des Amtsgeri vom 3. Juni 1921 ist §, 1 des Veriraaes, von Finanzierungggeschäften alle J11ö“ 1“ Die Firma n au. [32915] vom 1. Juli bis zum 30. Juni, erstmalig ist aus dem Vorstand Scgeschisden s Lutz⸗Huber zu Wasserliesch ist der Eisen⸗ in⸗Mitte. Abteilung 15

Nr. 7379 bei der offenen Handelsgesell⸗ betreffend die Fi 8 3 . ü b . 8 en gesell Firma, abgeändert worden. insbesondere die Vermittlung und Be⸗ als Inhaber der Kaufmann Carl August f 5 Blatt 123 des Handelsregisters, d PW 1 ; bahnarbeiter Michel Strupp in Wasser⸗ schaft „Gebr. Isenbec Filiale Cölme, Das Stammkapital ist um 60000 er. (affung von Betriebskapibn und von Jentsch in Oschat eingettagen worden. ist eloschen, d, 7. Juni 1921. WJUle Altengeselschaft Kigerezwtfer 70n gash, ergrnanncit nahn der oe bhneit der Elsentüchler Fhlt. änte, liesch in den Vorstand gewählt worden⸗=—ehe Peas Permözen des ganfstanng Shöö futgelof Der höht worden, durch Gesellschafterbeschluß, Darlehen mit und ohne hypothekarische Angegebener Geschäftszweig: Handel mit e issches Amtsgerick. in, und Kratzentuchfabrik in schäftsanweisung, nach den gesetzlichen Be⸗ ö ist jezt stellvertretender Vor⸗ Trifr, den 9. Juni 1921. Ab Fle delholz Inhaber der bisherige i- schafte Carl Ifenbeck ist vom 25. Mai 1921. Gegenstand des Sicherheit, die Vermittlung von Geschäfts⸗ Tabal und Tabakwaren. Thüringisches Amtsg. stersdorf, ist heute eingetragen worden: stimmungen und gemäß seines Anftellungs⸗ sitzender as Amtsgericht. Abteilung 12. nebare Fi delt 1* & Co. in Berli alleiniger Inhaber der Firma. Unternehmens ist die Herstellung und der und Grundstücks⸗An⸗ und⸗Verkäufen. Zur Oschatz, am 14. Juni 1921. Stolberg, Rheinl. 833301- dn den Generalversammlungen vom vertrags tätig. Zur Beschlußfassung sind Amtsgericht Kiel. fUm, DonaNn. [33123 Firma Fre . 1 S2 1ah15 ist he 8 EEö1 889,21 aen Art 8. Grreöchun Hdefes Setblschestezwenes 1- Das Amtsgericht. Die Generalversammlung des, geg wes. 89 9 2. Juni 1921 ist zwei Vorstandsmitglieder er⸗ In das Genosseaschaftsregister 68n C.2ahhre Järenge e. dem Amtsgericht „, Köln: 8 er Handel in Baumaterialien. Die die Geselschaft serner de 1 Bankverein, Hinsberg, Fi otariatsprotokolle von den forderlich. Die Einsicht der Liste der Liebenburg, Harz [33101] ei , in⸗Mi⸗ 3K 1 ansen : b : F liche 1 . 1 3 rg. . eute eingetragen: Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗

Firm irma ist der Kaufmann Josef Jansen, Köln, Gesellschaft mit beschränkter keiligen. Stammkapital: 20 000 Ge⸗ b 3 Sitze in Barmen, stiis um vier Mi 1 8 Fouf b in W veeee eschäft eten Forde⸗ wi c cht: Zu mann, Köln. ellschaftsvertrag vom in Bi „7ei . 6 . April 192 ien Aktien ü 1 FMas⸗. 8 5 9 8 vr rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ v n 2. Juni 1921. Jeder Geschäftsführer ist S 68 cs g sch SSssgh wetbn. I 85 Krnannb lise 2 nde2sg8er e 1099 4 sn dera 2 Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht Albeck: In der E der Konkursforderungen bis 30. Juli 1921. werber ist ausgeschlossen, der Gesellschafter Rudolf Pattberg eine zur Zeichnung der Firma allein berechtigt. Ofze fle Istp dr,n 5. Juni 1921 gr. S *., eingeteilt in 41 91 ngaktien über jc 1000 ℳn heute, folgendes eingetragen: „svom 6. März 1921 wurde a) der § 27 Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli Nr. 8079 bele der Firma „Metall⸗ Forderung von 25 000 agegen die Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Aniig richt v“ ber 1 eincde Aktien von ie ülnr, alio auf act Millionen Mark Düren, Rheinl. Ü833075]] Der Geschäftsanteil ist auf 60 erhöht. Abs. 1 des Statuts, betreffend den Ge. 1921, Vormittags 11 ¾ Uhr. vPrt⸗ warenfabrik Bernhard Miebach“, sellschaft eingebracht. Bekanntmachungen erfolgen durch den e,Rü gbrssahe. Inßene⸗ 964 200 erhöht und lälsen worden. D Gesellsch ark, In dgs Ernsssesic e egicte⸗ wurde Amtsgericht Liebenburg (Harz), schäftsanteil der Genossen, abgeändert, fungstermin am 14. September 1921, Sens S. 1 Fire 81 Nr. 3542 bei der Firma „Essener Reichsanzeiger. 6 v hine Pagetre i .EeE. den § 4 Abs. 1 des 6. um A. Peee. 1881 1 18s 6“* den 11. Juni 1921. b) für den ausgeschiedenen ve Grees Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ aufmann Hubert Linden, Aachen. r Credit⸗Anstalt Köln“, Köln: Dem r. 3683: „Gymnich & Lüpke Ge⸗ n das hiesige Handelsregister ist heute vgbe⸗ 8 „Die Er⸗ dbevungen i e 4 UI . 2 1 Uebergang der in dem Vetnde⸗ des Ge⸗ Lröedttracbstats⸗ Adolf sellschaft mit beschränkter Haftn “, zur Firma Wilhelm Gauck in Penzlin n sind aübeamätldurch 8 FI 1 1 133102] Albeck, als Vörstandsmitglied gewählt. 3. Stock, Zinmer 111. Hffener rres chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Essen, und dem Richard Kniffler, Duis⸗ Köln, Röhrergasse 23. eingetragen: Die Firma ist erloschen. höhung ist erfo 9z370 8 egeben. atele vom 8. g rik 1921 otariats⸗ beschränkter Haftpflicht in Golzheim Nr. 25 üt bbiese, Genossenschaftsregister 2. bei der Firma Einkaufsverein mit Anzeigepflicht bis 13. Juli 1921. indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des burg, ist für die Zweigniederlassung Köln Unternehmens: Der Vertrieb von elektri- Penzlin, den 14. Juni 1921. zum Kurse 58. 48 5 68 Funi 1921. gni 1921 in 85 5 P- eingetragen: Hubert Müllenmeister ist aus 1“ 88 oß⸗Döl der Firma Konsum⸗ der Kolonialwarenhändler Ulm, Berlin, den 17. Juni 1921. Geschäfts he den Erwerber aus⸗ Prokura in der Art erteilt, daß jeder von schen Bedarfsartikeln und Beteiligung an Mecklenburgisches Amtsgericht. ö b ntsgericht. nit Zusätzen verseh 98 d 1 dem Vorstand ausgeschieden. Jean Diefen⸗ g 8 Ff sch ft hren, b’. eingetragene Genossenschaft mit be. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri geschlossen. Die Prokura des Carl Bermel ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ähnlichen Untemehmungen. Stamm⸗ p 1 3327 Das Amtsgerig -og dossene Erhehun 8 Grn di. ie thal, Gutsbesitzer in Golzheim, ist zum Haftplie chaft nnc6 eschränkter schränkter Haftpflicht in Uim: Durch Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ kuristen oder einem Vorstandsmitaliede kapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Tenzlau. [33274] 33. ntolat. bung rundkapitals Vorstandsmit lied und gleichzeitig zum na 8 cht 38 reff Psben. folgendes Beschluß der eneralversammlung vom Berli 313391 loschen. Dem Thcddor Linden, Köln⸗ die Firma der Zweianiederlaffung Köln Kaufleute Jean Gymnich, Köln, und esder Fi 9 In unserem Han er d Vereinsvorsteher gewählt. eingetragen: Das atut ist nach Maß⸗ 8. Mai 1921 wurde für Theodor H8E 8 1 Mülheim, ist Prokura erteilt. Die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Emil Lüpke, Köln⸗Merheim. Gesell⸗ bei 8 ugo Lange, Prenzlau“, ber Nr. 149 Firma Lew n hechlug deder Geselschaftavertrug Amtsgericht Düren. gabe 113“ Schweitzer Eugen Bendele, Kaufmann in „Ueber das? Vermögen des Schuhmachers fabrik Hubert Linden“. h r. 898 bei er . „Faktor, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Die Firma lautet jetzt: Hugo Lange 1 gemmanditgesellschaft mit drei ie daßh en 8 dahin abgeändert Essen, Ruhr. [33078] schäftsanteil ist auf 150 erhöht. Den 9. Juni 1921. ““ Allee 352, ist heute, Vormittags 11 Uhr, rost Fie. mit beschränkter Nachf., Nathan Mamlok. Inhaber int in er lt. Die Ge⸗ Eegaas ein stellvertretendes Vorstands., In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Liebenburg (Harz), Amtsgericht uum. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das

Abteilung B. 7, Köln: 1 folgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ 5 itis wandelt. 9 2 üe 2 Nr. 12 bei der Fim „Maschinen⸗ Hahn⸗ 1e encsgflbrer 1“ führer. Ferner twirh ist der Kaufmann Nathan Mamlok, KeeemraFrch h. umagust 1950 begonnen. Finnun Wertretung der Gesellschaft 25. Mai 1921 eingetragen zu Nr. 123, den 11. Juni 1921. Obersekretär Reichle. Konkursverfahben eröffnet. Verwalter:

Georg Schmidt, Schmiedemeister in gebäude, Neue Friedrichstraße 13⁄1

In unser⸗ Fenveeene abt 4 I telh. en. delsregister A s heute si ite fern

Lewin,

8. „.Köln⸗Kalk- 2 8 1 v 8 F Prenzlau. sellschaft hat am fter sind de kenitarnik einem oder mehreren Vor⸗ betr. die Firma Malerei⸗Gesellschaft. z ——— Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ 3ZEETZ Kalk: Kaufmann Fritz Ebeling, Köln⸗Deutz, ist A1“ Prenzlan, den 7. Juni 1921. E beftents, Geelhchenam Lewin nelseähmn oder mit einem oder eina 1eg Genossens . gft, Münsterberg, Schles. [331031 Wünschelburg. 1933127] straße 109. Frist zur Anmeldung der die Aktiengesellschaft in der Weise Cr⸗ . v riig bcftenlt. Dif rn. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Das Amtogerich Amtsgericht. Kurt Re 8 inShgt n oder Füetjahen pnas Fsenee. schränkter Haftpflicht, Essen: An Stele scnimgae Nelaegeraisgatrgenohfen NS 1““ 83 Heabassfordefungen 1 Felti gel. 8 amtprokura erteilt, daß er sie in Gemein.- Nr. 3677: „Dr. Anderhub & nee. e kech gh ih Radolfzell. [33275) Stolp, den 11. Juni 1921. mtsger. tigt s. nem Prokuri e⸗ des ausgeschiedenen Stefan Ratajchak ist Zärwalde, Kreis Münsterb r. 1.“ G ehnskafsen⸗ Gläubigerversammlung am . Juli baft mit einem Vorstandsmitglied oder Scholz Gesellschaft mit beschränkter Lichtenan, Westr. 133257) Zum Handeisregister B O.⸗ 3. 2 Firma „en rörPree bönece lüie witd folgend der Malbias Bamner Anhliekt, Efsen, Särrnalde, enr is Weünstervers in verein, einsetengene Gessenschat 1aee wernesgenen Nhgr meüe⸗ g 77 7. H 5. : itali . . tsumme mit unbeschränkter Hapftpflicht, termin am 7. September 1921, Vor⸗ einem anderen Prokuristen vertreten und Haftung“, Köln, Spichernstr. 4. Gegen⸗ In das Handelsregister Abteilung A Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Traunstein. meuen Aktien su es bekannt gemacht: zum Vorstandemitglied bestellt für den erworbenen eschäfts keil ist d h mi eeon deren Firma zeichnen 8 stand des Unternehmens: Uebernahme ist unter Nummer 2 am 8. Juni 1921 Stahlwerke vorm. Georg Fischer Handelsregister. 4 Co. diendenberexnind vom 1. Januar 1921 Amtsgericht Essen. 7 bshte eehsbe dente ist auf Passendorf, heute eingetragen worden: mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude 1 1 : t un 1 Juni 1 . 1G de: „Schmeilzl Kn nsenberechtigt. Die Inhaberakt 500 erhöht. Beschluß der General: Der Bauergutsbesitzer Cölestin Geisler Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Wrfalsche 1 Bnä b0 Vertretungen, Kauf und Verkzuf on 88 CC“ 8 avnn 11“ 2h. heim“, üa 1 8 den hisherigen Essen, Ruhr. [33079] verensc n vag 26. 1 1091. in Pasendore sgeaas dem Vorstand aus⸗ Zummer 111. Nffofe. Aalrt mit de.gre. Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß 20 000 Geschäftsführer: Fauf e n (Westf.). (The George Fischer Steel and Handelsgesellschaft, begonnes Mosenheim. Vee öe In das Genossenschaftsregister ist am Vorstand veich G 8 sei aus, dem gelchisdf, in Fesse Ernst pflicht bis 28. Juli 1921. N. 56. 21 8. der Fererg eem Knhh vous 80. . eehee l :Kaufmann Lrhersönlich haftende Gesellschafter: Iron Works, Limited), (So⸗ 1921, Sitz: Rohrdorf, N. Go. hiang Cark de ) gleiche R orzugsnamensaktien 31. Mai 1921 eingetragen zu Nr. 35, der Gutsbeft 89 8 fun 82b JZ- Stelle Duchatsch in Passendorf ist als Vorstands. Berlin, den 17. Juni 1921. %̃. 1921 sind folgende Bestimmungen des Ge⸗ ingenieur Ludger Scholz, Köln, Gesell⸗ 1. Frau Ida Löwenstein, geb. Archenbold; cleth anonimà delle Acciaiterie Gesellschafter: Josef Schmeint Rolror erih Zscho 885 betr. die Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ walde in nnnd ho LE“ Ser J zuni Der Heeheh. n eer selischaftsvertrages abgeändert worden: schaftsvertraa vom 30. Mai 1921. Jeder in S 2. Kaufmann ö Archen⸗ gla Giorgio Fischer), (Sociedad vehea t. n Fabei saehung lvon Bürste bau. den 11. Juni 1921. v-I c. vg, c, de.- im Münsterberg itgesevählt 1921. e b - ZE1“ t Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 3, 1“ Fibe e Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ hold in Düsseldorf, 3. Fräulein Relie anonima de las flabricas de eSs 8 0 w” 88 b es⸗ 8 sch 2 . Das Amtsgericht. wü⸗ 11“ Berlin-Schöneberg. 4340) Rahen d 17 betreffend Zahl Aetieg, in tretumhsberetiat. Fernee, 1ö5r aun. Frchenb2b nR. Kcauf. Sünagen 88“ Traunstein, den 13. Juni 82 enossenschafts⸗ scräͤnkter Ha tpflicht, Effen: Durch Oeynhausen. [33059] 8.ee at ese 1133128. Feücer. ö ⸗ger 3 entliche Bekan ungen Julius Archenh en, 8 g. de - e istergericht). 8 8 9 1 2 a5saclü- . 8 früher in Zittau, jetzt in Fhherntemitglieben, Lu 291 ESr a-s, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 8 hen Fen egh ber 8egh grchen. Eöö in Schaffhansen, ist ein⸗ Das Antsgerict-mh dedsg, ¶133308 regifter vescha, dere- ercralversammlang 8 288ane 9⸗egesegschestaregicger besgerzagene Helen Baftenant ar. erls Satesic E chtestrahe bäüs machung der Generalversammlung auf vcfr 3678. „Weinbrand & Cognak, hat am 30. April 1917 begonnen. n Das Ezrundkapital wüurde erhöht: 18n Lnser Handelsregister ist be yeller. 8 Satzung, betreffend Eintrittsgeld, geändert. getragenen Genossenschaft „Gewerbebank An Stelle des verstorbenen Borftands. 45 Minuten, ee 7* 17 Tage, § 27, betreffend die der General⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Relie a. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Firma Hans Bautler & Co⸗, ng in wndem unter Nr. 28 d. [33058] An Stelle des ausgeschiedenen Franz Lutz e. G. m. b. H. in Bad Oeynhausen“ mitglieds Martin Leitsch wurde Philipp öffnet. Der Kaufmann Walther Schubert Fefarancn n1 8.9 . Vorlagen. tung“, Köln, Follerstr. 82. Gegenstand Archenhold in Lichtenau (Westf.) er⸗ lung vom 21. April 1917 um 4 000 000 Fr., schaft mit beschränkter Hafgen Kigster eingetragenen TIeee e ds Etlen ablbeecaetan danss Tesanhe ein etraͤgene schluß d Klug, Bauer in Modlos, als Beisitzer in Berlin W. 62, Lutherstraße 12, ist zum Ferner sind § 13, betreffend die Fichanat des Unternehmens: Der Handel mit mächtigt. b. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Broitzem, heute folgendes eingetrag erein e. hrweiler zu Essen zum Vorstandsmitglied bestellt. ur eschluß der Generalversamm⸗ den Vorstand gewählt. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

der Gesellschaftsfirma, und § 18, betreffend Kognak, Fabrikation von und Handel mit Lichtenau (Westf.), den 7. Juni 1921. lung vom 29. Dezember 1919 um Firma ist gelöscht. „1991. se vurde G. m. u. H. in Ahr⸗ Amtsgericht Essen. lung vom 23. Mai 1921 ist § 28 der Würzburg, den 7. Juni 1921. rungen sind bis zum 31. Juli 1921 bei die Hinterlegung von Aktien durch die Weinbrand, Spirituosen jeder Art und Das Amtsgericht. 3 500 000 Fr., 8 Frna, is, halchteme, den 25. Mai 18, heute falgendes eingetragent —-’ü-ZII Sazungen dahin geändert, daß die höchste, WDas Amtegericht Registergericht. Idem Gericht amumelden. Erste dae