1921 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

266593.

16/4 1921. D. Zellermayer Zigarettensabrik „Kar⸗ mitri“ Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. 3/6 1921. ‚HGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. M.

256597. 32316.

Herrenjagc

29/4 1921. Fa. Franz Muth, Malsch (Amt Wies loch), Baden. 3/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. garren

Zi

Waren:

266598. M. 32317.

herrenwacht

29/4 1921. Fa. Franz Muth, Malsch (Amt loch), Baden. 3/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. garren. 9

266599.

38.

1 Wies

——

Waren: Zi

R. 25306.

19/3 1921. Hermann Reckendorf, Berlin, Lützom straße 102 104. 3/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und lithogra phische Erzeugnisse, sowie Erzengnisse sonstiger verviel fältigender Künste und der Druckerei, Schreib⸗, Zeichen und Malwaren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren.

266600. R.

25307.

19/3 1921. Hermann Reckendorf, Berlin, straße 102 104. 3/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und lithogra phische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger verviel⸗

Lützow⸗

fältigender Künste und der Druckerei, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren.

266601. G

„Goern's Panama“

1921. Wilhelm Goern & Co.,

18 22059.

25/2 Berlin. 476 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi⸗ und Asbest waren und von technischen und chirurgischen Artikeln im allgemeinen. Waren: Verbandstoffe und Bettstoffe, Gummi⸗Schuhe, Sohlen, Absätze, Gummihandschuhe und Fingerlinge, Kämme, Schwämme, Schwammgummi und Waren daraus, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemistche Prooukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra phische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmateria lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, In stallationskitt für Gas, Wasser und Dampf, Hochdruck Dichtungsplatten aus Gummi und Asbestkombination, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Lacke, Kleb.⸗ stoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische, chirurgische, gesundheitliche Zwecke, allein odey in Verbindung mit Webstoffen oder Metall, Reisegeräte, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Maschinen teile, Treibriemen, Schläuche, Garten⸗ und landwirte⸗ schaftliche Geräte, Glimmer, Waren daraus, Gummi bänder, Sattler-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmättel⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Holzkonservierungs mittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Filz.

266602. G. 22060.

„Goerni

2 1921 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi⸗ und Asbest⸗ waren und von technischen und chirurgischen Artikegn im allgemeinen. Waren: Verbandstoffe und Bettstoffe, Gummi⸗Schuhe, ⸗Sohlen, Absätze, Gummihandschuhe und Fingerlinge, Kämme, Schwämme, Schwammgummi und Waren daraus, Tcoilettegeräte, Putzmaterial, chemisch 4 Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra phische Zwecke, Härte⸗- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmateria lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, In stallationskitt für Gas, Wasser und Dampf, Hochdruck Dichtungsplatten aus Gummi und Asbestkombination, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Automobilt und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Lacke, Kleb stoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische, chirurgische, gesundheitliche Zwecke, allein oder in Verbindung mit Webstoffen oder Metall, Reisegeräte, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Maschinen teile, Treibriemen, Schläuche, Garten⸗ und landwirts⸗ schaftliche Geräte, Glimmer, Waren daraus, Gummi⸗ bänder, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmätltel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Holzkonservierungs mittel, Teppiche, Matten, Linolenm, Wachstuch, Decken, Zelte, Filz.

Wilhelm Goern & Co., Berlin. 4 6

266603. R.

ildente

20/1 1921. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Ac⸗ tien⸗Gesellschaft, Abteilung Nürnberg, vorm. H. Uten⸗ doerffer, Nürnberg. 4/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zündhütchen⸗ und Patronenfabrit Waren: Jagdpatronenhülsen und Munition.

36. 24938.

266604. Sch.

EODOX

1/10 1920. Schlimpert & Co., Leipzig. 4/6 1921.

HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Toilettegeräte, Friseurarbeiten, künstliche Blumen, Borsten⸗ und Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren aus Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haar farbe, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, flüssige medizinische Seife.

26738.

25299.

266605. R.

Dabealgu

Das beste alles guten

17/3 1921. C. W. Reger Söhne, Liegnitz. 4/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Wa⸗

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, chemische Pvodukte für in⸗ dustrielle Zwecke, Düngemittel, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

27703.

266606.

Marꝛ V 4/6 E-

1921. Fa. Berlin.

18/4 Schwarzlose, 1921.

Geschästsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Par⸗

fümerien, kosmetischen Präpa⸗ hauT CREME;

LhasSchwarzlose:

raten, Toilettemitteln, Toilette⸗ seifen. Waren: Chemische Pro⸗ dukte und Präparate für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Badesalze, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, Hautereme, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Pnder, Schmim⸗ ken, Mundwasser, Zahnpulver, Zahnecreme, Haarwasser, Toi⸗ lettewasser, Mittel und Instru⸗ mente zur Pfluge der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, der Hände und Füße, Haar⸗ farben.

BERLIANI

266607.

Landwirtschaftsammer für die Pro⸗

21/1 1921. 4/6 1921.

vinz Hannover, Hannover. Waren: Pferde. Zeichensatzung vom 9/6 1920.

266608.

NORCO

Auerlicht Gesellschaft m. b. H. Kom⸗ 4/6 1921. und Vertrieb

14430.

11/9 1920. mandit⸗Gesellschaft, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Gegenständen der Beleuchtungsbranche. Waren: Lam⸗ pen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gas⸗ kocher, Gasöfen, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Zündvorrichtungen und An⸗ zündevorrichtungen, Glühkörper und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, elek⸗ trische Glüh-, Metallfaden⸗ und Bogenlichtlampen, Werk⸗ zeuge für die Beleuchtungsindustrie, Manometer, Gas⸗ messer, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Roh⸗ glühkörper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel. Kugelbewegungen, Knie⸗ stücke, übersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den Zylinder von Gasglühlicht⸗ brennern zu setzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrich⸗ bungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Leitungskabel, elektrische Elemente, Akkumulatoren, Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, Ventilatoren, elek⸗ trische Apparate und zwar Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente für elektrischen Strom, Thermobatterien, Trausportkästen für Brenner, Glühkörper, elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis ge⸗ nannten Waren.

von

266609.

Crenasol

H. Th. Böhme A. G., Chemnitz. 4/6

2.

B. 40147.

22/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wwissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösche mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗

1921.

Kl. 9c.

Umschreibungen, Berichtiong und sonstige Nachträge.

.40. 51848. Adresse: Beuthstr. 20. .23. 150609. Jetziger Vertreter:

Ing Walter Riese, Charlottenburg -Am 23. 149305. Wohnsitz: Volkmarsen .9. 237546. Umgeschrieben auf 0. -

Wandsbek Otto Bielfeldt, Wandsbel. .2. 234525. Umgeschrieben auf Omeif

m. b. H., Bremen 3 b. 245364. Umgeschrieben auf Schnei

Berlin. fSchneider

2. 246038. Umgeschrieben auf Han⸗ Krrull beide Bad Oldesloe, Ecke böeulr straße. und;

meisan⸗g

2

Stahlwaren⸗Fabrik, Wald, Rhld. . 16b. 257590. Warenverzeichnis e zufügung folgender Waren: Rohtabat fabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren 26a. 258631. Firma geändert in: g9S Kgonserven⸗ und Nahrungsmittelfabrik Luhn Bregenz; Vertr.: Rechtsanw. Mar . Lindau. 16a. 141510. Firma geändert in: Steit toria⸗Industrie⸗Werke Akt.⸗Ges, Stetting .38. 146004. Vertreter: Professor Dr. 88 berg, Gießen, Moltkestr. 3. 41. 53115. Weiterer Vertreter: Pat ⸗An Zehden, Berlin. 8 9a. 74011, 106723, 116367, 117225 126986. Wohnsitz: Prag. 8 .38. 77589. Firma geändert in: Türkisch u. Zigarettenfabrik „antos“ Winkler 6 Dresden.

.26 c 93606. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Amm Ing. K. Wentzel, Frankfurt a M.

. 2. 138956. Umgeschrieben auf Witwe Da beth Jungelaußen geb. Suhlberg in fo Gütergemeinschaft mit den Kindern Cüser Jungelaußen und Henriette Luise Pape Jungelaußen, Blankenese.

20 b. 208531,

23. 115939.

Firma geändert in: Deutsche Calypsol ( Düsseldorf. de Latgfftc

137520, 224793, 226386, 236942 240112. Umgeschrieben auf Chemische &8 zeutische Werke Mayer⸗Alapin A.⸗G, a. Main.

.2. 168444. Unmgeschrieben auf Behringwen Marburg a/ Lahn.

. 16 b. 142179. Jetziger Vertreter: Pat⸗A Ing. R Geißler, Berlin.

.16 b. 141819, 143089, 143546, 144570. Pat.⸗Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, B

. 25. 258609. Umgeschrieben auf Heinrich und

Katz, Völksen (Hannover).

.26e. 6716, 6721, 6732, 6739, 7806. Umge

Fa. Carl Hirschberg, Hamburg. . 2. 230071, 239427, 242685, 243453 .34. 230552, 231822. Sitz: Frankfurt a( N. . 23. 202439. Umgeschrieben auf Aktiebolag Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl⸗„ Benjamin u. Dipl.⸗Ing. Herbert F. We Berlin. 187926. Firma geändert in: Wilhel. Heidelberg. 38. 167319, 191909. Ungeschrieben au talische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Caog b. H., Bruchsal. 23. 13927. Ungeschrieben auf Junker K m. b. H., Karlsruhe i. B.

23. 48334. Firma geändert in: Chemop m. b. H., Berlin.

36. 49058. Weitere Vertreter: Pat.⸗Amn Peitz & W. Massohn, Berlin.

35. 6304, 53728, 171500.

Kl. 2. Kl.

Kl.

Kl. Kl.

Kl. Umgeschrie

Kämmer & Reinhardt, Akt.⸗Ges, Malt

i /Thür. 260. 83620. Umgeschrieben auf Fa. S. 0 Co., Hamburg. 34. 126157. Vertreter: Rechtsanwalt 2 Köln a. Rh. 140124, 143828, 150982, 156559. Schniebinchen, Post Niewerle N. L. 38. 153798. Umgeschrieben auf Sigarer b. H., Stuttgart.

38. 154306, 159969. Umgeschrieben auf c. Steil, Köln⸗Nippes. . 154865. Umgeschrieben auf Riedel 8. Bernstadt i. Sa. 3— 21. 250304. Umgeschrieben auf Sacharinsat vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg Kl. 2. 155589. Wohnsitz: München, Heßstr.! Kl. 2. 157317. Umgeschrieben auf Chemisckes torium Lindner, Leipzig. 3 Kl. 2. 249945. Umgeschrieben auf Elmar

Vöhringen a. Iller. Umgescht H, Neus

Kl. Kl.

Kl. 2. Kl.

Kl. Kl. Kl.

5.

Kl. 16b. 226267, 226268, 231778. Rufring⸗Weinkellereien G. m. b. Haardt.

Kl. 9b. 226061. Solingen. 1

Kl. 88. 171587. Firma geändert in: Zig Sally Fabian, Köln. ¹

Kl. 38. 162665. Wohnsitz: Heidelberg, c,;

Kl. 38. 157463. Umgeschrieben auf Türki

71sCh li und Tabakfabrik „Sultan“ . Przedeeki

Przedecki, Breslau. vII 4109. Umngeschrieben auf William Sons Limited, Redditch England); Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, . Kl. 9b. 10950. Firma geändert in⸗ Marcats Paul Schroeter Nachfolger, Remsche Kl. 22b. 116140, Kl. 42. 41594. Umgeschrieben Wächtersbach (Hessen⸗Nassau).

Berlin, den 21. Juni 1921. Reichspatentamt.

Umgeschrieben auf C. Reck &.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

genommen für Leder), Schleifmittel.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11

88

Bernburger Straße 14.

.9b. 247254. Umgeschrieben auf Martello g d

auf Gebrüder Adt, Aktieng

Der Bezugspreis beträgt viertelfährlich 36 Mt. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer ben Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch bie Geschäftsstelle SW 48, Wirhelmftraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Mk.

2

Nr. 143. Reichsbankgirokonto.

Verlin, Mittwoch,

Seen n 2. Sen Feeee r n be. einer 8 gespaltenen Einhei Außerdem wird auf nheitszeile 3,50 Mt.

een Anzelgenpreis ein Teuerungs⸗

lag von 80 v. H. erhoben. Anzet EIöe“ Verlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

und Staatsanzeigers.

den 22. Funi, Abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Einzelnummern

An der Spitze der Ersten Zentralhandelsregister⸗ beilage werden künftig an jedem Sonnabend, zum ersten Male voraussichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend Entscheidungen des Reichsfinanzhofs auf dem Gebiete der Zölle, Reichssteuern und sonstigen Abgaben in Form kurzer Rechtssätze veröffentlicht werden, soweit sie für Industrie, Handel und Verkehr von verwert⸗ barer rechtlicher Bedeutung und praktischem Interesse sind. Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, den Interessentenkreisen durch eine rasche Bekanntgabe der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die erfolglose Einlegung von Rechtsmitteln zu ersparen. .“

Inhalt des amtlichen Teiles: 1 Deutsches Reich. Ervonnungen ꝛc.

uaturerteilung. 4“ b betreffend die Ausgabe von Darlehnskassen⸗ heinen. Verordnung, betreffend die Landratsämter in Reuß. Bekanntmachungen der Kaliprüfungsstelle über die Zuteilung von Beteiligungsziffern. Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bezeichnung eines zur Herstellung genehmigten Mischfutters. Bekanntmachung der zu vernichtenden Akten des Reichspatent⸗

amts. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Handelsverbote. 8

b“

Deutsches Reich.

Be der Reichsbank ist ernannt: der bisherige Reichsbank⸗ braktikant Wagner in Berlin zum Resh aheni 88

Dem peruanischen Konsul in Lübeck, Bran namens des Reichs das Exequatur erteilt üsdsehe

nnf Bekanntmachun

Anuf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassen 8 vom 4. August 1914 (RGBl. S. 340) 119. sengefedes enans enntnis gebracht, daß am 31. Mai 1921 Dar⸗ 11aealc.J. 1 en 1 Soh. V. G9,90 en waren. ervon

5 sench vmsöhn. efanden sich 8 986 874 000

Berl‚in, den 16. Juni 1921.

Der Reichsminister der Finanzen 1 C86“ sere vr. N 1

oder einzelne Beilagen werden nur gege

—³

einschließlich des Portos abgegeben.

Bebetcungsgiffer aller Werke, auf das gesetzliche Höchstmaß Berlin, den 17. Juni 19221. 8 (Eiegel.) Die Kaliprüfungsstelle. b Heckel. gas

Vorstehende Entscheidung ist dem Kaliwerk Berkhö G. m. b. H. in Oedesse bei Peine am 20. vütwerhe -

worden. 8 J. A.: Maenicke.

Die Kaliprüfungsstelle hat in i

8 18 sa hrß Fees⸗ hat in ihrer Sitzung am er Reyershausen Bergbaugesellschaft m. b. H. in Reyershausen bei Nörten in Hannover nich fte ihr Kalh werk Königshall mit Wirkung vom 1. Januar 1921 eine Biczabicgungazisger in Höhe von 6,6110 Tausendsteln, un⸗ beschadet der au rund des § 84 der dee r Durch⸗ führung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 vor enderungen, zuerkannt. Sie Füfeficht 117 vH der urchschnittlichen Beteiligungsziffer aller

Berlin, den 17. Juni 1921.. (Siegel.)

Die Kaliprü

Heckel. Vorstehende Entscheidung ist der Reyershauser Bergbau⸗ geselrdors m. b. H. in Reyershausen bei Hereha sen. 20. Juni 1921 zugestellt worden. D —8 8 8Z“

8

gsstelle.

12

Die Kaliprüfungsstelle hat in i 10. Mai 1921 vrfungss Der Gewerkschaft Kaiseroda in Tiefenort an der Werra wird für ihr Kaliwerk Kaiseroda II vom 1. März 1921 ab eine endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 6,4640 Tausendsteln, unbeschadet der auf Grund des § 84 der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung 8 f dae Dage dl vorzunehmenden Aende⸗ en, gewã e entspri vH d ittli Beteiligungsziffer aller Werke. Berlin, den 17. Juni 1921. (Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle Heckel.

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Kaiseroda in

Tiefenort / Werra am 20.

3 uni 1921 zugestellt worden.

.: Maenicke.

Bekanntmachung. I Die Bezeichnung des der Firma Bergisches Kraftfutter⸗ werk, G. m. 8 H., in Düsseldorf in Erlaß 8 25. ü

zuni 1921 Nr. v/4 428 zur Herstellung genehmigten

Mit Rücksicht auf die Neueinteilung des Land Reuß wird folgende Aenderung unter Ifds Nr. 19 8 delage 0 der Verordnung, betreffend die Ausführung des ssetes vom 13. Juni 1873 über die Kriegsleistungen, vom 1b 888 1 ööb 1876 S. 137) hiermit zur öffentlichen racht: Die Tätigkeit der Landratsämter in Reuß wi nunmehr von den Bezirksverbänden ausgeübt. Berlin, den 14. Juni 1921.

Der Reichsminister des Innern. Dr. Gradnauer.

8

2o. Mai 1921 blh . ihrer Sitzung am b. H. zu Oedesse

em Kaliwerk Berkhöpen G. m. de mit Wirkung vom 1. März 1921 eine vorläufige ntesch igungszif er in Höhe von 1,7127 Dausendsteln, üührscha et der auf Grund des § 84 der Vorschriften zur Durch⸗ 19 Lac des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom

919 vorzunehmenden Aenderungen, zuerkannt. Die

Peeligun 2-- nleligungsziffer entspricht 31 vH der durchschnittlichen Be⸗

Mischfutters „Mast⸗ und Backfutter Beka“ veröffentlicht im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen gang 1920 Nr. 152 ist durch Erlaß vom 16. Juni 1921 V/3 M. 8022 abgeändert in „Mast⸗ und Backfutter Fortin“. Berlin, den 16. Juni 19221. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Stang.

Bekanntmachung. „Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des Reichspatentamts zu vernichten, und zwar die Akten:

2) der erteilten Patenteo, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz sein Ende erreicht hat, 15 vns 88

n Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

e) der gelöschten Zeichen, soweit nach Abl⸗ Jahres, in dem die Löschung erfolgte, 10 abas berfashaf sos 1¹) betreffend Zwangslizenz⸗, Nichtigkeits⸗ und Zurücknahmeanträge, soweit nach Ablauf des Jahres Ien dez Fcsus cg” 8 S des Verfahrens vor der eilung bilde n8 Fähr. bebte sung di. Enden Patents sein Ende erreichte,

„Etwaige Anträge wegen dieser Akten sind 2 bihet b 8 ies üfe Fegse 28 der bng FS.s 3 September Lgütet en 1921 bei dem Reichspatentamte Berlin, den 17. Juni 1921.

Der Präsident des Reichspatentamts. v. Specht.

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Juli 1088 Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsassessor Röbbelen in annover zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses in annover ernannt. Ministe rium für Wissenschaft, Kunst und Urr a lben chaf

Der Studiendirektor an der Krupp⸗Oberrealschule in Dr. Göcking, ist zum Oberschulrat ernannt 89. als sellere dem Provinzialschulkollegium in Koblenz überwiesen worden. Der bisherige Privatdozent, Prof. Dr. Kochmann, in Hall a. S. ist zum ordentlichen Professor in der Medizinischen akultät der Universität SSr Sir g ernannt worden. Der ordentliche Professor Dr. Helm in Frankfurt a. M. ist in gleicher Eigenschaft in die Philosophis e Fakultät de Universität in Marburg versetzt worden.

1M Bekanntmachung. 1 Dem Viehhändler Julius Kunkat⸗Skaisgi Petsd ung ist 1g2 V 9 h 8 8* 5 e 8* 8 nis 8* erordnung vom 19. entzogen worden. 8 v 8 Königsberg Pr., den 11. Juni 1921. 6 Der Oberpräsident. J. A.: Dr. Schumann.

89—

Bekanntmachung. Dem Kaufmann, Geschäftsführer des d Jakob Selig aus nn sberg, p Henpelsöguscs, 85 2 durch Verfügung vom heutigen Tage 9. Grund des § 1 der Bundes⸗

ratsverordnung zur Fernhaltung unzuverlä vom 23. September 1915 RGBl S. sge Fr . 1

Gegenständen des täglichen Bed i 1 mittelbare Beteiligung an vFüen Shavef t agt worden.

Königsberg, den 14. Juni 1921. Der Polizeipräsident. J. A.: Nitsch.

Bekanntmachung.

Dem Viehhändler Paul Dekarz aus Gil is Osterode, ist die Viehhande Tesra Fise zs der Verordnung vom 19. September 1920 (RGBl. S. 1675) ent zogen worden.

Königsberg Pr., den 20. Juni 1921. 1 Der Oberpräsident. J. A.: Dr. Schumann.

Deutsches Reich. Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für innere

flossen sind,

b) der Patentanmeldungen, die nicht zur Erteilung

Fhe⸗ gätsee büdn⸗ vehe nach Ablauf des Jahres, nmeldung i

resese sn g ihre Erledigung gefunden hat, 15 Jahre

er geloͤschten Gebrauchsmustereinschließli 6 . n ee Sealct bestimmten mEast dele Ahic ahres, in d S soweig vache veösafer 8 tes, in dem der Schutz erloschen

d) der Warenzei deg aesc ggn. die nicht zur Ein⸗

)

gungsziffer aller Werke und geht, wenn sie zu irgendei deit läher sen sollte als 50 vH der jeweiligen 2. ch 12 slcher

16“ 8 *

tragung in die Zeichenrolle geführt haben, soweit 10 Jah nach Ablauf des Jahres v. . ahre lhee Ceieglcang defunben dal. n sod, in dem die Ameldung

7 2

Verwaltung, für Haushalt und Rechnungswesen und fi pflege, die vereinigten Ausschüsse für 8 citz⸗ Volkswirtschaft, für Haushalt und Rechnungswesen, für Rechts⸗ pflege und fin Durchführung des Friedensvertrags, die ver⸗ einigten Ausschüsse für Steuer⸗ und Zollwesen, fuͤr Haushalt und Rechnunfeweser, - x sowie 89 ver⸗ du nnere Verwa und a und Geschäftsordnung hielten heute Sitzung. ü8S ee

rhrz 53 1 4 . 2 esc6 à See