1921 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[354033

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Joseph Hasenöder in der Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Würzburg, den 14. Juni 1921.

Der Präsident des Landgerichts:

[35404] n 8,bg

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Herzstein in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Würzburg, den 14. Juni 1921.

Der Präsident des Baver. Landgerichts:

Zapf.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[34528] 1

Grundkreditbank Königsberg.

I. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Grundkreditbank in Köni sberg vom 18. Dezember 1920 sind nachstehende Aenderungen der Satzung beschlossen und in das Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg am 10. März 1921 eingetragen worden:

§ 1 lautet: Die unter der Firma „Genossenschaftliche Grundkreditbank für die Provinz Ostpreußen“ gegründete Aktien⸗ gesellschaft führt die Firma „Königs⸗ berger Bank, Aktiengesellschaft“ und hat ihren Sitz in Königsberg. § 1 Abs. 2 fällt fort.

La fällt fort.

4 lautet: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 3 000 000 ℳ, und zwar in auf den Inhaber lautenden 968 Aktien zu je 300 und 2258 Aktien zu je

1200 ℳ. Dasselbe kann durch General⸗ versammlungsbeschluß erhöht werden.

16 Abs. 1: Letzter Satz fällt fort.

22: Statt 5000 jedesmal 20 000

zwanzigtausend Mark zu setzen.

§ 23 Abf. 2: Ziffer 4 fällt fort. 23 Abs. 3: Letztes Satz statt 18 Tage

zwei Wochen. § 25: Statt hundert Stimmen hundertfünfzig Stimmen.

§ 27 b: Die Worte „für das dem . vorhergehenden Geschäftsjahr“ fallen fort.

§ 30 Abs. 1: Der dritte Satz wird wie folgt geändert: „Die Revisoren, wenigstens zusammen zwei, haben nach ihrem Er⸗ messen sowie außerdem auf Wunsch des Aufsichtsrats Revisionen der Bank abzu⸗ halten, wozu ihnen jederzeit sämtliche Geschäftsteile der Bank usw. zur Einsicht vorgelegt werden müssen. Außerdem steht ihnen die Prüfung des Jahresabschlusses zu.“

§§ 31 bis 39 einschließlich fallen fort. § 45 fällt fort.

Im übrigen wird die Vornahme von

Aenderungen, welche nur die Fassung be⸗ treffen, dem Aufsichtsrat übertragen. Berlin, den 15. Februar 1921. Der Minister für Landwirtschaft,

Domänen und Forsten.

8 gez. Braun. 8sb Der Justizminister.

gez. am Zehnhoff.

Der Finanzminister.

gez. Lüdemann.

Der Minister für Volkswohlfah gez. Stegerwald.

Grundkreditbank Königsberg.

II. Auf Grund des § 1 Absatz 2 und 3 des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 genehmigen wir die von der außerordentlichen Generalversammlung der Grundkreditbank in Königsberg i. Pr. am 18. Dezember 1920 beschlossenen Aenderungen des Bankstatuts.

Die Genehmigung erfolgt unter der Voraussetzung, daß die Aenderungen in

der Aktionäre

das Handelsregister eingetragen werden.

Mit der in den Statutsänderungen zum Ausdruck kommenden Aufgabe des Hypo⸗ thekenbankgeschäfts erlischt das der Grund⸗ kreditbank erteilte Recht zur weiteren Aus⸗ gabe auf den Inhaber lautender Schuld⸗

verschreibungen.

Berlin, den 15. Februar 1921.

Der Minister für Landwirtschaft, 2

Domänen und Forsten. gez. Braun. 8 Der Justizminister. gez. am Zehnhoff. Der Finanzminister. gez. Lüdemann.

Der Minister für Volkswohlfahrt.

gez. Stegerwald. [34530]

Landeskultur⸗Rentenbank.

Vermögensstand der Anstalt

8 am 1. Januar 1921. ee aus den gewährten Da lehn Barer Kassenbestand 1 Reservefonds

aufgefordert, i unterzeichneten

A64“

. 2 183 604,60 ¾ 328 719,15 230 118,60

* 88

[35340]

Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 14. Juni 1921 die rn; beschlossen. Die Glänbiger der Gesellschaft werden re Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

Berlin, den 14. Juni 1921.

KLassostraße Parzelle 3 Grundstücks⸗ serwerbsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquid. Ernst Nickler, Liquidator.

[353411 Bekanntmachung.

Das Bayerische Torf⸗Syndikat G. m. b. H. in München ist mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1921 in Liquidation getreten. 1 Als alleiniger Liquidator ist der bis⸗ herige Prokurist Herr Georg Trapp in München bestellt. Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. werden hiermit die Gläubiger obengenannter Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche im Büro des Baverischen Torf⸗Syndikats, Arnulfstr. 26, München, anzumelden. 1 München, den 11. Juni 19221. Bayerisches Torf⸗Syndikat G. m. b. H. in Liquidation.

Trapp.

[28628] 1 Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Süddeutsche Trausportver⸗ sicherungsgesellschaft m. b. H.“ Frankfurt a. M., ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1920 aufgelöst. Die Auflösung ist unter dem 11. September 1920 in dem Handels⸗ register des Amtsgerichts zu Frankfurt a. Main eingetragen. Dies wird hiermit bekanntgemacht. Gleichzeittg werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Frankfurt a. M., den 3. Juni 1921.

Süddeutsche Transport⸗ verficherungsgesellschaft m. b. H.

Der Liquidator: Cuarl Frankl.

1258,2.. 1 Die Gesellschaft „Kunstgewerbe fürs Haus“ ist laut Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Gläubiger wollen eventuelle Forderungen anmelden. Der gerichtliche Liquidator: Richard Labisch.

[32098]

Die am 7. nungsmã liche Ge

S 3

olgenden Beschluß: er bisherige B Herrn August Stäbel, Köln, 1. sitzender,

Herrn Jean Mergler, sitzender, 1 Frau Wwe. Berresheim, Herrn Jos. Schul, Köln, Herrn Alex Heesen, legen ihr Amt als

nieder.

wählt und bestellt die

Köln,

[33568] Gewinn⸗ und

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920.

Verlustrechnung

A) Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. Ueberträge (Reserven) aus dem a) Schadenreserve:

1. Feuerversicherung

2. Einbruchdiebstahlversicherung

Vorjahre: b

53

8

b) Stempelresere c) Zurückgestellte Vergütung.. 3. Prämieneinnahme (Beiträge): a) Feuerversicherung 8 ¹) inbruchdiebstahlversicherung.. a) Eintrittsgelder:

1. Feuerversicherung .

2. Einbruchdiebstahlversicherung.

4. Nebenleistungen der Versichertet:

123 532 85 3 050—

1417 Fegr 868 752

381 444

2 286 517 72

28 977

b) Unkostenbeiträge. 5. Kapitalerträge: Zinsen

7. Sonstige Einnahmen:

a) Stempelsteuer.

b) erstattete Entschädigungen. c) Erlös aus dem Verkauf

1. Schäden:

I. Feuerversicherung:

a) aus den Vorfahren..

b) im Geschäftsjahr:

415 2. zurückgestelt..

B) Ausgabe.

WI“

6. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 1

beschädigter Sachen usw. Gesamteinnahme ..

60 389

8 80 30

216 073 3 424

534 039

um Herr

rr

Herr

Herr

Leipziger Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft

131062] (Allte Leipziger)

vormals Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.

Die

versammlung der 1 unsere Mitglieder hiermit einladen, findet

am Donnerstag, den 30. Vormittags 10 Uhr, im Saale des Kaufmänni straße Nr. saal wird

1. Vo des

siß einberufene erste außerordent⸗

Köln⸗Ehrenfeld,

Ehrenfeld, 2. Vorsitzender, 8 Herr Kaufmann Fritz Bockheim, Köln⸗

Ehrenfeld, Köln,

Ehrenfeld.

Die vn nahmen die Wahl an. den 11. Variété⸗Theater Friesenpalast

Juni stattgefundene, ord⸗

ehschafterversammlung faßte zu Neuwahl des Aufsichtsrats

Aufsichtsrat bestehend aus: Vor⸗

Köln, 2. Vor⸗ Köln,

Köln⸗Ehrenfeld, Aufsichtsratsmitglieder

neuen Aufsichtsrat wurden ge⸗ Herren:

Ernst. Kenngott, 1. Vorsitzender, Heesen, Köln⸗

lung

Ges

Kaufmann bere

Architekt Alex Bernhard Schaller, Ver Köln⸗

Kaufmann Wirt Max Kraus,

gese Juni 1921.

G. m. b. H. & Co.

——

auf Gegenseitigkeit

Generalversammlung. diesjährige ordentliche General⸗ [3 Gesellschaft, zu der wir

Juni 1921, chen Vereinshauses, Schul⸗ 5, statt. Der Verhandlungs⸗ in 9 ½ Uhr geöffnet. V’ Tagesordnung: rlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das

. Antrag des C Ab

oder Pfand⸗(Depositen⸗)scheins und zuletz 3 t sowie der ihn als Bevollmächtigten oder

kunden eine 1öe ausstellen zu lassen, die a bEE

Leipzig, den 8. 8

Be Etwaige Gläubiger wollen die For⸗

derungen bis zum 15. Juli einreichen.

Jahr 1920 sowie Beschl über die Genehmigung hüzase rechnung ö

einschließlich der wendung des Jahresüberschusses .

über die Entlastung der Direkt und des Aufsichtsrats. frektion 2. Festsetzung der Dividendensätze des

Dividendenplans B für 1922. auf A.⸗

änderung von § 12 3 de

Satzung.

4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ihren Verhandlungen und

stimmungen sind alle geschäftsfähigen Ge⸗ sellschaftsmitglieder sowie die gefegnche Vertreter

Fftsfabiokeit beschrenkter Hersbde

tigt.

Wer an der Generalversammlung tell, vehcheg. n0. si S zum 27. Juni, Nachmittags 3 ½

persönlich oder schriftlich bei ühr, unter Vorlegung des eigenen und des den

spätestens bis der Direktion

tretenen gehörenden

Versich

icherungs. lant e. d der t fällig gewesenen Prämienaguittumg

tzlichen Vertreter ausweisenden Ur⸗ ein zur Teilnahme

berechtigt. uni 1921.

der

Der Aufsichtsrat

der Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Dr.

b (Alte Leipziger). jur. W. Göhring, Vorsttzender.

2095] Laut Beschluß der Gesellschaftet der

Fischkohlen Verwertungs Gesellschaf

vom 3. Mai 1921 tritt die Geselsschaft

Liquidation. um Liquidator ist der Kaufmann Emil nke, Kiel, Fleethörn 64, bestellt.

1

35336]

Aktiva.

Vermögensübersicht am 3

1. Dezember 1920. Passiva.

18

u“

131 390%

. . 667 860,80 .155 107,—

822 967 80

II. Einbruchdiebstahlversicherung: r F 8 aus den Vorjahren.. b) im Geschäftsjahr: ““] 2. zurückgestellt .. ..

126 350

. 678 829,70 88 508,40]% m767 338 10 893 688

3. Abschreibungen auf Forderungen 4. Verlust aus Kapitalanlagen: Kur 1. bei 2 730 000 Kriegsanleihe*).

2. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr Kursverlust (buchmäßiger): 8 27 300,—

53 449 53 449

26 149,75

5. Verwaltungskosten. 6. Steuern und öffentliche Abgaben.. 7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 8. Sonstige Ausgaben:

a) Stempelsteuer:

CC5 Vorjahres im Rechnungsjahr gezahlt

zurückgeste

2. bei 960 200 sonstigen Wertpapieren

b.

75 2 450 993 18 097

3 159

I1.“ 1u16 1” 8 F. 88 8b 6 8 8 äö ““ 1“

643 789

115 985,95 89 . 180 000,—

.347 803,80

75

b) Bankzinsen.. 9. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an den Sicherheitsfonds..

b) Vortrag auf neue Rechnung... 8 Gesamtausgabe.. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1920.

871 644 661

30

400 000 86 954

486 954 32

[3 510 865

A) Vermögen. . Forderungen: 8 Rückstände der Versicherten b) Guthaben bei Banken .. c) Guthaben bei dem Postscheckamt

Kassenbestand: 8 beim Hauptausschu p) bei den 3. Kapitalanlagen: a) ee und Grundschulden b) Wertvpapiere: 1. Kriegsanleihe (im Nennwerte 2 730 000)

voon 960 200)

B) Schulden. „Ueberträge auf das nächste Jahr: 8 für noch nicht verdiente Prämien b) für angemeldete, aber noch nicht 1. Feuerversicherun 2. Einbruchdiebstahlversicherung T⸗ Sonstige Schulden:

Vorschuß bei Staatsbank EEEET““

Vermögen 7 2772 22 95

Umlaufende. Rentenbriefe 2 452 900

Nicht abge⸗ hobene Zinsen 3 375

Schulden..

Demnach Reinvermögen b Eine Auslosung von Rentenbrief

9

hat im Jahre 1920 nicht stattgefunden, die Tilgung ist durch freihändige An⸗ käufe erfolgt. Reste aus früheren Aus⸗

losungen sind nicht vorhanden. Kiel, den 11. Juni 1921

Direktion der

2 456 275,—

2086 167,35

.Pensionszuschußfonds Ueberschuß..

Berlin, den 30. April 1921.

en

a. G.

Grundt. Nach den Büchern und Beleg

befunden. Der S ehI Rechenbach.

*) Gema

Landeskultur Rentenbank für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

vom 24. März

Bl.

d) im folgenden Jahre fällige Zinsen.

neteusschuf, en. 6

2. sonstige Wertpapiere (im Nennwerte

c) für noch nicht gezahlte Reichsstempelsteuer..

SEeööö.

Hauptausschuß des

Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten

Wilbrand.

der Verordnun

1AX“ 46 384 . 11 086 24 238

90 82 345

59 37

27 188

168 540 195 728

. 824 150

von 2 457 000,—

667 281,— 3 124 281

3 948 431—

4 226 504 .

vabe,; ve.

8

243 615 347 8038

bezahlte Schäden : . 155 107,— 88 508,40

der Preußischen

—.,.—— exxAnA

591 419

184 405 2 905 725 58 000 486 954

8

20

50 94

2

Gesamtbetrag..

in Berlin.

Kunz. sen des Hauptauss

chuß des Verwaltungsrats.

Tiemann.

4 226 504

96

chusses geprüft und richtig vaa ber die Bilanzierung der Kriegsanleihen

Bankguthaben: Veemern⸗ u. Privat⸗Bank

Mitte

ückstã

Märk. Ziegel⸗ u. Kalksand⸗ stein⸗Verkaufsst. G. m.

ee

Kassakonto Effektenkonto... Ieventacceat. 8

Debet.

do. Kto. II ldeutsche Creditbank

66955536

ndige Prämien

Reservefondskonto. . . Stempelsteuerkonto Kreditorenkonto... Reichsnotopferkonto Kapitalkonto. Uebertrag des Ein⸗ trittsgelbkonto auf dieses Konto Zuzüglich Gewinn h 1920

Verlustkonto.

e 3053 1410 10— 3 500—

32 559,05

300,— 50 199

63

. 17 340,60 8 56 756,73 Kredit.

88 eruXMNArAe

Gewinn⸗ und

Schäde

6.

währ

Schlupp. Voigt. ü

bb1“

16 f L21 114 4 8 119 r E1168 8 8

Unkostenkonto: Miete, Ge⸗ hälter, sachen.

Reichsnotopferkonto Gewinn 1920.

Georg Moegelin, Vorsitzender.

Hs ,Eeens.

[34514]

Beruss

micgtags 19 bis 11 uhr, nden acstadenden Ersatzwahl er Hohenzollernpla stattfindenden C e u vrgb. 8 simd sechs Mitglieder und sechs Ersatzmänner neu! dnung dur 1 glieder und Ersatzmänner lautet folgendermaßen:

furt a. M., Gemäß § 14 der wählen. Der nach § 7 der Wahlor wahlvorschlag für ausgeschiedene Mite

1. Direktor Dr. Weller, g Chininsabriken Ianfn⸗ a. M.),

Außerdem wird an Ste Messel als Ersatzmann Herr Messel) vorgeschlagen. Weitere Wahlvor

schläge gebunden. Die Wahlvors Frankfurt a. M.,

gesehen werden. 1. meidung des Ausschlusses spätesten Beifügung von Beweismitteln vorstand ist befugt, die Wahl un handlung zu prüfen. handlung mitzubringen.

I1“

P Druck⸗ 683

Porti,

9 69 6 6 9

nkontöo...

Berlin, den 31. März 1921.

Wassertransport⸗Versicherungs⸗G ie 8 2 Umgegend auf Gegenseitigkeit.

Der Vorstand. Julian Prerauer,

in Zehdenick und

stellv. Vorsitzender. Gustav Meyer, Beisitzer.

8) Unfall⸗

Beisitz

88

enossenschaf der in den

Satzung

Mitglieder:

a. M. Zimmer & Co., Mainkur

beringenieur oll,

(L. Cassella & Co., Mainkur), 3. Dr. Th. Harth, (Verein für chemische Industrie, Mainz), 4. Direktor Dr. A. Vogelsberger, Frank⸗ furt a. werk der Gewerksch. Wahle in Vilbel), 5. Geheimrat Dr. Willy Merck, Darm⸗ stadt (E. Merck, Darmstadt

Mainz⸗Mombach

M. (Frankfurter Kohlensäure⸗

inri ritze, Offenbach a. M. Lin ich. e 82 Offenbach a. M.).

bei Es empftiehlt sie 8, Als Ausweis d end Bevollmächtigte sich

I. A.: Dr. Wei

Effektenkonto

Friedrich Wagenitz,

lle des ausscheidenden Herrn Direktors Diplomingenieur Weißkopf in Messel

schläge können bis spätestens vier 1 bei dem Wahlvorstand eingereicht werden; die Stimmabgabe ist an

chläge können nach ihrer Zulassung ohenzollernplatz 12, während 4 Uhr von den Wählern eingssehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die s vier Wochen vor m dem Wahlvorstand einzureichen.

d Stimmberechtigung jedes Wähl’ Jal ch daher, einen Ausweis hierübeh. liedschei

durch schriftliche Vollmachten auszuwer 9. Juni 1921. Der Wahlausschuß.

21 529 81 1 53655 53 75

bH

rämienkonto. insenkonto .

esellschaft der Ziegeleibesitzer

Hermann Matz, Amtsgerichterat Schriftführer. Paul Voigt, Bessitzer.

er.

und Inwaliditäts⸗ X. BVerrsicherung. chemischen Industrie:

tussg 5 der Wahlordnung wird hierdurch zu der am 1. Auguf I Geschäftsräumen unserer Sektion in Fran⸗

Sektion VI.

t 1921, vor ebenst eingelade

ch den Wahlvorstand aufgestellte Ersct;

Ersecmenae. 1

1. Hermann Krome, Offenbach a.

Frmenbe. Krome in Offenbach M.)

2. Professor. Dr. Duden, Höchst N Farbwerke Höchst a. M A.G)

3. Dr. Julius Oopermann, Biebricha 51¹

Biebrich a. Ne.

2

(Kalle & Co. A.⸗G. in 1

4. Direktor Carl Poppe, Gecgim 2 (Ver. Berlin; Füenffarre n

üsen), 1

5. Peetnee ac9, Schuh, Bettenbuus

Chem. Fabrik, Bettenbause,

6. Ferdinand Boehm, Offe bah .)

n Gustav Boehm, Offenbe c. 1

ven Wahl Wochen vor desh Pehl

Geschäftsräunes l der täglichen Bürostunden f8. in Die Wählerlisten können ebene ger

Richtigkeit derselben sin küag. dem Wa

in den

e Meüblers bei de Na

dient der 2

er Mitglieder sjen habm

11“

se, Vorsitzender.

32

rste Zentra

8 8

»Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Mittwoch, den 22. Funi

1921

nvvs.

—————

Nr. 143.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra vwã ve. 8 . ger ne . gung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Uͤrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und chae af..

rechts⸗, 6.

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

raße 32, bezogen werden.

SW. 48, Wilhelm⸗

beträgt 12 f. d. Viertelja 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ.

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis r. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

nzeigenpreis 1. d. Raum einer

¶——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 143 A, 143B und 143 ausgegeben.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

An der Spitze der Ersten Zentralhandelsregisterbeilage werden künftig an jedem Sonnabend Entscheidungen des Reichsfinanzhofs auf dem Gebiete der Zölle, Reichsfteuerue und Fonfti en Abgaben in nteresse sind.

Industrie, Handel und Verkehr von verwertbarer rechtlicher⸗ Bedeutung und praktischem durch eine rasche Bekanntgabe der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die be heas⸗

kreisen

ersparen.

———————-’:—

9 Handelsregister.

allendorf, Werra. [33606 In unser Handelsregister A Nr. 4 st heute eingetragen worden:

Schimpf & Co., Oelbin⸗Werk, Allendorf a. Werra: Die Firma ist erloschen Afendorf (Werra), den 13. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [33607]

In das Handelsregister wurde die seit 29. April 1921 errichtete offene Handels⸗ gesellschaeft in Firma „Seuffert & Zent⸗ graf“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Frthalftr. 4, eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute August Heuffer und Vinzenz Hentgraf beide in Aschaffenburg. Gegenstand 8 Unternehmens ist die 1 des bisher von August Seuf⸗ ert unter der Firma „August Seuffert“, dahier, betriebenen Agenturengeschäfts. Die Firma „August Seuffert“, g ist erloschen.

Aschaffenburg, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [33608] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 372 bei der Firma Otto Bauer in Aschersleben ein⸗ etragn worden, daß dem Kaufmann runo Szudra in Aschersleben Prokura erteilt ist.

Aschersleben, den 3. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Aschersleben. [33609] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 508 bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Götze & Co. in Aschersleben eingetragen worden:

Der Kaufman Waldemar Fischer in Aschersleben ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten, diese ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Carl Götze in Aschersleben führt das Geschäft unter der alten Firma Carl Gotze & Co. als deren alleiniger In⸗ haber weiter.

Aschersleben, den 8. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Aschersleben. [33610] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 28 bei der „Triumpf Automat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Aschersleben“ ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10,. Mai 1921 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Witwe des Kauf⸗ manns Paul Rohde, Frieda geb. Ahnert, in Aschersleben, ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestimmt. Aschersleben, den 8. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht. 8 ——— 1 8 Pehersleben. [33611] „In unser Handelsregister Abteilung B it heute unter Nr. 44 eingetragen worden: hhngenieur⸗ und Montagebüro shrhnealeben, Gesellschaft mit be⸗ aftung mi Sitze in Ascherskeben. ng mit dem Sitze i Gegenstand des Unternehmens ist Mon⸗ eege, Demontage von Kraftmaschinen, Re⸗ varnuren, Beratung bei Projektierung bon Neuanlagen, Zwischendampf⸗, Ab⸗ nwüberwertung, Umbauten, Vertre⸗ as Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Nrul bftsführer sind der Oberingenieur hern achmann und der Montagemeister venn Lippert, beide in Aschersleben, deer Geschäftsführer ist zur Vertretung t Gesellschaft befugt. ist

2. Mr Gesellschaftsvertrag am Aisaür 1921 festgestellt. schersleben, den 8. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Hehersleben. [33612]

1 89 üüser Handelsregister Abteilung A

danees unter Nr. 285 bei der offenen

n Asgesellschaft Herzfeld & Büchler hersleben eingetragen worden, Firma erloschen ist.

cersleben, den 10. Juni 1921.

Aschersleben. [33613] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der „Aktiengesellschaft Kaliwerke Aschersleben in Aschers⸗ leben“ heute eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1921 soll das Grundkapital um 38 500 000 erhöht werden durch Ausgabe von 1500 Stamm⸗ aktien, 30 000 Vorzugsaktien Serie A und 7000 Vorzugsaktien Serie B, je über 1000 ℳ.

Das Grundkapital ist um 38 500 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 77 000 000 Mark.

Ferner ist durch Beschluß der genannten Generalversammlung der Gesellschafts⸗ vertrag in den Artikeln 4, 16, 18 und 24 geändert.

Die auf den Inhaber lautenden Stammaktien und Vorzugsaktien der Serie A werden ausgegeben nicht unter einem Kurse von 144 bzw. 105 vH, die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien der Serie B nicht unter einem Kurse von 107 vH.

Aschersleben, den 10. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht.

—.—

Aschersleben. [33614]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 377 ist heute bei der Firma Richard Bahn vorm. Chr. Bahn in Aschers⸗ leben eingetragen worden:

Der Inhaber Bautechniker Richard Bahn ist am 25. Oktober 1918 ver⸗ storben, das Geschäft wird seitdem unter der .“ Firma von seinen Erben, 1. der Witwe Martha Bahn, geb. Grumpe, in Aschersleben, 2. den minder⸗ jährigen vier Geschwistern Bahn: a) Dora Bahn, geb. am 22. 4. 1905, b) Gerhard Bahn, geb. am 19. 4. 1907, c) Hartwig Bähn, geb. am 4. 2. 1910, d) Anneliese Bahn, geb. am 20. 1. 1919, sämtlich in Aschersleben und vertreten durch ihren Pfleger Kaufmann Georg Stemmer in Aschersleben, als nunmehrigen persönlich haftenden Gesellschaftern der am 25. Ok⸗ tober 1918 begonnenen offenen Handels⸗ gesellschaft, fortgeführt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Bahn allein befugt.

Aschersleben, den 11. Juni 1921

Preußisches Amtsgericht.

8 2

Bad Harzburg. [33615]

Im Handelsregister ist bei der Firma „Kaufhaus Emil Groß“ zu Bad Harzburg vermerkt: Das unter der Firma betriebene Handelsgeschäft hat vom 1. Juli 1920 an der Kaufmann Felir Groß zu Bad Harzburg auf eigene Rech⸗ nung übernommen.

Bad Harzburg, den 28. Mai 1921.

Amtsgericht Harzburg.

Bad Harzburg. (33616]

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Franz Kummerfeld, als Inhaber der Kaufmann Franz Kummer⸗ feld in Bad Harzburg.

Bad Harzburg, den 4. Juni 1921.

Amtsgericht Harzburg. [33617] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.⸗R. B 33: Photo⸗Chemische Fa⸗ brik Oberursel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Oberursel. Die Liauidation ist beendet. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Wil⸗ helm Rumbler und die Firma sind er⸗ loschen. 1

Bad Homburg v. d. H., den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

—-———

Bad Oeynhausen. [33618]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 193 einge⸗ tragenen Firma Niebelwerke Inhaber Hans A. Niebel zu Melbergen fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Dreyer zu Bad Oeynhausen ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Zmeigstelle (Bergisch Gladbach heute

Bad Oeynhausen. [33619] „In unser Handelsregister Abteilung A 88 heute 18 . ragenen Firma offene Handelsgesellschaft Gebrüder Karthaus in Beagsenschaft Post Löhne, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Oeynhausen, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [33620] „In unser Handelsreagister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 347 einge⸗ tragenen Firma Oeynhauser Haus⸗ schuh⸗ und Pantoffelfabrik Koch & Tölke, Niederbexen Inhaber die Kaufleute Otto Koch und Heinrich Tölke daselbst folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden bisherinen Gesellschafter sind Liquidatoren, von welchen jeder einzeln zu handeln befuat ist.

Bad Oeynhansen, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [33621] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 die Firma Fixum⸗Werke, Chemische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Oeynhausen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertraa ist 20. April/12. Mai 1921 festgelegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seise, Seifenpulper, Soda und sonstigen 1ea. mitteln aller Art, endlich auch der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträat 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Ahlers in Jöllenbeck Nr. 210 und der Rentner Gottlieb Böhmann in Bad Oeynhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft jeder Geschäftsführer für sich befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mzeiger. Bad Oeynhausen, den 9. Juni 1921. SDas Amktsgericht.

Bad Oeynhausen. [33622] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 367 die Firma Hein⸗ rich Schneider Kunst⸗ und Handels⸗ gärtnerei zu Bad Oeynhausen einge⸗ tragen. 1

Der Chefrau des Heinrich Schneider, Amalie geborene Kamphausen, in Bad Oeynhausen ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

am

:1½ ist

Bad Oeynhausen. [33623] „In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 368 die Firma Hein⸗ rich Kuhlmann, Bischofshagen Inhaber die Witwe Kaufmann Heinrich Kuhlmann, Anna geborene Barthel, zu Bischofshagen Nr. 336 eingetragen.

Bad Oeynhausen, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Bautzen. [33624] „Auf Blatt 786 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Haus Schleelein & Co. in Bautzen betr., ist heute das Fneeigen des Kaufmanns ustav Arthur Riedel in Bautzen ein⸗

getragen worden

Amtsgericht Bautzen,

den 16. Juni 1921.

Bensberg. [33625]

In unser Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma „A. Schaaffhansen’scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Bergisch⸗Gladbach“ zu eingetragen worden:

Die des stellvertretenden Di⸗ rektors Rechtsanwalt Dr. Carl Kraemer in Köln ist erloschen.

Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Fesarht Herold in Köln ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, 1n in Gemäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzung berechtigt ist, die Firmg der Zweigniederlassung in Berg. Gladbach gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Bensberg, den 10. Juni 1921.

Berlin. 128927, In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 6288 Basch & Bamberg, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Karl Josef Basch, Charlottenburg, Margarete Hedwig Basch, Charlottenburg, Elly Minna * 8 Charlottenburg, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft, vertreten durch den Testa⸗ mentsvollstrecker Sanitätsrat Dr. Oskar Salomon, 6 Der bisherige Gesellschafter Samuel Basch war nach dem durch den Tod erfolgten Ausscheiden des Fritz Bamberg alleiniger nhaber der Firma. Das Geschäft und irma ist dann durch Erbgang auf Dr. Karl Vefef Basch, Margarete Hedwig Basch, Elly Mima Basch in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ chafters Fritz Bamberg aufgelöst. Bei r. 24 246 A. Haack Buchdruckerei, Berlin: Gesellschafter sind: Carl Pilger, Kaufmann, Berlin, Anna Pilger, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 9. März 1921. Die Ge⸗ samtprokuren des C. F. Pilger und der Anna Pilger sind erloschen. Bei Nr. 40 950 Kell & Löser, Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Charlottenburg: Gesell⸗ schafter ist: Maxr Eckardt, Baumeister, Hamburg. Bei Nr. 48 732 Gold⸗ ammer & Co., Berlin⸗Schöneberg: Der Kaufmann Alfred Goldammer ist durch Tod ausgeschieden. Bei Nr. 52 578 Kranz & Co., Berlin: Der bisherige Gefellschafter Martin Neu⸗ 8” ist alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 561 Doerr & Reinhart, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Schraag ist er⸗ oschen. Bei Nr. 41 789 Curzon Brothers Filiale, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 50 580 Hans & Co., Berlin: Die Gesellschaft 88 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht ist Nr. 35 418 Carl Goetze & Co., Berlin. Berlin, den 7. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin, 33627]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 58 425. H. Dietmar, Inh. Otto Schumera & Co., Eberswalde mit der Zweig⸗ niederlassung in Charlottenburg. Offene Handelsgesells Gaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Otto Schu⸗ mera, Klempnermeister, Eberswalde, Fritz Helmich, Fabrikbesitzer, Charlottenburg. 9 Vertretung der Gesellschaft sind nur

ide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 58 426. Dr. Clemens Dörr, Chemisches Laboratorium, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: George Bloesy, Ingenieur, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Der Ingenieur Dr. Clemens Dörr hat sein unter der nicht eingetra⸗ genen Firma Dr. Clemens Dörr, Che⸗ misches Laboratorium, betriebenes Ge⸗ schäft an den Ingenieur orge Bloesy veräußert. Nr. 58 427 Diamand & Werner, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 30. Dezember 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Martin Diamand, Charlottenburg, und Marx Werner, rlin. r. 58 428. Fromm & Brandenburg, Berlin. andelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1919. Gesellschafter s Die Kauf⸗ leute Segkes Fromm, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Willy Brandenburg, Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 14 055 Max Fischer Inh. B. Gumpel Nachf. Fritz Hecht Kommandit⸗Gesellschaft, Verlin⸗Weißensee: Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Nr. 14 144 Carl Eichhoff, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Eichhoff. Inh. Max Schenker. Inhaber ist: Max Schenker, Drogist, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogist Mar Schenker ausgeschlossen. i Nr. 18 549 Berliner Dampfkesselfabrik von Mrowka & Lehninger früher Dö⸗ ring & Rückert, Charlottenburg: Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. April 1921. Der Ingenieur Robert Mrowka jun. ist in das Geschäft als per⸗

eer 1

9 8

Drenßistes Amisgerichte.

I1“

Das Amtsgericht.

1““

önlich haftender Gesellschafter einge⸗ ere. Bei hlsgs Heinrich

zum ersten Male voraussichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend Form kurzer Rechtssätze verössentlicht werden, soweit sie für Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, den Interessenten⸗ Einlegung von Rechtsmitteln zu

mmnnen

Albert Brückner, Berlin: ist: Theodor Walger, Berlin. ie Pro⸗ kura des Franz Naegelin ist erloschen. Bei Nr. 53 919 Böhm, Caminer & Co., Berlin: Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht. Bei Nr. 57, 232 Kahl & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Püschel ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 57 387 Eulitz & Otto, Berlin: Die Eegenhg ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Fesercathr Fritz Otto ist allei⸗ niger Inhab der Firma. Bei Nr. 58 176 Ernst Bartelt, Berlin: Die Firma ist geändert in: Ernst Karl Bartelt. Inhaber ist: Ernst Karl Bartelt, Fleischexmeister, Neukölln. Bei Nr. 57 859 Half & Demmer, Berlin⸗Lichtenberg: Die Gesellschaft ist Fupelh st. Die Firma ist erloschen.

elöscht sind: Nr. 651 Julius Gold⸗ stein, Schöneberg. 15 252 O. Blumenthal, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 30 315 Hirth & Fuchs, Berlin. Nr. 47 898 Apparatebau⸗ anstalt Johannes Lehmann, Char⸗ lottenburg.

eerner ist eingetragen worden: Am 4. Mai 1921;: Nr. 58 176 Ernst Bartelt, Berlin. Inhaber ist: Ernst Bartelt, Fleischermeister, Neukölln.

Berlin, 8. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

2 Ber [33163]

lin. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 442. Albin Rupsch, Berlin. Inhaber: Albin Rupsch, Kaufmann, ebenda. Nr. 58 443. Bernhard Wolfsohn, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Wolfsohn, Kaufmann, ebenda. Nr. 58 444. Vissing & Feyereisen, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1921. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinz Vissing, Charlottenburg; Willy Feyereisen, Berlin⸗ Steglitz. Nr. 58 445. Karl Mend, Charlottenburg. Inhaber: Karl Mend, Kaufmann, ebenda. Nr. 58 446. August Mayer, Berlin. Inhaber: August Mayer, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Nr. 58 447. Adolf Linden⸗ berger, Berlin. Inhaber: Adolf Lindenberger, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 9285 Wenzel & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist 81 elöst. Die bis⸗ 8 Gesellschafterin Uhan Zeumer ist gelöst, die Firma erloschen. Nr. 26 827 Ruf, Kun ch Co., xrei lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. 1 Nr. 34486 Martin Schwersenz Bank⸗ geschäft, Berlin: Gesamtprokura ist erteilt: 1. Willi Loewinson, Berlin⸗Halen⸗ Fe. 2. Walter Sußmann, Berlin. Bei Nr. 39 221 Schie Nathusins, Berlin: Prokuristin: Erna Knoke, geb. Mailahn, Berlin. Bei Nr. 41 889 Paul R. Schwerdtner, Berlin: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten. Die Einlagen dreier Kommanditisten sind erhöht. Bei Nr. 44 268 Wall & Co. Film⸗Verleih⸗ & Vertriebs⸗ Gesellschaft, Berlin: Inhaber jetzt: Ernst. Damcke, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Damcke ausgeschlossen. Bei Nr. 49 004 Carl Maschmeyer, Berlin: Inhaber jetzt: Clara Masch⸗ meyer, geb. Koettlitz, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Clara Maschmeyer, geb. Koettlitz, ausgeschlossen. Bei Nr. 54 509 Gustav Lange Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin⸗Steglitz: Die Prokura des Hans Böttcher ist erloschen. Bei Nr. 56 381 Speditions⸗Contor

dolf Stern, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Schneidemühl: Die Pro⸗ kura des Abraham Stern ist erloschen. Bei Nr. 57 489 H. Markwort & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Markwort ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 7364 Radtke & Bergmann, Berlin. Nr. 45 642 Martin Meyer chemische Berlin.

Berlin, den 10. Juni 1921.

en 1

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88

I“