1921 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

¹

Frhgnnnchhreahrereg——ʒõ:́—Pℳ— . 8n 8 8 . ————.—ü

irma Bad 8 t in

v1“ G“ 1“ ““ 9

Dr. August Oetker Filiale Ham⸗ g £ Cv., zu Bremen, mit] Schifffahrts⸗Kontor Actien⸗Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die]/ Das Grundkapitel beträgt jah Mergentheim,] besondere 5h 1 ““ 6“ ; 1 b 8* . . t erz von Leit i 4 . 33287]])B 8 Transvort⸗Comptoir e acz Erscennegse eze Ze geater bheses irezchh esgecter Lacfede dens Vfiicer Sehetermerenre Sr Sn—ah senn erg Seg vaa. .s hnseee eerreber eenee bee eaee ees, ge ghens heg, egtgser ö1“ 1 Nrrer, . . . . . Vu Ur 3 8 2 8. 1 1 2 g and m 1 ,1 e⸗ erste u d ; 8 r 8 2 828 3 8 ie Fi t 7 S nebe in onneberg. 1 - Dee tiesce Zreigneceraheng 1scf. aertsgee I11“; ;““ 8 seboben worden und die Firma hier er⸗ A. Ziskind & Co. Durch einstweilige Aktionäre vom 11. April 1921 ist der Jalaumt Lübscher Baum Gefe scha 8 Eslor 8 id s sitz Born, dienen können. Die Gesellschaft jst be⸗ vertrag vom 4. Mai 1921. Crschafts. Inhaber der Kaufmann Bruno Pottag in 1882 errichteten offenen Handelsgesellschaft e Verfigung des Landgerichts Humnburg Gesellschaftsvertrag in den 88 10, 12, mit beschränkter Haftung. Der Dorkmund, send 38 ser enden hein. d der Gesellschaft besteht fugt, andere Gesellschaften, welche dem führer sind: 1. Paul Reifenberg, Kauf Sagan eingetragen worden. Amtsgericht in Firma Baverisches Transport⸗Comptoir er St. Pauli und Kaffeehaus ist dem Gesellschafter Ziskind die Ver⸗ 14 und 16 in Gemäßheit der notariellen Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. standsmitgliedern beste t worden. Borttmd Kurdirektor und Fritz gleichen oder einem ähnli 28 in Köln, linst erg, Rauf⸗ S Fn t 1921 Schenker & Co. in München. Persönlich St. Pauli Gesellschaft mit be⸗ tretungsbefugnis entzogen worden. Beurkundung geändert worden Der Gesellschaftsvertrag ist am Bergrat Fritz Winkhaus 79 en ist beide in ähnlichen Zwecke mann in Köln, Zeppelin 8⸗ 5, 2. Sally Sagan, den 11. Juni 1921. Se Gesellfchafter sind: Kaufmann wor b Ihitass s Attsstsett kül t ind: 1

schränkter Haftung. Ekekerigitaie Ankagen Gesellschaft Eisenwerk (borm. Nagel * Kaemp) 28. Mai 1921 abgeschlossen worden. zum Vorstandsmitglied beste den. 8 * dienen, ganz oder teilweise zu erwerben Katzenstein, Kaufmann daselbst, Aduch⸗ gagan. 133288] Hall ,S Wi 8 oder sich mit ihnen fusionieren sowie auch straße 7. Die Gesellschaft wird durch einen. In unser Handelsregister A ist heute Emil Kerpele. chen a, in Sedher 88

Durch Beschluß der Gesellschafter Wirfs & Co. Prokura ist erteilt Al. G. Durch Beschlu der General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Dem Bür Eugen Schulte 1., Fiand 1 1 r Mchaft f 8 S . inrich 2 8 ionã j irt⸗ ist i ; zur ihre Betriebe ganz oder teilweise zu ver⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten; ; Kaufmann Marcell 25. Mai 1921 ist das Stamm an Karl Joseph Heinrich Vernhard versammlung der Aktionäre vom der Erwerb und Betrieb von Gastwirt⸗ Dortmund ist in def Weise Prokura erteilt Len sgc⸗ 8 In äußeern. Das betreg 1sSrefl. vreras Falle 6 vn. Gef chaftsfüͤhre⸗ unter Nr. 304 die Firma Curt Zingel, Berlin.

apital der Gesellschaft um 150 000 Brandt, zu Altona. 28. April 1921 ist der § 13 des Ge⸗ schaften aller Art, insbesondere der daß er in Gemeinschaft mit einem Vor. jog en ; berechtigt. 825 8 828 2 2 . Gastwirtschaft, Sagan, und als deren Z 1 Jz, Alfred Nlohm 2 Millionen Mark. Den Vorstand bilden: berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Inhaber der Gastwirt Curt Zingel in 62 Karftenen, Ken, echn bn ag ne

kauf 300 000 erhöht worden. Max Ch. Witt. Inhaber: Max Charles ellschaftsvertrages in Gemäßheit der Gastwirtschaft Lübscher Baum. standsmitglied oder einem Prokuristen die ger 1 . 3 d BBE11 Gesellschaft Witt, Kaufmann, zu Hamburg. 8 en Veurkundung Fheit der as Faft ticsha der Gesellschaft Gesellschaft zu vertreten befugt nif di 8 leehau mamn in ad Direktor August Willemer zu Osterode a r treten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ Sagan eingetragen worden. Amtsgericht Ar See ee mit beschränkter Haftung. Der Prokura ist erteilt an Karbd oseph worden. beträgt 2 000 000 ℳ. rch Beschluß der Generalversamm.⸗ sheim, ist Leücnn mit einem Vor⸗ Kaufmann Louis Rosenzweig zu Cassel. kanntmachungen erfolgen in der „Saar⸗ Sagan den 11 IFunt 1921. It den Kaufleuten Fritz Kollinsky in Be e.

Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Heinrich Bernhard Brandt, zu Altona. Ottensener Maschinenfabrik Gesell⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, lung vom 20. Sae 1920 und des khnet gemeinsa Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ brücker Zeitung“ . 11. Juni 1921. 1 Halensee und Georg Stephan 9 2 * Geselschofteier han ist am H. W. Hermann Böcker. Inhaber: schaft mit beschränkter Haftung. so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Aufsichtsrats vom 7. März 1921 sind die gitglied. C. Op & Co. zember 1920 festgestellt mit Nachtrag von Saarbrücken, den 4. Juni 1921. Sagan. 2 [33289] sowie dem Joseph Kaxpeles, Farae, p ie „Juni 1921 abgeschlossen worden. ermann Wilhelm Heinrich Böcker, Die Liquidation ist beendigt und die schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ 2, 4, 10 Abs. 2, 14 Abf. 1, 15, % yr Firma F n Lnee. 11. Januar 1921. Die Vertretung der Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute mann und Eduard Neuberg in Wien 1

1G hseleehmens ist der nnenorchi e zn gen nburg. Füema vüfchin smeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ * 53 Abs. 2 und 3 und 24 des Göf. lischa 54 Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand EEEE, 33283] unter Nr. 305 die Firma Rudolf Hiller Gesamtprokura derart erteilt, daß sir hcs

2—9b ge. ö1“ re Ser. 2. 5n Richard Erling Paulsen. Inhaber: Erling schäftsführer in Gemeinschaft mit einem vennaas Moaßeche 8 noimfäla 88 a bböö14*““ In unser Handelsregister B r 318 Hetel. zürgerPef. afehescher 1nd els b. a⸗Mg ne geme Geschäfts aller A 8 d ver⸗ Weisz, Kaufmann, zu Hamburg. z isten. iederschrift vom 20. Dezember 8 a üal 1 Pe z nE: ; 10r. 2„0 deren Inhaber der H si vertreten be⸗ EI8.*

Ferlum 9 8 Rechrune nn ver⸗ Carl 89. Müller. Inhaber: Carl Feu.ien, enfmang, du edltchafn mit ricsen g e-: Emil Friedrich Paul ändert worden. Im § 2 wird vne 800 cuf 1 000 000 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Ls. 1,52 isaretten 86 Hiller in Sagan eingetragen worden. betrieb: Speditionsgeschäft. 188

don Maklergeschäften. Friedrich Müller, Faufmann, zu Ham⸗“ beschräukter Haftung. Der Sit der Hoffmann, Kaufmann, zu Hamburg. das Wort „solcher ersetzt durch die Vort. „iezcht worden em Vorstandsmitgied in Eeweinschaft beschränrter Haftung in Saarbrücken Amtsgericht Fagan, den 11. Juni 1921. Sonneberg, Fen . Zuni 1921

Geschäfte, für die eine besondere Gesellschaft ist Hamburg. Prokurg ist erteilt an Richard „der unter a genannten und wird als mit einem Prokuriften. Der Aufsichtsrat eingetragen worden. Gegenstand des Sagan. [33290] des Thöringfschen Amtsgerichts. Abt. I.

Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen Geschw. Hamester. Diese Firma ist r sellschaftsverttag ist am Martin Carl Joachim Martens. —, neue Bestimmu aufgenommen: c) ’. Vülit in genth kann auch in diesem Falle einem einzelnen Unternehmens ist die Herstellung und In unser Handelgregister A ist heute b eeee e die Befugnis erteilen, unter Nr. 306 die Firma Gasthof zum

8 . 1 8 8

8 bgeschl rden, erloschen. 9 8 aedckanasgenaste. e. senahe etzseesslaen hn⸗h.1h 8 ger 1 1 1 1 Krascsclosen Kerden wem solhe Waliber egeet. Ieöcher Mmrit cedensenz de Pessälesen, atbei. Zeülicen Pelamimacungen der ge. ;ʒ““ -Tx.gg 8 KFe. chaft ] Scheel, Kaufmann, zu Fergsaghe und der Vertrieb der Zeit⸗ Fülihaft erfolgen im Deulschen Reichs⸗ werhen 1t ie Wort⸗ eis, ermächtigr asa 419 Juni 1921. Zeai. 889. HOee 191;e. 8 Rohtabak. Zur Erreichung dieses Zwecks 8 und als deren Inhaber der Gast⸗ N. In k. Sheege e Ien 54 * äftsfü : 8 8 1 ist " und iger. urch die 2 . Das 8 8 8 e a. Pc ¹ die Ges echti sbesi 9 etzold in S ö - Paul Aolf (o. Cerss 5 1- Bwers W. J. Krüger & Cons. Aus dieser schrift. Poln scher, dichn 9. Versag ebe. Gesellschafterin Restaurant kapital der Gesellschaft beträgt 50 000 c0h nceiht Mergerihee der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Fsechisr Ge . Se annes geach Foesale. Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg. 1 offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ von Druckwerken aller Art, der Betrieb alant Gesellschaft mit beschränkter Mark. Dasselbe besteht aus 45 000 000 vers mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ 8 e. .. be Fhneer. E’ *c1931. misgericht Fagan, Stettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗ n erner wird bekanntgemacht: Die 18 E. Krüger am 22. April, 1921 eines Speditiong⸗ und Kommissions⸗ ftung bringt in die eel schaft rechtsverbindlich vertreten kann. an solchen zu beteiligen oder die Ver. den 11. Juni 1221.— lassung in Stettin ist aufgehoben.

8 en

il 192 chaft ein Mark auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ 33264] 1 tretung von ihnen zu übernehmen. Das Juni 19 entlichen A“ der Ge⸗ dur Tod cusgeschieden; gleichzeiti geschäftes und einer Auskunftei. die Rechte aus dem zwis ihr und aktien und 5 000 000 auf den Namen 2 zregi abteilas X Amtsgericht Osterode a. H. 2 85 *9ℳ; Sagan. 1 33291] Stettin, den 11. Juni 1921.

8 n0 Hamburger üas 38 Das Stammkapital der Gesellschfft der Frau Rudolf Jansen geschlossenen lautenden mit den im § 4a behandelten tagen eehe 8 Prorzheim. [33272] Sefefsgechähran 9 88 Füorh en 8* Rr. se Hendelzregistege 1 Aas AeA“ ege-Ir eegte cane als Ge⸗ beträgt 100,000 ℳ. Mieie. und Kaufvorrechtsvertrag, vom Vorzugarechten Kusgesäeeten Aktien. Der e Am 2. Juni 1921: Handelsregistereintrag. 1 errichtet. Die Gesellschast ist abgeschlossen Luchhandlung, Sagan und als deren 1 [33299] Ulfred Altschüler & Co. Gesellschaft 88. 8. f g. 5 1 Geschäftsführer: Wilhelm Schramm, 27. April 1822e aus lere,n, Ppe. E des unter Isd. Nr. 7 eingetragenen Firma Ferd. Wagner A. G. Donblé⸗ auf eine Zeit, beginnend mit der Ein⸗ Inhaber der Kaufmann Bruno Aust in gegr na 5 Dandelsregister A ist heute 8 ] 13 Haftung Zweig. änderter Firma fortgesetzt. u Die zan diesem Ver. 8 1909 29 lästeeipoe ttten 18892 bhn v 6. ö Hnsn b Perdrihee, n 811r4 acke teseeh hW“ Sagan eingetragen worden. Amtsgericht bei r 79409 2 R. Besser“ in niederlassung der Firma Alfred 1 e böeffentlichen Bekanntmachungen der Ge- trage. ; über je en. Der ur in Mettmann: Kauf⸗ Adolf Roesch sen. in den Aufsichtsrat ist mindestens 6 Monate vor Ablauf der Frist ———— 2 virhchmte. & Eo; Gesenf vaf 1 1 vffmne wc Hendelsge eschafh iniste ane 1 im „Hamburger G Fialane viuf 5 er usharnʒe- 1 in 85 ömst othe 1u. Mettmann ist g. dessen 881“ beendigt. von einem der Gesellschafter die vFeh ü- e ö Man. van beo e rt geS Main. feneeh fen3 eCe. weselschester XX“ Grundstücksgesellschaft „Lambrechts⸗ dieser Betrag der Gesellschafterin über je 1000 lautende Aktien. General⸗ feen nschaf mit dem Prokuristen s⸗ Untsqercht Blorghein⸗ 33273 beg dee en 9s,r h easechen⸗ u. Am 8. Juni 1921 bei der Firma schafter . Dies ö“

llschaft ist Frankfurt a. Main. 1 Indert weg“ mit beschränkter Hastung. Restaurant Jalant Gesellscheft mit direktor Kommerzienrat Friedrich Sprin⸗ beruer die Firma zeichnen und ver⸗ rzheim. d 1 (Jahr weiter. Im Falle der Kündigung Deutsche Motoren⸗Gesellschaft offene SG schast her am . Der Gesellschaftsvertr r e. pirde 89G 1 unter unveränderter Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ bes ö voll ein erahlt Herun Hengwerksdige un sse son. Die dem Rudolf Brunn er⸗ 8i .eeeeeesvir sem durch einen Gesellschafter sind die übrigen Becker & CE“ J8 sac- becgnnen Gilbert 15. Februar 1897 bzw. 2. März 1897 Irea ie 8 burg. auf ihre ammeinlage angere a. D. Dr.⸗Ing. un r. phil. er⸗ a ist erloschen. irma emeinnützige augesell⸗ U t tigt, s. Ingenieure Hubert Hünten in Beuel und in Ste in ist Pro 89 erteilt. ”. Kbrter 1adf Ban.1 mms a26. . Zir ehebassseaseieserealerchelt, „de. Gefllgestnesren sen, ”” uenerse,Laühecd afheche drf gh Bens tede enberesa s rr esebet ea. Keere e heenern bern ierreestmerheneereüszeissec e de t, den dehenns dbcbhn, 8 g-. 8 2 9 88 1. 5 8 e⸗ Ge 9 8425 U S L. A0 8

15. August 1913, 5. Dezember 1919 ge⸗ worden. Juni 1921 abgeschlossen worden. wert Gesellschaeft ist von Berlin 85 nr Nr. ie o ve 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung zufertigen und die Gesellschaft fortzuführen. schafter eingetreten. Es wird ferner be⸗

Fnde rden . Ge de Direktoren Kaufma permann t dem 2 8 . 1 8*

rt bzw. neu gefaßt worden: Burmester & Blauel. Diese offene genstand des Unternehmens sind stellvertretenden deʒ de8 debr. Ef 3 Geschäftsführer ist: Nehemia Goldstein 8 332

8 8 Hamburg verlegt worden. Ernst Trowe und Robert Hoesch und 1 th. Gesellschafter sind: vom 7. März 1921 wurde das Stamm⸗ 6 E1“ „[kanntgemacht: Die Gesellschaft hat die Stettin. b 33300] 18 Grund⸗ Wülfrath scaft Esper⸗ kopital um 92 000 auf 589 000 er⸗ Kaufmann in Saarbrücken. Die Gesell⸗ ngenacs von elektrischen Maschinen In das Handelsregister A ist heute

Gegenstand des Unkernehmens ist der BHandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Erwerb und Bebauung von. Grund⸗ üttenbi

tri Fiong⸗ 8 . I 8 a; igentum, zunächst der Plä lurbuch⸗ Der esellschaftsvertrag ist am Hüttendirektor Dr.⸗Ing. Fritz Sprin⸗ [Espermann, 2. Gu s 1 8 vr 8 L 888

S.eieh ann, SFhartegehnlect, und Se6ehefe, s mtiden we ePcsater, nummer vöngsshsh de eglsbeguftnch. 5 Sncer i. Bepnder 1920 ahge Feeun säng, u. Berenh; hent l Dio Sendermann, sähicsette Dacs, Bessüng, afshhen der scast wird durch enten odegms rene ter. ausgenommen k.“

SeAiebrzseerteroischeften und allen ““ 3 Pa ihen weg und Lambrechtsweg, N 3812 B be⸗ schlaslen und am 7. Mai 1921 geändert Erdenili i Vorstandsmitgliedern beste dök öö Gesellschaft seneelan be Gesshastoführer bestellt, so bestimmt die 1 Juri 1921 bei 8* zaer Eeer ge . Foßl reeisenceder.

öhnlichen Geschäften, sondere auch unter unveränderter Firma fortgesetzt. legen Lambrechtsweg, N 3812 C belegen worden. jsß gic aes 1 n1 April 1921 begonnen. 12 S-Aea,-n Gesellschafterversammlung, in welcher Corne ins Dietzgen in Siegburg. lassung Stetein an au. b9 Gegenstand des Unternehmens ist der 1 den 28. Mai 1921. Am 4. Juni 1921: Amtsgericht Pforzheim. e e, dur Pertreuns der Cesell⸗

ili äi . F. Lambrechts d Clligersweg, sämt⸗ Die Firma lautet jetzt: Buchhandlung niederlassung Berlin und als deren In⸗ 1A1A1AA4A“*“ lich kechte eg, unch e ih vege sahet gemeinschaftliche Salzhandel,2insbesondere Das 2 C. Dietzgen Nachf. Walther Gericke. haber der Kaufmann Johannes Nitschke

1 t tsgericht. ter lid. Nr. 326 eingetragenen EEIII1I1I1I11“ ; 8 G n Art. Zur Erreichung dieses offene Handelsgesellscheft sind am B,. 8 8 8 we unter Ifd, g Riesenburg. [33278] schaft berechtigt sind.é Die amtlich vorge⸗ 2 r. in.Wi f. An H⸗ its Frees it dit Ceshscheft ang befuge 1. Juns 1021 eeinstommantttsen aens endeez. Gfünhasslat öhen dach den secgrseh snem a 3 isödie Taggehat Uah ie ebehgeecst t, Baracharer , e.c Hredegersger 8.N 2 it sceienen Prtamnthackunder erflgen dn 8nZerennz Bices sheeraahn der mgerer e Feria-inaszerl ene ser gar den runöe g ich E“ F . .7 ee kebe ecr EEEö11“ vücser Veteiligung an anderen Unternehmungen. Eintr im Firmenregister. helshrft ist zufgelöst. Die Firma 4 g 9. Firma Fritz Kanter folgendes TE ee; Juni 1921 Betriebe ds Geschäͤfts begruͤndeten Forbe⸗ Betrieb der Zweigniederlassung in Stettin 1 1 iesem Tage ab als Kommanditgesell⸗ 8 WE1““ 5 aver Dorfmeister; Sitz: ül A“ indli 1 Ernst Frischer in Stettin Prokura d - Gegenstande in Verbindung stehende zulässig. Franz cen. (rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem ist on Ernst Frif oder ähnlichen Unternehmungen zu be schaft unter unveränderter Firma fort⸗ Gegenft 88 Handels, eschäfte steh Das Stammkapital der Gesellschaft Vilsbiburg. Inhaber: Frenh Laver de unter lfd. Nr. 324 eingetragenen ge bacgdenerel s Faige Rägler Das Amtsgericht. FGrwerbe des Geschäfts durch den. Walther erteilt. 11. Juni 1921 ha 8 [33284] Gericke ausgeschlossen. Die Firma Stettin, den 11. Juni .

1 teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ esetzt 2. 1 1 1 1 8 000 ℳ. Dorfm⸗ Vilsbiburg. Westdeutsche Metallwaren⸗ n ehmen, insbesondere auch Atien cber Bünlger &. Cv. Prokpra ist erteilt Das Stammkapital der Gesellschaft. betragt 195 Fftsfu tellt 8 Uiser, Ken meun aag r Marienwerder, In Wende Saarbrücken. 182 8 1 Sind mehrere Geschäfts 1e 85 ellt, Pr. nne Rathgeber, Karl, Kaufmang grie Denker u. Emde in Mett⸗ und ,e * Bweignieverlafung In unser Handelsregister B Nr. 517 ist WC“ Feis Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Geschäftsanteile solcher Unternehmungen an Johannes Emil Busch beträgt 40 000 ℳ. U ileb: „Firma: 8 Geschäftsführer: Karl Wilhelm so erfolgt die Vertretung der esell⸗ in Vilsbiburg. 1 Die Firma ist erloschen. 2b F; 8 M NH t 1 8 ““ 1 Jn besiben. G,Ischaft Feeee. 29 Heeen 15 ee vüchüf uwe, Bauübernehmer, zu schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Landshut, den 11. Juni 1921. rr Nr. 403 die offene Handelsgesell⸗ steserbutg. erföang, 8v 5P. die 18n be-a aser Ge⸗ schafter: Willi Gries, Kaufmann in Spich, Stettin. 8 33301 beträgt 500 000 Aur k zu Helene Auauste Zobel, geb. Hamburg. meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Das Amtsgericht. becbrüder Heinrichs u. Konnes Hem 28 . se bn.e ter -e Johann Gries, Techniker in Oberlar. In das Handelsregister B ist heute bernagt 500000, ., zetgfüherbestoll, aunree . Co. Das Geschft itt Fernes, wird, bekanntgemacht. Die scäftesührer in Gemeinschcst mit ecꝛen 1) ler, Site i WMäülfrach. mann Pfariezwechen Oens Handels. Gegenltand des Cn eirgetragere ziordens ffeneHandelsgeselschaft seit 1. Jun 1921. beh. Nr. 357, hirmae ,Anttervarhone so erfolgt die Werkrerung der Gesellschat!; von Biktor Alfons Klovoter. Kauf⸗] öffentlichen Bekanmtmachungen der Ebe⸗ Prokuristen. TLandshut. 1ebh sge, sin⸗ l. Mealgiczer mannes erienhen ech,eglcant Hot an Bertant bon Lalt, und hersosenwagen, perron ser vbahere de enne de ünnanz ernae H. w n e c 8 se prei Beschäflefücrer gemesn. veamm, u Hambura, Abernommen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer: Ulrich Schlethvein, Eintvag im Gesellschafts Fenrihs zu Melle, 2. Kaufmann gessehi. 1920 begonnen. Sie hat das Be n ind Nir ent derselber gen, Faconeisen⸗Walzwerk L. Manu⸗ zu Stettin) eingetragen: Die Firma ist Fhat veʒelbbb“ Kaufmann, zu Hamburg. „F. R. Hardt. Offene Handet⸗ Fännics an Wülfrath, 3. Gelb. , altfben vachiek. Zur Vertretung der Erreichung die ebaratur derselben, Zur staedt & Cie. Aktiengesellschaft in erloschen. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Rründer! r Fi 55 Förtaesett 8 Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Ferner wird bekanntgemacht: Die gesellschaft. Sitz: Vilsbiburg. Die peinrich Konnes in Mesle, Die Ge Acs gers g hehd 8 fellsa fder irigb ecs ist deah esell- Troisdorf: Nach dem Beschlusse der Stettin, den 11. Juni 1921. Kuristen; je zwei Prokuristen sind auch Bezüalich des Inhabers Klopoter Martin Nachfolger Aktiengesell⸗ bEöööö“ Er. ge⸗ Pseree⸗ des Rathgeber, Karl, ist er⸗ 9 dni G1ehebff 88 baft si öe esellschafter F ve. F fönrige⸗ ““ 1b 2 Zunt 82 Das Amtsgericht. Abteilung 5. zusammen zeichnungsberechtigt ist durch einen Vermerk auf eine am schaft. Durch Beschluß der General⸗ emle erip 8 9 Land i 192 8 G b Ri b den 11. Juni 1921 1 Unterneh b teili der o as Grundkapital um 0 2₰ —— 12 8 3. Se ur 1— b 8 , aa- nzeiger. ndshut, den 11. Juni 1921. der Kaufmann Ulrich Heinrichs esenburg, den 11. Jun . solchen Unternehmungen zu beteiligen oder erh .Die Erhöh 1 „(Stettin. [33302 Geschäftsführer: Ludwig Kaufmann, 14. April 1921 erfolgte Eintragung Pce ] er Herichtsschreiber des Lmtzgerißts ¹9 Bas Amtsgericht. siftah S Das Amtsgericht. deren Vernetung z8 übernehmen. Das ö Eööö“ 8S 8 8 Hanbeltregister A ist beuie 5.

2. A4A A. 4àA2 4—4

Direktor, zu Frankfurt a. M., Her⸗ in das Güterrechtsreäister bingewiesen 6. Mai 19. ; ta it ägt 50 000 e⸗ 1 eg vcee Keufmann, zu Frank⸗ worden, trag in Gemäͤßheit der notarielln Beç.°, r u“ veübeüggeg 8 Langengalza, [33255] Pe⸗ 9 ni 1121s etragenen Rosenberg, Westpr. [33279] güeennerran 89 23. Mai 1l. 18 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 455, (Firma „F. & M. 18. 8 L en. g Knöss, Kaufmann, L. 8 8 Seeth 8 Co. n geändert und u. a. bestimmt Im Handelsregister A ist bei der unter Kheinische Stahl⸗ un Werk. In unser Handelsregister Abteilung B Geschäftsführer ist: Albert Häfner, In⸗ stt in bbi unn eerde. „qa. M. ist erteilt an ermann mu orden: 1 —— ; ; ünther 6 1 r. 2 tr . n keaige sSgite; 5, 28, . Statutenänderung, e⸗n 8 i 2 Bert: „Prokura für die Zweigniederlassung Flügge. Gegenstand des Unternehmens ist die Hindenburg. 34 [33230] Fheen z rha, grar eenae Steie Sregfah i eH Sogiale Fangefen⸗ berees,g e“ und. C“ schluß vom 6. Juni 1921 geändert. Die An Stelle des Hermann Günther 8* 52 ist erteilt an Georg Lindemann, Dellien Gebrüder & Co. Der Sitz Gewimung und der Handel mit Sal⸗ „Im Handelsre ister B Nr. 2 ist am Inhaler bisher die Mühlenbe Kuni⸗ em ist erloschen schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: werkstätte in Saaͤrbrücken. Es können Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Koukursverwalter Otto Schmidt in Berlin mann Heinrich Kröger, Carl Hermann der Gesellschaft ist nach Bergedorf peter und Nebenprodukten sowie der 20. Mal 1921 bei der Firma „Ober⸗ 8 vaher, Sürcert Kumst in amsbrüc Umtsgericht Mettma Freystadt pr. Gesellschaftsvert mehrere Geschäftsführer ernannt werden; Amtsgericht Siegburg. zum Liquidator ernannt. Meier, Rudolf Fpsecht Bernhagen und verlegt worden Betrieb kaufmännischer Geschäfte und schlesische Bierbrauerei Aktienge⸗ bert un ön. n, am 9. Juni 1921 ein⸗ üesß vomr 9. Mai 1921. Gegenstand: Aus. in diesem Falle wird die Gesellschaft durch Solingen. Eintragungen [33294] Stettin, den 13. Juni 1921. Fühen br Eö. Boide . Bogel. Dis an Fne. dh E“ Erlagsb-n- vlluag elschaft Hin⸗ vhcrzen worden⸗ Die Gesellschaft ist auf. vran. [33266] fütrung don Bauarbeiten und Uebernahme wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch 5. das Handelsregister. Das Amtsgericht. Abteilung d. Ge⸗ 1 2 2 ein b 2 üs. ; ; . . ; 2 2 : 1,2 R6. 7 . 8 224 8 Fisgs Gemeinf erteilte Gesamtprokura ist e; delgerlaubnis erforderlich ist, darf denburg O.⸗S. eingetragen worden: üesa Fien decnih. 8 86 Handelsregister ist eingetragen Si 12 Heh ne. C116“ —— 85 Se;. Füe ee ai.ee Taucha, Bz. Leipzig. 133305] eschäftsführer oder einem anderen Erste Hamburger Keramische In⸗ die Gesellschaft diese Geschäfte erst vor⸗ Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ Wilnne Anna Kumst, geb erner in Mai 1921 auf Blatt 241 bei 8 öga Feee Ihenet, Sameartat del rber⸗ Haßn ves Eeeesnnhe Feufzeege Se⸗ se sce⸗ 8 8 Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die Prokuristen zu zeichnen. dustrie, Gesellschaft mit be⸗ nehmen, wenn die Handelserlaubnis Mlusfe der Generalversammlung der Tha verücd, mit der Befugnis einzela üüfmitztal Textil Arii üg n. 20 000 9 %8 9 Geschäftsfüh . e E gn. in die Gef 9 Hurc 88 schl mas Gesellf 2 un: Firma Hugo Schneider Aktien efell⸗ Bauhütten⸗Betriebsverband Nord schränkter Haftung, Hamburg⸗ erteilt ist, Breslauer Spritfabrik, Aktiengesell, Toeacbelne⸗ Feate, Pert beikatengesen. Jennnert, Frexstaht, Wor Bekannt EEeT11*“ Dunch Beschluh der Gesellschafterver. schaft in Haunsdorf betreffend, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hummelsbüttel An Stelle des aus⸗ Die Gesellschaft ist zur Erreichung schaft, in Berlin vom 4. März 1921 zu Abe n. icht in 20 alʒa. in vom 22. Be e 1980 ist der dee;. 85 an ei 8 ekannt⸗ n a pol. Nr. 383 er Rotor Fe 1353 emm 8 Sn Gef Uhch Her Fa- ie heute eingetragen worden: tung. Der Sitz der Frlelschaft ist, geschiedenen Dr. jur, H. Emmert ist dieses Zweckes insbesondere berechtigt: ist das Grundkapital um 35 000 000 tsger ngenf genash. d 8 5 8 ist der nre; 5 ů8 nz ige 9. Juni 1921. (H24 28 tr. Lashm 0 Pol F. 1221 38 h nmn 1 Her Uesf Svercbasc vom Die Generalversammlung vom 11. Mai ; 178 vaftfertfag Fschiedegen schr. Bufiug Heinemann 8 Fn da; Gruben⸗ höbt. 8 5 18 5 rg-A . is EEEööbe 133256] Die gleich S“ osen 28 2--nee 8 uni 1921. 92 de . ver irme. gen Faspen 82 18. c. 1821 8 de. zun 88 eee ist am 24. März ossen 2 elder im In⸗ und Auslande zu er⸗ Die Erhöhung von 5 ; 9. Juni .Erbz 1 6 38 „um sechs Millionen Mark, in Stt ne. n d eüsgfübre. beste erS. werben, zu veräußern, zu pachten und durch Ausgabe von 20 000 auf den In⸗ 197 dsleh. 1 vn. gcs e-geeeeee. ar Rossla, H [33280] br Neaig 8 dnnoln. bercsen⸗ oes Kassfhnan cff der Inhaber lautende Stammaktien Gegenstand des Unternehmens ist die Die an C Heinemann erteilte weiter zu verpachten, haber lautender neuer Stammaktien zum Erich Kerl, Sitz Langensal ntusendfünfh doer ausend Mark, Kossla, 8 vrefs Abt. B Nr. 3 ist ängewagen im Gesamtwerte von in Coes eld in estfalen ist zum 8 und 1000 Stück auf den Namen lautende Gründung und Förderung gemeinwirt⸗ Prokura ist erloschen 2. alle Arten Anlagen, Fabriken, Be⸗ Nennbetrage von je 1000 und durch b Enh Sehs ig. hanbe Cnc eapdfünfe 2 Aktien zu je Im Hn re iger 5 . S Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer bestellt. Der Sitz der Ge⸗ Verzügegkäse über je eintausend Mark schaftlicher, vergfenschaficger und Deuts erloschen. . „„ Aktien⸗ triebswerkstätten und Zubereitungs⸗ Ausgabe von 150 Stück neuer auf den nch in Langensalza, eingetragen worden, Mislen4e a Uend, mithin auf heute folgende Gesellschaft 889 5 n er erfo gen durch 81⸗ Saarbrücker Zeitung sellschaft ist nach Coesfeld in Westfalen Ferf end, mithin auf fünfundzwanzig onstiger nicht auf privatkapitalistischer gesellschaft. Durch Beschluß der anstalten auf eigenen oder fremden Namen lautender Vorzugsaktien zum daf di hrar⸗ deses, Prokura des Brau⸗ kierchend ist beschlossen. Ften eingetragen bne güc, hs T2⸗ und das Amtsblatt der Regierungs⸗ verlegt, Die Gesamtprokura des August Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ Grrundlage tätigen Baubetriebe sowie Generalversammlung der Aktionäre vom Grundstücken im In⸗ und Auslande zu Nennbetrage von je 100 000 unter die Fi 1 Werl in Langensalz en t der 8 5 % urch den gleichen Ban⸗ und Steinindustrie, Gesell⸗ kommifsion des Saargebietes. Bosselmann in Solingen ist erloschen. höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ die Nebernahme gemeinsamer wirtschaft. 26. Mai 1921 ises der § 18 Abs. 2 errichten, zu erwerben und zu betreiben, den in diesem Beschlusse enthaltenen ein⸗ bf⸗ 8.e eca g adem der des Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken, den 4. Juni 1921. Nr. 192: Firma The Buffalo Tool vertrag vom 1 , Februar 1899 ist durch schaftlicher Aufgaben dieser Betriebe des Gesellschaftsvertr in Gemäß⸗ 3. alle sonstigen Gegenstände, die zum zelnen Bestimmungen erfolgt. Durch Be⸗ los A ¹ ericht in 2 nsalza. stlofene Uacboeürdert worden. Roßla. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. 1 Company, Gesellschaft mit be⸗ den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ und die Vertretung ihrer Interessen vor heit der notariellen Fear fünduns ge⸗ e erforderlich sind, an⸗ Fluß der Generalver smumlvns er mtsger h2 büst erfolat rhöhung des Grund⸗ ist die Ausbeute des Steinbruchs auf 8 sschränkter Haftung, Solingen. Ge⸗ proto sobls von demselben Tage entsprechend dritten Personen und Körperschaften im ändert worden zuschaffen, zu mieten, zu pachten und lauer Soritfabrik, Aktiengese schaft, MHeini 133262] bereral⸗ de 1 8 Beyers Berg und Verwertung des ge⸗ Saarbrücken. [33285] genstand des Unternehmens ist die Her⸗ in § 3 und weiter noch in anderen Benehmen mit dem Verband iale Kühn & Schulenburg Aktien⸗Gesell⸗ zu veräußern, in Berlin vom 4. März 1921 ist Z10 Deutsche Hypo⸗ le de Ceßnammlung vom 12. März wonnenen aterials, mit der Befugnis In unser Handelsregister B Nr. 518 ist stellung und der Vertrieb von Glas⸗ Punkten (§§ 10 Abs. 3, 24 Abs. 5 und 9 Baubetriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft. Prokurg ist erteilt an Rein⸗ 4. Handlungsniederlassungen und Lager⸗ nach Inhalt des Protokolls die ch en. 5 84 . gen, Nr 5 * seht ung des Grundkapitals zum Erwerbe gleichartiger b heute die Gesellschaft mit beschränkter schneidern, Marke „Buffalo. Das 29) abgeändert worden. 1 ter Heftanf. 1 rd Nicolaus Luchting, mit der Be⸗ plätze im In⸗ und Auslande zu er⸗ Satzung unter teilweiser Aende⸗ des vels isters Abt. B, wurde heuie dnsend Ann Millionen Mark, in oder zur Beteiligung an solchen. as füvöeec. unter der Firma Saarbrücker Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Ddie Gesellschaft ist zur Vornahme 2 gnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft richten und Zweigniederlassungen zu rung einheitlich mit neuer Para⸗ 828 sre 8 vör. huß der Gene. nalend ün. zu je eintausend Stammkapital beträgt 21 100 ℳ. Ge⸗ Kaffee⸗Import Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 12. März Ausgabe der Stammaktien erfolgt zum aller mit dem vorgedachten. Zweck mit einem nicht zur Alleinvertretung gründen, auch die Finanzierung gleicher graphenfolge neu gefaßt. Die Aenderungen eulge .4208 n 1 ebruar 1971 nhen Mark in auf einundzwanzig schäftsführer ist der Landwirt Andreas schränkter Haftung in Saarbrücken 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird Kurse von 150 P, die Ausgabe der Vor⸗ unmittelbar oder mittelbar in Ver⸗ berechtigten Vorstandsmitgliede zu ver⸗ oder ähnlicher Unkernehmungen sowie betreffen: § 4 (Gegenstand des Unter⸗ s 5 18 1 ung vom J,hstat der kead ss 8. beschlossen. Dem⸗ Decker in Roßla. Der Gesellschafts⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ zugsaktien zum Kurse von 105 %. Jede Bindu. wevr b Hilfs⸗ und Neben⸗ treten. Beteiligungen an solchen mit Einschluß nehmens), §5 (Grundkapital und Aktien), Pf nch 8 8 3 Grundkapitah, 10 Nds durch den gleichen Beschluß vertrag ist am 3. Mai 1921 geschlossen. nehmens ist: Fortbetrieb des bisher von führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Uammaktie gewährt eine Stimme, 1ng geschäfte befugt. Hansa Grundstücksgesellschaft mit aller damit in Verbindung stehenden §§ 10, 11, 13, 14 (Vorstand und Ver⸗ Deli ene; des Aufsichtsrates),” 15 vorden os cchienertrage abge⸗ Als Sacheinlagen sind vom Gesellschafter Fritz Dittmar als Einzelkaufmann be⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen für Vorzugsaktie 15 Stimmen. Eine Ueber⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Geschäfte zu übernehmen. tretung), §§ 18, 20, 22, 23 (Aufsichtsrat, 1 des Gewinnanteils des Alf andkevit 7r ISs rhöhung Andreas Decker in Roßla dessen Rechte triebenen Kaffeehandelsgeschäfts und der sich allein zur Vertretung der Gesellschaft tragung der Vorzugsaktien ist nur mit beträgt 410 500 ℳ. vesesg n schaft ist aufgelöst worden. ie Gefellschaft wird auf unbe⸗ Zusammensetzung, Befuanisse, Zeich⸗ tsvates 8e. Sonderabgaben), ter ist ber ist erfolat. aus dem achtvertrage über den Stein⸗ Ein⸗ und Verkauf von Kaffee. Die Ge⸗ befugt. Geschäftsführer sind: Emil Drexler. Genehmigung des Aufsichtsrates der Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ stimmte Zeit geschlossen. nungsform und Vergütung), §§ 26, 28, Beschlüsse der Generglversam ung), aügg 1 anntzumachen, daß die bruch auf Beyers Berg nebst vorhandenem sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche e.n in Solingen, Julius Rupff, selsschaft zulässig. Die Vorzugsaktien er⸗ ftinte so erfolgt die Vertretung der Ge⸗-⸗ führer Emil Clias, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: 31, 37 (Teilnahme an der General⸗ §8 ½ Besti 1“ Vorstandes 8 Kn enen, auf den Namen Material zum Annahmewerte von 5000 Unternehmungen zu erwerben und sich an Kaufmann in Köln. Die Bekannt⸗ halten aus dem verteilbaren Jahresgewinn lschaf durch je zwei Geschäftsführer Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Durch 29 öffentlichen Bekanntmachungen versammlung, Stimmrecht., Stimmen⸗ die besond 88 Reserven) geändert worden bätien in auf den Inhaber sowie dessen Rechte aus dem Rüben⸗ solchen zu beteiligen. Das Stammkapital machungen der Gesellschaft erfolgen durch vor den Stammaktien eine Dividende von Hemein Ugrr oder durch einen Ge. Beschlüsse der Generalversammlungen der Gesellschaft erfolgen im Peutschen verhältnis und Zuständigkeit), 5§, 33 36 8 uf die bei dem Gericht ein die numgewandelt worden sind, anbauvertrage mit der Zuckerfabrik Roßla beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist den Deutschen Reichsanzeiger. 7 P. Reicht der verteilbare Jahres⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem vom 28. April 1921 und 3. Juni 1921 Reichsanzeiger. (Verteilung des Reingewinns). Nach der ze cht X. rheden über die Abänderung ahien sin Aktien, die gleichfalls zum Annahmewerte von 5000 und von Fritz Dittmar, Kaufmann in Saarbrücken. Abteilung A Nr. 106. Firma Paul gewinn zur Bezahlung dieser Vorzugs⸗ okuristen. b sind die §8§ 2, 15 und 27 des Gesell⸗ Die beschlossene Aenderung des § 24 neuen Satzuna wird die Gesellschaft ver⸗ Sr ve winmgsen ach dem oben be⸗ gien werd d, zum Kurse von 100 % den übrigen drei Gesellschaftern, dem Land⸗ Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge. Adrian in Höhscheid: Der Sitz der dividende von 7 nicht aus, so findet Geschäftsführer: Carl Emil Moritz schaftsvertrages in Gemäßheit der no⸗ des Gesellschaftsvertrages ist nicht ein⸗ treten durch zwei Vorstandsmitgalieder vneN. Beschluß soll das Grundkapital R. Mar lc wirt Willy Decker in Roßla, der ver⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, sonst Firma ist nach Solingen verlegt. Der eine Nachzahlung der rückständig ge⸗ Gräning, Gewerkschaftsangestellter, tariellen Beurkundung geändert und es getragen worden oder durch ein Vorstandsmitglied und öee 31 % Millionen Mark um 4 ½ Mil⸗ da 921 auf Blatt 168 bei ehlichten Helene Schwanemann, geb. Decker, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft. Ehefrau Paul Adrian in Solingen ist bliedenen Gewinnanteile aus dem verteil⸗ Johann Christian Emil Buch, Kauf⸗ ist u. a. bestimmt worden: Pressonwerke Gesellschaft mit be⸗ einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist lionen Mark auf 36 Millionen Mark er⸗ se fi br. Czech in Oederan, in Sandersleben und der unverehlichten lich, vertreten. Die Gesellschaft ist auf Prokura erteilt. baren Jahresgewinn des folgenden oder mann, beide zu ,, und Alois Das Direktorium besteht aus min⸗ schränkter Haftung, Hamburg. berechtigt, einzelnen Vorstandsmitaliedern böͤht werden ieser Beschluß sh.ng⸗ aict Oese oschen ist. Else Decker in Webehe eine auf dem fünf Jahre errichtet; sie läuft jeweils, Nr. 630. irma Aug. Küpper in der folgenden Geschäftsjahre tatt, jedoch Klement, Kaufmann, zu Altong. destens drei und höchstens elf Mit⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ die Befugis zu übertraaen. die Gesell, geführt. Nicht eingetragene in. hederan, den 13. Juni 1921. Grundbesitz des Willy Decker für die Ge⸗ wenn sie nicht von einem Gesellschafter Solingen: ie offene Handelsgesell⸗ erst dann, wenn der Vorzugshewinnanteil b Amtsgericht eroa ung erfolg —8 Harz. 133 sellschaft eingetragene Grundschuld von sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird, schaft ist aufgelöst. Die Firma derselben für das letzte abgelaufene bschäftsjahr

Ferner wird bekanntgemacht: Die liedern (Direktoren). schaft allein zu vertreten, Berbe eu gun as.e ( 2 des Ieeghxftnerages Gesellschaftsvertrag ist am 3 12 mumgeg.: Die Kapthe elsregister Abt. B Nr. 8209 17000ℳ fowie 3750 auf demselben fünf Jahre weiter. Die gesetzlich vor⸗ ist erloschen. Die der Ehefrau Ernst voll bezahlt ist. Bei, der vhee ung 0. e

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Der ze (Hindenburg, O. S.). uf den Inbaber füinns erfolgen im Dentschen Reichs⸗ (Gegenstand des Unternehmens) 10. Mai 1921 abgeschlossen worden. 1 durch Ausgabe von 5180 1 2 ¼ vif dm: 1. am 26. April 1921: Di Grundbesitz eingetragene Kaufgeldhypo⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ Julius Hasselbach und dem Kaufmann gehen die älteren Gewinnanteilreste stets 3 folgenden Zusatz erhalten: Gegenstand des Unternehmens sind Hohenlimburg. 88239 die Zeit vom 1. Januar 1921 a dividen Vereinigte Licht, und Kra ie thek für die verehlichte Schwanemann sellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur Franz Theegarten, beide in Solingen, er⸗ den jüngeren vor Die Nachzahlungen 1 13. Juni. as Arbeitsfeld der Gesellschaft soll die tellung und der Vertrieb von In unser Zankelsre ister Abt. denberechtigt sind und zum Ku 8 seiengesenschaft mi bem Ste und Else Decker zum Annahmewerte von je in dem für das Saargebiet an Stelle des teilte Gesamtprokura sowie die dem Kauf⸗ werden gegen Einreichung desjenigen Ge. Schütt & & ch. Gesellschafter: ich in Zukunft auf die früheren deut- Presson⸗Baumaterial sowie alle hier⸗ Nr. 10 ist heute bei der Nltiengesell chaäft 127 %% ausgegeben werden. 2 9 8- ach dem Beschl 8 3700 in die Gesellschaft eingebracht. Deutschen Reichsanzeigers getretenen öffent⸗ mann Franz Theegarten in Solingen er⸗ winnanteilscheines geleistet, welcher für Ernest Edwar rnet ütt und een Kolonien und andere überseeische mit in Zusammenhang stehende Ge⸗ Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch in Aktien werden unter Ausschluß des ver müsenmiun vom 31. März 1921 Die öffentlichen EE der lichen S9e sind. steeilte Prokura sind erloschen. 8. Geisteiabe augsefertimt ist, aus veees Hirsch, Kaufleute, zu Ham⸗ diete erstrecken. schäfte. Dortmund, Abteilung Limburger licken Bezugsrechts der Aktionäre huber na- Gesellschaft nach Osterode Gefellschaft erfolgen durch den Roßlaer Saarbr „den 4. Juni 1921l. Nr. 1724. Firma Präzisions⸗Haar. essen Gewinn die achzahlungen be⸗ A. 82 F. Philippson und Dr. G. Das Stammkapital der Gesellschaft Fabrik⸗ und Hüttenverein in Hohen⸗ unter Führung des Herrn A. W. ect. Gegenstand des Unter⸗ Anzeiger. Das Amtsgericht. sschneidemaschinenfabrik „Bismark“ stritten werden. Die Inhaber der Stamm⸗

lind aus

ie offene Handelsgesellschaft hat am Perier dem Vorstande aus. beträgt 44 000 ℳ. imburg, Zweigniederlassung der Firma in Chi tehenden Konsortium zum ag ist der Vert Roßla a. H., den 2. Juni 1921. aiexstaeäthh August Müller in Wald, Post Mer⸗ aktien haben einen Gewinnanteil erst dann 1. de. 1921 begonnen. geschieden, ersterer durch Tod Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Eisen⸗ und Skahlwerk 6 ktien⸗ Kurg hicago stehen überlassen. 1921 - b r⸗. 2.See. n Sagan. [33286] 8 u beanspruchen, wenn die etwa rückstän⸗ olgen 3

od. Das Amtsgericht. ser Handelsregister A i scheid: Dem Kaufmann Eugen Wolfertz zu .

Cohannes A. Gross. Inhaber: Arthur Speditions⸗ Elbf ifffahrts⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ gesellschaft in Dortmund es einge⸗- Meiningen, den 11. Juni 19. 8 V n 54 d eaas 239989 In 18 er, 9 delsregister A ist heute in Ohligs ist Prokura erteiit. igen Vorzugsgewinnanteile vollständig

e as enn. 2 NvnJns saesa, enn g 8 t nei Serschäftsfübre 7 lühvgedeng schlusse der G lv rüüriraisces Amtsgericht gmieiet 8 senende Lenstljcher IEe 8 r13780 1 müer nr. L2ch aa hsnesrtane W e bexcült sh 8 eitnens 1“ orf. Schönebeck vormals C. Fritsche. oder durch einen Geschäftsführer in Na m Beschlusse der Generalver⸗ 89 h I die Er⸗ heute die Firma Reifenberg Cie. in Sagan und als deren Inhaber r. en 7. Juni 1922 2 l.. sceewinn als 7 †. haben, die Vorzugs⸗ Prokurg ist ertzilt an Edgar Max Filiale Hamburg Zweignieder: Gemeinschaft mit einem Prokuristen. sammlung vom 20. Dezember 1920 soll Mergentheilm. 8 a und der Vertrieb E.“ 8 2 nn K 2ese 1392 aktionare keinen Anteil. Der Gesellschaft

hsen Fcichtn cht. Fifung der Firxma Sveditions⸗ und Geschäftsführer: Albert Karl Janoz das Grundkpital um 10000 000 er⸗ Srreeenlgeseiste, sud selbaie NIIIEEeeeeeeeeeöee ”-1Jgnn Exn swh1*“*““

11““ Ingenieur, zu Hamburg. höht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Aenderungen eingefragen we 8 vece zusammenhängen, ins⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her. den 7. Juni 1921. dessgrcg ser zen lie Heeme ios frlh ne n 2. en aes. arle

anzeiger.

Ee 1

* 8*

unter Nr. 525 eingetragen worden die Firma doch frühestens am 30. Juni 1928, un

ee. bb AueE1“