111.“
ͤZaZͤZaZͤZaZͤZͤaͤaͤaͤaqͤaͤaͤaqaqaͤaaaaqqqqa-up.··—
88 E1“
8 8 “ 8 e 11“ B 1“ 8 b . 4 8 8 8 3 8 8 8 G 3 schivelbein. [3311 11 Traunstein. 1 JI 0) Die Willenserklärungen und Zeich⸗ mittags 9 Uhr, Spalte 4: offener Brief⸗- auf den 31. August 1921, Vonn L“ “ v 31 5 8 18 das “ ist 85 3 8 EE““ nungen S5 Genesfencha vacfsen durch vmschlag, nthaltan, hnei Blätter pet 1“ “ “ i der Spar⸗ un arlehnskas se’ „Bangenossenschaft an der Herbst⸗ zwei Vorstandsmit lieder erfolgen, wenn photographischen Abbildungen plastischer nschweig, den 15. Juni 1 Schivelbein, eingetragene Genosse n⸗ straße, 8 G. 399 84 Sitz sie Dritten gegenaber Rechtsverbindlichkeit Erzeugnisse, Fabriknummern 304, 305, Der Gerichtsschreiber des Ariöpeihe; Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger schaft mit beschränkter Haftpflicht, heim. Alban Schindlbeck scheidet aus haben sollen. Die Zeichnungen erfolgen 306, 307, 308, 309, 310, 311, Spalte 5: Braunschweig. — 88 zum eingetragen: dem Vorstand aus. In der Gen.⸗Vers. in der Weise, daß die inenae der plastische Erzeugnisse, Spalte 6: Schutz⸗ In Sachen, betreffend da Ceennh “ 2 921 r“ 1
1
1“] 11.“
1““
1. daß die Satzung durch Beschluß vom vom 29. Mai 1921 wurden die Statuten Firma der Genossenschaft ihre Namen frist 3 — drei Jahre. 1 verfahren über das onkurs⸗ 25. April 1921 geändert ist und danach geändert. Zahl der Vorstandsmitglieder: 5. Feaen. Wächtersbach, den 7. Juni 1921. n; Otto an gern9 des Kanf die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Die Zeichnung für die Genossenschaft hat — b Das Amtsgericht. Frist zur Anmeldung der Konk ist de che sich der Genosse beteiligen kann, durch zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen. Kolonne 8. Eingetragen am 26. Mai rungen bis zum 15. Juli/1921 verdgfege 100 beträgt, 8 Traunstein, den 13. Juni 1921. 1921. — 3. Gn.⸗R. 56. Der zur Prüfung der gemeldeten ge si feft estellte Kurse 3 8 82 Hee eI Das Amtsgericht (Registergericht). Ieeen den 88 in 8 1 d rung bestimmte Tefnin ist . Amt ic) 8 1a. Se Nöe0n ind der Stellmachermeister Medenwa FhCi weres, en as Amtsgericht. 3. Abteilung. 1 ) K 315 August 192 1% auf de iner Börse, 22. Juni 1921. vube 1906, 191274 versch und der Schneidermeister Berg. Waldenburg, Schles. 33124] — “ 8 8 verlegt. guf Vorm. 11 ung Berlin d, ,1 g82, 1 Pesete — 080:ℳ. 5sterr. do. 8 8 2289 2 1887. 25 E-6 Schivelbein, den 13. Juni 1921. In unser Genossenschaftsregister ist bei Zielenzig. „ 133130] tz. 35196] 111““ 1nc 118) ⸗ 2,00 ℳ. 1 Eld. 5sterr. 2.= 1,10 ℳ8. do. 11,1 s h““ ha8 Famm . s.. 1818 2 27 Chemni 1 Braunschweig, den 15. Juni 199 gulden 1895,3 1.4.10 57, 3 men Das Amtsgericht. Nr. 47, „Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge“. In unser Genossenschaftsregister ist hete. Ueber das Vermög 8 Fdau Mar⸗ Der Gerichtsschreiber des Antsgerchen buhne üserr. nd. ung. . = ”0,88 8. 100d. sudd. un. Mecr Landezanl. 1174 141.1 75.091, 8 16,90 6 Aschaffenburg. „002 1908
Heutlger! Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Boriger ’ Kurz Kurs Kur
do. Lit. 1.1.7
87,28 b B ] 86,75 G. Altona 1901, 11, 14 Halle. 1888, 1892 87,26 b Straßburg t. E. 1909
Stettin Lit. O, P, Q ¾ versch. Rs
1.1.7 1.1.7 1.6.12 1.1.7 1.3.9 1.2. 8 fr. Zs. do. 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.4.10 11.7
(u. Ausg. 1911) do. 1913 unk. 23
S
Heidelberg 1907 do
Trierx 1910 J„P 10998 Um 1912 Viersen 1904
1.1.7] 69,10 G do. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39 1. —,— 41 — 40, 12 N4 versch. 11“ 1.4.10% —,— do. 1876 38 ¼ 1.1.7 Herne 1909 unkv. 24 N
022-— æ*
α
22=— ☛
1.4.10 1.2.8 1.2.8
SEeaUESeonS;eönnAngnnee
——
2.2
8255SESgenn
S
3 3 3 4 —,— do. 3 c j . 8 Id. holl. W. = 1,70. . 1 Mark Banco * s hen nossenschaft der Bäckermeister von unter Nr. 57 folgendes eingetragen worden: garete verehel. Pering, geb. Hof⸗ 21202., 1n gerase⸗ L.52-† 1Fnbel (abe 8 Staats en 11.1 1528 8 76,25 b Augsdurg, 0, 97. 2 82,00 eb G 8 Ceesboern 1888 F Sschweinfurt. [33115] Waldenburg und Umgegend, E. G. Kolonne 1. Nr. 1. mann, Inhaberin eimner Lebensmiütkel⸗ Cöpenick. 1 3 [3520 znebt) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel ⸗= 3,20 ℳ. do. kons. 1886,39 11.7 —,. ,— Baden⸗Baden 98, 08 V, 3% do. Harburg a. C. 1908 8 — 8 do. 1900, 0s Ausg. 19 In das Genossenschaftsregister wurde zn. b. H.“ mit dem Sitze in Walden⸗ Kolonne 2. Einkaufs⸗Genossenschaft FePhasg in Chemnitz, Reitbahnstr. 46, In der Konkurssache des Pootswerfe 1ae Gomh ⸗= 4,00 ℳ, 1 Peso, (arg. Leheh ne d0. 1390,91, 1901, 08 29 1.1,10 6„,5096 Bamberg.. 1900 N,4⁴) 1.6. 4 do. 1902 heute eingetragen: ” hurg, am 10. Juni 1921 eingetragen: selbstständiger Bäcker und Konditoren wird heute, am 17. Juni 1921, Vor⸗ besitzers Otto Hemmerljaig in der nhh 1* 2 vg Hö rling Oldenburg 1909, 12 4 versch. 885.75 6 do. 1903,321 1.6.1 — 1 1903 3 Ibarmn 1900, 06, 09 Darlchenskassenverein Unsleben, Durch Beschluß der Generalversammlung zu Zielenzig und Umgegend, einge⸗ mittags 510 Uhr, das Konkursverfahren schöneweide wird Terminzur Gläubiga 2n 2n Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, 2 1919 unt. 32 1.1.7] 85, 75 b G Barmen 19899]/4 1.1.7 85, Heilbronn.. 1897 4 HV1868 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vo n 1921 sind 85 88 13, tragene Genossenschaft mit E“ eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ versammlung zwecks Besylußfassung ühs un nur bestmmte umnmern oder Serien der betr. ddo. 8 188 1 beschränkter Haftvflicht,, Sit Uns⸗ e 8 4 2½. und 2ctaen det “ und enwalt Reis in Chemmit. Anmeldefeit . “ düfnanns Sö 0gl egheines emen Befchadaeresannheeaene gan. . Z,15 1555 1110 wsbe w.80c. do. 1892 84 1.410 d. 11093 1 Ste es . em Vor⸗ 85 ee. is 8. Juli 71. hl⸗ un . — al9s ursverwalt z eine amtliche Preisfeststellung geg 8 8 1 . 87, 91, 98, 7 1 18098 87 . ve 8 “ Hubertus Schirber ist Auf 500 ℳ, die Haftsumme auf 800 ℳ der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere ö 1 4 Julf b 1921 nach dem Tode des Kyifmanns Busc 6 wZenet, gr- hatrfndet. Taser.ee.a8e10 versg 1820⸗ do. 87, 01. 39, 01,9 8) versch EE ’ “ 8 Landwirt Adolf Köberlein in festge setzt worden. Die höchste Zahl der durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Billungg 1“ vfrenes Amest 5 den 4. Inli 1921, Byrmittags 10 un ende nien in de- wSe ane heig fagzen Scwarnö; Sond. 1555 1,816 89508 80,50 G Berlin 1906 S. 2uk. 2 229 82 ene, 3 ½ Wiesbad, 1800. 91. 06 Lal 2 z 8 5 . Boe⸗ t EEEqITZ1I1“ 3 gisfern bezeichner „ g. “ hversch. 80, 2 9 ersch. r aw 23³ n. dge; Kemähät. hereij Strah Geschestsanle beträgt 10, seast ese⸗ ö “ Anzeigepflicht 88 zum 6. n 19 1aee E Juni 1921 bale veigesügten dene edten zurusslccgengn. d8. —1631--1335 28 8 66,10 G 8 1919 unk. 30 4 1.3.9 “ 8 1998 1. . g.87 ehenskassenverein ah⸗ Ib.; - esw 1 8 1“ 1a-. itz, Abtei 8 „ den 13. Ju 1 vmmenen Gewi f lum. . 8 1.1.7 v. sonv. u. 1902 3 versch. 0. 08 2. u. 8. Ausg. W E“ Genofsenschaft meister August Adolph in Waldenburg an und verwandter Gewerbe erforderlichen F“ 1 Das Amtsgericht. Abteilung 9. nacgeis uhne “ so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. 14.10 Jena... .1900, 10742] do. do. 1914 V unkv. 24,42 1.4.10 —,— d chränkter Haftpflicht, Sitz seine Stelle gewählt. Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren —— W11“ des vorleßten Geschafeirhische Auzzahlung“ sowie Hannoversche versch. 98,00 6 6 1.4.10 do. 1902 3 ¾ 1.1. do. 18 Ag. 19 I. u. II. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz zgeri 5 m 7 Eggenfelden. (35C; Kotiz „Telegraphische zahlung 8 do 87,00b . 7 0 Kaiserslautern 01, 08]4 1 unk. 1928 4₰) 1.1.7 80,00 G Etrahlungen: Weiteres Vorstands⸗ Amisgericht Waldenburg, Schles. sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Heinrichswalde, 9stpr. 13 nv- zñ dne zegt schfür se 100 Gulben, Franken, d0,, masauk.re-. 211210 109 a. 8.S 6 re. b Reij Landwirt i 1b AXX“ 51 Bedarfsartikel z 8 K 8 Im Konkursverfahren über das Ver 2n kändische Mark. Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Nassau. 4 [1.4.10 —, do. 1904 S. 1 Karlsruhe 1907, 18 4 1.2. do. 05, 98, 01, 03 N 3 ¾ 1.4.10% —,— mitglied: Franz Reiher, Landwirt in Wallmer od⁴ [33125] Bedarfsartikel. Ueber das Vermögen des Kaufma 8 Süd 4 zoonen, 7 ““ 7, 97. milglleb; 8 rgr. be. Kol 4. Der Geschäftsanteil beträgt ; inrich lde mögen der Süddeutschen Schuhfabri ad für 1 £ und 1 . 8 8 293, Berl. Handelskammer 6 ¼ do. konv. 1902, 03/3 8 Wilmersdorf(Bln.) 99 4 1.4.10% —,— Strahlungen. In das hiesige Genossenschaftsregister „o I“ gt Ernst Lamprecht in Heinrichswalde Heller & Hahn, G. m. p. 1n e Chpaige Drucksehler in den heutigen Kurz. ““ A Sa. do. Stadtsyn. 99,08,1274 do. 1886, 1889 38 1.5. do. 09, 12, 1374 versch. —,— DarlehensTassenverein Wirmsthal, wurde am 12. Mai 1921 eingetragen. 500 ℳ. Ebenso hoch ist die Haftsumme wird heute, am 16. Juni 1921, Nachmittags Eggenfelden ist Schlußteryen zur Chl Fcn wercsen morgen in der Ehalte Zoriser Cure, ganenburger.⸗n⸗ n do. do. 1899, 1904,05 38 Kiel . 1898, 1904, 07 4 Worms 01, 06, 09, 144] do. —,— eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bäuerlicher Ein, und Verkaufs⸗ für jeden Geschäftsanteil. 3 Ühr, das Konkursverfahren Fröff et. nahme der Schlusrechnung 8 nr Baic, veden. Irethmricrh sacse band da 822 Pommersche. ....-. 4, versch, 83757b 8400 8 Zielefeld 9e, 09, 29,0⸗ 8 1889 89 1. * Jhdo. kv. 92. 94. 08. 05 39 do. —— 1 Er e W d. 7 . . . 1,
2
L02gö2Sn
o. Zerbst 1905 Ser. 2131 1.1.71——,— do. 1901, 1902, 1904˙3
Königsb. 20 Tu. II uk224 8 1.4.10 Preußische Pfandbriefe. do. 1899, 01]4 sversch. 84,25 Berliner 5 1.1.7] —,— do. 1910 Ausg. 1—71 144. “ do. 1891, 93, 93, 01 3p versch. “ Lonstanz 12902/3¾ 1.1. b nenue... 1.1.7†/ 92,00 G
ränkter Haftpflicht, Sitz Wirms⸗ in Düri 1 — „Kolonne 5. Den Vorstand bilden die Der Kaufmann Nebel in Heinrichswalde . Feirlie Rotie ungen Werichtigung“ mitgeteilt o. .. 87 do. 8428b 1 AS Lhablaich ist ausgeschieden “ Bäckermeister Hermann Förster, Rudolf wird zum Konkursverwalter ernannt. hebung von Einwendung gegen de gzettels e8 n Posensche... —2 4 e August Bubb, gewählt wurde für diesen pflht mit dem Sitze in Düringen. Lucht und Ernst Oswald in Zielcnzig⸗ „Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli Schlugerzeiceni bestmme auf Samstag elegrabdce 8 at . E“ I Honn 1914 V. 1819 arlehen r hstock. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 Schlußverzeichni je . .e Jlotterd- 2988,65 8048,58 72517,08 2872,15 do. 8b .7,006 8 1895 8
heiin, Lingetragene Genossenschaft Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ „b), Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ behaltungdes ernannten oder die Wahl eines 8 L1“ iad ciesg das,h Efes Scnend e236/8 sers2 se7 ,as er61,88 Alonsce.... e..⸗ 2 d. Za0 Brandenburg a. H. 01 4 Lrotoschin 1505 S. 1 40 fr.. I1I11““ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz stände und der Verkauf landwirtschaftlicher schaft erfolgen in der Günther'schen Bäcker⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ rectnng Herichtsschreiben dee siu n...⸗. 71008,48 1007,95 1010,95 do. 1S 67725 1.,1e vo. 1901 8 8 1.4. Landsberga. W. 90, 96 8 1.4.10 88e..:121 ³½ 11.778 75 b B
ö theim: 2 än eeenef Wö nd Konditoren⸗Zeitung und, falls die stell ines Gläubi schusses und ein⸗ zur Einsichtnahme fer Beteiligten an ürinzagen . 1797,50 1188,80 1201,20 Schlefsche.. —⸗— —,— HBreslau os X, 1909,4 versch. Langensalze . w09 87 1.1.7 do. neue 3 1.1.7 83 00 G Mönchstockheim: Hö Erzeugnisse. u g „ stellung eines Gläubigerausschusses und ein Die Vergütung füy die Geschäftsfübrm perzagen , 5. 1370,90 1887,740 1560,80 do b 1 faü do. 1880 59 1.4,10 IIbe Sede vecnre;se... * ,11 . 880 vrage ccach Bencere “ bis zur Bestimmung eines neuen Ver⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf lich d geingsers.. . 39730 1 3 82,18 SererwisHFisein.. 20 de. 229b 228e Bermbem., z0cs e fg gecienverz vernnh” deeer.e 597 89 879] —n Vitus Volk, aer in önchstockheim. Geschäftsanteil beträgt 100 (einhundert) ℳ. b r Bef 1 Ber⸗kursordnung bezeichneten egenstände au üür die Konkursv walter auf ins Ftalien.. 351¹, 80 354,40 do. o. 3 o/. 1 vn e. . „8 “ o. 8 ündb. 3 ¼ do. Darlehenskassenverein ’ö Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist im Deutschen Reichs⸗ den 14. Juli 1921, Vöenrttzag. ar 18 95g,s’eie Vergüh. Feen werneerer.. 23 98 28232 198823nees-Saver Rnleri7=. I-=S, wo.. 1.14989 972 19 Hhtesfabe gta ozaa0 Ibs 2re vnb⸗unf Posensn schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Die Bekanntmachungen erfolgen unter 3 deten Forderungen auf den 4. August nzgesamt 500 ℳ dnneiz.:..- 1188,80 1180,90 1183,20 3G. do. 1887,88 1.39 do. 1918%4 1:8. do. do. neue, 82 1.1.7 Waft Fennkenwinheim: Vorstands⸗der Firnn in der in Koblenz erscheinenden g,ahf esz Seschäftslahr fält mit dem 1921, Vormittags, 10 uhr, von den he1 ,e 303 IBZ1B111“““ “ — omm⸗Cötte.*⸗ 1419 Sheh,8 Ee8020 änderung: Ausgeschieden Johann Theuerer „Bauernzeitung“’. Die Willenserklärung Kelenderjahr zusammen. Danersge Geschüse. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Gerichtssch üiberei des Amtsgerichs 85 ecdaniss 1 videndc. stast. Ered⸗ vensc. do. 07,06,lin. Kusg, 1 Nane a tn 3 98, nrf . 3 do. ...3 14.10 76,006 76.006 und Friedrich Röll II. gewählt wurden und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ 1““ 5 1e nd endet Termin anberaumt. Allen Personen, v deterr.ab.)-. 1828 2 ECA“ “ “ 1 Macgdeburg... 1019 42 1.4.10 “ 82 --ge⸗ Johann Brehm und Alois Kamm, Land⸗ folgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ 6 IAn Will 1.ree. und Zeichnun welche eine zur Konkursmasse gehörige Köln. übe göeds .. 11 28,52] 28,88 Cachs.⸗ltenb. Landb. e7 d 1 18885— 99 do. 1891, 06,4 1.1. do. do. .3 117 73,00 G wirte in Frankenwinheim. 8 mitglieder, wenn sie Dritten gegenüber „); Die 8 - g Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver ee—“ “ do. 1902 — 08 do. 1902,74 1.4.10 —, 8 Onpreußischeö......*] 11. 87 b08 g Darlehenskassenverein Obereschen⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. für die Genossenschaft muß durch mindestens masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Sieg aunantinopel.-. —,— —,— —,— —.,— 8 2B Coblens. .1910 8 do. 1918 unkv. 21 N 18 7225 b bach, eingetragene Genossenschaft Die Mitglieder des Vorstandes sind: zwei vB 869“ 52 1hg sen eitben gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu mann, alleinigen Inhabers des Hereen Bankdiskont. EETb . 88 kv. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 1. Peter Breuer, 2. Sebastian Baumann, gegenüber 88 Pnbii 8e ces b dis verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ bekleidungsgeschäfts untzt. der Firne betlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 0g. Bragser 8 do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. Obereschenbach: Verstandsänderung: 3. Josef Kuhn, Landwirte, alle in Düringen. 85 Gesch ect he Beichsen hhaft pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Wilhelm Siegmann, Küln, Bismand cicfünta 1, 8 8 “8 E1“ Ausgeschieden Nikolaus Hofmann, Robert. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Zei mnenden 88 fft beift 2 Sache und von den Forderungen, für straße 11, Privatwohnyng Genter Sbunh 52 9 Bhozolm 67. Wien 6. Se 8 Reuter und Heinrich Meder, gewählt: Kalenderjahr zusammen. ihre Namensunterschrift beifügen. welche sie aus der Sache abgesonderte Nr. 30, wird, nachden der in dem Ve Geldsorten und Banknoten. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. Kaspar Halbritter, Johann Hofmann und Die Einsicht der Liste der Genossen Hn C 11A“X“ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gleichstermin vom 4. 68 1 an 8 5 — 8 ““ Pbeeh Josef Adamo, Landwirte in Obereschenbach. ist während der Dienststunden auf der 98 1 88 8 2 beng Juni Konkursverwalter bis zum Jul 1 genommene Zwang verglei B rechte das Stüch sosaes —,—b Fef. Sds Chr⸗Fsbr
Darlehenskassenverein Mellrich⸗ Gerichtsschreiberei jedem gestattet. 1921. 5 1. 2 . uni 1921 b Anzeige zu machen. — räͤftigen Beschluß vom 4. Mai 1921 be. — BZ“ eksx- C11““ stadt, eingetragene Genossenschaft Wallmerod, den 12. Mai 1921. Zielenzig, den 1. Juni 1n Amtsgericht in Heinrichs stätigt ist, hierdusch aufgehoben. 1ans 11“ 6. 1— 11 mit unbeschränkter Hasftpflicht, Sitz Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 3. Abteilung. Iiegnitz — Köln, den 9./Juni 1921. d Funcs⸗Stücke.........-. do. Komm. S. 5-— 9,
Mellrichstadt: Mit Gen.⸗Vers.⸗Beschl. — c† Das Amtsgericht. Abteilung 65. „Gulden⸗Stücke... .... 99, 10—14 vom 29. Oktober 1916 hat die Genossen⸗ Wallmerod. [33126] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Unterschrift.) gadcollarz. - , Scüa do. do. 8.
98 5 hat . “ 1 8 PE11““ Imyerialz sn schaft an Stelle des bisherigen ein neues In unser Genossenschaftsregister ist heute Leopold Leitner in Liegnitz, Burg⸗ 1““ 3590]J- dho. alte .. 2.. für 500 g Sächt. 1dw Pf. b.6.29, Statut angenommen. Im Gegenstand bei. Nr. 10, Spar⸗ und Darlehnkasse, 9 Mu terre j fer straße 71, ist heute, am. 17. Juni 1921, 8 Se laöon geues Ruff. Gold für 100 Rbl. 0 28, 27 des Unternehmens und im Zeichnungsrecht e. G. m. n. H. in Hundsangen, ein⸗ * Nachmittags 4 Uhr 13 Min., das Konkurs⸗ . ö Bon. 2r-bi6. 5. &. 489 Fs 3 . 8 8 7 9 † 9 2 88 T 5 ) . 8 9 r; 8 8 - b 1 E“ 9 betzagen vorden. omenbach, Main. [34376] ersffsgt wonen mo 1 Scuhrenhandlung umd za. do. Coup. z.NR⸗y. —, —— 26— 33, unt. 28 Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in Landmann Jakob Eidt ist verstorben In unser Musterregister wurde ein⸗ Dfte A rest mit Anzei kristt Ber 1 † ichel zu Köln öö“ 1 e.hee. zeneasnear der Verbandszeitschrift „Der Genossen⸗ und aus dem Vorstand ausgeschieden; an getragen: Ls eh Ff mit Anzeigefrif BZG. der Fhn M mr. ird d z Verfahte dais Ventpesten „groze..U Cöö“ 19, 0 197292s “ .Juli 1921 und Anmeldefrist bis zum Zeppelinstraße Nr. 7,/wird da nglische . .2 Deutsche Komm. 1919 8 80,00 b B do. 1920 unk. 24 5 - Müch. Ruhr 09 Em. 11 do. landsch. ½A u. 18 unk. 31, 85 da. 58.. 89
2
sSPreereeeer
9
S
ECgeesn
SgE=SSP —ö2S
—,—
Die Haftsumme für jeden erworbenen Veröffentlichungen dort unmöglich werden, tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ inschliezlich der Faren Auslagen vmd Etockhen
—
do. 1918 3. u. 4. Abt. 3 do. 1755353 67,25 G do. . 4. . do. Idsch. Schuldv. 111,00 G do. 1891, 1902 . Pommersche. 94.90 b do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 9 do. 78,50 b Cöln. 1900, 06, 08 Mainz 1900, 1908, 07 88 do. 1ö 70,75 G do. 1912 unk. 22 — 28 Lit. R, 11 L. S, T rsch. do. neul. f. Klgrundb. —,— do. 1919 unk. 29 8 do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 do. do. do. do. 94, 96, 98, 01, 03 3. 1 do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ 3 do. do. Cöpenik 1901 4 8 Mannheim 1914 4 % 1.4. - Posen. Ser. 6—10 Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 01,06, 07, 08, 12 do. Sit. D 98,50 6 0, 95, 96, 190374 do. 19I. u. I. Ag., 20 do. 8 84,00 6 Cottbus. . 1900 unk. 24—25 . do. neue
do. 1909 N, 1913... do. 1888 84 1.1. do. Ser. 11— 96,00 G G 1895 do. 1897, 1898 8 8 138. 8
do. 96,25 6 Crefelldl 1900 do. 1904, 1905 do. 2*
90,50 G do. 01,06, 07, 09, 18 N Marburg 1903 N — g
do. . 1882 Merseburg 1901 Cecnlche PeeIsee do. do.
do. 1888 Minden 1909 do.
1 do. 1901 do. 1898, 1902 ha seh 1908 Mühlhaus.ij. Th. 19 VI 88 Schles. altlandschaftl. do. landsch.
do. . Danzig 1904, 09 Mülhausen i. E. 06, 07 8 d 1904 ho. 1913 N, 14 unk. 22 Mülheim (Rhein) 99, do A 1904, 08, 1910 N 5
6 Irgn. o. — Darmstadt. 1920 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4. 1“
2
do. 1897, 1900 Coburg 1902 Colmar (Elsaß) 1907
282228ö22 5
W=eUISS=SV=
Frürürrren
=8qBq=gVSgSSEgÖ E’g 8
8ET
æ— —
☚
00 02 28☛8
ausgest. vor 1.1.20
II
— 22
FEeeeSe 27 TrxIfüffIfIr¶ynyCfEmühhh “
— ☚ά— ☚‿ ZS 89
S . SSSVEVVB— [88
222SgöSöSIESg. 2 .
1-112 111
SPSüeePEePPeeseee
12
2. EEI1I11“
—” 11*
2
schafter“ in Regensburg. An Stelle des seine Stelle ist der Landmann Johann Nr. 4876. Firma Aktiengesell cha 1 f 8 98 Norfabgens do do. Absch. z.1u. darunter Berdin Verband 76.705b 2 ausgeschiedenen Euchar Sterzinger wurde Tripp XI. in Hundsangen getreten. für 2e & ö g Juli s. Sb mangels Iner die Verfahren Uuniche Lezsaken.-. eer. 86823 Fens⸗Tar⸗ 1 141— 2222 b 92756 .“ 1868, 9. der Landwirt Heinrich Mühlfeld in Mell⸗ Wallmerod, den 23. Mai 1921. zu Offenbach a. M. Flächenerzeugnisse, zng vnn vb .Jess vi, ls- deckenden Masse eiggesteülg. sunnan Eö 240. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Stsch.⸗Eylau. . 1907 do. 191414 12. 85 ’8 ahe- 128 “ “ Das Amtsgericht. Sec. esse her e⸗ S. 921 Pbrefnngeng 1 Das Amtsgelicht. A beiansge Benmnoten......, 11090 82 vergisch⸗mär. E, 3. 8 111.7 39, 598 Sn0d doetnund-.-13 a do. wsis un a9 8, 12. m Eöö einfurt, den 13. Juni. 8 3 Nr. 2852/58, Schntzfri rei Jahre, an⸗ vvb * 8 S oorwegische Banknoten.. Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1.1. 1 1 “ d8. 897 4 3 b G Welden. [33317)] tr tfrif ¶Amtsgericht Liegn b (Ünterschrift.) destBantn., alte lbschn. 1000r. 20 ne echredr Fransb. 1 eass ukv. 23—244 1“ 1897 29 1. arnn d 82
Das Amtsgericht — Registergericht. In das Genossenschaftsregister wurde gemelhet am 3. Mai 1921, Vormittags 2 de do. alte, zu 10 — 100 Kr. . Pfälzische Eisenbacn, 1898 do. 1900, 01, 08, 07, 2. 8 10 x% Uhr. M. 1908-11, 12, 14 1 5 .
Staufen. 33116]ei agen: tadlerner Spar⸗ 8 geben. 85199] Nenkölln. 18 8 d. do. neue Abschn. 1000 Kr. Ai ce eileghas. ¼.]1.410 —— “ lans [33116] eingetragen: „Stadlerner Spar⸗ und Nr. 4877. Firma Aktiengesellschaft Nmaülsgericht München, Konkursgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. neue zu 100 Kr. —, EEEEET ücn 9 8 ““
0. 88, 87, 88, 90, 94 G 38
.18927, 11 d. 8. F
. 8 . . 1 2 do. „Im Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskassenverein, e. G. m. 7, ES 2 1 Uicht I kursgerichn M voer ve ghenköl Rom Bonkn. Absch. 500,10008 G I 8 9 9 2 noe . 8 2 — . . 2 . C σρ 2 bß . . 5. 8 1 3 Amt Staufen, e. G. m. b. H. in Vorstandsmitglieder: Erb, Johann, Stad⸗ Nr. “ Seshefagf 6 8J. inhaber der Firma Hans Naab, straße 50, hird nach acgfe a de i. Zol⸗Goup. f. 100 Gd. Rbl⸗ Deutsche Provinzialanleihen. Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein⸗ des Vereinsvorstehers, Ströll. Josef, Wald⸗ . P1878 5i Carl Schneider Wetss 88 vscber 3 el ün Neuk az. 8 ron. Abteilung N. Sögwealc g nmcenr. ö-.v.. 1198,72 1191,28 .18.26, 1012 R.2”,8 Iö“ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ häuser, Wild, Johann, Schwarzach. 198 8. Firma Schnei er nchen, 0 shat Vi or⸗Scheffe ⸗ Amtsgerich eu . Svanische Banknoten 984,00 986,00 do. 1914R. 234-52uk. 25 89538 168828 zu Offenbach a. M. Plastische Er⸗ Straße 21 /3, Geschäftslokal: Friedrich⸗ X. eumarkt Rott. [3520- Chegesow, Stamiönot. neue 98,85 86.05 1899 p
ständen des landwirtschaftlichen Betriebs Weiden i. Opf., den 14. Juni 1921. . 2. 3 8 88* 1 5 Ser. 22- 98,25 G . 1888, 1889 ständen desr sgrnt Verkauf hes Netzheße Das tir aeeeiczt. 8* 921 Fußgat e, versiegelt, ein Scherenetuis. straße 1, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ Im Kontursverfahren 5 do. unter 100 Kr. 95,85 98,85 e 87 85 88,298G 8 1696, 99 „ v ch.⸗Nr. 3951, Schutzfrist drei Jahre, anwalt Rudolf Lindinger in München, 8 der Süddeutsch t Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 mögen der Su . Hann. Landeskredit.
—,— x
79.75 6 73,005b 73,006
96.25 G 85,00 eb G
94,50 b 94,505b
— 2
Iüb-=2e’ns
82 A
92 α
2 2 SüöSseesee 5
do. do. 19083, 1904 8 8 ; 80,50 b G 80,50 G .S. M.⸗Gladbach 99, 1900 1. ’Folg 6 do. 1911 unk. 36 N x S. 9. Folge do⸗ 1880 1. . EEö“ do. — do. 2. Folge do. 1888ʃ8 1. 8 8. Folge
do. 1899, 1903 N [3 ¾ 1.1. 8 . Westpr. rittersch. S. 1 Münden (Hann.) 01 o. do. S. 2.
Münster 1908 1 E“
dy. 1897 8 Nauheim t. Hessen 02 32 8 üne.
Naumburg 97,1900 kv. 1 8 a. .
92 (2 ng
co co 0o 9o . 00 CoC &œ) g. 9ꝙ † 0
enen vErrrürreürürrrrer
5 b
ρ 2 8 72 8 8* S8
q —
55.90 b
55.30 b G 57,50 b G 70,00 b G 70,00 b G 70,00 b G 57,20 b G
—,—
882 gg*
;
d80gg
1 gzFöLegEPeBeegegee
g
licher Erzeugnisse. Oeffentliche 2 z “ Ge 1 3 L 88,25 6 Düren H 1899, J 1901 9. ch zeugnisse. Oesfentliche Bekannt Zielenzig. [33129] angemeldet am 12. ai 1921, Nach⸗ Kanzlei: Sonnenstraße 9, zum Konkurs⸗ WB““ a EE 5 veeland..
’G ,8 . 2. . 24 r K 2 Vori 8 6 ß .1. 8 machungen der Genossenschaft erfolgen“ In unser Genossenschaftsregister ist mittags 12 Uhr. verwaltenbestellt. Offener Arrest erlassen. Feßer &. Hahn G. Fverteꝛ ’“ E“ E 182. 22— rittersch. S. 1
unter der Firma, gezeichnet von zwei 8 N alter bestellt. Offener 1 s 31,00 b 6 Düsseldf. 1899,1900,05 Nordhausen 1908,4 1.1. do. S. 2 cter, der steren., 5 Fret bon Ge; heute unter Nr. 56 folgendes eingetragen Nr. 4879. Firma Illert A Ewald Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum ““ Konkyrses vorgenonme vc. I. Neichs⸗Sch. 882 8 ü 18 L, M, 07—11, 19 U. Nürnberg 1899-02,04 : versc, —., g. b 7 — efs. Prov. 20 u;
schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karls⸗ worden: zu Groß Steinheim. Flächerzen nüsse 8. Juli 1921 einschließlich. Frist zur werden. Nach Abzug / der Masselosten 9 dent,inig ge;; do. bo. 1909, 18, 14 90
SSSS Pgrerrress 8
22ö2ö2nͤö2ö
— — 2 — ₰
SSE9Snn
800 0) Co 02 œ U U u-—-9o o
» 88=2
1.1.7]/ —,— —,— 1.1.71 —.— 95,00 3 do. 18ss, 90, 94,3 do. do. 1907— 1911, 1914 8 1 (84,3086 do. 1900, 1903 8 8 do. . do. 1920 unk. 80 Deutsche Lospapiere. 1.7 84,00 b 6 Eisenach 1899 81, 4 . do. 91, 93 kw., 96— 98, Augsburg. 7 Guld.⸗L.] —-p. Str —,— 1.1.7 75,00 6 Elberfeld. 1919 NF⸗ . w 1908, 1906 „ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Pp. St. —,— ENh. 62,00 b do. 99 N, 08 I.-IV. A. s do. 1903 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¾ 1.4.10% —,— versch. 88,00 88,50 b do. 1883—1889 3 ½ 1. Offenbach a. M. 1900, 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. ng 1.4.10] 86,00 86,00 b G Elbing 1903, 09, 13 8 — 1907 N, 1914 1 ldenburg. 40Tlr.⸗S. 8 1.2. —,— 1.1.7 96,00 b G do. 1903 8 do. 1902, 1905 3 ¼ 1.1. Sachs.⸗Mein. 76ld.⸗S. d. St I fr. Zs. 19,50b Emden. 1908 H, J4.1.4. . Offenburg 1898, “ 4 58. 1550 6 6ms. 11003 8. Se 1898 Ausländische Staatsanleihen. do. 6 veihech⸗ Erfurt 98, 01, 08, 10 - 5 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
vsa. — 81998 5 vr. 81I 9. — IeSa werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: 1.4.10 85,00 35,00 G Esch 1911 4 Pforzheim 01,07,10,12 .5. 1 Seit 1.,12.14. *1. 1.15. *1. 4. 156. 1. 5. 16. - unk. 1925 2.1. 7. 16. 1.1.17. 71.7. 17. 1.9. 17. 1.11. 19.
FPrrürrrerrre 5 AEEgg
322 S
b FKarie, Kolonne 1: Nr. 1. versiegelt, Zigarrenverpackungen. Gesch. Anmeldung der Konkursforderungen, und Masseschul 4 eilung 3 “ Kolonne 2: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Nr. 14 102, 15 255, 15 247, 15 290, zwar im PBlanmer Nr. 644/ des Juͤstiz⸗ Measseschulde komcen zur vern sid ne ser. sh E bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ schinen⸗Genossenschaft, eingetragene 15 298, 15 330, 15 334, 15 346, 15 354, gebäudes an der Elisenstraße 28, bis 8“ gwes pws tigte und 66 3467 do. do. fällig 1924 vnfteiger’“ Haftfumme: .00 ℳ. Höchste Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 15378, 15 398, 15 402, 15 415, 15 444, zum 8. Juli 1921 einschließlich. Wabl. 268,28, ℳ bevorveegrderungen. ““ Zahl der Geschaftsanteile: 16. Der Vor⸗ pflicht. Sitz: Hammer. 15 475, 15 479, 15 490, 15 537, 15 545, termin zur Beschlußfassung über die Wahl nicht bevorrechtig 88 derugge Sant ohl. stand besteht aus: Josef Gehri, Al r. Kolonne 3: Bezug, Benutzung und 15 549, 15 553, 15 557, 15 561, 15 593, eines anderen Verwalters, Bestellung Neumarkt †. urs lter: . d. Pojener Provinzial. 8 8 .Josef Gehri, Alois Verteilung von elektrischer Energie, die 15 692, 15 696, 15 757, 15 761 765, eines Gläubigerauss s onkursverwalter: w Schutgebiet⸗Anl. 4 1.1. do. 1888,92, 95, 98, 01 Möhr und Franz Binz, alle Landwirt in rteilung nergie, die 15 692, 96, 15 1 „ 15 765, eines Gläubigerausschusses, dann über die 8 zanwalt Dr. Oswald. n. Epar Präm.⸗Anl. fr. I. 1 EüFbn Biengen. Willenserklerungen des Vor. Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ 15 773, 15 806, 15 810, 15 814, 15 818, in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. Rechtsanwalt Dr. vevot de Senraicnra.,r 9f. 863 Röprov Ausz. 20. 21 stands erfolgen durch zwei Mitglieder trischen Verteilungsnetzes sowie die ge⸗ 15 822, 15 826, 15 834, 15 838, 15 881, bezeichneten Fragen und allgemeiner 1b 29 m. ho. f. 1.11. 22 do. Ausg. 31-40 Die Zeichnung geschieht durch Beifügung meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und 15 902, 15 988, 15 992, 15 996, Schutz⸗ Prüfungstermin Montag, den 18. Juli 6 da. Ausg. 22 u. 28 89, 1,21 I11“” 8 . 2 der Nam. wrner erift von zwer i der Betrieb von landwirtschaftlichen frist drei * Jahre, angemeldet am 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Vermögen des 1. En (cbermia) do. Ausg. 8, 6, 78 ,1d0 1506 V, 190%2 11.7 —, do. 1898, 1908,/8 1.3. „ 1. 1,18. w. ⁷,16. n1.5.15. n,1. 5.15. ℳ1. 8. 19. mitgliedern zur Firma. Die Einsicht der Maschinen und Geräten.. 11./17. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr Nr. 641/2, Justizgebäude an der Elisen⸗ Lambers in Eurey! Cafe Walh . de 1eauslosbar dc. Ausg. 8, 4. 10. 1 1 EEE1“ 1.0,8a 1,,8 z12eeeae een. Genossenliste ist während der Dienststunden Kolonne 4: Jedes Mitglied haftet für bezw. Vormittags 9 Uhr. straße 22. . fr .“ h baäber 8ei 18 1901 99 1. do. 1903 ,8 1.1. 1.7.18. *1. 5.19. * 1.9. 19. * 1. 3. 0. des Gerichts jedem gestattet die Verbindlichkeiten der Genossenschaft Nr. 4880. Firma Illert A Ewald Miünchen, den 18. Juni i 1 v. 1.4. 28 ab 3 ½8 1.,1.7 Flensburg 01, 09, 129 Posen 1900, 1905,1908 Argent. Ets. 1890 11.7 †— Staufen, den 14. Juni 1921 Füwvocf 88bu “ e. Gläu⸗ zu 128 veehe öb Gerichtsschreiberei des 2 Hans Lambel 8 d 1219 8 wvis, 199⸗2 Jeadan 18240008 bo. dan. G5 ℳ0 811.⸗ h,8 9 FeFgg gern gegenüber bis zum Betrage. von versiegelt, Weinetiketten, Gesch.⸗Nr. 1860 ü — genn “ vro S 2189 14.10 88. N68 3. “ 366 esür jeden Gechaftzanteit noch 1884. 188, 1877, 1878- 1581, 1882, vnmabnmn. 9) 88 202, 208 K.NIcl de,8, h Saee sheae o.. 141 9992. renefaor”02, 10, 1i 989 110 bo ane 11
—
do. do. S. 2—7 do. do. S. 8—11 Pomm. Prov. A. 6—14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14.
2=S=S=BVN=SVW=V==g
1
α In ꝑ
g
Der
¶
2228225SS
12—17, 19, 24— 29 8 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9. 11. 14 do. Hauskred.⸗Bank do. Komm.⸗B... do. Landkred.⸗Bank Sächs. Prov. Ag. 5... Schlesw.⸗Holst. 07, 09 do. do. Ausg. 6 do. do. 98, 02, 05 do. Landesllt. Rtbr. do. do. Westfäl. Pr. Ausg. 3-5 do. do. Ausg. do. do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 2-4 do. do. Ausg. 2
2292 A
1. b'
₰
1½
+ 0“
00008 9
do. 2 EI Fen 5 1 8 1 4.10 90,00 b G 90. G 07, 08, 10, 11 1 Quedlinburg 1903 N 4 do. Anleihe 1887 Stettin. ——ö133117) Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes. Der 1892, 1894, 1895, 1907, 1909, 1914, Ueber das Vermögen des Kaufanns stimmung bezw. B unel de 08 09,11,12 18,14 130 EE116A“*“ E be. 8 öö“ In das Genossenschaftsregister ist heute Ges äftsanteil wird auf 10 — zehn — oh. Nr., 950 a, 951 2, 967a, 970 a, 971 2 Henry Baumeister »in Neukölln, gläubiger, welch da. 1919 1.1.7 do. 19 (1.— 3. Ausg.)) 8 do. 97 N. 01—08, o 5 7% do. 8 o. innere 118. bei Nr. 1 9 2 . 2 2 4 DM 1. 2 2 88 8 „ S Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 38, wird h ute gläubiger, welch do. kv. v. 1875 1.4.10 1920 (1. Ausg.)]4. versch. —, do. 1889ʃ8 2. do. äußere 1888 1.4.10 ei Nr. 114 („Wirtschaftsgenossen⸗ Mark festgesetzt. Die höchste Zahl der 972a, 976a, 984a, 4258 a, 5327, 4263 a, 16. g. 1921,h - 1 e, haben, nachgewsesen und nach Be mh 1878. 79 1.4.10 98. 1 do. 99, 01 N, 08 2 98 do. 688,75 G Remscheid 1914 ukb. 24/4. 1.1. do. Gej. Nr. 3378 1.4.10 schaft der Fleischer Stettin's und Geschäftsanteile, bis zu welcher ein Genosse 4265 a, 5328, 5329, 5330, 5331, 5408, am 16. Juni 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, machung des Antrages ein Widersp 1880 1.4.10 98. Frantfurt a. O. 101494 1.6.12 83,59 6 do. 1900 8 1.,1.7 Bern. .⸗A. 87 -. 1.1.7 Umgegend e. G b. H.“ in Stetti eobee 5 . 197 5 üas’ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ .1902, 1894 versch. 89,0 do. 19191. u. 2. Ausg.4 versch. 78,50 G do. 1903 8 1.1. 1 Bozn. Esb. 14 1.4.10 imgegend e. G. m. b. H.“ in Stettin) sich beteiligen kann, is fünfzig —. 5409, 5410, 5411, 5412, 5444, 5446, unn Hugo Winkler, Neukälln. Wi nicht erhoben swurde. 8 5 1. S.er.. a, 88, eg hegendt 1899 Enn, 1* 1ü.c donee, 142 11“ Durch Beschluß der General. Kolonne 5: Den Vorstand bilden: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am n 88 ug0 Vinkler, Neukölln, ilden⸗ rier, d „Juni 1921. 29 1902, 19049 110440 Frensnne Z. 30, eve versg, 61,10 G do. 1918 unk. 24 N4 1.4. do. Jandes 98 10 1.4.10 versammlung vom 8. März 1921 ist die 1. Eigentümer Hermann Gesche, Direktor, 11./17. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr bru hs 5 K⸗ mirs zum Konkursverwalter Das Amtsgericht. Abteilung 12. 1 1907 8 1.1.7 höchste Zahl der Geschäftsanteile eines 2. Kaufmann Oswald Grätz, als dessen bezw. Vormittags 9 Uhr. Fä n Sö sind bis zum — 199 8 1.410 82,78 G do 1903 3 % 2 1 do 1881, 1884 3 Buen. Air. Pr. og Genossen erhöht auf 20. Stellvertreter, 3. Gastwirt Alfred Sturze⸗ Nr. 4881. Firma Offenbacher Gummi⸗ nbe 16 1 bei dem Gericht anzu⸗ — ö 28 ees ge. Kss.8-9 1tn hagd Fürstenwalde Sp. 00N 88 1.410 —,— do. *1908 88 10. 8 ¹0 Stettin, den II. Funi 1921. becher, als Rechner, sämtlich in Hammer. werke Carl Stoeckicht, Aktiengesell⸗ 18 en. si SSrcee am 4 8 * Eisend.⸗Sb. . . 8 Kreizanleihen. Fürth i. B. 1901]4 1.4.109 8—,— do. 1895 . do. 8 do. 989 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Folonne 6. a) Statut vom 16. April schaft zu Offenbach a. M. Plastische 12. Ju „Vormittags 10 Uhr. 12 Tarif⸗ n a date Rentensg. x 11““ emaenan;8e12,2.8 :719 1ens0r,38 d1as,
—— b 82, . . ü 8 lonv. ne 9 1. . 1 nhen —,— Swinemünde. [33119] 1921. Erzeugnisse, versiegelt, Gummigleitschutz⸗ Prüfungstermin am 30. Juli 1921, edue Stücke 8 1. —— vese. gen . 1919 gg ulda 1907 N 8 81808 do. 1910 1e. 8. 35 4. zr 11881,1889 4 8 9 „ 2 - 8
: . 4 F . 1 — 2 2 rm 8 yor rnsch.⸗ lün. Sch. S. 7 8 . 8 g. b) Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ reifen mit Saugkanälen auf der Lauf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ C 8 mmnh⸗ 8. do. SS burg. Kreis 01 4 1.1.7 elsenkirchen 07, 10 do. In das Genossenschaftsregister der den öffentlichen Bekanntmachungen er eloe fläche, Gesch⸗Ne 32, Scußzfeist deei zeichneten Gerichte, Amtsgericht Neukölln, ahrp an e c. emen 1919 unk 30 19, 1,41.10 9780b G 87. lene arebegreis 10 N 8 Giehen 01.,07,09,12,14 76,78 b St. Johann a. Soar 1r 1 800001-
ecahe ., b
—
SA88d
Æ
2 5 8=
&⸗
292Sg g. 9222—
—= 7 2
1.4,10 78. do. 191414] 1.28] 84,50 5b 1801 3 1.1. do. do. 02
do. 1 do. 1919,4.] 1.3.9 81,10 G Rostock 1919 4 1.1. do. do. 95 *% 1.2.8
1.4.10 1.4.10 1.1.7
9
üümemlePeees
90 ., 9ꝙ b.9. 1. a . H. 94. .2. 9. u
920 5e2*&
C0 & 90
1.1.7 1 — 1.1.7 195,00 b G 1.1.7 195,00 b G
18.1.7 1.1.7
1.4.10 14.10
2220
—
2
7
Spar⸗ und Darlehnskasse Bansin “ p H F Berliner Straße 65/69, 3 . d 508 v Chilenen A. 1911 ; 8 2 Srg. 1 . 8 raße 65/69, Zimmer 70. 1908, 09, 11 89,50 b G ufv. 274 1.4.10%0 —,— o. 1 1. ist eingetragen: „Die Höchstzahl der Ge⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Jahre, angemeldet am 23. 3 . Glauchau 1894, 1903 1896 do. Gold 80
ai 1921 b 1 d 1887- * vis do. enag scastsantele ist scht auf i escgesebe. imnevenacen orstgndenitserfwuinder Benesnpacg e Vhr, den 1. Juni 1921. 0z,Jult 1931. machungen Ue Rhe aenenngense 111 582 wanenbg. grels 1010, ¹ 1“ Kans aaaneen 188 8 mts 1* 8 „ 18 8 . 2 22 „ g. 8 .4. 81, „ 8 . 188 . 8 lt o. br 10. Juni 1921“1 2 für die Provinz Brandenburg in Berlin. Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Neukölln. Abteilug Eisenbahnen. 8 desee g 4. 16,39gs 82. dcend 8 8rag 1a., 9 804 B.Pnt.” 1 b .
22
64,25 G Kanalvb. D.⸗Wilm.
90ù b. *
71,50 G Glogau 1919 desvahte —,— Gnesen 1901. 1907
110 0 „Fecens —2 do. 1901 0
.1
„.
1 ¹ 1 1.1.7
. . .
—,— Schwertn t. M. 1897 13 G —,— do. Eis. Hukuan
+—,— Solingen 1899, 02 .4. 88,00 b unkt. 21 i. See eh Spandau 1891 —,— do. Eis. Vients.⸗P. —.— do. 1909 N 8 —,— do. Erg. 10 uk. 211E 83,00 b G do. 1895 . —,— do. 1898 74,00 G Stargard 1. Pomm. 95 1 —,— Dänische St. 97 75,00 G Stendal 1901, 1908 8 98,25 b G Egyptischegar. i. do. 19098 3 1.4. do. priv. t. Frs.
She Stettin 1912 Lit. S. do. 25000,12500.
unk. 22— 29 6 do. 2800, 509
M Iinul. Et.
G tritt 11.7— —,— 83,00 6 do 190 . —.,— unk. 24 Sw ünd. [33120] vf 8 Se dben . Phfhts ch af. äch b 5 en Lit. B 95,00b 6G Telt. Kreis 1900. 07 Nrr 1239b 0b Jo. en 1999 1 Sglnexnaunceh,, 5 3120] dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Wächtersbach. [34379] Braunschweig. 52 21 1co. St⸗Anl. 900,4 11.7 90.506 0. do. do. 1890 9 1.4.10, 32. —,— raudens .. Z9 In das Genossenschaftsregister ist bei versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ In Sachen, betreffend das Konkurs. 210-eweutsch⸗sächftscher Verkehr⸗ 7,08,09 Ser. 1,2, do. do. 1901 87 1.410 70,50 6 —,— (Güstrow . 1895 Heft:
15.6.12 1.4.10 1.5.11 1.8.9 1.1.7 1.8.9
15.4.10 1.5.11 1.5.11 16.12
Seegn 3 4 8 1911, 1913 rz. 1 8 . s .1 hadersleben. 1903 der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der getragen worden: verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 2. ; 1901 8gs 90,50 G Deutsche Stadtanleihen. SE v geuofsenschaft Klüßz, e. G. m. b. H. Deutsche Reichsanzeiger. Spalte 1: Laufende Nummer 225, manns Hermann Meidenstein, hier, Mit Gültigkeit vom 25. Junt- .ä.5, 28 do. 73,50b G Aachen 1893, 02 S. 9, varbersnde d,18,18 — Nr. 65 — eingetragen, daß an Stelle c) — 1““ 1 Spalte 2: Firma Wächtersbacher ist die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ wird die Entfernung von Phiüp c 88998 d 1986⸗ 2. 19¼ vrtsc. do. 1897 des Alfred Ziegler Julius Schmalz in &d) Das Geschäftsjahr fällt mit dem Steingutfabrik G. m. b. H. in forderungen bis zum 15. Juli 1921 ver⸗ nach Neuwelt in 285 km abge 1 119.R. 16, uI.24 4.10 78,00 G de 1917 4, 1.5.11 91,006 do. 1902 Klüß in den Vorstand gewählt ist. Kalenderjahr zusammen. Beginn des Schlierbach, Spalte 3 (Tag und Stunde längert. Der zur Prüfung der ange⸗ Berlin, den 18. Juni 1921. n8.”,29 008 62,00 G do. gig Lene. uro⸗. 27,8 Amtsgericht Swinemünde, 14, Juni 1921. ersten: Tag der Eintrggugg. der Ammeldung): 7. Juni 1921, Vora! ten Forderung Festimme Tormin ast vescus ahapir eFtix⸗ 00& 1906 8“1 do. 155,009 6. 55,40 tvenduft 50 S. 1, 24
1 7256 [
coce . . — „2& 8*
*
AETTqTELETETTTTEET.—
—
0
75,00 b
8 —82*
ö
.