1921 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

32945] Bei der am 7. Juni 1921 stattgefundenen Auslosung von Geraer Stadtschuldscheinen sind nachstehenee Nummern gezogen worden: I“ 3 ½ % Anleihe von 1887:

A zu 5000 Nr. 8 11 99.

B zu 2000 Nr. 3 37 46 80 155 162 285 286 288.

O zu 1000 Nr. 10 42 43 79 80 98 101 171 243 248 252 286 305 306 48 364 365 394 437 581 682 722 738

1.

D zu 500 Nr. 46 80 122 148 152 156 203 238 294 299 379 390 403 405 433 496 525 630 656 658 707 720 745 818 864 874 913 984 990 1008 1048 1079 1164 1165 1200 1305 1311 1334 1347 1387 1407 1456 1464 1469 1477 1527 1540 1574.

E zu 200 Nr. 25 87 105 165 198 211 244 256 378 383 384 392 419 450 500 509 510 561 569 582 591 597 632 646 673 697 745 788 867 896 941 944 948 1023 1032 1042 1052 1062 1097 1142 1220 1342 1373 1406 1436 1490.

Die planmäßige der Anleihen 1903, 1908 und 1911 für 1921 ist durch Ankauf erfolgt.

Die vorgenannten Schuldverschreibungen werden hiermit den Inhabern zum 1. Ja⸗ nuar 1922 gekündigt. Die Aus⸗ zahlung der Kapitale erfolgt jedoch schon vom 21. Dezember d. J. ab gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei unserer Stadtkämmerei (Rathaus, Zimmer 40),

8

1

*

bei der Städt. Sparbank zu Gera⸗R. und

deren Zweigstellen in Gera⸗Untermhaus und Gera⸗Zwötzen; bei den Bankhäusern: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Gera; Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Gera; Geraer Bank, e. G. m. b. H. in Gera; Hallescher Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S., Filiale Gera, vorm. Gewerbebank; Ge⸗ brüder Oberlaender (Kommandite der Com⸗ merz⸗ und Privatbank A⸗G. Berlin) in Gera; Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten; Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Berlin und deren Zweiganstalten. Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital gekürzt. Am 31. De⸗ zember 192-1 endigt die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen. Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen und werden unter Bezugnahme auf die früheren Be⸗ kanntmachungen nicht mehr verzinst: 3 ½ % Anleihe von 1887: C zu 1000 Nr. 76 270 330 333 589. D zu 500 Nr. 1239. E zu 200 Nr. 168 374 488 490 634 643 767 769 1025 1179 1198 1326 1397. 3 ½ % Anleihe von 1903: B zu 1000 Nr. 515. C zu 500 Nr. 1111. 4 % Anleihe von 1908: C zu 1000 Nr. 2270 2407 2520 2525 2527 2531. 4 % Anleihe von 1911: C zu 1000 Nr. 3739 3990 4095 5038. D zu 500 Nr. 5565 5631. Gera⸗R., den 9. Juni 1921. Der Stadtrat.

3

[35332] 39332] Der am 1. Juli 1921

8 chum sowie

8

bei der Deutschen Bank bei deld bei der bei der bei der

Dresdner Bank

91 72à

4.⸗G.

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. Cie., Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen

in Bochum,

in Bochum, im Inni 1921. Deut

.X

b 11 fällige Zinsschein Nr. 19 Reihe II unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1902, hypotheziert auf alte Dannenbaumzechen, gelangt vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Nationalbank für Deutschland Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg.

sch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.

bei unserer Gesellschaftsbasse in

und bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

Anleihe der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar, Linden⸗Ruhr. Die Zinsscheine Nr. 2 Reihe III der 4 % Partialdarlehnsurkunden

vom 1. Juli 1900 sowie die Ziusscheine Nr. 20 Reihe II der 4 % Teil⸗

schuldverschreibungen vom 18. Oktober 1901 der früheren Gewerkschaft

Nachbar in Linden⸗Ruhr gelangen vom 1. Juli 1921 ab

unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank

Friedlicher bei

11“

in Elberfeld, und

bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaft, Filiale Essen in Essen

zur Einlösung. Bochum, im Juni 1921.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

g

eo Ie

Teilsch

Betrifft 4 Anleihe vom

2

bei der

zur Einlösung. Bochum, im Juni 1921.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. b

zewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank in Kruckel. r am 1. Juli 1921 fällige Zinsschein Nr. 13 Reihe III der 4 ½ % ilbverschreibungen ver früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank vom Jahre 1894 gelangt vom Fälligkeitstage ab Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem A. Schaasshausen'schen Bankverein A.⸗G. in Kölr bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum

Jahre 1894 der früheren

n, 6“

Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbas a. M. Bei der am 15. Juni 1921 stattgefundenen Auslosung sind 28S-. worden

und werden G,üneigt a) Zur Rückzahlung au 1. Von dem 3 1 Nr. 32 69 169 171 195 222 und 393 je 1000,

382 je 500,

Nr. 924 951 980 1036 1081 1140 1186 1207 1284 1345 1366 und 1389

2. Vou dem 3 ½ % igen Anlehen vom 1. April 1892 22 700:

Nr. 46 63 80 113 153 196 241 je 1000,

Nr. 676 701 735 768 796 854 880 914 950 1041 1071 1114 und 1162

je 500,

Nr. 1298 1315 1359 1382 1434 und 1469 je 200. b) Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1922: Von dem 3 ½ % igen Anlehen vom 1. April 1891 23 600: 22 36 62 76 100 125 152 172 202 203 245 312 371 450 und 571

Nr. 731 780 820 857 901 944 990 1028 1070 1115 1154 u je -

Nr. 1288 1289 1325 1390 1405 1408 1423 und 1444 je

Die verlosten Schuldverschreibungen werden bei der Stadtkasse in Offen⸗

b w 5 dn.⸗Nr. 2 aufgeführten außerdem bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., die unter Ordn.⸗Nr. 1 auch bei A. Merzbach in Frankfurt a. M. und S. Merzbach in Offenbach a. M., die

unter Ordn.⸗Nr. 3 auch bei A. Merzbach in Frankfurt a. M. und S. Merzbach

in Offenbach a. M. bei der Dresdner Bank und Ephraim Meyer & Sohn

Nr. 21 je 1000,

bach a. M. eingelöst, die unter

n Hannover. Die planmäßige Tilgung: 1. des

erfolgt durch freihändigen Rückkauf.

Alus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Von dem Anlehen von 1838: Nr. 838 zu 100 Fl. Von dem Anlehen von 1877: Nr. 19 zu 1 Von dem Anlehen von 1879: Nr. 24 und 284 je 1000, 433 und 527 je 500, Nr. 1103 1173 1192 Von dem Anlehen von 1883: Nr. 396 3 Von dem Anlehen von 1891: Nr. 215 293 418 422 424 und 519 je 1000,

%o igen Aulehen vom 1. Oktober 1883 27 400: 3 245 285 289 295 296

Nr. 422 450 454 483 558 598 619 686 767 814 828 847 852 855 862 und

½ % igen Anlehens von 1898, 2. des 3 ½ % igen Anlehens von 1902, 3. des 3 ½ % igen Anlehens von 1905

den 1. Oktober 1921:

338 343 355 375 386

274 308 342 367 398 427 450 und 491

88

8

„Nr. 426 zu 500.

r. 397 404 405 und 1429 je 200.

zu 1000.

2727

[35498] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Vank.

b Bekanntmachung.

Unsere 4 % igen Pfandbriefe der Serie XXVIII vom Jahre 1891 kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heimzahlung am 1. Januar 1922.

Die Pfandbriefe der Serie XXVIII sind eingeteilt in:

Lit. E à 2000 per Stück und laufen von Nr. 107252 113835.

Lit. F à 1000 per Stück und laufen von Nr. 241001 251478.

Lit. G- à 500 per Stück und laufen von Nr. 60798 66803.

Lit. H à 200 per Stück und laufen von Nr. 229999 238407.

Lit. 100 per Stück und laufen von Nr. 128096 134700.

Der Nennwert der gekündigten Pfand⸗ briefe kann gegen Rücklieferung der be⸗ treffenden Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen sowohl bei unserer Hauptkasse als bei unseren sämtlichen Einlösungsstellen vom 31. Dezember 1921 an erhoben werden.

Am 1. Januar 1922 treten die gekündigten Pfandbriefe außer Ver⸗ zinsung.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende

Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigentümer zur München, den 22. Auslosung Reichenbacher Stadt⸗ 2. Januar 1 Einlösungsstelle: Stadthauptkasse 4 % Serie V vom 1. Januar 1910. Lit. A zu 5000 Nr. 160 166 Lit. B zu 2000 Nr. 24 29 74 86 87 98 123. 805 896 906 949 963 966 998. Lit. D zu 500 Nr. 2512 2582 3060 3083 3117 3156 3158. Lit. E zu 200 Nr. 1775 18 1968 1969 1971. 4 % Serie VI vom 1. Jauuar 1912. 376 390. Lit. B zu 2000 Nr. 203 209 Lit. C zu 1000 Nr. 1044 1060 1078 1083 1084 1102 1180. 3308 3452 3757 3826 3852. Lit. E zu 200 Nr. 2010 2011 Der weitere Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rück⸗ werden. 3 ½ % Serie III vom 1. Juli 1886. Lit. B zu 200 Nr. 827 829 830 837 838 1479 1560. Lit. B zu 1000 Nr. 123 244. Lit. C zu 500 Nr. 1538 1604 2149 4 % Serie V vom 1. Januar 1910. Lit. C zu 1000 Nr. 847. Lit. B zu 2000 Nr. 395. Lit. C zu 1000 Nr. 1231. Lit. E zu 200 Nr. 2020. Wegen der Schuldscheine Lit. B Nr. 364, Stadtanleihe Serie IV über je 1000 ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der bach i. V. anhängig. Stadtrat Reichenbach i. V.,

Auszahlung gelangen. 1 Juni 1921. Die Bankdirektion. schuldscheine zur Rückzahlung für 9 *2. Reichenbach i. V. 234 249. Lit. C zu 1000 Nr. 703 704 789 2614 2762 2766 2824 2870 2943 1807 827 1867 1870 1940 1948 1952 Lit. A zu 5000 Nr. 279 373 255 335 348 370 393. 1058 Lit. D zu 500 Nr. 3208 2031 2032 2086 2097 2123 2132 2146. Die nachstehenden Nummern sind Reste zahlungsterminen an nicht mehr verzinst Lit. A zu 500 Nr. 1124. 3 ½ % bez. 4 % Serie IV vom 1. Juli 1898. 2359. 4 % Serie VI vom 1. Januar 1912. Lit. D zu 500 Nr. 3753. 365 und 439 der 4 % Reichenbacher Kraftloserklärung beim Amtsgericht Reichen⸗ den 1. Juni 1921. ([31617]

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 35593]

Herr Dr. Walther Rathenau ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, im Juni 1921.

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven. [35774] 8

F. W. Busch Aktiengesellschaft

in Lüdenscheid.

Auf der Tagesordnung der zum

[35594]

Herr Rechtsanwalt Hermann Meyer I., Leipzig, und Herr Hoteldirektor Carl Schmidt, Leipzig, sind mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bernburg, den 20. Juni 1921.

Kur⸗ u. Soolbad Vernburg

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Schirmer.

[35595]

Generaldirektor Rudolf Wachsmann, Emmagrube, Kreis Rybnik, is zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden.

Berlin NW. 7, den 21. Juni 1921.

Aktiengesellschaft Lignose.

Dr. Geldermann.

(3550]]

Gem. § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer, Erzellenz, hier, infolge Ab⸗ lebens aus unserm Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist.

Stuttgarter Gewerbekasse Stuttgart, [35742]

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen Reihe VI zu unseren Aktien über nom. 300, Nr. 1 11 000, erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine an unserer Ge⸗ sellschaftskasse. 1

Breslau, den 20. Juni 1921. Linke⸗Hofmann Werke

Aktiengefellschaft.

[35175]

Aktien⸗Ziegelei München. Zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 15. Juli 1921: Beschlußfassung über Abänderung des § 3 und § 4 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags vom Jahre 1899, Grundkapital der Gesellschaft und Stimmrecht der Aktionäre betreffend. München, den 18. Juni 1921. er Anfsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei München. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

768] Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft zu Köln a. Rh.

Die Aktionäre und Genußscheininhaber unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 14. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr resp. 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft zu Köln a. Rhein, Otto⸗Fischer⸗Straße 29, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen, in Vertagung der Generalversammlungen vom 17. Juni 1921.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals bis zu 9

[35

2 500 000.

Abänderung der Statuten:

a) § 4, Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

b) § 13, Befugnisse des Vorstands.

c) § 14, Bezüge des Aufsichtsrats.

d) § 16, betr. Generalversamm⸗ lungen.

.Beschlußfassung über die Genehmigung eines mit der Dr. C. Schleußner⸗ Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main und der Unger & Hoffmann⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Dresden abzuschließenden Interessengemeinschaftsvertrages.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre bezw. Genußscheininhaber, die

an den Generalversammlungen teilzunehmen

wünschen, müssen ihre Aktien bezw. ihre

Genußscheine oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

spätestens bis zum 10. Juli 1921

bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen

Bank, Filiale Köln, Dresden oder

Frankfurt a. Main, dem Bankhaus

Leopold Seligmann, Kölu, dem Bank⸗

haus Gebr. Arnhold, Dresden⸗

Berlin, oder bei der Dr. C. Schleußner

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main,

hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis

nach den Generalversammlungen belassen. Köln, den 18. Juni 1921. Der Vorstand.

r. A. Hälßig. Leo Horchemer. Der Aufsichtsrat.

Dr. C. Schleußner, Vorsitzender.

D

[35763]

Tilgungsplanes Auslosung wurden von unseren 571

Bekanntmachnng. heute in Gemäßheit stattgehabten notariellen

Bei der

Teilschuldverschreibungen vom Jaßn

1912 die folgenden Nummer und zwar:

350 352 487 559 752 775

ve. am 1. ee 1921 angen erzinsung und werden von di Fesss ab 9 die Zuschlag von 2 % gegen Rückge selben nebst den noch zabe scheinen eingelöst bei Bank in Osnabrück.

n gezogen,

Nr. 25 98 116 121 132 15

371 379 398 434 132 186 8 594 620 660 697 713 734 88 780 Stück 29 zu 1006. 0 Die ausgelosten Teilschuldverschreihn üßer esem inem nicht fälligen Zins⸗ der Osnabrücker

Osnabrück, den 17. Juni 1921.

zum Nennwert mit e

Osnabrücker Kupfer⸗

und Drahtwerk.

[35908]

Vormittags 10 Uhr, findet im

Germania,

Aktien⸗Gesellschaft für Perlag und Druckerei, Berlin. Am Sonnabend, den 9. Juli d. J.

Hotel

Adlon, Berlin W. 8, Unter den Linden 1,

eine

außerordentliche Generalbver⸗

sammlung unserer Gesellschaft statt, zu der hierdurch eingeladen wird.

Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien der Gesel⸗ schaft auf andere Personen. 2. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Berlin, den 22. Juni 1921. Karl Esters,

stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[35767]

ein

Baumwollspinnerei Erlangen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäte zu einer außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den 15. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude des Notariats II, München, Neuhäuser Straße 6.

Die Aktionäre, welche daran teilnehmen

wollen, werden unter Hinweis auf § 15 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spä⸗

testens bis zum

9. Juli 1921 bei

dem Vorstand der Gefellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen:

Kgl. Württbg. Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Bayerische Staatsbank in Nürn⸗ berg, München und Angsburg,

Bayerische Vereinsbank, München.

Schweizerischer Bankverein in Zürich

zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗

scheinigung zur Teilnahm versammlung ausweisen 38

Der Vorsitzende: Dr. Otto Jeide

an der General⸗ können. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 8 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von Stück 8000 über je 1000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab, und zwar

a) von 2 ½ Millionen Mark vol ein⸗ gezahlter Aktien, auf die den Miio⸗ nären unter Ausschluß des gesetz lichen ein mittelbares Bezugsrecht im Verhältnis von 4:1 eingeräumt werden soll,

b) von 5 ½ Millionen Mark, wovon eineinhalb Millionen Mark vol und vier Millionen Mark voreff nur mit 25 % eingezahlt und die sämtlich unter Ausschluß des geset⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflih⸗ tung begeben werden sollen, sie iu den mit der Gesellschaft zu verein⸗ barenden Bedingungen zu verwenden.

Festsetzung des Ausgabekurses sovle der sonstigen Begebungsbedingungen Beschlußfassung über Abänderung des § 4 der Satzung entsprechend de Beschlüssen zu Punkt 1 der Taget⸗ ordnung.

Erlangen, im Juni 1921. Für den Aufsichtsrat:

8

2

₰,.

dels

Der Vorstand. C. Issenmann. Rupp.

[35761] Aktiva.

Bilanz per 31. März 1921.

Passiva.,

29 28 000

129 350

30 138 - 1

3 212 22 079,68

219 046 65

Fasachh 6 b Grundstückskonto.... Gebäudekonto... Installations⸗ u. Maschinen⸗ konto. Inventarkontoo Wäschekonto Effettenkonts .. Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

Aktienkapitalkonto Stiftungskonto. Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921

7 3₰ 110 000— 86 98840 22 058925

1 2

v08scs

en. ere⸗

A

Betriebsunkosten... 73 876

02] Vortrag aus 1919/20 Betriebseinnahmen .... Reservefonds Uebertrag Verlustsaldo .. ...

7 52705 8 315 56 22 07968

4

Dritte Beilage

sanzeiger und Preußis

Berlin, Donnerstag, den 23. Funi

emenn

ure uchungegachen JAfgebote, Verlust⸗ u Fundjachen, Zustellungen u. dergl

- 8 szufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * Jerlosung ꝛc. von Wertpapieren b zommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

r 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ zuschlag von 80 v. H. erhoben.

Anzeigenpreis für den Raum eine dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs

1921

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

.. Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwvatanzeigen

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

) Kommanditgefellschaften auf und Aktiengefellschaften.

ekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

die 9

dbschiuß der Württembergischen Leinen⸗Industrie

Blaubeuren am 31. März 1921.

HEMAA.

Aktien

.8383 700 .350 500 69 200

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Delkrederekonto..

kräfte und nellwasserleitung

gerätschaften. horite an Garnen, Marenu. Betriebs⸗ materialien... Schuldner einschl. gankguthaben und Pertpapiere. sofenbestend und Pftscheckgguthaben

Unerhobene Dividende Gläubiger..

verpflichtung .. Fabriksparkasse..

Reingewinn vom Rechnungsjahr 1920/21

Talonsteuerrücklage... . . Dispositionsfonds für Erneuerungen Werkerhaltungskonto..

ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Abschluß auf ärz 1920 13 662,—

Rückstellung für eine Nachzahlungs⸗

Arbeiterinvalidenkase.. Beamtenpensionsfonds..

to:

„422 706,34

79 2

900 000 259 621 150 000 200 000

13 000 500 000 951 640

2 376— 346 353

472 110 50 356 188 367 18 228

sIIIIIIA.

436 368 34

Ausgaben.

4 488 420 Einnahmen.

36

be . t

269 830 450 217 436 368

Vortrag

euerm

bGexwim.. 34 Ueberschuß an Zinsen

Ueberschu und ⸗Veredlung..

1 156 417

vom Abschluß 1. MAW5D

der Warenerzeugung

% 2 7272

auf

1 053 135

ℳNℳ

13 662 89 619

47 77

1 156 417

24

(95776]

In der heute Jöö 39. ordentlichen H

dos Geschäftsjahr 1920/21 die Verteilung einer D

Aitie zu 500 beschlossen, ege Württ. Vereinsbank in Stuttgart, Württ. Bankanstalt in Stuttgart, oder an unserer Kasse hier

ethoben werden kann.

Die satzungsgemäß ausgetretenen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

wiedergewählt.

Blaubeuren, den 17. Juni 1921.

Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. auptversammlung wurde für ividende von 75 auf die welche gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr.

Württembergische Leinen⸗Industrie,

18 Mn

2

38 bei der

15754] 1 Hadenia,

Karlsruhe. Aktiva.

Artiengesellschaft für Verlag

9

und Druckerei

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1920.

Passiva.

Inmobilienkonto: Alerstraße 42 Steinstraße 19 Steinstraße 21 .

eeeee11“

Clektr. Strom⸗ u. Leitungsanl.⸗Kto.

Drudereieinrichtungskonto..

Nobilienkoto

Lassakonto

güssceckkonto 6 aterialienkonto

nkostenkonto..

Debstorenkonto.

konto

2*

Gewinn⸗ und Verlustkonto

„Ausgaben. Dezember 1920.

.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. Dividendenkonto.. Unterstützungsfonds⸗

Delkrederekonto. Kreditorenkonts.. Steuerrücklagekonto Gewinn⸗ und

lustkonto...

Ver⸗

FüI 125 000 55 021 179 000 1 007

2 922 216

501 801 5 000

19 050%.

35319] Bunt⸗ und Luxuspapier⸗ Fabrik Goldbach.

Die am 22. April 1921 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bunt⸗ und Luxuspapier⸗ Fabrik Goldbach hat die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 577 500 auf höchstens 1 155 000 beschlossen. Die neuen Aktien, welche auf den Inhaber lauten, nehmen vom 1. Januar 1921 an am Geschäftsgewinn teil und sind den bis⸗ herigen Aktien gleichberechtigt.

ierzu ist den Aktionären aus dem Ge⸗ schäftsgewinn des Jahres 1920 der Be⸗ trag von 577 500 zur Verfügung ge⸗ stellt worden.

Jeder Aktionär hat für jede seiner

Aktien Anspruch auf eine Neuaktie im Nennwerte von 1500, wenn er sich verpflichtet, seinen anteiligen Anspruch an diesen 577 500 als Einlage auf die auf ihn entfallenden neuen Aktien einzubringen. Nachdem der Grundkapitalserhöhungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Neuaktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August d. J. geltend zu machen: 1. Die Aktien ohne Dividendenleisten sind bei der Gesellschaft in Goldbach bei Bischofswerda in Sachsen oder bei deren Niederlage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32, mit doppeltem Anmelde⸗ schein, wovon Druckexemplare bei den vor⸗ bezeichneten Stellen zu entnehmen sind, zur Abstempelung einzureichen.

2. Jeder Aktionär, der die Neuaktien zu beziehen wünscht, hat einen doppelten Zeichnungsschein über die von ihm bezogenen Neuaktien zu vollziehen und einzureichen. Druckexemplare hierzu sind gleichfalls von den vorbezeichneten Stellen zu entnehmen. 8 3. Nach Eintragung der Durchführung der Grundkapitalserhöhung und Fertig⸗ stellung der Neuaktien werden den Aktio⸗ nären bei Rückgabe des quittierten An⸗ meldescheins die abgestempelten alten Aktien zurückgegeben und die entfallenden Neuaktien, letztere mit Dividendenleiste und Dividendenscheinen für 1921 und folgende, ausgehändigt. Kapitalertragssteuer des Nennwerts Neuaktien an die Gesellschaft in bar ab⸗ zuführen, wogegen später die betr. Steuer⸗ quittung ausgehändigt wirdr.. 4. Die Zeichnungen werden für die betr. Aktionäre unverbindlich,

nicht bis zum Handelsregister werda eingetragen ist. Fer hen erhöhung ein 6 stempels trägt die Gesellschaft. 6. Diejenigen Aktionäre, dem ihnen angebotenen

Gebrauch machen, erhalten nach deren Ab lauf von der Gesellschaft gegen

in bar, abzüglich 10 %

steuer, von dem den

gestellten Betrag ausge Aktien bis zum 31. De Abhebung dieses Be

Verfügung zahlt. Soweit zember 1925 zur

ugunsten der Gesellschaft. Goldbach bei Bischofswerda, Sa.

Ginnahmen.

889 019

29

den 16. Juni 1921. 1 Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach.

Der Vorstand.

per 31.

Materialienkonto. 37 612 inkostenkonto... 1 023 633 nachtenkonto... 83 685 ischreibungen.. 59 254 ingewinn 1920 19 050

2023 237

Der Vorstand. Wilhelm Johner.

Inseratenkonto

Mietekonto .

tersammlung unserer Gesellschaft wurde wear für die Aktien Nr. 1 bis 750, für das ganze Gesch Jahre 1920 einbezahlten neuen Aktien ab Nr. 751. Dezember 1920). 47 Die Gewinnanteilscheine Nr. 150 und Nr. 34 der Attien Nr.

nmagtälk sr die neuen Su“ 198 dsagn 29 31. wird den Inhabern durch Postscheck überwiesen. uden sich in Freiburg: Bankhaus J. A.

Verlagskonto.

Drucksachenkonto

*

*

Die Revisoren der R. Noë und F. In der am 13. Juni 1921 in Karlsruhe stattgefundenen or dem Antrage des Auf winnanteil für das Rechnungsjahr 1920 auf fünf vom Hun 8 äftsjahr,

für ein halbes

45 von den Akti 501 bis 750 mit 1

sellsschaftskasse in Karlsruhe (Adlerstraße 42) vhe

. 8

Gesells

G. Müll dentlichen General⸗ sichtsrats gemäß der dert festgesetzt, und

im Jahr (1. Juli bis

en Nr. 1 bis 500 mit 0 werden bei der Ge⸗ Der halbjährliche Ge⸗ ezember 1920 einbezahlt Weitere Einlösungsstellen Krebs; in Karlsruhe: Vereins⸗

für

48 588 249 157 915 575

9 915

2 023 237 chaft:

er.

die noch

11 28 85 89

13

M. Sturm.

Hierbei sind 10 % der

wenn die erfolgte Durchführung der Grundkapitalserhöhung 31. Oktober 1921 in das des Amtsgerichts Bischofs⸗

Kosten der Grundkapitals⸗ schließlich des Schlußnoten⸗

welche von Bezugsrechte innerhalb der Ausschließungsfrist keinen

Vor⸗ legung und dementsprechende Abstempelung leger Lüktien für jede derselben 1500 Kapitalertrags⸗ Aktionären aus dem Geschäftsgewinn des Jahres 1920 zur

trags nicht vorqelsa⸗ werden, verfällt dieser

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1920. Passiva.

Agenten, und sonstige

4. Inventar.

1. Guthaben bei Banken. 2. Guthaben bei V rungsunternehmen,

Versicherten

D11342 3. Kassenbestand..

300 000 141 068 25 000

0211. Aktienkapital... .Prämienüberträge .. 3. Schadenreserve .. Guthaben von Versiche⸗ rungsunternehmen, Agenten und sonstige Gläubiger .. 173 840 8. Neberschuß 54 882 99 28

694 792

zersiche⸗

Forde⸗ 81* 393 331

7 991 33 640

694 792

86 40

28

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920. Ausgaben.

abzügl. Ristorn 2. Kapitalerträge

1“

Berlin,

Vorstehende

1. Prämien⸗ und Ge⸗ bühreneinnahme

Brandenburgische versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der rar und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. Mai 1921.

.Rückversicherungsprämien . .. 53 722

2. Schäden einschließlich Schaden⸗

ermittlungskosten abzüglich des 2269 Anteils der Rückversicherer

“—“

b) zurückgestellt...

3. Ueberträge für noch nicht ver⸗

diente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer

4. Handlungsunkosten, Bezüge der

Agenten und sonstige Ver⸗

waltungskosten einschließlich

Gründungskosten....

11““

7 580 25 000

141 068;:

126 983 54 882

409 236/92

den 7. Mai 19

21.

Transport⸗ und Rück⸗

Der Vorstand.

AdowBeel Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un Firma Brandenburgische Transpor

Adolf Henke, beeidigter Bücherrevisor.

[35305] Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Lübeck.

Hanptrechnungsabschluss für 3

1. Dezember 1920.

Abschreibun

Tilgung.

ö111“] ebe6* Guthaben bei Banken .. Rückständige Einnahmen Stoffvorräte.... ““ . Betriebsvorschüsse. . Gewinn⸗ und Verluß .Kassenbestand am 31. Dezember 1920.

-. Aktienkapitel. Noch nicht getilgte 1 Bauzuschüsse von Staaten und Gemeinden...

„Gesetzliche Rückage . . Erneuerungs⸗ und Reservefonds . . . . . . .

Rückständig „Rückständige Ausgaben für 1920

. Satzungsmäßige Vergi schaftsausschusses..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember

59 228 275 17 082 530 1 145 558 40 11 075 319 8 841 073 % 1 244 357 3 343 216 412 6907

. 7722 323022

Vermögen.

für 1920

8

Verbindlichkeiten. Schuldverschreibungen von 1902. 14 836 000 4 235 475 gslontv. .. . 1a“” 7 691 910 8 7 178 445 3 496 254 36

84 327,50

257 697/23 33 517 911 22

75 000 102 373 021 1920.

1 7

9 9 972 7 2 9

e Zins⸗ und Gewinnanteilscheine 8 ütung für die Mitglieder des Gesell⸗

39

Summe.

1nüAnnn

2

2. Zur Tilgung .Als Rücklage i

7

Summe der Betriebseinnahmen.. 1““ Summe der Betriebsausgaben.. 8.

Zu Lasten der Betriebsrechnung sind verwendet worden: I. Zur Verzinsung

.Als satzungsmäßige Vergütung schaftsausschusses .. . . . . .

Hierzu ist verwendet worden der obige Ueberschuß von.

Der entstandene Betriebsvert ist auf neue Rechnung vorg

s . 65 810 98544 8 65 773 529 37 455 6

525 428,75 358 821,25 2 421 421,76

75 000,—

30671,76 37 455,66

33226,10

Ueberschuß. der Vorrechtsanleihe von 1902.

n den Erneuerungs⸗ und Reservefonds . . . . . für die Mitglieder des Gesell⸗

zusammen.

““ agen worden. von Alvensleben.

Die Direktion. Butterweck.

[34316]

1920.

Bilanz der Ludwigshütte A.⸗G., Sterkrade, vom 31. Dezember

Fafakontg . . . . . .. Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkontöo.. Wohngebäudekonto Mobilienkonto... ö“ 88

odellekonto..

Fabrikationskonto. Kontokorrentkonto (Debitoren).

C11

An Abschreibungen. Handlungsunkosten, Zinsen,

Reparaturen und Steuern

653

257 267 78 324 39 600 9 508

1 1 228 439 305 039

918 832

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

200 000 84 250 20 000 30 000

4 337 520 554 8 278

1. Per Aktienkapitalkonto ...

8 Hypothekenkonto. . Reservefondskonto Spezialreservefondskonto .. Rückstellungskonto für zweifelhafte De⸗

11A6“ Kontokorrentkonto, Kreditoren. Löhnekonto, rückständige Löhne . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1919 4 239,68 Gewinn pro 1920. 47 171,62

91 68 99

51 411 30

918 832 88 Haben.

34 806 51 Per geee aus dem Jahre

230 253 59 4 239

312 231

Nr. 686 732 782 922 923 1002 und 1244 je 500, Nr. 1267 1377 1414 1438 Fabrikationsrohgewinn .. ..

E1 119. 8 Von dem Anlehen von 1892: Nr. 168 227 und 256 je Nr. 720 mn ece und 814 je 500, Nr. 1389 zu 200. 8 1““ 8 Aenderunah dea 1““ Offenbach a. M., den 16. Juni 1921. 3 Lüdenf eid den 16. Jund 1921 Der Oberbürgermeister: Granzin. 6 , er Aufsichtsrat. 1 Arioni, Vorsitzender. ¹

4˙239,68 47 171,62

7 87607 lank und Bankhaus Veit L. Homburger. 1 6 ö für 1921 detget die Herren Oberrevisor

Richard Nos 3 Fers ü in Karlsruhe. 8. 6 und Direktor F. G. Müller in Adolf Krebs in breiburg.

i den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Bankier Karlsruhe, den 15. Juni 1921.

Der Vorstand.

Vortrag aus dem Jahre 1919 ..

73 87602 V 9 Gewinn pro 1920 . ..

Gesen chaft Stäbtisches Schwimmbad Friedberg, Heffen.

Der Vorstand. V.: Haag. Stieler.

51 411 30

316 471/40

Ludwigshütte Aktiengese

316 471ʃ4

E. Maßmann.

Wilhelm Johner.