1921 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ee Sees d-1 eer Peribenden des ufsichtern die Beteiligung e Unter⸗ iIh Wi inschaft mit ei Der Gesell 1 1 . & d. Der von sechs Monaten durch Einschreibeb Im orsitzenden des Aufsichtsrates oder in] die igung an solchen Otto Willy Wicke, Kaufleute, zu Ham⸗] schäftsführer in Gemeinschaft mit einem . eneahäggerhras von.. Fagg. Dmen n öesetcen Gesict ver 4. 8, .—, fsc. n Eele den geasheen⸗ vShaeha⸗ ssns der Her den ateren Ceselschaftern mum Zle e himc Chalgraesner, Ihh dessen Hehinderuna von seinem Stell⸗ nehmungen. burg. Prokuristen. 8 20, 21, 23 und 24 durch Beschluß —Das Stammkepital beträgt 300 000 ℳ. Aktzengesellschaft,. Essen. An Stelle sellschaft ausaeschieden⸗ Gleichzeiti Sa sar 884 aüüß derü in einem Müteren gia pens zu isjesas der vercete Abesbant der denien Aktien befes FHehenceggbgnl, den e dr sce 1828 cfficg Phe eee benEee ers hüz üsesilgerk Lenetvere nnen b b Dei Geschat 8 ü 8 zuß gekündigt ha ien er⸗ Juni egonnen. er Sesreralverss e LeA heen,, Sr. hege Fee Serte an 9 Faufleuir Ferr hüeen, u, und 5 2 I vcheggen ber Gesellschaft ,— -1“ Fhen e. in. büle Rfölat zum Feehenn. ea. een e rbober lautende Aktien zu a euene u. B1 9.-2en van 2 enfte Levre gh 3 bn genms M. d den Reichsanzeiger. J n, esellscha e 8 apafoti, zu n, mi g⸗ rokura ist erteilt an nrich Fried⸗ Nege. Kene zeher Feselschaftsden⸗ e8. akod 2 8 ee ddeboh Dem ieur v-aendenie alter zu bessflr csasiese nerenee⸗ ecerans e 89 1983. Continent Aktiengesell arte 8 .“ mit beschränkter Haftung. Der Alle Willenserklärungen, die für die niederlassung zu Hamburg. Die Detlef S Ferhes⸗ r. ₰q k Be⸗ naa wird noch bekanntgegeben: Die Der Feen eea. vns ist am 8 Mai ist Hrokura mit der Maßgabe erteilt, daß 049. C. Kleine Gesellschaft mit schaft für Beschaffun von Versiche⸗ 4 Sitz der S cet ist Hamburg. —2 verbindlich sein sollen, sind, Prokura des W. Stein ist erloschen. 1 nis, die dcze, n Gemein⸗ Vorstandsmitglieder werden durch den 1921 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ er in Gemeeinschaft mit einem Vorstands⸗ besch ekter Haftung für wasser⸗ rungsschutz in ffurt a. K Pesigse denß Der Gesellschaftsvertraa ist am Vorstand nur aus einer Aug. Frahm &., Co. Diese offene schaft mit k.-s chäftsführer zu Vorsitzenden Aufsichtsrats bestellt. bce ist auf 10 Jahre, apigend 2 . mitglied oder einem anderen Prokuristen dichte und kittlose Verglasung. Unter Dem Kesssmen. ichael Wolf in Frank⸗ 6 2. Juni 1921 abgeschlossen worden. herse vbrsueht von dieser, wenn der Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; vertreten. 1 mtsgericht Dresden, Abteilung III.. Dezember 1931, festa⸗ ist. dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz a. Main ist Meokura, derart erteilt, isterein Gegenstand des Unternehmens ist oorstand aus mehreren Personen be⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter Ferner wird bekantgemacht: Die den 16. Juni 1921. anesens sechs Monate vor 882 Fa. B Nr. 181, betr. die Firma zu Frankfurt a. Main errichtete Gesell⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ lbei der Firma „Geb e der Handel mit allen Waren, zu steht, von zwei Vorstandsmitgliedem Frahm mit Aktiven und Passiven über⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ don einem ellschafter eme ündigung Wrln Penssche Creditbank Flliale schaft mit beschränkter Haftung in das standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ 2 Reverseßmare. Die Liqui⸗ welchen es einer besonderen Handels⸗ oder von einem Vorstandsmitgliede und nommen worden und wird von ihm bveh erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8. ö 8 b [34142] S& Irfolat, Hese vicht. flaesczut e Essen⸗Ruhr EEE Handelsregister eingetragen worden. Der E1111 w st beendet und die Firma er⸗ benni i, hichtb⸗erf. adee rehe⸗ 116“] gemeinschaftlich ab⸗ - iarn fortgest t. 5 ꝙ† 18 sellschaft Wostock mit be⸗ das Handelsregister ist heute ein⸗ aftsverhältnis stets stillschweigen Hauptniederl ura des Kaufman eutsch i aft die Handelserlaubni . e ro Hugo Behr. Be⸗ Ha 2 gesellscha . In ndelsregif 5b ein st Effen uptniederlassu unter Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1921 7 nsgricht Gummersbach. erteilt wird, insbesondere aber der Stellvertretende Vorstandsmitglieder, züͤgli 8 - Irhabers Behr F durch schränbter Paftung. Der Sit der

werden: um 10 Jahre weiter, bis von einem Ge⸗ der Firma Mittelden g Crebit⸗ Unternehmens erloschen. 1

721 auf Blatt 14 2,3 betr. die Gesgl. felschaten mindesteng sechs Monate vor Ab⸗ deee, grc,efaes Rainne Dem . veb Prnehmens ger 88283 Handelsgesellschaft Pilz herenenk Handel mit buw. Imvort von Teer. stehen den rdentlichen Vorstands⸗ eien Bermerk auf eine am 7. Juni Geslschaft ist Hanhurng.

schaft Sächsische Wild⸗ und Ge⸗ lauf des Geschäftsjahres drcs Schlusse des amten Erich Burger in Berlin ist der von, Herrn Kleine erworbenen & Co. Der Kaufmann Hans Leutͤnek. A Hech, Texpentinöl und Harzen sowie r. leich. 1921 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Fesellschafterfra

flügelhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsjahres 58 Gesellschaft gekündigt Prokura dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ Schutzrechte für wasserdichte und kittlose 8 aus der 12 t.e sgfeden Der [134164] sonstigen Rohstoffen für Lack⸗, Farben⸗ e Zeichnung der Firma der Ge⸗ rrechtsregister hingewiesen worden. 7. Juni 1921 abgeschlossen worden.

Aete 1 in e.s. ü-. Beststssaheen ee we e meeinschaft mit 8892 wbö“ und der Betrieb einer Bau⸗ vee g. 8 ser aif iftt benfall veee. 8 F ührät ung, Seifegselifgtien. st 5 6 1 falsgef erfocgt zuchidcch; je zwei Pro⸗ E“ K - 11. des - Uaternehmaene ist 22

chaftsve vom E r oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede t ist berechtigt, berechtigt, die Gesell ein zu ver⸗ ie Gese sane mi r. chafter erechti isten gemein esellschafters M. Steffen ist trieb von Handelsgeschaften aller

1917 ist im * Beschlu 68 Ge⸗ weniger als 5 % des Seinev nan, fürs vertretu igt ist. Die Prokure Aalerah. Se.Ie b Hand⸗ treten. 5 4 ist Ingenieur, Karl 8 5 irma M. & Körner die Eeosce auf den 31. Mär Vorstand: Viector Toyka, zu Dort⸗ gesg 588 S auf am Art, mit Ausnahme von Bank⸗ und 1— urch eine schrift 2 12 mund. 10. Juni 1921 erfolgte Eintragung in Grundstücksgeschäften, unter besonderer

225 ee vom 23. Mai] Jahr, so ist sder Fere berechtigt, des Bernhard A . t -2 Der den Becker wohnt örfelden. Tv. b. 5 Tnat dem . in Thal⸗ zu kündigen Per. auch Fritz T 1 scen werksbetriebe des Bauaewerhes zn aründen B 1600. Mirteldeutsche Transport⸗ worden klärung, melge der ellschaft Stellvertretende Vorstandsmitglieder: das Güterrechtsregister hingewiesen Bearbeitung der Ein⸗ und Ausfuhr⸗

1921 8 rt worden. Die Gesell⸗ die chaft vor Ablauf der vor⸗ urist Fritz Temme wohnt jetzt in reiben. Das gef. Beschluß der Gesell⸗ stehend festgesetzten Zeit mit sechsmonati 5 Pürvris Frit jet b vmnentbfebänzat S5 ℳ. In versicherungs Aktieugesells 19 Die List am 24. Mai spätestens am 30. September 71698 zu- Albert Weinert, zu Dortmund, und worden. geschäfte mit dem Osten (Wostock) so⸗ schaftervers sammäün vom 23. Mai 1921 Frithe Faün lusse eines Te deschftszcers iseß. B Nr 129, betr. die Firma Anrechnung seine Stammeinlage Gesamt ae des Dr. jur. d des r s gehen m uuf. Waldemar Neuhaus, Kaufmann, zu Adolf Eisler, Zweigniederlassung der wie die Herstellung und der Vertrieb au löft. ild. und Geflügel- 2u ündigfn d 2 32 igungsads t(Essener LSeweü Gesellschaft bringt der Gesel schafter Christian Kleine üg- erlosc nie eramg von Kies, Das Stammkapital der Gesellschaft. Dortmund. leichlautenden Firma zu Pung der von chemischen Erzeugnissen und ferner händler Graeße dist nicht mehr muß mindest 8 drei 8 5e. em Pic. mit beschränkter Haftuug, Essen. in die Gesellschaft ein die von ihm er⸗ nefurt a. Main, den 14. deren Mineralien, die beträgt 200 000 Prokura ist erteilt an: S Bakker, Aeis aber: Julius Eisler, Fabrikbesitzer, die etwaige Beteiligung an hnes Gchehef eer sondern Liquidator. an dem die Kün .“ Upiütrstens Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai worbenen (sc tzrechte für wasserdichte Feazifche 8 Amtsgericht. Abteilung 16. 4 von twaren und anderen Sind mehrere geschäftsführer be⸗ zu Hannover, I“ m Sinn, zu Dort⸗ zu RHesß owitz. uUnternehmungen. v A%%““ 52 . a. ei dem Reichspatentam rth, . 2 ie ell⸗ eten annover ert Fr ehördlichen Er an nis bedarf, dürfen mit beschränkter Haftung, 92 Dres⸗ geteilt wfrden⸗ ““ s die Geschäftsjahr und eee gktr seelenmne 8 Fühcsscge 1 9 Zweckes an Geschäftsführer: Heinrich Reiter und zu Dortmund, Emst lle, zu Dort⸗ 1“ gee. S ohne Gerrhan einer solchen Erlaubnis

den: Die Gesellschaft ist durch B 8 wirrune os, starts 1 abgeündert Gegenstand des Unt g. 8 8 Lcs 8. gen v ver Ffen⸗ . eu. . ben oder riedrich Insel 8 fleut mund, ich Faütenste 8 1 . e ellschaft ist dur rt. Er. J ne ichts irma a Untemehmu direkt iedri nselmann, Kaufleute, zu n inri in, zu Dort⸗

mbur mund, Poock, Berl 1921 aufgelöst. Der Vertretung Sesa Hesekthes,, 88. üat wertung des Sirneenes Handelshof: 88 die enh für S Kleine dargus ba⸗ fels folcender vollzogen: 19 Stamanfap za⸗ 5 Vnn zu Berlin. Der Inhaber O. Markie⸗ „Irr e. der Gesellschaft

Ferner wird vranatemact Die Toll, zu 62 aul Besche wis ist am 1. Januar 1921 verstorben; beiniat 100 000

8 000 oritz Winkelmann ist nicht mehr Ge⸗ ²) „Crumbach zusammen mit bnau, am Hauptbahnho Essen⸗Ruhr und des tu Diese Eintage Dem Techniker Kurt Backofen zu SE.; f sind: 2) Stefan öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Dorimumd, . 8 b e gfübre⸗ sondern Liquidator. Der be Hebenoh zoder Bürogebäudes llenhaus“ an der ehbe Verpsae elf a P1se 890 Lindenfels i Prcerre erteilt. b Siershahn, b) Karl Körner in Füsäanne erfolgen im „Hamburgischen mund, Wahce. Geern.g 52 2 Fritz b8s si eschatt. ist, von oEböu susi d Feittie Kecrtöha der Ge⸗. Kaufmann Moritz Winkelmann ist nicht Sn, SDe hes Einer Spamresinlah Marzellenstraße 2 öln. ngenommen. Fesenshest rer ist der Fürth i. Odw., den 14. Juni Ml. 21 Cohnitz, u. Henbusg. jedem mit der Feeglig. gr 1get 8 88 9 sellschaft durch e. zwei Geschäftsführer mehr Liquidator. Zum Femidetor ist brHüh 8. Fescd gefher Pchinmn in ze Zu B Nr. betr. die Firma & Glrsermeister Feschüft Feine. hier. Die Hessisches Amtsgericht. chanar, den 11. Juni 1921. Der Geselschafte⸗ ter Reiter bringt das Befugnis, 88 Gesellschaft in Gemein⸗ harlo 2 urg,, un c unveränderter zemeinschaftlich oder durch, einen Ge⸗ Uigsns Hüsgecaisor Friedrich Gesellschaft ein: 8 ener 8 mit Bekanntmachungen der 89 chaft er⸗ Al5S Das Amtsgericht. 8 18 18 r der Firme . & schaft 8— 1en Feehrenaane zu fortgesezt Geschäft sind Karl schäftsführer in Gemeinschaft mit einem „Sweigniederlassung in Dortmun ig⸗ folgen d d tschen Reichsanzeiger. Glogau. Eee ah göaäa 1 alleinigem Inhaber zu Ham⸗ vertreten un auch mit einem anderen 42 elderhofer folgen durch den Deutsch Prokuristen die Ferma der Gesellschaft. Schwantes, Bankier, zu Verlin, und Prokurister. n ö. von

Hehncch hmhe ss s dingen, 9. Jumi 1921. ts- am 7. Juni 1921 ab bedorfc, am 1 bvelber des A g his. geändert. Gegenstand stoffen und Fabrikaten. Das Stamm⸗ Aüge Kaufmann, zu Hambu der Haftung übernommer worden. Die Kapitalserhöhung ist Herstellung von 8 newe90112 bäecs chsa 89 Böis kögn betrcgt 9o ℳ, Zur teil⸗ n 58 8* W ben Gee⸗

a weisen Fesn seiner Stammeinlage Hecheggzner eb els 8 4 ihn, zu Altona. ohnhaus Rothenbaum Gesell⸗ beträgt 8 000 000 4 eingeteilt in

a) seinen gesamten in 1 dügee; vuns betr, dig bffene bru 46 enen, im e- e von 8 mit. Sonder Fehn 8 X 7058. Fhebic⸗ 2 Fauf⸗ dois düens 2. l. de z1in een [34165] 5 Hercdes iaßha zu zeichnen Otto Kuhn, Kaufmann, zu Berlin, als 1ö““ Baro resden: F Fa mans Oekar 6. . und 351, Löbach Artikel ver Bochum, b. 1 mann Rudolf Wertheim ist als Liqui⸗ ist im Han ge n nn 2 „inbas Handelsr⸗eiler. 3 1 ft Gesell veIrerbaasnn Sass, Kaufmann ie. Ne Sbindte scens he.⸗e Keheek 1h ae. V Peth, Deühnn Buchärn dachr snceieden, er Eäpen. un, . 1“ vnn. Iwni 1221. Z de af he ö“ pad,he Zis offer, Hen detsgesellschaft hat am Fenernbns, bbeaccenac ge 1 i ranksu 2 2 kanntm ngen sal eft aisce leden. Die Gefellschaft Fege ben 8e zum ffestgesetzten Zusseldorf, Epnenc, SBen⸗ Wrrheügfäbriren vorm. 9eEe win Görlitz. sea17 , von Los. & Cv. Zweigstelle schaf Leführt angesehen 88 der gesofhe erfolgen im Heutschen 5 saft g. 1 begonnen, un fes des Ffleglien heneegehg 22 Fr che⸗ 8 icbegr 1 Fiüfs Kenfmann * das sämtliche Inventar zum fest⸗ göngen, 85 Uöhr⸗. Jaeger, Aktiengesellschaft. Den ec In unser Handelsregister Abteilung 4 bamburg, 8 Zwveianzederlassung der Der Wert dieser Einlage ist auf Resceeneoe.. 8 äft unter unveränderter Firma schäft und Feseg. es Fnei. Inhaber 86 ten Werte von 53 000 ℳ; Pännt r, Rerriinchaufen, Füemne, Wesel, seuten August Flamm 8* Carl Wojtczack, ist am 9. Juni 1921 unter Nr. 1503 bei 5 Siess, von Los u. Co., zu 50 000 festgesetzt worden, und wird der viveve be⸗ Georg Futter Alwin Hirsch 4& aange gec, uhr. & Handels⸗Ge⸗ fels ie Firma a ni c) das ihm für seine Brennerei ver⸗ . Fnen. hlen, Köln. beide zu Frankfurt a. Main, ist Prokura der Firma Max Rost in Görlitz ein⸗ 8 Betrag dem Gesellschafter Reiter nene e ch 1-ee 1-gg⸗ 8 Febekten gr sellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ . auf Blatt 15 312, betr. die Kom⸗ liehene Brennrecht und Sprithezugzrecht Dem e Mehesn sen Baühches lhelm dergestalt erteilt Feee. sae geihagen. worden, daß die Frma er⸗ 3 , 8.I 1 8 vn1., Ok⸗ Bfase goß faert.⸗ als voll ein⸗ nebn ee 8 böa Kleinbahnen⸗Bedarf, 8 Bertin, tung. Der Sitz der Gesellschaft ist In toetenschaft Eebrüder Löblich zum festgesetten e vere. 8818 esasce eihh n Abt zu Werden, isß unter 1“ veichnungs⸗ ist eericht Görkitz. 1 1 fter Prselmang bringt . der Jarses vmndgmitglieber 8 8 sdun Schöneberg, mit Zweignieder⸗ renh rgh ensche 8e.Se CE11““ erfolgen durch 85 venPeneschen Reichs Hesh gndaggibuf cuf den der Haupt⸗ berechtigt ist. fadasckässct Fircs 8” Gefellschaft wird von diesem 8 von F als llein igem Inhaber vufsic chtsratk zu notariellem lassung zu 8. Eeflean. d R. Casparius 6. Juni 1921 hterestsfe und am ditistin ist erhöht worden b b Uisgrr , e den 11. Juni 1921. vesecdveJegang 2- Prnnchna ghen senichaff. 8 1eeren” S.gne. 8 2 ster . 8 8 irma Trefsenrta⸗ 258 V 18 öö“ n Fags ““ der Generalversamm erseiens Gr anüprehran sind beae 11. Ban⸗ 1921 geändert worden. nb 8 G 4 Pr . —ᷓ(½e1114A44“ 5 0 n itg Frank urt a. ain errichtete vHe⸗ er e 9— unter chä om anntmachung min ren 1 Lochen ün 8 88 Seer Emmendingen. 1ee!) der einem meenen Heptwiften pertse⸗ 1 88 mit ecchränkte Haftung in das vhaarn noage Waggon⸗ und Ma⸗ urbebung der hiesigen Zweianieder⸗ pris sHafhe⸗ ab als zac Fechnang der vor dem Der Tag an Gustav Adolph Ludwig Pfeiffer mit v .. EE klar Rudolf E“ Dlesden. vuis In das Handelsregister A Band 1 t ist. da., 7— eingetragen worden. Der sch Aktiengefellschaft Görlitz Ihümg von Kiel nach Hamburg ver⸗ 8 gi 8 eführt angesehen wird. der Berufung und der Tag der Ver⸗ der L“ die Firma der Gesell⸗ Handelsgeschäfte. auf Blatt 15 281, bet ne Fi O.2. 114, Firma Druck⸗ und Verlags⸗ Anmtsgericht Essen. 1 sells Fegzete L. am 20. Mai 1921 in Görlitz: Dem Oberingenieur Robert im worden. dieser 258 ist auf snplnns werden hierbei nicht mit⸗ schaft meinschaft mit einem Der Handel mit solchen Gegen⸗ michauf Adle D 3 b ie Firma gesellschaft vormals Dälter Emmen⸗ feestgestellt. Gegen stand des Unternehmens Bhecge in Görlitz ist für den Finzelpvokura ist erteilt an Paul 59 905 festgesetzt wordag. und wird steec wwve anderen Prokuristen zu zeichnen. ständen, für die eine besondere Handels⸗ Firma lautet kärftin M. Max 8-2b inaen⸗ warde Feate Srgefragen, n42 82n Frankfurt Main 3 [34153] lst si gr ebernah 25 und hers. Ftrüc⸗ 1h. der Haehtnchegasamg ise e; 89. doa lade; 8 Wresm 8— nun ehc. Wsanechan alh lel 8 See. . ö 1“ frinden, eforherkh ist, wird nur ge⸗ Anessger se. Dresden, Adteilung III, Ferschafter ilhelm Jundt jrz ist am Veröffentlichungen in Frankfurt a. Main, eutstra amtprokura in der Weise erteilt wor bät ans Waldemar. Vogler, zu ahlt angerechnet. 8 M vas urg, mit Fnhaber: Curt Hermann Vocke, Kauf. tätigt werden, nachdem die betreffende den 16. Juni 1921. 15. November 1920 gestorben. Als per⸗ aus dem Handelsregister. veftseli.. . 82 Finaich daß es zur Vertretung ver Wesel schft 5 Fern S2 Der 1eeaeg . usel 7ng-, En er 1A““ eeeeg. B Handelserlaubnis erteilt ist. 8 —— Fülich Jaftenn—s ehe. . f 8 B 2048. Wilhelm Witti Rothschild allein betriebenen Geschäfts insbesondere zur Firmenwichnung, genügt, nd Kal Fühshen. „Inselmann d. Daß Geschäft. In der Generalversommlung der Aktio⸗] mann, zu Bremen. Das Stammkapital der Gesellschff ben die Witwe itting Gesell⸗ der Firma Wilbelm M. Dubois. Gegen⸗ wen b kuristen zusammen und denen geser, aft für ist von der Gesellschaft, in Firma näre vom 11. April 1921 ist die Er. Prokura ist erteilt an Eugen Seldte. 1 ee ze- ge-Ie egesshe shn ve. 11“ 4 NN⁊ñQZzsZ111“4““ ““ die Firma Johann Leo Mondry in 88 Eduard, Adolf Heinrich un 6 Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Ge⸗ Heis er e beET wr sgft sst löst 6. Besele⸗ wor 8 3000 eeleees Durch Beschluß der Gesellschafter allein vertretungsberechtigt. Thum betr., ist heute eingetragen helm Jundt, in wnchee Vehöwas in güisdaft mit beschränkter Haftu Dubois der Fall war, die Gewinnung, Spzietäts⸗ Brauerei Waldschlößchen ist aufgelöst worden von ) auf den Inhaber lautende Kichlze . Geschäftsführer: August Wilhelm S eetreten. Di na in das der Vertrieb und der Handel mit Erzen, 1 Fgudator ist Friedtich Hermam viue irmg . 1 Porzucsabten zu je 1000 sowie die vom 10. Juni 1921 ist der § 2 des 8 1 1 ne ee, eees hser ereleeseern, Feschäfte esenn⸗ vund De⸗ 8 Hendesgre siten einnestagen ;et Schlacken, Roheisen, Eisen⸗ und Metall⸗ akdas⸗ 29 e Swereneesns Shrl . Plen Klatt, FKeifraann. zu Trave. Rei e Preg J von Aenderung des Gesellf ee in Gesellschaftsvertrages geändert und be⸗ „Ieeeaehh assee deene üsk1 an 101 . G elschee ist emerigfofege 5 ar schas g; Jc 18 ff 9. Mai fest⸗ legierungen und sonstigen Gegenständen des ist cafgehche Fe g 8 2 egefensch ft in Gemäßheit der notariellen Beurkundung stimmt worden: 8 ilhelm an , zu 1 21. Der Gerichts⸗ ae und dur esellschafterbeschluß Gießereibedarfs sowie ähnlichen Roh⸗ zgericht Görlttz. 8- usse. Inhaber: Albert Rolf Ie Befansch esellschaft mit Feichräns. beschlossen worden. Gegenstand des Ulnteaehmegs i ne e bekangtgemas Die she itt erteilt an Isaak Hillel⸗ , Die Firma ft erloschen. Das Grundkapital der Gesells masse und anderen Vöapera.,- der Ver⸗ öffentlichen Reaeh aer. 8 er Ge⸗ 1 1 8 mwechen:d (34146] GWilhelm Witting bestehenden bisber dem bringt 88 Ge fter Heinrich Roth⸗ 8. A unter Nr. 851 dlheim Schack. Inhaber: Carl 4 mit beschränkter Haftung. auf den Inhaber lautende v nsgictssle 38 aralhen echoit in eseneech. e 1888 n den dir Fert Erer e en bolibe delenene. hr. a8e. wce ehee e Ft zer oe, n an. 1g. Jan, ieh1 untgehdin sühün Fris Schꝛa. Raufmann. un Sere Sit der Geselschcft Ut Ham.n n e 1090 . un 400 en emn .. 1Benanesefchaen ö11“ . 2 geschäfts sowie über⸗ nung essg tslm M. Dubois, hier, 8 hlamburg burg. aber lautende Vorzugsaktien zu je Soweit zur Vornahme einzelner in Hamburg, Abteilung für das Handels⸗ 82 sst, de Installateur Alexander Kuhn in Erfurt und als Inhaber der 18. der Handel mit Hölzern aller Art, 8 ene Geschäft mit allen Aktiven und Görlitz worden, die 16 ne. Scharpp. Aus dieser Der Gesellschaftsvertrag ist am 1000 ℳ. zu 1 Handelsgeschäfte eine be sendere andels⸗ register. be 19 5 fmann L. Kuhn in Erfurt ein⸗ der Fimwverken. der Handel Paffisen nach dem Stand der auf den Firma erlo Tölgelh Görlitz. 6 Hangelsgefellschaft t ist der Ge⸗ 4. Frni 1921 abgese slossen wor 1 Bg wird bekanntgemacht: erlaubnis erforderlich ist, darf die Ge⸗ hese 28,859, SEebach: Pie hsvam ist er Fhgener⸗ 1““ 8. 12. Ponütigen 8 Fon⸗ . Mai 1921 aufgenommenen Bilanz hee. S. F. arp M 1ee des Unternehmens sind ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sellschaft diese Geschäfte 1,8 vornehmen, 1 [34166 scen Le Das nmtsgericht Abteilung 14. Erzeirgung dergrtiger Gefchghtr finder Zer dergescglse in e 8 Vhhgaech 1es Tag. Gg 8e1 g secgiss Mer der Fenfe üs Gndstc Rothen⸗ 81 kti lt Henn niee anbe -e 2 . zu FöeE2üebe, Tohns in 1. n a Kaufmann, zu uch Rothen⸗ hie neuen Nura⸗ * 2 pbengler, Nr. flalher Figma, Eöen 134149] Crreichung 2512 Zweckes ist die Gesell⸗ hrc. Deßs der Fesete⸗ Usesie an⸗ SFe 8 Hene kä- 8 Beüeche höffen baum Band 15 Blatt 725 und Band 15 neben den alten hassertihn E. ssellschaft mit beschränkter Haf⸗ Humeln heute eingetragen: Der Ehe⸗ hardt Eisenach: Die Firma lautet 2Frunt., Handelzregister A 5 sha 8e ugt, gleichartige oder ähnliche esehen wird. Der Wert dieses Ein⸗ ei Fr un rOꝛtv Fr vylich se Seselschofs wird unter unver⸗ Blatt 731, und Bau und Verwaltung rechten jährlich bis zu 5 vom Hundert tung. Prokura ist erteilt an Bruno frau des e Marx Fro ear enn⸗ S11e-“] 8 de , anf ae. Bice ocf Eagsahre, n Sceenenes gsebeals ie ges A NAAX““ Leatsgramaler SSS in Le und als Inhaber der Hefingelas angen zu errichten. Die 8. 5 sistzeseft⸗ essor 8 S. Die Firma ist erloschen. 1 ehl 66 öe beltagß 180 000 22 elschaft 1 Ffähnan des Nerneeerges a Höeraae ae vagceh .“ Amtsgericht Hameln, 15. Juni 1921. Geschäfte hefründeten orderungen und 8 Bxhei lbin Dörr in Erfurt ein⸗ Vv egass G an ehadftägt, 1“ lbelm Hi Hiby Un Düsseldor Kaufmgn ee d9 1dülbg⸗ ers üe 5 31. Dfteer erfolgte vseese Dr. Rudolf Magnus, wird vögsen 1 Meyer SFenge mit v Verbindlichkeiten e Erwerbe d ied Weill in Fran in errechtsre zu urg. Leeice des U . eschränkter Haftun ergbau⸗, G Gheht⸗ durch Ma ausgeichtessen. Fefurt. dn 86. ee; 14. Petrlet 86 Zur Deckung seiner Sie S,ae Ge 1e. beash so des Thüringischen Amtsgerichts, x. segeviesen worden.. 88 Ferner wird Die mögens 8 beide vrgese nöehee Hütten⸗ und J Hefufirtebedarf. Der a. 8 .““ 188189 . 8 152 8. öbius, I“ Wilbeim Wäkting sen., vr Se. after v Giehcc Füsalschaftr 8. 8s elens ö“ eghewfen. Diese Firma ist er⸗ 1 dnshen cheneracns hangen vr. e. 8 Verhaͤltnis des Nominelbetg es der Seflscen ist Hamburg. e. Handelsges esellschaft 1i ö. 1 udlo isena V oder durch einen en . rzu . 2 e svertro st 5 8 haber ist der Kaufmann Otto Se. Ie Eschersbaugen. (eeg 85 Fe whe 2 88 85 Feün 8. schoftsführer und einen ver.. In 8s Herdelafegisher egeig 8 häcrpaport & Co. Diese offene anzeiger. rie enhne ““ 10. Juni 1” 8 Füoen Kverent a. Cg. den g Site in 8. . 8* 5— 8 Sn 1-BLH ste n heg. s 8 handelsaeschäft nebst Zubehör vesfels feüteg. .Die Hesanntmas Pscn 16 sgha nepe I Koch“ in c.n S b-eeeh mit 3. ber. 15. S2g. 8 SEI“ des öä sio xöö 28 8 run 8 * * 22 1 6 ftun 1 r rgen und Ver Phhigselen ist hüss vthe Behcesie und 86d apef nc san erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 9 ftacgen. ch wess seseen Fommer met Artipen 88 ecei r Süffeag. 2 vege Sis S. Z 8g Mosdaien Fesgetgreleme i Cernferges heg—che gFer tungent in 1 b Pberde. SePrsefteh aes⸗ sind: ausges en ie us⸗ „anzeiger. Der Si a ist na⸗ übernommen worden und 9 zulie Potent, zu Blankenese; je zwei und Industriebedarfs sowie von Ver⸗ vorpes. 1eu“ eaen dSis 3 v Rudolf szst n e esfs geseith ga⸗ 1. Mes 1 4,088. Josef Dvering. Inhaber ist Ia. e get. 2 88 ihr unter unveränderter i 8 dlscsästevfcfh lossen Fesen porentisan sind b“ 788 tretungen ähnlicher Er vhaugrise und der 8. B Getten Ferhc Bear Fbnscluter 2 2 offene Handels⸗ aufgelöst as Han 2 schift E“ er Kaufmann Jo⸗ ef Doering, hier. De Gericht ni 5 R8G HSabagee et. Fefand des ist nungsberechtigt. vöschluß von Eigengeschäften in diesen Als nicht eingetragen wird ve t⸗ Flsrlcen. . P d. . Pe ef 88. Beüfcerun nfrih sümichen ll. gebracht werden die Grundstücke vaester zid 62 Pehirgrgßhandran des Thürin erichäh erichts, R. 8 Diese Firma ist er⸗ der Abs 1 Fer enn E. Die Gesamtprofura des S. Elkeles Gegenständen. u Zweck des S Ffffent. aurernhebif 8 üen Fes ich 88 ssi vn a 98 sell⸗ Er. dend LCi, Fier, nohst Zees. e Isidor Inhaber ist der Kauf⸗ des ingischen Amtog b em Frisgonsge chäten ist durch Tod erloschen. schäfte, zu denen eine besondere Herstellung und der Vertrieb des zum Feh⸗ 2 18 Vine,⸗ räulein er rmann omae in Erschers⸗ thekenbelastung eimmc en I or keier, hier. z1sg Uktieg es und Norderwerft sondere Im⸗ 8.. gnee⸗ B. F Carstens. Inbhaber, Bruno BHandelserlaubnis erforderlich ist, sollen * R. ldeten Kolli schloß 3 Sen mih 8 8 S. Saalfeld Süche 5 2 sens-erhehe es unter der hitoren⸗Kontokorrent der seitherigen 8 gab. e. Feuf. Csn 8eng ser Handelsregister ogbels he. aete, dena. hen bördelh Feehn fas die emne be⸗ van- Ir Sgern. olc ““ Hathel mit Ghesteinen döb hie Fbcfnt Adam Volmar 8 Efcers zaürn „ese, den den 15. Juni 1921. ;e Plhelm Wittina nur in Höhe ist Prokura erteilt. ist veatren Blatt 99 die kvhee gen sätna Mt Mitaliede des Lorfiandes be⸗ ““ ist Seeg 8845 Geses vffer e. ellsch ist .o h een solcheg vaeliegt. p el der Gesellschaft dnf ertigung aller ins Bijouteriefach ein⸗ keec ha Eaeheszajerg'e⸗ 20 Gen Becechtde von Fe Ahhsrresenceäer häst, .- hc Fäas Tese. vcsnaeh Fecbein, restg aeer eee e I1“ 111“ ränkter tung. Spezial⸗ ie etref eingetragen . aber S. Meier erteilt ist. st mit Alliven und ve d 1 1 Rͤ+Rͤ““ Senren er gFnsenehich de Scceae . . n9n dn Benen In da ndels t r e eine mit E n ist für Rechnu etrãg un⸗ ter 2 ieis-enh. Ini Wlin am 1. 8 Juni 1921 Fee en auf Ggeui E— die E“ be⸗ dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ he. in eine ven waffitesalsce t üchen vorzaesett worden. dg bestellt, Carl ö“ 3 Hannover. [34168] 1 10. Juni! Fechc svvertrages dom 5h. ea 1bel ere gies, daftnng, ausggschütie B.2g. Lüscer mit beschränkter Haftung in das umgewandelt worden. Die Fgbric. Me⸗ e ist von Hermann 8 st von 8 nen rberechtig. die ist erteilt dem bisberigen 8 Vnt. Geschäftsführer: Carl Johannes Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Eisenber 1841481 ie Sefelfae 82 8 Bürkies sellschafters Witgeneeng; er en aae des 5 an Feltr ster eingetragen. Der Gesell⸗ * valf ed Weck, Clemens Weck, er 8 und Meier, Kaufleute, zu bögahge 8 Ser. vertreten. prokuristen Karl Heinrich Wi Willy Höpfner und Heinrich Hugo Otto gerichts ist heute eingetragen worden: 72 . irma kie, Heftung Witting sen. wir ist am 2. Mai 1921 und O und Erwin Weck sind unbe⸗ De ra, heberagansnes worden. Hermann Theodor Bernhard er. Walther Meyper, Kaufleute. zu Ham⸗ gun n Abtei ve. . 8 Firma Car nge

delsregister. auf den Betrag von 290 000 festgesetzt. 1. 1921 1 Aschasf off ellschaft es. ben ränkter . Puni festgestellt. Gegenstand Zeie. ur Vextretung der Gesellsch ene Handelsgesellschaft hat Hamburg, und Die Gesam b ei⸗ berfsarmebum 8. 8 Mei Fafgr. Haftu Essen. Preg6 des 8g verege egfschftsführer s. tose des Meereens ise di v Rüäceian, Diplomingegian- Seräüe 1921 begonnen und setzt Ferfe ghrens Peeineg Voss ist erloschen. 6. 2 wird bekanntgemacht: Die Die F Fühe in erfoschen. lassung der Thüringer fhreigiger; Urterne mnens 1 ist der Vertrieb von schäftsführer oder durch einen weisne etrges nüschen Se. nennewers Bent und Fenazal ist ist unter unveränderter Firma 2 Feesg. 1 81 Huelsen. Diese Firma ist er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ .Kan 282 Fer age, Fcher 8 en sowt öttger in erner wi Der erige se saaft 8 vaecre⸗ Zwer Krerha9 Lbaee 8 rer ung, vüfae grekursten, vfrifegen. bhnlichen 2 Artikeln und der Handel mit Ge 1be ura erfeilt worden, .e. ne für automa⸗ bffentlichen ekanadrazgeswabte ge ven erger & Cvo. Gesellschafter: lscheftgr Rrfolben im „Hamburger Kaufmann Cmil in Helenscheften sc zst nsdert win gniederlassung 20 000 N. Gescheftsfü Fen find: Weßh er Ser rern der Gesellschaft d Das Stammkapital beträgt Juni 1921. Ve e. na” Berlin, mit sellschaft erfolgen im ] Reichs⸗ hann Otto Heinrich Bamb d’ De isch⸗Hollg d alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ b Seen de hird belm MR. 8 Hese⸗ Effen Uanbie. Bhleute e welan⸗ und 100 050 ℳ. CFschäfteführer sind: Kauf⸗ Cene. egen. Amtsgericht. u Hamburg. anzeiger. ans Hinrich Ferdinand Ehübcchegun 1.8 Gesel 25 nfehessgpens⸗ ellschaft Fean häöst Gebiet s.⸗ Flenügrs. aufachg ben ist. Walter Lange, Farfm he. meen hah lheim⸗ bestellt, daß leßee 1e 8,5 vex etterhahn zu rEege. 9 12 ung der Aktio⸗ Heinr. 2 Eisen⸗ ge;S; zu ter Huftung. schet e. Sitz der Gesell. In Abteilung B. Ei Seng,e s 882 1 Fene. 9 teren seder ügin vefrezenhe. weichung der vorstehenden Csbeanteaer ebecbmusenan Waeinste 9 eigerd 888992 ster A staan .“ ung Kesil6e . * 1. Die ef bfhce Ni darbelsg enscha Uat emn, sht K 8 as Amtsgericht. Abteilung 3. grechtigt i iter wird veröffentlicht: über die Vertretung der Gesellschaft zur Praunheim Jeder der beiden Gesch 4 rn- 8 920 ein⸗ um rg, Zweig⸗ ni e 88 „Der Gzsellschaflevertra ist am äfts⸗ 10. 1921 nter Nr. 272 cin auf 3 500 000 niederl de He B b. g am zeuge mit beschränkter Haft 1 Fgorr. [34 198 keeann⸗ bechmaenegen n 28gg. E3“ dgeren gihr ur ehct fegie n r Firrern Fmestene edes PrIecs⸗ 1 99 züf. deh ezae Segasge. Büfe gr F.e 88 8 ¹Geeaens E“ ist *8 18 ü Slnh . dbom In unser daeergister Abt. B i chen Staatsanzeiger. sschaft erfolgen durch den Deutschen schafts beft rere Ge⸗ erslo kmno⸗ ragen, da b henen. u je owie sic ortmun Der losche der trieb von Schiffahrts⸗ und Juni ist die Gesellschaft mufgelöst. heute unter xasz Gesellschaft 1* Amtsgericht FeCgffen. 88 Reichsanzeiger. 189 bent. o wird, sofern einem niker Wilhelm Preuß zu Bielefeld in deges ung des Gesellschaftsver⸗ * Es chaft ist Dortmund. M. Rerse & Co. Gesamtprokura ist Neiit chäfte 9 Die bisherigen Geschäftsführer sid Li⸗ 5 lben nicht die Allein⸗ das Geschäft as persönlich haftender 85 Bhes Eemagbeit der notariellen tsvertrag ist rteilt rbert T 8 f ifioncgef * in jeder Art (ein⸗ guidatoren. Jeder der Liquidatoren ist ndung bes am erteilt an Hert ert Winkel, je zwei aller sch be chene Reederei⸗, Schiffsmakler⸗ selbständi Vertretung irma e zur Vertretung der Gesellschaft

beschränkter Sen zie Fesell 8 r B 560. Special⸗Maschi üreh eeeöe. Igh J(Rowlen &. Kieser Iahufg. Fgetsct ausdrücklich übertragen ist, die sellscha ei 1 beschlossen worden. 19. Irexr 8. 189 119 feftgeste vSe 18 Gesamtprokuristen sind zusammen A kuranzmaklergeschcfte sowie berechtigt.

ie t ie K Likörfabrik, Gesell t 5b bas delereg 8 ft durch mindestens zwei Ge⸗ Gebrüder Preuß geändert und 8 9 Palterh una 8.. Ffhr Eenegbereche Ahesebr 8..eri, nc, er 97 v dae Hee⸗ ster ist 8g uni 18,bI. edn Promhra . 1 8 oder 721 855 6 Uebergang der in dem Betriebe des 8 ben⸗ Fa ö ta Geffals. chaft e. 1..e; S.ichrengg ng H. re Hhist .. Diese offene damit zusammenhängenden snee N. 1405 die Firma Nieder⸗ EEE“ L“ Fa gg hebgenne te erlesc. Hen 4 Gunt, 8 pro uristen vertreten 62361 Fvlha. Forderungen und 8cd cu dar In ℳ, in Gegenstand des Unternehmens ist der Heeeen- aft ist ufcee worden; Das Stammkapital der Gesellschaft sächsif abaks⸗Vertrieh⸗Gesell⸗ Geumstand des Unternehmens ist die Moellmann & Tonnet, Gesellschaft a. Main⸗Rödelheim und Carl Knack in bis zum . 31 Heftsbenengg n- ür de8 Zeit 81 dlichkeiten auf die Gesells aft 8c dn je Ubde, baber lautende Aktien del mit Eisen⸗, Stahl⸗ und das Geschäft ist von dem Eten after be esrägt 100 000 ℳ. 8 Hesen —8 Herstellung und der Vertrieb von Brannt⸗ mit beschräukter Haftung, dg Frankfurt a. Main⸗Eschersheim ist Ge⸗ sclosien Er läuft 8 18½ W 2n pee nre 8 7 bner nsh bekanntgemacht: e a. Fäleneüncheren⸗ 18 b 1. Ps sshn 1 89. mehrere Geschäftsführer be⸗ Gegenstand des cun I1“ - een worden und wird von ihm stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ,

wein und Spirituosen, die Beteiligung Dem Kaufmann Arthur Strutz, Essen, samtprokura erteilt. r C 2 v. ann von Jahr zu Jahr Fegen wenn delsregist offene 85, vncstens der Gesell be⸗ die den 8 aucd ereelfhatk tar he cNR1 HFeeebare er, 8. ahs ee üe 8 Pe e sgaft de. Eütef. uns manteg, rberinderher, Firng Aüftgesäg. Lö““ de pilschae Pehnn Ng ench ru 28 2 8 8 1 aen 0 Ebüehene welche .Ierenne b d. ürd. sowie! Otto Hermamnn Meinbhardt und Cfrasß 88 Filialen mhhen. r FRopital

S 1 ft wird ihre] Essen, ist Gesamtprokura erteilt. list erloschen. llunter Einhaltung eiter e