1921 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Annaberg, Erngeb. [334 Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschafts⸗ isters, den Warenverteilungsverein r Sehma und Umgebung, eingetr.

Gen. mit beschr. Haftpflicht in

Lignid. zu Sehma betr., ist das Er⸗

löschen der eingetragen worden.

Amtsgericht Anunaberg, den 13. Juni 1921.

Ansbach. [33425] Genoffenschaftsregistereintrag. Bei der Einkaufsgenossenschaft

selbstständiger Bäcker u. Konditoren

zu Rothenburg o. T. e. G. m. b. H.

in Rothenburg o. T. wurde heute ein⸗

getragen: In der Generalversammlung

S II Sg Jobean

Stang äckermeister. r tel

in Rothenburg o. T. in den PHachr

gewählt. In der gleichen General⸗ versammlung wurde beschlossen: Die Haft⸗ summe beträgt nunmehr 1000 für jeden Geschäftsanteil. Die Bekannt⸗ machungen werden außer im „Fränkischen

Anzeiger“ auch in der in Mün

erscheinenden „Bäckerei“ veröffentlicht. Ausbach, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Arnsberg. [34003] 8 Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei dem Konsumverein Hachen

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht vüchen Heftsanme ist,naf 100 echsh ie umme ist au erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1920. Arnsberg, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Artern. [33426] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ b aft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Voigtstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Voigtstedt, folgendes ein⸗ getragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921 ist der Geschäftsanteil auf 50 und die Haftsumme auf 500 erhöht“. 8 Artern, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg.] [33427] „Einkaufs⸗ und Lieferungsge⸗ nossenschaft der Schuhmacher Aschaffenburg und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aschaffen⸗ burg. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. März 1920 wurden die §§ 12 Ziffer 5, und 27 (betr. Er⸗ höhung des Geschäftsanteils und der CW des Statuts geändert. Die ftsumme beträgt nunmehr 500 ℳ. Aschaffenburg, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [33428] „In EETTöö Nr. 9 88 heute bei der „Ländliche Spar⸗ und arlehnskasse Nachterstedt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nachterstedt eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 500 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 100 erhöht ist. (Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Mai 1921.) Aschersleben, den 9. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.

Bad Harzburg. [34005]

In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Elektrizitätswerk Bünd⸗ heim, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren beendigt und die Firma er⸗ loschen ist.

Bad Harzburg, den 10. Juni 1921.

Amtsgericht Harzburg.

Bärwalde, Pomm. [34006

eingetragen

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 3 perzeichneten Nenscheftegea „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altvalm“, ist in Abänderung des § 37 Abs. 8 des Statuts am 11. Juni 1921 folgendes eingetragen:

ie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt nach Beschluß der Genexal⸗ versammlung vom 10. April 1921 150.

Amtsgericht Bärwalde, Pomm.

Bocholt. 1 e In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Genossenschaft „Molkerei

Rhede, e. G. m. u. H. in Rhede“

s. eingetragen: n Stelle des Vorstandsmitgliedes Jos.

Schüling ist der Landwirt Bernard

Tebrügge von Altrhede in den Vorstand gewählt. Bocholt, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Boppard. [33433]

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist heute unter Nr. 19 bei dem Halsen⸗

bacher Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗

verein e. G. m. u. H. eingetragen worden:

An Stelle des Philipp Antweiler ist

der Ackerer Johanr Peter Monnerjahn in Dörth in den Vorstand gewählt worden. Boppard, den 9. Juni 1921. Amtsgericht.

Celle. L

In das Genossenschaftsregister i

.27 zur Firma „Einkaufsverein Celler Kauflente, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Celle“ heute eingetragen: Aus dem Vorstande Enn ausgeschieden die

techer, Paul Müller sämtlich in Celle.

Kaufleute Friedrich und Louis Heuer,

t unter

241] Die Kaufleute Karl Engelhardt, Harry ch Vorstandsmitglieder Heinrich Dörrie und

Müller und Adolf Scheunemann, sämtli

fändert. Die Hafts

auf 1000 erhöht. Die höchste Zahl

der Geschäftsanteile beträgt jetzt 5. Amtsgericht Celle, den 16. Juni 1921.

und Oskar Kluge, beide in Vorstand neu gewählt. Amtsgericht Celle, den 17. Juni 1921.

Dierdorf, Bz. Koblenz. [34023

Harschbach folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Christian Noll III. ist der Ackerer Wilhelm Noll V. aus Harschbach in den Vorstand gewählt. 8 Dierdorf, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Dinslaken. [33435]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ und Bauverein Dinslaken, eingetragene Genossen⸗

eingetragen: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Mai 1921 beträgt die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 15.

Dinslaken, den 11. Juni 1921

Das Amtsgericht.

Dinslaken. 134024]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. zu Hiesfeld unter Nr. 9 des Registers heute folgendes eingetragen worden:

Der Schneidermeister Hermann Neu⸗ haus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Friedrich Kapp in Dinslaken⸗Hiesfeld in den Vor⸗ stand gewählt worden,

Dinslaken, den 14. Juni 1921

Das Amtsgericht.

Dortmund. [33436]

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 3. Juni 1 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Zentral⸗

handwerk im Kammerbezirk Dort⸗

mund folgendes eingetragen worden:

Wilhelm Brennecke und Anton Dier⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Schneidermeister Schmitz und Bernard Knaup zu

ortmund in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Dortmund.

Düsseldorf. [33437] Bei der unter Nr. 96 des Genossen⸗

Bürgerlichen Vereinigung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

am 4. Juni 1921 folgendes nachgetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗

Name der Genossenschaft geändert in „Gemeinnützige Baugenossenschaft der Bürgermeisterei Kaiserswerth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Josef Büsgen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

J an seine Stelle Pastor Emil von Velsen

in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Düsseldorf.

Eckartsberga. [33440]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 die durch Statut vom 27. April 1921 unter der Firma „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Herrengosserstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ errichtete Genossenschaft mit ei

dem Sitze zu Herrengosserstedt einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zur Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗

schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, zur Er⸗ leichterung der Geldanlage und zur Förde⸗

Hilmar Lämmerzahl, Ludwig, sämtlich in Herrengosserstedt.

mitgliedern, in den Genossenschaftl. Nach⸗ richten des Staaten zu Halle a. S.

einen bis zum

glieder der schrift beifügen. Die Einsich

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Eckartsberga, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3

ist am 15. Juni 1921 beim Bauverein

in Celle, sind in den Vorstand neugewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 ist das Statut ge⸗ umme ist von 300

Celle. [34018] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 zur Firma „Vereinsbank Celle, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Celle“ heute eingetragen: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Riehl und v. Bardeleben sind als solche abberufen. An deren Stelle sind die, Bankdirektoren Wiegand Celle, in den

In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft in

schaft mit beschränkter Haftpflicht

genossenschaft für das Schneider⸗

mund eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dort⸗

schaftsregisters eingetragenen „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft der

ter Haftpflicht“ in Kaiserswerth ist

sammlung vom 18. Mai 1921 ist der

ewährung von

rung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 50. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Otto Rust, Landwirt Landwirt Karl

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

Verbandes landwirtschaftl. Fenbssenschaften der Provinz Ssaese e;

angren Das Geschäftsjahr geht vom 1. Juli des 30. Juni des folgenden Jahres. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Firma ihre Namensunter⸗ b t der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

Elze, Hann. c34029]

tragen: An Stelle der aus eschiedenen

Hernac Schütte sind getreten Arthur Michaelis und Ferdinand Nicolai, sämtlich in Mehle. Elze (Hann.). Das 2 Amtsgericht. Essen, Ruhr. [34029] In das Genossenschaftsregister ist am 9. Juni 1921 eingetragen zu Nr. 69, betr. die Firma Spar⸗ und Bauverein in Frintrop eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Essen⸗Borbeck: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Hermann Jansen ist der Schaffner Anton Bahmann in Essen⸗ Delwig zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Essen.

Finsterwalde, N. L. [33441] In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 37. Elektrizitätse und Maschinenge⸗ nossenschaft Tanneberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Tanneberg. Nr. 38. Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Breitenau⸗Presehna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Breitenau. Gegenstand eines jeden Unternehmens ist Benutzung un Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Satzung ist am 5. bezw. 4. Mai 1921 festgestellt. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile bei Nr. 37: 38: 8 Belanmn⸗ machungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Vor⸗ standsmitglieder bei Nr. 37: Landwirt Reinhard Große, Vorsteher, Lehrer Adolf Lehmann, Vorsteherstellvertreter, Landwirt S Müller, sämtlich in Tanneberg; bei Nr. 38: Zweihüfner Reinhard Wienigk in Breitenau, Vorsteher, Hüfner Gustav Lopp in Fenn Vorsteherstellvertreter, Hüfner Theodor Steuer in Breitenau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Finsterwalde, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Finsterwalde, NL. 1340301] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft

921 „Gemeinnützige Baugenossenschaft

Finsterwalde und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren erloschen. Die Genossenschaft ist gelöscht. Finsterwalde, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [34031] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. „Frankfurter Hausbesitzerbank, e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921 ist § 27 Abs. 4 der Satzung geändert. Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Frankfurt a. Main, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. [34032] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. „Konsum⸗Genossenschaft „Frank⸗ furt“ e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M.“ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1920 sind die §§ 44, 46 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß Geschäftsanteil und Haft⸗ summe fortan 60 betragen. Frankfurt a. Main, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Gelsenkirchen. [34033] Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 66 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Gewerbliche Vereinigung der Schneidermeister von Gelsenkirchen und Umgegend, ngetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Gelsen⸗ kirchen ist am 9. Juni 1921 folgendes vnßetragen worden: Der Schneidermeister Josef Ahmann ist aus dem Vorstande Sghenundg an Sn Sag der

neidermeister Clemens indoffer zu Gelsenkirchen gewählt.

Goldberg, Schles. [34034] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗

schaft Elektrizitäts⸗Genossenschaft

Harpersdorf⸗Armenruh, e. G. m. b. H. in Nieder Harpersdorf ein⸗ fetragen worden, daß der Gemeindevor⸗ teher Oswald Ernst in Nieder Harpers⸗ dorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann G. Freitag in Nieder Harpersdorf getreten ist. Amtsgericht Goldberg, Schl. 11. Juni 1921.

Grünberg, NMessen. [34037]

In unser e— wurde bezüglich der landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ & Absatzgenossenschaft in Lon⸗ dorf, nFtrsgene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:

Ludwig Aumann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Konrad Klapp, Landwirt in Londorf, in der Ge⸗ neralpersammlung vom 10. April 1921 gewählt.

stitr 2 den 11. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Srünberg, Hessen. 34038]

In unser Genossenschaftsregister wurde Landwirtschaftlichen & Absatzgenossenschaft in Odenhausen, eingetragene chaft mit beschränkter Haftpflicht, olgendes eingetragen: ohann Jakob Girnhard ist ieden und an Werner in Odenhausen in der Generalversammlung vom 30. April 1921 bestellt.

Grünberg, den 13. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Srünberg, Schles. B

In unser Genossenschaftsregister ist bei Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lättnitz, heute eingetrag Stelle von

dem Vorstand aus seine Stelle

der Landwirt

2 Kahla. 4 Lättnitzer

itz in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Amtsgericht Grünberg, den 14. Juni 1921.

—-————-—-——

[34040] ftsregister ist bei

ser Genossenf 1 ar⸗ und Dar⸗

Nr. 29, Kerkwitzer d lehnskassen⸗Verein, e. G. m. n. H. in Kerkwi Würk, Schultke, sind aus dem Vorstand geschieden. Der Bauer Gustav ehle, der Häusler Richard Hapke und anz Laugks, sämtlich in Kerkw in den Vorstand gewählt. Guben, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗Ein⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H., Guben, eingetragen:

Der Töpfermeister H dem Vorstand ausgeschieden, der Töpfer⸗ meister Karl Arlt ist in den Vorstand

Guben, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Hesnen7. 8 1 enossenschaftsregistereintrag.

O.⸗Z. 66 zur Firma Heidel⸗ eingetragene

ugo Arlt ist aus

Gartenstadt i Genossenschaft mit beschränkter flicht in Heidelberg. Die Vertretungs⸗ efugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Heidelberg, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht. V.

Herborn, Dillkr. Genossenschaftsregister. und Darlehns⸗ kassenverein Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Firma ist in Raiffeisenscher Spar und Darlehnskassenverein (Dillkreis) Eingetragene G schaft unbeschränkter Haftpflicht

Herborn, den 7. 1“

Herborn, Dillkr. Genossenschaftsregister. Eisemrother Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein H. 3 Eisemroth. Als fünftes Vorstandsmit⸗ glied ist der Bergmann Karl Hermann Seel zu Eisemroth in den Vorstand ein⸗ Vereinsvorsteher ist der Bergmann Heinrich Karl Theis, stellvertretender Ver⸗ einsvorsteher mann Bernhard Thielmann, beide zu Ei Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt Neuwied. Köln D hat am 5. Juli ung erfahren, die der Vorstandsmitglieder beträgt jetzt fünf. Herborn, den 9. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. [34 Bei der in unser Genossenschaftsregister 12 eingetragenen Gemeinnützigen Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kreuztal ist heute eingetragen: ch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1921 ist § 12 ung dahin geändert, daß 2 ahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied beteiligen kann,

13 Hilchenhach, den 13. Juni 1921.

Hildesheim. s1

In das Genossenschaftsregister ist bei arlehnskasse, e. G. m. b. H. in Nettlingen⸗Helmersen (Nr. 110 des Registers), am 13. Juni 1921 ragen: Administrator Gustav Fischer ttlingen ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Hildesheim.

Höchst, eenrn eröffentlichun aus dem Seeng, ner. Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft der Schuhmacher von Höchst und Umgegend, eingetragene ensffenschaft mit beschränkter pflicht, Höchst a. M. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Kornapp ist der Andreas Wettengel zu

eine völlige

Abs. 2 der Sa die höchste Zah

der Spar⸗ und

Schuhmachermeister Höchst a. M. in den Vorstand gewählt. Höchst a. M., den 13. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. Blatt 4 des hiesigen genossenschaftsregisters, verein für Oberlungwitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft

Abteilung 8.

andsmitglieds Riedel durch * G vereinskasfjerer Hermann V el Kons lungwitz ist erledigt. Die Genan ist durch Beschluß der Gen lung vom 28. Fe⸗ vn lieder b mitglieder Hugo Hinke und Ri 8 böhee beide in Bberiunanücen; beendigt. Liguidatoren sind: a) der e.egJden . Otto Riede

rlun 8 fwi dg öüe 8 trumpfwirker h m ohenstein⸗ den 15. Fun, (cerersthe —ᷣᷣᷣ

In Genossenschaftsregister ist ho Oberbodnitzer Perieebe⸗ verein, eingetragene Genossensch mit unbeschränkter Haftpflicht, O bodnitz eingetragen worden, daß Schmiedemeister Hermann Bau und Landwirt Oskar Fipfel aus dem Vor ausgeschieden und der Landwirt A Hartmann in Oberbednitz als Stel treter des Vereinsvorstehers und der d wirt Edwin Gerner in Magerzdorf Beisitzer in den Vorstand gewählt Kahla, den 15. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung

bE“ maAgn. [33 In das Genossenschaftsregister ist Band I O.⸗Z. 72 zur Mischgenof schaft Linkenheim, e. G. m. b in Linkenheim eingetragen: Frie Wilhelm Heuser und Altbürgerme Karl Schneider sind aus dem Vor ausgeschieden. In der Generalversamm vom 26. Februar 1919 ist als Vorsta mitglied (Direktor) gewählt vor Karl Ratzel, Ratschreiber, Linkenb Durch Beschluß der Generalversamm vom 22. Mai bezw. 5. Juni 1921 i Genossenschaft aufgelöst. Liquidato Karl Ratzel, Ratschreiber, und J Ratzel, Hilfsratschreiber, Linkenheim. arlsrnhe, den 14. Juni 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. 18⸗ In das Genossenschaftsregister ise Band II O.⸗Z. 24 zur Gemeinnütz Bangenossenschaft Hagsfeld, m. b. H., agsfeld, eingetra

Julius Gerhart und Wilhelm Stoll

aus dem Vorstand ausgeschieden; an d Stelle sind als Vorstandsmitglieder wählt: Julius Beideck, Zimmerme und Paul Oertelt, Werkmeister in Hags Karlsruhe, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Baden. [33 In das Genossenschaftsregister i Band II O.⸗Z. 45 zur Einko⸗ Proffenschaft badischer Olmüller

m. b. H., Karloruhe, eingetra

August Stuhlmüller, Neudorf, und Fetzer, Karlsruhe⸗Daxlanden, seh aus Verstand ausgeschieden. An deren S sind die Plhleseöter Heinrich G walter, Friedrichsfeld, und Ludwig (. Emmendingen, als Vorstandsmitgl gewählt. Karlsruhe, den 14. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Eingetragen in das Genossensch register am 9. Juni 1921 bei der Nr. Zigarren⸗ See soedefne . e. G. m. b. H., Kiel.

Tonke ist aus dem Vorstand ausgeschit

für ihn ist der Zigarrenhändler Hern

Mordhorst in Kiel gewählt. Amtsgericht Kiel.

. [33 In das Genossenschaftsregister des uf zeichneten Amtsgerichts ist am 13. 1921 eingetragen worden: Nr. 106. Bei der Hefe Ein⸗

Verkaufsgenossenschaft der Bäckerinnung, eingetragene

] noffenschaft mit beschränkter 9

flicht in Köln. Durch Generc ammlungsbeschluß vom 8. Mätz sind § 9 des Statuts bezüglich der ladung zur Generalversammlung und desselben, betreffend die Bekanntmachu geändert. Fortan erfolgen die Ie machungen in der Rheinischen Bäcker⸗ Konditorzeitung. Amtsgericht Köln. Abteilung 22

Köln. I.

In das Genossenschaftsregister des u zeichneten Amtsgerichts ist am 13. 1921 eingetragen worden:

Nr. 293. Ban⸗Verein Köln⸗Vo hoven, eingetragene Genossensg mit beschränkter Haftpflicht, Volkshoven. 1

Gegenstand des Unternehmens ist schaffung von Eigenheimen für 8 nossen nebst einem den wirtscha 8 Verhältnissen der Genossen entsprech Gegeftfummge 500.

Vorstand: ““ Baum, 88 Köln⸗Volkshoven, orsizenden i Welter, Weichensteller, Köln⸗Vo 8 Schriftführ Jean Kreutzer, Weiler, Beisitzer. 920

Statut vom 16. Dezember 1920. Vertretung der Genossenschaft üg; Zeichnung für dieselbe genügt kelie wirkung von zwei Vorstandsmi gli Alle Bekanntmachungen der Genossen erfolgen in der „Rheinischen Zeinens in der „Rheinischen Volkswach 8 der Firma der Genossenschaft. S 71 von dem Vorsitzenden des Aussie tg und des Vorstands zu unterzeichng⸗ 1

Die Einsicht in die Liste der 8 ist während der Dienststunden

e

mit beschränkter H.

flicht in Ober⸗

heute eingetragen

richts jedem Fas. Thgihung 2

aufmann X

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

r. 145.

Berlin, Freitag, den 24. Funi

Befriftete

Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. A☚᷑

genofsenschafts⸗ register. [33455]

Genossenschaftsregister des unter⸗ tu Amtsgerichts ist am 10. Juni agetragen, worden: ngl. Bei der Gemeinnützigen im Baugesellschaft Köln, ein⸗ ane Genossenschaft mit be⸗ üer Haftpflicht in Köln. Durch gverammlungsbeschlu vom 2. März 81§3 des Statuts, etreffend den der Mitgliedschaft, und § 5 des⸗ fettefend die Aufkündigung der schaft, geändert. Durch General⸗ mnungsbeschluß vom 24. April 1921 sil des Statuts, betreffend die Ver⸗ ggen der Mitglieder, § 12 des⸗ irsand die Geschäftsanteile, und nsfelben, betreffend die Bekannt⸗ um, geändert. Die Bekannt⸗ ae der Genossenschaft erfolgen un den Rheinischen Blättern sär erwesen und Bauberatung zu aa. Ferner ist zum 2 des a betreffend den Gegenstand des imens ein Zusatz, betr. das Rück⸗ t von Häusern der Genossen durch and, gemacht. 1 ageicht Köln. Abteilung 22a.

gstein, Taunus. [33458] inir Genossenschaftsregister wurde nier Nr. 46 der „Bau⸗ und ioggsverein Niederhöchstadt, ungene Genossenschaft mit be⸗ er Haftpflicht, Niederhöch⸗ ingetragen. Statut vom 23. März

iesand des Unternehmens ist der Wohnhäusern für die Genossen Annahme von Spafeeelagen der in zur Verwendung im Betriebe ersenschaft. Der Fweck der Ge⸗ int ist ausschließlich darauf ge⸗ ninderbemittelten Familien oder e gesunde und zweckmäßig einge⸗ Vohnungen in eigens erbauten mekauften Häusern zu billigen au berschaffen.

emndsmitglieder sind: Georg Bel⸗ Bärgermeister Otto Bauer, Jakob Walter Bauer, Pbilg S Muthig, sämtlich zu Niederhöch⸗

von der Genossenschaft ausgehenden chn Bekanntmachungen geschehen in Firma der Genossenschaft, ge⸗ 84 mindestens zwei Vorstands⸗ tber.

ebekanntmachungen erfolgen durch amuszeitung, Königstein i. T. Bei in dieses Blattes oder bei Unzu⸗ heit tritt der Deutsche Reichs⸗ o lange an die Stelle desselben, adie Veröffentlichung der Bekannt⸗ zen der Genossenschaft durch Be⸗ er Generalversammlung ein anderes estimmt ist.

egeschäftsanteil j . 11,1 santeil jedes Genossen be

. Ein Genosse darf nicht 6 25 Anteile erwerben. Die Haft⸗ V kträgt 500 für jeden Geschäfts⸗

önsicht in die Liste der Genossen

8 Dienststunden des Gerichts et.

igstein i. T., den 13. Juni 1921.

Das Amtsgericht. - H24s9g

s Genossenschaftsregister Nr. 30 em Beamtenwohnungsverein bin eingetragene Genossen⸗ mmit beschränkter Haftpflicht

an 1921 eingetragen; Der Ober⸗

keir Gustav Schmidtke ist aus dem

at geschiden und der Regierungs⸗

en Hermann Papke an seine eten.

Amtsgericht Köslin.

Un. [33460] uas Genossenschaftsregister Nr. 59 der Schwessin⸗Mersiner ri, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, üweffin am 7. Juni 1921 ein⸗ 9 Der Vorwerksbesitzer Franz üüt aus dem Vorstand geschieden ne seiner der Bauerhofsbesitzer 8 Koth in Mersin in denselben

Amtsgericht Köslin.

veshut, Schles. [33461] Faung im Genossenschaftsregister aen 1921 bei Nr. 32 Elektrizi⸗ gfsenschaft, eingetragene Ge⸗ aschaft mit beschränkter Haft⸗ n Konradswaldau, Kr. Lan⸗ Schles.: Tilch in Schwarz⸗ n; und Sauer⸗Müller in Guts⸗ Mitelkonradswaldau sind in den ugewählt; am 7. Juni 1921 *.47: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ eingetragene Seelesichee ränkter Haftpflicht zu Ober. deh eis Landeshut. Gegenstand des c sge ist der Bezug elektrischer ie Beschaffung und Unterhaltung

e von Elektrizität

llektrif⸗ 8 ; ; Seeschen Verteilun 2 scie

machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ bosser zeitung. Beim Eingehen dieses L tritt an dessen Stelle bis zur nächstehne, Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Statut vom 29. April 1921. Geschäftsjahr endet am 30. Juni erstmals 1922. Haftsumme: 1000 ℳ; Höchstnehr der Geschäftsanteile: 50. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Reinhold Heinzel, Bessac, Walter, Pohl in Oberzieder; am 9. Juni 1921 unter Nr. 48: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Gaablau, Kr. Landeshut, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Gaablau, Kr. Landeshut. Statut vom 22. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Berg⸗ mannswohnungen. Haftsumme: 500 ℳ. Fesee der Geschäftsanteile: 50. Vor⸗ tandsmitglieder: Beer, Vorsitzender, Feiebe Stellvertreter des Vorsitzenden,

ause, Hahnel, Imann, sämtlich in Gaablau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung“ in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichsanzéige“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, die der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amts⸗ gericht Landeshut i. Schl.

Lengeield, Erzgeb. [34060] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Parochie Mittelsaida eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mittel⸗ saida betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Morgen⸗ stern in Mittelsaida aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Alban Fridolin Helmert in Mittelsaida getreten ist. Amtsgericht Lengefeld, den 15. Juni 1921.

Lötzen. [33462]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Lötzen, e. G. m. u. H., in Lötzen heute emgetrggen.

Spalte 3: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1920 ist § 1 des Statuts ebin geändert worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Spalte 6: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1920 sind außer § 1 auch die §§ 3, 16, 17, 19, 36, 38, 43, 50, 65, 88 geändert worden und in § 88 insbesondere bestimmt, daß Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft in der „Lötzener Zeitung“ erfolgen. 85

Lötzen, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Lobensténm, Reuss. [34061]

Auf Nr. 18 unseres Genossenschafts⸗ registers, betr. die Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Grumbach und Umgegend, e. G. m. b. H. in Grum⸗ bach, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil bezw. die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1921 von 100 auf 150 erhöht worden sind.

Lobenstein, den 9. Juni 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Magdeburg. Peena.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Elektrizitätswerk Ueber⸗ landzentrale Börde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 15. und 29. April 1921 ist die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 100 erhöht.

Magdeburg, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. [33466] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ochtmersleben, ein⸗ sctrggene —— ränkter Ha in tmers⸗ leben: Durch Hrshac⸗ sammlung vom 28. Mai 1921 ist die aftsumme auf 500 und die höchste I der Geschäftsanteile auf 150 erhöht. lichard Sommermeyer ist ausgeschieden. Ernst Reinhardt in Ochtmersleben ist in en Vorstand gewählt.

Sparverein r 8. H. . b. Hes Derls

Merseburg. [34065]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Beuna⸗

Kötzsche e. G. m. b. H. vom 1. Juni

1921 ist das Statut geändert worden: Die Haftsumme beträgt jetzt 500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., eingetragener Verein. Merseburg, den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Monschau. [33469]

Bei der allgemeinen Bezugs⸗ Genossen⸗

genossenschaft, eingetr. schaft m. beschr. Haftpflicht in Mon⸗

schau (Eifel) ist heute eingetragen, daß das Geschäftsjahr weiterhin am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet, und daß an Stelle der ausgeschiedenen Julius Stindt und Karl Stollenwerk in den Vorstand gewählt sind: Jean Becker, An⸗ gestellter, und Josef Jansen, Kassen⸗

assistent, beide in Monschau.

1921

Monschau. [33470]

Bei dem Konsumverein Höfen ein⸗ getr. Genossenschaft m. beschr. Haft⸗ pflicht in Höfen ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann Josephs der Ackerer Johann Mich. Theißen in Höfen in den Vorstand ge⸗

wählt ist.

Monschau (Montjoie), den 4. Juni 1921.

Das Amtsgericht. .

Monschau. [33471]

Bei der Mechanischen Weberei Roetgen eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Roetgen ist als Statutenänderung eingetragen, daß künftig die Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn, bei Eingehen dieses Blattes bis sür Bestimmung eines anderen im Deutschen

eichsanzeiger.

Monschan (Montjoie), den 4. Juni 1921.

Das Ametsgericht.

Münsingen. [33472]

Im hiesigen Genossenschaftsregister, Band III, Blatt 171 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wil⸗ fiheea, e. G. m. u. H. in Wilsingen

olgendes eingetragen: In der

Schmiedmeister daselb

vorsteher.“ Den 15. Juni 1921. Amtsgericht Münsingen. Obersekretär Braun.

Neisse. [34068]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 28 eingetragenen Neuländer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H., heute eingetragen worden: Der Lehrer Heinrich Rother ist gestorben. Der Lehrer Josef Mann ist als Vereinsvorsteher in den etag ge⸗

wählt. Amtsgericht Neisse, den 9. Juni!

Neisse. [34069] Bei der unter Nr. 18 des Genossen.

schaftsregisters eingetragenen Geno ass

lieder Karl

Stellenbesitzer Kar

gericht Neisse, den 10. Juni 1921.

Neisse. [34070] Bei der Elektrizitätsgenossenschaft, E. G. m. b. H., in Nieder Herms⸗ dorf, Kreis Neisse, ist heute im Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 107 ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Ritter⸗ gutsbesitzers Dr. August Scholz der Guts⸗ beftper Richard Stusche in Nieder Herms⸗ 0

in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Neisse, den 10. Juni 1921.

Neuenhaus, Hann. der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse Veldhausen heute eingetragen, daß

der Oberleutnant a. D. Erich Pannen⸗ borg, Grasdorf, aus dem Vorstand aus⸗ seß ieden und an seine Stelle der Haus⸗

ohn Fi Naber, Veldhausen, gewählt

tsgericht N 8 m en gau den 13. Juni 1921.

Neumünster. [34072]

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 20. Mai 1921 bei der Ge⸗ nossenschaft Allgemeiner Bau⸗ und Neumünster und

Monschau (Montjoie), den 4. Juni

8 Generalversammlung vom 29. Mai 1921 wurde an Stelle der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Fidel chmid, verst. Schultheiß und Matthäus Aigner, Gemeinderat in Wilsingen, in den Vorstand gewählt: Josef Vopper, Bauer in Wilsingen, Jakob Werner, st. Das bisherige

Vorstandsmitglied Josef Uhland, Schult⸗ heiß in Wilsingen, ist nunmehr Vereins⸗

en⸗ dewieser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, E. G. m. u. H.“, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle der n Sla- . Vorstandsmit⸗ nkler und Andreas Weis⸗

rich, Reheecntzfißer August Scholz und Ludwig aus Linde⸗

wiese in den Vorstand gewählt sind. Amts⸗

Schneidergehilfe Wilhelm Stahmer ist ausgeschieden und an seine Stelle der immerer Johannes Rohweder in den orstand gewählt. Amtsgericht Neumünster.

Neumünster. [33475]

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register bei dem Allgemeinen Konsum⸗, Produktions⸗ und Sparverein für Neumünster und Umgegend e. G. m. b. H. in Neumünster am 26. Mai 1921: Der Geschäftsanteil ist auf 200 erhöht. Die Haftsumme ist dem Ge⸗ schäftsanteil gleich.

Amtsgericht Neumünster.

Nikolaiken, Ostpr. [33476] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Nikolaiker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Nikolaiken Ostpr. heute folgendes eingetragen worden:

Der Maurermeister Johann Damuß und der Gutsbesitzer Cyriakus Bachmann, beide in Nikolaiken, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle

der Gutsbesitzer Carl Pszolla in Carlshorft

und der Kaufmann Auguft Podkowa in Nikolaiken getreten. Nikolaiken, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Oberaula. [34073]

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Oberaula ist am 8. Juni 1921 eingetragen worden und zwar a) zu Nr. 1 bei dem Lingelbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Lingelbach, daß der Landwirt Kaspar Heerdt in Lingelbach an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vereinsvorftehers Heinrich Feaiht H ist, b) zu Nr. 2 bei dem

reitenbacher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Breitenbach am Herzberg, daß der Lehrer Ludwig Zimmermann in Breitenbach am Herzberg an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jo⸗ hannes Schaake getreten ist.

oldenburg, Freistaat. 34074]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 zur Firma Seiler⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Oldenburg eingetragen:

An Stelle des Bruno Diepen ist Hein⸗ rich Diepen in Oldersum in den Vorstand gewählt. 8

Oldenburg, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht. V.

Osthofen, Rheinhessen. ([34075] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der elektrischen Dresch⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Monzernheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. Mai 1921 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eugen Frey der Georg Roll I., Landwirt in Monzernheim, in den Vorstand gewählt.

Osthofen, den 11. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

mnennerod. [34078]

Im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 32 Bretthausener Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Brett⸗ hausen folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Wilhelm Diehl in Brett⸗ üeen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Reinhard Kocher in Bretthausen getreten.

Rennerod, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Rennerod. 134079]

In unser Peseeee wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberroßbach eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Januar 1921 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Rennerod, den 15. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Säckingen. [33480]

In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 36 wurde eingetragen: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Binzgen, e. G. m. b. H. in Binzgen. Statut vom 29. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist 300 für jeden er⸗

In das Veneasehaztsregister ie be worbenen Geschäftsanteil. Die höchste

sahl der Geschäftsanteile ist zehn. Vor⸗ andsmitglieder sind: Josef Schmid, Land⸗ wirt in Binzgen, als Vorsitzender, Gott⸗ fried Kaiser, Landwirt in Binzgen, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Eduard chäuble, Landwirt in Binzgen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Ver⸗

einsblatt des bad. Bauernvereins in Frei⸗ burg aufzunehmen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ swei Vorstandsmitglieder.

iger 1921

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

Säckingen, den 13. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. Salzwedel. . In hiesiges Genossenschaftsregister Nr 1 ist heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Bonese“ in Bonese eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle, eingetr. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ (Generalversamm⸗

eingetragenen

anteile beträgt 200. z

lungsbeschluß vom 2. Juni 1921.)

Salzwedel, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Schkenunditz. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein „Vorwärts“ für Schkeunditz und Umgegend E. G. m. b. H., Nr. 7, heute jolgendes ein 1. Die Haftsumme ist 2. Frau Anna übler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Schriftsetzer Paul Hi Schkeuditz ist in den Vorstand eingetreten. Schkeuditz, den 6. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.

Schwelm. In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 die 1 Siedlungsgenossenschaft Gartenheim „Gevelsberg“, 3 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gevelsberg ei Gegenstand des Unterne Bau von Wohnhäusern, speziell Ein⸗ und Zweifamilienwohnhäuser, um den minder⸗ bemittelten Mitgliedern gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete unkündbare Wohnungen mit genügend großen Gärten unter möglichstem Einsatz von Siedlersel zu billigen Preisen zu beschaffen, ge den Bestimmungen des Reichsheimstätten⸗ gesetzes, Verständnis für Gartentätigkeit und Heimkultur zu wecken und die Wirt⸗ schaftlichkeit der Genossen durch gemein⸗ schaftliche vorteilhafte Einkäufe zu unter⸗ stützen. Sämereien, Pflanzen, Nutz Obstbäume, Gartengerät und Ha sowie Dünger, Kunstdünger und gesunde uchttiere der Kleintierzucht zu reisen zu beschaffen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines jeden Genossen beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: Müller, Schlossermeister, 2. Rudolf Lunk, lizeiwachtmeister Wegearbeiter, Das Statut i

getragen worden:

Huͤbler aus

heute unter

eingetragene

hmens ist der

heinrich Rose, st am 17. Mai 1921 fest⸗

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die „Volks⸗ stimme Hagen“ und „Gevelsberger Zeitung“.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens er des Vorstands. ccht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge jedem gestattet. 8

Schmelm, den 8. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

zwei Mitglied

Genossenschaftsregister

heute unter Nr. 37 bei dem Konsumver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Büscher⸗ Grund folgendes 3

Die Haftsumme ist auf 150 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1920.

Friedrich Hähner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikarbeiter Heinrich Schöler in A in den Vorstand .

Siegen, den 10. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

In unser

eingetragen:

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗

eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht in Burweg, eingetragen worden:

Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1921 ist § 20 des Statuts dahin geändert, daß die Be⸗ Generalversammlung mit Frist von mindestens einer Woche durch einmalige Anzeige im Stader Tage⸗ blatt erfolgen muß.

Amtsgericht Stade, den 11. Juni 1921.

Stargard, Pomm.

In unser Genossenschaftsregister der Arbeitsgemeinschaft maliger Heeresangehöriger ist ein⸗ etragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fuhrgeschäfts, Handel mit Holz, Torf, landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten und Textilwaren.

2 Die Satzung ist neugefaßt.

Bekanntmachungen erfolgen in der bisherigen Form im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin.