8
“ nächsten Generalversammlung durch den Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 2 mburg. 8 [35885]] kräftigen Beschluß vom 5. April 1 Börsen⸗B bn. Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das mitgliedern, 8 der „Schlesischen landwirt⸗ 9) Mufterregister. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in bestätigt ist, aufgehoben; eilag geleeütezabr läuft vom 1. Oktober bis schaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung“ in die ae Iber Henschae⸗ “ 9 i . September. Breslau. Geschäftsjahr: 1. i bi i b it i t z am⸗ er C 1 und Faslichen enosenscafts⸗eitung, wir e Feichegshresen des Antseiacn nzeiger Preuß chen eiger 8 811X.XX4“X“ 8
8 8 8 “ 8 8
Amtsgericht Stargard i. Pom., den 30. Juni. Willenserklärungen erfolgen unter Leipzig veröffentlicht.) burg, Hammerbrookstraße 19, wird 85 eilung 154. ie 11“ I1“ t
8. Juni 1921. durch zwei Vorstandsmitglieder. ie Neuburg, Donau. 35904] Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Cpenick. 8 8 8 g FEamMüenbde Zeichnung erfolgt, indem sie zu der Firma 1. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. . den Konkursen 2 Berlin, Freitag, den 24. Funi 8 . — — .—
Ste h- b 33485118 zu In das Musterregister wurde heute ein⸗ beeidigte 5. aeenher. 139485, ihre Namensunterschrift beifügen. Die Fegi8 Ruß Petstet wurd Rosenau, Kanning, Glockengießerwall 9. Offener 1. Nachlaß Hermann Noa 4 —
In das Genossenschaftsregister ist bei lre⸗ 7. 8 r — en ung, e.uen S
Nr. 2 I“ 8. Cinsicht der Liste der Genossen steht Fabrikant in Nördlingen, 14 Stück Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli] 2. Fabrik fynthetischer S
eN.e.2. e.e jedem in den Geschäftsstunden frei. Amts⸗ Photographien, welche 9 den Nrn. 220, d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 58 b. 8 81n Stoffe C. Hentiger] Voriger Heutlger] Voriger 8 gericht Trebnitz, den 10. Juni 1921. 330, 667, 677, 3000, 3120, 3130, 3140, 20. August d. J. einschließlich. Erste 3. Nachlaß Wilhesin Walz, Amtlich festgestellte Kurfe Kurs Kurz 8
schönau, eingetragen: E““ 9 Sre eer 1. Juli - An Stelle des Bürgermeisters Rein⸗ Walldürn. [34094] 3150, 3160, 3230, 3240, 3250 und 3260 Gläubigerbersammlung den 20. Juli Anna Kienbgüm, liner Börse, 24. Juni 1921. [2übec 100s, 19124 versch 67,25b 86,00b Altona 1901, 11, 14 75,50b Halle. 1886, 1692 —,— sStettin Lit. 0, P. Qssp versch Ber in 8 „ * do. 2 . 7 „ „ „ „ G .27„ „ do Lit. 8 9
1 “ Eö“ 8 b ; “ Allgemeiner * . hold Scheerschmidt ist Schlossermeister Unter O.⸗Z. 18 des Genossenschafts⸗ versehen und als Vorbilder für Perl⸗ d. J., Nachm. 1 Uhr. Allg Deutsche Baf⸗& Construkti hold Schese midt gFlossermeist u O.⸗Z. 18 G ⸗ . 8 1 F 2 ons, 2. 1919 4. 1.4.10 80,50 b do. 1887, 1889 1 93,00 G 1 1900 37% 1.1. —,— 1 1.1.7 Heinrich Scheerschmidt zum Vorsitzenden, registers wurde heute eingetragen: Ge⸗ taschen bestigmt sin. 1S Flächen⸗ Persunassena den 21. Sept. d. J., G. m. b. kann 8 18 12irn. 1 280,19e. 1 920se. 1 2 1899 3 ⁄% 1.1.7 85892 1893 96,75 G IAe .1. ss exxx“” i. E. 388 an Stelle des bisherigen stellv. Vorsitzenden nossenschaft für Gewinnung neuen erzeugnisse, ußfrist drei Jahre, an⸗ Frg⸗z. 8 wird Termin zur/ Gläubigerversam bulden (000)bd. ung. w.= 0,85 f. 7 Gld. fübd. W. gir vrHSJ öeee Eras; EE11“ . gt. z12 Heinrich Scheerschmidt der Scohrdacher⸗ Acker⸗ und Wiesengeländes durch gemeldet am 20. Mai 1921, Vormittags raecs zwecks Abnahme / der Sählüsreasanm lan lgens Iene anungn gi = aie.. 1gtöf denen vbbI11“ 1399, nschegervusg. 77, 28 ³ versch 88,00 G e1,81 8 . bac 19a Nt 1.112 meister Theodor Ehrle zum stellv. Vor⸗ Waldausstockung im Waidstein mit 3 Uhr. 1 Abteilung für Ken f dem Kaufmann/ Busch auf den 4. Juli 21307. I.stand. Feoze...180 79. do. Eb.⸗Schuld 70 3 1.1.7 —,— do. 19389, 97, 05 —,— Hannover 1895 8 † 1.1. do. 1908 N4 1.1.7 sitzenden und an Stelle des bisherigen beschränkter Haftpflicht, Sitz Ripp⸗ Neuburg a. D., den 15. Juni 1921. eilung für Kon urssache 1921, Voruyfl. 11 ½ Uhr, anberaumt nebted-)r ⸗ 8g-I Peso er gen ke 2 1886 3 ¼ 1.1.) † —,— 8 1’““ —,— Ferenge q. E. 1903 b. 8 1900, 06 Kusg. 19 1.3.9 8 b“ 2 8 † 9 8 — S9r8. 2 4 5 4 g. 2 FAMher. 88 : 8 . 8 = 4, 8 8 8 8 90, 94, 1901, , ee .6. —,— .„ . ¹ 8 Beisitzers Theodor Ehrle der Schlosser berg. Statut vom 23. Februar 1921. Das Amtsgericht Registergericht. Konstanz. . Cöpenick / den 14. Juni 1921. 1 e9. 0 Sorer = 120 *. 1 Pfund Sterling SFerann 1gca 28 ¹69,209G 8 9ce; “ 1388 4. Thorn 1900, 97, 09 85,50 4 E
3 . —: . 4 8 . 8 4 O. Ferdinand Simon als Beisitzer gewählt Der Gegenstand des Unternehmens ist die Nienburg, Weser [35454] Ueber das Vermögen Fibma Das Amtsgericht. Abteilung 9 5 4. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 ℳ. do. 1919 unk. 524 Barmen 1899 85,75 G eilbronn. 1897 N do. 1395 d 8 js - 8 ; 8 2363 . ö“ 5 2aPi — 1 2040 „ Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. 1 8 y. 07., rü 8 3 864 88 F 5½ .⸗ worden. pachtweise Erwerbung von Gelände im In das hiesige Musterregister ist unter Margaretha Bähr, Korbwarenfabrik gannover. l858ch Frehnen nnte nemtenn IVIVIZZSTTTTö 8 1908 8 69,10 G do. 01 7. 0. rüch v. Fesech.rFai⸗ 8,59 4. Prher.
1“ den 13. Juni Waidstein zur Anlage von Aeckern und Nr. 4 eingetragen: und Versandgeschäft in Konstanz, 1876 3 1.1. —,— Herne 1906 nib.22 w 4 EE“ 21. d
b“ Konkursverfghren üb on lieferbar sind. Reuß a. g....... . *% 14.10 88,000 Wiesen. Haftsumme 200 ℳ. Vorstands. C. W. Fricke Sohn, Holzi ie. Inhaberin Frau ¹ tha Bäh „In dem 8 Wren über das knistonnter einem Wertpapier heftndliche Zeichen⸗ 3 2 88 8 8 Piese C. W. ndustrie, Inhaberin Frau argaretha Bähr in 2 e 8 6 Daz hinter eine ¹ Sachsen⸗Gotha 1900]4 1.4.10 —, 8 do. 1882 3) ’ do. 8 1908 4. Biersen 1904 Das Amtsgericht. mitglieder: Andreas Thoma. Kaufmann, Nienburg Ase ery5, dha Ahsienbufenic⸗ Kübs, Oberfranken, wird heute, am 86 den. Sn ac⸗ 5b -Sn gzeuet, za ehnengafnce Preisseststelung ccgen⸗ Cachsen St⸗A. 10197 13.8 78790. 1“ 1“ — 11“*“
. 8 . 2 . 8 1. 8 8 85 8 7 2 5 —» 88 8 8 n 8 8 5t.⸗ 8 . „ . Le ess Hox 2.2.22* Sulingen. 34090) Karl Bundschuh, Händler, Alois Bauer, Modells für plastische Erzeugnisse (bölzerne 18. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, das Nikolaistr. 12, Limb rgstr. 2, wird 1 nirig den Altien in der zweiten Spalte heigefügten Scwarzb.⸗Sond. 150074 1.4.10 90,508G Berlin 1904 S. 2uk. 22,4 1.1. 89,00 b G Hohensalza.. 1897: n Wiesbad. 1900, 01, 08 8 etzten, die in der en d 191² 1 84,00 b G rüher Inowrazlaw Ausg. 3 u. 4
G 8 1 8 8 21 2 zn P⸗ 8 Die 3 I f. . : Spog . 9 W is t 5 den vorl In p V Genossenschaftsreai Kaufmann, alle in Rippberg. Die öffent⸗ Bettstelle) in versiegeltem Ümschlag, drei Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenra es 0 K emn bezeichnen Württember 4 79,70 B 8 2Pge der FhüIaseels . lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Jahre Schutzfrist, 17. Mat 1921, Konrad Kleiner in Konstanz wird zum Chtc he,. 8 Kanehs . . n k zeigesleten dan sehten unenesc gens ss. do. 1881 — 18833 do. 67,25 8 do. 1919 unk. 807¼ 1. 8658 zomburgb. d. H. 1909 — „ do. 1908 1. .37 lehnskafse, e. G. m. u. H. in Sieden⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Vormittags 9 Uhr, ab. Konkursverwalter ernannt. Termin zur Kosten des Veysahrens entspreche 5 vamenen ne Datum angegeden, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. 1 18S . 988 .“ Sr; burg, heute folgendes eingetragen: von 2 Vorstandsmitgliedern im Oden⸗ Amtsgericht Nienburg, den 18. Juni 1921. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursmasse einsestellt. nden mvorletzten Geschäftsjahrs. Uuszahlung⸗ sowie Hannoversche.... .⸗ 4.versch, 96,00 8 - 1890 3 76,00 b G do. 1902] do. 18 Ag. 19 I. u. II. hZ in Buchen. Willenserklärungen okernderüi I 135905) Verwalters und zur Bestellung eines Gläu⸗ Amtsgericht Haunover, den 17. Juni 1921 die Röatn 18- v 2Sb .;.:. s2 50. 88,72b — 1893 82,00 G gaiserslautern 21. c8 8 unk. 1928 burg und Ackerbürger Heinrich Schlüter 8b — göschieht g Witplieder. In das Musterregister würbe ein⸗ “ “ Höchst Maimn. s85Sg6 hsn Funmländisch⸗ Mark, Lire, Pesetas, Lei e ben 4 1.4.10 Re 1 ¹ 18 81994 S. 1 3 70,75 b Larlzruhe .1907, 13 2. do. 95, 98, 01, 28 g 8 in Siede s dem 2 Zei d ’1 8 8 2 G T 85 . 1. £ un . 8. Imn. rps; G erl. Handelskammer —,— o. konv. 1902, 03 4 . . Wilmersd ) 11“ ö die Zeichnenden 25 der Firma der Ge⸗ getragenz, Hamburg⸗Amerikanische 9, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren ’ber den Nachlaz b- Eewaige Senekegle⸗ Her. e 1“ 1“ do. SFtabtspn.39,08,12 II11“ 1886, 1889,8 1.. E1““ Maschinenfabrikant Heinrich Logemann in fallenschaft 16r. garnenadnterscrift bei. Uhrenfabrik Schratabern, ein ver, A9rderungen auf Metttwech., den des belest n Henehegetere dtah. savrnaen ncgeeanasce, ptberamllh dicag genembucge- ... 2 n, wizbe deso, Bülegnd- 09108
22 22
2
*
,2öSgeSügSnenn — 1“
Kiel 1898, 1904, 07 Worms 01, 06, 09, 14 10. August 1921, Vormittags haft gewesenen Fabrikafbeiters Philipp Une Kotierungen werden moͤglichst bald am Schlu Fomthersche
8400 G do. 1889 do. kv. 92, 94, 03, 05 Siede der Hofbesitz inri s; ge . Bi Rh. 08 S. 1, Siedenburg und der Hofbesitzer Heinrich Januar und endet am 31. Dezember. siegelter Umschlag, enthaltend 48 Ab⸗ 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Gräff⸗ verstorben a 13. Januar 190! enzettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. nl E1A““ b. 84,00 b B üingen a. Rh. 05 S. 1,2 8gn “
—,— Königsb. 20 Tu. II uk22 83,75 G do. 1899. 01 84,00 G do. 1910 Ausg. 1—7 79,00 G do. 1891, 98, 95, 01 71,00 G Konstanz 1902 —,— Krotoschin 1900 S. 1 —,— Landsberg a. W. 90, 96 —,— Langensalza 1903 —,— Lauban 1897 —,— Leer i. . 1902 34,50 b Lichtenberg (Berlin) 29,75 b 1900, 1909, 1913 94,00 G Lichterfelde (Bln.) 95 —,— Liegnitzz 1909 —,— do. 1913 68,50 b do. 1892 92,10 G Lüheck 1895 Ludwigshafen ü1906 78,00 b do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1919 do. 1891, 06 do. 190⁰² do. 1913 unkv. 31 N. do. 1913 3. u. 4. Abt.
—,— do. 1898 Zerbst Bochum 1913 ukv. 23 N
02A222SgSn
szöereeeresssss
085
3 8⸗
——ööBn
Berliner 22 222 2 2 22222 do. .vFö.. “ neüue..
do. EbEbb Brdög. Pfdhͤmt BI.. Calenbg. Cred. D, F do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—5 unk. 30 — 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. DU .
Z2.
Siemers aus Päpsen gewählt. Die Einst L. ist bildungen von Uhrgehäusen mit den Uerrist bis — G .
2 icht Suli , den 6. Juni 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bildung 1 Se Anzeigefrist bis 10. Juli 1921. Frankfurt a. M.,/wird nach erfolgter elegraphische Auszahlung. Cööö 78,00 b G do. 19027 “ u““ “ während der Dienststunden des Gerichts Numgermn 7192,,705,72967,201, .r 233. Konstanz, den 18. Juni 1921., Sclußtermins bierduch e Heutiger Kurs Voriger Kurs v X“ 1 19,309 1 h 1980 iac. ne.ght sige G sch ’ ma1- jedem gestattet. 1 724 725 726 727 728 739/ 730 731 Badisches Amtsgexicht; vö Ehoben. 8 1 Geld ¼ Brief] Geld Brief Rhein. und Westfül. 97,10 96.90 do. 1901, 1905/85 „In das hiesige Genossenschaftsregister alldürn, den 12. Juni 1921. 732, 733, 734, 745. 336 b737 1064, Leipzi 87] Höchst a. Myin, den 18. Juni 1971. va-Fodlerd. 2270,10 2874,90 2866,55 2771,0 do. do. 81,00 G 1e. 1 1896]'
it — ih. H Badisches Amtsgericht. 1926. 156 8G 8 . .18.. nebn hät Vermögen des Lehins! Das Amtssericht. Abteilung 7. rlsiel u. Antwp. 1878g 15219% Fücrn festve. Sächsische... U .er.. 880 8 Zrandenburg a. 8. 81 Siedenz des eingetragenn⸗ Warburg. [34095] 1834, 1835, 1836, 1901, 1902, 1903, mittelgroßhändlers Paul Wünsch⸗ Kattowitz, 0. S. (35897 l Seten.e . 121826 1218,8 121825 (213, 735 echtenicer.reree.. 81,90 8 Zrezlan os . 1009
Siedenburg folgendes eingetragen: . s Sn8. 8 8 „ 1 ’ 8 g. solg 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute 1904, 1905, 1906, 1907, 1908, 1910, mann in Leipzig⸗Lindenau, Rietschel, In dem Konkursverfahten über das unl evchu⸗othenb. 17986 140 119,85 Cceawix iñꝛi.· . 91,805b Fesncberg 1 z21 2 o. ö. 92„
Die Genossenschaft ist in eine Genossen⸗ „, 3 b 8 schaht Bs affes chaft i Haftpflicht bei dem Fölsener Spar⸗X& Darlehns⸗ 1911, Muster für plastische Erzeugnisse, straße 27, wird heute, am 21. Juni 1921, Vermögen der Handwerkerbank, Spar⸗ esagjas..... 9120 848,38 2415,9b 8826 9 Die Haftsumme eines Genossen beträgt folgendes eingetragen: . Juni 1921, Vormittags 9 Uhr. eröffnet. erwalter: Kaufmann Max Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ew Jork...*v 22, — 1 8 Cassel 01, 08 S. 1,8, 5 5000 8. für jeden G.Geneflen he 88 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 381. Hamburg⸗Amerikanische Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗ pflicht in Kattowitz ist zur Abnahme der ee. J1298 1528 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften’ do. 1887 höchste Zahl der Geschäftsanteile 1. lung vom 5. Juni 1921 sind an Stelle Uhrenfabrik Schramberg, ein ver⸗ Straße 23. Anmeldefrist bis zum 11. Juli Schlußrechnung des Yerwalters, zur Er⸗ e. 945,05 946,95 940,05 üb “ 88 Amtsgericht Sulingen, 10. Juni 1921. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder siegelter Umschlag, enthaltend 40 Ab⸗ 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am hebung von Einweyldungen gegen das gien, altes.. . —,— “ Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 92. 1 do. 07,08, 11 u. Ausg. 88 e“ Johannes Hofnagel in und bildungen von Ührgehäusen mit den 22. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr. Schlußverzeichnis dot bei der Verteilung 5. “ 13.48 1278 do. do. unk. 8174] do. 12 uw. 88.—94 raunstein. [334861 Johannes Bruchhausen in Niesen der Nummern 2292, 2293, 2294, 2295, 2299, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ückst Forderungen sowie vocterr. ,.. 8840 9740 5öMöööö 8e. 1919 unk. 86 Genossenschaftsregister. ECischler Friedrich Kaufmann in Fölsen 2300, 2608, 3386, 3387, 3388, 3389, 18. Juli 1921. 8 g der Gläubiger über die v uamei....- 27,57 2758 27,87 28,08 Cachs Altenb. Landd. 1t 181e Se 1885—09 Eingetragen F „Elektrizitäts⸗ und der Landwirt Adolf Müller zu Niesen 3390, 3392, 3393, 3394, 3395, 3397, Amtsgericht Leipzig, Abt. II. 8 6 der Alslagen und die Gewäh⸗ erten- e... “ do. ⸗Cob. Ldrbk. S.17414 1.4. Coblenz. 1910 V Ueeneh 789 eukirchen⸗Ober⸗ zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. 3398, 3399, 3400, 3401, 3402, 6062, den 21. 1 rung einer Vergütung an die Mitglieder fentin „Baukdiskont. do. ⸗Gotha Landkred. do. 1885 kv. V. 1. tir A. 26. I E“ 8 8 89 el. . .“ 6064, 6065, 6066, 6067, 6068, Ohligs. . des Gläubigeyausschusses der Schluß⸗ 11““ venerden 4 ½. Brülssel 5. 8 Beinaz brs. 8 1“ 8 1901, 1999 Stakut 88 892, Feprugr vund gebtg: Das Amtsgericht. 6069, 9070, 6071, 6072, 6073, 6074, Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin auf dey 22. Juli 1991, Vor⸗ 152* 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. konv. 81 9 Colmar (Elsaß) 190774 . do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 1991 Gege üft 8as Tö“ t Wiesbaden. [34096] 6075, 7219, 7220, 7221, 7222, Muster Carl Rost, Ohligs, ist am 18. Juni mittags 10] Uhr, vor dem Amtsgericht 81 69. Lorhon 9³ 88”— 8 Perüs 6. Prag 6. de. Petner Lokred. §. 11¹ 98, 1 Cöln. ⸗ 1909. 2 898 1 8 1900, 1908 9 Versorgung von Unterneukirchen und 9n In unser Genossenschaftsregister Nr. 76 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1921, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ hierselbst, Z umer 74, bestimmt. weiz 4½. Stockholm ““ dcwcdcs. Reud. Lbke. 2] 11. üsea8 o Sh va kr, Naan burgkirchen mit elektrischer Kraft. Die wurde heute bei der Genossenschaft een geege am 6. Juni 1921, verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Autsgericht Kattowitz. Geldsorten und Banknoten. do. do. 5 1.1. —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 3 do. 88, 91 kv., 94, 05 von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Br 3992 E bn d der, Rechtsanwalt Bräuning in Ohligs. Küstrin. (35898 88 2e.-ondb. wesene 1 Ebrgene. üä. 381 8n“ Ivi 9, 08 14 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Absatzgenoffenschaft eingetragene merzzenrat Ter Sa; Kom⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nach eingetretener Rechtskraßt, da n nmrulzten.-.... daß Staüch ,—e 8S 90, 95, 96, 1903 5 1. do. 19 Lu.II. Ag. 20 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Genossenschaft mit unbeschränkter ficgestes g 312: chhle 39 n ver. 4. Juli 1921. Ablauf der Anmeldefrist Zwangsvergleichs ist das Konkursverfahren 11.“ 89b . 84,00 G Cotthus. 1900, 4 1. „ unk. 24 —25 von zwei Vorstandsmitgli 86 NRor, Haftpflicht“”“ mit dem Sitz in Sonnen⸗ siegeltes Paket, enthalteud Blatt an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ über das Vermögen / des Kaufmanns Funcs⸗Ecdce......... do. Komm. S. v— 9, do. 1909 N, 1913. 4 do. 1888 29 3 gliedern. Ver⸗ inch Fri Zeichnungen für Uhrgehäuse und Sockel ü ECCE1öI“ *, 10— 14 96,00 6 do. 18988 1. 8 1897, 1398 öffentlichungsorgan: Oettinger Anzeige berg eingetragen, daß Fritz Wagner aus Z. 1 3 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Erich Hoffmann in Küstrin⸗A. auf⸗ zgulden⸗Stüceü... 98, emfen ö“ In 888 Veim eingenee Ptases zeiger. dem Porstand ausgeschieden ist. An seiner für Uhrgehäuse mit den Nummern 120 kermin am 18. Jult 1921;1 3.2 z. Seis L Üees 76,17, 55,18 ]4 arh 1508 nächsten Generalversammlung: J itung Stelle sind der Landwirt Emil Pfeiffer bis 158, Muster für plastische Erzeugnisse, 10 ½ Uhr, an hiesiger G. richtsstegt Küstrin, den 19./Juni 1921. . alte..... für 500 g Sächs. Idw. Pf. b. S.28, do. 1882 3% 1.1. Merseburg 1901 Zö lerangeInnzeitung und der Landwirt Wil irth i Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Zim 8 11“ 1b füir 100 Rol⸗ 586, 27 102,50b 71; 8 in Neuötting. Willenserklärung und ndwirt Wilhelm Wirth in den §. Jiini 1921 Vormi 9 U Zimmer 7. Das Anntsgericht. Paez Ruß. Gold eü 7 b. S. 2 2. 1gee Zeichnung für die Genossenschaft muß Vorstand gewählt. „Sürnt 921, Vormittags 3 ubr. „„ :Ohligs, den 18, Juni 1921 he 3 sgö be aredit. b. E. 29 do. 1“ durch zwei Vorstandsmitglieder erfol Wiesbaden, den 13. Juni 1921. Obernvorf a. N., den 8. Juni 1921. Das Amtsgerichte⸗1h Lennep. [358991 .ETEEööbb „ 26— 68, unf. 2874] do. 94,50 b Danzig.. 1904, 09,4 Mülhausen 1. E. 06,07 2 3 G nitglieder olgen, Das 2 6 Fe. 7 Württembergisches Amtsgericht. 9 do über das Ver⸗ 88 “ . is S. 2 “ 2 do. 1904 8 ½ do. 1913 N, 14 unk. 22 wenn sie Dr itten egenüber Rechtsverbind⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. b 2 : Pirna. 88 Das Konkurzsverfahr über 8 belgische Banknoten. 569,00 do. do. bis S. 25/3 41 1.1.7 2 2 Darmstadt 1920 ,4 ½ Mürheim (Rhein) 99 Rchkeit ehahrr vs e““ 133491 Obersekretär Weigle. Ueber das Vermögefbes Kaufmassns mögen des Fabrikänten Friedrich “ 208,253 Srandög. Kommunak W d Ms do. 07, 59, 13, 19,1 1904, 0s, 1910 N 5 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Opladen. 135455] Karl Rudoif Dahler in Copitz wird Wiebel in Heusie Hattbe eeegue dhh dsch. .1Sü. hwrunzer 288878 Zeutsche Eeeernand t 147] 1128b 2380— E dr Bee do. 92,25b 92,25 b 3
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ heute unter Nr. 30 bei dem Reiler Spar⸗ In unser Musterregister ist am 16. Juni heute, am 20. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, 8 8 öö. Pomem. Romm.⸗Anl., 4] 1.41 E nüga Müm. hnns 1cenönh 8 — unterschrift hinzufügen. Geschäftjahr: und Darlehnskassenverein e. G. m. . eingetra en worden: ; 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ tern den 3 g 5 1951 hanansce de s d hn⸗ 2872.50 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dtsch.⸗Eylau. 1907 4 a 8 1914]4]1.2. n Beginn: 1. Februar jed. Is. Ende: u. H. in Reil folgendes eingetragen worden: Nr. 77, Wilhelm Steiner in Wies⸗ verwalter: Stadtrichter Marx Gottlebe, Lennep, den 39. Mai 1921. da g, emneem -vv-.. 872,00 verrisch⸗Hebre. E. 8. vorimund. . . 1907 4 —,— 8 1919 unt. 80 1 —
N. „ 8. . 4. n.
31. Januar jed. Is. Haftsumme für Der Winzer Mathias Reis in Reil ist dorf⸗ E 18, ein Muster eines hier. Anmeldefrist bis zum 1. August Das Amtzgericht. vurwegische Banknoten..... Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1... —,;— —.,— kv. 28— 2474 84,80b G do. 1897 Veden Geschäftsanteil: 200 ℳ (zweihundert aus dem Vorstand ausgeschieden und ü in der äußeren Brusttasche zu tragenden 1921. Wahltermin am 12. Juli Oels, Schles. [35900] xöö eg A dggeseshc 4.7—,— do. 81629 89 vr —,— München 1892 Mark). Höchstzahl der Geschäftsanteile: 40 seine Stelle ist der Winzer Josef Burg⸗ Vorstecktuches in Form einer kleinen Hose, 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfüngs⸗ In dem Konkursverfghren über das ul n w. neue Kbschn.1000r. Püeneseentsennegn. do. 1898 330 1.4. Seä s do. 1900, 01, 06, 07,
(vierzig). Vorstandsmitglieder: Ober⸗ Thomas in Reil getreten. 11 ekas 1903 38 1908-11, 12, 14 do.
85 E— 2*ggF 2.2
90
☛ Frsrerer 605022
— 5
S2SS'8S822SS SS=S=SS=S=Z
— 2
2
= 2 2₰
28222 8.
2
89858 8—2
göereeee SęESSgEgSS
E “
S28 38888 6 5 D E
aEEEEEE
D.2 22 SHS
do. 11 Ietge br Zentral. o.
o.P
2
do. “ Ostpreußische. do.
8888 88888 5 G. G
3 8 0
2
do. E“ do. Hsch. Schuldv. eö....
o. B
2
A£ν 0 o — —söo9o;gSs S ebn
do.
do. neul. f.
do.
do. do. Posen. Ser. 6—10
do. Lit. D
do. „ do. neue do. Ser. 11—17 do. Lit. C do. „
do. „ B Sächsische alte.. do. Neue.. do. 1Se, Ie do. do. „9. Schles. altlandschaftl. do. landsch. A ¹ C
A=SSS=gnS==Sg —Vg
5
1
1
14,50 b G
7 üexn 106,00 G 94,75b G
144
rl 1-
ausgest. vor 1.1.20 œ o GCo & Uo e.n
4
12—
bb
1. 08686080860
122282
kEFF· —-822 2.2
9. =— C0 & C & )8☚ —x88SᷣSnAS᷑ðSenöe œ Seo SAESS⸗
FPPFEFEEeEeer 5
89,00 b G 79,75 G 90,25 b 79,75 b G 71,25 G 71,25 G 71,25 G
85,00 b G 95,00 b
98,00 b G 98,00 b G
8ö5Fö85ꝓ† ☛ go cGco A;eEee
2.
—
E1““
S.⸗ kE·EFgʒ 152
8 H
do. do. gveehzadis L.⸗ o.
D r. do.
☛
3 G 5 & ; 8 2 1 2 do. 4. “ Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, termin am 16. August 1921, Vor⸗ Vermögen des verstorbeuen Wirtschafts⸗ . 1 —2 8 konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4. —,— (SOresden. 1900, 08 4 1.4. 81,10 G 8 1 dgig un. 24 EE “ EEET1 do. 3. Folge
bauer, Franz, Bauer in Schmidhub, Wittlich, den 8. Juni 1921 angemeldet am 14. Juni 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit inspektors Eri ünig i 9 89 Ge- — Rttes 2 G dhub, 1 ig 2 b 1 . ich Grünig in Wiese⸗ 8 eh do. 1898 3 „ 1. Vorstand; Sedlmaier, Josef, Gastwirt Das Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 4. Juli. 1921. eee Fqur 22 1 Schl g. nden ncer 80o Zes 8 5 Wismar⸗Carow..... —.,— 80. 1900 3 — de 188 1899 8 “ in Unterneukirchen, 2. Vorstand; Hitzinger, “ 8e Amtsgericht Opladen. Amtsgericht Pirna, den 20. rechnung 18 Verwalters, zur Erhebung . do. Absch. zu 500 Rbk. E aosshsg E“ — 29 19⸗ 8 3- Forze — Gbefkain E“ Sg Im beefig en Genossens caftsreglän 7 Steinach, S.-Mein. [35906] Syke. g von Einwendungen/ gegen das Schlußver⸗ 8 gal, n e 187881n. Deutsche vttn taateben. 8 18 v219 4 erss. —, —,— 8 1911 unk. 86 8 8 Z8 delge „Bauer in Wagenbichl. 1 „In das Musterregister des untezeichneten Ueber das Veräszen des“ bö 88 zagelt bpeehlsche vantnoken.⸗ 18908 Hrandenb Prov. 08-11 do. Geundrür S 126 4 94,00 G do. 188s 29 ns
Die Liste der Genossen kann während der heute unter Nr. 30 bei dem Reiler In 1 8 18492 8 4 Fage 2 ) w — 8 8 b8 .5 G 2 . 2 8 . er uß⸗ . eaeg 81,75 G d 1899, 1908 N do. 3. Folge Dienststunden des Gerichts eingesehen Sbar⸗ und Darlehnskassenverein Gerichts ist heute unter Nr. 249 bei dem und Kolonialwarenhändlers Hein⸗ sichtigenden. Foyberungen 9, or⸗ l Ecveizer Hanknoten... e CE ““ d⸗ 1 1 Westpr. rittersch. S. 1
ch gesehen e. G. m. n. H. in Reil folgendes ein⸗ Kaufmann Max Rückert in Steinach rich Wessels in Hörden bei Leeste termin auf dey/ 6. Juli 1921, Vo Eg. ben. R n 8 8 1ni che.a8-8au, 0 “ 8 19858 Ue 8 hünzer (ann.) 01 do. 8 6.8
werden. ; 4 . 1 ; 8 t b 1 8 tragen worden: st 21. Juni 1921, Vorm. 1 mittags 11 Ahr, vor dem Amtsgerich gscecho⸗slow. Staatsnot., neue o. Traun . 2 getragen worden: eiss 8 “ ist am 21. Juni 1921, Vorm. 10 Uhr, n 6 132. 7 36 8 Caffelgdatr.Ser. 22-28 98,00 b G 1885, 1889,38 1.1.7 —, c. 1897 1 8 ein, den 14. Juni 1921. 2 Muster, offen, für plastische Erzeug⸗ das Konkursverfahren cröffnet. Konkurs⸗ hierselbst, Zitmer 26, bestimmt.U 8 3 I. F. ch dofle Edt c ane 20 95,50 G . 1896, 02 N 88 1.1.7 —,— Nauheim i. Hessen 02 8 ritr 88, 1,3
Das Amtsgericht (Registergericht) Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 2 — ü v- B 8 Registergericht). ; 5 ; 6 nisse, und zwar: Dreieckige Fla :8 1 .“ Vergütung des Konkursverwalters ist au Deutsche Staatsanleihen. 8 Ser. 19, 21 88,50 6 Düren H 1899, 1901 4 1.1.7 —,— Naumburg 97,1900 kv. gehen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ niss 3 ge Flasche mit verwalter: Rechtsanwalt Gatterer in Syke. gseg n. 2 Hann, Landeztrebtt, 98,50b do. G. 1801 kv. 3 1.1. Neumünster 1907 8 venlans 4*
EPEEEEEEeEeeeeeeeeeee
2 *
ng
22222222222222önnunöann
gFPPrüerüüPePrPrerereee— 7 1
7 1 84,10 b B 56,00 b 69.105b 70,00 b 70,00 b
-92, 2.900. — ͦ90b90 ☚ —7 7 B xb 22222ö2ö2IöIöbönn
2 18SPSSScSSASS=SSSg=SSINSIS
—
28 mE
2
rebnitz, Schles. [33487] nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind. Capillarröhre zum Füllen mit Parfüm Amneldefrist, offener Arrest mit pte. 800 ℳ ufd sein Auslagenbetrag auf “ 188½ heute unter Nr. 102 eingetragen das Verein verbunden sind, in der für die Größen und Weiten. Geschäftsnummer 7 versammlung am 8. Juli 1921, Vorm. 1921. D Amtsgericht. Ia. I. Neic-Sch. do. do. Ser. 7 u. 8 G Statut vom 25. Mai 1921 und die Zeichnung des Vorstands für den Verein und 7 ,/15, 30, 60, 100, Schutzfrist 9 Uhr. Termin zur Prüfung Ner an- Ohligs. (1359011 rüaig an;; 889, ee eandesg, Pres;ser6 Firma der Elektrizitätsgenossenschaft bestimmten Form (§ 16), sonst durch den sechs Jahre, angemeldet am 15. Juni 1921, gemeldeten Forderungen am 19. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8IM. V1 sän 33 84,80 b Ostpr. Brob. S. 8..11 E. G. m. b. H. Bothendorf mit dem Vorsteher allein zu zeichnen. Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. 1921, Vorm. 9 Uhr. mögen der offenen Handelsgesellschaft wVI.I. Agio ausl 72 205b do. do. S. 2—7 Sitze in Bothendorf, Kr. Trebnitz. Wittlich, den 8. Juni 1921. Steinach S.⸗M., den 16. eee 1921. Amtsgericht Syke, 21. Jun⸗7X Gebr. Poschmann in, Ohligs ist in⸗ 3a6ei 88ih. 1924 95,00b 6 EEECn Gegenstand des Unternehmens: Bezug Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abkeilung II. T. gze folge eines von dem Geineinschuldner ge⸗ 1. Ee Üe; elektrischer Energie, Beschaffung und 1 1—“ Trostberg. 35891plolg jen Vorscht 8 Zwangsver⸗ de. do. 69,70b 66,90b do. Prov. Ausg. 14. Urterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ VI sster ist 1188190 — D gasg egeas.; Peesäben hat über mnachlen e 1 18. Juli 9 a, . 785,75 b Posener Provinzial. 8 abe von 60. 3.31356 . R. .⸗Register i Vermögen des 6 82 8 Fs do Schutzgebiet⸗Anl. ” 8- 1888,92, 95, 98, netzes, Abgabe von Elektrizität für Be⸗ g eute bei 11) Konk Probst 18 olzhändlers Georg 1921, Vormittags/ 10 Uhr, vor dem d. gpar gräm.⸗Anl. —* 2 18888 K. 1. 1. 21 2
—,— Düsseldf. 1899,1900,05 Nordhausen 1908 —,— L, M, 07 — 11, 19 U. 4 8 Nürnberg 1899-02, 04 94,50 B do. 1888, 90, 94 3 ½ do. do. 1907 — 1911, 1914 84,00 G do. 1900, 1903/8 8 8 do. 1920 unk. 30 84,00 b 6 Eisenach 1899 N4. 1.1. „ do. 91, 93 kv., 96 — 98, 75,00 6 Elberfeld. 1919 N 4 * 1.1. 1905, 1906 818. do. 99 N, os L.-IV. A. 4 72,00 b 1903
do. do.
PPPeErEeeEeee
— 2
—ℳssnbeneröUoe eee 5
8‿ 8
58 &8
Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —.Ep. St Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.8. Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — p. St
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Eeit 1. 15. 14 1.1. 1t. 153. ... 1eeeeebxäö ¹0 1.1.18. ¹1 1.2.18. ¹* 1.3. 18. ¹ 1.5.18. 11.9. 18. 191. 10. 18, ²⁷ 1.11.16. ¹01.12.18. 151.1.19. 21.2.19. r 1. 8. 19. 21.4.19. * 18. 4.19. *1. 5. 19. *0¹ 1. 6. 19. v11. 1.5. 19. 1. 9. 19. 1.8. 90. Argent. Eis. 1890 1.1.7 4——,—e)
do. inn. Gd. 1907 15. 6.12 —,—— do. do. 1909 1.3.9 8 do. do. 1.3.9 do. Anleihe 1887 1.1.7 do. abg. 8. do. innere 1.3.9 do. äußere 1888 1.4.10 do. Ges. Nr. 8378 1.4.10 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 117 Bosn. Esb. 14 91 1.4.10 do. Invest. 14 n 1.4.10 do. Landes 98 14.10 do. do. 02 ¹⁰ 1.1.7 do. do. 95 ²* 1.2.8 Buen.⸗Atr. Pr. 08 1.4.10 do. Pr. 10 1.4.10 do. do. 1.1.7 BulgG.⸗Hyp. 92 * 251241561-246560 11.7† 5r 121561-186560 1.1.7
1
1r 1- 8
Chilenen A. 191. 15.1.7 do. Gold 89 1.1.7 do. 190⁶ 1.4.10
Chinesen 1896 do. Reorgants. 18 unk. 24 D. Int.
—
do. do. 1888— 1889 8 1. Offenbach a. M. 1900, olding 1908, 09, 18/4 1907 N, 1914 19
p. 033 ¾ 1. do. 1902, 1905 Emden. 1908 H, J.4 Offenburg 1898, 05 Ems 19038 5 do. 1895 8 Erfurt 93, 01, 08, 10/4 1 Oppeln 1902 N 94,00 b G do. 1914, 1919]4 1.1. Osnabrück 19⁰9 91,75 b do. 93 V, 01 N unk. 23/3 ¾ 1.4. Peine 1903 85,00 G Eschwege 19114] 1.4. 8 Pforzheim 01,07,10,12. 101.1.7 33,00 G Essen 19014 1.4. 3 do. 1920 unk. 1925 1.4.10 83,00 G do. 1906 N, 19094 1 8 90,00b do. 1895, 1905
0 0&S&. uà b. Hen —
58₰ S
SSESSSSSSS=SgSE=N==’=ZI= —
leuchtung und Betrieb. Hafts Nr. 8. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Altenmarkt am 20. Juni . 2, ö82 Rr . 2
ochtung vünd Ghetrseb Hastsumne; und Absatzgenossenschaft, Wünschei. 1921, Nachm. G Ubr 19 Min. den Konkurs Aatsgericht in Bhligg, Zimmer Nr. 5 , gercersess 13, ichs Tep e.Nasg. 21,1 50 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: burg, e. G. m. b. H., die Erhöhung der Frankiurt. S 7 1[35884] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt beraumt. Der Verg eichsvorschlag 29 iind 1 da do. f. 1.5.24 89,30 b do. Ausg. 22 u. 28 Rentengutsbesitzer Ernst Stache, Oskar Haftsumme von 200 ℳ auf 600 ℳ ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Buchert in Trostberg. Offener Arrest ist desh gsg ih gerausschusge nkurb⸗ a da e8,8 1 8 8. leischer, Hermann Rolle, Gasthaus⸗ getragen worden. Erhard Schlüter in Frankfurt a. O., erlassen. Frist zur Anmeldung der ehcchts Segch f re becgt zsfigten nieder⸗ d. do. 14 auslosbar 88,905b do. Ausg. 8, 1.19
esiter Wilhelm Vartich in Bothendun⸗ Amtsgericht Wünschelburg, S. chulstraße 8, wird hete, am 21. Jund Konkursforderungen bei obigem Gericht bis Freuß. onsol. Anl.. Bekanntmachungen erfolgen unter der den 16. Juni 1921. 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ zum 10. Juli 1921, Termin zur Wahl gelegt, g8, den ; “ 8 Auns e 1. 18 11 „9998G enaburg 01,00,129 8 Pojen 1900, 1809,1909 2 1 dae. do. Hauskred.Bank 4 1.6.127100,00 6 1919, 1920]4.] 1.4. 60,25 G do. 1894, 1903 99,00
Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Zielengis. ——— verfahren eröffnet, da seine Zahlungs⸗ eines anderen Konkursverwalters zur Be⸗ 5 198 rf isx [34101] Zahlung d Das L de. do. do. Komm.⸗Bk. *4 1.6.12 99,00 G 1896 3 1“
mitgliedern, in der Schles. landw. Gen.⸗ J s ssens 1 l unfähigkeit dargetan erscheint. , schlußfassung über die Bestellung eines 1 do.
Beitg. in Breslau. Fchegteguhr 1Iufü Nöegsssensch 4 mann Curt Strauß 1“ Gläubigerausschusses und die 12 den RonsdorT. 13502] nen. üe 8Sgn noe 8 “ 1115 109,20g., Seee . 96,75 b G Quedlinburg 1908 N
bis 30. Juni. Willenserklärung und zitäts⸗Verwertungs⸗Genossensch aft, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind e der Lonkursordnung ent. Nachdem die Eröffnung des Konkurs⸗ dn 06/09,11/12,15,14 Sch Se.⸗Hols. d7,55 1.4,10 92,50 G 92,50 do. 1913 ukv. 24 4 15.6.12 96,75b G (Regensburg 1908, 09
Frichnung erfolgt urch gpac Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mir ve⸗ bis zum 16. August 1921 bei dem Gericht ar Pfän Füteen : 95 ngeag⸗ 8 Juli verfahrens über das Vermögen ü15 vfer n. v. 1528 b 8 8 „us. 41.b S028 do. Z vgeg g 8 97 T. SS08. 5
mitglieder, indem die Zeichnenden der schränkter Haftpflicht, zu Ne anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 281, :m. 9 ½ r, allgemeiner nen Handelsgesellschaft Ronsdo 5. 18786 8 bEE 8* — 99, 01 F, 08 332 1 86,75 6 Remscheid 1914 ukv. 24 ftpflicht, z ulagow, chluß Prüfungstermin: Freita g, 12. August Feilenfabrik geseUhcge g. Faßbender 1878, 79 d. do. Landesklt. Rtbr. 4 1.4.10] 99,50 G do. 99, 01 N, 03/3 % do. Remscheiz 8.
Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Kreis Ost⸗S 7 f in⸗ fassung über die Beibehaltung des 1 3% 1.4. günkfurt a. d. 19144 1.8.12 83. 88,52909 hpo. Die Einsicht der Liste 88 Geno fer sgeht getragen fohgendes. een ernannten oder die Wahl eines 8n 1921, Nachm. 2 Uhr, je im Sitzungs⸗ in Ronsdorf von dem Ge sellschafter 1802, 888% r- vonfäl. ogusg. —.n 8 88289 Phnerfur a. Aan, 1. verfch. 76,50 G do. 1908 jedem in den Geschäftsstunden frei. Amts. Der Geschäftsanteil wird auf 100 ℳ Verwalters sowie über die Bestellung saale des Amtsgerichts. Alfred Bachner beantragt, dieser Antrag 1900 — do. do. 64, do. 688,60 6 1X“X“ 98 8 Faae 2 gericht Trebnitz, den 9. Juni 1921. festgesetzt. Zusatz vom 24. Februar 1921. eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Trostberg, den 21. Juni 1921. auch zugelassen worden ist, wird sur 1 e do. do. Auzg. .18 % v110 29 099,0 “ 84,00 do. 1891 Flegkechats *¹ ttretendenfalls über die im § 132 der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Sicherung der Verntögensmasse, 3) der 8 1886 8“ 122. do. do. Ausg. 28 1.410 18,286G 28 vnn E 18
641 sch 5 G 1903 1 1.5.11 —,— 8 1881, 1884
1 ᷣ᷑ ew
do. 1918, 1919]4 - Pirmasens 1899 versch.] 82,00 6 do. 1898 3 ¼ 1. Plauen 1903
92 92 02 92.
—
—41
000˙%
———⏑ 9*
—————— vvEe
3.2 ESC; PEEEsgEsgSn; 2 8 6 8 ü=Z8ö022ö2gn 82 2 8 e. 2.2. — — 25 x8 8 8 8
cœ SgSSgSSSSISU;SSSSg= 2 18
1
* 8 8
SAnn
ne PrPürüüe n e
SsSsSiüSsSssS
22Ʒ̊
S =S EEEEEE—
*
222'=Zg=Z2
.
SbeeeeP
9— 2. 2.
Trebnitz. Schles [33488] Zielenzig, den 10. Juni 1921. 2 . vger 8 — 2 “ Eb1“ 6 9 i. ; 38 80 beze 5 — „ ode YVeräußerung, ernrn . r. Pr. Ausg. 6-8 1.4.10 52,50 b G 5 do. In vnse Genossenchaftsregiser st beaie Das Amtsgericht. 3. Abteilung. E“ Berlin. 135892] Pnenmten, FFescn - 3 8. ...::.-..-v-. sc verj Leeor, Pe. Insg.8. si 1.118 ” 1 1 Fürgenalde ey-cuad 1110 —,— 8 1903 iter Nr. 104 ei e . ig 9 85 Fr. 18 gverf S1 ng und Entfremdut eb 3 i. B. 1901 4] 1.4.10 2—— o. 281 Mal 1921 ngserghs ene tenne Fon “ G 134102 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 81 as Konkursverfahren lber den Nachlaß standteilen der Masse hiermit 11h dann⸗ Hens “ e- s uns. 1901 81 142 Cene Eumrhehci ered trizitäts G 9 Llek: In unser Genossenschaftsregister ist Forderungen auf den 31. August 1921, des am 19. Oktober 118 zu Berlin, b) die Eintragung des Sperrvermerks au „e konv. neue Sttückeex 1. Anklam. Kreis 1901./4] 1.4.10 —,— do. 1901 8 1.4.10 2— Saarbrück. 10, 14,8. A. Wilgatn e-ng g-. b. H. heute beim Herzogswalder Spar⸗ und Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Hornstraße 18, verstorhenen Kanfmanns dem der Gesel chaft gehörigen rund⸗ 1h⸗Lün. Sch. S.7 Emscherzen. f..22 8 86,25 G Füha: . ; 11907 2 1 91,00 G 8 1910 — 3 2 8 Si 3 59* . 2, 382 Ach⸗ 5 * 2 üAF p. o. . 9 ei S 1“ 8 1 eäülap des Unternehmens: Bezug elektrischer Haftpflicht ermin anberaumt. Allen Personen, ußtermins hierdurch Ronsdorf Artikel 1004, angeordne . ,1908, 09, 11 3 E. 5 81.1. Mön 8 18 ¹ . 2 zu Herzogswalde, Kreis deg. eine zur Konk ias aufgehoben. 20. Juni 1921 1887-1899, 1905 8 d 64,50 Kanalvb. D.⸗Wilm. Glauchau 1894, 1903 3 ¾ 1.1.7 . o. 96 en f 6 eine z onkursmasse gehörige 1 Ronsdorf / den 20. Juni 1 da . . Telt. 4] 1.4.10 70,50 G 1 1919 4 1.17 92,90 b öͤneb (Bln) 04,07,09 ergie, Beschaffung un Untrrheltung Ost⸗Sternberg, folgendes eingetragen Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Berlin, den 8. Funi 1921. as Amtsgericht. si eageinoghena⸗ 3 Lauenb Areis 1919.4 1.410 83,10b6G Froßen 1901. 190774 fr. r. —,— 8e 1912 vne. ds — 1 8 o. o.
eines elektrischen Ver eilungsnetzes, bgabe worden: w ig s Amtsgerich erlin⸗Tempelho Staat 2. eus t 00 93,50 G 20 f 3 . de amort. St.⸗ 1 Offenbach Kreis 190.. 4 ¼ 1.1.7 82,50 Görlitz 1900]4 . do. 1904 t.⸗A. 19 ffe b Schwerin i. M. 1897
e
Po⸗
Prürrüüer 8 8 SüE=EEgEn2n 2.2.2 990, . 281
——E
von Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗ Die Genoss ; 1 v. axa; T
I1 4 Genossenschaft lautet : an den Ge er.; Tecklenburg.
trieb. Haftsumme 1000 ℳ. Jeder Genosse Mecko'wer nl9; und Verie ehs. fol 8 8 den G semeinschuldner zut verab⸗ Kkause. Das Kollk riae über da do. 1919 Lit. B ¹98 1.1. Telt. Kreis 1900, 07 1.4.10] 76,25 b sdo. 1900 3 ⁄ 1. —,— do. Eis. H 98
kann höchstens 50 Geschäftsanteile er⸗ kassenverein, eingetragene Genoße G veer z4 leisten, auch die Verpflich,. Berlin. [35893] mögen des Wirts 3 . n Sen.19004 1.. ö“ 1809 89 110 28.,8 Bäfeen 1.. 18908 1 —— HSeanbun 04,21 “
verben. Vorstand: Gemeindevorsteher schaft mit unbeschränkter Haftpfllcht⸗ Ihag e. von dem Besitz der Sache Das Konkursverfahren üüber das Ver⸗ früher in Tecklenbuyg, jetzt i 9 vibas deh.us. “ ““ aberaneven..- .1808 8 1.. be.ngae — , on den Forderungen, für welche sie mögen , 85 Deutsche Stadtanleihen S N4 1. 88,005b G
—E
—==N=n NIISSS AE 8
1895 4. do. 1898
Keinhold Gebauer, Lehrer Jo Lattn S - 4 8* 819 der Firma Se bri ück, Buersche St er⸗ 1 do. hrer Josef Kattner, Meckow. Satzungsänderung vom 29. Mai aus der Sache abgesonderte Befriedigung „Pascha“ G. 1. b. Schuhfabrik brück, Buersche Stra EoEo1111 Uachen 1899, 08 S. 8, d0. 1006, 1912,4 1.4. —,— targard i.Pomm. 98 88 1.4 Dämnische St. 97 — . do. 1 1.4.10 8 2.I bne 02, 12, 19/4 75,00 b Stendal 1901, 1908 oevptt schegan i. o. 0.
in Würzen, Hausbesitzer Gustav Hauschild, 1921 in Berlin, folgter Abha⸗ des / S f 1 in G. m. 1 olgter Abhaltung des S 8. 3 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Gollnowftraße 12, ist, lachdem der in dem 8 ggsen 1 97,1002 88 1E e. wene 189773 —,—— 8 1908 8s.
Stellenbej. Paul Klein in Neu Karoschke. Zielenzig, den 10 bis zum 1 rsch fae - Zielenzig, den 10. Juni 1921. bis zum 1. August 1921 Anzeige zu machen. Vergleichstermi e. mit aufgehoben. scsen 99, 1906,8,9,12 85 üit ersolgen üic der Das Amtsgerj dc nk fart 10 C. ; gleichstermin vom / 5. April 1921 an⸗ 519, R. 16, 149 dele.,⸗soo, 2*1909 8 8 8 d
1 1 1 „ 202.
4 4 1917ʃ4 8 4
cht. 3. Abtellung. ☚ Amtsgexicht Ir Tecklenburg, 8 Üla . 8 v““ 8 1 befomwege Svensesoleich durch wehss⸗ 8 D 6 18, 1824007'08s. 88s Renberg 50 E.1,2
versch.
“