Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. 8 Rohstoffe und Geräte zur Herstellung künstlerischer Handarbeiten. EEE11“
und Wirkstoffe, Fiz.
Web⸗
266670. B. 38368.
14/6 1920. Brauerei Henninger, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Malzschrot, Malzwürze, Bier’ würze, Malzextrakt, Treber, Hefe, Farbmalz, Karamell⸗ malz, Weine (Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine), Spirituofen, künstliche und matürliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun nen⸗ und Badesalze, Eis, Limonaden, Fruchtsäfte, als koholissche Essenzen. .
W“
266671
17/1 1921. Dresden. 6/6 1 Geschäftsbetrieb: Farbenfabriken. Waren: Druck⸗ farben, d. h. solche in fester, flüssiger und Pulverform, sowie in Form von Pasten und Cremes, Druckfirnisse, Drucktinkturen. * —2
Farbenfabrilen Otto Baer, Radebeul⸗ 921.
266673.
19/2 1921. Fabrilen⸗Bau⸗ bedarf G. m. b. H., Berlin. 6/6 1921. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von in⸗ dustriellen OHfen und Feuerungs⸗ anlagen, deren Teilen und Zu⸗ behör. Waren: Industrielle Ofen und Feuerungsanlagen, deren Teile und Zubehör, Gas⸗ erzeuger, Emaillier⸗Ofen, Muf⸗ seln, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, physikalische, chemische, elektrotechnische,
266674.
19/2 1921. ngenieur Zahn, Technisches Büro, Ber⸗ lin. 6/6 1921. 8
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von in⸗ dustriellen Ofen und Feuerungs⸗ anlagen, deren Teilen und Zu⸗ behör. Waren: Industrielle Ofen und Feuerungsanlagen, deren Teile und Zubehör, Gas⸗ erzeuger, Emaillier⸗Ofen, Muf⸗ feln, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlage, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, physikalische, chemische, elektrotechnische,
266675. ch. 27219.
17/1 1921. Fa. Ad. Ernst Schuldt, 1921. 8
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil⸗ weise verarbeitetem Zustande und zwar in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tions⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ der, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür⸗ und Fenster⸗ beschläge sowie Tür⸗ und Vorhängeschlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Ma⸗
Hamburg. 6/6
26329.
22/6 1920. Scharke & Co., G. m. b. H., Franken⸗ hausen (Kyffhäuser). 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
3b. Schuhwaren.
d. Tiscch⸗ und Bettwäsche.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge. .Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Glocken. 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. a. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .Arztliche, gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.
Filz.
Wärme
41.
F. 19158.
Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ mer und Waren daraus, Schleifmittel, Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
3. 6024.
“
Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Porzellan, Ton, Glas, Glim mer und Waren daraus, Schleifmittel, Steine, Kunst steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
schinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasserverkehr, so⸗ wie deren Bestandteile, photographische Apparate, Glas waren aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampen⸗ zylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampenbassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine und Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zellu⸗ loidbälle, Blechdosen, Musikinstrumente, Porzellan⸗ und Steingutwaren, Spielwaren, Vachsperlen, Bernstein. roh und verarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Blei⸗ stifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Servier⸗ bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, sowie andere optische Instrumente, Schnupftabakdosen, Betthaken, Bett⸗ stellen aus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Stühle, Schmucksachen, echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillant⸗ gespinste auf Baumwolle oder Seide, Gold⸗ und Silber⸗ draht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinnfolie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschl. Nachtlichte, Seife, Gummibälle, ⸗puppen, ⸗schuhe, astiefel, ⸗sohlen, ⸗-decken, ⸗bänder und -kämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinstfasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Verbandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder ge⸗ webte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt, ge⸗
8
8 “ . tagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Selde, g. hütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonsti tion, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, St und Ischußwaffen, Kanonen und deren Bestandteike, Leder⸗ zeug und Lederwaren aller Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Tragriemen, Handschuhe, Porte⸗ monnaies, Tabaksbeutel, sowie Leder in rohem und teil⸗- weise verarbeitetem Zustande, Lederwichse und Leder⸗ ippreturen, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute, Felle und Rauch⸗ waren, Borsten und Bürstenwaren, pharmazeutische Che⸗ mikalien und pharmazeutische Präparate, ätherische Ole, Speiseöle, Haaröl und alle sonstigen Hle, Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits und Bonbons, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur⸗ und’ Kunst⸗), Zigarren, Zigaxillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Sxhnupftabake, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, moussierende und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Liköre und sonstige, Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert.6—
M. 31353.
——ö———y—
. 266676.
,
Urania:
Söhne, Freiburg
88 2 8
8
1/12 1920. Carl Mez & 6/6 1921. 1
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und gefärbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinengarne, Tapisseriegarne, Unterkleider, aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.
Br.
12. 24
266677 „sSch. 27220.
42.
bärte, Menschenhaare, Vogelbälge und Art, Federnkiele, Federnschleiß,
8 taschenbeschläge.
konservierte Früchte, Ingwer, Safran, Kassi
blüten, Kassiaöl, Antimonerz, Arsenik, Bcsi⸗
abfall, Tierhörner, Tierschwänze, Kamelwolle Ziegenhaare, Ziegenwolle, Pferden
Flügel, Federn
blasen, Fischmägen, Kanthariden, Chin
8 hinawurzel, Rhabarber, Gadenageas, 6 Erdnksse, Ofsa, Seyia, Moschus, Kotons, Seideal Sesamumsaat, Turmerie, Tanninpulver, Kampfen und Rohrgeflecht, Basthüte, Strohborten, geschälter Rohrabfall, Stöcke, Palmblätter, Bambushö 8 verarbeitet, Tee, Kaffee, Feuerwerkskörper, ät Speiseöle, Haaröl und alle sonstigen Ole, P und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits und Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, kondensierte Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in 8 und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, 88 und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, moussierend Spirituosen, natürliche und künstliche Mineral Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rett und denaturiert.
arfü
266678. S. 2074 1921. Fa. Herm. Sprenger, Iser⸗ lohn. 6/6 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Wagenbeschläge, Millitärbeschläge, Schnallen, Flachfedern, Koffer⸗ und Neis O
9f.
—
18. 266679. B.
22/12 1920. Fa. W. H. Vertram, Lehrte. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Technische und chirurgische Gummi⸗ waren. b
17/1 1921. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil⸗ weise verarbeitetem Zustande und zwar in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, metallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tions⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ der, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür⸗ und Fenster⸗ beschläge sowie Tür⸗ und Vorhängeschlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Ma⸗ schinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasserverkehr, so⸗ vie deren Bestandteile, photographische Apparate, Glas⸗ waren aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampen⸗ zylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampenbassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine und Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zellu⸗ loidbälle, Blechdosen, Musikinstrumente, Porzellan⸗ und Steingutwaren, Spielwaren, Wachsperlen, Bernstein, rvoh und verarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Bleiz stifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Servier⸗ bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, sowie andere optische Instrumente, Schnupftabaldosen, Betthaken, Bett⸗ stellen aus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Stühle, Schmucksachen, echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillant⸗ gespinste auf Baumwolle oder Seide, Gold⸗ und Silber⸗ draht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinnfolie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschl. Nachtlichte, Seife, Gummibälle, ⸗puppen, ⸗schuhe, stiefel, ⸗sohlen, ⸗decken, ⸗bänder und ⸗kkämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinstfasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Verbandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder ge⸗ webte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt, ge⸗ stickte und seidene Bänder, Samte, Plüsche, Flanelle, Tri⸗ kotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zünd⸗ lütchen, Peotronen, Patronenhülsen und sonstige Munn tion, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwassfen, Kanonen und deren Bestandteile, Leder⸗ zeug und Lederwaren alecr Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister. Stiefel, Schuhe Helme, Säbelscheiden, Tragriemen, Handschuhe, Porte nonnaies, Tabals“cutel, sowie Leder in rohem und teil⸗ veise verarbeitetem Zustande, Lederwichse und Leder appreturen, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute, Felle und Rauch⸗ waren, Borsten und Bürstenwaren, pharmazeutische Che⸗ mikalien und pharmazeutische Präparate, animalischer und vegetabilischer Talg, Wachs, tierische Eingeweide,
stickte, seidene Bänder, Samte, Plüsche, Flanelle, Triko⸗
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Verlin SW. 11,
konservierte Eier, Eigelb, Eiweiß, Holzöl, Anis, Anisöl,
1921.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxporte Waren: Metallene Beleuchtungs⸗ und Ventil apparate und ⸗geräte, sowie deren Bestandteile, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Se
Art, Türangeln, Tür⸗ und Fensterbeschläge, sowi und Vorhängeschlösser, Fischangeln, Schrauben u zen, Maschinen und Maschinenteile, Waschbecken, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzin galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für und Wasserverkehr, sowie deren Bestandteile, ph phische Apparate, Glaswaren aller Art, insbe Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, 2 teile, Lampenbassins, Gläser, Perlen und P farbige Steine und Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke Krücken, Uhrbetten, Zelluloidbälle, Blechdosen, instrumente, Porzellan⸗ und Steingut⸗Varen, waren, Wachsperlen, Bernstein, voh und verarbei und imitiert, Gürtel, Bleistifte, Federhalter, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stalh Siegellack, Tee⸗ und Servierbretter aus Holz, oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Fern⸗ und Operngläser, sowie sämtliche optisch strumente, Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstel Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem do besondere Stühle, Schmucksachen, echt oder unecht, gold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinn⸗Folie, Zün aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschließlich lichte, Seife, Gummibälle, ⸗Puppen, Schuhe, Sohlen, Decken und ⸗Bänder, Garne, Zwirn⸗ faden und Gespinstfaser aus Wolle, Baumwolle wolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf oder Flach bandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seid⸗ Leinen, Hanf und Jute, ungemischt oder gemm stickte seidene Bänder, Sammete, Plüsche, Flgt kotagen, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle Leinen, Jute, Hanf und Flachs in rohem un 1 verarbeitetem Zustande, Moskitonetze und 8 aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zündh tvonen, Patronenhülsen und sonstige Mum stoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und „ Kanonen und deren Bestandteile, Lederzeug. g. varen aller Art, insbesondere Leibriemen, taschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schn⸗ Säbelscheiden, Tragriemen, Handschuhe, b Tabaksbeutel, sowie Leder in rohem und 889 arbeitetem Zustande, Lederwichse und Le reib⸗ Schmirgelleinen und Schmirgelpapier, Cchas und Packpapier, Zement, Häute, Felle un vtise pharmazeutische Chemikalien und phanmazee parate, ätherische OLle, Speiseöle, Haaröl 25 stigen Ole, Parfümerien und Mundwasfe Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, kondennet Kakao, Schololade, Saucen, Essig, Senf (Nat und flüssigem Zustande, Käse, Butter etten, Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaren Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen.
Schluß in der folgenden Beilage.)
Hansstränge, 542
Bo
Schuster, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln e
81020. n
enzeichenbeilage anzeigers und Preußischen
Berlin, Freitag, den 24. Juni.
aatsa
*
.
Warenzeichen.
das Datum vor dem Namen = den Tag . 98 2 8 di so PD t Her rkte 0, d hinter diesem Datum vermerkte Land Datum Land und Zeit einer beanspruchten wität das Datum hinter dem Namen = den entragung⸗ Beschr. = Der Anmeldung ist eine 2 Beschreibung beigefügt.)
(Schluß). 266680.
zung, das
8
8
1ol. Schmidt's Gummiwaren⸗Fabrik Arthur
esnde i. Hann. 6/6 1921.
tzbetrieb: Gummiwaxenfabrik. Waren: miersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ ,Radreifen aus Gummi.
Sch. 27578.
gihs ERPras-Pneumatib
292l. Schmidt's Gummiwaren⸗Fabrik Arthur Ftade i. Hann. 6/6 1921. itsbetrieb: Gummiwaren⸗Fabrik. Waren: zunmiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ acke, Radreifen aus Gummi.
266681.
Fller's-Pompound“
1921. C. A. Müller Schloßfabrik Aktien⸗ Witzenhausen a. d. Werra. 6/6 1921. tüisbetrieb: Schloßfabrikation und Schloßver⸗ anren: Schlösser und deren Bestandteile.
266683. M.
raktifix
1921. Julius Müller, Furtwangen.
32288. 8
6/6 isbetrieb: Mechanische Werkstätte, Fabri ah Vertrieb von Fahrradzubehörteilen. Waren: ger für Fahrräder.
266685.
8e
Carl
M. 31389.
stsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei,
nd Vertrieb von Fabrikations⸗Seiden, realen Stickseiden, Schappeseiden, Tappisseriegarnen, kleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ de, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide i und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und ge⸗ damwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisserie⸗ Müeber aus Seide, Wolle, Baumwolle, d Ramie.
266686.
Spag
18
; Schaeffer⸗Pischon 8 6 19 l disbetrieb: Metallwarenfabrik und Druck⸗ Varen: Schuhösen, Agraffen, Druckknöpfe,
h; (ausgenommen Artikel der Schloß⸗
Aktiengesellschaft,
266687. Sch. 27 224.
Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. sstsbetrieb:
Import⸗ und Exportgeschäft Retalle in
nbeit rohem Zustande, Metalle in teil⸗ ol etem Zustande, und zwar: in Blechen, eacf⸗ Drähten, Stiften und Bändern, me⸗ 5 ungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ ege 8 ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Sa Gäbeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ velich ärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Fcclager Art, Türangeln, Tür⸗ und ha, ggr sowie Tür⸗ und Vorhänge⸗Schlössen, Fhentgel⸗ Schrauben und Bolzen, Maschinen
enteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller,
Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasser⸗ verkehr, sowie deren Bestandteile, photographische Ap⸗ parate, Glaswaren aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampen⸗ bassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine und Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zelluloidbälle, Blechdosen, Musikinstrumente, Porzellan⸗ und Steingut⸗Waren, Spielwaren, Wachsperlen, Bern⸗ stein, roh und verarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Ser⸗ vier⸗Bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, so⸗ wie andere gptische Instrumente, Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstellen aus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Stühle, Schmuck⸗ sachen, echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillantgespinste auf Baumwolle oder Seide, Gold⸗ und Silberdraht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinn⸗Folie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschließlich Nachtlichte, Seife, Gummi⸗Bälle, Puppen, ⸗Schuhe, ⸗Stiefel,⸗Sohlen, ⸗Decken, Bänder und ⸗Kämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinst⸗ fasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Verbandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute, gemischt oder ungemischt, gestickte, seidene Bänder, Sammte, Plüsche, Flanelle, Trikotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige Munition, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Kanonen und deren Bestand⸗ teile, Lederzeug und Lederwaren aller Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Trageriemen, Handschuhe, Portemonnaies, Tabaksbeutel, sowie Leder in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Leder⸗ wichse und Lederappreturen, Schmirgelleinen, Schmirgel⸗ papier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute, Felle und Rauchwaren, Borsten und Bürstenwaren, pharmazeutische Chemikalien und pharmazeutische Prä⸗ parate, ätherische Sle, Speiseöle, Haaröl und alle son⸗ stigen HSle, Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits und Bonbons, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗ konserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur⸗ und Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten⸗ papier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakspfeifen, moussierende und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Liköre und sonstige Spirituosen, natürliche und künstliche Mine⸗ ralwässer, Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert.
9b. S. 19779.
10/1 1921. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, R. Stock & Co., A.⸗G., Berlin⸗Marien⸗ felde. 7/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Waren: Metalle, roh und teilweise bearbeitet, Maschinen, besonders Werkzeugmaschinen, Maschinenteile, Schmierpumpen und Schmiervorrichtungen, Werkzeuge, besonders Bohrer, Fräser, Reibahlen und Gewindeschneidwerkzeuge, Meßwerkzeuge, Messerschmiede⸗ waren, Nadeln, Gußwaren, emaillierte und verzinnte und vernickelte Waren, sowie mit einem überzug aus Edelmetall versehene Waren, Waren aus Alfenide, Neu⸗ silber, Britannia und Zinklegierungen und sonstigen Le⸗ gierungen, Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ und Kochvorrichtungen, selbsttätige Vorrichtungen zur Regelung der Heizmittel⸗ zufuhr, Hähne, Ventile.
266689.
17/1 1921. Fa. Ad. Ernst Schuldt, 7/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil⸗ weise verarbeitetem Zustande, und zwar: in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, me⸗ tallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tions⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ der, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür- und
Hamburg.
Fenster⸗Beschläge, sowie Tür⸗ und Vorhänge⸗Schlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Maschinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasser verkehr, sowie deren Bestandteile, photographische parate, Glaswaren aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampen bassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine Uund Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zelluloidbälle, Blechdosen, Musikinstrumente, Porzellan⸗ und Steingut⸗Waren, Spielwaren, Wachsperlen, Bern⸗ stein, roh und verarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Ser⸗ vier⸗Bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, so⸗ wie andere optische Instrumente, Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstellen aus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Stühle, Schmuck⸗ sachen, echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillantgespinste auf Baumwolle oder Seide, Gold⸗ und Silberdraht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinn⸗Folie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschließlich Nachtlichte, Seife, Gummi⸗Bälle, Puppen, ⸗Schuhe, Stiefel, ⸗Sohlen, ⸗Decken, Bänder Sund ⸗Kämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinst⸗ fasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Verbandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute, gemischt oder ungemischt, gestickte, seidene Bänder, Sammte, Plüsche, Flanelle, Trikotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige Munition, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Kanonen und deren Bestand⸗ teile, Lederzeug und Lederwaren aller Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Trageriemen, Handschuhe, Portemonnaies, Tabaksbeutel, sowie Leder in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Leder⸗ wichse und Lederappreturen, Schmirgelleinen, Schmirgel⸗ papier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute, Felle und Rauchwaren, Borsten und Bürstenwaren, pharmazeutische Chemikalien und pharmazeutische Prä⸗ parate, ätherische Ole, Speiseöle, Haaröl und alle son⸗ stigen HOle, Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits und Bonbons, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗ konserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur⸗ und Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten⸗ papier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakspfeifen, moussierende und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Liköre und sonstige Spirituosen, natürliche und künsthbiche Mine⸗ ralwässer, Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert.
266690. K. 36936.
A
19/3 1921. Klosterkellerei Karl dorf. 7/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Schaumweinen, Weinen, Fruchtsäften, Es⸗ sigsprit, alkoholfreien Getränken, alkoholischen Essenzen, Extrakten, natürlichen und künstlichen Mineralwässern, Zucker⸗ und Schokoladenwaren, Keks und Biskuits Waren: Spirituosen, Schaumweine, Weine, Fruchtsäfte, Essigsprit, alkoholfreie Getränke, alkoholische Essenzen, Extrakte, natürliche und künstliche Mineralwässer, Zucker und Schokoladenwaren, Keks und Biskuits.
Schwarz, Düssel⸗
266691.
dnnöticenmanenargrerrffeee
Rddagaea ..
17/1 1921. 7/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil⸗ weise verarbeitetem Zustande, und zwar: in Blechen,
Fa. Ad. Ernst Schuldt,
Hamburg.
Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, me⸗
1 —
Ap⸗
tallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗- und Ventila⸗ tions⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ der, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür⸗ und Fenster⸗Beschläge, sowie Tür⸗ und Vorhänge⸗Schlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Maschinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasser⸗ verkehr, sowie deren Bestandteile, photographische Ap⸗ parate, Glaswaren aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Lampenteile, Lampen⸗ bassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine Wund Märbel, Knöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zelluloidbälle, Blechdosen, Musitinstrumente, Porzellan⸗ und Steingut⸗Waren, Spielwaren, Wachsperlen, Bern⸗ stein, voh und verarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Bleistifte, Federhalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser, Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Ser⸗ vier⸗Bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Operngläser, so⸗ wie sämtliche optische Instrumente, Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstellen aus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, insbesondere Stühle, Schmuck⸗ sachen, echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillantgespinste auf Baumwolle oder Seide, Gold⸗ und Silberdraht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinn⸗Folie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschließlich Nachtlichte, Gummibälle, Puppen, ⸗Schuhe, ⸗Stiefel, ⸗Sohlen, Decken, Bänder und ⸗Kämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinst⸗ fasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf oder Flachs, Verbandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Leinen, Hanf und Jute, gemischt oder ungemischt, gestickte, seidene Bänder, Sammte, Plüsche, Flanelle, Trikotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baum⸗ wolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande
Moskitonetze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige Munition, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Kanonen und deren Bestand⸗ teile, Lederzeug und Lederwaren aller Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Trageriemen, Handschuhe, Portemonnaies, Tabaksbeutel, sowie Leder in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Leder⸗ wichse und Lederappreturen, Schmirgelleinen, Schmirgel⸗ papier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute, Felle und Rauchwaren, Borsten und Bürstenwaren, pharmazeutische Chemikalien und pharmazeutische Prä⸗ parate, ätberische Öle, Speiseöle, Haaröl und alle son⸗ stigen Ole, Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits und Bonbons, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗ konserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur⸗ und Kunst⸗), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten⸗ papier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakspfeifen, moussierende und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Liköre und sonstige Spirituosen, natürliche und künstliche Mine⸗ ralwässer, Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert.
266692.
22 b.
14/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate und Bedarfsartikel. Waren: Photographische Bedarfs⸗ artikel, nämlich photographische Kameras, Rollkassetten, Stative, Objektive, Objektivverschlüsse, Vergrößerungs⸗ apparate, Blitzlichtlampen, Plattenhalter, Dunkelzimmer⸗ lampen, Films, Trockenplatten, Negativpapiere, photo⸗ graphische Druckpapiere, Kameraetuis, photographische Entwicklungs⸗ und Ton⸗Chemikalien, Mensurgläser und Entwicklungsschalen, Druckrahmen, Aufklebe⸗ und Ein⸗ schiebe⸗Kartons für Photographien, Beschneidegläser und Klebemittel.
42.
1921. Kodak Ges. m. b H.,
266693.
8
8
Ad. Ernst Schuldt, Hamburg
ꝙ
17/1 1921. Fa. 7/6 1921. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil weise verarbeitetem Zustande, und zwar: in Blechen Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, me⸗ tallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ tions⸗Apparate und Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ der, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür- und Fenster⸗Beschläge, sowie Tür⸗ und Vorhänge⸗Schlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Maschinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller,
Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder
8