1921 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Standpunkt aus werden wir das große Problem, vor dem wir stehen, nicht meistern können. Es wird guter Nerven bedürfen, um die großen Aufgaben, die auf steuerlichem Gebiet unserer warten, meistern zu können, und nur eine ruhige Objektivität und, wenn hernach der Weg erkannt ist, dann auch der feste Wille durch⸗ zugreifen, wird unser Volk zur Erfüllung des Ultimatums überhaupt befähigen.

Ich bitte Sie, begraben Sie die Streitaxt nach der Richtung hin! Es wird an unserer Energie nicht fehlen,

monarchistischen Offizieren geführt, ist nicht eine Stütze der Re⸗ publik, sondern derjenigen Kreise, die die Republik bei nächster Gelegenheit durch Gewalt zu erwürgen hoffen. Die militärischen Abenteuerer, die immer noch ihr Unwesen treiben, sollte man endlich zur Rechenschaft ziehen; was wird gegen die nationalisti⸗ schen Banden in Oberschlesien unternommen werden? (Pfuirufe chtgö .. Schöpflin (Soz.): Es werden fortgesetzt noch Offi⸗ ziere des alten Heeres befördert, mit einem Range höheren Grades charakterisiert. Es mag ja manchen drängen, in den militärischen Himmel noch eine Etage weiter hinauf zu kommen; aber mit der Reichsverfassung scheint mir das nicht im Einklang zu stehen.

so ist das nicht die Auffassung der Angestellten. (Sehr richnig. - Abg. Aufhäuser (U. Soz.): Diese Vorlage ist keine Nov

sie ist bloß ein Entwurf, der automatisch die Meiträse erhöht, aber sonst alles beim alten läßt. Die Angestellten sind über diesen Entwurf empört; sie können nicht verstehen, daß sie Beiträge vis zu 100 Mark monatlich zahlen sollen, ohne daß man sie an er Verfassung und Verwaltung dieser Versicherung mitbeteiligt. Wir haben es also absolut nicht mit einer Reform zu tun, die aber bei den ganz ungenügenden Leistungen dieser Institution dringend notwendig ist. Bestehen bleibt die überspannte Zentralisation, bestehen üreib die bürokratische Verwaltung. Nicht einmal die

zum Deutsch

Berlin, Sonnabend, den 25. Juni

Nr. 146.

und alle, die etwas wissen auf steuerlichem Gebiete es gibt auch 88 b 8 Lieferung von Kontoauszügen an die Versicherten hat die V beeg ; Wirts⸗ chaft h 8 . h. 8 8 Reichs inister Dr. Geßler: Allerdings wird ausge⸗ Lieferung vo 2 aea ö er⸗ Untersuchungssachen. 9 82 6. Erwerbs⸗ und chaftsgenossenschaften. seeche dis d näct niel wissen (Heüerket) os se raats de inmn ee en .heren na, dgc. aehh .. üscens Peateer e, e 5. a. e . eoe en. Be kienesba g 1 Auftebote. Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. er T Niederlassung ꝛc. von Flehäkenealen sicenn, die auch positiv mitarbetten, alle sind willkemmen! Nur jene schiede⸗ ee das haeeeküeneeie. sae Mean swnch or gsetz 8öb Co pall 3 dezue Pm Vtngee. Verdingungen ꝛc. * 8 Far. X“ ꝛc. Versicherung. sind wefährlich, die nicht mitgearbeitet haben und sich nachher hier ster Zeit wird es mit dieser Erscheinung zu Ende gehen. versi TA“ b d nicht sterben kann, d 3 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 b111 8 ee Bankausweise. 3 1

v 1 e sicherung, die nicht leben und ni „durch Zu⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. e anntmachungen. 11. Privatanzeigen. und süllche Reden * wie sie 15 Sabessltssc dd Mwgsagüss für Volkswirtschaft, die fügrun neier Heher nübgehe⸗ en nee. en g itsalhese 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8e 28 igenp 8 . EEEE“ Be-HSenne 282a vo 85 v. I. erholen⸗ Verschiedene Bek chung P g worden soeid. (Sahr gut! und Zustimmung rechts, im Zentrum und Einige Beschlüsse us ür Volks aber bleibt bestehen. Angest b ichem Ein⸗ bei 8g D. D.) sich auf die Zwangswirtschaft beziehen und schon aus dem kommen werden ganz verschieden E“ ils sSorder

8 g 6 82 7: ½☛ . 9 - 2 8 I u Vizeprästdent Ir. Bell: Der Herr Reichskanzler hat in seiner März d. J. stammen, werden debattelos angenommen. venen x. 1 8

114“ i rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2IEI5 der Proteste der Angestellten wird die Kommission die Aufgabe zu A☛Ꝙ— frift zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste eschäftsf gegangen s

brer sie hätten töri Hierauf wird di des Gesetz⸗ nission die

Rede mehreren Ab geordneten vorgeworfen, sie hätten törichte Hierauf wird die erste Beratung 18 rfüllen haben, diese sogenannte Nobelle zu einer wirklichen Norel⸗ 1 Reden gehalten. Es gehört zu den festen Traditionen des Hauses: entwu rfes über Aenderung des Versiche⸗ 8 füllen . log 8 Warum hat man den E e b 85 g. g r. ier we brichte2 Große Heiterkei 8 ü r 1 er Sozialversicherung zu machen. den Entwur der Pfälzischen Hypothekenbank, Ludwigs⸗ [36284 Aufgebot. des Familiennamens Goretzki den Familien⸗ Essen⸗West abgetreten ist, für kraftlo Uier vrae. ““ 8 ö 8 (Cee r iterkeit) rungsgesetzes 88 st e nicht dem Reichswirischaftzrat vorgelegt; So plötlich, 1- 1) Untersuchungs⸗ 1 8 19 Ser 19 Lit. B Nr. 880 Hermann Kohl in Neumann. Diese e des erllärt. re 3

Abg. Keil (Soß.): Gegen die Novelle zum Neisssss obser Abg. Lambach (D. Nat.): Die privaten Versicherungs⸗ Vorlage an uns gekommen ist, möchten Sie sie auch verabschieden: zu 1000 ℳ, Ser. 25 Lit. B Nr.02 198 Iserlohn hat das Aufgebot des angeblich Familiennamens erstreckt sich auf die Ehe⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

““ ves he fagungsgesetz erheb- amstalten haben bei Bekanntgabe der Nobelle versucht, mit alen das machen wir nicht mit. Der Reichsarbeitsminister stellt sich die dchen zu 1000 ℳ, Ser. 25 Lit. Nr. verloren gegangenen Kuxscheins Nr. 812 frau und diejenigen Abkömmlinge des Ge⸗ 8 stimmungen. So meinen wir, das Veranlagungsgesetz erheb⸗ Mitteln die Angestelltenversicherung herabzusetzen. Insbesondere Verabschiedung so leicht vor, weil die Hauptstreitfrage aus⸗ 8* 1 02 235 zu 1000 ℳ, Ser. Lit. B über einen Kux des in 6 Kuxe ein⸗ nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ [36295] hehegetze de0

lich erschwert wird. Auf Abänderungsanträge haben wir ver⸗ wird versucht, die kapitalbildende Bedeutung der Angestelltenver⸗ ei. Da irrt er durchaus; diese Hauptstreitfrage d 1 1 1 S Auf Fabrir ich 86 mne Verwirlich 11“ sucht, kapitalbild g d Heg. geschaltet sei. Da irrt er zus:; 1 ge der 36278] Steckbrieferledi Nr. 02 470 zu 1000 ℳ, Sec. 25 Lit. B geteilten, im Berggrundbuch von Hamm walt stehen und s. In der Aufgebotssache does Fabrikanten 88 ele eit schlechter daran sind als die, die ih 912“ ¹ n9. 3 zu⸗ sondern geradez 1“ in Lremobliche eborenen Kaufmann Kurt/Georg Tewes Nr. 02 zu Ser. 35 und Salzsoolbergwerks Richard I., aus⸗ 1-3.255*— 1116““ vee. ö“ Mark. Alle Anstalten E1“ .“ Arbeit machen. Die Angestelltenversicherung ist für die geborenen Fanf 32. J. 557 20 n. dem Lit. B Nr. 03 562 zu 1000 ℳ, Ser. 25 hestagt auf den Nagten des Antragstellers, M den ; Der angeblich verlorey! gegangene, am rationssteuergesetgebu ug zwird auf diese Frage noch zurückzugreifen sommen auch nur 400 Mi hälmismäßig kleine Ausgaben gegen⸗ Annexion reij h. Wir heten für eins Verschenet⸗ . 4. 20 wegen wiedeeholten Diebstahlgs Lit. B Nr. 04 584 zu 1000 ℳ, Ser. 25 beantragt. Der Inhaber des Kurscheins D 1 1. Januar 1910 fällig gewesene Wechsel sein. Hinsichtlich des Schutzes der Ueinen Rentuer neiter zu großen 1 18 ehen LE11“ Abg. Bartz (Komm.): Wir tre en ö 8 88 zung der erlassene Steckbrief wild zurückgenommen. Lit. B Nr. 04 587 zu/1000 ℳ, Ser. 45 wird aufgefordert, spätestens in dem auf [35483] . G über 1000 vom . Oktober 1909, der ehen als der Ausschuß will, dafür sehen wir keinen Grund und 1. wobei am! e v 88 Uie 86 stallen die der Versiche⸗ gesamten Versicherung ein. Die Beiträge ei der Angestellten⸗ Berlin, den 18. Funi 1921. Lit. D Nr. 14 041 200 ℳ, Ser. 45 den 6. Januar 1922, Vormittags b 11“ . von dem Fuhrwersbesitzer Adolf Knorr, r dahingehende Unträge ab. Wir müssen uns dagegen iind. ö5.. 89 8 ven. beaniwoxtet sich versicherung sind unerhögt hoch und 8 8DTE1ö1“ Der Untersuchwlgsrichter bei dem Lit. D. Nr. 14 042 30 200 ℳ, deren Ver⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am 26 Fannar 1918 n Röhrda ge⸗ bier, ausgestellt Ind von dem jetzigen wenden, wenn bei der Werzermessung landwirtschaftlicher Grund⸗ vhne hestechs aug der Uebersicht über die Anlagen. Darunter A 11““ 1. b Landgerssht I Berlin. 18 Uhcstt ban ge dcht diß Fünnn. H bestrage 2—. H borenen Adam Krapf/ in „Adolf“ ist Sie dee akzeptiert ““ ttere mildere Pvaxis einereten soll ae 1 1“ ngestelltenverbänd t 8 rlage gehört glaubhaft gemacht ist, daß der Antrag⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Ho† 11 „wird, wird für aftlos erklärt. frhc. en Ir Fe 8 Wenn der Reichskanzler jetzt so v 909 vW 11““ worden seien. Die Vorlage wird an den sozialpolitischen Aus⸗ steller der letzte / Inhaber der Pfandbrief⸗ und den Kuxsshein vorzulegen, widrigenfalls durch 1“ E1 Ge⸗ Frankfurt .O., den 20. Juni 1921. oft appelliert, die Streitaxt zu begraben, und Versöhnung predigt, neil gafk E Zwecke die Handel Industrie dienen, zum Bau schuß ergiesege ng Vor 1“ mentel wen. syt E1 die rklärung des Kuxscheins er⸗ * Netra, 1 17. EE.“ Das Amtsgericht. so wird bei den kommenden Steuerberatungen von einer Harmonie von Elektrizitäts⸗ und Gaswerken, für Stratenbauten, füͤr Ueber⸗ S ¹ àS. e e A. ff b B te Inhaber der vorgenannten Urkunden folgen wird. ““ 3 Rehn üelvzun werten, sein eZm egenteil werden heftige politische, nahme von Industriehahnen, unb 200 Millionen sinb für Klein⸗ un ehs ühe e 8 2) U ge 9 e, er⸗ 19 11“ ee Das Anlagerüchn [36286] Aufgebot. 72 . 8 84 8 1g8 8 88 8 2₰ 1 g 2*

Kämpfe ausgetragen werden, dazu sind die wirtschaftlichen und wohnungsbauten gegeben. Hier hat die Sozialdemokratie gar im Si 9 r, 48.e ätze zu scharf. Dr. Helfferich wirst uns vor, E“ 8 eben. Hier hat r 1 d 1921, Voym. 9 Uhr, im Sitzungssaale II,. (glz.) Rademacher. zu Ludwigshafen am Rhein, stattfinden⸗ Hamm, den 22. Juni 1921. antragt, den verschollenen chneider zogenen Schecks Nr/ 22 111 und 22 114

Klassenverhetzung zu treiben; das mußte ausgerechnet Dr. Helfferich stellte überall Heimstätten gebaut hat. (Redner gibt darü tun. Wir haben es nicht nötig, durch Worte Klassenverhetzung zu stellte. übe b e 8 Fgesell 1 . b statistiche Zahlen.) Die privaten Versicherungsgesellschaften 3 f Il bu Arf nar tfi m Ju 8

8 8 ; gsbotstermine ihre Rechte bei diesem Hadrys, Justizobersekretär. 898 Z“ El für 3 1“ uftellungen n. berg. .. gchen Asrer, vre an har leans dlen e Bch hsjrgr astan anrt

treiben, diese wird durch die gegenwärtigen inneren Verhältnisse halten es für richtig, zu behaupten, daß die Ersparnisse der Ange⸗ in Deutschland hervorgemufen, durch die Kluft zwischen Besitz und sellten der weichhgt uhenbapten, das, 1 Tas 8 ““ 1 6 b 3 r mel Arbeitern und Arbeitslosen. Diese Zustände wirken so ungeheuer ist nur ein Beweis für die Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit, Die Erwerbslosigkeit in D eutschland im Mai 1921. II85472] 1““ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 186 Stück Sparprämienanleihen von 1919 Bonn, der sich am 29. Juli 1902 von Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. erbitternd und aufreizend, daß mit einer Hetzrede nicht viel gemacht mit der man versucht, in der Oeffentlichkeit gegen die Nach dem letzten Bericht des Reichsarbeitsministeriums über den Im Wege der ’“ ung soll erklärung erfolgen M 8 1000 Reihe Gruppe 255/60 Bonn auf Wanderschaft atfernt hat und 136297] 1 wäre. Tatsächlich wird Im eichsnotopfer der Besitz mit äußerster Versicherung der Angestellten zu machen. Sehr bemerkenswert ist Umfang der Erwerbslosigkeit im Deutschen Reich ist die Zahl der am 11. Juli 1921, Vormittags Das Amtsgericht. Nr. 86 sind abhandenl gekommen. der seitdem verschollen is, für tot 8 8 ““ ““ Schonung erfaßt, der Lohnabzug beheutet aber eine ungeheure nun, daß sich den Hemühungen der interessierten Kapitalisten⸗ unterstützten Vollerwerbslosen (nicht gleichbedeutend 9 , i eubrte vem 21. Juni . I11“ 88 88 20. Stimmung gegen die Angestelltenversicherung zu machen, der Abge⸗ Reich von rund 395 000 im Monat Apri auf run arunt versteigert w 1 1 1 tzeidirektion. 24.2 22, Vormittags 1““ 8 er sich über unsere Eignung keine Sorge machen. Auch kann er ordnete 8 eel von der setanrseerass schscha dne ees deg 282 000 männliche und 77000 weibliche) ka Monut von Berlin (Wedding) Pand 1⸗ vertreten durch seinen Vorsitzenden, den Polizeidirektion 81 L“ 8* Friedrich Edufrd Magnus Keding kein Urteil darüber haben, ob ich an den Ausschußberatungen ; ; ; 5 1 ; 2 G Nr. 3558 (eingetrageney Eigentümer am Pfarrer Friedland in Ziegenhagen, Post „a⸗ ga2 Sn 7 4 ür tot erklärt worken. Als Todestag i es 1 ich anschließt, indem er gestern sich bemühte, alles das vorzubringen, Mai d. J. gefallen. Die Zahl der Zuß chlagsempfänger, r. 355 g genti⸗ Mark t das A [35833] Aufgebot. richt anberaumten Aufgebotstermine zu der 26. September 1917 festgestellt ““ war da, er aber nicht. was, wenn man es kritiklos ansteht, als eine Herabwürdigung das heißt: der unterstuͤtzungsberechtigten Familienangehörigen 2. Mai 1920, dem Tshe vrß Eintragung Reetz Nark) hat das Auf 88g gender Die Kommanditgesellschaft Trottmann melden, widrigegfalls die Todeserklärung 62 7 Se E 192 Beste Abg. Ryssel (U. Soz.): Als ich vorhin sagte, bis jetzt sei der Angestelltenversicherung betrachtet werden muß. Er tadelte Vollerwerbsloser, ist gleichzeitig von 440 000 auf 384 000 des Versteigerungsverwerks: Maurermeister Pfandbriefe der Pommerschen & Wiglow, Bankgeschäff in Düsseldorf, erfolgen wird. Malle, welche Auskunft über oitz, 8 38 3 lediglich der Versuch unternommen worden, die Besitzlosen heran⸗ die hohen Verwaltungskosten, die aber doch keineswegs in ihrem heruntergegangen. Trotz dieses Rückgangs stehen die Zahlen noch A karl; eüner, eingetragene S Fög lon⸗ 5 Nesh. 75 9 hat die Kraftloserklärpng der Kurxscheine Leben oder Tod tes Verschollenen zu erteilen as (Amtsgericht. zuziehen, rief Herr Helfferich: „Unerhörte Unwahrheit. Ich habe Prozentsatz zu große sind, gegenüber den Kosten der Invaliden⸗ erheblich über den Ziffern vom 1. Juni 1920. Bei ihrer Bewertung in, Wichertstraße 36, 3 ½: % Reihe XIN Nr. 128 os üb 1 Nr. 33 und 301 her Gewerkschaft vermögen, rgeht die Aufforderung, [36298] 1 diese Worte aber lediglich auf die Worte des Reichskanzlers in versicherung. Ferner verlangte Herr Giebel größere Selbstverwal⸗ ist ferner zu berücksichtigen, daß sie die erwerbslosen Kopfarbeiter, enthaltend Vorderxsohngebäude mit rechtem 2. zu 3 ½ % Reihe 1 Nr. 128 über Meimerhausen zu Gotha beantragt. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge Durch Ausschlußurteil vom 15. 3 seinem Programm bezogen, worin er sagte, daß der Besitz heran⸗ tung. Nun hat aber gerade der Arbeitsminister Schlicke, also ein deren Zahl gerade nach den letzten Beobachtungen in einer Reihe und linkem Seitenflügel, Quergebäude 1500 ℳ, 3. zu % Reihe XIy Der Inhaber der Füxe wird aufgefordert, richt Anzeige zu machen. 1921 ist der am 15. Dezember 1888 in gezogen werden müsse. Zur Ausführung dieses Prograuuns ist nur Fraktionskollege des Herrn Giebel, in der Nationalversammlung von Orten wieder in der Zunahme begriffen jst, nicht mitumfassen. und Hof, Kartegblatt 31, Parzelle 2387/1, Nr. 94 134 über 150 ℳ, 4. zu 3 9 diese spätestens i dem auf den 5. Ja- Bonn, Hen 19. Juni 1921. Luttringhausen, Kreis Springe, geborene Nel ersuch unternommen, die Nichebesitenden bis zum letzen am 20. Okwober 1919 auf die Anfrage des demokratishen Albge den üe daher verfehlt, aus der Besserung des Arbeitsmarktes ltbbbbeeeeeeeeee hhe de hhaee ee hekeneaa 8 Uhr, an⸗ Das / Amtsgericht. Abteilung 2. Arbeiter Heinrich Ngltemeyer in Lut⸗ Heller und Pfennig heranzuziehen. Herr Becker sprach von Ver⸗ ordneten Schneider sich gegen die Ausdehnung der Selbstverwal⸗ im letzten Berichtsmonat auf eine Besserung unserer Wirtschafts⸗ und Gebäudesfuerrolle Nr. 1380, Nutzungs⸗ und die Pfandbrigfe zu 3 % der neuen beraumten Aufhebotsterttin vorzulegen, ECE11“ tringhausen für tot erklärt worden. Todes⸗ antwortungsgefühl, derselbe Herr Becker, der heute früh im Aus⸗ tung erklärt. Durch die lange Rede, die Herr Giebel gestern vom lage zu schließen. Unter den Gründen, aus denen die Zahl der wert 15 600 ℳ. 1 Pommerschen Laydschaft für den Klein⸗ widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werben, Ausgefertigt: tag: 22. Auguft 19 71. 8 schuß mit uns derselben Meinung war, daß das Lohnsteuergesetz Sta gelassen hat, haben wir 24 Stunden für die Durchberatung unterstützten Erwerbslosen in Deutschland abgenommen hat, Berlin, ben 9. März 1921. rundbesitz Nr. 7133 und Nr. 1134 über Liebenstein /(Kreis Ohrdruf), den (L. S.) Hildesheimer. 8 Amtsgericht Minder a. Deister, unmöglich in der vorgelegten Form angenommen werden könnte. im ozialen Ausschuß verloren. Es scheint, als wenn man sich au verdient neben dem Fortgang der landwirtschaftlichen Arbeiten die Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. je. 1000 ℳ, je och ohne die Zins⸗ und 8. Juni 1921. Justizanwärter als Gerichtsschreiber. den 18. Juni 1921. Trotzdem ET1“ Kanonade gegen mich. Ich vertrete jener Seite bemüht, die Erledigung dieses Gesetzes bis zum 1. Jult. Belebung der Bautätigkeit hervorgehoben zu werden. Es darf aber . Zinserneuerungsscheine, beantragt. Thüringisches Amtsgericht. fnücättehesFäeskeh 36309 die Interessen der Nichtbesitzenden, Sie die Interessen der Besitzen⸗ zu verhindern. Die Taktik dabei ist, die Angestelltenversicherung auch nicht übersehen werden, daß die produktive Erwerbslosenfürsorge, [23480] Zwangsversteig ung. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 111“ [36282] Aufgebot. (36309] bbs; 280 92 den, daher werdem wir uns nie einigen. Für uns gehören die innerlich so zu schwächen, daß sie reif wird zum Aufsaugen durch die den Erwerbslosen statt Unterstützung Arbeit gibt, zurzeit 250 000 Im Wege der Zwangsvlstreckung soll spätestens in / dem auf den 18. Januar 135474] Bekanntmachung Am 8. November 1916 ist hier die am Oeffentliche Zustellung. 20. R. 280.21 Pante, die 200 000 Vermögen haben, nicht zu den Aermsten der die Landebverficherungkanstalzen. Dazu ist jetzt der richtige Zeit⸗ ersonen beschäftigt, die sonst der Unterstützung anheimgefallen wären. das in Berlin belegene, im Grundbuche 1922, Vo ittags 10 Uhr, vor dem Der minderjährige rhard Soquat in 31. Januar 1874 in Kalau geborene Der Feiseur Alexander Müller Armen. Wir find nicht 19ge zu haben, das mühelos erworbene unkt, denn noch sind gewaltige ö11 und die 5 ist also gegenwärtig für mehr als 40 vH der Erwerbslosen durch bon Berlin (Wedding)/Band 97 Blatt unterzeichneken Gerichte anberaumten Auf⸗ Aachen, geboren am Cerhard s 1915 in Marie Christiane Bornick gestorben; 2 riedrich hagen, Kirchstr ; Feecft. gernr e assen. ““ Rechten hat man immer nnektierung eines solchen Objekts lohnt sich. Auch würden bei die produktive Erwerbslosenfürsorge Arbeit geschaffen; hierbei werden Nr. 2300 zur Zeit der Eintragung des gebotstermine seine Rechte anzumelden SGe 7 6 durch Veyfügung des Justiz⸗ sie war eine uneheliche Bochter der Prozeß evolmächtigter: Rechtsg valt Angst, daß der⸗ 8 der Kriegszeit hier immer wieder der Einführung der Selbstverwaltung die Sozialdemokraten die langfristigen Erwerbslosen, die erfahrungsgemäß am schwersten Versteigerungsvermerbs auf den Namen des und die orzulegen, widrigenfalls minifters vom 1. Jani 1821 1113 Pauline, Emilie Bornick, spater verehen dowieg in Neukölln, Ziethenftr⸗ 28. festgenagelt wird. (Lachen rechts.) ““ politisch besser auf ihre Rechnung kommen. Aber die Trauben Arbheit finden, besonders berücksichtigt. Amtsgerichtssekretärz⸗ Heinrich Grieß zu die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ lichte v. Sothen und wiederverehelichte gegen seine Chefrau Marie Müller, ge Darauf wird die Vorlage nach den Ausschußbeschlüssen sind Ihnen (zu den Sozialdemokraten) zu sauer, weil eben die 8 8 Berlin eingetra Grundstück am folgen wird. Wunsch. Die bekannten Ecben haben die borene Silina, in Ruftla Nowgoro⸗ in ihren einzelnen Teilen angenommen und in der sofort sich Mehrzahl der deutschen Angestelltenschaft politisch auf anderem 3 11. Juli 1921, Pormittags 10 uhr, Treptow a. Rega, den 13. Juni 1921. namen „Huppe Erteilung eines Erbscheinz beantragt. Zu disches Gouvernement elo Medwed, anschließenden dritten Beratung das Gesetz im ganzen, und Boden steht. Wir werden alles tun, um die Durchberatung, sovweit— Arbeitsstreitigkeiten durch das unterseichnete Gericht an der Das Amtsgericht „Amtsg den Miterben würden apch die Abkömm⸗ Derwja Nischni Prischch „auf Grund der zwar einstimmig. es in unseren Kräften steht, zu fördern, und die Bemühungen zu 8 E ö 1 Gerichtsstelle Bplinnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 8 lhlinge des am 11. April 1875 in Kalau ö“ daß die Bellagte sich weigere 8 Darauf wird die zweite Beratun g der Nach⸗ beseitigen, die die schnelle Beratung verhindern wollen. (Beifall 8 Der vom Reichsarbeitsministerium für die Erneuerung des 1 Treppe, v fte ert werden. Das in [36691]1 Zahlungssperre. [35475] geborenen Friedrich ilhelm Robert 11 82 1“ 8 mit den tragsetats fortgesetzt. Der Etat des Reichswirt⸗ rechts.) Reichstarifvertrags für das Bankgew erbe ein⸗ Berlin, Wiesekstraße 29 a, belegene Grund⸗ Auf Antrag des Buchdruckereibesitzers Durch Erlaß des Justizcinisters vom Bornick, eines Sohney des am 6. Januar Feger Fermef en, 18* dem ch aft srats wird bewilligt. Dazu liegt eine Entschließu Abg. Andre (Zentr.): Die Vorlage ist verbesserungsbedürftig, gesetzte Schlichtun g8ͦa u8 ch hat, wie der Deutsche Bank⸗ stück enthält/ Vorderwohnhaus mit linkemn Max Thilo Krahl in andenburg, 6. d. M. ist der Familie m 1877 in Kalau veryrbenen Onkels der Beklagte zu verurt en, die häusliche Be⸗ 1“ 1“ ig aber morwent ie Frage, ob die Angestelltenversicherun beamten⸗Verein durch „W. T. B.“ mitteilt, einen Schiedsspruch Seitenflüges, Doppelquergebäude und Hof Havelstraße 10, vertreten duych die Aktien⸗ 25. Februar 1869 in Niebotschau (Kreis Erblasseri Friedroh Wilhelm Bornick meinschaft mit dohn Kläger wieder herzu⸗ des Ausschusses vor, wonach die Vorbereitung der Gesetzesvor⸗ ur den Reichsbersicherungsorhnung vereinhettlicht ee.. solh gefällt, der folgendes vorsieht: Erhöhung der Teuerungs⸗ und bestehk aus dem Trennstück Karten⸗ gesellschaft Deutsche Bank in Berlin, Ratibor) geborenen Arbeiters Joseph vö““ 1 88 Urteil des Amts⸗ stellen. Der Kseger ladet die Betlagte lagen zweckmäßiger und unter Vermeidung überflüssiger wird erst besprochen werden können wenn die große Reform der zulagen für sämtliche Angestellte, Arbeiter und die Büro⸗ blatt 23 Parzelle 609/78 mit einer Größe wird der Preußischen Staatsschulden⸗ Zdrzalek in Wilsleben / in Strahlek ge⸗ dees Berlin⸗ itte vom 21. Januar zur mündlichen erhandlung des Rechts⸗ Doppelarbeit gestaltet werden foll und ferner mit dem Vor⸗ ozialen Gesetzgebung durchgeführt wird. Die Lerhältnisse haben burschen sowie der um 400 ℳ, Steigerung von 8 / 64 qm. In der Grundsteuer⸗ 8.gg in Berlin / betreffs der an⸗ ändert. Diese Aenderung erstreckt sich auf ¹ Fetzung des Todestages streits vor die 70. Zivilkammer des Land⸗ tand des Reichswirtschaftsrats darüber verhandelt werden seh so entwickelt, baß vom Standpunkt der Angestellten aus der festen Einkommensbezüge für kaufmännische Angestellte nutterr der Gebäudesteuerrolle ist geblich abhanden gekömmenen Schuld⸗ die Ehefrau des Ge ten. 2 hüenber 1811 fur sot gerichts II Berlin SW. 11, Hallesches 1 oll, daß die freie Eisenbahnfahrt der Mitglieder des Reichs⸗ eine schnelle Erledigung des Gesetzes in gegenwärtiger Tagung vom 6. bis 15. Berufsjahre um 1000 ℳ, vom 16. bis 20. Berufs⸗ ³. untfr Nr. 6536 mit einem jährlichen verschreibungen der prozentigen Preuß. Aschersleben, d 3 en ist. Etwaige Abkömm⸗ Ufer 29/31, Saal 204, auf den 29. Ok⸗ wirtschaftsrats auf die Fahrt zwischen dem Wehnart ue . eigt und notwendig ist. (Sehr richtig! im Zentrum.) Hier jahre um 2000 ℳ, für gewerbliche Angestellte und Arbeiter von Nutzusgswert von 12 440 verzeichnet. kons. Staatsanleihen von 1910: Lit. B Das Amts 8 linge des F edrich Wilhelm Robert tober 1924, Vormittags 10 Uhr, mit Berl. ährend der Zeit der Ta⸗ poscrs . handelt es si in N 8 ae d 6. bis 15. Dienstjahre um 500 ℳ, vom 16. bis 25. Dienstjahre um Der Persteigerungsvermerk ist am 13. April Nr. 692 328/31 üper je 2000 ℳ, Lit. OC„⸗7⸗ ihre Erb⸗ der Aufforserung, einen bei dem gedachten Berlin während der Zeit der Tagung beschränkt werde. e sich um ein otgesetz, das in der ntwicklung der 1000 und p 26. bis 30. Di stjah 2000 ℳ. Erhö 57 g g . 8* ö 2 [35476] Bornick werden aufgefordert ihre Erb Gerichte gelassenen Anwalt zu bestellen Abg. Scholz (D. Vp.: Die Entziehung der Freifahrtkarten Geldverhältnisse, in der Entwertung der deutschen Mark seinen en und vemm 28. die 30. Dienstlahre um 2000 ℳ. Erbhöhung 1921/in das Grundbuch eingetragen. Nr. 1081, 209 über 1000 ℳ, Lit. D Die minderjährige Erng,Marie Marta rechte bis 16/ August 1921 anzumelden, Berrchte sugelassenen Anwalt zu beftellen. für die Mitgliede? 8s Reichswirtschaftszate⸗ ng ür Hauptgrund hat. Wenn dabei andere ragen mitgeregelt sind, wie der Teuerungszulagen für Lehrlinge von 1800 auf 2000 und der rlin, den 9. Mai 1921. Nr. 1 020 593/9 % über je 500 ver⸗ Dombme kn⸗ Beblin tromstraße 28, wibrigenfalls den bekannten Erben der Zum 8 ecke der öffentlichen Zustellung fange könnte, wenn auch nicht beabsichtigt, doch als Verärgerungs⸗ die der Versicherungsgrenze, die Erh⸗Hrng der Leistung und eine seht s zet 83 v“ 1500 ℳ. Seee Amtbgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. boten, an eine anderen Inhaber als den geboren am 11. Mai/ 1911 in Berliu Mari⸗ Christiane Bornick der Erbschein b d. 8 S dene. politit erscheinen. Der Reichswirtschaftsrat hat seit seinem Be. Heraufsetzung der Beiträge, so sind wir damit einde tanden, Arbeitszesl an 8 wpfohr urde die Durchführung der 48 stündigen 186692] oben genannteg Antragsteller eine Leistung (Standesamt XIIa), führt an Stelle des erteilt werdin wird. 96. VI. 424. 16. Der Glrichtsschreiber des Landgerichts II. stehen die Freifahrtkarten genau so wie die Mitglieder des Reichs⸗ und wenn die Regierung weiter zur Einführung des Marken⸗ Arbeitszeit anempfohlen. Auf Antrag des Deuts Eg beiietee Kabesonders neus ö Familiennamens Dorlbruch den Familien- Berlin’/ den 20. Mai 1921. 888 vA1X“X“ togs. Vor wenigen Tagen sagte der Reichskanzler, die Stunde des verfahrens, das sich bei anderen Versicherungen bewährt hat, leitungskommissars in Dapzig wird der .“ ““ auszugeben. namen „Stechbart]. Amtsgerichst Berlin⸗Mitte, Abteilung 96. [36312] Oeffentliche Zustellung. ö1ö11.“ Berlin, den 1. Iltni 1921. [36283] In Sachen des Arbeiters

2 27 9 8* 5. 3 8 8 4 Reichsschuldenverwaltung in Berlin, be Berlin / den 22. Juni 1921. Am 20. Juli 1919 verstarbℳ Katscher, Mahlstedt, Bremen⸗ Anwälte;

Reichswirtschaftsrats habe geschlagen, in seine Hände sei das Ge⸗ ö so begrüßen wir diese Neuerung. Wir werden und ich schick Deutschlands gelegt. Als der Vorsitzende des Reichswirt: kann auch im Namen der Demokratischen Partei sprechen uns trefs der angeblich abhauden gekommenen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 n, 1 3 mit letztem Wohnsitz daselbse, die unver⸗ Wilckens, Kulenkampff⸗Pauli, & ehlichte Rentnerin Marie/Greuer. Es Lüthke, gegen seine Chefrau, Süsau geb.

schaftsrats diesem von der Mitteilung des Reichskanzlers Kenntnis im dnssga dafür einsetzen, daß dieses Notgesetz rasch verabschiedet Tvheater und Musik. b Schuldverschreibungen ber 5 prozentigen ist beantragt, einen Erbschein des Inhalts Noad, unbekannten Aufenfkalts, wegen

ab, daß die Absicht, den Mitgliedern des Reichswirtschaftsrats die wird. (Beifall im Zentrum.) b b ichs 1 Freifchrtkarten zu nehmen, aufgegeben sei, zo e 880h eichswirt⸗ abg. Tpiel, (D. V): Die Darstelung, die gestern der den Iw hernheause wird morgen, Sonntag, „Lohengrin“, mit siegegnlease vbe. 10 Neuscen 99FPec 1ih hee 8 schaftsrat lebhaften Beifall. Deshalb ware es nicht gerechtfertigt, Abgeordnete Giebel von der Stimmung der Angestellten dieser Vor⸗ den. Damen Heckmann⸗Bettendorf, Arndt⸗Ober und den über 200 verboten, an einen anderen 5eluf Autrag der offenen 0 beird Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. Nns ostellens ßdie Kindg ihrer Geschwister Chescheidung, klagt Klägen mit dem An⸗ 1 J igene t und fragen Sie sich, ob es Ihnen angenehm erband der Angestelltengewerkschaften hat eine Reform der ’I’ E Stiedry aufgeführt. vertreten durch den Präsidenten der Ober⸗ . inta setzlicsen Erb rden die Beklagte für den allein schuldigen Teil wäre, wenn Ihnen die freie Eisenbahnfahrt entzogen würde. Auch Angestelltenversicherung unter Beibehaltung der Sonderversi⸗ Anfang Uhr. Am Montag geht „Madame Butterfly⸗, mit postdirekti lin, eine Leist betreffs des angeblich abhanden gekommenen (35479909 segs alisanget . Get. henr u erklären und ihr die Kosten des Rechts⸗ die Mitglieder des Reichswirtschaftsrats müssen ebenso wie die des gefordert, und diese Auffassung wird i gder Sondewersicherung den Damen von Cato ol⸗Batteux, von Scheele⸗Müller, Jörn und irker n Verlin, eine Leistung zu Anleihescheins der Beutschen Sparprämien⸗ Der minderjährige Heinrich Eudenbach sind. Der verscholleste Bruder der Erb⸗zu e n un Rechts⸗ daü er-br. 2 . ee es. gef g wird in meiner Fraktion geteilt. ux, eele⸗Müller, J ewirken, insbesondere neue Zinsscheine f PT. 39 I.8 85 üen - v „streits aufzuerlegen, ünd ladet die Be⸗ Reichstags sich die Wirtschaftsverhältnisse in ganz Deutschland an⸗ Wir haben gleich nach dem Zusammentritt des Reichstags am gden Herren Batteur, Armster, Lücke, Stoc, Philipp. Düttbernd und zder einen Er euerungsschein auszugeben. E1114“ b unBann, 1Ee che 1ng. 8 Erh renene eward. 85 9 te zur mündligfen Berhe. des 7 b 489 tsstreits vor /das Landgericht, Zivil⸗

en können. Was Du nicht will ü 25. Juni ; in Krasa in den § h Leiter i 0 Abg. Hoch (Soz) empfiehlt die Annahme der vom Ausschuß die Reichsversicherungsanstalt im Sinne der Selbstverwaltung inort Sthauspielhguse wird morgen „Das Gllick im Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Prtec e g eine Leistung zu bewirken. Berlin, den 1. Jun 1 1“ Ficht Frßtneden. Fach gebäude, I. Obgeschoß, auf Donners⸗ vorgeschlagenen Entschließung 1 der Freifahrt der Mit⸗ ausgebaut werde. Wir können nicht mit dem Abgeordneten Gieben nS 18 19, wiederholt. Für Montag (7 Uhr) ist „Der [36279] „Berlin, den N. Juni 1921 Veröffentlicht 2 Esgerich Bonn scein mit demsbeantragten Inhalt aus⸗ iag, den 1 Oktober 1921, Vor⸗ uieher des Reichswirtschaftrats. Wenn sie im Lande herum⸗ den Vorwurf gegen das Reichsorbeitsministeriut erheben, daß es Kronprinz angesetzt. Die Nr. UI 3 unseres Solamelaufgebots Amtsgericht VerkknMile. Ahlrilung 154 885180 ßZZIZddBRRfeelt werden .“ 5 8 35 Kats den 10. Juni 1921. einen bei siesem Gericht zugelassenen bom 5. März 1921 FI Gen. 15. —, eeEb“ Anwalt zu / bestellen. Zum Zwecke der

reisen, tun sie es doch als Geschäftsleute oder als Vertreter ihrer die Frage der Verschmelzung mit der va nalihenversicherung jetzt e Speistleutalit a D. Ptto Konrab klar machen betr. die 5 % ausloshare Reichsschatz⸗ [36281] Beschluß. Der Oberf Am Sgericht. öffentlichen ustellung wiet dicser Auszug

[36294] Durch Ausschlußurteil / vom 15. Juni 1921 sind die von der Dresdner Bank“ Die Frau Margarete Feit, geb. Gibbert, Filiale Beuthen am AI. November 1920

Der Gemeindekirchenrat Falkenwalde, 23. Juni 1921. wird aufgefordert, sich spätestens in dem dorf, Kreis Grimmen geborene Hofbesitzer

6 G 2 2 v 4 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, [36285] Aufgebot. 3 Vor Ankauf 82 gewarnt. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 1921 ist der am 15. Aptil 1883 in Neuen

Imtegssenverhande. ö 1 Wenn man den Angestellten 1 8 werden om Ausschuß beantragten Entschließungen mürde⸗ Si⸗ e Zweteinhalbfache erhöht werden anweisung von 1915 J/J. Serie 2 Lit. J Die am 6. Septembey 1919 verfügte Gustav Frause I.n 8 88 8 Jh hr. 35830 I 9. b er angenommen. zten, wenn bei der Verschmelzung mit der Invaliden⸗ ; 8 Nr. 29178095 8 Se ; 1 z beisfe geboren am 8. Oktober zu Nieder⸗ [35830] 4b sder Klage bekanntgemacht. Den Haushalt des Reichsw . versicherung die Leistungen der An estentenversih lei Aeronautisches Observatorinm. 86 zir. 251729 über 500 ist durch Zurück⸗ Zahlungssperre hinsichtli der Pfandbriefe hof bei Rössel, Ostpr. d sein Sohn, Am 31. Dezember i Z im Nacht ich ehrministeriums bleiben softten so würde auch der Teil der Angestellt geg Lindenberg, Kr. Beeskow nahme erledigt. 1. 71. 21. der Bayperischen B in der Hauptmann a. D. Hgtis Otto Werner Amerika verschollene, früher in Nieder Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 85 1 vEeenr. zum Reichshaushaltsplan für 1921 beantragt der dem sozialdemokratischen Gedanken der Versch v icht⸗ 89 24. Juni 1921. Drach n Uhr Vormittags Berlin, den 20. Würzburg Serie Nr. Krause in Godesberg, geboren am 27. Fe⸗ Steinkirch wohnhaft geyesene Ziegelei⸗ 8es. Sauptausschuß unverändert zu genehmigen. steht, anders darüber denken. Für die 5 185 688 as EM.N NE2 B8 der. Autsgericht Berliy 292 489,90 zu je, 1900 ℳ, XIX bruar 1891 zu Königs rg i. Pr führen arbeiter Gottfried sel verstorben, [36310] Oeffentliche Zustellung. ber vebe güne 48 A ”eSns Feg⸗ 71 festelttenversicherung darf man nicht wie der Abgeordgete Giebel 1 e8s peratur Co Relative Wind [85834] 1. Lo9“ E“ an Stelle des Famzliennamens Krause bezw. durch Urteil 1““ Der See Fere Sbe in im D. ntrastiert in der pein⸗ eliebige Beispiele auficfren⸗ ondern solche, die die Norn Seehöhe Luftdruck mperatur Das A wigsh a E1 den Familiennamen Krause⸗Rading. Marklissa vom 26. Jasluar 1921 für tot Berlin, Mittenwa der Straße /61, Prozeß⸗ 1 ie die Norm dar Seehöh f 8. Amtsgericht Ludwigshafen am Schiff in Trier aufgehoben. deng Juni 1921. erklärt worden. Alle e, die ein Erbrecht bevollmächtigter: Justizrat Cohn, Berlin,

lichsten Weise mit der Milliardenverschwendung, die in diesem st D ü ind. 212** w rre 8 8genF. diese stellen. Danach würde etwa ein Angeste ter, der vom 25. bis ; Gescube Rhein hat am 19. Juni 1921 olgendes a 1bm h ““ Berlin, den 1. ) nãch Haushalt getrieben wird. Für die dringendsten Bedürfnisse zum 57. Lebensjahre versichert ist, 8 dieser Novelle in erner m oben unten Richtung Seünd⸗ h I folg Würzburg, den 22. Juni 1921 Der Jussizminister. auf den Nachlaß ben, werden auf⸗ Jüdenstraße 53, klagt gegen seine Ehefrau

2. F 1 1 Aufgebot erlassen: 3 8 E 8v aufgebracht werden. mittleren Klasse 14 700 Mark an Beiträgen bezahlt haben, wozu 1 Erna Eäslen., Direftrice in München, Pas Amfegericht. Veröffentlicht: Untsgericht Boun. gefordert, sich späteßins am 30. August Marie Spieß, geb. Beitz, unbekannten 1=nr⸗bez .8 1i. milrtaaifnüsae L21 8 b Wirtschaftlich der gleiche Betrag vom Arbeitgeber käme, und dem würde eine 122 752,5 13,1 Nymphenburgerstr. 44/0, hat beantragt, [36280] [35481] v“ 921 bei dem untsrzeichneten Gericht zu Aufenthalts, auf Grund des 8 1567 B. 1““ 2. eien 8 hswehr nach Zahresrente von 6088 Mark gegenüberstehen⸗ Noch respektabler 500 720 daß der in ihrem Besiz gewesene und in Erledigung. Der / im Reichsanzeiger Der Erich Gustav Besler in Neu⸗ melden. Der reine Nachlaß beträgt etwa G.⸗B. auf Chescheidung. Der Kläger untemehmen gegen die Veranst 18e we Kegierung zu wöre die Rente bei Erreichung des 65. Lebensjahres. Gegen die 1000 678 ihrem Eigentum gestafldene Pfandbrief der Nr. 91 vom 20. April unter Wp. 144⁄21 mühlen⸗Dietrichsdorf, b. 30. Januar 2700 ℳ. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1 8 nstaltung von Paraden, wie sie Agitation gegen die Angestelltenversicherung ist darauf hinzuweisen, 1540 625 e vne. müuhlen⸗Dietrichsdorf, geb. 30. Januc Marklissa, den [200 Juni 1921. handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗

S u H1gg Pfälzischen Hypothekennbank, Ludwigshafen gesperrte Zwischenschein ) 1913 in Schönkirchen, Ast ermächtigt, an ² b 82 Frinen üann boben nderen Orten vor ehemaligen daß von den Leistungen der Invalibenpen erung heute bei der 1800 614 den Hepoh deralhr gespentten Feäischenl lein z S,3009 1913 in Schönkirchen, Ast ermchtigt, an Das Amtsgericht. VI. 24,21. kammer des Laudgerichts II in Berlin 3 haben! s ist bezeichnend für die V Invalidenrente nur 15 Prozent, bei der Altersrente 12,3, bei 2250 580

a. Rh., Ser. 59 Lit. /1 Nr. 4360, der ihr 6 % U is richsanleih 5657 S C1 114“ g

8 3 1“ 1 70 Ungarische Kriosanleihe 14 139/5657 Stelle des Familiennämens Besler den ZW. 11, Hallesches Ufer 29/31 9 112

Kechtsmstände im demokratis d öI1“ 8 6 8 susammen mit der / Zinsscheinsere vom = 4/1000 ist ermitlelt Familiennamen L gki;z i SefägaemFsFesea e der -11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 115

8 .; d . eig. 8 eirhas. wenn in Königsberg der Witwenrente 4,6 und bei der Waisenrente 4,2 Prozent eigent⸗ 2770 543 1. Juli 1917 mit 1./Juli 1920 am 26. Juli 201090 ben 23. 6. 21. (Wp. 144/21.) Beene . 88 vrenc zu tragen. (36296) Bekauntmachung. b auf den S. November 1921, Vor⸗

vnc a 8 2 1 reinste Gewa therrschaft führen kann. liche Renten darstellen, während 80 bis 90 Prozent aus all⸗ 2910 533 6 8. 965 ½. Durch Urteil des hiesigen Amtsgerichts mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, tach wie vor werden die Formationen der Reichswehr zum Zweck gemeinen Mitteln als Zuschläge gegeben werden. Bei gutem 526

1917 auf einer Rolf f ipräsi iner Roise von Festenberg nach bräsident. Abt. IV. E.⸗D. 8. Kie 5. Juni is 8 s 8 veri der Abhaltung militärische⸗ sien 22 g 1 . 82 WMi 1 Fef g ) Der Polizeipräsid Ab E.⸗D Amtsgerscht Kiel. vom 15. Juni 1921 ist /9er Grundschuld⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ib ber traneeeeer cher Uebungen im Deutschen Reiche hin Willen wird diese Vorlage noch vor den Ferien verabschiedet werden

8 1 Augsburg zu Verlist ge d desse

1“ gegangen und dessen 1“ 8 e . 8

7 transportiert; das ist eine ungeheuerliche Verschwendung können. Wenn der Abgeordnete Giebel sagte, die einzige Antwort 8 Wolkig, str.-cu, fr.-str., Vauft glaubda gemacht ist, [36694] [35482] rief über die im Gruydbuche von Hins⸗ gelassenen ‚Anwalt zu bestellen. Zum an hentigen 8 schweren Not. Die Reichswehr, von der Angestellten auj diese Vorlage könnte der Generalstreik sein, u“ 8 Hohlach, Reg.⸗Bez. Mittelfranken, hat bacher Hütte⸗Aktiel! Nr. 26 612 = 1/1000. Goretzti in Homberg] am Niederrhein, Band 4 Art. 14 AbU. III ld. Nr. 18, 8 Auszug der Klage bekanntgemacht.

90 00

dScDr

11 88,——Bg Sdo

ann Gorg Schmidt, Privatier, Abhanden gekomyymen: 1000 Rom⸗ Der Bergmann Friedrich Wilhelm beck, früher Band 7 Blatt 145, jetzt Zwecke der/ öffentlichen Zustellung wird beantragt, daß die in seinem Besitz und Berlin, den 24/6. 1921. (Wp. 193/21.) geboren am 14. Febplar 1876 in Rutz“ uüͤber 4500 eingesragene Grundschuld, erlin, den 22. Juni 1921. welche an den Rentner Johann Thies zu] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

1 1X“”“ Fäss sein Eigentum Lewesenen Pfandbriefmäntel! Der Polizeipräsihent. Abt. IV. E.⸗D. durg, Kreis Ortelsburg, führt an Stelle