967 2026 284 355 429 671 694 824 977 987 3030 277 505 798 819. u. III. 4 % Rentenbriefe Buchst. Aͤ4 — DD. 14 Stück Buchst. AͤA zu 3000 ℳ Nr. 932 1245 281 371 2184 193 322 363 373 412 727 763 857 923. 8 Stück Buchst. BB zu 1500 ℳ Nr. 397 646 693 757 924 1300 329 342. 15 Stück Buchst. CC zu 300 ℳ Nr. 1151 186 214 265 663 694 850 959 2056 148 201 477 487 526 885. 8 6 Stück Buchst. DD zu 75 ℳ Nr. 386 742 849 1055 324 802. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und war: zu I mit den Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 15 — 16, zu II mit den Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 13 — 16, ee zu III mit den Zinsscheinen Reihe 2. Nr. 10 — 16 und Erneuerungsschein vom 1. Oktober 1921 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulver⸗ straße Nr. 5, bezw. bei der Renten⸗ bankkasse in Berlin, Klosterstr. 76, sowie bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung) ebenda, Markgrafen⸗ straße 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen steht es auch frei, diese mit der Post an die reare- Rentenbankkassen bezw. die Kasse der Preuß. Staatsbank portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Vom 1. Oktober 1921 ab hört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Rentenbriefe auf und wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Ein⸗ lösung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der §§ 1—3 der Verordnun über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. 10. 1919 — R.⸗G.⸗Bl. S. 1820
F“ 1“ „ 6420, 6430, 6437, (6557 799, 8, 7315, (7368 ⁄1), 7451, 7662, — (7769 1½1), 7922, (8128 ⁄1), 354, (2372 /%2), 8420, 8789, 8897 8953, (9040 ½/2)1, 9171, 9220, 9307, (9312 G¶%), (9319 ½), (9337 ½), 9367, 9659 721), 9709, 9712, (9823 „Gh), ). (553 2), 736, (821 %1e0), 8998 /5”,, 9915, 9930, 9965, 9088, 841 11†). (69 1, 1), 986, 1008, (Frao e), 10015, (10972 1), 10076, sost 1½1), Lit. à 50 Kr. 6
. (2 ⁄¼10), 2 (10987 721), „(10403 7½2%), (10512 ⁄½21), g 68 ( 1e), Ge, 9, 0579, (19e23 18), „092 1). (10663 1 y (117 70.), 898 94 % 92* 289 1 7) 1½1 1), (10964 ½10), (11137 7⁄81, 11366, 328 20), (331 728 (33611), (352 2 gfl 3389 11972, (11897 *—), (11928 354 Wan), (375 20), (370, 153), 388. /1), 12199, (12191 ), (19904 2n), 441 1½21, 512, (524 ½1), 581, (984 e0) Zöe 115), (12370 2—.). (12520 7/11), 89 hnh, 661 10), (CS7 1„0), (894 ½*, 12581, 18703 19) (12793 119), 12817, (897 1*21), 991. 18838) 15080, 18115 30, 11315, 13601, 4 %oige: 2. Abteilung. 13640 21), 13716, (13840 8), 14334, Lit, à 5 2000 Kr. Nr. 18, 261, 382, (14383 21), (14763 21), 14830, (14900 397 1⁄1), 610, (859 a.), (661 2). mn), 14061, (15141 20). 15324, 668 /2-7, (703 710), 888, (908 181) 3,1 (1083 ½ †, (1127 *0) 1233, 1290, 1427 29. 4s36 1u). 6300, 86) 4422, di8s 12u), 1563, 1730, (1739 1). 1824, 109, 1), 4537, (49 6 /n), (1850 0), 1897, (1950 19) (8361 17) 19, (4680 210), 4874, 4845, 4989, 2500, (2895 %—, 2578, 2632, 2780 20) r, (5298 21), 5467, (5828 1), 3253, 8321, 3866, 3674 3886, (939 ) 9, 6183, 6906, (6864 „1), 6914, 4134, 4173, 4305, (4448 5), (4451 „0¹), 1), (6990 720), 7067 79) 7568, 4573, 4677, 4684, 4809, 4945, 4940, ” 7815, (7857 180), 7967, 8051, 8 7½0), (5182 72 5288, 5326,
itteilen; an diesem 1909o9: Nummer 146 zu 2000 2, Juli 1921 mitteilen; Nummern 54 78 422 424 und 199 7 5 Fwird der Kurs für di vmrechnung 1000 ℳ, Nummer 374 zu 500 ℳ, Num zu ee Sterlingbetrages in llenif e Peso 445 zu 100 ℳ. dner de der Gesellschaft ööe“
19li: Zu 2000 ℳ die Nummern el l Hanburg, den 23. Zunt He. 62 71 81 82 86 237 361 567, zu 1000 orddeutsche L 3
die S 9 b 82 662 667 gg 97] 786 835 849 22 „ zu 500 1 die Nummern 98 100 106 264 378 g78 jenkrebitverein 2 b22 554 706 721 728 739 759 820 883 999 litäten auf dem Lande 1e9. 3219,Zeummem 119 14 155 ütland. 1920: Zu 500 ℳ die Nummer 2. gerxeichnis ben zaüer ..Se Pirmasens, den 16. Juni 1921. 4270 ige: 1. Abteilung⸗ 38à 2000 Kr. Nr. 78, (160 %⁄½n, 2,732, (857 ⁄1), 871, 1229,
Das Bürgermeisteramt. (Unterschrift.) 721„ 99 7 8 118, 1729, (1932 21), 2057, 2076, 17250 1.), (24090 17z), 2405, 1n), 2454, (2470 721), 2497, 2677, J), 2888, 2945, (3262 7„.), 1 6883 19) 3593, 3601,
1n), (3749 1.). 3906, 3995
1“ 3 vv 5* sei als Gerichtsstand vereinbart⸗ Sie be⸗ antragt Verurteilung des Beklagten zur Zehlung von 34 440 ℳ 40/9 nebst 4 % Zinsen von 670 ℳ 40 seit dem 23. Mai 1921 und von 33 770/ℳ seit Klage⸗ zustellung, das Urteil guch gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erkälren. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 3. Ok⸗ tober 1921, Pormittags 9 Uhr, mit der Aufforderuhmg, sic 88 einen bei Geri zugelassenen Rechtsanwalt ßbvollmächtigten vertreten zu
1523, (1546 ½ —), (1627 7/⁄19)„% 1708, (1922 ½ 1), (2006 7⁄21), 2183 (2279 /⁄1). Kr. 2000 = ℳ 2250, Kr. 380 = ℳ 562,50, Kr. 400 = ℳ 450, Kr. 200 = ℳ 223, Kr. 50 ℳ 56,25. In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Ein⸗ lösung am 1. Januar 1922 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. Diese Obligationen werden mit dazu gehörenden Zinscoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen. — Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ Faheng einberufen. ie Verzinsung der 8 Obli⸗ kündigungs⸗
8 2584 7/21), 2610, 2638 Hagenlann und G ha)
(2889 1/⁄18), 2899, (2901 ⁄½1). Lit. D à 200 Kr. Nr. (2 7/21),
109 ½1), 162, (163 20), (166 2n, a), 2rz ⸗l9 a diss 19.
7 3 7679 %
] 111““ “ b 6311] Oeffentliche Zustellung. Dr. Wedekind, klagt gegen seine Ehefrau Die Chefrau des Bergmanns, Paul Martha Krüger, geb. Lenagrts, unbe⸗
Fritzsche, Pauline geb. andhan, kannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565, in Langelsheim, Prozeßbevollplächtigter: 1568 B. G.⸗B., mit dem age, die Ehe Rechtsanwalt Munte, hier, der Parteien zu scheiden und die Beklagte für ihren genannten Ehemann den allein schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des nhüthte aufzuerlegen.
a
Re
mächtigte: Rech b von Hugo in Verden, klagt egen ihren Ehemann, den Steward Eenrad Hee. früher in Lehe, jetzt unsekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage Auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlyfig des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkamfner des Landgerichts in Verden (Aller) apf den 24. September 1921, Vormitgs 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, s durch einen bei diesem Gerichte zugelglssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmsschtigten vertreten zu lassen. Verden, den 20. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[36320) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Heinrjchs, geb. Schrank, in Lehe, Hannastr. 2, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalf Justizrat Dr. Müller in Verden, klagf gegen ihren Ehemann, den Maschinghwärter Paul Heinrichs, früher in Lehe, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts,/ mit dem Antrag auf Ehescheidung. Dig Klägerin ladet den Beklagten zur münylichen Verhandlung des Rechtsstreits ver die 3. Zivilkammer des Landgerichts Perden (Aller) auf den S. Oktober 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auffoyderung, sich durch einen bei diesem Geylchte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassén. Verden, den 21. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[35874] Oeffentliche Zustellung.
Die Margarethe Baumgen, z. Zt. ohne Geschäft, in Düsseldorf, Wülfrather Straße 11, Prozeßbevollmächtigtgt: Rechts⸗ anwalt Dahlau in Bonn, klagt gegen den Heinrich Brandstätter, zger, früher in Bonn, Aleranderstraße cf9, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, upter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte / der Vater des von der Klägerin am 3. Januar 1921 außer⸗ ehelich geborenen Kjesdes sei und als solcher nach § 1715 B. G B. verpflichtet sei, der Mutter die Kosten der Entbindung sowie die Kosten des Unterhalts für die ersten sechs Wochen nach der Entbindung und
11““
191 7/20, 101), 306 a) 334, (53: 2 120), 7
211 ( 392 ⁄17), (408 ½ ), (415 ⁄½⁄0), (455 ⁄½⁄1),
Langelsheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs mit dem Antrage auf Kläger ladet die B te zur mündlichen Ehescheidung und Erkläzäng des Beklagten als allein schuldigen Nil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rochtsstreits vor die III. Zivilkammer / des Landgerichts in Braunschweig auf den 28. September 1921, Vormistags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sch durch einen bei diesem Gerichte zugefüssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollwüchtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 8. Juni 1921. Zockemüller,
Verhandlung des/ tsstreits vor das Landgericht in Hämburg, Zivilkammer 7 (Ziviljustizgebäupe, Sievekingplatz), auf den 26. Oktober 1921, ““ 9 ½ Uhr, mit / der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen./ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 20. Juni 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[35869] Oeffentliche Zustellung.
Gerichtsschreiher des Landoertchts Die Schlosserfrau Karoline Heupel, geborene Peine, in Schwelm i. Westf.,
[35863] Oeffentliche Zustellung. S In Sachen des Arbeiters Christian Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hahn in Holssel, Klägers und Betufungs⸗ Justizrat Dr. Malkmus in Hanau, klagt klägers, Hels dlägerchundeS Rechts⸗ gegen ihren Ehemann, den Schlosser anwalt Schmidt in Celle, gegen seine Ehe⸗ Ludwig Heupel, früher in Fulda, jetzt frau Dora Hahn, geb. Beyende. früher unbekannten Aufenthalts, auf Grund der in Holssel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung, daß dieser die ehelichen Beklagte und Bernfungsbeklagte, hat der Pflichten 8 und durch ehrloses, un⸗ Kläger gegen das am 12/März 1921 ver⸗ sittliches Verhalten eine so tiefe Zer⸗ kündete Urteil des Landgerichts Verden rüttung der ehelichen Verhältnisse ver⸗ Berufung eingelegt mit/ dem Antrage, unter schuldet hätte, daß ihr, der Klägerin, die Aufhebung des Urteilg erster Instanz die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet Ehe der Parteien’ zu scheiden. Der werden könne, mit dem Antrag, die im Kläger ladet die Beflagte zur mündlichen Jahre 1913 geschlossene Ehe zu scheiden Verhandlung des/ Rechtsstreits vor den und den Beklagten für den schuldigen 7. Zivilsenat des / Oberlandesgerichts Celle Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den f den 5 zember 1921, Vor⸗ Beklagten 3 mündlichen Verhandlung mit der Aufforderung, des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer i diesem Gerichte zuge⸗ des Landgerichts in Hanau auf den 25. Ok⸗ lassenen Rechksanwalt als Prozeßbevoll⸗ tober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit mächtigten vortreten zu lassen. der Auffotderung, sich durch einen bei 15. Juni 1921. diesem Gerichte Heg Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber als Proseßbevollmächtigten vertreten zu
des Oberlandesgerichts.
9) 10764, 10834, (1o8s ), (10927
Dresden, den 20. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[35879] Oeffentliche Zustellung. Die Handwerker⸗ und Handelsbank e. G.
[35810] Von den Anleihescheinen des Kreises esh sc 9 sind 3 5 na⸗ orschri des Tilgungsplans zur m. b. H., vertreten durch ihren Vorstand — im Jahre 1921 e in Essen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ worden: anwalt Dr. Prieß in Esson, klagt gegen 1. Von dem Buchstaben A über den Elektrotechniker Heillrich Verfürden, 1000 Nen die Nummern: 7 9 72 II3 früher in Essen, Viehofer Straße 178, auf 174 242 257 274 309 347 359 366 374 Grund des rechtskräfti nVersäumnisurteils 407 506 522 535 544 552 575 585 648 des Landgerichts Essoft vom 30. September 659 683 771, 827 841 877 907 1030 1920, 3, 0. 383/20, gerichtet auf Zahlung 1041 1049 1072. 1084 1096 1123 I125 von 13 290 ℳ ugd des Kostenfestsetzungs⸗ 1154 1163 1202 1216 1247 1275 1282 beschlusses über [44,21 ℳ in der gleichen 1329 1341 1354 875 1404. Sache, mit demn Antrage, wegen der vor⸗ 2. Von dem uchstaben B ℳ die Ftegähg 43 50 99
gationen hört mit dem termine auf. Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins “ in Berlin: bei Herrn S. Bleichröde 6 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne, in G a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ be in Kopenhagen: ei
der Danske Landmandsbank, Hypothek⸗og Vekselbank. Die Rückzahlung der Obligationen e- dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei Herren L. Behrens & Söhne auch bei Herren M. M. Warburg & Co., ü. Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Aalborg, im Mai 19221.
15428, 15551, 15673, „1.), 16591, (16605 ⁄½),“ 16611, (13619 „.), (16659 ⁄1), (16698 9.), 16774, (18690 „1), 16928, (16974 /2¹), 16983, (17050 „*1), (17086 20), 17480, 17809, (17791 30; 17828, (17890 „n) (17897 1—), 17996, 18218, (18577 721), 18704 11), (18754 ½⁄), 18791, 18830, 18865 ⁄1.), (19151 /2n), 19252, (19253 e.) (19385 /⁄11), 19323, (19350 91.), 19851, 19860, 19885, 19907, 20083 20072, 20134, 20187, (20306 21.), (20285 11), (20428 ½⁄ ), 20450, (20497 n). (20143 21), (29792 „½⁄, L1167, 21189, 21229, 21239, 21469, 21586, 21608, 21742, 21765, 21819., 21900, 22103, 22133, (22220 „2), 22375, (22388 ½), 22527, 68888 ven), (22973
(23017
15676, (16139
„ 1
18 88995 20), (8419 721), (8439 ⁄⁄1), (5383 ⁄½2 )1) (5389 21), (5468 ⁄1), 668,95 J). 86832 (8263 1/21), (5473 18), (5496 9) (5516 181), 7n) 9040, (9083 ⁄1), (9383 2⁄r1). 5532, (5903 ½,), (567 2 (5732 %1), 283 e). 06971, 1op20 ”,16921 7a. 8991 7a), 18024 ag5 e0ho ”—, 852 N. (10194 ½12), (10197 /21), (6264 ⁄ 23 8 9), 6301, 6474, 6788, 798 (10318 1⁄˖ 1098, (10668 2³⁴), (6751 ). 6959, (2050 2u), 7147, 7249, 1 (10873 ⁄21 , 10955, (11109 (7311 21), (7509 21). 7580, 7582, 1435 11229, 11230, (11337 ⁄½1), (7586 ½ ), (7825 ½1), 7740, (7791 ²a.), 1517 1³2), 11991, (12096 .(7924 2s ., 7963, (3909 9), (8144 1%0, 1639 1e (12525 /21), (12689 720), 8212, 8260, (8284 ), 3209. *1), (22982 21), (22998 "7—), 23017 1999 u, (12694 ⁄1), 12696, (8653 189, (8683, 7,), 8755, (9036 1), 29298, (23342 18—), 23489, (23515 2063 „ 13040, 13050, 13618, 13813. ), 9885, (9270 dr), (9272 *0), 181) 29590, 23701, (23842 21), 23846, 2230 14469, 14380, 14381, (14541 21), (9283 ½0), 9305, (9348 ½), (9522 /10), (23932 ½). 24137, (24266 2*), (24397 2406 (14841 21), 14882, 15090, 15343, (9672 /2.), (10131 ⁄1) (10306 „21). e). (24469 7e-), (24577 21, 24596, (10449 1⁄0—), 10459, 10512, (11196 11), 22719, (24844 10), (25034 771), (25095 11242, 11611 -e), (11715 -½21), /1). 25126, 25333, 25395, 25534, Die Verwaltung
(25668 ⁄½1), 25698, 25889, (26059 ⁄½⁄1), FerteiitkFecüth.. 26066, 8.he. 21), 26356, (26397 1/21), [22519] 26550, (26847 21), (26861 21), (27109 Bei der nach den Bestimmungen der ½21), (27114 2 27163, 27252, (27288 88 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 1½2 1), 27436, 27584 721), (27595 ½), 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ 27631, (27722 21), 27753, 27897, 27935, machung vom 11. v. M. heute statt⸗ — (28157 2), (28171 ½2), (28367 ½11), gefundenen öffentlichen Verlosung von zu erfolgen. Nichtbankiers haben 28450, (28503 ⁄½⁄1), (28657 7/21), 28754, Lesvee alh⸗ der Provinzen Ost⸗ daher den Wertpapieren ein vom Finanz⸗ und Westpreusten sind zum 1. Ok⸗ amt bestätigtes Stückverzeichnis — § 3 tober 1921 folgende Nummern ge⸗ der Verordnung — beizufügen. Gleich zogen: zeitig werden die Inhaber der nach⸗ I. 4 % Rentenbriefe Buchst. A — D. stehenden, bereits früher ausgelosten se⸗ 109 Stück Buchst. A zu 3000 ℳ länger als zwei Jahren rückständigen und (1000 Tlr.) Nr. 94 204 206 251 407 nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus 674 979 1122 223 356 460 537 559 590 den Fälligkeitsterminen: 780 798 916 951 2691 783 3153 307 1 zu 4 %: 8 560 673 888 948 4025 100 101 418 524 seit 1. 4. 13 Buchst. OC Nr. 1566, 8. 489 “” 86 072 88 e 1. 10. 14 Buchst. D Nr. 1554 45 285 2 482 763 880 7066]* 8 343 556 584 737 819 8257 278 594 656 seit 1. 4. 15 Buchst. B Nr. 1356, 9250 522 547 984 10221 223 343 537 D Nr. 7295 674 14169 17838 20729, ke 736 828 846 907 923 11336 406 466 ö Buchst. 0. Nr. 3425 578 743 999 12000 096 144 193 268 13412 21633, D Nr. 2159 7652 8270 270 293 468 624 689 772 819 979 9181 10842 844 11244 13828 19197 13063 109 116 204 477 522 560 682 19279 19854, 8 737 754 844 888 902 14030 130 146] seit 1. 4. 16 Buchst. A Nr. 1221 167 228 379 425. 13030 14053 418, C Nr. 13559 1887
36 Stück Buchst. B zu 1500 ℳ 19056 21556 22008, D Nr. 2845 7677 (500 Tlr.) Nr. 90 224 321 413 443 8686 10794 18308, 8 3 535 717 958 965 1026 514 542 751 985 seit 1. 10. 16 Buchst. A Nr. 8024, 6 2194 226 235 248 293 310 420 502 552 B Nr. 3342, 8* Nr. 18426 21400 756 3000 270 297 379 716 941 943 990 D Nr. 13356 14368 15244 19187, 1 „ 4169 363 421 532. seit ;. A11X“X“ 169 Stück Buchst. C zu 300 ℳ 12548 3 r. 5 (100 Tlr.) Nr. uch 397 64 1351 2326 7060 9175 625 12720 15637 18087 „527 727 744 3128 418 634 665 725 802 19278 668, 8 842 4021 065 187 574 819 5149 465
seit 1. 10. 17 Buchst. A Nr. 11352 535 802 936 6010 307 535 589 590 846 12629, C Nr. 5888 10899 14345 18190 „ 899 7135 284 321 688 906 8306 379
21608, D Nr. 5452 10653 11653 13596 404 460 557 563 596 757 953 9195 395
17107 19437 20801, 600 723 807 911 10119 176 403 526
seit 1. 4. 18 Buchst. A Nr. 2714 9398 587 804 805 819 875 11085 094 274 10217 14242, B Nr. 2457, 0 Nr. 5375 386 499 584 725 12168 199 255 592
19575 21331 637 936 22296, D Nr. 6048 595 684 751 781 959 13255 430 717 7676 8843 10206 325 12697 13529 592 . 14180 293 327 743 995 15061 067 081
15503 19427, 130 214 417 459 483 556 576 581 603
seit 1. 10. 18 Buchst. A Nr. 6470 731 774. 16004 084 510 525 736 828 8023 14166, B Nr. 776 2224, 0. Nr. 1735 17002 711 938 979 18013 253 432 523
17315 19215 21842, D Nr. 1586 4528 643 659 806 819 943 19243 357 372 8473 13863 14463 18869, AA Nr. 979, 414 441 444 494 515 636 816 846
seit 2. 1. 19 Buchst. JJ. Nr. 50, 20024 332 342 356 369 492 527 560 seit 1. 4. 19 Buchst A Nr. 4846 8705, 682 711 747 750 818 855 21103 150
C Nr. 5607 14162 17324 22085 291 503, 174 226 260 301 534 549 565 705 757 D Nr. 6486 7152 12148 14299 18653 827 840 863 932 992 22003 108 156 818 19601 716 20371, CC Nr. 136;
165 263 462 475 491 655 683.
zu 3 ½ %: 157 Stück Buchstabe D zu 75 ℳ seit 1. 10. 16 Buchst. L. Nr. 3985,
stehenden Betyäge die Zwangsvollstreckung 500 acn in die im Grundbuche von Essen ein⸗ 139 167 174 181 2031234 237 271 getragenen Grundstücke Flur B Parzelle 309 329 340 367 462 477 518 531
8801/175 ufid 8804/175 aus dem Band 136 564 579 637 670 696 705 754 763
Blatt 3255 in Abteilung III unter Nr. E 808 813 817 844 846 920 930 932 eingetragfnen Sicherheitshyppothek über 964 1042 1150 1236 1341 1408 15 000 ℳ zu dulden. Die Klägerin ladet 1437 1440 1451 1459 1476 1490 zur mündlichen Ver⸗ 1522 1523 1533 1564 1621 1628
Rechtsstreits vor die 1693 1735 1805 1861 1920 1945
V des Landgerichts in 1975 1985 1993 1998 2007 2039
auf den 22. September 1921, 2083 2115 2127 2147 2174 2175 ittags 9 Uhr, Zimmer 149, mit 2263 2276 2333 2335 2354 2365
Aufforderung, sich durch einen bei 2445 2451 2480.
m Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Die Inhaber werden aufgefordert, die büß Prozeßbevollmächtigten vertteten zu “ üs den assen. . noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen
Essen, den 18. Juni 1921. und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ Klaren, Justizobersekretär, anweisungen vom 1. Oktober 1921
Gerichtsschreiber des Landgerichts. ab bei der Peltocer 35882] Oeffentliche Just 1 kasse, Berlin W., Viktoriastraße 17, 1heen 1e0ec en erage e vla hne eg. Ffle dan 7.derener eh bölt die lüs 7911822, 1830, 1846, (1940 21, Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine 100), (2044 7)), (2045 (15), (2081 72u), auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren 2089 2n), (2228 121), 2138, (2140 72¹), Wertbetrag ng abgezogen. 22dn ) (92239) - F27a686 3 (29)
Restnummern: EEEE11“ 18), 4040,
aus dem Jahre 1918: von dem Buch⸗ s19. 21) (4231 1/21)) 888; 721), staben A die Nummer: 1021, von dem 5 191), (4599 7²% 4867 /21), Buchstaben B die Nummern: 852 1284 dri, 5460, 5926, 6004, 6018, (6101 ½2), 1G 1 9, 6452, (3059 1), (8113 1), 8888. aus dem Jahre 1919: von dem Buch⸗ di, 0 3 400 Ktr. Nr. 65, 100, 102, (16247 z (16397 J9) 16439, 16478, staben A die Nummern: 313 315 344 üh, (115 899) 8 se0), (364 5 1,,388, (16485 720), 16562, 16610, (16625 1 80) 442 444 479 484, von dem Buchstaben B 800 2), 422 ½˖1), 514, (51 1/720), 188 1/21), (16672 1/21), (16849 1/922¹), die Nummern: 349 1466 1467 1830; dr 797, 539, (549 h21), (557 ⁄21), 697, 16964, 16971, 17231, 17458, 17499, 3226 8. 12u) “ aus dem Jahre 1920: von dem Buch⸗ d 18) (882 ), ”. 17518, (17528 2⁄,1), (17621 ½⁄1), 17672, 13363 12 34 75903513 sz), (3655 721), stahen, à die stommern: 341 395 188 w h , eh1g , 1121, (1122 1ar, 17721, J7892, 17926, (13021 70, 3880 1n0, (3893 71), (a23 vsa) 462 471 472 492, von dem Buchstaben B 1169 189), 1349, 1442, (1443 „ (18194 ½1.), 18584, (18667 ½1), 819 ½21), (4025 7⁄20), (4113 ⁄11),
2 )
15980, (16059 ½⁄1), 16071, 18765, 18770, 18854,
„*1), 19965, 20240.
Lit. E à 500 Kr. Nr. 3, (16 %0), (153 /20) 398, 439, (458 ³1),
9), 514, (572 ½21), 811, (876 7
1 (927 —), 1091, 1002, 1289, 1288 ½1), (1568 ⁄½1), (1669 2½.)
lassen. Handu, den 10. Juni 1921. [35864] Oeffentliche Zustellung. Kabisch, Justizobersekretär, Der Josef Borgs in Crefeld, Dreitöͤnigen⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. strchte ewistägerst nrcebesvolmgschtigter: (ass ,0 Cestentliche Zustelung Kechtsanwa usti 8 1 . F 949 V6 Ferheganmalt 8 8 Die Chefrau Anna Ulecht, geb. Krüger, Kosten fiet die infolge der Entbindung Horge. Emme geb. 8 f in Kiel, Knooperweg 136a, Prozeß⸗ notwendig Lewordenen Lb Aufwen⸗ Crefeld, jetzt unbekannte Aufenthalts bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat dun gen. erstatten, mit dem Antrage, den Beklagte, auf Grund Chpbruchs, mit dem Susemihl in Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ etg his 19g zu verurteilen, an Antrage, die vor dem S in mann, den Kaufmann Heinrich Utecht, die Klä rin 958,09 6 nebst 4 % Zinsen Frefeld am 13. Junz ene zurzeit unbekannten Aufgithalts, früher in seit dem 12. April 1921 zu zahlen und Ehe der Parteien 8* Kiel, auf Grund des /§ 1565 B. G.⸗B., das bae gegen Sicherheitsleistung vor⸗ klagte für den algein schuldigen Teil zu mit dem Antrage, dis Ehe der Parteien läufi vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ zu scheiden und del Beklagten für den lichsi Verhandlung des Rechtsstreits wird S klagte zur münflichen Verhandlung des allein schuldigen Nil zu erklären. Die h 1. Beklagter für ei Rechtssäreits vo die erste Zivilkammer des Kläͤgerin ladet def Beklagten zur münd⸗ Vonn, Zimmer Nr. 63, auf den 22. Sep⸗ . enle ungen Landgerichts iy/ Crefeld auf den 8. No⸗ 9 1“ “ Fes e v1 den vember 1921, Vormittags 9 ½ ie vierte Zivilkemmer des Landgerichts in 8 8 — u“ 7 6: s mit der Ar sorsereng. h uch hr, Kiel Ziumer 5. auf den 3. rlober Zonn, den 25. Mai 1921. tansen dreiundachtaig Mart 63 Pf. schulde bei diesem / Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1921, Vorwsttags 10 Uhr, mit der EEö1“ 1as em h- dees Feh Ai süts aͤnwalt ass Prozeßbevollmächtigten des. Aufforderung/sich durch einen bei diesem als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. - fünfzehntausenddreiund⸗ treten zu lassen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als [35877] Oeffentliche Zustellung. schtzig Mark 88. Pf. “ b Erefeld, ües 16. Juni 1921. I 8 tigten zu lassen. Die Firma Progreßflm Fresden, 86898 Feßt, dea. ommer, „d 17. Juni 1921. Robert Knorr in Drespen⸗A., Frauen⸗ 8 whil⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gefichtsschreiber des Landgerichts. straße 22, Prozeßbevollmachtigter: Rechts⸗ 8 Fedesftset ver gen- b Zin 5 [36318] anwalt Dr. Pitsch in Dyesden, klagt gegen 15 217 1. 8 Wirt Franz. Kirsch in, Mannheim, denfrüheren Kinematogeapheniheaterbesitzer 19. Pkiober 1921, Vorwuftanen Prozeßbevollmächtigter: Rochtsanwalt Dr. Roland Grau, fröhher in Magdeburg, „mit der Aufforderung, sich büe. e. in Mannhylm, klagt gegen Breiteweg⸗ 24, jetzt / unbekannten Aufent⸗ einen sbei diesem Gerichte zugelassenen loff. E6 Palt. Si Klägegh behauplet: Der Fe⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
klagte schulde der/ Firma Progreßfilm Ge⸗ vert v Chemann, den Oberkellner Antrag auf Scheid der 16. März sellschaft m. b. ZF. in Berlin aus Ver⸗ virfen zun asses 3 Grinik, unbekannten Aufeylhalts, früher in 1907 88 zu.⸗ Ehe und 188 “
mietungen von Films 34 440 ℳ 40 9, die Kun; auf Grund des/§ 156 sie zur mündlichen Berhandlung vor die Forderung sei n sie abgetreten, Dresden erichtsschreiber des Landgerichts erste Zivilkammer
zur münd⸗ Mannheim auf “ g ———— ZNZNZN des s r 1921, Vorm. 10 Uhr, mit r Auf⸗ fã 8 andgeri n forderung, einen / bei dem Gerichte zuge⸗ f ch erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
isburg, Saay 178, auf den 18. No⸗ lassenen Anwalt / zu bestellen. Domänenverpachtung.
nber 1921/ Vormittags 9 Uhr, Mannheim/ den 20. Juni 1921. Die Domäne Aerzen im Kreise Hamelm. an der Bahnstation Aerzen der
(11746 ⁄⁄1), 11786, 11909, (11968 ⁄½), 11995, (12191 7⁄21), 12200, (12344 ⁄11), 12433, 12644, 12645, (12785 ½1, 12911, 13101, (13153 ⁄½⁄1), 13199, (13536 7721), (13237 721), (13442 ⁄½⁄1), 13483, 13545, (13576 /⁄½ 1), 13644, 19720, (13726 ⁄⁄1), 13747, (13800 ½21), 13975, 14030, 14088, (14201 a), 14216, (14300 ⁄10), 114349 ⁄½21), 14364, (14366 ⁄½1), 14432, 19——
28823, (28918 ,21), (29000 ³1), 29113, (29144 /⁄1), 29298, 29379, (29431 2¹).
Lit. à 500 Kr. Nr. 18, (124 21), 12 21) „(226 7⁄½), (228 ⁄17), 897, 43, (748 ⁄1), 878,(898 1/1), (1057 1) (1169 p-), 1127, (1828 2—), (1556 1) (1596 2-), (1630 ½ ), (1794 7/18), 1946 (2034 2p) (2068 ⁄½21), (2195 /½1), 2235 (2240 1.), (2241 u), 230 (2320 21), 2345, (2424 ½1), 2261, 2573, 2682, (2751 „), 2776, (2845 1,), (2905 21), (3078 11), 3085, (3155 /00), (3226 ½0), ”” 7/21), (3318 /⁄1),
zeßbevollmächtigter: Rechtsanchalt Senß⸗ felder zu Saarbrücken, klagt gegen den Holzhändler Emil Pal freher zu Saarbrücken 3, Mühlenstraße 20, jetzt ohne bekannten Wohn⸗/ü. Aufenthaltsort, chuldner, unter der Behauptung, daß liefertes Automobil,
5 083,63 ℳ, fünfzehn⸗
14436 113), (14532 14633, 14707 21), (14871 ⁄1), 14926, (1496 21), 14963, (11575 /21), (14976 ½21(„, (15000 ½,), (15086 ½.), 15149, (15292 %½„), 15311, (15355 „21), (15356 ¹⁄11), 118630 1/21), 15575, 15600, (15605 ⁄„⁄2). 15652, 15805, (15971 %—), (16047 g1), (16099 ½2), 16166,
94* 247
9 21 ¼ a2
ie N. : 1052 1832. 105 6, (1543 21), (1609 /½21), (18824 1½11)„, (18938 %*), (18984 /⁄21), (4210 hac),, (4358 1/*), (4659 111),
19. 318s 1921. läl6 18 1631, (1633 %½), (1671 2³1). 19037, 19166. G 82 14699 2, (4877 ½20,, 4929, (4945 sn,
Der Freisansschun 122 areises 881 (186 *1) disss 8.), 1898, 1982. Lit. 1 2 500 gr. Nr. 96, (187 ½),, 5076 75) 5086, (5091 2.). (5134 13,
ESelitvocw. I7) 2036, (2106 79), 2809, 2998. (242 1), 316, (335 19.). (468 /). (5186 Nhn), (5849 Ne.),” (411 189
8. Ach esbach 527, 598, 607, 780, 328, (838 n), 063, (5413 8, (5424 8r), 94387 10), 9902,
97 (oa4 8h 1103 Ä111 1*9), 1234,
(1238 19) 2ao, (1280 11), (fh4s 7n)
381, 1441, (1458 1½⁄1), 1505, 1689,
(1683 ⁄7), (1938 vhaJ 2oa6, 2121 10)
2128, 9491, (2588 1„½1), (2685 /11),
(508 ⁄1), 398 80,836, 1210, 1840,
72 ) (2713 11), 9730, 2810, (8005 ½1), (3 he 2297, (2318 ½2—), (2319 /½⁄1), (3464 2³1), 3904, (3529 /1), 3732, 3822, üa e0 FIr 3844 809), (3871 211), (4885 sa (3929 dit. E 5 30 Kr. Nr. (166 ½⁄12), 21), 3979, (3981. *1), 4170, (4165 1/1), . ClI 21), 369, (374 21), (505 21), 4226, 4401, (4462 *1), (4755 7), (4910 6. 1153, 1215, (1370 11), 1788, 19n),5166, 234 n), 2288 (5856 780), lie 8), (2407 72), 2918, 2919. (59397 %117, (5465 2), (a66 -. 892 21), (5708 A8; à 500 Kr. N -
3 ½ % ige: 2. Abteilung. 7721), (5 ), 5783, (6068 G r. 38. — Lit C 721) (6101 „1), 6629, (G254 „1) (6800
à 400 Kr. Nr. 23. 8 014, els, /90) (10618 9
94 8
i 8), (3760 1), 8212, (3819 72¹),
eig, 4910, 4646, 5173, 5704, 5ℳ7,
d, (6017 ½,), 6138, 7775, (7927 /2.), 21)-
düi „2¹), (8315 st. D 2 200 Kr. Nr. (205 1 383, (384 ½2, 408, 416 519,2566, (609 ⁄2.)
burg, Weseler Straße 26 IV. Prozeß⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt r. Katzen⸗
tein in Duisburg, klagt ihren 699
6561 (6851 7313, 7544, 8028,
[36252] 3 ½ % priv. Lindener Stadtanleihe von 1885. üit. Es sind ausgelost und werden zur 6 ) Rückzahlung auf den 1. Januar 1922 fu) hiermit hüs ee —
7sn, 5697, 5906, 5973, (60487 1³¹), (6176 „%), 88 „0). (8673 ⁄1, (6738 1-7001. 1), 2095, 7184, 7210 1999, 74142 ,(7419 1.), 7572, 1i2 1n), 7787,
8158, (8165 10), (8412
8517 , (8563 /G1), 8574,
8651 21), (8658 1/20), (8774
8806 7/⁄21), (8813 /⁄½21), (8840 ½2),
8990 n), (9218 ‧), (9416 N2.
9440 7⁄½1), (9447 1n) 9463, 9502, 9505,
9666 ⁄11), (9689 1⁄1). 9751, 9892, 9983, 10029 22), 10074, 10102, 10169, 10197 1, (10238 ½11), 10443, 10463,
88
8
[36833]
der Aufforderung, sich durch einen b f iber 2 “ S.eb Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [35871] Oeffentliche deneag. öft. Bahnlinie Hameln— Bielefeld belegen, soll am Freitag, den 15. Juli 1921, Vormittags 10 ½ Uhr,
1s Prozeßbesollmächtigten vertreten zu Die Frau Anna Höft, Seeeeee⸗ im Geschäftsgebäude der Regierung zu Hannover, Am Archiv 3, für di
assen. Jürgkns, Justizobersekretär. zurzeit in Lenz bei dem Arbeiter Paul Wiesner, Prozeßbevollmächtjgter: Rechts⸗ 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1934 meistbietend verpachtet werden Größe 403 ha, Grundsteuerreinertrag 13 616,97 ℳ.Ü
[35866] Oeffentliche Zustellung. anwalt Dr. Hecht in Stettin, klagt gegen Die Frau Marie Mayer, geb. Pfeffer, den Melker Max Höft, b. in Föeoeerg er Pr. Rrherstrase —, 1“ auf Grund des Hrozeßvevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. § 1326 B. G.⸗B. mik dem Antra auf Erforderliches2 5 Milli 8 w 199 kgen ihren 2 degeer 88 Ehe./ Oe Flügerin adet Berhedertichen, heansg.n, 3. Mällionen Merr Ehemann, den Koch ober Kraftwagen⸗ den klagten zur mün 3 ähere 2 über di s zum Mi tierr ndegn dhac, Peentecfar-hes gten 3 chen Verhand bieten, ve. Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ Hannover, den 17. Juni 1921 Regierung. Abteilung für Domänen und Forsten.
. „(6879 ⁄11). 7001, ) (10857 ½1), 10883, 10938, 4 %ige: 1. Abteilung. (1805 21)7 (7639 „1), (7768 1n), 7794, 11158, 11366, 11419, 11451, (11460 7/1) 4 ⁴ ½2000 Kr. Nr. 8 71), 7810, 7818, (7839 1a.). 11535, (11657 785 11701, 11754.
(74 ½⁄29), 291, (380 ½ ), 452, 520, (658 7/⁄16), (693 1*½1), (873 /⁄1), 687, 1094, (1198 11.) (1216 72), (1244 ⁄G%) 1409, 1543, 16 0), NCl; 1 h5, (1 378 ), (1856 39), 201 (231 711¹), 2319 ⁄1,),(2342 ⁄10), W888 1 1), (2430 /⁄. 2481, 2522, (2684 0) 2703 11⁷),(27577%1, 2792 7„⁄1), 28182.) 2914, (2923 ½1), (5928 12), (3025 %21),
Buchstabe A Nr. 18 33 über je 2000 ℳ., 1 Buchstabe B Nr. 139 152 162 179
183 184 über je 1000 ℳ.
Buchstabe C Nr. 264 341 370 388
394 444 über je 500 ℳ. “
Buchstabe D Nr. 525 534 536 563 8
568 587 601 609 614 628 667 685 702 t. B
713 717 734 754 761 782 789 794 820
830 833 859 925 1 über 1c ℳ.
Hannover, den 16. Juni 192 G 1), 3
Der Magistrat. 18 8) 256, (398 %⁄ ), 403, (412 ½21), Lit. C. à 400 Kr. Nr. 5, 83, (210 Lit. C à 480 Kr. Nr. (12 %⁄1), v 88 19) (458 ½1), 473, 708 (841 h 720), 223, 227, 252, (490 ⁄1), 520,
— ihe 19), (1239 1/19)7* (1979 7.] (829 2 683, (829 „), 856, (890 1gp)
[32943] Bekanntmachung. 11 1432, 1529, 1670, 1 1/21), (1140 /½1), (1240 /21), (1358 Vhe (1359
„An Stelle der Auslosung eines Betrags lt 19 4 1921, (1944 ½21), (1945 ½ ), 21), (1490 11), 1541, (1654 7 (1866
8 Hö6⸗ 2 W 1940 sup dne⸗ 2908, 192 8 1/20), (1871 21), (1885 %20), 8 10 7/17),
etragenden Schuldverschreibungen, /200, (22 „ 5 20),
8- im Jahre 1920 chre erfolgen 9
lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ enthalts, früher in Erfurt, auf Grund der 8 vetzht 3 Züvil 2 8 5 6963 ”21), (2576 21), 2591, 2681,
kammer des d ts i 32 77 7 1ais, süher ig Ccfürt, auf Grund der des Landgerichts in Siettin, 2236, (2401 99 (2560 ½1), (2562 /21),
(2616 ⁄), (2630 21.), (2378 21), 2781, 2777, 2807, (3195 720),
1 1/ Zimmer 23, unter Auf⸗
trage, die Ehe der Parteien zu scheiden 8 und den Beklagte kostenpflichtig für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkamgler des Landgerichts in Erfurt, 41 auf den 18. Oktober 1921, ormittAgs 9 Uhr, mit der Aufforderung, inen bei diesem Gerichte zu⸗
Albrechtstraße 3 hebung des Lrsdgen 2. Juli 1921 an⸗ gesetzten Termins auf den 15. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmäaäͤchtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 20. Juni 1921.
[32623] Domänenverpachtung.
Die Domäne Ziehers im Kreise Fulda, etwa 1 km von der Stadt Fulda entfernt, mit dem Vorwerk Ober (. ötzenhof, soll am Mittwoch, den 20. Juli d. F., Vormittags 10 Uhr, im 8 itzungssaale der Regierung für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis zum 30. Juni 1934 meistbietend
Anlehen vom Zu 2000 ℳ die 210 241 362.
Jahre 1909: E 157 200
Zu 1000 ℳ die Nummern 64 100 109 151 180 191 246 434 513 795.
Zu 500 ℳ die Nummern 125 164 283 455.
müssen, wurden durch freihändigen An⸗ kauf folgende Stücke getilgt:
Lit. A à 1000 ℳ Nr. 97 98 99 100 101 102 109 154 155 156 157. Lit. B à 250 ℳ Nr. 25 26 27 28 29 45.
Die oben näher bezeichneten Schuld⸗ 8 chreibungen werden hiermit als ungültig erklärt.
78 (2184 ½e), (2869 /21), (2886 ⁄n) 919 2192* 21 % 21 104 —), (Ʒ204 Nan) (3216 n, dnc Caie n), (927 1), (3947 u) 20 8u) (3628 /20), (3777 1 9), h 11966, 4376, (4440 ⁄21). 4528, cns ), 4950, 4979, 5085, (2157 2.), 19, 2392 ⁄1), 5395, 5480, 5988,
(5933 ⁄½21),
(2778 7⁄21),
7 3040, 3051, (308011,(3089 ⁄2⁄), 3124 21), (3131 ½210 9 „ 3280, 3466 n 1/1s), (3713-/⁄1), (371772), (3777 71 3778 719), (3779 1⁄1), (3780, ½2), (3821 ⁄10), (3846 ½ 2), 3921, (3924 ½1), (3931 1½21), 4058, 4341, 4436, 4624, (4866 „%10), 8905 719), (4952 ⁄22), 5112, (5335 „/„20),
(3249 ⁄11), 3367 3494, (3562 ⁄1), 3681, 3941, 4137, (4289 ⁄½21), 4351, 4360, 4381, (4382 %1), 4490, 4691; (4 96 72.) 4877, [4901. ⁄10), (6130 ⁄.), 58914, 5347, (ocls 299 54 2 7) sin 1) (5527 21), (52 6b1 2), (E16 ) 819 (5983 2), 6045, (60954 89, 6144 6314, (6354
(25 Tlr.) Nr. 130 440 950 1272 490 2090 278 645 805 920 3581 4189 219 296 663 753 838 890 5405 478 757 963 6372 471 621 940 7114 167 736 857 906 935 8199 238 265 319 361 465 551 722 9026 218 468 588 690 862 940 10099 102 312 579 594 608 11039 237 247 458 508 539 669 716 869 12019 144 245 299 473 555 795 13180 455
0 N 0 G
Nr. 2657, 1 1. 4. 17 Buchst. M Nr. 586,
3, seit 1. 10. 17 Buchst. L Nr. 3664, Nr. 3873, 18 Buchst. F Nr. 3112,
seit 2. 1. Nr. 256, seit 1. 4. 18 Buchst. L Nr. 2929
3397, 0 Nr. 2098 954 3142,
RNoeber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[35872] Oeffentliche Z stellung.
Die Ehefrau Matthias Jung ur Helena geb. Christiansen, in Trier, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Güntz und Dr. Esch in Trier, klagt gegen Frun Ehe⸗ mann, den Schreinerge llen Matthias ungblut, früher in Trier, jetzt ohne ekannten Aufenthaltsoyt, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter während der Ehe für sie nicht gesorgt, sondern sie
Anlehen vom Jahre 1911:
Zu 2000 ℳ die Nummern 76 130 136 139 145 177 239 299 346 396 406 8 848, 8 551. 1
Zu 00 ℳ die Nummern 316 343 420 427 491 493 513 528 560 567 600 603 650 665 691 734 819 867 879 881 5 97 29 959 973.
u ℳ die Nummern 29 31 67 69 104 111 122 125 142 165 168 217 275 296 301 314 350 355 366 391 393 426 444 455 526 528 568 584 606 609 610 626 692 703 770 776 789 794 835 879 907 939 960 961 986 993 994. Zu 100 ℳ die Nummern 47 75 78 88 97 113 122 143 169 171 188 200 234 236 248 261 287 291 300 312 315 313 325 373 375 379 429 465 475 516 576 578 607 629 726 807 829 836 850 899 933 950 962 989 994.
Anlehen vom Jahre 1918:
Zu 2000 ℳ die Nummern 5 28 54 8 92 218 228 238 8 1
Thale a. Harz, den 14. Juni 1921. Gesellschaft für Steinfabrikation u. Bergbaubetrieb Thale a. H. m. b. H. ic5 Heimes.
verpachtet werden. Größe etwa 241 ha. Erforderliches Vermögen 1 000 000 ℳ. Fenberiger Pachtzins 15 640 ℳ. Nähere Auskunft, auch über die Voraus⸗ setzungen der Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns erteilt. Cassel, den 10. Juni 1921.
Regierung, Abteilung
für Domänen und Forsten. Kramer.
MerFeeaxaieaeEmexeMTHmmrnrmagerr 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[35803] Bekanntmachung. Von den städtischen Anleihen von 1904, 1909, 1911 und 1918 kommen am 892 Tb zur Einlösung 310 399. und treten außer Verzinsung: Zu 1000 ℳ die N 2 32 Anlehen vom 8. Inni 1904: 39 11X“ Zu 500 ℳ die Nummern 4 61.
Zu 2000 ℳ die Nummer 8. 8 ⸗21 qh,é Ss -, 68 22 1 H. . 25 Zu 1000 ℳ die Nummern 204 240 Aus früheren Verlosungen sind noch Compania Salitrera de Tocopilla in er, (2404 1 sah 2287 5 . 8 . Fe 896 . & 2 249
uneingelöst: Valparaiso dies unter Vorlage des Di⸗ 818 8
443 570. 0500 2 76 — 1904: Nummern 653 775 811 zu 500 ℳ. videndenscheins Nr. 1 spätestens am 10, (2515 722), 2563
btigcten vertreten zu lassen. Erfuyrt, den 16. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[35867] Oeffentliche Zustell ng.
Die Ehefrau des Schlosse Friedrich Breitfeld, Jenny geb. Günther, in Essen, Elisenstraße 79, Frohe bevollmächtigter: Rechtsanwalt Goose in Essen, klagt egen ihren Ehemann, früher in/ Esson, 89 rund von §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem öfter mißhandelt u nunmehr gänzlich Antrage auf Ehescheipung. Die 7. verlassen habe, mit /dem Antrag auf Che⸗ ladet den Beklag en zur mündlichen scheidung. Die Ksägerin ladet den Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündli en Verhandlung des 11. Zivilkammer des Landgerichts in Essen Rechtsstreits vor/ die 2. Ziviltammer des auf den 19. S btember 1921, Vor⸗ Landgerichts in Trier auf den 5. No⸗ mittags 9 uU Zimmer 149, mit der vember 1921 Vormittags 9 Uhr, mit Aufforderung, ich durch einen bei diesem der Aufforderunß, sich durch einen bei diesem Ferichte, an — 141 fals Feric zugel⸗ senun Rechtsanwalt als
zeß gten eten zu lassen. Prozeßbevollmeächtigten vertreten zu lassen.
Essen, din 18. Juni 1921. Trier, den 29. Zun 1991. *“ lass
— Klaken, Justizobersekretär, Klaß, Gerichtss chreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. [36319] Oeffentliche Zustellung.
ie Ehefrau dss Stewards Conrad
Zustellung. icsausgleichsamts Paul frtret Hahn, Therese geb./Hornburg, in Bremer⸗ haven, Rickmerstraße 99 a, Prozeßbevoll⸗
lasse als Prozeßbevoll⸗
8915 1 993 2543 550 661 694 908 916 959 3222
9, 6 7e), 60 1 89 G79 „1* (5802 /1), 7½n), 6511, (6536 8. ,2. 3341, 940 121) ( 301,19. 59091 5690, 803t 7%0), Sönl 7sen, (2988 /21), /57) (6820 ⁄1), 6850, 6967, 7183. 7302, 8694 128775 32, (5757 2J. (5784 /1.), 10n gh, 6145, 6296, (6349 /21), 7367. 09, 6814, (5815 75), 847 79), 6006, 730 785 906 14032 096 157 248 272 6568, 6581, (6789 ⁄2), 6892, Lit. D à 200 Kr. Nr. (2 *e). (9084 700, 6106, (6157 77), (6221 ⁄1), 580 745 812 957 959 15031 183 559 119 n), 7004, (7057 21—), 7168, (St 79), 228, (222 1io), 388, (069 1% (6462 719). (6486 ½0), (6575 20, (6508 677 731 968 16116, 149 166 265 339 is ⸗er), 7973, 8166, (8232 ⁄21), 760, (198 ½,, (810 %1 , (389 „.), 121)- (6995 n), (761 9), (6954 ), 550 706 731. 740 259 864 931 956 (36253] dal6 ,1), (8331 %0). * 932, 1225, 1388, (1396 ), 1499, (1900] (7962 21, (2112 72), 7248, 2s 7⁄11), 17301 333 707 739 799 860 959 18122 Im Auftrage der c. Ir * 8, 500 Kr. Nr, 116, 121, ee), (1505 1), (1558 11 7. 1649, 1772, 7292, (174 n, (1b63 17), ((969 2—), 131 253 306 338 389 228 249 461 127 Compania Salitrera de Toc n (242 h21), (350 7/1.), Ge1 1⁄1), (*784 ½1), (1883 19) (1927 1), (2053 (7603 vn), (7720 7„0), 7892, (7905 % 8 592 630 676 770 940 956 19008 066 hülla in Palparaiso „i, W v. 129 408,,502, 2,(559 su). n), (2098 17), 2921, (2216 /1). 2237 (8079 2) 8103, 8148, (8188 ⁄2, 8343. 143 148 190 292 325 326 340 398 400 geben wir hierdurch bekannt, da * 1 9 , 688, (828 ½⁄), 1070, (1073 /21), an), 68985 1⁄92), 2433, (2445 27n1), (2228 8561 ⁄½21), (8685 ½1ℳ), 8926, 9038, 9069, 402 405 438 518 524 584 674 780 824 Direktion der genannten Gesellschaft be⸗ 05 21), (1109 .), 1218, 1929, 2¹), 2468, (2291 1½21), (2616 ⁄20). (809 /8) (9167 ½⁄1), (9252 ½⁄/12), 9281, 20035 191 202 208 230 421 467 490 schlossen hat für das Geschäftssalr ge 1 er) 1534, 1591,1635, (1757 /). Lit. E à 50 Ar. Jer. 30, 2 (122 9282, 9293, (9356 vea. 1890 929 9614, 597 656 822. schließend am 30. Juni 1921 eine Ab de „ (1982 2.), (2096 9), 2177, 2), (146 */), (158 /⁄1), (401 7„0), 9790, (9816 12, 10961, (10140 1.). Er. 84 % Rentenbriefe Buchst. L— 0. schlagsdividende von 15 sh für 16 2190 1), (2370 ½ ), 2444, (2445 ⁄), 445, 8805 1), (563 29h, (633 21), „Lit. 0 à 200 Kr. Kr. (72 ½ 2† ,181, 40 Stück Buchst. 1, zu 3000 ℳ Atkie im Nennwerte von 9 zu der 18). (2615 ℳ,1), (2518 /21), 915, 1026, (1194 10), (287 L.), 1970. (303 2b), (401 21), (450 22), (457 21.). Nr. 117 231 256 263 278 284 303 563 Fäilen. —— Cung a 2825, (2877 ⁄2⁄1), (2890 7n) 4chuige 859 Eipteilnng. 886 1n 89 va) 8888 17n) se⸗. 1 590 738 756 1077 155 164 416 467 968 des Dividendenscheines Nr. 1 hit. C à 400 Kr. Nr. (107 721), (264 ⅞—), (344 ½⁄ 1), 355, 386, (527 ⁄1), 8809, (1207 c 1518, 1590, 1648, in Valparaiso durch die Nanco de eie 19), (309 ⁄10), (299 hrn), 129 1*n) 89 7. 854, 1 1%1 )0. (1328 2³1), (1673 ⁄0), 1716, 1904, 1922, 2081, Chile y Alemanla. 80) 556, 640, (680 7,20), (791 n). 11178 30. 1885 1679, 1895, (1724 21) (218 ssen), (2105 21), 21638, (2904 %20), 1 1775, 201⁄, (2331 /1), 2970, 2729, 287, 2387, (2114 20), (b12 71), 2915, 200
in Ee 9 Banco de 17 (889 ⁄), ( 121),
e y Alemania 15), 110 208 1 1
in 90⸗Tage⸗Sichtwechseln auf London. 8- cin 9 J12²095 2e)⸗ (1867 79)
Diejenigen Aktionäre, welche die Aus⸗ ool 28 783 928 1832 /21),
zahlung der Dividende in Fe 915, 0), 2114 Ehs 7.), 2288, (4575
Landeswährung wünschen, müssen der 104 ½7, (2286 1) ), 2301, 88885 8 (5459 ½2 2), (5531 ⁄½1), 102, (330 %⅓), (619 /⁄21), (837 29), 997 720), 914 „9), (1008 20)
1191, d335 ⁄½2), 1450, 1496, (1458 2n),
9), 2864, (2956 ⁄1), 3296, (3331 ½1), (2832 ½21) (2889 ⁄1), 2948, 2976, 3182 (3538 ⁄10), 3618, (3944 19) 8 21), 3203, (3229 ⁄½%), (3457 ⁄1).
4166, (4184 % „ 4289, 4523, (4555 ½1 % Lit. E à 50 Kr. Nr. 1/⁄17), 7) 4889. 4850, 5080, (5201 15), (22 5), 25, (30 9 (aa 7es), 648 21), )
G - 2S (2990 sa
seit 1. 10. 18 Buchst. N Nr. 3014, 0 Nr. 2680 3143, seit 2. 1. 19 Buchst. G Nr. 1578, J Nr. 1787, “ seit 1. 4. 19 Buchst. 0 Nr. 2676 wiederholt aufgefordert, den Nennwert der Stücke nach Abzug der inzwischen einge⸗ lösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ briefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 g. a. O. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir sugleich darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller ge⸗ 561 594 662 797 901 994 4182 458 465 fündigten bezw. zur Einlösung noch nicht 573 5438 844 868 980. vorgelegten Rentenbriefe durch die von 9 Stück Buchst. M zu 1500 ℳ Nr. Ulrich Levysohn in Berlin W. 10, Stüber⸗ 159 395 595 623 815 892 955 1058 243. straße 14, herausgegebene, in Grünberg 32 Stück Buchst. N zu 300 ℳ Nr. st. Schl. erscheinen „Allgemeine Ver⸗ 132 171 236 626 635 829 1305 441 442 losungstabelle’“ im Mai und November 650 699 754 863 892 961 986 2068 564 j. J. veröffentlicht werden. 600 831 963 3226 453 614 641 720 4052 ÿKönigsberg, den 13. Mai 1921. 349 375 547 887 940. Direktion der Rentenbank für die 25 Stück Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 80 Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 780 830 971 1156 272 284 597 626 878. — “ “
en durch Rechts⸗ hal, Spiegelberg,
5689 19 (5692 %G21f), (5805 /1.), 5882 Zu 500 ℳ die Nummern 624 797. J5913 ⁄1), (5941 20), (6134 720), (63