8 8 2* 8 8
Rhld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zusatz. Das Vorstands 9 Rud ist ni 2 ittelbar uh B Rhrh. 8 1 mitalied Rudolf, deutsche Ceresin⸗Fabrir Zacharias Georg Bertram in Berlin ist nicht mehr, Geschäfte, welche mittelbar oder munctiel⸗ t729 18. ; um geb. bein, Bochum. 2, am 16. Junk 1921: Bruehsnl. — 19. Mai 1921 Vengaster Gegenstand Mertens ist berechtigt, selbständia 8' Gottlieb, Berlin. Nr. 9 Snee Gesche tsführer. d.es.an im von bar hiermit zusammenhängen. Stamn⸗ Southom. . Elarsgister Abt. B ist Filmn . Ie n unien ner e. In — 8 5 89 geeg a) 5A.,I. & Wesemann Im Handelsregister B O.,Z. 46 wurde des Unternehmens ist die Fabrikation von Gesellschaft, zu vertreten. — „Bei Reich, Verlin. Nr. 59 397. Oscar Goertzte in Berlin ist zum Geschäfts⸗ kapital: 20 000 ℳ, ge⸗ ftsführer: Ir inser ai62 die Gesellschaft mi Bielefeld und 1 d b 1) Die Fi Fritz Janzen zu in Bremerhaven. Offene Handelsge⸗ eingetragen: Firma Goll £ Eckerlein Fahrräͤdern und der Vertrieb von solchen Nr. 1438 Inn, Actiengefenschaft zu Sachs, Berlin⸗Schöneberg. — Bei lührer bestellt., — Bel. Nr⸗ 319 080 afmam Karl Theodor 1 u Alggr mle Wetan ber de cst mit der K f bans Schi sper SWee. 89 3 fürnak; deren JI zoher der sellschaft, beginnend am 1, Juli 1921. Cigarren⸗, und Rauchtabarfabrik und von fümtlichen Fahrradzubehörteilen Berlin: Die kam s. Sadtemben 1950 Nr. 36 772 Ahrnt eh.a.. Die Levante “ Gesellschaft mit Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist 68 schränktor Sa Ives 8.. se 111 beh aufmann Han hütziger in Biele⸗ Hschner un ¹ a 8 ren ar. -. - 8 “ 1i 1921, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
2 5 Das Stammkapital be⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Feelsgen ist aufgelöst. Der — beschränkter - Cefentcheft . een 1. hefömg undemis beschränkier r. edim 14. Juni 1921 bei Nr. 1208 Gaßgn 1 1Sais 6 G 8 Nomn si asen 18 Geestemünde, 2 Kauf⸗ tung 111 22 Ge 2— bes Ceschaftsfübrer ist der Kaufmann Peter e. 48 kerwai. , . Feselsshaster “ 88 5 Fruges. „ Me 1egen. gr 2. Haftet 5 1 1. Jui s iäü-9 * 8 S., Firng Masaft Hanfel in Bielefeld): B8) Die ee. 7— nn e — Sene b chtabgt und der Ver⸗ Gen 1lsaorf. Hekanntmachüpgen nicht E1“ . veröffentlicht: Auf segt. Max ilcke. chg g baige 8. B4 tretungsbefugnis dahin abgeändert: Die wird veröffentlicht: Nertlich 85 nvmehmeng ist 3 erlriab - „Am 14. c ger. bei Nr. 1268 28 F2 Vertz 27 Wöhaen. Granpselchs⸗ ve; ö und trieb der sebbst F. len 7ö. Beutschen Rer “ ch den diese Geenbes zagefegt werden aus⸗ 13. Ionl. 1eg eingetragen worden: Bei “ zpbenn Geselschaft Eücn g. bgee Se efelsgheft. 8 nur bmde rodukten aller 18 Das Stamm⸗ — K & Wähdel in H.⸗R. K 1794. einschläaiae Geschäͤfte. . 5 ““ e4 dn ger. 2
Amtsgericht Vergheim. gegeben kück je auf den Inhaber Nr. 5 zcar Feitsch, Berlin⸗ etungsberechtigt sind. Oswald Nr. 20 980. „FJortuna“ Finanzig. lkwital der. Fesesseest s ee 20 0—h , Scesss hdee Frma ir srlossh , d), Dis Hkezna Glneul.A90 10,⸗ d) zu der Frma. I. Bosse in Goll, Kaufmann in Heidelsheim, Otto
und über 3000 ℳ lautende Aktien, die Pankow: Die Firma lautet jett⸗ tr ungs Fte tig n9 n nena Sd 8 NIAMNN besch bescäftsführer ist der Kaufmann August Am 188 Juni 1921 unter Nr. 1537 die Fritz Henke⸗Stark zu Gerthe und als Bremerhaven: Am 15. Juni 1921 ist 89 xaa1——
Berlin. [34718] seit 8 April 1920 gewinnbeteiligt sind, Carl Sommerau. Inhaber jetzt: Carl Jorf 8n . 18 8* 1 sche ührer. 28 v (Saf. Berlin Fe vnB ter ddon in en, ö S 8e . Fürma 1eʒNeen Fas dem deren Inhaber der Apothekenbesitzer Fritz der Kaufmann Eduard Karl Gustav v. emn mn Her 9 5 „In unser Handelgregister Abteilung A 8 — ö nebst Serenfiso Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Amtarhicht Berldr⸗Deilte, Ableilung 122. Safene des d. staftzvertrag ist am 18. Mai 1921 fest⸗ 8 2i * 18. 1 gdchcl⸗ Sn. Hi- Henn lae. g. 8.e9. Verkretungs⸗ Gerhardt als Gesellschaften aggaeschiegen. Gesellschaftsbertrag ist am 31, Januar ist heute eingetragen worden: Vei 1920 bis han Ftöchzinsan sü S pril, Herlic, Ein 15. un. . b vranzierung und die Verwaltung der ielt. t Beuthen, O. S 1111A1A“A“ Fechtist n Ekat „TTEE. 1921 festgestellt und durch Nachträge vom Nr. 3143 Th. Rußach, Wäschefabrür samte Grundkapstal vee se nume e 5 Beaeea,een “ Berlin “ [34723] Frnangfefh in 8g” Berlin. 6 smteyfricht, Juni 1981 8 Am 15. Juni 1921 bei Nr. 823 (Firma H ügpe A 1788 J1I“ ee — g 31. Januar und 2. Juni 1921 ergänzt. I E 150 Stück je auf den Inhaber und über Berlin. [347222 ꝙIn das Handelsregister B des unter⸗ kapital: 20 000 ℳ. gschäftsführer: Ver⸗ Wilhelm Kottenkamp in Bielefeld): 1) Die Firma Paul Mengelberg zu Breslau. * Die üeire . der Gesenschast erfolgt Ty. Rubach, Wäschefabrik & Aus. 3000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. April! In unser. Handelsregister B ist heute Fihesn Gerichts ist eingetragen worden: vesbuchbändlg LS. 9 hanin i Berln, Biberach a. d. Biss. (34726] Das heschft ist ufolg Ch * auf Bochum und als deren Inhaber der In⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. vers ö-v 88 der Gesellschaft 1920 gleichgewinnbeteiligt sind. — Bei eingetragen worden: Unter Nr. 20 968. Nr. 20,974. Außzenhandels⸗Treu⸗ Pieenau. ie ist eine Ge⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen die Witwe Kaufmann Wilhelm Kotten⸗ genieur Paul Mengelberg zu Bochum. Nr. 28 ist bei der Kaiser’s Kaffee⸗ Die Be nacheigen vers en Feecgü.
b⸗R. A 1787. geschäft Gesellschaft mit beschränkter erfolgen nur durch den
stattungs⸗Magazin. haber jetzt: Nr. 13653 Norddeutsche Kabelwerke Lignosefilm Gesellschaft mit be⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 8 heute Fimeeaa. Ludwig kamp, Lina geborene Becker, in Bielefeld ist am 9. Juni 1921 nlr Ochjenhausen. Inhaber übergegangen, welche jetzt Inhaberin der ) Die Firmna Theodor Meyer zu Haftung in Breslau, Zweignieder⸗ I den 14. Juni 1921
Max Müller, Kaufmann, Berlin⸗Nieder⸗ 1 23 . 2 1 1
1u““ 1 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Gesellscha trag — in Och 1
v g-g “ 88 Neukölln: Gemäß dem schon durchge⸗ Gegenstand des Unbe.eh bc ist: Die des Unternehmens: Vermittlungs⸗ und ab ‚schlossen. Sen viaeg. Weschäst. meiges jerbraufreibesiter da⸗ Fihm 8 8 i 1921 bei Nr. 1401 Bochum und als deren Inhaber der lassung von Viersen, heute folgendes Das Amtsgericht
lassung in Serh 1 Gesaüoresur sten führten Beschluß der Aktionärversamm⸗ Herstellung und der Vertrieb von Kommissionsgeschäfte aller n. die der fü rer beste g8⸗ cer fh süth 17 Frtreting elbs. mit Oel und Oelfrüchten. (Offen 82 g. 179 ft 2 1öircnen Kaufmann Theodor Meyer zu Bochum. ö worden: Das Stammkapital Da 8 .
in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ lung vom 24. März 1921 ist das Grund⸗ chemischen und technischen Erzeugnissen. Förderung der I“ fhaft — br sind von den Beschränt 5 Den 8 nt g2. X Eo hande egeselhasg, ⸗ eefellschaft CCöö1 8 ist auf Grund des Beschlusses 87 en. 1 [34746]
I — . Bketefelbs eder Feufnan Ehich gohzalle IFedasteir Neah Tande 88 9809009 naaes igan ah, 2., bneheenegsgeetnteag get. 8. 19unb 1 9
Gohlis, Elly ls, geb. Schub 2 w 3 va: nr pgen. „ 24. März 1921 beschlossene Abände⸗ der Ges⸗ hn. des Außenhandels⸗ — 1 1 1 Juni 1921. am 7. Mai 1907 gestorben und das Ge⸗
zig. ; 8 de 1 Müller, Uhrmacher, Berkin: In⸗ rung der Satzung, Als nicht einzutragen 1ega Unternehmungen zu beteiligen oder verbandes 1 8 ; la ist li legt 2 8 b A I; . wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ deren Vertretun amm⸗ Straße 28/29, einlaufenden Aufträgen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ lsregister für Gesell⸗ aung ist nach Ber in verlegt. m) Die Firma Maschinen⸗ und Breslau, den 11. en ) Peche ü Seeen 2 8 9 Be! kapitalserhöhung werden ausgegeben kapital: 100 005 1 bennee gs Signer und Anfragen ergeben. Ges üe für anzeiger. — Bei Nr. 4613 Gesellschaft Aloneaeg 8 heute ein .n. llm 18. Junt 1921 ünt⸗. 8 ”n Metall⸗Industrie Aug. Sandkühler Das Amtsgericht. schäft auf dessen Witwe, Wilhelmine geb. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 5500 Stück ie auf den Inhaber und Generaldirektor Dr. Hugo Geldermann eigene Rechnung sind in jedem Falle aus⸗ für Elektrische Apparate mit be⸗ fima Flugzeugbau Friebrichs⸗ üeene g een E. F. Si v. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Kohler, übergegangen, welche es mit Zu⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Fühlasen. Stammkapital; 500 000 ℳ, schränrter Haftung, Marienfelde: n2lafen oe jellscha mit beschränkter Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in tung. Der Sitz ist Bochum. Gegen⸗ Breslau. henas stimmung der Erben unter gleichzeitiger Geschäfts Molf Jäͤckel ausge⸗ 1. „Oitoher 1920 voll gewinnanteilsbe⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der 18B Direktor Hans Bennet Der Gesellschaftsvertrag ist laut Felchg baftung mit dem Sitz in Mittel⸗ Bielefeld. Pexlenlich, haftender 11. 6„ des Unternehmens ist der Betrieb des In unser Hendelsregister Abteilung B Aenderung der Firma in „Peter süris Eärcfäft t Nr. 7284 Gustar rechtigt sind, zum Betrage von 107 Von⸗ brschost, tsvertrag ist am 23. April 1921 in lin, Syndikus Ernst R. Aschmann 6. April 1921 und 8. Juni 192 jiberach, Zweigniederlassung in Fried⸗ schese ilt der Toot 6 Fr Gembont 8 ketz bisher von dem Erschienenen zu 1 unter ist unter Nr. 999 die Niederlausitzer Nachf., Zigarrenfabrit weiterführt. Salomon, Berlin⸗Friedenau: Frau hundert, wobei das Aufgeld zunächst zur efescschffts ind mehrere Geschäfts⸗ in Berlin. m Finanzamtmann a. D. neu abgefaßt. Die früheren, wider⸗ richshafen. 5 F,ee. gt 8 ese schaft 8 am der Firma „Maschinen⸗ und Metall⸗ Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Karl Albert Frit in auline Salomm, geb. Marcus, Berlin. Deckung der Ausaabekosten (Stempel, fäührer besteikt, so effolgt die Verkretung und Syndikus Dr. Ernst Blum in Berfin sprechenden Bestimmungen sind af, Genenstand des Untemehmens ist der Joonsünidinn vonnennen es ist ein Industrie Aug, Sandkühler“ zu Bochum schränkter Haftung, mit dem Sitze in Bühlertal ist Prokura erteilt. ist in die Gefell chaft als per⸗ Gerictskosten, Notariatskosten und der⸗ durch zwei Geschäftsführer oder dur ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ gehoben. Die Gesell ft wird durtch gun, Verkauf und Betrieb von Flua⸗ Vma itist verhs 2 Nr. 1559 di betriebenen Geschäfts sowie de der Breslau heute eingetragen worden. Der Bühl, den 17. Juni 1921. 1 sön lich 112 Gesellschafterin ein⸗ gleichen) dient. Das gesamte Grund⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit sam mit einem Gescerftzeasen ver⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer der⸗ zugen sonstigen Erzeugnissen, zu welchen Kirn Al 89e 8 gr tr d Sis Ein⸗ und Verkauf von Handwerks⸗, Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1920 Badisches Amtsgericht. II. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft kapital zerfällt nunmehr in 11 000 Stück einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ retungsberechtigt ist. Die g.sedsc treten. Sind mehrere Geschäftsführer b, 2e wrugsweise die aleichen Rohstoffe wie Firg⸗ 1 kin⸗ d als a mngs dene Fit ütten⸗, Bergwerks⸗ und Eisenbahn⸗ abgeschlossen und durch Beschluß vom Der Gerichtsschreiber. ist fortan auch Frau Pauline Salomon, je auf den Inhaber und über 1000 ℳ kuristen gemeinschaftlich. Der Geschaͤfts⸗ ist eine Efencs mit beschränkter Haf⸗ stellt, so eela die Vertretung dac ir Fluazeuge verwendet werden und 89 h12 e nhrns .-SSe In hebfr. * fsartikeln. Das Stammkapital be⸗ 8. April 1921 dahin abgeändert worden, .Marcus, allein ermächtigt. Die lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1920 führer Vr. Geldermann ist allein ver⸗ tung. Der Gese dhnftehiüess ist am mindestens zwei Geschäftsführeg oder dur ler hierfür in Betracht kommenden Ie anf Handels ste Abteilun 8 trägt 20 000 ℳ, Feichif tahrer hins 1 Geselschat von Finster⸗ Burbach, Westf. [34747 rokura der Witwe Pauline Selonon gleichgewinnberechtigt sind. — Bei tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen 12. März und 25. Mai 1921 nbgs lossen. einen Ges Fltsfücne in Gemeinschaf geschäfte. ist n. L4ge nebee 84 g Kaufleute August Sandkühler zu Bochum, walde nach Breslau verlegt ist. Gegen- In unserem Handelsregister Abt. B i geb. Marcus, ist erloschen. — Bei Nr. Nr. 17,348 Auslandhandet⸗Aktien⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Es werden mindestens zwei Geschäfts. mit einem Prokuristen oder durch sme Die Eesellschaft ist berechtiat, sich zur —Am 14. Juni 10921 bei Nr. 144 Firma Fasef Schöne zu Bochum und Ewald stand des Unternehmens ist der Holghandel heüte bei der unter Nr. 10 eingetragenen 53 755 B. & L. Weinsiein, Berlin: gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: kanntmachungen erfolgen nur durch den kührer bestellt. Die Vertretung erfolgt rokuristen gemeinschaftlich. — Bei N. brrreichung dieses Zweckes an anderen Nordwestdeutsche Treuhand esell⸗ tratmann zu Lütgendortmund Der Ge⸗ und die Bearbeitung und Umarbeitung Grünerde⸗Verkaufsgesellschaft mit Her bchers. Fefeliceone „Semnda ie ig 1e. defhessper Welenegzashen Heutschen Reicheenseiger. — Nr. 2 969. durch hee Gf sceaftefühger a Fguch Fclaft aeg hc⸗ kersner Sae.. liemehmumqen in jedef Form zu be⸗ Uaft utt beschränkter Haftung in lesgiüeregg Pmn. .hrc 1921. dgn Hols st n haftg elleg, Sgüen, Dos beschränkter Haftung in 1 instein ist alleiniger Inhaber d . 2— 1 beschlossene Satzungsände, In⸗ und Auslandshandel Gesell⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mie L. erg.; gg. lligen und Zweigniederlassungen zu er⸗ b äftsfü her Geschä rer Sanbküͤhler kann die Stammkapital aägt 2 Ge⸗ dresselndorf, Kreis Siegen, folgende Die c 8 1 Dauer der Ge⸗ folge Beschfse vom 8. Mai 1021 it 789 G. 71 1“ Dr. Firma g ein, jeder der beiden andern Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm “
Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. rung. — Bei Nr. 17997 Extrans schaft mit beschränkter Haftung. Sitz einem Pfuristen. Die 5,ge9. üic 1 äftsfü ini — Bei Nr. 55 834 RNudolf Wie Handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Berlin. Gegenstand des Unter ellschaft wird bis zum 31. ber 1924 die Firma geändert in: Grundstücks⸗ . Stammkapital beträgt eine ; ; äftsführer kann die Firma aber nur Kipnich in Breiterhain bei Schweidnitz. r. Gesellschaftsvertrag vom Neukölln: nhaber lan 1 Sitze zu Berlin: Kaufmann Benno ist: Der Heeeanf aller Henbeernehnfns eefttgesett. Kündigt keiner Gesell⸗ gesellschaft Lützowstraße 105 mit win Mark. Die Dauer der Gesell⸗ Fiim e . . . seh Sandkühler gemeinschaftlich zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 168 Juleöls ist S. Fenrasbersaßeer Wiesner, geb. Kalkofen, Kauffrau, Neu⸗ vHaoa - in Kopenhagen, Kaufmann insbesondere Import und Export sowie Goafter mindestens vier Monate vor beschränkter Haftung und der Eitz el sieft ist auf eine bestimmte Zeit nicht Herhard Stüvel & Co. Gesellschaft H.⸗R. B 328. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ [ungsbeschluß vom 30. Mai 1921 wie folgt kölln. — Bei Nr. 3595 Emil K rron Paul von Behr in Charlotten⸗ Transithandel von Waren aller Art, vor⸗ diesem Termin durch Einschreibebrief, so nach Berlin verlegt. Gegenstand des bischränkt. mit beschränkter Haftung mit dem G Am 4. März 1921: anzeiger. geändert: Mantin Seligsohn in Liqu.: Die burg, Kaufmann Willy Neuendorff in zugsweise in Kommission, soweit für alle En die Gesellschaft für auf ein weiteres Unternehmens ist fortan der Erwerb und gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1912 Sitz in Schildesche. Gegenstand des Bei der Firma Finanzierungs⸗ u. Breslanu, den 11. Juni 1921. Die Gesellschaft führt den Namen Liquidation ist beendet. Die Firma ist Berlin und Kaufmann Hans Mankiewitz diese Geschäfte nicht eine besondere Jahr verlängert. Das gleiche gilt, wenn die Verwaltung des hier, Lützowstraße 105 d Abänderungen hierzu vom 28. Juli Unternehmens ist der Betrieb einer Effekten⸗Geschäft Friedrich W. Das Amtsgericht. „Grünerde“, Gesellschaft mit be⸗ erloschen. 2 de Firmen sind ge⸗ in. Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Handelserlaubnis notwendig ist. Stamm⸗ nij den Schluß eines späteren Geschäfts⸗ belegenen ausgrundstücks. Laut Beschlut 1017, 17. Juni 1918, 1. April 1919, Kleiderfabrik 8 Stammkapital be⸗ Beste zu “ Dem Fräulein J1“ schränkter Haftung, und hat ihren Sitz glied der Gesellschaft. — Bei Nr. 19 694 kapital: 20 000 ℳ, Geschaftsführer sind: jahres keine Kündigung mit der an⸗ der sen schafterversammlung vom 8. Nat A . Dezember 1919, 21. Dezember 1920 trägt 20 100 ℳ. Geschäftsführer der Josefine Mühlhöfer zu Bochum ist Pro⸗ Breslau. [34740] in Herborn. A 1659. In unser Handelsregister Abteilung B. Der bisherige Geschäftsführer Reinhard
löscht: Nr. 9647 J. C. Pl. Richter & 1 1 1 ’ 1 Co., Berlin. 42 406 Jo n82 Vox⸗Schallplatten⸗Aktiengesellschaft Kaufmann Friedrich Kuntze in Berlin⸗ Hcexnen rist erfolgt. Kündigt einer 1921 sind . Iginne und Sih, ud 11. Mai 1921. Gesellschaft ist der Kaufmann Gerhard kura erkeilt, wvorgene —e, ist unter Nr. 1000 die Exvort Und Rehörl de Lberdeselndenf it als e 3 1 21: ist unter Nr. r eichel in Oberdresselndorf ist a 2
Struckmann, Berlin. Nr. 54 967 mit dem Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ Südende, Diplom⸗Ingenieur Albert Gesellschafter zum 31, Dezember 1921 (Gegenstand Anternehmens) un Geschäftsführer sind: 1. Direktor Emil Stüvel in Bi . “ Stietz & Schreiber, Berlin. schluß der Aktionärversammlung mpom Hennemann in Berlin, Kaufmann Max oder zum Schluß eines späteren Jahres, Egrearkeecene S. X!der Fhala Kaufmann in Manzell, 2. Graf e1-e, “ Pern khich afts. Die Firma Julius Dieckhoff zu Import für den Osten Gefellschaft schäftsführer ausgeschieden und an seine 55 392 Paul Steinmeier, Berlin. 2 n evh. venaeen in: 1 vx⸗ Frommhold in Berlin. Die Gesellschaft so sind die anderen Gesellschafter oder Geschäftsführer ist von der Beschränkung A llerander von Brandenstein⸗Zeppelin, Amtsgericht Bielefeld. Bochum und als deren Inhaber der mit beschränkter G mit dem Stelle der Kaufmann Heinrich Braas in Nr. 55 434 Fritz Schukkel jr., Berlin⸗ 5 p erh⸗ g8 prechmaschinen⸗ if eine Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ einzelne Gesellschafter berechtigt, die des § 118 B. G.⸗B. befreit. Kaufman butsbesiter in Mittelbiberach. Bäckermeister Julius Dieckhhoff zu Sitze in Breslau heute eingetragen Donsbach zum, Geschäftsführer bestellt. Lichtenberg. b tiengesellschaft und demgemäß 8 1 ümmg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kündigung in der im Gesellschaftsvertrag Georg Goldberg in Herlin⸗Schöneben Jeder der beiden Geschäftsführer ist Birkenfeld, Fürstent. [34730] Bochum. Der Ehefrau Bäckermeister worden. Der Ersenschafhsvertagg ist am Die Gesellschaft endet am 31. De⸗ „Berlin, den 11. Junt 1921, der Satung durch einen Zusatz geändert. 28. April und 13. Juni 1921 abgeschlossen. näher bezeichneten Weise abzuwenden. Als ist nicht mehr Geschäftsführer. Kau⸗ süsändig zur Vertretuna der Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ist R Dieckhoff Johanna, geborene 19. Mai 1921 abgeschlossen. Gegenstand zember 1926; eine Verlängerung derselben Amtsgericht AIl. Nent. Abteilung 86. Direktor Wilhelm Hadert in Berlin ist . Vertrag läuft bis zum 31. Dezember nicht eingetragen wird mann Ben no Knecht in Berlin ist zum chaft befugt. balhie unter Nr. 83 sol enden erbecchwgaens ürvenich, In chum ist Prokura erteilt. des Unternehmens ist der Handel mit ist kulafsig 8 noph vn Derstan eanftasg⸗ ernannt. n und verlängert sich von da ab jedes⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer v. 99 — Bei Nr. 11 70) prokura ist erteilt dem Kaufmann Firma: August Tholey, Kaffee⸗ H.⸗R. A 4795. 8 Fertigfabrikaten und Rohstoffen aller Art, Hinsichtlich der Abänderungen des Ge⸗ Berlin, 1 9 1219. A 9 8 ln. Nna ö ahr, wenn er nicht von sells erfolgen nur durch den Deutschen e -. 1r 2r .Sgr⸗ pesef Arnold und dem Ingenieur Her⸗ Essenz⸗Fabrik und Groß⸗Rösterei Am 8. Juni 1921: insbesondere mit Textil⸗, Leder⸗, Metall⸗ sellschaftsvertrages zu den §§ 8 Pos. 3, 885 unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Ulan⸗ G 19 after sechs Monate vor Te 113 — Nr. 20 975. Heßko mit . n Sen ung: Die Pro A umn Messerschmid, beide in Friedrichs⸗ „Atho“ zu Birkenfeld. Inhaber: 85) Die Firma August Hüls zu waren und Lebensmitteln innerhalb 9, 12, 13, 16, 18 Abs. 1 und 19 wird 69 gendes eingetragen worden: Nr. 58 451. 1“ (8121] w. 8 edes schäftsjahres gekündigt Schnellbauweise ET mit be⸗ kura des Arnold Maetzigen ist erloschgg. fon, mit der Maßaabe, daß beide Pro. Auaust Tholey, Kaufmann zu Birkenfeld. ochum und als dexen Inhaber der Europas östlich der Elbe. Zur Erreichung auf den Generalversammlungsbeschluß Leopold Ader, Berlin. Inhaher ist: Berlin. her Abbe⸗ 1 vpird. nd mehrere “ be⸗ schränkter Haftung. itz: Berlin. — Bei Nr. 16 345 Bayevnhof Gese kuriten gemeinsam oder ein Prokurist Die Firma hat am 1. Juni 1921 be⸗ Bäckermeister. Auguft Hüls zu Bochum. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vom 30. Mai 1921 Bezug Hertoneten. Leopold Ader, Kaufmann, lin In das Handelsregister Abteilung A ste 8 so erfolgt die Vertretung durch zwei Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ schatt enn Pdlchtan eh. . nit einem Handlunasbevollmächtiaten zur gonnen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 81. A 1796. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 2. Der Sitz der Gesellschaft ist nach agenfabrikant Walter Gröning ist gich Vertretung der Firma befugt sind. 5 fFhtlisht: Das Geschäft fabriziert , dee EEö 6r 8.n. 5. U man. DJ“ Herborn, ve bet den 15. Juni 1921 en . ge 8 „ 9. 2bg—
Nr. 58 452, Gebr. Bleckmann, Stahl⸗ ist am 15. Juni 1921 eingetragen Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ wertung der von den Herren Heß und werke Dusseldorf, Zwei neg, daffcn⸗ worden: Nr. 58 466. Mertens, Me⸗ schaftsführer in Gemeinschaft mit einem Koal beim Deutschen Patentamt Berlin mehr h tsführer. Kaufmann Max Die Gesellschaft hat ihren Sitz von affeee und betreibt Großrösterei. ckermeister Ioß Kinold zu B tret h Das St Das Amtsgericht 1 1 Bäckermeister Johann Kinold zu Bochum. tretung zu übernehmen. Stamm- Das Ametsgericht. 1 eld, den 10. Juni 1921. Der Chefrau Bäckermeister vochum. kapital eträͤgt 100 000 ℳ. Geschäfts. v“
al. Der
Berlin. Offene Hanhelsgesellschaft seit tallschrnubenfabrik . Fasson⸗ Prokuristen. Als nicht eingetragen wird angemeldeten Erfindungen, betreffend Spar⸗ Homuth in Cöpenick ist zum Geschäfts⸗ Anl Fridrichs ittelbi 8 dem 1. Pen 1918. Gese 29 san dreherei, Adolf Mertens, Berlin. “ rfenl Bekannt⸗ vuwweife „Stammkapital: 21 000 ℳ. führer bestellt. — Bei Nr. 18 759 „Ami“ arl lect b8 CbT“ Eg⸗ Birken 8., V 10. 9l 1 — V 8 Eug n venghan Gewerke, ürz. Inhaber: Adolf Mertens, Kaufmann, 8 Püngen der Gesellschaft erfolgen nur ü2 tsführer: Architekt Friedrich Koal Auto⸗Motoren⸗FIndustrie⸗Gesell⸗ —l nederlassung errichtet. 1 Kinold, Anna geb. Vennhaus, zu Bochum führer sind der Syndikus Dr. Max Franz Burgsteinfurt. [34748] zuschlag, und Walther Bleckmann, Ge⸗ 11“ Nr. 58 467. Zander Rür 20390. eutschen eichsanzeiger. 888 randenburg 8. 1. Dr. Reinhold schaft mit beschrünkter Haftung: Den 17. Juni 1921. ““ 34731 ist Prekura erteilt. H.⸗R. A 1297. und der Diplomingenieur Ffree Vocke. In unser Handelsregister Abt. B ist Mürzzuschlaget. Prokurist . äann, 8 hase. Offene . b..e. ö Fa: Klingenfuß in Berlin. Fraulein Marga⸗ ufolge Beschlusses vom 2. Fehrim Amtsgericht Biberach, Riß. v ver-eeevn th 888 c2 Die Firma Reinecke und Bäke radt, beide in Breslau, Die Erselschaft heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen 9 18 Pief osenmayer, Duͦ eldorf. — gese schaft die am N 192 be⸗ eee. F. da-ng s b rethe Wiese in Berlin, Fräulein Ida 1921 ist das Stammkapital um 568 000 berfekretär Pfinder. In das Uisstae dan e e. er i - Bochum und als deren Gesellschafter wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Seh. 58 Jacob & Valentin, gonnen hat. Gesellschafter sind: Paul Vermm⸗Urmeberg. enestann 16; Mitteldorf in Berlin (Gesamtprokuristen). Mark auf 768 000 ℳ erhöht. Dem In⸗ heute unter Nr. 15 einge rehea e Kaufleute Adolf Reinecke und Richaed stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Firma „Temme &. Cie. Gesellschaft erlin: Die Prokura des Karl Hermes Zander, Kaufmann, Berlin, Albert Rahn, Untemehmens ist: Bie F Wen Imn es Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit genieur Fritz Hildebrandt in Berlin. l Biedenkopf, [34728] Der Kaufmann Theodor Kahlmann, Bäke, beide zu Bochum. Die Gesell⸗ ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem zu Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 38 296 Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Zur der Meaenee i. Die 1 6 agtion und beschränkter Hastung, Der Gesellschafts⸗ Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß 12l In das Handelsregister A ist folgendes von hier, ist durch Gerichtsbeschluß vom schaft ist eine offene Handelsgesellschaft führer bestellt sind, durch mindestens zwei Sitze in Nordwalde eingetragen worden, Jacob Bernstein & Söhne, Char⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ Konsarteteht. on 1 Calcu Schren und vertrag ist am 26. April 1921 ab⸗ er gemeinsam mit einem LSee ängetragen worden: 11. Juni 1921 zum Liquidator der und hat am 1. Juni 1921 begonnen. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ da auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ lottenburg: Die Feiemiedenlassam sst sellschafter Paul Zander und Albert ücelanbers ie Ueber⸗ geschlossen. Sind mehrere 1Sg. vertretungsberechtigt ist. Direktor Werner 2) Bffene Handelsgesellschaft Achen⸗ Firma „Industria, Gesellschaft für H.⸗R. A 1798. chäftsführer in Gemeinschaft mit einem sellschafterversammlung vom 7. Juni 1921 in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Rahn nur gemeinschaftlich ermächtigt Firma La . rtführung des unter der führer bestellt, so erfolgt die Ver dan Noël ist nicht mehr Geschäftsführer. ul bach u. Comp. zu b8S” . Inhaber Industriebedarf mit beschränkter norke 134734] vge.ne ve elene., 8 leeeübee das Stammkapital um 95 000 ℳ erhöht orken, estf. 349machungen der Gesellschaft erfolgen nur ist und jetzt 285 000 ℳ beträgt. rꝛ
Jacob Bernstein ist oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Fifsma oga Calculgtor Hauptvertriebs⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch Kaufmann Heinrich Bernhard Hildebrad nl ind, Bauunternehmer Gustav Achenbach Haftung“ bestellt worden. ; Bei nn sele, Beriin, Senric Daemen⸗Schmid einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit in Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschäfts, nln Derbach und Cer rotichn n bgnhah Blankenburg a. H., den 11. Juni 1921. In das Handelsregister B ist heute bei durch den Deutschen Neichsanzeiger. Burgsteinfurt, den 16. Juni 1921. Nr. 14, Westfälische Textilwerke, Breslau, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.
tung, in Velen, eingetragen daß der
dem 1. Junt 1921. Der Diplomingenieur 58 469. Rittler & Co., Cöln, mit Khrer: Ingerteur Robert W. Daemen in getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Stammkapital werden von den Gesell, Al begonnen. 1 Blankenhain, Thür. (34732] h“ 474 August Linde, Berkin⸗Stegkitz, ist in das Zweigniederlassung in Berlin unter der Verl ge chnebers. De, Geselschaft ist Pkrammachunden der Gesells aft er⸗ Fhern Dr. Walter Kulenkampff und Zur Vertretung ist nur der Mitinhaber In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsvertrag durch Urkunde vom Bretten. 184741 ö.“ Abt. 1n9 eschränkter Haf⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ William van Driel unter Anrechnung l Güstap Achenbach ermacht t. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen 20. Mai 1921 dahin abgeändert ist, daßs In das Handelsregister Abt. A Band der Firma „Mibau“ Mittel⸗
Päft als persönlich haftender Gesell⸗ Firma: Rittler & Co. Zweignieder⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 58 658 lassung Berlin. “ Handelsgesell⸗ bunße Eesel ae. oemn anzeiger. — Nr. 20 977. Guttfeld & von 24 000 ℳ und 75 000 ℳ auf ihr , b) Bei der Firma Christian Becker I. Aktiengesellschefft Portland⸗Cement⸗ als weitere Geschäftsführer der Rendant wurde unter O.⸗Z. 191 die Firma Karl deutsche Baubedarf Gesellschaft mit vn mammg A. Co., Zwoig⸗ schaft, die hier am. 1. Jun 1921 52. Füdesch. Llegache . 98 Zurek, Warenvertriebsgesellschaft Stammeinlagen der Gesellchaft in gleicher 1l in Niedereisenhaufen: Die Firma werk Berka a. Ilm in Bad Berka Anton Klümper in Velen und Kauf⸗ Glöckler, Bretten, mit dem Inhaber beschrankter Hastung A. Kürzinger Ele Parltn: Die Prokura des; 1,2g hat. Gesellschafter 2 Kauf. schaft mit beschränkter en mrt beschränkter Haftung. Sitz: Höhe gewährte Darlehen verrechnet. — fesßt jetzt: Christian Becker 1. Nach⸗ heute eingetragen worden: Die Prokura mann Franz Elshoff von Münster be⸗ Karl Glöckler, Kaufmann in Bretden, ein⸗ ꝓo in Butzbach heute folgen n ist erl⸗ — Bei Nr. 54 837 leute, Köln, Richard Rittler, Kurt Sitz: Berlin. Gegenstand des ür es Charlottenburg. Gegenstand des Bei Nr. 20 134 Carl H. Ackermann w olger in Niedereisenhausen. des Betriebsleiters Dr. Geora Stamm stellt sind, und daß zur Vertretung der getragen. Angegebener Geschäftszweig: ingetragen:
Setehe Vöser. Prstan ist. Kaufmann Adolf g 3 Unter⸗ Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von £ Co. Gesellschaft mit beschrünkter nhaber ist der Heinrich ist erloschen, Gesellschaft die Erklärung zweier Ge⸗ Herstellung und Vertrieb von Korken aller e dnaiemmkapital wurde um 26 000
¹ — 2 st: Der pachtweise Erwerb2 - in Ni 1 ; gft ; - d F erbn . chaft eukölln. — Bei Nr. 53 839 le täcgene Waren aller Art, inshesondere von Textil⸗ Haftung: Dem Arthur Fritto ir al ecer in Niedereisenhausen. Blankenhain, den 16. Juni 1921. schäftsführer erforderlich bzw. aus⸗ Art sowie Vertrieb von Kellerei⸗ und 6 ä 50 000 ℳ 5 Ne s 8 tzich sin Fran, Schlegel, Internationale der Vencstia n lbt. 1“ ee. rape. —g ‚Waren, Kunstgegen. Friedenau ist derart Prokura ertzist, daß n⸗ ee. eh, Jügns 1; Becker Iy, Thüringisches Amisgericht. reichend ist. 1 Brauereiartikeln. 9 8 L“ serhct nun echen⸗ ge⸗ Verün. Nr. 79 745 Pan 2 sherd ghn Jeßt offene Hendelsgesel- Betrieb dieser Siedlung. Der Erwerb nneeh 6 Vttapicetben Stammkapibal: er in Gemeinschaft mit einem Efscä niosced enhausen: Die Firma ist Ket EReama sMükehe Borken, den 28. Mai 1921. Brettemn, den 15. Juni 1921. Andert. 8 Berkin. Nr. 45 068 Hans Benda sche scaft de Kaufmann zbth 8 begonnen von Grundstücken zu Eigenium ist aus⸗ ulius Fastfene chäf ibne “ 8 18 Fenenh eeeen Peeeg 1 iedenkopf, den 7 Junt 1921 Bochum. 1 [34733] Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Butzbach, den 16. Juni 1921. Kouservatarinm der Muftr zorff rgrden Et dn bas C. vsc⸗ Fne. geschlossen Stammkapital: 20 000 ℳ, Fe e-cg- Berlin, Kaufmann X 82. 9 hesellscha 2 erechtigt ist 81 Fm tszernen 21. Eintragungen in das Handelsregister . esgiperven gesEegse ““ [34742] Hessisches Amtsgericht. Beeng, don 1u vüg. hais- in ist in das Geschäft als Geschäftsführer: Dr. Max Hirsch in sellschaft it zu ingsdorf. Die Ge⸗ erl 1. 6. Ien 1921. 1 g des Amtsgerichts Bochum. Brakel, Kr. Mörter. ([34735) Bxuc sal. 1 2 ““ ꝙ* I. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Fhesg Mark. Die Gesellschaft ist eine 8. ün ist eine Gne , mit be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 100. Hetelccl. 34729] Am 6. Juni 1921: In unser Handelsregister Abteilung B —Im Handelsregister A Band II Cö [34750] ee Beechne Lwn-⸗n eee e. ee e. s ean esezse, g e e dre e *I. Feöet⸗rte me. waen . ahegrirsigaegsgeb er,nieh,ne gehn Verr ie deer dee wesset, güe escetchss zennene e ““ . 9 T 2 188 . . — . gis⸗ 8 „ 5 2 1 „. 2 3 1 * . v 1. 2 W 8 2 Berlig, 8 34 489 Eugen R. Urban, Berlin⸗ nuar beziehungsweise 1 iram 1921 88 Die Vertvetung erfolgt durch beide Ge⸗ Nn eingetragen worde: g ei leis e Aeren Kurhaus, Gesellschaft mit be⸗ Gustab Herzog, Handelsmann in Bruchsal. dar “ “
2 „I-. s . 347 Am 10. Juni 1921 bei Nr. 3 (O burg mit einer Zweigniederlassung x. ius F „In unser Handelsregister Abteilung B Halensee: Jetzt offene Handelsgesell⸗ geschlossen. ls nicht einget *weirp schäftsführer. Als nicht eingetragen wird B 134729 He 5,Funi ei Nr. 3 (Offene 8 ; schränkter Haftung, zu Driburg Dem Julius Herzog und nann Herzog, s 2 I * 4 5 8 Ferrges wogger:f⸗ scheft, C.ame 5 7 9 . S Fautche ragee wir e.vene n WI“ fol ekannt⸗ 1 7368 88 ee Sen, g beiesee 1. “ vem schasa d2 dün den Hhhötes 8v Füingftragen, , Sch 8 ehe 88 eüe 8 Brrsc, 8 veür⸗ .z Für neneg hebeung ence 8 F. 020 Sflbar⸗ crtn⸗Gefellschaft Zer. jellschafter sind: Alexander machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch gese va,aa e, Zugrtier ist durch Tod ll, Gesellschaftsvertrages geündert. Die Ver⸗ Der jer Wilhelm cverd, Prafura eäln. Widerspruchs wird eine Frist von drei mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Baum, Kaufmann, Berlin⸗Halensee; durch den Deutschen Reichsanzeiger. — durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Zeuthen, Bez. Liegnitz, Inh. Schle⸗ schaft zur „aug der Gesell⸗ tretung der Ge Ulfcha lat durch ein früher zu Essen, Bergstr. 3, jetzt zu. Bruchsal, den 10. Juni 1921. -a ee.-ascwazais an 8 G be versaenpkang am 2. Juni 1921 Erjch Baum, Kaufmann, Berlin LLe Bei. Nr. 427 Neues Opereit 8 aus Nr. 20 978, „Filbra“ Ehennbe vaub⸗ fülche Mühlenwerke Aktiengesel⸗ 6 msgeschieden. „Die Witwe Kauf⸗ 8. 19 er g sells sot erfolg 880 ein EEö1 Ners cks Ge⸗ ” Das Amtszericht. Monaten bestimmt. besglo eX““ 8 1“ Geschans Gesellschaft mit beschränmtier dus schutz Gesellschaft mit beschränkter chaft, Breslau, eingetragen worden: henn udwig Quartjer, Anng geborene orden es Vorstandsmitglied oder durch führen eschäfts⸗ W“ “ Cassel, den 15. Juni 1921. sondere sind 87 Foendern und Erklä⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ tung: Direktor Johannes Eemeöge Eb Gegenstand ve eema en, hshuse Genina güterzemen voe esarde h vügfiebrr nensimn den dech vor fandemtgüeder Brakel, den 13. Juni 1921. -e.n.2 1 .22q Das Amtsgericht. Abteilung 13.
e⸗ : Der 8 mlarie, Karl und Hedwig Quartier, ih Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. On 138* N. 1“ (24751]
ruͤngen des Vorstandes für die Gesell⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ nannt Jean Kren ist nicht rwerb und die 1991 schaft rechtsverbindlich, wenn sie 5 8⸗ te Ffätfn. — Bei Nr. 52 431 Cte augh sns tsführer. — Bei 9 12 431 RNlepen. Verwertung von Schutzrechten, betreffend 1921 ist das Grundkapital um 3 600 000 tfolge, Erhgamnes in die We Alschaft 1 .
Der e
aus der Sgeschteden. — einem Prokuristen. — Nr. 58 OStto in Bori zaesches
Nr. 53 8 rno Fehe & Cv., Neuschulz, Berlin. Inhaber: Otto &. Berlin bestehenden Handelcgeschäfts einem Prokuristen oder durch zwei Pre h führer bestellt. Als nicht eingetragen wir al heter in Marburg. Das Amtsgericht. .
Berlin: ene Herdeee sel —— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht.
Beuthen, Bz. Iiegmitz.
einem Prokuristen. Wilhelm Hermann 1.“ 184736] Heer See See In don. Handelsregister des Amits⸗ fabrik Oestringen. Gesellschafter sind gerichts Castrop ist in Abteiung A unter
Firma der Gesellf terzei Sachs, Russische Buchhandlung, u. Co. Gesellschaft mi feuersichere Behältnisse und Lagerungen Mark erhöht worden und beträat jett 8889 rmar vn 2 * Unterkegr⸗ bet 92 Berkin: Die Prokura des Wen Wen. schränkter Satunge sci Fum vf von Filmz und 8 eren Gepenftänden, 2200,000 ℳ, einaeteilt in 7200 guf de 18 lich haftender Gesellschafter einge⸗ 9 812. Vanr Shs a Pesgehcehe steeintrag Abteilung B zu 60 ghn. ZW düang enem Mitglebe grincwitsch ist erloschen. Gesamt⸗ elöscht. — Bei Nr. 15 183 Terra sowie die Vornahme aller diesem wecke Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Am 10 1 b Hellvertret n.dis 8 tandsmit MNöhe⸗ 85 O.⸗,Z. 7 (Basaltwerk Kaiserstuhl, Engelbert Batzler und Hermann Huber, Nr. 155 am 14. b2 1921 die Firm.
besteht: dieses Pe tandenesth edes, prokuristen miteinander oder je in Ge⸗ bihn Gesellschaft mit beschränkter dienlichen Rechtsgeschäfte. Die Gesell⸗ „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ — Handelsgeschr ge⸗ 8„ 318 (Offene tellt worden R B 34 8 Gefellschaft mit beschränkter Haf. Fabrikanten in Destringen. Siber „Wilhelm Büchter in Böving⸗
b) sofern der Vorstand aus mehreren meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Haftung: Durch Beschluß vom 20. Mai schaft ist auch berechtigt, sich an gleich⸗ lung der Aktionäre vom 8. April 1921 Weller- va.. b) Bei der 2 a Barmer Bank⸗ tung in Königschaffhausen): An Stelle Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat hausen“ und als deren Inhaber der
Mhuag. ldern besteht: zweier Vorstands⸗ Georg, Sachs sind: Max Thal, Berlin⸗ 1921 ist die Firma abgeändert in Terra artigen oder Pnüiches Unternehmungen ist, der Gesellschaftsvertrag geändert und n. Pee Sguf. ermn Hinaberg Flsche & Co. zu der ausgeschiedenen Otto Müll dam 1. Juni 1921 begonnen. Brennereibesitzer Wilbelm Büchter i
er ode vor mdsmitaliedes Lankwitz, und odor Pitüte. Char⸗ ö. lsa 7 gb Heee. 8. 89 89 . Stammkapital 20 000 ℳ. det, nt Mecfacuns nedstes hen ve Weif Leld. s. Pge. Bochum: Die Handtverfammlung dom Friedrich Schlenker üind die Eheleute heh 9. Juni 19221. Sehnohs sen 1.g 5 c 1 b — „ X . ufolge eschlusses v G r: Kaufma i betreffen neben 8 er. Das Amtsgeri Im 1 rop.
Wen: zweier ber rh.n ne 8 erlin:; Inhaber Fr. 2 ig 1721 üst Gegenstand ds Unter. vrerh Die Fefegsra,n nn ns 18 eehna⸗ 58 Grandkrpilal⸗ die v. g 1 d“ “ LW“ do hin n 1hat 9 d266bng de⸗ e- g; leerzich 88 eeSehe eeemee 134744. — ẽCZ8—8%%ZZZö—ö—“”“
8 F „ Fp. N. . 8 84 V8 1 8 3 8 1 mzabl. ie. - zum 10. Juni ei Nr. irma Grundkapital beträgt jetz 200 ℳ. worden. zu Firma Rudolph Wimmer Gesell⸗ Auf Blatt elsregisters, en. ordentlichen Mitgliedem aleich. Der ungeteilter. Erbeggemeinschaek.. Die en, Terta⸗Hauses und Erwerb, Ver⸗ gbgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ stands, die Anzahl der Mitglieder ds s Julius Dpih, [. & ⸗ Die neuen Aktien werden ausgegeben zum Breisach, den 18. Juni 1921 schaft mit beschra Haf in betr. die offene Handelsgesellschaft in seere ,. — 29 u 5* ineng ft wer⸗ fußfrung und Verwaltung anderer Grund⸗ ührer bestellt, so wird die Gesell⸗ ft Aufsichtsrats, die Rechtsgeschäfte, u al druckerei Verla Sncege br tein⸗ Kutse ve erded ggegehen zu Der Glachiosneile: 8 g ichts . mit beschränkter Haftung in e e Eetnit⸗ Erexen er mebreren Mi lsedern oschen. — BA Nr. 024 Theodor stücke. Prokura des Otto Schwerin gemeinschaftlich durch zwei C. Hesen rer denen der vern. die Genehmigung der Biel eld): Die 8 abri 78 1a. 58 c) Die Firma Franz Biermann zu — bekege nen ge Erfetramen: gw-eee ist — eingetragen worden: Dem Ge⸗
5 An gen die Besugnss Fülcer in, Fabrik sür Feld⸗ und ist erloschen. Kaufmann Alex Wolff ist oder durch einen Geschäftsführer in ege. Aufsichtsrats bedarf, die Höhe der eefte olf doß 25G brikanten iu 5 „ Fabrikant in Oestringen, ist zum weiteren ist heute erngetrage n: n G.
. 2. 18 be 1 . Sre, e . „ℳ . 8 „beide in Bielefeld, sind Bochum und als deren Inhaber der Bremerhaven. 3473 t b Be ellscha ohannes Moritz Brüx in Wihnre -2 895 die 12 veereag zeerann und u“ 88 Bechsch hüfinen Hi eteschcfe nnit, eimem Frofürhstn . üeüüe e.2g2 Feee Geself 8 2s als vernenlicgefgaggähh Franz Biermann zu Bochum. In das Handelsregister ist -e Bessscfähet keieht rc 8 Eefnts n durch einstweilige Verisgung
abzuneben. Die Gefelschaft wa Pr e ascheweelen: Ia sförer, bestelt. — Bei Nr. 18 005 „Kur⸗ Bfncgchii Heentche Lekanntmabzunzen des, Aufschtsrals, den Brt der Vema, " atandenseefkeinceeetgals elehe dc eot hdna Jost Dietrich, Ban⸗”e J, ag 14. Jurz 1921 TEEööö1.—
1 die erri unter der 9 Theodor Hass vün bgeicee erfolgen nur du den versammlung und Fristen für diese sowe em 15. Mai 1921 be⸗ vnnene⸗ dem unternehmungen für industrielle Christine Onken n Hremerhave ’ 2 ecböhtg 89 des Gesenschaftc⸗ Alfred Stübn⸗ auf Aaesesa 1 2
,s s— 14114111144““
eftempelten gedruckten Firma der Eisenbahnmaterial, Liesferung und Adel:⸗ v. * Druckerei, Gesell⸗ licht ung b Inhaber der Bauunternehmer Josef Joham Onken, Christi b. Rö end geändert; ferne ie 8§ 7, Befugnis, d 1
Gesellschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ Prodnktion von hene nn: 1921¹ B sehsg pom 1l. Ma Gaft 1i. N. 8 Hesenng. Fmtsmueiche Beuthen, Bez. Liegnith Uenß lrden gn b 1535 die Dietagh “ H.⸗R. 8 1sh- i Eeen habe Fhristine aeg, gegsih 1 n 1. 8. r. 111“— A. chältgis andeutenden Firmen sind gelöscht; Nr. 43 655. Nord⸗ 1n 16 ind fortgefallen. K 5 † 9, 10 geh:nens: Der Betrieb einer Druckerei den 14. Juni 1921. telefeld und zag deren denc eib der u Bochum und als deren Irbabern “ Waachicgeindogfe⸗ 8 racr tchfuns den e1. -ant.1021 2 18. Jund
aax N, wrrSee Ses Tag. fteSeseraxh.⸗neheneh. Khn, ner e gaen. eedemang Dr. semie auch der Aöscluß anzeans 8 — Legtmann gli Fhöteh in Beelefeld. die Witve Bicermeitter Herwann Bort⸗ b b ¹Das Amtöachicht. a
“ 8 hah 9 1,1r W En. I“ 8 8 8
88
mfügen, und zwar die Prokuristen mit Flliale Magdeburg. — Fo 1] bis 15 abgeänber; 7 83 219 Pgeäanber
2q