1921 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Internationale Assecuranz⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind ausgeschieden: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Tauber. Berlin,

ir Vizeadmiral a. D. Aschenborn, Kiel, S.“ Emil

8 aufmann Ludwig Büchkremer,

Köln a. Rh..,

err Rentier Moritz Heilbrun, Erfurt.

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

sind gewählt worden:

Direktor Dr. C. Alexander, Berlin,

Bankier Frit Andreae, Berlin,

Direktor Ludwig Arioni, Barmen,

eerr Syndikus Arthur Cohn, Berlin,

Direktor Ludwig Fuld, Meiningen,

Herr Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗ mann, Breslau,

serr Rentier Moritz Heilbrun, Berlin,

er Dr. Paul Stern, Frankfurt a. M.

verlin, den 15. März 1921.

8 Der Vorstand.

Richard Wiener. R. C. Krue ger. 8 K. Berlinghof, . stellvertr. Vorstandsmitglied.

[37060]

Rheinische Stahlwerke in Duisburg⸗Meiderich.

Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Februar 1921 im Umtausch egen Aktien der Arenbergy'schen

ktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der mit einem Empfangsvermerk zu ver⸗ sehenden Bescheinigungen bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen die Arenberg⸗ Aktien eingereicht worden sind.

Duisburg⸗Meiderich, im Juni 1921

„Rlheinische Sta hlwerke.

Haßlacher. Becker.

7087] Rheinische Glashütten Aktien⸗ Gefellschaft Köln⸗Ehrenfeld.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Rheinischen Glashütten⸗Aktien⸗ saendaft Köln⸗Ehrenfeld, vom 30. Mai

921 hat den Beschluß gefaßt, das Aktien⸗ kapital von 1 200 000 um 1 800 000 durch ne e. von Stück 1500 auf den

Inhaber

828889 Nachdem in der Generalversammlung am 4. Mai 1921 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wurde, fordern die bestellten Liquidatoren hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft an⸗ zumelden. Schwimmanstalt Akt.⸗Ges. zu Leipzig i. Liqu. Dr. Ernst Böhme. Hans Lieberoth⸗Leden. [91505 Die Aktionäre der Treubank Akt. Ges. i. L. werden hiermit aufgefordert, den Ueberschuß auf ihre vorzulegenden Aktien aus der beendeten Verteilung der vor⸗ handenen Masse bei der Unterzeichneten in Empfang zu nehmen. Eisenach, den 18. Juni 1921.

in Liquidation.

[36658]

„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ergebenst zu der am Sonntag, den 17. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Behnsen'’schen Gasthause hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Treubank, Aktien⸗Gefellschaft

und stoffen

nung

Halberstadt⸗Blankenburger Ei

Vermögen.

Rechnungsabsch vom 31. Dezember 1920.

1. Eisenßabznanlagea.

und Ausrüstung. 2. Vorräte an Ober⸗ Betriebs⸗

3. Wertvapiere

.Bürgschaften.

5. Forderungen in laufender Rech⸗

Kassenbestand 8. ö“

1. Aktienkapital 2. Schuldverschreibungen . 3. Abschreibungsrücklage aus ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen Tilgungsfonds ... 5. Beihilfen zum Bahnbau .Reservefonds A ... Reservefonds B. . .Erneuerungsfonds A . Erneuerungsfonds B . . . . „Zuschuß des Reservefonds A zu beschafften Erweiterungen. .Abschreibungsrücklage für die Ausrüstung der Werkstatt und der elektrischen Kraftstation Rücklagen für übernommene Gewährleistungen gem. § 6 der Satzungen der Beamtenruhe⸗ gehaltskasse .. Rückständige Zinsscheine ... Ausgeloste Schuldverschrei⸗

Nicht abgehobene Gewinn⸗

19 071 01189 11“

8.

6 162 820/18 323 250,/50 1 528 673 54

WEI“” Iöö“”“; Schulden in laufender Rechnung

senbahn⸗Gesellschaft.

Verbindlichkeiten.

15491 009— 12468 700

1 097 600 54 58094 492 759— 8 000—

8 6045 657 01550 208 790

172 4502

34 093 08

40 000— 126 90137

17 603 2 217

1 007 790 8 829 985

EEEAI1“““ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta⸗

zum Berlin, Montag, den 27. Funi 8

Nr. 147. Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungssachen. 2 Aufge ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äu Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

8

anzeiger

6. Erwerbs⸗ und Wirtf enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

5 Kommanditgesenschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden ssich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[36898]

[36360] Aktiva.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gefellschaft Kosmos.

Die Auszahlung der für die Geschäfts⸗ jahre 1916 bis 1920 entfallenden Divi⸗ dende von 20 %, gleich 200,— pro Aktie,

für 1916 1919 mit 160,— netto, für 1920 mit 40,— abzüglich 10 %

Kapitalertragsteuer

findet vom 23. Jnni ab statt gegen

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Aktienkapital Reservefonds ebtiwken ... . ... Konto rücständige Löhne

ö“ Effekten. Kautionen Debitoren Lagerbestand Beteiligung. Neubaukonto Modelle.. Uebergangskonto i. Feuerversich.

186185]

Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof i. Lig.

Konservenfabrik Foh. Braun autende iunge Aktien über je 1. Vo JIe. es e ... der Einlieferung der betreffenden Gewinn⸗

A.⸗., Pfeddersheim.

Die XV. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den 18. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Worms, Festhausstraße 20, statt.

Tagesordnung: der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1920/21. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns. Diejeni Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ab⸗ lauf des Versammlungstages zu belassen: 1. bei der Gesellschaft selbst, 2. bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms,

3. bei der Pfälzischen Bank, Filiale

rankfurt a. Main,

4. bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

Bmes ve. rie nTe da. gber deren Zweigniederlassungen.

Dieselbe Ienesenies die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zmeiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist.

Pfeddersheim, den 22. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. C. Klein, Geheimer Justizrat, I. Vorsitzender. .

136657] Actien⸗Gesellschaft Körtings Electricitãts⸗Werke.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Freitag, den 15. 1921, 12 ½ Uhr Mittags, u Berlin in unserem eschaftslokal⸗ ützowstr. 102/104, stattfindenden ordent⸗ —2 Generalversammlung einzu⸗

den.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht“ und Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1920/21. Bestimmung für die Gewinnverteilung. Entlastung der Verwaltung. Aenderungen der §§ 1 und 16 der Statuten, betreffend Zweck der Ge⸗ sellscheft und Beschlußfähigkeit der

eralversammlung.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversamm dng verweisen wir auf die Bestimmungen des § 14 unserer Statuten. Zur Teilnahme an einer

eralversammlung sind alle diejenigen tigt, welche

1. verfügungsfähig und in der Ver⸗

waltung ihres Vermögens nicht be⸗ schränkt sind, spätestens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mit⸗ erechnet, bei der Kasse der Ge⸗ ellschaft oder bei den vom Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft bekannt⸗ gemachten Bankinstituten oder 28 einem Notar Aktien, hinterlegt aben,

3. sich beim Eintritt in die Generalver⸗

sammlung durch den betreffenden

1200 auf ü 3 000 000 zu erhöhen. Die jungen Aktien sind vom 1. Juli 1920 ab voll dividendenberechtigt. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre wurde aus⸗ geschlossen. Ich habe die jungen Aktien fünmn Kurse von 100 % von der Gesell⸗ chaft übernommen, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien ebenfalls zum Kurse von 100 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2400 alte Aktien 3600 junge Aktien bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordere ich hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen. 1. Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 27. Juni 1921 bis einschließ⸗ lich 9. 88* 1921 bei mir während der üblichen Geschäftsstunden unter Vorlegung der Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, auszuüben. Diese werden abgestempelt und sofort wieder zurückgegeben. 2. Der Bezugspreis von 100 % ist bei der Anmeldung sofort bar einzuzahlen. Der Schlußnotenstempel wird von der Ge⸗ sellschaft getragen.

3. Für den Bezug und die Bareinzahlung stelle ich den Beziehern Bescheinigungen aus, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgeliefert werden.

Köln, den 22. Juni 1921. J. H. Stein.

[36882]

Wir kündigen hierdurch die noch aus⸗ stehenden 4 ½ % igen 82ö— bungen unserer Gesellschaft zur Rück⸗ ahlung für den 2. Januar 1922. jhie Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlage von 3 % des Nennwerts, also su 103 %, gegen Einlieferung der Teil⸗ chuldverschreibungen und der dazuge⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine am 2. Januar 1922 außer bei der Gesellschaftskasse in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz.

Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ ungen hört mit dem Tage ihrer Fällig⸗ keit auf. Der Betrag der gekündigten Teilschuldverschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab ge⸗ rechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Ge⸗ sellschaft.

Chemnitz, den 23. Juni 1921.

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. H. Anhegger. ppa. R. Ultsch.

[36881 von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft Friedrichshain N. L.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Juni 1921 ist die Ausgabe von 4500 Stück neuer Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000 beschtcf en worden.

Diese neuen Aktien werden zum Kurse von 170 % den bisherigen Aktionären in der Weise angeboten, daß auf eine alte

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung usw. des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs.

2. Vornahme der Neu⸗ und Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsratz.

. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren bezw. deren Stellvertretern für das laufende Betriebsjahr.

.Aktienübertragungen.

.Aenderung der §§ 25, 31 und 32 der revidierten Satzungen vom 29. Juli 1900.

6. veratns und Beschlußfassung über sonstige Anträge.

Gr. Munzel, den 23. Juni 1921.

Actien⸗Zuckerfabrikt Munzel⸗Holtensen.

Der Aufsichtsrat.

öbbSSeee Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung vom 31. Dezember 192

Betrieb:

Uebertragung des ge⸗

EI

bungen.

von 1920

H. Meinecke.

Betriebsausgaben.. Betriebseinnahmen.

8 ehen nasge fond; Rücklagen für Verzinsung der Schuldverschrei⸗

Tilgung der (Schuldverschreibungen Begebungskosten der 4 ½ % Anleihe

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verl heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre genehmigt worden. Blankenburg, Harz, den 20. Juni 1921.

13 085 832 58 12 526 261 60

setzlichen Reserve⸗

30 760 09088 . Haben.

343 9000

fonds aus 1919

19

1872 57357

Der Vorstand. Steinhoff. Kratz.

1 528 673

8

187257951 ustrechnung ist in der

1“

[36647] 14 Aktiva.

8 Actiengesellsch

aft für Montanindustrie.

Passiva.

Bilanz per 31. März 1921.

Kassa und Sorten

Effektenbestände: festverzinsliche und

ö1“

Konsortialbeteiligungen.. Kontokorrentdebitoren:

a) Guthaben bei Banken

b) gedeckte..

8ꝙ9 56

sonstige

562 643,1. .2 980 728 %

c*” Mobiliarkonto w . ..

Debet.

außerdem Bürgschaftsdebitoren 7 100 000.

8 5 533 81662 ¹†* 8 Gewinn. und Verlustkonto per 3

nexmemm!n

Aktienkapitalkonto . . . ..

Obligationenrückzahlungskonto

Obligationenzinsenkonto..

Kengkenren edetfsen. 18 sin

außerdem Bürgschaftsverpflichtungen 00 000.

1 392 643,71 245 643,35

22 272 2„95 b92272

2.. 8 Gewinn aus 1920/‚,21 ...

Verlust aus 1919,/20

23 4 250 000 40 800 2 060 1 093 956

Tge.

1. März 1921.

Kredit.

muner

Verlustvortrag vom 1. April 1920. Verwaltungskosten.

Gewinn aus 1920/21. Verlust aus 1919,20

Abschreibung auf zsterr. Buchforderungen 2 8 .. 392 643,71 „245 643,35

245 643 35 263 259 46 114 05091

147 000,36

Zinsen und Provisionen Gewinn aus Effekten und Konsortialgeschäften

Berlin, im Juni 1921. Der Vorstand. Walther Kuttner

769 954 08

Vorstehende Bilanz mit den Ge

301 707 93 468 246 15

Die Revisionskommission. Wilhelm Wedel. Max Pollnow.

769 954 05

sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und schäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

[36643 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Bilanzkonto.

Passiva.

Bauterrains in Wilmersdorf: I. Uhlandstr.⸗Bezirk. 3 935,19 gm = II. Kurfürstendamm⸗ 11146“ III. Hohenzollerndamm⸗ ezirk. 4 643,40

V. LauenburgerStraße⸗

bezirk. 763,87

Hausgrundstücke in Wilmersdorf . . .. Kautionsweise den Grundschuldgläubigern u““ 8 Straßenregulierungskautionen.. a6*“ Büromobilien und Utensilien.. “*“ Debitoren 11““ ö1114A6“ 5 Verlust: Vortrag aus 1919.. 8 56 in 1920 -

Verluf

276,80 M.

IV. Neuer Rathausbezirk 122 328,— 8

141 587,13 am =9980,89

699,12

327,23 623,88

53,86

verpfändete

305 509,68 518 937,42

9 433 342 73

Aktienkapital . 12 500 000,— Hierauf zurückgezahlt 65 %. 38125 000,— uX“ Hypothekenschulden: a) Terrains. 1 567 333,33 b) Hausgrundstücke. 130 000,— Straßenregulierungsreserve. ..— Straßenregulierungskautionen . .. .. Für Z1“ gestellte Sicher⸗ X“ Avalhypothekenkonto Berliner Handels⸗ M“ E11““ Nicht abgehobene Beträge: der III. Rückzahlung . 200,— der IV. Rückzahlung

173 000—

1 608 92 824 447,10

4 375 000— 4 768 500—

1 697 33333 289 76285 162 2ö-

1150 000—

1 200 000—

1 875 31506

1

1400—

in Mannheim⸗Wald

Aktiva.

hof. Bilanz per 31. Dezember 1920.

Passiva.

H16“]

2. 260 341

anteilscheine,

denen ein

folgerichtiges Nummernverzeichnis beizufügen ist, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr

Gebäude .

Werkzeuge.. Maschinen .. Mobilien...

5553 816 61

Liquidationskonto 11618“ 10975 in Hamburg bei der Norddeutscheu v“ . Bank, in Berlin und Bremen bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien entweder per Kasse oder durch Giroüber⸗

weisung am nächsten Werktage.

In der heutigen 44. ordentlichen General versammlung 81 zu des 5558 Aufsichtsrats wiedergewählt die Herren

1.“ 9 Ertel, Carl Vorwerk, Robt. Kirsten,

Dr. Rud. Brach.

Neu gewählt die Herren Generaldirektor

Otto Gehres, Bochum, Dr. Adolf Kühling,

Bochum, Otto Harms, Hamburg, Kurt

von Sydow, H. F. Kirsten, Alfred Edye,

Dietrich Hermsen, Vizeadmiral z. D.

H. Dähnhardt, Exz., Otto Bock, Ernst Ruß.

Zum Rechnungsprüfer wurde wieder⸗

gewählt Herr Emil Rougemont.

In der heutigen Aufsichtsratssitzung

wurde Herr J. C. Ertel zum ersten Vor⸗

sitzenden, Herr Carl Vorwerk zum zweiten

Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Hamburg, den 22. Juni 1921.

Der Vorstand.

Grundstücke und Gebäude

Wertpapiere. Pderen . ...

Flettriche Lichtanlagekonto 5 v1““ 2 Verkaft 1 ... 2867 079 63 3329 671 60 Verlustkonto

488 142 83 Per Fabrikationskonto. 453 067 06 Verlust. 84 4431

3 400 35 133 140,33

1 162 193/67 Neuß, den 31. Dezember 1920. Holzbau A.⸗G. Probst. Kunz. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.

Neuß, den 23. Mai 1921. 1 1 3 8 8 Math. Wimmershoff, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. [EW vom 2. Oktober bis 31. Dezember 1920.

Betrag in Mark im ganzen

19 375,—

35 693,270 8s 315 40970 1 315 409,70 Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Haben. .; 3I 8 18.925 28 Zinsen Liquidationskonto.

3 329 671 60

Haben.

895 11404 267 079 63

per 31. Dezember 1920.

z 8 . Soll. Gewinn⸗ und Gewinn⸗ und

Soll.

An

1I“ 5 1998:

3 13 725/45

Lohnkonto.. allg. Unkostenkont Zinsenkonto... Dubiosenkonto Abschreibungen..

Steuern und Unkosten.

18 925/28 Die stattgehabte Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis: 1. Herr Geheimrat Dr. Adolf Clemm in Mannheim, 2. Herr Kommerzienrat Dr. Hans Clemm in Mannheim⸗Waldhof, 3. Herr Direktor Otto Clemm in Mannheim, u“ 4. Herr Kommerzienrat Theodor Frank in Mannheim, 5. Herr Dipl.⸗Ing. Dr. Rudolf Haas in Baden⸗Baden. Mannheim⸗Waldhof, den 20. Juni 1921. Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.

1 162 193

8

SS13] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1920. 1 I11“ Kassenbestend 635 04218 Vechselbestand abzüglich 16 182 361 65

Diskont... Staatsanleihen. 1 572 549 69 17 237 450/ 20

Aktien u. Beteiligungen 23 Parenvorräte ... 24 760 27261 Kontokorrentdebitoren 74 248 067 61QG ’1 Awaldebitoren Avalkreditoren 8 7 806 369,75 7 806 369,75

Laboratorium und andere Verfügbarer Reingewinn

Anlagen 209 266 35 8

1e Seheoöu“ 1— 8g 118 845 011 29 118 845 011,29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. ℳ,

10 623 361 41 7 760 839,02 6 18 384 200 43 18 384 200]43 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Geh. Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing, ist verstorben. Herr Bankdirektor Georg von Simson, Berlin, ist zum

Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Charlottenburg, den 16. Juni 1921.

Rawoatk & Grünfeld Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Passiva. M

10 000 000

1 000 000

1 250 000

142 500

[36342]

Aktienkapital.... Reservefonds.... Sonderrücklage. Talonsteuerreserve.. Kontokorrentkreditoren und sonstige Ver⸗ PIich6ö

Gegenstand

[36880] im einzelnen Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs zeigen wir an, daß in der am 31. Mai 1921 stattgehabten Generalversammlung die statutenmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren: Kom⸗ merzienrat Schlesinger, Bankdirektor Dr. Schacht, Justizrat Schachian, Justizrat Max Hahn, Bankdirektor Dr. Beheim⸗ Schwarzbach, Bankdirektor Schwitzer gebühren:

wiedergewählt worden sind. F nerversicherung⸗

A) Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre

2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre

3. Prämieneinnahme einschl. Unkostenzuschläge: 2) Feuerversicherung. . . . .. b) Finbruchdiebstahlversicherung. 111““ 4. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗

98 691 672

572 075 92 15 945 50

7 760 839

Hbö

1 34054 100,

b 19 515 608 977

Berlin, den 24. Juni 1921. 8) Fubrehiebflablverüicherung. Neue Boden „Aktiengefellschaft. 5. Kapitalerträge . . . . . . . ..

Eichmann. Dr. Neumann. 1 v [36656 B) Ausgaben.

Bedburger Wollinduftrie Artien⸗ 1 Rücvesgcheamgaminenn N102589 gesellschaft Bedburg (Erft). 8) Fuerverschgrmaicverfchernz:. . :: 11 41381 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre Schäden: unserer Gesellschaft zu der am Freitag,“ ““ den 29. Jult 1921, 11 mor Lor⸗ II. Fiuenchdsebstablwersicherung J mittags, in Bedburg, im Geschäftshause 1 8 . ächste Geschäftsjahr: der Gesellschaft stattfindenden anfer⸗ u“ SE das nächste Geschäftsjahr: E1“ 8 b) Finbruchdiebftahlver Tagesordnung: Aenderung des § 12 Absatz 1 der Satzungen. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 8 bis 1u'11 8 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 16 der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. mindestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der . Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigstellen und Depo⸗ sitenkassen, b 75 79409 bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 8 795 219 58 heim jr. & Cie. in Köln, 8871 013,67 oder bei einem deutschen Notar 8 hinterlegen. 1 Passiva. Bedburg⸗Erft, den 22. Juni 1921.

s 98 8 Der Aufsichtsrat. . Seschftsetnichtung. . 14 000 288 Sab nung. 6 Sonstige 2 tiva 116“ 2 360 500 [36897] Jahresabrechnung

o 217 237 38

Vortrag aus 1919 . 5b 18 166 96305

Handlungsunkosten und 18 1 Bruttoerträgnis...

Steuern.6 Verfügbarer Reingewinn

411 671 1 5 693 55

8 18 559 8 734/4

Scherung ; .:

.Abschreibungen auf Geschäftseinrichtung B’ 6 789 40 5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Sheö1 8 Steuern und öffentliche Abgaben.... ‚Leistungen zu Gee Zwecken 249 90 .Gewinn und dessen Verwendung: a) an die Kapitalreserve .. b) an den Aufsichtsrat und Vorstand c) an die Aktionäre d) Vortrag auf neue

[86359]

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916/20.

Debet. Intsst 116* 4 467 123 97

eeztaa8e“” 438 076 Seeberufsgenossenschaftsbeiträge. 311 54077] NavaddenreJsitge en sbeftgage 8 88 885 8 V sfassenbeiträge ... 2 66 753 89, 5585 291 Dividende 291% . . .....8 2 800 000 Vergütung an den Aufsichtsrat 1917/20

Gewinnvortrag ..

6b5uö .

n

88 b““

Rechnung. 11““ Gesamtausgabe. I

Bilanz für das Ende des 1. Geschäftsjahrs 1920.

Betrag in Mark

8 644 31 608 977,51

13

3 162 572 25 123 150 29

S87I 013,67

25

Gegenstand im einzelnen

im ganzen

1 Kredit. Per Vortrag von 1915 . Emmahmen.

A) Aktiva. 8 8 Forderungen an die Aktionäre .. Sonstige Forderungen... Kassenbestand . u“ . Grundbesitz

50 000 52 050 85

zu

.

Bilanz

5 306 408

Aktiva. ultimo 1920.

U2 SE 92o

Aktienkapital

Anzahlungen für den 8 1“

Wiederaufbau..

8 587

Soll. 8 129 840

Assekuranzprämien .. . Unbewegliche Güter

Akzeptenkonto.. . . .

y——— 67

Aktie eine neue entfällt. 15 019 511,25

Hinterlegungsschein ausweisen.

. 5; Beteili 15 019 511 26] Beteiligung an an⸗ 200 000 Bh) Passiva.

Die Stimmberechtigten können sich dur BPgenechtägt vertreten lassen. 18 8 ls Hinterlegungsstelle geben wir die folgenden Bankinstitute bekannt: Schlesinger⸗Trier & Co., Comm.⸗ Ges. a. Aktien, Berlin, Mohren⸗ straße 58/59, und Bank für Handel und Iudustrie, mit ihren sämtlichen Niederlassungen. Die Bilanz ist vom 30, Juni d. J. im albüro unserer Gesellschaft einzu⸗ ehen und die sedenchten Geschäftsberichte nen vom 11. Juli d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Herlin, den 24. Juni 1921. 6 „Actien⸗Gesellschaft Körtings Electricitäts⸗Werke. er Aufsichtsrat.

in bar, und zwar spätestens zwei Wochen nach der Zeichnung, welche innerhalb zwei Wochen nach Bekannt⸗ machung zu geschehen hat.

Wir fordern hiermit die Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechts auf. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien unter Angabe der Nummern bei der Geschäftsstelle der neg ekscrft in Friedrichshain N. L. zur Abstempelung und Kontrolle mit den Zeichnungsscheinen einzureichen. Formulare der Zeichnungsscheine sind, soweit solche den Aktionären nicht bereits zugingen, bei der Geschäftsstelle anzu⸗ fordern.

1892“ N. L., den 27. Juni

von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft.

—-——

Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender. b

Hausgrundstücke:

Die Zahlung der Valuta erfolgt voll 3 8 8 1 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Vortrag aus 1919 .. Bauterrains:

Grundschuldzinsen.... 14“ Gemeindegrundsteuer.. .„

89 083,40 233 750,— 1 112,92 59 992,05

Hypothekenzinsen, waltungs⸗ und sonstige Unkosten... Verlust an verkauften Hausgrundstücken.

Verwaltungskosten... 8

Zinsen und Provisionen .... Bewerbe und Zinsensteuer.

Berlin, den 31. Dezember 1920. Der

ufsichtsrat.

Schwengberg, Vorstand.

Eichmann, 1“

Steuern,

ʒWestliche Boden⸗ktiengesen

Ver⸗

383 938

ommerzienrat

——

Kredit.

305 50968 Gewinn aus Bauterrainverkäufen ... Mieten der Hausgrundstücke... .. Verlust: Vortrag aus 1919 305 509,68 Verlust in 1920 „518 937,42

[BI 27 90925 24 31229 11 325—

1

824 417 10

V

S87 5hl6-

t in Liqu. ie Liquibatoren: Hensel. Rablach.

deren Gesell⸗ schaften. 1 Ausrüstungsgegen⸗

13 370 39 61189 1. Aktienkapital . . . . . . . .. s 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: 169 451 1. für noch nicht verdiente Prämien: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete, aber noch Schäden: a) Feuerversicherung . . . .. b) Einbruchdiebstahlversicherung III. Organisationsfonds..

3. Sonstige Passiva . 4. Gewinn .

Passageanweisungen.. Interne Abrechnungskonten Wiederaufbaukonto .. Dividende für 1916/20 . Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat: 2.

14 811 456 85 Schuldner v. Ufd. Rechnung

54 593 924 2 800 000 Haben: Finecsce Fetefsche e

* 8 othek auf das Haus für 1917/20. 362 572,25 Heferwefondskonto lt. § 17 der Gewinn⸗ und Verlustkonto Satzungen 6

vergütet für 1 1917/19 100 000,— 262 572 25 73 509 776 04

Diverse Kreditores. Saldo für 1921... 123 150/˙29

2 056 000

309 9977¼ 10 89588

685 021 7 081 91 089 956

17 230 267

41 741

16 330 509

29 615 45788

162 683 337 i 1921.

Hamburg, Mai Der Vorstand.

3 O. O verweg.

it den Büchern übereinstimmend gefunden: Sg. Cnd iR ougem 88 t, beeidigter Bücherrevisor.

18 559,85 734,44

bezahlte

5 686,89

stände.. Kassenbestand... Norddeutsche Bank, Giroguthaben. Postscheckguthaben ertpapiere. uthaben bei Banken EE“ Diverse Debitores Vortrag unerledigter 113vN

5 90 000 66 000 10 325

3 126

169 451

Gewinnverteilung. Abschreibung, ges. Rücklage. 930,— Vortrag für 1921/22 . 2196,89 *I8,85 Die Burfengesellschaft A. G. in Freiburg i/B. Der Vorstand. Wilhelm Pyhrr.

II. nicht

682 146 301 686 88

53 Berlin, den 29. Mai 1921. 8

Berlinische Allgemeine Versicherungs⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft.

Mädije. Dr. Wolff. r. Vatke.