1921 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 88

8 c) e⸗ 1 Köln ist nicht mehr Vor⸗

Hartmann, A t gewer 782 386. kfurker Wärmeaustau Karaten usw. 527. 685 251. Fa. Köhler, das Ausscheiden des Mitinhabers Julius Wahl des Ihtsrais, Karl Obbh

Feeernae-e-sEe seeemesksge: EEEE1 Aüvesc. ereef esg Näage gesse ,1 1he ec daceg eree eneen 1ene. 22 enec Fheeeen üSes Hexhass-vc

arschneidemaschine. büc 6. W. ; 88 651. 7 7 c. 782 137. 24. 5. 21. M. 7 kind, Frankfurt a. au fülre se⸗ 806. 6 udwig Kathe ohn, maschine usw. iud de le pbesa⸗ vüich neränzeruns ve

1⸗Indust luftbetrieb mit drehbar aber mfös S. Einrichtu r Umwand⸗ 13. 6. 21. Therese Blum , 9 namentli ge

1& Ehrich & ** Berlin. ien ven. gr Ba asahs e. S 3.21. Pens g 8 p. See die Iegeshas Preß .. Ueberwurfmutter. 29 8,2 Erraheargac cdean in 5398. 615 609. Fa. Moritz Buschmann, lich haftende 2* 8 im Se ccen mit oder ohne Liquidation. kuristen: 1. Dr. ilhelm Erlenbach, 47 2 3

schafterin; 5 att chen Das te Ie zerfällt nun⸗ rankfurt a. M., 2. Emil Gathmann, ider 3. 21 27 376. 77 b. 78 dü. 288 Im 25. 5. 25. 27. 4. 21. F. 42 168 jenemäder ufw. 3. 7. 18. K. 72 635. Lommatzsch i. S. Feuerzüge utter⸗ 98 auf dem 2 * 1197 pas Erlzs m Furi a. W, 3. Arthn t, süs. Gebhen Gerhard Groth, Köln. 2 g. e.der —9¹5. Frichrichg Wilhelm 2.-. 78 069. Kort Olinskyv, Rabe⸗ S7c. 782 600. T. Werner 8 0 6. 21. Lochern us 25. Nen . 8.2 nnf ven Slar egaen ie Blach. weir er emf ben Inaber und 1e. 100016 88 4 * Pl. 18 Brechar, Fan⸗

d. S 5 . lautende Aktien, die seit 1. September Fran 8 Verwen ffner. 27. 5. 21. kald Werkzeuab en Rei & Co., 7. 6. 21. holz. autende

She. Füendeng Feexfur⸗ a. M. dr, rfften09, dace Te, 2. br bhn 48,38 8 Sen 19045 II1““ Frihalge⸗ urd woeis Ahos Vertr.: 8— E. Joepfe, Pat.⸗ 54. 685 178. Akt.⸗Ges. für E Amtsgericht Annaberg, den 17. Juni 1921. 1920 jede Gattung unter si 19 96 aeschgewinn. Fn 92 8. 8 gziöh der 4. 31,5.21. G. 49 256. E“ Agelchen von Schuh⸗ Fest. Kr⸗ Lüneburg. Strategisches * 782 032. K au, Halle zieher. 3. 6. 21. W. 59 098. Anw., Berlin F 1 2.8 eese rt⸗ Fecsti⸗ Dresden. rrichtung hüS Eesa Lahbaäte berechligt sind. .;-⸗ Finne den dersecben sst ernichtc, 8 He 89. Lhen. 8 3 48 1289, 2185 77d. vörebesag cpn e,,2ns * .S. vehe eper, 2 21. 41 e Täse na Aenderungen in der Person In Wächnache 39 18 S vr Rügzu⸗ Aufbzagen, 8. Feie stafes na 2. 8 89 gnens Zlait 755 des ei . PFfaiscat netn Ee eher meinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗

2*. 5 8 u . 8 verstellbarem Ku Fhessn 2. 8 .ene. „Oberursel ega s. 62 Unterhaltungsspiel. 31.5.21. SIc. 782,082. Krause & 8.8 in den des Inhabers. 21g. 684 269. Studienge Hehch ge 63c. 686 449. Adlerwerke vorm. de8e. die offene Sene⸗ 1 Großmann Pe von Aktionärbersammlung am stands oder mit einem anderen Pro“. Sch. 70 837. 1 M.

219. 7- vert ugwuchtvorrich 8, Holl., Vertr.: Rudolf Preussing, elektrische Leuchtröhren m. rich Klever Act.⸗Ges., en rothe in Bautzen betr., ist heute 82 Erei en. Befsth. dis ec Let c. Febtemeic

Sch. . ber der sölbede nbackenbrems nfw. 18. un

69. 759. Schuhwerkbims M Str. 84. Bünde⸗ Eingetragene 21 1 8 usw. 3. 5. 18. I. 22 079. Innenbackenbremse ü worden: Die Gesellschaft ist der 2

*. S. P gennee .1 S8 k 22 424 üüe 2enbos lung von Süeee del., ingkes. (Debrauchoenuster snd bönehe be en füet 2 8 28 364. 9. 6. 21. Aöft und die Firma erloschen. Fhasehn Brehg e der 39 amm⸗ und Aktien r

Pers K Sitze zu Berlin: 8 Ferrz Liebb⸗ Sello- 346. chtumng. 26. 5, 21. K. 85 756. benannten 81— f 2 771216 Maschi 63e. 685 601. Selma Männchen, Zei Eheg Iirnt er gschen. 21. fong vom 4. Zun 1921 ist rund⸗ gesellschaft mit dem Ain: x. li 9.4 eea. üe. ngge . n 2 8— 8. 8 E ehen Zigarettenpackung. Phalg Weeg- 8 88 888 Shreisz 8 be cr c. Fummirsjfenbefestigang 88 N. K8 1 35239] bne 9 39000000 7.. Seest ℳg 65 Fesheege Züesncca, n. Gerlin 86 5 is te. 2, 6. 21. 8 Lübbecke i. W. ere 28. 5Bb. A. 1 . 5. 21. Mittelltr 0 8. Dort⸗ Berlin, beschl mit einem orstandsmit 8 18 Ge Srhe Stesas⸗ München, 1 Gust er, A 14 050. Z. 14 044. 4g. * Dr. Rudolf Ulhkeuhach, Pechegteomernrelqis, usw. 10. 6. 18. 64 b. 695 513. Otto Berthold, In unser leregister veecimg B derse Versammlung noch beschlossene 5 h---n,aen Taschenmesser. 3. 6. 21. hebli ZIec. 782 254. Moriz & Barschall, Hecste a. 172. mund, Fie 8 Einfocgalgeröfher Abänderung der Satzung. Als ni t ein⸗ zu 8 8 b de. I. ge 8 Fneg heien Fssn e K 80— ö8⸗ dee. Frge ecger edn .⸗ 2 Düaspeset Fvcer 286 ¹8 685 898. Taus loßboot⸗ hecas n 8 benr losctebchanan 2 nueeien, feecs erher Feuhes 12 1. 30. 5. 21. icklichkeitsspiel. 3. 6. 7 . 1 ikon, Schweiz; Vertr immer⸗ rankfurt a. Main Brun mnhosd Juhre zu Verlin 3. ans Seig⸗ ko 11. Fae. ages Curt 8885 eh Edagd Fins Ic. 782 329. Hernhum⸗ Floersheim, . 692 765. 8 Stuttgart, Rogbühlstr. Ein⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. Pis boot Sitze 2000 den amen 1. Re . zer 88, . hella⸗Mehlis. In d. FEbettgaasfl güt. wald b. Selb. Bog⸗ Charlottenburg, kr. 15. Tube mit 1 sschen Sür. In. rnneetelche Renunheizung. ur. 29, 8., 16. 1. 95098. 9. 86 29 benh besebee Herlin: Sechi und über 1009 2ℳ. 1net,se Brhe sechhn ait zahtiet in Gemennsce ö2e. Sresß. Wien; endelbare SioSehe desete g e n. Farser . Semacezbams Eehe brh 24 15. A. F. 42 276. Pac, 78n, Pie, e'se 1. Z176. 36,3 1nnan. e h. 9148, Ser 38 u. Er t und nüer 1009 en altgie arirm selbene r u. ei 7, A. 33 361.

Meßfe . 1 G de okuristen die Fatt Slc. 782 344. r 8,— 8 . 9 8 iegen⸗Lothringer 18n Werke G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung beteilig⸗ sind, zum Betrage von 125 Von⸗ einem anderen Pr IBere, ecclgf sbatt 32b. 182 wh. Oeter A. Wahr, Zela 21 dc9. Fenah. Feggege ernteJen h. dknnn. HMAaes. 283 1e. 28. 18g 843 en 8 Sa 2 H. Föler Cseden 1. N. sasn efegang den ”9654 *9 6 39. Eifegen venten, burndert 85 EWEETEöI uni 1921 rei .5.21. 2 H“ 1 27. 6. 18. nunmehr in . 71 2 . ift mit 1 219, 782 183. Max Gvamlich u. Alwin 8 29 147. t Hildebrandt, Viktoriaftr. 15. 8. Füm jer⸗ Z1ec. 685 516. 2Ig. 682 700 42c. vöec. 699 916. 1gutehoffnu shütte, rath 5. Slingen, 1g nr 1 Husj ggene erxsche jett; in —* Nr. 2202 die seit 1. Januar 1921 vewmnbeteilig ““ 7. Sanl ne 5 8 1 28 8. 88 711. Frose, Anh. Rode schfitgen c Bole I. von b.5. 21. 712 198. Nel. Ing. Wilhelm Hahn, üienveneg. für graa r tten⸗ 32 Hastp flicht Gefell⸗ sind. Bei Nr. 10 696 b Berlin. 240] iat .* 1on. 9 18969 ile. 789380 F8 Pe. vie. Sd 183. Marta, Feben, dne ¹ bche, . 19./8 18. 6G. 41994. 681. 684287. Alezarder Fiezapelt, zu Berlin: Die von Pjenschaft mit dem Sitze zu Berlin: zereragen gese Prbelsregisten n inensfgwale Gefechtss 30. 4. 21. e. 782 er5 Leonhard „Nürn⸗ Feeg Hhendenm. äckschild. 1. 6. 21. „Mansfelder Str. 24. 7 6. 21. Mainz, H1 5. Tuürdrücker. Secgbhen Bees.eeigrern., ersemmlung am 2. Mai von der Aktionärversammlung am eng Serbens, .9⸗7. berg. .hrehas⸗ 1.7/13. Beweglicher Tanz. M. 70 378. üb! z0⸗. 714 569. Leich, Stuttpart, 2rc. 707 065. 13. 6. C. 9 964. 22 18.bb 29 1921 besche lossene nüeng der e 27. 1921 Sghe änderung der sa aft r ebes ukter Haftung. 1289 1. 990, August von Feelcerschm. 98 Bostskclstig ngepeede 50521. 81e. „2 800. Felp Fhbeng. Mühl. Gomnasiumftr. 8 Aktienverein für Bergban und Hütten⸗ 68 5. 605 400. Damm g he; gcbert. 18219bescles1,., enceFitgeoh Aekien. Saßung. —.Ber Nr. 13394 Theovor Sit: Berlin. Gereastand des Agter

8 tskett 3 B

Sirzenr un WMealtrfür Ferg, 8* 88 824. Ostermann, enns & Foche 892n 8 B 4 Kurt Bretz g8 2. Sa.en -Se. F, 1 1S 6. Eüdg. Cr86g. Fan s tägssabrik zesslschafe für * 2 EE d. Penhn S. Ba. enh ipzig. Transportkorb. 2 Otto Grieshammer n Dresden. es Nb⸗ t

her. 1e ha ven Srrernena. her bernen 1“ es⸗ L. 7.7ig. Geuchz den scon dorggeshrte, Heschtus s sal cach, nhalt he Rürhesscest Sf Ufens. Keuswann Beche

chreib⸗ Seeger, 8 z, 24e. 725 679. Otto üen n. 8 Blutdruck⸗ Peaeaan usw. 71. 1 vptische Aaewe 2 s. 78n 81. Juliue Seh, Seuchfal 8 axes 1 Holle, Jferlahn. Snca 18 B. 79785. 8. 6. 21. des N senärversammüung, ’ö 189 perven. Diese Cerhohung dit un sha eine Fechsgeshe mit beschränk⸗

Per. kapital echöht um Fer. We 8i XA“ 1.r igoseck gungen (hnürung fuür . 28.8.20. W. 1G n, Röhn. „Leeanssfsi. 389. 88 8. er qgele Phan Vertr.: Moltkestr. 2288 oezefgde, dopeaiehtn c. 1450 000 Stamm⸗ und um 500 000,

veg hause betr t 4500 000 beträgt jetzt 150 200 ℳ. Feer 8 Mei und 13. 88 1921 pring 74 e8 1 28 21 885 Robert vn Berkin⸗ S1ec. 782 609. Hugo War 5 88 Allgemeine . Geißler at⸗Anw., Berlin 5.,7. 18. Vorzugsaktien und beträgt j „jin der benen Versammlung noch beschlossene mhto sfen Oeffentliche ,—2

v E Sr 85 1ecs Fret. Hes. Sea. Ringbahnstr. 3. Formkasten Meseehmmefe 28. 8 für ezsegeeerg. Gese sasiöa er, m. b. H Füsit. beche vhe- für Milch⸗ 71c. 613 583. Schwelmer Metall⸗ Mark. Ferner die in derselben Ver in h ehen s 6 Glosle g. ber Gefellschaft erfolgen nur S. 5 1 5. 21. 6 Herstelmmg don Hoölsteinen ver. Paletvers gshe. cz sin0, Pehaas ruck; Verkr⸗

des Wortlautes der und Maschinen⸗Fabrik A. &. W. sammlung noch beschlossene Abänderu Ffuch. veahs gschen. 29. 7. 18. 42 112. 13. 6. 21. waren⸗ un darh wirh Als wird veröffentlich Deutschen Reichsanzei 8e 788 Dem gecr Lsg, rer 782 369. Paul Kroll, Berlin, chiedener ü und Formen für Necinyen. Würit. Versandeiste. 1 Senhg b Hellen ischestr. 26. 198, 685 894. Christian Leuchter. Heute, 8v 8 1 Süeee ges.8 8. nng. dcr b 1 dn b

lgte Erhöhung des Grund⸗ 23568 vchrsei,e ge 8* sw. erfo Stück je auf nkter H Sitz: Berlin. 1. 80. 8. 21. Perieberger 1sr 47. Pendelkontakt. Paukästen. NIIe ermann & Biermann, dissexor Ratd Rather Kirchpl. 3. reste vhr. vC das dis scde e uf sechrä

88 531 Iö“ b Ng⸗; 8 eheense de Nicger. S1c. 782 707. Fs. Chr. Weigtamaäller, Pbelfeld;, z8, Andens Schili à Cr, „-Sis e . So . Cgmad Klasg, Oresben, Frheh ng denen 1968 e kanfan dausgecehen 1990 In laukende Sereistn 88 Terekeʒneis i ge ge.

782 it Ei „Akti 5 eit 1. Januar 1921 gewinn⸗ nutzun Pecke. erwertung des zu Z 781 h8ns. Konrad Seitz, Ludw Ce 6. 88208. 8 Sees erfbesen ne. richtung durch die man Spielgeuge im Närnberg. Falts ötel mit Einschlag. Oberursel a. Taunus. ki⸗ 8 593. Fakob Bahnmüller, . U Paeir tbock usw. die September 1920 Freere enn, die f 4, 85/96. eecge

20 Von⸗ 8 d Lücfieße gesicherten Ueber⸗ 6. 18. 72 516. 6. 21. —— 8 L Die beteiligt sind, zum Betrage von 1 ständer mit Vorri vor⸗ und rückwärts bewegen kann, un 47 b. 697 902. 59a. 698 508. 716 5. n, hsechstr 2. usw. undert nebst 5 Vonhundert Stückzinsen See.en vmfalende Fücsen 17.2. 89 dgg —— bur, Heren. 6 1e21. K. 8,8. schl 7121. W. 88 300. sareg 72c. 5 eens 1,i. deanen. der vvnezahlhe,g Pere gen. sn s 70c. 782 394. Otto

der hrhlene 1 * nH üsseldorf⸗Deren⸗ 1A und eit 1. Januar 1921; von ihnen sind 1. Feaäla 2 6. Ge⸗ Kombrink, den⸗ Ham⸗ burg. ö mit Löschvorrichtung. 12s 8. 782 o. ipl.⸗

8 781 943. Louis Sieder, Sreinac Sle. a 2s 8* Weiersmüller, burg, Muͤhlendamm 8 78 mes Ni Lichten⸗ und Ie g v 2 derr Kanfmann Kgel Pweuer in Habert 27 gen Hnö. G“ Nüsgbegg. Tagei9. Kistenverschhuß. 4728. 696 750, Karl Hildebeenbt 1 ece. Fassung, 88 les süen g üü 8 8 ech 8 ase Fasae n Lercecchn 898,9 ggen IIö olgten Berlin⸗Wilmersdorf. . 12 ist nõr. ee Flenenhe Feneen enf..h Foern. sa Sseaes d1. Bürr, c16, Hehl, S1r. 1, 118., gc. Juhzus Brom. Arberneehengesel, Nüges Geni hpetograpbien 1 3.16,Z. 6 b 88 qjige ven 70 c. 782 703. Emil Freitag, Oelsnitz Klingelleitungen 82 8 diegens. 8 49a. 718 461. 719 0080,%8 Zeatrabhe⸗

Gru das eine Geelfchest. nhet . den 8 gktien sind 12779 Stüch Eehürrg sges d nsrgitalde sien den an. Der ag ist am Fes.e Rene ö11“] Pösh Eses Kees.. M“ i 8 8 le . ., 8 2„ 8n* S2n. 88 n 8 8 8 e, Sedan 2785 6 8. 88e 52 88 ee 2 1.. b” ö116“; 888 8er 2 8 bn Ma Freden,, Sürgntzeitzl usw. 3. 8. 65 Fbere icscüs. 19. Von nen. esc 2 8. erfürssehene * 9b euene 88 . vhunan . 8 9. ene 2aNenan 1— er Haftvng. ebenstt. 40, 1 Schreibeischdan chell ler, Pat. Justus Sennlaub, Witten, Rugr. ner, Mcünchen, eeree 36a. 682 615. Hermann Gösser, Iser⸗ 22c. Eon Rheinische Metallwgaren⸗ lte .n werden zinsen vom 1. Januar iir Kbe⸗ 3 21. 5. 21. B. 93 731. 2 Vertr.: Dr.⸗ Fect. R. Geißler 2₰ 744 943. heter Ludewig, Leipzig, dtüren u. D nuec se bnei alte einz ncu⸗ üglich der Schlußnotenstempel binnen nehmens ist die Vermittlung des ö lin SW. vhbe Soütte gfscenausbängeklemme, 4. 6. 21. lohn i. W. Knopf für Her und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ kann; von dem Reingewinn, der bei zug 8 ben Seemien 8 gJ6- 112. e ürnv fir Konstruktions Fhösezer Sen naen dnl. 13, 5. 18. G. 41,730. 10. 5. 21. dorf. Bremse usw. 18. 7. 18. R. 45 444. Wieberverkauf der übrigen Stammaktien drei Wochen bezogen werden kann. Das ge⸗ Freh 881— Deu ndert ika und Plerd 1 884⁷ 881 880. Ludwig Nelicker, Berlin, 52. 764 200. 164 202 Paul g 37b. 705 922. Sesenef für Aus⸗ gs 21. 2 d, sind samte Grundkapital zerfällt nunmehr in Staaten von meri

1“ n Sh. 7.28,; han Sezesh Dort. 1 Gejaste. 2. 1 Hen. un Scheß. Behchen, Anggerstr ,men fbeng Cesreveee, Des ESsceene 2 8 888. 9 5. 5eße Phaanerrher S 8 üg er shczd Sic aucen caöfe d szer vn de 8 Perm 8 . it feder für ren. . stem „Step G. in⸗Li⸗ Leuch e Vorzugsakbien ren an V d Chemikalien. Die Geselscg Casvar Pre gechamisce Werkstätten Georg Kesel, ve. Nheschan itr r e. 829 mit Sder für. eaen. deesna 1.-ae 88 gehrbe, G. m. b. H., vlborf. Banftei 88 8. 25 Ser 82 1. 5 622 dert Voriosende mar 1921 gleichgewinnbeteiligt sind. ser⸗ und ss 8

brück, Migvelstr. 14. bappoct S. H Ferhen Ffösechatter uns Jehh ork chanh. -— Ubrenfabriken A.⸗G. incl. vorm. Gustab 6 ½Qu5—515 Henmg, Keln. %☚½ꝗe 11839. 4 6⸗ P. 8e Se. eig .bbe Senn Se s I den Bei Nr. 14 156 Berlin⸗Borsigwalder Se e 68250 —21. Antrieb für das Gdad Franz Schmift, n⸗ n orf, Herbi . aus dem 192n vno ninn auf Aktien⸗ gujanmnenans eiten in t schmelzbare Sachen. Zobr⸗ Fler d2n e See en. dar eines ecremeancn, g Großfehd eM 55 .g. 8. Frhbpro, 8 Sül. 888 gschenubr. B. 128 ndorh rvbig ig Ur 889 Eberle & Ci⸗ 38a. 684 990. Ffas 89 . St. Igwän usw. 85. S. eingezahlten A beschränkt, mit Metallwerke Löwenberg Viem vrcier eicher Feme ergaer

220 8 8 Stachelhausen, Mori 19. W. 50 6. 2 vg der Divi⸗ gesellschaft mit dem Sitze in

oe. 781 812, Gusti Schiener, Fedder⸗ 75 b. 782 799. Rheinische Kruzifir⸗ u ae 2 81. . Wei.Kl 8. & Sere . 32o. eraiglcte Freihurger ir⸗es.⸗, Augsburg⸗Pfarser ged Sachhcusen, . 1ne- 9 0 319. 0 2g8s g. Seicbe n 8 iahcen on Wonhundert walde. Der Kaufmann Thendo lrternehmung

bee 9. 1 2.. gne Sch. 88 egalweehesneh Fe S h 82 g vhter b. e Mürnberg. Bau Banfasien. 98. 5. 21. brafabrite A.⸗G. inel. vorm. Gustab 29938. elhgemen g Sa’2 19 geye 1ne 88 R gn gefeh -LIe buehe⸗ Loewenberg 5 durch Tod aus dem Vor⸗ sgirer g gags wird -s eißschiene. ein reß 8 33 323 Becker, Freiburg i. Schl. Stiftanker⸗ 42h. 8 320. Emil Schellhammer, 14. 6. an dem Dividendenschein des Jahres, aus stans asaesgiehae Frau Iehean Erennankape vafts⸗

2 1 feea. 9 Karl Heches 8, Breden⸗ Ornamenten Rag., e Devokionalien. 3 12. s. Josef Velbert, gang für Taschenuhren. 4. 6. 21. R vüe Gefaschef Zello lauen i. D. Feloßermmak⸗ 12. Federnder 88.“ 829 982. Karl Rhe dessen Fevign 821 achgahlung bestriten . ee 1n führer. 8 Peetg. 18 8 65 Blvengregl.

i. W. 19 Griffel⸗ 31. 5. 21. ielzeug, . 62 1 ; lim Rund⸗ V. 16 891. Schaukel r Klemmer. 12. 6. 18. kölln Steinmeßzstr. 124, Theodor m all n Ul. En v. Fecg sa. . S. 1e,Dnzahct, ev. 1 Töne ergeugt. S4n. 782 614. Otto Günther, Großen. Mehlis 1, 000. genfeh Sc. 60 1s 8 5. 21. Berlin⸗ Schz e Eereren . eneha müae dhag bauchhäne lir. ‧13 1 EE Uegeise⸗ daecder⸗ * 8 Lncg Pa⸗ 1 Feß Fesa be 1092 Frrchoch, Beaereineever derer Berii, Alt Maazi s don, Sanaasn d de. Lahe . ü ar. Bimseg. Bssen renes Aincfe eeszses en⸗ eeIhamn eisen die auf se ge⸗ 8 8 Bertin: Rasc lchn h büs Felichafts Uagg . . . es., Dresden. in rri 8 r usw . 8 itze zu Berlin em 1dens dh Demenh Tup Pgses Begramchs. 5 2 da. 388 182 500. Richaꝛd Mendle’, Aenderung in der Person 8 WDes Prisma usw. 30. 748. 693 376. Leuchtnacht G. m. b. H. fenses Cbebirnen Lauh Shont⸗ Cige trerfammiung vom 8. cbgesch rfe g dh gne ,6 N 8 75c. ung, 27. 351. Otto 9. 8 ¹e. bn .(Berlin, Linienstr. 66. Absperrorgan für E. 24 073. 10. 6. 21. iild n dem Gesellf in Liguldation ist die Firma geändert in 8 Füncfr üce. Be Fm. Beaüe 5 1, cer Scehsgs aus durchsichtz M. 918. deaas E. shan insbes. Standrohre u. des Vertreters. 42n. 685 392. Ernst Güttler, Neu⸗ Schalter usw. 2. 7. 18. .. 40 344. P. s it sgmie zuzüglich envaiger üͤck⸗ 1 b92282 Versicherungs⸗ ü Fs ohe saas gerfolgen 1 70e e 226. um Zeichnen von 1 nd .5. 8 eal. 1. 6, 21. M. 790 356. 43a. 683 229. Febiger 8, 2 georf 8 S. Zähl⸗ 16s Fesenscies * 10. 6. 21. seesen ' Gewinnantei se und gesellschaft. Nach dem Besäluß Ff Fnff⸗ Res .S. gena n n üug. str. zuns EEe Hohl⸗ 2e.] 628 501. Richard,. Mendler, Dr. R. von Rothenburg, Pat⸗Aun, , ufp. 5, 6. 18. 418 75 b. 687 044. Per. Ees 88 eines Aufgeldes von 15 Von⸗ Aktionärver vom 8. März 1921 en An. , Pnehe⸗ r. Pi 2. errsndnehla ni - f. 28 ufungen und von Um⸗ d Berlin, Linienstr. 65. Vorrichtung zum Darmstadt. . 43a. 8 299. esgnick. her Waldheim 5 vaedi 1 2e2 18. gen- J“ An dem bildet den Gegenstand des Unterne Söhacss. 19₰ v 8. aft mit be⸗ 18. 5. 21. E9 85 58809 31. 5. Teüe 1gce ee vez Wetler ans S. en bn z Pertr. Dr. R. von nche6. —9 mosaik. 31.7 ü.N 15. §. 21. weiteren Gesellschaftsvermsgen haben Unmittelbare und mittelbare (Rückver⸗ schränkter Hastung. dgge Berlin. 76e. 78 415. Mmfin Weichelt, 75 b; 28 05 2 vr. Cher. Jaescht 2g 5b 21, 31 8” Flenen * Köln unterhalb des Absperrorganes. 1. 6. 21. Verlängerung der n, Anw., Darmstadt. Zeitstempel. 1. 76c. 685 912. Ham⸗ keinen Anteil. Die Vorzugsaktien scherung) Versicherung Transport⸗, tand des sinrerewenn sst. Hder Feere rere en 8 deee . b. Helbigfkr. 15a. de. 89 1. 9 Fiäsdricstr. 8. Te. 9 857, Richard Mendler, E wungsgebühr von erd L4 88 654, 2294 I. Speidel, 18 ; 8 —2. 6. 18. sen kei mittels heeccsana Sn gne euer⸗ Einbruch⸗ 1e ebstahl Wasser⸗ del acft M. ag gagr et 5. wiedergegeb⸗ 8 ise⸗ ist , ““ nli ise einge⸗ feg-2 . * 2. b v.-- Ps 8 enes bid a, 1b 29. 10 782 29. 5- Krelle, Berlin, Berlin. Lini Fneexmee 66. Allseitia gelenkiger E hr die nachsteh e bäg; 9 üncand and für b. r. . 21. 6, 18. . Ankaufs oder in ähnlichen g

eitungs⸗- Glas. Sport⸗, Aufruhr⸗, die rscha 4. 5. 21 841. Fehrhellimer Str, 52 tisch Spribe 6 für Hydrant Echranchomuszer en dam a. agegs

18. Sene e hen Ffeses, ssac e8,ee,en wehr. Masch 19 1 g. angegebenen T It worda.

124336 Segre Lesge. zfeisee febrit Ghnnn ai⸗ üsece vagschen. derenan Fimein 1 1161“”

sur Ho Vor⸗ Plünderung⸗ e⸗, Unfall⸗ und 2 . nine zogen werden. 31. De. afipflicht ca Die Aktionärversamm⸗ 8 Freln. S 8 fechse 8

b . ktien eln.

45a. 694 371. qhhnchner Motoren⸗ Raupenwagen 68 zugsa vI vom 8 1921 hat geme migt - Ta. 685 891. Fe Homey, 13. 11. 6. 21. zember 88a0. außer dem Beschlusse der ge 1921 inhalts⸗

Reißzwecke. 3. 21. vtwolltaͤmma 9. 10. 19. Vorri fabrik, München⸗Sendling. Zugmaschine K. 72 613. 8 1 1 eines . ertrag 85 März

3 i8s 5 Ta -S2,5ch, H., 2 1ae.: bhe J. 19 002. bes⸗ Ene. IMpefoch verwendbares Zünd⸗ 85 d. 782 512. Emil Gutzeit, Berlin, Cäges.nt See 7” meinsamen Generalversammlung 3 in 8

; ; . kli 1 35 149. 1 . nr. I1, 7, 18. M. 59 369. 8 k1 REE onderter Abstimmung zu fassenden dessen übernommen wird das Vermögen Berli

66“ CS%%%%%“ ma nen 9 onare 2 8

sbaßen. 25 5. 21. 8. 12 039. 7e. 8sch 1“ Feahh8 Dürer Dresden 22b ““ Fein ⸗Pgme. 6. B4 m. garl Raesteasec, bcs y1I1I1“ Löschungen. Lncze 85 S fngt uu. Fawednung der geelshaft gegeteBetchenipaponneneh

782 100. va. Rhld. Serzale dersader von wasserzei 8 Drucken (ili⸗ Ninimaf & . v. 88b Verkin. Sprüh⸗ Romanftr. .6. 21. 8 Infol I ehen s sie aus dem nach der N. eS Gffense Se üglich

für 28. 5. 21. Sch. enhr Brenen Pheen Memtel. —9 veg. Ferier, en. g- F. I 8 Fa. 6.. „Psöl. . B 8 6. 8. 1 1h „Hen. * gic. Gdenigg 2 21h. 749 533. 1 she 8 88 1”82 ige⸗ böhten b8as⸗ für die 8 vom

Sn Fdenden 28. 1v-eh g prrsäe. Cicarefcen⸗ Cög. aieh. Fe. W. Prasbera, Te. 889 808. Wloboe Hend. ans⸗ vIA1XA“ A. 16. Mrar bis Si. Hernser 1820 nber

88 aus⸗ Mich. 88.2 F igaretten 4 21. U. 6402. S7a. 781 877. Capgen ufw. M. 6. 18 H. 198 ntper und Gedla derf

8f. 8. 2I. Sgegrassphmmeöh.. 1. 1., 21 Seü gh 29 26⸗ n 1ncg Fer nüee Chra nit ave Een. Zäaeh Fer 11. 88e 50u. Theodo⸗ Peszgt Feirh. Mece saspig. Schalldafnpfer ee“ Leengenden 2 80 h 8 8* ferner 12 . vhehan und

Reree Seder hegh tt, Tamchocher Str. 40. von Fensterverbind ge ne. e. bara, Herunes Str. 16f1. Werichtee. 717 809, che Argust Morill, Hem. vacharfssar ten wece Dhs teschkossen das Srundkpitohl um erta a⸗

4 Dresden. sohle. 19. 4. 21. ing für Fa. lage· beee Febenkt 7 Eheves er- na . 20. 872* Fren 781 933 Carl Gotthardt, Brie Eeften 82 nueg, 2 g⸗ Phrrictung r 471 88 891 Meralpe füer 8 Ss Secsagalt der 96,5 sas e 29 8 2

. 1 r* Abn Met 4

102 * 4 1808. Gehr, Krhprach 8 so-. z8ö-1 Zozanwe Cfe, drh. nsücnassehte Ghessöpenater D1 dee Iac., 7898. Buh eacrhencgedg s 17 n. Sis.2. . 3 Rüeanpen 8 Rfcha ntsssenaehts Fbb n h snen Burcgeschen n ge veeam g 88e, hene *18. 7887253 Serrt 8 5 1 8 r vigagafen a. 58 63/65. beeser Aee gfe schß Feeee. München, donzeberher Sir 10. 8 659. Gebr. aua; 47 †. 758 224. Metallspivralschl Rückzahlungs snin e.geh einmalige Be⸗ erstere Erboh 8 um 3 u

9.

benes miervorrich Sese chaftsblättern. ite in Höhe von 2000 000 ℳ. Din am burg⸗Unterer Wöhrd, Ta. 782 112. banal an büchfen 1 Fartenhefter. FVeillöschun Bmntmachengh 8 Frun 8000 000 ℳ. Sidrungehs 21 v Heaaügh 2g88 Fahen II 28 2 21. E. .S. S7a. 781 937. e Schmitt. 9. 5. 21. 4. 213 ich g. Die Rücahn ne osten oder ge n Srh beträgt jetzt Gesenisch en. Als nicht ngetragen wi 8 a. 1 Einlage

Klein & Infolge Verzichts. die durch diese Als T2a. an. ., 19 rgee Lire n. Sürsah Fess; 5 Vhalfie., 5 885 Steckschlüssel. 3 eee Fffes Sea 1686, 232 8 b 8, GFüreus 29 esean 89 Füeshss Pbig 3 sen smn ggeindicten ee wius E mit ds⸗ peir besch lo seesele nerag n 8- Feeffenkaecste wird 88 . Reic . Bonn, Konigftr. Forzellanbven Mvers . 22. 6. 18. Inhabers ung. Als nicht ein⸗ dssasftet nz ee 30. 4. 21. Sc. 70 688, ker. ftegg h gaass I1III 8.ga . . .— Femmmann 4. Leonge, 8. 6. 21 Ferhn 28 Bee a e küfafung dere Feaulht. Ner Wotsond

ei bacht vom r . 4. üge2 782 420. Hemr 2. 781 986. Fa. Oesterheld, Eer⸗ 8,. chventil ufw. 15. 6. 8 . lteren Bestimmung des Peßsicf rats 1re : z 1. 6. 14 055. 22n. 27 t. 1 erichtigungen. awinnanteile sowie 6 Von⸗ besteht n g e-ne. Lieen. r . 8 mügse. er s. Gotha. Dehcguneüstce sür Necch. Söra he. SFr2u. 8014s. 18. 1 143. anexraaee Ce. W. 90 966 8 6. 21. 449. 1157. chtigr g E .Seggasäaaig in die ge⸗ aus eber en sin oder aus aa n Pür. 8.2Lre-e9 2 . X“ Eeewsrn 7.4. 1. 892 ee e Secen,herMtssare enveza H ö K.-S ** 6. 18. eenetageassuna fäe Scee eisch us Gefssnsh wnnneg G Eühm Aüt, dese 8e 209 Eeu; dr raubenschlüssel mi vay. G en u. mi jahres, für Ba. Cge sg. 782 480. ern., F. Paul essel, Klemmbacken. 26. 3. 21. 1 Fesn 2. 13b. 702 066. Knorr⸗Bremse Akt⸗Ges. Fn B Geld 5 8 dienender Platte aus Seden genehmigter Abschluß .— n, Namen Wert S. ohl⸗ 21— . STa. 782 320. Friedr. Naurdch, 8.9r. Berlin⸗Lichten Psöfende 4 88 Ine⸗ rpigee dgl.“ (Reichsanzeiger vom 23. 5. 5. 1n noch nicht vorliegt, bis zum Fekasss n Aktien, die seit Ianen IE Sa. 2181 897” 829. vererzaac sfiohen, 17, 5 21. N.19 302. uhr, 19, 3 18. K. 7 78. 11. e 1her. 819 Frpssde Sneete. 1e. e. Fe. een. n . Ii. ee Fewiansfrechtig I“ hs 8 n 2 e. 2 9. 5„ 8 4 n inn⸗ burg, qiidbema⸗ vies 8 uh Köln, Sbrrarert. d1h Urr⸗ 9 1eg x; burg Straubtagen Pri 82 ab2, 9. F., i . Knorr 49c 8 ü5 empau, n. 1. SBue nnhets⸗ .4. Fersiechie und Crgelenmnsssceiner Cef 8* Seenset 20⸗ Stück zum Betrage von monis Fenschae 28 bes rünkter

Mevballba schlüssel mit selbsttätiger Festklemmung usw. 18. 8** neid- Berlin, den 27. Juni 1979 der Generalversammlung ge⸗ undert da üglich weiterer Haftung. Sitz: lin. Beatsg gerveh der den 221 28.8n K. 7⁷ 607. Reichspalentamt. Femer; in en de 15 Vonhundert des Nennbetrages jeder des Unternehmens ist der mit Fmnßfebeng 224. L1“ 8 3 eeee⸗ 1“ **4* 8 dh sede keih che 292 Es Peaiat, 8 Aktie, diese zur Deckung der Stempel und Glas 8% oder Ar⸗

.[sS1Ic. 781 998. v 6. 5. 21. R. 5 U- v. Specht. [36277] 8 porf. br Sbgaxeeer /10. 2 8 S7. 782 439. Franz Rübner, Erfurt, 4 scafth Senng e I Winde, 868 d sheisze w 2 FFrüase gerhöhungen und Kosten ense n. zur e eines Ein⸗ tikeln, die Uebernahme gleichartiger oder (G. 49 an Fnwiüseneuffr. 1g. Naaelenzieevorrich. Sn 17. A. Fes 663. Füner⸗ us . Pülags er Aufnahme eines richtungsbestandes. Das gesamte Grund⸗ anderer Betriehe, die 8 an Jöhhw, Fr=—h Eereh e ene Senige s s Ses⸗. 88, 1.. ,4) Handelsregister. iee.e ie e geege ieitt t wnese dah Ssigse eüce 1 99 an.- N Füss 877 1282 hn Ariünn. Aünthor, Suhl München gnseßene Str. 6 Morit. Mar 89 gung an einem solchen mit der Absicht, 1 . und d 5 e sdega ierig. 8 i b 2 8 bar Schraubenschlüssel. e” stkarte usw. 15. 3. 19. M. 8 Ernngwig Fwentan für alle Annaberg, Erzgeb. [35237]] einen vae ne influß zu 8 tien, die sei Lanuar 2 lgesbmen de . 18 5

Feviig. Ne lanr. s 389. Verpackung kti e Die auf Grund von nommenen Gesellschaft 1 hat beschlossen, 1

Ko 3 7 1 8 8 6 8 Ei rkarten mit in gemeinsamer Zur Druck⸗ en 219. 383. Otto 9ee Pob. Drreden N. WI“ Becre, 898 er e für Jacquard⸗ burg, Berhn Str. 16/17. 5 712728 828 decae 2e 8 Co. 849 762 266. Eisen bahnfeh shmundnn en 59 fiber der 89 usschliezung der Liculdation der über⸗

Paetzold, Netegh atgerschürunaen 5. 6, 21. 1 A Elsässer Str. 57. Npanat für G. 49 152. 87 b. 781 883. . Bobvei . 26.6. 18. M P 9eo0, gn1. w vrn Hendelscaister ist eimcetrenan Taegsg) d afah ger n geilgt e sind ndibat Alktien⸗ Unternehmens irma V I illardsport. 23. 3.21. P. . 782 004. Karl Eischer Ansbach, Ges., Essen, 5 Feied. Feura net. 1,,2. .S. aere grr dermam Kööler, worden: gemeinfchaft in irgend einer Form mit Feichsgn 9128 Gaskokssy

t mit dem S Berzin SW., Alexan⸗ West. Babema, Baczis at Zelshete! 2r ac. hsst bännensericerai e zchus noi Beaet, Menzssgezeüer 88. Pöga Sa e.ean f. i.-ho icfchch . Stadent ves. schehrdan der Geühsedrgs er wcsn. Frevwebhecehe h Bee ]

1