OId 2 b 8. 2 82 S8 8 5 8 1 86
In e; Fenesste 18no7. eeö Hee der Kauf⸗ Saarbrücken. 8 „ 1635069)) Am 14. Juni 1921: (Stettin) eingetragen: Der Ort der 1 14“*“ 1 1“ v ““ unter Nr. 917 zur Firma Robert Sarg In Abt. A unter Nr. 850 “ Handelsregister Abt. B.ꝗ Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Niederlassung ist nach Obermühle mttlingen. [35112] 1 von 550 000 ℳ — fünfhundertfünfzig⸗ neue Firma ist heute unter Nr. 1923 in/ Sommerach (Unterfranken) werden Fillal⸗] Gegenst⸗ des Unternehmens ist der in Oldenburg eingetragen: Die Firma 1921 bei der Firma Korte 51 Se r. 273 ist heute bei der Sinner A.⸗G., Präparate Dr. Rottenberger, Dr. bei Gülzow i. Pomm. verlegt. zn das Handelsregister für Gesell⸗ tausend Mark — zu übernehmen unser Handelsregister Abt. A eingetragen fkellereien errichtet. Vertrieb von Stangenschokolade und
ist erloschen. iin Rheydt: 1. Die Gesellschaft ist auf⸗ Fians r eingetragen: Mähler und Co. mit beschränkter Stettin, den 15. Juni 1921. sftsfirmen wurde am 15. Juni 1921 Den ersten Aufsichtsrat bilden: Eugen worden. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ anderer Schokoladeerzeugnisse. Oldenburg, den 10. Juni 1921. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Karl mu 8 D. Gustayv Stoffeth in Haftung, Sitz Schweinfurt. Der Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. vder Firma Aktiengesellschaft für Bruchsaler, Fabrikant in Baden⸗Baden, Wiesbaden, den 14. Juni 1921. — dreihunderttausend Mark —. Die Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 31 000 ℳ .“ 9 - auf, Karlsruhe⸗Grünwinkel ist als stellver⸗ sellschaftsvertrag wurde am 7. Juni 1921 Stettin. 8 1 einmechanik, vormals Jetter & Franz Schiele, Fabrikant in Hornberg, Das Amtsgericht. Abteilung 17. sellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer — einunddreißigtausend Mark —. Die eerer in Tuttlingen, eingetragen: Fritz Dickhaut, Direktor in Laubenheim waͤtt v111“ [35133] und ein stellvertretender Geschäftsführer Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ ig- 3] bestellt sind, durch jeden von diesen allein, schäftsführer haben. Werden Gesellschafter
5 Das Amtsgericht V. ann 8 Büken i — b ö x 1. Amtsgericht V. mmann Rudolf Büken in Rhevdt ist allei⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellt ab r der 1 — — 8 iin R ist a te Vo 3 8 1 geschlossen. Dauer der Gesellschaft: 2 & zer ; rü . aee ” liger Inhaber der Firma; 2. die Firma Canbe,. 89 10. Ieß 1921. zunächst 10 Jahre. Gegenstand des S 8h 3 Fenere hler . nt. ente 8 der Generalversammlung der Aktio⸗ bei Mainz. Bei der i delsregister B getragen: ei der Firma Bahner & Zander * 188 isch⸗ I1z es Gustav Hoffmann ist erloschen. 2 derderg eII; FIj Schriftstücken, ins⸗ gesellschaft König mit beschränkter eneg α F.1e ese aft, rg. Gege ist erloschen. 8 58 g 8 2 8 5 rokura derart lt, daß j L b ; 8 2 h kc ingetragen wo . sten vertrelen. 1 enn 3 G 1 8 Unternehmens ü e Eee he In Abt. A unter Nr. 307 bei der brücken eingetragen: Dem Kaufmann bang stsbende Ce giete 8858 85 Jwie ihnen berechtigt ist, in Gemenzschder ngt 9 bech li⸗ 198 ℳ zu er⸗ unterzeichneten Gericht Einsicht genommen eingetragn pradin; ng in Witten ist Pro⸗ Geschäftsführer: Rudolf Zubler, Kauf⸗ führer gemeinschaftlich zur Vertretung und Reederei und aller aus diesem Betriebe Firma Louis Aretz in Rheydt: Die Josef Schanne in Saarbrücken 2 ist Fen werbhlichen 9% Eung dun Fer. einem anderen Prokuristen die Firma 18 ie beschlossene Erhöhung ist werden, vom Prüfungsbericht der Revisoren eura erteilt. Jeder Prokurist ist be⸗ mann in Kitzingen. Firmenzeichnung berechtigt. 1 sich ergebenden weiteren Geschäfte sowie Firma ist erloschen. Das Geschäft wird Prokura erteilt. Etamank stel berrägt ve tor 8„ as zeichnen. leichzeit bei der Handelskammer in Konstanz. rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. BGeschäftsführer ist: Josef Friedrich, düler anderen Geschäfte de mha Nöslcht unter der Firma Louis Aretz Nachf Saarbrücken, den 12. Juni 1921. Stamn p eträg 5 Zu° Stettin, den 15. Juni 1921. gleichzeitigen Beschluß derselben Ueberlingen, den 15. Juni 1921. schaftsführer oder d d kuri erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Kaufmann in Würzburg. des Vorstands und des, Aufsthtsrats, im forigesethtrednbe grhsanneenemne b“ Festagererera had bante Tr. 1Cfk Das Amtsgericht. Abtellüna 5. Z“ Bcgaecfechese u bertmiene Ver en.: Wüns zuen den 6 danzadei. geellchift wöilgen wer in döence Interesse der Gesellschaft zweckmäßi Lonis Aretz Nachf., Rheydt, und als ü Mäa kt. Arzt, 9 760 1— ag ; der gender 88“ ssessor Flegel i äftsfü . egisteramt Wärzburg. w .,. Stesentep tere 0 v nüöig sind. personlich haftende Gesellscasfer Kauf. m Handessregiste 2 Nr. 379 oe. Feinae geaetan üe. .c aes . eger neeü. c L51oo egelder Gesohefchehine Nage hrund. Mearaenvurr, Sohlnee. ol18. alcen. Ger itt r Geltgneeheer 18 185149] Recchzentsiger ni 1924. 8en Ftssse rn 18. 688 ppute Hüüst. Seulen 6 Fäee und heute bei der. b Carl Wiettler. Ge⸗ 5 Vertretung der Gesellschaft ist das 1“ 5 endelfregyser A Fenene P. baüd ist eingeteilt in 9000 Stammne dS E“ b Durch S E Fränkische h 1Iener. dheeeee ee . erhard Schröder in Duisburg. 2 ia hat fellschaft mit beschränkter Haftung Zusammenwirken des Geschäftsführers Rohde“ in Stetti ut jen und, 1000 Vorzugsaktien je „K. 23,„ Znma lung vom 28. Mat ist der Ge⸗ Scholze, Klein & Bernhardt, Sitz es — 5 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ am 1. Juni 1921 begonnen. Die im in Saarbrücken einget Di g8. Nathan Goldmeier mit einem der übri ohde“ in Stettin und als deren In⸗ adsien züals zugsg zu je „Kaufhaus Siegfried Jacob, Nieder⸗ schäftsführer D 1 Gi ü idings del ürzb 35159] ig ⸗ . E öro⸗ Nat - 10 ℳ; bezüglich der übrigen Aende⸗ Hermsdorf“ und als d Inhaber d schäftsführer Dr. Paul Gieren für befugt Heidingsfeld. Offene Handelsgesellschaft Würzburg. [35159] vertrag ist am 18. August/6. Oktober 1908 Betriebe des bisherigen Geschäfts be⸗ kura der Kaufleute Her ncat Eee. 1n Geschäftsführer notwendig. Die B Fergeßr haber der, Kaufmann Hellmut Rohde in wul0, rd vaaf d 3 ende, hHermsdorf“ und als deren Inhaber der erklärt, die Geseilschaft allein zu vertreten. seit 1. Januar 1921. Gesellschafter: Wally Maier, Sitz Kitzingen. Die bezw. 18. Dezember 1920 festgestellt ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Fritz Jaensch ist loschen, machungen der Gesellschaft erfol 1'durce Stettin einetrsgen. en, Paul Hahn ia h 965 a 288 ermähnten Ver⸗ Kaufmann Siegfried Jacob in Nieder⸗ Witten, den 3. Juni 1921 Florian Schol Josef Klein, beide Fi ist erloschen 1920 fes 6 8 4 1 1 rteilt. 3 d. A.) Bezug ge⸗ hermsdorf einget itten, den 3. Juni 1921. orian Scholze und Josef Klein, beide Firma ist erloschen. Jedes Vorstandsmitglied ist nur in Ge⸗ keiten sind bei dem Erwerbe durch die venm Arthur Süß in Saor ücher 81 den Deutschen Reichsan 2 5 “ enlingsbeschluß 2—, ege sggs. Das Amtsgericht aufleute in Heidingsfeld, und Albert Würzburg, den 9. Juni 1921. meinschaft mit einem anderen oder mit jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Der bisher Gesamtprokura erteilt 8 ei 8 Am 16 Jun⸗ Ezi: Stettin; den 15. Juni 1921. mmmer. dem Einget ird Amtsgericht Waldenburg, les. 11“ Bernhardt hacnae in Bremen. Registeramt Würzburg. einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Kaufmann Louis Aretz ist ausgeschieden. mehr Einzelprok rteilt 1 Bayerische Handelsbank Filial ““ “ ieege. tter 4 1548] ꝑuWürzburg, den 6. June 1921 1“ 1 sellschaft ermächti FIn Abt. A unter Nr. 479 2. eS 8 ank Filiale 8 fmtlicht: Waldenburg, Schles. [35117] Bei der in. Handelsregister A unter 8 urg, 56 1 Wwürzburg. [35160] E“ 888 Fehr. Carl Midder in Ahesbe:Die üfan⸗ Saarbrücken, den 15. Juni 1921. Schweinfurt, vorm. Rich. Kirchner — Stottin. (851011 ee 6000 neuen Stammaktien lauten In unser Handelsregister A. Band III Nr. 66 eingetragenen Firma Kommandit⸗ Registeramt Würzburg. Muschelkalksteinwerk Heidingsfeld die Gesellschaft allein ee sheft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Das Amtsgericht. Feeheeesnche ürnga e den —. Vor⸗ In 8. andelsregister A ist heute nfj den Inhaber mit je 1000 ℳ Nenn⸗ Nr. 700 ist am 14. Juni 1921 die Firma WFenss at A. Bredt & Comp. in Würzburg. [35150] mit beschränkter Haftung, Sitz Oldenburg, den 11. Junt 1921. schafter Kaufmann Carl Ridder in Rheydt Saarbrücken. 135065] Die Ger 1; Henne ist aus dschisden. nes., 8 8 St. e g e die offene 1 und sind den bisher ausgegebenen „Hermann Pohl, Waldenburg“ und Witten ist heute folgendes eingetragen R. J. Glaser & Co., . gg. Heidingsfeld. Der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. V. ist alleiniger Inhaber der Firma. Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 1921 Henehil v. aa. 1 8” 5 2* csesenschag in Firma „Kempke ih Stammaktien gleichberechtigt und als deren Inhaber der Gastwirt Hermann worden: Kommanditgesellschaft seit I. April 1921, ist errichtet am 4. Mai 1921. 14 K. — In Abt. AX unter Nr. 744 bei der wurde heute unter Nr. 504 bei der Firma vertrags nah nabetes M 8 ba.s es nicn ... ves Sitz in Stettin. sgewinn der Gesellschaft vom 1. Januar Pohl in Waldenburg eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Hellmann in Persönlich haftender Gesellschafter: Rolf Gegenstand des Unternehmens ist die 9hee. Freistaat. (35019] Firma Bützer & Schröder in Rheydt: Samafa (Saarmatratzenfabrik) Ge⸗ gereicsten Cch nahfgep, Mashabe . ger teute Fetgse. lar a ger sind die aaisgl ab beteitigl. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Witten ist Prokura erteilt mit der Maß. Ionas Glaser, Kaufmend, in Würzburg. Verarbeitung von Muschelkalk und anderen dn de zußser Handekeregiterr 8 ig haite die Geelschaft st aufgelt. Die Fiema sellschaft mit beschränkter Hastung ohlenvereinigung Franken mis haufleute Hans ssempge und, Henr, Hamsen as gesegg chs unmste hage, ea108. wzendaden. EEE11A“; Steinenaterialter , sgaft pnd zunäch Fesenschast mli bessbränteer Cafinan er en a unter Nr. 412“ het der wüdenes een Fasfüerüechmn Reldei delch er EEE“ Juni 1921 begonnen. am s geilichen 900 neuen Staammollser „ n unfer Handelgregister B. Nr. 376 in Witten “ Geschaftsbceige⸗ Küngrofbandlng. Je, e1. Aeener 1972 cpestimmk. De in Oldenburg, eingetragen: Füma R eifing Hhrgs 5 eingetragen: Dem Kaufmann Franz Antoni furt. Die Bestimmungen in den §§ 1, Stettin, den 15,. Juni 1921. den einer Bankengemeinschaft unter würde heute bei der Firma „Kruck Werke Witten, den 7. Junt 1921 Würzburg, den 6 Junt 1921. Gesellschaftsvertrag gilt jedoch auf ein Mait. an Stelle des Ja v vetsfij 1 Gesellschafter⸗ 8 urse von 150 % überlassen 4 — 8 — — 1 ine beide 1“ h8 ist körclte den 18. Jant 1981 v zur Vertretung und Zeich⸗ versammlung vom 12. April 1921 und “ Handelsregister B ist B12519 venlchtung sämtliche Gerlas deegealse Wiesbaden eingetragen, daß durch Be. Witten. 35135] Würzburg. [35151] Hör. Far enblau din Ses ö Geschäftsführer bestellt. Das Amtogericht. nung der Firma berechtigt ist. 11. Juni 1921 geändert. Der Gegen⸗ Nr. 513 elsregister B ist heute bei ung einschließlich der durch die Aus⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. Mai In unser Handelsregister A ist heute Textilagentur Rosenblatt & Freu⸗ Die Gesellschaft kann einen oder mehrer Oldenburg, den 14. Juni 1921 Saarbrücken, den 15. Juni 1921. stand des Unternehmens ist ausgedehnt Nr. 515 E„Pommersche Automobil⸗ der Aktien entstehenden Kosten zu 1921, das Stammkapital um 63 000 ℳ unker Nr. 482 die Firma Karl Funke denberger, Sitz Würzburg. Offene Geschäftsführer haben. Werden mehrer Bat⸗ genederichnn 8 Rostock, Heckib. 185055] Das Amtsgericht. auf den Großhandel mit allen Berg⸗ Centrale Max Hauschke G. m. b. §.“ nnd des nee . ö. erhöht ist und jetzt 125 000 ℳ beträgt. in Witten und als deren Inhaber der Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1921. Geschäftefährer bestellt so sind je 8 In das Handelsregister ist heute das Sagan. 8 [35066] produkten und ihren Nebenerzeugnissens in Stettin) eingetragen: Durch Gesel⸗ Pren in der Weise zum Bezug an⸗ Wiesbaden, den 8. Junt 1921. Kaufmann Karl in Witten ein. Gesellschafier: Alfred Rosenblatt und derselben gemeinschaftlich zur Vertreiun “ 1enn öööö rma Rostvecker Hari, In unser Handelsregister B ist heute E111““ ist un. 80 000 ℳ Gelterbeschluß vom 3. öö i. wr en, daß auf den eehen alten Das Amtsgericht. Abteilung 17. getragen., Nem. tfrit Funke Hehsch Cö beide Kaufleute der Gefellschaft und zur Firmenzeichnun einwerke 1 äske & o. i ¹ Nr. „er es beträgt nun 0 ℳ. Di trag . in 3 ’ Mo 4 : ———— in ohwinkel ist Prokura er eilt. in ürz urg. 9 3 n bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge Dauer der Gesellschaft wurde auf 50 Jahre mehrere Geschäftsführer bestellt, s Enngft 1. “ eg. zeier Wiesbaden. [35123)] Witten, den 14. Juni 1921. Geschäftsräume: Sanderstraße 2a. berechtigt. . „Heinrt 1 getragen: Rostock, den 1r. Junt 1921. LL “ llein Pertret ver Aktien zum Kurse von 164 % ent. In unser Handelsregister A wurde Das Amtsgerichk. Würzburg, den 6. Juni 1921. E. Frene 8 . ¹ rechtzeitiger Kkündigung am 31. März 1971. mann Kar igsfahn Stettin ist zum Tage der Generalversammlung. Das „Erich Heinze“ in Wiesbaden Wolrenbüttel. Registeramt; Würzburg. Anton Wirsing, riha ge⸗ in Würzburg.
unter Nr. 952 als neue Firma ein⸗ Rostock eingetragen. s fPrgnf — gerragen sellschaft mit beschränkter Haftung Georg ab 1. April 1921 festgesetzt und endet bei jeder allein vertretungsberechtigt. Kauf⸗ also zu 1640 ℳ nebst 5 % Zinsen heute unter Nummer 1922 die Firm 1
vne; 2 a: 8 [35137]
Harmke Christians geb. Puls, Das Amtsgericht. Nath . worden: Kaufmann Nathan Schenkolewski it . Zur Vertretung der Gesellschaft werden weiteren Ges hrer bestellt 6 ist innerh iner2 8 8 K h 2 — Stetti 15. zrecht ist innerhalb einer Ausschluß⸗ e In das Handelsregister ist eingetragen Würzburg. CP n, den Juni 1921. “ Simon u. Co. Apparatebau in Fränkische Gesellschaftsdruckerei — Awangigtansene Mark —. b
Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist die —— ag ees FeIcß Chefrau des Stellmachers Heinrich Kummelsburg, Pomm. 35057] . Breslau ist als Geschäftzführer aus⸗ Iin od ung. de Hessf Christians, H 9 In unser Handelsregister Abteilung A geschieden. An seiner Stelle sind der ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt. Abtes drei Wochen nach den Be⸗ Eri 8 We
Beh ermn e geb 8 ist heute eingetragen “ 8 Fabrikbesitzr Max Schönknecht, der ön. mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ . Fentzgeeicht. Abteilung b. ungen eines zu erlassenden öffent⸗ Erich Henne 1 “ Cingetragen. Wolfenbüttel. Gesellschafter: Schmied Würzburg, Gesellschaft mit be⸗ eer Gesellschafter Anton Wirsing leg
von Leken chflteen 1. unter Nr. 139 die Firma „Karl Fabrikant Wilhelm Lienig und der Agent Ferker n immer zwei oder einer in auberbischoisheimn [351061 Aufrufs geltend zu machen, der Therese geborene Vianden, in Wiesbaden Karl. Simon, Dreher Otto Rüdiger, beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ in die Gesellschaft ein das von ihm in Oldenburg, den 14. Juni 1921. Boelzke“ zu Rummelsburg und als August Schulz, sämtlich in Sagan, zum bindlich ung bienie Fenlsch Prokuristen ver⸗ In das Handelsregister Abt. B w 8- kälußnotenstempel trifft den beziehenden ist Prokura erteilt. Die Firma hatte Arbeiter Albert Froböse, sämtlich aus burg. Dem Faktor Fritz Nolden in Heidingsfeld bisher betriebene Steinmetz Das Amtsgericht. V. deren Inhaber der Uhrmacher Karl Voelzke Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß haftsfa r t. Gele schaft handeln. Ge⸗ under O.⸗Z. 10 Hand leingezragen (örihe siicnär. Die Ausführung vorstehender früher ihre Niederlassung in Mainz Wolfenbüttel. Würzburg ist Gesamtprokura derart er⸗ geschäft mit Einrichtung, bestehend au nn —— ebenda, der Gesellschafter vom 11. Mai 1921 ist sch dl 8 dneSch „Außust Glöckle, Kohlen⸗ kische Fleischwarenfabrik Arbtien. ktimmungen ist dem Aufsichtsrat und Wiesbaven, den 10. Juni 1921. Offene Handelsgesellschaft, die am teilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einer Steinmetzhalle, Werkstätte mit Unter
we Fn [35037] 2. unter Nr. 140 die Firma „Walter der Ceegschestspertrag geändert: § 9 hin⸗ hän Fer h n S 8 gesellschaft, Tauberbischofsheim. Ge⸗ ürstand übertragen. Das Amtsgericht. Abteilung 17. 6. April 1921 begonnen hat. je einem der beiden Prokuristen die Firma kunftshalle nebst dem gesamten vorh das I1“ ist heute einge⸗ Neitzke“ zu Rummelsburg und als sichtlich der Geschäftsführer und der Ver⸗ ger hn Registergericht — genstand des Unternehmens: Großhandel den 15. Juni 1921. 1“ — Wolsenbüttel, den 8. April 1921. sFzu zeichnen. Platzgeschirr im Anschlagswertvon 10000⸗ agen w vrd den: deren Inhaber der Kaufmann Walter Lüan,des Gesch ftsführers Georg Friske, Scl weinfurt. mit und Herstellung von Fleisch⸗ und W st Amtsgericht Tuttlingen. Wiesbaden. [35124] Das Amtsgericht. Würzburg, den 8. Juni 1921. — zehntausend Mark —. Damit ist di 8) auf Blatt 3844 die Firma Gebr. 15 hinsichtlich der Verteilung des Rein⸗ Sehwerte, Ruhr. [35080) waren jeder Art, sowohl Feich⸗ e. Obersekretär Bartenbach. In unser Handelsregister B wurde wolrenbüttes. 135138) Registeramt Würzburg. übernommene Stammeinlage des Anto
t bei G heute unter Nummer 446 eine Gesell. In das Handelsregister ist eingetragen: Würzburg. [35153] EEEE1öö1“ .
“ ebr. Neitzke ebenda, der V. innerling in Planen und weiter, 3. unter Nr. 141 die Firma „Karl gewinns, .16 hinsichtlich von Vorschüssen, In unser Handelsregister Abt. Ai ware; Verwertung von Geflügel und Wild⸗ ummer leberlingen. [35113] schaft mit beschränkter Häaftung unter der Die Firma Stadtmühle Futtermittel. Kraftverkehr Bayern, Gesellschaft folgen nur im Deutschen Reichzanzeiger.
Würzburg, den 10. Juni 1921.
daß die Kaufleute Erich Walter Richard Bohn“ zu Rummelsbur 5“ als 8, 19 hinsichtlich des Vorkaufsrechts für der unter 5 einget 1 h 1 Schinnerling in Halbau i. Schl. und deren Inhaber der Uüea Karl Bohn den Fefesiceuche Georg Friske bei Auf. Patentspinnerei Wiltz E“¹; zun Handelzsregister Abt. B wurde Fi⸗ Wilhelm Krä Kohlen⸗ Fechenheren h. Halt arl Bohn 1 ¹ gke Patentspinnere helm Westhelle Eingefrierung von Fleischprodukten für ,h“n Handelsreghter . B wurde Firma „Wilhelm Krämer ohlen⸗ Getreide⸗Düngemittel Bruno Haus⸗ mit beschränkter Haftung, Geschäfts⸗ f chinnerling in Plauen die ebenda, ösung der Gesellschaft oder Veräußerung in Schwerte folgendes eingetragen: eigene und fremde Rechnung; Verwertung gseg e .I H belhete gen zan Fg⸗ serdieite Geßelschens Mit beschaäng. 8r in WEolsenbüttel, telle üszanr üh Sitz Necrapnengh Registeramt Würzburg — 8 4 V 1 1 olfenbüttel, den 8. April 1921. iterer Geschäftsführer: Robert Frank, 1en.vrn ddera aen. g g gc 88 zittau. [35161]
Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 4. unter Nr. 142 die Firma „I der Grundstücke. Amtsgericht S - - zund . . . „Jose stücke gericht Sagan, Die Prokura des Ingenieurs Karl v tl Abfa 8 es Penr .zgannen hüt Reinhold he en e 28 und 9 ö Frehrich 8 8 werg; 28* aschen Nem un däissclie, Hn Grrnbaggis 4 nteneehs 8 x& 58 1 bahen. einge rageng Ses fhg- de⸗ Das Amtsgericht Kaufmann in München. 8 g G er Kaufmann Josef Sagan. 5 Kaufmann Ernst Grürmann in t trägt 1 250 000 ℳ, ei ir Sitze in Ueberlingen a. Bodensee. Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen, 1 — veg b 1 1 & Co. in Plauen und weiter, daß Anna Zamory ebenda, In unser Handelsregister A is dan ist Prokura erteilt. Der Prokurist ist 38 de- Laerge Relt he 8g 8 1 Pe Pralchähen. Hols beenn nae eljeg. Hunülgte 6“ “ G ECC111““ 8 . Brücnsesgisteres g 1 8 1 84 S ℳ 8. 8 D 9 2 2 4 „. 1 “ znr Eugen Recknagel hat nun Gesamt⸗ J. F. Glien & Co. in Zittau: Firma „Rudolf Fink Nachf. Inhaber — 1
Katherina verehel. Reinhold, geb. Engel, 5. unter Nr. 143 die Firma „Bruno ü . erehel. Reinho. Ingel, unt — 9 unter Nr. 308 die mächtigt, die Firma allein zu vertreten Der Ul 3. Mä 1dtg. Marie. 688 88 beide in Große“ zu Rummelsburg und als goldenen Krone “ 8. en und zu zeichnen. ven Gef vöstevextrag eesha gn hents reiligung bei gleichartigen oder ähn⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Mar Firm 8 haber vrokuhe mit einem Geschäftsführer. Fausmann Gustav Adolph Frey dhs 8 irs nd und die deren Inhaber der Zigarrenhändler Sagan, und als deren Inhaber der Gast⸗ Schwerte, den 11. Juni 1921. der Gesellfchaft elten als gehörig ver⸗ Fabriken und Geschäften, Ueber⸗ Wichelhaus in Mainz. Der Gesellschafts⸗ Wilhelm Biel“ eingetragen, daß die prae burg, den 8. Juni 1921 Zittau ist aus eschieden und der Kauf 8— 8v HTer leos, begonneg dät. b S gi gels hofsbesitzer Hermann Pfennig in Sagan Das Amtsgericht. öffentlicht, wenn sie im Dautscen Reiche c äf Ferifübenagc W“ bertrag 98 5 18 Mai Cestasstslh. Peekla von “ 6 ürs Registeramt Würzburg. 8 mann Paul Gustab Frey in Zittau ist & Co. in Plauen, Na. 188: Der Pretrim⸗ . 16,8 „rit eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, schwerte, Ruhr. [85081) anzeiger“ und in dem in Tauberbischoft⸗ hna cark b (668ö der 2 nR cha Wilhelm Thies 8 8 ffe büttel Sä warzbdur...— [35154] Inhaber. .“ Kunstgewerbezeichner Johannes Alexander deren Inhaher der Bierverle Knd Its der 19. Sbtgt Het. In unser Handelsregister Abt. A ist heim erscheinenden „Tauber⸗ und Franken⸗ 1.--S. b erfolgen nur urch den Deutschen Reichs⸗ Wilhelm Thies in Wolfenbüttel unter der rzburg. e 2. auf Blatt 157, betr. die Firma öhli en f 8 eleger Fri 28 g. „ ei s 8 Vorstandsmitglieder sind: Otto Nieder⸗ anzeiger. Firma „Rudolf Fink Nachf.“ ohne iegeleigesellschaft Volkers, Gesell⸗ 1 1 1ue“ am 9 Sanhht ede eeh per later “ ve sznm⸗ S; üce de b Abteilung B und als gea 88] 1 den Vorstand oder Aufsichtsrat 88. An. Aauzleberlingen. 8 rebaf Das Amtsgericht. Abteilung 17. 1“ “ 192 1. “ Fkandt he Berg ene. schieden. Die Gesellschaft ist cufgelhf Fnfti 1 — 8.-nse ⸗Tg eute unter Nr. 6 di 1 . ittelt einmaliger 5 Nitien, 1— 8 ’ veehass geüse c Das Amtsgericht. is der Geschäftsführer Jo ein⸗ jase laun Beel 9. n eo⸗ malie Pera Frhäber der Vrewerkeger Alben beschränkter Haftung n gesecssca 86 v1“ sche. 1a.Zeeca nttels Kümhelhasn üfnt nag i safägf. Märe wsgieenteett E“ b J5133 ““ b [35139] bach und Gzeoxg Mommer i loschen. Zu Henl Facfrges cvestn sster Fehrt das 2 7 8 3722 e. 7 dis 1 ster . 36 Iie. ütl 8 1 1 39 d 9 2 F . tav füh 4 sfingst in Plauen, Nr. 2719: Die 8 geKees Nr. 148 die Firma „Ma lan d.e, rare gi üstogesenschaft Schwerte, den 11. Juni 1921. 20 Tage vor dem Versammlungstage, den . hhnung ber Firma für die Ge⸗ wurde heute bei der Firma: „Marky Die in das Handelsregister eingetragene E1“ ö Hugo Haun, geeschaft unter der bisherigen Firma die Prokura des Max Pfingst Wolff“ 8 Rummelsburg und 8 Sitze in Schenklen fjeid eingetragen Das Amtsgericht. e““ dene der ünfi bedarf ce der itwirkung zweier r.eee . g. 6 in gs. öö“ 1ste”- Franz Brust, Landwirt in Volkers. . encgbaber farh betr. die Firm 1-—N.ae. 8½ Z mitgerechnet, erscheinen andedrhant er baden eingetragen, daß der bisherige Karl Nothdur⸗ o·. ist gelöscht. 91. b 89192 Blat „betr. Firn deren Inhaber der Molermeister at wordem. „Der Gesellshassverttag ist uam Schwerte, Rnkr. heroes muß. Vorstandsmitglieder find: Gustab Füdein ee enedg. . egee. Gesellschafter Martus Marchand aleiniger- Wolfenbüttel, den 20. April 1921. v “ Wünhurg. Tapifserie⸗Fabrik Kurt Pienf niglieds und eines Prokuristen oder zweier Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. axeö“ Zittau in Zittan: Die Firma ist er
Angegebener Geschäftszweig zu a: Wolff ebenda 25. April 1921 ab Sti ifabrikati zft: . 8 . 1 1 geschlossen worden. In u d 5 Direk jedrich S Ptine vone endechesghrzaen ZZ8–I“ fe Eane be desgenneaigge it oltrrler Le s Eeaze iceftheseäulh Dinal öö Nufsicttectedist ges Fi aufgelöst wolfenbüttef. —L351401 ürnve. Cer5en 1öschen. Zgatt 1484 die F 3 1 htigt, auch einze . 1 ; 1 g⸗ “ 16p - 88 „F 8 I1 heim, den 18. Juni Wiesbaden, den 11. Juni 1921. In das Handelsregister ist eingetragen ee.Ia hesg “ . 8 det. e.
esseacmeneacat vön. Im hiesigen Handelsregister Abt. A 65
Radolfzell. [35042] Nr. 258 wurd „2 strieb einer Werkstätte für Feinmechanik toren sind di 1 — In das Handelsregister B Band 1 Sander sörsecs und der Betrieb verwandter Geschäfte. Veeöteln Mefthche 8. 1 Trier. [35110h 10h Aktien zu je 1000 ℳ, die zum In uns delsregister B Nr. 304 mann in Wolsenbüttel. Die Generalversammlung vom 31. März
O.3. 50 wurde eingetragen: Firma Land⸗ Firmg ist infolge Todes des vhisherigen DZZ“ beträgt 20,000 ℳ. Kaufmann Ernst Grürmann in Vinligst. In das Handelsregister Abteilung 4 sanwert ausgegeben und auf den In⸗ 888 den . „Wies⸗ Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen 1921 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 192.
NI11“ Spe. Inzabers Louis Sander auf seine drei E“ 85 Elettriker Her, Jeder von ihnen kann einzeln handeln. wurde heute bei der Fima „Kasimiera iter ausgestellt werden. Der eee. badener Lebensmittel⸗Großeinkaufs⸗ E1““ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ begonnen. ngegebener Geschäftszweig
2 Radolfzell, Ge⸗ Kinder: Kaufmann Gustav Sander, Kauf⸗ der Elektriker Valenti Sr engsfeld und Schwerte, den 13. Juni 1921. Kotz. Trierische Zigarettenfabrik taus einer oder mehreren Per hen gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 3 Amtsgericht b gereichten Protokolls beschlossen. Betrieb von Autoreparaturwerkstätten,
ntin Ries in Schenk⸗ Das Amisgericht. Kaiserpalast“ in Trier — Nr. 1017— ren). Die Bestellung deselben mit dem Sitze in Wiesbaden em⸗ Würzburg, den 9. Juni 1921l. Fabrikation von. Ersaßteilen und Massen,
deren Widerruf liegt in den Händen getragen, daß die Liquidation beendet, die Würzburg. [35145] Registeramt Würzburg. aartikeln sowie Handel mit Automobilen,
—, — ] Ersatzteilen und Betriebstoffen. 8
8 hase, — 1.eeee— 8. Unter⸗ “ SSrane 8 1ae 9e elh Die Gesellschaft hat einen eingetragen: ehmens ist die Lagerung und Spedition üb Eüg eS 6 soder mehrere Geschäftsführer. Auch wenn Sondershausen. 5 ie Firma i 8 rd Aufsichtsrats. „G 5 tz Würz⸗ von Waren aller Art, sebesondere von schaf Fr.- s 49 Gu“ mehrere wefschepgefcger bestellt fhr sst In das Handelsregister A Nr. 1aden- Kotz Fürnder sehrindgt beenreir die Uichtfrans der Generalversammlung Eö . 11. Juni 1921 b“ Würrburg. S [35156] 3. auf Blatt 1485 die Firma Paul andwirtschaftlichen Erzeugnissen und land⸗ Zur Vertretung und Zeichnung der Firma jeder einzelne Geschäftsführer allein zur bei der Firma Viktor Laue, Kolonial⸗ Kaiserpalast“. Das Geschäft ist auf rolgt durch den Aufsichtsrat durch Be⸗ Das Amtsg richt. Abt lunag 17 Jahreiß Kaufmann in Würzburg. Klemens Steiner, Siß Kitzingen. Lähner in Zittan. Der Händler a Vertretung der Gesellschaft berechtigt. waren⸗Groshandlung und Thü⸗ Leonhard Kotz, Kaufmann in Trier, über⸗ untmachung, die mindestens drei Wochen 11“ 6 8 Würzburg, sen 3. Juni 1922 1. Die oftn Hendelkgesslschasd int Gc an nnsea el sog Aühner in Zittau ist In⸗
8 Miesbadem. 135127] Registeramt Würzburg. ging über an den bisherigen Gesellschafter boseeeseatse w Kehere en⸗ 1
wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen sowie sind nur die Kaufleute (
2 ecauagjelea von Crnd “ Fenf han “ Raden He Zescganaß der. Fnn⸗ 1“ der “ in Son⸗ gegangegce,; dr 68 Generalversammlung Leerg 1 aftliche Organi⸗ allein. Dem K 1 ise, der Zeichnende zu der ge⸗ ausen heute eingetragen worden, der Ehefra — serm lcgn hat. . eg E1““ Serilchafacster Srgene; Ren, Nern hfega öe“ zu schriebenen oder auf mechanischem Wege daß die Firma in 82 e- Klehen. geb. e1“ die von der Gesellschaft ausgehenden 8 98. E A Nr. 8 Würzburg. [35146] Karl Steiner, Weinhändler in Kitzingen, mitteln.
0 000 ℳ und ist in zwei Stammeinlagen Saarbrücken, den 3. Juni 1921 hergestellten Firma der Gesellschaft seine steuber geändert ist und der Kaufmann erteilt. 3 gekanntmachungen erfolgen durch den ö““ Firma: „Carl Vulkanolwerk Würzburg, Gesell⸗ der es unter der früheren Firma weiter⸗ 6. auf Blatt 1486 die Firma Moritz
u 25 000 ℳ zerlegt. Gesellschafter sind: Ses,Pensgecäür Namensunterschrift beisetzt. Die Bekannt. Wilhelm Kleyensteuber jetzt in Sonders⸗ Trier, den 10. Juni 1921 Mdutschen Reichsanzeiger. Kreidele in Wiesbaden eingetragen, schaft mit beschränkter Haftung, führt Trautmann in Zittau. Der Kaufmann
dwirtschaftliche Bezirksgenossenschaft — machungen der Gesellschaft erfolgen nur hausen wohnt. 8 Das Amts 1.8 Abteilung 7 Gründer der Aktiengesellschaft sind: daß das Geschäft auf den Kaufmann Carl Sit Würzburg. Dem Kaufmann Gustav Würzburg, den 9. Junt 1921. Moritz Reinhard Trautmann in Zittau ist dolfzell e. G. m. b. H. und Ue de Saarbrücken. [35059] durch die Hersfelder Zeitung Sonders 9 “ 1 F ikant i „Döring in Wiesbaden übergegangen ist. Streit in. Würzburg ist Prokura erteilt. Registeramt Würzburg. 8 e schaftszweig:
bsatz⸗Genossenschaft für 228 Amtabezet Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1242 Schenklengsfeld, den 18 Juni 1921 Thüamafcheg rsens denr 15 Funt 8” Trier. Fec gishe. [35111) † 1 Ss Beritcit ir Hafn. Se Ulebergang der im Betriebe des Ge’, Würzburg dens3 Juni 1921 8 [35157] Vertrehn lae cene 438
8 81 72. 1 64 2 . 77 8 8 7 6 8 . m geri ei un II. 8 8 9 9* berg, 12 3 9 „,ß ; jto js 8 87 1 „ 3 . Wü bur 8 zer 9 82 8 in e
bütrerlingeg. s 5 Cöean 1 16 Cente ch en 6e-, 1 m son Das Amtsgericht. sondershausen nhcenh 8 8 Ofelgessige⸗ 8 1 Lugen Fabrikant in 8 bcgrürteten, Vorfihdrig 86 1 v“ Konfitürenfabrit Moenania Panl na. auf ⸗Brat 85 1 dee
6 †* schs ffon 2 eehg EE1“ 8 mc vemt d gr. 35147] Zimmer & Co. Gesellschaft mit be⸗ Kaden & Comp. in Zittau: Prokura
Radolf ist erloschen. schneidemühl. In das Handelsregister A ist beut 8 1 „Carl Döring ausgeschlossen. Wmars. 1S51801 gan Sitz Heidi ist ertei Geschäftsfü
“ 1 88 Saarbrücken, den 3. Juni 1921. In unser Häatetn eathe. hhes E Nr. 183 folgendes Ramp Seeeen 11“ 1 8. E““ v Fle⸗ r. 288 den d9as, 98; nsssceneh und, Wheschtänt, schbän ter 8 gärlgi Ererseumluns⸗ hests denew asben r⸗ es
ist errichtet am 25. Mat 1921. Das erste Das Amtsgericht. r. 335 eingetragene Firma Novelco, worpen⸗ E Die Firma ist abgeändert in: C. 4 Otto Niederehe, Ingenieur in Ueber⸗ 1.Paftung, Sitz n Sc 11“
Geschäftsjahr beginnt am 25. Mai 1921. Saarbrücken Friedrich Hastreiter, Berlin, Zweig. — birma Nordthüringer Kohlenkontor H. Weber Tuchfabrik Gesellschaft lingen 8 1 Eoer Behezgsckas don 8, 8. 38 8 Ens's. kis 8 “ .
11““ bong stegeich Haftreiter, Bertn, Zweg. S5 Fieg ge EEbTE15— 8 Ungen, Riederche Ingentenr ie Wiesbaden. 1 [35128) Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 3. Juni 1921 §§ 1 und 4 des Gesellscha ertrags ge⸗- gzobten, Bz. Breslau. [35162]
shehen Pun de Fanstnsch Fetene 539 igen H. ge register B Nr. 184 Schneidemühl, den 16. Juni 1921. Inhaber Dr. Max Hagen daselbst, Pro⸗ Beschluß der Gesell . t Niederehe, g In unser Handelsregister A Nr. 210 wurde das Stammkapital um 50 000 ℳ ändert. In das Handelsregister B ist heute ein⸗
sehen 2 . ma H. Sart ; z 4 r Gesellschafterversammlung Ueberlingen. 1u — f gtausend Mark — erhöht und Die Firma hat jetzt folgenden Namen: g :
Fescecfice e z ech 6 dtabo. .gn 0e.de 18 *† Fartorins Das Amtsgericht. 88 stedem Geschasgfübte Max Baersch 8ech 8 Funi 1921 ist nunmehr 85 Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ bige Ss Fäühe Fema Wncz 88 5 2 nfriegesedbe rnges decheeg te hen Moenaniawerke Paul Zimmer & Co., getzogen woneene, vhlefische Elektxrizi⸗ 11 ““ “ Setnrien svänkher 2 gv ; Iso., Ceen h. ea den 16. Jant 1681 88 88 8 . die “ 8 u“ Sach⸗ eingetragen, daß das Geschäft auf den geändert. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tätsgesellschaft vormals Schlifter und Prohrristen gemeinsam in der Weife 288 2 1 aeniasdan “ mann NeIhgunser ea A ist unter Thuͤringisches Amtsgericht. Abteilung 1I. pachteten Räumlichkeiten sowie in Lohn⸗ Cinbringene vfr ist im Buchhändler Dr. heh xi g “ “ ℳ — einhunderttausend Bee nh dis, atennehenans ceg ean Hampel, Sitz: Zobten am Berge, E“ 8 212 2 — 8 e Prokura is 3 die Firma Reinhold Meyer Stettin arbeit durch dritt der besetl 1 baden übergegangen ist. Die Firma laute ark —. 1 mehr die H mit Zweigniederlassung in Weizenrodau. 8. le d. h ene 80, e rpa, heing 892 .1 35097) durch dritte Personen. Ferner gesellschaftsvertrag festgestellt, daß zwischen 8 und Münzel Inh. Dr. Würzburg, den 6. Juni 1921. Zuckerwaren, Schokoladen und Konserven ( 3 de Der. “ ben 8 ce Fersene Feshtice 8 85 2 8 8 aasmömnd Ren nrh eegr mch 1 e 82 ist hents bei v I owie der . Ro 5. NMiederche un Se⸗ n. rig vn⸗ ver se der ee Würzburg. — 82 Hene “ 2 Fenstanc des satessshmne ghee Nens
venn. 8 A“” 52 („S Nolkerei⸗Gesell⸗ eschäfte. siederehe als perfönlich haftende Gesell⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 111““ 22 erstellung und der Vertrieb von Ver⸗ 6 9 b adisches Amtsgericht. I. — S.5 9 888 chaft, G. m. b. H.“ 3 Nach dem Beschl Gesellschafter⸗ tafte — bau⸗ in Geschäfts begrundeten Würzburg. [35148] iali EE“
In das Handelsregister ist ei Das Amtsgericht. “ 2. Juni in „ 10, 11, 14, 15, S8 1, 2, 4, 6 des Gesellschaftsvertrag gsellschaft in Ueberlingen, zu deren Ver⸗ T . fren. Sezuxgher . 1 Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ 1 Geschä Stammkapi
Handelsregister ist eingetragen I sehneigemünl. 135075] 16, 17, 18, 19 des Gefellschaftsverrags abgeändert. Sind —Q+NANRKTKD B*%“ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Wachter ist beendet 20 000 ℳ. Geschäftsführer Kaufmann achter ist beendet. Richard Schlifter in Fübee Die Ge⸗
licher elektrischer Bedarfsartikel, der Be. Die Geselschaft i E1““ h 1, . haft ist aufgelöst. L 8 Badisches A sen. N “ seansehatdaezct dteae 8 Fee f p fgelöf iquida sch mtsgericht. das Grundkapital ist eingeteilt in Wwiesbaden. [35126] Wolfenbüttel, dhns beech aus dem Vorstand ausgeschieden. nene Fe-vn8 “
ersdorf und Josef Richter in Zittau.
worden: Saarbrücke 1 1 ung⸗ 9 A. 35061 reai durch Abschaff Auf ührer bestellt, wei ge⸗ n ünder Akti 8 F. — 1 52 Wt nen 936 am 16. Juni Im en Handelsregister Abt. 1 8 Han ei. Oegbessreaißer, durch. 19 12es ” renn; Sie fälence be ich di grfetfegest nhene tündern dee g91, gcjelzaft Das Amtsgericht. Abteilung 10. 20. Mai 1921. (Zum Geschäftsführer wurde bestellt: Rig Schlifte Di * Rheybt und. 8½ 8Q14½ Nr. 1680 wurde heute die Firma Ver⸗ Schneidemühl, Inhaber Ka 2 88 8* 13, 14, 15 haben die Bezeichnun 12 Der Kaufmann Johann Weber junior rertrag zustandegekommen ist, kraft dessen Wiesbaden. G [35129)] ꝙGegenstand des Unternehmens ist die Paal immer Fabrikbesitzer in Heidin sfeld. sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Fa. Albert S L15S] f 22 221 Esaseeee. 2 Geraten Erich Trettin in Schneidemüͤhl, .Z 13, 1 1 erhalte Ein neuer § 15 g in, 8- 85 Eesas ausgeschieden. Sh 8 9 der Errichtung befindliche Turbo 88 “ ee 1 Pagetnh Einlagerung gb. Fcgg- von Wüͤrzbure Seden 9. Juni 5 Er. 23 1nfdeng; 8 8 P. e 8 ; . 4 vrab 8 8 er⸗ 9 ü EI 1 efüg worden. aufmann r ⸗ en Naschi Aktije jeder . rodten Nr.. 8 es Han els⸗ einen ral 1* 21 eingu esitzer 8 58 8 . 5 8 2 der Anttechermesser Amomo peters in ingenien Sotaen Luhn m Duß. cnetbegaahtg aen sghsun 182†. Stetn, de 13, Tuns 1921 neGeans eitecgehonnt Custich deöendan⸗Atiiengeselschafte Niehesche I. sers Abt, ), hierfeibst bestezende stgatlichen Weingüter, sowie der Vertrieb Reggsteramt Würzburg. sclossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ seit 1* Selt 1 Handelsgesellschaft weiler eingetragen. vuha Ober⸗ EEE“ 8 . Das Amtsgericht. Abteilung 5 Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ ion der Firma Biabo Maschinenbaugefell⸗ Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute solcher Qualitätsweine, jedoch nur aus⸗- Würzburg. [35158] öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ In Abt N ücs Nr. 9 ingenieur Gottlieb Kuhn in Dudweiler. Schweinfurt. [35078]]Stettl — versammlung vom 2. Juni 1921 ist der shaft Niederehe & Co. Kommanditgesell⸗ Ludwig und Otto Drodten, beide in schließlich an Weingroßhandlungen. Zur Vertriebsgesellschaft für dentsche kapital wird in die Gesellschaft von den 1921: Di A unter Nr. 937 am 17. Juni] BSaarbrücken, den 10. Juni 1921. In das Handelsregister w 8 8 88 reeh . . „ [35098] Sitz der Gesellschaft nach Euskirchen verlegt. shaft in Ueberlingen deren Fabrikunter⸗ Wiesbaden, üKrgegangen. Die offene Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Stangen⸗Schokolade mit beschränkter Gesellschaftern Schlifter und Hampel ein- : Die Firma Johann Otten in Das Amtsgericht. 17. getragen: 8se9 wurde ein⸗ Rr. das Handelsregister A ist heute bei rier, den 16. Juni 1921. nimen in Ueberlingen mit sämtlichen Handelsgesellschaft hat am 19. Mai 1921 schaft besugt, auch andere Geschäfte ab: Haftung. Sitz Würzburg. Der Ge⸗ gebracht: Die Waren und Geräte der v“ “ vücnaiti “ r. 1994 (Firma „Fritz Huber“ in Das Amtsgericht. Abteilung 7 3 stiven und Passiven nebst dem Recht zur begonnen. Die Firma ist in: „Johann zuschließen. sellschaftsvertrag ist errichtet am 14. Mai Firma Schlifter und Hampel im Werte 8 veiterführung der Firma zum Kauspreise J. Drodien Söhne“ gcändert. Diel In Randersacker, Escherndorf und] 1921. 8 von 20 000 ℳ, der Wert der Außenstände
8
11.““
8
d * 2 8 8 1 8 “ — 12 1 2 2 . . CPD1’ 1 8 8 8 22 6 * 88 . 1 5 0681. . . 1 2 9, . 82 9 9 s. 8 8