8
8 8 u““ 88
und der bare Kassenbestand von 5000 ℳ, Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Berlin. [34544] und der Bauerhofsbesitzer Franz Koepke, Sörup: Der Kaufmann Johannes 1 Sechst
I 82 han 88u scha. ee N G 1 9 be uunse eee h silt seute in 1.. 1n 8* e Getn n ist. Wichert in Sörnp ist aus dem Vorstand e 8 e n t r d. ⸗ H a n d e Is r e 9 i st e v 9 e i la ge 1 8 2 4 . 8 . 21. i . * 0 . 8 iner Stesle „ Fß . 4000 ℳ Einlage werden in bar geleistet, Das Amtsgericht. . Berliner Schneider beünd geßrschner 8 8 Das d Parrene Bege Zchanmes “ in Gene zum 52 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
so daß das Stammkapital von 20 000 ℳ genau. [34536] etragene Genossenschaft mit beschränkter umnzlau. — 34554] zum Vorstandsmitglied bestellt.
voll balegt ist ₰ (Haftpflicht in Liquid. — eingetragen Amtsgericht Flensb Amtsgericht Zobten am Berge, In unserem Genossenschaftsregister ist 3 SSgraevnsn ens. Im Genossenschaftsregister Nr. 54 bei gericht Fiensburg. 2 N der 1. Zun 121. * Fvx borden, Die Vertretungsbefngnis der der Pfluggenossenschaft zu Lichten, Flensburg. “ r. 147. Berlin, Montag, den 27. Funi 1Asrw. 1 85185] eingetragene Genofsenschaft mase be. digudatien erloschen. Berlin, den 17. Juni bb e 8 2 h“ ein ein. ⁴☚ 8 8 S ist gn 77. 8 ““ Haftpflicht in Adenau, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ritter⸗ 8. Schlegwig⸗Holsteinischen nn 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen f au att 2 ie a Ge⸗ heute eingetragen worden: — gutsbesitzer Artur Fleischer in Lichten⸗ wirtschaftlichen Hauptgenossens 52— —
brüder Lewandowski, Gesellschaft Durch Generalversammlungsbeschlu vom Berlin. 34545] waldau ist ETEE“ offenschaft, b d˙˙ö˙-˙˙5 e˖ncssenschafts⸗veeten ergegehech besest,ereecen, ües enerecee seeeene geüeeseseee Zw g in „ und Statuten dahin geändert, daß der jetzt bei Nr. 835, Kolonist, einget tsb Otto Flei in Li „Zweigni rin Kiel ei — ügen. Vorstandsmitglieder sind: schaft G — Tag 8 1 5 weiter folgendes eingetragen worden: Der bestehende Text wegfällt und an slia⸗ Genossenschaft mit bistendant, eingefvaene 1 der tto Freischer in Ficht int erheKiekeingetragener 8 Seig Muühlenbesitzer in Schriesheim, Karl und in der Homburger Zeitung. Für den Jeng, den 14. Juni en euür, eetn 1— 6 Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1920 Stelle die Worte treten: „Neu eintretende eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Pries in Kiel⸗Kronshagen ist dn. regl er Horsch, Mühlenbesitzer in Richen b. Eppingen, Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus Thüringisches Amtsgericht. 9 t. abgeschlossen und am 10. Juli 1920 und Mitglieder bezahlen den Betrag sofort, befugnis des Peter Steinau ist erloschen. vom 18. Mai 1921 aufgelöst. Die bis⸗ Vorstandsmitglied bestellt 1 8 „n. Wilhelm Lechner, Mühlenbesitzer in Wies⸗ anderen Gründen die Veröffentlichung in gena. [34589) Kempten, Allgäu. [34595] 16. November 1920 abgeändert worden. spätestens innerhalb 6 Monaten.“ Berlin, den 17. Juni 1921. Amtsgericht herigen Vorstandsmitglieder sind die Amtsgericht Flensbur srimmen., 134573] loch. Die Einsicht der Liste der Genossen diesen Blättern unmöglich werden sollte, ° In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 Genossenschaftsregistereintrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Adenau, den 15. Juni 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b. Liquidatoren. qö6. Die im Genossenschaftsregister unter ist während der Dienststunden des Gerichts tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange ist heute bei der „Urania“ Jena, ein⸗ Häute, und Fell⸗Verkaufs⸗Ge⸗ trieb des bisher von dem verstorbenen Das Amtsgericht. ——V Amtsgericht Bunzlau, den 10. Juni 1921 Frankenberg, Sachsen. [34565 Nr. 39 eingetragene Firma Elektrizitäts⸗ jedem gestattet. an die Stelle dieser Blätter, bis für die getragene Geuossenschaft mit be. nossenschaft für Lindan und Um⸗ Kenfmann Hans Bahse unter der Firma altemstnat eaeen 18 eenglene. den 10. Jur e. Auf Blatt 5 des Genosfenschaie. * umd easchinengeusssenschaft Witten. Heiveiberg, den 15. Funi1921. Veröentlscung der Bekamtmechungen schränkter Haftbsticht in Jena, ein. ehung, 0. 0h. m. b. H. in Lindau. Lewandow in Berlin, Alexandrinen⸗ ens 2 va,vae.; er 1 [34537] Eintragung in das Genossenschafts⸗ Düsseldorf. [34555] registers, betr. Eisenbahnladegleis, hagen, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. V. der Genossenschaft durch Beschluß der etragen worden: Purch Peschluß der Generalversammlun straße 135/136, betriebenen Fabrik⸗ und beche I Genossenschaftsregister wurde register des Amtsgerichts Bochum Im Genossenschaftsregister wurde am Verein in Dittersbach e. G. m. b. H mit beschränkter Haftpflicht, in Generalversammlung ein anderes Blatt 9 11eet le der ausgeschiedenen Vorstands⸗ vom 9.-hla 1922 wurden die 88 1, 19 den lsgeschäfts, die Herstellung und der 4 e 8 vb. und Creditver⸗ am 6. Juni 1921. 15. Juni 1921 nachgetragen bei Nr. 39 ist heute eingetragen worden: Nadh Wittenhagen ist gelöscht. Heidenheim, Brenz. [34580] bestimmt ist. Die Einladungen 2 den mitglieder Werkzeugmacher Paul Kister und 24 des Statuts (über Gegenstand
ndel mit Korsetts und der Fölch e ein e. G. m. b. H. zu Lindheim ein⸗ Bei der Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ Consum⸗VereinEinigkeit für Erkrath Beendigung der Liquidation ist die Per⸗ Amtsgericht Grimmen. Im Genossenschaftsregister istam 15. Junt Generalversammlungen dagegen, sofern sie und Mechaniker Eugen Rothe in Jena des Unternehmens, Zusammensetzung des
anderer Geschäfte, welche unmittelbar un getragen; geenossenschaft selbständiger Schmiede und Umgegend, eingetragene Ge⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ber ey egeszexgeinah 1921 eingetragen worden: vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der d Vorstands und Bildung des Reservefonds Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zum und der Kaufmann Heinrich Voß sind aus Hattingen und Witten, eingetragene pflicht zu Erkrath: Die Veröffent⸗ den 26. Mai 1921. 8 ( üi Spe ng d Dar⸗ Dettingen a. d. A., e. G. m. b. H. Zeichnung: Der Aufsichtsrat. den Vorstand gewählt ist nun die kommissionelle gemeinsame Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ Groß Strehlitzer ve. 18 ar⸗ in Dettingen: In der Generalversamm⸗ Jeder Genosse kann bis zu zehn Ge⸗ eh 8e 98 Juni 1921 Verwertung von Viehhäuten und Fellen Rauch in Berlin⸗Schöneberg bestellt. Stelle der Landwirt Heinrich Dengler und pflicht zu Bochum: Wilhelm Knoop nossenschaft erfolgt bis auf weiteres in der Frankfurt, Mafn. [34565) sehn kafsennfrein. 5 8 n. . H. in lung vom 13. März 1921 wurde an Stelle schäftsanteilen erwerben; die Haftsumme Jen Thü ingisches Amtsgericht aller Art, welche bei den Genossen an⸗ ist erteilt dem Fräulein Lina der Müller Wilhelm Gerlach der Erste und Oskar Seelig sind aus dem Vor⸗ Düsseldorfer „Freie Presse“. Veröffentlichung broß Strahlitz⸗ Geute eingetragen wor⸗ degs ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds eines Genossen für jeden Geschäftsanteil BarReedsla ewashrsebca fallen, in deren Namen und Auftrag sowie 85* —68 1 von Lindheim in den Vorstand gewählt. stande ausgeschieden und die Schmiede⸗ Amtsgericht Düsseldorf. aus dem Genossenschaftsregister. den, daß Eduard Enenkel aus dem Vor⸗ Martin Bauer in Hausen o. L., ist auf 100 ℳ, „einhundert Mark“, fest⸗ Jüterbog. 8 C 1ao. für deren Rechnung. Weiteres Vorstands⸗ Am 1. Juni 1921 ist auf demselben Altenstadt, den 17. Juni 1921. meister Heinrich Gillmeier und Theodor —-: 8 „Deutsche Optiker⸗Lieferungs⸗Ge⸗ fand anggeschieden Unc an “ Immanuel Winkler, Oberbauer in Hausen gesetzt. In unser Genossenschaftsregister ist heute mitglied: Bernhard Enderlin, Gerb Blatte eingetragen worden: Sind mehrere Hessisches Amtsgericht. Beckmann zu Bochum in den Vorstand I e [34556] nossenschaft, e. G. m. b. H. in Frank⸗ der E1“ “ lenclene dh 5 o. L., in den Vorstand gewählt. Willenserklärungen für die Genafsen. unter Nr. 85 die Stromversorgungs⸗ nieissger F 2 G kftsficbrer bestellt, so wird die Ge⸗ Alzey. [34538] gewählt worden. Gen.⸗R. 43. M. par⸗ u. Darlehenskassenverein furt a. M.“ Die Liquidation ist beendigt Strehlitz in in Leehh. ist. 2.“ Bei dem Landwirtschaftlichen schaft müssen durch mindestens zwei Vor⸗ genossenschaft Bahnhof Niedergörs. Fempten, den 11. Juni 1921. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder In unser Genossenschaftsregister wurde ees gsee ci 8 EC A1“ Vollmacht der Liguidatoren und die Amtsgericht Grof Strehlin, Konsumverein Dettingen a. d. A., standsmitglieder erfolgen. eichnungen dorf, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht (Registergericht). einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Bochum. [34547] u. H. in Rebdorf. Ausgeschieden Jo⸗ Firma ist nach vollständiger Verteilung den 14. Juni 1921. e. G. m. u. H. in Dettingen a. d. A.: erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden mit beschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ — 1 risten bestellt. Weiter wird bekannt⸗ kasse e. G. m. u. H. in Weinheim Eintragung in das Genossenschafts⸗ hann Stark; hiefür Gottfried Englhardt, des Genossenschaftsvermögens erloschen. ünberg, Hessen 134575] In der Generalversammlung vom 9. April zu der Firma der Genossenschaft ihre görsdorf und ferner folgendes eingetragen Kiel. [34596] gemacht, daß die Bekanntmachungen der bei Alzey eingetragen: register des Amtsgerichts Bochum Bäckermeister von Wasserzell, als Mit. Frankfurt a. Main, den 23. Mai 192.. öpan v 858 ssensch ftsregister wurde 1921 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ Namensunterschrift hinzufügen. worden: Eingetragen in das Genossenschafts⸗ ” im Deutschen Reichsanzeiger Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ b am 8. Juni 1921. glied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, Das Amtsgericht. Abteilung 16. ekkbeeeeee stand ausgeschiedenen Johann Georg Mack, 11. Friedrich Fuchs, Peter Mensch, Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der register am 13. Juni 1921 bei der Nr. 11. dsen neralversammlung do. 19 1ea 1919 Beider Genossenschaft Konsum⸗Verein den ss. nnt 192. Prt. Teürthe. 5 ö d. C“ eauhauefle Georg Neim vfbauer in Georg Lindemann und Ludwig Nägle sind Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ Brunswikerbank, e. G. m. u. H., Kiel: Amtögericht Zwickan, den 16. Juni 1921. wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Selbsthülfe, eingetragene Genofsen⸗ Eichstätt. ——— [34557] FSS Fenn. bacseschränkter Vaftpflicht auf Erund Dettingen a. d. A., zum Vorsteher gewählt. als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren —. — m. u. H. in Weinheim in eine solche mit schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 99 . 8 eröffen ichung 69 1 5 3. Bei der Dampfmolkerei Dettingen Als solche sind bestellt: 1. Adam Reckten⸗ 2. der gemeinsame Bezug elektrischer ist erloschen. 4 vEes 9 2-v8 135166] beschrankter Haftpflicht umgewandelt. Bochum: Gustav Klawe ist aus dem Bebirnsuweine 9 vecasschet ZE11““ 5 C11“ vom 25. März 5 gr. e. G. m. u. H. in Dettingen wald, Eisenbahnsekretär, 2. Heinrich Reich⸗ Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ Amtsgericht Kiel. 8 j f : d. * . . „ „ 2. 1 r 1 b uf Bla des Handelsregisters, die Vorstand ausgeschieden und Justizsekretär 3 v mgebung, „Beamten⸗Wohnungsverein für V“ a. d. A.: In der Generalversammlung vom rath, Eisenbahnsekretär, 3. Sarih Geit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von Kirchheim u. Teck. [34597]
vEnT-Kbv n.,
Finluf nann en . Raorf, Gen schet. Dee aft umme wurdeauf 1500, 7 festgesett. Sorstg döstnscsse chum ir den Vorfsann e., Ge m. b. H. in Berching. Aus. Fraurfurt a. M. und Umgegend, c. 8%¶ J1. Haeder asurgentist geändert 6 d M wig Zöller; hierfür Köni j 507 ö.8 irn 10. April 1921 wurde an Stelle des ver⸗ linger, Wagenmeister, alle in Homburg. landwirtschaftlichen Maschinen un o⸗ das Genossenschaftsregister wurde 1 scedegz Gheang Jenerin Aeseneisg S. ce gösehseß der Ifanflän en “ “ storbenen Vorstandsmitglieds Johannes omburg, Saar, den 17. Juni 1921. toren und deren Hech Ueberlassung an 1Eeee
mit beschränkter Haftung in Zwickan Der Geschäftsanteil wurde auf 1000 ℳ fest⸗ ewehlt word Ge uhn. 190 betr., i 8 esetzt. Jeder Genosse ist verpflichtet, ein 9 orden. Gn.⸗R. 9 betr., ist heute eingetragen worden: Der t ss flich in Anton, Elektromonteur in Berching, als Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ Dörner, Schultheiß in Hausen o. L, Das Amtsgericht (Registergericht). die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 1. bei dem Darlehenskassenverein
Gesellschaftsvertrag ist durch ehntel des Geschäftsanteils sofort oder in Mitglied in den Vorstand gewählt. J Ma 2 jeden, statt ihrer sind Heinrich Schmitt IV. 2 — 1 “ * Feehlarter dam ssawese han ioel heheiden Sengabesng9, ven mindehens Fgem acgen, setefegreeher Jande “ vam 22. vuxin 55 Sa unc 5 29 928. N Föghea sbpeRen Ferhan. Fnet zum E113“ Sehnhr in Hausen o. L. vens 134586] Be, Fasteah. 85 Gesecsehs⸗ H E. e 9 laut iats G . 2 G 3. 3 w i K ün⸗ wurde § .1 des Statuts da⸗ ie hö Zah ö in 1 . 8 8-9 1 nterlenningen: In . ““ eT111“ desen, ene m b. Ho n Stühlfrzensdir göceigdget danndn ““ Fceneberg, den 16.Zun 1921. Ammtsgaiche Nee heirn, Brens. Ii uhser,apezosseagcescbsiten, uag 1111ö“ ist um vier Milljonen Mark, mithin auf 1“ G r Geschäfts⸗ eingetragen: Statutenänderung nach Ge⸗ am 1. Oktober beginnt und am 30. Sep⸗ ist als neuer Paragraph „31a“ eingefügt Hessisches Amtsgericht. ersekretär Goeser. ist heute bei der 1 rmeis meleh in der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder sechs Milli anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ eingetragen; rung nach Ge⸗ tember jeden Jahres 6 8 1 8 —— Ferienheim⸗Genossenschaft „Natur⸗ Getreidehändler Carl Gosse, sämtlich in Jakob Dangel, Georg Schmid, Johannes Ness hichf gen lban⸗ nüi Berceaer. teil .enn. Rie es sh a. “ ken ih. Funt Ihe das Anücgechtee Peanehert,a. We, he ℳ.Na n ee 1570 Hgreeeen;, e schaftsresitt E1113“ visegrhene e. Nedgegirderf aefant cie Bütanan setfcke ꝛSheitte “ 8 1 11“ 1 scht. unser Genossenschaftsregister i i unser Genossenschaftsregister wurde nossenschaft mi rã 11 . ⸗ Vorstand gewählt: 1. Jakob Renz, Chr.
. Hessisches Amtsgericitt. 100 ℳ, Haftsumme 500 ℳ. Bonndorf Eichstätt. [34558] Das Amtsgericht. Abteilung 16. nin. unter Nr. 50 bei dem Grün⸗ heute bei der Molkereigenossenschaft, pflicht, Jena, eingetragen worden: machungen erfolgen unter der der Bors u“] 1t. .öö
—— i. Schwarzwald, den 15. Juni 1921.] Ackerbaugenofsenschaft des Ka⸗ — 4 Vor⸗ chaft ichnet von jwei Vor⸗ 1 G ; 1 Friedland, Bz. Breslau. (34567 herger Wirtschaftsverein, e. G. m. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ n Stelle der ausgeschiedenen Vor Genossenschaft, gezeichn 9 2. Karl Mutschler, Bauer, 3. Karl Renz,
5) Güterrechts⸗ e vscgen ffaschaftsrgiter * ben öö6 t uns Ringsee, e. G. Im lenar. Genossenschaftzreg f880 b. H., in Grünberg eingetragen worden: beschränkter Haftbflicht, zu Eichenrod standsmitglieder Paul Kirsch und Otto standsmitgliedern, durch das Genossen⸗ Ehristofs Sohn, Bauer, 4. August Schmid, Kireronen hehe e eeenel. iee 8 m. b. H. 1negeschieden. Wasgam osseder bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ Der Postfekretär Richard Härpfer ist folgendes eingetragen: Gottschalg sind der Mechaniker Otto schaftsblatt des Bundes der Landwirte. Metalldrücker, F. 2—4 als Vorstands⸗ g 299 .15: Eigen⸗ „ Kr. xter. [34549) und Georg Schieber; hierfür Ostermeier, nossenschäft „Beamten⸗Wohnungs⸗ cusgeschieden und an seine Stelle der “ Döll III. zu Eichenrod, und der Bürogehilfe Otto Papst, Sollte diese eitun eingebes so tritt an mitglieder, sämtl. in Unterlenningen,
Jo
1 9 u f heim⸗Siedlung Bad Oldesloe, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 Taver, Lokomotivheizer in Rin 8 is 5 zri ide in Jena, i p ; E” 3 gsee, G. m. b. H. iedla srer ermann K e 8 D u Hopfmannsfeld und beid Jena, in den Vorstand gewählt. deren Stelle der eutsche Reichsanzeiger 22 bei dem Darlehenskassenverein BB ter. [36688] Förecener dSengfctscbeft mitr 8 ist seute e genge,, etagetra an⸗ und Ab ds, Geschäftasähgen,. Nter Fran eenS. en E heeens ee Fnhs enchen Feceg Dc⸗ II. 8 “ aus Beschluß der E11. so Leng S. di⸗ Generalrerfama scgen⸗ ehngen E. G. 885 H. in vesager. 1 eeas jster i : Erlei 1 J“ N. ür de leden . Dezember eitung be . Ti qui⸗ ö 88 rterrectzergütter W “ ööe U. hebgenoffen schaft Frtein⸗ 858 fune. secher 8 de Penetrah Lich dgee⸗ Alts Mas tf Föeztes, hn venigceaht Grünberg i. Schles., Ehel vrsand aucgesceefn i re VIII. ehersvrasereglata⸗ apgetgen Füna ns eisßrg und 1“ Herofien⸗ Die Vertrefungebefugnis eeae Schänr 1 1 B 1 d — Feft. L““ II Das Amts⸗ Oberpostsekretär Paul Kuecht i „ den 15. Juni 1921. u Hopfmannsfeld und Johannes Ochs zu gefaßt worden. Gestrichen sin ie „schaft erfolgt durch zwei Vor it beendigt LandwirtHermann Fadel inSchneide⸗ Grundstücke und der Errichtung von Ein⸗ bestellt: 1. der Gutsbesitzer August Ruste⸗ gericht. S Fitzenden 8 3 - eändert die §§ 1, 9, glieder. Die Zeichnung geschieht in der i dem Darlehenskassenverein mühl und Agnes geb. Groll fol⸗ un neem meabhczern auf shner meyer, 2. der Hauptlehrer Fritz Meyer, Eichstätt. — 1345 lorgegh Sests hategeh Ee b 8 9 38. Weise, daß die Citnendes zu der Firma Ozmbeh Er 8 822 e gendes eingetragen worden: . bsaste Heftjumme Geßts fa0. i8 Die 3. der Maurerpolier Georg Kleibrink, Lechsend⸗Graisbacher Dr.hner g —122 B in das Genossenschaftsregister. Hessisches Amtsgericht. 339, 40, 42, 44 alter Fassung. Als 88 28 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ “ deer eg, Genossen 10. M“ Juni 1921 nossenschaft, e. G. m. b. H. In ber Fürth, EFSe⸗ [34568] Lerrainges e1f. ee Mellen⸗ 8 bis 39 sind in die neugefaßte Satzung beifgen. der Liste der G ossen ist mitglieds Johannes Breßmer wurde Karl vaikung und Nubmiezung des Ebemanns alie Bunchenkebehens e Müllasgeher Sas Amtogericht. hsezt Ratn venn Sefencer 1. Verlehensessenvegen ehe derger Anssichtstäürme eingetra. Häarr Shanne des Neichegenossen hes. üler wetben aicn dien g gichatant wehle ererfatle ve Beeee e ehine e Ohnben, in ben ausgeschlossen. erfolgen durch mindestens itglieder. urde die Auflösung der Genossenschaft . 8 1 m. n. DPe. . 3 ene Genossenschaft mit beschräuk, A. 5 “ 8 h 23 hlt. Fe r. 8 ; 6 it. B 2 b 1 je bis. Vorstandsmitglied: ann Martin; meu⸗ 9 - sAhr vebgas. isters — Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ der Genossenschaft erfolgen nunmehr in jedem gestatte 8 Den 18. Juni 1921. ö,Z1“ E“ 86 eifügen. zu O.⸗Z. Spar⸗ und Darleih⸗ Landes, 2. Johann Bock, 3. Georg Zins⸗ ärthlein in Linden. Der Gerichtsschreiber 8 enossenschaft mit un rän eitung“. 1““ — Obersekretär Kaiser. Die, Bekanntmachungen erfolgen unter kafse Burkheim, eingetragene Ge⸗ meister. Eichstätt, den 17. Juni 1921. 2. Finzanfs. n nence en⸗ ichts i burg. aftpflicht in Oberstrahwalde — ist Jena, den 31. Mai 1921. risruhe, Baden. [34591]] Königslutter. [34598] 7) Ge noffenf chafts 4 öö 8 b Fyr. vafforschast ant “ v vahe Das Amnicgichh Faft. e. 8 enee, sh P lentscefähas 19 8 l⸗ Fürden: August F Thüringisches Amtsgericht. II. das Feneflenschecazegiger 8 üt Fin Hacleggcstejite ist 1 2 and mi g te ber m e en eichs⸗ ns 1 einge ragen wor ven: Esslin 5 88 8 1 8 Band II O.⸗S 3 4 zur a en land⸗ Frell ter par⸗ und a e Z⸗ Mitglieder des Vorstands sind: 1. Spar⸗ neu aufgestellt worden. Die Willens⸗ heute bei dem Bau⸗ und Sparverei gesch Fe aden 85 hir Fer. Genossenschaftsregistereintrag. Oberstrahwalde ist itglie Funi 1921. Auf Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stedt folgendes eingetragen: regl ter. dafsenzucfätrer Hermenn Schmahfeeld, erflzrungen des Vorshands erfolgen durh Ehlimden, eingriraaevde Genosen. en eane de ünenene, ehe Senxssferlchaftzregegeema Ein. Amtsgericht Herruhut, den. 14. Juni 1921. razisters ist heute bei dem eoh, deien schränkter Haftpfticht, Karlornhe, ein. Für das eus eichiedene Vorstandsmit⸗ Aachen. 131534) 2⸗ Letrer Ernst Krinitz und 3. Spar, mindestens zwei Rorstandsmetglieder, die schaft mit beschränkter Haftösticht in easch in Felangen,2, 1hee 11 Lisserungsgenossenschaft mirachhorn, Neckar. 34583] Spar. und. Darlehnecassene mn, getragen: Direktor Philiwp Steit Mann, glied Heinrich Lübbecke in Frellttedt it In das Genossenschaftsregister wurde kassenrendant Bernhold Werner, sämtlich Feichnung geschieht durch Beifügung der Eßlingen eingetragen: . rih, den ich — 998 Srnevüht. der Schneidermeister eingetragene Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragene Arnesbat mit un⸗ heim⸗Feudenheim, ist infolge Ablebens aus der Kaufmann Gustav Könnecke in Frell⸗ C2e—sa;ag sDDZ ᷑ ZẽV111“A“ er r Enxihen. 1 8 2 er, icht Hei 1 .G. m. b. H. in Rothenberg, einge⸗ : karlsruhe, den 15. Jun . ön r, den 17. Juni 1922 EEö Fenssendchese deeme n den Dienststunden des Gerichts Aatszunh 1ee. 1““ I. avri eee- b r mser. Gen beacns Zaüut 1e anle. Secfwsse. S : shand 6 dn 88 8 1Hürch rschcha e gisedie Caznng Karrare es Amtsgericht. B. 2. Das Amtsgericht. mit b ränkter aftpflicht“ 8 4 8 ; „h un . 13 † ; , wurd tell Aus dem Vorstan j ur od l 1 8 1 zung — 592 8 vüh deüch bei 8.48 Fe d. Bad Oldesloe, den 10. Juni 1921. ö 1 Pe 8 848 E“ Spar⸗ und Darlehrt e de tar ottlieb Ra. 1 8 den Georg Lüdebühl III. von Facgend neu errichtet worden. Gegenstand des Kellinghusen. [34592] Landeshut, Schles- [34599] gerrag Das Amtsgericht Bretten. [34551] Fermi * Erwerh von Haͤusern zum it d 0 2 lossene 1 4 ine Stelle Unternehmens ist die Beschaffung der zu, In das hiesige Genossenschaftsregister *Eintragung im Cenossen schaftswegister Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3 Zu O.⸗Z. 42 des Genossenschafteregisters Vermieten oder zum Verkauf. mit der vom 20. Mai 1921 beschlossenen Vorstand gewählt. berg ausgeschieden und an seine e Drrleheen und Krediten an die Mitglieder ist bei der Genossenscha tsmeierei Kö ing ssen Süte Pölre⸗
28. haen 1921 t de, Satut aza, nan⸗denm. Derfengchang ztn00 beg ns Hetzevelagerhaus Breten, g3a31 Aeann machunden den Genossen, Ses Feglbehtee eggehäfen ane d. —[ Heiberteet, zen nha ien vis RMaüalscüarcsbunhing Geicsedasas Derlehet un gldmitiel und die Schaffung e. G. m. u. H. in Swarnstedt folgendes and Barlehnskasse, eiugetrogene t 100. 8 4 88
ändert. Der Vorstand besteht nur n ; 1 ag. 3 ; 8 — 8 rf esteh och aus dem Genossenschaftsregister. e. G. m. b. H., wurde heute eingetragen: schaft ergehen unter deren Namen und Hirschhorn, den 17. Juni 1921. weiterer Einrichtungen zur Förderung der eingetragen; C1A11A“”“ Genossenschaft mit unbeschränkter
aus drei Mitgliedern. Bekanntmachungen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ . werden mindestens von drei Vorstands⸗ träg — — j Fr . 2 r g Fepessen Fast, Beäshehe 8 Fegene. Geresetichat 8 865 8 Weschluß ege ec relgersenn, “ 1 8 ehg. vom Naciches vö Se⸗ dinr 82 “ gee;n nsch ftsregistereint ööööe Seeö hea sae licgernu Eneeten Landmanns Hinrich Beecken Frl HFeha⸗ sst Free e en ir⸗ Se gen 8 seund. rankter Ha t i 3 ä 3 1 b jetzt: rat ausgehen, u . eri Genossenschaftsregistereinträge. essbedürfni ; 1 b 1 “ Geht dieses Blatt ein oder wird aus bach: Durch . dc. ETö “ 88 18 durch seinen Si enhen hs en⸗ Giessen. —— [34570] Band I1 O.⸗Z. Tis Firma Mählen. H0f. nofsenschaftsregister von Wirtschaftzbevürfnissen, 2.di⸗ 1 Saf. 111““ Göltsch seß eingetreten, deide in Hermédorf einem anderen Grunde die Bekannt⸗ sammlung vom 22. Mai 1921 der Spar⸗ tragene Genossenschaft mit ge. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde vereinigung Heidelberg, eingetra⸗ Gemeinnützige Baugenossenschaft stellung dwi lscheftlicher Betriebs 8 ds 59 Kellinghusen, den 7. Juni 1921. grüss. icht Landeshut i. Schles machung in diesem Blatte unmöglich, so und Darlehngkasse, eingetragenen Ge⸗ schräukter Haftbflicht in Bretten. machungen bedient sch die Genoffenschaft heute eingetragen: Eimnkaufs⸗Verein der pene Genossenschaft mit beschränkter „iederlamitz, e. G. m. b. H.“ in desellche ng 3 rbefle es zu emier chaft⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Landeshut i. 3 tritt an dessen Stelle der „Deutsche nossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, zu Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ der „Eßlinger Feitenge und der Volks⸗ Lebensmittelhändler Gießen und aftpflicht in Heideiberg. Statut vom Niederlamitz, A.⸗G. Kirchenlamitz: sch Kechn 7g, 8 8 Bech 1 vashtom. 9 Rheinl. 34600 bT zus Besh nghalseines Fei sen ach ist an Shile dencnsge chiedenen Gc 7 “ EC11““ 8 88 8 5 Bese Bmgeceet, Lingeenßene Gensha 121. Cgegenstand des nte⸗ Für K. Specht nun Steinmetz Johann lihe iechaung sonsti en Gebrauchsgegen⸗ er he, ha tszzittes eiwensece 2 Largenerg. Fnfanelwasste ist 1 1 1 b rgermeisters Jo⸗ Geschäftsanteil. Es sind bis 200 Ge⸗ eingehen oder aus anderen Gründen die schaft mit beschränkter Haftpflicht “ dmt⸗ Pröll, dort, Vorstandsmitglied. änd f gemeinschaftliche Rechnung s n i der unter Nr. 1 eingetragenen Würselen, rah Rehfisch in Warden, hannes Eßinger III. von Reichenbach der schäftsanteile gestattet 1 Veröffentlichung in diesen Blättern Gi 8 ns licher zum Mühlenbetriebe erforderlichen 5 2 1 Pb⸗ ständen auf geme Bangenossenschaft mmenstadt, heute bei der unter Nr. 1 eingetrag Josef Schüller in Vorweiden und Wil⸗ Maurer Jakob Eßinger III. von da in den Brette d 7 Iani 1921: möglich werden sollte, tritt der „St ats. biecger. “ 189 Produkte und Bedarfsartikel sowie die „Gemeinnützige Bau⸗ un b 992 zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8ene chaft. Arbeiterwohnungs⸗ zelm Weingartz in Neusen sind aus dem Vorstand gewählt worden. .“ N.es A Imt Ft. anzeiger für Württemberg“ so “ Ncet. Förderung der Bäüfcha fchen Interessen duktiv⸗Genossenschaft Helmbrechts glieder. „ chränkter Haftpflicht in Immenstadt. genv chafteingetragene Genossen⸗ Vorstande nacgechieden Josef Bücken Bensheim, den 16. Junij 1921 “ deren Stelle, bis für die Veröffentlich an begen bar und deren Abgabe zum Hande ft. der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen und Umgebung, e. G. m. b. H. Für Der Vorstand hat mindestens durch schr dem Vorstand schied aus Dr. Stenger. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Würselen ist zum Vorstandsmitgliede Hessisches Amtsgericht. Bruchsal. [34552] der Bekanntmachungen der Genossenschaft Und. t P S Ib. Geschäftsbetriebs sowie Regelung des For Helmbrechts, . Cö“ drei Mitglieder, darunter den Vorsteher Neugewählt wurde Franz X. Hermann, zu folgendes eingetragen worden: bestellt. ““ Genossenschaftsregistereintrag Nr. 61 durch Beschluß der Generalversan h scn shnnhe ist r 120 . Nut treideeinkaufs und Mehlverkaufs nach Auf⸗ SHHZRBenn Näcunxr Svrn. 300cg, oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ Kaufmann in Immenstadt. In der General⸗ Der Kaufmann Emil, Schumacher in Aachen, den 11. Juni 1921. Ee- ,.134541] Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ ein anderes Blatt bestimmt word 8 8 E“ 1g nd hebung der Zwangswirtschaft und Be⸗ dort, Kassier. C nh, 5. .—8; erklärungen kundzugeben und für den Verein versammlung vom 24. Mai 1921 wurde Neviges ist in den Vorstand gewählt Das Aurtsgericht. 5. In unser Gen zeschsteregiser itt heute kaufsnenaffentschaft Od u. Shberes ed; 8 rden ist. Ludwig Schmitt, Georg Wallenfels und schafftng der erferderlichen Geldmittel; höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der die Auflösung der Genossenschaft be. Langenberg, den 8. Juni 1921. 3 Amtsgericht. bei Nr. 991 Metallteschaffung, eingetragene s Ddenheim e. G. Wil ärungen des Vorstands sind Julius Schulhof, alle in Gießen. Das ni g. .2 die Beschäfti⸗ Hof, den 17. Juni 1921. Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des fch⸗ Die Liquidation erfolgt durch Das Amtsgericht. Achern. [34535] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht m. b. H. in Odenheim. Gegenstand für die Genossenschaft verbindlich, wenn Statut ist am 13. April 1921 beschlossen. ie Kontingentierung und die Beschäfti⸗ — SahSs Verlins öder zur Benennung des Vor⸗ sch ossen. 8 iq g gerich In das Genossenschaftsregister wurde folgendes ei des Unternehmens ist der gemeinschaftliche drei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder Die Bekannt folgen unter der gung der angeschlossenen Mühlen für die Uomburg, Ffalz. [34585] 15 „98 terschrift beifügen. den Vorstand. 1 ach, eingetragene Genossen⸗ der Generalversammlung vom 6. Ma 1 nzeiger. Die Einsicht der Liste der he⸗ ie Nusfh d,plü Mühlen⸗ ni 1 efell eben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ mrmge 6. Mai een: Kniewen⸗ 8 i und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ Den 13. Juni 1921. nossen ist während der Dienststunden des dee usführung der Beschlüsse der Nühlen, nisse, eingetrggene Hesellschaftg mie scbenebiatt in Neuwied. Sie sind, wenn Kempten, Allgäu. [34594] 18,.2 “ eEg en⸗
schaft mit unbeschvänkter Haftpflicht, 1921. Liquidatoren sind die bisheri 1 nu 1 r Lin Gesellsch - DOensbach“, eingetragen: Das Statut Vorstandsmitglieder. edh ma den 1“ Erzeugnisse. Haftsumme Amtsgericht Eßlingen. Gerichts jedem gestattet. 86 dääx ö dgnnc u“] sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver⸗ Genossenschaftsregistereintrag. verein, eingetragene Genossenschaft
vom 29. Juni 1896 ist mit seinen seit⸗ 1921. Amtsgericht Berlin⸗ ℳ. Vorstandsmitglieder: Anton Obersekrär Groezinger. Gießen, den 11. Juni 1921. ch VPra der Mitgliederver⸗ ein verbunden sind, in der für die Zeich: FElektrizitäts⸗Genossenschaft Birk⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, in
2 2 2 5 2 Ab⸗ b 3 . 8 . ü ini N 2 . 2 . herigen Abänderungen ersetzt durch das in teilung 88 b. mmer, Eduard Hammer, Pius Karch, plensburg. [34561] Hessisches Amtsgericht. 1. süüfe “ ddf. Iegc. faihnhdas vom 28. März 1920 wurde nung des Vorstands für den Verein be⸗ land, eingetragene Genossenschaft Kniewenbruch. Gegenstand des Unter⸗
der Generalversammlung vom 22. Mai tto Frö lich, alle Landwirte in Oden⸗ Eintragung in das Genossenf 2 2 9 „bie-« Aten 14 84 d t d den V teh 8 4. 1 8 8 2 3 1 1 8 afts⸗ Giessen. 34571] 8 „V. tgliedern das Statut geändert. Insbesondere gilt stimmten Form, sonst durch den Vorsteher mit beschränkter Haftpflicht. Mit nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗
1928 besbtoflen⸗ Statut. 1 Der Gegen⸗ E.he. Genossenschaftsregister 88 FFin. Eea 9 n . nn8 . 18 register unter Nr. 27 am 15. Lensch 1921 In 8e Gensssentchaftregisteg wurde EE“ 88 ehß Mitalge zu nunmehr: 816 gut allein zu zeichnen. 1 Statut vom 29. Mai 1921 hat sich unter 88 und I. an die Mit lleber er⸗ a ’ n 558 ist der Betrieb eingetragen 18 632 Berlener al⸗ landwir schaftli en Genossenschaftsblart nbei der Spar⸗ und Darlehnskasse, heute bezüglich der Riebeck'sche Ar⸗ leiten für alles Material, das durch die Gegenstand des Unternehmens ist die Jena, den 12. Juni 1921. kspoorstehender Firma und mit dem Sitze in forderlichen Geldmittel.und die Schaffung dee Geld⸗ 8 eSe n son Pflege Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Karssruhe. Die Willenserklärung 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beits⸗ und Siedlungs⸗Genossen⸗ Mühle geht zur Herstellung von Mehl gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ Thüringisches Amtsgericht. I. Birkland eine Genossenschaft mit be⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Fee üet & eit “ owie zur schränkter Haftflicht: sche Wuftrors Zeichnung für die Genossenschaft muß beschränkter Haftpflicht zu Groß Jörl: schaft, eingetragene Genoossenschaft und Schrot, sowie alle Unternehmungen, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und sscchränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Fer Fenshaßt 5 828 Die von der und Alfons Klose sind aus dem V d durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen Der Altenteiler Hinrich G. Cramer in mit beschränkter Haftpflicht, Gießen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen In⸗ Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an Jena. [34588] des Unternehmens ist: e der besondere der gemeinschaftliche Bezug von Benn ntmachun k Pehehar ffentli ausgeschieden. 92 Im Hohenstein en. Die Zeichnung geschieht in der werf⸗ aß Janneby ist aus dem Nas g geschiehen eingetragen: Der Sitz der Genossenschaft teressen der Mitglieder zu fördern. Der die itglieder. ur Förderung des n unser Genossenschaftsregister Nr. 19 Mitglieder mit elektr. Strom. Der Vor⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung Fuma der G 2. Elolgen unter der Wilmersdorf ist zum stellvertretenden 2 die Beichnenden zu der Firma der Ge⸗ und an seiner Stelle der Gastwirt Jo⸗ ist nach Halle verlegt. Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht⸗ Unternehmens kann auch die ö1ö1 ist heute bei der Jenaer Baugenossen⸗ stand zeichnet rechtsverbindlich, indem und der Tösa der Erzeugnisse des land⸗ ün v rft Honraeln baft gezeichnet von standsmitglied bestellt. Berlin, den 15. Jun nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ hannes Kiesbye in Groß Jörl zum Vor⸗ Gießzen, den 16. Juni 1921. mitglieder erstrecken. Haftsumme 6000 ℳ, und erstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft zwei Mitglieder deen der Firma der Ge⸗ wirtschaftlichen Betriebs un des länd⸗ aee enitggse . Selc⸗ B 1921. Amtsgericht Berlin⸗Miite, Abt 88a. füten. Die Fec der Afse der Ge⸗ steh 1n. 8b “ statt Hesstsches Amtsgericht. Kücste nSahl der ü. 8* 1 8 Betricben, mit da.Feevnh Haftpflicht, Jena, necseescc icger “ 8 Geweibeflei es . gemeinschaftliche 8 1 . . —, —„“ 8 1 olgen ansta — 5721 ekanntmachungen erfolgen unter der Anlage von Spareinlagen und Herstellung eingetragen worden: ügen. Die Beka unger ung, die ng Ma⸗
Se. Hein engehen dieses Wlattes Berlin. [34543 ist brerens, . Dienststunden des im „Landwirtscha lichen Wochenblatt“ Greffenhagen. b Firma der chumgen, Finlg gezeichnet von von Pohnungen erfolgen. Auch können Beschluß der Generalversamm⸗ unter der Firma der Geno enschaft, ge⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ e v 2 f zur nächsten In unser Geno ter ist heute Bruchsal, den 13. Juni 1921 mehr in den „Genössenschaftlichen Mit⸗ Bei der in unserem Genossenschand⸗ nmindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ lung vom 12. Januar 1921 ist das zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im ständen auf gemeinschaftliche Rechnung Veröffe eere brnge 588 S anderes bei Nr. 490, Steg, ank, eingetragene Das 1* ericht. teilungen“. - 5 ister unter Nr. 11 eingetzagenen ,Zeafse Deutschen Genossenschaftsblatt. Das Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden. Statut geändert. Höchstzahl der Ge⸗ Bayer. Genossen chaftablate in München. zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ ersffenz ichungsblatt zu bestimmen ist, Genossenschaft mik beschränkter ⸗ — Amtsgericht Flensburg. 8 n Spar⸗ und Darlshngehan⸗ shäftsjahr dauert vom 1. August bis Alle Bekanntmachungen und Erlasse in schäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden glieder. Vorstondsmitglieder sind: Land⸗ rünken, eingetragene Genovsset Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die erfolgen nunmehr außer in der „Jenaischen Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder: 1. wirt Willy Lebbe in Riebenkrug, Land⸗
üeewvaüepage Hörgenau. 0 alter Fassung, a namburg. Eintragung (34577] Oerbstein, den 15. Juni 19211. 12,13, 15, 27, 669, 81, 32, 33, 37, 38,
affung von
der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens⸗ psticht, eingetragen worden: Konrad e Bublit 55 1 1. Juli itgli i ür di 1 8 3 g 562 ünk “, ist . . i Vorstandsmitglieder 1 1 meag e ens; 1 Gefceas. ist zum selverttetenden Vorstandsmitgkied. In unser Genossenschaftsregister Sna. B in das Genosserh s. Herss zh 5 eschränkter Ha ung hse können 1“ die Gegosfen⸗ dieselben verpflichtenden Schriftstücke er⸗ Zeitung“ und im „Jenaer Volksblatte“ Matthias Geiger, Landwirt in Berg, wirt Christian Kornach in Kniewenbruch, E.88 . zmei Fenstan smitg e .. das behinderte Vorstandsmit, bei dem Spiritusbrennereiverein Bub⸗ register unter Nr. 70 am 45. Juni 1921 Feil Faffngeten 1. 1 e ein schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. gehen unter deren Firma und werden von auch im „Volk“ und in der „Neuen 2. Georg Scheidler, Schreiner in Ried, Landwirt Adol Schwichtenberg in verbind s1. vüe 1 egen Dir 8 1 il Crazins. Fersin, den 17. Juni 5 G. G. m. b. H. eingetragen worden, bei dem Lan wirtschaftlichen Bezugs⸗ Mi lied sich beteillas 8 9 auf wacdenn Die E1“ der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Zeitung“. An Stelle des ausgeschiedenen 3. Johann Walch, Landwirt in Fesg. te g ung vom 11. Mai b-e do die Lanr. Feftsgeriat erlin⸗Mitte. Ab⸗ ser des Retwaguisbesizer Gustad Villnon verein, eingetragene Genossenschaft. Greitenhagen, den 15. Juni 10 dee zn der Firma der Ge⸗]unterzeichnet. orstandsmitgliedes Bruno Wetzig ist der Sämtliche Post Apfeldorfk. Die Et Bekanntmachungen
11“ “ S .““ 8 8