S.
8, 1 Oeffentliche Zu . bhezel en— 1 vor . fünfte Zivilkammer des Land⸗ [37286] Oeffentliche Zyustellung. straße 1, Pre collmaͤchcber. Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Einziehung und ihm durch den erwirkten 298 S 8 un in h e 8 ös. [37329] Auslofung 8 2 v g2 Le-v eeeee gerichts in Braunschweig auf den 5. Ok. Die Chefrau Johann Berg, Helene anwalt Dr. Schremann in Föln, klagt hausen, Zimmer 44, auf dey/23. Angust Zahlungsbefehl, des Amtsgerichts Berlin⸗ gankfurt a. M., Schäfergasse 17. es⸗ über je 500 ℳ, soweit fie nicht bereits Stad bscheine. Im erichelichen Ansgeboltverfahren Obligattonenanseihe Lung n. nseren tober 1921, Vormittags 10 Uhr, geb. Zinzius, in Koblenz, Proleß evoll⸗ gegen ihren Ehemann Adolf Hausmann, 1921, Vormittags 9 ußr. Zum Zwecke Tempelhof 10,25 ℳ Gerichts⸗ und 46,80 ℳ Frullmächtigter. Rechtsanwalt han nach den früheren Bekan 88- chu g2 Planener tc tschul sche ne. stehende Stadtschnldscheine: II Rusgabe für— 82 ,,— issene orf. klagt gegen ihren Ehemann, Schmied, Aufenthalts, auf Grun B. G.⸗B., Auszug der Klage be ema Landgeri erwirkte Arrestverfa S 28⸗ „St 5 I. 3 ½ % ige Anleihe ; „Ia; . A5—, ber. . 3 anwalt als Prozeßbevoylmäͤchtigten ver⸗ früber in Büsselvorf au der Be⸗ mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Recklinghausen, den 20. Juni 1921. 119,70 ℳ Anwaltsgebühren und scnen segen den Max Strasser, “ veiltane zuräcegesahlt Faör. 22 gx vom Jahre 1888. 2499b28 Sneöö1 folgender Eih.eent. 8 treten zu lassen. . hauptung, da Beklagter sie mißhandelt Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Linz, Justjgobersekretär, Gerichtskosten erwachsen / seien, auf Ver⸗ tung, daß Be⸗ 1. Januar 1922 erüt vcn „nnnn ur Lit. A zu 1500 ℳ Nr. 4 ‧6 31 45 3 ½ % igen Anleihe 8— Jahre 1903 Abt 1 Buchstabe C che. 23 25 Braunschweig, does 7. Juni 1921. habe und sich jetzt perborgen halte und lichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. urteilung des Beklagten zur Zahlung von 2 iftlz Mietvertrag die I1. Bei der 8n 33 br. 18 iter .69 89 144 178 *201 208 242 269 *312 Als Hevta⸗ vük.e. 8 si d ge⸗ und 27 2000 8 8 für die Familie nicht sorge, mit dem An⸗ die 10. Zivilkam ichts i 1792,65 ℳ nebst 6 %, Zinsen von 625 ℳ Schäf S vorgenommenen Uuslosung von 4 % 313 347 368 392 410 ⸗420 436 448 462 0nelver die iasscheinbonerv: Iv. Ausgabe 8000 8 trag auf Scheidu „Die Klägerin ladet Köln auf den 26. . [36707] Oeffentliche Zustellung. sseit 7. Juni 1920 und von 1105 ℳ seit 8 Schuldvers bHreihan 2 ung 2 leih %° 474 478 492. PE,b gh, 289 b9ne . 8 Buchstal⸗ 2 Pn 9076. Dübs 32 [36743] Oeffentliche Zusten den Beklagten zur mündlichen Verxhanzlung mittags 9 uhy, mit der Aufforderung, Die Chefrau Al. Lampev, Wilbelmine 22. Mai 1920, fenser zur Zahlung von 1 der Carl Zeit⸗Stiftaeng — soweit sie die „a216,0 zu 1009 ℳ Nr. 7 22,67 307 4 hpigen Anleihe vom Jahre 1597 Abt. 17. 0222 0824 0145 0146 014: 118 Die Ebef 8** 2₰ uste negirher des Rechtsstrelts vor die achte Zivil⸗ sich durch einey! bei diesem Gerichte zu⸗ geb. Everts, Essen⸗West, Siemensstraße, 141,70 ℳ und auf vorläufige Vollstreck⸗ g Stiftung Richt — 8 71 ie 6 149 157 180 206 219 238 250 255 276 Lei Ir 18* ab X 8 ns S 9145 0946 8487 0145 8 X ran kammer des Landgerichts in Düsseldorf gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ barkeit des Urteils zegen Sicherheitsleistu zumlichkei il gezogen 8, gekauft — sind 281 300 319 395 462. Lit. UC. Nr. 5919 zu 1000 % 0455 0456 0457 0458 0439 04368 neben aun, bbevvilgr Htir 9 icc Fas. auf den . Oktober 1921, Vor⸗ vollmächtigten/ vertreten zu lassen. anwalt Justizrat Breibenbach, Essen, Der Kläger lade Beklagten zur münd⸗ fü lägsig vollstreckbar zu erklären von der IV. Anleihe v Lit. C zu 500 ℳ Nr. 11 93 158 242 von 8 4 % igen A leih vom Jahre 1903 “ 500 ℳ = 10 000 e vant vede ünh mãᷓ btig. dr 8 1 8 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Köln, der 22. Juni 1921. klagt gegen ihren Ehemänn, den Künstler lichen Verhandluüng des Rechtsstreits vor Bekligte wird zur mündlichen Ver⸗ J 8 “ 8b 274 7309 314 343 368 388 415 434 454 Abt. II. 11“ Buchstabe B Nr 0399 70400 — ewalt Dr. Fzarih in Helunstedt, Klagt sich durcseinen bei diesem Gerichte zug⸗ Wilbertz, FNllois Lampey, früßer in Essen und die 12. Zivilkammer des Landgerichts 1 des Rechtsstreits vor das Amts. a) Nr. 3541 389 3800 85702 3740 484 505 531 346 573 586 595 604, 611 en,, , Nr. 291 zu 500 ℳ von der 040 nüe a05 0-en deen dede en ihren Chemann, frißer in Gras. lassenen/ Rechtsanwalt als Prozeßbevolle) als Gerihhtsschreiber des Landgerichts annten Aufenthalts, in Berlin, Grunerstraße, I. Stock, Zimmer bt. 15, in Frankfurt a. M. auf 3751 3778 3804 3825 3826 3837 3842 631 6388 645 656 666 713 -146 304 848 4 oigen Anleihe vom Jahre 1910. 0407 0105 0726 e 1000 ℳ 11 000 leben, seßt unbekannten Aysnthaltt, unter maächtisten vertreten zu lassen vede.Ses mit dem Antrage aff kostenpfüschtige Ver. 11, 18, auf Fen 23. Kovember 10921, Angust 1921, Vormirtags 3887 392; 3935 4049 4055 406 4066 8653515294 1095 10198 09,902”9)90 1096 Plauen, den 22. Jüni 18991. Huchstabe C Rr. 0129 0156 920b 1I1 Düßseldorf, den 22. Juni 1921. (26718] Oeffentliche Zustellung.“ urteilung des Betlagten, an Klägerin Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ r, Zimmer 132, Gerichtsstraße 2 4073 4080 4091 4124 4126 4157 4159 1134 1280 1327 1328 11330 Der Rat der Stadt Ple 2273 ctabe C ⸗, 00 5 915 6000 Fbehäuch necßt. sorge, iit deen Antame Der Gerichtsschreiber des Landgerichts —een hen eaugee n rocaech zum Le mbunter alt 130b ℳ und 46% Se zeinen bei diesem Gerigt schtzneubau), geladen. (15 0. 207 21.) 4225 4233 4287 4351 4370 4377 4385 C666686qöö Hes 11A.A“4““ 8 — ög. 8 8 7 insen se anuar un echtsanwa rozeß⸗ .M., 7 Apri 2 3 5 9 230 247. zusammen 35 000 2 1. üe- Parte 8 zu L.S. und [37287] Oeffentliche Zustellung. rufungsklägerin, vertreten du weiterhin vom I. vvah 1921 ab viertel⸗ ächtigten vertreten zu la 25 er ehapt ch cner eens 1... —* S; Hls A erg2 2 en 4631 „Lit. E. zu 100 ℳ Nr. 6 33 62 111 Auslosung von Elbinger Von den am 1. Januar 1921 aus⸗ Beklagten für üldig zu erklären. Die Der Barbier Alfred Haugt in/ Essenach, anwalt Dr. Holl in München/gegen Bau⸗ jährlich im volaus je 1500 ℳ zu zahlen 28. 0. 129. 21. G Abteilung 1. . 4663 48 79 4566 4593 4599 492 4585 156 184 205 228 241 248 256 273. 1 — elosten Obligationen sind folgende Klã öu“ 2 zur mündlichen Alexanderstraße d, vertreten / durch den meister, Karl, Schneider / in 89 3 und mangels ünktlibter Zahlung mit je den 14. Juni 1921. 1AX“ 4760 4774 4792 4824 4835 4919 4970 II. 4 % ige Anleihe Stadtanleihescheinen. tücke zur Einlösung noch nicht vor⸗ e Fenälums deñ 8 be ts bv. vor die Rechtsanwalt Geh. J.⸗R. Dr. Appelius, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ 4 % Zinfen seit 1. April, 1. 8* 1. Ok⸗ b Marowski, “ 36322] 4990 5009 5011 5023 5027 5039 5047 vom Jahre 1892, Abteilung I. Bei der Auslosung der im Jahre gelegt worden: 68 2 Zivilkamm 8 n ben daselbst, klagt gegen Frau,Hulda Haugk⸗ klagten und Berufungsbeklagten, nicht ver⸗ tober und 1/ Januar jeden Jahres zu ver⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts I. w Der Kanzlist August Siemann in Lübeck, 5058 5126 5147 5166 5230 5232 5236 „Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 42 763 71 1921 zu tilgenden Stadtschuldver⸗ . I. Ausgabe: 8 1 Eeeebnhs au den 0 n 8 er geb. Jahn, jetzt unbekänntem Aufent⸗ treten, wegen Ehescheldung, jetzt Ehe⸗ zinsen, auch das Urteil ohne oder gegen 1“ eindenstraße 52, als Testamentsvollstrecker 5237 5278 5304 5322 5323 5325 5328 Z“ schreibungen wurden gezogen: Buchstabe B Nr. 57 über 1000 ℳ. , Vorsmnittags 10. br, lündi der haltg, auf Ehescheidung/ mit dem Antrage, anfechtung, hat Klägerin gegen das erst⸗ Sicherheitzleistung vorläufig vollstreckbar [36712] Oeffentliche Zustellung. ds Nachlasses der Witwe Maria, Sophie 5343 5364 5393 5406 5443 5445 5463 „⸗ Lit. B zu 1000 ℳ Nr. ,3 6 44 75 Von der von 4 % auf 3 ½ % herab⸗ II. Ausgabe: EE““ e. die Che der Streittelle zu scheiden, die instanzielle Urteil ‚Berufung eingelegt, zu erkläreß. Die Klägerin ladet den Be⸗ „Die Rechtsanwälte Littmann und Dr. viemann, geb. Bahr in Libeck,Lertreten 5471 5483 5596 5505 7817 5815 53846 128.-162 172 208 230 -250. gesetzten Anleihe vom Jahre 1886 (datiert Buchstabe A Nr. 202 über 500 ℳ, hs Sgg ech anwalt als Beklagte fůr schuldi u erklären und ihr mit dem Antrage, zu erkennen: I. Das klagten r mündlichen Verhandlung des Lewin in Berlin SW. 61, Blücherstraße 68 n8S die echtsanwälte Dres ähler und 5551 5558 5587 5591 5595 5621 5626 Lit. C zu 500 ℳ Nr. 2 61 *65 *92 vom 1. September 1885) — II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 707 879 über je Praze evollmächtigten ErE “ die Kosten des Re sestreits aufzuerlegen. Urteil des Landgerichts München I vom Rechtssteeits vor das Amtsgericht Werden, klagen gegen die Künstlerin 2 argarethe in Lübeck, klagt gegen, den Gastwirt 5639 5646 5671 5680 5748 5761 133 178 211 226 288 340 386 410 448 Buchstabe A Nr. 154 145 153 zu je 1000 ℳ, rau “ . ben 1 Seene 21. Er ladet die agte 3 mündlichen 15. April 1921 wird aufgehoben. II. Die Zimmer/9, auf den 2. September 1921, Zenschner genannt Ora Tölck, früher ledrich Schröver in Lühelk, Dankwarts⸗ 5786 5808 5832 5846 5862 5869 507 536 584 616 657. 2000 ℳ = 6000 ℳ, Buchstabe C Nr. 201 über 2000 ℳ. Mau 28g be nle retär, Rechtsstreits vor die Ehe der Streitsteile wird für nichtig er⸗ Bormi tags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der in Magdeburg, Breiteweg 232 a, jetzt un⸗ beied 13, Zt. n eh. en Au nthalts, 5916 5919 5924 5928 5980 5994 Lit. D zu 200 ℳ Nr. 8 46 104 147 Buchstabe B Nr. 184 187 zu je Diese Stücke werden ab 1. Januar Gerichtsschreiber des Landgerichts. z des Thür. Landgerichts klert. III. M Beklagte hat die Kosten Föffentlishen Zustellung wird dieser Auszug bekannten Aufenthalts, nter der Be⸗ 8b Fochecan aus echem Darlehn mit 6012 6062 6069 6080 6125 6170 184 204 217 246. 1000 ℳ = 2000 ℳ, 1921 nicht mehr verzinst. Fvedern Klara 12 enz, in mi sorderung, — 88 — ge⸗ 182 Verdenddnnn de8, g 83 . 88 1 2 W“ chts WMeilier “ 8 Fengacgicls 175 Zinsen seit d 28 Dezember 19113 500 ℳ. wexeh 8ehih gd ℳ Nr. 189 219 255 8 85 Hetrige dieger Stace werden vom bekannt, daß das Amtsblatt der Regierung Schweidnit, Fleischerstraße F. Prozeß⸗ bestellen.) zugelassenen Anwalt zu jandesgeyichts München auf Dienstag, er chisscreeusgerichts. schließlich Ermittjaͤngskosten schulde, mit zn zahlen, b) die/ Kosten des Rechtsstreits 2. von der Vv. Anleihe h. e2 ab bei der Stadt⸗ in Danzig eingegangen ist und daß wir bevollmächtigter: Rechtsanmwült Witte in ü* en. 6 8 89 g. [36716] . 1 „ mi tragen, 2. 978 Urteil gegen Sicher⸗ vom 1. Juli 1909: Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 270 305 346 hauptkafse in Elbing — Rathaus, an dessen Stelle zur Aufnahme der nötigen isenüich, den 15. Juni 1921. den 23. Oktober 1921, Vormittags e dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu frag G G 58 373 *409 412 445 477 500 547 587 613 Zimmer 7, gegen Rückgabe der Scheine Bekanntmachungen den Staatsanzeiger für Süifurng eh varkufg zolftechar ac .) ne. 6938 691 881 6898 6888, 888 88 c80 180 768 und der big daßin noch nicht fälligen Zins⸗ das Gebiet der Freien Stadt Danzig be⸗
Dortmund, kl jhren Ehemann, D ichtsschreibe „mit der Aufforderung, einen bei Die minderjährige zu verurteilen, n die Kläger 1143,39 ℳ — er Gerichtsschreiber vertreten durch ihren Vormund, de nebst 4 % Zifisen seit dem 1. Februar allären. Dey Beklagte wird hiermit zur 6683 6723 6733 6749 6755 6805 6829 Lit. C zu 500 ℳ Nr. 673 743 795 scheine und Zinsscheinanweisungen aus⸗ stimmt haben.
den Dachdecker Gustav Hagedorn, früher des Thüringi 8 4 Geri 2 1 dgerichts. herichte zugelassenen Rechtsanwalt ve⸗ 1 klareꝛ 8 b in Mengede, jetzt unbekannten Aufenthalts, es Thüringischen Lan rozeßbevollmächtigten zu bestellen. wirt Gustav Schenk aus Hammerwiesen, 1920 zu zahleh und das Urteil evenk. gegen mündlichen Perhandlung über diese Klage 6844 6855 6881 6885 6886 6906 6911 F 8 mit dem A Cbescheidung. Die (36746) Oeffentliche Zustelune Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Prozesbedollmächtigter: Rechtsamwalt Sicherheitszeistung für vorläufig wofe vr pas Matsgericht, Abteilung 9, in 6933 6978 7089 7081 7088 7088 7114 11“ desan, C1ö“ eag. r, . 8 dlan en zur münd⸗ Die Chefrau “ dr Helene Auszug der Klage bekanntgemacht. Kopp, Zielenzig, klagt gegen den Dienst⸗ streckbar ären. Zur mündlichen Abeck zu auf den 20. September 7115 7150 7162 7225 7268 7281 7288 1194 1221 1255 1290 1309 1332 1401 F be Sünf semme etvder he1. Bor⸗ bevolimäͤchtigter; Rechtsanwaht Strauß in Der Gerichtsschreiberde Dberlandesgerichts Kassn belte, Feüher S eaer gern doz, dens gersct Serln. 1 Ke Citzufgeztumer Nr. 2d stattfindenden , 96 7497 7372 7492 über se 1637 ‧1880 1681ꝑ1706.1725 1720 1769 1eeenl. Cö“ 129. Mai v,Laut Beschluß der Milgliederversamm. 559; ges , ihye 3 Be⸗ itte eerlin, Neue Friedrichstraße 15, Term — 5 4 . uf Grund des Privilegs vom 29. Mai i 1921 s. . 3 mittags 9 Uhrz Zimuter 77, mit der Elberfeld, klagt gegen ihgen Ehemann, (36717 Oeffentliche Iustellung. hauptung daß der Beklagte der Mündel⸗ I1. Spockwerk, Bimer 159/161, 8. den Lübeck, den 18. Juni 1921. b) „Nr. 7530 7536 7537 7548 7570 1887 19986 1991 De 2991 1195 2913 1888 sind folgende Stücke der Anleihe 1n Sönd.s Seungen —e Penzschen e Der Gerichtsschreiber 7597 7631 7692 7706 7710 7714 7724 2291 2308 der Stadt Spandau IV. Ausgabe Offizier⸗Vereins (Armeemarine⸗
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Schuhmacher Max ꝙ In Sachen der Ehefrau des Kutschers mutter, der unverehelichten Emma Langer . z. Zt. unbekannten Aufes In, er, ge, 14. September 1921, Vormittags 2178 2220 2254 2266 ‧2281 Ferichte, 5 slaslenen echtsanwalt als Elberfeld, auf Grund ) einrich Bellersen, Margarete geb. Sen Landsberg/ a. W., Dammstraße 10 Uhr, geladen. des Amtsgerichts. teilung IX. 1838 fi. 8 se s . S. 2338 2355 2385 2409 2429 2444 2452. 15 1. Oktober 1921 ausgelost haus) Berlin NW. 7, ℳ 20 000 An⸗ , den 22. Juni 1921. mit dem f, Scheidung. 9 Lit. D zu 200 ℳ Nr. 257 291 ‧338 worden: teilscheine ausgelost und folgende Stücke
11“
Bekanntmachung.
kigten See f laffen. — 8 Hee Pehebhf⸗ vLen⸗ 8. 29 der 8 nie eren. Z 367081 Oeffentliche Zust 8002 8016 8043 8063 8069 8076 8154 B 8 8 ürd⸗ er: echtsanwa r. eyer in zeit, nämlich i beit vom 31. Juli 1 effentliche Zustollung. b 8 * 9 uchst. A zu je 500 ℳ Nr. 2 13 : stadt, Justizobersekretär, K Herlagten er münd. Ildenburg, gegen ihren genagnten Ebe⸗ 1918 bis, 29. November 1918, beigewohnt dea ern ge ens Flchte etnm ficger Schefgermenter Roc, iamhold 8198 8222 8244 8991 8977 8911 8820 riN.ver ZTTTböö1“ Te nnu ; 90, 73 Ar. 2)1 von ereee e mann, früher in Oldenburg, jetzt unbe⸗ hat, mit dem Antrag, den Beklagten un Oppeln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, 8335 8388 8517 8586 8597 8610 8616 367 912 933 949 991 346 354 368 371 372 392 414 427 454 Lit. A Nr. 284 604 752 759 769 372881 Oeffeneiiche Insen b 5. Oktober kannten Aufenthalts, hat, die Klägerin kostenpflichtig zu verurteilen, ihr von ihrer [36711] Oeffentliche Zustellung. mwalt Siegismund in Oppeln, klagt 8625 8664 8672 8709 8717 8777 8826 1v. 3 ½ % ige Anleihe vom I 509 534 544 547 558 559 591 603 625 1423 1514 à 1000 ℳ = 7000 ℳ., [3728 9- Flentliche Ingge e. hi in 1921, Vopmittags 9 ½ Uhr, mit der die Berichtigung bezw. Ergänzung des Geburt vomn 29. Mai 1919 an bis zur, Der Dr. Robert von Goldschmidt in gegen den Lehrer * Michna, früher 8833 8857 8858 8892 8905 8917 8989) **. 98 1837, Abteilu 2 ahre 679 681 703 750 759 760. Lit. 2 Nr. 323 324 475 476 555 556 Die Chefran Märtha Galenzewoti in Lufforzerumch, sich darch einen bei diesem Tatbestandes des Urteis vom 31. Mai Vollendunt ihres sechzehnten (16) Lebens. Berlin, Regensburger Straze 29 bei w, un Nakel, jetzt unbekznten Aufenkbalts, 017 9027 9035 9048 9096 9137 9166] Lit. n. 5 8016:-nn 1., 10, 4 Stück Buchst. n zu je 200 ℳ 890 *ℳ3950 2 Dor Firn „ Zweig e9. Feeheh evoll⸗ Gerichte icgelassenen Rechtsanwalt als 1921 dahin vven s die Klage außer jahres alg Unterhaltsrente eine im voraus Wengel, Fretwolhmächte⸗ Rechts⸗ inter der Behauptung, daß er dem Be⸗ 9197 9211 9246 9248 9253 9315 9334 161 122 298 326 372 437 525 530 588 Nr. 134 210 294 331. Lit. C Nr. 981 982 983 984 985 986 “ ” Nr. (gen⸗ Prozeßbehelmächtigten vertreten zu lassen. auf Zerrüttung der haäuslichen Verhältnisse schtende Geldrente von viertel⸗ anwälte Justizräte Gimkiewicz, Franz llagten am 18. Pezember 1920 einen 9339 9347 9378 9422 über je 500 ℳ; 636 703 Die Inhaber der genannten Anleihe⸗ 987 988 989 990 à 100 ℳ = 1000 ℳ nnecht in 8 mnead, h agt/ gegen ihren Elberseld, den 17. Juni 1ge. durch Verschulden ves Beklagten (§ 1568 jährlich/300 ℳ, und zwar die rückständigen Hahn und Erich Soelling in Berlin W. 8, Anzug geliefert haße mit dem Antrag auf 3. von der VI. Anleihe vom Lit. C 1000 ℳ Nr. 9 ‧36 70 scheine wollen vom 1. Oktober 1921 II. Serie (Ausgabe 1889): G hexnem. 19 Fut h e . . B. G.⸗B.) auch yöch auf böswillige Ver⸗ Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Jägerstraße 70, klagt gegege die Schau⸗ hablung des Ystes von 800 ℳ nebst 1. Januar 1912: 165 235 305 358 406 525 602 637 716 ab das Kapital gegen Rückgabe der An⸗ Lit. A Nr. 147 250 419 579 à 1000 ℳ Kasimir 8 Snge 8. fenthalt 2 5 lassung (§ 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B.) gestützt am 1/ jedes Vierteljahres zu zahlen. Die spielerin Anna Henriette /‚Bruhne gen. vom Hunder Zinsen seit 1. Januar a2) Nr. 9525 9526 9573 9608 9672 341 918 969 1043 1112 1198 1202 1264 leibescheine bei unserer Stadthauptkasse = 4000 ℳ. Les e unbekannten „½ dh 5 alts, Bü [37288] Oeffentliche Zustellung. werde. Die Kl S. ladet den Beklagten Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Anni Brune, früher in, Berlin⸗Wilmers⸗ . äger ladet den Beklagten 9698 9707 9736 9748 9811 9831 9861 *1324 1336 1398 1461 1503 1561 1612 in Empfang nehmen. Die Verzinsung Lit. O Nr. 1451 1452 1453 1454 1455 ver⸗ in Sae eiß Be ¹ . ung. G Der Maurer Johann Bell in Essen, zur mündlichet! Verhandlung über diesen lichen, Verhandlung des vee vor dorf, Prinz⸗Regenten⸗Skraße 95, Pit un⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9888 9918 9919 9927 9934 9948 9990 1697 1 * hört mit dem 1. Oktober 1921 auf. Für 1456 1457 1458 1459 1460 à 100 ℳ n derr vemndkün 8 9 vhtestr⸗ 89 Steinmetzstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Antrag vor e I. Zivilkammer des Land⸗ das / Amtsgericht in Zielenzig auf Freitag, bekannten Aufenthalts / unter der Behaup⸗ streits vor d7s Amtsgericht in Oppeln auf 10131 10132 10172 10187 10202 10315 it. D zu 500 ℳ Nr. 74 223 375 fehlende Zinsscheine wird der Betrag = 1000 ℳ 1 1t Beeperchtagh 8 Feera 8 98 Rechtsarwalt Dr. Hinseltkat i Cssen ee 438 * nn. S 8 . g8 85 1ne2rcane9., e. tung, daß 8 8 97 S-S8 8. 8 6 verse. “ 19,88 10age raras FF 18 1 548 656 805 1071 1306 :1337 1442 vom Kapital bess Gleichzeitig er- III. Serie (Ausgabe 1920): ine Glite „Vormittag r, mit Zuim Zwecke der öffentlichen Zustellung nommener Bür t an die Kauffrau r, Bimmer 30. Zum Zwecke der . innern wir an Einlösung folgen 1b 1000 Dortmund auf den K4. Oktober 1921, kla g. seine Chefrau, Augustine Elise der Auff 12 einen bei dem gedachten mird dieser Auszug der Klage bekannde Claire Schott i. Pernn W., Neue A zffentlichest Zustellung wird ee Aus⸗ 10490 über je 1000 ℳ, 1 161 112e. Bedarf ist durch früher ausgeloster Srühe 8 . 3905 8 ö“ en cht. d gemacht. Amtsgericht b) Nr. 10572 10629 10648 10678 Ankauf gedeckt. Ausgelost zum 1. Oktober 1920 Lit. B Nr 1177 1178 à 500 ℳ
Dortm Halb Gerichtsschreiber des Landgexichts.
Vormittags 9 Zimmer 66, mit geb. Recess, in isen, 8 ve u 8 en wee zu 5 en. gemacht. 8 bacher Straße „, 12 400,50 ℳ gezahlt age bekannt 2 1568 B. G.⸗B., m e auf Zum Fwecke der öffentlichen Zustellung Zielenzig, den 6. Juni 1921. habe, mit dem Antrage, die Beklagte den 22. Juni 1921. 10698 10740 10752 10773 10782 10798 v 4 % ige Anleihe vom Jahre 1897, Buchst. A. Nr. 350 436 481 569 583 = 1000 ℳ. 1 Prozeßbevolenächtigten vertreten zu Chescheidung. Kläger ladet die Be⸗ wird Kiese Ladung bekanntgemacht. — — Stolle, 1 kostenpflichtig /zu verurteilen, an den —— 8 10841 10843 10856 10901 10932 10989 ‧* 0 Abteilung IIi 702, 796, Buchstabe B Nr. 168. Rückstand aus der Auslosung 1919 assen 8 “ 8 klagte zur mündlichen Verhandlung des E. “ d 8 Justizsekretär des Amtsgerichts. Kläger 12 400,50 ℳ nebst 4 % Zinsen 1872911 Bekanntmachüng. 10990 10993 11005 11006 11007 11050 % „½. 4 zu 5000 8 Nr. 265. Spandau, den 15. Juni 1921. Anteilschein Lit. D Nr. 635 (1884) ortmund’den 10. Juni 1921.. NMerbtssgreits vor die 11. Zivilkammer des Oldenhurg, den 21, Juni 1921. (36715 Oeffenkliche Füe ang. seil dem Nige Uere lageauss anhe 9. an en ecaeangnntendeshnete Fhncnamt 11081 11109 11148 11146 11112 11172 Süt. 8 1 2000 ℳ N, 788 g19 16166Zä1““ lter in seistung fün vorläufig vollstreckbar zu er. * bhe von 6317,50 ℳ/in das Vermögen 11431 11440 11447 11457 11459 11488 „846 886 952, 1021 1090 1118 1170 (355000 ö“ “ 8 23 1 vr 1235 1306 1372 1434 1495. In der am 20. Juni 1921 erfolgten aufgefordert, die gezogenen Anteilscheine klären. Der Kläger ladet die Beklagte des Herrn Robert Becker in Dayton, 11526 11532 11538 11567 11641 11658 Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 1754 1813 Ausl serer Tatgen Abel g bis zum 1. Juli d. J. dem Deutschen ene-hcen Nebern deaghedes er tr. Hacahe,scheh. erlte i woeneer 11872 1197, 11888 18819 N81 1. s1878 1982 9009 2063 2114 2171 2223 verschteibangemn sind die vachtelcenben OffeerVereig zur Aebiahlung, des Be⸗ Die Ehefranr 1 „ ge⸗ z reits Por die ivilkammer andelsgesellschaft/ Berlin, ist aufgehoben 8 über je 500 ℳ. 8 Salich Auf 11A4“ v 8 2 „ 6 . 2 . 5 4 8 2 2 4 9 „ . 8 . 3 ₰ . 8% 2* 2 „ agt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. b ten mlas va i eeee gern un⸗ 1921 ihm den Betrag von 1618,50 ℳ Zimnsfer 207, mit der Aufforderung, sich Hüppi!, Regierungsassessor. in Weimar: Lit. D 500 ℳ Nr. 2004 *2124 178 191 224 2 1 Das Direktorium. mann Johann Ferrarzus, unbekannten 1“ Finfen seit 19. Juni 1991 Zurgseinen bei diesem Gerichte ugelassnei xo), bej der Kasse der Cari Zeiß. Stiftung, 2136 2211, 2983,2949 2390 2499 2618 575, 378 415 417 1791. 20 Skie von Burgsdorff. Febr vWillisen. r grastteicg bze rhizsrcz h. Brrefne saceatraßraen beene bis 64 des gberen dberc, wnrcen eseherdessaieseeneth n den in. Mezmer, ncber Baar Fütate 304 271. 2687 2au 291, 2991 3937 8 8 1999. 1, engz⸗ v00. 190 echeaffesfesens au . 8 B. G.⸗J., 21. Dezember or de andes⸗ 0 - 1 ; 8 2 5 ; 1 it. 2 ü .von uldverschrei mit dem Antrage quf Ehescheidung. Die Sponholz, Amanda geb. Patzwall, in vler. in Würzpürg geschlo ene EChe zur Zahlung / von 1618,50 ℳ nebst 4 % erlin 8N., dan 23. Juni 1921. bei 08 eeesüats 8. wurn 3811 3911 3987. Lit. D Nr. 22 62 vc. 3 Stüch Stadt wencgenschren * 2 Bekl — “ Bricenom Hof het⸗ vn büre. S 1 1 Versch 2n -As ge⸗ Iünsen sens 5. 88 enhe ehnctäle 9 chtsschreiber 185 827 richts I. 4) Verlosung K. bei des Thirirwischer 2222 8 252 —1Der henhees Bedarf ist durch à 8 300. “ — paecn den auf ““ Allerhöchsten eits vo —: Rech . er schieden, der Beklagte hat die Kosten zu und eil für vorläufig vollstreckbar 2* Nlee. Meraea v we. nkauf gede ie ausgelo ücke gelangen vom Privilegiums vom 14. Oktober 1888 aus⸗ erichts in und Dr. Freptag in tragen.“’ Die / Klägerin lädt d „ferklären. Zur mündlichen Verhandlung des . W rip kasse ver VI. 3 ½ 9% ige Anleihe vom Jahre 2. Januar 1922 ab mit 1010 egebenen Schuldv 1 f de . Ok⸗ gegen ihren Ehemann, 3 ini klagten zu sbem hen 19. e Rechtsstreits wird der Beklagte vor- das 5 888 „Deffeptliche vvr Biele⸗ von e apieren. bei oer 8 eeʒʒ der Firma Carl 1184, Föleshes; I. Jah g ls. Kasse und bei ie Ls his 8 Ekadt eelzedkersreibangen der . Vormittags 9 Uhr, Robert Sponholz aus Greifswald, zur⸗ 1921, rmittags 9 uUhr, im Amtsgericht in Adenau, Sitzungssaal, auf feld, S 202 9., Pr⸗ eß⸗ 1 ; Der diesjährige Bedarf ist durch An- H. F. Klettwig 4& Reibstein, 1921 die nachgenannten Anleihescheine zur orderung, sich durch einen bei zeit in der Strafanstelt Tegel bei Berlin, B. mittag hr., den 19/ A var 1 fe d, Herforder Straße 1 1973300 Bekauntmachung. bei der Bank für Handel und In⸗ Fr. g 1 u, g cheine zu chte zugela senen Rechtsanwalt seßt unbekannten A enthalss wegen Ver⸗ e ma1cjches v Sen 10 u dSe X v “ Th 1 Von der zur Erbauung des Schlacht⸗ dustrie (Darmstädter Bank) bet Ee Anleihe vom Jahre ess ge.v S Tngnng s e- zi- magden 93 — 8 1 5 n⸗ 2 . Hän 1 1 . . . Nr. ebe nh chtiten perireten zu lepcga genenige Machrg. an ghebocs berannth Ternin adt der lgfand⸗ Abeens den . Suni gen⸗ segate Steatas, 3eeee 3 160 %, Abtettang n. o l. ver Ausgahlung. 5090 ℳ 8 1 a Fö „zu seiner Vertretung einen bei dem ewe, Justizobersekretär. Aufenthalts, früher in Schilbesche, unter Spandau V. Ausgabe sind für das bei der Bank für Thürin 1 it. C zu 1 r. 8 on den im Juli 1920 zur Auslosung uchst. B Nr. 213 277 303 306 331 C““ 8 he idhe Ugecn adet en, 88 82 cht Würzburg zugelassenen Rechts⸗ (367141 Oeffentliche Zustellun der Behauptung, daß l ihr für Rechnungsjahr 1921 128 Mgrnge . eene. fün kiliase s been d Lit. D su 500 ℳ Nr. 2409 22628. gelangten Teischuldverschreibungen sind 79 424 474 477 492 zu je 2000 ℳ., 36745] Oeffentliche Zustellung. „ e ber ec 1 zu bestellen. Der Vorschußverein zu Gilgenburg, käuflich gelieferte War 3,30 ℳ ansgelost worden: binnen drei Tagen nach Vorlegung „,Der diesfährige Bedarf ist durch An⸗ die Stücke; 1 Buchst. C Nr. 518 534 550 556 577 Die Ehefrau Wilhelm Paas, Erna ge⸗ ie F- c. Fvie . raͤburg, den 22. Juni 1921. Ostpr., eingetragene Genossenschaf 9, nebst 5 % Zinsen seit dem 30. März 1921 Buchst. A zu je 1000 ℳ. Nr. 56 oder vorheriger Anmeldung der Suae kauf gedeckt. 1 6 Lit. A Nr. 36 63, 2 Stück à ℳ 5000, 581 586 601 615 647 661 666 669 672 rene Braß, in Elberfesb, Briller gechne, . r2 e Nen 8 9 Uhr. Fe; richtsschreiberei des Landgerichts. unbeschränkter Haftpflicht, veryleten durch schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung 91,134 165 195 252 286 293 313 353 zur Rückzahlung. VIII. 4 %ige Anleihe Lit. B Nr. 53 93 125 196 258 463, 682 692 693 703 718 756 767 794 zu je traße 77 bei Schickler, Proßeßbevoll, der Aufforderung, sich durch einen bei [37284) Oeffentliche Zusteun ihren Vorstand, Prozeßbeyöllmächtigte: 2 dieser Summe und zu den Kosten des 381 393 453 515 542 563. Außer den Stücken sind zu den Schuld⸗ 1e 1 öSee „ 6 Stück à ℳ 1000, 1000 ℳ., mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bernarde, diesem Gerichte bv he ftten be⸗ Der Maurer Franz W ag. früh Rechtsanwälte Lesser und LEöwenstein in Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Buchst. zu je 500 ℳ. Nr. 615 verschreibungen unter I und II, 3 die Lit. D. zu. . Nr. 83 ,586 Lit. D Nr. 95, 1 Stück 8 ℳ 300, Diese Anleihescheine werden den Be⸗ Düßelderf, kagt geßen zbren Ehemann, als Pehsegbevolimächtigten vertret in Prrhauder Fron ehäniak, früher Allenstein, tlagt gegen /l. dem Guts. Bellagten zur mündlichen Verbandlung 602 687 697 748 783 786 935 846 889 Erneuerungsscheine und neben den Er. .1996 -1719 -1810 .2097 ‧2400 2411 zur Auszahlung noch nicht eingeliefert sitzern hierdurch mit der Aufforderung Fabrikarbeiter Wilhelm aas, früher in lassen 8 1I e. tencas Aufenthaliy neeg — hun. gt. besitzer Fr. Kasprowigs in Wansen, des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für 946 951 974 1010 1044 1079 1081 1108 weuerungesceinen zu den Schuldverschrei⸗ ;2980 .3190.H 1 worden. 1 8 8 en die Kapitalbeträge vom oifswald, den 20. Juni 1921 zum Hauptverhandlun termin vor g .’1-s Löbau (Polenz. 2. den Roman de 8 Iu“ c- I 1810 1238 1. 4 sGes⸗ bungen unter II, I1 die Zinsscheine Nr. 9 1 diesjährige Bedarf ist durch Ankauf eb diese Stücke hiermit noch⸗ 8. Ne erng. ab r. 1 1 1 3 — S 1 „feld auf de . Septem . u C . Nr. „2 die Zi 1 e . adthau e gegen Rückgabe der eiictss Hersttr den endgerichts “ ¹ W“ 1a h ngpauc Fah teme 29 Vormitt ö“ büegen Veflaa 8 1685 694 1712²2 1 1721 n 2obtung wnaig, 1e. 3, die “ Rei⸗ 8 e sin e““ 21. Zun⸗ 1921. nnreie chene mit 2 üinr desssn h 5 8 5. Novembe 20 fälli w rung, ein i dem gedachten 15. Die Verzi d 8 1 gen; -mann Levin nach dem 1. Januar illigen Zins⸗ 136749 Oeffentliche Zustell 19221, Vormittags 10 lihr, Zimmer42, Aecselsumne we 4900 1 axsse 8e zugekasf ken Arwalt z bestelen. Zum Durch Ankauf sud getttgt worden bugae Zbef beug. Jenuas 16ceg efcre, Nennwert dieser Anleihescheine wird jeder⸗ Gesenschaftmitbeschränkter Haftung. scheinen und Anweifungen, in Embfsang Die Frau Johanne Mi + Frna g Dortmund, den 15. Juni 1921 Zinsen seit dem Perfalltage schulden, mit Zwecke/ der öffentlichen Zustellung 9 die Nummern: Für die nach den früheren Bekannt⸗ 2 nehmen. Der Geldbetrag der etwa 10 Uhr, mit dor Aufforderung, sich durch Kuntze, geb. Brand, gesch. Bonath, in Klevermann dem eösaicg di 8 ten Fofrapflicht diesee Anchun e 5,e ee vHuchst. A. Nr. 54 109 408 565 567 nhenge Cegester. Uhcer aber nicht [37326] Bekanntmachung. vhrensens Lineseeneeug⸗ , 8 1 „ mit 1 55 — 8 u verurteilen, /2 esamtschuldner de en 22. Ju . r ückzahlung vorgelegten ili rei ih 3 . „ 23. Mai einen bei Fteg Herichte⸗, koacsenen Dedsa ec, ene ngnas “ E1“““ bizge⸗ 8000 8 % 8 Oft Gerichtsschreiber des Landgericht. 5 nhr 622 88 hear besheetzurge at die Tent... Bei der 8 8 e-scge r Kerieshec. I Seiligenbeiler 1921. Der Magistrat. 1 ’ rg, ’ 1 vem 5. Novinber 1920 und 25,93 „ veen Fgeig. xTh Die Inhaber der ausgelosten Anleihe⸗ gehört für isanleihescheine d folgende Stück⸗ EI16“*“ en. Be 1921 vBlemaank. ipeh ätare tagt ggen igefn (8e101 Sefenehche ustegung. ., Wechselunkossen in zahlen. Der Klaier (807001 Hessentliche Zustelung. . steie wollen am 1. Bktoher 1921.] Nr. 625 vom J. Januar 1914 cch., eeanleihescheinegrsing gene d08Zognan1g80. den 21. Juni 1921 emann, mann o Fr e minderjährige Elfried „ꝗer Nlager In Sachen der Verkaufsvereinigung für Kavpit 2 X ü 3 om 1 . 1 en 21. Jun K Kuntze, unbekannten/ Aufenthalts, auf beth Anderssen, vertrete rch den V ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1 2 in Es⸗ veir und Zinsen gegen Rückgabe der Nr. 2624 vom 1. Januar 1916 ab, Lit. A Nr. 8 13 31 39 52 60 über je 1000 ℳ. .. Der Gericktsschreiber des Landgerichts. wrunb der §§ 1565, 1568 B. S.I 9 Arbeiter Joa in Fenene 1 handlung Fes Rechtsstreits vor die zweite Fereeense S me c. visführe 29 8 8I eihescheine bei unserer Stadthaupt⸗ Nr. 209 vom 1. Oktober 1916 ab Lit. C Nr. 40 48 58 60 97 111 126 über je 200 ℳ. 1 [36744] Oeffentliche Zustelung. sdem Antrage, die Che der Parteien zu Borghorst,? chtigter: Rechts⸗ Zivilkam 3 des Landgerichts in Allenstein felbst, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: n 8 in Empfang nehmen. Die Ver. Nr. 2569 vom 1. Januar 1917 ab, IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. “ 2 Die Ehefrau Aler Kalkmgun, Svbilla scheiden und den Beklagten für den allein anwalt Richter in Recklinghausen, klagt auf den/ 31. August 1921, Vor⸗ Rechls 9 sti 8. Wallach 1. Häse mit dem 1. Oktober 1921 Nr. 1981 3848 4456 4964 4998 5830 Lit. A Nr. 14 31 43 44 über je 1000 ℳ. geb. Herweg, in Holthausen Prozeßbevoll⸗ schuldigen Teil erklären, ihm auch gegen den Bergmann ichael Timowez, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 852 en estth Effen gegen die v. ür fehlende Zinsscheine wird der 5922 6339 6389 6406 vom 1. Januar Lit. . Nr. 16 19 67 über je 500 ℳ. 8 mächtigter: Rechtsanwalt/ Dr. Lucas in die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. fehbher in Waltrop, Kreis Recklinghausen ch durch einen bei diesem Gerichte und II. 1b ommission trag vom Kapital gekürzt. Gleichzeitig 1919 ab, Lit. C Nr. 32 43 54 119 129 über je 200 ℳ. 1 zuerle p, Kre ghausen, Rech Einkaufs⸗ und Abnahmekommissi erinn 1 a z 2 Düsseldorf, klagt hge⸗ hren v Flägeric ladet den Beklagten zur mündlichen unter der Behaupturg, daß er der Mündel⸗ e. h e zen .roe. des Kaiserlich Türkischen Kriegs⸗ 1 de an Einlösung folgender Ss 89 888 885 72 b 18 ggge e 1. März 1886 8 abrikarbeiter, früher is Düsseldorf, auf Ver ministeriums, fysher in Berlin W. 5 nelicgeigt um J. Oktober 1917: Buch⸗ 1. Januar 1920 ab, Lit. 1 Nr. 4 b1 über 8 500 ℳ Aktien und Aktien⸗
andlung des Rechtsstreits vor das mutter, der Dieystmagd Amanda Doro⸗ 1
Ees.I 25 icht 16 8 jvij ; 8 enstein, den 215 Juni 1921. 1 G —
rund der Behauptuslg, daß Beklagter Landgericht jn Hamburg, Zivilkammer 7 thea Wilhelmine Anderssen aus Schwochel, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Augsburger Straße 45 I, jetzt unbekannten 87. 8 I „287,8650 Poo⸗ 2901 e. 1 8 Nr. 38 39 83 128 über je 200 ℳ. 8 “ “ 1 elost zum 1. Oktober : Buch⸗ 5280* ese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit den 2. “ s Ulsch 1
be A, Nr. 423; Buchstabe B, Nr. 628 5941 6265 6274 6341 6343 6384 6421 2. Januar künstigen Jakene- mit der Menach veta ne. dösbemm, e d enl.
b 0o
nicht für die Familit gesorgt habe, mit November 1921, Vormittags eit vomt 29. November 1918 bis [36713] Oeffentliche ellung. ündli dlung des Rechts⸗
59 5 2 24 idung. dieveh ger 98 9 1. or Fefforderung, 85 8 Mär 4 Fessles g dbeigezohnt 1 Feeerenssse tne tor Ed 8 Loose für müdan 89 2 eetnhung bes heht s
la det den Beklagten/ zur mündlichen Ver⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa ntrage auf kostenpflichtige in Berlin⸗Halensee, tharinenstraße 9, gerichts in Essen am 17. Oktober „ A b 5 1 b zinser 1 —
kammer des Lansgeri in Düsseldorf Zustellüung wird dieser Auszug aus der Klage von seiner Geburt an bis zur Vollendung Guischard in Berlin, klagt gegen den welchem die Beklagte mit der Aufforde⸗ Epandan, den 158 kerghz.-. 9221 9225 9229 9231 9395 vom 1. Ja, Heiligenbeil. 1. 8 An eine erfolgt bei der Kreisverbandskasse in dun, Tod ans unseum zinfsich svan
auf ben 8. Oktober 1921, Vormittags bekanntgemacht. en seines 16. Pbensjahres als Unterhalt eine bensient. . inten Friedrich kokert, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte dee ennn 28 EEIDöT“ .Ja⸗ Sfibigen Fün 8 848 r; der Ostpr. Landschaft in Königsberg und der ausgeschleden cebee
10 Uhr, mit dey Aufforderung, sich durch burg, den 24. Juni 1921. im voraus zu entrichtende Geldrente von unbekannten Aufeythalts, unter der Be⸗ zugelassenest Rechtsanwalt als rozeß⸗ vesighh ITLA. 8 Weimar, den 14 Juni 1921 Bereits fruͤher und e in Königsberg. 1 Raneustein S.⸗M., den 24. Juni 1921 echtsan gtei V1““ . ufig voll⸗ aus drei eigenge Wechseln vom 8., 10.] laden wirb. g. 8 v2when ex- . 8 en EEETEEIE1““ 3 8 1 4 ertreten zu lasen. (36750] Oeffentliche Zystellung. streckbar u erklären, soweit geseich zar uℳ 18, M. 192) die, Beträge, von Essen/ den 14. Juni 1921. 3 8. ö A“ - 56565 mals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Düsseldorf/ den 21. Juni 1921. Die Ehefrau Katharige Hausmann geb. lässig. Hie Klägerin ladet den Beklagten 625, 625 und/460 ℳ verschulde, daß dem Westenhoff, Stiftung 6 der Par 38% I1“ 8 6] er Vorsitzende des Kreisausschusses: 1 8 8 Der Gericht schreiber des Landgerichts. 1 Dunst in Frankfurt a. M., Rote Kreuz⸗ zur mülsdlichen Verhandlung des Rechts⸗ K. 0 ℳ Unkosten für die versuchte stisobersekretär des Landgerichts. g zu Jena vom 1. Januar 1902, X“ ““ J. V.: von Glasow, Kreisdeputierter. 8 Akt.⸗
der Aufforderung, / sich durch einen bei iesem Gerichte zügelassenen Rechtsanwalt
Der Gericht schreiber des Landgerichts: Landgerichts in Essen auf den 19. Sep⸗ b b Der Handelsmann Josef Sch Müll 89 Justizobersekretär. Se “ Heraetfae 8 Uhr, e-h chssüreregeecgeenneichte Demm 8 Pehegbenolmdch ter: . 8 agent Breuer in Adenau, 39747] Oeffentliche Zustellung. durch einen / bei diesem Gerichte zugelassenen ¹ 1ee-e;;eaeei ee esn 8 ü Feusterer Friedrich L uis, e
—
ten Aufenthalts, B. mit dem