137362] Aktiva.
Electrici
äts . Werke Liegnitz. 3
Bilanz vom 31. Dezember 1920.
Passiva.
— —
„ Kontokorren
Stromkontokorrentkonto
Kautionseffe Kautionsdep
Amortisationsfonds⸗ anlagekonto. Kautionshypothekenkonto Bekleidungskonto.. 1 Vorrätekonto Werkstattkonto.. . Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto.
8 Automobilkonto
Grundstück⸗ bäudekont
„ Wagenkonto. „ Bahnkörperkonto.. Bahnstromzuführungs⸗
konto.
Gleichstromwerk: Grundstückskonto. Gebäudekonto Kraftstationskonto Leitungsnetzkonto.
Drehstromwerk: Grundstückskonto. Gebäudekonto Kraftstationskonto Leitungsnetzkonto.
Debet.
o
7 627 1 571 585 867 869 39 897 20 9577
689 307 500 000
Per Aktienkapitalkonto 2 „Stadtgemeinde Liegnitz „ Magistrat Liegnitz, Anlagekonto für Bahnerweiterungen. „ Obligationsanleihe⸗ kontb .. „Obligationsanleihe⸗ IIII.“ „ Obligationsanleihe⸗ konto III. „ Obligationstilgungs⸗ enIööö6“ „ Betriebsreservefonds⸗ 80875E „ Betriebsreservefonds⸗ konto II. „ Amortisationsfonds⸗ konto I. „ Amortisationsfonds⸗ Zöö1“” „ Amortisationsfonds⸗ Tvnt III „ Erneuerungsfondskonto „ Talonsteuerreservefonds⸗ 931“ „Haftpflichtversicherungs⸗ fondskontow.. „ Dividendenkonto: am 31. 12. 20 noch nicht eingelöste Dividendenscheine. „ Obligationszinsenkonto: am 31. 12. 20 noch nicht eingelöste Zinsscheine.. „ Tantiemekonto... „ Kautionskonto.. „Anschlußkautionskonto. „ Beamtenkautionskonto. „Stromhinterlegungs⸗ konto. „ Asie tob. „ Markenanleihekonto, im Umlauf befindliche Fahrmarken.. „Kapitalertragssteuer⸗ konto, noch abzu⸗ führende Steuern.. „ Angestelltensteuerkonto, noch abzuführende Steuern. „Kontokorrentkonto 2 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1919 ℳ 11 862,08
Gewinn „ 274 883,68
tkonto.
ktenkonto —. otkonto..
218 9
9 2959
xo Royn.. 10 588 290 565
437 ,306 214 127
82 114 287 246 325 247
1 392 694
51 865 265 352 26 671 296 365 035
ℳ 300 000 500 000
177 104
218 000—
240 000 752 000 4 000 96 003 39 236 678 551 158 162
81 760 40 141
7 160
23 160 546 011
286 745
2₰
76
1920 Summa 8 309 631 63 Summa. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1920.
309 631
Kredit.
63
E“]
ð
An Befoldungskonto . ..
„ Geschäftsun „Personalver konto.
„ Bahnköͤrperunter⸗ b haltungskonto „ Bahnleitungsunter⸗ .
haltungsk
„ Wagenunterhaltungs⸗ ö“ „Kraftstationsunter⸗
haltungsk „ Leitungsne 1 haltungs
Immobilienunter⸗
haltungsk Automobilu
haltungskonto. W hg
rsverlustkonto. Betriebsverlust der
Ueberlandversorgung,
Landkreis „ Betriebsübe
Summa.. Die heutige ordentliche Generalversammlung der Electricitäts⸗Werke Lie⸗
7 % sess
789 187 700‧219
23 016
Per Vortrag aus 1919.. „ Fahreinnahmekonto. „Stromlieferungskonto. 3 „ Hinsenkonto Konto pro diverse Ein⸗ r “ Installationskonto.. Anteiliger Gewinn von Ueberlandinstallations⸗ abteilung Liegnitz, Mittelstr. ...
5 258
97
kostenkonto. sicherungs⸗
436 524 57
onto
.
50 298 87% 196 675
1 134 018 108 246 G 54 534 20 000
75 210 66 962
onto unter⸗ onto
onto nter⸗
57 624 286 745
3.999 264
Liegnitz.. rschuß 1920
Summa 3
erledigte die Tagesordnung und seßte die sofort zahlbare Dividende auf Liegnitz, den 25. Juni 1921.
Der Vorstand. E. Frost.
Nℳ 11 862
619 431 223 659 34 394
14 761 43 429
11]%
999 264
66 nitz
₰ 08 13. 12 29
25 68
“ [37360]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Juni d. J. wählte für die nächsten drei Jahre in den Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft die folgenden Herren:
X““
Dr. Arendt, Berlin; Justizrat Dr. Baumert,
Spandau; Direktor Behrens, Hannover; Architekt Bissing, Berlin; Kommerzienrat Haberland, Berlin; Stadtrat Humar, München; Stadtrat Kalkbrenner, Wies⸗ baden; Fabrikbesitzer Mattern, Königs⸗ berg t, P. Stadtrat Schneider, Magde⸗ burg, Baumeister Schümichen, Dresden.
Der Aufsichtsrat übertru Herrn Stadtrat Humar, München, den stellvertr. Vorsitz Herrn J.⸗R. Baumert, Spandau.
München, den 20. Juni 1921.
Wirtschaftsbund des Deutschen
Haus⸗& Grundbesitzes, Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Dr.
[37301] 1 8 Hanauer Kunstfeidefabrik Aktiengefellschaft in Liquidation, Groß⸗Auheim.
Unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts benachrichtigen wir hierdurch die Besitzer unserer Vorzugsaktien von der demnächstigen Ausschüttung einer zweiten Rate im Betrage von ℳ 335 pro Vorzugsaktie.
Die Vorzugsaktien sind in der Zeit vom 25. Juni bis 10. Juli 1921 bei dem Bankhause Gebrüder Stern in Hanau einzureichen. Das Bankhaus wird die entsprechenden Beträge auszahlen und die geschehene Zahlung durch entsprechenden Stempelaufdruck auf den Vorzugsaktien vermerken.
Großauheim, den 24. Juni 1921.
Der Liquidator: Bopp.
[37094
d
Krefelder Stahlwerk
Aktiengesellschaft zu Fischeln
bei Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zur Teilnahme an den am Dienstag, den 19. Juli 1921 in unseren Geschäftsräumen skatt⸗ findenden Generalversammlungen ein⸗ eladen, und zwar:
achm. 2 Uhr zur 20. ordentlichen
Generalversammlung mit folgender . Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1919.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat sowie des rüfungsausschusses für das laufende eschäftsjahr.
Daran anschließend um 2 ½¼ Uhr zur 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1920.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat sowie des Prüfungsausschusses für 1921.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
den Generalversammlungen mit Stimm⸗ recht beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens am 14. Juli 1921 bei dem Vorstand oder an einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ K in Berlin und Essen⸗Ruhr,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G. in Köln, Düsseldorf und Crefeld,
Firma Thyssen & Co. in Mülheim⸗
den Vorsitz und
2
zum Kurs von 10
Brauerei Warth
planmäßig zur Rückzahlung
folgende Nummern gezogen: 8 ℳ 1000 Nr. 540 555 612 645 694,
ℳ 500 Nr. 758 770 und 784.
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Oktober Geywerbebank m. b. H. in Biberach, Niß, Dresdner Bank Geschäftsstelle in Ulm a. D., Dresdner Bank Filiale in Stuttgart und
Kasse FFr Wefelhlschatt 70.
b Am 1. Oktober 1921 hört die Verzinsung auf.
1 Warthausen, den 24. Juni 1921.
in Warthaufen.
Obligationenverlosung.
aufen v. Neher & Sohn A.⸗G.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung der estimmten 5 % Schuldverschreibungen
wurden
b
[37687]
8
München.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
„Obrima“ Automatische Waagenbau⸗Aktiengesellschaft, 1u.6““ 8 “
Inventarkonto.
Abschreibung
Werkzeugkonto
Patentkonto Modellkonto..
Kautionskonto. Faf. Materialienkonto. Warenkonto.. Kontokorrentkonto: Debitoren. Kreditoren.
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.
Rückzahlung Reservefondskonto.
Büroutensilienkonto.. Abschreibung.. Abschreibung...
Maschinenkonto...
Grundstück⸗ und Gebäudekonto 3 Zugang 1920.. .. 9 0 887
Abschreibung .. . ..
„
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto 5 Möschtelbung .. ..2
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2
1
40
2
54 9
Kredit.
0 0 2⁴ 20 2⁴
28 433 3 2 132
0 000
Dezember 1920.
Debet. ℳ
2 217 27 351 30 9821 4 031 22% 266 593 25
6 257 496 1-
1044 366 19 81
43 381 20 622
48 119
1 110 6 092 93 646 88 336
0 29 0 296 2 176 60 51
—
1 166 71 443 39457
122 757 93 1 703 806 65
1 500 000
196 000— 7 806
1 703 80665
Abschreibungen:
EFlektr.
Montagekonto. Zinsenkonko
Fabrikationskonto Mietzinskonto. Bilanzkonto
meine
sammensetzt:
Unkostenkonto: Gesamtunkosten.
Büroutensilienkonto.. . Inventarkonto. 8 Maschinenkonto.. 8 Werkzeugkonto.. . icht⸗ und Kraftanlagen
München, im
Der Aufsichtsrat hat in gemeinsamer Sitzung mit dem Vorstande Abschluß und Bilanz 1920 einer eingehenden Prüfung unterzogen und die Münchener Allge⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft in München mit der Nachprüfung betraut. München, im Mai 1921.
Debet.
konto
Kredit.
Mai 1921. Bericht des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich jun., Vorsitzender.
9. Wechsler, Stuttgart, ndreas Keil, München.
ℳ
eeneralversammlung
272
₰ 148 34951
21 602 169 951
26 aces
12 271 5 221 20 100 9 600 122 757 169 951
Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß sich der Aufsichtsrat nach der am 4. Juni d. J. stattgefundenen ordentlichen 8
wie folgt zu⸗
Ausgeschieden: Herr Kommerzienrat L. Wittmann, Stuttgart.
Wiedergewählt: Herr Bankier Josef Olbrich jun., München, Herr Großkaufmann C. Fätsch, München, Herr Direktor Herr Direktor
Neu gewählt: Herr Großkaufmann W. Plettner, Herr Major a. D. Groß, Berlin⸗Schöneberg, Herr Direktor Adolf Gösser, München,
Berlin,
Nr. 148.
1. Untersuchungsfachen. 2 An erhache 5 4 Verlosung ꝛc. von W
2☛ Befristete Anzeigen m
6 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 9 eg
e i Kommanditgesells chafter earilien u. Aktiengesellschaften.
8
v Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch
Be rlin, Dienstag, de
n 28. 5
ͤͤͤͤͤͤͤͤ114112
uni
— -—
gxes. Ewane
vxe. aevoer
——
Offen
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ! dem wird auf den Anzeigenpreis ein
tlicher Anzeiger.
Teuerungszuschlag von 80 v. H.
Außer⸗ erhoben.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 2 8. Unfall⸗ und Irwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
nzeiger
enossenschaften. echtsanwälten.
5) Kommandit⸗ gefellfchaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
[37304]
In der am 20. Juni 1921 statt⸗ efundenen Generalversammlung fand folgende Veränderung im Aufsichts⸗ rat statt: Bankdirektor Otto Schweitzer trat zurück, dafür wurde Mühlendirektor Paul Stern gewählt.
Landeshut, Schl., den 25. Juni 1921.
Landeshuter Mühlenwerke
Akttiengesellschaft.
[37681] Reinstedter Zuckerfabrik.
Die Aktionäre der Reinstedter Zucker⸗ fabrik werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Juli d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Festsetzuag des Rübenpreises für die ampagne 1920/21. 2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung wegen der zu zahlen⸗
den Dividende.
5. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds
auf zwei Jahre.
Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht
sind im Geschäftslokale der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre vom 10. Juli d. J.
ab ausgelegt. Reinstedt, den 24. Juli 1921. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. Schuster. Schmidt.
[37682]
Die Herren Aktionäre der Apparate⸗ Bau⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg werden hierdurch zu der am 29. Juli 1921 (Freitag), Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro der Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft, erlin W. 57, Bülowstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
S für das Geschäftsjahr 2 Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4 Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags. “
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche
[376981 b
Allgemeine Handelsaktien⸗ gefellschaft zu Hamburg.
Der Aktionär Krull hat beim Land⸗ gericht Hamburg (A.⸗Z. H IX 413/21. Termin 6. Juli 1921, 9 ½ uhr Vorm.) Klage erhoben auf Anfechtung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse vom 19. Mai 1921 (Ban des acg von Jahresbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Wahl des Aufsichtsrats).
[35418] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung nach Hamburg in das Hotel Atlantic, 85 Mittwoch, den
. Juli, Nachmittags 5 Uhr, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: *
1. Genehmigung eines Vertrags durch den das Vermögen der Visurgis, Heringsfischerei A. G. in Nordenham im Ganzen veräußert wird.
„Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, alle zur Durchführung des Beschlusses zu 1 erforderlichen Formalitäten zu erledigen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 20 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem anberaumten Generalversamm⸗ lungstermin in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei Fr. Probst A Cvo., Bremerhaven, oder bei der „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗A. G., Hamburg, oder bei einem Nutar ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einreichen. M
Nordenham, den 22. Juni 1921.
„Wisurgis“ Heringsfischerei A. G.
Der Aufsichtsrat. K. Deters, Vorsitzender.
[37097]
Creditbank für Stadt und Amt Menden Actien⸗Gesellschaft in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 25. Juli 1921, Nachm. 6 Uhr, im Lokale des Herrn Wil (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden außerordentl. General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Ta 1ons esng. 1. Weitere Er G des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 800 000 ℳ. 2. Aenderung der §§ 1, 9 und 15 des Gesellschaftsvertrages (anderweite Be⸗ zeichnung der Firma, Vertretung durch sge Prokuristen, Aufhebung der Be⸗ „schränkung der Stimmenabgabe), Zur Ausübung des Süimmreh ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ eelben und außerdem, wenn er nicht per⸗ önlich in der Generalversammlung er⸗ cheint, die Vollmachten und sonstigen egitimationsurkunden seines Vertreters
[37686]
Cement⸗Schnellbau Akt.⸗Ges. Köln.
Zu der am 16. Juli 1921, 10 uhr Vormittags, im Konferenzzimmer der Gzesellschaft, Köln, Neumarkt 1 B, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns hiermit unsere Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
17 Grbahags des Grundkapitals um ℳ 1 050 000 durch Ausgabe von 1050 auf den Inhaber lautende Aktien sn je ℳ 1000. — Festsetzung der
begabe; und Uebernahmebedingungen. Entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Verwaltung, der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
An Stelle der. Aktien können auch Hinterteeenc senein⸗ der Reichsbank oder solche, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der satzungs⸗ mäßigen Frist hinterlegt werden.
Köln, den 24. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kohlen, Vorsitzender.
[37098] Aktiengefellschaft Osthavel⸗ ländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 23. Juli 1921, Nachmittags 4 ⅛ uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Gescheätiahr 1920/21. Erstattung 2s Ghef äftsberichts seitens des Vor⸗
ands. ..
.Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertestung des Reingewinns. ..
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 2
.Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. .
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung, betreffend Ruhegehalt
des früheren und des jetzigen Vor⸗ sitzenden des Vorstands.
Wegen der Legitimation zur Seean. an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21 und 22 unseres Sta⸗ tuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummerverzeichnis v am 21. Juli 1921 der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Spenerstraße 11, pt., ein⸗ zureichen sind.
Berlin, den 25. Juni 1921.
[37096] Bekanntmachung. Gemäß §§ 21 und 25 des Pesellschafts⸗ vertrags habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg auf Sonnabend, den 23. Nachmittags 2 ½ Uhr, im zollernhof zu Halle a. S., Straße, anberaumt. Tagesordunng: 1. Vorlegung des Geschagtebertchts für das Jahr 1920. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen beim Vorstande zur Einsicht aus. ie Aktionäre werden zu dieser General⸗ versammlung hierdurch mit dem Bemerken geladen, da nur 8 Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Teilnahme spätestens am driiten Tage vor der Generalver⸗ Seeer. bei dem Vorstande unter erücksichtigung des Abs. 2 a. a. O. an⸗ gemeldet haben. Merseburg, den 24. Juni 1921.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gefell⸗ scha Burxdorf⸗Mühlberg.
orsitzende des Aufsichtsratst: [57003]
Dietze. Aelteste Volkftedter Porzellan⸗
fabrit Arriengesellschaft. Die Aktionäre unserer 1eeee werden hierdurch zu einer am Mittwoch, 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ vsden- 20, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnnnug: h. Beschlußfassung über die Angliederung eines Unternehmens. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlu beteiligen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Ge elfchaft
oder 1 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. „Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine oder die Bescheini⸗ ung eines Notars über die bei ihm er⸗ pl te, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung begründende Niederlegung zu übergeben. Volkstedt bei Rudolstadt (Thür.), den 24. Juni 1921. Der Vorstand. Troester.
agdeburger
.
E
Suli 1921, otel Hohen⸗ b
137678]
zinsen, bezogen werden.
üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
[36196]
Meguin A. G. Butzbach. Die Aushändigung unserer ℳ 9500 90 neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittungen vom 1. Juli d. J. ab ei denjenigen Stellen, bei dene der Bezug ausgeübt worden ist. D Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüften.
Butzbach, im Juni 192.
Megnin A. G.
[37677]
Gemäß § 244 H.G.⸗B. hierdurch bekannt, daß die Herren 1. Brauereidirektor Müller, Hannover, 2. Herr Debler sen., Eisleben, als Auf⸗ sichtsratsmitglieder ausgeschieden sind und der Aufsichtsrat sich nunmehr aus fol⸗ genden Herren zusammensetzt:
1. Gutspächter Rich. Pfeiffer in Uehrde
bei Osterode a. H,
2. SeS. S-. inrich Weber
3 Hüerra 68 Franksen, daselb
Prokurist Car nksen, daselbst.
Eisleben, den 25. Juni 1921.
Aktien⸗Bierbrauerei Eisleben. Der Vorstand. M. Friedrich.
Aufforderung. 8
Die ausgegebenen Obligationen der Aktien⸗Bierbrauerei Eisleben werden hier⸗ durch zur Zurückzahlung gekündigt. Die Einlösung der Obligationen einschl. Zinfen erfolgt durch die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Eisleben.
hört die Verzinsung der bis dahin zur Em lösung nicht vorgelegten Obligationen auf Eisleben, den 25. Juni 1921.
Aktien⸗Vierbrauerei Eisleben.
Der Vorstand. M. Friedrich. [37674]
Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten, Köln am Rhoin.
Die außerordentliche Hauptversammlung vom 18. Juni d. J. hat die Erhö des Grundkapitals um ℳ 4500 000 auf ℳ 14 500 000 durch Ausgabe von Stück 4500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 beschlossen. Diese neuen Aktien find den bisherigen Stammaktien vöklig gleichgestellt und vom 1. Juli 1920 voft dividendenberechtigt. Sie sind einem Bank⸗ konsortium mit der Verpflichtung über⸗ lassen worden, sie den Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezuge an⸗
ubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 1197% bezogen werden kann.
Nachdem die be lossene und durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien im Auftrage des vorgenannten Konsortiums auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter fel⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Nennwerte von ℳ 1000 zum Preise von 110 %, frei von Stück⸗
2. Die Seerns ang. des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung es Ansschlusßes vom 1. bis 14. Juli 1921 ein⸗ schließlich
—
machen wir
in
[37249]
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 18. Juli 1921, Nachm. 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
Tagesordnung: 11 öö
Statutenänderung (§ 34, — a. ge “ 2E
ö “ auf ordnet — phne Gewinnanteilscheinbogen 8 8 mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗
Ordentliche vee evreeg chein, wofür Formulare den Beugs⸗ Irn eefan be 18e. Selt, ea⸗ ellen “ am Schalter währond vu Ind tten, Brünneck⸗Allee 5 s⸗ der üblichen Geschäftsstunden eingereicht okale, Tages “ 166 werden. Soweit die Ausübung des Be⸗
1 Geschäftsberscht. g: zugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗
b 8 Plat. werden die Bezugsstellen die übliche D
Direktion der Aktiengesellschaft Osthavelländische Krelsbahnen. Himbeck.
sa testens vier Tage vor dem Ver⸗ esege bei dem Vorstande binterlegt. Geschieht die Hinterlegung in esetzlich zulässiger M. . bei einem Notar, o tritt an die Stelle der Aktien die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.
in Berlin bei dem Bankhause Del⸗ brück Schickler & Co., in Fraukfurt a. Main bei dem Bank⸗
Herr Direktor L. Eilhauer, München,
Herr Rechtsanwalt Dr. J. Eilbott. . 111““ Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Fabrikdirektor Andreas Keil, ist zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt. Er scheidet auf die Dauer seiner Amtsführung aus dem Aufsichtsrat aus. w München, Juni 1921.
r Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen im Besitze einer im § 24 des 8e 89 chaftsvertrags bezeichneten Eintritts⸗ arte sein.
Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.
Menden, den 23. Juni 1921. ves WIV“ 8 Der Aufsichtsrat.
75 sarzoo) Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche — 0872961 g sch „Eimbri a“ c. a. 2. gs Auf Grund der am 22. Juni 1921 zu
73 1““ ; Spritwerke und Preßhefe⸗Fabrik Bast A.⸗G., Nürnberg. Arien Geseuschaft Flensbur böstes tonnen ch0s ele ster g g ezugsaufforderung. 1g. im I 48 u“ Die auenneen n Enr . vom 13. Juni hat P.cle ser, das Aktienkapital der Gesellschaft um nühhs⸗ 3 V; SC 4* 9 d. abr⸗ 2 88 Arsgengeweenen ℳ 3 h— au — G 0,— zu er öhen. . erden ierm zu der am Freitag, en 8 8 : ; 9 Die neuen Aktien, eingeteilt in 3400 Stück zu je ℳ 1000,—, auf den Inhaber lautend und ab 1. Oktober 1920 15. Juli 1921, Nachm. 3 Uhr, im b- e; Fseer 250 275 öö dividendenberechtigt, sind von der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, und dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, mit der Ver⸗ Dampfschiffsvavillon in Flensburg statt⸗ 297 397 418 473 474 605 516 528 573 itoren... pflichtung übernommen worden, einen Teil von 3300 Stück den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. “ denden zweiten ordentlichen Haupt⸗ 696 706 749 763 846 857 864 1022 n. Niachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die ersammlung eingeladen. 1054 1082 1137 1172 1176 1213 1247 1 Passiva. Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: Tagesordnung: 1307 1324 1331 1350 1369 1374 1395 Tttiankapttal.. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juli 1921 einschließlich 1. Vorlage der Gewinn. und Verlust⸗ 1417 1437 1438 E in Nürnberg: bei dem Bankhaus Anton Kohn, L“ rechnung und Bilanz für 1920. mit 103 % zur Einlösung Gewinn in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, 1“ 2. Beschlutfassung über die Genehmigung Von Vorjahren sind noch rückständig: in Berlin: bei der Dresdner Bank, der Porlagen, die vorgeschlagene Nr. 115 117 128 219 475 1049 1103. in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Verteilung des Reingewinns und die Die Einlösun erfolgt bei den Bank⸗ Si⸗ e eines doppelt ausgefertigen Anmeldescheins, der bei der Bezugsftelle in Frrlaftung des Vorstands und des häusern Sal. Oppenheim jr. & Cie. . 1“ .“ u rats. öln a. Rhein, C. Schlesinger⸗Trier & Auf je zwei = ℳ 2000,— ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie zuü 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. Köln a nee, If g ; ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1920 zum Preße von 107 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis 4 Beschlußfassung über Abänderung der geen Kemmeandtt ““ Ftt ekthsn in bar mit ℳ 1070,— für jede Aktie zuzüglich 5 % Geldzinsen ab 1. Oktober 1920 bis zum Bezugstage zu zahlen. Gesellschaftssatzug. sellschaftskasse. Der Schlußnotenstempel ist vom beziehenden Aktionär zu entrichten. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Werne bei „ Die Zahlung des Kaufpreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen iben wollen, haben sich spätestens eine 23. Juni 1921 nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. oche vor der Hauptversammlung ar 8 4ꝗ unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine
Rärnherg, den 31 Jun 162- 9 Westfälische Eisen⸗ & Draht⸗
reinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spritwerke und . 1 2 Eintrittskarte ausstellen zu lassen. w Frohmader. 111“ Flensburg, 8G 20. Juni sien. werke Arktien esellfschaft. r Vorstand.
Der A tsrat. Matthter Sa c Wotzitender iesece. Noanhoft
Ruhr, Firma Klöckner & Co. in Duisburg, Firma Gebrüder Kiefer in Duis⸗
burg. Crefeld, den 27. Juni 1921. Der Aufsichtsrat der Krefelder Stahlwerk Aktien⸗ gesellschaft zu Fischeln bei Krefeld.
[37359]
Wirtschaftsbund des Deutschen Haus⸗ und Grundbesitzes, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1920. (Aktienkapita 11u6“
— Ordentliche Reserrve..
30
18
[37313] Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
Aktiva. Immobilienkonto. Mobilienkonto Kassa und Wertpapiere Versicherungskonto Materialienkonto
Aktiva.
Noch nicht eingezahltes
AF 220 800 Kassenbestand.. 3 620 Einrichtung . 1 Warenvorrat. 113 171
Passiva. 300 000— 1 000 2 000 287 8 734 13 271 3 000 9 298
337 592 Haben.
Der Vorstand. Keil. 1
Außerordentliche Reserve Unerhobene Dividende. 2,eneees“ Bankschulden. Steuerrücklage Gewinnsaldo.
337 592 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920. 125
40 245 9 298
G
ℳ 77 950 1 800 5 968 130 7 300 21 287 77 579
150 000 26 959 15 056
G1““ 192 015 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 58 162 44 817 18 553
4 960 15 056
141 54977 141 54
“
„ 6 „ „„ 55722. „ 56535659
* Lalsaed esmen “ düngencvoisgan b 8 ie eingereichten Aktienmäntel werdan ab⸗ 8 tbestenn von Vorstand und Auf⸗ gestempelt und dem Einreicher 52 dem 4. Gewinnverteilun zweiten Exemplar des Anmeldescheins, auf
8. Perphhnnver Uesgh — Felcen d e geleistete Einzahlung quittiert z 8 8 . ist, zurückgegeben.
Geschäftzbericht, Bilanz und Gewinn⸗ t. Bugkeich nit der Anmeldung fund
und Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗ 1 lokal unserer veung nich zur Einsicht aus. säre Se grre vF. 89% lu
Soll.
Steuer.. Unkosten.. Sewinnsaldo.
18188112lse-
60 Gewinnvortrag vom Vorjahr. 04] Erstattete Gründungskosten. 25]Gewinn aus Effektenverkäufen Ertrag aus geschäftlichen Unter⸗ nehmungen Sinbertrag..
8 [59 668 89 München, im April 1921.
Der Vorstand. “ Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein und entsprscht den gesetzlichen
Vorschriften. . Georg Brendel, vereid. Bücherrevisor. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1921 gelangen von dem Gewinn für das Jahr 1920 an die Aktionäre 4 % Dividende auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital durch die Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
6 6595
Diejenigen Aktionäre, welche den Ge⸗ r eine neue Aktie zu entrichten, während die Einzahlung der restli 50 % des Nennwerts mit 500 am 30. September 1921 zu leisten i
4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt seinerzeit bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung stattgefunden hat, nach gegen Rick⸗
neralversammlungen stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars lt. § 26 unseres Statuts spätestens am 15. Juli 1921, Mit⸗ 1eker en e, neszam Ae Fen. okal oder bei ankhause Lon
Reubaur, Königsberg, Pr., Tragh. vorheriger Bekanntmachun
b 8 abe des im Besitz des Einreichers ver⸗ Rteastℳ, megeg, ,o slichnce anesshehs
4 x 8 Die B tell d bereit, die Ver⸗ Villenkolonie JIuditten, ö
e n ugsrechten z 1- Knehrmen. Aktiengesellschaft. n a. Rhein, im Juni 1921. Der Aufsichtoͤrat.
Der Vorstand der Vereinigten Ultra⸗ marinfabriken Aktiengesellschaft vor⸗ Max Fieck, Vorfitzender. mals Leverkus, Zeltner & Consorten.
2
4 4 9 11.“
1
Soll. I Unkostenkonto.. Reparaturenkonto Abschreibungen.
Saldo. .
Haben. Per Ziegeleikonto.. Hochdahl, den 11. Juni 1921. Der Vorstand.
Empfang genommen werden
„ „ „
2
Langendreer, den
Aktien;
Seee -böRIE Aa