1921 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.“ v1“ 1“

.“ .“ 1öu“ Tas. . ö“”“ v“ 8 8 Gb der Abteilung A —: Die Firma ist er⸗) Ernst Roth Berta geb. Heumann, in gehwesm. [35724] uanh 4 EEEE1“ t Gründer sind: der General⸗] Aend der Fir : 8 fmanns Fritz Pauckert in edenkopf. [35529] Firma der Genossenschaft, gezeicknet st Roth, ¹ gen. [35729] sind, auch durch einen Geschäftsführe; eben. r sind: Zeneral⸗ Aenderung der Firma in: „Johannes Kaufmanns Fritz Po⸗ agpt. 2 1 reea der Wenossenschaft, geeifbn .S ö“ Ba Ren o 8. In unser Handelsregister Abteilung A Eintragungenin dasHanbdelsregister. Gemeinschaft mit einem Prokerisähene sürhor Rudolf Müller 8. Stettin, der Gaebler Nachf. Inh. Walier Menzel erloschen. 16. Juni 1921. Z“ Gerüescelh⸗ vxiee. 8 5 I““ 2 RvS & Co. in Remj cheid -e Bei der Firma Deutsche Werkzeug Nr. 417 ist heute zu der offenen Handels⸗ Abteilung B Nr. 193: Firma Max treten. Zum Geschäftsführer ist bestelt l Dürektor 11Xu.“ in Stettin, in Stralsund. ““ Zeitz, den 16. unt (ö1 Sees 0v 8— 7. . 1 i 82 8r Geselir. der & Maschineufabrik Kirchhoff & Ce⸗ gesellschaft „daarmann & Kathagen“ Gerber & Cie., Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Jachmig, Bautechniker in Ohligs. der Kaufmann vse lrich Lefevre in Unter Nr. 481 die Firma „Max Das Amtsgerich 8. . der Vorsitzende des Au Achtsr 89 äßt auf elösts Die Firm i 7S schaft ist in Remscheid Nr. 1123 der Ab⸗ in Schwelm folgendes eingetragen: schränkter Haftung in Solingen. Die Bekanntmachungen erfolgen in Steitin, der Rechtsanwalt Dr. Lorenz Beversdorff“ in Stralsund und als Zeitz. [35303] ² 8n Satzung ist durch Nachtrag vom der Zeichnung: Der Auf ictsrar vnse , 88 5. sschen. 4 teilung 4 —. Dem Kaufmann Heinrich Der Witwe Carl Bröking, Lina geb. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Müller in Stettin, he Fabrikdirektor deren Inhaber der Restaurateur Max In unser Handelgregister Abteilung 4 13. Februar 1921 dahin geänder! da Üinzufügung der Firma der Genossen⸗ Fott⸗ eilung die Caspers in Remscheid ist Prokura erteilt. Lumbeck, und dem Kaufmann Caspar trieb einer Metallwaren⸗ und Eisengießerei, Nr. 178: Firma J. Kretzen & Co Reinhard Hagen SSeeexereaaraen Sie Beversdorff daselbst. ist heute unter Nr. 588 die Pehe ax der Geschäftsanteil 300 Mank bedaß Hest ie Bekanntmachungen erfolge o in Amtsgericht in Remscheid. Steinbrink, beide in Schwelm, sind derart die Bearbeitung von Metallen und alle Gesellschaft mit beschränkter Haftang haben alle w82 . ernommen. Den Unter Nr. 482 die am 15. April 1919 Beer, Zeitz, und als deren Inhaber der Die Einzahlungsraten sind abgeändert P ch die „Bremer Nachri hen⸗ Baͤm F”-NSSSre 76 Im Handelsregi fihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Das Stammkapital beträgt 20 000,— ℳ. i urch Beschluß der Gesellschafter uher vr 3 1 . 7 Fanben . 8 worden. 1 eri 1 4 b L.8 dje Bisnt Hendelsreniner 1 18 E zur Vertretung der Firma F-.eee ee e. bis 8n⸗ 2. -23 7,8 8* See eee in erdimg ne kelschaft a.. sern. g Ninde 11ö“ getbagen hefer. Pund 129 18 Das Amtsgericht. vSeaser Nera2afhabme 122 * Femscheid. Iebaber i Fram Kherdor wirte Hetriebe, titien Gefenschaftin deZthne st, d, 15. Juni 1812. 1920 g1getelt, .ee 2ecgetn e. eree Gerict eingerzchte Prookah a8, Sa ichte des Vorstands, des Röhrb T1 Das Amtsgericht. hiedenkopf, 135530] Fie Stelle desselben, bis für die Der⸗ . Inhaber ist - 2. 1 der mehrere Geschäftsführer Bezug genommen. Das Stammkap rüfungsberichte des Vorstands, des Röhrborn und Albert Runda daselbst. —— ister ist be 5 eitmeyer, Architekt in Remscheid. Der Riesa betr., eingetragen worden, daß der en unt urch einen of 2 18 ; 40 ital ts und der Revisoren, k† bei, Stralsund, den 17 i 1921 Zielenzig. [35739] In das Genossenschaftsregister ist bei öffentlichung der Bekanntmachungen 85 ¹ G Gesellschaftsvert B Das Amtsgericht. vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer ist um 16 000 auf 4 000 erbäh ichtsrats eviforen, kann und, den 17. Juni 1921. 1p b 8 2 Festm venn Fitegras beJfgler, gerelitafhaectcma, darch Beschluß e B nes) eeüte e nernge ngfhesi Gescässüher Zer selnerende Gesasgefthge as ve wuerecmehen Gerict Gnsch, ge Bas Amtsgerich keh nseen bassärra tch bs d. ehastaßflrzeresm er giicherdas eneahensesee , ee decühges 9, Schwelm. [35725] zusammen die Gesellschaft vertreten. Als ist abberufen. Dem Sekreti a ommen werden. üfungsberi sSwinemünde. 35735] gesellschaft in Firma,Hermann Siegner, heute folgendes öepra gfeßen. bestimmt ist. Der Vorstand besteht

baide in Remscheid, ist Prokura erteilt.“ sin den §8§ 16, 20 und 23 abgeändert S0* ser Handelsregister Abteilung 4 Geschäftsfüh d 1 F in Soli Revisoren kann auch bei den Vor⸗ E1““ Ir worden ist. . In unser Handelsregister Abteilung A Geschäftsführer sind bestellt der Kaufmann Karl Frantzen in Solingen und der Re LG S. Gnure im H ister A Nr. 234 Fielensig“ und Als d aber der An Stelle des Heinrich Pfeiffer 4. ist aus drei Mitgliedern, von denen je zwei m 8. Juni 1921 unter Nr. 1529 Sächfisches Amtsgericht Riesa, Nr. 656 ist heute zu der Einzelfirma Max Gerber in Mettmann und der Fa⸗ Kaufmann Karl Würtz in Wald ist Ge ll steꝛern der Kaufmannschaft in Stettin bei der Fihene⸗ eeeeneene Serne. Nathan Kauf⸗ der Landwirt Heinrich Pfeif fugh de Genosfenschtitt zu Vereinsvorsteher gewählt worden. vertreten. Die Haftsumme eines jeden

der Abteilung A die Firma Eduard Otto Bordt & Co.“ in Gevelsber i 8 d 4 1 . g brikant Karl Thomas in Solingen. Be⸗ samtprokura in der Weise erteilt, d ingesehen werden. der Firma 1 1 b. . . EE1 Inhaber den 18. Juni 1921. folgendes eingetragen: der Gesellschaft erfolgen nur gemeinschaftlich die Gesellschaft de ehngtettin, den 14. Juni 1921. ünde⸗ 8 Prokura des Erich Reppen⸗ mann Fritz e beide in Zielenzig, Viagvorftehe den 25. Mai 1921. Genossen beträgt 300 für jeder er⸗ Ntein vhen ngels junior, Kaufmann in ister Abt. A N 1989 Ner Si Firma ist nach Frankfurt 188 2 Sesmae L.tung Ccats 4 88 ge-. 9 Fiöme 15 ve Das Anntsgericht. Abteilung 5. ien i hearesceg. 1öö 6. Jac 1921 Des Amisgericht, e Feschafton vo Er. 8 m Handelsregister 1 r. 528 ist a. Main verlegt. Nr. 194: Firma ugo mi eilung A. Firma Eugen Haeri 4 2 ig⸗ 10. 6 8 Eet eseAüss, ern. 3 vF fe den dn. 9. Juni 1921 unker Nr. 1530 heüte die Firma Oskar Eismann. Schwelm, den 15. Junz 1921. (Co. Gesellichaft mit beschränkter in Gräfrath. Der Fabrikant ien IEE111— dden 14. April 1921. Das Aatsgerichk. Abteilung .. Uern, eleene ehsheh- gres 1“] Sneneh ne, . eeö Kirchhasel, und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. Saftung in Solingen. Gegenstand des Haering in Gräfrath ist in das Geschif I. 268 (Firma „Abdolf Henning Tnsit. Z35736 In unser Genossenschaftregister it am Otio Hermann Hoffmann in Bremen, sönlich haftende Geselshegrenche 8·g 8 Böttcher Oskar Eißmann daselbst ein⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und der als per önlich haftender Gesellschafter ein⸗ liale Stettin“, Zweigniederlasung In unser Hanbektregister A ist heuts 10. Juni 1921 bei Nr. 51 (Deutscher Bauführer Hermann Kluin in Achter⸗ 844 8 Peter Wi 8 er sind Pe 1 getragen worden. Schwelm. 1 [35726) Vertrieb von Stahl⸗ und Metallwaren getreten. Die hierdurch entstandene offen. 1n Fi⸗ Firma „Adolf Henning“ in 11“ 125 nn Firn Gebr Rupf c⸗ 7 G 82 afls⸗ Wirtschafts⸗Verband „Selbsthilfe“ dier und der Kassenbeamte Heinrich Wiceher senio ö1“ lagir, Han Rudolstadt, den 18. Juni 1921. In unser Handelsregister Abteilung B jeder Art, insbesondere von Nagelpflege⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 5. emlünbe) eingetragen: Die bis⸗ viti 4 8 52 Sf.e. end eingetragene Genossenschaft mit be. Förster in Bremen Offene Handelsgesellschaft. ndie Gesel. Thüringisches Amtsgericht. F. ist 85 bei 8 Firma „West⸗ artikeln, und zu diesem Zweck auch der begonnen. Die Prokura des Curt Haerin heige Zweigniederlassung in Stettin ist g bülfäehch 86 aneaaig 9⸗ 8 sscchränkter Haftpflicht in Bielefeld) Die Einsicht der Liste der 6 Refn bit amn d.rh sgaüs. shamne. Per grdeie, ner mr 28 1808, 5. 48. Heselhsen, alerecceehee Sene gänha venen den Sehnenn Ueüüß wemeges, den 18 Jnn wi Basechhedsgen Hestäft eben. ie honnet, Herssgich bafrnde Gefelscg ery register. woscerdeg eintgenaget wofden, a. Fücrern, der hiensinden 8g anchs Perer Wieber gedeor ese chaft! sind nur Im Handelsregifter B Nr. 23 ist bei Haftung“ in Schwelm solgendes ein⸗ du Welee. b1, Kaufmann in Solingen⸗ ol firma lautet fortan: .sind die Kaufleute Bruno und Erich reld. H 135521] ist aus 8 ich Peter Wieber senior und I Wi der Firma Starkstromanlagen Aktien⸗ 9 8 Feer üeeman n ülhag .L. 3 Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ R ir EäT kang, ist aus dem Vorstande gus⸗ Kastegerichtt Veenee. her 2 sis eKent amaage Fes een. vüheden 88 d8 v-ven; aekegenoedl. Ingenieur Or. Walter Giesen 111313“ ne 8Sraas Fe delsregiste⸗ Abteihan n san Huh⸗ Rühl, in Stettin. Seine Fepes caft ist 1e Fere schefhe für sich ee euhegcfer d Genhe hm u“ 11“ Buer, Westf [35212 Bei der Firma Eduard Gottfr. Ferne eignieerlassung Saarlonis, ein⸗ in Schwelm ist derart Gesamtprokura triebenen Fabrik⸗ und Handels⸗ bei der Firma G. Herrmann mit den ad Jrokurg ist erloschen.. ermächtigt. wandlungsbeschlusses vom 24. April 1920 witgliede mewä lt. IIA“ register ist E Inbaner 884 Fer Agi Befcget VEEö1ö Grent Fas er berechtigt ist, dis Fiemg in geschitls. Das Stammkapital betrist Sthin ee. he Eiaaargisgerice Ehöelnng 5. - nn 8— 5 t. UZlilan 6 ist die Fiema abgeändert in „Molkerei⸗— b Lenhhle. Bielefeld. 8 henie miesee unter jetzt Eduard Walk 2-e es Fechant ist 13 s 1920 ist das Grunddanziant Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen 220 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Firma Iaget jetzt: G. Herrmam, 3 as Amtsgericht. Abteilung 6. genossenschaft Zell, eingetr. Genofs. aRadean EFTovar⸗ und Creditverein, ein⸗ ennschener 8 8 um 900 000 erhöht und beträgt zeest zu vertreten. Die dem Kaufmann Wilhelm am 4. Mai 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ Inh. Otto⸗ 1 ee ist d tettin. [35292] vörklingen. [35298) mit beschränkter Haftpflicht“, die BIieskastel. [35531] getragene Genossenschaft mit be⸗ Fottfried Ferne in Remscheid ist Prokura 1000 000 ℳ. Die Altien herbect 1e erteilte Gesamt⸗ 88 Haschascheüfte. 8E 1 1b ö o. Zn 1 8 keane Im hiesigen Handelsregister B 18 unter Hemar für, Cö“ Geschafts. e schränkter 1Ss 8. Horst⸗E. b 1 0 . 8 üh 1u . - 3 Nr. 4 „Salzherings⸗Ein r 8 8 tomobilvertriebs⸗ 8 w 8 8 irma: eiler arlehns⸗ vermer a le ndsmitglie QR 11111111“] beertet. ne ee seeene dene Feessechuzeche cgem der Abteilung B die Firma W. Ferd. Das Amtsgericht. ’. in Sdin 1 8 hl, in Geschäfts durch den Holzhändler 9 tung“ in Stettin) eingetragen: urch schaft mit beschränkter Haftung in 1b 4 i 1921. nossenschaft me unbeschränkter aus dem Zorste a ieden und an 4 1 . beNgnercect bchne. 8 Solingen. Jeder von ihnen ist allein Geschäf urch den Holzhändler Otto ph terbeschluß vom 28. April 1921 . b lsfeld, den 14. Juni 1921. Haftpflicht“. Sitz: Blickweiler. Vor⸗ ihre Stelle Julius Ader und Otto Düsin 1“ kenn Sackingen. [35721] Senftenwerg, Lausttz. (35288] zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. üi. in ausgeschlossen. 1 geellchastenge hluß von 18 Die Kaus⸗ heute folgendes eingetragen Hessisches Amtsgericht. 8 Berchseznseäabge Febanm e e ee Frche 88 ü⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Handei In das Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 1 In unser Handelsregister bteiluang d. Zie Gesellschafter, Lugo Schmit und Das A 1ts MAuni 8 late Bernhard Kaeber in Hessenwinkel Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Mai Amberg. [35522] Kohl I. pens. Bergmann und Vereins. Buer i. W., 1. Juni 1921. mit Werkzeugen jeder Art, namentlich besw. 23, die w1 Chemische Fabrik ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Walter Kohl, beide in Solingen, haben als ind Konrad Frank in Berlin sind Ligui⸗ 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf, Darlehenskassenverein Hirschau, vorsteher in Blickweiler. Neu bestellt Jo⸗ Das Amtsgericht. Maschinenwerkzeugen sowie mit Maschinen Griesheim-— Elektron, Werk Rhein⸗ Firma öö Hohlglashütten⸗ die alleinigen Gesellschafter der in Solingen Sprottau. [35731] toren. Die an Kurt Müller in Berlin mann Hubert Comes aus Püttlingen und eingetragene Genossenschaft mit hann Müller, sen,, Ackerer in Blickweiler, eder Art, namentlich Werkzeug maschinen Feüss. Baden, Aktiengesellschaft werke Opitz, Mudrack & Cv. G. m. unter der Firma Hugo Schmitz & Co. Im Handelsregister A ist die unter unl erteilte Prokura ist erloschen. Mechaniker Karl Koenig aus Wadgassen unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: als Vereinsvorsteher. 1 Baurgwedel. [35535] insbesondere die Fortführung der von den Herptriederlasgung un Sit der Gesell, EE““ Nr. 35 eingetragene Firma Meyer Hahnes ee ö82 1e Fonh. 8. 8 sind Liquidatoren. 8 Hirschau. n dem Vhefend⸗ sanh 8 Iemi 1921. 8 22— Fer sensheftrceciste⸗ 8 1 aft ist Frankfurt a. M.) betr., wurde CC686. Hsemae 9 Nachf. i rottau t ös Das Amtsgeri eilung 5. Völklingen, den 11. Juni 1921. ausgeschieden: Hausner, Kar isen⸗ 9 . be 8 N. Gustav Adolf und Walter Friedeich heute eingetragen: Glashüttenbesitzr Wilhelm Opitz ist das Geschäftsvermögen dieser Gesellschaft, ““ heute gelüst [35293. 8Scs Amtsgericht. 8 ler, und Dorfner, Franz, Oekonom, CE1““ ve vürtscekelschern Pesug. dn

ingelnberg bisher zu Chemnitz in D verstorben; Oskar Mudr⸗ Ri sr . 4 urch Beschluß de „verstorben; Oskar Mudrack und Richard an der sie zu gleichen Rechten beteiligt 11.“ ö“ tettin. 8 Vorstands⸗ Bottrop. J35532 wasen, Hagen in Westfalen und 1 ch Besch 1 1-eeaheifenun Herrmann, jetzt beide in Drebkau, sind sind, mit dem Rechte, die Firma fortzu⸗ Amtsgericht Sprottau, 17. Juni 1901. das Handelsregister B ist heute Wwanzleben, Bz. Magdeb. [35299 bfihs ben Hrrschean, Meng, Vorf Bau- In 2 Genossenscha eese 38 maligen Amter Burgwedel und enossenschaft:

W

eer 3. zum

Mannheim in Baden als Zweignieder⸗ (Ge vom 10. 218 Uleinige Geschäftsführer. D Beschl 1 9 8 ter 2 rundkapital), § 15 Abs. 4 (Stimmen⸗ alleinige Geschäftsführer. Durch Beschluß führen, eingebracht, und zwar 1. den Kassen⸗ Stade. 35727] l bei Nr. 415 („Heimlicht Gesellschaft n das Handelsregister Abteilung B ist meister, und Alois Dolles, Anwesens⸗ heute unter Nr. 27 der Bissendorf, eingetragenen Ge⸗ 18 9 ofenjen, neoandelsgefel⸗ recht) und 21, SZiffer 3 A6 2 (Divi⸗ der Gesellschaft vom 7. Mai 1921 ist § 8 bestand mit 12 595,18 ℳ, 2. Bank., Spar⸗ In das hiesige Handelsregister hee für Kinematographie Walter Nr. Oens der Zuckerfabrik Klein⸗ bes ** beide von msr⸗ au. Gen.⸗Vers.“ Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ u Rensscheid betriebenen Geschefts. Die dendenberechtigung) geündert und das des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, kassen⸗ und Paftscheckguthaben im Gesamt, ist heute unter Nr. 240 die Fum ”n Scheser., Gesellschaft mit be⸗ Wanzleben⸗ vormals Rabbethge und Beschl. vom 13. März 1921, hündler Osterfeld, eingetragene Ge⸗ pflicht in Gr. Burgwedel, heute Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Grundkapital um 45 Millionen Mark daß ieder Geschäftsführer allein sur Zeich, beirage von 14 034,08 ℳ, 3. ausstehende Sandneehumenn Neibstein ut scränkter Haftunß, in Stettin) fin. Giesecke, Artiengesellschaft in Klein Amberg, den 6. Juni 1921. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ solgendes eingetragen!. 1 bnkich. Unt I-. 8 sich erhöht worden. Dasselbe beträgt nun⸗ nung der Firma berechtigt ist, indem er Warenforderungen im Betrage von dem Niederlassungsort Stade und alz erragen: Durch Beschluß vom 12. Mai Wanzleben, am 16. Juni 1921 einge⸗ Das Amtsgericht Registergericht. pflicht, mit dem Sitze in Osterfeld An Stelle des Landwirts Heinrich gen zu e , mehr 108 Millionen Mark. zur Firma seine Namensunterschrift beifügt. 40 975,70 ℳ, 4. Waren im Werte von deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Land se ist der Gesellschaftsvertrag geändert. tragen: ; Krüger in Basselthof ist der Hofbesitzer Dem Chemiker Dr. Eduard Böttiger, „Senftenberg (Lausitz), den 10. Juni 126 695,04 ℳ, 5. Maschinen und sonstige wehrmann und Kaufmann Wilhelm Reik. ²—3 Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Amberg. [35523] Statut ist am 18. April 1921 fest⸗ Heinrich Krüger in Basselthof zum Vor⸗ Oberingenieur Arnold Hennig, Dr. zur. 1921. 8 bewegliche Geschäftseinrichtung im Werte stein, beide in Stade, eingetragen worden. wl so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ sammlung vom 26. Mai 1921 soll das Darlehenskassenverein Traunfeld gestellt. . standsmitglied e 8 Heinrich Pitz, Chemiker Dr. Augusi Das Amtsgericht. Lon 12 000 ℳ, 6. das im Grundbuche von Offene Handelsgesellschaft seit den a scäftsführer gemeinsam vertreten. Gegen⸗ Grundkapital um 20 000 000 erhöht eingetragene Genossenschaft mit un: Gegenstand des Unternehmens ist: Durch Beschlu der Generalversamm⸗ Ruppert, Chemiker Dr. Friedrich Aug. G 1357971 Solingen⸗Dorp auf Blatt 2126 eingetra⸗ 1. Mai 1921. Zur Vertretung der Ge⸗ 2l stend des Unternehmens ist jetzt: Der werden. beschränkter Haftpflicht. Sitz: a) Kemmäesions., Speoditions⸗ und Lager⸗ lung vom 14. Mai 1921 ist der Ge⸗ Friedrich Klingelnberg Schwiebe, alle zu Frankfurt a. M., Che⸗ Senftenberg, Mausitz. (35727] gene Grundstück Gemarkung Dorp Flur 8 sellschaft ist jeder der Gesellschafter alen =8 Ferieb von Kinovorführungsmnaschinen. Das Grundkapital ist um 20 000 000 Traunfeld. Aus dem Vorstande sind hausgeschäfte mit Kolonialwaren und sgiseana wuf 500 erhöht, A“ dnber miker Dr. Eugen Bernhard, Oberingenieur In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 2151/566, Grünbaum traße Nr. 6a, ermächtigt. sintlicher Fabrikate, Filmaufnahmeappa⸗ erhöht und beträgt jetzt 40 000 000 ℳ. ausgeschleden: Kolomann, Reif, Bäcker⸗ EEI“ und anderen Waren, wie Amtsgericht Burgwedel, 18. Juni 1921. u Remscheid ist Ein hesnk hes nen Fulius Grünig, Chemiker Dr. Gustav ist heute unter Nr. 45 die Siedlungs⸗ bebauter Hofraum von 8,29 8, mit den Amtsgericht Stade, den 15. Juni 1921. uten, Spezialbeleuchtungen für Photo⸗ 83 der Satzung ist entsprechend geändert. ed. in Traunfeld, und Endres, sie Kolonialwarenhändler verkaufen. 84 naudo⸗ e. da En und dem Willy Münch, Chemiker Dr. Philipp Siedler, gesellschaft Bergmannsheim, Gesell, auf diesem Grundstücke errichteten Ge⸗ H1“ und Amateurzwecke sowie der Vertrieb er Uebernahmepreis beträgt 100 %. Georg, Bauer in Dippersricht. Neue b) Verbilligenden Großeinkauf von Calenberg. [35536 Lückemeder daselbit ie Gefamtproke h Chemiker Dr. Robert Suchy, Oberinge⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit bäuden im Werte von 25 700 ℳ, zusammen Stettin. [35290] sintlicher Zubehörteile und Bedarfsartikel Das Grundkapital ist in 40 000 auf Vorstandsmitglieder: yer, Johann, Waren im Auftrage und für Rechnung vm hiesigen Ferosherschoftseeea Eücaht dermaßen, daß sie beide gemeinsam nieur Otto Wittenhaus, alle zu Gries⸗ dem Sitz in Senftenberg eingetragen 232 000 ℳ, abzüglich der auf diesem In das Handelsregister B. ist heuee anl der Kino⸗ und verwandten Branchen, Her⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Gastwirt in Traunfeld, und Pielenhofer, des einzelen Geno en und Großhandel zu der Genossenschaft Nr. 1, Spar⸗ und S Herh geistei 8- heim, Oberingenieur Wilhelm Quarck, worden. 3 Grundstücke in Abteilung III unter Nr. 1 unter Nr. 528 eingetragen: „Hefefabrik a stelung von Filmaufnahmen, Verleihung zerlegt. Luitpold, Wagnermeister in Traunfeld. mit den gemeinsam eeeee 8 Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Gesellschaft vertreten können. Die Pro⸗ Oberingenieur Karl Witthöft, beide zu Gegenstand des Unternehmens ist: Die im Grundbuch als Hypothek eingetragenen Emmerthal Aktien⸗Gesellschaft“ mit l bon Filmen sowie Einrichtung von Kino⸗ Wanzleben, den 16. Juni 1921. mberg, den 6. Juni 1921. wenn es die Interessen der ossen be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter kuren gelten kunna für die ö Bitterfeld, ist dergestalt Prokura erteilt, Förderung und Sicherung der Wohnungs⸗ Darlehnsforderung des Nentners Wilhelm dem Sitz in Stettin. Gegenstand des theaterr. Die Firma ist geändert in: Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. dingen. c) Die Wahrnehmung 58 Imter. Haftpflicht in Wülfingen, heute ein⸗ lassung. Gesellschaft mit beschränkter daß sie in Gemeinschaft mit einem nicht und Siedlungsverhältnisse der versicherungs⸗ Schmitz in Solingen im Betrage von Unternehmens ist die Herstellung und der dHeim⸗ und Land⸗Licht“ Gesell⸗ 8. essen des Berufsstandes der sekalku⸗. etragen, daß an Stelle des aus dem Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstands⸗ pflichtigen und versicherungsberechtigten 12000 mit Zinsen seit dem 1. Mai Vertrieb von Hefe, Spiritus, Spirituose 8 schaft für Kinematographie Walter wernigerode. [35300] Amberg. Eö11“ Fferecinsene e erkaufs⸗ Forf ante zusgeschehewen Hofbefißers 39. Mai 1921 festgestellt. 2ag.- Ge⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen die Angestellten und Arbeiter des Braun⸗ 1921, einen Wert von 220 000 dar⸗ und anderen Artikeln, welche mit der 8 Schaefer Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Genossenschaftsregister. lationen, 5 ¹ Sr *Ernst Warnecke in Wüffingen der Hof⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft allein Gesellschaft vertreten und die Firma koblenbergbaues in der Lausitz. stellnd. Die Bekanntmachungen der Preßhefefabrikation und Destillation zu ²e Haftung⸗ Nr. 479 ist heute die Firma Gustav Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Preisfestsetzungen umf. ba 5 besitzer Heimich Weber in Wülfingen in 11“ cht. zeichnen können. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sammenhängen, insbesondere der Betrieb Stettin, den 16. Juni 1921. riebel in Wernigerode und als deren eingetragene Genossenschaft mit un⸗ stützung in b 1 een un 9 2. t. den Vorstand gewählt ist. 8 Die Gesellschafter Gustav Adolf Klingeln. Säckingen, den 16. Zuni 1921. 8 ; Das Stammtapital be⸗ anzeiger. der Hefefabrikation auf den in Emmerthal Das Amtsgericht. Abteilung 5. Inhaber der Kaufmann Gustav Friebel beschränkter BHastpflicht. Sitz: bind de. egcreges hin Zeebe e. Fam Icel. berg und Walter Friedrich Klin See⸗ Badisches Amtsgericht trägt 40,000 o., 4 Abteilung A Nr. 847: Firma Karl & belegenen, der „Hefefabrik Emmerthal gtetti [35294] ebenda eingetragen. Haselbach. Aus dem Vorstande ist 9) ie Fer ng des 9 1 8 Sis 8 3 zaben in die Gesellschaft. erasceeese⸗ neschäfteführer ist der Bergwerks. Max Frey zu Wald. Der Kaufmnann Gefellscheft mit beschräntter Haftung de n Stett . Handelzregister , ist heute beis Wernigerode, den 17. Juni 1921. Fusgeschieden Andreas Hagtn. Gütler in durch Feäktische, f genoffenschaft⸗ Chmmin, Pomm. 18 des n nee Theee S Inevert. 135733] direkter Heinrich Wünnenberg in Senften⸗ Fatosahnh aldn te weea ese hef n89 ds nicaceecgabrie hemischer T““ seces der Gütler in Peegeagh. lcer Sragaat arbetenten Wlünn. „.e EEEEE“ 9 andelsregister. U. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaf efugt, , . 1X1.“ . 6* 1 - 882 1(Darlehnskafse Baumgarten, einge⸗ 15 Hendeächesencaft Eingetragen bei der 8 „Gebrüder Die von der Gesellschaft ausgehenden getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft gleichartige vna sahnieae Unternehmungen Probukte““ in 88. ern 1“ Wesel. . 1[35737] Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 22. Mai 1921. e) Die CL“ hetelrbessn tragene Genossenschaft mit be⸗ Ch Eve; iea u von äfts⸗ r. 8 r ndik⸗ 8 vom 8. Feh 1 nter Nr. ie offene 3 m bas 1 ic „ist ei : Die gesellschaft, Sitz: St. Ingbert. Als Firma Fritz Axmacher nehmungen und Syndikaten des Fache über Einziehung von Vorzugsaktien ein⸗ schaft in Firma van Laar und Hüls⸗ dgse Feah Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die garten iste Snget bechekornan 1 i tr

3 Geschäft mit der Firma sowie mit allen 8 1 . 11.* g weiterer persönlich haftender Gesellschafter führer zu unterzeichnen. & Cie. in Wald. Die Firma ist er⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu e- 1b ů8 1 8 35525] 2 8 höchste An schafter 1 9 gefügt worden. FSvoonk zu Brünen eingetragen worden. 1“ xftsregista 8 höchste Jahl der Geschäftzanteile 10. bochc erhöht worden

Aktiven und Passiven nach dem Stande weiterer p 1 Die für die Oeffentlichkeit besti ägt ist in die Gesellschaft eingetreten: 1 ie für die Oeffentlichkeit bestimmten loschen. übernehmen. Das Grundkapital beträgt 1 ; 1 gec b 1. itgli sind: 1 sellschaft eingetreten: Dr undkap Stettin, den 17. Juni 1921. Gesellschafter sind: 1. Schmiedemeister heus. 8. Feblrsigen he e SHorstandmitgliedeg br 825 Cammin i. Pomm., den 18. Juni

und gemäß der Bilanz vom 31. Dezember ist. Bekanntmach verden in dem Reichs⸗ 7 ae 1 „HRichard Becker, Kaufmann in St. Ingbert. Bekanntmachungen werden in dem Reichs⸗ Nr. 1719. Firma Staco Kommandit⸗ 2 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag itt 8 ; 1 88n 1929, 8 has Derselbe ist zur Vertretung d. Jaß hert anzeiger und in mehreren Tageblättern, gesellschaft Gustav A. Schmidt in am 18. März 1921 festgestellt, mit Nach⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Walter van Laar, 2. Klempner Heinrich Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. Sch saztlih imn Ih Cfahenamnerh di 1921. b Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ schaft für sich allein berechtigt. die vom Verwaltungsrat zu bestimmen Solingen II. Die Gesellchaft ist auf⸗ trag vom 4. Juni 1994. Vorstand i stettin. [35295) Hülsdonk, beide zu Brünen. u. H. eingetragen, daß der ö Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Das Amtsgericht.

t. Ingbert, den 17. Juni 1921. und bekanntzugeben sind, veröffentlicht. gelöst, die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ der Fabrikbesitzer Reinhard Hagen in In das Handelsregister B ist heute bei 8 Die v“ hat am besi Wilhelm Drath aus dem Vor⸗ caft exfolgen Sa 8 8 KrAads . Januar 192 . 8

sehen wird, 2. das von ihnen zu Hagen S Sa. 1 Senftenb L den 13. Juni ; ie (Fesolf 8 1u“ 5213] in Westfal G 1s a8e. Das Amtsgericht Registergericht. enftenberg (Lausitz), den 13. Juni kura der Ehefrau Oswald Hugo Tilmes Emmern. Alle die Gesellschaft ver⸗ Nr.126 („Bohrisch Brauerei —Conrad 1 1t and ausgeschieden und an seine Stelle G d e vom Auf⸗ endorf. [35213. n Westfalen als offene 2 gesellschaft 1921. 8 esel, den 28. Mai 1921. r Gärtner August Bröker in Crussow 1eeen EE e. 7 Se. 1““ EI“

1 sist erloschen. 8 : 1. wenn eʒee Uschaft“ in vnter der Firma d2 erd. Klingeln erg schlawe, Pomm. [35286] Das Amtsgericht. 8 ttosr chen. Firma Hugo Eicker in 1“ be⸗ ngesegi 2 Kinder⸗ Das Amtsgericht. inn den Vorstand gewählt worden ist. dan Feeselbe B. tt. ,; Hereset. 3 hisgieder CE“ f Ibe unser Heeden i Abteilung B Be enne 728 Wald. Der Kaufmann Ker Schrick ist freht durch diese, 2. wenn der Vor⸗ mann in Stettin ist Prokura derart erteilt, —— 185788 Angermünde, den 16. Juni 1921. sihenden de selten, in, 65 Verbandsze F14“*“ 8 und dem Vrauereigesellschaft m⸗ E S Handelsregister ist 8 Se dteefslcäst, ats gerfüaüeg d stend echr ebrereg E. ö . Handelsregister A Nr. 53 ist Das Amtsgericht. 135528] is öö 8seechel vr

Dezember 1920:bund zwar Lanevom . Schulz m 1 t den: im Betri d 1 in Vorstands⸗ Stetti Löß 3 I, Axendsee, Altmark. 61 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. . 1 21; 8ees; 120, be sngr 8 D“ daß 1G KbEeiang e ., Nr. 27 des Registers 1“ kracescaft egrinbf nn ö Prch inn. Vriltena Sicninz den 177875un snlen, 1.1.“ feendss gercze vefgele e h 8 1s 2nsc Ve beccmung gscses tendem we Mit efumgartner EI 88 b 3 4 des Heinrich Hempel der Kaufmann Otto bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma eingetr ird bekannt cht: Das —— nhaber der Firma ist der Kaufmann heute m G. „Josef. 2

ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Sto mann in Schlaw ffts. Hinsberg, Fischer & Comp., K inein Eeilgen a. lossen. ingetragen wird bekanntgema stettin. [35296) gonis M. roisdorf schaft Kallehne, eingetragenen Ge⸗ Namensunterschrift beifügen. ausgeschieden; in denselben wurden neu⸗ führt angeseben wird, 3. das von ihnen fuhrer ewählt w 88 ss öö mandit gfelfchaht auf Aree-Z emn⸗ f Nr rn Fechrie geindert Grundkapital ist eingeteilt in 2000 888 In das delsregister B ist heute bei 11 in triebe nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen gewählt: König, ichael, Bauer in

1 8 6 .1752: Firma Eicker & Schrick. haberaktien über je 1000 ℳ. Der Vor⸗ In das Handelsregiste bet: Der Uebergang der in dem Betriebe haft L. Ein Iileetser Henossen ga zu Mannheim als offene Handelsgesell⸗ Schlawe den Thercsiit, 1921 eev veegs.en Solingen: Durch 9 Offen 2 d s ünli b ; 6 Auf Nr. 168 („Aktien⸗Gesellschaft für des Geschäfts 6. ründeten Forderungen pflicht, in Kallehne eingetragen: Robert ist während der Dienststunden s March, und schinger, Franz, Austrags schaft unter der Firma „W. Ferd. Klingeln⸗ Das Amtsgerigt. Gereralevsamunlung van 5. Agri 192 ofsante Seeh ee gesr Gece Leec senneenehes each Selenmnngdes ah, 1 aa ekgaeesenschaßt sür d Verbzablichkelsen ist be dem Erwerbe Schuls und Ernst. Röhl sing aus dem Gerichis jedem gestattet. .. söldnel, Marc, bera Söhne Zweigniederlassung Mann⸗ mtsgerig 11“ Bersan 88 8 8 haften e Gelellschafter sind: Hugo Eicker, sichtsrats aus einem oder mehreren I. mit Zweigniederlassung in Stettin) un Ber indli 5 rch Louis Marx aus⸗ Vorstande ausgeschieden und an ihre Bottrop, den 10. Juni 1921. „Darlehenskassenverein Auerbach, heim“ betriebene Geschäft mit der Firma Schneidemühl. 8287] 49 741 200 ℳ, engeteilt in 41 451, anf zoon in Bölen eer a2r in Ket Mr has en d1ungicheeren de g nieweig Gemäß dem schon durce Besclosfshns us Eb11“ 114“] sowie mit allen Aktiven und Passiven nach In unser Handelsregister A ist unter den Inhaber - Akti v 9. Schrick n Iis. de Kaufmann, Karl Zeschlußfassung des Aufsichtsrats. p geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ ge osen. 11. Juni 1921 Decker, beide in Kallehne in den Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“. Siß⸗ dem Stande und gemäß der Bilanz vom Nr. 362 heute die Firma Flatauer und 1200 auf 198 964 200 Kenb schle sit Sechaactcn Düntgadise ig dac Gheschäft als Berufung der Generalversammlung 6 lung vom 30. Marz 1921 ist das Grund⸗ D 8 Amts ericht. stand gewählt. Bremen, , .35533] Auerbach. Nothaft, gee. Nothaft, 31. Dezember 1920, und zwar dergestalt, Mulert, Krenz, Zweigniederlassung in worden. Die Erhöhung ist d 29 fagsen bastender Geselschafter ein⸗ durch den Deutschen Reichsanzei sies knpital um 1 000 000 erhöht auf 1 Sev aas Amtsgericht Arendsee, den 14. Juni In das Genossenschaftsregister ist ein- Jakob, und Bauer, Michael⸗ ind aus daß das Geschäft vom 1. Januar 1921 Schneibemühl“ ffene Henlassn Se 5 ng ist dur g w getreten. Die Gesellschaft hat am 23. Mai öffentlicht werden; durch dieses Blatt 8 11 4800 000 ℳ. Durch Beschlus vom FeFvweh 35301]) 1921. getragen: dem Vorstande ausgeschieden; in den⸗ abagl⸗ S7e 8 Lee sbest die 19is depeneh Her dhig Lesene gesescehe süege LeranaineFeneenserhche llüchen Tage . 88 88 ist deesshn nanenstedt. L1839607] Lieferung? Z“ den

4 3 Deren Vertretung beide Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrages ist durch den⸗ ermächtigt. Die Firma war bisher Reinhard in E thal bringt die andert. Die Aenderun Handelsgesellschaft „Begau u. Sohn, In das Geno enschaftsregister ist bei bremischer Sattlermeister Xaver, Ba 8 erherberg und der offenen Handelsgesellschaft W. Ferd. schafter ermächtigt sind 1 . einhard Hagen in Emmerthal 884 —. 11 tellung des „Begat n das Ge tsreg schaft breuscher Satlllemer e va.a 8— 114““ sccn Faasit. Lint. cd dar. Fegazakfer Cafgfssciccsenent Sgazef se Brucjanüigetsn., Te ee Penfes. er ) sen. gfnne 1“ febree Frn Focgrevanczen Wärfg. gounre. schafts ein. Die Sacheinlagen bestehen üsta) 182 Pscichfet, Bea Be9ca70, 1A4““ lehnskasfe, Alickendorf, einge. Auf Grund Beschluses der General. Büver. Bauernbund, Kreis Nieder⸗ 1 5. gen. . a m. b. H.: Der Gesellschafts⸗ Solingen. 35730 äftsantei efabri 111“ Fra), „Tiefbauunternehmer Otto . tragene enossen t m be⸗ 11 921 * 8 113 Hendelsgefelsschaft Schneidemühl, den 18. Juni 1921. vertrag vom 19. Mai 1905 ist abgeändert Eeae ne in das Handelse 85629. Snnne ghiftegefelscaͤstn nüer shfäntie winnverteilung). Als nicht eacttraßen aus Wolfenbüttel, die Gesellschaft hat am schnünkter Sarfrniche⸗ heute folgen⸗ hersemenglung vom 21., Bi vwadsn bige pesge akter 9eegstniten Eant 1 9 g. Söhne zu Rem⸗ Das Amtsgericht. worden. Er läuft bis zum 30. Juni 1930 Abteilung B. Nr. 195, Firma Bau⸗ Haftung in Emmern im Ks 1g Vranutgemacht: Den Kgrstang fäsr 1. April 1921 begonnen. des eingetragen worden: Die 88 18 und Liquidatoren sind die Betllermeister endorf. Durch Bescla . er ndert.

scheid gehörige, an der Falkenberger Straße und verlängert sich jeweils um fünf Jahre, hütte S S B 8 11921 zuidatoren s h ter De . 9 e, hütte Solingen, Sociale Baugesell⸗ trage von 298 000 um 1 1 Wolfenbüttel, den 2. Juni 37 des Statuts sind abgeände Die Heinrich Diedrich Kreienhop und Hein⸗ neralver ammlung vom bai 1921 5 9 g 3 seinem Stellvertreter bestellt. Die 1000 Das Amtsgericht. Haltsuxum⸗ ist auf 500 erhöht. rich Wilhelm Robert Kahlow, beide in wurde g. Firma geändert in: „Ein⸗

vermögen, über dessen Lage und Größe Bei der im Handelsregister A Nr. 117 Ablauf von einem Gesellschafter durch ein⸗ Solingen G 1 ü 4 2 „9½ 1S.. 7 2 6 2 * 2 d lücken 6 8 die Beteiligten einig sind. Der reine ver merkten Firma G. Buch, Schönebe ., geschricbenen Brief g küibie⸗ Als mhlir 18 ii 80 abes des Unter⸗ in Kirchohsen gelegenen Grun werden zum Nennwert ausgegeben. Wolfenbüttel. [35302] Anhaltisches Amtsgericht. 1. Amtsgericht Bremen. Bauern, eingetragene Genvssenschaft

Wert Buch, Schöneh i Brief gekür usführung von Bau⸗ a) Kartenblatt 1 Parzelle 604/29 ꝛc. in t 192 Tareaister ist bei 8. am de uni 1 bei der Firma Nr. 21 ist eute zu der Firma „Wil-⸗ 1920 abgeändert worden. 3 88 zur Vornahme aller mit dem vor e⸗ öffentlichen Lasten und Nu ungen geben Stettin) ein etragen; An Fritz Teschen⸗ Das Amtsgericht. Paschr prim. Hermann Eichler, der beschränkter Saftv liche een 1. r 28 —4¾ . 1. 82 11897 Hisasbe min —b 25 12 in Nächstebreck fol⸗ Abteilung B unter Nr. 180 des F dachten Zwecke unmittelbar in Verbin dung mit dem 1. April 1921 8 die Gesell⸗ dorff in Stettin ist Prokura erteilt. 1 35304] Fenfmann. Heinrich egl- 15 8 Doslftatnt 9 A 1 kasse in Törpin, eingetragene e⸗ ist erloschen; Dem gg enieg⸗ Otto Hermes in be ger Pems ssrs ee geeiegege: 8tg ge be ütekr S gn Eteiün, den 18 den sgal., 5. 1 I.ger Handelsregister Abteilung 8 s bei Vorftand dnas och Ae venn ge mens ist: 5'” Bau von Wohn⸗ nossenschaft mit beschränkter 8 115 sch T Enen oder mehrere Geschäftsführer. Hie die Uebertrazung der eingebrachten Gegha⸗ si unser Handelsregister Abteilung 4 9 Die E getreten. 8 w der Gerbvsfenf aft. Die von der 7. Mai 1921 angenommen worden.

E Demmtn, d 7. Juni 1921.

9. am 13. Juni 1921 unter Nr. 1531 loschen. Solingen, den 8. Juni 1921 Gesellschaft wird, fall ere Geschäf 3 inschließli derwerbs⸗ ah itt der Abteilung A die Fimma Ernst Notsz Gehwelm, den 15 Juni 1921 9 889 h8. San 21. Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäfts⸗ stände einschließlich der Grunderwe eute eingetragen: b es Apothekers und Che⸗ Amtsgericht Bergen b. C. Genossen 4 ausge

1 . b 2 . . gericht. führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ steuer enistehen, trägt die Gesellschaft. Bei Nr. 201: Firma „Johannes Gesamtprokura des Apothekers u 22s Bek in eägcai gh Inhaber ist Witwe Das Amtsgerich95t. führer oder, falls Prokuristen ernannt Die Aktien werden san Nennwert aus⸗ Gaebler vorm. lbee. 8 * die] mikers Johannes Rinck in Aue und des! 11. Juni 1921. gg ges

1“

n