7963.
1
8
24/3 1921. C. Veltmann, Münster i. W., Stern straße 3. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗chemisches Labo⸗ ratorium. Waren: Mittel zur Behandlung von Was⸗ sersucht, Nieren⸗ und Blasenleiden.
2 266893. W. 27454.
„hühnaugol“
8/4 1921. Westfälische Essenzenfabrik G. m. b. H⸗, Dortmund. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ ttischer Präparate. Waren: Hühneraugenmittel.
266894. H. 42783.
13/5 1921. Fa. Aurel Huber, Lindenberg, Allgäu. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. Waren: Kopfbedeckungen, insbe⸗ sondere Strohhüte.
266895. Sch. 27146.
Sparkeil
31/12 1920. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft. Schwelm i. W. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und
b.
13/12 1920. Heinrich Wilhelm Stedler, Hohenbostel⸗ Deister. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhen, Schuhzubehör und von Maschinen zur Herstel⸗ lung von Schuhen. Waren: Schuhwaren, Schuhwaren⸗ bedarfsartikel, nämlich: Leisten, Furnituren, Absätze aus Gummi oder anderem Material, Maschinen zur Herstel⸗ lung und Bearbeitung von Schuhen und Ersatzteile dieser Maschinen.
22/4 1921 Balata⸗Werke Ferdinand Stein, Hannover⸗ Wülfel. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Gummi⸗ waren. Waren: Gummiab⸗ sätze, Gummiecken, Gummisohlen, Ferseneinlagen
Plattfußeinlagen, Einlagen für Gummiabsätze und ⸗ecken.
B. 38830.
125/9 1920. Sigmund Beer & Söhne, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. C. Wessel, Berlin SW. 61. 10/6 Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗- waren⸗ und Gemischtwarenhandel. Waren: Gummiabsätze und Gum⸗ misohlen.
8
8
31
1921.
die Schuhwarenindustrie. misohlen, Schuhcreme, Ausfüll⸗Leisten und Schuhmacherkleber.
266901. K. 36185.
nal⸗-Kape“ Kupferberg & Pinkus, Berlin. 10/6 Geschäftsbetrieb: Handlung von Bedarfsartikeln für
„Origi
30/11 1920.
11/4 1921. 1921.
Geschäftsbetrieb: Krawatten. Waren: Krawatten.
Berenhaut & Anker, Berlin.
10/6
Herstellung und Vertrieb von
8 266907.
4 1921. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Hosenträger, Gürtel⸗, Strumpf⸗ und Sockenhalter.
36d. 266908.
Cothes 8
Fashion
I
Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure Tenenbaum u.
Heimann, Berlin SW. 68. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrik. Waren:
Westen, Hosen, Üüberröcke.
S.
5/1 1921. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Rasierpinsel, Borst⸗ und Haarpinsel.
Fa. Jakob Meisel, Nürnberg.
266913.
12 0 Poros
10/11 1920. Poros⸗Keramik G. m. b. H., München. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten, Fluß⸗, Zusatz⸗ und Schmelzmitteln für keramische Erzeugnisse und von Ton⸗ und Stein⸗ waren. Waren: Fluß⸗, Zusatz⸗ und Schmelzmittel für keramische Erzeugnisse, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Porzellan⸗ und andere Tonwaren, künstliche Steine, Baumaterialien, keramische Erzeugnisse.
266914.
P. 18596.
Waren: Gummiabsätze, Gum⸗
Gummiecken, Einlegesohlen, Schnürsenkel,
97,5 9 sFa.
10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Schuhwaren.
266900.
Herrmann Frankenstein, Berlin.
H. 42357.
fabrik, Leonberg (Württbg.).
7/3 1921. Luttermann & Co. nover. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiabsätzen, Gummiecken und Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen.
Hannoversche Gummi⸗Regenerier⸗Werke G. m. b. H., Wunstorf b. Han⸗
3 b.
fabrik, Leonberg (Württbg.).
waren.
Ges., Berlin. Schuhwaren. Waren: Schuhwaren.
3 b.
waren.
3 b.
steinerweg 60. 10/6 1921. Fußballstiefeln.
266902. Sch. 27679.
„E. Schmalzriedt, Leonberger Schuhfabrik in Leonberg“ 15/4 1921. E. Schmalzriedt Leonberger Schuh⸗
10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗
266903. Sch. 27748.
1
25/4 1921. Schuhfabrikations⸗ u. Vertriebs⸗Akt.⸗ 10/6 1921. 1— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
266904. Sch. 27783.
Leonberger Schuhfahrik
B. Schmalzriedt in Leonbeng“
15/4 1921. E. Schmalzriedt Leonberger Schuh⸗ 1 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗
266905. W. 27494.
„Riegel's Pußballstiefel“
18/4 1921. Georg Willmöhr, Nürnberg, Hr Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
6/4 1921. Österreich, 24/2 1921. „Pneusan“ Ges. m. b. H. — Autogene Pneumatik⸗Verpfropfung, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin SW. 11. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb eines Schutzmittels gegen das Undichtwerden von Pneumatik⸗ reifen oder dergl., sowie der zweckdienlichen Apparatel. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zweckez, insbesondere Dichtungsmittel für Luftreifen.
6. 266915. C. 20527.
„LCysolith“
23/2 1920.
Chemische Werke M. D. Baumann, Düsseldorf⸗Unterrath. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kesselsteinbeseitigungs⸗ und Verhütungsmitttel.
266916. C. 21509.
„Dr. Allendorff“
20/11 1920. Chemisches Laboratorium Dr. Allen⸗ dorff G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, pharmazeutische und kosmetische Zwecke, pharmazeutische und technische Dro⸗ gen, Parfümerien, Viehfuttermittel.
Waren:
Waren: Fußballstiefel.
266917. 3. 5865.
Zeatit“⸗,Oulkanit“
26/11 1920. Benedikt Zucker, Griesheim b. D. 10/6 1921. Beschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren:
F. 19392.
Waren:
R. 23948.
9/6 1920. Rosenberg Bros. & Co., Rochester. Vertr.: Dr.
Röcke,
Kunst⸗Preß⸗Isoliermaterial.
8 1
hoöllicht⸗Hartbung
13/4 1921. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glüht
ren: Glühkörper für Gasbeleuchtung Glühftin
—
266910. E.
Mohowe
2/11 1920. Moosdorf & Hochhäusler werke, Berlin. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Ap Waren: Apparate für Kohlensäuregetränke 8 Bettstellen aus Holz, Eisen und anderem Material sofas, Bettstühle, Klappbetten, Matratzen, Betten, q Kissen, Rollen, Bettdecken, ⸗tücher, ⸗wäsche, M netze und andere Bettvorhänge und Bettvorleger. G
2 Sang
und Vertrich
266911.
5.
1
/2 Gumpertz & Phi⸗ lipp, Düsseldorf. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Großhand⸗ lung in Kammwaren, Haarschmuck Sund Toiletteartikeln. Waren: Kammwaren, Haarschmuck, T geräte. 8*
23/2 1921.
1“ 8
266912.
22/3 1921. 1921. Geschäftsbetrieb: Hersteéllung und Vertrikb künstlichen Düngemitteln. Waren: Düngekalkme
Fa. Alfred Lindner, Duisburg.
ga. 266919.
5/1 1921. Froha⸗ Bronzewerke Friedrich Ro⸗ sendahl⸗Röllinghoff, Haspe i. W. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Bronzewerke. Waren: Metallguß in roher und fertig bearbeiteter Ausfüh⸗ rung, Armaturen.
29/3 1921. Hones Stahlwerk, G. m. b. H., 2 dorf. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und a Metallen, sowie von Gegenständen aus Stahl. ren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Meta
266922. 8. 36
li
Nichard Klinthardt, Wurzen.
Eisengi teilweise
29/11 1920.
1921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, und Kesselschmiede. Waren: Rohe und arbeitete unedle Metalle, Maschinenguß, Maschinenteile, Garten⸗ und landwirtscha 2 8 1 8
ftliche G
“
Höllicht⸗Gesellschaft m. b. H., 92
266921.
sones⸗-Zirkonium
1921. Hones Stahlwerk, G. m. b. H., Düsse jftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und anderen
sowie von Gegenständen aus Stahl. Waren:
H. 42484.
1920. Friedrich Reh⸗ bold, Wermelskirchen, Rhld., Eschbachtal 9. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Feilenfabri‚
Waren: Feilen.
13/10
n teilweise bearbeitete unedle Metalle.
266923. W.
t„Luvcretiär:
Weißlopf & Co., Barmen.
26726.
8 8
1 1920. 10/6
Metallschmelzwerk. Waren:
häftsbetrieb: zink.
266924.
“
5 10/6 1921. aäftsbetrieb:
sl
Großhandel in Werkzeugen.
266925 G. 22070.
5. “
1921. Gottlieb Gießler, Herges⸗Hallenberg
11921.
shäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Metallwarenfabrik. Frisiergeräte, Haus⸗ und Küchengeräte, Werk.
iuns Eisen, Stahl und Messing.
E. 13
11“
266926.
Sohlfix
22 1920.
768.
8
Fa. D. Eckeberg, Hamburg. 10/6 shäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch sher Produkte, sowie von Werkzeugen zur Bear⸗ gvon Leder. Waren: Handwerkzeug zum An⸗
und Ausbessern von Schuhen und Stiefeln, ptessen, Schleifmaschinen, Lederputz⸗ und Leder⸗ wierungsmittel, Schuhereme, Lederappretur, Wichse, affe, Sohlenleder.
H. 42405.
266927.
9 1921. Julius Hoppe, Köln a. wverinstr. 195. 10/6 1921. schäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl⸗
Laren: Messerschmiedewaren.
266928.
11921. Otto Haag, Solingen, Schlagbaumer⸗ 117 10/6 1921.
scäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.
Waren: shmiedewaren. 1
31108.
266929.
10. Medenbach & Co., Wald b. Solingen. ¹ 92 6 „
sschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: en, Taschenmesser, Rasiermesser, Bestecke, Rasier⸗ ite, Haarschneidemaschinen, Messerschmiedewaren.
ee11.““
266930. M. 32392 5 1921. Fa. B. Nachf., Frankfurt a.
106 1921.
sscäftsbetrieb: J mandlung in Solinger Uhgen, Bürstenwaren, O 2 siemen, Hosenträgern druckknöpfen. hbeh NO 2 Gabel und Löffel Solinger Ursprungs.
266932.
S. 19600.
111 1920. Solinger Stahl⸗ 8 Me⸗ arenfabrik Paul & Joseph Richartz - Heinr. Westebbe, Ohligs. b
sschäftsbetrieb: Stahl⸗ & Metall⸗
übrik. Waren: Taschenmesser.
Salzstr. 23.
9f. 266933.
August
W.
10/2 1921. Fa. Bilstein, Altenvoerde i. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Baubeschlagfabrik und Eisen⸗ gießerei. Waren: Bau und Fensterbeschläge, Schrei⸗ nerschraubzwingen und Auto⸗ mobilzubehörteile aus Walz⸗ eisen, Gußeisen oder anderem unedlem Metall.
9f. B. 40903.
FYP
Edourd Bouchaud⸗Praceig, (Frankr.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Albert Berlin SW. 61. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahl⸗ und Reklamemarken. Waren: Zahlmarken, Re klamemarken.
e
Paris
2/3 1921. arck,
H. 42063.
10/6
82
Fa.
4/2 1921. Willy Herbrich, Dresden⸗N. 1921.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: Schlüssellochsicherung und Schloßsicherung.
L. 22557.
24/1 1921. Hans Lichtenfeld, Kattowitz, O.⸗S. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Industrieerzeug⸗ nissen der gesamten Tabak⸗ und Raucher⸗Requisiten Fabrikation. Waren: Kleine Zigarettenhandwickel maschinchen für die Westentasche, Zigarettenpapierbüchele chen, Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zubehörteile zu Tabakspfeifen, Zigarettenetuis, Zigarren⸗ abschneider, Tabakdosen, Pfeifentabake, Zigaretten.
266937.
RSENA
19/2 1921. Bruno Pietzel & Co., Dresden⸗N. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Metallgießerei und Fabrikation⸗ von Metallwaren. Waren: Maschinen⸗ sowie Arma⸗ turengußteile in Messing, Rotguß, Bronze, Aluminium oder in einer Legierung.
9e. 266938.
15/4 1921. Emailllier⸗ und Stanzwerk Aschaffen⸗ burg, Marte, Leonhardt & Co., Aschaffenburg⸗Leider. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗ und Stanzwer Waren: Emaillierte Haus⸗ und Küchengeräte.
9e.
22/11 1920. Berlin, Burgstr. 26. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Emailwaren, Aluminiumwaren, Haushaltgeräte, Kleineisen⸗ und Stahlwaren, landwirt⸗ schaftliche Geräte, Garne, Webwaren.
Otto 10/6 1921.
266940. A.
28/10 1920. Wilhelm Ammelonnx, Münster i. W., 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Automobilzubehör. Waren: Automobilzubehör, insbesondere Hupenbälle aus Metall und Gummi kombiniert.
10. 266941. D. 17654. 6/1 1921. Dodge Brothers, Detroit (Mich., V. St. A.). Vertr.:" Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW. 11. 10/6. 1921.
Geschäftsbetrieb: Automobil⸗ fabrik. Waren: Automobile.
266942.
7/12 1920. Paul Jörg, Karlsruhe i. B., Amalien⸗ straße 59. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Automobilmaterial.
266943.
Carl Kraney, Schumannstr. 10.
28/8 1920. Frankfurt a. M., 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
von Konstruktionsmaterial für die
Automobil⸗, Motor⸗, Flugzeug⸗,
Fahrrad⸗, Maschinen⸗ und Waggon
Industrie. Waren: Automobile
und Automobilmotoren.
M. 31985.
10. 266944.
15/3 1921. Motor⸗Ar⸗ maturen⸗Gesellschaft m. b. H. Leipzig⸗Eu. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Ar⸗ maturenfabrikf. Waren: Automobil⸗ Motor⸗ zubehörteile. .
und
266945. B. 38979.
18/10 1920. Wilhelm Brauns G. m. b. H., Qued linburg. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. farben und Farben für Hausgebrauch.
Waren: Eier
266946. B. 39508.
fon home
E
8 “
any
4/1 1921. Wilhelm Brauns G. m. b. H., Qued linburg. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. und Tintenpulver.
Waren: Farben
11. 266947. H. 41966.
E1“ 1“ 21/1 1921. Hipp & Co. G. m. b. H., Chemische Fabrik und Farbwerk, Zündorf a. Rh. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Farbwerk. Waren: Erd⸗ und chemische Farben und Olkitte.
266948. St. 10784.
Stackmann-Rolloid-Tinten
19/4 1921. Fa. Stackmann & Co., 10/6 1921. Geschäftsbetrieb:
Hamburg.
Chemische Fabrik. Waren:
17/3 1921. Fa. Simon Nosseck, Berlin. 10/6 1921 Geschäftsbetrieb: Leder⸗Engros⸗Geschäft. Waren: Braune und schwarze Chevreaux (Ziegenleder).
266950.
13. C. 21007.
23/6 1920. Chemische Fabrik Akal, Arno Knörn⸗ schild, Leipzig. 10/6 1921 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer, sowie chemisch⸗ technischer, kosmetischer, pharmazeutischer Produkte. Waren: Schuhcreme.
8 8
14/1 1921. Chemische Fabrik Paul Kaiserslautern. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe und Farben, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
266952.
11.“ 8 8 22/12 1920. Compagnie des Prodnits de Chimie Technique, Prochitec Société Anonyme, Luxemburg. Vertr.: Pat.⸗Anw. Max Kuhlemann, Bochum. 10/6 1921. S8 Geschäftsbetrieb: Fabrik in chemisch⸗technischen Ar⸗ tikeln. Waren: Putz⸗ und Poliermittel, wie Schuh⸗ creme, Bohnermasse, Lederfett, Ofenwichse und Metallputz.
C
13. 266953. .22056.
8 8
3
Sconacaoel
11/3 1921. Chemische Werke Schuster & Wilhelmmn A.⸗G., Reichenbach, O.⸗Laus. 10/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Tannin und Tanninpräparate.
13. 8 266954.
Eichenkranz
3/9 1920. Gebler & Co., Coswig i. 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Waren: Gerb: stoffextrakte. 6
13
Waren:
Sa.
10/6
Gerbstoffwerke.
266955.
Hauproge-
17/1 1921. „Hauproge“ Handels⸗ und Produktions⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Steglitz. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Flüssiger Leim, Schuhereme, Siegellack. 266956. 8/12 1920. Fa. Louis Langer, Zwickau i. Sa. 10/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer 1 Produkte. Waren: Ledercreme, Parkettwichse, Tinte, Waschblau, Putzpomade, Ofenwichse, Scheuersand, Haar⸗- pomade, Vaseline, Wichse, Harz, Paraffin, Wachs, tech-⸗ nische Ole und Fette.
22402.
D.
266957. K. 33910.
Stzaline
28/11 1919. Chemische Fabrik Emil um 82 Hamburg. 10/6 1921. G Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technische Produkte. Waren: Bohnerwachs, staubbindende Fuß⸗ bodenöle, Fußbodenbehandlungsmittel, Wagen⸗, Leder⸗-
Waren: Automobilpfeifen. 2 89 ”
Farben, Tinten, Tusche.
und Huffett, Staufferfett.