1921 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank.

JBE16“ Ausgabe neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Juni 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 2 000 000 auf nom. 5000 000 durch Ausgabe von Stück 3000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien über je nom. 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag in Höhe von 2 000 000 den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. 8 Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Fehpel emishe eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht, wie folgt, auszuüben. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. Juli 1921 einschließlich in Stralsund bei unserer Kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, 8 in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank während der bei diesen üblichen W1u“ zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. - Auf je nom. 1000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 1000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurü Der Bezugspreis von 140 % zuzüglich 4 9% Stückzinsen vom 1. Januar 1921 ab ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. . 16 1 Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertiftelung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei öu Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Beugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. Stralsund, im Juni 1921. 1 Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank.

[37885] Brandenburgische Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

In der am 9. Juni d. J. abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt.

Ferner wurden neu hinzugewählt:

1. Herr Fabrikbesitzer Dr. Maas in

Berlin, 1 2. Herr Bergassessor Steffen in Sams⸗ wegen. Brandenburgische Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin.

Der Vorstand.

Adolf Bokranz.

[38131] Zwirnerei Ackermann A.⸗G.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend, beschlossen, anläßlich weiterer Erhöhung des Grundkapitals die restlichen Einzahlungen auf die im Vor⸗ iahre ausgegebenen Aktien Nr. 2251/4500 einzufordern. Das Bankhaus Rümelin & Co., Heilbronn a. N., nimmt die Einzahlungen für uns entgegen und be⸗ stätigt deren Empfang für uns auf der Innenseite der anläßlich der Ausübun des Bezugsrechts auf die neuen Aktien bei ihm eingereichten Mäntel der Aktien Nr. 2251/4500. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die restliche Nachzahlung von 75 % = 750 für jede Aktie der Ausgabe Nr. 2251/4500 innerhalb der Zeichnungsfrist für die neuen Aktien, also spätestens bis 20. Inli 1921 ein⸗ schließlich, an das Bankhaus Rümelin & Co. zu leisten.

am Reckar, den 27. Juni

ʒ767 Aktiva.

Generalbilanz der Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges. in Bremen am 31. März 1921.

An Gaswerk Groß Schönau 424 410

Kontorutensilienkonto. 1 Kohlenkonto . . .. 32 550 Kokekonto. 1 10 350

Per Aktienkapitalkonto.. Kreditoren Reservefondskonto.. Spezialreservefonds⸗

65 5 59

[38132] Zwirnerei Ackermann A.⸗G.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft hat am 24. Juni l. J. den Be⸗ schluß gefaßt, das Grundkapital von 4 500 000 durch Ausgabe von 2250 auf den Namen lautenden Aktien zu je

ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere A

.“ 28 1“ ammerich⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin. Die ordentliche Generalversammlung der Kammerich⸗Werke Aktiengesellscha

Berlin, vom 30. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von 4 000 000 durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium mit

3 der Ver⸗ pllichtung begeben worden, sie den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft aes

ezuge anzubieten. 1 8 b . Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Seedelee hihe eingetragen tionäre auf, ihr

Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Juli 1921 zu erfolgen, und zwar:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Gebrüder George, in Bielefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, 8 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bielefeld ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtz auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ““

2. Auf eine alte Aktie im Nennbetrage von 1000 wird eine neue Aktie 8 sesege von 1000 zum Kurse von 150 % zuzüglich Schlußschein⸗ empel gewähr

38 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ac. worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. ie Einzahlungen werden

auf einem der Anmeldeformulare eee rkunden erfolgt nach deren Ferti ienurkun 8⸗

4. Die Aushändigung der neuen 8 F stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung i

bei derienigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. dis Bezugsstellen sind berechtigt, nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu Prüsen. „Berlin, im Juni 1921. 3 Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. R. Kusserow.

5 Adterwerke vorm. Heinrich Kleyer A.⸗G. ankfurt am Main.

1 Die Generalversammlung der Aktionäre der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A.⸗G. in Frankfurt a. M. vom 10. Dezember 1920 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um nom. 36 000 000 auf nom. 72 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 36 000 neue über je 1000 auf den Inhaber lautende zntt 11“ 1920 auszug Das esetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

8 Die Erhöhung des Grundkapitals ist bezüglich 18 000 000 neuer Altien bereits durchgeführt. Diese Aktien sind von den alten Aktionären bezogen worden. Die restlichen 18.000 000 sind von uns gezeichnet worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten. .

kapitals bezüglich der restlichen 18 000 000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese 18 000 000 unter

Nachdem die Erhöhung des Grund⸗

11“ 1“]

1. Untersuchu 2. Nufg⸗ ote,

811“

5.

2

6 1

m 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertzapier vin 5. Kommand

1 ⸗.l☛ Befristete Anzeigen mlssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle

5 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

tgesellschaften auf Afiien u. Aktiengesellschaften.

ö“ Dritte Beilage v. eichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 29. Funi

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v.

7. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten.

8 biesfflasung e. itiee Weülicherune

9. Bankausveise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privetanzeigen.

2 ℳ. Anßer⸗ H. Soben.

egangen sein. Dn

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

Bilauz per 31. Dezember 1920. g-

Aktiva. Kasse, de Geldsorten und Coupons.. Sefse, bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche 2) Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten...

cdF“ 6) eigene Ziehungen..

3) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

13 425 501 13 367 522

230 344 793

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen..

Reports u. Lombards gegen börsengängige Wert⸗

1114A“

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. vecban am egemgage h scein

a) dur aren, Fracht⸗ oder Lagerscheine..

9 durch andere Sicherheiten....

31 917 527 36 133 331 61

147 486 628

102 295 093 69 800 171

41

Eigene Wertpapiere: 2) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten... b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere. sonstige börsengängige Wertpapiere...

1 910 965

2 410 674 5 718 336

38

[38126] Bei der zu notariellem Protokoll er⸗ folgten Auslosung der 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen der ehemaligen „Harburger Actien⸗Brauerei“ in Harburg sind die folgenden Nummern ge⸗

[37321]

Schlesische Feuerverficherungs⸗ Gesellschaft in Breslau.

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920. I. Feuerversicherung. 73. Abschluß.

zogen worden: 309,, n 12 32 141 154 155 174 180

202 289 313 475 484, 12 Stück à 1000 ℳ. 1 Lit. B 532 585 623 625 650 656 736 770 806 811 831 959, 12 Stück à 500 ℳ. Die Einlösung mit 2 % Aufgeld er⸗ folgt am 1. Oktober ds.

ank zu Hannover und

deren Filialen. Die Verzinsung der

gezogenen Stücke hört mit obigem Tage auf. Harburg, den 31. Mai 1921.

Bavaria⸗Brauerei in Altona.

fs755

Pereinigte Schuhfabriken

Berneis⸗Wessels A. G. in Augsburg.

Infolge Vereinigung der vormaligen August Kesfels Schußsabrik Aktiengesell⸗ schaft in Augsburg mit den Vereinigten Schuhfabriken vorm. ax Brust, vorm. B. Berneis in Nürnberg, unter der Firma Feeihe. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels A. G. beabsichtigen wir gemãß 88 306 und 301 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. den Inhabern der Teilschuldverschreibungen der vormaligen August Wessels Schuh⸗

Hannoverschen Bank sMau- der 2. Prämieneinnahme einschl. Unkostenzuschlag: [Deutschen

3. Nebenleistungen der Versicherten:

1.

2. Schäden:

A. Einnahmen. . TEFeftre. (gceen) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ E111.“ 18 4 297 457 b) Shaseneserwe ....... 1 825 357

c) Dispositionsfonds.. 278 629

4 * 0 2* 2* 2

45 526 872 2 46 532

eu icherung

mfruhrrerichetuing . . . . . ... . 45 573 404

331 315 2 306 164

Policegebühren 11113“

1“

B. Ansgaben. ungsprämien:

rubrversichertmmg . . . . .

EEEII“

a) einschl. der 12 139,75 betragenden Schaden⸗

8JEE“ aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

e““ 8) zurückgestellt.

b) einschl. der 162 797,12 betragenden Sschaden⸗

ermittlungskosten, im Rechnungsjahr, abzüglich

ddes Anteils der Rückversicherer:

2290) gezahlt Feu ng

6 Aufruhrversicheruug.. 8) zurückgestellt: 1

496 534 319 832

.„ 72 .„222—2

2 22272—2⸗

euerversicherung.. 1 usfuhrversicherung 4 081 573 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge). 11 376 613,87 b) Bestand des Dispositionsfonds . .. . 249 507 63 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

r:

b und sonstige Bezuüge der General⸗ agenten und Agenten .

b) sonstige Verwaltungskosten

15 968 365 26 525 178

6 933 000

11“ Instandhaltungskonto 5 928 388 Delkrederekontöo... Konto für Kautions⸗ forderungen... Erneuerungskonto.. Rückstellung f. Steuern und Unkosten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnsaldo 8 aus 1919/20 1 341,89 ““ Gewinn in w 1920/21 407 076,59 408 418

1 296 316

öJ“ 18 720 Installationskonto. 35 619 Diverse Außenstände 55 910 Bankguthaben 663 799 5 % Deutsche Reichs⸗ v1A“ 31 262 Kasßakoanko . . .. 18 828 Kautionskonto. . 2 000 Zinsenkonto Vortrag

1000 auf ℳq 6 750 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien Nr. 4501/6750 werden zum Kurse von 107 % mit einer ersten Einzahlung von 25 % des Nennwerts aus⸗ gegeben, die weiteren Einzahlungen sind nach Aufforderung des Aufsichtsrats zu leisten. Diese neuen Aktien Nr. 4501/6750 sind ohne Rücksicht auf Zeit und Hübe⸗ der geleisteten Einzahlungen gleichberechtigt mit den Aktien Nr. 1/4500 und nehmen ab 1. April. 1921 in gleichem, vollem Um⸗ fang wie diese Anteil am Gewinn. Den Besitzern der alten Aktien steht auf je zwei alte Aktien das Bezugsrecht auf eine neue Aktie zu. Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 1. Juli 1921. bis 20. Juli 1921 einschließlich durch . Hannover Einreichung der Aktienmäntel bei dewm Leipzig Bankhaus Rümelin & Co., Heilbrondn Mainz a. N., auszuüben, welches auch den Ver⸗ Mannheim kauf von Bezugsrechten vermittelt, die München aber nur von Besitzern alter Aktien er⸗ ü worben werden können. Bis zum 20. Juli 1921 ens gtieglie nicht ausgeübte Bezugs⸗ rechte gehen auf ein Konsortium über, welches aus den Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und Vorstands der Gesellschaft be⸗ steht und für jedes Bezugsrecht einen an⸗ gemessenen Preis unter Berücksichtigung etätigter Verkäufe zugunsten der Gesell⸗ schaft vergütet. Das Bankhaus Rümelin & Co. gibt die Zeichnungsscheine aus, nimmt die Ein⸗ zahlungen entgegen und verabfolgt die neuen Aktien nach Erscheinen. Die erste Einzahlung von 25 % und 7 % Agio = 320 auf jede Aktie ist bis zum 30. September 1921 an das Bankhaus Rümelin & Co. zu leisten. Die Kosten der Aktienausgabe und den 1.“ trägt unsere Gesell⸗ aft. am Neckar, den 27. Juni Zwirnerei Ackermann A.⸗G.

Ehat A. 8 Ear S einer herungshypothek auf dem Anwesen der vormaligen August Wessels Schuhfabrik A. G. in Augsburg Sicherheit zu leisten. Ferner Rechte

Fe tun en. 1. Auf je drei alte ien 1 G“ Frantiet a. M., kann eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 114 % ezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes von Donnerstag, den 30. Juni, bis Montag, den 18. Juli 1921 in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 82 F Firma gs. Hauck & Sohn, Berlin 8 8 Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Breslau Dresden Düsseldorf Halle a. S. Hamburg

z sonstige Wertpapire . .. ee““ Konsortialbeteiliungen .. Dauernde Beteiligung bei anderen Banken und Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckte b) ungedeckte

Feebegn. 111 E1““

ige mmo .„„ 2272„ 8 Avaldebitoren 147 441 282,34 .38

08

soll zur Wahrnehmung der⸗ der Inhaber dieser Teilschuldverschreibungen ein gemeinsamer Vertreter derselben ge⸗ mäß § 1189 B. G.⸗B. bestellt werden. Wir laden daher die vnhaber der ge⸗ nannten Teilschuldverschreibungen zu einer am Samstag, 16. Juli 1921, Bor: mittags 10 Uhr, in Augsburg im 5. Steuern und öffentliche Sitzungssaal der Börse stattsindenden]. 2) Einkommensteuern.. Versammlung der Obligationäre mit p) Reichsnotopfer.... folgender Tagesordnung ein: c) Kapitalertragssteuern Hliendei Ferungsbvpother: ) Sonstige Stenem .. ür die Teilschuldverschreibungen der 2 ö“ 4 1 bormalgen, August Wessels Schuh⸗ 6. Fe stengen Frr er eag Zwecken, insbesonder abri . . 2 2. Bestellung eines fensh,saenes Ver⸗ 8) fuf gcfecblic. Vorschrift 1e 1 treters der Inhaber dieser Schuld- 111“* verschreibungen. c 11111A“ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, somit spätestens am

561 d68 562 49 8 500 000

0 0 606 40 602 2⸗

4 366 896 4 167 513

. . 8 238 577 ö . 177 905

121 733 124 768

in

18 534 409

1 195 704 816 90

.„ „, 2 .. 90 9„ —* .„ .

Passiva. . 50 000 000 smmtise

Aktienkapital ... 8 8 8 16 3 120 432

liche Reserre.

Fesebuice- u““

Talonsteuerreserve.

eamt 8 ditorfa verpflichtunge

ostrove hHungen..

8 Seitens der Kundschaft bei Dritten

0) vhütbaben deutscher Banken und Bank⸗

e) Fnfne, gif proristonärier Rehnvng: inlagen auf provision 81“ 7 Tagen fällig 4ℳ 14. Juli 1921, bei der Reichsbank, bei der 1 88 109 846,63 Garerischen Staatsbank oder einer deren 4 darüber hinaus bis 8 ilialen oder bei einem Notar hinterlegt

zu 89 3 Monaten fällig 113 698 980,81 haben. 1 3. 3 Monaten fällig 91 378 950,51] 471 218 777 Angsburg, den 24. Juni 1921. C veresmigte Schuhfabriken Berneis⸗

0) Sonstige Kreditoren: Wefsels Arelengesellschaft. 1. innerhalb 7 Tagen fällig 429 697 366,14 Aug. 4 essels. 8 Büttner.

1. darüber hinaus bis zu fälligs .. 9 268 574,15 rechnung bringen. ercten sütts 8 Deuma Conzern

Aktiengesellschaft.

Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten (blauen) Zeichnungs⸗ 3. nach 3 Monaten fällig 11 746 190,70 Die Aktionäre werden zu der am a) einschl. Schatezefmite unggkoste⸗ aus den Vor⸗

schein Quittung erteilt. Mzepte : Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden 118 5 biha S ecs 1 8 76 229 743

8 vch 4 13. Juli 1921, Nachmittags 4 uhr, jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: in unserem Geschäftslokale, Berlin, Ence-⸗ 0) gezaht .

abgestempelt zurückgegeben. n nicht eingelöste Schecs. 16“ 2 2 2 . 2 d 8 .Die neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen werden auf Grun e. re. . t ea a Hee se g a 282,34 plah Ja, stattsindenden aufzerordent. ') zurückgesteilt. lichen Generalversammlung einge⸗

einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten 6

blauen Zeichnungsscheines bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugs⸗ E 147 441

recht ausgeübt wurde, ausgehändigt. gewin b) einschl. Schadenermittlun gkosten, im Rechnungs⸗

laden. jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b Fogeborbdem 8 1.6. ; C6“ 2 525 848 8 Certeastkecdns von Ansprüchen aus 3 219 958 Füssate rung gegen Vorstand und s 1

1 296 3 Bremen, den 7. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedr. Möller, Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 10. Juni 1921. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

Rechnungsabschluß vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920. 8 178 000

bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie

600 000 V 488 058 311 923 29 121

8 8* 8 2

340 145 737 537 2 306 164

6 651 908 111 441 654

Gesamtausgaben.. II. Trausportversicherung. 68.

A. Einnahmen.

1. Ueberträge Feegber, aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien bPZTb..F.

b) Schadenreservrve...

2. Prämieneinnamme ..

3. Nebenleistungen der Versicherten:

BEeeeeeeee1ö1“;

Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.

2. Schäden:

Stuttgart Abschluß. rarraaenass ——

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ lautenden von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Fo rmulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzuxeichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 114 % nebst 5 % Zinsen vom Nennbetrag vom 1. November 1920 bis zum Einzahlungstage bar zu be⸗ zahlen. Der Schlußnotenstempel wird von den Aktionären getragen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondens erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugsprovision in An⸗

Vermögen. 1. Grundstücke: Bestand 1. 1. 220.. 2. Gebäude: Bestand 1. 1. 22.. Abschreibung. Betriebseinrichtungen: Bestand

173 000 169 000

(Prämien⸗

948 871 11“] 2 849 141

osxenreSon E

10 023 270

8*

1, 1. .

3.

Abschreibuug.. 80 000 4 Modelle: Bestand 1. 1. 2 .

Zugang

1“ 1 2 408 785 9 461 74 113 100, 3 978,95

391 056 61 3 348 384,11

81

Abschreibungen ...

in laufender Rechnung

AA4“4*“ Wertpapiere und Beteiligungen.

. Wechsel und Scheckbestand..

Vorräte..

450 710 130/ 99 1·040 022 472

36 73

80 867 263 0 232 520 —-

15 673 637

8 1 195 704 816 ember 1920. Kaben.

2₰A. 600 000

583 1 207 822

611“

2 2 WV1111414*“

Verpflichtungen. 1 ä14“ 2. Schulden in laufender Rechnung. 14*“ Reservefonds I .. . . 38 Nicht erhobene Dividende 8. Werkserhaltungsfkonddss Rücklage für Talonsteuer Rückstellungen: a) Löhne. b) Krankenkasst ö“ c) Invalidenbeiträge.

800 000

1 169 491 152 303 45 476

5 460

1 000 000 7 445

L111141XAX*X

98 05 80

30

Frankfurt a. M., im Juni 1921. Filiale der Bank für Handel und Industrie. Georg Hauck & Sohn. . ßyh) zurückgestellt .. . (61185 Aufsichtsrat. 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr 2. Verschiedenes.

scr 5 ni therdient Feintas. E ghac des Anteils eebeee Verrattergigsen abzüglich des Anteils der Rück

vereceae Artien nehst (nen Kusmern. vsäprarstne und sonstige Bezüge der General., vertrazs (Catzungen) svtestens drei v) shestr Werralnnagreier . .. . . . . .. +A.

Werktage vor der dee eifhach. Etenern: geAner der nachbereich. 2) Einkommensteuern 279821 42 684 8 45 385 308 734

Mortrag . ..... Effekten, Konsortialbeteili⸗ gen, Coupons orten . Zinsen und Wechsel ein⸗ schließlich Erträgnis von dauernden Beteiligungen Provisionen

[37319] Aktiva. 9 B.9 ol. H 255 31

inschließlich Steue x süerehee ür

Bilanz per 31. Dezember 1920. Direktoren u. Pr Reingewinn

H.⸗B. Fol 36 44

46 48

72

2 221 777 4.

Grundstückskonto. Gebäudekonto. . . Abschreibung..

Inventarkonto.... Abschreibung ..

Gffek it ..... Rückständige Mietekonto.. Ke*

Summa

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 951 07] 951/60 Pacht⸗ und Mietekonto... 1 300/89 364 709

1 000 192 135

6 655

Aktienkapitalkonto. 8 1

rlehnskontio.. . Reservefondskonto 8 55 Rückständige Zinsenkonto.. b 58 Vorausbezahlte Pacht⸗ u. Mietekonto 1 Gewinn

.119 000— 1 000— vee . 29192,50

enbeiträge 46 1 052 349

34 176 488 18 074 119

H55 072 385

93 318— 74 888 98 3 348 384/11 Ergebnis.

41 865 1 572 313

5.

neten Stellen: d Gesellschaftskasse, Königsberg / Pr., b) sonstige Steueernn . . Steindamm 128/129 6. Gewinn 17 559 657

35 51 53

929 2272⸗0

.⁴ H.; 2 82

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gesamtausgaben . . III. Spiegelglasversicherung. 58. Abschluß.

A. Einnahmen. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ v11ee6“*“ Nöööööö 2. Prämieneinnahme. 8 8

Mannhei 11. Juni 1921. Cha eh.e Der Vorstand. Th. Frank. Weil. Beniamin. Dr. Hesse. Kottow.

18 8 19 b

1. Abschreibungen.. 2. Generalunkosten Summa

1 497 319 29] 2. Betriebsüberschuß... 74 888 98

1 614 178 37 1 614 178/37

8 Die in der Generalversammlung vom 22. Juni 1921 festgesetzte Dividende von 6 % ist sofort zahlbar, und zwar: bei der Gesellschaftskasse in Haspe i. W. oder beim Bankverein Düffeldorf, A.⸗G. zu. üsseldorf.

Nachdem Herr Dr. Natan Wolf, Düsseldorf, sein Amt als Mitglied des Auf⸗ e⸗ a hat, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus olgenden Herren: sölgenden Herle Dipl⸗Ing. Alfred Wirth 2u Düsenderf. Bofscende⸗

2. Rechtsanwalt Dr. Westhaus zu Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender, 3. Bankdirektor Karl Götz zu Düsseldorf, 4. Fabrikdirektor Franz Jansen zu Düsseldorf 5. Bankdirektor a. D. Albert Kistemann zu Bonn. 161.“ Die Richtigkeit der vorstehend 16 1 5 er e rstehenden er Eisengießerei Akt.⸗Ges. 51 eim, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand. (1800ü Engels. Wietz.

8

Verlust.

51/6 69 65 67

[37886] - Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir ierdurch an, daß in der heutigen ordent⸗ ichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind: Präsigent Dr. Rudolf Ernst, Winterthur, Richard Freund, Wien, 8 bööee von Liebieg, Reichen⸗ erg i. men, 8 Generaldirektor Rudolf Nöllenberg, Homburg v. d. Höhe.

Berlin, den 24. Juni 1921. Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ esellschaft.

eer Vorstand.

Bekaunntmachung. Wir bringen zur Kenntnis, 8 e mmerzienrat Ernst Ladenburg, Frank⸗ a. M., durch Tod aus dem Auf⸗ unserer Gesellschaft ausge⸗

chieden ist.

der heutigen Generalversammlung Heseschat cnung⸗ 8 1 o., Fran M., 8 Herrn Kom⸗

Zinsenkonto... 87324]

teuern⸗ und Versicherungskonto

Reparaturenkonto . Unkostenkonto. Abschreibungen: . auf auf Inventar winn

L

706 712 . 386 499 N 2 729 770

11 976

0 00 342 242

unserer

ch i. Fa.

an Stelle des verstorbenen

merzienrat Ernst Henebeg und Herr

Staatsrat Georg von Eyck, Oeflingen, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt. Mannheim, den 25. Juni 1921.

Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Summa Hildesheim, den 31. Dezember 1920.

Caritas A.⸗G.

Feltmann. Kühne Verlustrechnung bescheinigt.

8 86 361

855ꝙ, 6 5666ö1“ 340 437 Gesamteinnahmen.. 4 261 757

(Schlut aaf der solgenden Seite)

Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Die Revisoren: Fecker. Wolpers.

18““ 8 ““

Königsberg / Pr., Steindamm, Koehler & Volckmar A.⸗G., Leipzig, Mohrenstraße 54/55, Breslan I, W. Lehner & b . Policegebühren... über die hinterlegten Aktien ausgestellte b) für Schäden aus dem nungszahre 88 versammlung. 16“ * Der Vorstand. 88 G 1878841

Ostbank für Handel und Gewerbe, 8 Gewerbe⸗Bank, Königsberg / Pr., Münzstraße 10, Täubchenweg 19/21, Carsch, Simon & Co., Berlin, u Edrigstcche 173, ig Fce 3. Nebenleistungen der Versicherten: u hinterlegen. Die von diesen Stellen 4 CrI . Büceha 1 Königsberg/ Pr., den 21. Juni 1921. 5. Verlussfetet. Deuma Conzern Aktiengesellschaft. G. Paul Escher. 1