1921 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ma⸗ven. um ben der e. W. PWW116 88987] u röam Mahmhausen, TEür. [37117] BHerin.—— As een 83 deue Fefräche er Müblcder g..) . Bewsenschaftsreginer. Eeö* dhg segise g In das Musterremstg ist eingetrogen, Rochdemn ühe das Fesecen e meinschaftlich zu b und zwar] Zum Dahrlehnskassenverein für’'s heüte unter Nr. 31 folgendes eingetragen. Nr. 369. Fabrikast Oskar Schaefer brikbesitzers Pau 2 e in Be Pen Fest entsprechenden Kirchspiel Metzels, e. Gen. m. u. H. worden: zu Mühlhausen i. Thür.: 5 Muster Menickenderf v. tr. 5/6, von- Tare 2. die F chte. Die Uumme in Metzels, ist eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Dahme, für Garndockenumbänder, Geschäfts⸗ Finanzamt . nbna A. 5000 ℳR. Die hoöchste zulässige Hermann Bräuning und Hermann eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nummern 1:16 8K rot, 2:18 B grün, öffnung 8 . nises 9 und e beträgt fünfzig. Lemuth sind aus dem Vorstand aus⸗ schränkter Haftpflicht, zu Dahme. 3:181 gelb, 4:20 F blau, 5:20 S Antrag zuge i , F s 8.— 18,2 geschieden und für sie nen in den Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bau und carmoisin, Flächenergeugnisse, Schutzfrist der Vermöe gen sse N uhs 8 Oskar sser und Anton 88 gewählt die Landwirte Unterhaltung von Hochspannungsleitungen 3 re, angemeldet am 6. Bestandteilen r. 149. M. 9

. Statut vom Anding und Karl August Schilling in und Ortsnetzen au einsame Rechnung; Nehschag 1 Uhr. 4ℳ nund Entfernung p „Ber .2 den 18. Juni vepe eme⸗ Eenas ebehces, Gare *“”“ 2. 8 dem d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 88 de G 8 er gehörigen im Grun rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

eee Ff vaeen 2

unter der Firma im Landwirt⸗ 2 enschaftsblatte in Neu⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abtei 18 Kreis⸗Elek⸗ . 5 1 1 e schefes läm⸗ ttringisches Amtagericht. Abteilung nelsghtn he ofensche 2. L-Le⸗ 8 9. Wedding Blat h der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blaft unter dem Titel

Di 5 Winsen, Luhe. [35988] meinsamer Bezug von landwirts 1 92 2 82 standes erfolgen durch In unser Gemo ter Maschinen 1n Monwren und deren leih⸗ 5 4 7 b „den 24. Juni 1921. Amtsge 1 ü 1⸗ 8” IS 1 d S D f N j e Mäügltezer. Die Zeich. Ne al , der dr Lanvatessagestheeen peise Ueberlasung, an ie, Mütaleder . 18778. Verthr Weiding. Fabteilung 28 entral⸗Handelsregister füur da eu e Reich. nang die der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft sowie die Een ß Reeaerk von 3 11e v. . 2 Bhe. Berlin-Schöneberg. 828 8 d. Ss Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R scheint in der Regel täglich. Der Be⸗

Firma . r Benemnung V e. G. m. u. H. Handorf und Um⸗ i. „verstor t, zuletzt in Berlin, den. *† Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zen andelsregister für das e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs eehee Herisenüerscheift drifugen. gegend in Handorf solgendes ein. Vorstand: Güͤncher Herzog,, Vore⸗ Stettiner Straße 61, wohnhaft gewesenen BZöö nüber ver Kac für Selbststole- dach dies gerafüte en. des sce Fench g SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne 50 Pf. Anzeigenpreis t. d. nA.ne 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in . Volba 8 in sitzender, Oskar Neumann, Otto Auersch, Witwe Emilie Kayser, geb. Carls, ist . ; E. des Gerichts jedem —— ö“ sämtlich in Dahme. am 20. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr fenss 8 veraern 85 e 5 Bas straße 32, bezogen werden. 8 bn reerSnes geschieden; an seimer Stelle ist der Voll. Das Statut ist vom 14. Mai 1921. 15 Minuken, das Konkursverfahren eröffnet. Zauline Heinrich, geb. Krebe⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 149 A, 149B, 149 C und 1490 ausgegeben.

Amtsgericht Steinan (Oder), is Wi Die Bekanntmachungen erfolgen unter Konkursverwalter ist Herr Lehmberg in 8 . 2 10 Funt 1821 Frnen Srtis Wiegelg in Osdershansen in 8, Dei wa den ghehosaesche, lgech nrer enner lr üne e Sshnen heetnach,Abhaliugg⸗ des Schlußtemiasz 6 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 888 . .. - i 1 hoben. Amtsgericht Winsen a. L. Vorstandsmitglieder im „Winzig⸗Herrn⸗ mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1921. g 9. ACchöneberg, den 8 . 8 * F; di 7 ; 25. 1 ey nll⸗ chöne eerg, 21. Jum ¹ In unser Genossenscheftsregister LE städter Stadtblatt“, beim Eingeh eeser Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 35† Amisgericht. Abt Seeag; Eer u

6

. Zeitung bis zur Bestimmung einer an⸗ 1921 lden zu 24 N. 16. 21/2. Erste hei . 22 eingetragenen winzig. 135234) geren durch dee .öö im Gläubigewerfammlung am 8. 10 1981 Cannstatt. 8 8 8neeebeebeeeehe hennaeeuns der Geeng Fll nict Sbedarfsverein c. G. m. b. H. In unser Genossenschaftsregister ist Deutschen Reichs⸗, und Preußischen Vorminags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner —In der Konkurssache des Kag 4) Handelsregister. zu Nachterstedt Gesellschaft mit be⸗ Barmen. Die Gesellscheft hat am] Berlin zu vertreten. Als nicht einzutragen tragen wird veröffentlicht: Auf dese Strehlon folgendes eingetvagen worden: heice unter Nr. S eht worden: Staatsanzeiger. Prüfungstermin am 5. August 1921, in Tannstatt wird die Beicnntmacht,. 2 schränkter Haftung eingetragen worden: 24. Mai 1921 begonnen. sche desesecendlcht Die, escaststell Ssrurdtgpitalserhohung werzen euszgeven An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Elektrizitätsgenossenschaft. Pis⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes Vormittags 11 Uhr. Berlin N. 20, im Reichsanzeiger vom 21 i 186 Ahaus. [36009]/ ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ B 214 bei der Firma Bergische befindet sich Ziegelstraße 30. Das Grund⸗ 6000 Stück je auf den Inhaber und

schiedenen Lehrers Hanisch und des Post⸗ korsine, eingetragene Gend erfolgen zwei Mitglieder; die Brunnenplatz, den 20. Juni 1921. Der bt. A ist lung vom 8. Juni 1921 ist das Stamm⸗ Druckknopffabrik Gesellschaft mit be⸗ kapital zerfällt in je auf den Inhaber und über 1000 l 1 8 vaeSg Zeichnung defch 8 dahin venbex . danes In, unser Handelsregister Abt. A ist lung 5 über 1060 lautende Aktien, 19 000 für das Geschäft Peenge,, ktien. die

kretärs Sümmert sind die Steinarbeiter mit beschränkter Haftpfl Pae is⸗ ieht in der Weise, daß die Gerichzsschreiher, des Amtsgerichts Berlin⸗ ; 8 ter Nr. 32 kapital um 40 000 erhöht und beträgt schränkter Haftung in Liquidation r 8 1 . süch. 81 öm N. Juni 1021 bei der anter lf Gleichzeitia sind die in Barmen: Die Liguddation ist beendet Stück Stamm⸗ und 1000 Stuc Bo⸗zane gewinnbeteiline sahr 1921 8

Janich und Karl Hampel in Forfine Gegenst nternehmens: Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ SH-Mbsteilung 24. icht/ t⸗ 1 Izaesell jetzt 60 000 ℳ.

len b und hrresddes 9 ö schaft ihre Nemensankerscheift beifügen. G 1377011] 1921 Crichtgrr Fnlh 1e1n E114““ 18 5, 6 und 9 des Gesellschaftsvertrages und die Firma erloschen. aktien. Diese erhalten im Vorrang vor von 200 Vonhundert. sind Eenter d-h 17. Jumi 1921. spannungsleitungen und rtsnegen Amtsgericht Winzig, 2. Juni 1921. s Vermogen der offenen Han⸗ Amtsgerichts St.⸗Cannstatt. „Toh. skant Karl Hües aus der Gesell⸗ geändert. Am 27. Mai 1921: 5 „Stammaktien bis höchstens 7 den Inhabern der alten Aktien nach gin⸗ Amtsgericht. einsame Rechnung; Bezug elektrischer elüer cha Egr Gebrüder & Co Obersekr. Straubinger . bhe Fa usgeschieden is Aschersleben, den 14. Juni 1921. A 3147 die offene Handelsgesellschaft Dividende mit Nachzahlungsrecht. Bei tragung der durchgeführten Grundkapitals⸗ Fnergie und deren an mur Mit⸗ 135587] 8s 8„ t s Se ße 7, ist heute, —1 schaf 17. Juni 1921 Preußisches Amtsgericht. Gebr. Hees in Barmen, Querstr. 4, einer etwaigen Liguidation der Gesell⸗ erhöhung in das Handelsregister inner⸗ Tempün. ,135983] ingungen der Wolmirstedt, Bz. Mazgebh. 2 r. 35 89 Aan st heute Iiirschberg, Schles. n. Ahaus, 8 Anüsgeri ieFascrssctbüts e und als deren 3 haftende Gesell⸗ schaft werden sie vor den Stammaktien halb einer Frist von drei Wochen derart In L22 Benosenfch ftsrezister sind Kreis⸗Elektrizitätsgenossenscheft aner⸗ In das Genossense Ar be ist Berlin⸗ a1.lsndlheh neb efuhelm egffüch. . Im Stenzelschen Konkurje- solh Balingen. . 7[86015] schafter: 1. Carl. Hees, Kaufmann in mit 110 zurückbezahlt. Jede Vorzugs⸗ anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien unter Nr. 48 und Nr. am 9. bezw. kennen; gemeinsamer zug von land⸗ beute bei der Ländli par⸗ u. (Tkienz. 81. N. 50 1921.) Verwalter: der am 13. Juli, Vormittags 11 N. S.-A [36010] In das Handelsregister, Abteilung für Barmen, 2. Robert Hees, Kaufmann in Ftie zu 1000 Feragfet in der eine neue zum Betrage von 200 Von⸗ . . 1921 die durch ung vom wirtf ichen Maschinen und Motoren Darlehnskasse do⸗ K zus. Kleyboldt in Berlin W. 30, stattfindenden Gläubigewersammlung e Altenburg, d lore üster Abt. A ist Einzelfirmen, wurde Whae bei der Firma Barmen, 3. Witwe Robert Hees, Adele 8 eneralversmmmlung 16 Stimmen bei hundert zuzüglich latzscheinst el be⸗ 11. Mai/13. April 1921 errichteten Ge⸗ und deren ihweise Ueberlassung an die 3 Genoss 1 Fefenxem b * it xün lung über den Verkauf des Warenlagerz G ee. J. C. M. Wilhelm Müller in Ebingen geb. Dausend, in Barmen, 4. Elly Hees 8), Satzungsänderung, insbesondere Er⸗ sogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ 1 5 Paäa , Meschtmen Wiglene Sns 818b vgenenfane hn- chraͤ . rf vFüan g ö 1 1 bmzndan Geene calon⸗ 8im ganzen beschlof vnhee beig Nachf. r e, in ein 8 I ist erloschen. in Fen 5. T 8 vadea erzhsegung des Grndkapitls eafäcg vunmehr 8 86 Stück 7 8 von rische sinstalla⸗ : 1z ) 8 aubi 8 werden. ingetragen den 20. Juni 1921. minderjährig und vertreten durch seine . i Interessen⸗ en Inhaber und über 1000

genoffenschaft Beutel, ees ist aus t ;[1921. Erste Gläubigerversammlung am Hirs g, den 24. Juni 1921 Altenburg folgendes einaetrage Amtsgericht Balingen. Mutter, die vorgenannte Witwe Robert gemeinschaften und Uebernahme von Be⸗ lautende Aktien, die seit ½ Geschä trageue ofsenschaft mit be⸗ d. Adolf Tschirschwitz, Vor⸗ an seine Stelle ist Albert Steller, Ucht⸗ 22. Juli 1921, Bormittags 11 Uhr. Das Amtsgericht. worden: Der Gesellschafter Moritz Notariatsgraftkant Weagner. Hees. Die Gesel I 8 dat keiligungen, soweit hierfür Be chluß⸗ jahr 1921 gleichgewinnberechti 18' Eeene f NFirschnacs getreten. Fsttseztermin am 26. Angust 1921, 1 Körner ist infolge Todes aus der Gesell s nuar 1921 Sehcchess Herae detnara Ner sicpung; 88 Generalversammlung s8⸗ Aufgehoben ist die da per.

r e, 88

schrünkter Haftpflicht zu Beutel, löt⸗ dor 1 ; b) Elektrizitäts⸗ und Maschimen, gers ess feerenag, imirstedt, den 13, Juni 1971. vee. 2₰ n. Gertstt. Kempten, Allgüu. schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Wahlen zum Aufsichtsrat. kanntmachungen der Gesellschaft kragen

1 b ha⸗ vr 8 36016] Firma sind nur Carl und Robert Hees A- genossemschaft, eingetragene Ge⸗ in Pi Das Amtsgeri Im Konkurse über das Vermögen 1.l wird von Arno Körner und den als per⸗ Ballenstedt. (e üchti Nach Ablauf von 10 Jahren, d. i die Firma der Gesellschaf ie Unt 1.“ ““

1. Sdorf, Die Bekanntmachungen erfolgen unter Leitz. 1828 18,297 Rel⸗ lach, Alleininhabers der Firmg, Ee vetenen 2. Rau⸗ „Schöne & Pape, Gesell itt B 91 bei der Firma Pfenning⸗ V mwersammlung, in welcher die Bei Nr. 3261 Bayerische Spiegel⸗ Berlin, den 25. Juni 1921. b 12½ * Milda Tuska verw. Körner, geb. Rau⸗ „Schöne & Pape, Gesellschaft mi b 1 enning⸗ Vorzugsakt Stimme k 1 fabri g Focden. Gegenstand der der Firma der Genossenschaft Inn. Geen bee iüser, r. t Der Gerichtsschriber des Amtz s Notheis in Kemopten, hat we „Rofa Milda unverehel. Körner, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Schumacher⸗Werke Gesellschaft mit mit: 7⸗Majorilat geselschaht ding esgebriten, A nusg.

schaft durch zwei⸗ V bei der Hlereivereinigung Zeitz 1 8 Me 3 Kaz - beschränkter Haft in : Fahr. or itglieder im „Schlesi scen 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 68 f Kontoristin, Johanna unverehel. Körner, in Harzgerode neu eingetragen worden. 8 nhasdeeims Fhecbel Vorzugsaktien in Stammaktien 9der deren Bechmann vorm. Eduard Kupfer

ist: zu a: Be istrn und Verteilung elek⸗ Landbund“, bei Eingehen di Heie eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1 ; 1 ; trischer Energie und gemeinschaftliche An⸗ big zur Besbtntnern e een dieser Zeitun scheäͤnkber Haftpflicht in heute ——— F en wwal Ernst Moritz Körner, Kontorist, Marie Gegenstand des Unternehmens ist a) der ahlung zu 110 c beschließ Der *⁹ Söhne) und pee⸗ 2

1 . iner anderen dur S m Betn Berlin-Tempelhof. 2] 8 6. Juli 1903, Johannes Fortbetrieb des unter der Firma öne Pothmann und des Kaufmanns Walter V geen. Der veg und Zweigniederlassung in 8 Unterhaltu und Beftli von Benern Lu Deutschen folgendes ein worden: Ueber das Vermögen der Kan Boeck daselbst d Juni 1905, Fortbe Feaiheh⸗ befteh inden Fahrit⸗ Kroll, beide in Barmen, ist erloschen and besteht je nach der Bestimmung Berlin: I dem schon durchgeführten

lage ng d versamm 1t 1 landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Re niing (üemn 8 Beschluß der Generaldersamm⸗ r 1 F9 warzenberger, dahn 2. 9 &. P ; B 189 bei . ufsichtsrats aus einem oder mehreren Beschluß der Aktionärversamml v eichs. und 14. .. Staatganzeiger. b des Lonis Löwenthal in Berlin, Katzhach rigen Konkursverwalter und Käthe Charlotte Körner, geb. am 1- äftes, also die Herstellung und der IbB Fr Fma. Giffers 87 Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ 18. Mai 1921 ist das Gersaskam un perch

Die Willenserkl des Vorstorbbes .April 1921 ist straße 14, ist am 13. Juni 1921, 15. Mai 1911, sämtlich in Altenburg, rtrieb von Gaskochern und Heiz⸗ standes werden durch den Aufsichtsrat ke⸗ Ausgabe von 5500 auf den Inhaber

1 t der § 42 des zu b⸗ der Beoag. die Benutzung und erfo 6 88 8eeg ancef. ⸗9 dahin abgeändert, daß .. af nann 15. 9 ell. znschlagigen Arti die schränkter Ha in Barmen: veen. bön2 8n 84 lgen zwei Mitolieder; die Zeich machungen der Genoss ft nur noch in ittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren ge pten, den 22. Juni 1921. fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ apparaten und einschlägigen Artikeln, b) die Die Gef Fant eüftensg, ine stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ lautende Aktien über je 1000 um

m geschiecht in der Weise, die e. eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden b8 r der Gesellschafter Arno Herstellung und der Vertrieb von Seiden⸗ tellung obliegt. Di 1 8 8 trischen Verteil sowie die ge⸗ Zei ühre * mder Fieensden Genagsen. dem Sribeg. Nenescee 8 8en E. isi. Der Konkursverwalter Fähse in Berlin⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgericht 8 1 88 Stofflampenfchirmen und kunst⸗ 8 8 beben hr Amt nieder⸗ lcteaacenh⸗ en 18 11 ”] Bara 7900,099⸗ vrfrboöhr üsg ürhere de rhaltung vund schaft b; dS eann 1b 8 1 . Das w Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, wird Müunchen. gas Altenburg, den 17. Juni 1921. gewerblicher Erßeugni e aus Seide. 16. 23. Ner: 89 1 siterbersammlung koll. er Aufsichtsrat kann. wenn versammlung vom 18. Mai 1921 ist nach inen und Geräten WiIn21 g.

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ icht r Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. 21 b mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind Inhalt der Niederschrift 1i forderungen sind bis zum 6. August 1921 ö ee. Fäsee beisch eetalsss Sr Geschäftsführer sind der Techniker mann böZS 4 veni in EE1ö11 einzelnen von ihnen 8 Befacnetent sind, § 4 (Höhe 2eeescais. dier nen b bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 12. März 1919 über den Nachla Altenburg, S.-A. [36011] Alexander Schöne in Harh gerode, der zum schäftsführer. Gemäß Gesell⸗ 29 Gesellschaft je selbständig zu vertreten⸗ 1 8

Als nicht eingetragen wird ö : t, und der schafterbeschluß vom gleichen Tage ist der Die von der Gesellschaft ausger Auf die Gru bkah fehemn⸗ von Barmen nach öffentlichen ausgegeben 380) ceteseicebrs fauterde

2. 9) Musterregister. Hn Z3. Rerenden aic n gühasnn3, genhe des 8

: heute unter Nr. 29 eingetragen worden des ernannten oder die Wahl eines t r. die Firma Kaufmann Hans Otto Brettschneider, Sitz der Ge 1 8 15SJ; he Seeeenahe ft. Elektrintintsnevoffen Grä⸗ 3 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 39 188E“ L. rcn unter . shelm Pieper, Han⸗ daselbst. Hans Otto; Charlottenburg verlegt. srechtsgültig durch einmalige Veroffent⸗ Stammaktien über je 1000 ℳ, die seit enzehafäsblatt, in Penwhsch; schir geschebetren afefehüe gen⸗ ASehafr gnxfarrrgfster ist eigleees. üelenc enene lenb geransschafses, und chen, Auzustenstraße 3 1. Vanio 8 zelsgesellschaft für Inzusthih ner die Ceffüh Velet gtsch. eee, SHn,nn ee- ben Reichöamzeiger, so. 1. Imnuar 1021 gewiomberehtigt sind

dwi tli 8 esv 2 2 das Must ngetragen: eintretendenfalls uͤber die im § 132 der „JFöff G i Gewerbebedarf mit. wei äftsführer oder einen „2 1 . , un icht im Gesetz oder in den Satzun⸗ zum Betrage v onhundert Mor⸗⸗

für de Fecee Brenber ““ - see, Seevaeeesgerne krrier. Lentnvardung teschnetc Heverstade feafititn en Berfahtens enreahes getung, mit dm Stbe in ltenburg Eshaftsstthcrefünd durch einen Proku⸗ eie veeas Feücher Penns Sion, däsetst gen eine mehemae Tetumtnatun den Stanmahsen sis 430g Sehtr er

im EC d G d8. 8 au en 8 or⸗ 1 und weiter folgendes eingetragen worden: risten vertreten. 1 ei der Firma rieben ist. Sie werden vom Vor⸗ alten Aktionä festgesetzten B.⸗ nn Rei dfn 8 eeereef öS Fascheganrs Kubert, enchase, 1e Ge mittags 10 Uhr, ind zur Prüfung der an. Mg0. e 25. Juni 1921. hd nfand Ides Unternehmens ist die isah Gesellschaft läuft vom 1. Juni Friedrich Sander Nachf. in VBarmen: stande erlassen, sofern die Vet mer. dingungen Unnerhalß nofß gesthtfipeee nsame ung: Smemnfenxncann Flüse ter von ieren eldeten Forderungen auf den 17. Angust 8. des Amtsgerichts. Auswertung und Verwertung von Pa⸗ 1921 bis 1. Juni 1924 und setzt sich je⸗ Barn Kaufmann Hermann Ostermann in machung nicht durch Gesetz oder Satzung Bezugsfrist anzubieten, daß auf je er.

1nneen von je zwei Vorstands⸗ elektrischer Energi Bentax richtsschreiberei M 1 ist Ei 3 mitgliedern. cher Energie und deren Ab ster) zum Ueberziehen von 921, Vormittags 10 Uhr, vor dem tenten aller Art, sowohl eigener als auch weils um zwei Jahre fort, falls nicht Barmen ist Einzelprokura erteilt. dem Aufsichtsrat übertragen ist. Die Ge⸗ alte Stammoktien eine n - derera n Hebchanngen die Bedingungen Einban „Kartonnagen, Etuis, Ga⸗ vüeer Gericht in Berlin SW. 11, Spandau. 8 F- Fene. der Handel mit Gegenständen mittels eingeschriedenen Lesthe⸗ ein Halb- Amtsgericht Barmen. ssellschaft behält sich vor, ihre C. von 115 Vonhundert e für beide Venosfenschafken müssen durch 1 zitä Neeschaft dbws lanterie-, 1-2v Papferkonfektions⸗ Kleink erenstraße 16/19, Zimmer Nr. 185, In dem Konkursverfahren 18. 8 Industrie⸗ und Gewerbebedarfs jahr vor Mlauf gekündigt wird. —— 8 —“ außerdem dur vom Aufsichts⸗ kann. Das gesamte Erundkapital zer⸗ mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ schatlichen e es vn Phn landw 8 und ähnliche en, welche mit den Termin anberaumt. Allen Personen, Vermögen des Fabrikbesitzerg Hicha⸗ owohl durch Anschaffung als au Von den Besghhcfefterm bringen die Bergen, Kr. Hanau. 36018] b feweili zu bestimmende Blätter zu fällt nunmehr in seit dem 1. Januar folgen, wenn sie Dritten gegenüber n 88 88 1 weise szes s⸗ toren 88 nachstehenden Fabriknummern versehen welche eine zur Konkursmasse gehörige Mutz in Velten ist der Prüfungster sanne Veräußerung, durch Uebernahme Witwe Emma öne, geb. Bauer, in In das Handelsregister A ist unter vFröffentlic en, ohne daß jedoch von der 1921 gewinnanteilberechtigte Aktien über Rechtsverbindlichkeit haben follen. Die Mitglieder eihweise Ueberlas⸗ E an die sind: Nr. 11 381, 11,382, 11 384, 11 385, Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ auf den 23. September 1921, Br von Vertretungen für derartige Gegen⸗ Harzgerode das von ihr unter der Firma Nr. 62 die offene Handelsgesellschaft Rerbffentlichung in diesen Blättern die ie 1000 ℳ, 14 700 Stammaktien auf den Zeichnung geschieht in der Weise, daß die von Denls. seee Eeshscne nrichtung 11 386, 11 387, 11 388, 11 389 n. 11 390, kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ mittags 11 vor dem unterzeit stände, Beteiligung an Firmen, die der⸗ Schöne & Pape zu Harz erode betriebene K. u. W. Dehe, Lederwaren in kechtsnültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Inhaber, 300 Vorzugsaktien auf den Zei der Firma der Genossen⸗ Vo 8 Corl 1 Flächemmuster, Schutzfrist 3 Fedre an. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu neten Gericht, Potsdamer Straße artige Gegenstände verwerten und ver⸗ Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Fechenheim eingetragen. Gesellschafter S Bekanntmachungen (alle) des Vor⸗ Namen. Bei Nr. 3969 DOelwerke schaft ihm 11Lb vünterschrift keifügen. Gefeften Merore Svorsshender, gemeldet am 22. Juni 1921, Vormittags verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Zimmer anberaumt. treiben, Erwerb von Unternehmungen, die und Passiven nach dem Stande vom sind Fabrikant Konrad Dehe und Kauf⸗ Firma der Gesellschaft Stern⸗Sonneborn Aktieng sellschaft Den Sersens er Genesaschen bilden; in Gräs v Reinhold Ossig, sämtlich 11,35 Uhr. b pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 0 S au, den 17. Juni 1921. den Handel dieser Gegenstände Ut 1. Juni 1921, allen vorhandenen Vor⸗ mann Wilhelm Dehe, beide in Fechen⸗ an efügt nterschrift der Zeichnenden hin⸗ mit dem Sitze zu Berlin: emäß dem zu a: Alfred Harnisch, Landwirt, Karl!] Das ist voin 11. Mai 1921 Aschaffe rg, den 22. Juni 1921. Sache und von den Forderungen, für Das Amtsgericht. dder mit dem Vertrieb solcher in 88 räten, fertigen und halbfertigen Waren, heim. Die Gesellschaft hat am 1. März bentgugt, Prokuristen mit einem dies Ver⸗ schon durchgeführten Beschluß der Reinecke, Bäckexmeister, Wilhelm Rep⸗ Die Bekanntmach eg.; 88 Das Amtsgericht Registergericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ bindung stehen, überhaupt alles zu un ete⸗ Maschinen, Gerätschaften und Utensilien 1920 begonnen. versam In eutenden Zusat. Die Aktionär⸗ Aktionärversammlung vom 28. April 1921 kow I., Landwirt in Beutel i N. Genoffer 685 unter . friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Tessin. 8 1e nehmen, was im Interesse des Hande 8 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Bergen, Kr. Hanau, den 17. Juni der Auffichn wird von dem Vorstand oder ist das Grundkapital um 12 000 000 zu B: Karl Nölte, Gemeindevorsteher b Fenn n Genossenschaft durch zwei Fulda. 1 n- kurzverwalter bis zum 6. August 192 Das Konkursverfahren über das Bn mit derartigen Gegenständen gelegen ist. Geschäft vom 1. Juni 1921 ab als auf 1921. 38 ufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ (5 000 000 Stamm⸗, 7 000 000 „Vorstandsmitglieder im In unser Heens geaad sind folgende 2 81 mögen des Händlers Karl Kubhets Die Gesellschaft ist auch berechtiat, 118 v der Gesellschaft geführt an⸗ Das Amtsgericht. machung einberufen. Bei Nr. 40 Besaagsaktien) erhöht und beträgt jetzt

Wilhelm Jasper, Rentier, Wilhelm Landbund“ beim Ei ke 9 V . 9* Pe 4 EFredit Rähn, Landwirt in Vietmannsdorf. bis und Bes Eingehen dieser Zeitung Eintragungen bewirkt worden: csg Berlin⸗Tempelhof. in Tessin wird, nachdem der in de mit anderen Unternehmungen jeder Art gesehen wird. B 111““ es aund Handels⸗Bank Aktien⸗ 2 ℳ. Ferner die von dem Auf⸗ Die Einsich 1 is zur Bestimmung einer an 89 dur A. am 21. Juni 1921: Vergleichstermine vom 7 1921 9 ließen, um die obigen t dieser Einlage wird Berlin [28955] Lesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: sichtsrat am 28. April 1921 ² Einsicht der Liste der eingetragenen Lb 88 sichen] Ne. e. gleich zusammenzuschließ Der Gesamtwert dieser 9 In unfer Handelsregister Abteitnn 8. Prokurist Dr. Jakob Neumann in entsprechende Abänderung der Feschlossene enberg

Wachswerke [377041 genommene Zwan eich durch cr Zwecke zu erreichen. Das Stammkapital auf 30 000 festgesetzt. 1

des 1 86g 3n afiei rürtü eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Kommanditgesellschaft, Eichenscheidt,, Mobhaldas Vermögen der Firma Sawi, kräftigen Besch om 7. Juni 1921 ktrzat 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ist heute eingetragen worden: Reiniger, Serlin ist auch ermachtigt, in Gemein⸗ Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ gest 9 Die Willenserkle des Vorsbandes und 4 Schlösser in eaͤpier Vertriebs⸗Gesellschaft mit stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1“ Wilhelm Karl Ado düfei n Gesellschaftsvertrag am Gebbert & Schall Aktiengesellschaft eüfin nit einem anderen Peüerisien k1. E11“ 8 88. vhchoae . —— Bei Nr. 32 , b 8 5000 Stü

1 1 Tenepin, ben 13, Junt 19221. karungen des Vorstan erg 1 . Avolf ; feefolgen durch zwei Mitglieder; die Fulda, ein negelter Umschlag, ent⸗ beschränkter Haftung in Magdeburg, Te den 25. i 1921. 3 ; und der Kaufmann 8 8 gen im Zweigniederlassung Berlin (Haupt⸗

Das Amtsgerich ꝛtsgericht. b nun geschieht in der Weise, g. haltend S. 8 rik- Kleine Mstagexb⸗ 3 (Gese fsgfabre. F d7, erhnEelnsches Amtsgerich Hiexeh c, Fanfandgen Altenburg. TE“ A“ niederlassung S Ge (Sas F“ Meyer Aktiengesellschaft Stamm⸗ und 7000 Stuck Vorzugsaktien, Traunstein. [35984] saft ihre 1be Feaen Gzezcssen. mummern 1142 bis mit 1152, plastische EE1“”] Wille dort), ist am mehrere Geschäftsführer vbegtelte sofapier Unter Nr. 192 des Handelsregisters 88 Unternehmens: Fortführung des von Füeelnse. Fsrrürt Je zum stell⸗ b5 Inhaber und über 1000 Genosseuschaftsregister. misgericht Veneneehnber 5 V Erzeugnisse, Schutzfrist 3 re, an⸗ . 55 21, Vormittags 11 ¼ Uhr, das die Gefellschaft durch zwei 6 üs ned. Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗ der Firma Reiniger, Gebbert & Schall nannt: 1 Waltan Peemitg ied ist er⸗ 8eer 82n 352 Beginn des Geschäfts⸗ Landw. Darlehenskassenverein 086 1 ve; am 21. Juni 1921, 8ne. reI oder zurch Ainen rGesell⸗ neten Firma „Anhaltische Gaskoch⸗ in nancee ne voß deren Faweihentedr. Berlin, 2. Wiltelm. Strel Fenh h. er sch. es bebkean lliic.

Sberfeldrirchen, e. G. m. u. H. Sitz: Winzig 8 35989 8 Uhr. Ne8. I Fes worhen. eee vwebter. 12 Tarif⸗ un einen Prokuristen hfgrs 21921 fest. apparate⸗Fabrik Schöne &. Pape 1g betriebenen Fabri ations. ingenieur. Verlin⸗riedenaue er. die Na⸗ vak sich. gewiüanberechtigt sin Vorsbandanitglie Fmecese. Genofserschaftsregiflen h 8 8. Eeeeen Pefcheshae. Se Se⸗ gnzdier⸗ V schastevertraa iñt an 23. Mai in Harznerode heute solgendes ein. lece Henbel⸗ gechästs sowie eäg insche Nr. 1991 „Helvetiat Schweigertsce Vonhunder! die ho eteössee 116 Gröbner, Peter, Bauer in kirchen, an pente unter N 1b b mt⸗ n 8 kann gestellt. 8 Juni 1921 getragen worden: . 1 3 ve Feuerversicherungs⸗Gesellsch. AE 2. die Vorzugsaktien zum Stelle des je Waftl heute u Nr. 30 eingetragen worden: haltend dekorierte Luxuskerzen, Fabrik⸗ frist bis zum 26. Juli 192 ½ Erste an e Altenburg, den 18. Juni 1921. 19 Fi ist die Firma Schöne und sonstige Zwecke. Die Gesellschaft ist ü. sellschaft mit Nennbetrage; die Vorzugsaktien ttehen 8 88 5 ausgeschiedenen eehhenn Lahse, nummern 1047 bis mit 1004, plastische 65 am Th. Inli Tüsn Amtsgericht. Abteilung 1. 8.—g Nir ge it zuf. 1. bef veschöne befugt. auch andere Unternehmungen in eehe gehen 1 ales und Hweig⸗ - durch raumstetn, 20. Jani 1922 1. 2e veeeear vv. mit be⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1921, H 10 ½ 83 rü⸗ machungen der 1 [36012] Haftung in Harzgerode übertragen. f er zulässigen Form zu errichten und ist ernannt je der Verß 1;8. Direktor 1ach. vn 28. Juli 1920 geschaffenen Das Registergericht. e ee. 2 gemeldet am 21. Juni 1921, Vormittags fungstermin am 5. Angust 1921 Vor⸗ 1 8 Ansbach. 8 intra GBallenstedt, den 20. Juni 1921. a mFtan zu 8g 92 wie gere eun Alois Cberle Cer Bersi rmmgsdirektor .e Stammaktie gewährt jetzt 1“ UnFrholteng von Hochspannungsleeungen hhe. Uhs :iefelbe Kommnanditgefel⸗ esb⸗bate, den 25. Sum 1823 224 Eisenbahnen. Handelsregistertintenge gen: —Anhaltisches Amtsgericht. 1. Sichesftgpieal: 29000 1000 ℳ. Arden Wilh Fribel, je in Se. Golleter gerd zerfalnt menenh es Psaccte Erundkwitaf Mm, Dogam. 9985] und Ortsnetzen auf gemeinsame Rechnung; schaft ein versiegelter Umschl. 4* t⸗ Das Amtsgericht L. Abteiluns e r. 8 neue firmroshandlung und gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist kurist: 1. Bartholome Sutter in den Inhaber und über 1000 eh Me99 chaftsregifter wurde Bezug elektrischer Cnergie und deren Ab⸗ hallend dekorterde Lurnske —abrit. 1“ ischer Pürms .Molkeret Schillingsfürst Barmen. ai 88601, am 23. Mai 1907 festgestellt und ge⸗ Et Gallen, 2 Ffanz Lus in St. Gallen. Aktien, 12000 Stamm. und 12009 ͤ einge Große * utsch⸗Bayerisch Damp Sitz: Schillings⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ ändert durch Be 86 der Aktionärver⸗ Ein jeder derselben ist ermächtigt. Vorzugsaktien, jede Gattung unter sich

bei der einkaufs gabe an nur Mitglieder, welche die Be⸗ G M eburg. 1 7 resenzcene Vereinigter Tabak⸗ dingungen der Kene En. r githtagenossen⸗ Premee.102 bi famit 8 Ihahe 58 ue 888 Verm Mopier⸗ und Mitteldeutsch⸗Südwesideutsche E“ . Friedrich Walz, getragen: 11601: sammlung vom 2. Mai 1908, 14. Ja⸗ selbständig die Gesellschaft zu vertreten. gleichberechtigt, sämtlich seit Beginn des nosfeansehae 8 cingetr nr Ge⸗ schaft anerkennen; gemeinsamer Bezug gemeldet am 21 Juni 1921 Vormittags ändlers Paul G erg . g 8g Güterverk en 1931 vn Reostereibesiter in Schillingsfürst. Am 25. Mai ] nuar 1910, 13. April 1911, 30. Juni „Bei Nr. 2813 Commerz⸗ und Geschäftsjahres 1921 gewinnberechtigt. pflicht uim. beschräukter Haft⸗ von landwirtschaftlichen Maschinen Le. 10,5 r urg⸗Buckan, Thiemstraße 15, ist ammn „Mit Gültigkeit vom 1. Ju⸗ Nauendo A den 21. Juni 1921. A. 900 bei der Firma J. dn 1913, 31. Januar 1920, 20. Dezember Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit Bei Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektrici⸗ 84 in Ulm: Durch Beschluß der Motpren und deren leihweise Ueberl⸗ ung Nr. 250. Dieselbe Ko ditgesell⸗ 27. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, daß die Station Gottgau der 8 8 Das Amtsgericht Schüller &. Co. in Barmen: Die 1920 und des Aufsichtsrates vom 30. No. dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ täts⸗Werke, Aktiengesellschaft mit

eralversammlung vom 5. Juni 1921 an die Mitglieder sowie die gemeinsame schaft, ein veeeehhe 1 Umschle 88 Konkursverfahren eröffnet und der offen? Gerlebogker Eisenbahn in die vor vr. F hass g x san Prokura des Artur Londershausen ist er⸗ vember 1916 und 20 Dezember 1920. Ueherlassung in Berlin und anderen dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des wenben die h 4. 12 und 30 des Statuts Einrichtung von elektrischen Haus⸗ scrft. dekorierte Luxuskerzen 215 82 t en worden. Konkursverwalter: Tarife einbezogen. Näheres durch Aschafrenburg. [36013]] loschen. i 1921: Danach wird die Gesellschaft vertreten, derah rokurist unter Beschränkung auf Robert Schwarz ist erloschen. Bei gerer9 I8u statt 25 Geschäfts⸗ installationen. nummern 1095 bäis 1141 eraisch Er⸗ Kaufmann sa ö teiligten Verwaltungen. 921 „Vuyerische Haudelsbank Filiale Am 26. Mai iav Adolf wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ den b etrieb zder Ruptniederlassung in Nr. 20122 Universale Versicherungs⸗ mcen 18 Juni k9en dee Vorstand: Hermam Ouobius, Vor⸗ zengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet r e. engs un⸗ zzeigefrin bis Crfnee aen 28 Zeneelan Aschaffenburg“ in Asschaffenburg. a4 zle bei eZ ene ch eche ban 1ege aeh aäe Henzusg sawie r Fweigniederkloffung iin eeeagesensche mit dem Sitze zu Ws sstbender, Heinri ittags zum 26. Juli . Erste Gläubiger⸗ 1b italied Ludwig Ham⸗ Grote in Barmen: Pagveids mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt Der . Magdeburg mit gleich⸗ Berlin: Die Aktionärver 1g vo Amtsgericht uim. * sbenas F bac 3e he 2e Beeantgae ,- 3 Uhr. vexvsammbang am 26. Tasl1ogliugpe⸗ 3771 aeg es en Daßt Vorstandsmäitalied Langeschispen. gesellschaft. Der Kaufmann Fritz König ist oder gemeinschastlich von zwei Vor⸗ lautender Firma: Georg Maerzerin 28. Awril 1921 e 5 vvu Serenrt s hon ven 15. Man. 1221. ꝑFr. I7. Deeselbe Zomemrametgesel. Füttcga 8 ae fungstem . e las 1b Bayerischer Güter⸗ Vie Generalversammlung vom 31. März in Barmen ist in das GFeschäft als persön⸗ hanhe e t ftegesn oder von einem Vor⸗ Berlin, Willy Kopske in Berlin, Max trag laut Niederschrift vom 6. April 1921, Fprrveseeg Die Bekann gen erfolgen unter] schaft, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5. ugust 1921, Vormittags xeen . 921 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. standsmitglied in Gemeinschaft mit einem P rofs in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, nach dem überommen wird das Ver⸗ Warin, Meckib. [35986] der Firma der Genossenschaft durch zwei dekovterte L ab ükm 11 Uhr. Nachtrag 18 äherer Maßgabe des ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Prokuristen. Kum Vorstandsmitglied ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mögen als Ganzes der Aktiengesellschaft In das Genossenschaftsregister ist heute Vorstandsmitglieder im Schleiischen 201, 203 213 700 22, 700 L, 638, Magdeburg, den 27. Juni 1921. . Am 1. Juli 1921 tritt der einer neue b nmProsokolls Urkunde des No⸗ begonnen. 8 „lernannt: 1. Kommerzienrat Dr. Karl mitgliede (ordentlichen oder stellver⸗ zu Berlin in Firma: Film⸗Transport⸗ zu Nr. 10 der Warmblutpferdezucht⸗ Landöund⸗, beim Eingeden dieser Zeitung 186, 188, 188, 292. 291, 290, 295, 296. Das Amtsgericht . Abteilung . in Kraft. Er enthält 82 derfats München 5 vom 31. März 1921 ꝙM 3145 die offene Handelsgesellschaft Zizmann, Generaldirektor, Erlangen, tretenden) oder mit einem anderen Pro⸗ Verscherungs⸗Aetien Gefellsce. gegen Neukloster, e. G. m. bis zur immung einer anderen durch 265, 265, 620, 641, 641, 633 1. 633 P. 1 v der Hobe Gre-R 927, beschlossen. Hervorgehoben Peh ee 1 Lee 8 te hen eFhäfarat S. Heupthis. egsan fin Ham⸗ Mtien der hen⸗

u. H., eingetragen: f 1 5 33 & 1 6 1 1 S SHermerode 11616“ erfolgt Ko & Co. in emen, Br. (Di „Erlangen, 3. Pau udo die weigniederlassung in nehmenden sellschaft oder de W An Süale; des aus dem Vorstande aus⸗ de eeneral gsenphtang En. Daeshün ,43+ 1..e. 2 G . .z.; rg. ebra⸗Ebelebener, Gernrode⸗ Eisenbaht die ee g c g de. e oder straße 58, und als deren persönlich haf⸗ Bosselmann, Oberingenieur, Erlangen, Berlin und Magdeburg zu 859— bar, und hat geschlossen zum i 82 chiedenen Lefrefters E. Stier in Die Willenserklaͤrungen des Vorstandes 60 G, 98, 9, 82, 84 84, 90 83 86 und 522, Fönköshaltehen Sc 8 Vermö und. Nondbausen. Vernigerha ne de durch eemen Wireklor⸗ gemeinschaftlich mit tende e lene Le raeeven; Pegstanpemfitglied 858 g. nech, 5* S. G 85ö. 85 dessen, das Grundkapital um 1., r erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ 85 plastische Erzeugnisse, S is b aeFrmogen mie sür isenbahn ist geb. Janowski, und Kaufmann Emil Zizmann mit der Ermächtigung, die Ge⸗ gesellf mit dem Sitze in Berlin: 2 000 000 zu erhöhen. Diese Erhöhun

. rch w er; die 3 Erzeugnisse, 1 st der unverehelichten rlitt Bismarck, Greußen⸗Ebeleben⸗Keulaer Eisenbahe einem Prokuristen. 1921. Bidicker, beide in Barmen. Die Gesell⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. Pro⸗ Gemäß d 6-eng; EVBI“ Aee EnAe.

evern B 7 1 2 8 1 1921. Büdicker, beide in Barmen. schaf g zu vertreten. s dem schon durchgeführten Be⸗ ist erfolgt. Das ⸗Grundkapital bet

vom 39. Mas er in den t . der Cens sar. 1acsian⸗ 30 Uhr. 1 Ih. Z Bechalsaeeich 15 Meriseugericht. schaft hot am 21. Mai 1921 begonnen. kurist unter Beschränkung auf den Be⸗ schluß der Reäionäeversammbung vom jetzt 3000 000 ℳ. Fenaer de in 88 gewählt. ür ft ihre Namensunterschrift beifügen. Fulda, den 2. Juni 1921. B 2 Fü. 3. Mai 1 1921 in Seir 25. Junt 1921 A 3146 die offene Handelsgesellschaft 2 der Sve tee aßung in Berlin: 25. Mai 1921 ist das Grundkapital um selden Be samm lang noch weiter be⸗ Warin, den 18. Juni 1921. . Eetts erht Winzig, 30. 938 1 Das Amtsgericht. Abteiting 5 A F- 2 5 Sürsbene. 1921. viaee * bal birektion. Aschersleben. [36014] Engel & Cv. in Barmen, Kemna⸗ 8g el Derselbe ist er⸗ 79099 ℳ, erhöht und beträgt jest schlossene Abänderung der Seacg Als Mecksenburgisches Amtsgericht. . 22 iaen ee bö11.“ Eisenbahn In unser Handelsreaister Abteilung B. stratze 34, und als deren persönlich haf⸗ mäch igt, in Gemeinschaft mit einem 18 000 000 ℳ. Ferner die in derselben nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf 1 g 8 xicht. 28 1 8 r. 40 dst heute bei der Bergmanns⸗tende Gesellschafter die Kaufleute Max] Vorstandsmitgliede oder einem anderen! Versammlung noch beschlossene Ab⸗ diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗