um Parikurse erhöht werden. Die Frankfurt 36060 f i 1 jewei
bmit⸗ Leethozung est duchgefürn, Des Ie nßer Hen ersae abt! 2 9 85 is 2 . e Selhesaeg 8 Irn , Eess . st eees. neitee un 5, gahrn ber· Anlagen und Handelsgeschäften jeder Art. Jean Sissle. Die Prokura des A. R.] Bebauung von Grundstücken, insbe⸗ erteilt an Rudolf v-eg. Hillmann;; Ferner wird bekanntgemacht: Die Seritm kerfshung in dorchherchet he., Je vun⸗ S e e h c8, . kerensee eeeh. e 8 Va. “ 525 Feichätefüte. Hente mmer. die sich an den Betrieb von Braunkohlen⸗ Busse ist erleschen. 1 sondere an dem Rübenkamp und der je zwei aller Gesamtprokuristen sind öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Von den mit der Annnelbung der Arande⸗ Powidzer, Frankfurt (Oder), ein. des Gesellschaftsvederagen ausa hoben As Bei Nr. 1477 Ffuncg Zum Spani⸗ Julius Fischer, beide 6. agen Berektor werken anlehnen oder die mit der Ver⸗ Carl E. Bohn. Prokura ist erteilt an Hermann⸗Kauffmannstraße in Een gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
rung des Ghnlachene⸗ ein⸗ getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ seine Stelle tritt folgende Bestimmun schen Garten Jaime Valent in machungen der Gesellscheft erfolgen 85* arbeitung von Braunkohlen oder von Pro⸗⸗ Franz Carl Hans Nieden. 1 owie die Vornahme von allen Ge⸗ — eudschlag & Pohl Zweignieder⸗ anzeiger. gereichten Schriftstücken kann bei Gericht mann Wilhelm Powidzer in Berlin Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft Görlitz: Die Firma ist erloschen den Deutschen Reichsanzeiger ac dukten von solchen im Zusammenhang Wilhelm Wieger. Inhaber: Wilhelm chäften, die hiermit in Zusammenhang lassung Hamburg, ignieder⸗ Neimler, Miney & Co. Gesellschaft Freschten Schrift EEEZ Sn v“ “ 8 b K8 8 Fenere ch her (Eestf.) stehen, desgleichen die Pachtung und Ver⸗ Heinrich Fritz Wieger, Malermeister, tehen und diesen Zweck zu fördern ge⸗ lassung der Firma Wendschlag & mit beschränkter Haftung. Der Sitz
Eisenach, den 15. Juni 1921. treide, Kartoffeln und fhand en landwirt⸗ 1. Januar 1920 bis 31. Mai 1920 ist als 4 8 behhrnnes nng dee Beeltannn ag Klher. vr mtwerre äft i Lidas Ei. , vehn vhugcst, n I] Thüringisches Amtsgericht. IV. schaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln. besonderes Geschäftsjahr zu behandeln. Gräfenthal [356460 Halberstadt 198Z- 5v Fins — “ c 4 89 5 Rerk 4 gg. 8 88 Hesct n b I 4 “ “ ebenne nnicschh⸗ Star Hün 142 Snm Chälsche lichkafts 3 8.4 Ih Frankfurt a. ttikeln. — . .— . V b a en in jeder beliebigen Form, die die vor⸗ n Karl August Heinrich Knapp, beträ fea. Sg2h e e Berlin⸗Wilmersdorf. . g; aAEr-
1aeehs Frankfurt F. N. 8 uni 1921. eag . s,, ,185 7 136068] In 85 [Ia. F; 5 gei EEE 5n gedachten Zwecke, aleichartige oder ver⸗ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Snh mehrere Geschäftsführer be⸗ Prokura ist erteilt an Hans Gegenstand des Unternehmens ist der Nifgane⸗ I. g. s Amtsgeric 1 vveeemeek., e Sy. “ Le⸗ 2 8 Feee n venesen, à- üt wandte verfolgen. 8 worden und wird von ihm unter unver⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Nitschke, zu Berlin. 88 Betrieb von Handels⸗ und Vermitt⸗ E—— eaiEEr E mugg, 111A“ gen: Halle, S., den 18. Juni 1921. änderter Firma Hertgesebt 8 die Gesellschaft allein zu vertreten. „Prokura für die Zweigniederlassung lungsgeschäften aller Art, Bankgeschäfte ee .2212 in — Auf Blatt 1233 des Handelsregisters Firna Holzkohlen⸗Gesellschaft mit Lehesten und dem Kaufmann Richard Halberstadt, den 8 Funi 1921 “ ““ 2sch vwebcn eee; 8 nn SZas “ E“ si vene Fierna Rusaif Frfersen in Sifgobere Au Slats is g Füma. Folzkohlen⸗ — mit Leh⸗ n K n en 8. u 1921. 1 . ndlichkeiten und Forderungen de oss, Maurermeister, zu rg. ermann “ g2 ) ist, 1 8 Ferteane de 11 aohne 12 tdie Firma Sus Schmidi din 815 ;- 88 nc mit dem Sitz in Sh rag. E111. Das Amtsgericht. Abteilung 6. [36076] bisherigen Inhabers sind nicht übe⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Max Falck. Die Prokura des getätigt v die Han⸗ in Eisenberg erloschen ist. Kaufmann Franz Otto Schmidt in Frei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Der Gerichtsschreiber Halberstadt. 35651.] Eintragungen in das Handelsregister. 861 nen Fvee önix & IüSeamagareee 7. S ist erloschen Sracgane eder gr Uschaft ist bis Eisenberg, am 20. Juni 1921. berg eingetragen worden. An⸗ und weSae K Holzkohle und da: des Thüringischen Amtsgerichts. Abt. III. Bei der im Handelsregister à Nr. 67 88. Juni 1921. h Sawon eeree Erinrich üdcen. Fscheh gcfoloen “ Ferd.geftnn en-l, Glsm Meltes, ge zum 31) Dezember 1931 v aren. — verzeichneten Firma Bülow & Reverz C. Görg, Zweigniederlassung der gleich⸗ hauer. Diese Firma ist erloschen, pstücksgesellschaft Oldachstrae Simon .MGSoltte bis zum 30. Juni fozl ein An⸗ se F f sch Grundstücksgesellschaf chstrast . Die Kom⸗ trag auf Auflösung der Gesellschaft nicht
Das Amtsgericht. Abteilung 3Z. Amtsgericht Freiberg, am 20. Juni 1921. mes berech.n. enh⸗ ——, 8 —— Stammkapital: ℳ. (Gronau. [35647] in Halberstadt ist heute eingetragen lautenden Firma zu Bremen. Gesell⸗ Hubert 1 1 5 3 2 ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen heute die Firma Paul Hegewald in Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy Gerri EEE— Das Amtsgericht. Abtei . ichar 8 arburg. 18 Der Gesellschaftsvertcag ist am das Geschäft ist von dem persönlich drei Jahre weiter. gleiche gilt für w 6 1 .Seel y Gerrit van Delden und Comp. Das Amtsgericht. Abteilung 6. gelken, zu Bremen, und Richard Geora Dr. Bö & Co. äft ist 1t Sev e f krä die folgenden Zeiträume. worden, daß der Brauereidirektor Oskar Colmnitz eingetragen worden enstand folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ dü. Hach nseden 8 — qI 24. März 1919 begonnen amburg, übernommen worden und der Erwerb, die Verwertung und die nommen worden und wird von ihm beträgt . Oeler zu .xe. und der Fabrikbesitzer des Unternehmens: feiner anzeiger. he⸗ manditisten mit Wirkung vom 31. De. In das Handelsregister r. 1178 rü & Co. kura ist wird von ihm unter unveränderter Bebauung von Grundstücken, insbe⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. 8n Fabr : Fabrikation fe ember 1920 in eine offene Handelsgesell⸗ ist heute eingetragen: Firma Zigaretten⸗ W. Grützmann eo. Prokura is · b Saf o erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Heinrich Weber zu Osterode a. Harz aus Holzwaren, Oelmalerei, vv3 Gera, den 20. Juni 1921. schaft umgewandelt ist. h und Tabakfabrik Orphir, Alfred erteilt an Alwin Harri Emil Grütz⸗ 4595 gert Teetrh & Sohn Ge⸗ v1A““ dgs. Hiiche dese Schecells gi 8. 68 2 zwei Gefhatgchte, Fen 9 . Prokura ist schaftlich oder durch einen äfts⸗
dem Vorstand ausgeschieden sind und 5 üche; i mi „EChuüringisches Amtsgericht. 1 ; . . 8 Sn der Bwöhh sges Ueer shns uns daß beendwandsprüche: Brennerei mit ele 4 wgisches 2 mten ich üs M. Gronau 18 11““ 14. Juni 1921. in Henaensde. Fanhe vünhagn. & Trantwetter. Mise fen⸗ sellschaft mit beschrünkter Haf⸗ urg sowie die Vornahme von allen H. J. Resch & Co. B ¹ 1 einen sterode a. Harz als alleiniges Vorstands⸗ Amtsgericht Freiberg, Gera, Reuss. [36069] as Amtsgericht. - erst Chefr u rader, 1 Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden Geig⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäften, die hiermit in Zusammen⸗ erteilt an Carl August Adolf Jüne⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ miglied der Cesellschat bestelt s am 22. Juni 1921. Handelsregister. H “ Die Liauidation ist beendiat und die CSelchäftsführers H. Volk ist bemdigt. hang stehen und diesen Zweck zu, mann, Fert.exxmwrt Schneid Eitsleben, den 3. Juni 19221. 8 1.““ Hier ist heute eingetragen worden: Güstrow. ne. 35648] 88 s 1 teilt. Firma erloschen C. & G. Lemcke. Durch einstweilige fördern geeignet sind. Americam Commereial Com- ö LeCghrt Sünn Das Amtsgericht. Freiburg, Schles [35641) „„An Nr. 317, betr. die offene Handels⸗ „ In unser Handelsregister ist heute die sts aril javt g er g,Juni 192 Reinhold Trautvetter. Inhaber: Verfügung des Landgerichts Hamburg Das Stemmkapital der Gesellschaft pany Branch Office Ham- erlin⸗ ee e,n Feni jan Reimler, In unser Handelsregister A Nr. 216 ist gesellschaft M. Rudolf Jahr in Gera: Auflösung der offenen Berzlöezselfcgaf Ldes rns erih. Febaln e⸗ Reinbold Karl Hermann Trautvetter. vom 13. Juni 1921 ist dem Gesell, beträgt 30 000 ℳ. burg, Zweigniederlassung der Firma zu Eroß Flottber, Kaufleute. Di Elbing. [36057] heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Dem Oberingenieur August Schnitzler in „Paul Thiessen & Co.“, hierselbst, Das Amtsgericht. eilung 6. Nönfgland. zu Künlure schafter Lemcke die Vertretungsbefugnis Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- American Commercial Com- Berner 1.S. Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute benn⸗. cher, Bankgeschäft, Nieder Gera ist Prokurz erteilt. 6 jnolge Fhesacasns des bisherigen Ge⸗ 3 Bezüglich des Inhabers ist durch aentzogen. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ang. u Schanghai. Gesell⸗ öffentlichen Bekann mga⸗ zn der Ge⸗ unter Nr. 750 die Firma Havana⸗ Salzbrunn eingstragen worden Per⸗ Gera, den 21. Juni 192=1. sse schafters ans Göllner eingetragen. Halberstadt. “ 8- 5653 einen Vermerk auf eine am 8. März Richard Klippgen & Co., zu Dres⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. chafter. lbert. Bernard .5en sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Beus Aüfrev Bötezger m Elving sBalich bastende efellchater smnd, die Thürindisches Amtegercht. fleltiger Fahater isf jest der Molterei. Jen aein girnten: sema Svarchn dg2h erfolate Eintraapna in has Güter⸗- ven mit Imeigntszerlassunge ,, Geschz sähae⸗ Eduard Friedrich aus. Jülins Rosenseld, Kaufleute, zu griepmann ar Albt Gesellschaft mi⸗ lbing, den 17. Juni 1921. sellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen. 1929m Handelsregister A ist am 10. Juni Das Amtsgericht. Brachaf in Halberstadt. schafter: Heinrich Emil Louis Grimm Rfegschaft mit beschränkter Haf. zesferner,, vird bekanntgemacht: Die emna1,eg lüschaft mi Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amfsgericht. Freiburg i. Schl., den 11. Juni 1921. 19210 die Firma Dampfsäge; und Hatberstadt, den 12, Juni 1921 sägstege FeinHadeo htudot Pelersen sellschaft mit beschräͤnkter Haf. fesntlichen Bekanngmachungen der Ge. 2. Lüdolph, Gesellschaft mit be. . Dern 166 elhescfstn wore, 135— —Sobelwerk Gerdauen Alfred von Habelschwerdt. 35649 E 11“ burg. tung. Durch Beschluß der Gesell. sellschaft erfolgen in den „Hamburger schränkter Haftung, zu Bremer⸗ 8. d de9 3 if EIbing. Gsohsy as Amtsgerick. JFamson (Imbabet Ritergsbesiver, er wnsen benbemistet 2 . im Dos Amtsgericht Ableilung 6. Kansteut., u Hagafarehe schaft hat am schafter EE11“ üüencherfeloen im de „Hantuggee Faver, mit Hüweitieverzastung zu „icgg sens s üernehmens de In unser Handelsregister Abteilung B. Friedeberg. N. M. 135642] Alfred von Janson in Schloß Gerdauen) 18. Juni 1921 unter Nr. 12 eingetragen Ialberstad 3585 16. Junt 1921 begonnen. Süceer e pitah deg h0, scgsfh in 2o. Fan. veah. zi. Kommissionsgeschäften, Der Betrieb von ist zu Nr. 2 bei der Firma Aktiengesell. Die in, unserem Handelsregister A Belöscht worden. worden; — HgrNerften at. aregister à . 18 Wetterhahn & Echhoff. Diese Firma a000. 4s cnf 100 000, ℳ echeht l. Sigismund von Kottwitz. In das Nie, Gesesgschaft st Gohone est, Bank, und Grundsticksgeschaften ist scat Vraueres Englisch Brunnen“ unter Nr. 120 Fagerapen iramn „Paul Amtsgericht Gerdauen. Gfegregeaseuns 8e Langenau, 1 Herdetsregister a nühlhs sit grloscer. Lech Gesellschaf süie nie 98. 28 8 und dele der 888 Geschäft 8 v veenf. 8..-- ee. 8,ee. e üetis Jost ausdrücklich eneeeelose Ie Gesel⸗ in Elbing eingetragen, daß nach dem Be⸗ Bock Nachfolger Gg. Uhlemann“ ist esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heine & Hoffmann in Halberstadt Gladow Lechner. Gesellschafter: ri 8 ä d u. a. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter veorg — Co schaft ist ferner der Betrieb solcher de e. b e dev ist Gerdauen. 360711 tung. Gesellschaftsvertr⸗ ai] ine . Ho in erstad s Frriiellen Beurkundung geändert und u. a. 6 Warming, Wtoka & Co. mit be⸗ Wchaft. . — e iagge. Gge vußerorgantlcher Sineal Se cgfenge 11 se Im Handelsregister A ist am 15 Lon vee9 Cere it E“ I- schaft i Fhendor asiertgeznnan Fenftent. zn hest gete h ’inpie eeme andelsgesellschaeft hat schränkter, Haftung. Durch Be⸗ seeüthe 5 1ses “ -n Grundkapitals um diese Summe erfolgt ist, unter der Firma „Paul Bock Nchf 1921 neu als Frma das Dampfsäge⸗ Betrieb des Bades Langenau, Kreis IG “ 5 hS es 9 Hamburg. Die Wertretung der Sesearschaft am 17. Juni 1921 begonnen und setzt schluß der 1ö“ vom 6. Juni stzetliche ist, solange eine solche vicst werden soll, daß die Erhöhung des Bernhard Müller“ weiterführt. Der und Hobelwerk Gerdauen Schulz 11 Stammkapital: 20 000 ℳ. Salberstadt, er 968 Die offene Handelsgesellschaft hat am erfolgt durchi se wwei Geschäftsführer- das Geschäft unter unveränderter 1921 ist der § 7 des Gesellschafts, pvorlisct. “ Grundkapital um eefs Summe erfolgt ist Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ und Maaß (Inhaber Kaufleute Her⸗ Geschäftsführer sind: Bauunternehmer Das Amtsgericht. gö 16. Juni 1921 begonnen. semeiaschaftlt 8 8 durch linen Firma fort. vertrages geändert und bestimmt Ieder Gesellschafter kann den Vertrag und daß das Grundkapital jetzt 2000 000 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ mann Schulz in Königsberg i. Pr. und Maxr Schor in Langenau und der Kauf⸗ 35655] Bezüglich des Gesellschafters Lechner v“ Bezüglich des Gesellschafters Ebert worden: zeisfů unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Mark Stammaktien und 262 000 ℳ sbtssbegai ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Walter Maaß in Gerdauen) eingetragen mann Walter Feig in Breslau, Lands⸗ 1 Ee ist durch einen Vermerk auf eine am 11— ist durch einen Vermerk auf eine am Der Geschäftsführer J., C. . Kündigun sfrist auf den 31. Dezember Vorzugsaktien beträgt, ferner, daß § 4 schäfts durch Bernhard Muller ausge⸗ worden. er terger Str. 1. Jever von ihnen ist be⸗ e Teit der im Handelsregister B tr 6 ve⸗ 27. Januar 1921 erfolate Eintragung rthwr Förbeer, Keufmanner zu, 21. März 1917 erfolgte Einlragung in Wtoka ist berechtigt, die Gesellscheft 1923 zur⸗ uflösung kündigen. Erfolgt der Batzung doßs denazep als G 1 Amtsgericht Gerdauen. kechtigt die Gesellschaft zu vertreten und ecenten üe ehesrn Velefchen in das Güterrechtsreaister hingewiesen meien. 1en weiteren Geschäftsführer das Güterrechtsregister hingewiesen 1-.eIe Aktienge eine solche Kündigung nicht, so gilt der 8n 8 G „; 8 „ 9 † ; 1 5 2 8 e 9 n 3 nf 2 1 Poreh 888 8. 8 1 8 “ Juni 1921. “ 136072] 8 Lüamse 1n gl cge. scheverbde. herrsse, dir. h h S dan 86 88 Alired Rob. Müller. Inhaber: Alfred ih. ge 8 . Fettt en an vc dent sg & Ebert. Diese offene sellschaft Filiale Hamburg, Zweig⸗ Nerteag als auf unbestimmte Zeit ver 82 zum H ausgebeben. deh. — b beicen landelsregister B 8 am 12 v var belm Linse hoff sind in den Votstad Riobert Müller, Kaufmann, zu Ham⸗ Pesre wie beschrünkter Haftung Handetzgeselscheft c eufgelöst vorden⸗ daesserhN de Bir nen Haft g Das Stammkapital der Gesellschaf ing, den 20. Juni 1921. riedeberg, N. M. [35643] 15. Juni 1921 bei der Firma Hei agen, Westf. 9] gewä inzi urg. : ie Liquidation i de ie Liquidation i At ueg die. 3 beträgt 20 000 ℳ. 8 8 5 1 1 gewählt der, Provinzialbaurat Oth Mario Pereira Rosa. Inhaber: die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. 1 Posen. S mehrere Gelehüfts ee nen berechtigt, die
Das Atrtegerscht. In unserem Handelsregister Abt. A ist Eggers, Baugesellschaft m. b. H., In unser Handelsregister ist ein⸗ Ohlendorf in Merseburg als Vorsiverde⸗ Mario Pereira Rosa, Kaufmann, zu Firma erloschen. Hans Kiehn. Prokura ist erteilt an In der Generalversammlung der so ist jeder von i S.. Skere. . e-. gc. Ludwig Hans Christian Max Hoff⸗ Aktionäre vom 7. Dezember 1920 ist Gesellschaft allein zu vertreten.
dcegaeEüxn vr 9à unter Nr. 135 die Firma „Alexander in Gerdauen eingetragen worden, daß getragen; und der Landeskleinbahndirektor August ; Ellwangen. [36059) Teichmann, Torf⸗ und Holzvertrieb die Zweigniederlassung in Danzig auf⸗ Abt. A am 14. Juni 1921: 1. 1 ’ Lissabon. ; 2 In das harielaegiger Abt. für 801 in Hohenkarzig“ und als deren Inhaber gehoben N. 16“ Bei Nr. 957, offene Handelsgesellschaft egese in Merseburg als dessen Stel⸗ Prokura ist erteilt an Oskar Rudolf LHxöe 68p 88 mann, zu Altona. die Aenderung der §8 1, 2 88 1 8e Geschäftsführer: Wilhelm Franz sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma der Kaufmann Alerander Teichmam in Amtsgericht Gerdauen. Schmacke Kumpmann zu Hagen: Halberstadt, den 17. Juni 1921 lfred Borgert. wee gieedfaftung der Firma Dr. 28. Norddentsche Fett⸗ . Wachsfabrir Gesellschaftavertesgeb. in Cemäßheit Anton Jose Frichmann und Georg Lad⸗ M. Droßbach u. Co., Leinen⸗ Hohenkar ig v worden. eäüsts salsaeraschastees ages Den Kaufleuten Emil. Paul und Karl Das Amtsgericht Abteilung 6 8 Klapp K Winberg Maschinen⸗ 9 Gesellschaft Adolf E. Stier. Inhaber: Adolf der notariellen Beurkundung sch ossen wig Friedrich Abt, Kaufleute, zu Ham⸗ svinnerei u. Weberei in Bäumen⸗ Friedeberg, N. M., den 15. Juni 1921. Glauchau. [36073] Brink, beide zu Hagen, ist Gesamtprokura “ 1 sabah Diese, offene Handelsgesel- mit beschränkter Haftung, zu Eduard Stier, Kaufmann, zu Ham⸗ S.. ““ Ell- Das Amtsgericht. . vaene G... e. Iiens. Ce nrenst⸗ Juni 1921 Halberstadt. [3565 1“; Berlin⸗Tempelhof. Die an b. 6. angen, einge “ 8“ b Gebrüde etterlein in a 8 „Bei der im Handelsregister A Nr. A 8 üb K. Breuer für die Zweigniederlassung II stand des Unternehmens ist 8 Die Zweigniederlassung in Ellwangen Fürstenwalde, Spree. (36062] Glauchau geführten Blatt 648 des Bei Nr. 299, Firma Rosenberg &., verzeichn V 5 Aktiven und Passiben übernommen ist e Willi Evers. egenstand des Unternehmens i ellschaft erfolgen in den Hamburger . 2 ¹7.. zeichneten Firma Carl Weißenborn, worden und wird von ihm unter un⸗ eerteilte Prokura ist erloschen. 78 8 ; ; der Betrieb der Likör⸗ und Fruchtsaft⸗ 8 8 Prokuta für die Zpeigniederlasuns Dcto Eihsing. Peokuwn ist erteilt an sfaßrifafion einschließlsch aller hiermitz Nachrichtens us.
wurde durch Vertrag vom 14. Juni 1921 In unser Handelsregister Abt. A ist Handelsregisters ist heute eingetragen g6 “ ung Engel⸗Drogerie in Halberstadt, it veränderter Firma fortgesetzt b iedrich Blankenstei as Geschäft al ist erteilt an Peul Johannes Klein. Friedrich been “ ist er⸗ mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ Die unter dem 13. Juni 1921 ver⸗
unter Ausschluß der Uebernahme der bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma worden: Die Handelsniederlassung ist heute eingetragen: Die Firma lautet 1 Außenstände und Verbindlichkeite it Ferd. Franke Großdestillati d nach Herrnsdorf b. Wolkenb at Magnus zu Hagen ist in das Geschäft als Fente. Linoerreset “ Münchmeyer & Co. Die Vermögens⸗ 8 5 „H. C. Röver. 1 tt⸗ ngaer ga. 8s 8 deürcemwald 1 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 11““ ien einlage eines Kommanditisten ist herab⸗ vFacaon Comva ae ditg. en teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ vthü. EEöö 2 C ese eißt richtig M. Klopoter o.
dem Rechte zur Fortführung der bis⸗ Weinhandlung zu Fürstenwalde worden. 1.¹“ D ie in Halberstadt sggetreten. Die durch seinen Eintritt be⸗ Drogerie in aDir Gesen 8 gesetzt worden. Age mi ohannes Paul Silberbauer. ee.scefes . Di irma i 1““ ucen dn. ell haft mee ö ist erteilt an Jürgen Ernst Glantz. Diese Firma ist er⸗ Der Gerichtsschreiber lo des Amtsgerichts in Hamburg.
herigen Firma an die Kommanditgesell⸗ heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Glauchau, 3 ; f “ Faßt eühaet Keeahen g. Dans 1eg bn Le 1 dur den 21. Juni 1921. b111““] am 6. Juni 1921 begonnen. Persönlich G kical nehas e gn des. ge beschränkter Hastung, Prokura ist Nicokens Dietrich Langbehn; se zwei „loschen bb’ 111“ EE au. 168 eb. Rosenbaum, zu bis teilte 2 Schneider un m eschränkter Haftung. e⸗ — ur ; 6 bi in der Generalversammlung der Aktio⸗ — — Ritscect Srenen. sveat de Fetene ee Gecfieäa Sfihesswchs ealrhent veöspesseesreitsrnder gstrr B⸗arel. Sege bahsegt dire 3 Senes. .. Fheahcact Fen Bia sistgetstes gerrig b⸗sengsh mt de obas Küassgthget. gegher, sger, den enss w, 1e ng ahez ngnen. Fihentenehen Hehhg 8 3 “ Sor; 1 5 8SeS2 Ar 5 rtei Ha „ den 18. Ju⸗ . 5 im. 8 5 84 6 ; Wifh. 1 b ung der 13, I, 19. und ahrzeugfabri esell⸗ 1ö“ sphes iberge “ 88 Rleden i Glonan ü98 dis geen Fr schaft von 1g Das Amtsgericht. Abteilung 6. „Alserhehe. Wilheim Bebei de Beübe F nn er Sitz der Eö11“ E des Gesel scpeinznege Bezushen 3 ““ bes 5— cter Hesaang⸗ Wne Pfeigen. Handelsrebister Abk. 2 Das Beneaeter . 1““ Artur Riedel hier Bei Nr. 1013, estdeutsche Draht⸗ L1I11“ an E. F. mid, efrau M. Schmid UIscaftsvert . it ah. Alwine Zimmermann, geb. Schulz. der notariellen Beurkundung ossen mit dem Sitze in Frankfurt a. M. 229 † Me dor. F b . & Kabel⸗Industrie Inhaber Wil⸗ Halle, Saale. 135657] und H. C. W. Schwarting erteilten er Gesellschaftsvertrag i „ 8 Mi woorden. und Zweigniederlassung in Groß⸗ Fitöm Wlheimn Jren Gelsenkirchen [36064] 17. Jünt 1921, Amtsgericht Glvgan. F 8 Cledchnane n Icagere Der winnn 2gt if Hasdelgrecigen, 8 , roheren 7 1-,eegschan Gesellschaft b“ Gehaschaeherngen 8e öf ntlich mirs ;ie 8e 1z Furch sclußß vons 22 88 g. 8 .15 . 8 4 — 1b 1“ Sitz der Firma ist 1 eilung A ist heute unter Nr. 3097 di Jorssado“⸗Hande esellscha — 1 — p a. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nuar 1921 sind die „11. 88. 24, 26. achgetragen; Die Firma ist geündert in a⸗ In, unserem Handelsregister ist die Coppingen- 135645] Berehioel sb hach Hüsseltorf verlegt, gfene Handelsaesellschaft Kaiser & mit, veschränkter, Haftung. Se. dandel böbö äjepern dn⸗ 11““ Fe“ Wilhelm Imkamp. wegen erfolgt: Gesellschaftsfi nirh 1 — 1 3 1 8 orrespondenten. ie 0. 12, 13, 14, 15, ge⸗ t . ; 1901. sfirmen, wurde ut „ zu Hagen: Die F haftende Gesellschafter Kaufmann Richard erdinand Jörss d . ch Maey, Giö Abt n n un 1921: 2n5wig Letrageg. beute ein- B e.einsoma Wertene Frhin Kach und Kaufmann, Robert Fasgr ustav Koch. 1“ Dis gfsene Fandersgesenscheft hat, standemitäliedes K. Kiders it vendigt.ete, i 11“ Famkenberg, 9. S (35636) Maatz, Drogerie zur Neustadt a) Staufengarnfabrik Müller & Cremer &. Co. Hagen. bede in Halle, eingeiraaen, Die Geiel —†° Oko Brüder. Die Gelamtwrokura des stends mehrete Leeschäfteführer de. Versandbüchhandlung ustapmüner. Mercator Handelsgesellschaft mit ber führer auczeschieden. Im H nFeaister 5 Nr. 1 f Abt. A Nr. 763, Firma Bertha Co. in Uhingen. Herstellung von Abt. B am 18. Juni 1921: schaft hat am 13. Juni 1921 begonnen. C. J. Cords ist erloschen. h bc ke lg die Vertretung der baber: Gustav Müller Kaufmann schränkter Haftung. Der Sitz der Ernst Damme in Hanau g. M. und der Fi Pebegis rün 88 1 ist bei Liborius 1 9 Garnen und Handel mit Textilrohstoffen „Unter Nr. 323 die Firma Hackenberg Halle, S., den 18. Juni 1921. bartse Müller . Ohlen. Diese, oesellsbaft durch. sc, örer Geschäfts. 8 Buchhe dl Hambur Sesanschaft IHeae. ez Dr. Heinrich Maer in Frantfurt a. M. ftei 1“ 4 üebe. Tondach⸗ XeAhr .⸗Nr. 813 Firma Mittrop & und, eerzeugnissen. Iene Pandelggese⸗ & Bäumer Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. offene Handelgaesellschaft ist aufgelöst führer gemeinschaftlich. 8 und uez hünt —, P 1 s rteilt Der Gesellschaftsvertrag ist am sind zu Geschäftsführem bestellt. einß⸗ 28 2 e, SS. Comp., K 2eer eeen, chaft p Eaft 6 . P 21. Gesellschafter: schränkter Haftung zu Hagen. Gegen⸗ Leraasfces g98sg. i. g 18 29- dem B88. het ge Feihes ga Gü . I“ tz. 1 Pkunn Listersch üt n veeee. bvesseglosen und am 1 sees Martin Hüpeden in — Achr. 8 89 . 8 ilhelm Müller, Kaufmann, Alfred stand: lsgesche 5 ns. alle, Saale. 5 after en mi iven un 8 8 . — August E 3 4 .Juni 1921 geändert worden. isenach ist erloschen. Falkenberg, O. S., folgendes einge⸗ gbbt A Nr. 815, Firma Even & Bo ert, Kaufmann, er üah Fffsd ““ In das hiesige Handelsreaister Ab⸗ Frscher übernommen worden und wird Lefans Freund, zu Wien, Kaufleute. Wilhelm Dirks. Inhaber: Wilhelm Gegenstand des Unternehmens sind Ehnach, des Amtsgerichts, IV, in enchn fg en: d Ceekschnenkawitan st Abe. A Nr. 960 Firma Franz 8 e Pechoft. tammkapital: 20 000 ℳ. bestuns 8 ist deut⸗ dn; Nür 9. 2 d. unter unveränderter Firma S begee gesger ahne Freund ist es Adolf Dirks, Kaufmann, zu 88 Vetries von bE1 ins⸗ Hanau, vom 7. Juni 1921. de 22* . 1 2 8 rüder Krämer & v ellschaftsvertr. Juni 1921. offene Handelsgesellschaft Böhlert & „fortgesetzt. — 1 . 8 1 8 4 1 ; ondere die Vertretung deu a⸗ 4. Mai 1921 um 20 000 ℳ auf Srollee. eeusscher traußfedern⸗ Kleineislingen. Herstellung 8 8 Gefalshgstsvertrag Kham 1. Jun 1921. Co. in Halle, S., und als deren persön⸗ Hartje Müller Zweigniederlassung Ferner wird bekanntgemacht: Die Arthur Giesere. f 6 briken, und der Betrieb aller mit ke a. Hanau. Heesle Eeg. [36078] A erhöht. Abt. A Nr. 1158, Firma Heinrich rieb von Erzeugnissen der Textilbranche. Bäumer, Siegen, und Kaufmann Ernst lich haftende Gesellschafter Kaufmann Hamburg, Zweigniederlassung der öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ die an A. P. R. Lehrs erteilte Gegenstande im Zusammenhang stehen⸗ BFirma „Mitteldeutsche Ereditbank, O. S., Bongartz, Last vese venbe ier Offene Hefülsgele schaft seit 1. Juni Hackenberg jr. zu gen. Jeder Ge⸗ Karl Böhlert und Kaufmann Ludwig Firma Hartje Müller, zu Bremen. Pelschoft erfolgen im „Hamburger Prokura 8 Fes. Diese off den Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. Filiale Hanauu. Dem Beamten Erich 1 i 11. Juni 1931. 8 b, 1921. esellschafter: Simon Krämer, bäftsführer ist zur “ berechtigt. Kreisel, beide in Halle, S., einnetragen. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ 88 “ banberbzefen Geeseker aenschane . üs ie eaufaffes 8 Soweit dandelsgeschäfte in Frage in Le; . Ne essee . 8 eu⸗ Dam⸗ ommen, we iner be worden, er in meinscha
sämtlich zu Gelsenkirchen. . D. Mai 1921 1 8—8& b m 16. Juni 1921: Kaufmann in Ellwangen, Karl Krämer, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai gehoben worden nnd dig Firma hier schaft min valng.- verde⸗ has Veschäft ist von dem kemnktübne dantsen, “ “ öö“
8
1. 8. ecger vogrfäccaft ist von vbusg burg. r Sitz der Gesellschaft ist von erner wird bekanntgemacht: Die Prokura ist erteilt an Berthold Posen nach Berlin verlegt worden. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
belsdorff & Co.
Niederrheinische⸗Sport⸗Centrale Löschung folgender Firmen von Amts Innd 1 1 91 72 ’ eelsgesellschaft Koch in Halle und als sönlich ist erteil⸗ tapv Ad verwandten 88 as Handelsregister, Abteilung für- Automobil⸗Centrale Franz Cremer ch in und als deren persönlich samtprokura iß EEEE Das Stammkapital der. Gesellschaft burg. Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ strichen. Alfred Rauch und Eri
—ᷓ́ᷓ——
Fehrbellin. [35637] Juni. 8 K in Göppi Pickf 1 ie di E. H. Duhnkrack für v Ig das Handelzregister A ist unter GAbtben ir. 866, Firma Hötte . 8 in Eöphingen, und Max Hick, sosgen un des Hentschen Nes Lng16 bealha. S., den 18. Juni 1921. 5 bööe erteilte pin⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Geseuschafte Lehrs mit Aktiven und erst getätigt werden, sobald dieselbe er⸗ vertretenden. Vorstandsmitgliede ver⸗ Nr. 29 die Firma Ferdiuand Wieneke, u 1 — 18 Den 17. Juni 1921. & Co. Metall⸗ und Erzverwer⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. kura sind erloschen. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am Passiven übernommen worden un teilt ist. tretungsberechtigt ist. Die Prokura des ehrbellin, und als deren Inhaber det g. Abt. . Nr. 891, Firma Westfälische Amtsgeri zvvi t A “ Martin Schröder & Co. Prokura ist 10. Juni 1921 abgeschlossen worden. wird von ihm unter unveränderter Das Stammkapital der Gesellschaft Bernhard And ist erloschen. De Frtßren Ferinand Wieneke, Fehr⸗ Ne. ean,nise vFücch e aing3 8 8 vtegfescht hr. 8 88 ö 8 henhang⸗ Halle, Saale. 1899 n. Sih an Adolf Lüdemann. 3 ö1“ — Uüternehimene ist der 5irm Fortgesent Diese Fi ft besragt 2 009 2 Frskurst Friß Temme Fvohet zent 5 in, eingetragen. — S G aeh Handel mit Metall⸗ d 1 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ P. H. Otto Kühl. Bezüglich des In⸗ etrieb von Handelsgeschaften in ge⸗ Hinrich Rauscher. iese Firma ist Geschäftsführer: Harro Ernst Hein⸗ München. Fehrbellin, den 16. Juni 1921. Abt. B üön dr. Funi Lh2n⸗ ens und Görlitz. (36074] und Mutung von * ö teikung A ist deute unter Nr. 3099 8 habers P. O. H. Kühl ist durch einen foeknetgne Ffüchteng Füten 6e erloschen. 1 jeder⸗ lich genannt Heinz With, Kaufmann, zu. Eintrag des Amtsgerichts, IV, in Das Amtsgericht. Josef Lür⸗, Glellschaft un. d n unser Handelsregister Abteitanh d im Zusammenhang ee. Geschchte 189 h endelsaslelschat e I 88 eine am 80 Fün 2 Neig, ee saefitcken, CFiasähn. nn⸗ i een .gn SBesszosrihe⸗ Hamburg. mich bekatgemacht; De Hanau, vom 7. Juni 1921. ränkt! 6 „,b 8* En. . ammkapital: 30 000 ℳ. 8 3⸗ ahnhofs⸗ und üäder⸗Film⸗Re⸗ erfolgte Eintraqgung in da err ⸗ b 8 usnahn 4 8-Is 1 4 Ferner i ekanntgemacht: ie ———
Finsterwalde, N. L. [35638] schesrgen, en ne . EE1“ vertrag aeg. 31. Mai 1218e Fiscass. klame⸗Gesellschaft Dr. Stahlberg &. register hingewiesen worden. E“ in ffischen E lassung der Firma Dr. Haufer & öfentlichen Bekanntmachungen der Co⸗ Hannover. [35661] In das Handelsregister Abteilung B akae Drtzc na8 vertrieb Oberlaufitz, Gesellschaft mit führer; Kaufmann Ludwig Bals in Hagen Schröder in Halle, S., und als deren Otto Menze. Bezüglich des Inhabers afle; Eee Celaubmis er⸗ Cv., zu Köln. 1 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ ist heute unter Nr. 29 ple Firma „Inter⸗ 21 beschränkter Haftung in Görlitz und Kaufmann Karl Sattler zu Crefeld. persönlich haftende Gesellschafter Presse⸗ E. O. Menze ist durch einen ermerk S eine becen h - bene ben Die hiesige Zweigniederlassung ist anzeiger. ; gerichts ist heute eingetragen worden in ationale Glashandels⸗Geseilschaft Ke [36065] folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführer Bals und Sattler vertreter Dr. phil. Reinhard Stahlbera auf eine am 10. Juni 1921 erfolgte 8 ich ist, 85 en. 3 Fan. 888. en gufgehoben worden und die Firma Hamburger Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Abteilung B. unter Nr. 1407 die mit beschränkter Haftung zu Maßen des e. ne “ B Das Stammkapital ist durch Beschluß find en für sich zur Vertretung der Ge⸗ und Kaufmann Georg Schröder, beide in Eintragung in das Güterrechtsregister .. Eren. de zal- . nig, för äegt. vi erloschen. 1 di Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Niedersächsische Versiche⸗ bei Finsterwalde“ mit dem Sitz in Bei 88e S. Mr. 3 1. LvS der Gesellschafterversammlung vom 4. De⸗ felscheft. 2 Werden andere Ge⸗ Han . Fhets pnn Die Gesellschaft nnaee e vecss. zu Bremen, mit beträgt 1 000 800*7 89 vf Pinfeahr “ 1nng.. 5 Sitz der Gesellschaft ist EEEEA“ * Sitz in . 8 v 8 2 . 2 1 8 . sfü ; 5. 9 8 1 8 nen. 2 „ „ 1 8 2n D. P. S., 3 8 nno er 2 ic 4 S 3 . eat gesccheüt er ee. ——Hanle, g., den 1s. Sgnlrhe, seeigzeezefenaaaws dsecheest gee , se sin vonitefsechan,sogasg gühtger ht eres ue ü Echeaceatgefn h. ·n os de htnehmom t ie. ei Verkauf, Import und Export von Glas⸗ besch ränkt Haftun 1n Gel gleichen Beschluß ist der Gefelschafhs urch einen Geschäftsführer und einen Das Amtsgericht. Abteilung 19. Aus dieser Kommanditgesellschaft i 5 Gefellsch aft tben 1 ottek. Die Prokura Mai abgeschlossen worden. er Transvort⸗ und Rücdbversicherung.
. 2 8 2 hafts⸗ aigane zu vertreten. A. H. J. Henze ist erloschen Gegenstand des Unternehmens ist der Der Betri Stammkapital beträgt . iten 16 Bu. 1921 Atseünes vertrag nach Maßgabe der Niederschrift Prokuristen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sggen. ein Kommanditist I Geschäftsführer: Louis Groen, Kauf⸗ Nicolaus Lind In di L he 1ee e ei r Betrieb anderer Versicherunagstweige schaftsführer ist der Glas⸗ kir 2. die est t. Iget 1üen Plgende van gesas vnd abcbert geidet dhehe. ellschaft erfolgen durch den Deutschen HMalle, Saale. [35660] Zwei Frhrtendeh en 8 G 81 8bol1“ , “ Se Tgen 8* ese Handel mit Waren aller Art, ins⸗ kann durch Beschluß des Aufsichtsrats Ss mFacf EETE schc tsführer Heinrich Laink ft ab eruf t. stand 8 Unternehmens ist der Betrieb eschsanziger. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ getreteen. Die Vermögenseinlagen n. zu. 8 tg; ne. Handelsgesellscheft ist Henry besondere die Belieferung des Klein⸗ und nach Einholung der Genehmiaung
8 Jusel ) 9 g. “ e Ha c. s ditisten sind erhöht Prokura ist erteilt an Joseph Gustav Martin Nicolaus Lindemann, Kauf⸗ handels mit Lebensmitteln aller Art, seitens des Reichsaufsichtsamtes auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ an ftof ger. e ist die Witwe Grefeeese- eines Handelsgeschäfts mit Brennstoffen Unter Nr. 322 die Firma Sensen⸗ teilung B Nr. 176 ist heute bei der here Komman Ludwig Theodor Frese mann, zu Altona, als Gesellschaft mir F. b „seitens des Reichsaufsichtsamtes aufge⸗ bruar 1921 abgeschlossen. besitzer Wilhelm Vollminghoff aller Art, insbesondere mit R Verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlen⸗ worden. . II““ . Di I „als Gesellschafter und / oder Beteiligung an anderen Unter⸗ nommen werden. Das Grundkapital be⸗ 1 ch genannt t, dere mit Rohkohlen schränkter Haftun agen. . 1 ch Be⸗ Christian Larsen. Inhaber: Christian Ferner wird bekanntgemacht: ie eingetreten. nehmungen gleicher Art. träat 10 000 000 ℳ. deilt in 0 0—h se Scheten eJhanna geb. Kreul, zu Gel-⸗ vnd, rreftg, Die, Gesellschaft, gann bgg. Lesah 1hs e s her Sesen. . .ö vn Baltzasar Laren. Kauimann. un Ham.. Fffanisgen Feranntnacanten Fhe ih ncoste Ffescesterehideunter unber. v dean SSücmngkehitnl der Gesenscaft ah den Nomen Se Kade Uittien zu n
˖˖— Seeeee g Abe anderen Unternehmungen beteiligen, die fj i it tr hmessern und Zubehör und 24. Maj 1921 sind die 88 2 88 es Eofta⸗ Rica⸗Bananen⸗Planta en⸗ anzeiger. Liecker & Goos. Diese offene Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ li öln ist ;z ini
Frankenstein, Schles. [35639] Gelsenkirchen. [36067] obigen Zweck verfolgen. 1 E1111“ veg ngirekt W1 15. ’ E113 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grundstücksgesellschaft Rübenkamp Hene egeselschaft ist aufgelöst worden; steellt, so erfolgt die ö Ge⸗ nsd et Fülne Ut ann Ueen Ver. Die im Handelsregister Abt. A unter Handelsregister Abt. B Amtsgericht Görlitz. fkapital: 20 000 ℳ Gesellschaftsvertrag sprece ist die Er⸗ tung. Die Licuidation ist beendigt und mit beschränkter Haftung. Der Sitz das Geschäft ist von dem Gesellschafter sellschaft durc mindestens zwei Ge⸗ rungsgeneralbevollmächtiaten A. Offierskt Nr. 70 eingetragene Firma „Zucker⸗ des Amtsgerichts Gelsenkirchen. 1“ ˖-—— S vom 16. November 1920 8 Rveanne. 2. Gegenstand des 11 Betrieb die Firma erloschen. der Gesellschaft ist Hamburg. Der Ge. Goos mit Aktiven und Passiven über⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch in Hannover ist Prokura erteilt. 8; fabrik Frankenstein in Schlesien“ zu Bei der unter Nr. 115 eingetragenen Görlitz. [36075] Gesellschaft ist auf 10 SIehr⸗ festgesett E11ö114““ Herslellung Walter Feyer. Inhaber: Carl Ed⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1921 nommen worden und wird von ihm einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Gesellschaftsvertraa ist am 20 Novemher Zabdel ist heute gelöscht worden. Fen „Industrie⸗Kinematograph, In unser Handelsregister Abteilung A Eeserh mindestens ein Jahr vor Abkar⸗ und Verwertung von Erzeuanissen aus mund Walter Feyer, Kaufmann, zu abaeschlossen worden, unter unveränderter Firma fort⸗ mit einem Prokuristen. 1920 errichtet. Die Gefellschaft wird. in⸗ Frankenstein, den 11. Juni 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist am 17. Juni 1921 folgendes ein⸗ des Geschäftsjahres von keiner Seite b Frwerb, die Ein⸗ Bremen. b ig Kl 1. “ sinß gesett. 1— „Geschäftsführer: Heinrich Eduard 8 der Vorstand aus einer Person be⸗ Das richt. tung Kammerlichtspiele in ircii getragen worden: ündigung, so ist die Dauer der Gesell⸗ Nen Prokura ist erteilt an Ludwig Klehr. r Erwerb, die Verwertung und diel C. Illies & Co. Gesamtprokura ist! Christlieb, Kaufmann, zu Blankenese. steht, von dieser oder zwei Prokuristen.
7