1921 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

p⸗. der Mrstens aus ve vih. Ohen e Hernelsge fellschaft seit 20 Jn br fol 8 8 iacs Sa W“ der K 1b bb. Die Fi 8 liedern besteht. von zwei Mitaltedern des] 1021. Rerenensen erfolben im Dentschen Mever nee her Fierta ist der Nnf. hef en Pertntrnden die dücge e 1 5449 xv anß vwreoafstor gra. Leesnsds dcer dene, ene Ferchee lonn eicache sgericht Hudesbera. wenr Säigß edine tenn Paut, Eet Besense e mänenuße Se secge, . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

des Vorstandes und einem Prokuristen Zu. F Württem 2 2 88 b 1 8 88 1 tnack Köln: Dem Eduard Gesellschaft mit beschränkter § oder von zwei Prokuristen vertreten. Der bergische Metallwarenfabrik, Geis⸗ Hohenlimbur Ler öln, ü 8 9 3 Sis es 2 5 6 8 e“ . . 1 . [36081] Thürey, Köln, ist Prokura erteilt. Die tung“ abgeändert worden. Der Sitz d DB ü S St tS Begarsach erjcen sceaen ee veccr gese ereüen, eeie da eeeeereehenanee wiheheHtenaezmiit er Geglczf s nh dan . % zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger steht, einem einzelnen derselben die Be⸗8 t Hstertag, Kaufmann in Geis⸗ die unter Nr. 184 ei e-⸗ 88 1 ; der Fi

b 1 8- . r 8 eingetragene offene Nr. 8928 bei der Firma „Ernst 3. 1 „Brü b N . . 8* erteilen. die Gesellschaft allein lingen. 1 1 Hondelsgeselschaft in Fema⸗. Raiggeffen Strunck Zweigniederlassung Köln“, 1X“ Fegn,chaszd rüctnam r. 149. Berlin, Mittwoch, den 29. Funi 1921

sellschaft ichti 8 3 e Das Geschäft wird unter unveränderter ist erloschen. 1 Beschluß der Gesellschafter vom 10.

8— ““ -öA2 5 glatn des defh t a⸗ vom 31. Mai Firma von dem früheren Gesellschafter, Nr. 9140 bei der offenen Henebic,ene- 8928 16 88 Geselschss aufgelöst in 8 Aktien sind zum Nemmverk apsnenehen als Mit e 5 ö Ferkäerähen Lef Hrrasss 88 les 588 Völe⸗ ncherdegg Prleefte a- de Fimn

1 8 b 9 1 Dem er Johann Werler, Adolf Steinber iergroßhand 2 Avers, z ; . 2 v., b b ; ½ E“ bar ein⸗ * Banghirektor Fritz Keese in Hannover Amtsgericht Hohenlimburg. Köln, ist durch einstweilige Verfügung Filiale gend 4 Handelsregister Leeensgersanmüeng, b8 den Ferfeeee Eduard Ernst Lorenz in 92 22 8. 7 2e 895 Eefüchiorat ftemene Reünecee 2— Mitzliede des Vorstandes bestellt. des Landgerichts 6, Kammer für ver Kaufleute Hans Brückmann urh * Grundkapital ist un 1900 000 erhöht. 6. au, Blatt 18 097, betr. die Firma den Inhaber laukenden, voll ein⸗. Gesellschaftsbeginn 9. Juni Uüptrase

ssichtsrat zu notarieller Niederschrift. Zu Nr. 1262 Firma Goertz & Cv., Homberg, Oberhessen. [36083] fohhen. Köln, vom 9. Juni 1921 die Ver⸗ Schaaf, Köln, 8 Liguidatoren Kattowitz, O. S. [36088] Es beträgt ebt 3 900 000 ℳ. Die neuen Levn Reichwald in Leipzig: Prokura r e ie 1000 BLübtheen, den 20. Juni 1921.

8 1

este Er bestebt zurzeit nur aus einer Gesellschaft mit beschrän Haf⸗ Der Sägewerksbesitzer Heinrich Nei retungsbefugnis entzogen. der der beiden Liquidatoren ist ver⸗ Im Handelsregister nöbssgung B Aktien lauten auf den Inhaber und je ist dem Kaufmann Isidor Reichwald in Vars Nenngwert. Sis 1 Erböbung bi Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht durchgeführt. Dur der gleichen

Person. Die Generalversammlung der tung: Der Ingenieur Erich Goertz und von Ehrings Nr. 9252 bei der 8 A Aktionäre wi 8. „Ing eich Goertz und von Ehringshausen betreibt daselb ⁰. 9252 bei der Firma „Anua kretungsberechtigt. Juni 1921 die Firma 1000 und sind zum Nennwert aus⸗ Leipzig erteilt. enmelige,n säraorr zn err Gefelt. Als Gefeeslücen enrncsesstegee n sind aier dir üem seines, Nemens ein veuchtere, ö—n. Ser barch der Jh. Nr, 3479 bei der Fifma honte s uꝗNaneühis Ber CCCCPEEEVö“ Faauf Platt 18 127, betr. die Firma Generalperfammluna erbielt § 4 Abf. 1 Lndenscheid. ce schaftsblatt mit einer Frist von drei Unter Nr. 1408 di Fir 8 Thy ter⸗ Fimer und Zimmergeschäft. deereh buse 86 ö Elektrobedarfsgesellschaft mit be⸗ und Bedarfsgesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 427 Gstpreußenwerk Bruno Schmidt Nachf. in Leipzig: der Satzungen folgende Fassung: Das In das Handelsregister A Nr. 92 i Wochen, die in drinalichen Fällen durch Grundstücks⸗Gesellf fen Be. —S. be. X““ ecbterfung B schränkter Haftung“, Köln: Die Ge⸗ s hränkter Haftung’“ mit dem Sitze Actiengefellschaft Die Satzung ist Ernst Karl Albert Bader ist als Inhaber Grundkapital der Gesellschaft beträgt zu der Firma Aug. Schäckermann it

e⸗ nmn B. sam rokura des Julius Müller und des sn Kattvwitz eingetragen worden. Gegen⸗ durch Bessclus der Generalversammlung cusgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 25 500 000 ℳ, eingeteilt in a) 25 000 auf Halver eingetragen: Die Firma ist er

1 lgt

den Aufsichts 5 än it Ni folgt. ; G 5 bei 1 8 sell⸗

ufsichtsrat auf zehn Tage herab⸗ schränkter Heseee mit Niederlassung Vomberg, den 20. Juni 1921. Nr. 35 bei der Firma „Aktiengesell ist die Her⸗ vom 30. Mai 1921 geändert. leute Paul Richard Georg Schulz und den Inhaber lautende, voll einbezahlte legn. scheid, d 1921 Lüdenscheid, den 20. ni 1921.

gesetzt werden kann, 1 8 Ernst Zündorf ist erloschen. 1 1 Nees. h des Zwecks 88 ö hes ee he Arr 8 vvb“ es hen ee“. ne Nr. 1. der Firma „Herveg, 111 von Maschinen Am 14. Juni 1921: Nr. 512. Walter Hermann Kirsten, beide in Stammaktien zu je 1000 ℳ, b) 500 auf Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ von Theater rundstä der Homberg, Oberhessen. [36084) mit Iwe niederlassung in Köln: Elektrobedarfsgese sschaft mit he 5 sonstigen Gegenständen des Gruben⸗ Königsberger Farben⸗Fabrik Ge⸗ Leipzig. D ist am 31. Mai den Namen lautende, voll einbezahlte Das Amtsgericht. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Geschäftsführer simnd Theate Uimften : „Der Kaufmann Weisenbach Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter Hastung“, Köln: Josi 4 Hüttenbedarfs, der Erwerb und die sellschaft mit beschränkter Haftung. 1921 errichtet. Sie haftet nicht für die Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ., ausgestattet —— Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Ewald Schindler in Hennoge; 86 in Ehringshausen betreibt daselbst unter lung vom 28. April 1921 ist § 3 des Engels hat das Amt als Geschäftsfühte Nusnützung von maschinentechnischen Sitz: Königsberg i. Pr. (Steindamm im Betriebe des Geschäfts entstandenen mit einem smwanzigsachen Stimmrecht und Lüneburg. Die Gründer der Gesellschaft, die die Theaterdirektor Dr. phil 9 1Jrma. Namens 8n Handels⸗ Statuts, betreffend das Grundkapital, ab⸗ E Patenten, die Errichtung von Iweignieder. nr. EETE 22 26. Fe⸗ 8 1“ Fnhsbera. bhner Hech ee hes üs den Ss. 1 „H . . aäͤft mi . 2. . 9 5 S 2 8 : g. 1 8 um 1 21, 5 nach 1b . 9; 1 28, i 1 8 9 olonialwaren, Düngemitteln geändert worden. Gemäß Beschluß der „Nr. 1: „Standacher & Co. mit Auslande z ruar kündbar na⸗ 19 seines 1—ö11—

sämtlichen Aktien übemommen haben, Walkhoff in Hannover. Das St lassungen im In⸗ und 1 sind: 1. Dr. Hans Rudolph von Langen kapit 8 G Fmm⸗ und Baumaterialien. 88,S b beschränkter Haftung“, Köüln, we icke aleichartiger Betätiaung und die 5. Gegenstand: Fortführung der Schütze & Co. K esell Gef in Köln, 2. Senator Frit Beindorff in fcptal, bäFX“ g Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. ecr eraldegsammilung 1 57 2 Aachener Str. 88. Gegenstand des lnte fremden gleichartigen Farbenfabrik Matern & Last in Königs⸗ schaft in Leipzig: Die Kommanditistin Kurse von 115 % ausgegeben. Die Vor⸗ folgenge⸗ eingetragen: 1 Hannover, 3. Syndikus Dr. Curt Finken⸗ richtet Jeber Geschäftsführer ist be⸗ Homberg, den 20. Juni 1921. durch Ausgabe von 12 600 auf den In⸗ nehmens: Der Vertrieb von Bäckerei und Untemehmungen. Das Stammkapital berg i. Pr. Erzeugung von Lacken, ist ausgeschieden. Die Firma lautet künf⸗ standsmitglieder Zöllner und Freytag R. B. 44. Dr. Waldemar Koch gin 4. Kommerzienrat rechtigt allein die Gesellschaft zu vertreten Heffe. Iee haber launnde Aktien üher je 1000 ⸗ℳ Fennitozeianlfgen 29889 22cs Befäch beirägt 20 0001ℳ 8e Pberiagha . Maa. 8 veefre, Iheden und Fhnlichen tigj Schnge ne 9910 betr. die Firma hee v. G 85 89 b dff 2 beieeiectes porsenbercncnc. au aproth, in Hannover, 5. Direkt 5 5 Die Erhö is Stammkapital:; z. ö n Heinzel in Beuthen, O. S., der Waren des Lack⸗, Farben⸗ und chemischen . 0, . 1 . a d eld, Aver 1 ndsmitglit Seng Tgahrt in Hannover, 6. Fabrikank 1- Fens ng eichn.⸗ Residenz⸗ Handelsregister ihte80h ““ Cdietgerhech vSxT führer: Wilhelm Staudacher, Korshäe Euans H Heinz Steinhart Gewerbes. Stammkapital: 20 000 ℳ. Wilhelm Morell in Leipzig: Die des Pays Rhenans, Aktien⸗ David Litwin, Ingenieur in Berli estus 1S. Depnhausen Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter ist unter Nr. 190 am 29. Jun 1921 ein. mehr 25 200 000 ℳ. Ferner wind bekannt⸗ Eesdelscheftsver asc pene 12. T und der Kaufmann Heintic Pevmülfr Geschäftsführer: Sberingenieur Ferdinand Fiemehist se Fuf Eafghete e Seeee imer dce I Vor⸗ 7. Kommerzienrat Paul Delius in Biele⸗ Haftung mit Sitz in Hannvver, getragen worden die Kommandit sell acht: Der Ausgabekurs der neuen . Sind mehrere äftsführer be⸗ letttre beide in Kattowitz, sind zu Ge. Franzen in Ludwigshafen a. Rh. Be⸗ geseisch⸗ 1ö13“ toren 1 stands tglied. T r feld, 8. Großkaufmann Carl Sältzer in Marktstraße 47. Gegenstand des Unt „schaft in Firma W. Tüchsen P vgec 8 Arnhen beträgt 110 % stellt, so ahlat die Vertretung durch zue⸗ schäftsführern bestellt. Die Gesellschaft kanntmachungen: Reichsanzeiger. 10. auf Blatt 17 038, betr. die Firma Wirth in Saarbrücken und Aler Glaß in Litwin in Beclin⸗Wilmersdorf ist er Hanover, 9. Kommerzienrat Arnold nehmens ist Pachtun 1S8 Betrieb des & Co. mit dem Sitz i Seserlen Nr. 692 bei der Firma „‚Automat Geschäftsführer oder durch einen Er. hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Am 16. Juni 1921 bei Nr. 66 Riebeck⸗Menselwitz, Kohlenhandels⸗ Ludwigshafen a. Rh. sind zu weiteren loschen. Kaufman Harry Behrens i ewers in Steinhude, 10. Direktor Ru. Residenztheqters in Hannover urd als perfönlich haftender Gesellchafter der Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Direktor schaftsführer in Gemeinschaft mät ein boimd mehrere Geschäftsführer bestellt, Union⸗Gießerei —: Den Ober⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Vorstandsmitaiedern bestellt. Gustav Lüneburg ist nicht mehr Vorstandsmit dolf Kämmerer in Osnabrück. 11. Gene⸗ etwariger enterer Tect enen. und “” c bo 1 n Lnc hcaf er der Heinrich Trimborn hat'das Amt als Vor⸗ Profuristen Ferner wird bekanntcemagt. kreafen. mindestens zwei solche die Ge⸗ ingenieuren August Mattern und Paul in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Ettinger, Bankdirektor in Saarbrücken, glied der Gesellschaft. Zu stellvertretend raldirektor Robert Gerling in Köln, und aller damit I“; Wum. Bei ber Gef Uüic t ien 8 Feceicz e niedergelegt Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen sonicha gemeinschaftlich vertreten. Der Walendy in Koöͤnigsberg i. Pr. ist Ge⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 10. Fe⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Vorstandsmitgliedern sind ernannt 12. Generaldirektor Albert Würth in stehenden Geschäfte. Ge Züsamemenchang ommandikist beteiligt. Die Geseltsche . Nk. 1052 bei der Firma „Rheinische durch den Deutschen Reichsan)eiger Gesellschaktsvertraäg ist am 4. Dezember samtprokurg dahin erceit daß jeder von buar. 1990 auf d. dvndneunsi ktausend Prokurg des Alexr Glaß ist erloschen. 1. Dr. Waldemar Koch in Berlin Hannover, 13. Generaldirektor Carl di 8 chäftsfühver sind or iligt. Die Gesellfchaft rktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ „Nr. : „Wallraf Theilet . tgestellt. ihnen in Gemeinschaft mil einem ordent. Mark erhöht worden. Der Gesellschafts,. Durch Beschluß der Generalversammlung Grunewald, 2. Ingenieuc David Litw ——sQRꝰ Kommerzienra einri 1 in ; 8868 8 2 1 In: ch 8 . 1. 1 8 ——— mitglie er einem Prokuristen ver⸗ 1r 469 1 Fee eb EEI“ 1 2 3 1 C ARNͤZͤͤZͤZͤZIZͤZö—144 Dursthoff in enburg, 16. General⸗ a 18 1 In das hiesige Handelsregister A ist des Gesell vertrages, bet d das vertretungen un ertrie ar jesige Handelsregister Ab⸗ Iim 15./16. Juni 1 i Nr. ehecg 7 . 1 8 sfetge nüitene, Pr es ncsse. degithee ht Lrgtgt Fenoee ichii gegz 8. den gerser w he //Cᷣ - 9 m desselben, betreffend die Generalversamm⸗ mmkgpital: in, und Cm die Firma Ww. Heinr Herin 8 8 SgG. Fp Fesitetn. Cge. Mett 1931, wemn sie nicht von einem der Gesell: Aktiengesellschaft, Filiale Ludwigs⸗ ee rregister is

eneusnexbexonannee wnenen

Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ie Theaterdirektoren

G n He iftsführer ist berechtigt, allein die ã M 17. Generaldirektor Carl Dietz in Han⸗ stefi öte Ffrma zg schaft Frähmcke und Hansen mit zu vertreten und die Firma zu Sitz in Itzehve neu eingetra 8 Sti 5 ührer: Wallraf, Köl⸗ 4 ng Be W 1 1 Itz gen. Die lung und das Stimmrecht, geändert. De hrer: Franz Wallraf, Köln, rf, und als deren Inhabe 1 ärz iftli 1 Auf die ei 1 nen. Der Gesellschafter Schindler hat Ziß 18 A 8 cht g Theiler, Köln⸗Nippes, beide Wotheler sa.nah Menze, Maria geb. führerin bestellt, ihre Prokura ist er⸗ binöäa ws. 18½ 8 köst 18 1 ö“ vE“ E ereichte 88S 8 22b2

nover. Den ersten A tsrat bi ie zei vorsehendenn Teeig ansghürgtiht e, ir serehon Kenüüehe Stammeinlage erfealhg, herhenr Gennnflhafeienn he deee,⸗ehder, dem Feoabar, Mohr und pfälfchafsbrerkren dom 81. De h den; füf 1 zaft n 89 Versoult 5 ende Gesellschafter sind die dem DeeNü. h Kirsch, Köln, ist ell 2 ertrag . Mai 1971. Christ, in Betzdorf eingetragen worden; loschen. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ ng auf wenn der zwiscen der Gesele 51 falzische Ehamotte und Thon⸗ burg: Dem in

12 17 einschließlich gknannten 16 Per⸗ in voll zbe d inbri ergfi . sonen. Von den mit der Anmeldung ein⸗ mi c0 Hohe der Einbringung des Kaufleute Martin Frahmce und John Prokura in Weise erteilt, daß jeder Sind mehrere Geschäftsführer bestellte ie Fi ibt ein Geschäft in Kurz⸗, schluß der Gesellschafterversammlung vom Fn begns ·m i Fööö agesondere 88* ns 8 ae. e 8 1 Fonsen ig. Iehoe. den 20. Juni 1921 vn 1 hn Gerczshan nike epen cüscheze, Feeghen 18. Peshsh de en Welieaaa. i 1921 1 9.8g zget aen t. 8 bisherigen sehee Kdeß. vers, He etser e gtscher) ecefgh. 6 in rüfungsberichte de horstandes, des Reubke, geschloss 2 zehve, den 20. Juni .Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ C. - e 2 sirrchen, den 18. Juni eschäftsführer sind Liquidatoren. itd. be iger Weise 1 *ℳ ; 9 d ossenen Pachtvertrages üͤber 1.4ve.A. Geme t mit eine 1 aufgehoben wird oder in sonstiger Weise Generalversammlungen vom 15. Januar Lüneburg Prokura erteilt. Derselbe i ““ 5 M. 2 See. in. Hannover vom Fr1.ee he. Sn 8 [36087] säcen Fe Beseüfchest zu vertreten be⸗ furisten. J nmitveinem n Das Amtsgericht. erlischt, 1 dem Tage des Aufhebens 1920 und 2. Juni 1921 sind die Satzungen befugt, die weigmn iederlassung per Der Prüfunasbericht der Reviforen lient unn 89 ,F 8 I“ 8 98 sen e regis er Band VI Nr. 2268 bei der Firma „Betonbau⸗ Oefsentliche Bekannt machungen erfolgn Kirchen [360907] Königswinter. 36091] 8e- Ln; 712 betr, die Ffß geändert worden in § 5 hinsichtlich der zu zeichnen, und zwar im Verein n. auch bei der hiesigen Handelskammer zur Patemt⸗ 88 18 Navzavee Sitz: Werkstätte se 488 beee⸗ Keh gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 b . 189 Kge. In das biesiae Handelsregister Abt. A 8 8* vaer. de teen t esse Max aenf Hlatt Richter 8 ecsen ee1“ 1 1 ertungs⸗ S5. Pe . öln: Nr. : „Herbert 8 8 ie Fi Hurde Fi 8 2In Hx. vaws- Ne 8 8 Feee 1 i. 8 und Vertriebs⸗Gesellschaft mit de⸗ Seselsschaft mit beschränkter Haf⸗ bö⸗ 4 EE. sellfe seonait efcheäurter Sert ist eute unter lfd. e L.éeFjlrsst Pet. Kemp Nachf. Eisenwaren⸗ ling Co. in Leipzig: Der unter dem Aufsichtsrats für Rechtshandlungen des zeichnen kann. Die Rechte des Proku e seh ereZlghas. (35662] 1.eseesenn 4 Barli 88 8 18,2 1 ö dersehenstend 5 Feself 5 dahin it 8, 1hdes 1ees Ehrenstr. 89. Seeh ü8 Fahser Ernn Schneider, Beundorf, Ok. nossesft mes. dem deißnch. 1e91, e ne gae⸗5., ““ Fbctende, 5 2 dh gkrsictlich der büsten erstfechen 8 aug Ei b . 2 8 in 8 : De 1. 4 16 3 i Inh. 3 b itze in Oberdo eingetragen. 1 1 3 P . Einberufung von ufsichts gen. astung von Grundstücken. in . ge genstan 85 nternehmens; Der Hetrieb einer Cu und als deren Inhaber der Kaufmann Personlich haftende Gesellschafter sind Amtsgericht Lecpsig, bnx II B, Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug getrogen 5. Juni 1921.

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ des Unternehmens ist Erwerb und Vertrieb von Lederhüten und anderen aus worden, daß, falls mehrere Geschäftsführer d enfabrik gerichts ist heute eingetragen: trieb und sonstige Verwertung von Vyxr. Leder hergestellten Bekleidungsstücken. vorhanden ind, zwei derselben in Ge⸗ slächterei Ands Flei Penschrit se⸗ Ernst Schneider in Besdorf eingetragen a) Johann Proff, Eisenwarenhändler in genommen. i 161 In Abteilung K: tenten, Lizenzen, Musterschutzrechten und Stammkapital: 20 000 ℳ. chäfts. meinschaft vertretungsberechtigt sind. Zum Stammkapital: 150 000 b norden. 8 192=1. SOberdollendorf, b) Ludwia Schmitz 81“ 6. Carl. Jakob in Ludwigshafen Verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Zu Nr. 425, Firma Louis Janssen: ähnlichen Rechten und Nchußre auf dem führer: Faul Weiß, Kaufmann, Karls⸗ weiteren Geschäftsführer 16 auunter⸗ führer: Kaufleute Herbert Spie Kirchen, den 18. Juni 1921. Schlossermeister in Oberdollendorf [Tudwigshafen, Rhein. ([56094] „. Rh.: Die Prokurg des Kaufmannas Kommanditgesellschaft auf Aktie Dem Fräulein Cäcilie Fecht in Han⸗ Gebiete des Reklamewesens. Geschäfts⸗ ruhe Der Gesellschaftsvertrag ist am nehmer Caspar Eykelen, Thielenbruch, be⸗ und Mathins Wit Oghis drnis Das Amisaericht Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Handelsregister. Hermann Jakob in Ludwiashafen a. Rh. in Lüneburg: Rach dem Beschlusse der nover ist Prokura erteilt. führer sind die Kaufleute Hugo Brandt 14. Juni 1921 festgestellt. Die dhe ar stellt worden. G . Gesellschaftsvertr 84 20. Mai 1. 81““ 51 sellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen. 1. Neu eingetragene Firmen: ist erloschen. Derselbe ist am 1. Januar Generalversammlung vom 7. April 1921 Zu Nr. 4253, Firma Ernst Bräu⸗ und Hans v. Bardeleben, beide in Han⸗ Gaft wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ Nr. 2396. bei der Firma „Mannes⸗ Jeder der beiden Geschäfts üͤprer ist t Königsberg, Er. 35 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jder 1. Wagnerpresse⸗Gesellschaft mit 1921 als Gesellschafter in das Geschäft soll das Grundkapital um 49 741 200⸗ ning: Die Firma ist erloschen. nover. Das Grundkapital beträgt stellt ist, durch djessn und wenn mehrere mann Mulag (Motvren⸗ und Last⸗ sich allein vertretungsbexechtigt. Fent x. Wonheisvegister des Amtsgerichts Gesellschafter ermächtiltt. beschränkter Haftung in Wachen⸗ eingetreten mit dem Rechte, die Gesell⸗ erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ Zu Nr. 4614, Firma Friedrich Bö⸗ 24 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag t Geschäftsführer be⸗ tellt sind, durch min⸗ wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) wird bekanntgemacht: Ir vollstäͤndier JvJxä.ä zu Königsberg i. 7 Königswinter, den 13. Juni 1921. heim. Geschäftsführer: Carl Zosef schaft allein zu vertreten. Dem Kauf⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetz destens zwei Geschäftsführer oder durch niederlassung Westhofen b/ Cöln, Deckun seiner Stammeinlage dm ’. GErnoetraßen⸗ ist. in 88 ung idolf Das Amtsgericht. Wazner, Fabrikdirektor in Wachenheim, mann Hermann Jakob sr. in Ludwigs⸗ ℳ. Die auf den Inhabe 2 -. 11. Juni 1921 bei Nr. I1I1I1““ Der Gesellschaftsvertraa ist am 6. Juni hafen a. Rh. ist Prokura erteilt. Ge⸗ lautenden Aktien von je 1200 sind zum Gfel. E 18 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ schäftszweig ist: Leder⸗, Häute⸗ und Fell⸗ Kurse von 137 9% ausgegeben. § 4 Abs.

ning: Das Geschäft ist zur Fortführung am 14. Juni 1921 errichtet. Die beiden de unter unveränderter Firma auf die Ehe⸗ Ge üftsfühver können 8. e“ risten Geschäftsfü Die 8 vn ea- nn Vih . 100 c bringt der Gesellscha H Nachf e ie anntmachungen versammlungsbeschluß vom Mär Spiegel int, in di Haagen 5092 ind 5 2 n. g. 2g ’I z bert Spiegel, vorgenannt, in die G rg i. Pr. ist Prokura . 8SE nehmens ist die Ausbeutmna der Er⸗ handluna. Schuhmacherbedarfsartikel, des Gesellschaftsvertrages ist durch den u a ichel, findungen, welche Carl Josef Wagner, Lederriemenfabrikation, Handel in selben 28 Jeluß geändert. Eingetragen

frau Olga Böning, geb. Fuhst, in Han⸗ chaft vertreten und für sie zeid risten vertreten. nover übergegangen, dabei ist der nchan. saht veftn Seftun⸗ 1.. 5 e der Gesellschaft erfolgen durch den 1921 ist § 5 des Gesellschaftsvertreges. aft ein: Seine Firma mit folgenden Bahro in Königsbe gang der in dem Betriebe des Geschäfts die Gesellschaft auch durch gean Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. betreffend das Grundkapital und seine schaste nach der Finms vom 1. dieses erteilt. B vi G Reichel begründeten Forderungen und Verbind⸗ fchafigfüshcc und einen Prokuristen ver⸗ Karlsruhe, den 18. Juni 1921. Zerlegung in Aktien durch Hinzufügen Monats 1 chwaren zum Werte dor Am 18, Juni 1921 bei Nr. 3199 hetreffend die Frxma. 1 8 el, Vorstand der Sektkelleree Wachenheim Riemen aller Arten, Oel⸗ und Fett⸗ 9. Juni 1 lichkeiten ausgeschlossen. Die Prokura der treten und ihre Firma gezeichnet werden Badisches Amtsgericht. B. 2. i . W“ über Umwandlung der 45 640 ℳ, Kasse (bar] 10 661,27 August Czerwonka —: Die Firma Werkstatt für Peinmee 192 im Aktiengesellschaft ijn Wachenheim, auf dem warenhandlung. i B Nr. 36, Lüneburger Dünge Ehefrau Olaa Böning, geb. Fuhst. in Der Gesellschafter Direktor Joseph⸗ —— Aktien Nr. 3001 bis einschließlich orderungen an die Viehmarki⸗Ban⸗ lautet jetzt Czerwonka & Klemm. Glashütte, ist am W. Juni 1921 ein, Gebiet der Auspressung und Kelterung 7. Pfälzische Bank in Ludwigs⸗ kalkwerke, Ton⸗ und Asphalt Indu⸗ Hannover ist erloschen. Dem Kaufmann Garibaldi Huch aus Berlin⸗Friedenau Küln. ;e,; geea in Vorzugsaktien mit ze 85 Stimm⸗ Fend 31 771,90 ℳ, Forderung an die Offene Handelsgesellschaft, begonnen am getragen worden; ü 28 higs an von Weintrauben und anderen Früchten hafen am Rhein: Als Gesamt⸗ strie Pieper und Blunck in Lüne⸗ 1 kura erteilt. etragende S B ; r : „betreffend Bildung und Zusammen⸗ b 8 Königsberg i. Pr. ist in 1 8 * 68 ihm dafür im Carl Cordier und Karl Raffalt, beide in chäftsführers mann hultz if 8u Nr. 4978, Firma Orientalische geses der hibehanng he; hea; bteilung A. eetzung eines Ausschusses und dessen Be⸗ Köln 81. 2 Pestschcttonto eh. 2. Tergefgas haftender Gesellschafter ein⸗ erteilt dem Kaufmann Otto Paul Berger h Fe Crnwer 1nn er. Ludwigshafen a. Rh. Jeder derselben ist Mar Neumam einziger Geschäfts ührer Cigaretten Manufaktur Ernst 12 000 bewerteten, für ihn durch Nr. 9306 die Kommandit esellschaft fugnisse, eingefügt und § 9 des Gesell⸗ Die Gesellschaft übernimmt diese Einlag getreten. 4 in Glashütte. 2 in (Sa.) keilten oder angemeldeten Patente, ins⸗ berechtigt, die Firma gemeinsam mit und als solcher berechtigt, die Gesellschaf Stratmann: Dem Kaufmann Hermann D. R. G. M. Nr. 781 geschützten Gödde u. Co.“, Köln⸗Mül⸗ schaftsvertrages dementsprechend ergänzt. und hat an Spiegel 33 284,89 hexaus⸗ Nr. 3461. Max Levy Futschwagen⸗ Amtsgericht Lauenstein (Sa.). besondere des 5 R. P. Nr. 331 552 einem anderen Zeichnungsberechtiaten zu allein zu vertreten. Eingetragen 17. Jun BFreug in Hengoher Vt Pralurz eict. Verkes Zerndenberater Zale Kospes; enns, Weselchag, Sehelmreherie. deee des ae dsn durch de. gpehlen. Zur weühneshn Seing che ¹ ebetlasana i dershen, Bevetreesm m ö8-o; wenese, eren 9en ehlendeeeher cnet, g. Kpchltng in, Lupwihs. Bei 8. Nr. 4872. Zigerbene Ze9⸗ u r. „Firma einr u aller aus der Ei 5 Ff Fbe. en, betreffend Uebertragung von Stammeinlage von 50 000 bringt der lassung in Königsbe⸗ 8 Sm Leer, Ostfriesl. 1 ür stetigen ieb“. T ammkapita 1 R. 8 J11ö1ö16“ öig ““ Barthel Gödde, Köln⸗Mülbeim, Kauf⸗ Rechten an den Ausschuß, erweitert, § 15, Gesellscha 88 Mathias Schmitz Vxc enahe Inhaber: Mar Levy in In das Handelsregister Abteilung B sir se 96300 000 ℳ. Der Geschäfts⸗ hafen am Rhein: r Gesellschafter retten⸗Tabackhaus Michael Linder

Kulpe: Das Geschäft ist zur Fort. D. R. G. M. ihm zustehenden 5 f sch 7;. 2 ; III1A1A“ leute Josef Hamacher, Köln⸗Klettenberg, bet . b. 5 . ; 1 5 ; ; ; 1 zchling i ü ist in Lüneburg: Die Firma ist erloschen. führung unter unveränderter Firma auf bewirkt. 2 8 vesr. g, betreffend Berufung uno Beschlußfassung genannt, in die Gesellschaft ein: 1 Königsberg i. Pr. 8 ist zu der unter Nr. 35 eingetragenen führer Wagner ist berechtiat, die Gesell⸗ Werner Röchling in Saarbrücken ist zur in Die Firma ist erloschen. Kie Eheftou Flvine Kulve. gd. Kloaeß. Amüsgericht Hammover, 21. Vuni 1921. Ts.eee estne. Fhgexü 191 der Fe Ausschtzrate, une ,16, Keüefeg ie Errnarnas senene gestatn g i Son 1021 ba er g2n. sirna Ld. Lenr, Gefelschaft mit scaft alein zu bvertreten. „Die Geselle, Verteetung der Geselschaft für sich allem Eietrogege 10. zun 1921. .— dFan entete else in Recmucs eSngesnein BvFveose] innert Zar ercgtcns der esslshin efesenhadis eühnn e⸗ ehafschs. Stfendlite öpe antmaßomoean, ae T. sgeß s Rüagse Searivse⸗ it der beschränkter Hafwung in Leer, ei- söafteg Waanan unt Hrr esgirblaüten —he Getr. Rochling Bank Zweig. st. Johnsom in Lüneburg. Persozlich

In Abteilung B: ragen: EE 1 is 29, Ab- Nr. ’. eut eston⸗ rg i. Pr. . 1 ist Prokura erteilt. G 8 8 nrzch in 87 1 719

Zu Nr. 425, Firma Heinr. Aug. H.⸗R. A 26 zur Firma Gebr. Alt⸗ den. Hgesel ate oder Ms esfan, 96 saß 2 he sets nmn Nöht betreffend Zwei⸗ sellschaft nett Pefcht gnner Haftunge⸗ Am 88 . 1921 bei Ie. . Amksgericht Leer, den 17. Juni 1921. genommenen Patente im In⸗ und Aus⸗ brücken: Dem 9 2 8 e. Juni 85 8 1b V - . 1 au . hisverige 8 1 5 q urch die der Weise erteilt. baf er de⸗ yG 2 1 meresereesceJin nä⸗ blgce ne 8. ist alleiniger In⸗ LesPgüg. Pa ecvflschtung, der Gesellchaff die künfti⸗ rechtiät sein soll, die Firma mit einem L;ck. [36100] ber A

üttner in Leer en. 1 1 vW“ Gebiet der Kelterung und die dafür Rhein, Hauptniederlassung in Saar⸗ mentenhändler Jürgen Kornelius Johnson

des Gese

ellschaft: Die Prokura des Walter loschen. N ie Fi i 8 beb bem ter Herm r. 9307 die Firma „Erich Red⸗ und der frühere § 1s vo inen · ister i afts⸗ von Asbestonschwellen und Maschinen ter Erwin In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8 88 4 irma. den: Erfi diese iete deren Gesamtprokuristen oder einem unser leregister A ist heute Firma Nr. 2894 tragen worden: gen Erfindungen auf diesem Gebiete ohne 85 11“*“ .

m 16. Juni 1921 bei 1. auf Blatt 20 171 die Firma Entgelt zukommen zu lassen. Der Ueber⸗ Echweider mit dem Riderlasungsort

SE

e Kohlen und Willy Surmann in Mann⸗ H.⸗R. A 1126 zur Firma Haake & 27† SA. 27 8 beim ist erloschen. Nothdurft i ldesheim: 8 lich“, Köln, Neußerstr. 173, und als vertrages, betreffend Prüfung der Bilan ie di ü allet EEEEW dr Hibecgeim. vche Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Erich Redlich, Köln, durch den Airsshne he kongefreacFian 1 en e,x Aafclaen .

Zu Nr. 966, Firma Bruchmühle sell vaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Nr. 9 2 1. Holzhausen I1 Gesellschaft mit be⸗ R. B 120 zur Firm ir. Nr. 9308 die offene Handelsgesellschaft ändert. Gemäß Beschluß der ordentlichen bei G Stammkapital: Richard Karlisch & Co. —: Die . ; Finlagen beträagt lich zu zeichnen. 1 B FPrzakar“ gestune gafthansen f. vüdior Abzahtaiavegesehicett nn Crörer, echahwerzneb, Scild T. Berrtaezsanarkaesönnh ic. Mesrtiihen Beh ho . Resehangh e ocncenirs ͤͤͤ1“ Der Kaufmann Emil Gompertz in Han⸗ beschränkter Haftung zum Vertriebe Hp⸗ he Str. 14. Persönlich soll das Grundkapital der Gesellschaft um Wilhelm Kuhmichel, Saarbruͤcken, und erloschen Alfred Arthur Patzschke in Leipzig ist Waaner und 30 000 auf Dr. Geiger 1. Ludwig Jackel Cie. in Neu⸗ mann Hermann Schneider in Lyck ein⸗ nover ist durch Tod als Geschäftsführer von Hausrat in Hildesheim: Durch Pen e Gesell chafter: Kaufleute David höchstens 10 000 000 durch Ausgabe Rudolf Knauff, Sel. Gladbach. Eefel⸗ dc Nr. 3413 Max Keil Nachfl. 1re. EETTbbb eeeüren entfallen sstadt an der Haardt. getvagen. e“ und Stirituosen om 15. weigniederla sun Königsberg —: Die Feee chafter sind der Bcummeister: 2. M. Rothweiler tu Ludwigs⸗ 2. Gebrüder Göbel in Oggers⸗ .“ h“ eim. * 1 6. 1 21.

ausgeschieden. Beschluß der Gesellschaf ild und Paul Löwenberg, Köln. Die von nhaberaktien zum Nennbetrage von tebertrag vom 18. April und 1. Zun 38

s sellschafterversammlun Gesellschaft hat am 17. Juni 1921 be⸗ je 1000 erhöht werden. schef S ar. dn een Geschaftofs rer Fwesgne des Emil Junger ist erloschen. riedrich August Morgenstern und der hafen a. Rh., Frankenthalerstr. Za, h . 317. 192 1

1 Eri Karl Selb⸗ Hee. im a in Mannheim. Ludwigshafen a. Rh., 18. Juni 1921. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. ——

Zu Nr. 1343, Firma Autogen⸗ vom 6. Mai 1921 ist die Gesellscha b Kraftgas Gesellschaft mit be⸗ aufgelöst. Der bisheri äftsfü EI b Nr. 2640 bei der Firma „Ingenieur⸗ ist Ulein vertretungsberechti 62. Wagner⸗Drogerie Inh. Kauf bi serlee geflunnnde Knufmane seihcan Mchenbe iee Helsscseifäbeg vef. dabn ale a, en acecenscheft geseüschaftg fünre, Bürewerisces fecfir ic, fagein entste geftnit Makier = Hülse. —Niederlgssunsöoeh sennn ge hir g- i, Gcfellschnft Zahaher; Phll gpine hwelleß, aeb. Louis Grosch in Berlin ist als Ge⸗ Liquidator. gese fch finges 1 Commandit⸗ Alktiengesellschaft“, Köln: Dem Ober⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch der Königsberg i. Pr. (Wagnerstr. 41 42). ist am 2. Juni 1921 errichtet. Lenz, Witwe von Georg Michael in Mann⸗ Magdeburg.. 8 schäftsführer abberufen. H.R. B 103 zur Firma Senking⸗ nrldeiehffa 2 in ngn⸗. mit. Zweig⸗ ingenieur Dipl.⸗Ing. Egon Kolle und dem Deutschen Reichsanzeiger, Inhaber: Walter Hülse in Königs⸗ 2. auf Blatt 20 172 die Firma Seifert heim, Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfrüchte⸗ Lndwigslust [36095] ,In das Handelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Hannoder, 20. Juni 1921. warr Uktiengeselschaft in Fildeg⸗ unter der EE—” Eöö dest. d Prz aczt Ze bees. Aeherthce Christiocn In vdas diesicce Handelsregister, zstssene Poeimaner,. Wiürnhandtung b1.“ m: J . 8 8 i!, von ihnen die Gesell⸗ gen ese aft m ränkt 33. Kurt Kasper. 6). b f⸗ Rothweiler, Jakob. Rothweiler und 8 p „C e 9 b e eee., de des hief e. ingen eur⸗ Jehn und Hher 8 Lenmanz sesscheht Fwe 8s Hafeung⸗ (esen; mit nrc gälapeste Raöüniagvers wr 88 dhe⸗ Sese Eelter ig Paul Al. Alfred Wänter, alle in Mannheim, ist je Eö. henuic⸗ E 8* 9 . 7 . 2 ist. i 3 . N r. p FoPra 88 6 :; rt. 7 7 2 . F . . L F S g. 2 g lo un er p gerichts ist 8 Prrshendentsgeder hfnnt e Hac. fäs ““ 89 8 Wegens. Lfeif erloschen. 8 unker 48 ms 88 1921 11““ 199 u“ E“ eingette ven mordeg: durch Beschluß der 8 te . des.gee Heme ecc . In eilung A: inacsg. 8 3 2 . 1 Nr. 2777 bei der Firma „In⸗ und A scha it beschränk⸗ in Abtei B'am 11. Juni : ift ig: del ei g ir : warm unter Nr. V an Heinri Zu Nr. 6088 Firma Friebr. Lübbing 111“ Kloth, hier, ist Prokura 8. eche. ie Gegellschaft hat am ausländi Papier⸗ und Schreib⸗ 81 N . 88 Kei ang e cg. * Fenng sern. (Aroegebener, 88 chäftszweig: Großhan 8 2 eingereeene ümnen Fihhe n Trowe in Dortmund ist zum weitere Kommanditgesellschaft: Die Gesell⸗ H.⸗R. B 161: die Firma Geb wsz. Fommardikist 8 s ist ein waren⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft Unternehmens: Betrieb von andelt⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter 3 auf Uehene 173 die Firma Fritz Der Firmeninhaber ist am 7. April 1921 Werk Ludwigslust Gesellsehaft mit Geschäftsführer bestellt. Dem Heinrich sch 8 aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Altvater, Gesellschaft mit beschränk. Nr. 108 4. 2: g.-c; ndelsgeselr V“ Hefar.. sühehen ö 888 Haftung. itz: Sbni98778- r prj in Setnneh hlem seis Eöen. estgeben 88 Geschas 8 Erb⸗ beschränkter ftung“. G“ 8 K7s 4.85 8 beide zu loschen. ter Haft Ides . 8 EEEEEE“ er förderung von Gütern zu Wasser un vom 16./30. ihnstr. 5). Der Kaufmann Fri iff⸗ folge auf seine Witwe Ida und zwei Durh „Vort ammnt lamtprotura ert Haftung, Hildesheim. Gegen He „Gebr. Niesen“, Köln: Dem haben ihr Amt als Gesch ande sowis der Betrieb von Kommissions⸗ .“ beseng Fite⸗ eregg Gegenstand: Erwerb 81 Leipzig ist Inhaber. (An Sen Söhne Paul und Friedrich übergegangen, Seaen; 8 Fev .Gehn a hen. 25 Veder don üme I“

„Ju Nr. 6856 Firma Nuf⸗Werk F. H. stand des Unkernehmens ist die Ueer. ierdor Veners, Kols, ih ee hesr. R. Blume &. Co.: Die bisherige Ge⸗ nahme und der Fortbetrieb 1es seber⸗ Theodor Veckers, Köln, ist Prokura erteilt. gelegt. Kaufmann Mathiaz Müller, Speditions⸗ und Versicherungsgeschaftnx und Arsbeutung von Torfländereien. Geschäftsnweig: Großhandel, mit Wurst⸗ welche es unter der bisherigen Firma in emmlum Dr. Adolf Ei 1 V zu Hildes. Nr. 1968, be t Gesche 8 - Speck und Feit offener Handelsgesellschaft seit o April Gerigoteeger 88. Pr ndolr Sisnmann Prokuristen vertretungsderechtigt.

7 0 . ; 1 9 1 i der Firma „Jakob Düre d Fvs 5 . 8 doll- sellschafterin Ehefrau Marie Ziegenbein, heim unter der Firma Gebrü 11“ 17. üren, und Kaufmann Heinrich Müller, Stammkapital: 50 000 ℳ. Stammkapital: 54 000 ℳ. ie Gesell⸗ konserven, F 1 ES. Balhau, ht leäntge Zazcbacht der besetente, Hehr den Faufmamn odhe eetapihocszenr⸗, Facod aenede ent üe d de alenes mee re Ferhen, dagr, Katsgegn, den ceste göhtterzene ast Woönmelschen det Fegie e. Fisma Verleg 821 sortfügreg, Die Mimwe Wolff it und detn Geachisusesor a. h, geari nden e,ehet, eere llns . Die Wesellschaft ist aufgelost. jur. rt Altvater allein gehörenden r. 2661 bei der Firma „Otto vertretungsb igt. D G See it Be⸗ Besitzer Gustab und Ter Fsie g 8 S. En (Goldschmidt zu Berlin zum alleinigen EE. Unter Nr. 6899 die Firma Rudolf d 2 . :127 1 ertretungsberechtigt. Durch Gesellschafter⸗ Payton, Köln, ist Prokura mit Be zute in Jungferndorf, bringen als in Leipzig (⸗Volkmarsdorf, Elisabeth⸗ geschlossen, mter. . S Nr. 556: Die Vertretungsbefugnis des , yc Hannover, Wohlerstra 2, ¹ [Gss 3 % E „sniederlassung Köln erteilt. E 8 8 1 Torfl. um abar herleger orl. Kroͤmer d. im: Die Geschäftsinhaberig ellc * 8 Fleisck ’1 endet. Die Beorg 8 r öhlerstraße und als Altvater und Kaufmann Carl Kolle in Es ist ein Kommanbitist vorhanden. betreffend die Firma und den S vertrag 8egc März 1921. Sind mehrent 886 1 das voll auf ihre Frömer beide in Leipzig. Die Gesell⸗ geb. Mehlinger, nunmehr Ehefrau des Das Amtsgericht. 6 . en ist zum Vor.

1 ˖--——— a itgli e 1

Inhaber der Kaufmann Rudolf Breiten⸗ Hildesheim. Ste ettender Geschäfts. Nr. 5712 bei der Firma „Hermann betreffend d 181 6,2, veeg Landwi heim. 4 „* ben Gegenstand des Unter⸗ Geschaftsfü bestellt, so erfolgt die . mmeinlage angerechnet ft ist am 9. Juni 1921 errichtet. Pro⸗ Landwirts Johann Georg Reichardt in häftsführer bestellt, so erf gleich hohe Sta vrre alt scheft i 5 Walter Wachenheim führt die Reberine Firma Lübtheen. [36096] / 3. Breunstofs⸗Gesellschaft mit be⸗

ch in Hannover führer: Kaufmann Paul Tovote, das in“, 117 ü 1“ 3 : 1 „daselbst. Schaffstein“, Köln: Die Prokura von nehmens, § 6, 8 1 iftsführen G Flick i b

ballnte. 12 6900 die Firma Linden⸗ Cesellschaft mit beschrünkter Haftund, Hans Kirchner ist erloschen 8 2 Sesactts ten rearder dhenen der ee darce; see sesshetnn. mird, Geschäftsführerz Balter Jünhen: Bgken Weste Mele ie ö“ In unser Handelsregister ist heute schränkter Haftung, hier, unter

aum & Co. mit Sitz in Hannover, Der g chaftsvertrag ist am 7. Juni Nr. 6767 bei der Firma „Heinrich Der Gegenstand des Unternehmens ist der AT“ 89 isten. Ferneꝛ Königsberg i. Pr. 888 Gehche tszweig: Z ve. und 3. Wayß & Freyt Aktien⸗ unter Nr. 109 die offene Handelsgesell⸗ 563: Die Vertretun Sbefu nis der

Reitwallstraße 5a, und als haf⸗ 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Oelmann“, Köln: Die Prokura von veein chafelice Einkauf vo⸗ Mam fak⸗ wvEb Prg 3 lliche Be⸗ I Ugemeine Zeitung. 45 Pbepere- 6geeg ceor⸗ sellschaft in N stadt 82 H.: Hie schaft Winckelmann und Echomann Geschäftsführer Ca I * Alb

tende Gesellschafter die Kaufleute id ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Wilhelm Goebel ist erloschen stuurwaren, Woll⸗ und on birh been een Hefffntlie Deut⸗ Am 13. Juni 1921. bei Nr. 28 Becher ee a. betr. die Fir geenülsch 6 8 8. schäft, In (nübh d als deren Seschät führer ; nKevfleut köeg; 8

Lindenbaum, Abraham Keller und Josef vertreten, und ermächtigt, mit dem anderen Nr. 6999 bei der Fi Eölner Ge⸗ Stoffen. Kontekti ve anntmachungen erfolgen durch 8 Aectiengesellschaft für automati⸗ 5. auf Blatt 2043, betr. die Firma ordentliche eneralversammlung mit dem Sitze in Lübtheen und als de eft ist deendet. Die 8 aufleute Hans 4 20 btigt, n. Nr. 6999 bei der Firma „Cölner Ge⸗ Stoffen, Konfektipn, verwandte Erzeug⸗ Reichsanzeiger. schen Verkauf —: Durch Beschluß ns C. A. Lorenz in Leipzig: Prokura ist! 25. Mai 1921 hat die Er Inhaber der Kaufmann Hans Winckel⸗ Hollandt in Magdeburg und ee

Radomysler, sämtlich in Hannoper. Geschäftsführer Verträge abzuschließen. würzmühle Robert Becker“, Köln; nisse sowie ihre Veräußerung und Ueber⸗ Amusgericht. Abteilung 24. 4