“ I 88 11 * EI11“ 1I1I11““ 8 “ EEb“
een 2. Jum 1921 folgendes eingetragen ht der, Anmeddung 2ng prchten Ebens ist aucs ber Laffchisgt fehigt. senneigemanr. ster tst bI Deimenhorst. ““ (3sFra] 1 Nach B Henee Küte ere der Prüfungs⸗ zu bestimmen, daß und welche Vorstands. In das Güterrechtsregister ist heute au In das Genossenschaftsregister wu “ 8 0 „„ b — 1b öhlt: Anton Ku 5 82 des Aussichtsrats mitglieder nur gemeinsam mit einem Seite 608 bezgl, der Eheleute Arbeiter heute die durch Statut vom 4. Mai 192 8* AIA12 “ 126400.- 82. In das Genossenschaftsregister 8 Pller. 2. heeen Hn Stammkapital um 49 741 200 4₰½ erhöht Dene stür 1 önnen während der anderen Mitgliede oder einem Prokuristen Bernhard Schabanowski in Stöwen errichtete Molkerei Genossenschaft ne IV hinzugefügt worden Eifenbahn⸗ 1. Münchner Häute⸗ ügch Fell⸗ Gemeindevorsteher Johann Symank in dem Wohnungsverein für Peine Den 18, Juni 85 1 ——1 die beschlossene Erhöhung eis Ingesehen “ I 1 veernie und . seen ö“ Dicalats. felgendes “ 8 . g. oberinspektor Wilhelm Bach. Eifenbahn⸗ verkaufs⸗Gesellschaft eingetragene Neudorf in den Vorstand gewählt worden. und Umgegend eingetr. Genossen⸗ Am ericht Saulgau durchgeführt. Das Grundkapital beträgt bericht der Revisaren kann auch bei der, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat Durch Vertrag vom 14. Juni 1921 ist stand des Unternehmens ist die e. EEEEA“ Henosaac⸗ hen , baschrcn aen “ ö gx rhe., 1“ 58q “
jetzt 198 964 200 ℳ. § 4 Abs. 1 des Handelskammer Altona Einsicht genommen ernannt di h bů inschaft ei
8 s 2 1 e allgemeine Gütergemeinschaft einge⸗ richtung und der Betrieb eine⸗⸗ 8 8 . 1 ;21 19. taf Bro 1 1 ie aichl zalij iegele, Bausekretär Lothar Bähr und Generalversammlung vom 109. April 1921 standsmitglieder Freltag, Knebel, Bröcker Schleiz. [36424] 8 Die Berufung der Generalversammlung kührt, jedoch unter Ausschluß der fort⸗ Molkerei zur bhestmöglichsten Bee⸗ Eisenbahnsekretär Karl Weber sind aus hat e des Eö;ee nach 36411) und Keil sind aus dem Vorstande aus⸗ 8 das hiesige Genossenschaftsregis
1
f durch den Feschre werden. Beneralversammlung vom 7. April Wilster, den 23. Juni 122= 1. sder Aklionäre erfolgt ent zü inf von Vollmilch de — 8 921 indert. . äre erfolgt mindestens zwei gesetzten Gütergemeinschaft. . wertung von Vollmi⸗ f gemein⸗ 1 e- Nürnberg. * stand gewählt ö.26, betr. die Ein⸗ und . 1 “ h de 2 INrn 1821 Das Amtsgericht. 8 Wochen vor dem Tage der Versammlung Schneidemühl, den 22. Juni 1921. schaftliche Rechnung und Gefahr, Die den harstend aueee icenn. Pübeesen⸗ Masa.. . 8. . Unbferhehattoregihereimtrlge. fisch ihenq nen in den Pörstand gem u- 1ö132 I-1LIS Das Amtsgericht. xNxes [88635] 1I1“ W. Das Amtsgericht. V“ Ee ist als weiteres Vorstandsmitalied folgende: Gegenstand des Unternehmens 8g ve. musde, fungetean8. ine und Po heretg Ehice. eg vom berland — 8 “ E. — I 4 “ 81¹ 1 . 5 5 . . 5 ie §§ 17 Abs. 1, 2, „ eingetragen chaft
Wesel. 136831] Fisdin unssr Hende secgister it beute der Die Bekanatmachungen der Gesellchaft schmeiaemünl. 138168) borster Kreisblatt, ersabweise in den Vezählte uge, zen 20. Jnn,1921. RUezblain 1e elcng;, pflacbce, uit ver⸗ mizung Deutscher Cyoriwelt, 28 h. 3e Lrhung secth etges⸗nt min,, veschennkier, Cea,seJhe ”n En 715 EE 63 ist Kommiffions⸗Geschäft für n xolges ebenfalls im Deutschen Reichs⸗ . 6 Eöö ist - ₰ Pheigen. Der, Worstand Badisches Amtsgericht, B. 2. Felle des von den Genossenschaftsmit⸗ 6 G. icht 8 5. I“ durch eingereichten Beschluß der General⸗ Schleiz heute eingetragen worden, daß er Firma Wolbr sel 1 3. Se pe . ,2 8 eite ezüglich der Eheleute Werk⸗ 1 Ern. Fortmann, 1 3 in⸗ ist errichtet am 28. Mai 8 28. 21. der Ge⸗ , ð R+ NQN C ie Prokura der Witwe Paul Wolbring mann Heinrich Witt als Inhaber eingen Sat . beschränkter mühl und Adele, geb. Warnke, fol⸗ 2 umsn, ref, Irn⸗ ieer In das hiesige Genossenschaftsregister 2. Gewerbekasse Tölz für Bad nehmens ist der Zusammenschluß aner 1e SEEic4ega.e gelöst worden ist, die bisherigen Vor⸗
t erloschen. Heinrich Witt als Inhaber einge⸗ Haftung in Worms, bringt als Einlage in gendes eingetragen worden: verwalter, samtlich in Grüppenbühren. * 119: SIer &‿ 1 3 I deutschen Sportleute und sportlichen 4151 standsmitglieder Liquidatoren geworder mar, den 21. Juni 1921l. Gkundstüͤcke, Gebäude, Maschinen, Ein⸗ ist die allgemeine Guͤtergemeinschaft ver⸗ erfo gen durch mindestens iäglieder; und Rohstoffgenossenschaft, Haftpflicht. Sitz Bad Thlz. Durch des Großeinkaufs aller eiealseen Ländlicher Creditverein Itters⸗
Das Amtsgericht. 8 2 1— 2 8 h Werk⸗ 1 1 ämtliche drei Liquidatoren erfolgen. Ssg e-eee en vhgenge gen nde hars bttr, bad echsant. f.. öee 1.n. c. G. m. b. H.“ in Koblenz folgendes Beschluß der Generalversammlung vom e seqfistanch unmittelbar beim Her⸗ bach eingetr. Genossenschaft mit Schleiz, den 21. Juni 1921.
Wesel. [36632] alle ihre sonstigen Aktiven im Werte von Schneidemühl, den 23. Juni 1921. steller, Ausschaltung des Zwischen⸗ und unbeschränkter Haftpflicht in Itters⸗ Thüringisches Amtsgericht.
— Ietei Wismar. 36636]1] be o Aptien⸗ chrift beifügen. Die Einsicht der Lif eingetragen worden: JI1. und 8. Juni 1921 ist die Genossen⸗ 88 i 1 tter. In unser Handelsregister Abteilung A [36636] 3 801 107,76 ℳ, wogegen die Aktien Das Amtsgericht. ift beifüg sicht der Liste geschaͤftsanteil und Haftsumme sind schaft aufgelbst. Aügiste⸗ C11“ fehesten Haifsser däte hen ser ach. Büngermelste. Wilbelm seiedrich
1..Z1 ist heute die Firma Ludwig Koch „.In unser Handelsregister ist heute die geselschaft die darauf ruhenden, Ver⸗ er GGenosseg ist während der Dienst 1000 ℳ erhöht. Die Satzung ist Kä Uateu d. Gustav 2 Landwirt Friedrich Göring Stegen 36486 esel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Firma „Wilhelm F. H. Martienßen“ bindlichkeiten in Höhe von 2301 107,76 ℳ stunden des Gerichts jsdem gestattet euf “ W“ 8— eenn ld schaft, ferner die Förderung des Spar⸗ v11ö1“”“ 2 Genossensch stter Ne⸗ 57 eeeeh deänders nse an.n ncge henag,da. 8 ““ EE11 h8nup, en “ 62 Flaaes E Ruhe die Handwer 1212 emoffen⸗
8
mann Ludwig Koch, Wesel, eingetragen mit dem Sitze Wismar und dem hiesigen übernimmt. B A icht, 5. Koblen be eneR49 Kaufmann Wilhelm Martienßen als In⸗ Hiernach hat die Firma Keramische ) G ss sch ft 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht, 5, 8— n b1““ b „n. sowie die Beratung der Mitglieder in Glaser Philipp Huber B- He.vexca-ig. neawn aen 3. vn2 8 7 end en 0. 8⸗ 3. Wohnungsgenossenschaft Marien einschlägigen Fragen. Haftsumme be⸗ EIIETö— ch. bescfrantter afwwfflcht, 8 8.
Der Chefrau Ludwig Koch, Mathilde haber eingetragen. “ Werke Offstein & Worms Gesellschaft 18 5 1 M. sch 2 be. Friedri üller geb. Höflich, zu Wesel, st Prokura erteilt. Wismar, den 21. Juni 1921. msmit beschränkter Haftung in Worms für re 2 ter E 88 orebsen Königsberg, N. M. e stein eingetragene enossenschaft trägt 30 ℳ. Ein Genosse kann nicht Friedrich “ 8. —3 4
1 ra erteilt. . N s- 1 1 184 q 8 Genossenschaftsregister ist mit beschränkter Haftpflicht. Sitz 1 8 ; tellvertreter des Wesel, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht. ihre Einlage abzüglich übernommener 1 2¹ Imn unser o incetrane vi mehr als 166 Geschäftsanteile erwerben. ücs sand des Unternehmens ist die Erba Das Amtsgercht. watten. — MFF,0es) Schudden 1300000 ℳ, zu fordenn, sür stcemec ghc. angt xPariensease i.h,eener as i haushen Feenenätn ne durcn Beigef nai de ünneralanneen des Metlintes ocsenz Fancst piuropa eon Fehgbcssechenge veneehah Wesselburen. [37052] In unser Handelsregister B ist heute welche gef ps 1e “ nSSe. ee nierriateen eingetragene Genossenschaft mit - genossenschaft, eingetragene Ge⸗ ist die Genossenschaft afgsläs Liqui⸗ L“ fcng Minger ber 11 8. — 1000 1“ Die 2 In unser Handelsregister A ist unter F 88 unter Nr. 43 eingetragenen Firma erhält. Diese Aktien gelten als voll O⸗Z. 1, Ländlicher Kreditverein schränkter Haftpflicht zu Bockwitz nossenschaft ue6“ 1gr. datoren: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Reinhaugen. 136416] ees eee. hbe; amand b5 1— Yr. 96 die Firma „Stephan Loy in C. 2 See Gesellschaft mit be⸗ bezahlt. Haueneberstein e. G. m. u. H. in ist eingetragen: § 37 des Statuts ist ge⸗ 1, kae olisder. des Ver⸗ unterschrift beililgen⸗ Die Bekannt, In das Genossenschaftsregister Spar⸗ Architekt Rudolf Weyer, der Sparkassen⸗ lee und als Inhaber der Hof⸗ 8 ter Haftung in Witten einge⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Haueneberstein: Durch Beschluß der ändert, § 29 Absatz 5 aufgehoben. Der Königsbe 8. “ g 36 Baugenovssenschaft 1 8 86 ¹machungen der Genossenschaft erfolgen in und Darlehnskasse eingetr. Geu. direktor Heimi Schaumann, der Kauf. sitzer Stephan Loy in Haferwisch einge⸗ tragen: 8„ † 1. Firma Keramische Werke Offstein Generalversammlung vom 24. April 1921 Ziegeleibesitzer August Noack ist aus dem aetragen worden; Witt Niede kehrspersonal in Garmisch⸗Parten⸗ der für die Firmenzeichnung vocgeschrie⸗ mit unbeschr. Haftpfl. in Kl. Schneen mann Fritz Bruckmann, der Sparkassen⸗ tragen worden. Das Stammkapital ist um 600 000 ℳ Worms, Gesellschaft mit be⸗ wurde das Statut geändert Vorstande ausgeschieden, und an seiner Der Besitzer Karl Witte aus Nieder⸗ kirchen eingetragene Genossenschaft benen Form in der in Nürnberg er⸗ ist eingetragen: An Stelle der aus⸗ 3 — Schrei esselburen, den 14. Juni 1921 auf 900 000 ℳ erhöht. schrã t6 8. ftu 9 18 it be⸗„ Haven, den 15 gu 21921 Stelle der Landwirt Otto Starke ge⸗ kränig ist aus dem Vorstand ausgeschieden, mit beschränkter Haftpflicht. Sitz bes den „Bayerischen Sportzeffun *. geschiedenen Vorstandsmitglieder Lehrer br. E Dos Amtgeric;gt. SRSdhinen. nen 20. Funt 191. 2. Vranter Hachinns don Beenns, geh Badisches Amtsgericht. 1 reefen. MR 1 —..— 8 Das Amtsgericht. van Endert, Reichstagzabeeeronete d. 2 ...Elsterwerda, den 10. Junt 1922=1. Otto in Niederkränig in den Vorstand dem Vorstand ausgeschieden, Neubestelltes mann und Fritz Hartenstein in Nürn⸗ Schreiber in Kl. Schneen sind die gestellt Bi. aT. anb, 2„ 2 a K. us Westerstedo. [36633) 1“ Berlin; Bad Oldesloe 36370] Das Amtsgericht. gewäͤhlt. 11 Vorstandsmitglied; Michael. Rieder, berg. Die Einsicht in die Liste der Ge. Landwirte Heinrich Bertram und Karl unter der Firma ichnet von zwei 2 Henberef⸗gistes I 7 W“ Handelsregister B *0n6 .Dr. Franz van Endert Fabrikant in Genossenschaftsregister. Nr s. 8 —— 1 dhcenserel verh Sen 197 ee-. ar. parttentie end, 9 nossen ist während der Dienststunden des Kämmerer in Kl. Schneen in den Vor⸗ Vorstandsmitalied I. der F 6 eute zu der Firma Fintlandsmorv „ 1, Dae b Neuß; Schleswig⸗Holsteinische landwirt⸗ Greifenberg, Pomm. 36779] rieas „Parlehensraffenvevetn ch Gerichts jedem gestattet. stand gewählt. — Zeitung“. Die Willenserklärungen des 8. m. b. H. in Scholt i. O. folgendes bei Nr. 83 Wittener Br tfabrik Lue bhic Fabrikdirektor in Worms; cc a fi che B chaft ein⸗In unse enossenschaftzregister ist eingetragene Genossenschaft mit 2. Baugenossenschaft West, e. G. Reinhausen, den 3. Juni 1921. e erfol en ZEö zwei 88 8* geg uf ie Alfred Falston i 9 “ Fea sts Merkelbach, Bankdirekter getragene Genossenschaft mit be⸗ heute bei F. 2 fit⸗ 8en vrnecg. senschastsreaistel dn vsbeschesͤnees 18 g n. b. H. in Firne g. ve n Des See die Fücmmg geschieht, indem Feutmann Alfren Falston in , gian dati .“ ; schrän icht ¾ tower landwirtschaftlicher Ein⸗ und . . r ,Ffen. Die Generalver ammlun ist aus dem Vorstande ausgeschieden. T i Mitgli irma ihre Namens⸗ Ocholt ist Prokura erteilt. Er kann die in Liqlidation eingetragen, daß die “ Bankd zst; ee . naledar; Verkaufsverein, eingetvagenen Ge⸗ der unter Nr. 14, einaetragenen Spar⸗ 15. März 1921 hat Ulendean en des Vorstandsmitglied (Kassier) wurde Carl Romscheld. [36417 C“ Firma nur in Gemeinschaft mit einem Liguidation beendigt und die Firma er⸗ 7 8 18 8,; essh an e 1” gie Kronsda en, ist neu 18 8 nossenschaft mit beschrünbter Haft⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Statuts nach näherer Maßoabe des ein⸗ May in Nürnberg neugewählt. Am In das Genossenschaftsregister ist be etragen wird bekanntgemocht, daß die andern Prokuristen oder einem Handlungs⸗ 18b CIA1“ 8 1 daselbft.” Vabriehirertor Vorstand gen, pflicht in Greifenberg i. Pomm., Eeg; e8g enhesegrantesr gereichten Protokolls beschlossen, be⸗ 6. Mär⸗ 1921 und 16. April 1921 wurde der Schreiner⸗Vereinigung eingetr. Einsuht der Liste der . . bevollmächtigten zeichnen. 8 ““ Die Gründer haben sämtliche Aktien Bad Oldeslve, den 11. Juni 1921. eingetragen worden, daß der General von Laftpflicht zu Staffelde, heute in sonders hinsichtlich der Firma, und eine Aenderung des Statuts beschlossen. Genossenschaft m. b. H. in Rem⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Amtsgeri t Westerstede, 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. üb 8 — ümtliche Aktien de 11. ni 21. der Marwitz aus dem Vorstande gus⸗ Spalte 6 A eingetragen worden: Der folgende: Die Firma lautet nun: Die Haftsumme/für jeden Geschäftsanteil scheid — Gen R. Nr. 11081“ stattet ist 8egc v Wotzl “ vW 8 Minlieber des ersten Aufsi Das Amt gericht. geschieden und an seine Stelle der Ge⸗ Rentier Otto Wendicke ist aus dem Vor⸗ Nolksbank Westach⸗Isen einge⸗ beträgh nun 500 ℳ. Die Höchstzahl der 15. Juni 1921 folgendes eingetragen Sesee den 3. Juni 1921. etzlar. 36634) 1836637) Mittllieder des ersten Aufsichtsrats sind: — Häftsfül v“ stande ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ beträgt EEE 8 3. Juni 1921. irma: „Herkules⸗ 2 [wittenberge, Bz. Potsda die unter 2, 3, 4, 5 und 6 8 36371] schäftsführer Hahme in Greifenberg LE11““ gg s⸗ Geschäftsanteile, die ein n worden: Das Amtsgericht. Fagn “ b.edha In unser “ ister Aöt.”—n ist “ und Baron . gagashien imgng Fe nossenschaftore ister sanrr i. Pomm. getreten ist. mitaliede ist jetzt bestellt der Maler⸗ schränkter Haftpflicht. Die Zeich⸗ werben kann, ist nun fünf. Der Geschäftsführer Anton Bartmann vorm. Wilh. Momma zu Wetzia⸗ heute unter Nr. 177 bei der Firma Gebr. von Oheimb, Privatmann in oglar; hedn ber den Fonsumverein Zill⸗ o11 i. Pomm., den 15. Juni nese. hag Fnörs u tatf,che schaft e hienrrrieeehasth ii s ni. b EE heee ist zum Vorstandsmitglied g wdon. u“ 1. „R. B 26. Der § 15 des Gesell⸗ Wiedow, Großhandlung technischer Kommerzienrat Simon Bamberger, Fabrik⸗ hausen & Umgegend, e. G. m. b. H. . 8 “ Has Amtsgeri “ Fb 8e . HII TEEEb estellt. 1“ 8 unser ocssenschaftsregister is . ““ 8 18 8 S abge⸗ 8n und Fette. Witzenberge, seinge hecher i. Feet n 8 288 3 8 9 Win Nenbx senc Heücestra en: wers Das Amtsgericht. 8..S h ghfgn ’des 4 . 8. 5, 8 dele enerte sfenae. v1X“ fenß Z 1c rsscgass ändert, daß die Stimmbeschränkung der tragen worden: ie Gesellschaft ist auf Von den mit der Anme ung der Ge⸗ Durch Beschlu r Generalversamm⸗ ae wes he ge g e Lüdenscheid. [36401 ihre e kun erscheikt binzufügen “ 5 Maßgabe des 36418] Z A- Ee 23 d k Geschäftsanteile Nr. 141 bis einschl. 200 gelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ lung vom 27. Januar 1920 wurde der Sreifenhagen. 134035] In das Genossenschaftsreaister ist beute hre Namensunterschriet henzuugen. rungen der Satzung nach Maßgabe des Rotenburg, Hann. [36418] genoffenschaft des Verbandes der 8 3 1 8 rich äftsantei Be. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ In Has eene hasreca er .ꝙMünchen, den 22. Juni 1921. eingereichten Protokolls beschlossen, Die In das hiesige Genossenschaftsregister Kleingärtner und Siedler für Se nd vel; Geschäftsanteilen Mietenhh. 11. Juni 1921. e von dem Fertungebertcht des Geschäftsanteil auf 50 ℳ und durch Be CEEEIEö“ unter Nr. 32 die Lüdenscheider gegen Das Amtsgericht. Süe. autet nun: Genossjenschaft der ist heute folgendes eingetragen worden: Spandan und Umgegend einge⸗ b unbeschränktes Stimmrecht gewährt mtsgericht. Fersssnds dedis Bar hcara s nnc. der schluß 8 der 1“”“ der Aandlichen Spar⸗ und Tarse ins⸗ seitige Spiegelscheiben⸗Versicherung t 8 flasterer Nürnberg⸗Fürth und 1. bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ Wetzlar, den 17. Juni 1921. Wittlich. Ierebrh Je . 78 der insht. c. Man erböht. 98 “ kasse Mönchkappe, eingetragenen/Ge⸗ hctanege etanensahs en tghb Namslau. „1364061 Umgebung e. G. m, b. H. ugsgenossenschaft e. G. m. u. H. in schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Das Amtsgericht. E“ üen 8 der Revisoren außerdem bei der Handels. Den 98 uni 1921. vastsnscbeft 8 eis v vürng . aft⸗ eingetragen worden. Das Statut ist amg⸗ 88 I Eee1 r zngezafsenschat, nen⸗ Faog. Rotsichcheh 18 Cach A üee Füee een⸗, * ——— * ei der Firma Barzen⸗Pünn⸗ kammer Worms. misgericht Balingen. ht“ ist heute folgendes eingetragen 16. Mä d 25. Mai 1951 festgestellt. heute bei Nr. 3, Bereinsban⸗ „hör r ep Mürue registers):; Ver 6 ier — Fezer. Wilster. 1 137054) weg Emma Witwe Weinhandlun b — z5,-& ᷑̈̃. 8 8 worden: Märsz und 29, Peat. 1922, 18Ie lau, eingetragen: 1 burg⸗Nürnberg A. G. Werk Nürn⸗ seden Genossen ist auf 200 ℳ festgesetzt. gestellt und am 12. Mai 1921 bezüglich In unser Handelsregister Abt,, B. t in Reit beute folgendes eingetragen worden Offfeeier 4 warns eneschn⸗ernne Rot⸗Prakt Wagnet. Pee hacste Za! der Geschäftsantell Gecenstand des Unternehmens t die Ber Lehrer Adolf Rudolf und er Kauf⸗ berg e. G. m. b. §. in Nürnberg. 8 27 der Statuten ist geindert. An Stelle der 8§ 31, 33. 34. betr. das Geschäfts⸗ 15 “ die „Schiffswerft. Dem Fritz Erz, Geschäftsführer in Reil, beschränkter Haftung“, in Worms alve 3372] auf welche ein Mitglied sich beteiligen eingsses er eeiceg beirzat mann Waldemar Hoffmann, beide in Richard Wenk und Christion Jung⸗ g des ausgeschiedenen F. H. Meyer ist ger sahg., und 8 38 1.e n 8 88 S 11“ dem ist 1Se erteilt. wurde ebenfalls heute in unserem Handels⸗ Garbecker Konsum⸗Verein, ein⸗ kann, beträgt 150. 50 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Namslau, sind zu Vorstandsmitgliedern zus dem Süee. münn 1e. se. Halbhöfner „ 8. S 8. die e eg. eschufefcher “ 1 7 1 as Amtsgerich lDurch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai schränkter Haftpflicht zu Garbeck. as Amtsgericht. Genosfenschaft erfolgen unter der Firma Namslau zum stellvertretenden Vorstands⸗ Zohann Feis und “ . 11.“ frtfchaft⸗ deertrag ist am 17. März 1921 festgestellt. I1116“ 5 2 —.— b eno 8 3 g liede gewählt worden “ beide in Nürnberg. verkaufsgenossenschaft Rotenburg in gemeinsamen Einkauf von landwirtschaft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Worms. [36638] üatee Gesestast arheth Ium hush⸗ EE“ Halle, Saale. [36393] de I LE“ etaet e em sran, 9 5. Einkaufsvereinigung der Papier⸗ Hannover und Umgegend e. G. lichen Seeeiü und von Waren, für eut Umbea und 1.e 18 See- Das Erlöschen der Firma: „Cigarren⸗ Samson in Worms bestellt 8 Larbie unter obiger Firma zum Zwecke In bießge I Vorstandemütalieber Sollte die Bekannt⸗ den 17. Juni 1921 28 Scseeh easenhaßslen, ee e, n m. b. H. in “ Nr. 18, 8 den 1 . 8 1e 4 5 3 4 2 Fvasd 8 . . cC 2 re . 6 M “ 8 9- K r i * * 8 T 1 d von bwrackmaterial, Beteiligung bei ister eingetragen. Ne-s.22h.Ka4 4 445n g 89 E1“ ; mgegend, eingetragene Genossen⸗ en⸗ . 8 5 Zenosf⸗ ¹ 1 Vorstandsmitglied wurde hristoph die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. arbei von einzelnen für ⸗ Fmnaer vare de tennahme und at. 2 hches Ribenche We CUN——⸗((dðHIì¶Y3WWBW114 üs. Juni Lhe. eeöö rung derartiger Betriebe. — Aktiengesellschaft Gorkauer a) Steinbrucharbeiter Clemens Walter⸗ schluß der Zeneralversammlung vom 9. Fa⸗ zwei Mitglieder. Der Vorstand besteht Großenaspe eingetragen: eim w. . . F. N bemi g vwess-d 5 asts 7 4 4 8 2 . A³n 2, eg * 527 8 1 2 8 2 2 1 6 82 8 t⸗ 4 8 H ’ . — 1“ 1 Inhe ei der Firma „Ado ün“ in 2 he. ragen Levermann zu Garbeck, c) Fabrikarbeiter 9 8 ;19⸗ ruckereibesitzer Karl Sasse, c Uhr⸗ Joachim Wittorf wurde Hufner Johan b ztali . — ; 8 m — lich fu Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt. Worms wurde im Handelsregister des worden: Der Brauereidirektor Conrad Joseph Prior zu Garbeck, a) Steinarbeiter Halle S., den 21. Junj 1921. macher Albert Hohage, sämtlich in Lüden⸗ Neächene in Großenaspe in dn Vocsan⸗ saecsesse ene Herseen gamitgt ehd hunae bet hem Faeibzlwersschaktlichemn are Huge⸗ vin Feehnh. e Seebecin Eemöß, 8 &. Süsc. wird fest. hiesigen Gerichts heute eingetragen: Marten in Neurode ist zum Vorstands⸗ Fnnaen “ zu Frühlinghausen, Das Amtsgericht. Abteilung 19. scheid, Die Einsicht in die Liste der gewählt. üüec Beschluß 58 nüstchtere ee veen9. Asrzen osn e enheg ind -”; Geschäftsbetrieb auch auf “—Uñ,;11““ 8 8 499 vertrag auf: 1. Lionell Brodreich, Kauf⸗ n schaft gemeinschaftlich mit einem Zeichnung des Vorstands geschieh urch, n das hiesige Genossenschaftsregister es Gerichts jedem gestattet. “ 2Tggohs 5, d Deut⸗ E1I1I 3 Genossenschaft sind lassen sein. von der offenen Handelsgesellschaft Hugo mann in Worms, 2. Ar d I ; b 8 ’ ; Levb. 8 2 id. chaftsgenossenschaft im Bund Deut⸗ nossenschaft ist in eine solche mit be⸗ ossen ' zugelassen sein. 1 4. haft 8 Worms, 2. Arthur Maver, anderen Vorstandsmitgliede oder einem daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ Nr. 140 ist heute bei der Produktip⸗ Lüdenscheid, den 14. Juni 1921. 3 Füö. 1 vellsnbcalt . 1 Di b n eig ℳ, firma i ; Amtsgericht Zobten am Berge, Die von eenossenschaft ausgehenden Merseburg, eingetragene Genossen⸗ 8 Genossenschaftsregister Band I Generalversamm 2. Juni 1921 b hddie Genossenschaft durch Vergünstigungs⸗ 2. durch notariellen Vertrag vom 29. No⸗ schaft Weiter führen. Handesgesell den 21. Iun 1921 Bekanntmachungen erfolgen unter der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lund [36402] B— Zum Genossenschaftsregister. Generalversammlung vom 2. Juni 1921 Haftsumme beträgt 100. ℳ. ie Genossen scha „ Vergünstigungs⸗ vember 1920 von dem Steuermann Julius —Die Ge fenschafte ——2 in F rGen E 89 Fünkasne hatdahr taregister O.Z. 18 bei der Firma „Bäuerliche wurde die Auflösung der Genossenschaft Clunrrvns den 4. Juni 1921. verträge mit leistungsfähigen Geschäften . 8 t hat am 1. Mai 8 Firma der Genossenschaft, gezeichet von Halle S. eingetragen: An Stelle der Eintraäaung ins Genossenschaftsregister 3⸗ d Absatzgenossenschaft eeeh den b „ 8* bill Schulz in Hamburg dessen Wohnhaus in “ schaf Zwickau. [36641] drei Vorstandsmitgliedern, und sind im durch Abreise von Halle dauernd behinder⸗ bei der Meiereigenossenschaft Rehm⸗ Bezug un gen beschlossen. Zu Liquidatoren wurden be⸗ Das Amtsgericht. u verbilligen. 8 Glückstadt, Moltkestraße 23, zum Kauf. Worms, den 21. Junk In das Handelsregister ist heute ein⸗ „Zentral⸗ 12 1S daberg dehene 1 1 in Lenzkirch, eingetragene Genossen⸗ stellt die bisherigen Vorstandsmitglieder feh ache Die Befanntmachungen der Genossen⸗ b - 2 42 ni 1921. 8 ein⸗ „Zentral⸗Volksblatt zu Arnsberg“ zu ver⸗ ten ordentlichen Vorstandsmitglleder Flehde⸗Bargen e. G. m. u. H. in 8 licht“ stellt die. 8 8 . bem dd des preis von 120 000 ℳ erworben haben. Hessisches Naaugs “ getragen worden: “ 1 öffentlichen. Die Haftfumme für jeden Alfred Oelsner, Arthur Sämisch und Rehm am 17. Juni 1921: Die Land⸗ schaft h Lsscez n e 578 Fritz Mainz und Leo Krauß. saarlouig. Eöö“ Gaft SS: üa7 scnet Der Vorstand der Gesellschaft besteht 4 18 2) Auf Blatt 2465 die Firma Edel⸗ erworbenen Geschäftsanteil beträät zwei⸗ Alfred Lemk sind Oskar Fiedler und leute Detlef Jacobs, Groven, und mit dem Sitz Ss 8e 1 18n 6 Fan 8. Vereinigte ö“ Im Genossenschaftsregister ist bei der Organs, vßt f e Mäcrkh eiese us einer oder mebreren Personen (Di⸗ Worms. [96640) Liköre Drei Schwanen, Gesellschaft hundext Mark. Die Einsicht der Liste der Richard Kutzschbauch, beide in Halle, so⸗ Detlef Strufe, Flehde, sind aus dem eingetzagen: In Aepäüere Ie on e. G. m. b. H. in Nürnberg. vPn e Dillinger Genossenschaftsbank e. G. ven gng 2B “ Hestung- 1 Eütren), die vom Ausschtsrat beselln Ig. biengen Handelzrzaisteswunde bente it besehrinkter 8eJ shücrene dr. Diesststunden nn Alexvander Lorbeer in Ammendorf zü höscicgen,, Fisere 829 dan2eritaseb der Zimmermesster Roberi Generalzersäüngfng, veme. weafenn u““ T“ Wim Völtezfatt für das Habe lande. . werden. . ie Firma „Keramische Werke Off⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni erichts jedem ge 8 tellvertretenden Vorstandsmitgliedern be- n deren Stelle sind Hofbesitzer Peter jeble zkirch bestellt: die Ver⸗ 8 . aa Ia . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Mitglieder des Vorstands sind: tein Wor . „, 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand Balve, den 10. 8 8 8 chmiedle in Lenzkirch bestellt; die Ber⸗ beschlossen. Als Liauidatoren sind be⸗ — 2 Beisitzer — ist der Kaufmann Karl 8* 1 8 1. Direktor Wilhelm Eggert, 8 e88 Worms I des Unternehmens ist die Herstellang von G Das 1ener,9e- siegea . S., den 21. Juni 1921 Deßssce. Gzeepbn⸗ 8 EEe Fetungszehignie 52 bi becemn A. 88 hellt Gern Räpp und Friedrich Ruß in Frank in UUingen gewählt §8. 3 der Vorsaeofgns gl’ne Bern 8 cel 2. 1g. Albert Nöltner, beide in Gegenstand des finternehmens ist die Feeee ses leber von gelitgrn — Das Almsgericht. Abteilung 19. wählt, ersterer 1919. I““ 8 Ihletä, Henl en sheen gers, den 17. Junz 1921 Satzung Lhete e 0 und, lfahegs Eö. e. N.⸗N. . B.n. ückstadt. Her 8 Ankauf job lowice der ertrieb di ;z ve. 3 - “ 8 1 8 1q 8 Lenz „ vn,, — ’ : ammensetzun orsta⸗ e⸗ Wart 8 8 Fn 58 I1“ Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma Ferftegung, der Antanf h” Keg sowie ven er; Das ete egencnl “ Genossenschaftsregister ö be Heide, Holstein 363955 L 1b166178 Neustadt. i. Schwarzwald, den Das Amtsgericht. — Registergericht. . 8 1 16 e. 1. . b der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung materialien sowie aller mit diesem Ge⸗ beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Nr. 1, Endorfer Spar⸗ u. Darlehns⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Magdeburg. [36403] 1¹³. Junt 1887. Amtsgericht CCE 9 Saarlouis, den 11. Juni 1921. 1 -I. Richard Droese zweier Vorstandsmitglieder oder eines schäftszweig in Zusammenhang stehenden ist bestellt der Kaufmann Friedrich Chem⸗ kassenverein eingetragene Genvssen⸗ under Nr. 9 der 1here gsesfen chaßt In das Genossenschaftsregister ist heute ls has smssosric. osterwieck, Harr. [36595] Das Amtsgericht. sꝑn Spvandau. 8 Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen Feeeene Die Gesellschaft ist berechtigt, nitzer in Vielau. Weiter wird bekannt⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Welmbüttel, e. G. m. u. H., folgendes eingetragen bei: ““ 36409 Bei der im Genossenschaftsregister ““ 6 Die Willenserkläru oder zweier Prokuristen. weigniederlassungen im In⸗ und Ausland Pehacht daß die Bekanntmachungen der pflicht zu Endorf, folgendes vermerkt eingetragen worden: b 1. Krieger⸗Siedlung Magdeburg, p unter Nr. 21 eingetragenen Ländl. Spar⸗ Saarlouis. 8 . erfolgen rechtsverbindlich, wenn der Vor⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zu errichten, sich bei anderen Unter⸗ Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger worden; Die durch den Fufsichtergt einstweilen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ngustadt, ee d 1 und Tarlehnskasse Hoppenstedt, Im Genossenschaftsregister Nr. 3⁷ if itzende zusammen mit einem weiteren erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nehmungen in jeder Form zu beteiligen erfolgen. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ als Vorstandsmitglieber bestellten Landa schränkter Haftpflicht, hier: Die Oen Cen ersert greasstc nerfiche G. m. b. H., ist eingetragen Pe 1 V“ K.g-s “ 8 für “ .28 1 x- — zeichnet und Erklärungen abgibt.
Die Berufung der Generalversammlung und zu vertreten oder solche zu erwerben Die Bekanntmachungen erfolgen
b) Auf Blatt 2458, die Firma Ernst geschiedenen Vorstandsmitgliedes Jo⸗ leute Gustav Quade in Gaushorn und Genossenschaft ist d eschluß der Ge⸗ Q.Z. 11 — . 8 - - s 2* — ssenschaft ist urch B hluß Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in den Genossenschaftsnachrichten des u. H. zu Fraulautern folgendes ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist
erfolgt seitens des Vorsitzenden des Auf⸗ und mit gleichartigen Unternehmungen Moeschler, hier, betr., der Kaufmann bannes Mertens zu Endorf ist der Aug. Gosch in Welmbüttel sind in, der nexalversammlung vom 2. Mai 1921 auf⸗ 86 Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ merkt worden: während der Dienststunden jedem gestattet.
sichtsrats durch öffentliche Bekanntmachung Verträge ü äftsfüͤ „Erich Moeschler in Zwickau ist als per⸗ Rendant Anton Schöttler zu End ls Gene 8 10411 6 1 it, Friedenweiler, eingetragene Ge⸗ 8 1 G chung äge über Geschäftsführung im ge per zu Endorf als Generalversammlung vom 17. Mai 1 gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit Feserrfchaft nitt beschränkter Haft. Verbanchete dede Fhrnvirtfcgrchfen, e Die Das Vorstandemittlse Nilelans Vend der Denfäsemnden dem
im Gesellschaftsblatt. Die Gründer der meinschaftlichen Interesse und Teilun sönlich haftender Gesellschafter in das Vorstandsmitglied gewählt worden in den Vorstand gewählt worden. lieder sind Liquidatoren
Gesellschaft sind: 6e äftsergebnisse erese hllehen⸗ g der Hantelegeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ Balve, den 18. Juni 1921. Heide, den 17* Juni 1921. 8 9 2 vfir 88 Ascheabfuhr, Magde⸗ pflicht mit dem Sitze in Frieden⸗ Haftfumme ist laut Beschluß vom Mathieu ist aus dem Vor tande ausge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. der Fabrikant Franz Schiele in as Grundkapital der Gesellschaft schaft ist am 13. Juni 1921 errichtet Das Amtsgericht. Das Amksgericht. I. burg, eingetragene Genossenschaft weiler — wurde heute eingetragen: An 33. Mai 1921 auf 500 ℳ erhöht. chieden, an seine Stelle ist der Post⸗ ö1“
worden. 2 mit beschränkter Haftpflicht, hier: Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗— Osterwieck, den 6. FJuni 19221. ekretär Alops Zenner in Fraulautern als b ee
8 Ge⸗ Vereinsvorsteher getreten. Steinach, S.-Mein. 136428]
Hercher, nt Eugen Bruchsaler i beeregt 2829090“ ö1“ 1n 9000 Amtsgericht Zwickau, den 16. Juni 1921. Bassum [36374] Kat laut [3639366 Die Genoss ft ist durch Beschluß der gliedes Lorenz Eckmann wurde in der Preußisches Amtsgericht
. Fal in ien über je ℳ. Amtsg . „ Juni 3 ssum. 1 aiserslautern. 36396. ie G rch Besch r edes ½. Eckme wrbe . 9. Preuß 2 ericht. 1 8 Ben a Füe= 5 Baden⸗Baden, Die Aktien lauten auf den Inhaber und befon hiesigen Genossenschaftsregister ist: Betreff: 3 vgssegva t Frutza 1“ 27 Lschluß er neralverfammlung vom 13. März 1921 Saarlouis, den 16. Juni 1921. hichn⸗ 1 5rid sehrctan Fftee, *
ige ach 1 IS
3 3. der Kaufmann Dr. Alfred Kubatz in werden zum Nennbetrag ausgeg 3 der Elektrizitätsgenossenschaft weiler, eingetragene Genossenschaft aufgelö dr. sch der Landwirt Karl Zimmermann in 8 36412 Das Amtsgericht. . t — 3 g ausgegeben „eingetrag fgelöst. Ludwig Andree und Erich EETb131856 i der General⸗ 0 Sne,e., reis bur 88 Baugenossenschaft Steinach S.⸗M.
mMnmvnrnmv a.
Berlin, Vorstand ist Fabrikdirekt 2 Göbdeyn e. G. m. u. H., Göddern, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sticke, bei d Liqui⸗ b — 8 † Ingenieur Otto Böning in Samson in Fabr 5) Güterrechts⸗ ültreoen: , Der F een, sh dem Sitze zu Frutzweiler,. Die dr 2.e “ 2 en gst au machau und Um egeus. 88 hn P Sceln eZn. s. aftgregister 88422 8.F SIx. n 8 8 mburg, — f Fmi inee 1 Müller böddern i orben. dsmitgli ar debur ¹ 3 x elle de erigen Vorsta . H. z Nr. In das Geno f ⸗Z. 6, 2. F 5. der Diektor Wilhelm Eggert in 6ö w-ee ee ehe,e .“ register 8 seiner Stelle ist der Lehrer Weimer 1 stsndemi glieder ”. 1 An deren Masenrs. den 2 aliedes Schreinermeister Karl Kleiser der dh. Fon heftHessternh st F 11 Ines die Genossenschaftsbückerei Säckingen Der Zweck des Unternebmens ist die s. Peun en sämtliche Aktien dergestalt, daß je zwei Prokuristen in Schneidemühl [38169] 1 .Juni 1921. dolf Decker, Ackerer in Steinbach, ung Mittweida. s weiler als Vorstandsmite Lewahlt. summe für jeden Geschäftsanteil auf wurde heute eingetragen: E.““ 1. ö9. ber 1 1 M 8 eeiler, 8. Die Vertretungsbefuanis der bisherigen zbt ung der Liquidation ist die Vertretungs⸗ Zwecke darf die Genossenschaft über ichael Maier, Wagner in Frutzwei Auf Blatt 10 des Genossenschafts e Vertretungsbef gung q b —llaende Gegenstände Beschlüsse fossen
übernommen. Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell’. In das Güterrechtsregister i Die Mitglieder des ersten ind irme 2. n Güterrechtgregister ist beute auf zodenkonf. 36375] bestellt. Vorstandsmitglieder Eckmann und Kleiser* — cht O sbefugnis der Liquidatoren erloschen.
sind: he gehe 1 der Firma be⸗ Feet ees Henh. der Eheleute In das E eFens hsftsregistl. 02 den 18. Juni 1921. Faeeee sorffahchen “ (eain en, den 21. Juni 1921. 1, Ausfübrung von Bauarbeiten jeder 8 der Fabrikant Franz Schiele in Horn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai (Pede) geb Klug E V. nin .3MJee in “ Das Amtsgericht — Registergericht. Henmssenschaft mit beschränkter unte9g 6 Schwarzwald, den seh h 186413] adisches Amtsgericht. 1 . Graicen LXöE ten.
„ bere, 1921 festgestellt. ver s achc olgendes eingetragen Haftpflicht in Mittweida, ist heute 17. Juni 19212 machgn, 3 chaft eeeehzzatezigttssan 3 b “ 2. der brikant D - worden: K 8 36397] Badisches Amtsgericht. gei der C lektrizttätsgenossens haf saulgau. 6423] Die Bezanntmachungen erfolgen in 8 Fabrikant Eugen Bruchsaler in Der 1 arlsruhe, Baden büehetragen worden, daß das Statut b e. G. m. b. H. zu Heinersdorf In . Genossenschaftsregister Ut deute „Thüringer Volksfreund.. Haftumme
e
— —
— orstand besteht aus einer oder Durch Vertrag vom 31. Mai 1921 ist jsti ;
aden⸗Baden, vEee- 1 8 r„ꝗDurg g B. Mai 1921 is An Stelle des Christian Weigel in 1 Penossenschaftsregister Band I1 b z 8 en 3. e. Kaufmann Dr. Alffred Kubatz in vve Hürgener.. .eht dersee 6, Gätertrennung oünter Ausschluß der Ver⸗ Kombach ist der Former Ludwig 0* 888 Crnss⸗e ⸗e gsr Sase vren wofden 4 Nieskv. [364107 — Nr. 44 des Genossenschaftsregisters — eingetragen worden bei dem Darlehens⸗ jedes Genossen 500 ℳ. Die Dauer der Beerlin, sichtsrat emem oder 1““ das Recht eSege21.9 din heness egen. 8. Mannce Schmict I. in Eckclshausen in den Vor⸗ schaft der Beamten und Staats⸗ werden dürfen und die Höchstzahl der Ge⸗ In uͤnser Genossenschaftsregister ist ist heute eingetragen worden, daß die kassenverein Hochberg, E. G. m. Genossenschaft erstreckt sich vom Tag⸗ 4. der Ingenieur Otto Böning in Ham⸗ einräumen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ang Fageixe r. Fenati zorden. . arbeiter in Baden, e. G. m. b. H. schäftsanteile 25 beträgt. hente bei der Genossenschaft Mückaer Haftsumme für jeden Geschäftsanteil u. H. in Hochberg: In der General⸗ ihrer Eintragung in das Genossenschafts —2. aGFeeee 1rees chneidemühl, den 10. Juni 1921. Biedenkoyf, den 21. Juni 1921. in Karlsruhe, eingetragen: In der . N- Amtsgericht Mittweida, (ELSpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein auf 600 ℳ erhöht . 8 versammlung vom 5, Juni 1921 wurde sregister bis zum 31. Dezember 1922. Das⸗ . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Generalversammlung vom 28. Mai 1921 1 88 e. G. m. u. H. in Mücka folgendes Be. cegeh Ottmachau, 17. Juni 1921. an Stelle des 8 e Vorstehers erste Geschäftsjahr endet am 31. De 8 3 eingetragen worden: X“ Johannes Eisele. Schultheiß in Ludits⸗ zember 1921. Die folgenden Geschäfts⸗