8 * v“ “ “ h. “ .““ ; 8 1 “ b 1n 1 1
Imnanbenroemn. (36924] — „26929], 7500 Stück Inhabervorzugsaktien Serie A 2. auf Blatt 16 495: Die Firma Paul] 2. unter Nr. 1337: Firma und Sitz . Fo. Gesell eschränkter/ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ am 20. Juni 1921 rma „ restinärt, rik. eute wurde im hen Handels⸗ das Handelsregister A ist unter zu je 2000 ℳ Nennwert und 1000 Stück Haustein in Dresden. Der Kaufmann Nordschleswigsche Lüv veng. G Haftung. Die Prokura des Eugen waltung von Iꝛnmobilien. Das Stamm⸗ ⸗Pictropol⸗h chrsviele Ademt u. Bente he.⸗ 922 Handelsregister Abteilung 22 12— n, er⸗ “
register, Abteilung für Ge elfcha isfirmen 464 heute eingetragen die Firma Vorzugsnamensaktien Serie B zu je Paul Emil Haustein in Dresden ist In: haberin Adelheid Höbe zbvlichte Adel. Conrad ist erloschen. „ kkapital beträgt 20 000 ℳ. Fang mehr in Geestemünde (H.⸗R. A 569): Karl ist unter Nr. 52 eingetragen worden: Jacob Schönhof Gesellschaft mit be⸗
bei der Firma Mechanische Weberel Willibald Löbcke in Celle und als 1000 ℳ Nennwert. Die Inhabervor⸗ haber. Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf Firmeninhaberin: Unverehelichte Abel B. 1763. mag Elektrizitäts⸗ als ein Geschaftsführer vorhanden ist, Bente ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gemeinnützige Zlevlungsgesen⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗
Urspring, Rall & Söhne in Schelk⸗ deren Inhaber der Fabrikant Willibald zugsaktien Serie A und die Vorzugs⸗ von zutterstoffen und Schneidereiartikeln. heid Höbel in Flensburg g5 ““ Aktien⸗Gesellschaft. Kaufmann Hugo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ schieden. Emil Adami junior in Geese sschaft mit beschränkter Haftung für tretungsbefuanis des Geschäftsführers
lingen, eingetragen, daß der bishertge Löbcke in Cell namensaktien Serie B können durch Be⸗ Geschäftsraum: Borsbergstraße 30.) Amtsgericht Flensburg. Orlowsky in Frankfurt a. Main ist zum führer oder einen Geschäftsführer und münde ist in die Fesellschaft als persönlich den Kreis Irgern, ben.
; 97 2 6 2 i Mitalied! a F nd, Guben. F. Breslauer ist durch Tod beendiat. Kommanditist Alfred Rall in Urspring Amtsgericht Celle, den 24. Juni 1921. schluß der Generalversammlung mit ein⸗ 3. auf Blatt 9535, betr. die Firma 1“ stellvertretenden Mitalied des Vorstandes einen Prokuristen vertreten. Einzelprokura haftender Gesellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist di kar i .Di irma ist bei Fichelinaen als persönlich haftender ö11“ aacher Mehrheit des bei der Beschluß⸗ Ottv Rehschuh Nachf. in Dresden: Ur viee mit der Maßgabe bestellt, daß er ermäch⸗ darf nicht erteilt werden. Sein⸗ Die Firma ist geändert 5 heißt jetzt: Föh 3 Heb“ 1
†
Gesellschafter eingetreten ist. 11 Main. 1 tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft Funs der länplichen Siehlnag den
dkcvitals ei 1 b itwet 8 „ 1 erloschen. eeseash Rheacts Cc8 8sb „ Sülrempeensste 1 1n189 fassung vfrtretfnen, CGgfungeapitalgs 1S 224 1 R.Fan t. F.eihee Veröffentlichungen I11A““ c ö enario zu i gXIA“ S LEg u. Sohn. 2 Kleinwohnungsbaus im Kreise Guben, P. Hoffmann & Co. Gesellschaft n ee Blaubeuren. 8 ünn 1165 heute ein 8* die Firma 5v2 durch 1'. ordentliche Generalver⸗ Der Laufmann b22 Golle in Dresden ₰ em Haneels ga, geserhe 1 standes oder mit einem Prokuristen zu 8 8 Frankfurt a. M. “ 1 . gefellschaft e . 8. ene hntits 2990 19 A.“ SBücesgen Vveren Hanler 6., Durch b Simon, O.⸗S. d Norddeutscher Scheuertuch⸗Export die über den Abschluß 1923/24 ist Inhaber. (Geschäftsraum: Dresden⸗ 2 Die Gefellj chaft ist nufgelöst. Das veren. 88 Haseen n Raimund Schilk zu Frankfurt a. M. Die Söhne in Geestemünde (H.⸗R. B 59): Feschätsfüchrer ind: der Kreisbau⸗ 1921 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ; V inri — arenfabrik Union Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dem Georg Brinkmann in Lehe ist Pro⸗ meister Wilhelm ben. und der Ober⸗ ändert in: Hoffmann & Stühmer,
“ haseNete Nsesac CS.. Sanders in Unterlüß. Persöonlich beschließt, mit Wirkung für 1. Juli 1924, Kemnitz. Zschonergrundstraße 1.) B eux. Die Ges⸗ 1 8 1 a Braunfels. 37406] haftende Gesellschafter. Gemeindevor⸗ die Aktien Serie B zuerst durch die ordent⸗ 4. auf Blatt 1802. betr. die Firma Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. kura erteilt. 1a- vüdmig von Schmitz in Guben. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .
S8 4 5 6 22 : Uebergang der For- in Liquidati ie Liquidati 747 — Fingetrage das delsregister A steher Carl Sanders und Nationalökonom liche Generalversammlung, die über den Carl Behrens in Bannewitz: In das Dehnert, hier, ohne Uebergang 148 tung in Liquidation. Die Liquidation X 7472. Hu zelbi 8. Amt t Geestemünde De Uschaftsv — 1 . g; rig 2. en Uhelar eng, Lüöe 1en 12 8 a e S bercsig t, 85 e Fehbelehe fin a8n. 88 nazrdpah e 1 “ een 19 Le aes die irma 88 Feslchen. 1 128 —Nn en rdAr.Jenu. 87 9 n fesbeshl 8 Rier ches m 11*. EEEEEb- : il- Offe nc e 4 ie am versammlung kann von dann ab auch sta 1 . e en Frank 8 n, den 18. Juni (Frank h. Die hi 8* Nue.dee.-ade dhas⸗ b 3 i
ea ugfät vSe “ Nffegan w2l .e at. Zur Ver⸗ Einziehung 2 Umwandlung der Aktien Kaufleute Gerhard Curt Carl Behrens Leux und der Ehefrau euüggethe Leux, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. 9;BS ¹ hge eesa. ng Gelnhausen. — JLB6906. sinschoft erfolgt. der 8-⸗R; schäfts woghen⸗ FeP2gaa. h r244 ℳ Gaansee dn c. Jerr wer. etfagee Gehüsesssehsat ee Sfne bcig vech eg en ise vemesce sgchsgrsegchten,esagegrereeheern vennnrae preen een, ”“ Bens Pann zae gss Jes besehense. 30 3. 0—. en pebösgengr Sheehmer, Heedeme eeüeee as Amtsgericht. el er gemeinsam berechtigt. ießen; auch dieser Beschluß kann mi h. 9 82 8 rankfur ain. elbing. 5 ““ „„„G. W. folgen in dem een Reichsanzei - — .
sge hen Mehrheit des bei der Beschluß⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. August agent für “ Trade De⸗ Veröffentlichung B 1395 Phönix Akttengesellschaft Bötz Wwe. in Gelnhausen“ folgendes und Frereg. Staatzanzeiger g-ae die Geselschaft allein mn berkreken. 3
Amtsgericht Celle, den 24. Juni 1921. einfa . . fassung vertretenen Grundkapitals gefaßt 1920 begonnen. ge. 22: vrrs e.. S Carl aus dem Handelsregister. für Zahnbedarf: Dem Sees Jo⸗ eingetragen worden: amtlich an dessen Stelle tretenden Blatte] schäftsführers Paul Hoffmann ist be⸗
Bremerhaven. [36925] Dresd Abteil III j 3 b ; ; Darmstadt. [36931] werden, ohne daß es einer Sonderab⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung . 1 744. Cahn & Sor —: in Verli er Kaufmann Ludwig Friedrich in sowie im „Kreisblatt Guben⸗Landd. b Handelsregister ist eingetvagen 82 unser Handelsregister Abteilung B stimmung der verschiedenen Aktien⸗ den 23. Juni 1921. E Frselschaft sa. 1 1 Kaleut Iütae⸗ Pehme nnerz die hnf eaneeegerden . ches ba Gelnhausen ist jetzt In des Ge⸗ Guben, den 22. Juni fger. b 1. R.-. In⸗ Reismühle Aktiengesell⸗ 1. amn 21 Juni 1921 m der Firma unker Nr. 189 wurde heute die Firma gattungen bedarf, hinsichtlich der Amorti⸗ e ʒe Feschieden. leichzeitia bü Zn 8* 8 Moser sind aus der Gesellschaft aus. B 1330. Vereinigte Furagehändler (caͤfts. 2rr in s Das Amtsgericht. schaft. Zum Vorstandsmitaliede ist Ludolf Hahn in Bremerhaven: Ag Heinrich Sonnthal, Feilen⸗ und fation der Reebeeeneesxen bewendet Dvesden,. „ 129 Ftefgfie; 5 Malr Ko. verfsahich haß⸗ meede Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Der Inhaber des Geschäfts ist Pächter. Eduard Henry Finke. Kaufmann, zu Frau Ludolf Hahn, Thekla geb. Michel, Werkzeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ es bei der Vorschrift in § 7. Die Vor. Auf Blatt 16 496 des Handelsregisters Frankfurt a. Main 8 8 1779. Internationale Propa⸗ tung: Julius Müller ist als Geschafts⸗ 8 Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ GCummersbach. 26987]] Orrard Heszeilt shwiten, .
Vnd an die Chefrau des Kaufmanns Max schränkter Haftung, mit dem Sitz in Serie B dürfen nur mit ist heute die Gesellschaft Hans Hänel, tende Gesellschafterin Pnertrebas. ganda⸗Kunst Gesellschaft mit be⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Marx äftes begründeten Forderungen und Handelsregistereintragung vom 17. Jund Prokura ist erteilt an Ernst Wil⸗
— in Darmistadt eingetragen. enehmigung der Gesellschaft übertragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokurg desselben ist erloschen. b änkte tung: Di äfts⸗ b rbindlichkeiten der früheren Inhaber 1921 bei der Fi „Gebr. Osberg⸗ . üstyez
n. deeecs ena.es. ön. in Gegenstand des Ueernehmans ist: Die werden. Die Genehmigung erteilt der tung 85 dem Sitz in Dresden und A e. be-reenn Com⸗ ehechs Sen Keseaena:⸗ e Sesft⸗⸗ “ Bef Einfhurt a. 5 ist zum auf den Erwerber ist au eschloser. Die Kpcches sst aufgeidst. Lgs “ be Die an Eduard Boas erteilte Prokura enl. hane “ Penafheilsn unger vSJS. i-. Celgindes evektrcen v 8 H“ Gustad Arthur 83 8 ind abberufen. Kaufmann Erwin Mengel X 9069. Julius C. Günthner. In⸗ “ Ener 921. Den hisderige . Uafber füribeln mit einem Vorstandemitaliede zu ver⸗
ist erloschen. Werkzeugen. Die Gese ist be⸗ sichtsrgts. Bei Erhohung Erum. r Ge 1. Jant ü ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt haber ist der Kaufmann Julius Christo — „ „Fbve e treten.
ün. am 22. Juni 1921: Hanseatisches rechtigt, sich mit Zustimmung der Ver⸗ kapitals darf die Ausgabe der Aktien auch 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand Srerbarg sst Prgurg Rn Nach⸗ nnit der Maßgahe, doß er gemeinschaftlich Günthner, dier f hristoph Gtsbalde he een. 36957] — Bge schaft g.eM. “X“ Mr ä ve Jnees .-ee zr
.
— b er 2 d 8 B 8 1 Lack⸗ u. Farbenhaus „Unterweser“ sammlung ihrer Gesellschafter in jeder zu einem höheren als dem Nennwerte des Unternehmens ist der Betrieb des Sesfosdl t mit beschränkter mit dem Geschäͤftsführer Hugo nri B 921. Frankfurter Carosserie⸗ n das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 1 Großhandels mit Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ulges Gesessehe. B Weiß zur Vertretung der Gesellschaff be⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter b B unter Mr. 1 ist heute bei der Amtsgericht Cummergach. Gunnersdorf bei Frankenberg
als Geschäftsführer ausgeschieden. Der 8 3 k B. Habelschwerdt 3 ; 3 wwache, 8 laasdi Paul Ackermann zu B 2053. Süddeutsche Boden⸗ zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren sellschaft mit beschränkter Haftung elschwerdt. ¹ die Passipa bildet den Reingewinn der Se. 8 * dbrftimaar Das 82e “ ar Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma Geschäftsführer beEit. 8 in Bilshausen folgendes eingetragen “ -0cn A Durch Beschluß der Generalver⸗
1 rägt fün undgven g2e e ist heute eine mit dem Sitz in Frank⸗ B 2055. Bockenheimerlandstraße Ees August Laf As e e. sammlung der Aktionäre vom 23. April
mit Farben, Lacken, Oelen un ie. .. 8 1 stefuührer führer bestellt worden worden: Malerbedarfsartikeln. Als Geschäftsführer ist Karl Sonn⸗ erhält zunächst 5 & eservefonde, Mark. Sind mehrere. Geschäftsführer lut 7. Rheinische Starkstrom 1 furt a. M. errichtete Akliengesellschaft Hausgesellschaft mit beschränkter Dem Geschäftsführer Albert Uhe in 1921 ist der Gesellschaftsvertraa in 1“ den 22. Juni 1921. thal, Fabrikant in Darmstadt, bestellt. bis derselbe die Höhe von 10 % des bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleini⸗ G-el chaft EE 3 in das Handelsregister Haftung. scgaft dieser Filbeschre heute Duderstadt ist Prokura erteilt. chwerdt der August Laschke Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ 8 in Hahelschwerdt eingetragen worden. er che de eeeht ven a.
Amtsgericht. Der Kaufmann Friedrich imar in Grundkapitals erreicht hat, beziehentlich, gen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. it beschränkter Haftung. Josef worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Gieboldehausen, den 6. Juni 1921. b Darmstadt ist zum Prokuristen ö dafern er angegriffen worden, wieder bis Geschäftsführern sind bestellt der Boller 1g. Füfae gfälern 8.818 8 21. Mai 1921 1 estellt. Gegenstand errichtete Gesellschaft mit sü chränkter Das Amtsgericht. 8 n ge- dn eee. Urterneicens isr
. 2 2 . 8 t . . dem fmann Georg Hans Hänel und der fe 1 est 1 1 1 37408]% Se Gese schaftsvertrag ist am zu dieser Höhe ergänzt ist. Von au 8 B 1172. Bohlander & Co. Ge des Unternehmens ist der Erwerb, die Haftung in das Handelsregister ein⸗ 8 Geschäfts⸗ . 1 — GSpp [3695 1 hn er 8 die fabrikmäßige Herstellung von
1“] itã in Unternehmungen beteiligen sowie G haber: Der Kapitän Emil Bovy⸗Ed in Unternehmungen zu is vnbenesr bee 5Eneng
Bremerhaven. bö 1e gleicher oder 8 a ig: andel anderer Firma errichten. 1 b . Angegebener Geschaftsoweigg aniücher Das Fen apital beträgt 145 000 ℳ. Gese schast lss “ 8 ingewinn
5 5 2
r Aktiva über sellschaft wird vorläufig bis zum 31. De⸗
Emil Boy⸗Ed in Bremerhaven. In⸗ rechtlich zulässigen ise an anderen erfolgen. 1 1 „ Zi 8 hes ist 1 il 11. Der aus der 8 estellten Bilanz Zigarettenfabrikaten. Die Sigar der Ge⸗ Haftung Dr. jur. Gusta aehe. rechtigt ist. Haftung: Der Fabrikant Albert Cohen Firma Ziegelwerk Bilshausen, Ge⸗ ¹ s36968 hi. Sa., mit Zweigniederlassung zu
“ 1
veslau. b 30. April 1921 errichtet eberschuß sind nach Abzug etwaiger Privatus Max Härtel, beide in Dresden. 8 ingen. 9] 1
In unser Handelsregister Abteilung üb de rokurist sind zur Ver⸗ onstiger von der Generalversammlung be⸗ Es wird no bekanntgegeben daß die ellschaft mit beschränkter Haftung 8 achtun und die erwertung von in getragen worden. Der Gesells haftsvertrag Im Aeregisber Abteilung für Ge- Hagen, Bz. Bremen. [36969] 5 DD 1111 18e war Sezitiez-neneh n ZDQDPꝓ IIͤͤͤ111“ 8 . — 8 orstandsmitglieder rtragsmäßig oder sell ur n Dresduer eiger er⸗ . 1 8 1 . s 84 1 rttember 2 : änt in Vreslaͤu heute fäigemdes See e88 den Gesellschaftern bringt Karl nach Bestimmung des Aufsichtsrats zu ge⸗ 8s (Geschäftsraum: Rosenstr 48. Gesellschaft ist nach Treisdorf venleh. vesen Znea⸗ 8 Ggfaaße nn nehmens ist der Erwerb und die Verwal fabrik, Zweigmiederlassung Göpvin⸗. a) zu der unter Nr. 77 des alten an 1616“ worden: Den dolf Brandt, Naun Sonnthal in Darmstadt in die Gesellschaft währenden Gewinnanteile zu bezahlen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Die Firma it eeöer 85 1 196. bi aft 19 68 8 sich an ähn 88 buna von hmoherien. 5. in der Bocken⸗ gen, vormals Schauffler &. Safft, ndelsregisters eingetragenen Firma Deutsche International Harvester Flhe 9 Sernsesehn ich ein sein gesamtes bisher unter der Firma Danach erhalten: a) die Inhaber der Vor⸗ den 23. Juni 1921. Perüeschaser 1. 9. chränkt Haf⸗ 2 28 8“ Geundk pital hetra 10300000 Ficnuns t ftres⸗ Fc non. Does in Geteekingen, et a. ehe Heinrich Schmidt in Bokel: Die Compand mit beschränkter Haf⸗ in Breslen. 5—— 8; thin 8 Heinrich Sonnthal betriebenes Handels⸗ zugsinhaberaktien Serie A und der Vor⸗ “ Gesellschaft im ISe. nn Haf. süen. b. Fernn 52 A benesge Sishnane apita b I“ Göppingen, eingetragen: Prokura ist Firma ist erloschen. tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ teilt, daß jeder von i Se. gggae Lrerbe mit samtlichen Aktiven und zuasnamensaktien Serie B eine Dividende 36937 tung. Gegenstand des Unternehmens if 3 788 und i 81 3 nca eraktien von schäftsführer sin er aufmann stav erteilt Robert Dstertag, Kaufmann in d) unter Nr. 34 des Handelsreagisters A lassung zu Hamburg. einem Geschäftsführer oder mit Finem assiden, jedoch unter Ausschluß der von 3 , die sich bis auf 8 erhöhen Ebersbach, Sachsen. [36937] jetzt Fabrikation von Einrichtungen für je 1000 ℳ 1 egh die um Nennwert aus⸗ Benario, der Landmesser Otto Berr, der Geislingen. 8 die 7ee. C. Heinrich Bornemann William Edward Eirich und Joh anderen Prokuristen zur Zeichnung der mmobilien, mit dem Recht der Fort⸗ kann (vgl. c); d) die Mitglieder des m Handelsregister ist am 18. Juni die gesamte Industrie von chemischen gegeben sind. Der Vorstand besteht je Kaufmann Raimund Schilk, sämtlich zu“ Den 21. Juni 1921. in Bokel und als deren Inhaber der G SawelL, K 89. 8 n 85 8
8 1921 auf Blatt 297 bei der Firma und technischen Präparaten, von Isolier nach der Bestimmung des Aufsichtsrats ae a. M. Falls mehr als ein Ge⸗ Amtsgericht Göppingen. Claus Heinrich Bornemann in ““ fer. e. Geschällsfübrern
Firma befugt ist. I Aufsschtsrats eine Tantieme von 10 % des Breslau, den 14. Juni 1921. führung der Fivme LCE““ s zt. E. Möbius Nachf. in Ebersbach ein⸗ materialien aller Art, insbesondere Ueber⸗ aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗ schäftsführer vorhanden ist wird die Ge⸗ 8 Bokel. Das Amtsgericht. üs C“ 28 1 ese Figbtagn hhrncegiifags, dcnarn 1 etragen worden, daß der Kaufmann Fritz nahme und Weiterführung der in Trois⸗ rat zu bestellenden Mitgliedern. Die erst. sellschaft durch dFns Geschäftsführer oder B“ Amtsgericht 1 len, Bez. Bremen, .een esen. de. de. Ixö 18 90 589 leistet Heffen mche 1 des Vesehrnü und Rücklagen sowie Walter Posselt in Ebersbach 1iee dorf, Köln und Düren befindlichen Werke malige Föes. des b erfolgt durch einen Geschäftsführer und einen Görlitz. 1 1 1 1 Panf 1921. gr8 81 . Gercke. r Psber Breslau. 887409] 1200 ge . e 8 deftean Lesol 6 nach Abzug eines für die Aktionäre be⸗ und die offene Handelsgesellschaft am beziehungsweise Betriebe für Isolierunags⸗ durch die d.ee. ung. Be c Prokuristen vertreten. Die Bekannt. In unser Handelsregister Abteilung A “ 2 F “ ist 875 27. Oktober In unser Handelsregister Abteilung kann moffangen,, ichs - olgen siimmten Henrags von 4 % des einge⸗ 13. Juni 1 1 aufgelöst worden ist, ferner, materjalien der Lager und Grundstücke der Vorstand aus mehreren Personen, so machungen der Gesellschaft erfolgen durch ist am 14. Juni 1921 bei Nr. 316, Firma Halle, Saale. (36970)] 1¹ 55 Fr. . en F- k. S von Nr. 453 ist bei der Weutsche Inter⸗ ase z 8 149 8b vahge ger. 1r ahlten Grundkapitals verbleibt; c) der daß der Werkmeister Josef Posselt in mit Anschlußaleisen der wissenschaftlichen wird die Gesellschaft vertreten durch zwei den Deutschen Reichsanzeiger. Börlitzer Spezialmaschinenfabrik n das hiesige Hendelse ister Ab⸗ Fllen itwe üns arbara Ottilia national Harvester Company mit armsta A 8a icht Hormstadt 1. Heit wird, soweit die Generalversamm⸗ Ebersbach das Handelsgeschäft unter der Abteilung des Laboratoriums und der Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich bder. B 2056. Mendelsohnstraße Haus⸗ Ernst Hamburger in Görlitz ein⸗ teilung A Nr. 86 ist heute bei der offenen ercke, geb. Günther. zu Hamburg, beschränkter Haftung in Breslau, Hessisches Amtsgeri Iung nicht etwa anderes beschließt, auf die bisherigen Firma allein fortführt. Versuchsamts. Das Stammkapital ist durch ein Vorstandsmitglied und einen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen worden, daß die Prokura des Femndsleg⸗sach aft Hallesche Rennbahn unter I114“*“ Zweigniederlassung von Berlin, heute 1I11“ [36932] Stammaktien nach Verhältnis des eing.. Amtsgericht Ebersbach, durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Prokuristen gemeinschaftlich. Die Be⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Wilhelm Kuhlmann und die Firma vebke, Hasse, Gebhardt & Co. in b “ 1 teic x Müdrebein folgendes Se. worden: Die Kauf. DnnFegnn, ister A ist heute zahlten Kapitals verteilt; beträgt die auf am 20. Juni 1921. 8 lung vom 4. Mai 1921 um 224 000 ℳ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk⸗ mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main loschen ist. 1 Halle, S., eingetragen: Die Vertretungs⸗ 8 Lubwi n Arn orf, leute William Edward Eirich und John Nr. 17 bss de Firme Oskar Hecker die Stammaktien entfollende Dividende erhöht auf 300 000 ℳ. Durch Gesell fam, auch wenn sie nur im Deutschen errichtete Gesellschaft mit Amtsgericht Görlitz. befugnis der VFäüideberen Carl Gebhardt zu wig Hermann Arnemann, George Sawall, beide in Hamburg, sind su Hai er 8 en worden: Die mehr als 10 %, so erhöht sich die Divi⸗ Elbing. orevrs schafterbeschluß vom 4. Mai 1921 ist de Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Haftung in das Handelsregister ein⸗ Görlitz. [26062] und Julius itter ist beendigt. Die Haͤmburg⸗Ermshorn Hochseefischeret zu Geschäftsführern bestelt. Fü 8 1 1 8 1 dende, die an die Vorzugsaktien Serie A. In unser Handelsregister Abteiung X Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, Peneralversommlimme erfolgt durch den Auf getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag. —In unser Handelsregister Abteilung, A Firma ist erloschen. und Räͤuchere; Akkiengesellschaft. Breslau, den 18. Juni 1921. Für. ge⸗ 8 den 22 Juni 1921 und Serie B zu zahlen ist (vgl. unter a) ist heute unter Nr. 610 bei der Firma des Stammkapitals und des Gegenstandes sichtsrat oder durch den Vorstand mittels ist am 7. Mai und 14. Juni 1921 fest⸗ ist) am 8 Juni 1831 solgendes ein⸗ Halle, S., den 23. Juni 1921. C. 2. Rostock ist aus dem Vorstand Das Amtsgericht. 88 Amtsgeicht. — für jedes volle Prozent, das die Stamm⸗ Otto Popall in Elbing eingetragen, des Unternehmens geändert. 8 einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Hg Gegenstand des Unternehmens ist getragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 19. ausgeschieden. -—V1737410] — hhonafe Ihegft n 23 er. gesampilende ““ fakeie e,nona7n ag eheohic Jegr. Reicsanzeiter mindestens mwei Wochen der (fewerb und die Vernaltung vor. Im. Zei Nr. 83, offene Horheltgeselscheft „c, s Faser⸗Stuck Gesellschaft mit be⸗ Breslau. is auf höchstens samtdividende in Elbing E““ ““ 7„ 8 und drei Werktage vor dem Tage der mobilien, die in der Mendelsohnstraße ge. Gebrüder Waguner in Görlitz: e Halle, Saale. [36971 — plus Dillenburg. (36933] fir die Vorzugsaktien beider Gattungen. Elbing, den 20. Juni 1921. ggiou Co. Frankfurt a. Main. Die Generalversammlung. Der Tag der Be⸗ legen sind. Das Stammkapital beträgt infolge des ge des Geflsg⸗ ters n das hiesige Handelsregister an] screene SFferus. Sre ehe
unser Handelsregi Abteilung B 3 ,9ℳ 1 3 8 1 In unser H. aN. das Handelzregister A ist heute Reicht der Gewinn eines Jahres ncht Das Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige rufung und der Tag der Generalversamm⸗ 20 000 ℳ, Geschäftsführer sind Kauf⸗ Gustav v offene Han⸗ Ijer⸗ & Nr. 985 ist heute bei der ist das Stammkapital um 10 000 ℳ; 0 e
. 894 ist bei der Carl Flemming 1 1 6 Nr. 894 ist bei d r. 24 bei der Firma J. H. Hecker Gesellschafter Panaiotis Georgiou ist lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die mann Gustav Benario, Landmesser Otto delsgesellschaft wird auf nen Handelzgesellschaft Fuckerfabrir, uf 90,000 erheht sewie derd 21
und C. T. Wiskott Aktiengesell⸗ aus, um den Vorzugsaktien Serie A G — 8 shaft für Berlag und Kunstdruck in ve Heifern 1.-. worden: Die und B eine Dividende von 6 % zu ge⸗ Elbing. 36939] alleiniger Inhaber der Firma. Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Berr, Kaufmann Raimund Schilk, sämt⸗ einbarung der Gesellschafterin Liesbeth utschenthal Reußner & Co. 888 des Geselsschaftsvertꝛoges in Gemäß⸗ erkund
Breslau, Zweigniederlassung von 3——i ; währen, so ist, der Fehlbetrag aus dem i unser Handelsregister öwteilach 8½B 179. Aetjengesellschaft für 1 Firma Frankfurter Kohlen. 8&. Koks lich zu Frankfurt a. M., Falls mehr als2 S eth getrggen: EI16e64“*“ Glogau, b8e folgendes eingetragen CA “ Gewinnerträgnis hene Jahre nachzu⸗ 618 beute unter Nr. 691 eingetragen automatischen Verkauf in Berlin esellschaft mit beschränkter Haftung in ein Geschäftsführer vorhanden ist, wird Bs 8 „Srhcen dcg Hallin s. Bolle, geboren am 5. ebruar. 1908 in -ke .wven sg vasah,. “ v rankfurt a. M., 2. Dipl.⸗Ing. Emil die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer beth Wagner und dem Kaufmann Wilh. Teutschenthal, vertreten durch 35 Vor⸗ Deutsche Teppich Im⸗ und Export
“ Eee 9 gahlen derark voß der e h auf N. verden. 85 1G Fve. 1. 8xe i8 Ffarct II“ schäftsfüh d ui d. Gutsbesitzer Gustav II
versammlung der ionäre vom 19. Apri zahlung an den Dividendenscheinen des⸗ Mühle⸗Dan mi eder⸗ fu . . Won ugen Schmitz zu Frankfurt a. Main, r durch einen Geschäftsführer und einen Gu W ersönlich mund, Gutsbesitzer Gustay Ulri mpag Ge be⸗
1921 ist das Grundkapital um 1 700 000 Dxresden. jenigen Jahres haftet, aus dessen Gewinn lassung in Elbing“ in „Wenzel £ durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ 3. Kaufmann Richar Wilke zu Frank⸗ Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ den Waener heä Bagis Feuts enthal, ist als persönlich aftenber 11“““ b esell schaf
8. . . 13 enige
Mark erhöht und beträgt nunmehr In das Handelsregister ist heute au 8 Ausfall gedeckt wird. An die Stamm⸗ Mühle, Zweigniederlassung Elbing“ versammlung vom 30. März 1921 ist das furt a. M., 4. Architekt Karl Blattner machungen der Gesellschaft erfolgen nur⸗ chafter in die Gesellschaft, jedo Si aft ist H.
3 000 000 — drei Millionen — Mark. att 9,8, eibste ler die Firma aktionäre darf nicht eher Dividende be, geändert und dem Kaufmann. Amo Du⸗ Grundkapital um 1.000 000 ℳ erhöht u Fegnac a. M., 5. Kaufmann Fesef durch den Deutschen Reichsanzeiger. e 8 vW ohne⸗ E nis, eingetreten. ¹ öW
Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft zahlt werden, bis die Vorzugsaktien wegen mont in Elbing Prokura erteilt is. und beträgt ietzt 3 500 000 ℳ. Durch mbach zu Frankfurt a. M. Diese fünf Frankfurt a. M., den 20. Juni 1921. Unter Nr. 1924, die Firma Fritz Halle, S., den 23. Juni 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist am
schaftsvertrag geändert. Die Ausgabe der weigniederlassun Dresden in aller rückständigen Dioidende befriedigt Elbing, den 20, Juni 1921. Beschluß der Aktionärversammlung vom Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Herrmann in Görlitz und als In Das Amtsgericht. Abteilung 19. 9. Mai 1921 abgeschlossen wor
1700 neuen Aktien erfolgt zum Kurse von gweea Zweignie Ftlassung 2 16 sind. Das Amtsgericht. 680. März 1921 ist weiter nach Inhalt nommen. Vorstand ist Dr. jur. Werner — der Kaufmann Fritz Herrmann Pfener — Gegenstand des Unternehmens ist der Chemnitz unter der Firma Pöge Elek⸗ § 22. Absatz 1 bleibt unverändertt. der Niederschrift die Satzung geändert. Kraske in Berlin W. 10, Tiergartenstr. 7. Fürstenwalde, Spree. 18882] Amtsgericht Görlitz. 1..erenn in das Handels Sen. Sevgrt von exotischen Teppichen und
ö elsregister. E
100 %. Breslau, den 18. i 1921. tricitäts⸗Aktiengesellschaft bestehenden 1 kunft: Diese Aenderung betrifft Höhe des Mitgli d be⸗ 1 ae ces x j Teppi reslau, den Juni Absatz 2 lautet in Fihkauße Jede Ferstorer iehs dab mierl dee iee se Mitgliedern des Aufsichtsrats sind be- In unser Handelsregister Abt. A is 36961] 7 dbe. “ 1 8 e“
. 5 8 * „ 849 8 1 E ng. 4 Das Amtsgericht. Aktiencesellschaft, eingetragen worden: Stammaktie im Nennwerk von 1000 ℳ In unser Handelsregister Abtei en ellt: 1. Dipl.⸗Ing. Franz Paul Tillmetz heute unter Nummer 257 die Firma Görlitz. 8 1 21. Juni sowie Hie henejalh ersamnilung vdas 38 Fgß und jede Vorzugsinhaberaktie Serie A ist heute unter Nr. 731 die Firma 8. 92 ö 8 Sehanesgg. zu Frankfurt a. M., 2. Dr. Willy Hin⸗ Fritz Hannemann Schabrhiree In gn v Seee⸗ Weestgebg Schiebeler x Prens Gesellschafter: Das Stammkapital der Gesellschaft Breslau. 86ge unttal höhen 0 wöl aMihi im Nennwert von 2000 ℳ gewährt eine Robert Gawlich in Liep und als glie d. un aree ePfliche on niger Berlin⸗Westend, 3. Professor Dr. Fürstenwalde, Sproee und als deren ist am 8 Nünt erc r. 3 ie ermann Wilhelm Emil Schiebeler, beträgt 20 000 ℳ.
In unser Handelsregister Abteilun arf Prf dend n zwöͤlft 0 1 öa. Stimme, jede Vorzugsnamensaktie deren Inhaber der Hotelbesitzer Robert vo 1 8b a or Siegfried Hilpert, Berlin⸗Wannsee. Von Inhaber der Schuhmachermeister Friedrich sinme Görlitzer 3 pez Lüer. nen⸗ üktionator und Taxator, und Ernst 8 äftsführer: Richard Georg ist unter Nr. 1001 die Breslauer Be⸗ da⸗ 298 tende Allier e-1s Fag- 68. send Serie B im Nennwert von 1000 ℳ ge⸗ Gawlich in Liep eingetragen worden. tandes (§ 13). ün stzah F ufsichts den bei Anmeldung eingereichten nemann, Fürstenwalde, Muͤhlen⸗ fabrik Ernst Hamburger esellschaft Adolf Seelia, Kaufmann, beide zu Rheinhardt, Keufmam, zu burg. leuchtungsindustrie S. Beyer Gesell⸗ Je. Per Dir Frbök zGe edr zials währt im Regelfall auch eine Stimme, Elbing, den 20. Juni 1921 ratzmitalieder, ““ stegnch Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ straße 5, eingetragen worden. mit beschränkter Haftung mit dem Hambura. eerner wird bekanntgemacht: Die schaft mit beschränkter Haftung mit ist er 1 85 1““ 38 üe ade jedoch 12 Stimmen bei Besch ußasung Das Amtsgericht. Ersatz. Amtsnieder Safcge (§ 14), 85 berichte des Vorstandes und des Aufsichts. Fürstenwalde, den 20. Juni 1921. Sitz in Görlitz eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat Ffhmtlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ dem Sitze in Breslau heute eingetragen ist erfolgt und beträgt nunmehr vierund⸗ über Wahlen zum Aufsichtsrat, Er des Vorsitzenden, Beschlußfassung, Be⸗ rates, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgericht. e sesersnle Gerzsasd dn date ö. deea gefaisgaft III1I11““
2 . 8 sese er⸗
nd einer Ver⸗
42ℳ9 8 ung 1 1 — 8 den. Der Gesellschaftsvertrag ist am zwangig Millionen Mark, zerfallend in und Herabsetzung des Grundkapitals, 1] schlußniederschrift, (§ 15). BVergütung icht Einst den, — anzeiger. worder Der 1hesgh hatsberdref t em Sierundgwanzigtausens anf den Ighwver Aufls hg der Geselschaft, Geschase der Sxmmgrae., aer Abt. B Nr. 79 in d 10- chuständiakeit des Nuffthtsraks iicht iglicht genongmen wergn , . purstenwarag, pree. L26953] nebmens ist der Erwerb, und der Weiter., solat, durch die Geselschafter gemei. —er Gesellchoszer Süsskind hringt Gegenstand des Unternehmens st der 9 zu . di eh1 dges. in §§ 303, 304, 305 H. G.B. erwähnten am 22. Juni 1921 bei der Firma Neu⸗ (§ 17), Gewinnverwendung (§ 22). 6 Koks Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B üs unter betrieb des unter der Firma „Görlitzer schaftlich. b das in dem Geschäftslokal Düstern⸗ der unter Der, Gesellschaftsvertrag vom 3. ruar Art, Beschränkung der Selbständigkeit gebaur & Lohmann, Aktiengesell⸗ B 1247. Süddeutsche Immobilien aftung: Johannes Zwanziger ist als Nr. 13 bei der Firma Fürstenwalder Spezialmaschinenfabrik Ernst Ham⸗ Lentz & Benecke. Prokurg ist erteilt traße 28/30 in I
ichen, Divan⸗
Erwerb und die Fortführun 3 3 3 ; 1 3 b.
S S. 1897 ist dementsprechend im durch 1G 1 — 1 8 Gesellschaft Mainz mit Zweig⸗ 898 — * e. 1 5 fand⸗ bur⸗ setra Geschäfts. Ge⸗ an Dietrich Ot .5s
E 89 r hfselischaft, Verlegung des Sites der schaft in Emmerich, emaetragen; niederlassung in Frankfurt a. Main. güeiginr aänseäen Kas elin. “ res. schast üörer ist Fhen enn BUener Len⸗ Cerrs. öüerr Fean' lius E1““ a
euchtungs⸗ Beschluß der Generalver⸗ g. vo 8 ö“ eschluß eneralversammlung vom Gesellschaft und Aenderung des Gegen⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ bög Fhhee, Fhee eche. 1 8.,da aste 1929 laut “ er des C“ in 9. czft Sr N. uß. 1921 soll das — h dx ist zum Geschäftsführer ee SeS. ““ bak beschränkter .b- sebin veiragt 8 . E 8eS r. ee eemd. sa 5 1 nl. 19n Fee 87. S ist auf Srellem Batebendeg offenen Handeloge Einziehung der Vorzugsaktien Serie ℳ erbö 1 . . A 8780. Markos Plati abak⸗ tung heute fo s einget worden: ( . 3 . Gesell⸗ 8 word d wird üg * g kapital um 1 500 000 erhöht werden Gesellschaftsvertrag geändert: § 19 (Tan “ Dem Joachim 18 Der g eseend Gesellschafisvertrages Amtsgericht Görlitz. chafter: Bruno Rütager Krutisch und 89 Betr Gesell ee Cüss-
führung gleichartiger Geschäfte und die „Die Generalversammlung vom 14. Ja⸗- und Serie B sowie Umwandlung der i lienkarttalserbs 1— 1 Tan⸗ 8 b führung glei g nuar 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ Aktien Serie B in Inhaberstammaktien. — FSee. EC“ tiemesteuern), § 20 (Berufuna der Gene⸗ arania zu Frankfurt a. M. ist Prokura vom 17. Juli 1906 sowie der Beschluß Goldberg, Schl veesaege 6958 ütger Roland Krutisch, Kaufleute, kind als voll eingezahlte Stammeinlage
Beteiliaung an solchen. Die Gesellschaft soll kapital Höb d 1 1 b auch berechtigt sein, Geschäfte zu unter⸗ Hapital zu erhöohen um zweiundzwanzig § 27 erhält als Absatz 2 folgende Be⸗ 1500 auf den Inhaber laulenden Aktien ralversammlungen) und § 24 (Bilanz), eilt. vom 4. Juli 1907 ad C sind durch Be⸗ b welsregister Abt. A ist u Hamburg. angerechnet. nehmen, die der Branche verwandt sind, eflh snei. Mhh, be I stimmung: Bei der Liquidation der Ge⸗ über je 1000 ℳ eagct ca 9956. greresr 21. ngehe 88 A 9066. Leo Rosen. Inhaber ist der schluß vom 13. Juni 1921 aufgehoben und zed ℳ n 88 12 hee..gn üimnt 82 Mffenr Handelsgesellschaft hat „Ageya“ Industriebedarfgesellschaft de sellschaft erfolat die Verteilung des Ver. Jede neue Aktie wird zum Nennbetrage emisch⸗ 1 Kaufmann Leo Rosen in München. Dem durch folgende Bestimmungen ersetzt Otto Tscheuschler, Goldberg, fol⸗ .- stere 8 85 bonnen. . ist En Febtss Frrag. Der Z0. 16 Gese ist Hamburg. Ge
und Zweigniederlassungen zu errichten. Akti vezagse ; 1 des 1 Das S * 3 jen zu je eintausend Mark, in sieben⸗ mögens der Gesellschaft in . t de Kahn & Cie. Offene Handelsgesell 8 R j . mon Beyer, Adolf Beyer und die Kauf⸗ vee IT üütr Ma gabe, daß ö Ee. zevzvdnebs 3 000 000 ℳ. 6 8 nc. 94.sh 11“ 8 8 nn 196” Flertroventalwerk Aktien⸗ Geschättsfüchrer und wird, fuch wenn „Reesalen” er⸗ “ Hamburg, als Gesellschafter ee e abgeschlossen worden. Serien A un 5 % ihres Nennwertes Amtsgericht Emmerich. 8 1 gesellschaft: Die Generalversammlung mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Tscheuschler. Inhaber ist der Kauf⸗ ie off des Unternehmens ist de durch jeden Geschäftsführer für sich allein 5 ie offene Handelsgesellschaft hat Fabrikation von und der Handel mit
mannsfrau Paula Licht, geb. Beyer, sämt⸗ de V kti ) 1 lich in Breslau. Die Gesellschaft wird auf den Namen lautende Vorzugsaktien bez. des eingezahlten Teils des Nenn⸗ Scolinger, beide hier. der Aktionä 21. Februar 1921 hat 1 ; figrü u je eintausend Mark. Die Erhöhung des A 8879. Export und Import Kon⸗ er Aktionäre vom 21. Februar 1921 hat farch ed⸗ mann Georg Tscheuschler in Goldberg. * 1 dnt es ltfn sten bestele sande dinc hennnceei erfülgt “ IHbxZ doriena Hoever Merläann *. en. 1. Wcn de ee Fen Peöns ehitrsh ur 1a9. Jans deies nce anglnge. de, vüberict ⸗Seefan. *. bes Gecint a er unberennderter uett Fhren Renence. Reahcnen aner . 7 „ . 9b * v . 2 - 2. ( 8 1 AN 0 2 . 2 9 „ b 8 2 1, 2 bien Peer — 888 18 Lg Mällionen⸗ Ian uns Fef 8 in drechig E.“ 88 Frsneee unter Nr. 153 am 17. Juni 1921 bei der EEöööö“] aft F. e Blan. 1 den Inhaber lautenden Aktien vez se . 1888 Koasse Er Gharlpttenhurg Grevenbroich [36964] b an C. M. J. Richert erteilte 8 Deeee 82 k pparaten, 8 risten vertreten. Die Betanntmagungen lausend auf den Inbaber lautende Aktien zum Kurse pon 110 70 ausgegeben germaeüergarigeekt nüt deschegett. 890-Laradiesbetienfabrir W. 1000 hü beschlossen. Dieser Beschluß ist Zürsgenwalde, den 20. Jmi 1921. ‧—In unser Handelöregister is heute bei Ppkura ist Mlgschen Bele. e e F cen n ohf be erfolgen durch den tschen Reichs⸗ Stammaktien zu je eintausend, Mark, in nn. Bei ber Erhühung 1ea. Ieeee ertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Steiner & Sohn Aktiengesellschaft durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Fürsten e . sder Firma Hermann Vofef Erebe, en A. Levpold Köhler. Diese Firma ist sie 8 ligun 86.29 4 belichen bereits be⸗ “ den 20. Juni 1921 8 I““ Stück auf kapitals um 22 Millionen Mark ist die ter Haftung in Flensburg: Durch den in Gunnersdorf mit Zweignieder⸗ Kurse von 108 % ausgegeben worden. 8e.. 1.— Köln Zweigniederlassung in Greven⸗ erloschen. Seommbapilal der Gesellschaft Das Amtszerickk. H. Ah-der, sautene Heezugsahtien Ausgobe der neuen Artien erfolgt s. bei Seschat Begrar el ne ecgheitcen “ C““ vcnar 0ich. es (zacdel Praich, igeraffn Peueh, daß de vhel, döcertn, hücher, Herpamn bechah d0h 8 “ Serie zu je zweitausen ark und in den Inhaberstammaktien zum Kurse von vom 21. 1921. 6 esellschaftsvertrag samt seinen mehr⸗ 2 1 & 8 8 n dem Han gister. inter⸗ Firma erloschen ist. Die Prokura des Paul ickert, Kaufmann, zu Hambura. Sind mehrere Geschäftsfüh bestell eintausend Stück auf den Namen lautende EI1I1“ Fan⸗ zon aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer n Abänd ist durch Beschl geändert, daß das Grundkapital der Ge⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Wi Georg Abt. ’ 1 . * ührer este t, Burbach, Westf. 1186927] Vorzuazaktien Snuf. 986 je eintausend ns S. ö Fnbs epohr uge n ist Liquidator. “ vom Pesglu sellschft nunmehr 1 300 000 ℳ beträgt firma Motor⸗Omnibus⸗Verbin. hücgenae gee di Fla sas gscen. Wistelm vE. baaff det⸗ 5 Vestöaeen Geen In das Handelsregsster Abtei . & Mark. Der Gesell stexertra vom zugsnamensaktien zum Kurse von 100 Amtsgericht Flensburg. 1921 laut Notariatsurkunde vom gleichen and in 1300 auf den Inhaber lautende dung Lindenfels⸗Bensheim „Karl Das Amtsgerichk. 8 mann. meinschaftlich oder durch fü rer ge under Nr. 40 ist heute die offene Handels. 3. Februar 1897 ist dementsprechend in Amtsgericht Dresden III.’ — Tage abgeändert und neu gefaßt worden., 1. Aktien von je 1000 ℳ eingeteilt ist. Buchenau“ zu Lindenfels folgender —öen Hermann Wittstock. Das Geschäft äftsführer in Gemeinschaft met ws gesellschaft unter der Firma Karl Scholl den 8§ 6. 11, 22 und 27 durch Beschluß den 22. Juni 1921 Fllensburg. [36949] Als Gegenstand des Unternehmens ist A 8459. Cohrs & Ammé, Ham⸗ Eintrag vollzogen: Die Firma ist er⸗- Guben. Jist von Otto Johann Diederich, Kauf⸗ rokuristen. Geschäftsfü Withelm in Burbach eingetragen. der Generalversammlung vom 14. Januar 9 2 8 8 Eintragungen in das Handelsregister A] darin bezeichnet worden: Die fabrikmäßige 1 burg, Zweigniederlassung Frankfurt losgin. „In unser v’ Abteilung B- mann, zu Hamburg, und Ferdinand 8nvd ve⸗ 8 ilbelm Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1921 laut Notariatsprotokolls vom —- lfam 18. Juni 1921: b erstellung von Betten. Möbeln. Decken, a. M.: Die Prokura des Gustav Julius ürth i. Odw., den 23. Juni 1921. ist bei Nr. 41 Neumann & Co., G. Nicolaus Morgenstern. Kaufmann, zu, August Albert „ J ve Kaufmann Paul Scholl zu Köln⸗Linden⸗ gleichen Tage abgeändert worden. [36935) 1. unter Nr. 1e. Fiene und Sitz: Hefste und sonstigen Betteilen sowie Peter Heydorn ist erloschen. . Hessisches Amtsgericht. m. b. H., in Klein⸗Drenzig, ein⸗ Hamburg, übernommen worden. n Heee icht, Ingen ieur, Soh 1 B 2054. Asty⸗Hausgesellschaft mit — getragen: Die offene Handelsgesellschaft hat Ferner wird b.hanntgemacht Die
thal, Holzhaͤndler Ernst Scholl in Gils. Die Prokurg des Oberingen jeurs Fritz Johs. Christiansen n, Flens⸗ Handel it Schlafzim tänd ¹. 1 d 8 b Schneider in g- ist erloschen. getragen worden: 1 aller Art. Das Ghhinsperecen ängen 8 beschränkter Haftung. Unter dieser Geestemünde. [369551] / ꝙ Die Gesellschaft ist aufgelöst und in am 18. Juni 1921 beaonnen und setzt dfüenllscen Bekanntmachungen der 4 tmachungen Ge⸗
Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 Ferner wird noch bekanntgegeben: Die 1. auf Blatt 14 010, betr. die Gesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: wie bisher 5 300 000 ℳ und besteht a Firma ist heute eine mit dem Sitze in BIn das Handelsregister ist eingetragen: Liquidation getreten. Das Amt des Paul] das Geschä 5 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft abgeänderten Paragraphen 17e- jetzt: schaft Hermsdorfer Granitwerke Kaufmann Johannes Cesionses in 5000 1ene und 300 Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft 1. am 18. Juni 1921 zu der Komman⸗ Neumann als Geschäftsführer ist erloschen. Firma 88 celkt , Ffolben im Hemzöurher ist jeder Gesellschafter hetzge 6. Das Grundtapital der Gesell⸗ Leopold Goldmann & Cv., Gesell⸗ Wanderup, Kaufmann Christoph Chri⸗ aktien, die je über 1000 ℳ und auf den mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ ditgesellschaft in Firma Geestemünder Kurt Engelke in Guben ist zum Liqui⸗ Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ Maschinen⸗ und Wellenlager Gesell Burbach i. W., den 20. Juni 1921. schaft beträgt 46 Millionen Mark und schaft mit beschränkter Haftung in stiansen in Flensburg. Inhaber lauten. 2 register eingetragen worden. Der Gesell, Fischmehlfabrik Lüllich & Co. in dator bestellt worden. deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ ahch mit beschränkeer ⸗ 89 8 fene Handelsgesellschaft, die am B 1192. Maschinenwerke zu Frank⸗ schaftsvertrag ist am 25. Mai und 1. Mai Geestemünde (H.⸗R. A 321): 12 Kom⸗ Guben, den 22. Junj 1921. rungen des früheren Inhabers sind Durch Beschluß der Gesell 2 1g-2
6. Juni 1921 ist das Ees nz
Das Amtsgericht. zerfällt in 350 000 Stück Inhaberstamm⸗ Dresden: Nach Beendigung der Liqui⸗ 1 8 2 8 nlan zu je 1000 ℳ Nennwert, in dation ist die Firma erloschen. '11. Juni 1921 begonnen hat. furt a. Main vorm. Kolb, Bieber 1921 festgestellt. Gegenst des Unter⸗ ten haben ihre Einlage erhöht. Das Amtege a nicht übemommen worden.