1921 / 151 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Waren aller Art.

Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Lötmittel, Abdruckmass ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. a. Rohe unedle Metalle.

b. Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufeisen, Hufnägel.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Stahlkugeln, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile.

. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

b. Weine, Spirituosen.

Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Flechtwaren, Bilderrahmen,

fektions⸗ und Friseurzwecke.

2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fener⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗,

Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,

⸗Instrumente und ⸗Geräte.

Treibriemen, Schläuche, Automaten.

Möbel, Polsterwaren, Betten, Särge.

za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Modellierwaren, Lehrmittel. Schußwaffen.

Turn⸗ und Sportgeräte. 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumate rialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge.

4.

für zahn

Kon⸗

für

Figuren

b.

Sirup, Gewürze,

Feuer⸗

R.

25315.

267106.

Sertal

16/3 1921. Haus Reisert, G. m. b. H., Köln⸗ Braunsfeld. 13/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wasserreinigern, Wasserreinigungsmitteln und Arma⸗

turen, sowie von Maschinenfetten und Hlen. Waren: Chemische Mittel zur Reinigung, insbesondere zur Ent härtung von Wasser, Apparate für die chemische und mechanische Reinigung, insbesondere für die Enthärtung von Wasser, Filter, Dampfkesselarmaturen, Schmierfette. und Schmieröle, Wasserglas und Eisensalzen,

267107. F. 19303.

1921. Fertigguß G. m. Berlin⸗Tempelhof. 13/6

1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fertiggußfabri⸗ katen. Waren: Aus Spritzguß, Preßguß o. dgl. hergestellte Appa⸗ rateteile, wie Zählerteile, Teile für Meßinstrumente, einzelne Teile für die Fernsprechtechnik, wie Induktorplatten, Kordelmuttern, Einzelteile für Gas messer, Registrierkassenteile, Rechenmaschinenteile, sowie Maschinen und Formen zur Herstellung dieser Fabrikate.

42. 267108. G.

8 9 11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 13/6 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel. Rohe und teilweise c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

Za.

bearbeitete unedle Metalle.

waren,

1— Anker,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Stahlkugeln, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kasset⸗ ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Ketten,

Reit⸗ und

Geschäftsbetrieb: Waren aller Art. Kl.

Großhandel und Fabrikation von

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, —1 dd . und Fahrradzubehör, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fahrzeugteile. uunnd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Blumen. 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia b. Schuhwaren. . und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ G. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 echte Schmucksachen, leonische. Waren, Christbaum⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, schmuck. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, für technische Zwecke. 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

20 a. Brennmaterialien. 1““ 2 86 und EEET“ 1

2 W 8 K 8 ork, orn, Schild⸗ Härte⸗ und Lötmittel, ruckmasse für zahnärzt⸗

11“ 1 9 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

Schwelm i. W. Geschäftsbe

Sohlen, Fersen⸗

ner⸗ und Lederwa

und ähnlichem Material.

13/6 1921. trieb:

und

ven, Pech.

42.

10/11 1920.

e. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗

Consumvereine m 18

Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid Waren: Schuhwaren, Schuh⸗ absätze und Absatzteile aus Leder, Metall, Zelluloid und anderen Stoffen, Werkzeuge, Nadeln, Drahtwaren, Haken und Hsen, Leder, Kitte, Wichse, Le⸗ derputz⸗, ⸗konservierungs⸗, Bohnermasse, Garne, industrie, nämlich: Platten, Obergummi, Absätze, Ecken, Plattfußeinlagen lösungen, Maschinen, Maschinenteile, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗

⸗appretur⸗ Gummiwaren

267110.

Kleineisenwaren,

⸗gerbmittel, die Schuh⸗

und für

und Gummi⸗

G. 21524.

K

10/11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Consumvereine m. b. H., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art.

1.

1.

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, produkte. 1 Se und Z“ Figuren 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8. Düngemittel.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. c. Nadeln, Fischangeln.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Haken und photographische Apparate, ⸗Instrumente und und Ösen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte ⸗Geräte, Meßinstrumente. . und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

23. Maschinen, Maschinenteile, 10. Fazre Fe Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗

1 us⸗ und Küchengeräte. all⸗ zeugteile. T“ 8 1u“ 6 19 Feene, Fithe

24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

1 GI Särge. 8 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

b. Eier, Milch. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 16a. Bier. 3 Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Kochsalz. für technische Zwecke.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 89 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. a. Brennmaterialien. 2

e. Malz, eis⸗ 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 27. Tapeten. 8 Schmiermittel, Benzin.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. , 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 21. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ gegenstände. b seurzwecke.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 22a. ÄArztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ daraus. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Spitzen, Stickereien. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. tische, elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll

32. Schreib⸗, Zeichenwaren, Billard⸗ und Signier⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ Geräte. men Möbel), Lehrmittel. 1,23. Treibriemen, Schläuche, Automaten.

33. Schußwaffen. 24. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 2* 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, Dach serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ b. E Butter, Käse, Margarine, Speiseöle materialien. und Fette. M

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. c. Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig,

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Senf, Kochsalz. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

40. Uhren und Uhrteile. Hefe, Backpulver.

. eb⸗ Wi fe, Filz. e. Malz, Eis.

Wirrofs Filz 27. Papier, Pappe, Karton, Vfasse⸗ Tund Papp⸗

. 98α2 59745 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ 88 28 fabrikation, Tapeten.

. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1

36. Sprengstoffe. 8

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . 8 41. Filz. Beschr. 8 1921 mer Gummiwaren⸗Gesellschaft, 8 8 1/3 1921. Schwelme Gummiware sellschaf 1

8

Deutschet 13/6 1921.

Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

zeuge,

15/9 Düsseldorf⸗Gerresheim.

Geschäftsbetrieb:

267111. St. 10340

8O1-

Steffens & Co., G. m. b. 9. 13/6 1921.

1920. Sch.

HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Warel Metallglanz⸗Schutzmittel. 1 35. 267113. O. 8383

27/12 1920. H. Offen⸗ 8 bacher & Co., G. m. b. H.,

Nürnberg. 13/6 1921.

Kl. 1.

8

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation vot Waren aller Art.

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und I zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizint Za. 8“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dm G und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 48 Beleuchtungs Heizungs⸗ und Ventliationsappa⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit rate und eräte Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Konservierungsmittel für Lebensmittel. Llosettankagen . 3 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künsth 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Blumen. 8 6. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche b. Schuhwaren. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäss c. Nadeln, Fischangeln. ¹ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1. Hufeisen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämg k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmie Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. dearbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissensche Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit beschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Geldschränke Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnd und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische N. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma produkte. schinenguß. 1 . . 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wän 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8. Düngemittel. Fahrzeugteile. 9a. Rohe und teilweise be 11. Blattmetalle. c. Nadeln, Fischangeln. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. Hufeisen, Hufnägel. 8 ..“ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 16.“ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Hat 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. und Ösen, Geldschränke und Kassetten, gewal 16a. Bier. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. p. Weine. 10. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Faß c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ zeugteile. und Badesalze. - 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 17. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wicht 90a. Brennmaterialien. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Apy 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 14. Garne, Secilerwaren, Netze, Drahtseile. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 15. Gespinstfafern, Polstermaterial, Packmaterial. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 16a. Bier. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darm zwecke. 3 für technische Zwecke. 222. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente 19. Reisegeräte. und ⸗Geräte. 20 a. Brennmaterialien. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Feth tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Schmiermittel, Benzin. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meß⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. aEh 51 Bzlderr 3 iguren für Konfektions⸗ und Fr. 23. Treibriemen, Schläuche. 21. Figuren für Konfektions⸗ und Fr. 24. bee- hee Tapezierdekora⸗ 8 ionsmaterialien, Betten, Särge. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feu⸗ 25. Musikinstrumente, beren Teile und Saiten. lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bat 96b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. *— Fette⸗ b. Ehüfttaltfh, 1111 Futtermittel, Eis. tische, elektrotechnische, ignal⸗, Kontroh 95 8 6 o“ Ta⸗ 8 photographische Apparate, ⸗Instrumente .“ 1 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta ⸗Geräte. 28. * i Er isse, Buchstaben, Druck⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, ö“ N 1es. ashss Erent hc ile 11““ 24. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, vs b Flg⸗ 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 29. Pna gt ö11168“ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kn% 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Spitzen, Stickereien. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiste 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. öle und Fette. 32. Modellierwaren. 5 c. Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essi 33. Schußwaffen. Senf, Kochsalz. 34. Schleifmittel. 1e“ d. Kakao, Schokolade,, Zuckerwaren, Back⸗ und 10 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. werkskörper, Geschosse, Munition. e. Malz, Eis. 37. Pech, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, U 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, peten. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiche 40. Uhren und Uhrteile. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 41. Filz. gegenstände. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfesett2. 267116. Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 9 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Konton 2b 45b geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitttel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische O. 1 1 h Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke mn ο 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pe vuuuzz liermittel (ausgenommen für Leder), Schleift⸗ 6 mittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipz Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte! Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häusen 8 Schornsteine, Baumaterialien. 4 8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 6 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 4 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 4 4 41. Filz. Beschr. 4 * 8 4 4 6 4

26/11 onsumvereine m. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von

Exportgeschäft und Inlands⸗ e Großhandel. Waren: Spiel⸗ 1 insbesondere Stoff⸗ spielzeuge und Puppen, welche auf Teehauben und derglei⸗ 2 chen angebracht werden. 267114. G. 19549, Za. b. C. . - 17/9 1919. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 13/6 1921. 4.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

C0n0000Coo†o o 8 55425bng,ene

O000000oe⸗

1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher

b. H., Hamburg. 13/6 1921.

aller Art. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitttl. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleutchungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

19. 20 a.

24.

25. 26a.

b.

35. 36.

37.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, 8 . Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

.Weine, Spirituosen. 8 . en 3 8. 11“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

. Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

ö. Arztliche,

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Geräte, Meßinstrumente.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe,

Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Filz.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

t eden 1 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufnägel.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, ⸗Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstosfe, technische Schmiermittel, Benzin.

und Waren daraus

Ole und Fette,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Sirup, Gewürze,

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Ton,

Porzellan,

daraus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Glas, Glimmer und Waren

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen Schleifmittel.

Putz⸗ und für Leder),

Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Teer,

Asphalt, Holzkonservierungsmittel,

püne.

dukte.

16/6 1920. Carl Geutner, Göppingen 13/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik

Waren: Fo

267115. . 20849.

Bodenwichse, Ledercreme, Lederöl, Ofenwichse,

Bodenöl, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,

Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, tech

Stärkeglanz, Möbelpolitur, Fettlaugenmehl, Seife, Seifenersatz, Waschkristall, Ult a

waschblock, Handwaschmittel, Waschpulver, Handwasch

gel, Fleckenentfernungsmittel, und

Schleifmittel, Scheuerpulver.

mittel, Feuerschutzmittel, Asbestfabrikate, Isoliermittel, Gefrierschutzmittel, Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Stoff⸗Farben, Eierfarben, Blattmetalle, Stiefelwichse,

Ofen politur, Lederfett, Schuhfett, Kidledercreme, Waffenfett, Klebstoffe, Holzkonservierungsmittel, Gummiersatzstoffe für technische

nische Hle und Fette, Maschinenöl, Tee, Glanzstärke, Seifenpulver, Seifensand,

marin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Hand

pulver, Blaupapier, Teigseife, Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metallputzpasta, Schmir Putz⸗

Poliermittel,

267117. J.

31/8 1920 J. Jacobi & Co., G. m. b. H., Hamburg. 13/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Expott⸗

geschäft. Waren:

Kopfbedeckungen,

.Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Handschuhe.

5. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Putz, künstliche Blumen.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.

15/6 1920. Kubin⸗Ges. m. b. H. vorm. D. August Schmidt, Berlin. 13/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ fabrik und Versandgeschäft von Nah⸗

9313.

Schwämme,

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

26c.

267118.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß. 1ue6“

10. Fahrräder.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.

13. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel. Appretur⸗ und Gerbmittel.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

16b. Weine, Spirituosen.

17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗

silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel. 1

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 28. Spieltkarten, Schilder, Buchstaben. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.

24. 25. 26a.

27.

Gund Waren

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗

nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel.

35. Spielwaren.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

K. 35200.

rungs⸗ und Genußmitteln, Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemisch⸗ Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Nährsalze und Nährsalz⸗ präparate, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschl. der Ba dewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Kochsalz, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüme⸗ rien, losmetische Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗

mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für

Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

267119.

42.

F

1

t

(Württbg.).

chemisch⸗technischer Pro⸗ Feuerlösch⸗

rstwirtschaftserzeugnisse,

8

Hieb⸗ und Stichwaffen. Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Schmiedearbeiten, Anker, Ketten,

beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Aut

5/10 1920. Fa. Berlin. 13/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, Export

Heinrich Tams,

und Import von Waren aller Art. Waren: Kopf bedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs

stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, Härte

Kämme, Schwämme, Tcotilette

Pinsel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗

Wärmeschutz⸗ und Isßoliermittel, alle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen,

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗

omobile, Fahrräder, Auto⸗

u“ e 8

T. 11194.

mobil⸗ und Fahrradzubehör, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Harze, Klebstoffe, Wichse; Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗

bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

und Friseurzwecke, Pfeifen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geraäte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gartengeräte,

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗

rialien, Betten, Särge, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Drucke⸗ reierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗

stöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Bänder, Spitzen, Stickereien, Sattler

Wund Riemerwaren, Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel, Schußwaffen, Spielwaren,

Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Tep⸗ piche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web⸗

und Wirkstoffe, Filz.