H. 39853.] 21. 6. 20. 188 17. 65189. Kl. 29. 204068, 2045 206369, 206370. 22. 6. 20. Kl. 2. 143828, 150982, 161120, 565 48180, 51386, 55069, 55261, 559 56678, 56679, 56733, 57427, 589 59058, 60213, 60740, 60741, 62] 62797, 63984, 71099, 71521, 7129.2 marhe 71910, 72752, 72753, 73263, 7 v“ ö 74433, 75263, 75610, 78732, 5 1 920. R. Peters⸗ & Co., Hamburg⸗ 81485, 81511, 81512, 82205, 82728 b” R. Peterv⸗ * 1“ 82949, 84962, 86598. 87488, 81 11414“4*“ 89547, 89635, 143275, 143600, 1469 ““ “ 148313, 149234, 150169,151856,159, Se 160717, 160785, 162850, 163561, 1640 3 85b z 164002, 165406, 165790, 166806, 1668 6 1920. Fa. Georg Friedr. Haase, Hannover. 167264, 167265, 167812, 168642, 168 14/6 1921. 169576, 170497, 172539, 173402, 174. Geschäftsbetrieb: Kurzwarengroßhandlung, Groß⸗ 174139, 174140, 174141, 174142, 1741 duftei (Herstellung und Vertrieb von Parfümerien), Ver⸗ 174193, 174430, 174802, 176108, 1772 trieb von Räuchereibedarfsartikeln. Waren: 178886, 179328, 179374, 180553, 1805 Kl. 181192, 181577, 182535, 182536, 183 1 G 2. Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für 183302, 185983, 187035, 187429, 1879 8 1“ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Gö“ “ Häuser 1 Lebensmittel, pharmazeutische Drogen. 188292, 188847, 189497, 190017, 1906% 1 ““ 8 Fe Ans d ornsteine, aumaterialien. 3d. träger. 1 ,190886, .19 , 1915 88 ““ 11“ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 5. W“ Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ 192680, 191681 1972688, 199809, 19 Der Bezugspreis beträgt vierteljähellch 42 Mr. Anzeigenpreis för den Raum einer 5 gespaltenen Etnhetts⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Faeee Decken, lettegeräte, Putzmaterial. 193993, 194418, 195809, 197640, 198. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Eirheitsgeile 3,50 Mt und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 9c. Nadeln. 198240, 199768, 199807, 199969, 2001 den Vostanstalten und Zeitungsvertrleben für Selbftabholer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 40. Uhren und Uhrteile. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 20261 1, 203593, 204497, 204737, 2051 auch die Geschaäftsstelle 8W 48, Wilhelmftraße Ir. 32 zuschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen aimmt an, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel,“ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 13. Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse. 206366, 206552, 206888, 206972, 2069 Einzelne Nummern kosten 1 Mk. 888 die Geschäftsstele des Reichs⸗ K-r eeö. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. —114. Garne, Seilerwaren, Netze. b 207669, 208209, 212531, 213400. K. ae Verlin SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz künstliche 267120. Sch. 25546. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 8928, 10485, 11765. Kl. 27. 143 1 8 n 8 “ 8 Perh 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Beitannia Kl. 34. 70943, 79535. Kl. 38. 1677 8 7 “ e Kl. 42. 189234. Nr R ichsb B 6 . ve 1.“ 8 S hen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 26. 6. 20. Kl. 38. 171587. 152 e ank frok t ⸗ “ 88 1 “ .ewacen Fettetogen. s FORTISSIMUS 8 18 Gummi 1S miersatzstoffe und Waren daraus 8 8 g onto. er in onmnabend den 2 Fuli Abends Postf⸗ cet 1921 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. 2 16 für t ” isch “ ff a aus 5. 7. 20. Kl. 26a 137269, 143176. 8 2 „ ’— „ ’— checkkonto: Berlin 41821. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Pat.⸗Anw. Hans Heimann, Berlin SW. 61. 13/6 21. Waten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 E 8 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlun d v ri 5 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 1921. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1* 11 89. 5 8 f 8 zallg 9 bU “ or! erige Ein en Dhung des Betrages leitungs⸗, Bade⸗ und “ Schwämme Geschäftsbetrieb: Stahlwerk, Handel mit Maschi⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 30. 11. 20. Kl. 2. 138956. Kl. 38. 140039. “ e nschließlich des Portos abgegeben b “ Ünen, Werkzeugen und Stahlwaren. Waren: Eisen und Drechslerwaren, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zi⸗ 3. 12. 20. Kl. 26b. 139145, 143489. ““ 5 nnamnv 1 5 Febettege irantee sas inbvfrreite Pwiffenschaft⸗ Stahl, roh und teilweise bearbeitet, Schmiedemaschinen, Fetterte . Tabakbeutel L I“ F 21. 12. 20. Kl. 2. 140124. — n ne 2 ,— 8 2 18 2enttol. durch D „ Luft oder motorische Kraft oder Wasser⸗ feifenstopfer und ⸗reiniger, Schnitz⸗ und Flecht⸗ .12. 20. 1 8 5 1 See und e eeseh⸗ 111“ kraft 1nehs 1“ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Sr. 12. 39 8 88 “ Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Bekanntmachung. 8 — ärte⸗ un „ 88 jse 9 1““ “ 3 8 : gC 2 1 „ 8 “ 4 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ — . 11.“ 98 — . v1. Fr. 83 He En Deutsches Reich. Die französische Lebensversicherungsgesellschaft „Le Conser⸗ Eigentümer Name Bau⸗ 2 ö“ “ 35. 267122. R. 24729. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 20. 1. 21. Kl. 285 Cresce ere hehma veteurs 78 die e“ für das laut Schiffskataster ddes Fahrzeugs jahr tb Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, ärme⸗ aus. E11 8 — In 8 ““ Deut Reich, Herrn Direktor EUgen Goldheim zu schuts⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 6 2 ri. 8n 18b 118 1. 1“ Kefreimg ve Peha geateraufschlgg Berlin W. 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 7, erteilte Vollmacht Gesellschaft für Teerverwertung St. Maria 1889 893 Düngemittel. 8 Spitzen, Stickereien. 17. 2. 21. Kl. 34. 59350. beibefsend dis Abbe Saufsie 8. ür Privatversicherung, widerrufen (vgl. die Bekanntmachung vom 26. November 1902 Gesellschaft für Handel und In⸗ Karl Schroers 16 1894 2006 .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 18. 2. 21. Kl. 16b. 141819, 143089, 14989 8 6 erufung eines Hauptbevollmächtigten und — Reichsanzeiger Nr. 280 vom 28. November 1902 —). Ein dustrie 8 . . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 144570. 1 8 E ung eines Vermögensverwalters. neuer Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich wird von 1894 1732 waffen. schrege Stärkepräparate, F 26. 2. 21. Kl. 260 51211 Beere. ehs a ühte ffegh Au löfang ie Herstellungs⸗ und der genannten Versicherungsgesellschaft nicht mehr ernannt 1910 1597 Nadeln, Fischangeln. oliermitte ausgenommen für eder), ““ 8 Sn Vertr. ge er Seifenindustrie. werden 9 8 19 152, ver I1“ 1. 3. 21. Kl. 2. 163153, 171525. ic 8 8 1910 1584 Huseisen, Hufnägel. Schleifmittel. . Bekanntmachung, betr. Beschlagnahme von Fahrzeugen für das “ 8 1ö““ V 1910 1597 .Emaillierte und verzinnte Waren. Spielwaren. 1“ 8 8. 2 38 18” Kl. 32. 29183. Reich, die in Ausführung gnah e — n Fert⸗ Direktor Eugen Goldheim in Berlin W. 30, V „ 1910 888 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapie 12. 3 21. Kl. 38. 154306, 159969 reich oder Belgien abzugeben sin Viktoria⸗Luise⸗Platz 7, ist vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ . 1909 1628 e1111““ “ m. 30991. 16. 3. 21. Kl. 10. 180966, 152931. Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Branntwein versicherung auf — des 8,84 Abs. 2 des Geseses über aacheeng,8, 86 Elch „20 1994 198 schläge, Dr ren, „Anker, Ketten, 267125. 309b. . u“ ; EIKI. i Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 * Gruyter- & Go. de Gruyter & Co. 29 1912 6 S 8 17. 3. 21. Kl. 38. 146004. zu motorischen Zwecken. 4 ¹ g 2 Mai 1901 8 G. Co. 29 1912 1605 1 88 e1““ 8 188 1 21. — 882 148607. Kl. 38. 153798 1.“ den Branntweingrundpreis für den (GBl. S. 139) zum Verwalter des Vermögens des deutschen Haniel & Co. G. m Heilbrvon 1892 1541 111““ sf isch be⸗ 2 2. 4. 21. Kl. 26 c. 145661 im Juli 1921 abgeferti Versicherungsbestandes der französischen Lebensversicherungs⸗ 6 Düsseldorf 1909 1663 Osen, Geldschränke E 1“ 8 aC C en . ar. 12 . 8 lli 1921. abgefertigten Branntwein aus neuer Melasse. gesellschaft „Le Conservateur“ in Paris bestellt 97. 98 . Gustavsburg 1906 1693 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1 . . 3 8 8 1 W11“” — 8 8 . 8 5 8 Bauteile, Mäschinenguß. 2/10 1920. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft, 8 11. 8 48 8 1 146651, 149095. Erste Beilage. Berlin, den 30. Juni 1921. 8 Vena Shr stine 2 138 9 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 Halle a. S. 14/6 1921. 1 8 EZ1“ Bekanntmachung ü⸗ ie Einrei gieteniallar⸗ Das Reichsaufsich für Privatversi . “ 1535söIZ “ niid. Vtsl Pahrrute behör⸗ 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art. 11. 4. 21. Kl. 2. 156559. 8 8- Beechung sgen e Fchresceng e 1 11“ -1u““ 8 „ 189, 885 Fahrzeugteite⸗ 29/11 1920. Rheinisch⸗Westfälisches Turn⸗ und Waren: 12. 4. 21. Kl. 41. 53115. 8 . re garif (alte Kronennoten). 8 “ 8 1b 1898 892 Blattmetalle. Sporthaus, Bochum. 14/6 1921. Kl. — 1a. g 5 * 88 ese Kl. 16a. 146687. Hes san 2 9 1 1899 889 lle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . . Kl. 9a. g. 8 8 3 1“ b “ 1909 1 W Lacke, Beizen, 1“ Wichse, goes ce. eki⸗ Waren: wie: Sportschuhe, zuchterzeugnisse. 1 15. 4. 21. 9ö 3d. 151246, 1512 Iö und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, 8 6 8 8 46 1893 1989 Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Sportbälle, Speere, Disken. 2. Areteit . . Produkte n 1 2 6 1rg. Z1A“ die Verleihung der Städteordnung an betreffend Auflösung der Herstellungs⸗ und Ver⸗ Hansen, Neuerburg & Co Hansen, Neuerburg 1903 1118 r ss 9 — . . . . . 2297. b 32 9 4 8 2 2 A I Hbse.ee; R: Eüar 8 v (. 2 11“ 1“ — 1 nn eiss ae. Ber ehe erzand pefe, vgen 18. 4. 21. Kl. 26a. 148488. Kl. 26c. 1660 1111“ triebsgesellschaft in der Seifenindustrie. Harpener Bergbau A. G dernes 6 1886 789 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. 267123. 2 E und “ ä6 “ 162641, 170883, 1795 zur 2. Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1921. 88 Vom 30. Juni 1921. v“ .„ 47 1887 784 Spirituosen. 8 * 13. WMtttess. Küet eenhes arst, hee . ese de .386. 148448. 15 Handelsverbot 8 Auf Grund des § 31 der S für die auf 8 1. 1887 821 ““ 3 rnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, .4. 21. Kl. 38. 148448, 150406, 151770. Kl.† “ 1 1 8 h .8 31 der Satzung für die auf Grund der . I11“ S8 8 1 F114““ Nickel⸗ und Alu⸗ Oj d1 IOUT und CC ö““ Appre⸗ 167814, 167815. die Ausgabe der Nummer 42 der Preußischen Ferurdnens 855 8 Errichtung einer Herstellungs⸗ und Ver⸗ . 8 1888 995 88 . Silber., Fiteh un 8 . 8 6 ig. b1““ triebsgesellschaft in der Seifenindustrie vom 9. 8 65 897 1476 8 3 Neusilber, Brit tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 23. 4. 21. Kl. 2. 148611 8 . W“ riebsgesellschaft S dustrie vom 9. Juni 1917 . 1ö6u“ 1897 1476 “ 5. ö“ 16z. Vier 5835 5“ 1 ““ (RGBl. S. 485) errichteten Gesellschaft wird hiermit öffentlich 6 8 * „ 66 1897 1468 echte Schmucksachen. 18/2 1921. Oja Aktiengesellschaft, Berlin. 14/6 b. Eö we“ 26. 4. 21. Kl. 9b. 154695. Kl. 34. 155114. 1 bekanntgemacht: Heraftenbera Wiemer “ 87 189, 1478 Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für 1921. c. Feasee ns g. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 82 8 In 8 89. ö “ 51070, 541 sss1öo-“ “ 1 gnxr⸗ Die Gesellschaft ist durch Verordnung vom 3. Juni 1921 Dengstenberg K 8 “ 1 18 8 “ W 14“; 8 8 262. Fleische und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser⸗ J“ 3 19s S. 735) aufgelöst worden und damit in Liquidation 8 88 Patria — 1891 1076 S . - 3 arfümeriea „ däätetisch. d izinisch⸗ ã⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 8 — ch getreten. Holländische Deutsche Reederei⸗ Preußen 2 Brennmaterialien. 8 varatene aprungs., und enas eeh, Krht. nd . d Käst, hmnesee ne⸗⸗ eces 68 Fette. 82 1. 16866180 603. 18g Amtliches. Berlin, den 30. Juni 1921 deeebeb(Gesellschaft Duisburg 8 V P8 Schmiermittel, Benzin. ittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 18. 5 21. Kl. 29. 149624. Kl. 34. 53264 1 eich. Der Rei hswirtschaftsminister. GW“ Hendrikus Heinrich 1909 856 „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Haare, kosmetische und ätherische HÖle und Extrakte, Eau Saltten Essig, Senf Kochsalz 19. 5. 21. Kl. 6 147904. Kl. 13. 50205 Der Oberregi . 8 881“ I. W.. v. Buirler. karl von Kessel Fredi 1913 393 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, 4. Sakas Schbtclade 1“ “ 49 8 5 86s u“ 8 8 205. De erregierungsrat im Reichsarbeitsministerium b e 8 rahmen, Figuren fuͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗ Seifen⸗ und Seifenpräparate, Seifenpulver, Seifensand, E1“ . c11“““ 2 Friedrich Schmidt und der preußische Regierungs⸗ und 8 8 G V 1 zwecke. Seifenersatz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ e. Diätetische Näͤhrmittel, Malz. 1111 ewerberat Paul Meyer sind zu Ministerialräten, 8 Bekanntmach Gottfried Kleinschmidt Margarethe 1916 2311 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ präparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kl. 4. 148998, 157324. Kl. 5. 147 „der preußische Kreisarzt Dr. Riech zum Ober⸗-⸗ PZ P. Kölsfen & Möblendick Elise Gertrud 1898 1534 lösch-Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Tapeten. 8 8 “ Kl. 14. 175701. Kl. 28. 155163. Kl.2 regierungsrat, 1. Auf Grund des § 5 des Gesetzes über Enteignungen Kölner Reederei Akt.⸗Ges. Adolf 1892 750 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopf⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. 158111, 153112, 153844, 153845. Kl. der Regierungsbaurat Bertheau und der Ministerial⸗ und Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrages sfegen Krupp A.⸗G. Rheinhausen I 1899 1897 1 .eita ischt, Semishe, heice F.o83,. . d 1“ 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. 148688, 1. b2. 50051. Kr 58. 1416 amtmann im Reichsarbeitsministerium Weidler zu Regierungs⸗ Deutschland und den allijerten und assoziierten Mächten vom Peter Kühn! “ II1I 1894 1252 Viice, nhrkranechnssche, nnas, Säsnalon enn, ans pillen, Wlschentttel 1us Gesen, Scha unb Stac. 16 bbbeee]; Ce ““ 8 1 1 — Sr- .“ See Seifen, „ und Bleichmittel, Stärke und 152175. Kl. 41. 161452. Kl.. auf die Bekanntmachung des Reichsministeriums für Wieder⸗ J ü — “ Geräte. Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreini Starne E — hung des Reich eriums für Wieder⸗ Johann Küppers Joh K 3 5 n 1 b 8 3 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 62968 aufbau vom 18 Januar 1921 (Rei ; P. 18 Johann üppers 1885 881 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, gungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und Zahn⸗ 3 i1. 8 8 . ““ 1“ 8 1 ’ uar 1921 (Reichsanzeiger Nr. 15 vom 1 Söhne Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, reinigungsmittel, Badezusätze Schuhereme, Sachets, Arz⸗ 11ö“ gl. 2. 152420, 157917, 161603, 1r. 8 Der Ministerialrat im Reichsfinanzministerium, Geheime 19. Januar 1921) werden folgende Fahrzeuge, die in Aus⸗ FLehnkering & Co. Antwerpen 1 1912 1607 88 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. neimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Schleifmittel. “ 180s Eö Lanedgh gsrat G ist vmn Abteilungspräsidenten beim führun des Friedensvertrages an Frankreich oder Belgien Adolf Linden 8 Adolf Linden VII 1907 1335 24. Moöbei. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetara. vbaznoßent sche decas, gflengenneetorngennler, Des⸗ Fündwaren, Züͤndhötzer, Feuerwerkskörper. 18031.1896162 9606928,104979. 8 qqqböbeebeeee hehec beeae chm: ... we beus Geselschat Baherin 28. . 1at. 88 tionsmaterialien, Betten, Särge. 3 9 1b — ittel, Des⸗ 9 6 ½ e; 1“ 51, . . . Ki hssteuern, ernannt worden. 18 nheimer Lagerhaus Gesellschaft Badenia 898 15 1 25. Musikinstrumente, deren veie und Saiten. infektionsmittel, Konservierungsmittel, Borsten, Bürsten⸗—22.— Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fgt. 57548. Kl. 38. er 8 6 Rhein. 8 88 schg 30 . 8 8 — 1 F ser⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ . b 1 Kl. 3d. 51248. Kl. 11. 54552. Kl. äter⸗ s b Johannes Noll & Co. Margaret “ 26a. ö EE“ Kenser material, Seifenspender, Trockenapparate, Vorrichtungen 2. 267126. C. 21612. 147824, 155056, 159179, 159180, 1590 Dem Köni lich niederländischen G l 11 vr. 88 “ 2. Friedrich Oberfohren I 188 1 8e Eier Milchz Käse. 4 fte, 8 ö von Parfüm und kosmetischen Präparaten, 0 159923, 160989, 156527, 159389, 170p J Wo lff iss namens des Fheichs dar echaegte sh Eigentümer Name Bau⸗ r. C. Otto & Co. Dr. C. Otto & Co. 4 1888 803 5 848 TI“ 1 Zerstäuber, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 170413, 177265. e. . 5 8 Exe ur ertei 1 5 86 Bau⸗ pß önix, Gelsenki Marie 88 . Meillcjns Portost 11““ chaftice n9 bnaiogeaogiche gatae⸗ nharachaasfesfn endino Kl. 2. 148405. al. 95. 50658, 41,2 v“ h1““ laut Schiffskataster des Fahrzeugs ꝑjahr 18 Reabhn scren ger Reaf Karcher&Coz 1899 1095 2 2 8 f zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Messerschmiede⸗ 8 149328. Kl. 23. 150504. Kl. 27. 14 1 4 r. 8 9 58 3 17 1“ Back⸗ und Kon⸗ aren, Scheren, Feilen, Rasierwaren, Rasierapparate, 13/12 1920. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad 146312, 146435, 146436, 146718, 1484 Verordnun Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft fr. Parsival 1902 650 Joh. Reinhardt 1 Mijnna Luise 5 g.. 6 dit “ Hefe Vaapulver g Rasierklingen, Abziehapparate, Streichriemen, Haar⸗ Homburg A.⸗G., Bad Homburg. 14/6 1921. 151968, 152411. Kl. 32. 1481 I“ ; g 8 Nieder⸗ u. Mittelrhein Loreley 1908 650 Georg Reitz G. m. b. H. Reitz 8 1906 1358 9 Diätekische Nährmittel ’ Futtermittel, Eis schneidemaschinen, Instrumente für Hand⸗ und Nagel⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. 38. 167436. über Befreiung vom Tabaksteueraufschlag. Kähne. 1 Rhein Hannover Kanalschiffahrtsgef Wilhelmine 1915 2131 8 3 sch 8Ze 1X“ 5, 1““ pflege, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ 27. 5. 21. Kl. 9a. 151570. Kl. 9f. 1614 Auf Grund des § 108 Abs. 2 der Reichsabgabenordnun 8 1* Vater Rhein 1890 832 6 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ mittel (ausgenommen zahnärztliche Heilmittel), Kl. 20 c. 155508 Kl. 32. 53 wird mit Zustimmung des Reichsr ts hi it d g Eigentümer N Rhein & Seeschiffahrts⸗Gesellschaft, Mannheim 13 1881 798 peten. 18 85 soonfervierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗chemische Produkte für medizinische und hygienische Kl. 34. 150210. Kl. 38. 50975, 500 was folgt: 78 8 a iermit verordnet, Jan Schiffskate ste ame Bau⸗ 6 1 43 1890 1000 1228. ehs; 8 öö1“ 8 S; Litöre 8 anber⸗ Spirituosen, alkoho⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 148068, 147702, 150771. öö 8 .“ 8 G büus es Fahrzeugs jahr “ G 1893 706 rten, Schilder, Buchstaben, Drucke ⸗ lische Essenzen und Extrakte, Mineralwässer, Limonaden, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 28. 5. 21. Kl. 38. 153194, 161717. e Landesfinanzämter werden ermächtigt, Zigarettenherstellern „3 eShe p „ 2 887 1 gegenstände. . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Bade⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 2. 6 21. Kl. 27. 146506. “ auf Antrag aus Billigkeitsgründen allgemein B. efreiung vom Friedrich Baumann Friederike 1910 392 1ö1u95* 8 1885 300 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren wässer, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und * Fabnksteu eraufschlag für die im einzelnen Kontingents⸗ Bavaria, Speditions⸗ & Schiff⸗ Bavaria 28 1898 380 . , 1898 862 daraus. b 1 lichen Metallegierungen, Christbaumschmuck, Gummi, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Erneuerungen cbschnitt, erstmals im Kontingentsabschnitt 1. Januar bis 30. Juni 1921, fahrts⸗Ges. C. Presser 5 8 „ 53 1900 1141 80. e Besatzartikel, Knöpfe, V 9 Pegs 8 898 u“ ere. A1A16““ 1 bretcgfite Zigareztenmenge, ishre in, Fwühgen, 8 deg. hegs V Ir. 61 32 85 76. Rhene sce Kahtenbanemeg ce Rre⸗ v Marga⸗ 1884 791 “ S „ St nische un echnische vecke, Reisegeräte, achs, attmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ge er, dur en Versailler Friedensvertra eeh 8 9- ” ei Ansatz von 8 8 derei⸗Gesellschaft, Mülheim / retha 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ das Ausführungsgesetz vom 31. 8. 1919 sowie Stück für jeden während des Kontingentsabschnitts in dem Be⸗ Bonner Bergwerks⸗ & Hütten⸗ Babette 1893 1273 Ruhr V 33 Schußwaffen. 3 “ 8 mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, „Waren aus tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kos⸗ das Gesetz vom 3. 8. 1920 betr. das Berner⸗Abkom Frbe des Antragstellers beschäftigten Gewerbsgehilfen, einschließ. . verein B 5 3 Rhenania Rheinschiffahrts⸗Ges. Rhenaia 15 1908 1472 1l 34. Atherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ metische Mittel, ätherische HOle, Seifen, Wasch⸗ und vom 30. 6. 1920 wiederhergestellter Zeichen. ss des etwa im Betriebe tätigen Inhabers, errechnet. Tabei Hs Vovermann Katharina 1899 1498 „ “ . 24 1915 1563 1“ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 15 4. 17 ge die Zahl der in Betracht kommenden Gewerbsgehilfen aus der L ,8 Buchloh Elsa Gertraud 1908 1332 8 1915 1555 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Konser⸗ zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 5. 4. 17. Kl. 34. 98640. vernnegaeh per im Kontignentsabschnitt überhaupt beschäftigt gewesenen Seeh oa Greschmnae 1“ Cretschmar V. 8 1898 1269 Gebrüder Röchlig Frankenburg 18943 1105 und Poliermittel (ausgenommen für Leder), ven, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Speiseöble und Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Berlin, den 1. Juli 1921. voch sgehilfen und der Zahl der auf sie entfallenden vollen Arbeits⸗ G. fen merikanische Petroleum- D. A. P. G. 2 1891 957 Sack, offene Handelsgesellschaft Lohengrin 1891 1252 b Schleifmittel. 1 Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teeextrakte, Zucker, Schleifmittel. Reichspate 1 2 zugeteilt zu öeasgee Betriebe, denen ein Zigarettenkontignent nicht esellschaft 8 Karl Schäfer Chronos 1909 1930 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Zuckerwaren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische E v. Specht. 6 Besitz des Antragstellers übergegangen sind, sind von dieser 6 „ Merwede 1893 1255 Heinrich Schmitz & Dr. C. Drewet Elfriede 1898 1552 werkskörper, Geschosse, Munition. Nährmittel, Malzextrakt, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ rneuerungen. teuerbefreiung ausgeschlossen. 2 Deutsche Petroleum Verkaufs⸗ Naphtaport III 1901 811 Otto Schmitz & Co. I. Schmitz 14 1918 351 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Lederwaren, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 13. 4. 19. Kl. 34. 126157. Berlin, den 29. Juni 1921. Gesellschaft “] „Schröter, Friedrich Robert Wohlfabrt 1891 1142 Bech, nisphalt, Teer, Holzkonservierungsmitel, körper 18. 8. 19. Kl. 38. 129886. Diecmann &. Mäller aIbaf 1993 1827 Falt Schaßreen e enh eace 5 180, 1983 3 1“ — — — — . 2 eege- 1892 1127 Karl Spech 8 t Deus Vult 903 1903 8 Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14. he ees Slehd G. m. b. H Huisuren Aohd2 88 1871 Stachelhaus & Buchloh Elise Stachelhaus 1809 177. ’ Heinrich Augu 1315 . Bismar 1894 122 Andreas Fischer inrich 1896 1467 8 8* Mäühare Stachel⸗ 1888 1260 ranzen bann Wilbelm ]18931 9222 hans