1921 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[39311] von

8

833490] Aktiengesellschaft für Feinmechanit vormals Jetter & Scheerer in Tuttlingen.

Die Generalbersammlung der Aktien esellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer in Juttlingen vom 25. Mai 1921 hat 5 Zlossen, das Grund⸗ kapital um 6 000 900 durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab gewinnanteilberechtigten und den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 auf 10 000 000 zu erhöhen. Die Ein⸗ tragung der Purchgesührten Kapitalerhöhung im Handelsregister ist erfolgt.

8 Die neuen Stammaktien, die von den unterzeichneten Baukan übernommen v7. re reees 8 worden sind, werden zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens den veral erscn,gg1,8 8 btta 265 bisherigen Stammaktionären unter nachstehenden Bedingungen fum Bezug angeboten: 2. Augn Vormittags 112 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei

e. Vi Vermeidung des Ausschlusses Verlosung ꝛc. 5n/ Wertpapieren. 9. Bankausweis Uhr, nach Görlitz, „Hotel Vier Jahres⸗ der Zeit vom 20. Juni bis 11. Juli d. J. einschließlich hei einer der nach Kommanditgeschaften auf Aktien u. Mtiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltemen Einheits b iten⸗ 1. . J. . . b zeile 2 ℳ. Außer⸗

zeiten“, geladen. 3 5 8 6 gefellsch dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1ü. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.

Tagesordnung: stehenden Stellen en —-Uy eegeer eeee er seree 1 .“

Berichterstattung in Süntegart be . - eeae. aees, „,er⸗ 1 3 1 8 4 rmals aum & Co., 8 Genehmigung der Gewinn⸗ und rerenee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

88 in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, EE Bcans und der in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, . Vertes ng 88 8 ““ u ““ bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Auffi chts 2 ““ s unter Einreichnng der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ 4 Aufft chtsratsiw bl folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge Ien 8”” Unahn va 1“ geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ sg hai. r Akhionäre be⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während elan sun Bäesri ne 1ftns den der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises ein⸗ 16c igt, 1 8 8 8 285 6 Uhr. bei gereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf 88 efelf chaftsk vöenn Friebrichs⸗ brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ 84. 8 rechnung bringen. vein e.0 8 1 Notar 9 Jeder Inhaber einer alten Stammaktie im Nennbetrag von 1000 ist oder bei 5 genden Stnnpische Bank zum Bezug von zwei neuen Aktien über je 1000 berechtigt. 1 2 fün Beeimnenpisch 1 berl uft 3. Der Bezugspreis von 164 % zuzüglich 5 % Zinsen hierars vom 25. Mai ö 8 ausitz 8 a UGöie 8 8 bei der Anmeldung bar zu bezahlen. 82 4 22. Ueber die Einzahlung wird 2 uittung erteilt. 8 b) Fi⸗ 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden 8 ir egüdd vaschen Fiskonto⸗Ge⸗ mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben. 2 feüschaft Fillale eeeibun i. B 5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nech deren Fertig⸗ d) be 8 chlestf chen Landf ch nhtlich 85 stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung Bank, Breslau bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. 8 *) Disconto⸗Ges Cuschaft, E 6. .*1 Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen stelle Sorau N. L., 6 1SS. S , 8 gen, Stuttgart, Darmstadt, im Juni 1921. f) vvLLEö Aktien⸗ Aktiengefellschaft für Feinmechanik vormals Jetter 82 2 82 unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien

& Schee

8 Württembergische Vereinsbank. Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum & Co.

807 3015 95 115 283 513 644 666 4394 524 585 5225 373 401 789 6249, diese Aktien hinterlegen und den Nachweis

89 ,500 379 820 874 1131 278 446 477 570 623 666 2083 175 356 529 darüber in der Generalversammlung vor⸗

Bank für Handel und Indnustrie. llanz, Gewinn⸗ 1 g der 88,500, 9197 189 293 419 504 4089 947 5012, zu 300 353 371 571 legen. eftshericht nebst Bilanz, G Hilanz, Gewinn. und Werlusterchnnag 233 1102 120 277 302 411 412 575 797 883 2057 111 433 448 641 829 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗

St. Marienhaus 3011 108 149 970 496 627 933 4146 237 318 663 774 900 944 5088 165 wmm. und Verlustrechnung liegen im 360 440 530 739 758 6005 72, zu 100 82 226 326 405 475 637 918 932 Geschäftslokal in Friedrichshain N./L. zur 357 1065 847 848 947 2328 303 594 961 982 3015 44 779 835 960 4046, Einsicht für die Aktionäre aus. . Passiva. welche am 2. Jannar 1922 zur Rückzahlung gelanges und von da Friedrichshain N. ., den 2. Juli 8 von Poncet Glashüttenwerke Aktien⸗ 27 950

Verzinsung treten. 1921. gesellschaft Friedrichshain N./L. 101 125

131

Preußische Boden⸗Credit⸗Alctien⸗Bank. Verlosungsanzeige.

Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypo⸗

SSe—teg sind verlost worden: 8 )37¼4% Hyvpothekenpfandbriese III. Serie, rückzahlbar zu 100 9.

zu % 2196 257 321 347 443 1257 876 4662 889 972 15687 16117, 8 B) 4 ½ % Hypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar zu 115 %,

zu 3 108 160 164 221 316, zu 1500 10 428 827 884, zu 600 15 219 280 531 979 1373 460 513, zu 300 53 99 130 146 156 251 453 496 587 677 742 771 834 1033 42 149 276 510 629 709 743 779 810 850 983 2011 22 145 165 354 423 3013 247 338 384 423 788 813 989 4097 128 151, zu 100 6 90 187 283 512 538 591 617 1261 548 813 944 2197

208 219 332, C) 3 ½ 4 ypo kenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar zu 100 %, 2. xu 3 80 109 117 169 387 415 623 706 985 1101,

3 . D) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar zu 100 %, 3. 5000 99

E) 3 ½ % Fyvothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar zu 100 %,

zu 5000 237, zu 2000 121, zu 1000 368 2743 3767, zu 500 294 965 3591 829, zu 200 953 1181 246 2159 358 3129 788 4109 714 755, zu 100 36 106 421 691 765 868 1805 2124 150 856,

F) 3 ½ % pothekenpfanbbriese IX. Serie, rückzahlbar zu 100 %,

139 498 557 1141, zu 3000 646 1766 957 2500 3603, zu 2000 32 169 293 404 808 1231 2235 319 620 3567 816 5036, zu 1 199 324 332 1523 2236 239 3032 40 627 4413 869 5232 306 6208 741 7122 8217 219 374 624 9077 136 11469 12314 13072 451, zu 500 1098 665 2553 3384 4369 533 914 5210 473 840 841 6558 606 724 7373 765 770 953 8219 9572 10283 886 11435 576 644 12059 441 442 445 13283 14353 436 542 807, zu 300 225 551 555 559 861 1204 346 356 639 856 857 949 967 2214 269 310 650 3115 764 853 4513 515 5308 474 672 689 690 6265 7582 783 8730 9510 599 636 10674 886 974 11489 630 12205 793 14905 17680 18251 519 939 19383 20578 21179 22375, zu 100 1534 2535 540 714 870 3305 735 4261 6454 752 8132 523 849 9338 473 672 10939 11347 510 682 12659 859 13591 812 15114

885 902 17129 370 19634, 8 G) 3 ½ % pothekenpsandbriese XV. Serie, rückzahlbar zu 100 %, ( zu 3000 24 346 809

zu 5000 279 406 530 726 878 1702 788, 1412 671 902, zu 2000 258 495 631 1514 573 727 2071 278 410 3131, zu 1000 692 787 791 878 936 978 1220 421 633 2001 56 106 272 484

Staatsanzeiger 1“ 1921

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft Friedrichshain N. / L.

Generalversammlung. Gemäß § 30 f des Statuts werden die Aktionäre der von Poncet Glashütten⸗ werke Aktiengesellschaft zu Friedrichshain

und Preuß

Berlin, Sonnabend, den 2. Juli

Fffentlicher Anzeiger.

C6“

————

LE1“

Anterhatengersh n Zundlagzen. 3 ufgebote, Verst⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verschtungen, Verdingungen 22

1. 2. 3. 4. 5.

1. 2

5) Konmanditgesellschaften auf Aktie Zelmenhorster Linoleum⸗ vaeünden Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fabriken und Aktiengefellschaften.

8 Fabrik Anker⸗Marke. Gebr. Wetzell Artien⸗Gesellschaft, Hildesheim. Die Bekannzachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

8 Einladung Die außerordentliche Generalpersammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1921. I ausschließlich in Unterabteilung 2.

2

9 17⁷ 9/ 1“

zur außerordentlichen Generalver⸗ hat beschlossen, das 1 500 000 betragende Aktienkapital unter Ausschluß des sammlung auf Dienstag, den 26. Juli gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 1 000 000 auf 2 500 000 zu 1921, Vormittags 11 Uhr, im erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale je 1000, die vom 1. Juli 1920 ab dividendenberechtigt sein sollen. der Dresdner Bank, Bremen. Die gesamten 1 000 000 neuen Aktien sind von der Direction der Dis⸗ Tagesordnnung: conto⸗Gesellschaft, Filiale Hildesheim, in Hildesheim, mit der Verpflichtung über⸗ 1. Erhöhung des Grundkapitals um nommen, davon 900 000 den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 107 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bis zum Tage der zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5000 alte Aktien bezogen werden können. 1 Nachdem dieser Beschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf diese 900 000 neue Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszustben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 1921 einschließlich an den Werk⸗ tagen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hildesheim, in Hildesheim während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Auf je 5000 alte

8

[38775] Einnahme

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920. Ausgabe.

Einzahlung derart

3 900 000 durch Ausgabe von 3000 neue Aktien

3900 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre. Regelung der Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien.

2. Abänderung des § 2 der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu 1.

64 Einlaß⸗ und Sti

1. Rückversicherungs⸗ sic euerversicherung I. Füußruchdiebftahl⸗ versicherung 174 905 III. Wasserleitungs⸗ „schadenversicherung 18 383 2. Schäden abz. Rückvers-¹²: a) aus dem Vorjahre... I. Feuerversicherung: DZ“ 2. zurückgestellt.. II. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung: 1. gezahlt.. 2. zurückgestellt.. III. Wasserleitungs⸗ schaden⸗Vers.: 1. gezahlt . 2. zurückgestellt.. b. im Geschäftsjahr: 1 1 griahlt .. .. 2. zurückgestellt. I. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung: 1. gezahlt .. 27 180 85 2. zurückgestellt.. 5 039 III. Wasserleitungs⸗ schaden⸗Vers.: 1. gezahlt. 1 51675 1 2. zurückgestellt. 652 3. Prämienüberträge auf das nächste Geschäfts⸗ jahr abz. Rückver⸗ . sicherungsanteil: 88 I. Feuerversicherung 1 891 980 II. Einbruchdiebstahl⸗ 36 059 7352

versicherung.. III. Wasserleitungs⸗

673 378 5 000 4 872/10 29 000 ℳ.

schadenversicherung 4. Organisationsfonds:

25 000 5 % ige Anleihe: 10 000 Lit. A Nr. 8 12 25 27 =

1. Vortrag as dem Vor⸗ I11““ 2. Ueberträge us dem Vor⸗ jahre: a) Prämieüberträge: I. Feuerrsicherung. II. Einbꝛichdiebstahl⸗ vercherung... III. Wassleitungs⸗ schbenversicherung 6 263 IvV. Feuoortefeuille.. 194 385 b) Schalnüberträge: J. Feubwersicherung. 865 085 II. Einkuchdiebstahl⸗ 8 vüsicherung... 14 138 III. Waerleitungs⸗ 3 1 326 267 234 680 354

2 175 815 82

20 657

Zweig⸗

Stimmkarten sind späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor in

horst oder in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, bei dem Bankhause J. F. Schröder, K. a. A

Delmen⸗

Aktien können je 3000 neue Aktien bezogen werden. Es soll aber auch den Aktionären, die weniger als 5000 alte Aktien besitzen, ermöglicht werden, das Bezugsrecht im entsprechenden Verhältnis unter Verkauf der sich ergebenden Bezugsrechtsspitzen aus⸗ zuüben. Die Bezugsstellen sind zur Vermittlung bereit. Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die bezugsberechtigten Aktien ohne Dividendenscheine und ohne Erneuerungsschein mit zwei gleichlautenden von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, die bei den Anmeldestellen er⸗ hältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezuges mit 107 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bis zum Tage der Einzahlung bar einzuzahlen. Die Kosten des Schlußscheins gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre. Die h. des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. Falls die Geltend⸗ machung im Wege des Briefwechsels geschieht, werden die Bezugsstellen die üblichen Gebühren in vrfa⸗ bringen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der erst dann den Einreichern zurückgegeben wird, quittiert. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des Anmeldescheins, dessen Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien berechtigt gilt, nach Fertigstellung der Stücke an derjenigen Stelle, bei der die Einzahlungen seeleistet sind. Hildesheim, den 30. Juni 1921. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell Aktien⸗Gesellschaft. Aug. Schnorr.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1920. E11ö66“ —— Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Aktienkapitalkonto. schaft, Berlin . . 1 000 595/13 Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verlustvortrag aus 1919 V

21 927,57 Verlust pro 1920

[29197]

Aktien⸗Gesellschaft Dienstbotenanstalt

in Konstanz per 31. Dezember 1920.

335 000— 24 000,—0 26 810—

250

1 74560 13 530,15ö 409 97417 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

N.

45 535 9 308 4 207

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Hardy 4 Co. G. m. b. H. abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen 5 dder von einem Notar ausgestellten, den 3 Bestimmungen des § 10 der Statuten ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheins. . Delmenhorst, den 30. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer.

Aktien Bierbrauerei Falkenkrug 188975] bei Detmold.

Bei der heute vorgenommenen dies⸗ jährigen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 29 000 4 % ige Anleihe: Nr. 46 99 123 129 149 205 209 212 219 237 241 279 298 300 342 365 367 398 437 441 451 462 480 493 =24 Stck. 24 000

zu 1000 =—2 . Nr. 502 514 545 581 598 A& B= 10 Stck. zu 500 =

sadenversicherung IV. Ferrportefeuille. 3. Organitionsfonds .. 4. Prämie (einschl. Un⸗ kostemschlag): I. Feerversicherung. II. Eibruchdiebstahl⸗ 8 ersicherung.. 255 903 21 III. Asserleitungs⸗ chadenversicherung 32 588 97 b. Nebereistungen der Vercherten: 3 L. Fuerversicherung: Lbühren und Schuldenerlös.. II. Enbruchdiebstahl⸗ Prs.: Gebühren. III. Jasserleitungs⸗ d schaden⸗Vers.: Gebühren 6. Kaphlerträge: Zinsen un Mietserträge .. 7. Gennn aus Kapital⸗ amgen: Kursgewinn u. Hypothekenprovision .Akbenumschreibungs⸗ gbühren. Velust

Aktiva. 61

4 Aktienkapitalkonto. s ypothekenkonto.. Reservefondskonto. Kreditorenkonto..

Liegensch.⸗Konto. Einrichtungskonto Wirtschaftskonto. Bankkonto.. Wertpapierkonto...

I 8 Verlustkonto

außer 6 985 782 60

Berlin, den 27. Juni 1921. 3 1 C1““ 1 der Fiu sichtar 8 8 8 oedner. 8

Leipziger Braunkohlenwerke, A. G., 1. 1887668 in Kulkwitz bei Markranstädt.

Vermögen. „Abschluß am 31. Dezember 1920. Schulden.

2 282 187 1 000 000

177 000

772 54899 22

837 222 65 1 254 3481

Gewinn⸗ und

[39323] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

„Filma“, bayer. Filmwerk Arkt. Gef. in München,

Füaghe bö9

am Freitag, den 15. Juli 21, 3 4

Vormittags 10 uhr, in München, ööe 88

Karlsplatz 10/2, Notariat München V, Einrichtungskonto 4

mit folgender 65 067 60

Tages nung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Konstana, den 1. 86 Vorstand. rats über das am 31. Dezember 1920 . abgelaufene erste Geschäftshalbjahr unter Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1 20. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1920 auf Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 1 200 000 ℳ, soweit derselbe durch die tatsächlich erfolgte Einzahlung und Erhöhung auf 1 000 000 nicht be⸗ reits durchgeführt ist.

„Erhöhung des nunmehrigen Grund⸗ kapitals von 1 000 000 um einen Betrag bis zu 3 000 000. ℳ, sonach auf ein Gesamtgrundkapital bis zu 4 000 000 ℳ, und zwar dadurch, daß bis zu 3000 Stück Inhaberaktien im Nennwert von je 1000 ausgegeben werden, welche an den Erträgnissen des laufenden Geschäftsjahrs teil⸗ nehmen.

8. Die neuen Aktien übernimmt unter . Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

Der Vorstand. der Aktionäre ein Konsortium zum

Kühn. Kurse von 110, wobei die durch die

Ausgaben entstehenden Kosten von der Gesellschaft getragen werden. Das Konsortium ist nicht verpflichtet, die Aktien den bisherigen Aktionären zur Zeichnung anzubieten.

Der Vorstand wird ermächtigt, im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat entsprechend den tatsächlich erfolgten Einzahlungen Anmeldung gemäß § 280 9 e. vorzunehmen. In⸗ oweit bis zum 1. Februar 1922 die durch die Generalversammlung be⸗ schlossene Kapitalserhöhung nicht durch⸗ geführt ist, gilt sie als gescheitert.

Die Vorstandschaft wird ermächtigt,

im Einverständnis mit dem Auf⸗

sichtsrat entsprechend den tatsächlich -

erfolgten Einzahlungen und der sonach Vermöt 68 bee. für

erfolgenden Anmeldung gemäß

.5 *

Soll.

94 71

Wirtschaftskonto...

Haushaltungskonto. EI8166“

Unkostenkonto ö“ Zinsenkonto..

Aktienkapital.. Rücklage .. Hypotheken. Gläubiger Zinsleistensteuer Werkerhaltung Gewinn

Anlagewerte u“ Bestände an Produkten und 335 417 3 983 6 950 40 566

101 951 1 752 434

4 523 491 2: Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

elust aus 1919 . . .. 182 810 7 Geschäftsunkosten 398 468 32 Steuern und Abgaben 3 390 243 3: Darlehnszinsen.. 88 203/97 Abschreibungen 200 765

Gewinn 116 903 1 377 096 06 %

Die von der Generalversammlung genehmigte egen Eeh⸗ des Dividendenscheins Nr. 10 bei der ei der .“ Deutschen Kredit⸗Anstalt,

ezahlt.

Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landesbaurat Wilhelm Linsenhoff, Merseburg. Vorsitzender, Direktor Otto Credner, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Geheimer Baurat Otto Köpcke, Dresden, Bergrat Julius Krisch, Berlin⸗Dahlem, Direktor Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg,

EEE Weniger, Leipzig.

Kulkwitz, den 25. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Credner.

Grundstücksgesellschaft am Zoo Akt. Ges., Charlottenburg, Hardenbergstr. 27.

Bilanz per 31, Dezember 1920 v (für die Zeit vom 1. Apfil bis 31. Dezember 1920). Haben.

100 040— Aktienkapital⸗ Tonto

100 000 2 431 625 Hypotheken⸗ Fo

3 450 000 Emilio O.

Schiffner, Genf. 401 333 35 Ambiwerke, Johannisthal 65 Kapitalertrag⸗ steuer

1 937 038 20 000 500 000 116 903

97

2

Anzahlung auf angekaufte Koblenselder . .... Schuldner.

Passiva. 9ü.-I;

1 000 000— 32 888 80

V

4 523 491 23

[38633] Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

gewinn⸗ und Verlustre für das Geschäftsjahr

Ueberträge aus dem Vor⸗ 1 jaßte . . . . . . . ..38 412 131 Prämien 9 084 911 Aufnahme⸗ und Schreib? gebühren 121 705 Kapitalerträgea. .1 648 198 Gewinn aus Kapitalanlagen 294 392 Vergütung der Rückver⸗ 10 467 207 1 036 051'5

sicherer.. 76 067 808709

4 377 096 06

nung 920. 32 293 87 1 032 888/80 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember ½ 3₰ er Bilanzkonto: Verlust 10 366, 100 32 293/67 32 293,67

Rumänische Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Alkttien⸗Gesellschaft, Berlin.

Pfeffer. Roos. [38759]

Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1920. 2 Passiva.

7 5 000 000 7 815 821 20

10 366,10 b

Bestand.. 5. Abschreibungen. 6. Kursverlust aus Kapitalanlagen Ausgpaben. 7. Verwaltungskosten abz. 4 Stck. zu 2000 = . 7 Rückpers.⸗Anteil: Lit. B Nr. 54 85 86 88 97 a) Provisionen: 100 131 134 141 148 158 164 169 175 177 = 15 Stck. zu 1000 141 6000 . Lit. C Nr. 197 203 210 226 = 4 Stck. zu 500 = . 2 000 25 000

I. Feuerversicherun II. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung.. III. Wasserleitungs⸗ schadenversicherung b) sgögs Verwaltungs⸗ welche hiermit zur Rückzahlung zum E““ 1. Ortober d. J. gekündigt werden. 8. Steuern und öffentl. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinbogen bei dem Bankhause A. Spiegel⸗ berg, Hannover, und an unserer Gesell⸗

Abgaben. .. schaftskasse hierselbst. 28. Juni 1921.

9. Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, ins⸗ Falkenkrug b. Detmold, Der Vorstand.

besondere Feuer⸗ C. Karstens.

löschwesen.. Maschinenfabrik Rheinwerk

10. Gewinn.. .[10 006 159198 Gesamtausgaben.

Aktiengefellschaft, Langerfeld

,39297] b. Barmen.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 25. Juli 1921, Nachmittags 4 hr, im Sitzungssaale der Textil⸗Induftrie Aktiengesellschaft in Barmen⸗Wichling⸗ hausen statt.

Ginnahmen.

1052 888 80 Kredit. 32 293 67

Zahlungen für unerledigte 1

Versfcherungsfälle der 1920. Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗

ö“ Versiche⸗

999 149 33 0509G 2 423 754 162 17

An Bilanzkonto: Verlustvortrag aus Unkostenkonttot .

7377 096 06

Dividende von 7 ½ % wird Kasse der Gesellschaft oder Depositenkasse Markran⸗

1 002 707

hlungen für rungsverpflichtungen im 1

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen . . . ... .. Vergütung für in Rück⸗ deckun übernommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig auf⸗ Pelsse selbst abgeschlossene Versicherungen .. .. Gewinnanteile an Versichert Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungs⸗ kosten

Sonstige Einnahmen.. 2 260 904:

Gesamteinnahmen.

ʒMo Bilanz der

Aktiva.

. . 10 414 10 006 159

231599

SIE“

44 98

4

36500 269479

29 923535 VBVermögen. 11 099 919

Abschreibungen 134 162 Forderungen an die Ak⸗ Kursverlust 252 [85 ALO1A4“”“ Deckungskapital am Schlusse 2 Sonstige Forderungen: des Geschäftsjahres 33 334 28 2) Ausstände bei General⸗.. ““ ³ Prämienüberträge am agenten bezw. Agenten 1 061 307 a) Prämienüberträge: Schlusse des Geschäfts⸗ b) Guthaben bei Banken 1. Feuerversicherung jahres 11““ und Postscheckkonto. 590 390 85 II. Einbruchdiebstahl⸗ Gewinnrücklage der Ver⸗ c) Guthaben bei anderen versicherung.. sicherten 8 Versicherungsunter⸗ III. Wasserleitungs⸗ Sonstige Rücklagen.. nehmungen.. 8 schadenversicherung 1 Sonstige Ausgaben .. 8 ddhim folgenden b) Schadenreserve: 322 706, 61]Ueberschitß.. 68 1 b fällige Zinsen. 18 Feuerversicherun 467 63776 Gesamtausgaben. 79 8— 3. Kassenbestand. II. Cinbruchdiebsta

; .K. : versicherung. Vermögensausweis 4. Kapitalanlagen

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefonds. Talonsteuerreserve... Hypothekenschulden.. Reservekonto II .. Sicherungshypothek

6 880 450,95 „Räcklage für Straßen⸗ h116“*“ 9. Kreditoren..

1. Terrainkonto: Terrain⸗ hesitz in Zehlendorf

Inventar Bauten für eigene Rech⸗ Hypothekenforderungen. Eigene Effekten... Kassenbestand .. 2 898 .Avale 6 880 450,59 8

Debitoren 757 160 ¾ 8 Verlust pro 1920 . . . —35 794 . 3 8 9 084 048 9084 04873

1. Genehmigung der Bilanz und der - Gewinn“ und Verlustrechnung der Zehlendorf⸗West Terrain⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnun er 1 z1. Dezember 1920. 1.F Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1920. Kredit.

Verteilung des Reingewinns.

heeea des Vorstands und Auf⸗ 406 331 ichtsrats. 35 794 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Laut § 23 des Gesellschaftsvertrags

2

Gesamteinnahmen. 115 000 32 000 30 000 664 500

9 860

Verpflichtungen.

A 8 000 000

2.72*

90 p0

1 686116

3 000 465 700 3 672

mmmmE

1. Aktienkapital. . 6 000 000 2. Ueberträge auf das nächste Jahr, abz. Rückvers.⸗ Anteil:

. 0 222772

111“ Verwendun des Ueberschusses: An die gesetzliche Kapital⸗

1gege An die Aktionäre.. Gewinnanteile ..... An die Gewinnrücklage der Versicherten . ...

9⁰

.. 2450 000,—

18 375,—

800 000,—

20 500,—

Ahschreibung 7 ½ %. 462,50 onto für Erlangung der Option auf das Grundstück und Erlangung der Dl“ 600 000,— Abschreibung 7 ½ % 45 000,—

1 891 98055 36 059,95

7 352 60 1 718 008 12 259 1062

10 3 13

12

SgnAn

20

14 26

14 494 352

406 900

297 6 1 791 5

467 63

76 064 89

2

67 500 54 0491

5 557252 64 76

3 244 025

2121 5 371

250 000 496 252

Jahre

2. 3 9.

47 916 9 750

1. Verkäufe u. Erträgnisse 2. Verlust pro 1920

„Verlustvortrag aus 1919 ““ ““ Provisionen

. . 2

a) Hypotheken . III. Wasserleitungs⸗

555 000 b) Wertpapiere schadenversicherung

201 297

die an der

8 winn⸗

nd Verlustkonto (Verlust)..

4 009 000

1009 055—

1 % = ¾ % p. r. t. a. 2 45

Gewinn⸗ und Verlustkont

stückskonto

10 % = 7 ½ % p. r.

biliar und Inventar..

10 % = 7 ½ % p. r. t. a. 600 für Erlangung der Option c.. .

Abschreibungen..

Hausunkosten

Unkosten Bründ

gs

kosten.

Heizungskosten.

* 9 2

Hypothekenzinsen..

0 000 Grund⸗

t. g. 779 500 Mo⸗

000 Konto

130 218,75 2 988,36

o ver 31.

Dezember 1920.

8 18 1. 58 462 50

45 000,—

121 837/50

19 620]24 12 446,15 133 373074 52 129 46

133 207,11

472 614,20

8 rstand.

Mietenkonto Bilanzkonto

(Verlust). 8

271 z16c 50

472 614

u

8 280 H.⸗G.⸗B. Fehescel g⸗ ende⸗

des § 2 des Gesellschaftsvertrags

durch Richtigstellung der jeweiligen Grundkapitalziffer vorzunehmen und anzumelden.

5. Statutenänderung, und zwar Beratung und Beschlußfassung über vollständige Neusatzungen.

6. Aufsichtsratswahll.

7. Anträge. 11“

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft hinterlegt sind oder daß am

en Termin ein mit der Angabe

er Aktiennummern versehener Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines

den 31. Dezember 1920. Verbindlichkeitet.

Verpflichtungen der Aktio⸗ Grundbesiittz. . 8ö. ertpapieer . Vörgusfabessen und Dar⸗ lehen auf Versicherungen EGnthaben ...... Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen und Mieten .. 3 Ausstände bei Vertretern. Barer Kassenbestand. Geschäftseinrichtung und Drucksachnn. Senstige Vermögenswerte.

2 250 000 2 385 000

11 597 356 962 800 1071 674 1 758 458 317 445 5 918 576

105 455 21 535 388

7 272 800

13 168/2

55 218 123

1 Notars hinterlegt ist.

Der Aufsichtsrat.

6 ““

Gesamtbetrag 1

Gesetzliche Kapitalrücklage. Deckungskapital. Prämienbeträge... Rücklagen für schwebende

Versicherungsfälle... Gewinnrücklagen der Ver⸗ hee 1X“ Sonstige Rücklagen .. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschsͤs

S

Gesamtbetrag

EHS21 v

½ 2 3 950 0—

218 63955 14 494 33220

508 23822

406 990ʃ4 323 92363

138 980 2 325 052 467 637

-

6

c) Reichsschatzanweisungen

und Wechsel.. Lastenfreier Grundbesitz. Subentar.. .

7. Verlust..

Gesamtbetrag.

Mitteldeutsche

1 290 000 166 374 42 61 097 42

J8166 910 55 Halle a. d. S., den 4. Juni 1921.

Versicherung Alicke.

3. Sonstige Verpflichtungen: a) Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen

b) Guthaben von Gzeneral⸗

fenten bezw. Agenten

c) Reichsstempel. .

d) Guthaben des Auf⸗ sichtsrais. .. ..

4. Gesetzlicher Reservefonds

5. Organisationsfonds

6 Gewinn .

637 598 3 979

9 000 434 673 378 111 650

banen gegeeggnnöenenn

Gesamtbetrag..

s⸗Aktiengesellschaft.

13 166 940

25

69 11 44

haben diejenigen Aktionäre,

Generalversammlung teilnehmen wollen,

am dritten

spätestens 1t Versammlung

vor der

39 feld oder bei 61177 16 kelb eder

Industrie Gesellschaft

bei der Gesellschaftskasse in Langer⸗ der Deutschen Bank in⸗

Bergisch⸗Märkischen in Barmen zu sich durch Depositenscheine denen von einem Notar Ibe der Nummern die Hinter⸗ legung der Aktien bescheinigt wird. verflossene Ge⸗

Barmen oder hinterlegen oder auszuweisen, in unter Angabe

Die Bilanz über das schäftsjahr liegt 23. Juli in den sellschaft zur Einsicht der b. Barmen,

in der Zeit vom Geschäftsräumen der Ge⸗ Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat. H. W. Wandhoff, Vo

Werttage ihre Aktien

9. bis

den 28. Juni

Rückstellung

für Straßen⸗ bauten

EE“ %0

Abschreibungen

Berlin, den 1. April 1921.

Sehlendorf⸗West Te

Vorstehende, von uns geprüfte

Eich.

1921 wurde in den

rsitzender.

Hentschke zu 5ööö

Max Jaeh

Der Aufsichtsrat der

Zehlendorf⸗West, Terrain⸗Aktiengesellschaft. Schloßbauer,

rrai

n.

marttiengesellschaft.

Wolf.

Vorsitzender. Bilanz nebst Gewinn⸗ stimmt mit den von uns geprüften, ordnungsma Trenhand⸗Reviftonz. 6 v. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 25. Juni

Aufsichtsrat hinzugewählt:

und Verlustrechnung ßig geführten Büchern überein.

G. m. b. H.

ein.

Handelsgerichtsrat Direktor Franz

ehlendorf⸗West, Terrain⸗Aktiengesellschaft.