Zuckerfabrik Doebeln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge neralversammlun den 21. Juli 1921, 3 Uuhr, im Saale
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts sowie des geprüften Rechnungsabschlusses für das 38. Ge⸗
schäftsjahr.
Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses sowie auf Entlastung
des Aufsichtsrats und Vorstands. . Beschlußfassung
des Reingewinns. Ersatzwahl für
Aufsichtsratsmitglieder. Genehmigung zur Eintragung
Anstalt, Leipzig. 6. Mitteilungen. Kleinbauchlitz, den 1. Juli 1921. Zuckerfabrik Doebeln. P. Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.
am Donnerstag, Nachmittags des Gasthofs zur weißen Taube in Kleinbauchlitz bei Döbeln
über Verwendung die ausscheidenden
der Sicherheitshypothek von ℳ 1 000 000 für die Allgemeine Deutsche Credit⸗
[37677] Gemäß § 244 hierdurch bekannt, da 1. Brauereidirektor Müller, [2. Debler sen., Eisleben,
die Hannover
als
genden Herren zusammensetzt:
bei Osterode a. H., 2. Fabrikbesitzer Heinrich Weber Osterode a. H., 3. Prokurist Carl Franksen, daselbst. Eisleben, den 25. Juni 1921.
Aktien⸗Bierbrauerei Eisleben. Der Vorstand. M. Friedrich.
H.⸗G.⸗B. machen wir Herren
Auf⸗ sichtsratsmitglieder ausgeschieden sind und der Aufsichtsrat sich nunmehr aus fol⸗
1. Gutspächter Rich. Pfeiffer in Uehrde
in
[39316 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Sanitäts⸗ „[rat Dr. Wilhelm Gericke in Eberswalde aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Friedeberg (Queis), 29. Juni 1921. Vorstand der
Isergebirgsbahn⸗ Aktien⸗Gesfellschaft.
Haeusler. Heubach. [39018]
Funkers⸗Flugzeugwerk
[37678] Aufforderung.
Aktien⸗Bierbrauerei Eisleben werden hier⸗
Einlösung der Obligationen einschl. Zinsen erfolgt durch die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Eisleben. Mit dem Ablauf des 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der bis dahin zur Ein⸗ lösung nicht vorgelegten auf. Eisleben, den 25. Juni 1921.
Aktien⸗Bierbrauerei Eisleben. Der Vorstand. M. Friedrich.
[39349) Rumpler⸗Werke
Aktiengesellschaft in Liquidation,
Berlin⸗Johannisthal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, im Hause der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 42, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗
8 hete tehr für das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 8 Genehmigung der Verteilung der ersten Liquidationsrate. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten vor der Generalversamm⸗ ung bei der Gesellschaftskasse zu Berlin⸗ Johannisthal, oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 42, oder
bei der Dresdner Bank Filiale
Augsburg in Augsburg oder
bei der Bayerischen Diskonto⸗ und
oder
bei der Frankfurter Kreditanstalt
A.⸗G., Frankfurt a. Main, oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. 18
Berlin, den 29. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat der Numpler⸗Werke 1u“ i. Liq. r.⸗Ing. Edmund Rumpler, Vorsitzender.
[39365] Westfalen⸗Stahlwerke A.⸗G.
Bochum. Die Aktionäre der Westfalen⸗Stahlwerke werden zu einer am Freitag, den 29. Juli 1921, Mittags 2 Uhr, in der Gesellschaft Harmonie in Bochum statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung zur Erledigung der fol⸗ genden Tagesordnung hiermit eingeladen. “ Genehmigung eines Vertrags mit den Rombacher Hüttenwerken in Koblenz, durch welchen das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher Hüttenwerke über⸗ tragen wird gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft an die Aktionäre der Westfalen⸗ Stahlwerke. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem Num nernverzeichnis mindestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Bremen, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin, oder 8 bei 85 Dresdner Bank, Berlin, oder beim Bankhaus Carl Cahn, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder 8 bei der Siegener Bank, Siegen, zu hinterlegen. Bochum, den 3. Juli 1921. Der Aufsichtsrat.
[38767]
Borschu „ u. Credit⸗Verein Gedern (A. G.).
Aktiva). Jahresabschluß für 1920. Schulden (Passiva).
Vermögen
ℳ
1 327 771 172 901 92 574 607 181
600 106 143 14 702
2 321 875
Ausstehende Vorschüsse und Scheckkont) . .. ... Ausstehende Hypotheken Ausstehende Kaufschillinge Eigene Wertpapiere.. Inventarwert, abz. 5 % Ab⸗ schreibung.. Fassebestane Zinsenausstände.
2 272
An Stelle von Karl Müller IV. wurde Diste und an Stelle von Karl Carl I. wurde Berthold Sinon, sämtlich in Gedern, in
den Aufsichtsrat gewählt. Gedern, den 28. Juni 19.
Aktienkapital Reservefonds Spareinlagen Dividende für 1920. Unterstützungs⸗ bezw. Pensionsfonds... Betriebsrücklage.
2 321 875 I in den Vorstand,
Heinrich
Bilanz per 31. Dezember 1920.
ℳ 764 565 2 554 414
₰ 39 48
Grundstückskonto ... Grundstückskonto II. . Gebäudekonto ℳ 365 745,30
Per Aktienkapitalkonto. Talonsteuerreservekonto. Kontokorrentkonto:
Die ausgegebenen Obligationen der
durch zur Zurückzahlung gekündigt. Die
Akt.⸗Gef. Dessau.
5 % ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 Lit. A zu je ℳ 1000 und Lit. B zu je ℳ 5000
Nennwert.
Bei der am 29. Juni d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Ver⸗ losung wurden nachstehende 105 Nummern zur Rückzahlung am 2. Jannar 1922 gezogen:
Lit. A 33 67 79 135 146 209 210 213 218 219 220 284 362 377 435 490 506 541 553 570 571 641 699 702 739 785 823 869 878 881 894 895 992 1024 1057 1067 1079 1123 1136 1137 1289 1323 1349 1364 1369 1382 1384 1396 1411 1427 1489 1558 1564 1596 1645 1670 1672 1673 1676 1893 1929 1932 1933 1953 1959 1962 2024 2030 2056 2159 2178 2226 2339 2436 2471 2475 2489 2519 2523 2537 2544 2553 2554 2575 2625 2722 2851 2860 2872 2886 88 2911 2938 2953 2955 2970 2993 Lit. B 22 38 85 122 124 165 169. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1921 auf; ihre gö zu 102 % erfolgt ab 2. Jannar 1922 bei der Anhalt Dessauischen Landesbank in Dessau und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei der esellschaftskasse in Dessau.
Dessau, den 30. Juni 1921. Junkers⸗Flugzeugwerk Akt.⸗Ges. Herm. Schleißing. Suchsenberg.
[39373 Ohim Deutsche Holzimport⸗ etiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. August 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Ham⸗ burg, Mattentwiete 2, „Ohimhaus' statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Erhöhung des Aktienkavitals. .Aenderung der Satzungsbestimmungen über Zahl und Befugnisse der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Zeichnungsberech⸗ tigung des Vorstands und im Zu⸗ sammenhang mit der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Hamburg a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Hamburg, den 2. Juli 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[39320] Vereinigte Pechelbronner
Oelbergwerke G. m. b. H. zu Straßburg i/ E.
bringen wir
Gewinn⸗ und Verlustkonto
11
Z11.“ ““ Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktien⸗Gesellschaft.
Aufforderung zum Umtausch der Aktien der früheren Maklerbank in Ham⸗ burg in Aktien der Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktien⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir die Frist für die Einreichung der Aktien der früheren Maklerbank in Ham⸗ burg zum Umtausch in Aktien der Liqui⸗ dations⸗Casse in Hamburg, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, bis zum 31. Dezember 1921 verlängern.
Hamburg, den 30. Juni 1921.
Der Vorstand.
[39019]
Gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine gelangen von heute ab die neuen Bogen mit Erträgnisscheinen Nr. 11 bis 20 für die Jahre 1921 bis 1930 zu unseren Vorzugsaktien Nr. 1— 5000 bei
der Deutschen Bank Filiale Dres⸗
den, Dresden, der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dresden, und
den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zur Ausgabe. Die Erneuerunasscheine sind mit einem nach der Nummer geordneten Verzeichnisse bei den genannten Stellen einzureichen.
Dresden, den 27. Juni 1921.
Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Dresden.
scges Aufsichtsrt der Waren⸗Verkehr⸗ Aktiengesellschaft in Berlin besteht jetzt aus den Kaufleu Arthur Barasch Schönfelder in Brelau. 8
Der Vostand der
Waren Werkehr⸗ Aktienggellschaft.
Ernstsollin.
Berlin sow
282
[393300 „Alemannia“
in Franks
Zu der am 26. Jli 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Ie Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frakfurt a. Main, Gärtnerweg 50, stattsdenden ordent⸗ lichen Generalversenmlung werden die Aktionäre zur Baäͤhhlußfassung über nachstehende Tagesordnug hiermit einge⸗ laden. 19 a. Maiz den 30. Juni
Der Aufsichsrat. von Eisenhar⸗Rothe. Der Vorstmd. Middelhoff. Kemm. Tagesordung: . Bericht des Vorstans. 1 Beschlußfassung überdie Bilanz per 31. Dezember 1920 nit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstnds. . Entlastung des Aufsiztsrats. .Neuwahl des Aufsichtrats. .Beschlußfassung übeh eingelaufene Anträge.
[39350]
beträge zuzüglich 5 % p. a. Zinsen bis fallenden Kapftasertta eskener, werden wie & Co., Hamburg, gezahlt.
Für den per 1. Oktober 1918: Nr. 14 un p Anleihe von 191 per 1. per 1. April 1920: per 1. per 1.
Hamburg, den 29. Juni 1921.
EEA16“ erer
Anleihe von 1914, einschl. Zinsen, abzüglich Kapitalertragssteuer, ver 1. Apuil 1919: Nr. 15 unserer Anleihe von 1911 einschl. Zinsen, abzüglich Kapitalertragssteuer, 8 Oktober 1919: Nr. 16 unserer Anleihe von 1911 Anleihe von 1914, einschl. Zinsen, abzüglich Kapitalertragssteuer, 1 1 r. 17 unserer Anleihe von Anleihe von 1914, einschl. Zinsen, abzüglich Kapitalertragssteuer, ℳ 23,50, Oktober 1920: Nr. 18 unserer Anleihe von 1911 Anleihe von 1914, einschl. Zinsen, abzüglich Kapitalertragssteuer, — April 1921: Nr. 19 unserer Anleihe von 1911 und Anleihe von 1914, einschl. Zinsen, abzuͤglich Kapitalertragssteuer, ℳ
Die durch Beschluß der Versammlung der Inhaber unserer Cchuldverschrei⸗ bungen von 1911 und 1914 seit dem 1. Oktober 1918 gestundeten Zinsschein⸗
zum 15. Juli d. J., abzüglih der darauf folgt bei den Herren M. N. Warburg
Anleihe von 1911 und 5 8 unserer ℳ 2825, und N. 9 ℳ 22685, und M 10 unserer ℳ 27,—, und Nr 11
unserer 1911 unserer
und Nr. 12 ℳ 23,40,
Nr. 13 22,80.
unserer
unserer
Aktiengefellschaft für “ iin Central⸗Amerika. “
1898512.
war, gelangen nunmehr zur Einlösung. sind die folgenden: a) von
370 385 388 405 415 435 456 479 507 5
sammen ℳ 1187,15. Hamburg, den 29. Juni 1921.
Die durch notarielle Auslosung am 22. März 1918 gezogenen je unserer 5 % igen Vorrechtsanleihen von 1911 und 1914, deren Rckzahlung ab 1. Oktober 1918 durch Beschluß der Obligationäre vom 25. Oktober 1918gestundet
Die damals bereits veröffentlichten Kummern
92 113 153 156 187 220 224 252 271 289 308 313 336 337 347
50 Pummern
1911: 354 360
13 528 541 546 557 588 695 698 706
725 744 757 767 824 840 856 859 865 903 908 944 960 986 993, b) von 1914: 1
1014 1040 1066 1142 1162 1192 1194 1210 1253 1263 1277 136 1311 1313 1336 1348 1365 1378 1386 1402 1423 1427 1433 1451 1453 1583 1600 1607 1610 1632 1639 1657 1663. 1681 1703 1723 1730 173 1754 1767 1779 1796 1846 1847 1898 1928 1953 1994.
Die Rückzahlung erfolgt bei den Herren M. M. Warburg 4 Co., Hamburg, gegen Einreichung der gelosten Stücke Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen per 1. April 1919 und ff. mit ℳ 1050,— plus 5 % p. a. Zinsen auf ℳ 1050,— bis zum 15. Juli 1
145 1470
nebst Zinsscheinboam mit
abzügl. Kapitalertragssteur, zu
Aktiengesellschaft für Plantagenbetried in Central⸗Amerika.
[38765]
„Asftra“ Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
„Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
Passisa.
E- 1 942 083 75 22 416 37
Grundstückskonto..
1962 500 12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.
ℳ 100 000 1 825 0ʃ0 39 200 30
FS627 50
Grundkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Steuerreservekonto..
Deutsche Tiefbohr Akt.⸗Gef.
u Nordhaufen.
5 % ige Anleihe vom Jahre 1907. Hierdurch kündigen wir als Firmen⸗ nachfolgerin der Deutschen Tiefbohr Aktiengesellschaft zu Nordhausen obige Anleihe zur Einlösung gemäß § 7
Unkostenkonto 8 Grundstücksverwaltungskonto 3
10 757 3 11 65907
22 716 37
ℳℳ 3
Perlist
22116357
3 Die Bilanz per 31. Dezember 1920 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung halen wir geprüft und in Ordnung befunden. Der Aufsichtsrat.
1“
Bronner in Berlin,
Frankenpflege A. G. zu Neuß.
e Max
(der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
1 Wechsel
8 Akzepte und Schecks. 8
Noch nicht eingel. Divi⸗
8
für
11““
881a ußer Gesellschaft
I1““
Herren Aktionäre werden hierdurch
Die e den 19. Juli
zu der am Dienstag, V 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung und die Genehmigung
sowie über die Entlastung des ebetunds und Aufsichtsrats. Neuß, den 27. Juni 1921. Der Vorstand.
Rheinische Creditbank,
Mannheim. Bilanz vom 31. Dezember 1920.
ℳ ₰
Lnrnrge dsort e, fremde Geldsort., dass, cheine u. Gut⸗ haben b. Noten⸗ und Abrechnungsbanken und unverzins⸗ liche Schatzanwei⸗ sungen
Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertvapiere.. Vorschüsse auf Waren u Warenverschiffungen Eigene Wertpaviere .. Gemeinschaftsgeschäfte. Dauernde Beteiligungen bei Banken u. Bank⸗ firmen (einschließlich ℳ 5 000 000 Dotation der Mannheimer Bank) Dauerde Beteiligungen bei anderen Unter⸗ nehmungen . Debitoren in lfd. Rech⸗ nung:
a) gedeckte..
b) ungedeckte... Aval⸗ und Bürgschafts⸗
debitoren:
ℳ 185 967 471,47 Bankgebäude 88 Sonstige Immobilien. Wertpapiere des Be⸗
amtenunterstützungs⸗ v. Pensionskassefonds
33 693 989
378 779 400 273 869 887
81 856 832
51 877 921 53 243 193 34 412 230
20 532 021 522 196
239 676 004 83 545 381 311
6 706 413 ¾ 365 020
2 708 b587 ENI
Passiva. b Aktienkapita 120 000 000 Gesetzliche Reserve 17 077 587 Außerordentliche Reserve 3 000 000 Talonsteuerreserve... 800 000 Kreditoren 1 470 567 387 81 509 412
Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen:
ℳ 185 967 471,47
229 018
1 500 000
Beamtenunterstützungs⸗
u. Pensionskassefonds Dispositionsfonds des Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionskassefonds Stiftungen Reingewihn.
1 332 490 90 000 27 519 112
1 723 625 009
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1920.
Soll. ℳ 4₰ Handlungsunkosten. 42 985 007 Steuern I“
Reingewinn 27 519 112 82 203 305
SGHaben. Vortrag von 1919 1 300 000 Wechsel und Zinsen .48 690 887 Wertpapiere und Gemein⸗ schaftsgeschäfte 6 960 325 Zinsscheine und Sorten.. 3 706 205 21 045 885
Froriionen “ 8 8 8 ertragsmäßige Vergütun äsige Vergütung 500 00 2— 82 203 305ʃ15
der Pfälzischen Bank..
Die Generalversammlung vom 28. Juni d. J. beschloß folgende Gewinnverteilung: 10 % Dividende ℳ 10 750 000,— Zuweisung an die Reserve „ 10 000 000,— Zuweisung an den Dis⸗
positionsfonds der Pen⸗
S. Abschreibung auf Liegen⸗
3 000 000,—
Per Vortrag
8Z““ Mannheimer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.
Bilanz vom 31. Dezember 1920. ℳ
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken .. .. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 2 656 674 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 5 213 493 Eigene Wertpapiere 2 029 633 Dauernde Beteiligungen 50 000 Debitoren in laufender
Rechnung 29 050 342/1: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren ℳ 3 021 329,26 Immobilien
996 770 4 806 634
310 296 45 113 844
2. * 2 2. . .
Passiva.
LArktuenkapital . . Dotationskapitaal... Reserven. . Kreditoren Akzepte.. Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen ℳ 3 021 329,26 Reingewimn..
1 000 000 5 000 000
100 000 37 987 043 951 180
75 620
45 113 844
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1920.
S ℳ
o An EEö“ einschl. Steuern... 1 364 040 „ Dotationskapitalzinsen⸗ 780 000 75 620/87
konto 2 219 661 48
„ Reingewinn.
Haben.
von 1919..
„ Wechsel und Zinsen Werzaviere Zinsscheine und Sorten Provisionen....
3 839 980 516 218 768 105 353 911 183
2 219 661
uni 1921. on.
Mannheim, den 10. Die Dire
[39318] Deuma Conzern Arktiengesellschaft.
Iin der Genera heefemne vom 2. Juni d. J. sind in den Aufsichtsrat ewählt worden: Herr Bücherrevisor Arthur Knochenhauer, Königsberg, Pr., und Herr Kaufmann Ernst⸗Georg Rüdel aus Königsberg, Pr. Herr Dr. Kurt von Eichborn, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1 1. Kaufmann Johann Pfeifer, Königs⸗ berg, Pr., 2. Paul Jeuckens, Berlin, 3. Bücherrevisor Arthur Knochenhauer, Königsberg, Pr., 1 4. Kaufmann Ernst⸗Georg Rüdel, Königsberg. 3 Königsberg, Pr., den 30. Juni 1921. euma Conzern A.⸗G. Paul Escher.
[39332] Einladung zur XXIX. ordentlichen neralversammlung der
Aktiengefellschast
Parmer Bergbahn, Barmen, auf Dienstag, den 26. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, im Rathause zu Barmen, Zimmer Nr. 110.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Vermögensstands sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlutfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Barmen, den 30. Juni 1921.
Der Vorstand. Hapt.
Ge⸗
[39317 In 9 außerordentlichen General⸗
versammlung vom 29. Juni 1921 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:
Herr Direktor Alwin Kues, Hannover⸗
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
““
X1X“X“ Maschinenfabrik Sangerhausen, Aktiengesellschaft Sangerhausen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft, Sangerhausen, vom 20. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 3 000 000 auf ℳ 6000 000 durch Ausgabe von Stück 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 mit voller Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1920 ab ohne Rücksicht auf noch aus⸗ stehende Einzahlungen zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Auf die Aktien werden zunächst nur 25 % des Nenn⸗ wertes eingezahlt. Der Termin für die Einforderung der restlichen 75 % wird vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festgesetzt werden. Jedoch wird die Vollzahlung spätestens Ende 1922 zu erfolgen haben. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, ℳ 2 000 000 neue Aktien den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum
Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusfes bis zum 25. Juli 1921 zu erfolgen, und zwar
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie,
in Berlin bei dem Bankhaus von
Goldschmidt⸗Rothschild & Co. sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Halle a. S. und Sangerhausen ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfasge werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
Auf ℳ 3000 alte Aktien können ℳ 2000 neue Aktien bzw. auf ℳ 1500 alte Aktien (ℳ 300 Stücke) eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 100 % bezogen werden. Bei Ausübung des Pecng. ist die Einzahlung von 25 % zuzüglich Schlußscheinstempel zu leisten.
Beträge unter ℳ 3000 bzw. unter 1500 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Stellen bereit, den Ein⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Es gelangen zunächst Zwischenscheine zur Ausgabe, und zwar gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung, bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Sangerhausen, im Juli 1921. Maschinenfabrik Sangerhausen
8 Aktiengesellschaft.
Eichel. Strempel
[39016] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 14. April d. J. ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 3 500 000 ℳ durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Aktien im e von je 1000 ℳ und in der Gesamtzahl von 1805 Stück unter Ausschluß des ge. setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen worden. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 % ausgegeben und der Bankfirma Marcus Nelken & Sohn in Berlin mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag der neuen Aktien in Höhe von 1 695 000 ℳ den alten Aktionären im Verhältnis einer neuen Aktie zu einer alten Aktie zum Kurse von 108 % anzubieten. 1 Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht
getragen ist,
[39333]
In der außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft vom
29. Juni d. J. sind die Herren:
Geh. Kommerzienrat Emil L. Meyer, Hannover,
Bankdirektor Alwin Kues, Hannover,
Bankier Erich Meyer, Heunoher⸗
Direktor Albert Frank, Mannheim, Hildastraße,
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
zugewählt worden.
Bennigsen, den 30. Juni 1921.
Actien⸗Zucker⸗Fabrit Bennigfen.
Die Direktion. A. Herbst. H. Quensell.
[35321] 1 „Alemannia“ Transport⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt a⸗/Main
Zu der am 26. Juli 1921, Vor⸗
mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft, Frankfurt a. Main,
Gärtnerweg 50, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung werden
die Aktionüäre zur Beschlußfassung über
ööe Tagesordnung hiermit einge⸗
aden.
Frankfurt a. Main, den 30. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Middelhoff. Ehlers. Kemm. Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands.
.Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1920 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Beschlußfassung über eingelaufene Anträge.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[38731] Detektiv Zentrale des Verbandes der Kriminalbeamten Deutschlands, e. G. m. b. H., in Liqu., Berlin. Laut l der Generalversammlung vom 27. Juni 1921 befindet sich die Ge⸗ nossenschaft in Liquidation. Alle die⸗ jenigen, die Forderungen an die Ge⸗ nossenschaft haben, werden aufgefordert, dieselben anzumelden. Die Liquidatoren:
1““
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1921 ist die Gesellschaft au gelöst. Die Liquidation wurde den bis herigen Vorstandsmitgliedern übertrahe Etwaige Gläubiger wollen sich wen bis zum 31. Dezember 192] an Ge Heinrich Jurisch, Görlitz, Rauschwalder Straße 46. Zeitungsgenossenschaft „Freies Wort“. 8 A. Ullrich. H. Jurisch. P. Grosser. [38135]
Bilanz am 31. Dezember 1920. ℳ 4₰
73 313 06 405 095/11 177 065— 240 000 498 507
Aktiva. Kassabestand, Postscheck⸗ u. ankguthaben.. Grundbesitze Seea we. Sicherungshypotheken Diverse Debitoren.. Mobilienkonto ℳ 1 312,20 Abschreibung lt. Statut 11ö11 Utensilienkonto. ℳ 104,40 Abschreibung lt. Statut 10 10,40
70 „
05
1 395 255 20 Passiva. Geschäftsguthaben. 1 5 100 Reservefonds 161 Rückstellung für Provisionen 25 000 Delkrederekonto 30 000 Grundschuldkonto.. 40 580 Schuldhypothekenkonto.. 483 920 Konsortialbeteiligungen.. 539 853 06 Fre 217 617 94 Gewinn. — 53 023 20 1 395 255 20 Am Schluß des Geschäftsjahres 1919 gehörten der Genossenschaft 61 Mitglieder an; neu aufgenommen wurde im Laufe des Geschäftsjahres 1920 1 Mitglied; ausgeschieden ist 1 Mitglied. Es ge⸗ hörten also zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1920 der Genossenschaft 61 Mit⸗ glieder an.
Im Geschäftsjahr 1920 hat sich das Guthaben der Mitglieder um ℳ 4900,— vermindert. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am Schluß des Ge⸗ schäftsjahres 1920 ℳ 313 200,—. Im Geschäftsjabr 1920 haben sich die Ge⸗ samthaftsummen unserer Mitglieder um ℳ 14 700,— vermindert.
Danzig, den 23. Juni 1921.
Hstdeutsche Lanbgenossenschast Fingetragene Genossenschaft mit
““
Karmrodt. Lazar.
beschränkter Haftpflicht.
Dr. Czarnowsky.
[38510]
Berlin⸗Friedrichsf Aktiva
für das Geschäftsjahr 1920.
Bilanz der Gemeinnützigen Fellverwertungsgenossenschaft e. G. m. b
elde⸗Magerviehhof Passiva
ℳ 2 830 451 999 643 401 10 610 1 108 841/18
Zu Beginn des Geschäftsjahres Neueintragungen im Laufe des Jahres 19
₰ 67 41 10
Barbestand
Debitoren Warenbestände.. Inventar
1920 ware
Ihren Austritt erklärten Gesamtzahl am Schlusse des Geschäftsjah Die Gesamthaftsumme betrug am Die Gesamthaftsumme betrug am Berlin⸗Friedrichsfelde, den 29. Gemeinnützige Fellverwertung Binner.
ℳ 95 000 1.013 753
9 1
Einlagen der Genossen. Kreditoren Reingewinn für 1920
1108 82118
Mitgliederbewegung.
n in das Genoss
20
res 1920.
31. Dezem
31. Dezember 1920 ℳ 95 000.
Juni 1921. .
s⸗Genossenschaft e. G. m. b. H Dombois.
[35779] Genossenschaft Loheland zur Förde
Landbau und Handwerk e. Gen „Vermögen. Bilanz per 31.
8 rung der Schule für Körperbildung, . m. b. H. Dirlos (Kreis Fulda). Dezember 1920. Schulden.
— S . Grundstückskonto 144 900
ö 158 847 asserleitungskonto
82 000 nventarkonto.. 30 750 Landw.⸗Betr.⸗Konto 6 440 Kassakonto 3 733 Gebäudekonto.. 70 500,— E““ 15 000 aandwerkskonto 17 955 Landw.⸗Inventarkonto 57 000 Schulinventarkonto.. etgcheiesaft, “ enossenschaftskonto.. Genosseneinzahlungskonto.
*Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 144 900 — 278 064 40 4 403 95 111 732 03 15 058 98 18 979 24 700 49 400 28 56
Hypothekenkonto. . Darlehnskonto
Bankkonto Kontokorrentkonto. Bundeskonto.. Uebertragskonto . . . Genossenschaftseinl.⸗Konto. Haftungseinlagekonto . . .
“
unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Juli 1921 einschließlich bei der Bankfirma Marcus Nelken & Sohn in Berlin, Sevpdelstr. 8, unter Einreichung der alten Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis er⸗ folgen.
8 Der Bezugspreis in Höhe von 108 % zuzüglich des eIS- ist bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten. b
3. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung, welche auf der Anmeldung erteilt wird.
Die oben genannte Bankfirma über⸗ nimmt die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts.
Berlin, den 30. Juni 1921. Zahl der Genossen am 31. Dezember 1919. 47 mit 79 Anteilen gleich ℳ 15 800
7 ingetreten 19120 109 „ 169 „ 1616I eftne, Eichaser 111.“; 209
Gesamtzahl der Genossen am 31. 12. 1920 149 mit 2. Nnellen gleich ℳ 49 400 Der Vorstand. Abgeschrieben wurden 100 % gleich ℳ 100 von jedem Anteil, also. 2 24 700 Dr. David. Mithin Geschäftsguthaben am 31. Defember “ Gesamthaftsumme am 31. Dezember 1922200b.. . „
Filiale Hannover, Herr Direktor Emil Müller, Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, err Direktor Dr. Max Hesse, nn⸗ dennar Süddeutsche Hiceonto⸗Gesell⸗
t, Albert Frank, Mannheim. Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
bei Hannover. Die Direktion. Mever. Röber.
[J252. . Metallbank und Metallurgische Gefellsschaft Aktiengelellschaft zu Frankfurt a. M.
Hierdurch machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Walther Rathenau, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand der Metallbank & Metallurgischen Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft. A. Merton. Sommer
Heinrich Mendelssohn, Vorsitzender.
Paul Rettig. 18
Ak va. Bilanz am 31. Dezember 1920. Uneingeforderte Kapitalein⸗ Aktienkapital 11 zahlungen — Kontokorrent⸗Kreditore
Kassa⸗, und Postscheckkonto 05 Reingewinn Maschinenkonto.. 31] Paukonto .6611168992 09 Kontokorrent⸗Debitoren.. 626 622/59 Warenvorrätee ꝛ271 868 05 5 218 126 02 „Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 8
Unkosten, Löhne, Provision 370 034 AA“*“ 15 462 teingerwinn. 2 362 387 859
Berlin, den 29. Juni 1921. 8 ⸗ und Hüttenwerk
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin
ℳ 1 744 087,13 Explo⸗
sions⸗ schaden Reg. Kto. „ 3 071,72
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Meherichnt.. ..
250 000,—
250 000,— 300 000,—
1e,e“ Konto für gemeinnützige ; “ zgafsiva. alonsteuerrücklage.... . Ube. Gewinnanteile des Auf⸗ sichtsrats, der ständigen Kommission, des Vor⸗ stands und der Pro⸗
““ ortrag auf neue Rech⸗
2 % Ab⸗ 7 314,30
schreibung „ Jaeques Mendelssohn.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Kredit. —clb ₰ % 3 12 423 07 3 977 30 9 575 197 130,— 6 758 24 003 4 997 5 172 23 6 871 24 700 — 5 060 82 567 8 12 615 8 143 071]¹ 32 893 18 071 17 525
6 307 80. 8
der Segghengen der Ausgabe von ℳ 4 000 000 Te dnssegeterns der oben genannten Gesellschaften zum 7. Oktober 1921. Die Verzinsung der gekündigten Teilschuldverschreibungen endigt somit am genannten Tage. Wir werden die Einlösung der Teil⸗ schuldverschreibungen gegen deren Aus⸗ 12 732 88 öG 1. Auf 3 % zu⸗ — — —₰ zügli⸗ er bis zum ndigungstermin 1 3773 891773 8 3 773 89173 au 1 insen, insgesamt mit Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. ℳ 1 031, durch Vermittlung der laut § 8 August Burg, Aktiengesellschaft. der Anleihebedingungen genannten Zahl⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Kredit. stellen bewirken. Der Betrag etwa feh⸗ — lender 8 cheine wird vom auszuzahlenden ₰ Kapita ekürzt. 4 546 Vorstehende Bekanntmachung erfolgt in den in § 9 der Bedingungen angegebenen 199 .Msaßg
Tageszeitungen mit de abe, daß die Mieteernagskonto 12 361 Veröffentli anstatt in der nicht mehr 8 22 690114 22 690
8 ““ ö Post in den 8 4 Straßburger Neuesten Nachrichten, Straß⸗ Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. August Burg, Aktiengesellschaft.
358 431 3 835/44
1 644 4:
Kaulsdorfer Terrainges.: Anteile 2. 1— 91 000—
WE661565
Konto Salzschlirf... Gegecstt Schenkungskonto. . Vorführungskonto . . . . Genossensch⸗Einl.⸗Konto Konto Dipperz
1 asserleitungskonto Inventarkonto Landw.⸗Betr.⸗Konto Gartenbaukonto. . Gebäudekonto.. . Gehaltskonto .. .
S a.372- nkostenkonto. . Wohnungskonto Zinsenkonto Landw.⸗Inventarkonto Schulinventarkonto.... Gewinn und Verlust...
4 000 000 1 215 763 9; 2 362 0)
1 747 158 85
3 000 000 10 282 677 551
1 969 112,—
1 000 000,—
qã27 519 112,—
Die mit Firmenstempel zu versehenden Dividendenscheine für das Jahr 1920 gelangen mit 10 % (ℳ 60 für die Aktie von ℳ 600, ℳ 100 für die von ℳ 1000, ℳ 120 für die von ℳ 1200, ℳ 50 für die jungen Aktien von ℳ 1000 Serie XVI) abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde neugewählt: Herr Justizrat Dr. Albert Zapf, Rechts⸗ anwalt in Zweibrücken. “ Rheinische Creditbank.
“ “
Debet. Gewinn⸗
An Unkostenkonts. . Gebäudekonto .. Bila konto: Ueberschuß.
5 218 126 2 inber 1920. Kredit.
387 859
96]Bilanzkonto: Vortrag a. 1919 89 Gze 30 Kaulsdorfer Terrainges.: 89 Ge L11“
Eeeöeee1“]
2 642 7 314 12 732
Waren
387 859/1⸗
Ober Aktiengesellschaft.
burg, statkfindet.
Berlin, den 30. Juni 1921.
Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. 1 Ullner. Dr. Haußmann.
Steigelfest. Dr. Goldberg.
1' — ; W“ 1 8*