uenAxSae vvagageeeeenö— .2.ℳ 8 * . . 8 ve
8
Braunschweig. . 6338313]] und R. L. Dixon Bro., Dallas, Texas. Brxeslau. S [37419] aller Aktiben und Passiben am 19. Mai, Johan Schröder cingetrogen: I — “ , e. „ „ In das Handelsregister B ist heute ein- Sögestraße 581. 1 In unser Handelsregister Abteilung B 1921 von dem Kaufmann Wilhelm Bern⸗ Firma ist erloschen. 1 b ntr I⸗ nd IS t 2 B 1 2 8 2 getragen die Firma Schrader, Pahl & Gebrüder Zeinicke, Bremen: Offene Nr. 609 ist bei der Stoff⸗Lauben Ge⸗ schneider und führt es seitdem unter der Detmold, den 23. Juni 1921. . 1 — .“ E E 2 A A e regi er⸗ ei ag , 1“
Peters, Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft, begonnen am sellschaft mit beschränkter Haftung bisherigen Firma fort. Die Prokura des Lippisches Amtsgericht. I. 2 Haftung mit dem Sitze in hiesiger: 14. Junt 1921. Gesellschafter sind der in Breslau heute folgendes eingetragen Kaufmanns Simon Bernschneider ist er⸗ — “ 8 4 8 . Stadt. Der Gesellschaffsvertrag ist vom Reisende Heinrich Friedrich Heinicke worden: Der Kaufmann Carl Heymann loschen. Dgtmold. ,3749 8 zuam ecell en E anzeiger und reu t en aa anzeiger
10./13. Marv1921. Gegenstand des Unter⸗ und der Kaufmann Otto Heinicke, beide in Breslau ist neben der verwihweten C “ den 20. Juni 1921. In unser Handelsregister Abteilung 1 Berlin, Sonnabend, den 2. Fuli 16921 — 1b
nehmens ist der Generalvertrieb der in Bremen. Geschäftszweig: Waren⸗ Frau Elise Platzek, geb. Laubenheimer, as Amtsgericht. 5. ist zu Nr. 276 Lippische Trocknungz Fabrikate der Firma Springen & Möller ggentur und Kommission. Roßstr. 24. zum Geschäftsführer bestellt. Beide ver⸗ industrie Otto Bollmann eingetrace Nr 1 52 in ebsch sowie 8 Handel allen Wilhelm 116“ Bremen: 8 8 Geselfcgit nur E 8 1 1S. re h “ Berdacgen. 4 4 “ 2 sonstigen in das Fach der Lack⸗ und Inhaber ist der hiesige Kaufmann reslau, den 20. Juni 1921. Im hiesigen Handelsregister wetmold, den 24. Juni 1921. 8 8 1 eg 4 5 Farbenbranche einschlagenden Artikeln. Wilhelm Hermann Claus Kuhlmann. Das Amtsgericht. Nr. 553 ist beute bei der Firma Ioh. Lippisches Amtsgericht. I. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. lãl Vertretung G Erfolat heiptates meig, Vertretungen. Linden⸗ 8 1 137415] e 8 dem 2d2 in Crefeld Danlen as durch einen oder mehrere Geschäftsführer. straße 5. reslau. —171637415] folgendes eingetragen worden: M-—g 37439 1 8gn f Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Siegfried Müller, Bremen: Inhaber In unser Handelsregister Abteilung B Fesige Inhaberin ist die Witwe In das Handelsregister ist heute ah Eschweiler. [37450] Stammkapitals besitzt, eine Aufkündigung 3. Württembergische Metallwaren⸗ folgt. 4 des Fälellscgeftevefsr⸗ s ist ist jeder allein zur Vertretung berechtigt. ist der hiesige Kaufmann Siegfried Nr. 660 ist bei der lektrochemische Johames Schürmann, Elfriede geb. bS dü 1 Arthur Heller; 4) Hande sre er. Handelsregistereintragung vom 18. Juni erfolgt ist. Der Ge ellschafter jedoch, der fabrik, Zweigniederlassun Fürth. durch Beschluß dersel eneralversamm⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Müller. Kaiserstraße 10. Werke Breslau Gesellschaft mit be⸗ Achterath, in Crefeld. üͤben beste enden Blatte 242 eing⸗ 1951. Zu Firma Industriebedarf, aufkündigen will, hat vordem den andern Prokupa ist weiter erteilt; Robert Oster⸗ lung abgeändert worden. Weiter ist be⸗ Zues Hans Schrader. Wilhelm Pahl und Bremer Zigarren Versaudhaus schränkter Haftung in Tschechnitz, refeld, den 21. Juni 1921. Fngen worden. Die Firma ist erloschen Eherswalde. [37441] G. m. b. 8. in Fschweiler: Die Gesellschaftern von seiner Absicht Kenntnis tag, Kaufmann in Geislingen. „kanntzugeben: Die neuen, auf den Inhaber Willy Peters, hier. Das Stammkapitall „Roland“ Inh. Otto Moses, Kreis Breslau, heute folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. mtsgericht Döhlen, den 22. Juni 192 In unser Handelsregister B ist heute Hauptniederlassung ist von Eschweiler zu eben und ihnen gleichzeitig rechtsver. 4. Schwarzmann & Röhler, Sitz lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden beträgt 160 000 ℳ. Die Bekannt: Bremen: Am 16. Juni 1921 ist der tragen worden: Kommerzienrat Heinrich dünhs s ers8 h 3 fr. 57 bei der Firma Forst⸗ nach Aachen verlegt, die in Aachen be⸗ indlich auf einen 2 onat den Ankauf Fürth, Marienstr. 11. Der ledigen zum Nennbetvag ausgegeben, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Fiesige Kaufmann Peinrich Hermann Rosenbaum in Wien hat, aufgehort, Ge⸗ Crefeld. 8 sags In das Handelsregister A O 887 1 chemische Werke, Gesellschaft mit stehende weigniederlassung ist auf⸗ seits Geschäftsanteiles zum Nominal⸗ Helene Schwarzmann in Fürth ist Einzel- Gera, den 24. Juni 1921. den Deutschen Reichsanzeiger. Wilbelm Brennecke als Gesellschafter schäftsführer zu sein. Die Feiaes des Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute örsehrhe “ beschränkter Haftung in Joachims⸗ gehoben. Geschäftsführer eter Schubert betrage anzubieten. Erst nach Ablauf prokura erbeilt. Thüringisches Amtsgericht. Brannschweig, den 22. Juni 1921. eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ Siegmund Kann, Wien, ist erloschen. Nr. 2279 ist heute bei der Firma Wil⸗ Bregwerke Döbert En . Iürm. thal M. folgendes eingetragen ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist dieses Monats kann, wenn die Annahme 5. A., Wirsching, Sitz Fhpofen. bass “ Das Amtsgericht. 24. gesellschaft unter der Firma Ottov Dem Oberingenieur Hermann Hiller in helm Thomas mit dem Sitze in Döbert in Wolterdingen haber Kang worden: der Kaufmann August Venrath in Aachen des Angebots nicht erfolgt ist, jener Ge⸗ Nunmehriger nhaber: Hans Wirsching, Gera, Reuss. [37461] Knss gbles 2eN c Moses & Co. München ist Prokura erteilt. 1 Erefeld folgendes eingetragen worden: ist erloschen rdingen: Die Firm Durch Gesellschafterbeschluß vom bestellt. sellschafter aufkündigen. Geschäftsführer Kaufmann in ofen. 189 Hier ist heute eingetragen worden: Braunschweig. [38314] Johann Popken, Bremen: Am Breslau, den 2. Juni 1921 Die Firma 8” erloschen. Donaueschingen, den 21. Juni 31. Mai 1921 ist das Stammkapital auf Eschweiler, den 18. Juni 1921 sind der Kaufmann Siegmund Steinberg 6. Leonhard er, Sitz Burg⸗ B Nr. 115 die Firma Papier⸗ In das Handelsrezister C ist heute bei —91. Juni 1921 ist der Kaufmann Ludwig Das Amtsgericht. Crefeld, den 21. Juni 1921. Der Gert Aeesngend⸗ 8 21. Juni 1921. 3o— i,eerhöht. Kaufmann le ee Preußisches Amtsgericht. 4 und der Kaufmann Clemens Adams, beide ber m. .e erloschen. Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ der Firma Braunschweigische Landes⸗ Kratze, in Frankfurt a. M. wohnhaft, Das Amtsgericht. . 8 iber des Amtsgerichte Franzen in Berlin⸗Grunewald ist als — e Frankfurt a. Main. Sind mehrere Ge. 7. eser & Krauß, Sitz Iphofen. ter Haftung mit dem Sitz in Gera. Eisenbahn⸗Gesellschaft eingetragen: als Gesellschafter eingetreten. Seitdem Breslau. [37416 Dülken. [37439 Ierter Geschäftsführer mit Vertretungs⸗ Frankfurt, Main. [37451] schäftsfübier bestellt, so wird die Gesell⸗ An. Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gegenstand des Unternehmens ist Kauf Der am 1. September 1920 in den offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung B-Crefeld. 137427)] FIn das Handelsregister A wurde hen befugnis für sich allein bestellt. 2 Varöffentlichungen schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Gesellschafters 11“ sind dessen und Verkauf von Papier für Industrie⸗ Ruhestand getretene Direktor August Oel⸗ Aug. Reiners & Cv., Bremen: Nr. 700 ist bei der Phveni Aktien⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 41 eingetragen rde heut Eberswalde, den 13. Juni 1921. aus dem Handelsregister. führer oder durch einen Geschäftsführer Kinder Friedrich, rg und Johann zwecke, der Erwerb und Betrieb gleich⸗ mann ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ An Friedrich Christoph Kimich Fischer gesellschaft für Zahnbedarf in Bres⸗ Nr. 373 ist heute die Firma Rheinische Jakob Stienen, Waldniel (io Dünhs Das Amtsgericht. 8 1180. Winschermann Gesell⸗ und einen Prokktistan vertreten mit der Keeser, alle in Iphofen, als Gesellschafter artiger Unternehmungen sowie die Betei⸗ schaft ausgeschieden. Die Direktoren Hans ist Prokura erteilt. lau, Zweigniederlassung von Berlin, Sack und Jutewarenfabriken Behn vermerkt: e folgendes 1 schaft mit beschränkter Haftung: Die Ausnahme, daß die Geceecfaiger Sieg⸗ in die Gesellschaft Fgeeten. ur Ver⸗ ligung an solchen.I 8 Leue und Albert Hoöpken, hierselbst, sind Wilhelm Sulkowski, Vegesack: In⸗ heute folgendes eingetragen worden: Dem & Schwingel, Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist in eine Kommanditgeset . Fald [37442] Prokura des Wilhelm Heinrich Bürgers mund Steinberg und Elemens Adams kretung der sellschaft sind Friedrich, Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ 88 Mitglieder des “ Gesell⸗ haber ist der in Vegesach wohnhafte “ Nedauas V “ 9 “ Haftung, 88 dem Sitze in schaft umgewandelt und lautet jest Fach E Handelsregister A ist heute ist erloschen, weern fr sich Pfin die Cr erscheft 5 Geas uat Ferchsh es 885 8 E1 Sfind g8 Küphste schaft eingetreten und es ist bestimmt, das Kaufmann Johann Wilbelm Sul., Ber in⸗Steglitz ist Prokura mit der Er⸗ Crefeld eingetragen worden. Stienen, 8 ditefells ra. EIETTT1““ Hiet⸗ 97. 9 2 .Die Firma treten dürfen. Die Bekanntmachungen der . 4 r⸗ Richard Werner O6x in Leipzig⸗Goh Kaufm Johann Wilhelm Sul glitz feld eingetrag tienen, Kommanditgesellschaft. Fe urdr Nr. 451 bei der Firma H. Diet⸗ A 8897. Albert Strauß: Die Firma veselschast erfolgen durch den Deutschen nehmungen Arktiengesellschaft, Siß und Walter Feren Oer Ui cgerc
—
8
—.—
—
Donaueschingen. 329911 unter
— 9*
jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ kowski. Geschäftszweig: Handel mit mächtigung erteilt, die Gesellschaft in Ge- Gegenstand des Unternehmens ist: Fa⸗ ginn dieser Gesellschaft 1. Juni 19 . 8 S in ist erloscher einrich Verg. standsmitgliede oder einem Prokuristen die- Kolonialwaren. Pegesack, Bahnhof⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen brikazton und Handel von Sack und Jute⸗ Pers h bee ““ 19 I W C ö 9 rgeschen 9 Jacobsen: Die Pro⸗ Reichsanzeiger. 8 FErlangen. Durch Beschluß der General- Jeder Geschäftsführer ist Hestäna Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu straße 21. zu vertreten. 1 waren, Handel mit Waren aller Art, Be⸗ Kaufmann Jakob Stienen in Wald e La w folgende g “ rr eule et erlosthen. 4 AX 8273. Heinrich Schubart: Die versammlung vom 3. Juni 1921 ist das ur Vertretung r Gesellschaft un zeichnen befugt sein soll Die Prokuren J. H. Starke £&. Co., Bremen: Breslau, den 20. Juni 1921. teiligung an und Gründung von anderen Es sind 2 Kommanditisten vorhe⸗ den Charlottenburg ist eine Zweig⸗ A 9043. Wilhelm Kraus Reklame⸗ Firma ist erloschen. “ Grundkapital um 5 000 000 ℳ — fünf befugt des vorgenannten Pan⸗ Leue und des Be⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen Das Amtsgericht. Unternehmungen, insbesondere auch der Den Kaufleuten Friedrich Stie nen mh 1 Sal g errichtet Vertrieb: Die Firmg ist geändert in A. 7169. Molkerei Osthafen Schloß Millionen Mark — erhöht und beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am triebsinspektors Gustav Willgerodt sind am 21. Juni 1921. Gesellschafter sind jenen i ederlassung errichtek. g 1 in Rosenthal & Co.: Die Gesellschaft ist je t 30 000 000 ℳ — dreißig Millionen 26. April 1921 festgestellt worden.
eb n Erwerb und die Fortführung des Be⸗ Wilhelm en, beide zu Waldniel ss xunz F raus Neuheiten⸗Vertrieb. Nosarn. gd; . 1 1 . 8 erloschen. 3 “ die Kaufleute Johann Wilhelm Breslau. “ [37417] triebes der “ Wandeksgefell äft Wilheim Hee zuü Waldniel, in⸗ Cs e “ Kalt. In⸗ aufgelis. Die Firmg ist erloschen Mark —, eingeteilt in 30 24 G u Als nicht eingetragen ist zu peröffent Braunschweig, den 22. Juni 1921. Hermann Starke und Wilhelm Rode, „In unser Handelsregister Abteilung B Rheinische Sack und Jutewaren Fabrit Dülken, den 14. Juni 1921 “ haber ist der Kaufmann Jean Kalt, hier. X 1957. Emil Stiebel: Der 8 8. 1000 ℳ, auf den Inhafr. matens⸗ lichen: Walter Heinrich Osx hat sein Das Amtsgericht. 24. beide in Bremen wohnhaft. Geschäfts⸗ Nr. 741 ist bei der Ostdeutsche Wein⸗ Behn & Schwingel zu Crefeld. Das Das Amtsgericht. 137 Der Chefrau Uüicheknüne Kalt, geb. mann Emil Stiebel ist aus der Gesell. Die Erhöhung des Grundkapitals ist Stammeinlage nicht in Geld, sondern i 88 sweig: Agentur. Wiesenstraße 13. und Spirituosen⸗Gesellschaft, Gesell⸗ Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. 11A““ Eherswalde. 487443] Wehrle, zu Frankfurt a. Main ist Pro⸗ caft ausgeschieden Gleichzeitig ist die durchge ört. Der Gesellschaftsvertrag ist Maschinen und Geräten geleistet. die mi Braunschweig. 688315] Vereinigte Klavierträger Bruk schaft mit beschränkter Haftung, in EE1““ sud der Fabrikant Düren, Rheinl. [37439 In unser Handelsregister B ist heute Witwe Anna Stiebel, geb. ahn, in dementsprechend abgeändert. Die neuen 5000 ℳ bewertet worden sind. In das Handelsregister A ist bei der & Co., Bremen: Die Eintragung Breslau heute lolgendes Erwin Behn zu Crefeld und der Fabri⸗ In das Handelsregister wurde am unter Nr. 36 bei der Firma Gelsvorf X 6344. Carl Lassen: Die Prokura Fenüfunt a. Main als persönlich haftende Aktien werden zu 130 ausgegeben. Gera, den 24. Juni 1921. Firma Echterhoff & Frenzel einge⸗ vom 14. Juni 1921, wonach die Gesell⸗ worden: Kaufmann Otto Stern, Breslau, kant Paul Sehe inger zu Crefeld. Jeder 22. Juni 1921 bei der Firma Gewerk⸗ E Co. folgendes eingetragen worden: des Max Hochgürtel ist erloschen. Den Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura 9. Erste Erlanger Aktien⸗Brauerei Thüringisches Amtsgericht. tragen, daß der. Firmeninhaber Kaufmann schaft am 1. Juni 1921 aufgelöst und hat aufgehört, Liquidator zu sein, die der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ schaft Düren in Düren eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Faufleuten Fecherd Hans Verthold der Anna Stiebel, geb. Kahn, ist erloschen. vormals Carl Niklas, Sitz Er⸗ Fritz Echterhoff, hierselbst, am 22. 9. M.] die Firma erloschen, ist gelöscht. Am Kaufleute Hermann Grünmandel und tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Vorstandsmitglied Direktor Gunkel SFeffellschaft wird durch einen Liquidator Timmermann, Hermann, Reiske und „B. 730. Anciens Etablissements langen. Gemäß Beschlusses des Auf⸗ Gernsheim. [37462] den Kaufmann Otto Krebs, hierselbst, als 1. Juni 1921 ist Hinrich Meyer als Jakob Goldstein, beide in Breslau, sind Die Gesellschafter Behn und Schwingel ist durch Tod ausgeschieden. An seine pertreten. Liquidator ist die bisherige Philipp Eduard Theodor Meyer zu Ham⸗ Blumenthal Aktiengesellschaft Zweig⸗ sichtörats vom 29. Mai 1921 wurde an „In unserem Hendelsregister wurde Teichaber aufgenommen hat. „Die In⸗ Gesellschafter ausgeschieden. zu Liquidatoren bestellt. bringen das von ihnen unter der Firma Stelle ist Direktor Rasmus Beck in Gesellschafterin Klara Gelsdorf. slurg, Kurt Friedrich Gustav Poirier und niederlassung Frankfurt a. Main: Stelle des ausgeschiedenen Pe cg. heute eingetragen: Firma Georg Pol⸗ baber hahen für das jetzt in offener Fedor v. Wuthenan, Bremen: In⸗ Breslau, den 20. Juni 1921 8 Rheinische Sack und Jutewaren Fabrik Düren zum Mitglied des Grubenver⸗ Eberswalde, den 15. Juni 1921. Wilbel im Ssedler zu. Berlin, Hermann Den Kaufleuten Carl Rosenberg und hann Meyer der Kötneg 1 Eh er ster, Biebesheim, Inhaber Georg Handelsgesellschaft betriehene, Handels⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Fedor Das Amtsgericht. Behn & Schwingel, offene Handelsgesell⸗ standes gewählt worden. ke Das Amtsgericht. Brandt und Otto Wulfert zu Leipzig, vee,gerns „See, beide zu Frankfurt in Erkangen als 1 orstand der Aktien⸗ Polster, daselbst, Hemde! mit Altrooren 1““ Echterhoff &, Adam Heinrich Felix v. Wuthenau. sscchaft zu Crefeld betriebene Handels⸗ Amtsgericht Düren. “ „„ Hans Köstler und Rudolf Berger zu a. 7 570, is 8 geselschaft ärnemen, 1921 und Lumpen. Der Anna Katarina Pol⸗ CWG “ e eingetragen auf der Brake 25. 1 Brieg, Bez. Breslau. [37418] geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und D nisbur 11“ 8 Eberswalde. 137444] Chemnitz, Otto Heyer und 888 “ Ku G Güͤ 8g Wericht Regist⸗ iht. ster, Ehefrau des Georg Polster in “ “ & Cohen Zweignieder⸗ 1. Eintragung im Handelsregister Ab⸗ assden nach dem Stande vom Tage der —2& burg-Ruhrort. [37435] In unser Handelsregister B ist unter Schulte zu Köln am Rhein, Christian Der Kaufmann Kurt einrich Günthert as Amtsgericht — Registergericht. Bichesheim, ist Prokura erteilt. raunschweig, den 23. Juni 1921. lassung Bremen, Bremen: Der in teilung 4 Nr. 17 bei der offenen Handels⸗ Eintragung der Gesellschaft mit be⸗ gn Handelsre ister A Nr. 1139 wurd Nr. 14 heute bei der Firma Hirsch, Stegelmann, Carl Grammes und Josef ist ausge cieden. Die Chefrau des 86 [37455 Gernsheim 1n 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. 24. Düsseldorf wohnhafte Kaufmann gesellschaft Zuckerfabrik Neugebauer schränkter Haftung in das Handelsregister Wild .Juni. 1921 die Firma Leon de Kupfer⸗ und Messingwerke Aktien⸗ Schramm zu hrenkfurt a. Main, Franz manns riedrich Ferdinand Günthert, Galldgren ; sst 85 Hessisches Amtsgericht. “ 11u“ Friedrich Seligmann ist als Gesell⸗ X. Co. in Brieg: Die Firma ist auf die dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das 1 ilder in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in c zu Offenburg und Paul Spranz zu Therese geb. Knab, zu Frankfurt g. Main Im Hesehischefiefifernefs 858 Ppurd⸗
““ “ (37407]schafter eingetreten. Gesellscheft mit, beschränkter Haftung: Geschäft vom Tage der Fintragung der Wilber Inhaber ist Kaufmann Leon de Nessingwerk bei Eberswalde fol⸗ Hasfesn ist Gesamtprokura dergestalt ist als perfönlich haftender Gesellschafter am 23. Juni 8 1 S Füe. Dhn Giessen. [374638 In das Handelsregister ist eingetragen: Windels &£ Co., Bremen: Die offene Zuckerfabrik Neugebauer & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö . gendes eingetragen worden: certeilt, daß je zwei von ihnen gemeins aft⸗ eingetreten. Die 1“ 8. bl 8 fha brauerei 1 8 nrs 8 In unser Handelsregister Abt B wur Gaswerk Faec bofer 1921. Handelsgesellschaft ist am 30. April Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Sö ab auf Rechnung der Amtsgerl ht Duisburg⸗Ruhrort. Prokurist: Kuno Welscher, Berlin. lich zur Zeichnung der Firma per procura sa ge Günthert, geb. Kahl, ist er⸗ cm 8 Kocher sells haft Pe. hedte eihce het rd. E EBr. Nassens 1921 aufgelöst worden, gleichzeitig ist in Brieg mit dem Sitze in Brieg neuen Gesellschaft Rheinische Sack und Duisburg-Ruhrort z2 Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft hefugt Heich ie Prokuristen Carl 1 mhat ““ schränkter Haftung einge regen⸗ uut Sie Fermns Nollmann & Sonn gesellf L Auf Grund die Firma erloschen. übergegangen. Jutewarenfabriken Behn & Schwingel, Im Han Fraister NFteilu 137439 nmit einem Vorstandsmitglied oder mit Grammes und Josef Schramm sind jedoch rankfurt a. Juni 1 8 Fürms ts EeWere 68- 18 de. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ EE11““ Amtsgericht Bremen. Emtracung, in, Fendelsregiste deselceh mit beschränkter Haftung, ge⸗ wüurde am 21 Juni 1921 F einem anderen 888 die gSe nur befugt, und sner Sü jeder 5 i Pen. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Schmiezerse mit nTghaan,, Haf⸗ tung in Gießen. Gegenstand des Unter⸗
““; — bteilung B unter Nr. 22: Zuckerfabrik führt wird. i rman e K h za.e zu vertreten. Die Prokura de ugo die Firma gemein ich mit dem Pro⸗ d jstn ist di . aufgelöst W“ Liquidator ist der Breslau. 37411] Neugebauer & Cv. Gesellschaft mit Im einzelnen werden eingebracht und Slalceen ö 21 Fraenkel ist erloschen. Rechtsanwalt kuristen C gemeinschs gelmann per pro- Frankfurt, Oder,. 12J00a tung. G. . 8 nehmeng ist die Frrchen 2hn. “ Kapitin & 1.easeec. in Bremen. In unser Handelsregister Abteilan B beschränkter Haftung in Brieg mit von der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ruhrort eingetragen: Die Hrokr Aron Barth in Berlin und Kauf⸗ cura zu zeichnen. In unser Handelsregister A ist heute der Betrieb der 8 Ferdwir 8b Fi 9* mineralischen Produkten im Inlande und he;,e; “ Gesell⸗ Nr. 30 ist bei der Aktiengesellschaft dem Sitze in Brieg. Gegenstand des tung übernommen: Wilhelm Heinrich Bürgers zu Heult 8 mann Hugo Fraenkel in Berlin, Fraenkel A 9069. Gummiabsatz⸗Spezialver⸗ unter Nr. 945 die Firma Jsrael Schloßguts Schmi⸗ “ Fal Fice⸗ Auslande. Das Stammkapital beträgt en . 188 “ aftung, für automatischen Verkauf in Bres⸗ Unternehmens ist die Fortsetzung des ge⸗ a) die zu Crefeld, Lutherstraße 19, be⸗ Ruhr ist durch den Tod desse ben ö1n 9 hisher Prokurist der Gesellschaft, sind zu trieb Iohann B. Hirschmann. In⸗ Silbermüntz, Frankfurt a. . eim, ist berechtigt, gleich⸗ übet S. 88 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Bremen: Gegenstand des Unter⸗ lau, Zweigniederlassung von Berlin, werblichen und landwirtschaftlichen Be⸗ legenen, im Grundbuche von Crefeld, 8 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern er⸗ haber Ut der Kaufmann Johann Baptist getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ schäfte nn ee hicherige oe solchcs ne am 12. Mai 1921 festgestellt. Geschäfts⸗
nehmens ist die Herstellung von streich⸗ beute folgendes eingetr 6 v “ 2 3 G ;
ven — 2 — 21 beute kendes eingetrage oörden: Ge⸗ triebes der offenen Handelsgesellschaft Band 162 Blatt 7641 verzeichneten
fertigen und anderen Farben jeder Be⸗ enße 8g u“ vcbrder Beschtu e der Zuckerfabrik Neugebauer &. Co. in Brieg. Grundstücke Flur 1 Nr 2299070 und gemeinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ 2 8 O. Dem Kauf . H e’ d.eee-; II1ö“ durchgeführten Beschlusse Zucke Lo. 3 11“ 2 3743 g ) mit einem anderen S B 2057. Hamanstraße Hausgesell⸗ a. O. Dem Kaufmagn 7 b . schaftemieith, “ ictonaärversammäung vom öe caal 1921 Das oEE 8 88 Mnse er 3209/270 im Werte von 40 000 Dhacdgen nnehe.n 278 .“ fensänchahes e Prokuristen PE“ wnen Frank 18 8. Soni Hrokura Ktelt, e E1“ dabberufer 8 biülshen. u u“ 8BE11“ gen Zestand⸗ ist das Grundkapital um 1 000 000 ℳ er⸗ lionen ark. äftsfühver sind: Mark; “ “ Juni die Gesellschaft zu vertreten. U dieser Firma ist heute eine mit Frankfurt g. er, den 21. Junt . ; 3 se, Eeex .6 sch
E“ 8„ 1 böht und beträgt jetzt 3500 000 ℳ. Durch Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Dr. Afen⸗ b) die gesgnnten Warenvorräte, die nicht 1e üche Shhiffser Wrasäg der, Eberswalde, den 16. Juni 1921. höteh u Phrmat enh a. Main 8 Das Amtsgericht. stelt⸗ Efich Ienesn in Sühoß 8 Fnd. Mosez. ve Prreichung und denselben Beschluß, ist die Satzung ge⸗ Neugebauer in Brieg und Fabrik⸗ und mit dem Gr indstücke verbundenen Ma⸗ fabrik und Giestrei, Gesellichaft Das Amtsgericht. richtete helsaft mit beschränkter Haf⸗ 8r diedesfelde zer, Sonn, Kaufmann in Gießen.
For neg 1 in Fneaee gn. indert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Rittergutsbesitzer Ernst Albrecht Neu⸗ schinen, Gerätschaften und Utensilien so mit beschränkter Haftun 1 gFg- 1 v11“ „ „“ tung in das Handelsregister eingetragen Förde. 137453] früher in. züifi güc ister wusde ein⸗ Gießen, den 20. Juni 192=1. va 6ehea⸗ 8 D en Ge sellsch fts. Ausgabe von 1000 Stuck auf den Inhaber gebauer in Brieg; jeder Geschäfteführer eie die ausstehenden Forderungen im Ge⸗ burg⸗Nuhrort eingetra en. d. Pha- Eckernförde. 8 1[37445] worden. Der Bejelscestövenn ist am In unser Handelsregister A ist heute Im C n firxigen xe 8 er1921 bem der Fessisches Amtsgericht. meet 13 1““ *1921 Hafts⸗ lautanden.⸗Aktien im Nennwerte von je ist selbständig zur Vertretung der zesell⸗ samtwerte und Betrage von 260 000 ℳ. kura des Wilhelm Peinesch Bürge g EFingetragen am 22. Juni 1921 in unser 11. Mai und am 14. Juni 1921 est⸗ unter Nr. 109 die Firma Frau? herese getragen: Am Fb 82 Ileid ens 8 * 8 “ Fülrsten Geschätt führae ist 12eubge 1000 ℳ zum Kurse von 100 ,. schaft 8-g Die B bringen Der Gesamimerk dieser 1ööö Milheim⸗Ruhr ift durch den Tar des⸗ Handelsregister 8. Nr. 188 988 er Firma gestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist WE Fhnos und als “ Füu⸗ o. 8dee⸗ E chen. Giessen. (37464) vllt “ dn eber, für. seinen rteir das sghschaft Rark pestgase 11.““ d selhen erloschen - EEA““ 11164“] 8 “ Püctan. Tü nde 18 Am 18. Juni 1921 neu: Die Firma In unser Handelsregister Abt. 4
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhror e 29 1t 5. 8 — hr nannt. Jeder von beiden ist ermächtigt, Hirschmann, hier. mann Israel Silbermüntz n Frank 35 kza Beh, Priwatmann in Stuttgart, führer ist Isaak un, Kaufmann in Jo
Johannes Schlüter in Bremen. An vvapen 5 . LE1“ f 4 1
Johannes Schiute 1 e- Das Amtsgericht. 8 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mark estgesetzt worden. ; “ Die Firma ist erloschen. bil die in der Hamanstraße gelegen zu F — G xr. 8 Cferhacz Fehe b11131““ ucerfabrik Neugebauer &. Co. in Brieg Im Fülhe ete Nastgfang ber Gefellchaft! vntscerrcht Dufobereg Omahrore Die Firunön tsseliscteGaernförde.—fubiichag Sin der Hamfagf rah 90 060 getragei voiden, Femna⸗ üt ingeiragen, Karl Schön sen. ar sassse nr wone Lngegagfn 2l gie Firma Cark Festalt. Pro fr 1“ bere Breslau. [37412] in die neue Gesellschaft ein, wovon au I die Liquidation durch die beiden Duisburg-Ruhrort [37488] 1b Mark. Geschäftsführer sind Kaufmann daß dem Chemann Kaufmann Jofef haber Karl 8 ön 8 8 Ho hän ler in am J1. Pefi, 1921 Fes Terna arr igt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaf In unser Handelsregister Abteilung B die Stammeinlage: a) des Dr. Alfons Geschäftsführer vemneisschafälh, wenn sie In das hiesige Hendelsregt dia Abt 8 Emmendingen. 37446] Gustcv Bengrio, Landmesser Otto Berr, Vollmer zu Förde Prokura erteilt ist. Fötendag, ene n 2dune 1SZe,8s. ““ “ Pibrwirften zu vperkreten. Bekannt⸗ Nr. 127 ist bei der? ürttembergische Neugebauer 600 942 ℳ, b) des Erhard nicht in der die Auflö ö. ist am 21. Juni 1921 EC 8 In das Handelsregister A Bd. 1 Kaufmann Raimund Schilk, smntlich zu Förde, den 18. Juni 1221. Firan b gbcig na. Paf in Angegebener eschäftenweig: Vau. nacpungen der Geselischaft, erfolgen Mezallwarersabrie in e rfeclen, be1111“ Bersammlung anderen Personen über. bei der Firma Johanm Jan zeu, Gesel. II H.3. 295 S. 415/16 wurde eirgegeageg: Fraccfürha Maäbr Fells eha füs üs Das Amtsgercht. guelvorf: Die Prokura des, Richard maferjalien und Holzhandlung, machungen hen. Reschsan eiger. Sweignieder ig von Geislingen, 26 ℳ, ch au E Fischer d. aft mit änkier 6 Firde Erste Deutsche Namie⸗Gesell⸗ Geschäftsführer vorhanden ist, wud. se . beae 8 ; ; N Am 14. 1 e f G Kordu 1 in Geis⸗ 387 705 ℳ, d) des Fräulein Gabriele sellschaft, deren Gesellschaftsbvertrag am tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Wilhelm Baumgartner, Ingenieur und oder einen Geschäftsfüihꝛe und einen Pro- 1. Georg Sommer Tran vort. 0Gerildorf, den 23. Juni 1921. Kaufmann Carl Burhenne in Gießen.
„Nordwestdeutsche Oelbohrung mit Kaufmann Robert Ostertag Neu 2 . Apri ben in 1 3 — — 3 .,3 1 Reugebauer 217 114 ℳ 47 , e) des 15. April 1921 festgestellt ist, werden in sellschafterversammlun . i 192 Direktor i end Dieser ist kuristen vertreten Die Bekanntmachungen gesellschaft mit beschränkter 1t 5 . ine Sieß. Feh hae- zdung vom 25. Mai 1921 Direktor in Emmendingen. Dieser ist kuristen n g qrdar 82 rr 5 5 t Gaildorf. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation 8 Deut⸗ tung, Sitz Fürth, Königswarter Str. 58. Amtsgerich und Großhandel in eclektrotechnischen
beschränkter Haftung“, Bremen: lingen ist Prokura erteilt. Kurt Neugeb 174 467 ℳ g den Deut Rei ckt. Sn. 3
Diplomingenieur Heinrich Wer Breslan, den 20. Juni 1221. Kurt Neugedauer, ℳ angerechnet den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. ist der Gesellschaftsvertr ändert, das Fäͤchter des bisherigen Unternehmens der der Ge ellschaft erfolgen durch den t⸗ tur rth, Ki
1“ GRiafichähren ens⸗ Das Amtsgericht. Tperzen Heffentliche Bekanntmachungen BFerner wurde im hiesigen Handels⸗ Cerrarisrsal hen 2000 , wirgech ℳ; 1““ hishn Deutschen Ramiegesellschaft in schen Reichsanzeiger. 3 Die unter obiger Firma durch Gesel⸗ 37456 Erzfkeln;
geschieden 1 bb 9 Seselsszaft. verhn ist 1 b 88 vt. A.erenlcha enec chei cee erhöht und der Kaufmann Johannes Hen⸗ Emmendingen. k.seee ingen; her B 2058. Rheis sefnhe. Havase 89 sehcf teernag, vge s Nen g8 nns 6 SS ist 28 der Am 15. Juni 1921 a) die Firma
I1““ 3 8e I.] 374137 10. Juni 1921 festgestellt ist, erfolgen im —¶† 1 — 1 -rikus Wilhelmus Brons in domn 2. Juni 1921. Der Gerichts zreiber schaft mit beschränkter Haftung. Not. Ju — „Reg. Nr. evv IIb otel Sch 2 ig er in
11“ EEEbbb11““ 11XA“ Fmntsgericht Duisburg⸗Ruhrort. öö“ been dee Arensfusseh inkter Haftung in das schaftsregister eingeiraaen. Cegenstanddes Hilzbrecht, hier,, Prokurg erteilt., Rwihchaeeengenn Holen den⸗ Ghngegebene
bestehenden Hauptniederlassung: In folgendes eingetragen worden: Nach dem SFe geneg; Helsreaister ist 187419] P gsüs 89 ist. mit, Afiven Ss . In das Handelsregister A Band I Hesdeisr⸗ ister eingetragen worden. Der Unterne hreh s t der wetrieh. s. Gandessheeeee. g ePuni 1921. 9 8 kal Jh er Firma Emil Piser H 8 ₰ In das Handelsregister is zur Firma Pa⸗ si en unter u uf er Liquidation Eberbach, Baden. [37439] wurden eingetragen: esellscha tsvertrag ist am 11. Mai und ditions⸗ un kagerungsgeschafte sowi 8 das Amtsgericht. dh 2
mit einem Geschäftsführer oder einem
der Gesellschafterversammlun vom Beschlusse der Generalversammlung der 8 5 s ;i: Sack c “ 8 8 Gießen: Dem Kaufmann Hans 16 Eese 88 ist vhenuuna worben Arschrahle vom 31. März 1921 ist 1Ge S. Ho fmann 8 Co; n gsehae auf die Fhee EG. 1 Iäte⸗ Zu O.⸗Z. 11 des Handelsregisters A Unter O.⸗Z. 177: Firma Heinrich am 14. Juni 1921 festgestellt. Gegenstand Vornahme von 1S gn 8 er 8 11X“ [37457] Herrmann in Gießen ist Prokura ers it, das Stammkapital um 100 000 ℳ also stand des Untemehmens der Betrieb von 1““ Der frühere Betriebsleiter warenfabriken Behn & Schwingel, Ge⸗ Band I, betr. die Firma C. Knecht⸗ Ziegler, Ittlingen. mhaber Heinrich des Unternehmens ist der Erwerb und die Geschäfte mit Waren, i Ke. 8 Gera, Reuss. 85 7! Am 16. Juni 1921 a) die Firma Kür! von 50 000 ℳ auf 150 000 ℳ zu Speatons. Schiffahrts⸗ und Lager⸗ Pesle wosse ist aus der Gesellschaft aus⸗ , 85 hlängter Hofta Sr Leutz, Eberbach, wurde eingetragen: Uh Ziegler, Laͤndwirt und Händler in Itt⸗ von Fmnvbilie, 8 der bie⸗ Felehäng Eö Gefe. oe getemene vorden Kolb, J. Thörner Nachig. öhe 8 eschäften und der damit im Zusammen⸗ vg „.. egange — Die Kaufleute Carl dor Frey und lingen. 1 einsttaße gelegen sin as Stamm⸗ schlossen. Ta. I1““ 1 „Nr. 400 v. Ie r Gießen. Inhaber ist Karl Kolb Ceh ölaase & Cv., Bremen: Die stehenden Geschäfte, dee sPeiteil M e.n 8 Tels. Iäni 1921. zsgericht Er. 2. Föni 192 1. Vie aaf Knecht E.“ in 18 Unter O.⸗Z. 178: Firma Heinrich kapiie. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer schaft 990 C. Feüseg “ Pflücke in Gera: Die Firma ist er⸗ Gießen. h Geschäfts weig: 2— Firmis ist em 1. April 1921, erloschen. gung an Untetmehmungen mit gleichem I1“ gvcestecis t 1, die Gesellschaft als persönlich haftende Hartmann,“ Berwangen. Inhaber find Kaufmanng Gustav öö Feingt dge von Phmnmner Spedition, be⸗ loschen. 24. Junj 1921 L11.“ für Fesagn Ch aaa Cn Brell & Co., Bremen: An Rudolf oder ähn lichem Zwecke und die Uebernahme Cast (37421] Cuxh [37428] Gesellschafter eingetreten. 8 Heinrich Hartmann, Händler in Ber⸗ messer Otto Berr, Kaufmann Raimund Firma Ge rgt E11ö“* Gera, den 24. ue- 2I.. ANAnlagen. Der Karl Kolb Ehefrau, Clöi⸗ Sander ist Prokura erteilt. von deren Verketung. Nach dem durch⸗ eebes 1Handelsregister Abteilung B i Enxharem., in das Handelsregister. Eberbach, den 16. Juni 1921. wangen. 1 Schülk, sämtlich zu Frankturt a. Main. krjehene epedisiennen inach dem ande Phüringisches Amtsgericht. geb. Thörner, ist Prokurg erteilt. b. — Delikatessenhaus Wilhelm Möller, geführten Beschlusse der 11 beddm eh “ 1enasche. Leestschhandels⸗Arilen⸗ Das Amtsgericht. Geschäftsgweig: jeweils Landeepro⸗ h dl en e Feittefbcher vog Meai 1921 und mit dem Rechte Gera, Reuss [37458] B9 Ensbemaner d “ C1111n ——Q 111114 durch Ve erworben und führt es erhöht worden. Es beträgt jeßt 3 Mit. ee Füt⸗e üFe Gö rsammlung der In unser, Handelsregister B ist heut⸗ Das Amtsgericht. fführer und einen Prekuristen vertreten. Werte von 10. 6 in die Gesellschaft X Nr. 1263, betr. die Firma Karl⸗ Fosef Laberenz, beide in Gießen. Die furch wertrach mar 1921 unter Ueber. lionen Mark und zerfällt in 3000 Altien am 20. Juni 1921 ein⸗ “ “ vs, ne. Figma -eg — 12 8 Frfcshs ungen ders ö66“ 1g 11“ ls vom 1e hont heinz Ripperden in Gera: Die Firma Fesellschaft beginnt am 1. Juli 1921. AC iven abgesehen von den übe je 1000 ℳ. Die Erhöhun olgt gen, ⸗ 3 j 1, 8 5 ““ f maun m. b. H. in Ebers⸗ rfurt. . [37448] erfolgen durch den Deutschen Rei hs⸗ 1921 an sur echnung 1 üs ist erloschen. Angegebener chäftszweig: Stuck⸗ und nah,nc, der Ae en. a t o t nne — Ausgabe von 1500 Stück veff 8 8 812 Geseqhschaft 1b. 8n Lge Mark auf 3 689 000 ℳ durch Ausgabe walde folgendes eingefeäsen⸗ . “ Handelsregister A unter anzeiger. geführt anzusehen cit. Die 1 sbben Gera, den 24, Junz 1921. ö dfte g Frestchendene Iße Fütun dn, edor Fioma Inhaber Lautenden Stammaktien über * b en⸗ 65 Bergwerks⸗ von. 1000 auf den Inhaber lautenden Die Anteile der sellschafter an der Nr. 1736 bei der Firma „Tröger, B 2059. Inventa Gesellschaft mit werden von der Gesellschaft nicht ü 8 Thüringisches Amtsgericht. Am 17. Juni 1921 bezüglich der Firma Ausschluß der Passiven unter der uua — erein engesellschaft und hat Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. Zweigniederlassung in Enns in Oester⸗ Stade & Co., Kommanditgesell⸗ beschränkter Haftung Vertrieb prak⸗ nommen, Jeder Ge Heftrführer ist allein “ ZEEEbb1“ he 2 1
N
Delikatessenhaus Wilhelm Möller einen Nennwert von 1000 ℳ, hiervon ihren Sitz in Berlin, Amtsgericht Mitte Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. rei 1 — 1 5 n Sitz ericht Mitte. D — — reich im Betrage von 700 000 ℳ sind G 5 8 bau“ indungen. Unter dieser g schaft, Maschinen⸗ und Eisenbau. tischer Erfindung Bie Bekanntmachungen 8
Nachfolger fort. Die an Friß Hein⸗ werden. 1000 Stück zum Kurse von 115 % Eastrop, den 20. Juni 1921 Die neuen Aktien sind zu 102 % aus⸗ als Sacheinlage von schaftern 1 it Sitz; 8 dier i den: 2 rich Glameyer erteilte Prokura ist und 500 Stück zum Kurse von 100 2% Das Amtsgericht v“ 1 5e ö“ cheinlage von den Gesellschaf 6 in Erfurt ist heute eingetragen: Die Firma ist heute eine mit dem üt zu ¹ ven Hier ist ute eingetragen worden: Dinslage und Söhne ndert. erlzschen 8 ausgegeben. Willenserklaͤrungen des Por⸗ Dns amtsgericht.. .. .... wall ia an 8 hen ,h . .eeeexxöö 8eee eelfhaft it cufgelsst. Liquidatoren Franrfurt a. Meain richtete Gesal. erfelgm dung denfadentscen. Röichs. & Rr. 1376, betr. die Firma Jarob Am 18. Jun 1921 be glich der Firng George E. Gruner, Bremen; Die an standes sind, falls er aus mehreren Per⸗ Celle 137422] F gesc shaßt unter Anrechnung auf die neuen 6 annd Ingenieur Albrecht Tröger in Erfurt schaft mit beschränkter Haftung in das Eege ee Sveeitions⸗ un Wernik in Gera: Dem Kaufmann J. M. Schulhof, Gießen: Dem Ernst Johann Carl Hildesheim erteilte Prv⸗ sonen besteht und nicht einer oder mehreren In das Handelsregister A ist unter Kaffee⸗Großrösterei Tamm & Gäftsanteile von insgesamt 1 400 000 ℳ und Kaufmann Paul Schnieke in Hesessüeacler eingefragen 1e dden. 1921 Bersicherundgeschäfts in Fürth, Otto Richard Geinitz in Gera ist Piskura Schulhof in Gießen ist Prokura erielt. kura ist erloschen. von ihnen durch den Aufsichtsrat die Be⸗ Nr. 461 zur Firma „Peter Jürgs Weiß, Cuxhaven. Persönlich haftende v ; Ilmenau. “ Gesellschaftsvertrag ist dn . al. 1921 Maxper, Kaufmann, in Lauf am Holz, und erteilt. “ 1 Am 20. Juni 1921 a) die Firmag Hillmann & Stockhoff, Bremen: fugnis zur Alleinvertretung erteilt ist, für Hehlentor ach⸗ und 6 chließ⸗ Gesellschafter: ven,n; Karl Th 8 . erswalde, den 9. IFin. 1921. Erfurt, am 22. Juni 1921. festgestelt Ge fstaga 8 n Tih Ggelbe⸗Haußen Kaufmann, in Frank⸗ Gera, den 24. Juni 1921. ALnton Geißner, Gießen: Inhaber ist ¹Offene Handelsgesellschaft, begonnen die 1u16 bc gesellschaft in Celle“ heute 2. Willi Tamm und Karl Albert Arthur E“ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Pere 9öon Grfduns en nd Meanßeiken furt a. M. Dem Kau mann Sigmund Thüringisches Amtsgericht. . Konditor 88 Keben 8 Choßers am 1. Januar 1921. Sfellschafter sind se amdsmitgliedern oder Dem Polizeiwachtmeister a. D. Wilhelm Weiß Fuxhaven. 8 1b 1 “ dieses Zweckes Hegelein in Nürnberg h Einzelprokura ngegebener Ge 111e“*“ die hiesigen Käsefabrikantken Ludwi tellvertretenden Vorstandsmitgliedern, oder Knop in Felte is8 a ertei “ ndels 8 r 1 FErfurt. 1 [37449] jeder. Art. Zur Erreichung 8 ee Gera, Reuss. [37460) und Tages⸗Café. ser Anton Geißner ““ g v Martin inem Vorstandsmitgliede, oder stellver⸗ b 89 Ien 92 ““ ha 12 Verantwortlicher Schriftleiter In unser Handelsregister 4à unter ist die Gesellschaft befugt, glei artig⸗ oder Burgfarrubach vorm. Heer ist heute eingetragen worden bei Chefrau, es geb. Malkomesius, in Gheorg Stockhoff. Geschäftszweig: tretenden Vorstandsmitgliede zusammen 8eEgg ee, 8 chafter ist allein 12* Töö.“ 1 J. V.: Weber in Berlin. Nr. 969 bei der Firma mil Kann in ähnliche Unternehmungen zu daes vntine gräfl. von Pückler⸗Limburg'sche 8 Nr. Z, betr. die Leipziger Buch⸗ Gießen ist Prokura erteilt. b. die Firma Käsefabrik, Vertrieb von Molkerei⸗ mit einem 1. abgegeben werden. Coburg. 37424] 8 chaft ven, 11“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Erfurt ist heute eingetragen worden, daß an so chen Unternehmungen 29 eteiligen Brauerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ druckerei, Aktiengesellschaft, Abtei⸗ Ernst Merlau, Gießen: Inhaber ist Käsein⸗Bohnenkamp. 27. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlus In das Firmenregister für Aronach ee. Ftigt., 1.“ Der Vorsteher der Gef⸗ tsstelle dem Ferdinand Schmidt und dem 89 den 1 z 5 8 Die ter Haftung, Sitz Burgfarrnbach. lung Gera — Zweigniederlassung des der Kaufmann Ernst Merlau in Gießen. Iohaunn C. Hildesheim, Bremen: der Generalversammlung vom 31. März wurde bei der Firma Oberfränkische 1 Das Amtsgericht 8 Rechnungsrat Mengering in Berlin. Johannes Böttcher, beide in Erfurt, Ge⸗ ammkapita sellsch K1 fl bis zum Julius Weinschenk urd Jakob Hammel⸗ Leipziger Hauptgeschäfts — in Gera: Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von IInhaber ist der hiesige Faufmann 1921 geündert. 20. Juni 19. Brikettfabrik Krvnach Wilhelm — — Verlag der Geschästsstelle Mengering famtprokura erteilt ist Die Fem ötn. Z1“ zaftd fett sich jeweils bacher fid ten Geschäfts uührer ausge⸗ Die Generalversammlung vom 28. April Zigarren, Büchern, Papier und Schreib- Johann Carl Hildesheim. Geschäfts. ö’ Bernschneider eingetragen: Der Be⸗ Dgtmold. 37429] in Berlin. hold Hayn erteilte Prokurgoist er vschen. t. veze ahre fort wenn nicht von einem schieden. Als alleiniger Geschäftsführer 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals waren. 1 6 1 t 1 geun um 420 000 ℳ 1ec hechheseren Gießen, Fhen — 8928
4 7 n8 ꝙ ꝙ½ . v. 8 ,7 . 8 drei zweig: Generalvertretung von Mc. Das Amtsgericht. triebgleiter Convad Kilian in Kronach unser Handelsregister Abtei⸗ X Drud vddeutsch . Erfurt, am 23. Juni 1921. zr wurde bestellt: Heinrich Neuburger, Kauf⸗ v Fadden Sands & Co., Philadelphiak, — erwarh das Geschäft unter Uebernahme 6 Nr. 182 Cari spen üse⸗ Rachf. Bnnn Eer en Butsch Das Amtsgericht. Abteilung 14. selsch zafter 8 Sndge. 8 52 vaes bestegtieb⸗ v . Mark beschlossen. Die Erhöhung üst er⸗
“ 1.“ C1“ 8 8
8