1921 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 6* 8 .“ 37465] Nahbollenbach; jeder Gef⸗ ver ist] Geschäftsführer, in Gemein verechtsregif ngewi Werk dieser Emnlage ist auf ill, Zreignieberlassung Hanncher in Ge⸗ I. „Lraftfahrzeng⸗Wertrieb Selb Kiel. 117137491] Kirn. . 7500 b. Frankenberg in Sachsen mit Zwelg, ““ 8 4 allein zur Vertretung 8erFheelndes be⸗ 85 dheh.. X.““ .A ebeRns 958 faxkech wordene 89 78. ec mit Umen Geschäftsinhaber Gesellschaft 88 beschränkter Haf⸗ Eingetragen in das -e Die in unserem 9neSenesith 5 niegerlassunn 1, Ken . eingetragen: fuugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Geschäftsführer: Mar Friedrich Wil⸗ Erwin Koppel Zweigniederlassung dieser Betrag. der Gesellschafterin dveinem anderen Prokuristen zu tung“ in Selb: Nach dem notariellen Abt. B am 17,. Juni 1921 bei unter Nr. 0, Fngrteege 1 18 - eice Usdaftsv 5 82 n. * 1921 a) die Firma Hein⸗ 2. Dezember 1920 bössosen Die helm Carl Schnell, Kaufmann, zu Al⸗ mburg, Zweigniederlassung der rijisions Uhrenjabrit Glas⸗ chnen. Die Prokura des Paul Seidlitz Gesellschaftsvertraa vom 31. Mai 1921 Firma Nr. 319: Deutsche Werke Gerber in Kirn ist heute als Firma 1921 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 1 8. „Gießen. Inb er ist Hein⸗ Dauer der eeellchaft. ist auf die Zeit tona, mit der Befugnis, die Gesellschaft Erwin Fogper zu Reustadt hütte 8*% eingetragene Genossenschaft erloschen. ist Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ Aktiengeseilschaft. Werft Kiel, Kiel. 8 Hehfr vcna 8. Angegebener Ge⸗ bis zum 31, Dezember 1935 bestimmt. auch dann allein zu vertreten, wenn no a6. H. Inhaber: Erwin Julius mit k, Eräglae Haftpflicht als voll ein⸗ Zu ö1243 Firma Merkur⸗ trieb von Kraftfahrzeugen aller Art, Näh⸗ Direktor Dr. Eugen Katz in Charlotten⸗ auf den aufmann Heinri schã 825* b) die Wird die Sesebhet nicht spätestens andere Geschäftsführer bestellt sind. Koppel, Kaufmann, zu Neustadt a. H. gezahlte Stammeinlage angerechnet. landelsgesellschaft mit beschränkter und Schreibmaschinen, Fahrrädern, Her⸗ bur 1 nicht mehr Vorstandsmitglied der K —₰₰ 1 Pn tz Köhler, Gießen. In. 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit dur Ferner wird bekanntgemacht: Die Volckmann & Co. Diese offene Han⸗ Der Gerichtsschreiber aftung: Kaufmann Heinrich Reinecke stellung von Motorfahrrädern, Betrieb Gesell —— sind; 1. Dr. lich und ausreichend. Gegenstand des eret Pessergsarir Seeda gen. Fe H en cen ch an ken na. L ln en sleren er den egankafce, Leie ch ist ausgelöst worgen; zas es nneggrichts ih Haredafshe als bescgsfgügre ausgeschgee, her Reparafummerrftte füse gealce Bender in Berbin;.2 Aüir 8. Salehn Geschohs den n und maug ise fortan die fabritmäßge zarfsartik * 8 . 1. I 6 erfolgen in den „Hamburger Geschäft ist von dem Gesellschafter ilung für ister. aufmann Emil Pi zum (Gegenstände, Handel mit einschlägigen Bender in lin; 3. mann . . zbeln. Deck edarfsartikel und Kurzwaren en gros u Ne de.ases u b . 2 17 Uliam häuser ausgeschlossen. 8 Herstellung von Betten, Möbeln, Decken, Kurz en gros und fortgesetzt. Eine seün egeng dann nur hrer bestellt. Artikeln und Zubehörteilen und Beteili 820 Seln ünee 18. 1.* 8. beegee,ee. 8 den 1920. Kecfeelunß vonsitaen Petwenleilen sowir

¹ und Kachrichten“. ; 82 ; tail. c) die Firma Albert Merlau, 6 Monate vor Ablauf des Geschäftst Volckmann mit Aktiven und Passiven ͤ 192. 1 . nate vor Ablauf ftsjahres Deutsche Bindegarn Gesellschaft mit ubernommen worden und wird von ihm Hameln. [37473] 1390 Firma Hotel Enehg 8e heane 9e7. e ner Hetzsc riedenau. Ein jeder derselben Das Amtsgericht. 1 g- E

Gleszen. Inhaber ist Albert Merlau zum Schlusse desselben zulässig. beschränkt : 18 1 n. das Handelsregister A ist unter 3u da⸗ wirtschaftsbetriebsgesell⸗ „Gießen. Eierbfünr Geschäftegweig; Geschäftsjahr ist das Kalenberjahr. 8b schaft ist r Osn S 88 Fgeece 8 523 heute eingetragen die b dn. 5 beschränkter Haftung: und Werkmeister Max Exner, dort; ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus 501n und die Beteiliguna der Gesellschaft an Hler⸗, ua, Sieegglung., 8 eüer; Sö1ö Peutschen Nse. 13 8. 1 el aft weafrag ist am von einer Kommanditgesellschaft über⸗ —2 85 3 ¾ deIr. 9; Faufmann Pau weage 1 8— EETEb“ e⸗ -85 z . Handelsregister A i 4 anderen Unternehmungen bedarf der Zu⸗ 8 hefrau, - . 8 b Juni 1921 worden. 1— assungso ameln und als deren In⸗ erzaftsführer ausgeschieden, an seiner meister Fritz Jaeger, dort. Jeder der mit ein 1 j 89 g; 88s V. * b 1 7 t und E ’. ich in Hameln. aäftsführer bestellt. häftsführer ist zur Vertretung der in i 9 5 s deren der? IFr n 5 8 ö Carl ldschmidt in 16. Juni 1921. Fendet unh f 1“ he geschn Föns re. und Gafta- ee. Am icht Hameln, den 23. Juni 1921. mr2e11 Brauns⸗ Geschöftash ein berfchtiat; im Falle der gliede ordentlichen oder stellvertretenden, mann Eugen O Brien daselbst eingetragen fält 1v 99 2 Fehtr. D.Seschäftezweig. Das Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft burg. 8 rg⸗Werke J. 4£. S. Cu6“ Liquidation sind alle Gesellschafter Liqui⸗ die Geselsschaft zu vertreten. worden. 1 nsi wnn ,2 sömidt Chesrau. M 1 betzigt MüThrene. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Hammergtein. 374741 NMPpesellschaft mit beschränkter Haf⸗ datoren, von denen immer se swei sar⸗ Eeen, de.09. Sesache, Nr. 2145 bei der Firma „Gerber⸗ t Prokura erteilt ebenüglich der d, Febm. 137872 Geschäftsführer: Moritz Otto Lempck, 1921 1* hat einen Kommandi- In unser Handelsregister K ist bei der nng mit Sitz in Hannover, S Vertretung in Gemeinschaft bhccs0 8 7492 mam 1 haus Gesellschaft mit beschränkter Phrnn. sentt. 1ss F. Se Seces8eue, a eese—nee sen. auen. deesber., n., pe deewee e . Eee Phwarzer Ultanser, Sööensten cgo slheng drssadänsf dei gsenee,⸗ ensec, . nd. e, i des Hraessethen nen (Erson, Haftnng, Köln: Darz Leslß der ;, 28 Fe.u 8 23. Juni 1921. 8 „VFerner wir anntgemacht: Die a rt. Dobberstein und aßlow“ der Erwerb und die zunächst auf drei Jahre beschränkt. Fik 1 b öͤln. 8 * 5 1921 ist di E1n] b 898. ax- . 2 im „Hamburger indlichkei en, 8 . 1 ir Ixa 1 aft drei Mona 1 G 1921 ein. ; Wi iest öln. ist Liguidate e. heee n eraePerh nesenaens seler, Kaufmann, Hamburg, über⸗ Frandinslat ’. 3 1“ Grun⸗ npen, üen, r Geselsche ubeeschieden ss. a6 G. Braunsberg in . be⸗ Geschäftsiahres zu kündigen. Wenn von Fleischverteilungsstelle der bh eingexan ,xx.. A. 1v. 2 Fn. id eig Satogs Verbindlichkeiten 124ꝓ * 8 nommen worden und wird von ihm Internationaler Warenaustausch 15, 1918 geschlossenen Verträgen Die Firma ist in „Drogerie zum jebenen Fehügetiens. und Handelsge⸗ diesem Recht kein Gebrauch gemacht wird, Kiel, Kiel. Die Gesellschaft ist aufge- Nr. 9314 die Kommandit Fi ht: A. e Geseischaft mit beschränkter Berbindlichkeiten, und Forherungen it unter unveränderter Firma fortgesezt. „Iwa⸗ Alksiengesellschaft, Fillale geltend gemacht werden anen. send sohevadden Abler, Hans Pobberstein Wisects. „Geschäftsführer sind: Direktor so setzt sich die Gesellschaft auf weitere löst, die Firpee ist erloscher, „Credit⸗ und Handels⸗Gefellschaft Haftung“, Koln: Dem Viktor Diß Minna Wachenschwan aus eschästen urch Paul Groth. Diese Firma sowie die Hamburg, Zweignitderlaslung der übernommen worden. Nachf. Inh. Robert Maßzlow“ ge⸗ Falter Kattenbusch, Julius drei Jahre fort. Nach üblan dieser hei Amtsgericht Kiel. it ebeschränkter Haftung, Kom⸗ und dem Johann Erdkamp, Köln⸗ 8 8 sen. Pie an „Rasmussen und Firma Internationaler Warenaus⸗ ie an F. Gädeke und G. F. W. ändert Fraunsberg „un Kaufmann Salo läuft die Gesellschaft unbestimmte Zeit v“ (37493] manditgesellschaft“, Köln, Hohen⸗ Prokura mit der Befuanis erteilt, daß

Fifme ef 8 8 .. —— se bend Nan erteilte Gesamtprokura 1nn, heen. Aktiengesellschaft, ,— erkeilten Prokuren sind er⸗ Unter Nr. 81 des Handelsregisters A üraunsberg, sämtlich in Hannover. Sind weiter, wenn nicht jeweils mit einhalb⸗ Kiel. Onnelregiste staufenring 42. Persönlich baftende Ge⸗ ein sgeeß von ihnen die Firma in Ge⸗

ist die Firma „Drogerie zum schwar⸗ üehrere schäftsführer bestellt, so wird jähriger Frist zum Ende der Geschäfts. Eingetragen sellschafter: Eredit⸗ und Handels⸗Gesell⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

r rmn Morschhäuser rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ sellscheft ist die Unterschrift zweier

Emil Gerber Behag7 in Kirn geändert und neu gefaßt worden. Zur Der Ue zeichnungsberechtigten Vertreter erforder⸗

FSiura er eil Heidenreich & Harbeck. Durch einst⸗ In der Generalversammlung der Georg de Haas. Inhaber: Georg de zen Adler, Hans Dobberstein Nachf. * Gesellschaeft durch mindestens zwei iahres gekündigt wird. Die Bekannt insgesn 8 Se u e Nr. 2nn. schaft mit beschränkter Haftung, Köln. zu pertreten berechtigt ist.

beees ö der weilige Verfügung des Landgerichts Aktionäre vom 15. März 1921 ist die Haas, Kaufmann, zu Hamburg. Inh. Robert Mastzlow“ eingetragen esccfisführez eder durch einen Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Wichelmn ge, Artiengesellschaft, Dem Friedrich Müller, Köln, ist Einzel- Nr. 2985 bei, der Firma „Bockhacker

einen Prokuristen ver⸗ durch die als Amtsblatt bestimmte Tages⸗

n. bäftsführer b 1 d chaft Witt & Co. mit be⸗ Amtsgericht Hammerstein, 86 Das Stammkapital beträgt zeitung, die am Sitze der Gesellschaft Lübeck, peesntegerlaunh elet⸗. ist Prokura mit der Maßgabe egeih⸗ zas Haftung“, Aöln: Durch Gesellschafter⸗

E13“ 8 Lnnde gieseh. der Gesellschaft berechtigt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der ü8 Arold Georg Spor⸗ annover. 13747552 bannover bringen ohne Anrechnung auf Das Amtsgericht. 8 1789 i Berlaschen. Feichnen kann Die Gesellschgft hat am Mark erhöbt. Ferner wird bekanntaemacht: schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Sees ““ 86 5 leder, Kaufmann, zu Hamburg. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ sh Stzerneinsage E“ eie Holzminden. 1 7485 Ze Gefellsc aft zu L“ 8 Es ist ein guür 8 8 Deckuns 8- 8 veshn ;i b ; . w . n 6 1 2. ichts jst eina 8 nter Firme 1 . d G erke I ; ommanditi . Stammein ringen die Gesellschaf 8s Zübeimn 8 —.n. Wilhelm O. P. Rieck, vormals aus dem Auslande und die Ausfuhr von ieeee; 66 Reücchte ist fing g 99n 15 Juni 1921: . X S. Braunsberg hetriebene Fabri⸗ 82 Heree Aenengesenschest Amtsgericht Kiel. Nr. 9315 die offene Handelsgesellschaft: Frnst Vockhacker⸗ Carl Sureth und und Emma Sellheim, Gießen. Ge. The Crown Cork Gompang Le. Feftigsaztiaten sowie der ilt an Robert Brewster Sewell, zu dige Nr. 1404 die Firma Hanno⸗ ations⸗ und Her gerceescef: ü8 die Feigetedereanang Holzminden ist rzer (37494) „. K. Co.“, Köln, 88. Jakob Rosenbaum je eine Darlehns⸗ Flschafter sind: Fefrdend, Celdein, Fnntseg hweFmhss em. ö gfiborthe Foblenz, mit der Befugnis, die Geß versehe ehe anit vofchrantter astungg Felscnsseau. Hraugeengee, abrgais ghute eingeragen, da6 durc Beshhü et Fingetwoen in deß Pnngeharecce Beehrcen Sr.1088, hrscgls chena⸗ fües bom 8000 an die Gefell Kaufmann, und Chefrau, Emma geb. Lippold 8 oder ähnliche terneh schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung 1 daburch ein, daß sie der Ge⸗ Genera versammlung vom 10. Mai Abt. B am 20. Juni 1921 bei Nr. 323. Spfsf ebe 9 b ü8 2 Stammler, beide in Gießen. Die offene Chzifen ; 5 EöPööö6 dfts he u vertreten und auch die mit Sitz in Hannover, Zentralstr. 26. 200) dadurch ein, ‧1. das Grundkapital um 1 500 000 auf Den rNuni zeionpesellschaft. Shligs und Bauunternehmer Cn ar r. 3232 bei der Firma „Lichthardt ristoph Petersen & Co. Diese teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ 8 : üß t mit beschränkter Haftung gegen⸗ 5 Deutsche Werke, enge 7 Evkelen, Köln⸗Dellbrück. Die Gesell⸗ &, Minder Gesellschaft mit be⸗ E“ v vffere Handelzgeselscast afsens Ffbrjen somie Crundbests imd In, unz, ene nFeftep etaeimcas Dent Hehentnad giecheslcerüesnütung pon naan h Uür firne Fincebrache düßgectegt hn ndane⸗ ezesece vCCA“ Fehe za dn 1. Zamie ogln serer schränkter gefaane hllaegeu G Fü⸗ worden, u erwerben 8 8 zundstück ins Theater⸗ e Handelsgese ral 8 rages ändert ist: . ; 19 (Zur Vertretung der Gesellschaft si ie 1 itz Min at das Am 8 Fus, tfen Nhrac Scho geaceit Liguidator ist Otto Heinrich Detlef Malzfabrik Hamburg. Durch Beschluß Pe Fan. ö 11.e. acel F; ser. J. & S. Braunsberg zustehende iheheresteagtel vesbal 1,809 60 t. in Charlottenburg ist nicht mehr Vor. Gefellschafter mir beide gemeinsam er⸗ Verga sitrer niedergelegt. enetten,n Waͤsche Weißzeu . 80 EEEE8 68 nburg der Generalversemmlung der Aktionäre er⸗ 1 1 ut Betrieb aller ohhan se die mittel⸗ forderung in gleicher Höhe verzichtet. Der eingeteilt in 4500 Aktien zu je 1000 ℳ, standsmitglied der glisched Preba⸗ mächtiat. Nr. 3266 bei der Firma „Josef b 8. Kläder⸗ Theodor Heiurich Hec. Na ie vom 21. Mai 1921 ist der Gesellschafts. Harbeck r. Croop, Getenschaft gesellschaftsvertrag mit zwei Nachträgen welche auf den Inhaber lauten. Die tisten sind: 1. Dr. Walter; I— lin;„Nr. 351 bei der Firma „H. Milch⸗ Lauber & Co. Gesellschaft mit be⸗ März 1921, 12. April und en sind zum Kurse von 130 gusgegeben. Berlin; 2. Joseph Bender in Berlin; sack“’, Duisburg⸗Ruhrort, mit Zweig⸗ schränkter Haftung“, Köln; Erich 1.

stoffen. 1e vertrag i äßhei beschränkter Haftung. Der Sitz der bar oder unmittelbar damit im Zusammen⸗ Gießen, den 25. Juni 1921. Prokura des H. T. Heck ist Fähczen vertrag in Gemäßheit der notariellen r; hange stehen. Architekt Karl. Kewel in t am 26. und Aktien 1 .2. 1 Beb urg⸗ tZ. . 5 Hesfisches Auesoeriche. w. N. da Zartt don Uün, u Alrters d8. 8 ve. htzegüöFühs Eh. em Fahtofer e cga seesaafühger umn daec derien e. Gepersseht esk Helämanzn, den aehee; eerne öillam. Kapsche eö.12] und Carl Heinrich Otto Hantelmann, ie Firma der Gesellschaft lautet 11. Juni 192 ossen worden. z5af; im Deutschen Reichsanzeiger. 5. Karl nger, in rnig. jederla erhoben worden. Kauf. Nr. 3387 bei d irma „Fr. Jyvs. 3 des Untemehmens ist die stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. n im Amtsgericht Hannover, Friedenau. Ein jeder derselben ist Hanp eder eung., Bonn, ist als Lesetvre N. en Füxma a3

Grenzhausen. 37466 3 ’1 zu Höftgrube, Kaufleute. nunmehr: Norddeutsche Malz⸗ und 1z Wsn 8 8 37484 dens 1 n 3 f r von Flaschen, Glas und Por⸗ Das Stammkapital 100 000 ℳ. den 23. Juni 1921. Homburg. E.1g. gerie, Ftgg ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer versönlich haftender Gefellschafter in das beschränkter Haftung“, Köln: Durch

Ge Im hiesigen Handelsregister D Handelsgesellschaft hat Handels⸗Aktiengesellscha Ausf b

wurde heute bei Nr. 14 zur Firma: Farb: 1 g fene de „vgengahg gg Gegenstand des ens t. n Ulan und der Betrieb von Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am I. Juni 1 Firma;, 3 besteht, in Gemeinschaft mit äft ei 1

vee Frertedtgt berrat Feit eZepisi Ee er S. ne., bc, bee, hee e üeerece & &*

G. m. b. H. in andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mit Waren jeglicher Art, der Betrieb ndelsoeschäften. zu denen eine beson⸗ Zu Nr. 1396 Firma Gebr. Thal⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Gu tav Gabler, Drogist in Homburg, ist Vorstand aus mehreren Personen besteht, 1. November 1919 begonnen. Die Pro⸗ zu Felde, Kaufmann, Köln, ist Ligui⸗

r

Grenzhausen eingetragen: das Geschäft ist von dem Gesellschafter der Schiffahrt sowie der Betrieb v de 1 orderlich ist. 1 it ei ds⸗ Geschäft is ʒ 8 on dere Handelserlaubnis erforderli 22 it beschränkte mr. 98 ist am 18. Juni 1921 die in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ kura von Franz Baumann und die bis⸗ dator. 11“ ne edelschafterver, Heise mit Aktiven und Passiven Uher⸗ und die Beteiligung an industriellen. Diese sollen sne bech Einbolung er 29” Gedelschcft, naie gshch dertris Vorster ralltendorfer Fährgesell⸗ cus Sistrg. Caar, den 23, Juni 1921. mitgliede, ordentlichen oder Aücber⸗ hanl von Ludwia Waaner ist erloschen. Nr. 3293 bei, der Firma „Maschinen⸗ Stammkapital um 180 000 auf unter EI“ särrumas. 88 LnedeHedstione. vrr. üsin en 8 Le Grund⸗ die Geselkschaft selbständig. defr Cefen hcn e 1J.es. Das Amfsgericht Registergericht. tretenden, 88 esefc Fien. vertreten. 1“ 5 öö“ fabrik Sürth, Zweigniederlassung 200 000 erhöht worden. Der Chemiker Johannes Harder. Diese off rt 8 tücken sind ausgeschlossen Amtsgericht Hannvver, Hatung, in e ene dan hte enhens an. . [37485] 11“ I“ Theo. der Pesellschaft sur nis⸗en, ns. drre soeh 8 rsch in Mannheim ist in. Idelsgesellschost it aufselbst worden; das HProkura ist ertzm 1 Fehal der Gefellsceft den 23. Juni 1921. agen. Gegenftand des, nternehmens Movyersmerga., s xedi ited Ferdinaud, de Wagner. Kölm dem Theo⸗ derschiwen Aktiengesellschaft“, V m ist sellsch gelöst worden; das Prokura ist erteilt an Julius Fer⸗ Das Stammkapital der Geser ist di d Erhaltung einer In unserem Handelsregister A ist die ze [37495] Drossert und dem Eugen Hopf, Sürth: 2* folge seines Ablebens als Ffeschakteft rer Geschaͤft ist von dem Geselschafter dinand Beran mit der Befugnis, die beträgt 1 000 000 ff die Erbauung un 8 888 en in das Handelsregister ge. 8 dahin erteilt, daß 8sn Taldersemnlunse,

prokura, dem Rudolf Schüßler, Köln, & Co. Gesellschaft mit beschränkter

ieseck: Hamburg vom 14. Juni 1921 ist an⸗ vFenterne⸗ der §§ 2 und 3 des Gesell⸗ Deutsch⸗ amerikanische andels⸗ worde r

Des Getersge ͤ nhaßenns 8. verstorben. geordnet, daß der Gesellschafter Heiden⸗ schaftsvertrages in Gemäßheit der nota⸗ e r

8 1 ü . .29 eingetragene Firma Gesellschaft ausgeschieden. Struck er Artib d 8* Gesellschaft in Gemelalche nis, ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Mannover. [374761 Hontonbrücke zwischen Horst und Alten unter Nr Eaers, donbe 8

F“ üöfnomnmes zarn und 9 kenntn Fäcla⸗ zaitge 8 eeasder deszcee vI“ des hiesigen Amts⸗ di fenbes deshegs nachen⸗ 8 2I. Iuni 1921 Fee re angin ve betreffend den Auf⸗ ’. roi 85 2 8 9 8 8 tgemacht: r. 3 ch ¹ vrer H. C. geri⸗e 1 heute elnge ragemn: gr⸗ D Sta mkapital be⸗ Hoyerswerda, n . ni 8 . Af t v 3 E. Daewel Kiel, echtigt it E 5 8 kura in der Weise erteilt, daß sie in Ge⸗ g. T Senca-h esen Dse et fentlichen Veka tmach H. Cropp allein, im übrigen durch min⸗ In Abteilung K: Brückenzolls. Das tamm 1 Das Amtsgerichte gesellschaft vorm. b . rechtiat ist. Handels⸗ Nr. 3514 bei der Firma meinschaft miteinander oder mit einem Johannes Harder en aber: Sievert der escffenüst erfolgen . 88 rfe 28 destens zwei Geschäftsführer gemein. Zu Nr. 4516 Firma Oskar Georg kröat 48 000, ℳ. Geschäftsführer ist der E“ in Liguidation. Die Vertretungs. Nr. 2681 bei rr ffeng öiu: Rosenthal & Co. Vereinigte Groß⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Heinrich Johannes Harder Kaufmann, Reichsanzeiger schaftlich oder einen Geschäftsführer in Carlowitz: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Wirektor Heinrich Eickelmann in Alten⸗ moperi we n. 887489 befugnis des Liguidators ist beendet. Die gesellschaft „Gebrüder 88 5 bis⸗ händler in Vieh, Fleisch⸗ und Fett⸗ Gesellschaft berechtigt sind. u Hambur 1 Die Berufung der G - Gemeins mit einem Prokuristen. führung unter unveränderter Firma auf die dorf⸗Ruhr. ; ;In unser Handelsregister A ist heut Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Str i waren Gesellschaft mit beschränkter Grenzhausen, den 20. Juni 1921. 3 g. 1 fufung der Generalversamm⸗- 8 .E 1 1 1 28g; Der Gesellschaftsvertraa ist am 11. Mai ritz Brendel Amtsgericht Kiel. herige Gesellschafter Bernhard Stern Haftung“, Köln: Kaufmann Richard

Amtsgericht Seh Brczahtasen ee e dh e. ure egkolot duec, vefamntmachung, 8 b 28 s 15 8 Har 1. 1888, 7. Januar 1902, 11. Juni 1920 beeh h Fens gns, Inhaber v1““ alleiniger Inhaber der Firma. Cölner Singer hal das Amt als Geschäftsführer —— Die Liquidati üs beendigt und die rist von eesser. pa., 1 5 83 Ferner wird bekann r Die des Flektrotechnit rs LCogzar Georg Carlo⸗ Llund 26. April 1921 festaestellt. sder Kaufmann Fritz Brendel in Hoyers⸗ Kiel. 1 [37496]3 Nr. 6999 bei der Firma 8 vre. niedergelegt. Die Prokura von Daniel Sxevenproich. Cara67 Füdhie Lifusgation ist beendigt und die Kag der Bekannlrrachung dfc ser den, Fffe icgen ezanntmarhurgen der Ge. wit, ist durhh Uebergang des Geschfts Amüzerict Hattingen. Fers Kanfnennee orden, e lg, vüet F nö’2h. Rmünade hehäher Seen enscdengeesäat i nit der, 1—h. be2aesee, 5 69 & veavich Se ele. Franz Ahrens. Diese offene Handels, der Versammlung werden hierbei nicht sellschaft erfolgen im Feuischen Reichs⸗ 88 und ihm von der Erwerberin Hattingen, Ruhr- [37478] Hoyer werda, den 82 uni 1921. Feeöna I 1na 21¼ Pemi Gesellschaft Recht dres Hefübrung der Firma mit 99 N; 1-Iea 2* Frenre g seber cder Pefmama Benals Eefclsse i pen en delgkeg. . .. .2 Son vanchier enchens ⸗Uhrposötrie vigegtencn CX“ In unser Handelsregister Abteilung Das Lmbseng. . atz beschrarnzer Hasgurch, iefi elem Fußenstänegn, nde Vertirdet. ker Hatnnse, Fessrtallser. Süce Dürselen in Schaan eingetragen worden. Ahrens mit Aktiven und Passiven shee Kurt H. Lutteroth. Prokurg ist erteilt hlcgnte (Sa.) Exportabteilung Zu Nr. 4831 Firma Braunsberg⸗ Nr. 84 ist bei der Firma Ernst zur Insterburg. Igregist 8 ein. Durch Beschluß vom 20. v2 8eg 1 keiten 1. 8 Jewürzmühle Ger bat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Grevenbroich, den 21. Juni 1921. nommen worden und wird von ihm an Hermann Jochheim, zu Memel n Gesellschaft mit be⸗ Werke J. & Braunsberg: Die Nedden Gesellschaft, mit be⸗ Ins biesige Handelsregister der Gesellschaftsvertrag geändert. Kauf⸗ Firma „Kölne aukter Haftung“ gelegt. Das Amisgerich nommen, worden un wire wen ihm eb. gruhs d. Co. Beese Fireweis er. sraater Fesger e Sts der Geselscht t enfsao. dih Frncefe. vö“ . Junt det sirma une nämn Bilbehn Scucg, hlgufiehese, stisgahge tiper gier bbloscte, ¹hꝑFFr. 370: „Judußtrlelle Handels. v 8 ä G ; 62 8 hamn 22. Juni 1921 fola : „hier, Inh. Kaufn „feld, i 1 1 86 cht, 1 1 änkt Haf⸗ Grevesmühlen, Mecklb. [37468] b--SeJ; 8 9e Fäcerer FRes ehas Versandgeschäft v Gelsch g Fbeeee. ist am atergheng N. b esschaff 8e Gesellschaft ist durch Felegre be⸗ Lehmann, bier⸗ I. 1 1e 252 fen 8 ““ mrsc §089 mei ghes Tern. degxrle⸗ ee Ablnn s neschr28 wehin 84 In das hiesige üdelsregi ster ist heute Fen führt infolge Verheiratung den Emil Gath. Fe Fien ist erlo 1an 8ö. deeen nFeschlolen Fce⸗ 8b theschraänfete 1“ fgrtgeführt oeferseies E1“*“ 895 Fr Firga hesins 8 Zienkewit. In⸗ Geschaffofften ist eder Indie Prokura gese Gürfellchaft s auteih gem Sit vr Gesensca bvon Hezaedorn ver. . stand des mehmens i r und ist in ilung B unter Nr. BNLicherrevif Wilhel Wiegel in haberin ist und die Gesamtprokura von des ünch und Rathje ist erloschen. Dreesen ist alleiniger Inhaber der Firma. ist. ind d 3 P 4 etregbsr 8 Beili ibt; be ve: 1 1-8 f 1s. Betrieb von Finanz⸗ und Handels⸗ Das Geschäft ist durch Kauf auf die bedarf, zu Berlin, mil Zweignieder⸗ BBindert, Kaufmann, zu Hamb PrSzisions⸗Uhrenfabrik Glashütte Zu Nr. 5328 Firma Bode & Coö. Hattingen⸗Ruhr hestellt Pbejnenn und Heilsch vbestehen bleibt; Dem Fräulein Hildegard ie 1 1l0, 2n, 6 . angelz. efchäften aller Art, mit Ausnabme von Ehefrau des Gastwirts Clasen, Auguste lassung zu Hamburg. Albert Emil Möller.” Irchaber: Albert 9 netahr⸗ Genossenschaft mit Kommanditgesellschaft: Die Firma 8 Amtsgericht Hattingen. Fer-2he hinbee, bie⸗, daß Mürans Kiel ist er eer. Seas Kiel. 8 Eiegschaf Köln: Die Gesellschaft ist Bankgeschäften, Stammkapital: 20 9000 geb. Köster in Grevesmühlen, überge⸗ Prokura ist erteilt an Johannes Emil Möller, Kaufmann amb (Sch)aeins Haftpflicht unter der Firma lautet jetzt: Bode & Co. Kaufmann meld [374791]9 minhaber, und am 18. Juni G 8 löst und die Firma erloschen. Mark. Geschäftsführer: Dr. Pgul Ort⸗ gangen Mauersberger, zu Berlin⸗Steglitz, mit J. H. Mähl. . u seam ni * 8 rik Glas⸗ Hei i ode ist alleiniger Inhaber der 8 eldrungen;-; Rudat Alleininhaber, und am 18. d aufgelöst und die f Handels⸗ meyer, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. Ge⸗ Dem Kaufmann Arthur Hennings in der Befugnis, die Firma der⸗ Zesell-—Richard Sxöö Pentso Hrhnene 2* enschaft 8 Die Gesellschaft dst acfgelöüt voe Han Dendese⸗ ütes 1. se vöEiis⸗ e. 85 Uöhe L“ 1— HKZel. 1 8 1 1282n To.2, sellschaftsvertraa vom 23. Februar 1915 Grevesmühlen ist Prokurg erteilt. chaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ burg, als Gesellschafter eingetret mit beschränkter ftoflicht Zweig⸗ Prokura des Kaufmanns Heinrich Bode Ndeldr lgendes eingetragen Handelsgelellse fb2 en hat, und Eingetragen in das Ha Fister Köln: Der Kaufmann Friedrich Kann 22. Juni 1920 und 15. Juni 1920. Durch Grevesmühlen, den 22. Juni 1921 eren Prokuristen zu zeichnen Di offe de Iele lfigetmeren. j mburg i burg be⸗ ist erlosch 18686 JZ löst em 16. I oem Pier ls Abteilung B am 22. Juni 1921 bel der Feöln sgeschieden Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1921 Aühlen, den. 25, Juni 1921. nen Pret echase kerhreh gesen⸗ 1. der, bdt dnelegeeüsnefe ür n Feegrreac, gambnen öö1ee1 Frufnarn Wilz Femmtehieh, 8a8 Ficmn Nr. 210, Fanseatische⸗Ahya. ist aus der Gesfghane secer t 8—z des Gefehschaftevertraaes, die e r Se der nebenberegee. Z0e Die Geselschoft ist cufgeleft. grakeisse heher der Kieme, hVrsenst ebbgegeten itt Celgscht ist am iehangesellschaft ndr veschränkter Nr. 32 hei der Firms „ohnunge: gfrnn bee erda aeemaeelnsd Leel. rokura ist erteilt an Paula Emma Leopold & Lilge. Protura ist erteilt, zisions⸗Ührenfabrik Glashütte (Sa.) Die Firma ist erloschen. 1. veldrungen, den 17. Juni 1921. 20. Juni 1921 die Firma Otto Ber⸗ Haftung zu Fercdsemche Fäehn 1““ .“ schaft „mit beschränkter Hastung“

e

u der Fixrma Arthur Hennings in, Familiennamen Prestinari⸗ Continental Products Eri in⸗ en Breves hien Pnngersa: önix Aktiengesellschaft für Zahn⸗ dert. Inhaber: Erich Feüch Mor peüesees des bisher von der t⸗ eingetragen.

Grevesmühlen, Mecklb. [37469] . 2 G .

In das hi Helsven r kargaretha Bierfreund. an Julius Walther Artbur Leopold. ach den nachstehend genannten Ländern: Unter Nr. 6901 die Firma Brett⸗ icht. 8 1 5

Fesrtger, gen⸗ 28. Freh A. E. mis beschränkter w. Reinnr 4. 09. Sie an c. deütrer, Süharherikn⸗, einschteicc., Mezito, mann a. Stock mit Sit in Hannover, Dos Amtsgerich schinski, hür. . Insterburg. Fsium Mer: der Frfenieur, sgerest, Serpinand Hüssel. Käln⸗ it zum weiteren cndert , gefrandin bekanntgemacht:

mühlen, G. m. b. H. eingetragen: Haftung. Prpburn ist erteilt an erteilte Prokura ist erloschen Australien, Japan, China sowie sämt⸗ Lutherstraße 52, und als persönlich Heldrungen. [37480] Piett in Kielz dessen Prokuna schaͤfts⸗ Geschäftsführer bestellt. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen n der außerordentlichen Gesellschafts⸗ Friedrich Wilhelm Flibert. Wilhelm J. Schulz. Inhaber: Wil⸗ liche englische, portugiesische, spanische haftende Gesellschafter die Kaufleute Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1 Jastrow. 187887 ist mit der rechticaor llschaft b .Nr. 41 bei der Firma „Vereinigte durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8

vom 14. Juni 1921 ist der t- hg d49 8 gesed lens. SDisst 8 Johannes Schulz, Kaufmann, zu und französische Kolonien. ranz Heinrich Brettmann und Friedrich 2 bei der Heldrunger nger, g Enn t025 888 Himndelgresists⸗ g9 Püns füceee, e tecc 2 8 anderen Geschäfts⸗ Ultramarinfabriken Tenesgesen-. Sehenseeihen veebercn 1

Gesellschaftsdertrag cbchandert, wie sich Hu. ist aufgelöst. Hamburg. dee Geselssheft soll auc die Auf. Stog, beiye in Hannover,. Die offere, trut, Scharffe, Dietmar, ungg,ie., U seurich Püfsing in Jastrowe und fübrer oder einen Pokurissen u vertreen (. de vormals, Fever ⸗na, Jeneral. Hafiung“, Köln, Schildergasse 61—53.

wie 1 18 ; worden. 3 a A Handels t 1 i 194 Kommandi Uschaft auf Aktien, „Friedri b „, Köln: 1 aus der betreffenden Ausfertigung des Kettny & Bäthge. Gesellschafter: gabe haben, im In⸗ und Auslande für Handelsgesellschaft hat am 21 Juni 1921 . Fa 19 4 de te b 8 deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ Dr. Hang Usener 8 sum stellvertretenden 8 ““ der voö“ig e Funi Gegenstand des rva H . 7:

Notariatsprotokolls v ½ Liquidgtion findet nicht statt. Ce 1— b Fer: die Deutsche äzisions⸗Uhrenfabrik begonnen. n r. Hans ; - 5

in 18 1. 158] vonh,- Rm 1921 Das Geschäft ist von Hermann Otto Crn⸗ P ngee Fr sgetigh ℳ9 dich Glashütte (Sa.) eingetragene Genossen⸗ 8eg In Abteilung B: Kurt Krauser ist erloschen. Der Anna rich Büsing in Jastrow eingetragen Geschäftefücheer Pzeen vovze. 1921 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages, Betrieb einer Holrgroßbandung. Fftomn 8

Grevesmühlen, den 22, Juni 1921. Müller, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ ZBäthge, Kaufleute, zu Hamburg schf mit beschränkter Hrftaelicht neue Zu Nr. 931 Firma Paradiesbetten⸗ Vogeler in Heldrungen ist Prokura er⸗ worden. 22 i 1921 JFroen erteilt mit der M daß er die betreffend das Grundkapital und die kapital: 60 000 ℳ. ae Das Amtsgericht. 13171 vsren und wird von ihm Die offene nhelsgeselschaft hat aen zu werben, die Erzeugnisse fabrik M. Steiner & Sohn Aktien⸗ teilt. Sie ist nur in Gemeinschaft mit Jastrow, den 72 Jncht ö Gesfscgatt u Eermeinschoft mit einem Aktien, geändert. Nach dem General⸗ Srehe

un hi, mecheshafeneAirete brzelebe Uhhdteremen us, gesellschaft: Durch Beschluh der Ge⸗ iinem der versönlich baftenden Cesen. wSre. ; 8 seesstbren oder einem anderen Pro⸗ versammlunagsbeschlusse vom 1186 vus. 1922 gemes wird bekannt⸗

8 8 Die im Geschäftsbetriebe begründeten llschaft 8 1 Grünberg, Schleg, 8717m Verbindlichteiten und sind Hanfen Hauptmamn. Gesamt, ö zu machen und Auslands⸗ neralversammlung vom 23. April 1921 ist sbahte zur Vertretung der Gesellschaf ütm. . [37489] kuristen vertreten bann. 1921 salgs h eecenic.. sch Aus. vomacht. Wefsentliche Bekanntmachungen

ü ist erteil zu errichten. de Ul . rechtigt. le. . 8 Sa9 vr 23 Brde Füchs W. 86 überngfimen worden. V vüsee 14 Frreltsef⸗ eene „Die Kündigung der Gesellschaft darf ö“ deldrungen, den 17. Juni 1821. In aüsei u“ ve. 28 de Stammaktien à 1000 um 4 500 000 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Pöferhafiwerie, 0eselsge nancber eigemn N Seli ecrile pꝛatua Ci, agh Gi. wnse dai Antszeich a Josg iaig vnter Zeucheng—h . wgreh n dee ghuog, Firh ect reas, dethecsgisce anziae d. n agn-geget, a Ce. veeraneederlasfunge, Crnafern enf. Frig, Vertram . C2. Frahnuse *5 Feresin . Co., z Lübeck, nit Fet itrcer d nxflge Grsolet itefaseshangeige Bertelten vor, Bhaten⸗ nennef, Sieg. e gea. Cisln Co. ig Fraptfurr a. aich, n. ic. —e dus deesor Hagde eraten, Ut. d stenanmehe. 14669090 ℳ. Fermer Ceselschaft uit deschenkter Zefe chl., heute eigetragen: Die Zweig⸗ 81 d rüneger i 2822 8 enn zselschaft g E unkt nicht, so gilt Möbeln, en, Kissen und sonstigen „In mnser Handelsraister Abteiluna B.- Zweigniederesfugge na⸗ und als deren In⸗ Ulbert Mockenhaupt, Mudersbach, wird bekanntaemacht: Die neuen Aktien tung“, Köln, Wei 68. üch 8 niederlassung in rinsrg ist erloschen. . Gesalh f g löst worden; das 81'” 1 1 dem 5 e. ee riß 1 Bettenteilen sowie Handel mit Schlaf⸗ st bei der unter Nr. 6 ingetraaenen unter derselben Firxmax Uer Strömer in und als deren Inhaber der Kaufmann sind zum Kurse von 110 ausgegeben. stand des Unternehmens: ern⸗ Amtsgericht Grünberg i. S 8 er Gesellschaftsvertrag ist am ; ¼ von m. Jahr perlangert und ist für den Schluß zimmergegenständen aller Art. Das Firma Joseph Meys u. Comp., Ge⸗ haber der Kaufmann Wa nen nder Meckenhaupt in Muder ein. Nr. 83 bei der Firma „Welter von Handelsgeschäften, insbesondere te den20 Janf e. II11“ Lrs chen Erettnisen, Gr. 19 u esteht aus 5000 vermer . Das Amtsgericht. ntur⸗ und Kommissionsgesch fft 4 Grl⸗ Königsvorf ist Pro⸗ Gesellschaft ist berechtiat, Zweignieder⸗

Betrieb eines Agentur⸗ und Kom⸗ Fäanderter, Firma ipete zsch s Stammkapital der Gesellschaft Stammaktien und 300 Vorzugsaktien, die Gesamwprofura des Mathias Sürtenich Weinzheimer

G bach, Bz. Trier. 13747 issionsgeschä Im⸗ und „Agenta“ Handel Stamz 1 Lebensmitteln. 3 1 1 b 8 8 8 rumbac z. Trier. [37471 missionsgeschäftes für Im⸗ und Export, „Agen Han über je 1000 und auf den Inhaber erloschen ist. [37490)]/ ꝙKirchen, den 24. Juni 1921. kura in der Weise erteilt, daß er in Ge S EE“ 1b

aft, mit beträgt 20 000 1“ In das Handelsregister Abteilung Bi insbesondere in Landesprodukten, Kolo⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ äftsführer: · ennef, den 24. Juni 1921 Karlsruhe. ö it ei deren Prokuristen 1 c— IIIIII1141414414¼X 9q 1 5,11 teln, it rwan ¹ 2 eerner wird bekanntgemacht: Die dieses Mitgli Z. 5 ist zur 8 8 37499] Vertretung der Gesellsch echtigt ist. führer: Loui 1 7 .Wac 3C⸗—— 111114“ 2 2 1 7 . . 7 8 . 2 j 8 . 2 3 ar 2 . 7 7 5 F öh 8 eecese . . 7 2 8 Gegenstand des Unternehmens ist die 8 nis F ghe⸗ ist, darf die Ge⸗ Steller & Petersen. Gesellschafter: ven sersschaft 8n eschrent er Feicfaun Ann Feasnans firde 8 Nühr ehabrir Gark Gemeinhardt Vigrürs des Feice e Bürgers, ist heute unter lfd. Nr. 158 die Firma Zhvera rier Zetten, eah neeutz: beiden Geschäftsführer ist für sich allein Ha

Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ sellschaft diese Geschäfte erst p Thri inri br⸗ vvb. . 3 „Mülheim⸗ ist erloschen. Dem Kauf⸗ Peter Chrift, Kirchen, und als deren 5 zin⸗ b estie. ird bekannt⸗ 239 arst vorrfhme, Fhristovh He nrich dheeg 2 rsene zu kpflicht brinat das von ihr bisber sellschaft erforderlich. gesellschaft mit beschränkter Haf. Mülheim Rübr a eynmanns, Duisburg⸗ der Kaufmann Peter Christ in 1. ee eh e. dertreztna Hefcheh,efamntmasumgen

waren und ihren Bedarfsartikeln, der wenn die Handelserlaubnis erteilt ist. Altona, und Karl Otto Steller, zu Neu. unter de Deut äzisions⸗ tung“ in Selb in Bayern: Firmag in mann Friß f 1 Vertrieb von Ledern aller Art und der Das Stammkapital der Gesellschaft. Rahlstedt, Räucherer. Uhrenfobri Föasgste ses vceg o zs, dcon asßt ersterr S; Esebesaen. und Zucker⸗ Ruhrort, ist Gesamtprokurg derart erteilt, Kirchen eingetra⸗ 8e 6 8 in Gemeinschaft mit einem der übrigen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche beträgt 75 000 ℳ, Die offene Handelsgesellschaft he⸗ agene ft mi 8 1 Raenr w C 8 ardt daß er gemeinschoftlich mit einem der betreibt eine ie Fi ten kann. anzeiger. ffene Handelsgesellschaft hat am tragene Genossenschaft mit beschränkter nober: Dem Hermann Bartels in arenfabrik, EE 11“ rokuristen zur Vertretung der Ingastichederfgatsteg Haern 9 be EEE ear. 3710: „Kölner Gewürzmühle

damit zusammenhängen. 1 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1. Juni 1921 begonnen. Haftpflicht Zweigniederlassun m⸗ 3 Gesellschaft mit b. i 1921 ö“] nee Sbenhelr ano cger Gtüen . sühter enensbafch cher durgs anes Jenume lh erhlae Cinlrcgens n selbat n . essien, En die Ge ehan g cereheensut 1e de Hüen Soe hen 23. Jmi 18m. Farthes Lanswect e.2 Alrtiengesellschaft“, in

1““

1““