n. v“ [38029] Kurt Müller in Naumhurg a. S. Durch und als deren Inhaber der Weberei⸗] Sitze in Rheine und als deren Inhaber] den Geschäftsführer und wenn mehrere b . 8
* das Handelsregister ist bei der Firma Beschluß der Gesellschafter vom 11. Mai techniker Otto Alexander Theuerkorn in der Molkereibesitzer Walter Dorbandt in bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer stuttgarf. 1 [38069] Usinge Waldmichelbach. [38089] tragen. Gegenstand des Unternehmens ist stand aus eschieden. Der Volksschulrektor
„Gertrud Stocksisch & C n.“ zu Mül⸗ 1921 ist der Gesellschaftsvertrag (§ 8) Oelsnitz i. V eingetragen worden. An⸗ Rheine eingetragen worden. lusammen vertreten. Die Bekannt⸗ 8n das Handelsregister, Abteilung für In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister wurde heute der Vertrieb von Bergbau⸗ und Hütten⸗ a. D. Iohannes Struve in Altona ist in
im⸗Ruhr eingetragen: Das Geschäft dahin abgeändert, daß zur Vertretung der Peebeng Geschäftszweig: Herstellung und Rheine, den 24. Juni 1921. 9. machungen der Gesellschaft erfolgen im Zelfirmen, wurde heute eingetragen: ist heute bei der Firma Usinger Metall⸗ bei der Firma Johann Adam produkten sowie die Beteiligung an den Vorstand gewählt.
t auf die Witwe Kaufmann Paul Witt, Gesellschaft nur ein Geschäftsführer be⸗ rtrieb von Baumwollwebwaren. Das Amtsgericht. HPSeutschen Reichsanzeiger. Die Einzel⸗ 4) Die Firma Martin Balderer, AE*r Pittroff & Haag in Usingen Sauer IV. zu Unter Schönmatten⸗ und ähnlichen Unternehmen. Das Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6 rtrud geb. Stockfisch, zu Mälheim⸗Ruhr stellt wird. Amtsgericht Oelsnitz i. V., — firma Fritz Brändlein ist erloschen. Automobilhaus und Reparatur⸗ Nr. 35 des Registers) folgendes einge⸗ wag eingetragen: Die Firma ist er⸗ tammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ Altona EIBE. Eintra ung ([37162 t dem Rechte der Firmenfortführung Naumburg a. S., den 18. Juni 1921. den 24. Juni 1921. Salzwedel. [38053]5 ꝙGebr. Nenninger, Sitz Saal werkstätte in Vaihingen a. F. In⸗ tragen worden: loschen. . schäftsführer sind die Kaufleute Adolf —27 N* S gals b8n Das Amtsgericht. oranienburzs7. — [38043] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 162 a. Saale. Weitere Gesellschafter: Karl kaber: Martin Balderer, Kaufmann in Der Kaufmann Marx Johannes Kirchner Waldmichelbach, den 24. Juni 1921. Wurm und Wilhelm Fell, beide in Wies⸗ ab 828 Fun 1921 ssshh 8
— — . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Hessisches Amtsgericht. baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gn.⸗R. 47: Lieferungsgenossenschaft
misgericht Mülheim⸗Ruhr, E — b ist bei der Fi Gustav Rex Nenni 1 Gustav Nenni übi 5 Rülheim b 8 r Firma Gustav exhausen, Nenninger, Kaufmann, Gustav Nenninger, Vaihingen a. F. K. 1 ’ den 18. Juni 1921. Naumburg, Saale ng In unser Handelsregister A ist heute Salzwedel, beute eingetragen: Die dem Kaufmann, Oskar Nenninger, Ingenieur, 8 Bei der Firma Gustav K. Schäfer, Usingen, den 23. Juni 1921. Warstein. [38088. 2. Juni 1921 festgestellt. Die Bekannt⸗ der S chlossereien zu Altona, einge⸗
—— Im Handelsregister B Nr. 32 i ut ie Fi „ „ - 2 ; . ; 8 M.-Gladbach. [37553] beß nru Firma 88. Aen büeun. Ir. Bauführer Theodor Schmitt in Salzwedel Edmund Nenninger, Mühlenbauer, Herold Diio Sommer s neachfolter in Echter⸗ Das Amtsgericht. Abtetlung II. In unser Handelsregister B ist heute machungen der Gesellschaft erfolgen nur tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung, in haber der Unternehmer Paul Bergemann ern Prokura ist erloschen. 1h21 Nenninger. diese 1e. dingen. 8 8 esaeen ist vslar. [37652] unter Nr. 10 eingetragen: n, 5928 Seer, ter Haftpflicht, Altona. Durch Beschluß Am 18. Juni: Abt. A Nr. 1669 zu Naumburg a. S. eingetragen: Die Pro⸗ in Klosterfelde eingetragen worden 4 zwedel, 58 22. Juni 1921. . er.e he⸗ in . Fves. . beündert in Juni 1921 8 In das Handelsregister K ist eingetragen Warsteiner Banstoffwerke, Gesell⸗ , . richt. n 19 17 der Generalversammlung vom 20. April der Firma „Hahn & Duft“, hier: Die kura des Mar Kämmerer ist erloschen. Oranienburg, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht. 8 1 eömingeg geide ühlen auepig dzattens. Autsgericht Stuttgart Amt. worden: schaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. Abteilung 11. 1921 sind die 8§ 4 und 38 des Statuts, Gesellschaft ist ohne Liguidation aufgelöst. Naumburg a. S., den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht. saulgau. [38054] 2 Südb 9 82 kerdi 1 8 Rl xffel Am Gbersekretär Kerler 1. am 8. April 1921 unter Nr. 120 die Warstein. Gegenstand des Unternehmens Wiesbaden. [38096] betr. Fahh der Vorstandsmitglieder bezw. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Das Amtsgericht. osterode, Harz. 38044)] In das Handelsregister, Abteilung für n “ ”d’W 8 Kriest . — Firma Gebr. Wulff in Adelebsen und ist die Herstellung und der Vertrieb von In unser Handelsregister B Nr. 315 Publikationsorgan, geändert. 3 artin 2 ist alleiniger Inhaber der —- 8 dvexah ven- ar ⸗. A 18989. Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden hlenbauer⸗ und r 81e. be- 2 auß⸗ sülze, Mecklb. [38070]) als Inhaber derselben: 1. Schlächter⸗ Gipsdielen und anderen Baustoffen. wurde heute bei der Firma „Elektro⸗ Als drittes Vorstandsmitglied ist der irma. Die Zweigniederlassung in Bocholt Neuss. [38035) Im Handelsre zister Abt. A ist ein⸗ bei der Firma Friedrich Etti“ in 2 diese in Saal a⸗ ,9g on der In unser Handelsregister für Marlow meister Louis Wulff in Adelebsen, Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ technische Fabrik iesbaden, Ge⸗ Schlossermeister Karl Lemburg bestellt. W. ist aufgelöst. Die Prokura des In unser H.⸗R. B Nr. 94 wurde heute getragen die ofsene Handelsgesellschaft Fesmie besem 1d:⸗ Das Geschäft (Ge Vertretung der Gesellschaft sind aus⸗ scbeute die Firma Richard Kasdorf 2. Kaufmann Robert Wulff daselbst. schäftsführer ist Ingenieur Wilhelm Tacke sellschaft mit beschränkter Haftung”“ Statt der Altonaer Nachrichten und des Kaufmanns Wilh. Haake für die Zweig⸗ bel der Deutschen International Sen 8.n999 28 7 Sen es. üchtceneenescart) st 8b Cohn d Senn üeredvracs Feen f Marlow und als deren Inhaber der Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ zu Warstein. mit dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ Altonger Tageblatts wird das Amtliche rsönli aftende Gesellschafter enninger, Wilhelm Nenninger, Erwin mann Richard Kasdorf in Marlow schaft hat am 7. März 1921 begonnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tragen, daß Frau Else Bäcker, geborene Veröffentlichungsorgan der Handwerk
niederlassung in Bocholt i. W. Ust er⸗ Harvester Compang m. b. H. Zweig⸗ 1 bal vcri (Friz. K in Dznt — Fle. Kaufmann Willi Marschhausen und Friedrich Etti, Kaufmann in Königseggwald, Nenninger, Otto Nenninger und erdinand Kanf 2 am 28. April 1921 unter Nr. 33 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai Breker, als Geschäftsführer ausgeschieden kammer Altona für Veröffentlichungen
ofchen. Dem Kaufmann G. W. Schmitz niederlassung Nenst eingetragen: bö3ö3 5 8 8 ingetragen. in M.⸗Gladbach ist Einzelprokura erteilt. William Edward Eirich in Hamburg und Elektroingenieur Heinrich Gott, beide zu übergegangen, der es unter der bisherigen Kleffel. Die Prokura des Karl Nenninger, üingeang, den 13. Juni 1921. zur Firma W. Siebrecht in Uslar. 1921 festgestellt. und an ihrer Stelle der Ingenieur Her⸗ bestimmt.
Am 20. Juni: Abt. 4 Nr. 1716 zu Kaufmann ohn George Sawall daselbst Osterode a. H. Die Gesellschaft hat am Firma weiterführt.“ Gustav Nenninger und Oskar Nenninger isches Amtsgericht. selschelt: w 1 Wi 8 .De tsgericht. b
de-en 20 venen arg Schütren“ bier: sind zu, Geschäftsfübrern bestellt. NV1. Jcgisg degonnen. Zur Vertretung Den 2391 Jun ,82 gan. ö6 Mactenbeagichee gmwirgenc. Ofene Hanecan Wclafie Siebrect g eede geufcen gelearefüncer vnr üßeer Büle mo den beoe sgase veeeene
Bfene Snelzgese schaft s8 dem 8. Juni Neuß, dr.- bn 2718 7üS ist jeder Gesellschafter aseg P6 . Saal a. Saale wurde Prokura 888 de nrter Nr. 7 des edan. vs Der stenf das Geschäft als persoönlich Warstein, den 22. Jum 1921l. Hldegard Breker in Wiesbaden ist Pro⸗ ebö“ Die Maria und Christine Schüren mtsgerie fern . LLP“ 1 ei e ’ *haftender Gesellschafter eingetreten. Die Das Amtsgericht. kura erteilt. — F
— Amtsgericht Osterode a. H., b 8 . Schweinfurt, den 25. Juni 1921. ssters A eingetragenen offenen Handels⸗ 1 b-e eseses eeee 14 ; Beim Darlehenskassenverein Neu⸗
Schleusingen 38055] ch f 8 register Gesellschaft hat am 26. April 1921 be⸗ weimar. 68o81] Wiesbaden, den 17. Juni 1921. stert, c. G. m. u. H., wurde heute ein⸗
d in das Geschäft als persönlich haftende Neuss [38036] 18 . 1 8 8 6 . den 20. Juni 1921. 8 jst ist . Das Amtsgericht — Registergericht. llschaft G. G. Seeber in Suhl i 1 In unser Handelzregister A ist heute bee Ses 2. in gescc en worden: Die Gesellschaft gonnen. In unser Handelsregister Abt. A Bd. Das Amtsgericht. Abteilung 17. getragen: In der Generalversammlung
esellschafter eingetreten. Die Pro 8 der Mans Schüren ist n 85 h SFeeeees 4 I FgI bei der unter Nr. 129 verzeichneten geeha AIItmark [38061 beute eingetrag den: 3 Zur Vertret der Gesellschaft ist 8 4 .enria 8eche die Fürma „Frang wur 2 eute bei der Firma R. P. Klein Osterodo a. M. .38045] Offenen Handelsgesellschaft Arno Köhler Sshaussm⸗ ister sst heut - d svautgelöst. Der bisherige Gesellschafter z ver G sellsche ftes Uei nchti 1 Nr. 113 ist bei der Firma H. Demuth Wiesbaden. [38097) vom 12. Juni 1921 wurden an Stelle Schafhausen Rofage Vertrieb prak⸗ Ia enß eingetragen: Dem Betriebs. In das Handelsregister B9 ist zur & Co. in Schmiedefeld, Kreis Schlen⸗ ASvnses 8is2 88” . von Prondzynski ist alleiniger Inhaber leder Gesellsche vels Aster naff Nachf. in Weimar heute eingetragen In unser Handelsregister B wurde heute der ausgeschiedenen Heinrich Kellermann, . leiter Paul Dohmen aus Neuß und dem 2 Harzer Bank, Aktiengesell⸗ ; . Nr. 71 „Mühle Seehausen tm. 8 der Firma. Die Firma lautet jetzt: 262nn 096 nn ennst ist am worden: Offene Handelsgesellschaft. Der unter Nummer 449 die Firma „Wies⸗ Johann Geißendörfer, Friedrich Benz und . Mai unter Nr. 3 zur Firma Kaufmann Karl Heinrich Emil Hermann badener Siedelungsgesellsschaft mit Leonhard in den Vorstand ge⸗
scher Massenpackungen“ in M.⸗Glad⸗ Buchhalter Josef Ohoven aus Neuß ist schaft in Osterode a. H. heute ei singen“ eingetragen worden, daß die offene ls d haber der Mühlenbesi 3 In b 8 — .H. einge⸗ & nasseffj 1 und als deren Inhaber der⸗ ühlenbesitzer G. Seeber Nachf. 1 ach und als ihr Inhaber Kaufmann Gesamtprokura erteilt. tragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ Handelsgesellichaft 8i es 1921. Mar Stülcken in Seehausen, Altm,, ein⸗ Aenäggericht Suhl, den 24. Juni 1921. Fver Hgebere ee .“ Schaefer in Bielefeld ist in das Geschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze wählt: Leonhard Schmidt, Landwirt, 8 getragen. veeeahseans [8072] u haf mi t eschran 8ℳ aftung in als-persönlich haftender Gesellschafter ein- in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand Vorsteher; Johann Haag, Landwirt und ar eingetragen worden;⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli des Unternehmens ist der Erwerb und die Schmiedemeister, Stellvertreter des Vor⸗
ranz Schafhausen in M.⸗Gladbach. Ge⸗ Neuß, den 23. Juni 1921 versammlung vom 14 11921 ist di Schleusingen, schas besrienn 6 1e⸗ Kommissions⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft in Prt dar, , Das Amtsgericht. Seehausen, er e8— Juni 1921. Slomümdc. bö Cheeirse seeie assen gen. —— 1 7 Si Hatm. tsgericht. B 8. s andelsregister eilung 1 ellschaft b npits ür † ir9: de A eFr 2069 die Firma „Johanna Neustaat, Schwarzwald. 138039] fedengeseschsst per S “ ; Dnsmrrgeg “ Nr h23 die Firma 228 1gn 1921 scbastabe hugen kaa 1920 begonnen. 23 Junz 1921 v Grundstücken für Zwecle stehere v 8ö Malmedy“ in M.⸗Gladhach und als Am Heutigend wurdes zum „Handels⸗ der Satzungen ist entsprechend S e Jun ser, Die Firma „Urno Köhler ü 38062) Bankgeschäft Bruno Vehlow“ in auf 480 000 ℳ erhöbt. Weimar, den 23. Juni “ es Kleinwohnungsbaus sowie der Fher⸗, sämtliche wobn 9 sor Inhaber Johanna Malmedy in register A unter O.⸗Z. 178 neu eingetragen Vorstand: Bankdirektor Benno Bolkenhoj & Ce. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister 4 . zwinemünde und als ihr Inhaber der Amtsgericht Uslar. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 . de Gaichtung. und die Miete vonn 8 are. nn . S 85 1 gewäh M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb Herren⸗ die vee W.⸗ 8 in Bochum, Dr. jur. Carl Moskopp Haftung,Glasinstrumenten⸗Thermo⸗ 68 der Sneesesge Deens weichase a Bankbeamte Bruno Vehlow in Swine⸗ vach 11“ 38080 Weimar. [38090] vncd enssts len Peheders ac Das Amtsgericht. 8 magenarzeelgeschcfta Fr. 1242, 8„ sedae detenms esheeische Läerr daselbst. Dem Fr. Raulf ist Prokura meier, und Spritzenfabrike mit dem Frnc uu“ nünde gingetreht Swinemünb In unser Handelsregister Abt. 1e,1 1] C69 denn Familien aber auch Cinzelpersonen zweck ““ der Firma „Carl Sieben“ hier: Die stätte“ in Hinterzareen, Schwarz⸗ E 89 E“ Kreis Schleu. Stargard i. Pomm., den 21. Juni 1921. üeis Zunn 1921. 2- sst heute bei „Elektrotechnische Fabrik, Ind. Mag Beche! ma Otto lhertt maßiig eingerichtete Wehnungen für ange. enaberg. Gensenschaft sver168 Firma ist erloschen. wald. Persönlich bastende Gesellschafter Prokuristen die Firma 1“ 1 vtee- g Das Amtsgerccht. . Aktiengesellschaft — Vacha a. d. eingetragen worden: Die Firma ist in messenen Preis zu beschaffen. Die Gesell. In weäre din 12g veren Am 18. Juni: Abt. B Nr. 153 zu der sind August Löffler, Elektromechaniker in st Bankdirektor en 1“ gen efug g brihant an 85 d “ d 28 a — 38063 Trier. [38073] Werra“ eingetragen worden: Die Ge. Marx Becher geändert. schaft darf ferner die Zwecke des Klein⸗ heute zu 38 28 tenhe 882 er land⸗ irma „Holthansen & Co. Ges. m. Hinterzarten, und Franz Fehr. Eleltro⸗ Osterode a. H. hat sen Amt als Vorstand 8” EEE11325 88 faves. Hendelaregister B Nr 24 5 In das Handelsregister Abteilung B ET“ E“ Weimar, den 21. Juni 1921. EEEbb1 1 EEö bei der Firma „Petrus 8 9 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b. nehmungen, die ihm irgendwie dienen, ver⸗ bgaödd eingetragen worden: ie
.H.“ hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ mechaniker in Hinterzarten. Offene Hrn men 8 b 8 wurde heute
zst. Liqui ist 8 ann Paul delsgesellschaft mit Beginn Anfang Mai niedergeiegt. Das Stammkapital beträgt: 400 000 ℳ, der Handelsgesellschaft mit landwirt⸗ 3 vertrags die Erhöhung des Grundkapitals rde
Fas. Wbö ist Kaufmann Paul 889 s 1622 g fang Amtsgericht Osterode a. H., Geschäftsführer sind: der Fabrikant schaftlichen Produkten ist heute ein⸗ Fclah m. b. H.“ in Trier Nr. 73 8.806 8 2 8 F; eelmn. 1388092] folgen. Ungeachtet der Gemeinnützigkeit Amacht der Liauidatoren ist er⸗ 8 6 — In unser Handelsregister Abt. A Bd. UI des Unternehmens soll es nach wirtschaft⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Abt. e9 b . Nenstadti. Schwarzwald, den 8. Juni den 23. Juni 1921. Arno Köhler, der Fabrikant Friedrich getragen: Arthur Schütze ist als Geschäfts⸗ tage ; . beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. gea a Kn EEö 1921. Süeg⸗ 8 vetarrn tn... 380 Sieder, beide in Schmiedefeld, der Fabri⸗ fübrer ausgeschieden und an seiner Stelle nhe W“ 88 9, se des Bire ecbhbnectaans Fin 88 Nr. 198 ist heute die Firma Fritz Fiuk lichen Grundsätzen geführt werden und eine Arnsberg, den 18. Juni 1921. Georg Christian Busch ist aus dem Vor. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Handelsregistereinträ [38046) kant Karl Paßmann in Erfurt. Kaufmann Max Ebert in Berlin bestellt. 49 den 21. Juni 1921. Andert, § 18 ist gestrichen worden. Die Verlag in Weimar und als deren In⸗ angemessene Verzinsung der Stammeinlage Das Amtsgericht. stand ausgeschieden. An seine Stelle ist gehv . 1. Fi 58 78 N J . Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Stargard i,. Pomm., den 21. Juni Das Amtsgericht Abteilung 7. neuen Aktien lauten über je 1000 ℳ und haber der Buchhändler Fri Fink in erbringen. Das Stammkapital beträgt EEEEEö“ [37165] Uen berbürgermeister Franz Gielen bestellt er cecnen vegreegh Lenaee “ deesg i. rss nch ö“ S “ ist am 1921. Das Amtsgericht. — . auf den Inhaber. Vacha, den 23. Juni eingetrogen Ivööö . Fesde sas h Feschstts gger 8* der Im Genosfenschaftsregister Bd. III M.⸗Gladbach, den 22. Juni 1921. eg zumnh Handein, ist Kohlenbändler G VVLNE1“ 1 1b “ Trier. 1 [38074] 1921. Thüringisches Amtsgericht. Zeschäftszweig: Verlag und Vertrieb von Bbertandme er Hermann Schmidt in Bl. 25 wurde heute bei der Molkerei⸗ register A Band 1 O.⸗Z. 179 neu ein⸗ is blenhändler Georg Martin Erhardt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Stargard, Pomm. 38064] In das Handelsregister Abteilung A Vieselba ITII111“ 188082] Büchern und Druckschriften. Wiesbaden rnech Der Gesellschafts⸗ genofsenschaft Unterweißach, e. G.
Das Amtsgericht. etra ½ jetich. i forzhei 8 Feschs eviec 1 1 — V — — gen die Firma „Alvis Pietsch, in Pforzbeim. (Angegebener Geschäfts⸗ berechtigt, die Gesellschaft in vollem Um⸗ In unser Handelsregister A Nr. 333 5 die F. 23. 7 8 1 8 ig: 2 Axb b — — 8 unter Nr. 1415 die Firma 8 1 1 Weimar, den 23. Juni 1921. vertrag ist am 21. Dezember 1920 fest⸗ -
Münster, Westf. tarbba] Bierniederlage in Neuftadt,Schwarz, zwai: Kohlentendlung,g fange zu vertreten, die Firma derselben zu ist beute die offene Haadelsgesell;chaft b vnde bit drogere wittor Cansen⸗ “ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. gestellt, Sind, mehrere Geschäftgfücre Eb1 aft Er [38093] vorhanden, o bedarf es zur Vertretung 5. Zumd 1921 wurde an Stelle des ver⸗
8 Handelsregister B i wald“. Inhaber ist Kaufmann Alois 2. Firma Chem. Fabrikations⸗ & zeich nd die Versammlungen d 2 28 1 rd i. P
8 “ Pietsch in Neustadt. Handelsgesellschaft Schneider & Co. sellschaft 8 “ “ haee “ Ih 8 1 “ 8e.-en. offenen Handelsgesellschaft Erva Schuh⸗ Wiesbaden. der Gesellschaft der Mitwirkung von zwei an
mann Gefellschaft mit beschränkter Ieesebei. Cchiwanewalh. dong⸗ Juni balerobgene enganfts, 2. v Schleusingen, den 22. Juni 1921. Gustav Bott und Richard Neumann zu hün aedree 1 fabrik Gust. Ludwig in Vieselbach In unler “ is hnehe Geschäftsführern oder je eines Geschäfts 11515 S
Gegenst d- Hei in Piorsbeim. Schlotheim, Thür. [38057) 3 1“ einz, in Trier, ist Prokura f ggeschieden. Gleichzeitig ist d ofmann & Müller“ mit dem Sitze a. , 32 hen 23. Juni 1921.
Uebernahme und Fortführung des Ge⸗ Amtzgerichts. Bffe Erna, geb. Heinemann, in Pforzheim 88. jeer 2 si gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast Trier, den 22. Juni 1921 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der a Das Amtsgericht. Abteilung 1I. icht B
zf 8 z 111114“ eene Handelsgesellschaft seit 15. Juni, Im Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist 1 Wier, den — ; Kaufmann Paul Ludwig in Vieselbach in in iesbaden und als deren persönlich Amtsgericht Backnang.
schifts der Firma Böcker &. Horst. NlKolal. [38039) 1921. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ bei der Firma Fritz Wenzel in Schlot⸗ ö1“ verechih Das Amtsgericht. Abteilung 1. de atansgaf als persönlich haftender haftende Gesellschafter der Bauingenieur winzig. saeoog. Hhbersekr. Jetter.
Friedrich Wilhelm Hotmann und der In unserem Handelsregister A ist heute [37713]
rivatier Valentin Müller, beide in die unter Nr. 1 eingetragene Firma Barmen.
irma mit dem Zusatze „Gesellschaft mit ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma u 1a 2 1 2 8 8 ind pharmazeutischer Artikel.) erloschen. S ster Abteil A der Gesellschaft ist nur der Kaufmann G In das Handelregihe Pag Eö1ö““ rankfurt am Main, eingetragen. Die Wilhelm Hoffmann in Winzis ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde
eschränkter Hastung’. Das Stamm⸗ Mineralölraffinerie Idaweiche, Ge⸗- 3. Fir 8 ; S 5] ig in Vi üchti äg aäfts⸗ 8 z 5 .Firma Fritz Geng in Pforzheim, Schlotheim, den 20. Juni 1921. Stolberg, Rheinl. 38065] te bei der Firma „Hansen, Paul Ludwig in Vieselbach ermächtigt. G Gäö vchfts KSen 1e mefches 8 “ mg, Gewerbeschulstr. 6. Inhaber ist Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber, In das Handelsregifter wurde dil Fee 1 Pee & Co.“ 8 “ Dem biobekigen Gesellschafter 8 esellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ löscht worden. heute unter Nr. 55 eingetragen die Ge⸗ Münster und Kaufmann Paul Horstmann 8 r ute folgendes eingetragen mann Fritz Geng in Pforzheim. (An⸗ des Thüringischen Amtsgerichts. „Westd. Bewachungs⸗Institut Her⸗ niederlassung der in Frankfurt a. M. Baumbach in Erfurt ist Prokura erteilt gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Amisgericht Winzig, den 18. Juni 1921. nossenschaft Einkaufs. u. Betriebs⸗ u1 Reclingh Der Gesell worden: 1“ gegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ “ FüS; mann Weber“, Sitz Stolberg, Rhl.., bestebenden Hauptniederlassung, Nr. 645, worden. ist nur der Bauingenieur Friedrich Wil⸗ — genossenschaft der Barmer Dach⸗ zu ecklinghausen. Der Gesellschafts. Das Stammkapital ist auf Grund des ziszone⸗ . Schönebeck, Elbe. [38058] 780gehn. F . - 1 8 ff Iun ächti deckermeister eingetragene Genoffen⸗ bertrag ist am 1. Mai 1921 abgeschlossen. Beschlusses der Gesellschafterversammlung 1““ Feh. e N. Bei der im Handelsregister B. unter und als deren Inhöber, oer Techniker a eingetragen, daß ein neuer Kommanditist Vieselbach, den 2. Juni 1921. be dengan. emchfgg. 1921 Wismar. v ceft nnt esechrgakeer ve sesnicht n Ansac nht emngeiragen wird bekannt ge⸗ vom 22. April 1921 um 3 300 000 ℳ, — in e 8 vgE8 Brenner Nro eigetragenen Firma „Speditions⸗ “ Weber in Stolberg, Rhl., ein-⸗ in 189 Edh er ist. Thüringisches Amtsgericht. 1 Idangerncht. AEdailung 17. EEAA“ Harmen Gelhnich gg lunen eens:
agen. . .5 n. 2 „Der gemeinschaftliche Einkauf der zum
macht: Die Gesellschafter Witwe Bernard drei Millionen drei underttausend Mark — 8. und Elbschiffahrts⸗Kontor, Aktien⸗ 1 G 8 . 8 * 9 . Trier. [38076] under Nr. 948 die Fbirmna Völklinger In unser Handelsregister B Nr. 135 ist zum Mägltn des Vorstands bestellt lichen Rohmaterialien und Bedarfsartikel
orstmann, Rudolf Fritsche“ ist eingetragen worden: Dyckerhoff ränkung seiner Befugnisse und deren Abgabe an die Mitglieder sowie
3 Müuͤ % z 4 5 5 . 8 2 * 4 2 * 8 mann zu Münster unter der bisherigen In unserem Handelsregister Abteilung B stellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Heim eingetragen worden: Die Firma ist Das Amtsgericht. Trrier. [38075] Gesellsschafter eingetreten. vur Vertretung
aul 3 600 000 ℳ — drei Millionen sechs⸗ Fier i kf M. ( — orstmann und Elisabeth Horstmann hunderttausend Mark —. Durch den Be⸗ . Fran! urt a. M. (Angegebener Durch Generalversammlungsbeschluß vom Storkow, Mark. [386533 In das Handelsregister Abteilung B : - Fe wurde heute bei der Firma ben auf ihre Stammeinlage das früher schluß der Gesellschafterversammlung vom 2 häftszweig: Kommissions⸗ und Handels⸗ 6. Juni 192] ist der § 11 der Satz U. . 8s it nnn. Warenbörse Adolf Frank in Völk⸗ „ rhof mit der Bes se 8 8 8 üft in Alpak — „Juni 1921 ist der § 11 der Satzungen In unserm Handelsregister A is wurde beute unter Nr. 148 die Firma 1 ; & Widmann, Aktiengesellschaft“ mit dahi die Uebernahme größerer Aufträge und geschäft in Alpakawaren.) lingen eingetragen worden. dem Sitze in Biebrich am Rhein fol⸗ dahin, daß er nur in Gemeinschaft mit Ausführung serjelben durch die Genossen⸗
von ihnen besessene Geschäft unter der 22. April 1921 hat der Gesellschaftsvertrag 9 ; ; geändert. bei der unter Nr. 46 eingetragenen Mitteldeutsche Damenmäntelfabrik, 1 G v8n 1 Firma Böcker & Horstmann in Münster eine neue —— erhalten. Hinsichtlich enK Schönecbeck a. E., den 23. Juni 1921. Firma „Edelobst⸗Kultur Sandmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber, ist ern 8 gendes eingetragen: Nach dem Beschlusse Fühes vhdeben orhse dücse e 885 schaft. Die Ausdehnung des Warenverkaufs unter Ausschluß der Immobilien und des der neuen Fassung wird auf den Beschluß Pforzhelm. [38047] Das Amtsgericht. & Co., Braunsdorf“ heute folgendes tung“ mit dem Sitze in Trier ein⸗ Fran vftezn 88 K M iß⸗, Woll der außerordentlichen Generalversammlung 9 berechtigt ist. Di 6. auf Personen, die nicht Mitglieder der Reingewinns per 31. Dezember 1920 vom 22. April 1921 Bezug genommen. Handelsregistereintrag. schorndorf. —— 138059) vermerkt: Die Firma ist erloschen. getragen. sb stsceen sadifr. eiß⸗, *dem 15. Juni 1921 soll das Gru ndkapital 82 en 1 ügtr sist,damitoliede Wilhelm Genossenschaft sind, ist statthaft. Haft⸗ a. und zwar zum Werte von Die Bekanntmachungen erfolgen nach irma Wohnungsbaugesellschaft mit n das Handelsregister Abteilun für Storkow (Mark). den 27. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die 1“ 292 Juni 1921 um 11 000 000 ℳ erhöht werden. Das Vhlsen ist in gleicher Weise beschränkt summe ℳ; 10 Geschäftsanteile. V6000 ℳ. 8 diesem Beschluß außer im Deutschen beschränkter Haftung „Wobag“ in Gesellschaftsfirmen, ist ein etragen 8* 5. Das Amtsgericht. Herstellung und der Großvertrieb von 8Sgs Amtsgericht Grundkapital ist durch denselben Beschluß Die Prokura Rebien ist erloschen Vorstand: Dachdeckermeister Paul Clever, Münster, den 21. Junj 1921. Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag 1. am 22 Juni 1621g zu esns Mv —q—Mö Damen⸗ und Kinderbekleidung sowie der nce rese-erna⸗18 um diesen Betrag erhöht worden und be⸗- Wismar, den 25 8 1921. Reobert Borgardt und Rudolf Jung, Das Amtsgericht. 8 im Monitor Polski in Warschau. dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 2 8 Stralsund. [38066] Erwerb von Unternehmungen gleicher Art völklingen [38084] trägt jetzt 21 000 000 ℳ. Durch den⸗ Das Amtsgericht. ssämtlich in Barmen. Statut vom 1. April
ist die Satzung geändert 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter
Nikolai, den 14. Juni 1921. ist am 8. Februar 1921 festgestellt. Der ersser eislinger Möbelfabri- In unser Handelsregister A ist ein⸗ und die Beteiligung an solchen; ins⸗ Im hiest *Handelsregister B unter selben Beschluß “ ken, Gesellschaft mit beschränkter getragen: besondere übernimmt die Gesellschaft die Nü. n ke tee sher. s ear und neu gefaßt worden. Der Vorsitzende wittlich. [38100] der Firma im „Deutschen Dachdecker⸗ dtörats ist befugt, bei Vorhanden⸗ Im hiesigen Handelsregister B ist bei meister“, Wiesbaden, und der „Deutschen
Naumburg, Saale. [38031] X 8 Ge öööö“ Im Handelsregister A Nr. 487 ist heute Das Amtsgericht. Hegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ Haftung, mit dem Sitz in Schorn⸗ bei der Firma Klingberg & Garfs in snuen richtung von Kleinwohnungen auf eigene dorf (Zweigniederlass in Geisli Unter Nr. 483, die Firmg. „Hoten Fünitionen einer Zweigniederlasung der verwertungsanstalt Ges. m. b. H. in des Auffi örha iesbad Naumburg a. S. eingetragen: Durch nN B des hiesigen 888000 “ 18 Ges Ke; der dor (Jwelamiederloffangen in ghesgerahe I;eÄI2 Hof .enn Lener Firma Greiffenhagen & Bettsack, Damen⸗ Iühcdenan zu Wöirtingen heute fol⸗ sein von mehreren Vorstandsmitgliedern der unter Nr. 8 eingetragenen Zigarren⸗ Dachdeckerzeitunge, Berlin. Willens⸗ Verfügung des Mecklenburg⸗Schwerinschen registers ist unter Nr. 5 zu der Firma rechtigt sich g ist de⸗ Der. Geschäftsführer Walther Weber. 2. ber sund und Reabfrne Ihelost. mäntelfabrik in Erfurt. gendes eingetragen worden: einzelnen von ihnen die Besugnis zu ver⸗ und Zigaretten⸗Vertriebsgesellschaft erklärungen des Vorstands erfolgen durch irma Max Klingberg der Familienname schra 4e 1108 2, ½ 2 5 8a nieder ; sei - gs is i GAnr. eträg . eißerer in Straßburg ist erloschen. nicht eingetragen we : heute folgendes eingetragen worden: ie „ sie 6 Klingberg⸗Garfs“ beigelegt. ge anneeg. Haftung in Norden heute Frbn. ee ] ℳ. 8 Ge⸗ “ seine Pergsefungveffezas sih brgeveis on mereifsen ö Geschäftsführer der Gesellschaft ist H Heeu en. den 8. Juni 1921. Das Grundkapital ist in drei Gattungen, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bbre Namensunterschrift 1.8.9 Die Naumburg a. S., den 16. Juni 1921. An Ftelle des Kaufmanns Diedrich Hforzh ihrer it. Architekt Karl Faller in durch Bei hluß der Gesellschafter vom àn tra sun und ale eren 2 aber de Dr. rer. pol. Robert Emil Wohlmuth, Das Ametsgericht. nämlich 14 000 Stammaktien, 6000 Vor⸗ lung vom 19. Juni 1921 sind die §§ 8 Einsicht in die Liste der Genossen ist zheim. ie öffentlichen Bekannt⸗ — Hotelbesitzer Carl Mählk daselbst. Kaufmann, in Trier. [38085] “ Lit. A und 1000 Vorzugsaktien bis 11 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben während der Dienststunden des Gerichts
Das Amtsgericht. Cremer in Norden ist der Hotelbesitzer mi 3 10. Juni 1921 aufgelöft. Zum allein 8 5 die Fi 4
-. ..g5-. 2 1e. 8 V1 Hotelbef machungen der Gesellschaft erfolgen im 10. Juni 1921 aufgelöst. Zum alleinigen! Unter Nr. 485 die Firma „Jofef ftsvertrag is 9. Juni Völklingen. b eit, B zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien immungen iedem gestattet.
IZ“ 138032) Harm Peters in Juist als Geschäftsführer Deutschen Reichsameiger in Berlin. ö. 16 ag ti Rohbert Cichen. Tschapka⸗ in Stralsund und als deren 1eezaflch 1“ Im hiesigen Handelsregister B unter e . den Inhaber⸗ oder auf den - “ 1ee den 17. Juni 1921.
Im Handelsregister B ist heute unter 18b “ Amtsgericht Pforzheim. ö Regierungsbaumeister in Schorn, Inhaber der Restaurateur Josef Tschapla Die Vekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 26 ist bei der Firma Gebr. Sieg. Namen. Die Stammaktien lauten auf Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Das Amtsgericht.
Nr. 45 eingetragen: „Wein⸗ und Obstgut mtsgericht Norden, den 21. Juni 1921. ——V 8 24. Juni 1921 der Fi daselbst. 1 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ wart G. m. b. H. in Liquidation in den Inhaber und tragen die Nummern schäftsführer vertreten. Hugo Pohly ist —— — [38049] 2. 2m Juni zu der Firma Bei Nr. 470: Firma „Drogerie Her⸗ anzeiger. Fenne heute folgendes eingetragen worden: 1— 172000, die Vorzugsaktien Lit. A als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Barth. [37167]
Scherbitzberg, Gesellschaft mit be⸗ [37420 Rathenow. „ (Cd. Löflund X& Co., Gesells 1 w Löflund X Co., Gesellschaft mit mann Schröder“ die der zenn Drogen⸗ Trier, den 23. Juni 1921. Heinrich Siegwart, Kaufmann in Claren⸗ lauten auf den Inhaber und tragen die alleinigen Geschäftsführer ist Fritz deß In unser Genossenschaftsregister ist bei
chränkter Haftung“ in Kleinjena. Ngrdenham. — In unser Handelsregister Abteilung B 5 8 In das ndelsregister Abt. B ist beschränkter Haftung, mit dem Sitz händler Schröder, Hertha geb. Megow, in Das Amtsgerscht. Abteilung 7. thal ist alleiniger Liquidator.ü 8 Nummern 1 —6000, die Vorzugsaktien bestellt. der unter Nr. 22 verzeichneten Gemein⸗ Völklingen, den 23. Juni 1921. Lit. B lauten auf den Namen und sind , den 24. Juni 1921. nützigen Baugenossenschaft mit be⸗
“ eiter, heute unter Nr. 40 eingetragen: “ „Nachenomer in Grunbach, O.⸗A. Schornvorf: Die Stral lte Prok .“
G ⸗ ur ute W 3 Se ampfsägewerk u Ki “ 284½ .
Scherbitzberg in Kleinjena. Stammkartal⸗ „Weser⸗Schiffsausrüstung“ Ge⸗ G. m. b.8. Rathenow“ e. e Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ceaga 21. Juni 1921. Trier. [38077] Das Amtsgericht. mit Genehmigung des Vorstands und 8 Das Amtsgericht schränkter Haftpflicht zu Barth heute sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 gen⸗ Eduard Löflund, Fabrikant in Grunbach, Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A egg gken. E ¶137653] 8 Aufsichtsrats der Gesellschaft auf “ resenc eingetragen worden: Die Ge-
20 000 ℳ. Geschäftsführer: Max Schröter, 2 des eingetragen worden: . Sr. 1 Obergärtner in Kleiniena. Der Gesell⸗ Nordenham. Gegenstand des Unter- Das Grundkapital ist gemäß Gesell⸗ ist infolge dessen Todes beendigt. Zu wei⸗ ars wurde heute unter Nr. 1416 die Firma Waldenburg, Schles. he.s ichst wir de — Beschluß der General⸗ schaftsvertrag ist am 4. Februar 1921, e; v Ausrüstungsgegen⸗ hea.2echt.srnne,9 8 6 1 792- teren Geschäftsführern wurden die seit. Stralsund. [38067] „Petrus⸗Verlag Hans Adams“ mit In unser Handelsregister B ist am “ 8 ö be. 8. 88 Se 8 8 ” der Nachtrag dazu am 27. Mai 1921 ab⸗ sür. iftss zif 5 Prehe. 8 um 700 000 ℳ erhöht worden und beträgt herigen Prokuristen Dr. Theodor Herzog! In unser Handelsregister Abt. A ist dem Sitze in Trier und als deren In⸗ 21. Juni 1921 bei Nr. 48 „Porzellan⸗ zugsanteil von 6 % und alsdann den 7 G „ [öst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder FIAoflen In § 2 des Vertrags vom ru 18 S 9 edaß den mes ê. jetzt 1 000 000 ℳ. fagt Chemiker, und Hermann BEhmann eingetrageg. haber Hans Adams, Kaufmann in Trier, fabrik C. Tielsch à Co⸗. Aktien⸗ übrigen Aktien ein Gewinnanteil von 4 % enod en 9 *ssind Liquidatoren. Februar 1921 ist bestimmt, daß die rims —Kol 8* mit degselben, Betrüih, Rathenow, den 11. Juni 1921. Kaufmann, heide in Grunbach, bestellt. Unter Nr. 486 die Firma „Walter eingetragen. 1G gesellschaft in Renaltwasser“ ein⸗ (Vordividende) zugewiesen. Wenn in 8 Barth, den 23. Juni 1921. Gesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen Vornah⸗ d ve. an ing. Geis 8. e Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Moldenhauer“ in Stralsund und als Der Ehefrau Hans Adams, Aenni geb. getragen: tach dem Beschluß der General⸗ einem Jahre der Vorzugsanteil nicht oder regisfter Das Amtsgericht. habe und bis 31. Dezember 1922 ge⸗ beten 6 me aller nd. “ vesche 8⸗ E schäftsfübrer gemeinsam oder durch einen deren Inhaber der Konditoreibesitzer Walter Schomers, in Trier ist Prokura erteilt. versammlung vom 7. April 1921 foll das Kiccht in voller Höhe ausgef üttet werden 8 — — schlossen werde, daß aber, wenn kein Henizefe öih erbindung eehenden 8 ag-ge mne nl. 9 [38050] Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Moldenhauer, daselbst. Trier, den 24. Juni 1921. Grundkapital um 2 000 000 ℳ erhöht kann, besteht für den Ausfall ein aus den un. 1 [37160] Bargteheide. 8 137166] Gesellschafter das Gesellschaftsverhältnis D 1428 5 ital beträgt 100 000 ℳ. Fi 9 8b- Handelsregister A Nr. 44 der e vertreten. Die Prokuren des Bei Nr. 475, Firma „Krebs & Cv.“: Das Amtsgericht. Abteilung 7. werden. — Der Beschluß ist durchgeführt; verteilbaren Erträgnissen der folgenden Im Genossenschaftsregister wurde heute In das Genossenschaftsregister ist bei 6 Monate vor Ablauf der vorgenannten as Stammkapita beträg Firma Landwehr und Bresser zu Dr. Theodor Herzog und des Hermann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ VE“ [38078 das Grundkapital ist um 2 000 000 ℳ & hre rweg zu befriedigender Nach⸗ eingetragen: § 43 Abs. 1 des Statuts der Genossenschaft „Meiereigenossen⸗ eit kündige, das Ge sellschaftsverhältnis Geschäftsführer sind: Kaufmann Carl Orsoy ist heute folgendes eingetragen Ehmann sind erloschen. herige Gesellschafter Kaufmann Julius Ceckermünde. ng 38078] erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. 89 Ire a 85 sWird bei einer Ver⸗ des Uersfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft eingetragene Genossenschaft hen auf ein Jahr weiter laufe. Ferner Herders n. fiehhhe” Kapitän Hans Perben: vee,Eh ge Bresser in Orsoy ist vns * Ane 8 cht Schorndorf e— stt alleiniger Inhaber der Firma. d Rr. sg. Hende registge B.egbwer “ 8 Peschlns ee de neralherssun⸗ belung den Stammaktien ein Gewinn⸗ kassenvereins g. 82 m. u. H. zu mit 61 Leteach 82 ¹ . ürttemberg. Amtsgeri orndorf. tralsund, den 23. Juni 1921. I 7² ung vom 7. April 1921, N 88 2, insgesamt mehr als 10 % zu⸗ Uersfeld wurde dahin abgeändert: Elmenhorst“ am 13. Juni ein⸗ Stein⸗ und Torfwerke, Gesellschaft des Gesellschaftsvertrags abe anteil non fnsgeant, d79 An. Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäfts⸗ getragen worden:
wird bekanntgemacht: In dem Gesellschafts⸗ D. Gesell . 2 8 1 1 vertrag nebst Nachtrag und dessen Anlage er Gese schaftevertrag ist am Rheinberg, den 7. Juni 1921. Obersekretär Weilenmann. Das Amtsgericht. 8 ¹ 6, 8 und 9 x . ge 18. Mai 1921 abgeschlossen. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ mit dem geändert. dehsees ds.cs, Lit. A bis zu einem einlage, mit der sich jeder Genosse be⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
ist sestgesetzt, daß der Gesellschafter Rentner Nordenham vüreerem⸗ sscechweinfurt. 38060 TT11A“ Sitz i erveinn worden S FFeindeld Frepiag in Nezanduzg . . Aiszerichh Tcen. Warluns. Rheine, Westfi. (3805)]% ꝑIn das Handelsregister bene ven 883 GaacF andelsregister Abt Üagns- “ d-e ist der Amtsgericht Waldenburg, Schles. Höchstsatz von d %⅛ dergestalt zu erhöhen, teiligen muß, wird auf 20 ℳ festgesetzt. schaft erfolgen durch die „Genossenschaft⸗ seine Stammeinlage von 5000 ℳ auf das ITFn unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: heute bei Nr. 1 — Neuvorpommersche Betrieb einer Ziegelei, die Ausnutzung Waldenburg, Schles. [38086]) daß für jede volle Einheit des Hundert⸗ Der Betrag muß beim Eintritt sofort lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Hol⸗ Stammkapital in Höhe von 3685 ℳ nicht Oberstein. [38041] heute bei der unter Nr. 150 eingetra⸗ ritz Brändlein, Gesellschaft mit Spar⸗ und Ereditbank Aktiengesell⸗ eines Torflagers sowie der Betrieb der In unser Handelsregister A Bd. III satzes, die über 10 hinaus auf die Stamm⸗ eingezahlt werden. Eine Erhöhung der stein“. 1 8 sondern 19 Inventargegenständen In unser Handelsregister Abt. A ist genen Centralmolkerei & Käserei be chränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ schaft — die gemäß Beschluß der General⸗ 1 Landwirtschaft. Das Stammkapital be⸗ Nr. 702 ist am 21. Juni 1921 die Firma aktien entfällt, die Vorzugsaktien Lit. A auf den Geschäftsanteil zu leistenden Amtsgericht Bargteheide. 88 Füse Freinas einbringt. heute unter Nr. 787 eingetragen Firma Rheine i. W., Cl. Kothe in Rheine, furt. Der Gesellschaftsvertrag wurde versammlung vom 3. Juni 1921 er⸗ 1 trägt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag „Paul Kriesten, Khnau“ und als deren die halbe Einheit als weitere Dividende Einzahlung unterliegt dem Beschluß der Bergen b. Celle. [37169] aum urg 88 „ den 16. Juni 1921. Wilhelm Hofmann in Idar. „eingetragen worden, daß die Firma er⸗ am 15. Juni 1921 errichtet. Gegenstand folgte Erhößung des Stammkapitals von ist am 10. März/14. Mai 1921 festgestellt. Inhaber der Kaufmann Paul Kriesten in erhalten. Die Vorzugsaktien Lit. B er⸗ Generalversammlung. ö Zr 7 des Genossenf caftsregisters Das Amtsgericht. haber: Bauunternehmer Wilhelm S. loschen ist. 1.“ des Unternehmens ist der Erwerb und der 2 000 000 ℳ um 3 000 000 ℳ, so daß Geschäftsführer ist Direktor Alfred Gallasch Kvnau eingetragen, balten keine weitere Dividende. ena. 8 Se B088 die Spar⸗ und Dariehnskaff . Naumburg, Saale. 138033) mann in Idar. Rheine, den 24 Juni 1921. Fortbetrieb des bisber unter der Firma dasselbe jetzt 5000 000 ℳ beträgt dn. .[Al n lleckermünde. Er vertritt für sich allein, Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wiesbaden, den 16. Juni 1921. das Amtsgericht. C(C(e n. . i Hergern 8. C.. Im Handelereginte B Nr. 38 ist heute iesaige 85e v Fiic “ Saegehegenr be getzagen. 1 e Fejenschaft ng fft SS 85 Waldenburg, Schles [38087 Das Amtsgericht Abkeilumg 17. Altona, Elbe. Eintragung [37161] beute eingetra en: „An Stelle des au EPTeTTEETPö1“ Maschinen⸗ 2 icht. vmmaewag 8 triebenen Speditions⸗ und r⸗ ie 2 se Firma zu zeichnen. Oeffentliche Be⸗ enburg; 8 9 5 chiede Wi Schrö bei der Firma „Thüringer Maschinen. mäsgerich. mpeine. Weutr. 88os2] eschäftes, Das Stammlapital betragt 1“ kamnimachun 1, beicnec, Lschan ic, De. ven aunfer Handelsregister, a, Band I wiesbaden. 688095] is Genossenschastskegister. geschiedenin der ee veö und Holzwarenfabrit⸗ Gesellschaft Oelsnitz, Vogtl. 8 [348042] In unser Handelsregistet Abt. A ist 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ gegeben 1 8 unter Beif un der Firma und der Nr. 448 ist am 22. Juni 1921 das Er⸗ In unser Handelsregi ter B wurde 1“ zunt 1921. 7 Fo Bergen ist der Schmiedemeister Hilßelm E “ ,eHn roür Batt C gbicfogs “ be b8 Nr. 489 die Firma Central⸗ stellt; Wilhelm Schrank, Kaufmann in 8 Stralsund, den 24. Juni 1921 Unterschrift üdes Geschäftsführers nur im löschen der Firma B. Pohl in Breslau 8 nnter n 19 Nh. ann „2,88” chaft 85 “ 59 in Bergen in den Vorstand rg a. S. 3 ers ist heute die Firma A. Theuer⸗ molkerei 4&, Käserei Inh. Walter Fürth und Fritz Brändlein, Spediteur in Amtsgericht. 1 Deutschen Rei iger. mit Zweigniederlassung in Walden⸗ Gesellschaft für ergba . . „gewählt’. schästsführer ist der Kaufmann Gustav korn, Mech. Weberei in Oelonitz i. B. Dorbandt, Rheine i. M Schwei 1.a Das Amtsgericht. „Lrutschen Reichsanzeiger -. g- rodukte mit beschränkter Haftung“ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Bergen b. C., 24. Juni 1921. 88 itz „Rheine „ mit dem Schweinfurt. Die Gesellschaft wird durch — Uecesmne . .ö a8 Ln 1921. nc- dngelhng aldenburg, Schles. vrs dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ pflicht. Otto Petersen ist aus dem Vor-⸗ t E1
9