..“ v
Bergen, Rügen. 13 G “] 8 b 8 - 1
„In unser Genossenschaftsregister Nr. 8- enossenschaftsvorsteher, Stellenbesitzr Darmataat. 37726]1Frei eg öee 9
Norn gee “ 8. Veraeg. Swein De Ginscht, dr E“ DaSesdaer. mee cfrezißer INsnnge. hee Krischer in der 8 8 11“ f ir
eeee⸗ e. G. m. b. H. Chene. “ gestattet. Briesheim bisgenr. d. 1 18 2V e⸗ 11““ 822 Ie 1 3 V 1 ert e 8 entr al⸗ H an d E IS T e g 1 ster 2 B e age 11“
getragen worden: olkenhain, riesheim b. D. eingetragen: Sg nossensch 84 g 2 mtsgeri 3
EE; Deutschen Neichsanzei ischen Staatsanzei
C11“ eeeeeee,hen eutschen Neichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger
. 58 1 rkmann In da enosse sregister is b .rn. 20. “ ssen S ist Max Alf z 8 8 . Juni ur „Droga“ S 8
in den Vorstand Fen⸗ süe taregifin ist hu Hessisches Amtsgericht II. ——1 Iinmmgr. terarr Ergiesecwei Nr . 152. Berl in Sonn abend den 2 Fuli 1921 agen enossenschaft mit be⸗ 24 „ , 2.
11“
—
rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ☚
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ler⸗Rohstoff⸗Werk und L Dri W1e““ rekt bestell tung vom 20. Mai 1921 sind §8 37 genossenschaft für E“ NHesem. ““; age senschaft mi 8 93 3ft⸗. 1 den Stadt⸗ und In unser Genossenschaftsregist Freiburg, den 7. Juni 1921. chränkter Haftpflicht, in Göttingen, =— 8 und Mindestzahl der Landkreis Bonn eingetragene Ge⸗ „Spar⸗ und D 8 8eaenferser 188 Das Amtsgericht. 1. bensetragen. Durch Beschluß der Haupt⸗ ☛ Befristete Anzeige Einrückungste 8 und § 45 (Verzinsung nossenschaft mit bes hräukter Haft⸗ u. H. zu Gottschimm“, ist heute ein⸗ bxieh versammlung vom 6. Juni 1921 ist der vnr 84b geändert. Höchst⸗ pflicht in Bonn, Saserogen. daß die getragen worden: Freiburg. Breisgau. (137735] 8,35 der Satzungen dahin geändert, daß b zahl der Geschäftsanteile 100. Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ Nach dem Beschluß der Generalver⸗ In das Genossenschaftsregister Band I de e en künftig durch „Der G ts sämtlich in Hildesheim. Statut vom EKniserslautern. 1 [37750] Kreuznach. [37195] Genossenschaftlichen Nachrichten des Ve Das Amtsgericht köst und vom 24. April 1921 aufge⸗ sammlung vom 27. Februar 1921 ist der O.⸗Z. 44 wurde eingetragen: 8 8 Ein ndler in Berlin⸗ und im Falle end en 0 2 12. Mai 1921. Bekanntmachungen er⸗ Betreff: Firma „Spar⸗ und Dar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ 22 Amtsgericht. Sl th zu Liquidatoren Kaufmann Hugo Geschäftsanteil auf 600 ℳ festgesetzt. Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ 8. ingehens dieser Zeitung vorläufig 2 8 folgen unter der Firma durch Umlauf lehenskasse, eingetragene Genossen⸗ ist bei dem Konsum⸗ und Sparverein schaften der Provinz Sachsen und der Bergen, Kr. Hanau. [377141 Scp. halter und Sattlexmeister. Jakob Jeder Genosse ist verpflichtet 20 ℳ sofört Genossenschaft ZJähringen, einge⸗ urch den Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ register oder durch Karte oder werden in den schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, für Kreuznach und Umgegend, ein⸗ angrenzenden Staaten in Halle a. S. In das ö ister ist zu en in Bonn, bestellt sind. einzuzahlen. tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ e. t Götti 1 1“ Hildesheimer Tageszeitungen veröffentlicht. mit dem Sitze zu Oberweiler im Tal. getragene Genossenschaft mit ve⸗ Magdeburg, den 23. Juni 1921. Nr. 6, Spar⸗ und rlehnskasse, e. onn, den 20. Juni 1921. Driefen, den 14. Juni 1921. ter Haftpflicht, in Zähringen betr.: mtsgericht Göttingen. Hamburg. Eintragungen [37186] Die Willenserklarungen des Vorstandes In der Generalversammlung vom 29. Mai schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 Das Amts 8 ; Die G 2 1 8 r. ; G. m. u. H. in Gronanu, eingetragen: Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1“ Ger enossenschaft ist durch Beschluß der Euben. [37183 in das Genossenschaftsregister. erfolgen durch den Vorsitzenden oder seinen 1921 wurde das Vorstandsmitglied Wil⸗ getragen worden: 1 mainz. (27758] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Boppard. 187174 Duisburg. 887 728) “ vom 30. April 1921 In unser Genossenschaftsregister ist 8 24. Juni 1921. Stellvertreter gemeinschaftlich mit einem helm Bauer wiedergewählt und an Stelle- An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Wrerxe vom 2. und 12. Mai In das hiesige Genossenschaftsr 181 In das Genossenschaftsregister Nr. 18 au I ] 6. Nr. 43, Groß⸗Bösitzer Spar⸗ und Deutsche 2 rägisions⸗Uhrenfabrik weiteren Vorstandsmitgliede. Die Zeich⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds standsmitglieds Ludwig Zoeller ist der zecte bei der Genossenschaft in Firma 1921 aufgelöst. mguidatoren sind die Nr. 21 ist he astsge er ist m 21. Juni 1921, die Eisgenoffen⸗ M die bisherigen Vorstandsmitglieder Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Glashütte (Sa.) eingetragene Ge⸗ nung Keichieht, indem dieselben der Firma Friedrich Pfleger der Betriebsleiter Jakob Geschäftsführer Heinrich Ermel zu Kreuz⸗ Kreditverein eingetragene Ge⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Johann Spar⸗ u. Darlehnskassenverei 8* schaft selbständiger Konditoren zu 28 Ginter und Fridolin Knittel, in Groß Bösitz eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die Habermann II. in Oberweiler im Tal nach gewählt worden. 1“ mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Phibiph Laupus und Johann Philipp m. u. H. in Buchholz vees 272 .(Duisburg, eingetragene g . eide in, Zähringen, sind Liquidatoren. Die Bauern Willy Bierhold, Paul pflicht Zweigniederlassung Ham⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während zum Vorstandsmitgliede bestellt. Kreuznach, den 14. Juni 1921. pflicht / mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel Diehl in Gronau. worden, daß § 29 des rafuts u“ en schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frei ung. 98 8 Juni 1921. Pußsch und Otto Rumpolt sind aus dem burg, Zweigniederlassung der Firma der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Kaiserslautern, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Bergen, Kr. Hanau, den 17. Jun 1921. ist. Die Bekanntmachungen der bFeänf rt Sutsburg betreend, eingetragen worden: Das Amtsgericht. I. Vorstand geschieden, an deren Stelle sind Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik stattet. Das Amtsgericht — Registergericht. Landeshuf. Schlies. 137755] die Beschlüsse der Generalversammlungen Das Amtsgericht. schaft erfolgen hiernach nunmehr in der Die Vertretungsbefugnis 88 Lquidatoren Froiburg. ¶[37736] in den Por tand gewählt der Häusler Glashütte (Sa.) eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Hildesheim. 137751]2—E¶Eintragung zim Genossenschaftsregister vom 17. April 1921 und. 5. Mai 1921 Biberach a. d. Kiss [37170] Koblenzer Volkszeitung er ist beendet. 11“ In das Genossenschaftsregister Band II Fmil Pöhlke in Groß Bösit, der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ öchst, Nain — [37747] Karlang. Baden. (377511 m 22. Juni 1921; Bei Nr. 12: aufgelöst. Konrad Emig Kassenbeamter in Genossenschafisregister. Boppard, den 22. Juni 1921. Amtsgericht Duisburg. 9*⁵ 32 wurde eingetragen: Fritz Koall in Saude und der pflicht zu Glashütte (Sa.). Das 9 Verö entlichung “ 88 1808 Fenossen gasteregister ffene Hartmannsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Mainz⸗Kastel, und Franz ipper, Geometer Molkereigenoffenschaft Lanbach, Das Amtsgerich Amtsgericht. “ bI ezugs⸗ und Fbsaseaegaft C“ Rudoßf Schwarz in Groß chäft der dießgen Fmwegniederlssung aus dem Genossenschaftsregister. sschaft Babdischer Gastwirte, e. G. m. lehnskassen⸗ Verein, eingetragene in Mainz⸗Kastel, sind zu Liquidatoren be⸗ e. G. m. n. H. in Laubach. In der Borna. Bz. Leipzi v,ir, 6871791 des Bauernvereins Et. Märgen, Gu⸗ uni 192 don der. Gesellichaft, n, Plas. Kohlenkasse Lorsbach i Ts. und b. H., Karlsruhe eingetragen: Durch Genossenschaft mit unbeschränkter ftelt.. . b Generalversammlung vom 16. Mai 1921 ꝑ2 52dnn. [37175]⁄ ꝙIm Genossenschaftsregister 16 wurde eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Guben, den 24. Juni 1921. 8 Deutsche Präzisions⸗Uhrenfabrik Glas⸗ uUmgegend, e. G. m. b. H. in Lors⸗ EE “ aftpflicht, Hartmannsdorf: Für Mainz, den 22. Juni 1921. eeeee Anwalt Müller in den nossenschafts⸗Brauerei, 8u“ fchagetreene Genossenschaft mit be⸗ Märgenee Güstrow. 88 [37189] Gesefiigen 6 1 Feschrim u1 denen Vorstandsmitglieds Heinrich Hiero⸗ und 5 und § 27 der Sabungen geändert Vereinsvorstsher eingetreten. Mainz. [37759] Den 22. Juni 1921 fol 88 8 v ez. Leipzig, und § 29 der Satzung ist durch Beschluß Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ Gemüse⸗Verwertung, e. G c 8- H Gemeinnützige Bauarbeiter⸗ Ge⸗ getreten “ 8b bische⸗ 1““ ELandshutt. —1. eib. JhHeute bei der Genossenschaft in Firma 1½ † 8 — z z 8 se⸗ „ . .H. M 3 Sfi ’ b 8 Amtsgericht. B. 2. Werkgenossenschaft der Schneider⸗ Einkaufsgenossenschaft der Zi⸗ Amtsgericht Biberach. Ardee hgc ragen eeh der Generalversammlung vom 11. Juli kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. zu Güstrow, die Erhöhung der Haft (ͤ. 'nofsenschaft zur Ansführung von Söchst a. M., den 22. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. L „ Seeceeh⸗ der 8 Obersekretär Pfinder. 11““ Cember 1920 1920. 87 der Satzung durch Beschluß eDie, Haftsumme beträgt Zo0 Marg für summe auf206 ℳ eingetragen sowie weiter. Hoch⸗, Tief⸗ u. Straßzenbauten Preutzisches Awitsgericht- Abteilung 8. Kmefan⸗ AHgaw. 1377521 meister Moosvaeg und Umgebg. c. garren⸗ und Tahakhänvdler für Mhe 8 18 d Eesaeh, Be in dee Feh beigaerfanmians vam A. Kwi seis fgecgesmähemiche saerhc Hüch. deß an zielle des Esiorbegen deionomie 181x1 Großthamburg und „olrxminden.-. — 37189] Geuossenschaftsregistereinträge. G.vof vas 8 wiop Bachen de uns. neaf ng, beschränteer daf. mgegend, eingetragene Genossen⸗ b 888 Sengenasenüschag Peiting, e. G. 8 8 “ ven 1 Mai 1921 pflicht⸗ mit er Sitze in Mainz bis Landwi är 1 b. H. in Peiting. Durch Beschluß gaufgelöst; Liquidatoren find die Vorstands⸗ getragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ ö” Fegeh Hermeng. Her⸗ des b Vorstands, der Plantagenbesitzer F. Bezgerow ist Paul Nolte zum Vor⸗ Verein in Bevern e. G. m. b. H. 8 “ er. 8 er misglieder . b “ vom 2 1921. vom 29. Mai 1921 wurde an Stelle des ie öffentlichen Bekanntmachungen der r Nr. 24 bei der Genossenschaft don: Das Statut datiert vom 17. April den 18. z . vom 22. Mai 1921 aufgelöst eT—¹“¹“ nteritgliedern Klein⸗-⸗ Das Amtsgericht. Geschäftsanteils) abgeändert, 2. die Haft⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds J Genossenschaft erfolgen im „Bornaer Amts⸗ sumverein für Heegermühle und 1921. Bek pril den Vorstand gewählt worden sind. des Amtsgerichts in Hamb Liquidation durch den Vorstand erfolgt weitert, daß den Mitg 1 18 „ fumme auf zweitausend Mark und 3. die dc neu in d Vorstond blatte⸗ ünter 5 Firma der Genossen⸗ Urhegen, 8 G. m. b. H. in Heeger⸗ Firma EEEE111““ eh h 6 .“ mckeilung für das geveleregisse und zwei eö “ bvoßeuneen üch zu Eigentum überlassen bI WEETEEETETöö höchste Zahl der Geschäftsanteile auf zehn ewählt: F It. Landwirt i haft, gezeichnet v wei V „mühle, eingetragen worden: 4 8 “ 1 8g 8 11A1““ enschaft z en und Er⸗ werden. h. . 31u -an .“ etzt. Minelbiberach. “u““ maligliedern. L116“ vom 19. November ” 8 -b 114“ in Freiburg. ainichen. JHZ7185) Hennef, Sies. 187743] 8 818 körnen. r. Mofkereigenossenschaft Epfach, e. Mieder⸗ und Oberleierndorf. 88 “ den 23. Juni 1921. mtsgericht Biberach. stober bis zum e eptember. eteiligung der Genossen ist bis zu standsmitglieder *registers, die Firma Landwirtschaftliche IIv “ Das Amtsgericht. Vorstand ist ausgeschieden: Kart Scmenec. Stemnberger, Michael, Bauer Dherleiern. Marbach. Feckar. 37760] Obersekretär i “ Die Haftumme eines Genossen beträ 10 Geschäftsanteilen gestattet. Die Haft- Di a,XE E ; pleiser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ — 3219 Neues Vorstandsmitglied⸗ Taver Magg, Steinberger, Michael, Bauer, Oberleiern⸗ arbach. 2 eckar. [37760] ekretär Pfinder fünfhundert Mark für Fenos 32 trägt sutanie eabaht e Fatspre 88 84 Haft veadisese Ph e teeten e e ist wäh⸗ EEö “ Einge verein“ eingetragene Genossenschaft Se ag Gensssenschafteregister 8 92 Söldner in Epfach. 0⸗ dorf als Vorstandsmetglted e“ 9 1 öi 1“ S Genossensch aench-. deech 18 1 fänigig Geschäftsanteile de gel 8 jedem gestattet en des Amtsgerichts ter Haftpflicht in Hainichen betr., ist E“ Faseh gg An 24 Juni 1921 unter Nr. 40 eingetragen “ Landshut, den 20. Facgt “ 8n Hmm. se czaftregster ees ige Genossenschaftsregister darf ein Genosse nicht erwerben. erswalde, den 14. Juni 1921. Freib den 13. Juni am 28. Mai 1921 folgendes ei tra Oberple ragen worden: An worden: Das Amtst Regist. 8an 9 8 “ 8 . ven. v ist unter Nr. 10 bei dem Landwirt. Der Brauereidirektor Friedrich Wil Das Amtsgericht Neih g. deh 1. Itni 181. g emgergec. Sbüle des verstorbenen Vorstandmitgliecs ifchlerei 1 5 116“ “ ““ tragen: An Stelle des verstorbenen Gott⸗ 1 1 irt Das Amtsgericht. 1. Peter Bennerscheid i 8 Tischlerei⸗Genossenschaft für dusum Kempten, Allgäu. [37753] Leipzig. 137198] fried Krauß ist in der Generalversammlun 11A4“ Lange in Borna und der Gaftwirt zenatätt 1u“ Neus Satzungen sind errichtet worden Pere Benvericheid st dnch Bhhrts . nKischlerei henofsemschrca gene Ge⸗ Benossenschaftsvegistereintrag.. Auh Blßen 22 des Genossechafts⸗ gom 17 bafstiin dgnteder Baner Ots daß Geschäftsz mehr mit den, Die Einsicht der Li e f . . In das kiesige Genossenschaftsregister neschafis und er Betrieb eines Bank⸗ e Forstand gewählt worden pflicht. Sitz Husum. Gegenstand des stadt⸗Blaichach⸗Sonthofen c. G. m. Bankverein eingetragen nossen⸗ bestellt worden. “ u “ r is “ Forfr. Fenna. 8. H.. Ku geshlten Anton ist hbeute zu Nr. 4 bei geschäfts und aller ins Bankfach schla⸗ den Borfgad deaabis wiri631 8 Uüchezmens Einkauf von Rohstoffen b. H. in Immenstadt. Aus dem Vor, schaft mit beschränkter Haftpflicht Marbach, den 28. Juni 1921. e. Amts vericht 8 9 “ 89 gestatte rf, Fla geaee ieh in den Vorstand ;m. b. H. in Fürstenau eingetragen: werbs und der Wirtschaft der Mitglieder, ee.-üerheznaae⸗ aartikeln sowie die Uebernahme von Tischler⸗ bach. Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Obersekretär Kapp. “ 5 Has A Frni Ls91. Das Amts 1 „den 20. Juni 1921. In den Vorstand ist neu gewählt Frau b) nder Betrieb eines Warengeschäfts, be⸗ Herf ord. 1 8 137744] arbeiten. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ Rudolf Schlosser, Kaufmann in Immen⸗ Beschlusses Bl. “ Registerarten. Meldorf 3776 Bolkenhai 1a1172 das Amtsgericht. “ g Helene Fastie in Fürstenau. § 1 der stehend aus Lagerei und Güterbeförderung, In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste stadt. Die Haftsumme eines jeden Genossen Moe. orf. Genossenschaftöregift 1879 1] In unfer Genossensch ftsregister i JBrake, Oldenb. [37176] Eichstätt. [37730] Statuten ist mit Wirkung vom 1. Juli Lagervorschuß und Lagerbeleihung für die st heute bei der Einkaufsgenossen⸗ Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Vor⸗ Kempten, den 24. Juni 1921. beträgt fünfhundert Mark. In unser C ossenschaftsregifter ist am under Nn. 46 die Eter zeftaregis 8 88 hegce In das Genossenschaftsregister ist heute Gundelsheimer Spar⸗ u. Dar⸗ 1921 dahin geändert, daß die Firma der Mitglieder, c) die Beschaffung von land⸗ schaft vereinigter Bäckermeister von standsmitglieder sind: Gosch Friedrich Das Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, . ee 82 Lüs Seeee.e- vrlar. de. G. m. b. C. Polken Kreis 11“ EE“ Unen geNenmFeercent Feral. gbrste ö“ lautet: sürtschaftlichen Z“ “ gnd, e sosgenes 8. Fletmna f EEEET1 137199 am 24. Jüm 1921. lichen ezzcgden doß die, istentlichen j i 82 . sen⸗ 1 - Hernhard ; f 8. S 1 N. ge 3 eine 8 w 919, I, 8. S; Shn 6, ; 5 5 . — - 4 . es E111““ hctbet. Ceeer schast mit unbeschränkter 12nn. “ Jakob, Landwirt Franr , Zfesür Genoffensghaf mit e rändter gaft böö1“ J.b” 8 9 Mi vorden: 8 1 4 Genenal Schüütt, Tischlermeister, Röemis, Ftät. nnans hal2. g; Genogenshafn; 1everleh. senschtrezise d.1. Beranetnfchen 2 1 9. 3 d veng Bezug in Hammelwarden, eingetrag orden: als Mitglied in den Vorstand gewä lt. pflicht in Fürstenau“. aftsbetriebe der Mitglieder, d) der Ab- Die Haftsumme beträgt nach General⸗ vom 12. Juni 1921. ie Bekannt⸗ er am 21. Junt 18 1 er d d . I. er C aftsregif tr. landm — für E1ö1““ An Stelle des sitenn Bgen mdede Eichstätt, 20. 2 den Porstenagemähi;, Amtsgericht Fürstenau, 20. Juni 1921. set Mf o Erzeugnisse versammlungsbeschluß⸗ vom 7. Dezember machungen der Genossenschaft erfolgen Schieenih⸗ halfer süeis 1 weis ce dens bei vr CCE Fees FfcsenacHonstesät emngen unch . . 8 G G 8 4 . 22 p eRaerünüirhüs. 8 1 8 88 — . jetz ¹ ℳ 8 8 0 t 88 or 1 2 8 2 6. 2 7 8 * * 8 — . : 8 8 8 Febe eie die abpöberithn e z Erhata dlien, Sra itehe ene gene end gaeilz Pelehens xö — 1e7737] —vlle von der Genosserschaft ausgehenden “ unter der, Ftemne in degegerieseteaan enostenschaft Wiecheschranen dost ichen folgendes eingetragen warden⸗ Sglehaäschasen eöecen, v eleuch ung und Betrieb. „D sStatut Heinemann in Hammelwarden Darlehenskassenverein Dettenheim, In unser Genossenschaftsregister ist heute öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Die Bäckermeister Pottebaum und ein oder wird aus anderen Gründen die pflicht, Kiel. Direktor H. Timm ist Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 3 Amtsgericht Meldorf. i ahtha. Mai 1921 errichtet. Alle standsmitglied gewählt worden ls 85 s[e. G. m. u. H. Ausgeschieden Friedrich unter Nr. 5 bei dem Bauverein für den Genossenschaftlichen vmgteungen des Dresing sind aus dem Vorstand aus⸗ Bekanntmachung in demselben unmöglich, aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗’ist beendigt. 8 NMeschede. 37201] 1 da s bö16“ 688 von Brake, den 24. Juni 1921. Hingfelen., Fiersst Georg, sen., ee eingetragene Ge⸗ Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ geschieden. b“ so tritt an seine Stelle das Husumer gewählt wurden in Far and ee 88 Lobberich, den 18. Mai 1921. “ In unser Genssferschafthresine . unterzeichnen, um mit rechtlicher Wirr zu Das Amtsgericht. der Frhn lhecFhalpert eeö vnlicht 88 Fulte vv Haft⸗ nossenschaften im vormaligen Königreiche Der Vorstand besteht jetzt aus den Tageblatt bis zur Bestimmung eines )und Direktor Hans Tönnies, Preußisches Amtsgericht. hente bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ für die Genossenschaft verbunden zu fung EE1“ tarron] dum 38 E“ bn h. 8 28 der E1““ vagen Seshig 11“ dab st mit der Bäckermeistern Wilhelgs Vorwerk, 8b Saehtss. Si E eide zu “ aiel. Loitz. “ üce . e und ergehen in der Schles. landwirtschaft. In das hiesige Genossenschaftsregister Michael Billing als Seelvvertreter d der Generalversammlung vom 30, März 1921 Vor ehreummg und den Nanres gihfie⸗ Hagemeyer, Heinri zrmann, alle in des Vorstandes erfolgen durch mancenun — In das Genossenschaftsregister ist bei nossenscha mit beschrän Haft⸗ lichen PFer ossenschaftszeitung in Breslau ist doi der Fiema Hraunschwei gregister Vorstehers gewahlt. Eich Lveas 6 es dabin g März 192 Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Herford. wei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Kiel. 137193] der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ pflicht in Bestwig, folgendes einge⸗ Die Will . in B iger Bau⸗ 5b Eitchstätt, 21. Juni “ Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Namen Herford, den 20. Juni 1921. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Eingetragen in das Genossenschafts⸗ schaft „Loitzer Landwirtschaftlicher tragen worden: schaft erene ö EEE. “ Das Amtsgericht. ei deree thast gatete egeetse shenetbe “ des Aufsichtsrats unter⸗ sord, da Amtsgericht. suu der Fen Uies rrneeünesehger vregiter am 22. Juni 1921 bei der Nr. 15: Ein⸗ und Verkaufsverein in Loitz“ Her Oberbahnhofsvorsteher Ludwig schaft ihre Namensunterschrift beifü 28 Heinrich Vollbrecht der Bee beit . und e. G. m. b. H. In der General 8 ng, wexben. zu 20 Anteilen er⸗ auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, bef d Ginkauss. nefossenschaft deut⸗ des Gerichts jedem gestattet. Beschluß vom 23. Mai 1921 ist das urch Beschluß der außerordentlichen Karl Jander zu Bestwig zum Vorstands Die Haftsumme eines jeden ö Meyer und der 88 Poa c Mühat lung vom 2,/21 Juni 6“ Bei Eintritt in die Genossenschaft i ist auf zehn bestimmt. “ I ehc 68 G. m. b. H Das Amtsgericht Husum. Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Generalversammlung vom 2. Februar 1921 mitglied gewählt. .“ trägt 1000 ℳ. Ein Genosse darf nicht hierselbst in den Vorstand ewählt che Auflssung der Genossenschaft besch 1 die mindestens die Häl senschaft ist Hainichen, am 18. Juni 1921. 8 11u““ 37191 Schwentine⸗Bank, eingetragene Ge⸗ ist die Haftfumme auf 400 ℳ erhöht. Meschede, den 23. Juni 1921. G 1 1— S ossen. Hälfte eines Anteils ein⸗ 9 Schreiberhau i. R. eingetragen worden, Jauer. 37191] Ser 1 2 Se. Haft 1 “ 7. Gcastzanes. erwerben. Braunschweig, den 21. Jumi ün. Liquidatoren sind: 1. Flecen zuzahlen, die ⸗weiteren Zahlungen find 8 8— cltes ee 86 die Fehosenschef durch Veschluß der In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit beschaaneich dorf Der Hofbesiter 1“ Hnts Das Amtsgericht. . Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Das Amtsgericht. 24. Stadtsekretär, 2. Klenner, Josef, Wachs⸗ innerhalb 2 Jahren zu leisten. Die Hall, Schwäbisch. [37741] Generalversammlung vom 15. Juni 1921 heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen pflicht in Fetnse nier . Vorbein ist 8 5 28 enen 8 [minden, Westf. [37202] 1ee len Der Vorstand besteht aus fol⸗ Cammin, Pomm 1“ zieher und Konditor, beide in Berching. älteren Mitglieder, die bei Aenderung dieser Genoss.⸗Reg.⸗Eintrag v. 24. 6. 21, aufgelöst und zu Liquidatoren Frau Käthe Herrmannsdorfer'er Spar⸗ und Amtsgericht Wer. besitzer Karl Krabbe in den orstand ge⸗ Zu Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, 8Eb1“ offmann, Bei der Woistenthiner M “” Soetzung inen weiseren. Anteil, zu betk. de hstosharc, Lieferungs⸗ fcelbst un z Raßtke, und Kaufmann Darlehnskassenverein, eingetragene zrehhnin, Bz. Casscl. 137754] wählt. den 27. Juni 1921 befr. den Konsumverein für, Kleinen⸗ Stellenbesitzer in Feltege Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft Freiburg, Breisgau. ¶137733] haben, müssen diesen Anteil 4 7 „g esbsena heez.2 zu Werner Lukaschik, beide in Ober Schreiber⸗ Genossenschaft mit E“ In das Genossenschaftsregister ist bei kitz, Funsgerieh . bremen und Umgegend, e. G. m. b. H. — is zum 1. Oktober 1922 eingezahlt haben. Hall und Umgebung e. G. m. hau i. R., gewählt worden sind. Amtsgericht Haftpflicht in Herrmann dorf, Kreis N4, Niederkleiner Darl ehnskassen⸗ 1b gericht. Kleinenbremen, ist am 20. Iumi 23. Junt 1921. Janer, eingetragen worden: An Stelle verein, eingetragene Genossenschaft Luckenwalde.. . ee757, 1921, eingetragen: “ des Gutsbesitzers Karl Krätzig und des mit unbeschränkter Haftpflicht in In unserem Genossenschaftsregister ist Die Eemoseenschaft isnaasgelsss, gigui. eschäftsführer Christi
vorsteher, Stellenbest Posta enten Johannes Rößler sind der Niederklein, eingetragen: heute unter Nr. 56 neu eingetragen die datoren sind 1.
Bergen a. ng. den 23. Juni 1921. versammlung L
Biberach a. d. Hiss. 137171] Registerakten. Gegenstand des Unter. 1921 geändert stens 10 Geschäftsantei zss
— [ ; sche d zulässig. rats Klein der Molkereikonfulent Umgegen * - 8 rr. Genossenschaftsregister. nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb Ss ee 8 8 Füeeri⸗ sh er Molkereikonsulent Dr. zt mit beschränkte t t. In unserem Genossenschaftsregister ist v “ Mittel⸗ einer Brauerei mit den d.geptbesches Ln2nseenit.Deieparg neupeear. 1““ August Hesse zu Güstrow zum Vorsitzenden “ PWIWTEö Se. heute eingetragen, daß der Consum⸗ m. b.
biberach, e. G. m. u. H. in Mittel⸗ Hilfs⸗ und Nebenbetrieben auf gemeinsame 8 biberach. In der Generalversammlung wvencf und Gefahr. In unser Genossenschaftsregister ist heute Adolf Mark, Kaufmann, St. Märgen. mann Rudolf Prüfer in Güstrow neu in Der Gerichtsschreib G — Der Gerichtsschreiber
W.
— *
- itzer Hermann Köhler n 8,8 . 1 1 in Polkau, stellv. schafts schränkter Haftpflicht in Woistenthin In das Genossenschaftsregister Band I F 8. Juni 192 b. H. i —: J vb. Gen⸗ während der Dienststunden des Gerichts di om 2. März 1913 durch 9-L undelfingen, Gelsenkirchen 37738 Pegetceen eseilees Amtsgericht Hall. Bei der in unserem Genossenschafts, Gutsbesitzer Robert Malaske und der S8 des Christian Botthof in Elektrizitäts Hü in Mi 2. Geschäftsführ . ; . 8 8 desg er 9 2 e — 8 es Christian Botthof in Ele genossenschaft Dobbri⸗ Gieseking in Minden, Geschäftsführer Maßet. 1.“ ““ vune shaft dn. Lesgenmer 812 Henofench aregine⸗ “ veiafß bafer 4 Fenbahu eünomsum Gemeindeschreiber Amand Czruhn, beide Tena 8981ö Eonrad kow, eingetragene enossenschaft Wilhelm Vogt in Kleinenbremen. ntger ctana löghain, ECaͤmmin i. Pomm. den 22. Juni 1921 pflicht, mit Sitz in Gesabeinneern, Deitt hen, hra gers e Sen Faecfehser. AS. 137187] Veresar n greuztal⸗ eingetragene öö“ den 598 Lersn96. Sgtet nn S Fem Perftasts. Me. 1 bügerer ö 8 Hrensüshes Amtegeeeht eenden . 8 . 18 Das Amtsgericht. Freiburg. 1 in Fi er Nr. 110 ist bei der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mhe. „ den 22. Junt 1923. mitglied gewählt worden.. Sitze in Dobbrikow. Sie bezweckt den Mühlhansen Tnür. [37762] 5 Firma „Fischhandelsgenofsenscha ie C vucs t. Das Amtsgericht. 1 ain, Bz. Cassel, Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ 5 — 2 ezenssan des Unternehmens ist ge⸗ mit beschränkter vegenfsgrsch 5 “ W 11““ Jena. [37748] 8” 20. Junt 8 88 — leitungsnetzes und den gemeinsamen Bezug 89 “ 1, 1 unser Genossenschaftsregister Nr. 22 Das Amtsgericht. selektrischer Energie und deren Abgabe an Vei ¹33, Dampfpfluggenossen⸗
Bolkenhain. 8 [37173] Cammi 724. III111A1XA“ eS Pomm. [37724] meinschaftlicher Einkauf von Verb 8 ftp 57b der Ländlichen Spar⸗ und CC“ erbrauchs⸗ Gelsenkirchen am 6. Juni 1921 fol⸗ s 1 Pe Fens gebenzeg Eö“ Fehen 5J9 132 1 Venauf lasdwi 8 Heftlchemeig 199 iche ö erssbeemmiu 6 dh pflicht 5 eingetragen. Die ve hehern gfescgsaa vasgren sind: 1. der Ge Hastzangehb degnt. 8ö. Kenasrenc.aftsregister Band 1 O.⸗9. 37. 82 Na 1921 ersctetnapme gene Henossenschast mit besgrünteer Zegenstand des Unte 1 — t, „ Die Haftsumme beträgt 50. 5, 2,7 ist uf⸗ Satzung ist am 29. Mai 1921 festgestellt. 1 Eis si B. d Meuser zu Carl Zeiß un dne al be. dandeeess nsei des. ait Gr 9 3 ühe Fazng gen de. TBas Lechet ie e Bezug elektrischer berr eenh afurs 88 Fute cingeteicget. 1 Die höchfte Zahl jeden erworbenen Geschtftsantein Uööchal 2 ücsst. Zuman nidaton sind bestellt der Gegenstand des Unüetn bnens se de entafnafiäten gefestichre dchesm ngechagen⸗ Genossenschaft mit be⸗ vendwirt cenichaf Fnser dzeichenan. “ ga deharke vnShe 8 Le a Fäen Bre ghat sec E“ v. d he räͤgt S 20 Geschäftsanteile sind zugelassen. bicer.. I Einkauf von Milch und deren Erzeug. Weisgerber zu Siegen, Gartenstraße 12. schränkter, Haftpflicht, Jena, einge⸗ Amt Konstanz, eingetragene Ge⸗ Beaüfle 6“ beDolühten die 3Ze. neralversammlung vom 21. Mai 1921 ist Reaurens üs — e 5† „Juni 1921. bE11“” 8 5 Arnold, v. Kondratowitz, beide de ö ö“ Exeugnisse 8 Hilchenbach, den 23. Fen⸗ 1921. tragen Pesdfgi bder Generalpersammlung nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ neffünschaft nas zeichnen, indem sie imcer ic ö .8 25 12 S 8 usge 8 S.n 2 vandarsteettge eezen. Mis witz, s g ung an die Mitgli der Das Amtsgericht. ur eschluß de icht i 8 1 8sn n v äftsantei au Besrgiat e, akacgtugurd Fenbe “ . 1 “ Sendesing distrs e E“ 8 Ghenossensche ferner die Wrsh. der 1I Hehen- Amtsgerich zrus. ven 85 Man 1921 ist der § 36 des Statuts vn “ ““ 5 Firme⸗, Eö vsch ihen. Di⸗ erhöht. ; dir Sissg ff am Zirhn e, eetron Lö6“ “ Heemn Frarg, zomfr chmndel in [37739] Ueberschußmilch. 8. desheim.- schaftsregister ist om geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ d Namen zweier Vor Fands⸗ Bei Nr. 32, Ländliche Spar⸗ und I.“ oepsecgeceexsg.aa srsecrer beih Ememe dbreet e Lenhe u Fescheßggensse haftet in Höhe ron In das Genossenschaftsregise⸗ um danach durch Aushang in den Werkstätten licher Einkauf von Vethrauchsstofen und une en ehezannt im Genoss 8 18. Darlehnskasse He erode, eingetra⸗ “ Rtenr dche archarrn e ge Vhaen stehn de A gers 8 gGeffenkirchen. 500 ℳ für joden Geschäftsanteil n9 22. Juni 1921 eingetragen unter Nr. 117: und Büroräumen der Firmen Carl Zeiß Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ mitglieder 8. . im afts⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter 6 8 2e “ Prerserzen bf ü 4 Be Lüe erhtercae den hn eeizasesneihe det , Beamen,⸗ Cie. E und Schan⸗ 8 18 ü Fengt 8n triebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ bhehe dh Hearschen E 82 Frbziro de⸗ acs 20. — schaft verbunden zu ein, in pfli in Castrop am 17. Juni gekanntmachungen erfolgen B g — seha gler an c 8 t6 5. 1 d. Rhiricgen,n he ses GFüche ih e — . . 8 Sa 8 1 e 8. er Hasc Br — tne. 8 veie ariesesaseargeser. 8 FcKäche egs Hvat 8ns dh 1 schaßt 88 vbeschränkifr Hafthüchner Füüciagen, 8 dessen Eingehen im wirshaftichen egrngen ste Gö Dee e hg0; sse ehen ser ih e Fenaölang vom 12. ʒym 88 i 8 voflenschaftezeltung⸗ zu Feglichen Die Der auunternehmer Fritz Zurnieden zwei Vorstandsmitgliedern, im Badischen pflicht Gel 8 1 „händler Wilhelm Luͤtkemeier, 3. Milch⸗ - eim. Gegen b 2r⸗ Deutschen Reichsanzeiger. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 8 schäft 8. eile b ie Ein. Ha umme auf erhöht u ie Willenserklärung für die Genossenschaft in Mengede ist aus dem Vorstande aus⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt 16. J zu Gelsenkirchen, ist am händler August Kalthaus, sämtlich i 1 nehmens ist die Verschaffung wirtschaft⸗ Jena, den 16. Juni 1921. 2 irtschaftlichen Ge⸗ 170 Geschäftsanteile erwerben. Die in, höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf 1 ⸗ . 8 b 8 dennscgenossezsch JS “ haus, sämtlich in licher Vortei tlich durch den g. 30ꝗꝙThüringi 1 im Badischen Landwirtschaftlichen Ge⸗ sicht der Liste der Genossen ist werktags welche ei Fäftsanteile, Ridteresansegeate enesenshe, in Miengee it aos dem Bhesgnde ⸗. ““ 88 wenr ger eingetragen Haspe. icher Vorteile, namentli⸗ g Thüringisches Amtsgericht. II. nossenschaftsblatt in Karlsruhe. Haft⸗ . ; 6 welche ein sich beteiligen kann, Jhi gaeh, zech Weeha iigesciegen ung an seins Stelle zan. zi aalsruhen Bie Wheasfershtns an den: An Stelle des aus dem Vorstande Die Bekanntmachungen erfol er meinsamen Einkauf von Lebens⸗ und — 1— s 600 ℳ, Höchste Zahl der Ge⸗ 10—2 Uhr vormittags im Zimmer 6 auf 200 festgesetzt, gleichzeitig ist der Ge⸗ Zeichnenden zur Firma “ 5 in den Vorstand gewählt 1 Castrop durch zwei vecgrabearetn ß ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Tech⸗ der Firma der Genofsenschaff i 88 Wirtschaftsbedürfni sen im großen und Jena. (Paktsreaiste 18778 seenen 899. wei. 85 Leülund besteht d Pagger shssihegtet auf 32 ⸗Saiche 8 bs Fie er G in Ab die Mitglieder der In unser Genossen chaftsregister Nr. 45 schäftsanteile „ 1 Amtsgericht Luckenwalder schaft ihre Namensunterf ffü Castrop, den 17. Juni 1 wenn sie Dritten gegenüber R der Kaufmann Deutschen Milchhändlerzei sats im Aleinen sar Zezng von N. 9 1 1ng ee htighar et nelerafzabs -ne,h Eer-E’. “ Fir Gathser eche 18 CTTETTö Sügsin. zeitung. Gehen B. von Waren, ist beute bei der Einkaufsvereinigung aus vier Mitgliedern Oskar Spicker, den 18. Juni 1921 1 1 enkirchen gewählt. sie vom Vorstande aus, so säte zwei 1 Genossenschaft. Den Zeschäft 8” Ke eben der Materialwarenhändler Jenas Metzgermeister, Josef Stengele, Landwirt, mn 8 Darlehnsrkaffe EEb n Geschafte vertri Johann Baptist Böhler II, Bootbauer, Magdeburs. 7 en tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute ter Haftpflicht zu Bickenriede am
Die Hastsumme eines jeden Genossen be Das Amtsgericht. siichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ X“ hen de nücht i ei trägt 1000 ℳ. Ein Genosse darf ni 1 Da — „o⸗, schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Gemünd bb““ 8 ne nact fucht dir⸗ legesmagene Hafe mehr als 50 Geschäftsanteile if nicht 1ö“ 8 der Firma der Genossenschaft ihre In unser Forerffensch fts I718, sichtsrat aus, so hat dessen Vorsitzender J“ Wens nschat gnrch vsh, chsfe nae veschränkter Haft⸗ Siegfrid Huber, Lapwirt. Al. n ’ Junꝛ G Rs 4 eschäftsjahr 82” vom 1. Juli bis heute zur Ein⸗ und Fereheie. vnens s epee t 5e20 6 beute unter Nr. 14 bei ber Vregiser hest 6 fichmen. zerkla Befgasten nwebigigen Eim Pet betteb pflicht, Jena, eingetragen worden: Reicgenau, Wilfenserkläruncen effo ger Pretesgen s Sn0⸗ eber. n sr Pend 182 g eiebrfracsem Se — EEEqE1ö1“ 3 zur Eiꝛ Berkaufsgenossen: Die insicht der Genossenliste ist während „Hei t Ge haft Di illenserklärungen des V ds 8 8. gen. g licht, . 1 . wei Vorstandsmitglieder in der Dar nskasse Gübs, eingetragene schluz 8 neralversammlung vom folgenden Mitgliedern? “ 8. sohatunggeschebenen 1“ TTT“ Untsgecichts seden Eö“ archern pucheindesen Reasehe⸗ öC“ sos befbschaen dcra Flbs Fafnang cermann Ba⸗ bee ddaß dee egenge u 8 88 it beschrBesc 180 Inn F7t 1e e Beng '8 i t „ gestattet. 271 b“ ⸗ Die Einsicht der Liste de 1 eamten⸗Konsumverein t. Hafts 8Z8 Faufmann Alfred ihre ift beifügen. ie pflicht in Gübs: Durch Beschluß der ℳ erhöht und der Betrag, bis zu bach“ folgendes eingetragen worden: während der Dienststunden derJhe ü und jedenfalls zu vermeiren Festften derg zan 8 2 11“ dhre. Fomen gatefsanth ist sigfrend der Fheneralversammlung vom 27. Mai 1921 welchem sich die einzelnen Genossen mit 10. a im d 6 auf 500 ℳ erhöht. Einlagen beteiligen müssen, der Geschafts⸗
Alexander v. Webern, Hohenfriedeberg⸗ mühle Anbauer W. B. in B
Sbwenz Fe⸗ 88 Faftcvorfieher Gerg. Se 8 n I Borchert in Breselenz Freiburg, den 2. Juni 1921. Der Gastwirt Fragen en: 1 ichts - ufe geiden. Haftfun Lerg vn J
er v Bieder 4 orstand gewählt ist. Daunen⸗ as Amtzgericht. 1. . Hastwirt und Holzhändler Heinrich jedem gestattet. “ 20 —ℳ; Höchstzahl der Ges dst teilg 1.Hansen. S Die des Gerichts jedem gestattet. ist die Haftsumme
esttz „ Schweinz, stellv. berg, worj Juni 1921. Das Amtsgericht. — gerich G 1 Per ee Haspe, den 20. Juni 1921. Vorstand: fäahehhalteaza 8 1188 “ den 20. Juni 1921 vLE“ 88 e 19918“ Nach dechallen Beschluß eeshe die Be⸗ anteil, auf 50 ℳ festgesetzt.
1 3 I11“ Das Amtsgericht. beg. 88 Füinpengen vr. Sher giele, g Ehiringisches Amtsgericht. II. Babisches Amtsgericht. JT. kanntmachungen der Genossenschaft in den Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 1 8— “ 88 — 1 vA“ 1“] ““
—
v11“ 8