1921 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

eeTeee] wervseaen

1“

X““ 1“ 1 111“ ches Portlandcementwerk Marienstein, Aktien⸗Gesellschaft.

Jahresabschluß auf 31. Dezember 1920.

1 Vermögen. I. Kassenbestanͤd. . II. Wechselbestand III. Wertpapiere IV. Grundbesitz. V. Maschinen VI. Mobilien.

1921

seen 8 Versicherung. 11. Privatanzeigen.

ta

deeeeee acen ereem zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Gewinnanteil für das Jahr 1920 auf 2 tr. 153. Berlin, Montag, den 4. Fuli

300,— für die Aktie festgestellt hat 1. Unter Füeg.

kann derselbe gegen den quittierten Ge⸗ n F en 2. Aufge ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anz eiger 82

winnanteilschein Reihe VII Nr. 6 bezv. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗

Vay

Isr77]I) Ausgabe.

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗,

Wasserleitungs⸗ und Valoren⸗Versicherung. 1. Schäden aus den Vorjahren und im Rechnungs⸗

jahre abzügl. Rückversicherung:

8 Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung

3 650 Glasversicherung .. .. . . .. 671 7 Wasserleitungsversicherung . . . . . . . 18 000 [2. Rücklagen für noch nicht erledigte Schäden abzügl. 1 Rückversicherung:

7 52 236 63 141

xm

5 161 4325290 2 052 636,74 1719 97778

65 6100¹

6. Erwerbs⸗ und Wirtse 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

unserer Haupt⸗

kasse und

bei Herrn Adolph Stürcke,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

Reihe I 2 Nr. 4 in Erfurt bei 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2 . . 2

VII. Vorräte aller Art.. VII. Beteiligung bei fremden 8 IX. Forderungen: 8 a) Bankguthaben.. 8 5 Geschäftsausstände 68hhJNJ1* d) Bürgschaftsschuldner ℳ; 78 992,—

Uniernehmungen

Schulden. . I1I114* II. Schuldverschreibungen:

1. alte, auf 1. April 1921 zur Rückzahlung gekündigt

2. neue, ab 1. Oktober 19220 . III. Verbindlichkeiten . . . . .. .. Bürgschaftsgläubiger 78 992,— IIII““ V. Unerhobene Gewinnanteilscheine. VI. Arbeiterunterstützungskasse EIIEE—“ VIII. Talonsteuer⸗ und Gebührenäquivalentrücklage bö6 Verlustkonto:

2 2⸗

X. Gewinn⸗ und ““ Vortrag vom Jahre 1919 Gewinn für 1920 . . ..

318 300

4 899 997

1 335 6569

7 362 683

2.204 000

214 691 244 794 80

21

1199 104

565 000 1 130 188 456 46 342 63 508 135 656

5„

2 500 000—

459 4860

Dezember 1920.

7 362 683

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. mrexas Soll. I. Steuern und öe II. Unkosten und Zinsen.. .. III. Soziale Abgaben .... IV. Abschreibungen . . .. . .. .. V 1ö“ Vortrag vom

F

Haben. I. Vortrag vom Jahre 1919

II. Erträgnis aus Waren .

II. Ueberschuß aus Grundstückverkäufen.

85

8

gelangt bei der Bayerischen Vereinsbank,

neuen Aktien (Nr. 1251 2500) 50 gezahlt werden.

Die üeee; ausscheidenden Generaldirektor W. Schrader, Bergrat Th. P. Wigand, wurden wiedergewählt. Marienstein, den 28. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat. H. Pensberger, Vorsitzender.

Aufsichtsratsmitglieder, Lichtenberger und

230 400 626 278

34 851

1 458 788

92 46 53 107 771 23 459 486 01

214 691 21 1 221 607 54 22 489 40

15

1 458 788

die Herren Kommerzienrat

Der Vorstand. A. Burre.

15 Die in der heutigen Generalversammlung festgefetzte Dividende von 10 % insba München, zur Auszahlung in der Weise, daß auf jede unserer alten Aktien (Nr. 1 1250) 100 und auf jede der

8 [38749]

Persicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.

——

Einnahme. Saldovortrag aus 1919. ... 1

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, leitungs⸗ u. Valorenversicherung. Prämienüberträge einschl. Sonderprämienuüͤberträge

aus 1919: Feuerversicherung Finbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung ““ Wasserleitungsversicherung Valorenversicherung Schadenrücklagen aus 1919: Feuerversicherung ... Finbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung Wasserleitungsversicherung

. .

Glas⸗-⸗, Wasser⸗

8 133 395 1 715 727 635 951 215 123

922 824

Prämieneinnahmen im laufenden Jahre Versicherungsscheingebühren: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

Glasversicherung .

Wasserleitungsversicherung.

Valorenversicherung . . ..

Kapitalerträge: Feuerversicherung .ͤ. . Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung 8 Masserlectungeversicherung 8 Valorenversicheruug.

Sonstige Einnahmen: Feuerversichrunngg Valorenversicherug . II. Transportversicherung.

.Prämienüberträge sowie sonstige Uebecträge aus 1919 Schadenrücklage aus 1919 . . . . . . Prämieneinnahme einschließlich Versicherungsschein⸗

Kapitalerträge. CI1II11

III. Lebensversicherung. Deckungskapital, Prämienüberträge und sonstige

Rücklagen aus 1919 . . . .. ....

.Schadenrücklage aus 1991. . .. .

Prämieneinnahme im laufenden Jahre einschl.

Versicherungsscheingebühren 111““

.Kapitalerträge. 1“

.Vergütung der Rückversicherer an Deckungskapital⸗

C“

859 82

.48 315 189

7 734 165

267 206 61 507

142 277 67 340 12 620

6 046

31000. 2 937 402—

556 690;2 33 670727

2 786 997 % 577 8175

1 5265

1 367/2

8 59 165 066

801 582

1 750 000 3 900 000 33 152 111 424 527

82 856 345 94

1 001 774

15 978 626 3 813 482

1330 900 3 307 149

26 84

07

26 69

20 38

d0

euerversicheruug .. Fugrvessichernuagversicherung 8 Glasversicherug. .. Wasselleitungsversicherung

Rückversicherungsprämien: euer scbermeg. 1“ inbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung ..

Vuasserleitungsversicherung 1 rovisionen und Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

8 Feus versicherna . . . . . . .. ..

Einbru dibbftahlversicherung

. . Gkaes“

Wasserleitungsversicherung Valorenversicherung... Praͤmienüberträge abzügl. Rückversicherung einschl. Sonderprämienüberträge: Feuerversicherung . . . . .. Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung.. Wasserleitungsversicherung. . Valorenversicheruug.

II. Transportversicherung. Schäden aus den Vorjahren und im Rechnungs⸗ jahre abzügl. I Rücklagen für noch nicht erledigte Schäden abzügl. ö 1““ Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . 6“ Prämienübexträge sowie sonstige Ueberträge..

III. Lebensversicherung. Schäden aus den Vorjahren und im Rechnungsjahre Rücklagen für noch nicht erledigte Schäden .. Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen ei. ablte ints wrieid telt Gersihe Ih erte gezahlte und zurückgestellte Gewinn⸗ 14“*“ Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . . Agenturprovisionen Deckungskapitale, vas s116“*“ Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sHernmt—*“ Sonstige Ausgaben . . ... . M. IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Schäden aus den Vorjahren und im Rechnungsjahre Rücklagen für noch nicht erledigte Schäden. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . Agenturprovisionen Deckungskapitale, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . . . .. .. . . . .... Sonstige Ausgaben .. . . . . .. V. Verwaltungskosten, einschließl. Organisationskosten, Steuern und öffentlicher Abgaben: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung.. Glasversicherung . . . .. Wasserleitungsversicherung Valorenversicherung. Transportversicherung Lebensversicherung . . . . . . . .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. VI. Abschreibungen auf die Gesellschaftsgebäude, Inventarienkonto und Forderungen sowie Verlust aus Kapitalanlagen.

VII. Reingewinn, 8 welcher wie folgt verwendet wird: 4 a) zu Gewinnanteilen und Vergütungen. “““ b) zu Gewinnanteilen an die Aktionäre, 300 AAAA“ c) zur Sparrücklage 47 der Satzungen). d) zur Rücklage für Verluste an Wertpapieren. e) zu einer Valutarücklage . . . . . . . . .. f) zu einer Rücklage für Inventaranschaffungen. g) zu Wohltätigkeitszwecken h) zur Rücklage für Vergütungen und Unter⸗

116A“*“ ¹) zum Vortrag auf neue Rechnung..

Prämienüberträge und sonstige

81I1’1

Prãmienůberträge und sonstige

.

88656 562780

9 g, .. 9390—

911 510729 481 324 42 46 617 04

. 27 377 622 2 957 167

652 277 83 451

32 98 61

4 079 520 1 239 391

455 698

44 705 53 16 698 99

12 003 971 2 671 331 1

247 683 235 913 31 000

66 8 37 88

3 105 599

1 240 172 4 451 220 2 294 466

577 982 322 971 90 414 5 569

E“

163 608-%

975 000 250 000 100 000 400 000 50 000 50 000

100 000 121 875

5 147 871]7

5 836 015 3⸗

7 389 178/6

7 400 000 16 898 976/7 1 737 614 24 3 200 000

6 444 508, 818 6657 241 046 66

2 247 41077

1 114 044 46

2 805 24679

88 311 147

575 296˙2 1 279 691

1 106 547]³ 2 604 002 2 204 424 1 009 899

2 680 087 1 486 90

57 504 2: 3 520

8

2 210 483 36

233 472 595/38

bei den Herren Georg Fromberg & Co. erhoben werden. Erfurt, den 29. Juni 1921. Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.

[39584] Bremer Papier⸗ und Well⸗ pappenfabrir Aktiengesellschaft.

Einladung zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Montag, den 25. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8/9 (I. Stock). Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 300 000 auf 2 500 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Aenderung von § 3 des Statuts. 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats, dee Ginzelheiten, besonders den Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien, zu bestimmen. 1 8 Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung im Geschäftslokale der Gesel⸗ schaft oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen hinterlegt haben. An Stele von Aktien kann auch der Devpotschen eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 2. Juli 1921. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Voigt, Vorsitzer.

in Gütersloh.

Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. August d. 88 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh stattsindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Gesellschafter, die a der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis zun 30. Juli bei den Filialen der Dresduer Bank in Bielefeld und Gütersloh, bei dem Bankhause Delbrück Schichler & Co. in Berlin oder bei der Ge⸗ schäftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über:

a) Erhöhung des Stammkapitalz dueh Ausgabe von nom. 1 000 00. neuer Stammaktien, die den alten Aktionären im Verhältnis von lil zu 130 % angeboten werden sollen.

b) Ausgabe von nom. 200 000 6 % Vorzugsaktien mit 10 fachen Stimmrecht, die von einem Kon⸗ sortium übernommen werden sollen.

‚Beschlußfassung über Abänderung der

Statuten, nämlich der § 3 (gwech Erhöhung des Aktienkapitals), § 14 (zwecks Erhöhung der Wertgrenze süt die der Genehmigung des Außsg rats unterliegenden Rechtsgeschäfte) § 15 (zwecks Erhöhung der Zahl de Aufsichtsratsmitglieder), § 16 (zwech Aenderung der Bedingungen für die Berufung des Aufsichtsrats), § 1 (zwecks Uosreeee der Bezüge des Aufsichtsrats), § 19 (zwecks Aende⸗ rung der Bestimmung, wonach jeder Aktie nur ein Stimmrecht zusteht).

Der Vorstand. Wilh. Vogt. [3958²]

[36885]

Königsberger Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberteich⸗Maraunenhof

Pasliva.⸗

vxxeera

Aktiva.

Bilanz vom 31. Dezember 1920.

v 2—

An Kassakonto Sn⸗

Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. Sonstige Debitoren.

6 255

3

63

N 837

400 161 17403

Effektenkonto . . .

Hypotheken Debitoren aus Grundstücksverkäufen Eigene Grundstücke.... 9271114ꝙ4 11O0JJ11“ Utensilien und Inventar Kautionskonto... Debitoren aus Kaution.. Avaldebitoren . . . . .. Konto Neue Rechnung

1“

53 285

49 961

800 500—0 58 543/30

4 711 320 62 41 722/45

2 000]40

50 000,—

2 186

1 160 218

38

65

Per Aktienkapite.tl Bankschulden Sonstige Kreditoren.. Hypothekenkonto.. . Grundrenten für Kreditoren aus Kautionen..

Avalkre

1 500 000-— 3 631 4208 13 725—

1 271 500⸗ 587 699090 2 000 40 50 000 16 000— 19 993,9

Straßenbau

ditseoen

11“

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ausschließlich in Unterabteilung 2.

Bilanz am 31. Dezember 1920.

5) Kommanditgesfellschaften auf Aktien und Aktiengesfellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

ðoSSD

Vogt & Wolf A.⸗G.

—+ 90 ISArx

8

-9S S9o 2U8̊ SgU2o

Aktiva. Gruu 8 Abschreibung.

2. Bergbaugerechtsame..

Abschreibung.. „Schacht I, II und III. Abschreibung .. Betriebsgebäude... Abschreibung.. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Abschreibung .. . „Maschinen und Apparate Abschreibung.. „Geräte und Werkzeuge. Abschreibung. In 6 Abschreibun Hilfsanlagen.. Abschreibung Materialien.. .Warenlager.. Hinterlegte Sicherheiten „Sicherungsanerkenntnisse,

. 22

Rückforderung

8 8 8 83 68 Grundbuchlich eingetragene Darlehnsforderungen eneeeÜhZhae11“; Beteiligung beim Syndikat .... .Beteiligung bei der Bromkonvention Seee1“” Verschiedene Schuldner...

Passiva. Mkiix6. Gesetzliche Rücklagge.. Räcklage III.. .Talonsteuerreservpe... Verschiedene Gläubiger.. I1“ Sicherungsanerkenntnisse. 1 347 674,— Pensionsfonds für Angestellte ö“ .Arbeiterwohlfahrtsfonds. Unerhobene Dividende 1918. 1“ Unerhobene Dividende 1919. „Reingewinn in 1920

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

221 800 10 200

211 600

v7 000] 12 000

168 300 58 400

1163 150,— —576 100—

245 000 994 800 517 700

463 500 13 200

710 297 138 297

9 500 9 499

1 599

1800

450 300 572 000

33 000 32 988

12

1 347 674,—

1 228 370 313 937 321 400

240 665 2 329 450 2 598 054

74 399 361 —— 84 525 101

21 000 000 5 460 000 1 500 000

126 000 37 130 874

2 067 023 2 000 000 2 240

28 800

15 210 164

73 773 %

84 525 101

Ausgaben. G .Generalunkosten einschließlich Syndikatsunkosten, Knappschaftsgefälle, Steuern und Kriegsabgaben Kursverlust auf Wertpapire. Abschreibungen auf: 8a) Grundstäcde .. 1 b) Bergbaugerechtsacme.. . c) Schacht 1, II und II.. d) Betriebsgebäure . e) Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser f) Maschinen und Apparate... g) Geräte und Werkzeue . 50o i) Hilfsanlagen 8 .Zuführung zur Talonsteuerresere ö“ 618100 16011 Hiervon sollen kommen auf:

a) Pensionsfonds für An⸗

estelle . 500 000,—

b) Arbeiterwohlfahrtsfonds⸗ 2 000 000,— c) 4 %⸗ Dividende an die

840 000,—

4 200 000,—

Aktionäre d) an die Aktionäre.. Bonus 360,— je Aktie 7 560 000,—

20 % weitere Dividende 8) . an die Aktionäre..

6 076 235 101 500

444 483

Vortrag auf neue Rechhug. .

Einnahmen.

ö6“ aus Verkauf von Kalidüngesalzen

1,éeeee111“”“;

Zinseneinnamwmeemm. .. Finnahme an Mieten und Pachten. Verschiedene Eingänge..

. Entnahme aus der

gießsfolgenrüalage ewinnvortrag aus 1919.

Salzbetfurth, den 31. Dezember 1921

15 100 000,—- 1¹0 164,11

14 000

15 210 164

21 846 382

13 419 073 1 982 637 12 274 3 377 108 2 974 832 80 457

21 846 382

[38779]

In der heutigen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern unseres Aufsichts⸗ rats die Herren Generaldirektor Bergrat Dr. A. Groebler, Gießen, Generaldirektor Vergbüt H. Zirkler, Aschersleben, wieder⸗ gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht sonach aus den Herren:

1. Oberbergrat G. Gante, Leopoldshall,

Vorsitzender, 2. Bankdirektor Erich Heinrich von Berger, Ritter und Edler Herr, Berlin,

3. Kommerzienrat R. Besserer, Groß Lichterfelde⸗West,

4. Generaldirektor

5

6

P. G. Ebeling, Westeregeln, .Geheimer Regierungsrat Dr. Ernst Eilsberger, Bernburg, „Generaldirektor Dr. Wilh. Feit, Leopoldshall, 7. Generaldirektor Bergrat Dr. A. Groebler, Gießen, 8. Bankier Carl Joerger, Berlin, 9. Bergrat Hans Middeldorf, Staßfurt, 10. Generaldirektor Bergrat H. Zirkler, Aschersleben. Die in der heutigen 32. ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1920 festgesetzte Dividende von 24 % und der Bonus von ℳ; 360 je Aktie gelangen vom 28. Juni 1921 je abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer. C18 d. h. allo mitü 8—90 bei den nachbenannten Zahlstellen: 1. Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, 2. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zur Einlösung.

Salzdetfurth, den 28. Juni 1921. Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Mehl. Rösemann.

[39562]

Gewrä 244 H.⸗G.⸗B. wird angezeigt, daß die Herren Bankier Hans Dammeier, Berlin, Dr. Hermann Goetjes, Hille⸗ gossen, Bankier Max Stürcke, Erfurt, und Direktor Max Stock, Erfurt, in der ordentlichen Generalversammlung 9 vom 23. Juni 1921 in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt sind.

Berlin, den 1. Juli 1921.

Berlinische Lebens⸗ Persicherungs⸗Gesellschaft.

[39563] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird angezeigt,

daß die Herren Bankier Max Stürcke,

Erfurt, und Direktor Max Stock, Er⸗

furt, in der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 23. Juni 1921 in den Auf⸗

sichtsrat der Gesellschaft gewählt sind. Berlin, den 1. Juli 1921.

Verlinische Allge meine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[39374]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen in Barth laden wir zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach Barth auf Freitag, den 23. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Sonne zur Beschlußfassung ein über nach⸗

stehende Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ e über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von einem statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 88 § 17 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin nebst

[39771]

Bank für

mit doppeltem,

in Breslau

Textilverwaltung Aktiengesellschaft Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W.

„Die am 15. April d. J. stattgehabte Generalversammlung der Textilverwaltunz Aktiengesellschaft, Berlin, hat die Aenderung der Firma in

Bank für Texytilinduftrie Aktiengesellschaft beschlossen; dieser Beschluß Wir beabsichtigen, Aktiengesellschaft auf die neue Firma abstempeln zu lassen und fordern daher die Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Dividendenscheinbogen, mit tun⸗ lichster C in Berlin

ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden. die Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Textilverpaltung

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhause E. Heimann arithmetischem Nummernverzeichnis einzureichen. Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Kanonierstraße 44.

[39143]

unter

jahr eines halb

Die Frist

Leipziger Bierbrauerei zu

Dresden

2 Gera 8

Leipzig während der üblichen

Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz.

Die außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1921 und der Altenburger Actien⸗Brauerei zu Altenburg vom 30. Mai 1921 haben den zwischen den Vorständen beider Gesellschaften geschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrag Feseen st wonach die Altenburger Actien⸗Brauerei ihr Vermögen als Ganzes usschluß der Liquidation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. an die Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck &. Co. Aktiengesellschaft überträgt in der Weise, 00 daß gegen je nom. 1000 Aktienbesitz der Altenburger Actien⸗Brauerei mit Gewinn⸗ anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1920/21 und ff. je eine neue Stammaktie der 0 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft zu nom. 1000 mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1920/21 und ff. gewährt wird.

Nachdem diese Beschlüsse und die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen.

1. Die Einreichung

Leipziger

der Aktien hat mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ 1920/21 und folgende Jahre, arithmetisch geordnet, unter Beifügung Anmeldeformulars, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist, inner⸗ der Frist vom 4. Juli bis 15. Oktober d. J. einschließlich

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Lingke & Co., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Banksirma Gebr. Arnhold, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, FSFilliale Gera, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kgempf & Co. Kommanditgesell⸗ 8 schaft auf Aktien, Filiale Gera, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Geschäftsstunden zu erfolgen. Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei, die innerhalb der festgesetzten zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos

Berlin

erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche den zum Ersatz durch unsere Aktien erforderlichen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. schaft werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

ennbetrag nicht erreichen bezw.

Die an ihre Stelle tretenden neuen Stammaktien unserer Gesell⸗

Denjenigen Aktionären der Altenburger Actien⸗Brauerei, die weniger

als nom. 1000 Aktien besitzen oder deren Besitz nicht durch 1000 teilbar ist, wird der Umtaus sich ergebenden Spitzen dure mmittelt. 3. Ueber die eingereichten Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei wird zunächst Duittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aektien unserer Gesellschaft vom 1. September d. J. ab erfolgt. Leipzig⸗Rendnitz, im Juli 1921. Leipziger Bierbrauerei zu Reundnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft.

ihrer Aktien unter Kauf bezw. Verkauf der die Umtauschstellen nach Möglichkeit ver⸗

Der Vorstand. W. Reinhardt.

1s89932 Süddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft, Konstanz B.

ezember 1920.

8 Bilanz per 31. Passiva.

Aktiva.

Kassabestand

Beteiligungen Warenvorräte Debitoren. Avale.. Inventar.. Verlust..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Haben.

H. 245 548

2 282 700 10 123 849 5 118 086 5 000 000 267 067 493 750

23 531 001

10 000 000—- 31 398 70

50 800

7 406 775 5 000 000 1 042 0270

Aktienkapital Reservefonds

Nicht erhobene Div. Kreditoren.. XAX“X“ Rückstellungskonto.

23 531 001

Soll.

Rückstellungskon

Generalunkosten.. Abschreibung auf Inventar

I. 7 3 547 443,48] Gewinnvortrag . 5 670 72 433/80 Bruttogeschäftsgewinn 4 162 483 1 042 027 06 Verlust . ... 493 750

4 661 904 4 661 9044

o

Konstanz, B., im Mai 1921. —ESüddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 19. September d. J. zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der eünahme an der Generalversammlung und der Aus⸗ übung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. Semlow, im Juni 1921. 18“ Der Borsitzende

des Aufsichtsrats der

Aktiengesellschaft

092 348 7 92 34 8 . ris . 2 . g. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech mit den Hüchern der Gesellschaft bescheinigt b Mannheim, im Juni 1921. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

aber. Gemäß Beschluß der am 25. Juni 1921 in Konstanz abgehaltenen General⸗ versammlun n der entstandene Verlust nach Abzug 85 Reservefonds mit 462 351,39 auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Generalversammlung beschloß ferner einstimmig, den Sitz der Gesellschaft von Konstanz nach Frankfurt a. M. zu verlegen.

Konstanz, den 29. Juni 1921.

vom 31. Dezember 1920.

F092 388

Alttien⸗Gesellschaft.

Kaliwerke Satzdetfurth

s 8 8 Rösemann. 8

82 Verlustvechunng Gesehen und nichts difunben. 1 17

.““ Per Zins e) Berlin, den 26. Mai 1920, hesrat

1 Per Zinsen (Hypotheken und Effekten er Au rat. 8

31 442,03 Pachten und Mieten .. . . ... 8 Gante, Uhichtgenatr G

63 21874272 hbbwiclung . 2 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

82 39” 8 6 66 1Pelustlelda .. rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern vird 92 16 286 664 57

hiermit bescheinigt. 30 Salzdetfurth, den 3. Juni 1921. Die Revisoren.

*

2 1

Verlustvortrag ..

Allgemeine Unkosten Verwaltungsunkosten. e“ Zinsen (Hypotheken u. Effektenrent.)

Abschreibung: Boote .

1““

464 056 25

ergänzung, Schäden, Provisionen usw... .Sonstige Einnahmweimmmmm. . 1 Verluftsatbs. ... IV. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. 11“ Deckungskapitale, Prämienüberträge und sonstige 8 8” MRöcklagen gus 19019 . .. . 210 785 22 .Schadenrücklage aus 1919 . . . . . 433 379 81 .Prämieneinnahmen im laufenden Jahre einschl. WLE11I Versicherungsscheingebühren . . . . 85 4 726 265/45 Vergütung der Rückversicherer für Schäden, Pro⸗ EeeN1115“““ 1 668 107 91 5. Mptiaterttaige. . . .. . . . .. .... e 198 965/31 V. Gewinn aus Kapitalanlagen. ursgewinn und Hypothekenprovisionen VI. Außerordentliche Einnahmen. VII. Einnahmen auf abgeschriebene orderungen

8 1is

11

2 368

811

24

233 472 595

Königsberg Pr., den 31. Dezember 1920. —Königsberger Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberteich⸗Maraunenhof. Der Aufsichtsrat.

v. Schwabach.

[157815 86

Der Vorstand.

v. Kayser. Henßler.

P. Froehlich.

Wilh. Schärf.

Franzburger Kreisbahnen.

raf Behr⸗Negendank.

Süddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.