1921 / 153 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

A eti n in eli s 5 bs ft 8 fe 44 un als Inh abe r Der Geschẽ ftsführer Johann Dudel ist Gehren, Thür. 8 [37 992] verlag in Heidelberg Inhabe . u n f 1 2 1 en tr a 8 an 6 21 8 r 82 1 st gU 2 2 1 E ꝗQ e

aZsung in Erkernförde unter der Elberf F feld. ch 1 8 erloschen. der Firma „Hermann Thiem“ in Heidelberg. Dem Jakob Heinrich Wil

Firma „Holstenbank Eckernförde, II. am 14. Juni 1921 in Abteilung A: Amtsgericht Elber b Zweigniederlassung der National⸗ 1. unter Nr. 3273 bei der Fi : mtsgericht feld. Altenfeld eingetragen worden, daß das Petersen in Heidelberg ist Prokura erden 2 2 u d 8 8 2 1 i Geschäft mit der? a auf d leischer⸗ 2 ura erte 1* 5 beneh hs. rn eraesn. ens e. Laboratorium „Haha“’“ Herbert Emmendingen. [37980] Geshaft mmit —“ 6” üP 885 8 8 hrSr 190 n Fir zum eu en el anzeiger und reu 1 en taatsan e er Heecers sas emrocbeschlaß vom urc,. Sf. ö1pp“p 3”n14 Eöö 8 Bans 8 e. Jitnan sen 4 Thiem, mit beschränkter Haftüng in Hei 8 e 921 ist die S 8 1 , 8 1 ·3. S. Firma Erste Inh. Pau em“ lautet, FI C““ 8 * b 1 S, s ien eäubsr efene adennsuns I L genzgce Ramie⸗Geselschaft A. G.] Gehren, 5 28. Jun 1921. Cecaftsfgieers Seefetnosefugnis 1 Nr. 153. 8 Berlin, Montag, den 4. Fuli 1921 der Aufsichtsratsversammlung, Erhaltung¹ Gutberlet & Cv., Elberf . in mendingen wurde ein⸗ hüringisches Amtsgericht. II. beendet. ann if —= 1.““ aĩg, Ch. Gutber . feld, getragen: Die Firma lautet jetzt Erste 8 hnc Süanadtz ste düttscresumme 8 2— 19 29 1el begonmen gg. und Hecsmegesetschafe v. LE 187992. Suni 1921. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ Amtsgericht Eckernförde Sen ellschafter der Renbner heodor pächterin. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister Abteilun 5- u. . hilipp Gutberlet und Kaufmann Joseph nehmens ist die Verpachtung des Ge⸗ San. v . aug 8 chtung des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Höchst, Main.

;

e“ ücken, beide in Elberfeld. Zur Ver⸗ schäfts und die während der Pachtdauer ; 380 , 8 Eichstätt. [37974] tretung der Gesellschaft sind die beiden aus der Verpachtung sich ergebenden der unter 18 8 Rerncgetss genen Veröffentlichung q880- beide Gesellschafter ermächtigt. Die Ge⸗ manditgefellschaft „Franz Jonas Com⸗ schaftsvertrag ist am 8. März 1921 fest⸗ zahl der Aktien, die Ernennung der Vor⸗ Firma „Ingolstädter Tramway Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ Geschäfte. Die Satzung wurde in § 1 essische Steinbrüche, Gesell⸗ aus dem Handelsregist schäftsräume befinden sich Mittelstr. 3. manditgesellschaft⸗Oberhausensthld. gestellt sstandsmitglieder, ihrer Vertreter, von g. Reuß“, Ingolstadt: Prokura des mächtigt. durch einen Zusatz als zweiter ncfas⸗ Rest zrit, keschrnster, 8 heneg n vüne Georg Bach, Grieghein 1 Karlsruhe, B253 b 8’” Amtsgericht Lieguitz, den 17. Juni 1921. umgewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ Gezenstand des Unternehmens ist die Prokuristen, die Pflichten des Vorstands, Anaene, Tewoch n Fifwma ersasgen e8e sinters 8 Feae Swal 98 88 ET 8 endes ingetragen worden: Die Ge⸗ allein 115 ist für si 8 ZZ 58 inß Linz, Rhein. 8017) fel gatter Ijf. er Haufmanm 1 F 52 Vrilegläsern, Fassungen, 25 Heeüfthahr der HE- ichstüm, den nt nnt 19l. Fabrikant, Cwald Speth, in Eberfeld. bem 19. vhr 9 enn eder ad. Amts. (eUlthafäfä töe ee üuferde e heseei Fesellschaft und zur Zeichnürg den hhe. Firma und Sitz: Badische Holz⸗ „iIn das Handeleregister nnist dei der ist am 1. März 1921 festgestellt enas geraunpt gner genacir damüt, in Ber⸗ Crseß dblbeer , dhrelenuah chhns ga9t NII am 16. Juni 1921: a) in Abteilung A: gericht, 1. 121 aufgelöst. bis Prig⸗ befugt. ug der Fir lahme⸗ und Transport⸗Zentrale . Heas esgislerss nt⸗ den manditist ist 8. Seama Pausverwerkung bindung Aler. sege geschäftenweige. Bie des Worsitenden veie Tegchlagfassang 8 .1. unter Nr. 118 bei der Firma Gebr. Hans Küpper in Gelsenkirchen ist Höchst a. M., den 22. Juni ür Wiederaufbaulieferungen, Ge⸗ ei r. 9 des Registers) folgendes G. m. b. H. in Oberhausen. schaft i igt, alle zur Er⸗ zrift, die B Eisenach. 187975] Immenkötter, Werl, Zweignieder⸗ Peelingem. e“ Sdechst e. Mr. den 72. Jeni 1el. —%R silsgaft mit beschränkter Hastung ei Rachc maeen. bbw . äeäö E“ Hesclasn herschrgi, Hfshüad de In 88 Handelsregister B ist bei der lassung Elberfeld: Die Zweignieder⸗ In das Handelsregister wurde heute Wiedabtra), Karlsruhe. Gegenstan ach dem Beschluß der Generalver⸗ Das Amtsgericht Anla 1 1en Geschäfte ee bee 8 8 unter Nr. 113 eingetragenen Firma lassung ist zu einem selbständigen Ge⸗ eingetragen: Gürlitz. [37994] .“ 18 Unternehmens: Die Abnahme und mmlung. Ser. 19. esh zalgEte ee⸗ G 1 Art denarrsähen zu S Rostock, den 2⁸ Puni vo2r. g EET schäft erhoben. Das Grschift wird unter Register für Einzelfirmen: ist In unsr WEEE 1“ A 9 nlen; Leförderung 68 für eiecegaeess en⸗ höht 29 e.ge Miayen Mark g Oberhausen, Rheinl. 383961] zu pachten, zu verpachten, 8 ver⸗ Das Amtsgericht. E. fingerragen worden. 8. G 8 der hisbet osne gimne c o“ n Firma Fiesatneezscbeie Fran 8 aus Pern Vanbelssene Ie.Zn Herrntansne Die Geseckscheh e.a da Eeag es Mehtc⸗ jett 1 E“ sineccchJ eeen. [38407] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gonne at, fortgeführt: Ge ellschafter in Eßlingen: Das Geschäft ist auf Stannek in Rauscha und als Inhaber Firma Gauer und Stein, Rolb darf sich an anderen nternehmungen mit Ir„.; n ark. Die Gutehoffnungshütte Aktienverein für di 8 z6nli 1 In das iesige Handelsregister ist heute

49 Handelsregister. Webwarengeschäft. Zur Vertretung sind tragen: Die Einzelfirma ist in eine Kom⸗ in Rathenow eingetragen. Der Gesell⸗] lung ist die Satzung in bezug auf die An⸗

Generalversammlung vom 26. Mai en Fee. 1“ b Wilhelm W K zist Fuf der Maschinenbaumeister Franz Stannek produktenhaudel, Griesheim a. vünlichen Geschäftszwecken beteiligen und 1 aufgelöst. Kaufmann Gustav Schreyer ist Ing. 1e vne a se G in Rauscha eingetragen worgen, Der Ge⸗ Die Gesellschaft ist afgerssth Die F⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Mark zum Kurse von 145 % und für hausen eingetragen: Dem Dr.⸗Ing. h. c. ggt 2 Sitz in Rostock und als deren Inhaber ö mmenkökter in Werl und Kaufmann lingen, übergegang WH ie Fimn sie vertrete t Abgelt S getrag g Das Grundkapital beträgt 2 000 000 Liguldgtor, zmil Meyer in Elberfeld sincen, Eßercgegereaeach. de Wchließt. schüstsbetrieb,umnfaht eine Febrirakion von it gglöschen. veatgtütrer, Paul, Fondrock, Kauf. einen weiteren zur Abgeltung der. tück. Haul Feusch in Oberhausen Rhld. ist die Es serfäht. in 2000 a99 d ber der Kaufmann Benno Eckhardt in Rostock Fe dienst Wilhelm Wagner fortführt. Naschinen für die Glasindustrie und Höchst a. M., den 22. Juni 1921 mann, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag nsen bestimmten Betrag von 2 ¼ % des Ermächtigung zur alleinigen Vertretung 2 aerse Maien b— 1009 5 eingetragen worden. (Adolf Brennig, Elberfeld: Dem Bei der Firma Otto Hägele & Co. einen Handel mit Automobilen, Fahr⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung; st am 16. Juni 1921 festgestellt. Meßrere eurertez, und ium Setroat, ven der Attiengeselchaf erteilt. Rennwert Säglich 109 Zuschla 11.“ —V—VqʒNᷓ́a’a“ Hugo Peters in Elberfeld ist Zwenehever affung Gefhn vr u.“ ünt, Teaschin. Gsring 8 W“ Fescefts Uhrer veftrcten Zas b fsesoreg C eeee. Fers 2 verdens Der Zusch 6 von 10 % b Amtsgericht g. . Pr ilt s Geschäft ist ein Gese er ein⸗ 1u“ einzeln. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ 8 ; Das Amtsgericht. —1 Gru Handelsregister Abt ü6b ist 8. 2n derül 293 die Fivma Friedrich getreten. Die im Betrieb des Geschäfts 1“ 1 Iegono; hiesige Handelsregist 69 1 der Gesellschaft, erfolgen durch die G den. * 8 Oderbe Feneen 38398 wandes 1 CVPA66 heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen W. Graef, Vohwinkel, und als In⸗ begründeten Forderungen und Vexbind⸗ Görlitz. [37995] der Firma L. Poshes K Eper 811 Farlöruher Sg ; F.acös a aflgae Vern 3e an. delsregist Ls⸗ 2 diesem Zwecke nicht völlig verbraucht so Ia. as Ftes⸗ b8 beute beig der ugter iegelei Aeklen⸗ haber dehshe. Friedrich Wilhelm Graef lichkeiten des bisherigen Alleininhabers „In unser Handelsregister Abteilung B in Itzehoe geut⸗ 1e“ Filin Karlsruhe, den 23. Juni 192019 8 8 8 a 88 Tge Nhnh elsregister lbt. desSt e ken Refervesonds . zur Firma Hermann Bringe, Spezial⸗ nn Hast zu Eisenach eingetragen in Vohwinkel. Der Ehefrau Friedri sind auf die offene Handelsgesellschaft ist am 22. Juni 1921 unter Nr. 167 Die Prokurg des Sgc- 8 dih; Badisches Amtsgericht. 1116“ X urg, Donau. [38386] ist unter tr. 5 ein etragen worden: rführt haus aller Delikatessen in Rostock, worden: Wilhelm Graef Emma geb. Vohwink nicht übergegangen. Siehe Gesellschafts⸗ 8 12 en 8 mit 89 ränkter Haftung burg ist erloschen peich in Ha Kattowitz, O. S [38008] 629 G seiear , efanerser ec . Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗ worden: Die Firma d er 8 8 4 11 7 . Firn 28 3 27 7 d 8 . 9 * 0 8 * 2 8 . 8 hen; 1 Hc fedes 8 Vehwineen (. Proren nbealt, Der für Gesellschaftsfirmen; eh. Firmng. e dersch.ee güteens⸗ 8 Dem Faufnanm, Alto Bilgenrath In Handelsregister Abteilung & wörth, Rördlingen und Rain a. Lech, Overberg (Mark). Gegenstand des stent 88 E e Rostock, den 20. Juni 1221. Grundkapital um den bis zu 8 Vohwinkel v worden Die Firma Otto Hägele & Co. tung mit dem Sitze in Görlitz ein⸗ Ieehoe it 2 ung in Ibch wült vr. 626 Hanptmnieverlafsung: öF Unternehmens ist der Betrieb von Täge. Fe 9 uffschiter d 8 eiche 6“ Brundgabital umg ns abe von dis, zu. ). g d. werlegt ween. 71 am Zweigniederlassung Eszlingen, getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag berechtigt, in stüng in JIheho. r schlefische eechgneg, Bauanftalt sandemitalied Fudwiß Hammon gelöscht. werfen Holzverarbeitungsfabriten, Tich. Hersonoffchtarät emannt werzen wesche ttenburg, Neckx 3840 351 Stuͤck neuen auf den Inhaber lan- 13 Mas 1921 b 216. Juri 1921 8 Hauptniederlassung in München, ist am 1. Februar 1921 festgestellt, samtprokuristen Feinschäfs di 61 Lübinus, Stein & Co.“ mit dem ie eneralzersamm lung vacg hIbkdbee ie ülle Berach 6 W it Ge .“ des 8 % ndels; iter str-Geself 5 enden Aktien zum Nennbetrage von Fir Mehei ische Be sdjab ik Ge⸗ Zweigniederlassung in Eßlingen. Offene Ge⸗ enstand des Unternehmens ist: Leicht vertreten und für dieselb te Firma Size in Kattowitz folgendes eingetragen 1921 hat die Aenderungen des Gesellschafts⸗ schifte. . öö bE“ 5*+ 1 1941 st Ce - Firma nische Bandfabrik Ge⸗ Handelsgesellschaft seit 25. Mai 1921. ver tändliche und anschauliche Belehrung Amtsgericht Itzeh 8 zu zeichnen. worden: 1 . spertrags nach näͤherer Maßgabe des ein⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hoff Aufsichtsrats eines seiner Mitglieder zur firmen I Bl. 15. ist heute die Firma . . gericht Itzehve, den 23. Juni 19 dem Kaufmann Nicolaus Dziuk in gereichten Protokolls beschlossen. aus Biesenthal. Vornahme bestimmter Rechtsgeschäfte be⸗ Eyrich & Gneithing in Rottenburg vollmächtigen. a. N. nach Auflösung der offenen Handels⸗

Aktionäre können die neuen Aktien zum Elberfeld. Der Gesellscha tsvertrag ist 58— G 1 eergestalt, daß er zur Zeichnung der Das Amtsgericht Registergericht. 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird ümtli übrigen zum Kurse von 150 %, bezogen 10. Oktober 1917, 11. ril 1921 und Fetrzeh der Zweigniederlassung: Geora Füms und Lichtbildern. Das Stamm. 1. Beme Fiem Baverische sn iur gemeinschafascht h. dem ktiven und Passiven durch den 18. in 8 sweiten Prokuristen berechtigt ist. Die Die offene Handelsgesellschaft „Lein 1 vertth 1— des Aufsichtsrats die worden. jetzt 1000 800 ℳ. Durch Beschluß der kation und Vertrieb von Bändern, lf Branne in Sörki 1 Amtsgericht Kattowitz 2 n Ne st ar vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft Ermessen des Aufsichtsrats können die 1 Bei der Prog Fröhling⸗Buyer 2 itz. Gesellschaft mit beschränkter Ha 2 gerich 8 gelöst. Das Geschäft wird von dem bis⸗ vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft Blättern veröffentlicht werden. In allen eingetragen die Firma Christian Gneithing Die der Anmeldung zugrunde liegenden Artikel. 8 Stammkapital beträgt des Kaufmanns Hans Walcker in Stutt⸗ —́qV, Filiale Rheinpfalz“, Zweigniedet Im Handelsregister Abteilung B der bisherigen Firma allein weiterbetrieben. ; chaft wird durch 1 1921 .“ H N37996] S mit 988n 15 e zu Kaiser Aũ. N4 ist bei der „Ostmontangesell⸗ Fever a. D., den 18. Juni 1921. Die Bekanntmachungen, der Gesel öffentlichung durch den Deutschen Reichs⸗ Den 27. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht Eisenach, Die Geschäftsfüh⸗ d Dülfer mf In das hiesige. Handelsregister. A V iptniederlassung schaft mit beschränkter Haftung mit Das mtsgericht g des zncsari chel. 55v die Gesellschaft eingetreten und ein Kanw ingen worden: Nordschwäbischer Zeitungsverla n ür die Zeit bis Lamcke. Sitz: Goslar. Inhaber: manditist ist ausgeschieden, En KFaufmann Alfred Erbse in Katto⸗ 1 bereen; d. shreitla⸗ 184—g r die Z haber er Kaufmann Alfred Erbse t 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ogerberg, Mark. [38399] 1 8 ee.Zen . ; rufen. Zwischen dem Tage der Berufung heute die Firma Saarländischer

je 1200 erhöht werden. Die alten sellschaft mit beschränkter Haftung, 3 8 ; Gesellschafter: Otto Hägele, Kaufmann der Bevölkerung in Stadt und Land und I1 ; 19⸗ s ; Nennbetrage beziehen, während sie im am 19 Oitober 1916 festgestellt und am in Mün 2 und Frah üe E 1s Aaf. -— Kattowitz ist Prokura erteilt, und zwar Neuburg a. D., den 18. Juni 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai exkcaggen der Gesellshaft gesellscheft und ee mann in Augsburg. Prokurist für den en mittels des Kaiserslautern. 3 de 8 1 Bet arz 5 werden koͤnnen. Die Kapitalerhöhung ist am 8. Juni 1921. abgeändert worden. . E . n 92 E“ gemeinschaftlich mit dem Neuburg, Donau. [38387] pertkrtent b fdee nehesgfase 28 Süeh vürchsahn h. we e he h Gesellschafter Christian Gneithing gelöscht durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Gegenstand des ist Fabri⸗ Hägele, Kaufmann in Eßlingen. Siehe füpital äbebag 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ delsgesellschaft für landwirtscha eiten Prokigisten kisftg , lgsche schäftsführer. nur ein Geschäftsführer G esh 1 1 . 8 Einzelfirmen. ührer ist der Hauptmann a. D. Guido liche Erzeugnisse und Bedarfsstof T1“ o ist erloschen. Lankes“ in Neuburg a. D. ist auf⸗ allein. Sind mehrere Geschäftsführer Bekanntmachungen auch noch in anderen Im Handelsregister für Einzelfirmen ist Generalversammlung vom 21. März 1921] Kordeln, itzen un itzen sowie andere 1 3 1 I . G 8 ist § 4 der Satzung geündert worden. für die peicghe Khüss & Co. in Eßlingen: Die Prokura Amtsgericht Görlitt. stung u. Co., Kommanditgesellsche Katto’witz, O. S. [38009] berigen Gesellschafter Franz Lein unter gemeinschaftlich. Fällen genügt aber für die Ffe s. Rottenburg a. N. Fabrikation von Unterlagen können an Gerichtsstelle ein⸗ 150 000 ℳ. Di Gesells b keit der Bekanntmachung, daß die Ver⸗ Hosenträgern und Lederwaren aller Art. gesehen werden. einen oder zwei Gef 2 führer vertreten. Amfsgericht Eßlingen. mrü lassung Registergericht. schaften erfolgen nur durch den Reichs anzeiger rechtzeitig erfolgt ist. W. Amtsgericht Rottenburg a. Nr. 483 ist heute eingetragen die Firma uchen: Drei Kommanditisten sind dem Sitze in Kattowitz folgendes einge⸗· Nenburg, Donau. [38388] Oderberg (Mark), den 9. Juni 1921. Die Generalversammlungen werden Meyer, Obersekretär. Juni Ferasss ee alen e 8g b Das Amtsgericht. vurch den hnn oder ““ I111X“ wird zun⸗ e Zei 8 3 ee. : 3 s . Der mittels öffentlicher Bekguntmachung be⸗ Handelsregister B Nr. 524 1 Eisena eh- [87977] zum 31. ezember 1921 einschließlich ab⸗ Forst, Lausitz. [37982] Privatmann ilhelm Lamcke in Bad b 2 e FeEer W 85 witz Ei, e Sheen —3,en Feilhauer tung. Hurch Beschluß der Geselsschafter 1“ Eüge der Berufung In unser Handelsregister B Nr. 524 ist zum Geschaftsfuhr t. sscersammlung vom 30. April 1921 wurde; ; 1 g und d. 1 1 Sammel⸗Verkehr für Fracht⸗ und h ist bei Nr. 36, betreffend die Firma A. muß eine Frit von mindestens 14 Tagen Ellgut Gesellschaft mit Feschränkter

en 3 8 8 In unser Handelsregister Abteilung B. Harzburg.

Die im Handelsregister Abt. A unter geschlossen. Sie dauert immer ein Jahr 8 IIen hn 1 b im: 2 Sfuh

5 Becker Nachf. in Eisenach sowie die rv2. „Knappenheim, gemeinnützige Berg⸗ 1“ betriebene Handelsgeschäft ist unter F. K Rhein. 1220102 44 500 7 auf den Fetraß venne Die Firma lautet jetzt; „A. Dührin 8 eder Haftung in Sagarbrücken 3 eingetragen Feghs d 5 agche. znwaon, feübae de C%%%

unter Nr. 316 eingetragene Firma Geor ührer sind; Fabrikant Mar Flamme un manns⸗Siedlungsgesell mit ; 3 er seitherigen Firmenbejzeich S Reinemann, Eisenach, soll veen barfnanm Paul Dülfer, beibe n Elberfeld. gegeseneen In das ö Abt. B ist heute nung an eine offene Handels cfelc 8”41 8g heute eingetragen die Firma erhöht. den 21. Juni 1921 Effnert.“ Die Gründer der Gesellschaft, die Em G 8 üg rs, degän sihafs Neuburg a. D., den 21. Jun⸗ . Offene Handelsgesellschaft mit Begiun sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Eine schnellere Beförderung der Stück⸗

§ 31 Abs. 2 bes H.⸗G.⸗B. in Verbindung Der Chefrau Mar Flamme, Lilli geb. 8 111“ Felese eenchr de 1ene ecesinsn Ge. mit dem Sitze zu Mannheim Haika H. J. Köffe zaft mit beschränkter Haftung unter g mit beschränkter Haftung mit dem Das Amtsgericht Resgistergericht. am 1. Juli 1921. Kaufmann Hermann 1. der Bankbeamke Hans Lehmann zu

güter sowie vor allen Dingen eine Ver⸗ illigung der bestehenden Stückgutfracht⸗

Zeit 80141 Abs. 2 des F.⸗G⸗G. von Schmic, in Ebberfels ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmeng ist die der Ff egangen. Der 88 der Gese shast ist von Barmen r Firma „Hodermann & Cvo. mit Kaiserslautern, den 23. Juni 192 Sitze in Kempen, Rhein. Gegenstand Neuburg, Donau. [38389] Braatz in Oderberg und Kaufmann Rathenow, Lutherplatz 4, site benm Bezug und Versand von Stu g.

Amts wegen gelöscht werden, da die unter Förderung und Sicherung der Siedlungs⸗ 8 den Firmen früher betriebenen Geschäfte ng erfeld verlegt. ie öffentlichen berbä G ;9 8 an beschränkter Haftung“ und mit dem Das Amtsgericht Regi Sac . - 7 Fg in Aüd 2 11“““ I11““ Seeeäan anlichen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ dieser Firma betreibt der Fabrikant Simon Oderberg (Mark), den 27. Juni 1921. 3. der Maurtermeister Otto 818 in gebiets kommen, herbeizuführen. Das 9 Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Ge⸗ 4. 5.

halb drei Monaten bei dem unterzeich⸗ folgen im Deutschen Fdehenee. beiter des Braunkohlenbergbaues in der neten Gericht Widerspruch erhoben wird, IV. am 17. Juni 1921: a) in Abt. A.. Fiederlausitz. Das beträgt versammlung vom 20. April 1921 ist der Karlsruhe, Baden 38”” kwi ÜLxaet 8 s. dlpit die F 8 8 Te 1“ 8 ul. : 8 8 en. L28- tal beträgt 20 000. ℳ. Geschäfts⸗ Nördlingen daselbst die Fabri⸗ Das Amtsgericht. 5 r 8 2 Hge. den 20. Juni 1921. Chhns aul Plate, Anna geb. Schmitz, ü 8 etchn f 9 Kurt Wies obern ist vom 20. Apri 921. Die irma Zu Band V O.⸗Z 228 zur Fin a Kempen, Fert, kan osef Ewalds, gewer licher Gegenstände owie dazu ver⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Leipziger Straße 107, 3 Kaufmann daselbst 3. Hermann in 4 in Clberfeld. Chs Tör dau 88. 82 1 Ses in lautet jetzt „Sucher⸗Verlag mit be⸗ Haͤnsen, Neuerburg & Co⸗ R. Kaufmann und ieh r 2 Crefeld. wendbarer Materialien jeglicher Art in under Nr. 985 ist die Firma Sägewerk der Fabrikant Willy Henning, Stendal, Spediteur daselbst Je zwei der Ges ifts⸗ 20 unter Nr. 4232 bei der Firma Kölzig. Der ese 1 rag schränkter Haftung“. Gegenstand des burg ., gra⸗ Die Vertretung der Gesells ft erfolgt echt und unecht und als Spezialität die Elfenmühle“ Bernardo Desebrock Schadewachtenstraße 40. Vert b d üj ist am 20, März 1921 errichtet. Je zwei Untern, ill iett die Erber furt asc., mit einer Zweignieie durch beide Geschäftsführer oder von Herstellung handgestickter Perltaschen und Leibi Inhab Den ersten Aufsichtsrat bilden: übrer sind zur Vertretung der Gesellschaft mnternehmens 8' etzt die Erwerbung und lassung in Karlsruhe: Ein weite einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit den Ein⸗ und Verkauf von Stickperlen. deren onhaher, e 1. 9 bsen Auff or Karl Krietsch, Vor⸗ berfchligte 111“

Eaea . [87978] Deutsche Steinholz⸗Werke Naumann von den Geschäftsführern oder je einer der Betrieb r Betrieb von Handels⸗, Industrie⸗ und Kommanditist und eine Veränderung. einem Prokuristen oder einem and⸗ Der Fabrikantensgattin Mathilde Rosenau eingetragen worden. standsmitglied des Rathenower Bank⸗ anzeiger und den sonstigen vom Amtsgericht

In unser Handelsregister Abt. B ist & Co., Elberfeld: Der bisherige ührer 1

heute bei der unter Nr. 75 eingetragenen . CCCTITT111’ Gemeinschaft mit einem Prokuristen

9* 8 Gesellschafter Johannes Naumann ist G Gewerbeunternehmungen. Die Gesell. Zu Band VI O.⸗Z. 29 zur Fim lungsbevollmächtigten. Dem Kaufmann und der Fabrikantenstochter Irma Rosenau, Oberweißbach, den 23. Juni 1921. vereins E. G. m. b. H. zu Rathenow, Percbrücken besimmten Zeitungen. Zietenplatz 5, wohnhaft⸗ Saarbrücken, den 20. Juni 1921.

rma Dr. Lösner & Cp., Eisenach, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ oder zwei Prokuristen vertreten die Ge⸗ schaft kann einen oder mehrere Geschäft 1 9., eflsfonrer r 1 . „Flliche virichafil 2 schäfts. Carl Hassen, Hamburg, mit ein 8 N Rhei de in Nördli ist je Ei ; 8 Fegcscan S ee ha als sle 8- aft i aufgelo. Dem Kaufmann seng baft FereisscFütich. 17. Juni 1921. fübrer haben. Oscar Isaac, Neustabt, weigutederlassung ir garloril EL114“ 88 Rheicg enen hacge e Rördlingen, ist je Einzelprokura Thüringisches Amtsgericht. 2. Zietenvlah, d, neilhelm Kleem nach ist ausgeschieden und an seine Stelle S Luft in Elberfeld ist Prokura Das Amtsgericht. Crnee ber Keufgeem Mecherd E“ Richard dgns 85 Prokura erteilt. 6 Die Vekaumntmachungen Neuburg a. D., den 21. Juni 1921. Oldenburg, Freistmat. [384000 Vörssandemat gied der Dresdner Bank 1 ösner n. iha, gumn Gefchästefücger Füclipe dhuerd Dieozor Meder u 99.U., Füeseelnschah. deneflat, machungen enbarg ae. i, Registergerich. In unser Handelsregister, Z, ist unter zu Berlin⸗Charlottenburg, Fasanen. saarbrücken. 138411] 5 odor Meyer zu Lah Niederrheinische Tageblatt in Kempen, veubdurg, ve 38391] Nr. 52 zur Firma Landesfuttermittel⸗ slraße 79, wohnhaft, In unser Handelsregister B Nr. 525

8 b Karl Steindorf, dahier, —3 unter Nr. 4269 bei der Firma 8e

estellt worden. Delikatessenhaus Cornelius Appels, Forst, Lausitz. 37983] sellschaft erfolgen nur im „Gothaer Tage⸗ burg, Kurt riedrich Gustav Poirier üf 1 8 it beschränk f. 1 8 81 Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist am (Die Fi 910 stele für das Herzogtum Olden⸗ 3. der Privatmann August Schade zu ist heute die Gesellschaft mit beschränkter

8. - 1— Gottlob Endreß, Sitz f naa 8 rie, wohnhaft. Haftung unter der Firma Technische

Thüringisches Amtsgericht Eisenach, Elberfeld, als jetziger Inhaber Kauf In unser Handelsregister Abt. A blatt Wilhelm Siedler zu Berli F 1921. mann Arneld Plarm in Ebberfeld. Dem Nr. 893 ist heute die am 1. Jun 192¹41 Gacha, den 23. Juni 1921, Brandt und Dlio Wulfer h28 Jl s November 1920 etrichte. . 1921 ̃ördlingen, ist erloschen burg, Geschäftsabteilung, Hesen. Hot Sen e zes Hrangen beener zestrie Weten Kaufmann Cornelius Appels in Elber⸗ bezonnene offene Handelgiesen chaft Thüringisches Amtsgericht, R. Hans Varehosenig⸗ Köstler und Em Kempen, Rhein, den 14. Zuni .*Neuburg a. D., den 24. Juni 1921. schaft mit beschränkter Haftung in Der Vorstand besteht aus dem Kassierer Neuheiten⸗In ustrie Gesellschaft mit Elberfeld. [37979] fenh ist Prokura erteilt. Der Uebergang unter der Firma „Oswald Pirscher rnhard Rudolf Berger zu Cherni Preußisches Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. Oldenburg, Gr., eingetragen: Robert Döbbelin zu Rathenow, Fehrbelliner beschränkter Haftung in Saarbrückens In das Handelsregister ist eingetragen der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ in Forst i. L. eingetragen. Persönlich Hadamar [37998] Otto Heyer und Grste Schultz zu Kül Krossen, Oder. 38011] vee veadag 1. am 9. d. M.: Durch Beschluß der Straße, wohnhaft. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ b er in dem erndechresten in ber dem Aottende Gesellschafter sind die Kaufleute In unser Handelsregister A ist beute C henetgkrdt ennstchicgelncn 8 Fosaen, Qaere egister A Nr. 109 Nennbirehen, Snan, 138892]) Gefellschafterverfammlung vom 9. Juni] Rathenom, den 30, Meni 1921. AZv E Erwerbe des Geschäfts durch den Arnold Oswald Pirscher und Fritz Pivscher under Nr. 78 die Firma „Hotel Adler, Geßms und Josef Schramm zu Fimf ist heute das Erlöschen fg- Firma „Neu⸗ vt 866 ist, dn. 8 detn 8. sen hests Das Amtsgericht. Unterne cenine 888 88 . 2 urt a. „Franz Hasse zu Offenburg ug brücke ; iedri urde heute ir 8 vertrage uflösung 4 a⸗ ge⸗ - g8 . 9 Handelsgesellschaft Bruchhaus Brver 4. unter Nr. 4295 die Firma Vertrieb betteibt Vertretungen und Handel mit Inhaber Kark Fries“ und als d hirt⸗ S 82 1 8 Nlesus sh 82 Welker⸗ 1h 8 Fr Jh Drogerie & Chemisches Laborato⸗ ändert. An Stelle des früheren Geschäfts⸗ Abt. für (saot. Verwertung von Maschinen und Gegen⸗ Handelsgesellschaft für deutsche von Erzeugnissen süchsischer Gar⸗ Roymaterialien für die Textilindustrie. Inhaber der Hotelbesitzer Karl Fri eren prokura bergotalt erteilt, daß je zwei te Krossen a. O., den 23 Juni 1921. rium Josef Loskill in Neunkirchen, führers Willers, dessen Vertretungsbefug⸗ firmen, wurde heute eingetragen zur ständen technisch neuer Art und aller zu Feinseifen und Parfümerien, Elber⸗ dinen Fabriken Georg Methner & Forst (Lausitz), den 22. Juni 1921. Hadamar eingetragen word arl Fries in ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung ; Das Amtsgericht Saar, und als deren Inhaber Apotheker nis durch Tod erloschen ist, ist der Direktor Firma Eduard Kutter Strumpffabrik diesem Zweck dienlichen Gegenstände und ist ausgeschieden. eichzeitig ist der Elberfeld 1 —- ZE11““ via.n il Grammes und Jose ramm si ngensalza. 8 eunkirchen, Saar, den 23. Juni 1921. bestellt. Der Wortlaut der Firma i 20 . Die Gese fter Siegfrie ufmaßn Hugo Bruchhaus in Elberfeld Georg deunb aide agscser Kafenna1ag. 379990 Das Amtsgerick. sedoch nur befugt cüssesnerh ee , ea dendelsrehisten A h on. 20. Jun Das Amtsgerich. . g 1o d. M. Durch Beschlu der geinderf 1““ als Gesellschafter eingetreten. Die Firma 5. unter Nr. 4286 dee hürme Bergisch u der Veröffentlichung vom 24. Maꝛi ““ hnen die Firma gemeins Beic mit de Hol bei der unter Nr. 293 verzeichneten olai. 38393] Gesellschafterversammlung vom 9. Juni fabrik“. 8 Gesellschaft die von ihnen erfundene ist geändert in: Handelsgesellschaft für Märkische Frachten Kontrolle Frau 1921, bei der Ffena kolaus Weber, Heide, Molstein. 380000 rokuristen Christian Stegelmann; fabrik Vereinigte Feueranzünder⸗ *—In unser Handelsregister Abteilung B 1921 ist die Gesellschaft aufgelost. Der Den 33. Juni 1921. Zigerettenmäschine, Feadeesen Acima Hemtsche Feinseifen und Parfümerien Anna Ackermann, Elberfeld, und als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das hiesige Handelsregister A unter Die Prokurg des Kaufmam sülhe en Heinrich Rolf, Sitz Langen; heute unter Nr. 13 bei der Firma Direttor Wilhelm Ziege in Uldenburg ist Amtzgericht Ravensburg. im Werte von⸗ Zunter Anrechnung Gebr. Bruchhaus. , Inhaber Ehefrau Karl Ackermann, Anna tung, wird zugesetzt, daß das Stamm⸗ Nr. 173 jist heute bei der Firma I. Hochgürtel, Mannheim, ist e K za, en Stelle des bisherigen Inhabers Karl Zöllner A Co. G. m. b. H. Liquidator. . Obersekretär Welte. von je 4500 auf ihre Stammeinlage bbr. Bruchhan 3, hei der Firma ded. Stark, in Elberfeld. 1 1ane 200 000 beträgt, E. Haß in Heide, Inhaber Kaufleute loschen, 1 8en Heinrich Rolf in Langensalza Mirolat, folgendes eingetragen worden! Oldenburg, den 10. Juni 1921. ¹ 1 ein. Die Gesellschaft EE1“ Albert Schmidt⸗Schöler, Elberfeld: 6. unter Nr. 832 bei der Firma Ge⸗ Fulda, den 14. Juni 1921. Alfred und Theodor Haß in Heide, ein⸗ „O.⸗Z. 60 zur Firma Alfred irri 86 Anna Rolf, geb. V ütz, 8 ee e⸗ Geschäftstührer Karl Zöllner Amtsgericht. V. Reinfeld, Holsteim. [38405]]1. falls ein Geschäftsführer S ist öeee.“;“; QAͤ 111. scnnregecgaccbeait. . e nege ehsesetiecerrchenesegen Mber midt sind erloschen. äft ist mit dem Re ie bisheri —— E nde —.:⸗Z. 8 irma 8 Dder ; ; 8 äftsfü N Be⸗ sregist trag. Nr. 32 bei der Firma Holsteinische à W1“ ; 1 8 3 unter Nr. 4277 die Firma Karl Firma fortzuführen, auf tie Fifenberolt⸗ Fulda. [37990] Haß in Heide. Kunstwerkstätten Richard Düri Versebergang der in dem 1.ees bes Bes hüst ta hee beitene 1 w C 4 Süen 86 . T ses bosteren Firm 87S e gemeinschaftlich Hder durch einen ven ihner Erdmann, Elberfeld, und als Inhaber Hoch⸗ und Tiefbauunternehmung Gesell. Zu der Bekanntmachung vom 6. Juni Heide, den 23. Juni 1921l. Karlsruhe: Die Firma ist erloschen Verbüseft Pefen geten For Fungeg des vom 8. März 1921 ist der Gesellschafts⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann fabrik Rudolf Trip & Cv., Neuhof⸗ 6 FPenesrhsen 8“ Pro 28b 16““ fiin ves.2 88 se. beschränkter Heftug 5 en. vSenazgetr 28 10. Firxma s Das Amtsgericht. I. 8 2 ii;e Temn Gefinslicreiten 9' be frn aggeschlossen vertrag abgeändert, und zwar: § Reg Karl Müller in Pirmasens daselbst eine ü. Gnlc. 1 8 8 2“ ec 1” 2 ühre,. in X umter Nr. 4278 die offene Lem. s. ed begenveheigerr. ie Pookura de uhstofffabriken iengese 7 . stand des Unternehmens, § 4 Abtretung Buchhandlung. Der bisherige Inhaber Kaufmann Jakob brücken, 2. Fritz C ene em F lscheft Albert Schmidt. Co., Georg Baum ist erlo chen. Fulda, wird berichtigend bemerkt, daß Heidelberg. [38001] Geüan uf se 115n Amtsgericht in Langensalza. 888 Ferchcteeneechen 888 Gefchsnhs. Buchtan füt Handel & Industrie, Wiepert ist Fpagesch edeg. Persönlich brücken, 2. Seg, Eeverce d hrfagin gercae Elberfeld, die am 11. Juni 1921 be⸗ b) in Abt. B; der Veschluß der außerordentlichen Gene⸗ Zunvelsregistereintrüge. erlosch 185 ist aufgelöst; die Lemgo,. [38015] führung, § 7 Verwendung des Rein⸗ A.⸗G., Niederlassung Pirmasens, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen onnen hat, und als Gesellschafter die 1. unter Nr. 476 bei der Firma Eisen⸗ ralversammlung vom 14. April 1921 8 Abt. A Bd. II O.⸗Z. 170. Inhaber 85 Fi Wilbelr ün das Handelsregister A des Lippischen gewinns, § 8 Beschlußfassung durch die Hauptniederlassung Darmstadt. Zum Wilhelm Meuser in Reinfeld⸗Steinhof nach Wahl der Geschäftsführung in den t Ab⸗ misgerichts ist heute unter Nr. 2l5 ein⸗ Gesellschaffen. vordentlichen Vorstandsmitglied wurde der und einrich Karl Hofmann in Neuhof. Amtsblatte der Regierungskommission de

Kaufleute Albert Schmidt in Elberfeld beton⸗Hoch⸗ und Tiefbauunter⸗ Ferner ist im Handelsregister hat am 1. Mai 1921

den 22. Juni

I. am 13. Fhrt 1921 in Abteilung A: 8 b 1. unter Nr. 4087 bei der offenen Plaum aus eschlossen. beide zu Forst i. L. Die Gesellschaft Weinhandlung und Spirituosen,

8

5 der Firma Lor. Hartwig Witwe Klit 3 .Di Firma ist und Bernhard Kemmerich in Duisburg. nehmung Gesell chaft mit beschränk⸗ teilung B bei der genannten Firma ein⸗ Nachf. ist m. j G itsch, Karlsruhe: Die Firma! getragen: tsgericht Nikolai, den 31. Mai 1921. seitherige stelbvertretende Direktor Dr. jur. Die Gesellschaft S-n Der Ehefrau Albert Schmidt, Klara geb. ter Haftung, Elberfeld: Durch Be⸗ getragen worden, daß nach dem Beschlusse I in 1hx Hein, vII O.Z. 3.: Firma n ZZ für Tabakfabri⸗ u““ [38394] Artbur Rosin in Berlin ernannt. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ oder in der Saarbrücke Schöler, in Elberfeld und der Ehefrau Fi der Gesellschafterversammlung vom der außerordentlichen Generalverfammlung Abt. IV O.,Z. 308. Firma Blau⸗ Sig: Josef Fest, Karls ruhe. Ein hab⸗ Karl iewing Nachfolger, In⸗ 2 ü. zhiesige Handelgregister Abt. B Pirmasens, den 27. Juni 1921. schaft sind die beiden Gesellschafter nur B Saarbrücken, den 20. Juni 1921. 7n.e;; 1S Se e geb. 28. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvertrag vom deF n 1921 das Aktienkapital kreuz⸗Hotel August Kühn in Heidel⸗ kaufmann: Vosef Fest, Kaufmann, Kall her Fritz Prött in Lemgo und als mts 5 is 89 dondeFerc Nord⸗ Das Amtsgericht. gemeinschaftlich berechtigt. Das Amtsgericht. 1““ a uns Fudere ungalda, hen⸗ schencigte, beige. SFeser Kese Fatn. Hores. ans. ee⸗ sanees daeite Fleaiger Fnbczer der Kaummann Fris deutiche Torfgewinaungs⸗„Gesell, Pxeotr. s8uosd Feinfeibz den enricte”- saarbrücken- (838419 feilt. 8 der den. ee Firma ist ge⸗ 2 3 . esitzer daselbst. ü . 6 2 1— ser H Abtei 4 8 Nr. 4079 die ofleme Henrdens. gen in: Gebrüder Möbers Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. bt. A 8 IV. Q.⸗Z. 309. Firma migzelg nig.h. Badische e 15. Juni 8 le 8. 2. 5. 5. 85, bim⸗ 1“ ö 8S 6n unfer Handelgregifter B Nr. gesellschaft Jörg uthe, er⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Karl Osche Hotel Kurpfalz und als Gummi⸗Vertrieb Jeanette Silbe des L er Gerichtsschrei Ft 1 führer Fabrikdirektor Conrad Meißner Willy Barg, Versandgeschäft, Preetz, Rostock. Mecklib. J t heute die Firma Georg Vicari & Co. Finzelka ippischen Amtsgerichts. I. 8 üter Conrud Wreiie, emngetragen worden: „Die Firma fen. In das hiesige Handelsregister ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftun g den: zur Firma Alktien⸗Gesellschaft für in Saarbrücken, eingetragen worden

feld, die am 1. Juni 1921 begonnen Dem Kaufmann Paul Thielenhaus und Gandersheim. 37991] Inhaber Karl Osche, Hotelbesitzer, beide berg Ww., Karlsruhe. Einzelta 1 dL. wse e nna 2 abberufen und an ann Abraham Silberd iegnitz. 1 erendar Dr. jur. Hon Wilhelm Simons loschen.“ automatischen Verkauf in Berlin, Gegenstand des Unternehmens ist

1 1 hat, und als Gesell ter die Kaufleute dem Diplom⸗Ingenieur Christian In das hiesige H ndelsregister Band K in Heidel —: K. Wilhelm Jörg und x Seuthe in Gabler, beide in Elberfeld, ist Gesamt⸗ Blatt 4 vte enns perd Wenem Ha⸗ Abt Abegg IV O.⸗Z. 310. Firma Eehn. Perem rlgrüh⸗ In u ͤ X. serendat äftsfü 2 1 1921. Elberfeld. rokura in der Weise erteilt, 8 die⸗ Blatt hicilr Hete Jeg bfs. vffrn vr Frrr Heinrich Krahforst Th2n- Fhnn Feenech e—. Väichege ee Ah heute ner Handitesfgüte Gagzel⸗ esel ⸗in —. 8g c8 eecl ist. Preetz, 88,Z 8 Zweigniederlassung Rostock, folgendes Betrieb einer Drahtwarenfabrik sowie der 6, unter Nr. 4280 die offene ndels⸗ Hüben berechtigt sind, zusammen die eingetragen: Produkte in Heidelberg und als In⸗ Römhild, Karlsruhe. Einzelkaufmam aft A. und B. Goldstrom in Nieg⸗ 8r vrf. den Amis, ericht 111111A11A“*“ Handel mit allen einschlägigen Artikeln gesellschaft Gebr. Jahnes, Elberfeld, Firma der Geselkschaft zu zeichnen und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die haber Heinrich Krahforst, Kaufmann da⸗ Adolf Römhild, Kaufmann Karlenie nitz und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ Rathenow. 8 [38048] Durch Beschluß der Generalversamun⸗ welche nicht selbst fabriziert werden. die am 13, Juni 1921 begonnen hat, und die Gesellschaft zu vertreten. Firma ist erloschen. selbst. Dieser hat seiner Chefrau Her⸗ (Furnierhandlung.) leute Adolf Goldstrom in Berlin⸗Wil⸗ oberhausen, Rholnl. 138395) In unser Handelsregister Abteilung B lung vom 30. März 1921 59* das Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell als Gesellschafter die Kaufleute Conrad 2. unter Nr. 380 bei der Firma Gandersheim, den 20, Juni 1921. mine, geb. Beck, Prokura erteilt. SͦKarlsruhe, den 24. Juni 1921. mersdorf und Bernhard Goldstrom in In unser Handelsregister A ist bei der ist am 30. Mai 1921 unter Nr. 60 die Grundkavpital um 1 Million Mark, also hatt befugt, gleichartige und ähnlich Jaßnes und Paul Jahnes in Elberfeld. Schmitz &. Wettig Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 311. Firma Badisches Amtsgericht. B. 2. Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ unter Nummer 508 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft in Firma Rathenower auf 3 500 000 ℳ, erhöht worden. Durch Unternehmungen zu erwerben, sich umter Nr. 281 die Firma Heinrich beschränkter Haftung, berfelde: [Max Gotilieb Volksheilkunde⸗ b tember 1920 und betreibt ein Frans Jonas in Oberhausen einge⸗ Optir Aknengesellschaft mit dem Sitz Beschluß der gleichen Generalversamm⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen ode 8 11“ .““ 11“ 86 .“ 1 8 6“ 8 . 8 8

8

88

1