Hee 8 neutiger] Vort [Vorigkt 0 eutiger Voriger Heutiger] Vort Heutiger Vori 1 . Kurs 1. — Kurs 4 8 8 8 heubgee bans 99 Ver. Dtsch. Nickelw. 22 8 Braunk. u. Brikett. V 99,00 G Hasper Eis. u. St. —,— —,— FPrestowerkiguk.25 11. 1e, v do Petrolw.00 1.1 —, 2 do. do. 1908 84112—₰ 89,75 8 (C. Hecmann .... 14.10 9700b 96,50 Keisholz Pavierf. 1. 89,2 Kolonialwerte. 88 1 Vorz. Lit. do. do. 19 unk. 24 3 93, 92,25 6 Henckel⸗Beuthen. 1 —,— e do. 1919 unk. 24 814ℳ Deutsch⸗Pstafr 8 1.1 88 1“ 1b
do. Flanschenfabr,17 Braunschw. Kohl. 105,00 e b B do. 1918 unk. 23 75 75.50 G (Rhein. Anthr.⸗K.ö —,— , .
do. Glanzst. erf.20 w BrownBoveri Mh. —,— do. 1919 unk. 30 F9n. do. Braunk. 08,09 104,00 Kamer. gsee n. 1.1 1a0wbeb as
8 Fochana de 82 Buderus Eisenw. — 87,10 G do. do. 1920 102,00 2z. v e⸗ 1,1 140,00,bb 11“ v“ 1“ und “
o. Kohlen⸗A.⸗G.. 8 do. do. 1897 94,00 G 81,75b B do. Elektrizität;¹4 (b. Reich m. † Zins. — bE 188, . 11u1“ 8 Versicherungsaktien.
do. Kunst, Trottzsch?20 8— Burbach Gewrksch. 100,25 6 Sibernia konv.. 26,00 5b do. do. 09— 18 2. u. 120 % Rückz. gar. dich 1 8 88 ℳ p. Stück.
do. Märk. Tuchf. 20 Busch Waggon 19 do. 1898, 1908 wen do. do. 1919, 20 Behene 3 do. Metall Haller. 12 ,00 b (90,00 b G unk. 24 10374 esn Hirsch, Kupfer... 99.25 G do. El. u. Alnb. 12 2. — ve.s:Er EW H d. Nrd.⸗SddSprit2o⸗ 8ee 45,00-b Calmon Asbest.U —,— do. do. 15 unf.25 98,00b9 96,75b do. Metallwaren .& 68 as 1 d. Pinselsabritenso 420,00eb G 820,00 38 Charlotte Czernitz Hirschberg Leder degern do. Stahl 9 u1,24 —— 86
104,75 b 18-1esc. dr97 102 423 . e Otabi Minen u. &b. 475 80b G aSg. 5
Abs do. do. 05, 06 1St. =100. ℳzgz. 80. ℳ 5ö 8
ön do. do. Kallw. do. Genußsch. 4 440,00b Seena
76,00 eb G do. do. 1897 1— South West Africa.. —,— 1“
68,50 6 do. do. 1908 do. Abliefer.⸗Sch.. 192,00 b p 18 8 6
101,25 b G Rhenania, ver. Em. „ 8 8
SGSGeschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 30 Der Bezugspreis betragt vierteljährlich 42 Me⸗ · 2. 2 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) — 2 Alle Postanstalten nehmen Destellung an; 4 Berlin .eze. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
Aachener Rücherscherung —r— 6 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für —— 88 hnt 4 - * 1.ceee, bes,hanqsse Keern anz —,— F 8 8 rb auf den Anzelgenpreis ein Teue Affek. Union Hbg. —— auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstratze Nr. 32. 1 1b zuschlag von 80 v. 9. hae ge- Anzet gen Seer es
do. Portl. Schimi⸗ Ehem Fab. Buck 98,00b G Hochofen Lübeck. schow, Silesia u. —,— Hschalertz erne⸗ 104,00 b 6 d dö 1.c n Riebeck Montan. Rombach Hütten Berliner Hagel⸗Assekuranz — 2 5 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. äs Einzelne Nummern kosten 1 Mk. — 8 8 8 Seega⸗ 48 übetmferah h“
Pg
EPEEE
*
PFPee⸗ FPFEFEFPEFP 222ö62ö2
e ᷑g8PE
„Herne“Vereinig. do. do
81
FPFFFFSEʒ 1 8
FPͤEEF
* 2.
D “ bEEegb 222-P;2SANg Sb
EETEETE“
27 2. 22 * 2
——2ö2ö2ö
do. Schmirg. u. M. 85 619,00 5b do. Weiler 1897 —,— Hohenfels Gwksch. do. Schuhfabriken do. do. 1900 Berneis⸗Wessel. 18 8 Chr. Friedr. Gw. do. Smyrna⸗Tepp. ,12 00 b G Concordia Bergb. do. Thüting. Met. 30 do. SpPpinn... do. Ultramarinsab. 10 Constant. der Gr. do. St. Zyp. u. Wiss. 30 18 —, do. do. 1903, 06 Viktoriawertee 0. 1 1 Dannenbaum.. Vogel Telegr.⸗Dr. 18 8 Dessauer Gas. Vogt u. Woll. 110 3 do. 1914 unk. 24 Vogtländ. 90,00 b n do. 1898 05 do. Vorz.⸗Akt. Dtsch.⸗Atl. Telegr. do. Tüllfabril34 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 Volkst. Aelt. Porzf./16 do. 190² Vorwärts. Biel. Sp.] 4 do. 1908 Vorwohler Portl.. 12 8 Dt.⸗Niedl. Telegr. Wanderer Werke. 20 32 Dt.⸗Südam. Tel. Warsteiner Grubenso Dt. Bierbrauer. 03 Wasserw. Gelsenk., 8 ½ do. Eisenbsignal Aug. Wegelin Rußts0 1920 unk. 28 Wegelin u. Hübner 7 1 do. Gasgesellsch. Wenderoth pharm. 13 do. Kabelw. 1913 do. do. 1900
do. do. 1919 uk. 24 ¹ —,— do. Solvay⸗W 09 353,00 b do. Wasser 1898 B 465,00 e b G do. do. 1900 829905 do. Wollenw. 89 537,50 b 6 do. Eisenhdl. 08 do. Kais. Gew. kv04 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 1 00 b do. do. 1905 do. 8, ö. Dortm. Union 00 Wesri. Bodeng. i. L.o D 6 do. do. 1908 Wehersb., Krrschb. 12 do. do. 1893 Wicking Portl.⸗Z. 25 .1 449,00 b G Düsseld Eis. uDr. 94 Wickrath Leder 20 1 [—,— —,— do. Röhrenind.. Wieler u. Hardtm. 397,00 b G 385,00 b G Dyckerh. u. Widm. Wiesloch Tonw... 427,00 b (415,00 b G 1920 unk. 25 Wilhelmsh.⸗Eulau 350,00 b —,— Eckert Maschin. 05 Wilke Dpfk. u. Gas 35 1.4 750,00 b G 720,00 b Eintracht Braunk. 3 4 —,— do. do. 20 unk. 25 1000,00 b G do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. os Eisenh. Silesia 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 1 Elektrizit.⸗Anl. 12 ff⸗Verein 380,00 B8 375,00 B do. Lieferung 14 b 16,00 b do. do, 00,08,10,12 merm. T 8 7öb 4Jbeb B. do. Südwest06,12 sickauer Masch., „00b G [512,00 b G do. do. 1906 eSee. S. 3 8 -. 1900, 04 Schuldverschreibungen industrieller atrochen. Lgke. Gesellschaften. .“ Elektro⸗Treuh. 12 8 I Emsch.⸗Lippe Gw. e. 8 Erdmannsd. Spin. ulatoren⸗ 1 Eschweiler Bergw. rik 20 uk. 25 102⸗ zer do. 75 8
Abl. Prtl.⸗Zement von Manstae A.⸗G. für -S Fesgonahke Pap. 14
doe. . 1 do. 12 unk. 23
do,. f. Verkehrsw. do. 20 unk. 26 Alkaliw. Ronnenb. Allg. El⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. do. S. 1—5 Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberloztr.
PEEbePEoPEen
2 ; *-* —1 222ögnöNN
FEEF
—,— Hohenlohe⸗Werke —,— Hörder Bergwerk 86,75 6 Hösch Eisen u. St. 96,00 G do. do. 1895, 98 95,75 G Howaldtswerke. —,— Humboldt Masch.
Hüttenbetr. Duisb
2
PPEEEePeEeEEEeebn gereee
—7 2 ZB9 2.2
aüammmmmümIEmüETEmE FEFEhoHᷣFE
2 2 2
Irfnendorf. „us 1 388, füa do. Hönningen. d. do. 1900 10250 b G do1000„ Mgset⸗
PPrürrrüerürerrryeee
—,— —,— do. 405. ℳ1 Hütte 101,00 6 Hüttenwerk C. W. Russ. Eisen Gleiw 99,00 b G Kayser 19 unk. 25 —,— Rütgerswerke1904 93,25 6 Ilse Bergbau 96 97,00 6 ö96,00 b do. 1919 unk. 24
—,— do. do. 1912 101,00 b G do. 1920 unk. 26 105,75 b do. do. 19 unk. 24 98,00b 98,00 Rybn. Stk. 20 uk. 25 —,— Juhag .. 94,00 b Saar u. Mosel Bgw —,— Kaliwerk Aschers⸗ Sachsenw. 19 uk. 22 99,25 G leben 19 unk. 25 95,50 b Sächs. Elektr. Lief. Berlinische Feuer⸗Bers. hnas 82,25 6 do. Großh. v. Sachs. 3.9 —,— 21 unk. 31 1.1.7 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 11 gg;; F; eeis. i —,— LHartl-Allex. Gw.⸗ 92,500 b G do. 15.5.11 Concordia, Lebens⸗Vers. Löln —,— v111“ Kattowitzer Bergb⸗ eede Sächs.⸗Thür. Prtl. 1.1.7 ,—, Deutsche Lebensvers. Berlin —,—
I58 2
2.2
EEEEEhzk 2802gögönöNͤNͤöNI
EBüreEeetr
„ůE;o P̃EEC
;— 2
⸗ —
Pöüüa’egögeöenegnönnönöeöannöenönönö
’ ——y 82Aö2
E
2 2 —
Köln. Gas u. Ellt. Sarotti Schokol.ü 1.1.7 Deutscher Lloyd —,— 8 8 e 8 6 8 “ “ Nr. 154. Reichs Berlin , Dienstag, den 5. Juli, bends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1921
89,80 b vbo. do. 20 unk 28 G. Sauerbrey, M. 13.7 Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden) —,
101,20b König Ludw. Gew. Schalker Gruben. 1.4.10 Dresdner Allgemeine Transport —,— —,— do. do. 1905 do. do. *1898 1.4.10 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania-— —
98,50 König Wilhelm.10049 25 b do. do. 1899 1.1.7 für 10h —
1092868 achngan Merieng, IIII“ Fermcgester edaferzerfigenang ereh. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
102,00 G do. do. 1889 1919 unk. 29 1024 ⁄ 1.4.10 . Sleöncher Feuer⸗Versicherung —,—
S
22n-ö‚SnöSngAönnönönnöneöenöneö
PöEPePns
—27
udw. Wessel Porz.
Wesdeutsche nech
12 teregeln Alkali v.
2
gPPEEEEePEePeFP A
5
V
SPPPPrFrrrrPrerr]
,—27 —5
2
5
—,— Königsbg. El. ul. 26 do. Elekt. u. Gas 1034 versch. Gladbacher Rückversicherung —X,— 5 . b Jen, a.n8seen 10 5 Sugos giebber c⸗ 8 11- laisce Zageregic;ek einschließlich des Portos abgegeben. 7, 5. 8 . „ 1. —,— v 88,50 6 do. Wasserw. S. 1,2 91. do. do. 1901110264 ¾ 1 4.10 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 8 5 Gebr. Körting 14 8G do. do. 1908˙103 Leipziger Feuer⸗Versicherung —.— 11111A“ —,— do. do. 1903 7 85,00 b G 95,90b do. do. 1913 1024 8 Magdebhurger Feuer⸗Vers. 4050 5b J 1“ I — do. do. 1909 do. do. 19 unk. 25 102⁄4 1. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 900b 8 8 Schiedsgerichtshof die Forderung in voller Höhe für begründ „ un ; W11“ 8 Körting’s Elektr.. 10844 % 1.4. — Schulth.⸗Patzenh. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— ; 1 achtet hat. Andernfalls erdält der 1“¹“ Feetane er Ratseebecfen Feragfen, 1e liquidiert worden sind, Er gerh. Snane; Schulrenan dns. ²s11an. C““ 8 Fcgrchgens JHe⸗ 8 8 “ Ausgleichsamte gutgeschriebenen Betrag unter “ bbritischen Artikels 2974 des Fii dee hr. “ W. Krefft 20 unk. 26 Knaudt 102 Mannheimer Vers Ges. —,— 8 5 er ve Ip, F ö11““ „ Klllge. DBetrag ö eichs⸗ 2 e r 1 b Fr Krülpp 21n128 Sgwabenbean 55 102 —,— JwNational⸗ Allg. Berk⸗A; G. Stetn —r Gesetz, betreffend das deutsch⸗britische Abkommen über die währung zum Vorkriegskurse. Führt die Anwendung des Satzes 2 Rechtsansprüchen der ImbeArffktlac. 111 8 8 1388 Fevenen gen.8. N1.1. we7 Feehterdeaisge gegZas6 S Durchführung des Abschnitts IV von Teil X des Friedens⸗ unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalls zu welchen Kosten, Gebühren oder Auslagen für Liquidation Zweng6⸗ 1 8 E1ö1I1““ 82 28de RRorddentsche versichere, Cur 1900 0 = vertrags. einer offenbaren Unbilligkeit, so ist die Entschädigung angemessen zu, verwaltung oder Aufsicht und ohne jeden senige Abzug e- Ansprüche für
5 2
E
Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02 do. do. 1908 Laurah. 19 unk. 29 do. 1904 do. 1895 Leipz. Landkraft 18 do. 20 unk. 25. do. 20 unk. 26. do. 19 unk. 24. 106 8
* — 27
SPPPEEPer
Sibyllagr. Gew. —,— Nordstern, Lebens⸗Versf. Berlin —,— Gesetz zur Aenderung des Wehrgesetzes. 8 erhöhen; die gesamte Entschädigung darf jedoch nicht höher sein als zuerstatten. Das Recht privater Perso 1 1005 G — b b gesetz 1 8 88 SvS. 291 1 . nen, sol⸗ Pen. Eün. Hen 1 “ Verordnung über die Preise für das Umlagegetreide aus der, derrem Gemischten Schiedsgerichtshofe festaestellte Betraa, umge⸗ Unterhaltung, Verwahrung oder Verwaltung, wie sie im Artikel 4 2s da. usgn., h 1 89 go Feanfäse D gens⸗ erich. —e Ernte 1921. S EEböö“ nn 1 Snr 88 8r e .e an der Soehseeg W eh hitnn 1 anerkannt. Der Antrag kann eme 5 rocidentia, Frankfurt a. M. —,— 2 rnFhop 8 bLaßgebenden Dur nittskurs, ergib⸗ on dem Eigentüm ter b f i n 8 nachung, betreffe der 8 ¹ 8 u 1 „ evgibt. „der gentümer oder seinem Beauftragten unmittelbar an die ECiem;n.Halste⸗ 5. ähemnisce Wehsiliscer vElohd. 1 . Verbo LE der veg (4) Als Vorkriegskurs im Sinne dieses Gesetzes ailt der an der zuständige Landeszentralbehörde, oder wenn es nicht bekannt ist, in do. doß d9 untsn in 7e0 Feer de ä l,nac t über das endung von pflanzlichen und Berliner Börse in der Zeit vom 5. Juli bis 4. August 1914 maß⸗ welchem Teile Deutschlands sich das Eigentum befindet, an das Reichs⸗ do. 1900 konv. 8 93,00 b Schles Feuer⸗Vers. (für 18000 ℳ o. 2. —— tierischen Fetten und Oelen zur Herstellung von kosmetischen gebende Durchschnittskurs. ministerium für Wiederaufbau gerichtet werden. Der Antrag muß Siemens⸗Schuckt. 98,00 Seturitas —,— “ Mitteln usw. vom 1. Mai 1916/20. Januar 1920. .(5) Die Entschädigungssumme ist von dem Tage ab, an chriftlich abgefaßt und von Antre terzeichnet sei sse 8 d. Brnk do. do. 1912 8.9 9,90 b Thuringia, Erfurt 41505b 1. ’ b. 1 r ge ab, dem gefaß dem Antragsteller unterzeichnet sein, dessen veonhare rie Iri18se 1.1. 92. do. do.20 ung 28/9 J90 b0 9b Transatlantische Güter —,;— Verordnung, betreffend Aufhebung der Verordnung über die 68 von der Gutschrift des Betraas bei dem Reichsaus⸗ Unterschrift behördlich gehörig beglaubigt werden muß; ist der Unter⸗ Leovpoldgrubel904 1027 1.1,7 98 Simonius Zell. 2 7 10275 G Union, Allgem. Versich. „. Verwendung von Sparmetallen für elektrotechnische Zwecke Mei zsamt eingegangen ist, mit 5 vom Hundert zu verzinsen. zeichner des Antrags Vertreter des Eigentümers, so hat er seine do. 1919, 20 102 1 Sollstedt Kaltwrt. Unton, Hagel Ber. eermer e-g. vom 3. Dezember 1918 r. (6) Auf die Entschädigung finden die Vorschriften des Gesetzes ordnungsmäßig beglaubigte Vollmacht beizufügen Lindenb. Stahl 10 — — Stett.⸗Bred. Portl. . Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) —,— ’. 5 1“ 48 ber Entei⸗ „,8; Io⸗ 8 1 Lingel⸗S Stett. Oderwerk 8 Biktoria Feuer⸗Verstch. 2900 G kanntmach der Kal I- 1A“ über Enteignungen und Entschädigungen aus Anlaß des Friedens⸗ Der Antrag muß enthalten: gel⸗Schuhjabr. Stett. Overwerke. üktoria Fe R. Bekanntmachung, der Kaliprüfungsstelle über die Zuteilung vertrags us 31 52ee⸗ . “ Linke⸗Hofmannos Stett. Vulkano9 12 — Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— einer endgültigen Beteiligungszifer an das K. füd ver rags usw. vom 31. August 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1527) keine 1. den Namen und die Adresse des Eigentümers, 8 Vonv. 18 m uobM ie Buttanwere 3 1.5. üfsing⸗Baͤrnten in Sarste 9- mgsz as Kalibergwerk Anwendung. 68 2. gegebenenfagt den vö Vertreters und die Adresse, —— do. 1918 vnt. 28 1094 ö 1 — G 8e8* 88 C“ I an welche die Güter, Rechte und Interessen oder die ent⸗ V 1 en men regelnden Forderung haftet das Rei m äu⸗ 3. eine br vollständige Liste der zurückzuerstattenden e
9725 G Löwenpr. Herktn. Stollberg. Bink.. 1 Berl. Kindl⸗Br⸗Aktien 55,25eb G ererzen a veae Lothr. Portl. Cem do. do. 1905 - do Etamm⸗Pr. 26b Destillationen. biger insoweit, als die Forderung von dem britischen Schuldner an⸗ Güter, Rechte und Mteressen wenn der Eigentümer eine icht aufstellen kann, soll sie von den
108,580 6 Ludwig.II. Gew 12 Tangerm. Zuckersrosse storuck Troitsch 1855 G ichts ändige Li
18a4 audnig e. Pezan Teukonia⸗sb. 1034 Ver. Kunstdruck Troitsch Anzeige, betreffend die Ausgabe de er 67 „ erkannt oder von dem Gemischten Schiedsgerichtshofe festgestellt vollständige Liste n
93,25 G dncen ne. Penb. Shale Eisenpate⸗ - vegeb hemef b ga r Nummer 67 des Reichs worden ist, wie ein Bürge, der sich als Selbstschuldner verbürgt hat, deutschen egedifte, nach den in ihrem Besitze befindlichen —8 Preußen t jedoch nicht über den Betrag hinaus, in dessen Höhe der Gläubiger Unterlagen ergänzt werden,
Am 30. Innitt zen. ö“ bei Verwertung der im Artikel 4 des deutsch⸗britischen Abkommens 4. die genaue Angabe des Ortes, wo der Eigentümer das zurück⸗
Felt. u. Guill. 06,08 103,00 G Magirus 20 2 26 — 1906 Mannesmannr.. Ueberlandz. Birnb 1 Berichtigung. 1 ““ 1 Art d do. Weferlingen Gothaer Waggon 559,75bz. 2 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. bezeichneten Sachen Befriedigung hätte erlangen können. Die Vor⸗ zuerstattende Eigentum zurückgelassen hat oder in den Fällen,
gFerrrürürrrrerrüerreerr 8 5
EEEEEE
.
Büeehegben
8 Zsen
— — A
᷑SgesseeEee 2.
—
üaQP
222 2
—½
8 PPrPeePrrrerreärez
Ethggee
2
—= 8† 22
ε ügs
=
—
222gPEL
1
PPPEF PEEE
2.2
PübEPE
⸗. 8
ven PFEE 222——
5 — .
greeeeP 2 8
½
ö 2=g2ö8N2öNIöNN 7 282828
— gFöveP
2 25 2
— EEEFx [Cq=EöLgEAg
00 22—
v 1 SPEPPE
do. eEee gb. Schiffsb. 100,50 6 do. 1918 100%, gelen. 9 Mariaglück Bergb. 1021 92,75 8 Unt-d. 2d. Hauv. 06 892 4 1 8 . 9 8 8 28 2 8* 8 1— 2 I1 8la ö do. gek. 1. 10. 21 Alkali fortl. 4856480à5105496, Urkunden über die Verleihung des Enteignungsrechts an die schriften des § 774 des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden Anwendung. mwmo es sich um Grundeigenkum oder um Geschäftsunter⸗ — 101, “ Ber Cham Kulmis Deutschen Werke, A.⸗G. in Berlin, den Kreiskommunal⸗ Das Reich ist nur zur Zahlung in Reichswährung verpflichtet. nehmungen handelt, die Angabe des Ortes, an dem sich dieses B 1s20 unt. 192 1f2 4 10. 2r0pe Maste Brenere.. ““ / In verband des Kreises Gummersbach und die Stadt Koblenz. c“ Sijgentum oder Geschäftsunternehmen befandt. 8 agge Fren häie. 0 ra.g 1, ve Victorla⸗Lün. Gw. Fßonds⸗ und Aktienbüörse. Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote. (1) Die Festsetzung der auf Grund der §§ 3 und 4 vom Reiche Die Anträge sollen von dem Antragsteller unterzeichnet sein 8 V b zu zohlenden Beträge erfolat durch das Reichsausaleichgamt im und ein Justice of the Peace, Barrister oder Commissioner for
89,76 G üz “ 8 5 2 .. Vogel, Telegr. Dr
V asanst. Betrie 4 ⅛ r. Meye „ Dr. “ 1 ¹. — e⸗ 883386 Westd. Eisenw... 3 Serlin, 4. Juli k0 Wege der Erteilung einer Abrechnung. Caths soll darunter bescheinigen: —,—
Gasmotoren Deutz Mix u. Genest 20 3
1920 unk. 1925 4 ¼ 1.4. 94,00 eb B Mont Cenis Gew. Westf. Draht. ie Börse zeigte ein wesentüch, aaaaaaaaaaaaaaa NEexem. vmexxIEI un (2) Dem Berechtiagt ist f Antrag . . a) daß! Antragstell ihm bek t ist
. „ Eis. u. Drahi fen 2) D rechtigten ist auf Antrag vom Reichsausgleichsamt aß der agsteller ihm bekannt ist,
Gelsenkirchen Bg./1002 0 “ de. ae Aussehen. Veranlassung dazu gab dien ein Vorschuß zu gewähren, soweit sein Anspruch dem Reichsaus⸗ b) daß die Unterschrift diejenige des Antragstellers ist. gleichsamte nach Grund und Betrag glaubhaft gemacht ist. Der Die Person, welche eine solche Bescheinigung ausstellt, hat ihre
Georgs⸗Marienh. 10374 1.5. 101,80 G Mülheim. Vergw. Wesefäl. Kupfer.. dung, wonach der Friedenszustand 8 8 “ 8 schen den Vereinigten Staaten Amtliches. Vorschuß soll die Hälfte des Betrags, der dem Gläubiger voraus⸗ Amtsbezeichnung und Adresse anzugeben.
82 2
338
8
8
q22
8
g 5
‚
do. 8 Amolie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
do. 1896
geere- C95ELg 2ö2gæö2 N₰ — 8
t FPEEeeen 5
222298b 2S 8 —2
8b 2
8 1906 Wierbecer Hütte rchimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. do. 1908
Augsb.⸗Nürnh. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bad. Anil. u. S. SB do. do. Ser. C Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Eeltr. Lief
5EEL 22
2 2
gPFFPFPPürEEeee
82 82 S b * L8
SE bSn — — =éS
Pb bo 0 † 1
0 srEEee
S e gqé2ASgS”
20,—
— —
08 ekekhgheehn
n — F5ESFSg
FPFrPrFrrErr
5gFg .. p 2 88gFLb‚ngggd 22
558. 90 21 91,00 G Müs. Br. Langendr 8 Cem.He Dortm⸗ . 2 nüte Hheeeea 5 eeeg en 9. “ E“ 9 vnenseso, . Wilhelmshütte.. Amerika und den Mittelmäͤchten 8 88 11 sichtlich auf Grund der Abrechnung zustehen wird, nicht übersteigen. Eine solche Bescheinigung gilt als genügender Nachweis für die . 3 gesteltt sei. Der Bergwerksaltiem Deutsches Reich. (3) Gegen die Abrechnung des Reichsausgleichsamts sowie Echtheit der Unterschrift des Antragstellers. 1 113,00b do. do. 1900, 11 2 1 I bo 8 Seeeer. sowie der Industrieaktienmarkt wi “ gegen seine Entscheidung über den Antrag auf Vorschußgewährung Dem Antrag kann am ch statt einer solchen Bescheinigumg eine ee ee.g Sest 92.,806 Näl. Khlen 1849 10242 Zenstoff⸗Waldh. beträchtliche Preissteigerungen auf; Gesetz, findet die Beschwerde an das Reichswirtschaftsgericht nach Maßgabe von dem Antragsteller vor einem Justice of the Peace oder einem d .f. T . 1920 42 do. do. 1907 82 8 isch Abko Bergmann Elektr. 98,00b 99,25 8 do. do. 1919 b Nordstern Kohle. 1084,] 1. do. do. 1908 12 95,28 G Oberschlesische Eisenbahnbedarf, 2¹ 1 3 8 tische vom 24. April 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 597) statt. er der Eigentümer des in Frage stehenden Gegenstandes ist, beigefügt wace. venc⸗ rae⸗nraum. 210 deerhartgsant. Henes e⸗ 1nasssstcet 1199 S Rheinische Stahlwerke, Th. Coldsh über die Dur chführung des A bschnitts IV von § 6. werden. In allen besonderen Fällen, wie z. B. in Erbfällen, in HerTrurhegact. 5 Glückauf Berka.. . do. do. 1902 “ wesentlich höher. Der weitere 1 Teil X des F riedensvertrag 8. Die näheren Bestimmungen über das Verfahren vor dem Reichs⸗ denen der Eigentümer seit der Anordnung der außerordentlichen 20 unk. 30 ae ee ö de. Nüisen⸗znne38 b) Ausländische. war sehr belebt und die Haltung di Vom 25. Juni 1921 ausgleichsamt und über die Auszahlung der von ihm festgesetzten Be⸗ Kriegsmaßnahmen gewechselt hat, soll die deutsche Behörde berechtigt ¹ Seit 1. 1. 15. *1. 1. 19. zum Schluß. 8 Vom 25. Juni . 1““ ie die weit Durchführung des Artikels II dieses G setzes sein, in Ergänzung der beglaubigten Bescheinigung die Vorlage einer do., do. 01, 08, 11 — 1 7n. eN 81.1.† 98,00Oeb B 8 2 gachwerle⸗ 3 2 „ 86 3 Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit kräge sornir nie eftinmnzungen werden vom Rei Henntnister süs VIesebes Fin in rcfn uration zu verlangen, in der der Eigentumstitel des gonser.; 9,10293 2. 91,209e Gorr. Masch⸗ C.00 108 18 —— do. do. 1905 Aehs 8 L8 S 1.4.10112,006 6 3 8 Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: aufbau erlassen Antragstellers dargetan wird. do. do. 1908 8 8 101 25 G 1911[107 8 —,— Orenst. u. Koppel hen All Elekt. 06 100˙5 68 . 1 b Panzer Akt.⸗Ges.. uss. Allg. Elekt. 0 do. Röhrenfabrik10075 do. Zellst. Waldh. 1998 4 4
—
—,—
— 5 8 Artikel I. Artikel III. Artikel 3.
0
— “ 8 Dem am 31. Dezember 1920 unterzeichneten deutsch⸗britischen Der Erlaß der übrigen zur Durchführung des deutsch⸗britischen Sofern ein Verbot oder eine Beschränkung für die Ausfuhr des nam zember Abschnitts IV von Teil X des Abkommens erforderlichen Bestimmungen bleibt der Reichsregierung in Deutschland während des Krieges zurückgehaltenen britischen
3.½̃PFEF 2
5.11% —,— kCe1“ Abkommen über die Durchführung des Jveric. 1 Z“ Friedensvertrags nebst dem bee gehörenden Protokoll wird zu⸗ vorbehalten. Eigentums aus Deutschland besteht, ist die Erlaubnis jur be⸗
1.1. 1.1. 1.1. 1.2. 1
7 — 1—
—,—
4
Ges. ft elettr. Unt. 108 — do. Photogr. Ges. Fhe- hes „Kriebitzsch. — 2
8 1 89 101,00 b ren Deutsch⸗Luxemburg, Hobenlaul b eer Fiche; Fgericht 88 E“ EEEöö Benrather Masch. 9775 G b. do. 1912 do. do. waren Deutsch⸗Lux g, Hohen betreffend das deutsch 2en der Bestimmungen des Abschnitts IV des Reichsausgleichsgesetzes bgegebe y „ daß Berl. Elektriz.⸗W. 8880 85,00 b do. Gew. Sondh. 8 do. do. 19 unk. 25
Grängesberg. 193 1.5.11
1— bdrnber W.
Beer Lugregomich Rüas Cbe dagese 94,00 b G Passage...1912 e Steana⸗Romana. 105 1
8
—— — 89
Bing, Nürnb. Met. 102 * 8 ean 1919 unk. 25 1s. 8b unk. 25 1¼ 1.4. 8 93,00 b Gottfr. Wilh. Gew. 21 88,00 b B 90,00 b Pazenh. Hraneret Gr. Aug. 19 uk. 26 do. 1 o Uns. bslnlb. uon0. 1097 11. 97,50 b do. S. 1 105 S
Bis ü 2 . gA. .4. 1-veh. 81 11 87,005b Habighorst Bergb. 2 — Phönix Bergbau.
Artikel IV. dingungslosen Ausfuhr dieses Eigentums von der zuft
— 7
s —
gestimmt. ändigen
8. tonv. 311 Hanau Hofbrauh. do. do. 19 unk. 24 8 11
Sen⸗ 2 8 do. Braunkohle.. 1.4.10 —,— 1““ 6E11 B 8 8 Es „
“ 48¼ 14. 108258 derszerban, Julius Mrlrahge.: 1.1.7 85 Os11065 1.1.702— 18 8 „Das Abkommen und das Protokoll werden nachstehend ver⸗ Die Reichsregierung wird ermächtigt, dem nachstehenden Ab⸗ deutschen Behörde zu erteilen, sobald das britische Büro es beim
Bbr Bo91 29 n.2024 I, Lon Busf emüiom rt⸗” — öffentlicht. kommen entsprechende Abkommen über die Durchführung des Ab⸗ Reichsministerium für Wiederaufbau beantraat.
Gbr. erf 19 ul. 25102 4 85,00 8 Hartmann Masch. 108 4 om k. —. . Artikel II. schnitts IV von Teil X des Friedensvertrags auch im Verhältnis zu Artikel 4. 8 — . britischen Dominien, Protektoraten oder Kolonien abzuschließen und Ansprüche von Privakpersonen, die aus Ausgoben für die Unter⸗
3 3 die Bestimmungen dieses Gesetzes auch im Verhältnis zu britischen 1 us 1 1 e dd c. Beste ehtseatere . sante en Kheae en heftin Dominien, Protektoraten oder Kolonien für anwendbar zu erkläxen. baltung, vn 1g. 8 . 1ö Voriger Kurs “ üe F-eh kurs W“ eutz hnfttsee I der Aässthoaiadung. eisiendene —. andre h in Artikel V. stehende Eigentum st. soban der Eögentümer Ba benf saat 18 bon e “ Italienische Meridionall. “ 1 Dynamit obel .337 V 4 wegen der im Artikel 1. es deutsch⸗britischen Abkommens. vom ; it dem Tage der Verkündung in Kraft. irgendwelchen privaten Rechtsan prüchen, die mit solchen Ausga egete; an 8 dcto. de Mettehmeer. .er-er.-2n. (SeEI. leegehei barsznicher.-eee.., gadüorvaw Htshe Rlrth derg im 9 l ge cnelon Ahsprsche besteben; erloschen, sobld= — Ban Fülthenrtzeian den 88, dani 1621. I NJNJhusammendängen, zurückwerstatten 49 % b. do. e e Belakische eilleagnanr Sa 1... sfeetten & Guilleaume.. 3582 b‧ à18.3 9 nneae der Reichsminister für Wiederaufbau oder die von ihm zu bezeichnende ad Merge - 1“ I. . . C a) Wenn es sich um Ansprüche handelt, die Schulden darstellen, 499 da. do. Gee; 8 do. do. ESer. 2. 112 BGelsenkirchen Hergwerte...:R. 404186854540042 B2rS189 Stelle den Berechtigten mitteilt, daß das im Artikel J des deutsch⸗ Der Reichspräsident. sffär welche die Ausaleichsämter zuständig sind, so verbürgt das 1oes⸗ vesiauade :-.---. ee Söezerangeengvanace. Siürus. beeheüüfan rrerneneerweer-. gidazse 8.8., süiscen, Eekhmngens bezeichtete eiste Beatg ie Hes wennhen Ebert. . beitsche Ahgtzleschsent dem eutscen Auselzrceamie dit bütchec 4½ do. do. . 35 8 wpener Vergbau......... .. . 5596b569 856 855 b, . es Artikels 4 Abs. es deutsch⸗britischen ommens zux An⸗ zministe; 9 ärti 8 derjenigen Beträge, die anerkannt pder als geschuldet festgeste 8. go. do. 1 h ener Bergbau 5 3950ch Der Reichsminister des Auswärtigen. wWwarven ohne daß es von den im Artikel 296 b und im § 4 der
Südösterreichische (Lombard). 9 . 8875881 3 . Anatolische 6 irsch Kupfer . 990a93 b 3915875934 wendung bringen wird 8 0 02b22222222222* 1 ½ 32½ 2 168 8 . vestens stcwasteau!- . -n.5. 188. San pon- Rie sen. Anlage dazu enthaltenen Ausnahmen Gebrguch macht.
1 geahische etmassg. 8 1232 86b Luxemburzische Prinz Hetnrich... 1 . Hoesch Eisen und Stahl. 8958809 843 % 8Z—Z“ den Gebre 5 6 do. do. do. 1.11.22 Sr Tan. 98 Dtrg..- .... 2 (6555 80 R48 Hohenlohe⸗Werke ........ 246 ½19 hob 240 39 b Erfolgt die Herausgabe der Sachen, die auf Grund des Artikels 4 Der Reichsminister für Wiede fbau Ansprüche, welche sich f die t bis zum 10.
vesas . 8* . Kaliwerke Aschersleben.. 347050250à48 b L. des deutsch⸗britischen Abkommens vom 31. Dezember 1920 zurück⸗ Rathenau. ; Ee die die Ausgleichsämder nicht zuständig sind, werden
von der Deutschen Regierung gemäß Artikel 297 i befriedigt. Alle
do. do. (Hibernia) 1 1 vng k 8 4 . 8 4 do. ỹ6 88 b“ 8 1 „ t 35 b Galöb 2 . 1 mmel 8 88 8 8 do. (auslosbare) 9 ⅞ alr 0, Dampfscht 1 Kattowitzer Bergbau.. .290 b 58 88 zuerstatten sind, ni cht freiwillig, so kann der Reichsminister für 9 8 d — 1 1 edig über die Beträge, die anerkannt werden oder die von dem in Streitfällen an⸗ tshof als von britischen Staats⸗
do. 8 achim.
do. fonsolidierte Anleihe fschy;h.. 8 417à19a15à17) Köln⸗Rottweill .341à40 143b 8 2 2 18 3
do. do. 60 81 1 Seutsch⸗Australische Dampfsch... I1I1I1““ itte. ................ 370569 7I279 b 3482554 b Wiederaufb die von ihm zu bezeichnende Stelle den Besitzer I 2
3½ 28 8— do. 56. 8 111“ Hambürg⸗gmersncer e Perer; c. w 11“ denrerufera7n... .:.:: 0,783b9 .. SSaasas6 oder FIatstan besr Gewahrsams Hür Herausgabe im Wege des Ver⸗ . 18 8 1 vn nüe rvh von Teil X zugehenden Gemischten Schiedsgerich
c. Baverische Staatzanleihe... 8 88 Hansa, Dampfschiff.........v--*.v 2728 791B b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 41644215b waltungs;wanges nach Maßgabe der landesgesetzlichen Vorschriften an⸗ De g 1 8 8 angehörigen geschuldet festgestellt werden, sind der Deutschen Re⸗
2 do. do. 1 79496 8 8 de Lloyd 1515eb Mannesmannröhren 64784031 5b 640843 ½ gszwanges nach — h r. Länder⸗ des Friedensvertrags. * iquidati tzubri
mömenilamtsche Anleihe Rorddeutscher elo⸗gheselischs 2148815¼,5 b l. Eisenbahnbedarf. 924 9 23527526 b 328 20a2b, a9 halten. Die Durchführung des Verwaltungszwanges liegt den Länder⸗ 4 E gierung auf Liquidationskonto n zubringen.
4 ½ do. „ 8 8 ernen. und ae 201 b 1 2 es Eisenind. Caro⸗Heg. 2894s86290 5b 88 — regierungen oder den von ihnen zu bezeichnenden Stellen ob. Die Die Deutsche Regierung und die Königlich Groß⸗ c) Ansprüche, welche auf die Zeit nach dem 10. Januar 1920
do. Zwischensch. d. Cqutt. Trust⸗Co. ““ 8 Darmstädter Bank... 189 1a989 bv 1 9 schlesische Kokswerke.. Aee⸗. 628 8488416 Kosten der Durchführung des Verfahrens trägt das Reich. britannische Regierung haben in der Absicht, gewisse Fragen entfallen, sind, wenn sie vom Eigentümer nicht anerkannt werden,
Sesterreicischecgtaats chgzschnn. 1 . . 1 Zentsche Frsszgser .. 310.,2, 6 sfr ber Kopvel..-. -...-.-. 790 9 1830 800 o988, 781 02816190b 83 1““ Ksich aus Artikel 297 des in Versailles am dem Eemischten S zur. “ b8
b ’ 250% 6 onto⸗ „22**992*84 d 8 seinki niohllen u. Brikett. 745a366b 90 b 750; 1u“ 6 “ 1 SS . 8 1““ . iti eeichsamt verbür ie ung aller anerkannten . 8 8 b. 8 einssche Braunkohlen n. Britett. 18683662 , e 0218186 975 6(1) Em Glgubsger einer nach Artikel 4b des deutsch⸗britischen 28. Juni 1919 gezeichneten Friedensvertrages zwischen den de “ 8 begt schen State e erenn 3 efchuldet feftgestellten
Goldrente.. 21353 Kronen⸗Rente. 2772b 8 Dresdner Ban . . 1 bö 1 sFKheintsche Metallwaren Brz⸗A.... 8 — — isch ze 8 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank.- ..... 8 heintsche Metawerte....-r.o-..- 54088350 b 4 vb 8809 0,8352 Abkommens zu regelnden Forderung wird vom Reiche entschädigt, alliierten und assoztierten Mächten und Deutschland ergeben, Beträge
konv. J. J. do. “ für Deutschland... 8 1 tonv. R. R. do. “ Nationalbank für sch e .,-.. 181488. 1I 8 Rombacher Hütten.. —. 29490894b sobald die Nachricht von der im Artikel 4b bezeichneten Gutschrift bei folgendes vereinbart: Ir. Verpflichtung der Deutschen Regierung aus Artikel, 2 und dem Reichsausgleichsamt eingegangen ist. Artikel] diesem Artikel, das Eigentum frei von irgendwelchen privaten Rechts⸗
₰
1 2
Silber⸗Rente.. .n 1 Rütgerswerre 444540b
59 do. Papier⸗ do. . 8 8 1 Ab 3 299 191à90 b Sachsenwert..... ccD299 ⁄16310e5 302 b 1 „ Turl. unif. Ankeihe 1903-1906 earochich. A 318814322 5b Schuckert u. Co. —C—CD297103015297à99 b 3944 b 2) Als Entschädigung ist dem Gläubiger der vom Schuldner — 11““ s a. 8 - . . Tarkische 400 Fr⸗⸗Lose.. .e 5. 8 EE 2 420a24 b Siemens u. Halske.. BeHDSDHDHBHêöv 8957866 ¼,613571, 35556485 in F22lnge sch “ oder, im Falle eines Anerkenntnisses Die Aemter, die in dem Vereinigten Königreich und Deutschland ansprüchen surüchmne statten, bezieht sich 82 auf das Eigentum, hin 4 % Ungaritsche vebes Jhhs 12.. agsburg⸗Rürud. Mf......⸗... 500a5077500 b Stettiner buckan..:.. ..::.-. -566 “ 1 in enalis s. Wüchrung ner um Vorkrieaskurs in Reichswährung mit der Regelung der 8 het erfen. hütsr v Irteressgn 8— schtlich, degch 89 v he Büro es ablehnt, die Bestimmungen do. o. „1914.2 88 85- Ant * 1n gnec . 4095510pb Thale Eisenhütte 111““ — 1 g, ea- 1 r. SS;. — iten betraut sind, werden wechselseitig in Berlin iese ike zuwenden. 3 Bad. Anilin u. Sodaoa 88 , b — schten Schieds⸗ treffenden Angelegenheiten 3 g
4 do. Goldrente.. .. Bergmann Elektrizitäat 3505 346 ⁄,5b Türtische Tabakregie. 1205 b 09 umgerechnete Betrag in Streitfällen der vom Gemischten Hiede 1 8 Vertreter bestellen, durch deren Ver⸗ 1. 11 1
ische Staatzs 28 . 1 es2S ppg 29 86 Wöeöö. TCa7ob 845453 b 1 iner Feststellun und London einen oder mehrere Vertreter bestellen, durch deren Ve⸗ Artikel 5. Jn. EE. . — Bismarchütte......“vBvB 8 Seser eeken.::::::::· : 27087a zgesazo 338425029 % gerichtshofe festgestellte oder seiner Feststellung zugrunde gelegte, in sd. Londog nenden zwischen den beiden Aemtern ausgetauscht I va 8 4 nnhanose Ziabtigc ö b 1G Hochumer Cußstahl-....-vvevvv.. b288215 raʒ,e; 8 heofsabalbhof . 621523517 ⁄ b. 518215166b eichswährung ausgedrückte Betrag zu gewähren. 2. mittlung Diese Vertreter bilden die Büros in London und gei Der Zustand, in dem sich die Güter, Rechte und Fmteressen zur 1.2lanaun. Bewäsh,oas veeurenn.“ Ir. e See,moo.. Feu⸗Ghuinea .⸗.,,2,5..415978b 491880b,b -(g) Ist in der Entscheidung des Gemischten Schiedsgerichtshofs VSeg sollen. Weles EEö1“ 1I114X4A“ Rückerstattung befinden, ist protokollarisch in vierfacher Aus⸗ do. Hert. d. New Hork Trut⸗Go. “ Hutmler Motoren ...⸗...-“. 230426530826 2888568 Züaut Minen i, bisena::...... 48252809 nicht angegeben, welcher in Reichswährung ausgedrückte Betrag der Berlin, die mögli hst bald errichte üg . fertigung und mit der Unterschrift des deutschen Zwangsverwalters, Sündösterreichische (LComb.) 25176.. —, .““ Zaimler memnburg. Beröm....... 376 7892846 0 ncbfna scheine.. 19 ecea, Feststellung zugrunde liegt, so ist der Nennbhetrag der vom Gläubiger Arkikel 2. 8 Liquidators oder der Seffreseln (je nach Lage des Falles), eines Halkimors hio ...n.n...-e--..arcge 62 Deuische eüesee; 5. aanüien:. 8008730b bö90a89.86b . “ B ellend gemachten Forderung in Reichswährung als Entschädigung zu Private Güter, Rechte und Interessen britischer Staats⸗ tralbehörde und des Eigen ferseelen. veer: 28 a.. 1 . “ 8 8 “ ewihren, wem sich aus der Entscheidung ergibt, daß der Gemischte angehöriger in Deutschland, die außerordentlichen Kriegsmaßnahmen Je chrift ist zurückzubehalten von dem Eigentümen
b 8 8 2 5