N
noch ein übriges von uns getan werden konnte, . 5 b n 1 g en so ist es geschehen,]/ Deckofftztere stellt sich setzt als etme F fär dle⸗ — berleeas “ Z113“ eerung verfolgt mit dieser besonderen Fürsorge den Zweck, sich Befäht icht mehr best n utterkrppenfruge 1ö16 1 vegierung eht und besonders deren Ojftzier zu wilhen ve sich best ligung Ceict mehr beftt, 8 85 euaaeseg Tür] gibk, sondern es soll bass; Ft be Tor. Es wür glich sein, auch politisch mißliebi 24 sch mißliebige kommen. Eventue irtgerine entscheiden. Ge
bhüee- wir die Reichsgetreidestelle als weitere kontrollierende Instanz Vülihiers 11 daun † — beseitigt 20 zwischen die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte und die vrder r 20 neue Stellen für Marineoffiziere an. Ich wiederhole Anzahl von Anhängern der Unabhängigen Sozialdemokratie befinden ch Das ist gteristisch fü . 1b ö.n unsere schon mehrfach an die Reichsverwaltung gerichtete Anfrage Eingegangen ist ein Antrag Mumm (D. Nat.), die Zentrale für eengen zu machen. as ist charatteristisch für den gegenwärtigen Element it aus de 1 v eeeeg- eingespannt haben. Ich glaube, in dieser Be⸗ wegen der Abrechnung über das Baltikum⸗Abenteuer. Auch über eine Hermaatder am 1. Oktober d. J. zu schließen . . ’ kasenstat. Ebensa Herofffrigisc ist, daß selbst die Sozial⸗ 1 lcch fehns 11“ Es könnte sogar ü⸗ einem A das sogenannte Disk ziehung wäre aller Anlaß gegeben, dem Vorgehen des Reichs⸗ andere Affäre ist noch immer nicht die von uns verlangte Aufklärung rbeiten fortzuführen, deren Fortführung im Reichsinteresse geboten zenokratg zie ten eine solche lebenetlan sich also damit abgefunden, entlassen wird. Die Annan⸗ er das Duell verweigert, deswegen 16, Lebensjahr — bes die Mekthesssrte „.S2 ernährungsministeriums auch von Ihrem Standpunkte aus zuzustimmen. erfolgt,e. 4 — ; Leute von der “ scheras zident Löbe: Wenn die D bil wird. »Den Arbeitern bI“ werbslosenfürso ge auch eine Aenderung des —— würde allerdings jahr für die stbestimmung des Kindes Arbe 5 84— eg euterei zum Tode verurteilt und das Urteil vollstreckt worden. räsident Löbe: Wenn die Debatte so weiter geht, so müssen imen höchstens in Gestalt einer lumpigen 11285* 5 eee . Geßler: Schon im Ausschuß ist darauf wird beseitit durch dieses Gesetz, von dem Fechtoper —
) Antrag die Vielfältigkeit der ichen timmungen auf diesem —“ eine gro ndeees; — n.
ist, auch den entsprechenden setzen. Diesem Vorteil tritt ein weiterer ser ite, den wir e f
(Bravo! rechts und im Zentrum.) 11“ . t b ö1““ n den Novembertagen von 1918 habe i b bürgerlichen wir unsere Hoffnung aufgeben, 1 8 er; 1 . 58 habe ich durch einen bürgerliche Bir unsere Hoffnung aufgeben, am Donnerstag luß machen 2 boot. Das Gesetz ist lediglich eine Vergünstigung für die be⸗ bin bwie⸗ 2 Le . N1a. eigsachen Aenderung es 5 31 Abg ggicht 8 V.): Der WSäes e roblem nicht gelöst ist, das den percisee die Werf. n wir mit untsr⸗
h““ echtsanwalt in Wilhelmshavpven die betreffenden Akten beschlag-] können. 8 WM 8 - Dffi 130. Sitzung vom 3. Juli 1921, Nachmittags 1 r. Jnnahmen lassen und diesem Rechtsanwalt auch die Prüfung der Akten Abg. Dr. Rosenfeld (U. Soch; Die Deutschnationalen stende 8e Furchldsne staflen, . in den Hffizierestelen vorschwebt, sondern d — (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deut her geitu leger“ übertragen. 85 Gegenwart des Poͤteren Reichsministers Wissell hat haben mit ihrem EEö“ Jaffenstillstandsangebot eine vird außewcgaffen (Lebhaftes Seh EEö Paragrathen des cheh Feehes aun2 1 Fwzehe os des Vereins deutscher Zeitungsverleger-)), mir dieser Rechtsanwalt dienstlich gemeldet, daß er nach Prufung erhebliche Schwenkung der Regierung gegenüber gemacht. Im zukunft g 1 Sehr richtig! auf der äußersten schwere Be seereehihen mral. donst⸗ roße und ragt sich n⸗ b iti ur, o 5 gnerkennen, der in der Beseitigung Gewissenszwan es
1 2 det, , snx. 8* — b 8 Weder der Regierung noch dem Reichs 1 Die Interpellation der Abgg. D. ), D der Akten eingesehen habe, daß es sich in diesem Falle nicht um übrigen ist die Deutschnationale Partei die letzte, die uns den Vor⸗ sinten.) E1“ och dem Reichstag ist es Ernst 2 mMrstehen 8 “ 8 Abgg. 8 89 gt. 8 . . ein Justizverbrechen, sondern um einen Justizmord gehandelt hat. wur machen kann, das Parteiinteresse über das Staatzinteresse ie — nit Gesehen, 8 em elgemeinen Volkswohl dienen. D st le nngerechtigiesten beseitigt würden, wenn die Bestimmung im sich aus der einseitigen Be (Dem.), Leicht (Bayer. Vp.), Alpe 8 (Dt. 8 nnov.) 1 et Der Admiral Scheer als oberster Kriegsherr, dem das Urteil des stellen. Eine „überparteiliche Arbeit“ gibt es schlechthin nicht; die Gesetz ist 8 Mannschaften gi.ehe geschaffen, was darin not⸗ etwas dlaßichc. 5 8 ben un irgendwo im Deutschen hee de eh, darf ich veer, ee des Paters ergibt. In de e 5828 8 1; p . Ha 2), betr. Sberkriegsgerichtsrats zur Unterzeichnung vorgelegt war, hat vermerkt, Zentrale für Heimatdienst soll nicht der Aufklärung dienen, sondern gedrungen eeigneter Zeit auf 5 “ ist nur ein Köder, macht, so 8 und man das Offizierkorps dafür, verantwort! hundert lang ein hnrecnsts 5 FIee b I“ ehrlingswesens im Hand⸗ er verkenne nicht, daß das Urteil juristisch Legalthar sei; trotdem der Verdummung. Welche Tätigkeit mag der „rote Rabe“ in der un 1“4“ f die Arbeiterschaft loszulassen. an die Gesetze jiten gefract, was tut Herr Geler? Er muß sich dem Rechte der Frau mehr Rechm üstand vorhanden war, der auch werk, wird innerhalb der geschäftsordnungsmäßigen Frist sei es zu vollstrecken. Die von mir hierüber verlangte Auskunft ist Zentrale wohl ausgeübt haben, vielleicht eine ganz einfach geschäft. Reichswehrminister Dr. Geßler: Meine sehr verehrten unterschieden we den. wif der Verabschiedung der Offiziere muß pim Ausschusse von allen Seit 2. L-eeSe beantwortet werden.“ mir bis heute nicht geworden, und das bezügliche Aktenstück dürfte liche, aber immerhin meine ich, sollte dieser Unabhängige schleunigst Damen und Herren! Den grundsätzlichen Standpunkt der bei In verschuldet r al- zwischen Verschulden und Nichtverschulden. Gleichstellung der Frau 8 8 M voont worden ist, daß eine voll seine Stellung aufgeben. Ich habe niemals etwas mit der Zen⸗ Hebrehs Fet ic bentohen. b andp der beiden Ind dersch en Fällen vhat das Disziplinarverfahren einzutreten, des Rellung, möglich falt Hie ann doch nur auf der Grundlag gerren . Daß ich ihn nicht billige ses entscheidet auch, ob der Offizier mit oder ohne Penston vor zwei Febras belichd 1. 2 Snag. übie Mv bi
verhältnisse der ehemaligen elsaß⸗ e, Ser f *† Tatsachen entsprechen. Erfolgt auch heute keine Antwort, so werden aufheben; ich war preußischer Minister und die Zentrale ist Reichs⸗ 8 chen Beamten und der Entwurf wir uns an die breite Oeffentlichkeit wenden, um dieses zunerhörte sache. Ein parlamentarischer Beirat wird vollkommen macht⸗ einanderzuseten, und ich glaube, ich kann es mir auch ersparen, deren Falle mag ihm ein Teil zugebilligt weren, i d das hier in längeren Ausführungen klarzulegen. (Sehr richtig! der ganze Betrag. Bei Ausfcheiden “ ““ . “ über de
. Lebensjahre dem 0 rziehungs⸗
einer Besoldungsordnung für diese Be⸗ usti ⸗ 1 ; 8 1 8 zverbrechen aufzuklären. Auch sonst nehme ich von allen Be⸗ los sein. 1 . amten wird ohne Erörterung dem Hauptausschuß über⸗ 8 t endet die Aussprache, die Abstimmung erfolgt 86) Ich glaube, daß wir ein Heer a 8 Pensionskürzung nicht i Rence anse z .) 2 8 is den Gründen wollen, zung nicht in Frage. Für die Dienstfähigkeit können berechtigten süspricht. Bis dahin können die Eltern die 8
esetzte, die durch einen Vertrag lösen, der der geri tlich 2ne „ lichen oder notari
“ vencg eunge⸗ 61 ich früher gigen I Feheen e. Dami . ni zurück. ir versagen der eichsmarine grundsatzli⸗ 0. Ler⸗ morgen. Der Gesetzentwurf über die Abw ickelung tranen, weil sie ein Versagen ns der Reaktion sss auch dazu geschaffen, “ wird eine vom Ausschuß empfohlene Ent⸗ anz denen es die Hreren und Damen drüben (nach links) nicht EE öI“ 2 von Kriegsgesellschaften und Kriegsorg ani⸗ die berechtigten Forderungen der Arbeiterschaft niederknüppeln zu schließung, in der eine genaue Aufstellung der in “ wollen. (Sehr richtig!) Daraus ergeben sich eben die Gegensätze, Mannschaft gern; “ verchse 8 5 eer at sie die urkundung bedarf. Hie Erfahrun 2. stätigt, daß diese R. sfationen wird ohne Erörterung in zweiter und dritter helfen. Wir werden auch ö1“ v Uglandsverteetungen augenblicklich tatsächlich Ftigen s nit denen wir uns abfinden müssen. (Zuruf von der Ver Komm.) nftmmase niemand warm. In Zukunft we f n wird die Wahrung des konfessionellen Friedens, d 4 Naßt 8. Feluan Lesung erledigt, ebenso der Gesetzentwurf über den 15 x8.8 — 82 “ 8 ., Feo,n. Semntftweser neer Stals⸗ und mittleren Beamten gefordert wird. 8 grire Herren, Sie haben aus meinen Worten mehr heraus⸗ eistigen .SS. an den Offizier noch wesentli böner eim 1als bnhe ge Friiehunasheberessen des Kindes gewährleistet hal. Die Staatsvertrag, bet 88 ffend Uebergang der ärzten, Oberstabsärzten, Generalo erärzten, Generalärzten und Weiter stimmt das Haus einer Ausschußent⸗ gelesen, als man herauslesen muß. (Zuruf von den Ver. Komm.) 1 ingt mit ver langen Dien tzeit der Bnüscasen zu⸗ voraus. ( rgengeh ztte jedenfalls F⸗be⸗ reußi en sehr vieles W asserstra ßen von den Ländern auf das Generalstabsärzten nicht weniger als 91 Aerzte gefordert, eine geradezu 8 ließung zu, in der zur Förderung wissenschaftlicher Be⸗ — Gewiß, wir beide sind ahnungslos, Herr Kollege Höllein Si⸗ uf Sen 28 KvSö Lebensalter, in dem die Leute stehen. laristi ch Bunn ußt. 2 veir j gF ind keineswegs partiku⸗ Reich. Hierzu wird folgende vom Ausschuß vorgeschlagene ungeheuerliche Anzahl. Danach kommt ein Arzl auf je etwa 150 Mann trebungen in Sachen des Minderheitsrechts 75 000 Mark fi und ich. Es handelt sich aber jetzt nicht um den Kl. Der A F Lehrgesebes können wir nicht verzichten. Freunde großenteils den Anbr nitüntersche — herh 8. aqraes Entschließung angenommen: oder auf 88 etwa 6 Kranke, da der Krankenbestand im Jahr etwa 600 den kommenden Haushalt verlangt werden. undern darum, daß wir ein Heer wollen hage- assenstaat, es 5 Antrag der Sozialdemokraten auf Streichung vorhandenen großen Rechtsun cherbeht ein Vee 8,2 o bleibt da die uns immer von neuem gepredigte Sparsam⸗ Der. Nachtrag zum Haushalt des Reichs⸗ p sung (erregt 1 Zurufe von den Ver. K zum Schutze der Ver⸗ 5 8 und die Ausschußfaffung angenommen, ebenso Uher Anerkennung der durchaus berechtigten Bestrebungs 2 ge festung Komm.) — einer Verfassung, Aussprache die §§ 32 bis 48. § 49 besagt: „Aus der ehe 8,n51 Regelung und bei aller —
. Nach Uebergang der Wasserftraßen von den Ländern auf das beträgt⸗ aih un 2 Berie Reich ist die baldige Bildung des im Art. 98 der Reichsverfassung keit? Wo Armee und Marine, wo Soldaten, wo besonders üe tages wird ohne Aussprache bewilligt, ebenso das Nach⸗ S d 8 Bewilli 4q 1 die Sie, meine Damen und Herren, wenn Sie dazu die Möglichkeit ewilligung der Abfindung kann nicht auf Auszahlung ge⸗ mässen sir doch Fihen Hehemdlhung — im Ausschu
— erischen elung de — Uhieänteaiichelzzeremaiß he
vorgesehenen Reichswasserstraßenbeirats erforderlich geworden. Zu⸗ in Frage kommen, bewährt man trotz der furchtbaren Notlage d gleich ist mit wicsheice Ueßelbeirmuna för die Büdung von Be. h. ch immer wieder eine Freigebigkeit ohne gleichen. Das Miß⸗ Pagen E 1.““ laben, jederzeit mit Gewalt zu bekämpfen bereit sind. Das klagt werden.“ zirkswasserstraßenbeiräten zu sorgen.“ verhältnis, in dem diese Freigebigkeit zu den Nöten des Volkes cuch d 1.A 1 829 14 rentnergesetz für die vor 8 n den vrei Jahbene vnterer Geehe⸗ sind. Das haben Abg. Andre (Zentr.) beantragt Streichung di 1- und können den Ausschußvorschlägen nicht beit N Es folgt der Nachtragsetat für die Marine. in sanitärer Hinsicht steht, schreit m Himmel. em. †. 8 ugust Mili aus der W ehrmacht aus⸗ iie i 8e 8 r Entwicklung seit der Revolution e als überflüssig, da die Kapikalabfindung dessenn vnrc usschußbeschlüssen soll beim Füsfh einer Einigun “ 5 Aba, Kuhnt (U. Soz.): Dieser Etat fordert zur entschiedenen Reichswehrminister Dr. Geßler: Die Bedürfnisfrage ist von g 8 . 9 enen Militärpersonen in dritter Lesung hinreichend ben iesen. (Erneute Zurufe bei den Ver. Komm. — Kannvorschrift beruht. Damit ist dies Verfahren in das Fene sen 1 den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbu⸗ ein 5 Kritik heraus. Selbst der Ahbgeordnete Oberfohren hat sich dahin dem Herrn Reichsfinanzminister genauestens nachgeprüft worden. Die erle Er 8 1 b 18 Gloce des Präsidenten.) der Verwaltungsbehörden gestellt. Wird die Abfindung nicht ge⸗ 889 vor 85 Mutter haben. Wie mir Eingeweihte versichern, kann Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs Ich glaube, es hat keinen Wert, wenn wir uns auf diesem währt, so hat auch ein Klagerecht keinen Wert. vlcher c. 88 Se. 1 zur Ruhe gekommene Verhältnisse Dem Antrage Andre wird entsprochen. fteggen. denfall follb, Uber 81 nggahe . Tennce. dghenpir.
ausgesprochen, daß man die Marine abzutakeln habe, weil sie die S t sind bei den letzten Beratungen für den Haushalts lan 8 8
Existenzberechtigung verloren habe. Trotzdem wir alle Kräfte für C“ Bei nises Gele erbeit ss 88 Merine⸗ eines Fernsprechgebühreng b ; Gebiete weiter unterhalten! — Wogegen ich mich aber wehre, d
die Handelsmarine einzusetzen baben, wachsen die Ansprüche der ewilligt worden. Het 8 1 Neee Der Berichterstatter Abg. Allekotte (Zentr.) empfiehlt die st daß der letzte Herr Vorred b eer wehre, das §§ 50 bis 54 werden angenon Elternteils“
Marinemilitaristen dauernd. Dagegen haben wir uns mit aller verwaltung in eingehender Weise die Bedürfnisfrage nach- Annahme des im Ausschuß nahezu unverändert gebliebenen Gesetz⸗ it — rredner, um seinen grundsätzlich ab⸗ Uin nenue dle b genommen. ötaüep 8 89 eilge n der Uebergangsbestimmung getrennt abgestimmt
Macht zu wehren. Unsere Flotte kann keinerlei größere Aufgaben geprüft und gerechtfertigt worden. Ich habe nichts dagegen, wenn bei entwurfs. Die in der Vorlage vorgesehene Gebührenerhöhung sei lehnenden Standpunkt zu rechtfertigen, darauf hingewiesen hat, (Einmalige Ueb a besagt: „Die Vorschriften des § 15 b 8.Se; die im Kriege draußen gefallen sind
mehr erfüllen. Deshalb stellt man es so dar, als wenn die Marine den nächsten Etatsverhandlungen diese Frage neuerdings geprüft wird. von. dem Vertreter der Regierung als unumgänglich notwendig man habe auch in diesem Gesetz wieder besondere Bestimmun 8Oö lige ebergangsbeihilfen für Mannschaften) finden auf bc 1— Sen 8 en ihres Lebens beruhigt daran gedacht,
für die Küstenabwehr notwendig sei. Marinesachverständige er⸗ Ich d 11 beden ende Sene un bezeichnet worden; sie solle dem Ausbau und der Verbesserung des maunsten der Offiziere aufgenommen, dagegen di - ngen die Offiziere bis zu Dienstgraden mit dem Diensteinkommen In diesem Fiehung ihrer Kinder, durch Vertrag sichergestell war.
1 mache nur arauf aufmer sam, aß eine ganz bedeutende g Fernsprechnetzes dienen. Aus dem Fernsprechbetriebe müsse endlich nugunsten der Unteroffiziere und M 8 gegen die Vorschriften eines Hauptmannes einschließlich Anwendung. ge; an lese e Eee ge zn Gegensatz zu dem illen derer, die zug Mannschaften nur notgedrungen Abg. Meier⸗Zwickau (Soz.): Wie beim § 15 selber bean⸗ Fessionellen Friedens “ C116“““
klären aber, daß unsere Küsten sich selbst verteidigen können. Diese L1““ . 2 retz 1 isse endl Ansicht hat von jeher bestanden, sie ist schon in einer Marinedenk. für das Heer wie für die Marine sich aus dem Umstande ergibt, daß ein lebensfähiger Betrieb gemacht werden. Redner empfiehlt eine 1 1 schrift von 1872 zu lesen, 1886 pat sich der Chef der Marine von auch die Familienangehörigen ärztliche Behandlung bekommen müssen, dch ühen EE“ vit ehe gesternig wirhnn8⸗ 88 9 86 8 von ““ (Zurufe von den Ver. Stre herag dieser Bestimmung. Ohne weitere Erörterung wird da ütern rachten ich - uf⸗ vmm.) Wer eine derartige Behauptung aufstellt, beweist damit g. vo n Gallwitz (D. Nat.): Beim § 15 ist der sozialdemo⸗ j erung rauf der Gesetzentwurf 1 kratische Se 1 in der Ausschußfassung unverändert in zweiter Lesun besung und
fall ie
Stosch ebenso ausgesprochen, Admiral Hollmann gleichfalls. Darauf⸗ und daß diese Vergünstigung unter den heutigen Verhältnissen natür⸗ 8 n 3 aß dies günstigung t gehoben werden, die entweder ausschließlich oder überwiegend den ur, daß er entweder das Gesetz nicht gelesen hat oder es nicht wir die St ich unosantrag FS worden, in Konsequenz lehnen sgfors auch in dritter Les 1 6 g ie Streichung auch hier ab. ritter Lesung erledigt und mit sehr großer
hin sind wir vollkommen berechtigt, immer wieder auszusprechen, ; . 1 1 . der daß “ keine E“ mumgen, ie. In lich in weitem Umfange in 18 Interessen g8 “ die 88 Fernsprecünschzüse lie will. Es ist doch klar, der grundsäbliche Unterschied b de- 88 dem Etat werden für Garnisonverwaltung, sachliche Ausgaben, Hierauf wird der Nachtrag zum Haus alt der Marine auf eigene Kosten ersparen, sofern ein irklich öffentliches Ver⸗ 1“ öe iche Unterschied besteht Der sozialdemokratische An wird abgelehnt ehrheit im ganzen angenommen. Mlehr als hundert Nilionen Mark werden da zuhie⸗ ceforderk. w 82 tlgt der⸗ Nachtragsetat für das Aus⸗ und ditter Lesung angenommen und der Entschliehung “ “ Hie ie e icer 1 8 11“ 8 ö 8 whialdemokraien, betreffend den Fan agom⸗ Man versucht eben alles herauszuholen, was irgendwie heraus⸗ “ “ sfes 1 r Mann sich nur auf en der Soldaten bemer nterpellation des Zentrums, betr. di zaͤlmisse lr E . ee. Mehrheitssozꝛalbemokratie Hierzu wird zunächst eine Ents chließun g des Aus⸗ d 88,nl “ “ e1. 12 Jahre verpflichtet, also einen zwar erheblichen, aber keineswegs Abg. von Schoch (D. V.): Wir bedauern, daß in dieses Gesetz von Eupen⸗Malmedy, kleine “ 11“ schusses angenommen, worin die Regierung ersucht wird, in lg z 8 5 8 55. . entschedenden Teil seines Lebens im Heere verbringt. De nicht auch eine besondere Kriegsfürsorge aufgenommen ist. Die Wehrmachtversorgengsgesetzes. 1“ wurfsüber die Versorgung der An gehörigen Lntnant, der mit 10 Jahren ausscheidet, wird ei g r] Mehrheit hat das abgelehnt, weil sie den ewigen Frieden auf dem Schluß 3 „
1 eidet, wird eine Ausnahme Marsche glaubt, der durch den Völkerbund gewährleistet werde. chluß 9à7 Uhr.
leisten dem kritiklos Vorschub. Auf Anfrage des Abgeordneten n r egie „ Giebel wegen der Entblößung Kiels von Marinetruppen erklärte, den Haushalt für 1922 bei den sächlichen Ausgaben einen des Reichsheeres und der Reichsmarine und x 1 b sen. Er kann ja nur ausscheiden, wenn er krank wird oder sich Wie der Völkerbund seine Aufgabe aber auffaßt, hat das Schicksal
der Reichswehrminister Geßler, schon aus alter Vorliebe für Kiel Posten für die Repräsentation des Auswärtigen Amts durch “ . werde er dafür sorgen, daß Kiel keine dauernden Nachteile erleide, 2 iien Verfü ichsmini ihrer Hinterbliebenen (Wehrmachtversor⸗ 89 1 8 1 1 . 1 au politische Gründe sprächen keineswegs mit. In einer geheimen “ Beamten zur Verfügung des Reichsministers gungsges e tz). ö“ s 1ls h . ungeeignet erweist. Außerdem kann es sich nur vüerschlescin⸗ Fenush hewiesen. (Eübr. richtich⸗ rechts.) Deutschland B . Berichterstatter des Ausschusses ist der Abg. Dr. Fort⸗ Mun einen ganz geringen Prozentsatz handeln, da wir ja in unserem kanzlers haben ein eigen ümliches Ccho in deeden des eiche. Mannigfaltiges.
Denkschrift dagegen ist zu lesen, daß sehr wohl politische Momente Z 8 1 . 8 8 ei dem Etatstitel: Reichsbeitra für die 4 8 . 2 g mann (Zentr.). Ersatz durch die Bestimmungen des Friedensvertrags beschränkt Zeitungen gefunden; wenn es auch nicht gerade nach Götz von Berlichingen klang, so doch danach: Seid umschlungen, Millionen! Der Senat der preußischen Akademie der Kanste
mitsprechen, wenn man die Marinetruppen Kiels auf kleinere Ost⸗ 18 1 3 seeorte, wie Swinemünde, Greifswald, verteilt, da die Marine⸗ Zentrale für Heimatdienst hat der Ausschuß fol⸗ . 1 ich die Gebührnisse der Unteroffiziere iind “ 3 3 e lruppen in Verbinduna mit der Reichswehr Verwendung finden gende Entschließung angenommen: . vh. gledes he he asta sang 8 der. Ruzir nPfüren 8 d. 8 mehr als 5 % neu einstellen dürfen. Schon der Da der ewi 22 1 id u 1 könnten bei Unterdrückung innerer Unruhen, ohne daß die Haupt⸗ „Die Regierung zu ersuchen, dem Haushaltsausschuß schnellstens Di it oder bei der Entl Dierrstun fähigteit Hinweis auf diese einfache Tatsache genügt wohl, um zu zeigen, daß Kri Falle ige Friede noch weit entfernt ih. sollte man für den hat sich in seiner letzten Sitzung mit der von den Reichsbehö 1 aufgabe darunter leide. Aus diesem Widerspruch sehen wir, wie die einen Plan für die Umgestaltung der Zentrale für Heimaltdienst unter ienstzeit oder bei der Entlassung wegen Diens unfähig ei der von dem Herrn Vorredner behauptete Unterschied in der Tat F. 8 riegshinterbliebenen eine besondere erhöhte . beabsichtigten Verwendung von “ 1 Fv. Angaben des Ministers zu werten sid. Als im Dezember 1918 in BBeachtung 8 Ienider rundfäte vorzunehmen. 1. Die Einrichtung nach mindestens vier Fahren aus Uebergangsgebührnissen so⸗ nicht besteht. ““ beüanr hs “ sohg. de bte gtehs. HFfnjgprcher und Budapester Straße für dauernde (ruxhaben Ententeoffiziere mißhandelt wurden, wurde der Offizier, dient der achlichen Aufklärung über außenpolitische, wirtschafts⸗ wie Zulagen dazu beim Uebergang in einen nichtbeamteten Ich glaube, auf die übrigen Ei 1 Reichsta sich 88 üxas o kann ich nur hoffen, daß dann der Plakatreklame beschäftigt und einen Einspruch geenr der für diese Vorgänge verantwortlich gemacht werden konnte, der politische, soziale und kulturelle Fragen, und zwar nicht im Geist Beruf, aus Kinder⸗ und Teuerungszuschlägen, einer einmaligen n v 2 rigen inzelheiten darf ich erst ein⸗ lioben g b er ’ tung erinnert, daß er für die Hinter⸗ diese Verunstaltung Berlins an den Reichskanzler gerichtet 8 Kavitän Reinicke, nachträglich sogar befördert. Beim auten Willen einzelner Feeeen sondern vom Standpunkt des Staatsganzen, Uebergangsbeihilfe und einer einmaligen Umzugsentschädigung gehen, wenn die entsprechenden Abschnitte des Gesetzes zur Be⸗ 2 en. 8 gefa 975 rieger so sorgen muß, wie es einer Akademie führt in ihrem Protestschreiben aus, da ie 88 H vamnen 8 62 1. eregierunge nirn F.e “ Beinft 1 zusammen; außerdem wird der Zivildienstschein gewährt, und mtung stehen. g oben, miym hürhig. 8 (D. Nat): Auch wir bedavern, daß für öö der eguls ung don reeßcmrelame veineswegs habe i 8. Prã von iesland die erste damals na unter den Berufsarbeitern und Vertrauensmanner en die die ländliche Ansi schsbü t⸗ 8 1 (D. : Huern, 8 en Wunsch, neue der Henischland “ Ententexonmission in öes3 e heeecct ch ecete Gruppen entsprechend ihrer Be⸗ CEö“ soll durch eine Reich bürgschaft er hsee. an t 8 2 8 1 “ des Gesetzes ergibt, daß ich 11“ mee at gercschde welße .. Wir vaben unter der. bbxcen⸗ Fetumsländ neldavelen demtt ün eüfelieesh Situation vollk schůtz önnen. Der Marineetat, auch der deu im Volksleben vertreten sein.“ 1 8 886. 3 vg⸗ 1 t 3 nde; die in der Oeffent st stuation vollkommen schützen können er Eö unn Frau Worm (u. Sosn) befürwortet einen Antrag I Die Abgg. Ledebour (u. Soz.) u. Gen. beantragen, Nach Ablehnung des Antrages der U. Soz. wird § 1 in “ auch durch dieses Gesetz einige Fortschritte für die Hinter⸗ 8. Grenzen des Erträgli Uicrest, sesnleassene serlamme mlise aber 2 U“ ist im §. 1 lediglich zu bestimmen, daß Offiziere, Unteroffisiere der Fassung des Ausschusses angenommen 11““ fells verünstalien. Dse Rerlane mösse sit seden Erzelsel wech B g . Abg. Teusch⸗Köln Hentr)⸗ Der Ausschuß war sich hase künstlerischen Gesichtspunkten Vübete 3 1 neden ö“ 882 unter Be⸗
2 1eteaas tes steßr d 1 1 vmhen 1300 Pers ährend a 1 Re ag ganz zu streich Im Ausschuß ist d u mmun rüber un r 5 8 n hat, was nach o er reine erkopf, beschäftigt allein Personen, währen⸗ Partei, den Reichsbeitrag ganz zu streichen. Im Aus 8 und Mannscha 1 B Heeres he 8 8. h ra, p; Mannschaften nach dem Ausscheiden aus dem Heeresdienst 8§ 2 ff. treffe ü bei ür die Hi 1 ftlicher Bericht über die schaf sch ff. treffen Besti g darüber, daß bei Gesund⸗ daß er für die Hinterbliebenen erausgeschlagen hat, was nach teiligung von Künstlern durchgeführt werden. Das Projekt der Aus
“ nur noch 8 88 I 1ü Eien 5 8. “ ängigen, 89 uns dein schr “ Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsl osenfürsorge haben sörun für M Kreuzern und einigen Torpe obooten unmd Torpedoze törern esteht. ätigkeit der Zentrale vorgelegt wer ollte, elehn worden. lus 2 1 Zlich erwerbs - den. 1 igen für Mannschaften au di Se jekti 8442 5 88 ü In der Marineleitunag gibt es allein 37 Referenten im Range der dem 8 arlamenkarischen Beirat wird nichts als ein Dekorationsstück Abg. Karsten (U. Soz.): Wir sind Gegner des Militarismus Keichsversorgungsgesetzes schaf 22. 82 isern Vestiher Mürdigung anlen ö“ Retben wetden eonnee gr⸗ nutzung der Parkmauer des Prinz Albrecht⸗Palais in der Königgrätzer Fregatten⸗ und Korvettenkapitäne. dazu noch Abteilungsleiter im herauskommen. Gerade in den Tagen des Kapp⸗Putsches hat der aus kulturellen Gründen, e. vüsrchte, nc dim 8 Voraussetzungen zu gelten haben. Die Sozialdemokraten la sen mer ungen der Vorredner, weil wir im Ausschuß einmütig meinten, Sia Feüftr das bereits ein Entwurf vorliegt, hält die ntreiberdien durch den Abg. Peine einen Antrag begründen, dem § 2 daß den Hinterbliebenen alles gegeben wird, was möglich ist. Linien und Steeeesnver, des steheae ee⸗eer eheraert nühe
15 7 7 enen uer
Range der Kapitänleutnants. Ein Verwaltungsgebäude erfordert Leiter der Zentrale nichts für die Erhaltung der 1 likanischen Ver⸗ fördert und das Militär ste fi pi allein eine Million Mark für Heizungsmaterial. Dabei fordert der fassung gekan, und der Heimatsdienst für Obersch ön2 die 8 hegen, 1 EEEE1 T “ solgenden Zusatz zu geben: Der Rest des Gesetzes wird ohne weitere Erörteru durch die vorgesehene Anb d rale ha er Produktion Arbeitskräfte — erem 2 11“ 88 5 2 ug eesehene Anbri b 5 ie Zentrale „Sind Gesundheitsstörungen während der Dienstzeit ent⸗ angenommen. Die dritte Lesung soll morgen erfolgen. Weise sberschnitten und verdect legatscflcge ein Cfendes
Nachtragsetat noch neue Hilfskräfte, die im wesentlichen überhaupt völkerung lediglich nationalistisch beeinflussen 8 glandspoliti 8 die Verwaltunasarbeit machen, während sonft eine ungeheure Menge einen ganzen Beamtenstaat von bezahlten Beamten, die wenig zu Auslande. Eine gesunde Auslandspolitik hat am wenigsten Inter⸗ standen, so wird v
don Sinekuren besteht. Die Marinemusiker werden als Soldaten tun haben. Das Geld der Steuerzahler darf aber nicht dazu ver⸗ esse am Militarismus. Alle Bedenken gegen den Militarismus zrriczuführen st uöu“ daß sie auf eine Dienstbeschädigung Es folgt die zweite Veratung des von allen hA“
ef Parteien zu stützen, die häufen sich bei diesem Gesetz. Jeder Sol ind, vorausgesetzt, daß sie während der Dienstzeit bürgerl ichen Parteien eingebrachten Gesetz⸗ Pafhmmater is Fer ahähester ehräßt eine Setbehe u, Branh —
eeschlusses des Reichskabinetts zunächst eine Strecke von 100 Metern
eingestellt, tun aber weiter nichts als musizieren und machen damit wendet werden, Sinekuren zu schaffen oder at soll nach 12 Jahren, un 5894 Musiker der Reichswehr den Berufsmusikern nicht im Interesse der Arbeiter handeln. (Beifall bei den Unab⸗ jeder Offizier nach 25 Jahren aus dem Dienst scheiden, denn be zerhash vier Wochen nach Ausbruch der Krankheit gemeldet entwurfs über die religiöse Kinder⸗ . Der Reichswehrminister hat zwar in kon⸗ hängigen Sozialdemokraten.) man will durch häufigen chsel immer neues Blut in die Reichs⸗ ah, erziehung. sprobeweise für Verkehrsreklame freigegeben werden soll. Die versprochen. (Reichswehrminister Dr. Abg. Cremer (D. Vp.): Unter den 35 000 Vertrauensmännern wehr bringen. Diese Auswechselpolitik kostet Riesensummen, im e g. v. Gallwitz (D. Nat.): Der Antrag klingt sehr schön Der Rechtsausschuß hat diese Materie ausführlich be⸗ Akademie erblickt in dieser Zulassung einer umfangreichen ich habe eben eine Verfügung der Zentrale gehören etwa 27000 der Mehrheitssozialdemokratie an. dritten Jahr erfordert dieses Gesetz bereits 3002 illionen Mark. Feiste om menschenfreundlichen Standpunkte sollte man ihm gern handelt und einen Entwurf beschlossen, der im w tli Plakatreklame an so vornehmer Stelle, in einer der sgeiszen 1 keine Klagen mehr Im Ausschuß ist auch erwähnt worden, daß eine ganze Anzahl Un⸗ Völlig gesunde Leute bekommen große Summen auf Jahre hinaus, 1E⸗ it bern⸗ Aber er ist mit der Gerechtigkeit nicht vereinbar. bestimmt, daß über die religiö brmieh ““
von den Berufsmusikern. Die Marineverwaltung fordert 13 Ju⸗ abhängiger dazu gehörten. Ich habe nur etwas gehört von einem Offiziere sogar lebenslänglich, während für kulturelle Aufgaben dafte bei den Militärbehörden anerkannte Praxis, daß in zwei el⸗ Eemar 7 aß über 298 re igiöse Erziehung eines Kindes die des Stadtbildes und hat an den Reichskanzler die dringende Bitte risten an, d. h. also auf 1000 Mann unserer Marine einen solchen Vertrauensmann in Thüringen und schon, im Ausschuß be⸗ kein Geld da ist. Ein Unteroffizier mit zwei Kindern, der kern⸗ Antra Fällen immer liberal verfahren wird. Auch die Fassung es freie Einigung der Eltern, die für das Kind zu sorgen haben, erichtet, von der Ausführung des Kabinettsbeschlusses abzusehen Juristen. Auch das Sanitätswesen erfordert zuviel, auf sechs merkt, daß das mir ein roter Rabe zu sein scheint. Wir von der gesund entlassen wird, bekommt im ersten Jahre 15 000, im fantrags müssen wir beanstanden. g des bestimmt. Die Einigung ist jederzeit widerruflich und wird Senat der Akademie weist zugleich auf die una usbleblichen Kranke bei der Marine kommt ein Arzt. In den kleinen Deutschen Volkspartei haben uns immer bemüht, dahin zu wirken, weiten 9000, im dritten 8000 Mark. Der gesamte Aufwand er⸗ Abg. Andre (Zentr.): Der Antrag enthält auch eine Inkonse⸗ durch den Tod eines Ehegatten gelöst. Besteht eine solche Folgen hin, wenn die Reichsbehörden selbst mit so üblem Beispiel s daß ein Agitationzapparat geschaffen wird nur für allgemeine Fragen, fordert im ersten Jahre 128 Millionen, im zweiten 214 ung im een. 3.8 geradezu eine Verschlechterung gegenüber dem Reichs⸗ Einigung nicht, so sollen die Vorschriften des Bürgerlichen voran ehen würden. Plant doch der Magistrat Berlin schon jetzt die
ttausend Mann gungsgesetz. Gesetzbuches entscheiden, jedoch kann während der Ehe von Zare ung einer Stra Söeeg. die uns mit Tafeln, Kiosken und
eklameautomaten an mehr als 13 000 Stellen der Stadt be⸗
Standorten könnte man die Kranken an die Zivpilärzte perweisen. n G Ein ganz begonders E“ 18] die k95 Fras. n des gesamt. Volt betreffeg, SDesnes fala Fragen AFöt. davon dritten 5 Mheillionen gpundent sermn dritten Abg. Hoch (Soz.): Der A wagen und Reitpferde. Das alte Versprechen, die Zahl der erde könnte sich auch der Kollege Rosenfeld überführen, z. B. wenn es unseres bHeeres entfallen auf den Ko ark im g. Hoch (Soz.): Der Antrag hat mit Kri 15 1 ’ — 2 1 zu rebußieren, und wenigstens an diesem Posten zu sparen oder ab⸗ sich um die Erhaltung der deutschen Muttersprache und Kultur hassre⸗ und diese “ Sege sich noch. Ein Offizier be⸗ nnd Kriegsteilnehmern gar nichts 88 tun; es Leiegebeschh igten keinem. “ 866 ““ das glücken soll! zuhaven, ist allerdings erfüllt worden, man hat die Pferdezahl auf handelt. Es wäre ohne Zweifel erwünscht, eine Stelle zu haben, die kommt nach zehnjährigem Dienst bereits eine Pension. Die glich um die Beweislaft R Ihn⸗ “ 9 indes geändert oder das Kind vom 76 reduziert. Sieht man aber näher zu, so sind zwar 104 Zugpferde einwandfrei objektive Tatsachen, z. B. auch über die Heurteilung der Kapitalabfindungen sollen bis über 20 000 Mark hinausgeher. „Der Antrag der Soz. wird gegen die Sti “ teligionsunterricht abgemeldet werden. Bei mangelnder Zu⸗ 111“ wenioer eingestellt, dafür werden aber für die Herren Marineoffiziere Folgen des Friedensvertrages und ähnliches, der Gesamtheit des Weiter sollen die Entlassenen als Beamte durch den Anstellunge⸗ sojalistishe Fraktionen abgel gegen die Stimmen der drei stimmung kann die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts und Kommunalverbände, d 8 cher Gemeinden 34 Reitpferde mehr angefordert. Das erinnert geradezn, an die Volkes übermitteln kann. Ich persönlich wäre für eine Aenderung ein untergebracht werden. Wir erheben Einspruch gegen diese bangenomme en abgelehnt, § 2 in der Ausschußfassung beantragt werden. Mit Vollendung des 14. Lebensjahres ent⸗ allgemeinen kommunalen Spi tbänd E11 4 ene ebirgsmarine“, in der neuen deutschen Republik müssen der gesamten Organisation, da ich mich üherzeugt habe, daß man lrnt nfcerung der Verwaltung. Nion begründet bas Gesetz Zu 8 28 wi 8 scheidet das Kind selbst über sein religiöses Bekenntnis. tädtebund, Deutscher .“ 8e enehs, Fece. wir es erleben, daß ein solcher Unsinn Wirklichkeit wird. Bei der nicht jungen Most in alte Schläuche füllen kann. Ein bloßer Umbau damit, daß die Leute 12 Jahre lang für ihr Fortkommen im Alter b Gallw; ird nach kurzer Befürwortung durch den Abg. Berichterstatter Abg. Dr. Barth⸗Chemnit (D. Nat.): Bisher JLI11““ 9r and der preußischen Land⸗ 1“ ösolut keine Verechtigun für Restpfece vorhange der Depan sckion gencgg gich nicht sorgen können, eine übergroße Za I der Arbeiter würde aber Volkz bitz (D. Nat.) ein auch vom ontrum, der Deutschen ist diese Materie landesgesetzlich geregelt 8* arteien stimmten ler gründet worden ist, hielt am 21 *¾ oeben im Vorjahre ge⸗ selbst die Küstenwehrabteilung fönnte sich ohne sie behelfen. Mit Abg. Mumm (D. Nal.): Wir haben schon in der Nationak⸗ froh sein, wenn sie 12 Jahre lang döllig sorgenfrei leben könnte. unt zpartei, den Demotraten, der bayerischen Volkspartei mit⸗ der reichsgesetzlichen Regelung zu er Aus chuß hat unparteiische fährige Mitgliederversammlung ab. 8r Senss demselben Fußer würden auch die Scheuerfrauen des Reichstags die versammfung manches gegen die Tätigkeit dieser Zentrale einzuwenden ir beantragen, daß nach der Entlassung lediglich die Erwerbs⸗ ünterzeichneter Antrag angenommen, wonach der Pfänd achliche Arbeit geleistet. Zur 11“” unp c e. Ver andzsitzung statigefund g ab. im Tage zuvor hatte eine emselben Necht würden, eurznen. (Allgemeine Heiterkeit.) Die gehabt. Wenn Frau Wurm sagte, daß die Zentrale bei dem Kopp⸗ losenunterstützung gegeben werden soll. Wenn die Rechte die nh nicht unterworfen wird ein der einmaligen Peber⸗ eesbache waren die konfessionellen Gegersäie o so I ce hatten die dem Verbande vngsch sllen “ .1— Putsch ihrerseits nicht wirksam gewesen sei, so tut sie ihr wirklich Erwerbslosenunterstützung jetzt schon für ausreichend hält, so kümh bangsbe ilse und Umzugsentschädigung gleichwertiger Be⸗ man diese Materie beiseite stellte, um ich das ganze Bürgerliche waltungen aller Art ihre Vertreter zur Tagun enchanne 8 e gan gung 8 Gesetzbuch daran scheitern zu lassen. Die Notwendigkeit der reichs⸗ dem Vorsitzenden des Vorstands, hecbärgenmeister Mitzlaff, geleitet
gleiche Forderung erh b Di Vertreter der Marineverwaltung haben hier der Beweis für 1 s lt EE unrecht. Die Zentrale hat damals eine Broschüre von Theodor Weiß sie keinen Vorwand mehr haben dagegen, daß den K; Geld, Mertp srieren an wosken nser Li zwen dhlan 8 Das he chaf on drei 1 esetzlichen Regelung wird jetzt umsomehr anerkannt, als die his⸗ wurde. Stadtbaurat Dr. Elsner⸗Jena begrüßte die Er⸗
wie überhaupt die Schmutzkonkurrenz. zlianter Weise Ahbhilfe Geßler: Ist schon oeschehen, unterschrieben!) Hoffentlich bekommen wir nun
die Berechtigung dieser Forderung anzutreten. Wie kann die Marine 3 entra 8 G 2 3 Fasffhrti gt, bie einn etandsfentnfihnchg abe uhs sen wir der Mangicegen, disl; Artecgte He1 n nag Reicgh vern mmen “ nach der Auszahlung der Beträge. erigen Rechtszustände sich gelockert haben. Wir haben auf diesem schienenen im Namen der Stadt Jena und lei 5,5 31 bestimmt, daß Offiziere Anspruch auf lebensläng⸗ Gebiet in Deutschland 30 Rechte, die zum Teil antiqutert Vorsitzender des Tarifverhandes thüringischer Gredte vgrec geun⸗
it sol Anmaßung zu einem solchen Anspruch erdreisten? 1 1 en d 8
c mits, efte 15 8 Volke 8 wenn die Marineoffiziere schar ten Einspruch erheben müssen, Nicht als ob wir für den Kapp⸗ ungeheures soziales Unrecht. lese
Welche (ofeh e nfedie Straßen zieben und an diesen Straßen die isch gewesen seien, denn wir haben uns gegen jede gewaltsame 5 kann, wird die Entente es als zahlungsfähig ansehen. ices Rub b stolz znräpper herumliegen oder, sich kümmerlich durch die Straßen Aenderung der Reichsverfassung ausgesprochen, aber die Broschüre Dieses Gesetz darf nie und nimmer Gesetz werden. Wenn Geld miupegehalt haben, wenn sie nach einer Gesamtdienstzeit sind und aus 1-ee. Jahrhunderten, jg aus der Zeit des dreißig⸗ munalverbände, der dem Reichsverband als Bezirksverband
Umzugs⸗ und macht den Versuch, einzelne Parteien als mitschuldig an dem Kapp⸗ da ist, soll es für die soziale Wohlfahrt dienen. der;u rindestens zehn Jahren wegen Dienstunfähigkeit oder lährigen Krieges stammen. Die Kirche braucht keine Befürchtungen Nach Vollziehung der Neuwahl des Vorstands E1“
Abg. Plettner (Komm.): Mannschaften und Offiziere zureichender Befähigung nach § 26 Absatz 1 a, b des Wehr⸗ u haben, denn es handelt sich hier um ein privatrechtliches Gesetz, rechnung und hise ung der Beiträge für 1921 wurde Eber
cht in das Kirchenrecht übergreift. Der Rechtsausschuß ist vom neuerung des LWEJ11“ fur die
weiterschlevven! Unter den Ausaaben für Reise⸗, 88 Putsch hinzustellen, Grundsätzlich werd r 8 vnrsh 5 2 R iner M d .Grun verden w Ebung der sonstige Beförderungskosten pefindct sich ein Posten von einer Million inzustellen. Grundsätzlich werden. wir für die ufheh ,5 ““ . Hier geseteg a n . — 3 eee stimmen. Wir werden wahrscheinlich damit in der Minder⸗ erhalten jetzt schon Gehälter, wie Kaufleute und Angestellte. Hie Fübeh entlassen werden. — Absatz 1 b läßt die Entlassung zu de 8 “ ; 8 1 zu, Prinzip der Gewissensfreiheit und der Gleichberechtigung von Vater Gemeindearbeiter verhandelt, der nach einem längeren Vor
u „Sonderbewilligungen. nach dem Ermessen des Reichswehrministers it bleib ie im Aussch D . 1 M 8 8 3 zmöglichkeit 1 als (Chef der Marinefeitung“. Solche Fonds dürfen wir unter zeit bleiben wie im Ausschuß. Dann können wir aber auf Grund soll den Mannschaften und Offizieren die Uebergangsmöglichke venn der Offizier nach dem Urteil sei V ten die sü⸗ 1 - t ¹ 8 5 ; ; ds der Entschließung einen Waffenstillstand machen und aus der Praxis in einen Zivilberuf geschaffen werden. Wer gibt den Arbeitern eine dienstli 9 Prteil seiner orgesetz en die für und Mutter ausgegangen. Die Bayerische Volkspartei l. trag d 8 8 keinen Umstärden zulassen, sie müssen sich ja zu Korruptionsfon heraus versuchen, die neue Institution mit dem parlamentarischen und Angestellten, die den Beruf wechseln mülsen, Uebergangs⸗ 86. Verwendung nötige Eignung nicht mehr besitzt. Kussefußh auch a9 sogenanntr Verkriscer nag ö undg v1“ ch schon sozialdemokratischer Antrag will die Bezugnahme auf uc zukünftig h.es. mit rechtlicher Wirkung ab: Arbeitnehmerorganisationen vereinbarten Fasfung komenagsien e⸗
lossen werden können. Der Ausschuß jedoch hat dieses Prinzip 1. Juli d. J. ab angenommen wurde. Der neue Reichsmanzeltanef
uswachsen. Wir erwarten, daß diese Million wieder gestrichen wird. Beirat zu verbessern. Daß in dem parlamentarischen Beirat alle gebühnisse? Nach dem Gesetz wird ja den Beteiligten au 9 5 26 Ab a — 8 eh 8 ese 4 st eichen. gesch nt, weil in jeder Bindung durch 8 tra in Gewissens wang für Gemeinea beiter aff Anb tr 2 G ertr. 9 ei 1 n semeinearbeit. s t in nbe acht der Ausdehnung des Arbeit⸗
Noch immer werden, ferner, wenn aus nicht mehr 200 000 ℳ, so Gruppen entsprechend ihrer Bedeutung im Volksleben vertrei bährend der Dienstzeit Gelegenheit geboten, die Ausbildung für
doch 140 000 ℳ jöbrlich für Werbunaskosten verlangt. Zu Tausenden pen entsp A he een. im Volksleben vertreten sein während der Dienstzeit Gelegenheit geboten, die lusbildung ir zäblen unter der küchtigen seemännischen Zevölkerung an der Wasser⸗ solen ist vne gc798, Fselr ah e nde en 1eefitfrheshih9 Uerufgeteg “ Vrt übrigen nüang⸗ 82 v. Schoch (D. V.) wendet sich gegen den sozialdemokrati⸗ liegt; er hat aber durch eine Ueb best
zante die Erwerbslosen, die mwan in dis Marine einreihen. könnte, statt Abg. Sollmann (Soz.): Die Zentrale für Heimatdienst hat schaften einen sinberschied Den wennnsch aften sollen nach vier⸗ bis dar ch ag. Das demokratische Wort „freie Bahn dem Tüchtigen“ erziehungsverträge für rültig erklärt eqange es im en „die Kinder⸗ geberverbandes über das ganze Reich einheitliche Arbeitsbedingungen
dessen aber ziebt men Formationen wie das Korps Löwenfeld und eine erbhebliche Aufklärungsarbeit im Dienst der verfassungsmäßigen zwölfjähriger Dienstzeit für ein bis drei echie Uebergangsgelder Lüchtiger dicht dadurch zunichte gemacht werden, daß man dem Ge etzes ab eschlossen sein gerben jedoch lai gu 5. ündunß ü⸗ ür fast saͤmtliche Gemeindearbeiter Deutschlands, abgesehen von
öhnliche berüchtigte Formationen vor. Der frühere Kampf um die Regierung geleistet Ja, halte es für meine Pflicht hier auszu- gezahlt werden die Offiziere aber erhalten sch on nach echnjahriger mn seiner Ce freie Bahn verschließt, indem man den Untüchtigen sol er Vertrag auf Antrag beider C 1 e 8-gg Zusat, daß ein eumelnen noch in beseitigenden Abweichungen, und ist infolgedessen
prechen, daß nicht alle aber ein guter Teil der Angestellten für die Plenst bei ihrem Ang ceiden eine leben längliche Rente Für A g- 8 t g b Elternteils dud formasen Beschlu 3 des Vorm en chnee beelehenden bal Heoneng⸗ arbeitsrechtlicher Bedeutung. Lohnfragen werden inner⸗
8 8. . „Sweich eh 5 ene fusr bir nuhe diese penstonen falgen 300 Mälionen ausgeworsen werden ahrans 2. Fesim 16 8 1 1 1. Fot.) dehen . “ v ans berzen ehe Wenn eine ihispans i We iesic te anf ben Iögcs Ee-v. e 88e eih grlig) gereget
. in 9 , n ommt o - 5 7 nige ungsa
Ukar⸗ ind ausgegeben worden Ver⸗] sonst immer behauptet wird, die Reichskans 2 e habe kein Geld. Du WUise Lorgesetzter es verlangt, nach dessen Urteil er die dienstliche Gesetzbu vher micger L. ht. e 2 Norm des düchessicen 84 a. 8 neue Detgchemng als Reichsarbeitgeke 8 Fenefsn 2
— —
*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden egierung beim Kapp⸗ der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. als nahezu eine Million
11““ 8 88 11““ 1“ 11 “
1“ 1““