1921 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

MNr. 55591 Reinhold Schöneberg. Nr. 309 Artharr

schafter eingetreten. Dieser ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. 21 2 die Firmen:

cas, rlin⸗

Schleich, Berlin. Berlin, den 24. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86.

aeEEEEEE unser Handelsregister eilung ist heute eingetragen worden: Nr. 58 573. Lichtspiele Excelsior Arthur Bau⸗ mann, Berlin. Inhaber: Arthur Bau⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 58 574. Rapp & Sohn, Berlin⸗ Hohenschönhausen. Offene Handels⸗ ellschaft seit dem 1. Juni 1921. Ge⸗ 2 scha ternn leischermeister Boelirs Hohenschönhausen, Hermann Rap ri Fehen Nr. 8 575. Wirkschafts⸗ verlag Arthur Sudau, Berlin. In⸗ haber: Arthuv Sudau, Kaufmann, Berlin⸗ Hessenwinkel. Bei Nr. 5760 Piano⸗ rte⸗Fabrik H. Matz & Comp. Nachflg. Adolf Ernst Voigt, Berlin: Die Prokura der Fedwig Matz ist gr⸗ loschen. Bei .48 942 Ludwig EEöö 8 882 erlin: jetzt: Elfriede Ewest, Wilde, Neukölln. Der Uebergang er in dem Betriebe des Eöeeen be⸗ ründeten Forderun und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elfriede Ewest, geb. Wilde, aus⸗ eschlossen. Bei Nr. 18 937 Max üller, Uhrmacher, Berlin: Offene vrdelsqeferl aft seit dem 28. Februgk 921. Der Kaufmann Max Jäckel ist das Geschäft als persönlich haftender esellschafter eingetreten. Bei Nr. 36 809 Philipp Rüfer, Berlin⸗ Schöneberg: Die Prokura des Ernst Schlüter ist Füsscen Fol nde Firmen sind gelöscht: Nr. 41 91 er⸗ rieb von Damen⸗ und Kinder⸗ Kleidung Linkstraße Wilhelm Son⸗ enfeld, Berlin. Nr. 51 521 Herr⸗ mann Mentberger, Berlin. 1 49 483 Max Trojanowski, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1921, Amtsgericht Berlin⸗Mi Abteilung 86.

Bernburg, 8 38806 Bei der Fhenen Handelsgesellschaft in irma Oskar Nachf. in

rnburg Nr. 26 t. A ist

eingetragen: Fräulein Brunhilde Weihflog ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ihre Ver⸗ tretungsberechtigung 5 erlo Bernburg, den 27. Juni 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Fe. eaeenen v* n unser Han i heute 1 8 134 sür der Firma: Natur⸗Moselwein⸗Kellerei von 1 nov. Raueiser folgendes eingetragen worden:

Das unter der Firma „Natur⸗Mosel⸗ wein⸗Kellerei Raueiser, Weinstube

um Erdener Trep 8b r. 134 des Handelbre isters Tbrhen) 8 Erden be⸗ triebene Ferneierf 2 ist unter der Fi. „Naturweinkellerei Paul Rau⸗

unter Nr. 253

jetzt eingetragen u r.

mdelsrsgiters, cuf den Kaufmann aul Bernau in lin⸗Wilmersdorf, rliner Str. 39, übergegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderun auf den Er⸗ werber ist sZeiteem

B astel⸗Cues, den 20. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

138808]

ister ung A

. 101 eingetragen die

irma Wilhelm Schade, Elbkurhaus

Blankenese. Inhaber: Wilhelm Schade, Hetelbesitzer, E

Blankenese, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Pzankamas. vlereist 9609- 3 n siesige Handelsregister teilung B ist Nr. 8, Westholstei⸗ nische Bank, Abteilung Blankenese,

weigniederlassung der

. Bank in Heide, heute eingetragen: Gemäß 2 eschlus der Genevalversamm⸗ 18. Januar 1921 ist das Grundkapital der Gesellschaft, um 13 000 000 erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 25 000 000 ℳ, ein⸗ geteilt in 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien je 1000 ℳ.

der Generalversamm⸗ r 1921 sind die und 20 des Gesellschafts⸗

Blankenese, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

delsregister Abt 138819 n unser Handelsregister 4 i teute unter Nr. 143 die Firma Bolken⸗ ainer Zigarrenhaus und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Engler in Bolkenhain eingetragen worden.

““ Amtsgericht Bolkenhain,

den 25. Juni 1921.

Braunsberg, Ostpr. 5 In unser Hanzelsrefister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Kleinsiedelungsgesellschaft für den Kreis Braunsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brauns⸗ berg, folgendes eingetragen worden: Der Bürgermeister Leo Gandy in

Brannsberg als Geschäftsführer für den

1 gromb

Bürgermeister Friedrich für den Büle Aes Stadt Wormditt sind

“] elle Üürgermeisters Franz ist der Bürgermeister Otto Föbtn⸗ in rmditt getreten. . Braunsberg, den 12. r 1921. Das Amtsgericht.

Bruchsal.

Handelsregistereintrag A II 164 zu

15 Bernhard Singer Inhaberin

klisabeth Singer in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Bruchsal. 8 [38814 Im Handelsregister A Band O.⸗Z. 182 wurde eingetragen Firma Theo⸗ dor Krempel Cigarrenfabrik, Ham⸗ brücken. Inhaber Theodor Krempel in Hambrücken. Dem Lonain Bürkert in Hambrücken ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 22. Juni 19221. Das Amisgerick.

Bruchsal. 138815] Handelsregistereintraa A. I. 183: Knaus & Schropp, Fabrik für Lederwaren und Spportartikel, Odenheim i. Baden. Gesellschafter sind Josef Knaus, Kaufmann, Odenheim, und Heinrich Schropp, Sattler in Elsenz. Offene Handelsgesellschaft, die am 21. Juni 1921 begonnen hat. Bruchfal, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Bruchsall.. 1b [38816] Handelsregistereintrag A Band II O.-⸗Z. 103, Firma Arthur H. Seifert in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 25. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Bruchsal. [38817]

Im Handelsregister A Band II O.⸗Z. 184 wurde eingetragen: Firma Fosef . Inhaber Marie 8 ger ittwe Untergrombach.

haber: Josef Zöller Witwe, Marie geb. Niedermayver, in Untergrombach. Dem Kaufmann Otto Zöller in Unter⸗ ach ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 25. Juni 1921

Das Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. [38818 In Sdas Fehrelgengse n bens 8 der Firma Führer und Lattau Kom⸗ manditgesellschaft in Burgdorf ein⸗ getragen: 1 Der Kaufmann Rudolf Lattau ist aus der Firma ausgeschieden. Amtsgericht Burgdorf, den 21. 6. 1921.

PärxHoxt. Hann. [38819] In das Handelsregister ist heute bei der und Lattau Komman⸗

irma 1 in Burgdorf ein⸗

itge sellf getragen: 1 Die ,8 ist in Führer und Co.

6 mtsgericht Burgdorf, den 22. 6. 21.

Chemnitz. 1B38323]

e Blatt 1287 des Herpelare isters, betr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in nitz, 88 heute eingetvagen worden: Die General⸗ Früemmlüng vom 15. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ein⸗ unddreißig Millionen Mark, zerfallend in 26 auf den In⸗

haber lautende Aktien zu 1200 ℳ, mithin D Ph a d. 1 In das Handelsregister Abt. ngetragen worden: am 4. Mär „Chemische

auf dreiundsechzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. on neuen Aktien sind 1250 als Vorzugsaktien estattet, 25 000 sind Stammaktien. Die be⸗

schlossene Erhöhung des Grundkapitals 5

ist erfolgt. Dementsprechend ist 2 Abs. 1 des W“ abgeändert worden. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 132 %, die der

Vorzugsaktien 12 Kurse von 103 . Hssiinit ;289 Abteilung E,

Juni 1921.

Chemnitz. ([38324] Auf Blatt 1541 des Handelsregisters,

betr. die Firma Sondermann Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die General⸗ ammlung vom 18. Juni 1921 hat die Erhöhung des .2. I. 8 n um sechs Millionen Mark, zerfallend in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ, mithin auf sechzehn Millionen Mark, be⸗ söhgossen. Von den neuen Aktien sind als Vorzugsaktien ausgestattet, 5700 sn Stammaktien. Die beschlossene Er⸗ öhung des Grundkapitals ist efalht

Dementsprechend ist § 4 Abs. 1 des sellschaftsvertrags abgeändert worden. Von den neuen Aktien werden die Vorzugs⸗ aktien und 1700 Stück von den Stamm⸗ aktien zum Kurse von 100 *¹, die restlichen 4000 Stück Stammaktien zum Kurse von 120 % ausgegeben. (An die alten Aktio⸗ näre werden neue Stammaktien zum Kurse von 160 % abgegeben.) Amtsgericht Ehemmit, Abteilung E,

den 25. Juni 1921.

Cöthen, Anhalt. 138325] Unter Nr. 18 Abt. B ist bei der Dessauischen Landesbank“ in Cöthen we eingetragen: 1 ie bisherigen Prokuristen Bernd Wragge in Bernburg und Otto Alex in Dessau sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern ernannt. Die Vertretungs⸗

9

ist auf den Kaufmann Süchteln übergegangen. rma lautet jetzt

3 Amtsgericht.

als solcher) Durch Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai § 17 e und 29 Nr. 4 in

Registerakten

Nr. 799 am 26. für Linde’'s Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft bestehenden Aktien.⸗ gesellschaft: Einzelprokura für die Zweig niederlassung ist erteilt dem Ingenie

und Direktor Arthur Lucas in Leipzig⸗

2. auf Blatt 13 974. betr. die offene Handelsgesells rettenhandelsgesellschaft x Than & Co. j Der Gesellschafter Dr. Alfred Heyne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft

Handelsgeschäft Alleininhaber fort. der Prokuristin Anna Marie Jda ledigen üng Fie 13 754, betr 8 . au att 13 754, betr. die Fi Fenskeivertr eieme ch Exportbrauereien das Königreich Sachsen in Dresden: Der Inhaber Max Hermann Than ist usges Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die K. eonvg Ludwig

pril 1921 die Firma „Möbelhaus Heitbrede, Gesellschaft mit beschränkter mund. Der Gesellscha 22. März 1921 festges des Unternehmens i Verkauf von Möbeln aller Art.

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Frau Bernhard Irma geborene Heitbrede, in

I. 301 ½. 302 der ftung“ in eise geändert. Cöthen, den 20. Juni 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. 1

tr. 406 Abt. A, des Handels⸗

1 Firma „Fran

Cöthen“ eingetragen, da

irma infolge

irmeninhabers, in Cöthen,

ersichtlichen

der Erwerb und

Geschäftsführerin her warde esellschaft in Firma Gesellschaft mit Sitz Düssel⸗ ssel, Belsenstraße 7. g vom 15. Juni 1921. 8 Unternehmens: der Verkauf von tech⸗ Produkten und der Betrieb aller

verbundenen

Hrh. Pegscher n Bernära-,; Augu uber erning in Sind mehrere Ge⸗ bestellt, so ist ein jeder von Vertretung der Gesellschaft bekanntgegeben: ntmachungen der Gesellschaft im Reichsanzeiger;

Gesellschaft in Firma

Sitz Düsseldorf, Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des Unter⸗ Die Herstellung und der Druck tungen und Zeitschriften aller ieb aller damit ver⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Vormstein in Hörde i. schäftsführer bestellt, so zur Vertretung der Ferner wir kanntmachungen olgen nur im Reichs⸗

uni 1921. ein

„Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage a kapital wird in die von der Gesellschafterin

rbgangs au 5 zuf das Stamm⸗

ft eingebracht Frau Bernhard Heitbrede, zu Dort⸗ ihr unter der F itbrede in Dortmund betriebene mit Aktiven und Passiven ich d tande vom 1. April 1921. M iermit ist die Stammeinlage dieser Ge⸗ ellschafterin in Höhe von deckt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

r. 4 am 26. April 1921 bei der Firma G Dampfziegelei Schulte⸗Kump & Co. x Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ D. in Altenderne: der Gesellschafterversammlung vom „April 1921 ist die elöst. Der bisheri

entner Louis Schul m Liquidator b

derne ist 9 Nr. 226 am 2.

ist aufgelöst.

Auguste Bilkenro ax Hermann Than führt das

gegangen ist. Die Firma lautet „Franz ilkenroth Dig, Auguste Bilken⸗ Sch

oth“. Cöthen, den 24. Juni 19221. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Anhalt. Nr. 335 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma „August Elster⸗ mann, Cörmigk“ gelöscht worden. Cöthen, den 25, Juni 1921 Anhaltisches Amtsgericht.

Prokura i - mund das bisher von ist erteilt

bayrischer 45 000 ge⸗ i

ausgeschieden.

Herrmann und Julius Max Morgenstern, beide j 1 Die zwischen ihnen 8 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni . begonnen Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Ge begründeten Verbindlichkeiten des fri⸗ heren Inhabers, es gehen auch Betriebe begründeten Forderungen nicht Prokuren der Kauf⸗

Ferner wird

Dessau, seen ch, 1088 Abt. A pgs f. Durch Be⸗

isters ist eingetragen die usinski in Dessau u Inhaber der Kaufmann Carl Kobusinski schäftszweig: Blumen

irma Carl geitungsdruckge

mhhecrasaf⸗ gräͤnkier Haf

schäftsführer in Dessau.

fau, den 11. Anhaltisches

Dessau. 1 Unter Nr. 1089 Abt. A des Handels⸗ eingetragen

Mai 1921 bei der irma „Heinr. Aug. Schulte, Eisen⸗ Aktiengesellschaft“”“ in ie Prokura des Walter

rmann in Mann⸗

mannsehefrau - Than, geb. Chalybäus, und der Buch⸗

Sieber sind erloschen.

Amtsgericht.

Dortmun Nohlen und Willy heim ist erloschen. s Nr. 691 am 2. Mai 1921 bei der irma „Albert Möller & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Dem Kaufmann Otto Wehling zu Herne ist

Die Firma lautet

Sind mehrere Ge der von ihnen aft berechtigt. kanntgegeben: der Gesellschaft erf

tragen wurde Zesellschaft mit beschränkter dem Gesell⸗ beschluß vom 18. Mai 1921 stand des Unternehmens nunmehr die Herstellung, und Isolafionsmaterialien schaftsvertrag

mann & orgenstern. raum: Zahnsgasse 7.)

4. auf Blatt 16 095, betr. die Firma Max Stuhr in Dresden: ro⸗ kuren des Gastwirts Fritz Stuhr und des Kaufmanns Curt K. b

chen.

5. auf Blatt 13 707, betr. die Firn Georg Mendelssohn 8 Hellerau: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Bruno Schönfelder in Rähnitz⸗Hellerau.

6. auf Blatt 14 208, betr. die Firma

irma ist erloschen, mtsgericht Dresden, Abteilung III

Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Niemann in Dessau, den 11 Anhaltisches

rokurg erteilt mit rokurist zur Ver⸗ r Gesellschaft und zur Zeichnung Gemeinschaft mit einem schaft befugt ist.

mtsgericht.

1 derselben nur in sführer der Gesell Mai 1921 bei „Dortmunder Immobilien⸗ mit beschränkter Haftung“ in aul Schulze Berge zu Bonn ist LöFtefthrer Suede ie 7 und an elle Pau zulz zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. 1

Nr. 418 am 13. Mai 1921 bei der irma Steinwerk, leschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Liquidation ist beendet. Die Firma

loschza 88

r. 802 em 17. Mai 1921 die Firma Conzert⸗Saal Theaterbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April

d des Unternehmens ist die g und Betrieb von Konzert⸗ Lichtspieltheatern und dergleichen Betriebe. Die Gesellschaft ist be gleichartige Unternehmungen zu gründen, zu erwerben, h. nternehmungen zu be⸗ iligen oder deren Verwaltung zu über⸗

ital beträgt 45 000 ℳ. rer ist der Kaufmann August

Dessau. Unter Nr. 1099 Abt. A des H

Gustav Theiß deren Inhaber der Theiß in Dessau. Dessau, den 11. Juni 19221. Anhaltisches Amtsgericht.

Vertrieb von aller Art.

entsprechend ge⸗ Josef Bülten hat sein Amt als niedergelegt. ß in Düsseldorf ist

Kaufmamn Gustav

Geschäftsführer direktor Arthur Preu chäftsführer bestellt;

1481 Rheinisch⸗Westfälische fungs⸗Gesellschaft mit

irma und die Vertretungsbefugnis des Dr. Franz Bauwens sind nach beendeter Lizuidation erloschen;

Nr. 1732 Krall Co. Gesell⸗ beschränkter Automobilwerk, hier:

(388 Nr. 1117 Abt. A des Han tragen die Firma Gustav essau und als deren In⸗ dändler Gustav Bam⸗

registers ist ei Gesellschaft mit

Bamberg in haber der Kohlen

Riemenbeschaf

Dresden. 1 beschränkter

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 977, betr. die Gesell⸗ schaft „Rohame“ Chemische F Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

g Zum Geschfts⸗ führer ist bestellt der Handlungsgehilfe Johannes Richard Hamel in

Blatt 16 251, betr. die Gesel⸗ xportstelle von Tafelglas⸗ hütten von Ost⸗ und Mitteldeutsch⸗ land, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Dresden: - chaftsvertrag vom 30. November 1920 jst Beschluß der Gesel⸗

ariatsprotokolls vom gleichen Täage eändert worden. 2 ünftig: Exportvereinigu Tafelglasfabriken, Gese beschränkter Haftung. Gesellschaft ist nach Berlin verlegt

worden. 3. auf Blatt 1148, betxr. die offene Heeekels Gebr.

en 11. Juni 1921.

nhaltisches Amtsgericht. „Dortmunder

Dinslaken. Durch einst⸗

1u Landgerichts Düsseldorf vom 11. Juni 1921 ist Joseph Halterbeck ermächtigt worden, die weiter als Ge⸗ häftsführer zu vertreten;

bei Nr. 2055

gregister Abt. B

ve Scholten Gesellschaft mit be un! D n ese 3 unt e schränkter Haftun

heute unter Errichtung und der mit dem Sitz in 8

eingetragen nstand des Unternehmens herks und der lzhandel sowie alle sonstigen Geschäfte, Unternehmen in

göltche ager eld und Säge⸗

pinghofen, Post Vörde, bestellt. Das ital beträgt 60 000 ℳ. Der ist am 26. April ve Bekanntma ft erfolgen nur dur eichsanzeiger. Dinslaken, den 24. J Das Amtsgericht.

Dortmund 3 . Sievert & N Cie. Gesellschaft mit beschränkter I1 Seidel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Düsseldorf.

ch an solchen Der Gesell⸗

Haftung, hier: mmenhang dem 8 1 durch

ind die Gese werksbesitzer

as Stammk laken⸗Hies Düsseldorf. 8 8 „Nachgetragen wurde am 24. Juni im Handelsregister B bei Nr. 254 Düssel⸗ dorfer Zeitung Aktiengesellschaft, hier: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1920 soll das Grundkapital um 175 000 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 500 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Heinrich Sieberts sind aus dem Vorstand - Zum alleinigen Vorstan st bestelt Redakteur Heinrich Droste, Essen. Ferner wird bekanntgegeben: D. reuen 175 auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 sind zum Kurse von 100 % ausgegeben. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 8 Im Handelsregister B wurde 4 Juni 1921 nachgetragen bei Nr. 386 Gebrüder Goedhart, schaft, hier:

erner als nichteingetragen wird ver⸗ cht: Bekanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger.

Nr. 555 am 17. Mai 1921 bei der trieb“ Gesellschaft mit beschränkter tung in Dortmund:

der Gesellsch

ril 1921 ist

n Deutschen Der Sitz der der Gesells Zementver⸗ Arnhold in Gesamtprokura ist erteilt dem Bankbeamten Walter Hegewald in Er ist berechtigt, die Gesel⸗ einem anderen

terversammlun 1. das Stammkapital um 60 000 erhöht und beträgt der Gesellschafterver eert, daß die Gesellschaft dur Geschäftsführer vertreten wird. Die Geschäftsführer Kaufmann Carl Waldow „J. Brinkmann, beide zu Dort⸗ mund, sind abberufen.

Der Regierungs⸗ und Baurat a. D. ʒu Dortmund ist zum

Mai 1921 bei der

8 Emil Kupfer und schaft gemeinsam Gesamtprokuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 16 460, betr. die offene Handelsgesellschaft E. Dresden: Die Gesellschafter Ern Eugen Beyer und Johanna Marie verp. Thoma, geb. Buschbeck, dürfen die Ge sellscheft nur gemeinschaf jeder von ihnen nur in einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Hermann Seide in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesel schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten. 1“

5. auf Blatt 15 383, betr. die Firma Cohrs & Ammé Hamburg Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung Firma Cohrs & Amm

d. Vor

120 000 ausgeschieden.

1921 bei der

schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund:

Dahlhaus i hl 791

sed ei r. 669 Beyer & Co.

veer Kaufmann st nicht mehr Geschäftsführer.

„Dortmunder Tabakhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund. ebruar 1921 fest

Gegenstand des Unterne Verkauf von Tabakerzeu die Einrichtung und die

tlich oder ein

Gustav Althüser Gemeinschaft mit

Geschäftsfü

89 9 irma Both & schaft mit beschränkter Ha Dortmund; Der Geschäftsführer Til⸗ mann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, der Direktor Otte ist nun⸗

er Geschäftsführer. Dur eschluß vom 4.

tsvertrag ist

ens ist der en jeder Art, rhaltung von Ceotnr. (ochazsftbreräch . Geschäaͤftsführer ist der Wirt Karl G. in Bekanntmachunge der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

688 am 18. März 1921 bei der

„Hermann aft mit beschränkter Ha Dortmund: Der Geschäftsfü ermann Beth telle sind der

Bürovorsteher Fritz Arndt in Berlin zu rern bestellt.

6 am 1. April 1921 bei der „Montana⸗ Maschinenbau⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Dortmund: Stapelmann

Aktiengesell⸗ dem Generalver⸗ semmlungsbeschluß vom 17. Juni 1921 sol das Grundkapital um 6 000 000 Diese Erhöhung ist Das Grundkavital beträgt Der Gesellschafts⸗ Ferner wird be⸗

mehr alleini

6 in Hamburg offenen Handelsgesellschg Prokura des Kaufmanns G Julius Peter Heydorn ist erloschen. 6. auf Blatt 15 588, betr. die F Lüttich & Co. in D kurg des Kaufmanns Wilhe⸗ Schaeffer in Dresden ist infolge A lebens erloschen.

18 Blatt 16 504: Die Firn Adolf Markus in Dresden. Adolf Moritz Markus in (Geschäftszweig:

sjetzt 18 000 000 ℳ. vertrag ist geändert. kanntgegeben: Die 6000 neuen auf Inhaber lautenden Aktien von je 1000 mit Anspruch Prozent Gewinnanteil bevor ein Ge winn auf die Stammaktien entfällt mit t auf Nachzahlung sowie mit im Falle der Liquidation. 8 zum Kurse von 100 Prozent aus⸗

Amtsgericht Düfseldorf.

In das Handelsregister Abt. A ist . bei Nr. 160 Hofbankhaus Nax Müller Filiale Eisenberg S agen worden, daß dem Filialdirektor ven Schönfeld in Eisenbera dergestalt brckura erkeilt worden ist, daß er berech⸗ laßt sein soll, die Firma der Zweignieder⸗ ssung in Gemeinschaft mit einem anderen en Beöst- E““ erbindli sichnen.

Eisenberg, S. A., den 27. Juni 1921. ches Amtsgericht. Ezehwege.

unser Handelsregister Abt. A ist Saner u. Co. in

ch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai S

die Bestimmungen des bis⸗ herigen Gesellschaftsvertrages aufgehoben Bestimmungen ersetzt. Gegenstand des Unternehmens sind

tellung und Vertrieb von Weiche bahnkonstrukitonen, Feld⸗ bahn, und Eisenbahnbedarfsgegenständen,

inrichtungen Erzeugnissen. n oder mehrerc fäftsfübrer eHie Gerz Ge⸗ ellschaft geschieht: a) wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, entweder dur schif

resden: Die Pro⸗ Vorzuazaktien . Wilhelm Philipp ist gestorben, an dann Hermann

maschinellen und ver⸗

Geschäftsfüh

Nr. 62. Dresden ist Inhaber. (G 8. Agenturgeschäft, bestehend im Vertriebe glastechnischer Apparate, so⸗ und Gefäße für die einschlägige J Geschäftsraum: Fimfendorfs ße 11

Carl Wilhelm Kühn in Dresden. Der Kaufmann Carl Wilhelm Kühn i Dresden ist Inhaber. schäftszwei Handel mit Fahrrädern, Nähmaschine Musikinstrumenten Geschäftsraum: Schneeberastraße 29.) 2 (Amtsgericht Dresden,

dden 28. Juni 1921.

Häftsführer. sowie Flaschen

1 un zu Dortmund ist um zweiten Geschäftsführer bestellt. Die esellschaft geschieht durch entrup oder beide entrup und Stapelmann

April 1921 bei der kter Haftung“ in

b) wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ aree bestellt sind, entweder dergests. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Amtsgericht Dortmund.

den Geschäftsführer Geschäftsfü gemeinschaftlich.

(Geschäftszwei⸗

Rohprodukten. „Wilhelm und Rohpr schaft mit beschränd Dortmund: Die Prokurg des Kau manns Erich Mewis zu Dortmund Dem Kaufmann Carl Hof knecht zu Dortmund ist Gesamtprokura erteilt; er ist ermächtigt, zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem

Dresden. [3833

In das Handelsregister ist heute ein⸗ ngetragen, morden: 2 7„8 ,. d

u a „betr. die Fi Gesellschaft 8 19: maschinen Aktiengesellschaft Kristall⸗ NRühlhallen Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in

Abteilung 3.

Dülken. In unser Handels

Firma Wilhecem

ister A ist heut

269 eingetragenen der Firma H.

eisfabrik und

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Sauer in Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. Flensburg. [38336]

Eintragung in das Heregeseher A unter Nr. 1086 am 22. Juni 1921 bei der

irma Otto F. Niendorf in Fleus⸗

urg: Dem Kaufmann Ernst Wilhelm 5888 Vollering in Lübeck ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Fleusburg.

Flensburg. [38338]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1233 am 22. Juni 1921 bei der Firma Cohrs & Ammé, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Flens⸗ burg: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Julius Peter Heydorn in Ham⸗ burg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [38337] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1338 am 22. Juni 1921: Firma und Sitz: Oskar Hagel, Fleus⸗ burg. Firmeninhaber: Kaufmann Oskar Friedrich Hagel in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [38339] In das hiesige Seteneabe B ist heute unter Nr. 211 eingetragen worden: „Cimbria“, Versicherungsaktien⸗ gesellschaft, Flensburg. Gegenstand

W. des Unternehmens 19 1. die Versicherung

gegen jede Art der See⸗, Fluß⸗, Land⸗ un dufttran wortzesahr. 7 die Gewährung von Rückversicherung in allen Versiche⸗ rungszweigen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Versicherungsunternehmen und anderen mit dem Zweck der Gesellschaft in wirt⸗ Zusammenhange stehenden Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben sowie den Geschäftsbetrieb auf andere, vorstehend nicht genannte Ver⸗ sicherungszweige auszudehnen.

Das Grundkapital beträgt 300 000 und ist eingeteilt in 300 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den Namen lauten und zuzüglich je 100 Aufgeld zu einem Betrage von 1100 ausgegeben sind.

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ f sammlung vom 21. April 1921 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 2 700 000 erhöht werden.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag der unter der 12. „Cimbria“ Forsikrings Aktieselskabet, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Sonderburg gegründeten, ur⸗ prünglich in das Handelsregister des rüheren Amtsgerichts Sonderburg Abt. B unter Nr. 49 eingetragenen Gesellschaft ist am 6. Juni 1919 festgestellt.

Durch Beschluß der E lung vom 21. April 1921 ist der Sitz der Gesellschaft unter Aenderung ihres amens in „Cimbria“t, Versicherungs⸗ aktiengesellschaft, na lensburg verlegt. Zugleich ist der Gesell chaftsvertrag hin⸗ sichtlie der 88 EEE6 20 und 22 abgeändert und unter Ein⸗ fügung von zwei neuen Paragraphen 5, 13 von § 5 bis mit § 38 um⸗ nummeriert.

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats, dem seine Wahl sn teht, gaus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob bei Vor⸗ handensein mehrerer dne d n sehesg allen oder einzelnen derselben das Recht zusteht, die Gesellschaf durch ihre alleinige Unterschrift zu verpflichten. Soweit das nicht geschieht, werden alle die Gesellschaft veoft⸗ htenden Erklärungen durch zwei

tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem 1.“ oder durch zwei Prokuristen abgegeben.

Ke Feichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesells t 55 Unterschrift beifügen, und Ffür die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Susahe. 1

Vorstand ist der frühere Prokurist Peter Frost in Flensburg. G“

Die Hauptversammlungen der Aktionäre werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ G einberufen. Die Einberufung hat mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Hauptversammlung durch öffentliche

zur Verhandlung stehenden Gegenstände zu 19 1 Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Flensburg, den 23. Junr 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Flensburg. [38340] Eintragung in das Handelsregister A am 24. Juni 1921: 1. unter Nr. 1339: Firma und Sitz: Gebr. Hansen, Groß⸗Tarup. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Elek⸗ triker Johannes Hans Hansen, 2. Elek⸗ triker Lee. 3. Elektriker riedrich Nicolaus Hansen, sämtlich in roß Tarup. . Handelsgesells Die Gesellschaft hat am 1. ni 1921 begonnen. 2. unter Nr. 1340: Firma und Sitz: Bätjer & Co., Nordhandelsver⸗ tretungen, Flensburg. Persönlich haftende 1. Kaufmann Car Bätjer, 2. Kaufmann Hugo Friederichsen, beide in Flensburg. andels⸗ gesellschaft, die am 10. Juni 1921 be⸗ gonnen hat. 8 Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [38341] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1341 am 24. Juni 1921:

gisters) am getragen

Bevollmächtigten die Gesellschaft tre 1 Firma und Sitz: Zentrale r Spiel⸗

Süchteln e (Nr. 298 des Re ““ Neetix, 8 des 1

. te

Wiesbaden unter der Firma Gefell⸗! eingetragen worden

in Andresest,

g. Firmeninhaber:

Johann Diederich Andresen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

und Sportartikel Joha

u Fleusburg. „uns feuerfefken Fem Naͤgftamn Me⸗

Produkten, ferner die Gewinnung und Vertrieh von Rohmaterialien für die Porzellan, keramische, tallurgische Industrie r die Bau

von allen Erz⸗,

er die Aktiengesellschaft mit -uristen und, wenn der V rionen besteh mitglied zu ver

„Hen 24. Juni 19210 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Breisgau. 8 2— ter B Band I ₰g. wurde eingetragen:

Dr. Leibbrandt & Co., beschränkter Haftung, Gegenstand

sowie von Ma⸗

sellschaft kann gleichartige oder ähnliche in erwerben, i beteiligen, auch

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 2060. Christian Be beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. M . Gegenstand des Unter⸗ ist der Handel mit B insbesondere die führung der in Frankfurt a. M. der Firma Christian Becht betriebenen Brennstoffhandlung Das Stammkapital Geschäftsführer sind

treten befugt ist. Unternehmu Frankfurt a. M. sich an solch Vertretung übernehmen; ist berech Zwecke Grundstücke aller Eigentum zu erwerben, iete, Pacht oder Erbpacht O Gebäulichkeiten auf solchen Grundstücken zu errichten und alle Hilfs geschäfte zu betreiben, welche für die Er⸗ reichung ihrer können. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen jm In⸗

000 12 I.. ein⸗

auf den Inhaber Vorstand der Gesell nach Be⸗ des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitaliedern (Direktion) teht. Aufsichtsrat e Mitglieder der Direktion (vergl. § 18) und bestimmt ferner, wer im Verhinde⸗ rungsfalle den Direktor oder die Direk⸗ toren zu vertreten hat.

schaft mit h Freibur

als auch in zu nehmen,

schaft mit

des Untemehmens ist die Ausarbeitung Verwertung von E Verfahren chemisch⸗technischer schon vorhandener oder er⸗ emischer Patente, Urhngum und der Vertrieb ch

Das Stammkapital beträgt 20 000 rer sind Dr.

Friedrich Ernst Leibbrandt,

Der Gesellschaftsvertr schaft mit beschränkter 1. April 1921 festgestellt. Geschäftsführer

1921 festgestellt. 8e

materialien, rfindungen und

kapital beträgt

32 +% 9 beträgt 20 000 ℳ. ende Aktien.

Christian Becht, Frankfurt g. I. F

rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Ge sellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Reichsanzeiger..

Gebrüder Spieß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 1921 festgestellt.

Geschäftsfü

öffentlichen dieser Gesel⸗

Die Gesellschaft 1. wenn der ede besteht, von diesem E . 2., wenn der V stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder a) von zwei Direktoren oder b) von einem mit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ jedoch auch einem Direktor vo anderen die Befuanis beilegen, allein die vertreten und die Firma Einladung zur Gene. einmaliges Gesellschaftsblättern von mindestens drei

sn mit dem R

estellt.

schafter Vr. Hnesis, gen

hischer Platte chl.

aus einem Mi

2 enzelzeichnu alleinigen Dire

Leibbrandt bringt P zum Entwickeln photograp Terpensynthese, 1 5000 ℳ, als Sacheinlage ein, wodurch dessen Stammeinlage in dieser Höhe als geleistet gilt. ichungen der G den Reichsa iburg, den 10. nb 1921 Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgaun. In das Handelsregister Abteilung „wurde eingetragen:

Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Handelsgeschäfte jeder Art. Stammkapital beträgt 50 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Leo⸗ pold Spieß zu Frankfurt a. M. und der n Spieß zu Darmstadt. Jeder dieser beiden Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Die Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurter Spedition⸗ Eilboten Centrale Gelbe Braune Gold⸗Radler Franz Unter⸗ nditgesellschaft mit Be⸗ Persönlich haf⸗

Gesellschaft sellschaft er⸗ zu zeichnen. versammlung erfolgt

Ausschreiben in

Wochen unter gleichzeitiger machung der Tagesordnung. den Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schriftstücken kann b. unterzeichneten nommen werde

Band II O.⸗Z Gemeinnützige 1 chaft mit beschränkter Haftung

reiburg mit Sitz in Freiburg betr.: Die Vertretungsbefugnis des Liqutdators

Theodor Hanemann, Freiburg, ist be-⸗

endigt. Die Firma ist erlos Freiburg, den 13. Ju⸗ Das A. t.

Frankfurter Palast Jean Hensel, mit beschränkter Haftung in Liqu Die Liquidation ist beendet.

Hausgesellschaft

ginn am 1. Gesellscha

tende Gese Franziska Kahl, geb. Sch an

Es ist ein Kommanditist Der Uebergang der im B triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Uebergange des Geschäfts auf die, Kommanditgesellschaft Die Firma ist geändert Speditions⸗

Die Firma ist erloschen B 2062. Westend mit beschränkter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Ha⸗ & register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. 14. Juni 1921 festgestellt. des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Immobilien, die im

vorhanden.

Freiburg, Breisgau, ndelsregister B

u ingetragen: che Bau⸗Gefelscha t, Ge⸗

beschränkter . t. Brsg. betr.t.

Feen ger e⸗ g.

Freiburg, Breisgau, 7 w eingetragen; Oberbaden mit Si

ausgeschlossen, Frankfurter EEEöö Gelbe Radler

Bambach & Becker. Offene Handelsgesellschaft mit Beainn am 1. Juni Persönlich haftende Uschafter sind die Kauf einri

Bambach in Langen i. H. und Friedrich

hier. B 2. Aktiengesellschaft für Bahn⸗ Bau und Betrieb: der Generalversammlung vom 11. Juni 192% ist der § 3 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages wie 1. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Ge schäfte und Verträge abzuschließen, welche zur Erreichung oder Förderung der unter 1—3 näher bezeichneten Zwecke dienlich erscheinen, und sich bei anderen Gesell⸗ schaften oder Firmen, welche die F Bau und Betrieb von d sub 1 erwähnten Verkehrsunternehmun⸗ gen, Bahnen und Stromlieferungsanlagen Gegenstand haben Zinsgarantien zu gewähren an Handels⸗ und Industriegeschäften in jeder Form zu beteiligen und an derartige Unternehmungen Darlehen zu gewähren, auch Zweigniederlassungen und Agenturen furt

Nahrungs⸗ mittel Import Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung, lassung Frankfurt a. M

luß der Gesellschafter vom 5. Aoril Beschluß der Eesel chaftzr en benr

15 (Verteilung des Reingewinnes und Tantiemesteuer und die Mitglieder des Beirats betr.) abgeändert worden. A 8215. 8 E Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Joseph Karl Gutmann ist

F Hutfutter Per⸗

Mai und am

Geaenstand mit Sit in

ch kapital beträgt führer sind Kaufmann Landmesser;

mund Schilk, „M. Falls mehr als führer vorhanden ist, wird d Geschäftsführer oder einen Pro⸗

leute Heinri eute Heinri zustav Benari

Durch Beschluß

Band 1 Gesellschaft

etr.- Dr. Alfred W ist aus dem Vorstande au

folgt abgeändert: kuristen vertreten. Die Beka agner, Frei der Gesellschaft erfolgen durch den schen Reichsanzeiger.

Mcolkerei Osth chaft mit beschränkter er Firma ist heute eine mit M, errichtete

Haftung in

den 17. Junk 1921. n Amäbversct. 1.

Unter dies t zu Frankfurt g. chaft mit beschränkter das Handelsregister eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ma Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieh des von der offenen Handelsgesellschaft Molkerei Ost⸗ Rosenthal 8 Cp., iebenen Handelsg von Handelsgeschaäͤften esellschaft ist au rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder anderer Art zu beteiligen, solche zu ch gründen und Zweigniederlassungen zu er⸗ Stammkapital beträgt Gesellschafter Schloß und Bernhard Rosenthal bringen ihrer Stammeinlage von je 000 das von ihnen unter der

osenthal & Co. 1 geschäft mit allen Aktiven und zum Stand vom 31. Der Ges Der Betrag von 386 036,96 gilt als Wert des Ei bringens der beiden Ge jedem von ihnen zur Hälfte auf Einlage angerechnet wird. schäftsführer sind der K

beide zu Frankfurt g. llschaft hat zwei Geschäftsführer,

1“

Breisgau. ndelsregister A wurde ein

gen: and V O.⸗ZS.

zierung oder den Freibur

irma Carl rg. (Ver. rikaten, Bleiche⸗ 6

„Z. 115: Firma

1921 festgestellt.

ean tent⸗Lede brüder Rieffert,

Der Sitz det Gesellschaft ist nach Lahr. irma Alfred

ist Alfred ra esnehe

isl von Amtsweaen

sowie der Abschl

zu errichten. aller Art. Die

Allgemeine 1 eh 1

Zweignieder⸗ 1 88

1921 sind die

5. Freiburg.

8 Aet V O.⸗ rreuhunus

obert Sommersberg,

F Fe encl. betr. Die Komma aufgelöft, die Firma ma Bilder⸗ 8 ib 2.

Der bisherige avannaeck, Freiburg, lautet jetzt: 8 ecto Joseph Gutmann.

A 9071. 821 Dangmann. Offene Handelsgesellscha 20. Juni 1921. Persönlich haftende Ge⸗ ie Kaufleute Hierony⸗ angmann, beide hier.

ist erl . Kenc Diamanditste

g dihgesellschaft ist

chen. M. haus Abias

rg. mung

Eensns. I O. Z.

Benz, Freiburg, ist Band VII O. Z

—— A. valea-

Bekanntmachung unter Bekanntgabe der F Uschaser der ie üher⸗

fellschafter, sind 8 5 8 Heinrich 2 890890 Gebrüder Simon: chaft ist aufgelöst. chaͤfter Gustav niger Inhaber d Ida Simon, geb.

Der bisherige Simon ist allei⸗ der ell Straus, und der Ehe⸗ Se Sesnh frau Sophie Simon, geb. Straus, beide zu Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt. Gebrüder

Prokura des Jakob Janatz Craß ist er⸗

A 9072. Hermann Salomon haber ist der Kaufmann Hermann

hier. 441. Vereinigte Chamotte⸗ & Quarzwerke Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung der Aktionäre vom i 1920 hat die Erhöhung des ch Ausgabe von 4700 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 beschlossen. Dieser Beschluß ist neuen Aktien sind urs von 100 % ausgegeben worden. urch den Beschluß der gleichen General⸗ versammlung vom 25. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, dig neu gefaßt und paragraphiert

nutzung, Herstellung

8. 4: Fried ist n. 2 irma Albert

F 2. uni 1921 be. b kechnischer Oele und

Karthäuse trass 1 nd VII O.⸗ : lius Gerber, ba 182

B 1866. Baldur Pianoforte Fa⸗ brik Aktiengesellschaft: Generalversammlung vom

Grundkapitals um einen 1700 000 du

Durch Be⸗ —:

8 8 8 un a

5 gee Cee,

rch Ausgabe von 17 25 Freibura.

auf den Inhaber lautenden Aktien von ie ellschaft hat am 1.

1000 beschlossen worden. V

ist in Höhe von 1 500 0002

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

000 ℳ. Die neuen 1.

Aktien werden zu einem Kurse von 108

ng 88 der 8. str rrechen rchge⸗ ab⸗

den mit der Anmeldung

höhung und Satzungs⸗

abänderung eingereichten Schriftstücken

1 Grundkapitals dur isd Fuliu 8

eralversamm schaftsvertrag e

d'VII O.⸗8. 1 führten Erhö r

93 vuchen, Fredagn. nscler ch Bucher, Kaufmann, Freiburg, (Kolonigl⸗

und Delikatessengeschäft, Fi⸗ 8