1921 / 155 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

[40151] 6 Bekanntmachung. Die A. Spies⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der A. Spieß Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liguidation: Witwe Math. Spiet.

[33556]

Die Gesellschafterversammlung hat unter dem 22. Dezember 1920 beschlossen, ihr Stammkapital auf 250 000 her⸗ abzusetzen. Nach § 58 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

München, Mauerkircher Straße 48.

Woerner & Weis Erben CGS. m. b. H.

R. Woerner.

[37339) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Ansbacher Kraft⸗ wagenverkehr, G. m. b. H. in Ans⸗ bach“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ansbach, den 13. Juni 1921.

Der Liquidator der Gesellschaft: Georg Weiß, Triesdorfer Straße 12.

[39404]

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 4. November bezw. 17. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Gesetzes, betr. die G. m. b. H., § 65 aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Hannover, den 27. Juni 1921. Hannoversche Kannenbier⸗Versand⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator:

Theodor Rohlfing, Minden.

[39455)

1 Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A. Einnahme. vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1920. B. Ausgabe.

. Ueberträge (Reser⸗ 1.

ven) aus dem Vor⸗ sazce Schaden⸗

. Prämieneinnahme abzüglich der Nistornt

. Nebenleistungen der Versicherten

. Kapitalerträge

5. Sonstige Einnah⸗ men.

Fehlbetrag.

268 486 20

30 522 10 41 269 38

1 207 93 125 056 993.

1100

Gesamteinnahme.

II. Bilanz 1 A. Aktiva. für den Schluß des Geschäftsjahres 1920. B. Passiva.

a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 994 betragenden Schadenermittelungskosten:

a) gezahlt 121 786,14 8) zurückgest. b) Schäden einschl. der 2738,11.ℳ betragenden Schadenermittelungskosten:

*.) gezahlt .

8) zurückgest.

Abschreibungen . Verwaltungskosten. 4. Steuern und öffentliche .Leistungen

Zwecken

Sonstige .Ueberschuß wendung .

2 146 700,06] 268 4862

im Geschäftsjahr,

364 737,47 332 239,06 696 97675 965 1527 1 317 0 105 818/72 13 844 48

11 295/75 43 033 85

Abgaben zu gemeinnützigen

Ausgaben. und dessen Ver⸗

1 140 772 58

Gesamtausgabe.

529 020 61 656 091 36 16 500

. Forderungen. 9. .Kassenbestand... 3. Kapitalanlagen.. . Inventar 8

6. Sonstige Aktiva ehlbetrag.

1000— 125 056,99

T1227 967 69

(Mecklb.), den 21. Mai 1921. ersicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.), gegründet 1831. Der Vorstand. - EEdeeebg 8 Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschlusse für das Geschäftsjahr 1920 ist vom Auffichtsrat nach erfolgter Prüfung genehmigt. Schönberg (Mecklb.), den 21. Mai 1921. Fenuerversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit & 8 . Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.), gegründet 31. v“

1 Der Aufsichtsrat. H. Burmeister⸗Rodenberg, Vorsitzender.

1. Ueberträge auf das nächste

3. Sonstige Passiva 4. Reservefonds .. . Betriebsfonds

7v Jahr: Schadenreserve 478 939 12 2. Hypotheken und Grund⸗ schulden auf den Grund⸗ stücken Nr. 4 der Aktiva 19 915 45 295 021/36 534 091 76 .Ueberschuß .

Gesamtbetrag.

1 327 967 69

A. Aktiva.

„Leo“ Volksversicherungsban: auf Gegenseitigkeit in Köln a. Rhein.

Zilanz für den 31. Dezember 1920.

B. Passiva.

üa

(₰. 62 000—- 2 432 175/ 19 958 672

1 344 183 87 208 638/75 18 951 60 19 573 05 15 345/09 500—

I. Grundbesitz. .. Hypotheken.

J. Wertpapiere

V. Guthaben 16 . Rückständige Prämien . Rückständige Zinsen

I. Barer Kassenbestand Kautionen 8—.— . Inventar und Druck⸗

sachen 54 000

[511403955

Gewinn⸗ und Verlustrechnung A. Einnahmen. für das Geschäftsjahr 1920.

ua2 xn m.

VIII. Gewin ...

100 0009 226 042 4 129 602 473 509

I. Organisationsfonds. II. Sicherheitsfonds. III. Prämienreserve IV. Gewinnreserven .Sonstige Reserven. . Barkautionen .. VII. Sonstige Passiva

5 114 039 5

I. Ueberträge aus dem Vorliahre...1 II. Prämien für Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall. Policegebühren .Kapitalerträge.

4 129 054

1 548 621 82 20 059,85

8

5 886 805

„Verwendung des Ueberschusses: .An Zinsen für den Organisationsfonds ...

1 An die Sicherheitsreserve.

Beamtenunterstützungsfonds

genehmigt von Köln, den 26. Juni 1921.

‚Leo“ Volksversicherungsbank a. G. irektion. F. Lah

Die D

116“*“ V Gesamtbetrag .. 112 313,46

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun der Generalversammlung am 26. Juni 1921.

B. Ausgaben.

DWI.“ I. Zahlungen für Ver⸗ ssiicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versiche⸗ rungen.. I. Rückkauf . .Gewinnanteile an Versicherte . Steuern und waltungskosten Kosten der Gene⸗ ralversamlung. .Abschreibungen Kursverlust. Prämienreserve Gewinnreserve der Versicherten .... .Sonstige Reserven und Rücklagen.. .Sonstige Ausgaben. NUeberschuß .. .

337 699 17 572

6 405 394 495

10 829 48 967 80 385 4 129 6026

473 509

257 926 7 100 112 313

5 886 805

Ver⸗

und Verteilung des Ueberschusses

9 4. Abschreibungen .. ..

[40150]

Die Firma G. Loeffler & Co G. m. b. H. tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen.

G. Loeffler, Liquidator.

[37341]1 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Südamerikanische Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Remscheid ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Remscheid, den 23. Juni 1921.

Der Liquidator der

Südamerikanischen Lagerhaus⸗

G. m. b. H.

Hermann Hasenclever.

[40154] Die Firma Gedera⸗Radiatoren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. Saar⸗ brücken 3, Cecilienstraße 7, ist am 1. Juli 1921 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen ein⸗ reichen an den Liquidator Gustay Dahl⸗ haus, Saarbrücken 3, Cecilienstraße 7.

[40758] Die Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. 8 Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert sich bei den Liqui⸗ datoren zu melden. Hamburg, Farnstraße 53. C. W. Herbst. H. Herrmann. Hamburg, den 28. Juni 1921.

[39398] I. Gewinn⸗ und

Rechnungsabschluß.

Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1920.

A. Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. Ueberträge (Rücklagen) aus

träge) und Schadenrücklage: a) Feuerversicherung . . . .. b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Glasversicherung 8 d) Wasserleitungsschädenversi

cherung

3. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückrechnungen: a) Feuerversicherung einschl. Unkostenzuschlag.

b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Glasversicherung

d) Wasserleitungsschädenversicherung

4. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

a) Versicherungsscheingebühren: a. Feuerversicherung. 1“ 8. Einbruchdiebstahlversicherung. 7. Glasversicherung . . . . . .. 5. Wasserleitungsschädenversicherung ) Schilbergewin 5, Kapttalertrage. . 6. Gewinn aus Kapitalanlagen. 7. Sonstige Einnahmen.

B. Ausgabe. 1. Rückversicherungsbeiträge: a) Feuerversicherung 1“ b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Glasversicherung .. .. . d) Wasserleitungsschädenversicherung.

2. Schäden, einschl. der Schadenermittlungskosten und einschl. der aus den Vorjahren übernommenen Anteils der Rückversicherer:

Schäden, abzügl. des a) Feuerversicherug. . p) Einbruchdiebstahlversicherung ...

c) Glasversicherung . . . ... d) Wasserleitungsschädenversicherung

3. Ueberträge (Rücklagen) auf das nächste Geschäftsjahr:

für noch nicht verdiente Beiträge überträge!:

a) Feuerve Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung . . .

) Wasserleitungsschädenversicherung

2

5. Verlust aus Kapitalanlagen. 6. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: a) Feuerversicherung . . . . . .. b) Einbruchdiebstahlversicherung .. c) Glasversicherung 111 d) Wasserleitungsschädenversicherung.

7

7. Steuern und öffentliche Abgaben

8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen 18

9. Sonstige Ausgaben .. ..

10. Ueberschuß und dessen Verwendung .

a) an den Rücklagestock. 1“ b) an den Beamtenruhegehaltsstock. c) Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtausgaben. II. Schlußrechnung für das Geschäftsjahr 1920.

. dem Vorjahre: 1 für noch nicht verdiente Beiträge (Beitragsüber⸗

Gesamteinnahmen.

sicherung einschl. Unkostenzuschlag..

Anteils der

insbesondere

.„ ⸗„

1 61 698 4 2 730

68 495 1 048 651 30

19 527 4 70 741 244 017 21 18 050—

9 828,—

3 107 83923

——

5 5 5 .

11 180 999

———

. 2

.“

275 636

.„ .

(Beitrags⸗

98 66/ 698 603

7913

609 418 46 967

5E166ö1 55

1“” 27 959 ½ 903/26

835 098 113 088

22 013]9

5

18 000 16 0005— 1 258 75

35 258 73 3 107 839/22

10. 11.

Iirenv-

A. Vermögen. 1. Forderungen v1““ 2. Kassenbestand 3. Kapitalanlagen. 4. Grundbesitz .. . 5. Inventar .

8 B. Verpflichtungen. 8 neberträge für das nächste Jahr, nach Anteils der Rückversicherer: für noch nicht verdiente Beiträge überträge) und Schadenrücklage: a) Feuerversicherung. 6 b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Glasversicherung d) Wasserleitungsschädenversicherung

2. Hypotheken und Grundschulden 3. Sonstige Verpflichtungen.

4. Rücklagestock

5. Gewinnanteilstock ...

.Beamtenruhegehaltsstock ...

.Beamtenunterstützungsstock (Domizlaff⸗S

3. Einvnichtungestock 6 .Blitzableiterprüfungsstpcchk . Rücklage für Kursverluste.. Ueberschuß ..

Gesamtbetrag.

Hannover, den 1. Juni 1921.

Concordig, Hannoversche

Hannover, den 24. Juni 1921.

Concordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover. Der Aufsichtsrat.

H. Meyer⸗Riemsloh, Hofbesitzer.

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Hannover, den 1. Juni 1921.

r.

Die Revisoren: Osterhagen, Landeskassendirekto

Lohaus.

Gesamtbetr.

tiftung) 1

Gefellsschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover. Der Vorstand.

8 Behrens.

b wei vorstehende Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung

genehmigt.

1 825 792 % 8 690

3 654 327

109 000

S.2.

5 597 810

Abzug des

(Beitrags⸗

749 108/07

172 390 5 3 300 000 765 000 381 052 20 000 1““ 60 000 1 15 000 1“ 100 000

GX 35 258/75 5 597 810ʃ15

Feuer⸗Versicherungs⸗

A. Siemens, Geh. Justizrat.

dee

[40149] ist aufgelöst.

Gesellschaft werden aufgefordert, sie 1

[36867]

[140712]

Außerordentliche Generalversam lung der Hamburger Terraingesat schaft Bergedorf e. G. m. b. H. n Montag, den 18. Juli 1921, Mitta 1 Uhr, in Hamburg in Lloyds Restaum

Tagesordnung: Liquidationsbilan,

Hamburg, den 1. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat.

—nenn—

[38649) Bekanntmachung. Durch Beschluß der ordentlichen Genen versammlung vom 8. Juni 1921 w. von den bisherigen Mitgliedern des sichtsrats die Herren Oberverwaltne gerichtsrat Dr. Meyer, Berlin, Vizeadmi a. D. F. Funke, Berlin, Landforstn a. D. Schede, Sondershausen, Fabrikbest Dr. W. Schultze, Halle⸗Saale, Vich Bausch, Neu Kaliß⸗Mecklbg., Conr. Bun Magdeburg, O. Twittenhoff, Bern wiedergewählt. Ferner wurden gewählt: die Herren Direktor der für Handel und Industrie Gutma Berlin, Oberförster Dr. Hoffmann, I.

sitzender des Verbandes deutscher Vug

holzgewinner und⸗Verwerter. Berlin, den 25. Juni 1921. Deutsche Harzgesellschaft m. b. . Die Geschäftsführer.

[33993]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8, 95 1921 wurde die Firma aufgelöst.

Liquidator wurde Herr Fr. Klatt, Tmm münde, Ziegelei, ernannt. Die Gläul der Firma werden hierdurch aufgefo ihre Forderungen anzumelden.

Ein⸗ u. Verkaufs⸗Gesellschaft

für Getreide u. Futtermittel m. 5

in Liqgnidation. Fr. Klatt.

Die Azetfilm⸗Vertrieb G. m. b. Etwaige Gläunbiger h

ihr zu melden. Berlin, den 1. Juli 1921.

Der Liquidator der Azetsilm⸗Vertri

G. m. b. H., Berlin SW. 68, Friedrichstr. 46: G. Oberländer.

Die

Firma Gustav Ehrke Zei

schriften⸗Verlag G. m. b. H. in Beri Schiffbauerdamm 19, ist am 25. A. 1921 in Liquidation getreten; Liqu

ist Ernst Sagerdt, Berlin, Schiffbam damm 19. Die Gläubiger werden u) gefordert, sich zu melden.

Ernst Sagerdt, Liquidator. ——--ä-äõõ—

[39400] Bilanz am 31. Dezember 1921.

Effektenkonto.. Bankkonto.. h1“

Kreditorenkonto.. Beteiligungskonto..

104 920-

. 299 000-

8 —2n

107 08969

406 085. und Verlustkonto.

Passiva.

Gewinn⸗

1

W“

4 2 1695

——

ve“ Haben. 2 6

Rlapper & Co⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Dr. Edmund Klapper.

13

m A.

EE

9) Bankausweise

[40810] er

Reich

vom 30. Juni 1921.

Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder Faste Sirh Münzen, das Kilogramm fein zu 1 2784 berechnet) . . 1 102 76800 darunter Gold 1 091 563 000. Bestand an Reichs⸗ und. 7 Darlehenskassenscheinen 8 311. 20800- Bestand an Noten an⸗ 1 derer Banken ... 1 738 0- Bestand an Wechseln und Schecks . . . . . 1 56 406 00 Bestand an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ eeeeö“ Bestand an Lombard⸗ forderungen . . .. Bestand an Effekten Bestand an sonstigen wr Aktiven . 6 050 23³⁰0

79 607 7900-

6 0790

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds .. Betrag der umlaufen⸗ den NMoten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten:

a) Reichs⸗ und Staats⸗

guthaben 664 805 ch

b) Privatguthaben . 14 744 88

.Sonstige Passiva 912 722 h

Berlin, den 4. Juli 1921. Reichsbankdirektorium.

Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Bernhard. Vocke. Friedrich. Schneider.

Bei den Abrechnungsstellen

180 000 00 121 413 0

75 321 095 0

wurden il

Monat Juni 68 763 521 500 abgerechna

822—

lsregister⸗Beilage 1

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 155. Verlin, Mittwoch, den 6. Zuft 1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und Ferchnr ze. und e der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentxral⸗Handelsregister für das Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 18 . 1.Fnderae se ng 1“ d. Nagm einer L werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

ge ’2 —-——. —A Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A, 155B und 155 C ausgegeben.

8 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

.

9 Handelsregister.

Altenburg, S.-A. [39152] Hessisches Amtsgericht. nge das Hanzdelöregister Act. 8 ischeufe Eerun. RHao1 8 bei Nr. 197 Firna Louis Henkf f dolaroaiihe 1 beichflgr. (O. Ladisch) Wagner & In unser Handelsregister A ist heute 8* 1. in Al folgendes eingetragen worden: Nr. 58 512. 888 Kaufmangsehefrau I 8 Hesse, Berlin. Inhaber: line Irene Wagner, geb. Apel, in Alten⸗ Prok Hüttee Hesle n. Berlin. eh ise Prokurist: Edmund Drögemüller, Bexlin⸗ bag. 88 den 27. Jrni 1921 Wilmersdorf. Nr. 58 513. Otto 2 n 78 ericht „Wleilung 1 Fischer Tuchgroßhandlung, Berlin. as Amtsg B g 1. Fedsber; ee del t dausrnpnn m. 39153] Berlin. Nr. 58 514. Fritz Fischer, Acleme , Soboll nch37a221 Zwickau i. Sachsen, mit Zweignieder⸗

elösch Fischer „Zweigniederlasfung. In⸗ Antsgeri cht Anklam, den 25. Juni 1921. haber: Fritz Fischer, Kaufmann, g WE““ 1391549.

Nr. 58 515. Apotheker Leo Loewi, hahlttrssnrg. Fehches 88 8 nser Handelsregister Abteilung X Apotheker, Charlottenburg. Nr. 58 516. si Feute sä.ss G S Helene Buchholz, Berlin⸗Lichten⸗ 1. Unter Nr. 103 bei der Firma Chr. berg. Inhaberin: Klara Helene Buch⸗ Hofmann Sohn in Apolda: Die holz, geb. Dabow, Kauffrau, Berlin⸗ Firma ist erloschen. Lichtenberg. Prokurist: Gustav Buchholz, 9 Unter Nr. 214 bei der Firma Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 58 517. Bafra H. Raufer in Apolda: Der Kauf⸗ Osmanische Zigarettenfabrik Achmet mann Otto Heinrich Raufer in Apolda Hassau u. Willsch, Berlin. Gesell⸗ ist jezt Inhaber der Firma. schafter: Achmet. Hassau. Tabakmeister, 3. Unker Nr. 543 bei der offenen Berlin, Josef Willsch, Ingenieur, Berlin. nelsgesellschaft Döbel & Küchler in Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni polda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 192 Die Firma ist erloschen.

1. Bei Nr. 3896 Havana⸗Im⸗ port⸗Compagnie A. Aronson & Co.,

4. Unter Nr. 764 die Firma Otto Döbel, Apolda, und als Inhaber der

Hamburg, Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Arthur Reimann, Kaufmann Heinrich Berthold Otto Döbel in Apolda.

Hemburg. Bei Nr. 7958 E. Geißler 5. Unter Nr. 765 die Firma Otto

Co., Schöneberg: Die Prokura des Usemann, Apolda, und als Inhaber der

Nikolaus Bötzkes ist erloschen. Bei Nr. 31 062 Hotel Adlon. Eigentümer W“ Wilhelm Otto Usemann in olda. 8 Unter Nr. 766 die Firma Walter

Lorenz Adlon, Berlin: Der Kauf⸗ Burghoff, Apolda, und als Inhaber der

mann Lorenz Adlon ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ist Walter Burghoff in Apolda. 7. Unter Nr. 767 die offene Handels⸗

jeder der Gesellschafter für sich allein zur Pelscheft Lange & Dreher in

rrb

* eg ‿αρρφνρρρσσαασσee

Berlin. [39159]

zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ In unser Handelsregister A ist heute

stellt worden. Bensheim, den 20. Juni 1921.

und durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1886 und 8. Juni 1887 wieder geändert und neu gefaßt, darauf wieder geändert durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. April 1888, 4. November 1895, 14. Oktober 1897, 21. April 1900, 20. April 1901, vom 3. Dezember 1902, 10. April 1906, 21. Dezember 1909, 26. März 1910, 9. Dezember 1911, 16. Dezember 1913, 30. April 1917, 12. Februar 1918, 30. April 1918, 26. Juni 1920. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand (die Direktion) aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vor⸗ standsmitglied selbständig, das hierzu er⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstandsmit⸗ glied sind bestellt: 1. Paul Dumcke, Ge⸗ neraldirektor, Frankfurt a. M. 2. Bern⸗ hard Lindner, Direktor, Frankfurt a. M. 3. Philipp Becker, Direktor, Frankfurt a. M. 4. Heinrich Schumacher, Direktor, Frankfurt a. M. 5. Theodor Zahn, Di⸗ rektor, Berlin⸗Wilmersdorf. 6. Wil⸗ helm Boecker, Direktor, Berlin. Paul Dumcke ist ermächtigt, selbständig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Lietzenburger Str. 31. Das Grundkapital zerfällt in 30 750 Stück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktien, deren Uebertragung der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf. Den Vorstand bildet die Direktion. Diese besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren. Die der Direktion werden von dem Aufsichtsrat ernannt. Dieser bestimmt, wer im Verhinderungs⸗ fall einen Direktor zu vertreten hat, und ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern der

irektion die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft je selbständig zu vertreten. Die Aufstellung der Vorstandsmitglieder kann jederzeit von dem Aufsichtsrat wider⸗ rufen werden, unbeschadet des Anspruches auf Entschädigung aus dem Anstellungs⸗ vertrage. Ernennung und Entlassung er⸗ fordert die Mehrheit der jeweiligen Mit⸗ lieder des Aufsichtsrates. Alle von der esellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; je einmal, sofern nicht eine Wiederholung durch Gesetz oder die Satzung angeordnet ist; die des Aufsichtsrats werden von dem Vor⸗ sitzenden oder seinem Stellvertreter uncer⸗ zeichnet. Die Aktionärversammlung wird von dem Aufsichtsrat oder von dem Vor⸗ stand (der Direktion) durch einmabiges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatte unter Angabe des Zweckes (der Tages⸗ ordnung) einberufen. Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung einge⸗ reichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 21 082 Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Sachsen⸗Mühle Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Firma der Hauptniederlassung in Niederoderwitz, Amtsgerichtsbezirk Zittau: Sachsen⸗Mühle Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Sese. Herstellung und der Vertrieb von Nahrungsmitteln von che⸗ mischen und technischen Erzeugnissen aller Art, ferner Geschäfte aller Art in diesen Waren und in Rohmaterialien. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, auch andere Unter⸗ gegen Beschädigung, 3. Versicherung gegen nehmen dieser oder ähnlicher Art zu die Folgen von Krankheiten und von Un⸗ erwerben oder zu pachten und weiter zu fällen sowie von Haftpflichtfällen aller betreiben, sich an anderen Unternehmen Art, 4. Versicherung von Pferden, Wagen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, be⸗ und Geschirren sowie von Kraftfahrzeugen sonders Interessengemeinschaften mit ihnen aller Art gegen die Vgen 82 nahe. einzugehen 86 Ben eeedertassahgen eiten, Unfällen und Haftpflichtfällen aller im In⸗ und Auslande zu errichten. beit 5. Vreche un 55 Schaden durch Grundkapital: 3 500 000 ℳ. Aktiengesell⸗ Diebstahl und Einbruch, 6. Versicherung schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am gegen Wasserleitungsschäden aller Art 4. Dezember 1920 geschlosseen. Besteht sowie Instandhaltung als auch Neuanlage der Vorstand aus mehreren Personen, so von Wasserleitungs⸗, Gas⸗ und Heizungs⸗ wird die Gesellschaft durch diejenigen Vor⸗ einrichtungen, 7. Kautions⸗ und Garantie⸗ standsmitglieder selbständig vertreten, versicherung, 8. Versicherung gegen Ex⸗ denen der Aufsichtsrat Einzelvertretungs⸗ plosion von ö und maschi⸗ sluggis bezglegt hat, oder durch zwei Vor⸗ nellen Anlagen, d. Versicherung gegen standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch Betriebs⸗ und Mieiverlust infolge von ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Sachschäden aller Art, 10. Versicherung mit einem Frekwvsten vertreten. Der gegen sonstige Mietausfälle, 11. Versiche⸗ Kaufmann Georg Schnabel in Zittau ist rung gegen jede Art von Feuer⸗, Blitz⸗ Vorstandsmitglied und Frplostonsgefahr, 12. Gewährung Helene Hertzsch in Niederoderwitz zum von Rückversicherung in allen Versiche⸗ stellvertvetenden Vorstandsmitglied be⸗ rungszweigen, 13. Betrieb der Versiche⸗ stellt.é Beiden ist die Alleinvertretungs⸗ rung gegen Schäden durch Aufruhr. befugnis erteilt. Prokurist: Oswald Grundkapital: 30 750 000. ℳ. Aktien⸗ Christoph in Hainewalde. Er ist er⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist begründet mächtigt, die Gesellschaft, in Gemeinschaft durch eine am 24. März 1865 geneh⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder mit migte Satzung; diese ist darauf geändert!] einem anderen Prokuristen zu vertreten.

eeeng Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1921 festgestellt. Nach folgendes eingetragen worden: Nr. 58 538. ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn Bankgeschäft v. Rakowski & ñ Co. der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Kommanditgesellschaft, Berlin. In⸗ serht, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ haber: Viktor von Rakowski, Bankier, standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1. Mai 1921. Eine Kommanditistin ist kuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ beteiligt. Nr. 58 539. Exporthaus nannt: Heinrich Mendelssohn, Direktor, Obermann & Co. Kommanditgesell⸗ Berlin. Als nicht einzutragen wird ver⸗ schaft, Berlin. Inhaber: Simon Ober⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet mann, Kaufmann, Leipiig. Kommandit⸗ sich Unter den Linden 6. Das Grund

1 nd⸗ gesellschaft seit dem 20. April 1921. kapital zerfällt in 100 Stück je auf den Drei Kommanditisten sind beteiligt.

Inhaber und über 1000 lautende Nr. 58 540. Knörrich & Huber,

Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Karl werden. Der Vorstand bestebt, je nach Knörrich, Max Huber, beide Berlin.

n 3 der Bestimmung des aus Offene Handelsgesellschaft seit dem einer Person oder aus mehreren Mit⸗ 16. Juni 1921. Nr. 58 541. Else

gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht Keller, Berlin. Inhaberin: Else Keller, der Ernennung und berufung der Vor⸗ Kauffrau, Berlin. Prokurist: Otto

s . standsmitglieder sowie der Stellvertreter. Keller, Berlin. Nr. 58 542. Willy Ueber die Bestellung und Abberufung ist Hoffmann, Berlin. Inhaber: Willy ein notarielles Protokoll aufzunehmen. F. ffmann, Schlächter, Berlin. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Nr. 58 543. Magnus Jakubowski, nur in den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Berlin. Inhaber: Magnus Jakubowski, ßischen Staatsanzeiger eingerückt. Die Kaufmann, Berlin. Nr. 58 544. des Vorstandes tragen die Firma der Ge⸗ Julius Krakauer Nachfolger sellschaft und die Namensunterschrift der Posen, mit Zweigniederlassung in Zeichnenden hinzugefügt. Die des Auf⸗ Berlin, Berlin. Erboher. Jonas sichtsrats führen die Firma der Gesell⸗ Samuel, Kaufmann, Charlottenburg. schaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ Nr. 58 545. Julius Herschel Agen⸗ und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ turen, Berlin. Inhaber: Julius Her⸗ gefügt. Die Aktionärversammlung wird schel, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 546.

durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ R. Bamberger & Co., Berlin. Ge⸗

stand, sofern nicht im Gesetze abweichend sellschafte: Hans Richard Bamberger, 8

bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Kaufmann, Charlottenburg, Samuel machung in dem Reichsanzeiger einberufen. Rasba, Kaufmann, Berlin. Offene Han⸗

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ delsgesellschaft seit dem 6. Juni 1921. :

liche Aktien übernommen haben, sind: Bei Nr. 7604 Emil Berstorfs, Berlin: 1. Die Fensafg in Charlottenburg in Inhaberin jetzt: Fanny Berstorff geb. Firma: Berlinische Industrie Gesellschaft Heckel, Kauffrau, Berlin. Prokurist; mit beschränkter Haftung. 2. Die Gesell⸗ Alfred Devous, Berlin. ei

schaft in Charlottenburg in Firma: In⸗ Nr. 14 013 Heider & Jean Jacques, dustrieland Berlin⸗Pinnow Gesellschaft Berlin: Prokurist: Gerhard Zauleck,

mit beschränkter Haftung, zu 1 und 2 Berlin. Bei Nr. 18 296 Heyden & vertreten durch die Geschäftsführerin Schumacher, Berlin: Inhaber jetzt: Fräulein Marie Zimmermann in Char⸗ Max Sommer, Kaufmann, Berlin. Der

lottenburg, 3. geschiedene Frau Anna Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Silberstein, geb. Mendelssohn, zu Berlin⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist

dl Wilmersdorf, 4. Kaufmann Karl Blitzner bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

1z den zu Berlin⸗Steglitz, 5. Kaufmann Wil⸗ Kaufmann Max Sommer ausgeschlossen, helm Werner zu Berlin. Den ersten Auf⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Bei

sichtsrat bilden: 1 Oberleutnant Kurt Nr. 24 678 Paul Jaekel, Berlin: In⸗ von Feöhrscheidt in Berlin, 2. Jacques haberin jetzt: Agnes Jaekel, Kauffrau,

Mendelssohn, Berlin⸗Schöneberg, Berlin. Prokurist: E Jaekel, Berlin. 3. Architekt Paul Retti, Berlin⸗Wil⸗ Bei Nr. 45 342 Luise Kuhn, Berlin: mersdorf. ul Retti Vorsitzender, eec ues Mendelssohn als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Ur⸗ kunden, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 21 067. Firma der Zweigniederlassung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Deutsche Transportver⸗ sicherungs⸗ Gesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin der Frank⸗ furter Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktien⸗ Aessncenc Firma der ung in Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. Versicherung der zu Lande oder zu Wasser trans⸗ portierten Gegenstände, einschließlich der Transportmittel und der sonstigen Ob⸗ jekte des Transportversicherungszweiges, gegen Gefahren jeder Art auf dem Trans⸗ port und während der Aufbewahrung, 2. Versicherung von Glas, namentlich von Spiegeln und Spiegelscheiben aller Art,

Vertretung der Firma ermächtigt. Bei Nr. 35 098 Alfred Freund & Co.,

erroßla⸗Burkhardtsdorf und als persönlich haftende Gesellschafter:

Berlin: Die Gesamtprokura des Heinrich

Bernblum ist erloschen. Bei Nr. 36 825 Feyerabend, Goldschmidt & Co.,

a) Wirkermeister Oskar Emil Robert Paul

Lange, Kaufmann Alexander Arthur

h beide in Oberroßla⸗Burkhardts⸗

r

Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Feyerabend ist alleiniger Inhaber

orf.

8. Unter Nr. 768 die offene Handels⸗

geselsscaft Liebscher & Pabst in

der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Apolda und als persönlich haftende Ge⸗

Die Prokura des Ernst Sachs ist er⸗ sellschafter: a) Kaufmann Paul Liebscher,

loschen. Die Gesamtprokuren des Paul Negendandh und des Hellmuth Kiefer b) Werkführer Gotthold Pabst, beide in Apolda.

bleiben bestehen. Bei Nr. 41 870 9. Unter Nr. 769 die Firma Wela⸗

Elektromotor⸗Ost Bormann & Rumpf, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fabrikate Walter Liebau, Apolda, und als Inhaber der Ingenieur Arthur

Elektromotor⸗Ost Bormann & Kaeber. Der, Techniker Wilhelm Kaeber, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit Walter Liebau in Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Spezialfabrikation motor⸗ technischer Massenartikel. 10. Unter Nr. 770 die Firma Albert Volk, Apolda, und als Inhaber der

dem 1. 1 1921. Bei Nr. 43 454 Vrnssl. 2erine 91 Berlin: Gesell⸗ Kaufmann Friedrich Albert August Volk in Apolda.

schafter: Ludwig Goldschmidt, Kaufmann, Berlin, Kurt Wittgenstein, Kaufmann, Berlin, Martin Monasch, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1921. Bei Nr. 43 645 Ludwig Henn, Berlin⸗Schöneberg: Apolda, den 28. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. III. Aurich. 1 [39155] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 227 eingetragen die Firma Bertz & von Ahn, Hamburg,

kurist: Curt Hertig, Berlin. Die Peöhun des Nikolaus Bötzkes ist er⸗ 0

Zweigniederlassung in Aurich, offene

Handelsgesellschaeft. Sie hat begonnen

schen. Bei 4 Gebr. Arn⸗ am 18. Dezember 1920

Nr. 47 79 r. 2 hold, mit Zweignieder⸗ Inhaber sind: Ehefrau Elisabeth

Dresden, ign ie Dem bisherigen Sophie Regina Bertz, geb. Fürstenwerth,

lassung zu Berlin: Gesamtprokuristen Fritz Meybach ist

zu Hamburg, Antonio Berthold Franzisko

von Ahn, Kaufmann zu Hamburg.

inzelprok erteilt. Zur Vertretung Einz grelhchae ist jeder Gesellschafter Prokuristen sind: Max Otto Richard „Hamburg, Heinrich Albrecht

ü ich allein ermächtigt. Bei 8 22 9 Bankkommandite Richard Landauer, Berlin: Dem Esduard Westerhoff, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft Kamps, Aurich, bieser mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aurich. Aurich, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. Bassum. 139156] im das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma Trinkhalmvertrieb

ächti t. Bei Nr. 51 780 Geb⸗ 409

Femactig V,8 Berlin: Die bisherige & Panfer, Berlin: Die Gesellschaft ist Bungarten & Co., Twistringen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans

erin Elise Belling, geb. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 51 095 Hoff & Cohn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 53 054 H. Kersken jr., Berlin: Die Firma ist erloschen. Bei Die Gesamtprokuren des Paul Küchler Nr. 51 259 Burchard & Lauterbach und des Alfred Arndt sind in Einzel⸗ Berlin: Der Sitz ist nach Rostock ver⸗ prokuren umgewandelt: Einzelprokuren legt. Bei Nr. 54 388 S. Aron K find femmeer: Friedrich Jacoby, Berlin, Co., Berlin: Die Gesensgaft ist auf⸗

Bungerian in Werstofnaen und die Ehe⸗ Hans Basch, Verlin⸗Eilmersdarf. gelöst. ööö“ ö1“

frau des Kaufmanns Heinrich Hartiens, Berlin, den 22.

Marie geb. Schnieder, in Twistringen

eingetragen. 1

Amtsgericht Bassum, den 20. Juni 1921.

Bensheim. [39157]

Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

„Bank für Handel und Industrie

Niederlassung Bensheim“ Bens⸗

55 088 Richard Bartsch 1 Versscherungsbüro, Charlotten⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

heim Hauptniederlassung „Bank

für Handel und Industrie“ in

burg: Ida Bartsch, geb. Wieberneit, Darmstadt: Das stellvertretende Vor⸗

Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft fündemitglicd stellvertretender Direktor

Der Kaufmann Hermann Gemeinhardt Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Seheelsezaft seit dem 8. Juni 1921. Die Prokura des Hermann 88 erloschen. Die Prokura der Maria Gemeinhardt, geb. Kuhn, bleibt bestehen. Bei Nr. 47 396 Dr. Bretschneider Co., Charlottenburg: Die bis⸗ herige Geselichefteci Agnes Bret⸗ schneider, geb. Hoffmann, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 48 626 Emil C. Kretzschmar, Berlin: Die Prokura des Edmund Drögemüller ist erloschen. Der bisberige Gesellschafter Emil Curt Kretzschmar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

lüfcht sind: Nr. 13 493 Emil Giese, Berlin. Nr. 41 337 Wilhelm Knoth, Berlim. Nr. 45 164 C. L. Hermann Hoffmann, Berlin. Bei Nr. 22 147 Baumgarten & Reiche, Berlin: Die Gesellschaft ist anfcees Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 909 ütsche Küchenmöbel⸗Fabrik Böttcher & Seehaus, Berlin⸗Lichtenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 919 Kayser

Berlin. [38804]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 21 066 Hoch⸗ und Siedlungsbau⸗ Aktiengesellschaft „Husag“ mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwertung von Grundbesitz. Errichtung und Verwertung von Hoch⸗ und Siedlungsbauten sowie Erledigung aller damit zusammenhängender Geschäfte. Grundkapital: 100 000 ℳ.

zum und Fräulein

ingetreten. Offene Handelsesellschaft 1“”“ Mai 1921. Gelöscht ist: r. 7243 Joseph Benedetto Bol⸗ zani, Berlin. Bei Nr. 51 723 Max Drum & Cov., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst: die Firma ist erloschen.

Berlin, den 20. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.

als perfönlich haftende Gesellschafterin jur. Arthur Rosin in Berlin ist

88*