1921 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Handelsgesellschaft hat

am 2. Mai 1921 begonnen.

Georg Pfrang. Inhaber: Georg

ang, Kaufmann, zu Trittenheim. samtprokura ist erteilt an Friedrich mann Otto meil und Oskar

ng. In das Geschäft ist Frau Elsa Friederike Alma Schmeil, geb. Eck⸗ mann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten.

ie offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die Gesellschafterin il ist von der Vertretung der Hefelsghist ausgeschlossen.

8 hüglich der Ge⸗ haban er Schmeil ist durch einen Vermerk auf eine am 15. September 1919 erfolgte

Eintragung in das Güterrechtsregister

hingewiesen worden.

Julius M. Rohr. Die Firma ist

geändert in Rohr & Sahling. Fritz Häberle. 1“ ist erteilt an Otto Wilhelm Claus Hussmann.

Margarete M. Hemmel. Das Ge⸗

chäft 9„ von vermann Friedrich runnenberg, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Die im Geschäftsbetriebe . deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen der bisherigen Inhaberin sind nicht übernommen worden. „Die Prokura des A. L. E. Hemmel ist erloschen. . H. Brinkmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frau Minna Henriette Brinkmann, geb. Blonske, zu Hemnburg ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt worden. . Maxein. okura ist erteilt an Johannes Franz Wilhelm Marxein.

Gehlsen⸗Lorenzen & Mühlenroth.

Aus dieser offenen ö ist der Gesellschafter Gehlsen⸗Lorenzen ausgeschieden; gleichzeitig ist Gustav Adolf Simon se rnerrh zu Ham⸗ burg, als Gefellscha ter eingetreten. „Die EFFenschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Johannes Gehlsen⸗Lorenzen.

ha Claus Fhaßsges 5 Lorenzen, Hausmakler, zu Hamburg. Brotfabrik Ludwig u, Herebacg.

irma ist geändert in Ludwig Unbescheiden. Fick & Zecker. Prokura ist erteilt an

Paul Carl Heinrich Cadow.

M. H. Wilkens & Söhne Aktien⸗

gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg, der irma M. H. Wilkens öhne Aktiengefellschaft, zu Hemelingen. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. April 1921 ist die Aenderung des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Hamburg⸗Bremer geuer⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 20. Juni 1921 ist die Aenderung des § 23 des Gesellschaftsvertrages in

aäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung beschlossen worden.

Afrikanische Kompanie Aktien⸗

Gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 16. Juni 1921 ist die Aenderung des § 2 ö“ des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt worden:

An Stelle der Worte „in den über⸗ seeischen Ländern, insbesondere in den deutschen Kolonien“ sind die Worte „im In⸗ und Auslande, insbesondere in den überseeischen Ländern“ zu setzen.

An Stelle des ausgeschiedenen K. G. W. R. Warnebold ist Johannes Paul Möller, Kaufmann, zu Hamburg, zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden.

Joseph Baruch. Diese Firma ist erloschen.

Walther Strobel. Die an R-. G. W. LE“ erteilte Prokura ist erloschen.

Max Walther & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter M. H. Walther mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm umnter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hochseenetzwerke Walter C. Bröcker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 18. Juni 1921 ist unter entsprechender Aende⸗ rung des § 1 des Gesellschaftsvertrages bestimmt worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist I ehoe. Conrad Kehrhahn Nachf. Die Firma ist geändert in Fritz Brandt. Handelsgesellschaft der Kaffee⸗Groß⸗ röster und Händler mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 26. März 1920 und 15. März 1921 ist das Stammkapital um 45 000 bzw. um weitere 7000 auf 186 400 erhöht und sind die §§ 3, 5 und 11 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert und u. a. bestimmt worden:

. etans des Unternehmens ist die Vertretung und der Schutz der emeinschaftlichen Interessen der Ge⸗ ellschafter, insbesondere der Einkauf von rohem und geröstetem Kaffee und von Waren jeder Art zwecks Weiter⸗ verkaufs an die Gesellschafter sowie der Betrieb aller mit diesem Gegenstande

1o1

in Verbinde stehenden Rechts⸗ und Handelsgeschäfte.

Deutsche Uebersee⸗Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

ellschaftsvertrag Ggensceft chlossen worden. nternehmens Speditionsgeschäfte, 8 1.ehmen 82 achtung, namentlich auch für Uebersee. Das Stammkapital der Gesellschaft

000 ℳ. d mehrere Geschäftsführer be⸗ elllt, so ist jeder von ihnen berechtigt, esellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Wolters, zu Hamburg, Adolf Kaminsky, zu Bielefeld, Kauf⸗

„Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen Gesellschaft Fremdenblatt. Deutsche Fanto Mineralöl⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag 2. Juni 1921 abges Gegenstand des die Errichtung von Petroleum⸗Raffine⸗ Fabriken, Bohrwerk⸗ abriken, Vornahme von Bohrun⸗ gen nach Rohölen, Petroleum und der⸗ gleichen im In⸗ und Auslan⸗

Der 11. Juni 1 Gegenstand des Warentransporte, Warenlagerung,

nternehmens

rien, chemischen

Erwerb un Lageranlagen aller sowi trieb dieser Anlagen für fremde und

Pachtung und Betrieb von und sonstigen Fahrzeugen, iligung an gleichartigen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes sowie alle damit zu⸗ sammenhängende Handelsgeschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 ℳ,

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ so erfolgt die Vertretung der zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder dur Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

Direktor Emil

rokura ist erteilt an Arthur Löw⸗ eer, und an Dr. Hans Heinrich Robert Jürges.

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachu

Pachtung von

ändig, zu Wien.

Fertgichen besellscha⸗ A Oelwerke H

nCPe fschen schen be ce Neeir drren & Co. eschränkter aftung. Sitz der Gesell Der Gesellschaftspertrag 2. Juni 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Erwerbung von Geschäftsbeständen des bisher Kantorowicz zu Hamburg betriebenen Unternehmens und die

ist Hamburg.

Herstellung so⸗ von Mineralöl⸗ produkten sowie Fetten und sonstigen Oelen jeder Art; schließlich alle damit zusammenhängende Handels Das Stammkapital der beträgt 500 000 ℳ. Vertretung außer durch den Ges⸗ allein durch die rer gemeinschaftlich

Uhüesheza der Gesell

führer Kantorowic übrigen Geschäftsfü oder durch je einen Geschäftsführer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Kantorowicz, zur Löwbeer, zu

ist erteilt an Walter Scherk und Martin Leers. „Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Reichsanzeiger. Hannoversche schnittwaren

und Auf⸗ B. Weyhe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

Gesellschaftsvertrag 15. Juni 1921 abge Gegenstand des der Vertrieb von Feinkostwaren und Lebensmitteln, speziell von Ham Wurst⸗Aufschnittwaren nferwven im deren Verkauf, die Verkaufsstellen sowie der Import und die gewerbliche Verwertung von solchen

Zur Erreichun die Gesellschaft b ühnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer:

chlossen worden. nternehmens

Kleinhandel und Errichtung von

g; jeder von die Gesellschaft lgn zu ee-S Ne 8 56

Ferner wir⸗ danntgemacht: ntlichen Bekann tmachu chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

zeige

ie Gesellschafter Weyhe und Bott die ihnen gemeinsam gehörigen, nicht eingetragenen betriebenen

bisher unter der B. Weyhe äfte Mönckebergstraße 12 und Alterwallbrücke 2/4, und zwar mit Inventar und allen Vorräten, in die Gesellschaft ein. Der Wert diese

er Einlage ist auf

10 000 festgesetzt worden und wird dieser Betra en Gesellschaftern Weyhe und Bott je zur Hälfte a voll eingezahlt auf ihre Stammein⸗ lagen angerechnet.

Allgemeine Vertriebsgesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1921 gpoeschloflen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb veeve h über⸗ nommener Waren aller Art für Im⸗ und Export.

Handelsgeschäfte, für die eine Handelserlaubnis erforderlich ist, sollen I nach Erteilung einer so chen zu⸗ ässig sein.

92 Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 ℳ.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftssg rrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Geschäftsführer: Max Gütermann und Francis Rudolph Rainals, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

29. Juni. Anders P. Andersen. In

er: Anders Peder Anndersen, Wesr kommissionär, zu Hambur

Erich von Geldern. Erich

von Geldern, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura is erteilt an Ehefrau Frieda von Geldern, geb. Kramarsky.

Heinrich Bargstädt. Das Geschäft

ist von Hans Christian Brandes, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen worden.

Johann Heinr. Bargstädt. Inhaber:

Johann Heinrich städt, Kauf⸗ mann, zu Hamb 5

urg. Brandes & Heidtmann. Diese offene

19* esellschaft ist cvfcegästm en;

as Geschäft ist von dem Gesellschafter Heidtmann mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Friedrich Thun. Inhaber: Jürgen Fe Thun, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Sautier & Co. Am 21. Februar 1921 ist der Inhaber C. A. H. C. Sautier verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Emma Auguste Emilie Sautier, geb. Kirschstein, zu Hamburg, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Wilhelm Laumann. Prokura ist erteilt an Karl Johann Heinrich Luchterhand.

Otto E. I. tizera. Inhaber: Otto Eduard Mizera, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. Julius Schabbel. Gesamtprokura ist

erteilt an Paul August Horst und Jo⸗ hannes Friedrich emann Pcufar hzn.

Maria Hoeren. Inhaberin: Maria

Hoeren, da PFabef

rokura ist erteilt an Gustav Kobecke. . F. A. Röder & Co. Gesell⸗ schafter: Ludwig Ferdinand August Röder, Buchdrucker, und Frederie Straagtmann, Kaufmann, be zu Lecrsee Handelsgeselsch

ie offene Handelsgesellschaft hat am 19. de cf 1921 begonnen.

Erich Popper. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Robert Matthaei. Der Inhaber R. C. B. Matthaei ist am 26. April 1921 verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Johanne Wilhelmine Matthaei, geb. Neuwirth, zu Herreüest unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Friedrich H. W. A. Schulze. In⸗ haber: Friedrich Heinrich Wilhelm Adolph Schulze, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Gebrüder Ritter & Co. Bezüglich des Gesellschafters O. H. Ritter ist durch einen Vermerk auf eine am 10. Juni 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Habermann & Guckes, Aktiengesell⸗ schaft, zu Kiel, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 11. Mai 1921 ist die Aenderung des § 15 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Gesells haft für Ueberseehandel mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Richard Schmoller mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗

t mit einem nicht zur Alleinver⸗ etung der Gesellschaft berechtigten Ceschcftofübver zu vertreten.

Hamburger Käsefabrik A. Siep⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Albert Friedrich Siepmann, Kaufmann, zu Wandsbek, 2 zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Deutsche Maizena Gesellschaft mit beschränkter Hastung. amt⸗ prokura ist erteilt an Joseph Jellinek; he zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ era. zeichnungsberechtigt.

Rothenbücher, Maass & Lüdicke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 3. April 1921 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 200 000 auf 600 000 erhöht worden

Allgemeine Bau⸗ & Eisenbeton⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Elkan u. Plohn & Comp., Inter⸗ Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung. ch t ist Hamburg.

tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Zweigniederlassung g worden und die Firma hier erloschen. W. A. Kuntze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die gnis des Geschäftsführers

Prokurist Theodor Carl Thielke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden.

Rohstoff⸗Veredelungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1921 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 80 000 auf 160 000 erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert und u. g. bestimmt worden:

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt, Ingenieur,

Prokuristen iederlassung die Firma zu zeichnen. Firma Ceutralhotel Kaiserhof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hoteldirektor Henry R. Degenhardt zu H

außerordentlichen 2. Die Firma „Ludwig Denne“, Sitz Kirkel⸗Neuhäusel, ist erloschen. Hombhurg, Saar, den 27. Juni 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Homburg,

Handelsregister. eingetragen: F Dampfsägewerk Holzgroßhandlung Denne, , offene Handelsgesellschaft seit zum Betriebe eines

zen Generalversamm⸗ . Mä&rz 1921 wurde das Grundkapital um 140 000 erhöht und

m bekefigen und

tionale natio niederlassungen

Die hiesige

1116““ üen Pondelsregister des hiesigen

lung vom Geschäftsführer sellschaft mit Ferhagnn Haf

hesellscha mi eschränkter tun Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. June⸗

äftsführer bestellt, wird die urch mindestens zwei oder, wenn auch P durch einen Geschäftsführer Prokuristen gemeinsam vertreten. Gesellschafter Richard Dürig, Ar Kaufmann in ruhe, bringen in die Gesellschaft die Aus⸗ 1 Verwertungsrechte ihnen gemeinschaftlich gehörenden angemeldeten

Sitz der Ge

25. Juni 1921 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens sind Betreibung von Speditions., Lag⸗ rungs⸗, Schiffahrts⸗, Versicherungs⸗ und Kommissionsgeschäften aller Art und von damit zusammenhängenden Ge⸗ schäften, insbesondere auch der C und die Fortführun Speditionsabteilung G Uschafter W. A. Elkan bisher unter er Firma „Elk Co. fleth 40, betriebenen Speditio mit allem Inventar und allen

7. Juni 1921 in Abteilung A: irma Müller Gesellschafter Kaufmann Hannover ist alleiniger Die Gesellschaft ist

Juni 1921 in Abteilung A: Nr. 1914 Firma Dr. R. Haf t für chemische und physika⸗

Instrumente . n Inhaber Greif, ver⸗ nover, Dr. phil.

m Hase in Göttingen und Kauf⸗ Ha Hannover setzen das d rbengemeinscha in offener Handelsgese Zur Vertretung der t sind nur Frau Elisabeth d Dr. phil. Rudolf Hase,

ft mit einem

r. 5872 Firma Fr. Carl Haase hf.: Dem Kaufmann Willy Baatz k rokura erteilt.

irma Peter C. d. assung in Han⸗ r. 12, und als eter Christoph

7 die Firma Kopp u. in Hannover, Wolf⸗ haftende Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Kopp „beide in

Aktien, welche auf den Namen lauten, werden zum Nennwert ausgegeben. B Bd. I O.⸗Z. 121 zur Firma Rhei⸗ Creditbank Filiale Heidel⸗ in Heidelberg. Die Prokura des in Heidelberg

nnover ist Prokura

Zu Nr. 889, Firma Kraul & Wilke⸗ ning Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Stelling in Hannover ist zum weiteren Gesch lleichfalls mit der . chaft selbständig zu ver⸗ Die Prokuren des Dr. Geh und des Hermann Stelling sind erloschen. Durch Beschluß des Verwaltun⸗ 6. Mai 1921 und der G sammlung vom 23. Juni 1921 ist § 11 der ungen geändert und lautet fortan: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere G Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ tellvertretende Geschäftsfü bestellt sind, durch mindestens zwei chäftsführer oder durch einen ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Indes ist auch in dem alle, daß mehrere Geschäftsführer be⸗ daß die Gesellschaft

Gesellschafterversamm⸗ der eine von mehreren gt sein soll, die Ge⸗ selbständig zu ver⸗

Einzelvertretun

ber der Firma. 8 pfälzisches Geschäftsführer Julius Dörffel Prokuristen bestellt sind, Die Firma Abt. A Bd. II O.⸗Z. 170 heißt Lor. Hartnig Witwe Nachf. Heidelberg, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht. V.

führer bestellt,

r allgemeinen fugnis, die Gesel⸗

Apparate, 8 Die bisheri eth Strecker, g.

Dampfsägewerks 1 andlung mit dem Sitze in Kirkel⸗Nen⸗

s Gesellschafter sind: 1. Heinrich Welsch, dwig T Friedrich Leibrock, alle Holzhändler in Kirkel⸗Neuhäusel. Edmund Wagner in rokura erteilt. 28,. Juni 1921.

Utensilien: und Friedrich

gsrats vom eesellschafterver⸗ Heidenheim, Brenz. Handelsregister firmen ist bei der Firma Chocoladen⸗ haus N. Schneider in Heidenheim eingetragen worden: Das Geschäft ist im Wege des Pachtes auf Karl Vogel, mann in Heidenheim, übergegangen, der unter unveränderter Firma Die bisher im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderun bindlichkeiten sind nicht au Inhaber übergegangen. Amtsgericht Heidenheim. Obersekretär Goeser.

Hennef, Sieg. In unserem Handelsregi Hennefer Maschinenfabrik Reuther und Reisert mit be⸗ b schränkter Haftung in Hennef a. d.

uf 2 000 000

Dauerkalenders P. a Nr. 37 986 IX/42n, und rage von 20 000 und zu damit von den Gesellschafter j Die Bekannt⸗ er Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanze Karlsruhe, den 28. Juni 1921 Badisches Amtsgericht.

ür Einzel⸗

Dem Kaufmann Kirkel⸗Neuhäusel ist

Homburg, Saar,

Das Amtsgericht Rexgistergericht.

Hoyerswerda. 8 In unser Handelsregister A ist heute

Ausgeschlossen von dem Exwerb ist die Abteilung Pestogntg. „Brook 3,

Firma selbst. Die Gesellschaft i gleichen oder ähnlichen Unternehmungen der Art zu beteiligen, solche zu erwerben oder solche zu vertreten.

Das Stammkapital der Gesellschaft befrägt 300 000 uℳ.x,.,

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolat die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei der Geschäftsführer . Geschäftsführer gemeinschaftlich.

Geschäftsführer: Wilhelm Alexander Elkan, Kaufmann, zu H

Stellvertretende Spangenberg und Queck, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen

Gesellschaft erfolgen im Hamburgischen

Correspondent. Grundstücksgesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Vertretungsbefugnis

Wängler ist führern sind Adolf Martin Alphons Lohmeier und Hermann Eduard Louiz

zwar zum Betrag gleichen Teilen ein, so da

heleistet sind.

Geschäftsfü

st befuat, sich an Strecker un Die Vertretu

schäftsführers H.

beendigt

gen und Ver⸗

E. Stackmann ist den neuen

Die an K. F. G. Borchers erteilte

Prokura ist erloschen. erner wird bekanntgemacht:

1b Stammkapital bringen in die Gesellschaft ein: Gesellschafter Pollmann das Jarrestraße 26 belegene, im Grundbuch von Winterhude Band 21 Blatt 1035 eingetragene Grundstück mit sämtlichen Bestandteilen sondere mit den darauf errichteten Ge⸗ bäuden und allen darin befindlichen Maschinen und Inventar nebst Waren⸗ vorräten, soweit die tum der Hansa⸗Waren⸗Fabrik G. m. dem bei Abschluß des Vertrages vorhandenen Umfange und Zustand nach Besichtigung, pflichtet sich, das Grundstück guf Namen 1 Fstoff⸗Veredelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufzulassen. „Die Rohstoff⸗Veredelungs⸗Gesellschaft dagegen die per 1. j 1921 bestehende Belastung in 130 000 sowie Rente und Sämtliche, das Grundstück selbst bezüg⸗ lichen Rechte und Verträge, insbesondere Versicherungsverträge und solche, die für den Weiterbetrieb erforderlich oder von Vorteil sind, werden von dem G sellschafter Pollmann übertragen und von der Gesellschaft übernommen.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 48,000 festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Pollmann als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet. sellschafter Pollmann ver⸗ pflichtet sich insbesondere, die auf den Maschinen und J der Handels⸗

Maetze, Hoyerswerda, und als deren Inhgber der Kaufmann Lothar Maetze

in Hoyerswerda eingetragen worden. Hoyerswerda, den 27. Ju Das Amtsgericht.

risten vertreten.

Katscher. 1 In unser Handelsregister Abteilung A

Katscherer Gipswerke Theodor von Nudzinski in Katscher, O. S., und als deren Inhäaber der G Theodor von Rudzinski in getragen worden. Katscher, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

sen sind, zu

zetersen mit Nieder nover, Theodo der Kaeg in Hannover.

nn bie Nr. 690

straße 18, und als persönli

stellvertretenden lung beschließt, da

Geschäftsführern 8 aft allein un

kann die Gesellschafterversammlung au mehreren Geschäftsführern einzeln ein⸗ gestalt, daß ein jeder der Ge⸗ diese Befugnis die Gesellschaft

Hungen. [39238] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute hinsichtlich der F h in Hungen eingetra samt Firma ist auf Kaufmann Alfred Sulzbach in Hungen übergegangen. Prokura des Alfred Sulzba Kaufmann Karl Sulzbach ngen ist zum Prokuristen bestellt.

Hessisches Amtsgericht.

n ister B ist 22 der Firma irma Karl Sulz⸗

Geschäftsführer: ndes eingetr.

ammkapital Mark erhöht worden. Hennef, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.-

nüannnen per in Hungen schäftsführer, d gt ist, befugt ist, allein und selbständig zu vertreten. der Verwaltungsrat der Gesellsch rechtigt, in gleicher Weise die zur Einzelvertretung ausz eichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der geschriebenen oder auf mechanischem W Firma der Gesellschaft unterschrift beifügt.

ist erloschen. Kempten, Allgäu.

Handelsregistereinträge.

Unter der Firma „Allgäuer Elektro⸗ Industrie, Trost u. Fleschhut“ mit in Kaufbeuren betreiben Franz Trost, Ingenieur in Oberbeuren, und Friedrich Fleschhut. Elektrotechniker in Kaufbeuren, in offener Handelsgesell⸗ Dezember 1920 di stellung von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen und den Handel mit elektrischen Maschinen und Installationsmaterial.

Oscar König.

öffentlichen Hannover. Offene

Zur Vertretung der nur der Kaufmann Wilhelm Hannover ermächtigt.

In Abteilung B:

irma Kleid⸗ ck Gesellschaft mit be⸗ räulein Irma

Kosmos“ 1 mo andelsregister A ist heute

r. 82 eingetragenen Firma Die Firma ist

eNaased ve Insterburg dem Sitze Ins hiesige 27. Juni 1921 bei d wirtschaftsgesellschaft m. b. H etragen, daß sie durch Gesellschafter vom 3. Juni 192 ist und Liquidation durch die Ge⸗ führer stattfindet. Amtsgericht Insterburg.

usprechen. Die bei der unter

andelsregister ist am irma Kreis⸗

Zu Nr. Hausschmu schränkter Häaftung: Fräulein Westphal ist als Geschäftsführerin aus⸗ geschieden, an ihrer Helene genan

folgendes eingetragen: durch Eintritt einer Kommanditistin in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt „Witwe Ot Kommanditgesellschaft, Hörde“. Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ rsönlich haftende C Eheleute Kaufmann Günther und Elfriede geborene Fahrwinkel zu Hörde

Zu Geschäf ge hergestellten

schaft seit 1. . Prokuristen zeichnen eines dieses Verhältn is

Nr. 1189, Firma Thyssensche Handelsgesellschaft mit beschränkter Prokura des August Dem Kaufmann

erner, Leni Engelhorn in Han⸗ to Wer! ftsführerin bestellt. tr. 1133 Firma Union Gesell⸗ schaft für Metall⸗Industrie mit be⸗ schränkter Haftung: 3 direktor Tony Adels ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Amtsgericht Hannover, 28. Juni 1921.

Hamburg, bestellt worden. Hollandsche Handel⸗Societeit Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

Gesellschaftsvertrag ist am Mai 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller

insbesondere nach Holland und Südamerika. Handelsgeschäfte, für andelserlaubnis erforderlich ist, sollen nur nach erteilter Erlaubniz betrieben werden. Das Stammkapital beträat 20 000

andeutenden Z offene Handels⸗ gesellschaft in Lindenberg in Liqui⸗

vation: Die Firmg ist erloschen.

Iserlohn. In unser Handelsregister A Nr. 218 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗

Der General⸗ Haft Wibbeke ist erloschen. inrich Kindt in Duisburg⸗Beeck ist Ge⸗ amtprokura erteilt in der selbe berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten id deren Firma zu jeichnen. Direktor August Wibbeke in ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1044, Firma

Co. mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Robert Gabel in Han⸗ nover ist erloschen.

Unter Nr. 1413 die Firma Verlag des Rad⸗Sport Alfons Schroeder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover, Wallbrecht⸗Straße 74. Unternehmens

Kempten ging über auf die Kaufmanns⸗ witwe Amalie Kühne in Kempten. Kempten, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht (Reaistergericht).

ise d Juni 1921. ö“ Das Amtsgericht. Iserlohn eingetragen: Dem Kaufmann rnst Schlingensiepen zu Iserlohn ist Prokura erteilt.

sestas .

Hannover. [39654] In Handelsregister des hiesigen Amts⸗ richts ist heute eingetragen

irma G. H. Augustin, Nr. 592 Gustav Steuerwald, Nr. 784 H. C. L. Alphei, Nr. 899 Seiler & Friedrichs, Nr. 2501 Franz August Backhaus, Nr. 2965 Julius Ascher, 3235 Auto⸗Palast Hannover Carl Fröhlich, Nr. 3358 Ern Bartels, Nr. 3639 Dr. Bran Co., Nr. 3981 van Dam Nr. 4157 Société Francaise Viticole Génörale James E. Vitrac & Co. Zweigniederlassung nover, Nr. 4179 Heinrich Dohmeier, Nr. 4298 Salau & Birkholz Inge⸗ Essen Zweigniederlassung Hannover, Nr. 4634 Georg Aden, 4875 Ludewig Wunnenberg, Nr. 5515 H. Ziegler & Co.: F ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hannover, 28. Juni 1921.

Hannover. 1 [39655] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden: In Abteilung A am 28. Juni 1921:

Lewandowski: Die Am 29. Juni 1921:

5 & Rühling:

Hötensleben. 1

In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Trocknungsanlage Völpke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Völpke heute eingetr Gesellschaftsvertrag durch Generalversammlung vom 23. Juni 1921 Unter anderem ist die unbestimmte Die Gesellschaft wird schäftsführer vertreten. Zum rner der Gutsbesitzer ckstein in Völpke

[39224] in das Handelsregister bt. A am 24. Juni 1921 bei Nr. 22, Chr. Haase & Co., Geschäftsführer Hermann Mühlbach zu Kiel ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, zusammen mit einem andern Prokuristen oder einem Gesell⸗ after die Firma zu zeichnen. Auch die rokuristen Julius Krause und Edmund dolf Söhnker sind unter Fortfall der Einzelprokura berechtigt, die Firma zu⸗ sammen mit einem andern Prokuristen oder einem Gesellschafter zu zeichnen.

Amtsgericht Kiel.

den 23. Juni 1921.

as Amtsgericht. Eingetragen

b s - . Biesterfeld delsregister Abt. A ist

der Geselschit eingetragen die Gesellschafter steht das die Gesellschaft mit drei⸗ monatlicher Frist auf Jahresende, zu⸗ 1. Dezember 1923, schrift⸗

heute unter 86 irma Robert Möller, haber ist der SFäellerneüte Heinrich

gegebener Geschäftszweig: Nähmas schinen⸗ und Fahrradhandlung.

abgeändert ist. Be bete er eg⸗ Zeit festgesetzt.

c. zwer Ge

eingebrachten ruhenden Rechte Verkehrsbank, von der auf eine bearbeitungsmaschine und einen sedit gewährt ist, persönlich abzu⸗

en.

Der Gesellschafter Plauson ver⸗ pflichtet sich, außer dem Verwertungs⸗ der im Gründungsvertrage vom 30. Juni 1920 von der Firma Stack⸗ mann & Co. eingebrachten Verfahren, zst für ein auf den Namen orschungsinstitut G. . H. Hamburg beim Patentamt an⸗ gemeldetes Verfahren zur Kerstellung kolloidaler Dispersionen aus Harze und Wachsen, Verbesserungen

sellschaft a⸗

Geschäftsführer ist v cbaft⸗ Wilhelm Du

Amtsgericht Hötensleben, den 23. Juni 1921.

1““ in unser regi 8 i u Nr. 11 bei der „Braunschwe und Kreditanstalt,

Sitz Höxter“,

erst auf den

lich zu kündigen. Geschäftsführer: Alexander Michael

Jacob Schmidt, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. Prokura ist erteilt an Martin Ernst Ferner wird bekanntgemacht:

Betanntmachungen im Hamburger

Schreibma

Das Amtsgericht. Hb.

Ferdinand⸗ Gegenstand des d 1b Betrieb eines Verlagsgeschäfts, insbesondere die Fort⸗ führung des von dem Kaufmann Alfons Schroeder unter der Firma Verlag des Rad⸗Sport Alfons Schroeder betriebenen Verlagsgeschäfts sowie die direkte und indirekte Beteiliaung an anderen gleich⸗ artigen Unternehmungen. 1 kapital beträgt 30 000 ℳ, Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Alfons Schroeder und der Marx von Werlhof, beide in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. J Jeder der beiden Geschäfts⸗ allein zur Vertretung der Prokuristen für die Gesellschaft bestellt werden, so wird die Gesellschaft auch nur durch einen der beiden Geschäftsführer und Prokuristen vertreten. schaftern bringt der Kaufmann Schroeder Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein das von ihm unter der oben genannten Firma hier betriebene Verlagsgeschäft nach dem . Juni 1921 zum Annahmewert von Die Bekanntmachungen der

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 30. Juni 1921.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 264 eingetragen: Firma Jever⸗ entrale, Inhaber Georg Tönjes in 8 Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Georg Tönjes in Heidmühle. Handelsgewerbe Geflügel und

Eingetragen in das Handelsregiste 23. Juni 1921 Nr. 1970 und Baumwollwaren haus „Rolandseck“ Inhaber Kar: Inhaber ist der Kaus⸗ mann Karl Berthold Max Zappe in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Abt. A am

. das Lizenzre Aussteuer⸗

öffentlichen Gesellschaft Fremdenblatt. 3 August Ehlers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Geesellschaftsvertrag 9. Mai 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist dee Fortführung der 1. M abteilung der Firma August Chlers sowie die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln aller Art. . Die Gesellschaft ist befuagt, auf Grund Beschlusses der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats sich bei anderen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital der Geessellsch beträgt 100 000 ℳ. 3 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Prokuristen. Geschäftsführer: Ehlers, zu Hamburg, und Adolf Korts⸗ hagen, zu Neu Rahlstedt, Kaufleute. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachun

Das Stamm⸗ gesellschaft Heidmühle. heute eingetragen: Ir sammlung vom 2. April 1921 ist die Er⸗ G des Grundkapitals um 20 000 000 urch Ausgabe von 20 000 Inhaber⸗ 1000 beschl

Geschäftszweig: Zappe, Kie

Futtermitteln. Jever, den 27. . Das Amtsgericht. Abteilung I.

Der Kaufmann

einschließli⸗

nannten Verfa usbeutung in toff⸗Veredelungs⸗ ( ränkter Haftung in Deutschland einzubringen und die Patentrechte nach Schutz⸗ . „Namen der Gesell⸗ überschreiben, so daß dieselben wie die übrigen Sacheinlagen abgabefreies Eigentum der Gesellschaft werden, während die Kosten der Patent⸗ erwirkung und Erhaltung von nun an die Gesellschaft zu tragen hat.

Eine Garantie für die Patentfähig⸗ obigen Verfahren wird von dem Gesellschafter Plauson n Der Gesellschafter ichtet auf eine Lizenzabgabe für diese elllschaft bezüglich sämtlicher

Wert dieser Einlage ist auf 32 000 festgesetzt worden und wird Betrag dem Gesellschafter Plauson als voll eingezahlte Stamm⸗

mit beschränkter Haft Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertvag

24. Juni 1921 abgeschlossen wo „Gegenstand des Unternehmens sind die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren und der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. zelnen Handelsgeschäften eine besondere schl Handelserlaubnis erforderlich ist, darf die Gesellschaft diese Geschäfle erst vor⸗ nehmen, wenn die Handelserlaubnis er⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft

Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der G sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ftsführer in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer: Ernst Eduard Gustav Stangen, Kaufmann, zu H Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ „Hamburger

Gründungsvertrag zur fabrikmäßigen abrikbetriebe der Ro

aktien über Kapitalserhöhung 15 000 000 zur Durchführung gelangt. Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats vom 9. April 1921 und der Generalversammlung ist § 4 Absoc Gesellschaftsvertrags wie „Das Grundkapital der b trägt fünfundvierzig Millionen Mark, ein⸗ geteilt in 35 000 Aktien 10 500 000 ℳ, 37 = 4 500 000 und 9 Aktien zu je 1000 = 30 000 000 ℳ. Die neuen Aktien sind zum Ku 141 v. H. ausge

Höxter, den

’1 in das Handelsregiste 23, Juni 1921 Nr. 1959 Martin Clausen, Kiel. Inhaber is: der Kaufmann Martin Lewe Clausen,

Amtsgericht Kiel..

Kirchen. 1 1

In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter lfde. Nr. 159 die Wilhelm Groß techn. Oele & Betzdorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Groß in Betzden eingetragen worden. Die Firma betreibt I mit technischen Oelen und landwirtschaftlichen und Nähmaschinen, Fahrradern, Milch⸗ zemtrifugen und verwandten A Kirchen, den 24. Juni 1921

Das Amtsgericht.

Kirchen. 1 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist heute unter lfde. Nr. 160 die Firm Karl Willwacher, Betzdorf, und al⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Wil in Betzdorf eingetragen worder Firma betreibt den Butter, Eiern, Käse und anderen Fet

Kirchen, den 24. Juni 1921 Das Amtsgericht.

Kirchen. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter lfde. Nr. 161 die Firm August Weber, Betzdorf, und al Inhaber der Tiefbauunternehme eber Betzdorf eingetrage worden. Die Firma betreibt ein Tiefbau⸗

sFöüt,n, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Kirchen. In das hiesige Handelsregister Abt.—

achf., Betzdor

1921 errichtet. Eingetragen

Gesellschaft Karlsruhe, Baden.

Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 30 ist eingetragen: Sitz: Badische

Gebrüder 8 1 1 irma und irma ist erloschen. E

Gesellschaft mit Karlsruhe.

Unternehmens:

erteilung auf den

beschränkter § Gegenstand des Herausgabe

t Adolf Riesle ist durch Tod als Liquidator ausge⸗ Alleiniger Liquidator ist nun⸗ mehr der beeidigte Bücherrevisor Josef

u Nr. 1533, Firma Willy Hahn: ahn und der ide in Hannover chäft als persönlic ter eingetreten. schaft hat am 1. Mai

2582, Firma A. & G. amm Kaufmann riedrich Dieckmann in Hannover ist bokura erteilt.

100 Talern Zeitungskorre⸗ pondenz, welche politisch auf dem Boden steht und deren Grundsätze V und verbreiten will.

ammkapital: ’1 8 b Wilhelm Johner, Verlags⸗ G. für Druck Karlsruhe, 2. Josef Schlierf, Dr. Eugen Karlsruhe, Ministerialra

erscheinen den

Zentrumspartei

15 000, ℳ. Gesellschaft

Der Kaufmann Kaufmann Erich Hahn, be

Uihende, Gesells fene Handelsge 1921 begonnen.

Püen 1 5. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. [38865]

Auf Blatt 340 des hiesigen Handels⸗ die Firma unk Zweig⸗

direktor der Badenig, A. und Verla 6 tleiter, Rastat Baumgartner, Ministeria Wittemann, Der Gesellschaftsvertra uns 1921 fest ffboretg saiheree jeder Geschäftsführer ein ö berechtigt. Die Bek der Gesellschaft erfolgen im „B Beobachter.“ Karlsruhe, den 25. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Baden. elsregister B. Band V Firma Deutsche Bau⸗ ., in Karls⸗ Gesellschafter⸗ 1 ist die Ge⸗

Liquidator:

Harburg, b

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 781 ist heute eingetragen die Firma Adolf Maschinenfabrik, arburg und als

registers für Hohenstein⸗Ernstthaler anstalt des Chemnitzer Bank⸗Ver⸗ Hohenstein⸗Ernstthal treffend, ist heute eingetragen worden der Gesellschaftsvertrag in seinem

Tragung der Tantiemesteuer mittels Be⸗ Generalversammlung vom ai 1921 laut Notariatsurkunde vom e ab saten ist. Amtsgericht Hohenstein⸗Er den 27. Juni 1921.

öffentlichen Karlsruhe.

Gesellschaft Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamb Abteilung für das Handelsregister.

iederlassungsort

einlage angerechnet. eln zur Ver⸗

Roggemann daselbst. Amtsgericht Harburg, 25. Juni 1921.

Heidelberg. 5 Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. II O.⸗Z. 74 zur F Chemisch⸗Technolog. Institut Heidel⸗ berg Dr. A. Buecher in Heidelberg. Inhaberin der Firma ist jetzt Dr. Os⸗ Pend; 6618 2.

uecher, in 8 Julius Sinner in Hesdelberg ist Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Oswald M

Z. 164 zur Firma Oka r. Otto Kulka T Die Kommandit⸗

Haars in Hannover ist in das G haftender Gesells

Estein & Haars und i der Abteilung A des Handelsregisters e Handelsgesellschaft

als persönli Handel m. geändert in:

st nach Nr. 6908 schlusses der

Hameln,. 1eag In das Handelsregister B Nr. 22, u der Firma Kreditbank Aktiengesell⸗ chaft in Hameln heute eingetra Der Gesellschaftsvertrag ist durch -Generalversammlung vom 28. Mai 1921, auf den Bezug genommen wird, geändert.

Amtsgericht Hameln,

nSescnschoft, mad e ese t mi

in Firma „Heinr. O mit beschränkter Haftung“ mit dem Der Kaufmann Her⸗

t mit der

gleichen Ta

Karlsruhe, In das Hand O.⸗Z. 36 ist zur gesellschaft, G. m ruhe einget beschluß vom 16. J. schaft aufgelöst worden. ilhelm Ruf, Direktor, Vertretungsbefugnis des Franz Czech ist beendet. Karlsruhe, den 28. J Badisches Amtsgericht.

seit N. Juni 1921. in dem Betriebe orderungen und eiten auf die

geschlossen. Zu sen 6798, Die Prokura

Soweit zu ein⸗ Hohenstein-Ernstthal. ([39221

In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 411 die Firma Moeca⸗Extract⸗ Fabrik Otto Forbrig in Hohenstein⸗ Ernstthal und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Otto Forbrig, daselbst, etragen worden. Geschäftszweig: fabrikation von Mokkgaextrakt. cht Hohenstein⸗Ernstthal, en 29. Juni 1921.

Dem Kaufmann

27. Juni 1921. irma Carl L. Adam:

8 Kaufmanns t . ist erlo veneen vrecepe Firma

Wilhelm Vogt in Hannove au Marje Vogt, geb. Bolte, in aannover ist Prokura erteilt.

Abteilung B: 48, Firma Dresduer Bank

Handelsregister. beträgt 20 000 ℳ. Sind mehrere

enkott & Co. in Hannover,

ö. T“ Farbbandfabri Co. in Heidelberg. gesellschaft ist aufgel Kaufmann Leopold Für

Bd. 313, Firma Friedrich Schröder in Heidelberg und als In⸗ ich Wilhelm Schröder, Ver⸗ dler daselbst. b O.-Z. 7 zur Firma Vereins⸗ Aktiengesell⸗ Durch Beschluß

Sitze in Hanau. inn Heintz in Bingen schäftsführer Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, Gesellschaft zusammen mit einem anderen stellvertretenden Ges⸗ oder einem Prokuristen zu v die Firma zu zeichnen.

Eintrag des Amtsgerichts, Hanau, vom 15. Juni 1921.

EHer1gagn en dessregister B. Band VI

ragen: 82 tregen rentten, m. b. H., Karlsruhe. des Unternehmens: Die der Vertrieb graphischer (. Gesellschaft hat das sich an ähnlichen oder anderen

t in Frankfurt a heute unter Ifde.

ustav Düsberg eingetragen worden: G Wilhelm Schröder in Betzdorf ist Pro⸗

Gegenstand erstellung und rzeugnisse aller kura erteilt.

Recht, Kirchen, den 25, Juni 1921. Unter⸗ Das Am t.

mburg, Hombarga dekgregister. 1. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Welsch & Cie.“ mit dem Sitze in Kirkel⸗Neuhäusel ist aufgelöst

und die Firma erloschen.

haber Friedr

Mörking in Hannover ist Gesamtprokura lagsbuchhän

erteilt mit der

V, in Abt. IV, Heidelberg

mit einem or

Fremdenblatt“, tgliede des Vorsta