1921 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sdrigenfalls zunde erfolgen

Aufgebot. mtsgericht in Hamburg hat heute folgendes Aufgebot Zahlungssperre erlassen: . Professor Dr. Hermann Volger, Allenstein, vertreten durch die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Deutsche Bank, Berlip W. sitzer Ernst Sandmeyer, Hann., vertpeten durch den Rechtsanwalt Justizrat C. Naumann 3. der Gastwirt Wilhelm 4. Gustav Brandenburg Rechtsanwälte

2. der Laich leben, Kr.

in Lüchow, Osterende⸗Grod Kirchmöser

(Havel), vertreten dur Justizrat Meyer, Brandenburg

Georg Kirchho

avel), 5. der Kaufmann Hagenohsen b. Emmer⸗ thal, vertreten durch die Rechtsanwälte

W., 6. Heinrich Schlichtin immelpforten, vertreten dure Schmoldt und Nagel II.

38 nämlich die minderjährigen a) Hedwig7 riedrich, b) Ilse Lucie Erwin Joachim Lange, e) Fredo Lange, vertreten durch ihre Väter als ihre gesetz⸗ lichen Vertreter, diese vertreten dur Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seidemann, ittau, haben das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung

zu 1 der 3 ½ % Prämienanteilsschei Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gese 1150 Nrn. 57 451/3 100 Taler,

zu 2 der 4 % Hypothekenpf Hypothekenbank in Hamburg Serie 317 Lit. C Nr. 113 219/20 über

zu 3 der 3 ½ % Hypothekenbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Serie 120 über 1000 ℳ, Serie 105 ber 1000 ℳ, Serie 105 18/19 über je 500 ℳ, D Nr. 028 444 über 097 Lit. De Nr. 032 449 über 300 ℳ, Serie 055 Lit. E Nr. 019 869 über 2 ℳ; Serie 074 Lit. E Nr. 025 496

ℳ, a) der 4 % Hypothekenpfandbriefe ypothekenbank in Hamburg S Nr. 143 542 über 300 ℳ, Serie 376 Lit. D Nr. 122 372 über 300 ℳ, Serie 387 Lit. D Nr. 123 951 über 300 ℳ, Serie 277 Lit. D Nr. der 4 % Hypothekenbriefe derselben nk Serie 193 Lit. E Nr. 073 110 über 200 ℳ, Serie 256 Lit. E. Nr. 097 786 über 200 ℳ, c) des abgestempelten 3 ½ % pypothekenbriefs derselben Bank Serie 19 it. D Nr. 3261 über 300 ℳ,

zu 5 des 3 ½ % Hypothekenpfandbriefes der Hypothekenbank in Hamburg Lit. A Nr. 048 112 über 2000 zu 6 des 4 % der Hypothekenbank in Ha Lit. B Nr. 166 788 über 1000 und zu 7 der Aktien d

feuer⸗Versicherungs

Nrn. 6626/28, Dr. Lange, ö

Sophie Gerda F ritzsch, a) Il

Lit. B Nr. 023 904 Lit. B Nr. 020 8 Lit. C Nr. 03 Serie 084 2

300 ℳ, S

Hypothekenpfandbriefes urg Serie 643

Hamburg⸗Bremer esellschaft in Ham⸗ g, den 11. Juni 1907,

autend auf Namen von er je 1000 ℳ.

. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts⸗ schreibekei des Amtsgerichts in Abterlung für Au

immer Nr. 145, spätest auf Freitag, den 3. März 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, Aufgebotstermin, Ziviljustisgebäude, Sieve⸗ kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, anzumelden und die Urkunden vo

die Krafloserklärun

ebotssachen, Ziviljustiz⸗ Erdgeschoß, ins aber in dem

anberaumten

widrigenfalls

2 (Sandmeye ein Verbot er⸗ nhaber der dort be⸗ Hypothekenpfandbriefe wirken, insbesondere neue n⸗ oder Gewinnanteil Erneuerungsschein auszugeben. cbot findet auf die betreffenden Antragsteller keine Anwendung. Hamburg, den 13. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Von den in Nr. 25 (1921) des schen Reichs⸗ und Preußischen anzeigers (2. Beil schen Bankverein meldeten Stücke 5 %iger anleihe, nämlich:

wird in den Sachen zu und zu 6 (Schlichtin lassen, an die resp.⸗

age) vom S G. a

ltt. D 5 859 445/46 = 2/500 und Coupons per 1./4. 21 = 1 000, in Nr. 48 des eußischen Staats⸗ als wiedergefunden nbch folgendes 27 815 = 1/1000. zu 546/21 erbeten. 1. Juli 1921. Der Polizeipräsident. J. A.: (Unterschrift).

7]1 Zahlungssperre. Auf Antrag des Besi Brumpreiksch von Alk, Rechtsanwalt Ti Ostpr., wird der Rei in Berlin bet

hat sich außer den bereit eichs⸗ und? anzeigers (2. Beilage

dertreten durch

ee ülmg

handen gekommenen Schuldverschreibungen der 5 prozentigen Anleihe des Reichs von 5000 Nr. 571 427, 1-/1 2000 Nr. 2 794,652, 2 291 196, 2 991 197, 1000 Nr. 4 992, 13 291 112, 13 291 113, 500 Nr. 24 294, 100 Nr. 12 734 439, 12 734 440 verboten, an einen anderen Inhaber als

den oben genannten Antragsteller eine Leistests zu bewirken, insbesondere neue Zjrsscheine oder Erneuerungschein

szugeben. 81. F. 726. 20. Berlin, den 6. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

[41319]

Die Zahlungssperre vom . Februar 1920 über die Schuldverschreibclngen der 5 % igen Reichs⸗(Kriegs⸗) Anleihe Nr. 912 040 über 1000 ℳ, 7 566 über 500 und 8 043 247 üb 00 ist aufgehoben worden.

Berlin, ben 28. Mai 1921.

Amtsgerjcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

27 se Zahlungssperre über die Schuld⸗ verschrei 8 der 5 % ige (Kriegs⸗)Anleihe Nr. 545 322 b

Nr. 1577 240 über 5000

Amtsgericht Berlin⸗

[41321] Die Baitaasagene über die Schuld⸗ verschreibung der 5 % igen Reichs⸗(Kriegs⸗ Anleihe Nr. 4 611 073 über 1000 i aufgehsben. F. 129. 19.

erlin, den 4. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

[41322]

Die Zahlungssperre vom,0. März 1917 über die Schuldverschreib der 5 %igen Reichs⸗ 85 Anleihe Nr. 4758 978 ist aufgehoben worden. F. 52. 17.

g Berlin, den 4A. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. [41323] Die Zahlungssperre hinsichtlich der 5 % Kriegsanleihe Nr. 1 325 878 über 200

ist aufgehoben. F. 1. 19. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A

[41324]

Die Zahlungssperre hinsichtlich der 5 % Kriegsanleihe Ny 13 064 409 über 100 ist aufgehoben. = 154/83. F. 87. 19. Amtsgericht Berli itte. Abteilung 83.

[41325]

Die Zahlungssperre hinsichtlich der 5 % Kriegsanlei r. 7 586 859 über 100 ist aufgeheben. F. 1163. 19.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 84/83.

[41326] Die Zahlungssperre hinsichklich der 5 %

Kriegsanleihen Nrn. 32 881 über

1000 ℳ, 5 177 356, 5 177 485 über je

200 ℳ, 6 772 673 r 500 ist u

gehoben. . 83 ö 80.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

[41327]

Erledigung: Die im Reichsanzeiger Nr. 87 von 15. April unter Wp. 139/21 esperrten 2000 Nationale A

kt. Nr. 1772/73 sind ermittelt

Berlin, den 6. 7. 1921. . 139/21.) Der Polizeipräsident. Abt IV. E.⸗D.

[41678]

Abhanden gekommen? Der am 28. Juni 1921 von der Firma Sponholz u. Co. (vorm. H. He Kommanditgesellschaft

hier. Hnb er Straße 25, auf die Bank deeh⸗ Kassenvereins aus⸗

gestellte check Nr. 62 102 über

33 758 ist in Verlust geraten. Berlin, den 7.7.1921. (Wp. 200/21.) Der Polizeipräsident. Abt. 17. E.⸗D.

[41679) Bekanntmachung Verloren gegangen: ei 1921 fälliger Zinsschei 20 vom 4 % igen preußischen Buchst Nr. 19 971 - anmeldebeschemmigung des Finanzamts Labiau. Königsberg, den 5. Juli 1921. Polizeipräsidium. Abteilung III.

[40510] Das Amtsgericht Eschershausen hat nachstehendes Aufgebot erlassen: Die Ehefrau des Arbeiters Erich Wehn, Luise 7 Niemeyer, in Eschershausen h lufgebot des ihr abhanden gekommenen E“ ausgestellt d. ine i rundbuche von Eschershallsen Band I, Blatt 59, Seite 261, unter Nr. 5 eingetragene Hypot über 1500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späkestens in dem auf den 18. April 1922, Vormittags 10 Uhr, per dem Amtsgerichte in Eschers⸗ hausen raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Eschershausen, den 18. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[41328] Aufgebot.

1. Der Landwirt Karl Schönbe Langenberg, vertreten durch den anwalt Dr. Neumann in Pöli Aufgebot zum Zwecke der Allsschließung der Gläubiger der in dem Grundbuche Langenberg Band I att Nr. 122 Ab⸗ teilung III unter Mr. 3 für den Kahn⸗ fahrer Daniel Fetedrich Rönnspeck und seine Ehefrau,geb. Harden, eingetragenen Hypothek 150 Talern,

2. der Landwirt Karl Schönbeck und die

Mathilde Jänke, geb. Müller

berg, vertreten dur Dr. Neumanu in 1 bot zum Zwecke der Auss läubiger der im Grundbu

Band 1 Blatt Nr. unter Nr. 9 bezw. Blatt 38 in Abtei ür die Kinder

Pölitz, haben

Langenberg bteilung III henberg Band I III unter Nr. 4 lonisten Joachim

m Jänke, A) Johann

erta Jänke, eingetragenen

Hypothek v . der Landwirt Friedrich Dahlke in

vertreten durch den Rechtzanwalt 2 eumann in Pöli ebot zum Zwecke der

läubiger der Band V Blatt Nr. unter Nr. 1, 2 und

meister Samuel Ludwig Krage eingetragenen

etragenen Hypothek n, 3. für den emeritierten ieker eingetragenen Hypothek von 50 Talern, 4. die Frau Anna Haase, ge⸗ in Hagen, vertreten durch anwalt Dr. Neumann in Ps Aufgebot zum Zwecke d. der Gläubiger der i Hagen Band I Bl. lung III unter jährige Johan

Pzlitz, hat das Ausschließung em Grundbuche Nr. 62 in Abtei⸗ r. 1 für die minder⸗ Karoline Löwert einge⸗ othek von 18 Talern 21 een gemäß § 1170 B. G.⸗B.

Die Gläubiger bezw. ih folger werden aufgeforde dem auf den 4. Okto mittags 9 Uhr, Gericht, Zimmer gebotstermine widrigenfalls j Rechten erfolgen wird. een 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Beschluß.

In dem Verfahren zum Zweck wangsversteigerun ullenweberstraße buche von Nr. 4359 auf den Namen Grunderwerbsgesellschaft aftung in Berlin ein tücks wird der auf⸗ [1921 bestimmte V Antrag der be

spätestens in 1921, Vor⸗ vor dem unterzeichneten 73, anberaumten Auf⸗ anzumelden,

re Ausschließung mit ihren

enden Gläubigerin ver⸗ legt auf den 16. September 1921, Vormittagn 11 Uhr, an der Gericht⸗ riedrichstraße 13/15, ockwerk, Zimmer 113/115. 85. K.,/33. 21. erlin, den 1. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 85. Auf Grund einer Ermächtigung des preußischen Justizministers vom 17. Juni 1921 führt der am 3 geborene Hermann Embsen⸗Laheit a namens Gie

ovember 1914

Dem am 29. Novem borenen Alfred ankow ist die

amilienname

Bett in Berlin⸗

ächtigung erteilt, den ullin zu führen. nkow, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

[40840) Bekanntmachung. Hurch Verfügung des Herr ministers vom 16. Juni 19. 2656/ 21 ist der Eif⸗ Franz August Schod geboren am 27. Au ermächtigt, an S Schodrowski

1890 in Dirschau, e des Familiennamens Familiennamen Schodt iese Aenderung des Familien⸗ treckt sich auf die Ehefrau des

en. elsenkirchen, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht

Durch Verfügung des ministers vom 17. Juni 2806/21 führen der Vi Sevcik in Schlaw und Abkömmlin⸗

ebkastrierer Ludwig bwie dessen Ehefrau an Stelle des Familien⸗ den Familiennamen Schu⸗

lowgau, den 27. Juni 19221.

[August Fick in

Ermächtigung erteilt,

iliennamens

taege zu führen.

den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Auf Grund der reußischen Staatsregierung, enderung von 3. November 1919 ist die am 12. August Weser) geborene in Nienburg (Weser)

den Familiennamen

icht Nienburg, Weser,

den 1. Juli 1921. Bekanntmachung. der Entscheidun

ministers vom 27. April minderjährige Erika

Königshütte, Familienna

J Dem Bahnarbeiter Kar Döringshagen ist

Verordnung

Marie Luise Sch ermächtigt, a

ẽphanie Zielinski 3. Januar 1911 in

8 Zielinski den Familien⸗

richt Ottmachau.

Dem Bergmann

Danielczik den Famili

zu führen.

Witten, der27. Juni 1921. Das Amtsgericht.

[41329] Aufgebot. 8

Die Frau Elise Gebauer, geb. Zündel, in Hanau, hat beantragt, schollenen ersten Ehemann, den A Karl Reinhard Schnitzer, geb. nuar 1862, zuletzt wohnhaft wege, für tot zu erkläre zeichnete Verschollene fordert, sich spätestens

5. Januar 9 Uhr, vor der

ie Todeserklärung erfolgen

alle, welche Auskunft über ler Tod des Verschollenen zu er⸗ eht die Aufforderung, otstermin dem Gericht

teileft vermögen, erg spätestens im Aufg Anzeige zu machen.

Eschwege, den 5. Juli 1921. as Amtsgericht. Abteilung 1.

[41330] Aufgebot.

Der Eigentümer Ferdinand Jahn in Leopoldsfahrt hat beantragt, seinen Pfleg⸗ ling, den verschollenen Gustav üf Loeschke, geboren 4. Mai 1863, Auswanderung nach Amerika Leopoldsfahrt, für tot zu bezeichnete Verschollene wi sich spätestens 8 dem

nuar 1922,

Anzeige zu machen.

Landsberg a. W., den 2. Juli 1921.

d

schein Nr. 112 der

ihren ver⸗

ittags 10 Uhr, vor dem unterseichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben/ oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderu spätestens im Aufgebotstermine dem Geri

[41331]

Durch Ausschlußurteil de Gerichts vom 28. Mai . ewerkschaft Königs⸗ hall in Gotha für kraftlos erklärt worden.

Thüringij ches

1332] Kraftloserklärung. Meinem Sohn Hermann aus der Fünten, üher in Richrath, heinische Stahlwerke, habe ich im April J. schriftlich Vollmacht erteilt, mich in einen Angelegenheiten zu vertreten. Diese ollmacht erkläre ich hiermit für kraftlos. 1ö1“ 4. Juni 1921. .a. d. F Die Veröffentlichung obiger Kraftlos⸗ lärung der Vollmacht wird bewilligt. Opladen, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

11333]

Durch Auss bes zh

Gerichts vom 21.

Beteiligten mit ihren

e ichtsvolzieher Klucken

er gegen Lauf hinterlegten 772,46 ausgeschlossen

ecklinghausen, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

[41350] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johann Knoll, Maraete 89. Rölzheim, in Düsseldorf⸗Rath, Prozeß vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. K. perdick in Düsseldorf, klagt gegen Ehemann, Schuhmachergeselle, Düsseldorf, auf Grund der daß Beklagter für die Familke nicht sorge, mit dem Antrag auf Schei

die Staatskasse au

ten zu lassen.

Düsseldorf, den 2. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[4085

aussetzungen für d

einen bei diesem

vertreten zu lassen.

i⸗ Karlsruhe, den 30. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts.

[40858] Oeffentliche Der Maurer Franz berg, Samlandweg Nr. 31, P mächtigte: Justizrat Holz klagt gegen seine Chefrau, Mari xeb. Lükorr, früher ing 2

auf Ehescheidung.

ie Genehmigung

(Danielczyk) in Witten j Stelle Familiennamens

erteilt, an

ie Beklagte zur weiteren

jetzt in Hilden,

prüchen gegen

mündlichen f (Rechtsstreits r die vierte

7]

Die Chefrau des Erdarbeiters Quirino Gaetano Stefani, Auguste geb. T in Pforzheim⸗Dill⸗Weißenstein, Davos⸗ neg; Nebstr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schnurmann in Pforzheim, klagt gegen ihren Ehemann Stefani, früher zu Pforzheinyt, Pehauptung, Jahr lang Klägerin in bös⸗ slichen Gemein⸗ at und die Vor⸗ 1— entliche Zustellung seit Jahresfrist bestinden haben, mit dem Antrage auf Schezbung der am 3. Februar 1900 in Dill ßenstein geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten und Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Tragung der „Die Klägerin ladet den erhandlung des Rechts⸗ . Zivilkammer des Land⸗ erjchts zu Karlsruhe auf Freitag, den

DOktober 1921, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch e Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Vormittags

ustellung.

mündlichen Verhandlung des

svor die vierte Zivilkamm ggerichts in Königsberg

Wilhelmdamm 14/16, 11. November 9 Uhr, mit dey Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreten / zu lassen. Königsberg i. Pr., den 26. Juni 192 ohendorf, 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[40859] Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Zimmermann Marie Brümmer, geb. Lohrke, in Berlin NW. 21, Oldenburger Straße 28, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heidemann in Köslin, klagt gegen Zimmermann Otto Brümmer, Ehemann, früher in Neustettin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., it dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig an der Schei⸗ dung zu erklären. ie Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsftreits vor die erste Zivil⸗ kammer des/ Landgerichts in Köslin auf

ember 1921, Vormittags

F mit der Aufforderung, einen gedachten Gerichte zugelassenen

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.

Köslin, 1921.

ühlow, .“ als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[41355] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Ehefrau Frieda Knust, eb. Kubatz, in Magdeburg, Faßlochsberg 7, lägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bock in Magdeburg, gegen der Arbeiter Friedrich Wilhelm Knust, fröher in Magdeburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Eh Die Klägerin ladet den Be weit zur mündlichen Rechtsstreits vor die 8 Landgerichts in Ma g. Halberstädter Straße 131, auf der 31. Oktober 1921, Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als ollmächtigten vertreten zu lassen. gdeburg, den 5. Juli 1921. chmücder, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40862] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Bonnmann, g. ilpert, in Nohra, Prozeßbevollmächtigter: chtsanwalt Justizrat Neumcke in Nord⸗ ausen, klagt gegen ihren Ehemann, den rbeiter Adolf Bonnmann, Ffrüher in Nohra, z. Zt. unbekannten, Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 18. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte echtsanwalt als Prozeß⸗ chtigten vertreten zu lassen. rdhausen, den 20. Juni 1921. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[41286] Oeffentliche Zustellung. Die sien Margarete Chilko, 18 Wittig, in Halle a. S., Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herzfeld hier, t gegen ihren Ehemann, Sergeanten Chilko, früher hier, jetzt unb Aufenthalts, auf Grund 1565 B. G.⸗Bchs., mit de Ehe der Parteien zu den, den Be⸗ klagten für den sch⸗ Teil erklären. Die Kla klagten zur mündlichen 6 Zivil⸗ kammer des / Landgerichts hier auf den 21. Nopember 1921, Bopgeefttaß mit der Aufforderung, einen bei edachten Gerichte zugelassenen An⸗ wall zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Potsdam, den 4. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

—.⸗

[40864] Sefsn e Zustellung. In der Prozeßsache der Arbeiterfrau Martha Stanetzky in Leobschütz, Kt 2, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Piontek in Ratibor, ge beiter Eduard Stanetzky, frü⸗ schütz, Lange Straße 2, jetzt enthalts, wegen Ehescheidung, wird der Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des ie zweite Zivilkammer in Ratibor auf den 1921, Vormittags 7mit der Aufforderung geladen, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelcsssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Ratibor, den 28. Juni 1921. Dresler, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[40867] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Henriette Kreuzer in

Wanhöden, Kreis Lehe, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker in

Verden, klagt gegen ihren Chemann, den Seemann Karl Martin Kre

Midlum, jetzt unbekannten Aufenthalts,

mit dem Antrage auf Ehefcheidung. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

bes Nechtsstreits vor

mer des Landgerichts in

1. Oktober

ormittags 9 ½ Uhr, mit

sderung, einen bei dem gedachten

e zugelassenen Anwalt zu bestellen.

keug Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

ieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Verden, den 5. Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Dritte Beilage

en St

Nr. 157.

Untersuchungssachen.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc. von 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

anzeiger

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafteag.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staats

Berlin, Freitag, den 8. Fuli

(ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Wertpapieren.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 3

Bekanntmachung. Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr enden Herren zusammen: ident Oscar von Körner

Bekanntmachung. Bei der am 4. Juli 1921 nach Maß⸗ gabe der Anlehensbestimmungen nommenen Auslosung der im Jahre 1 zurückzuzahlenden schreibungen der Stadt Heppenheim 1 (Bergstr.) vom Jahre 1895 wurden die Fls in Worms Stü⸗ auf den 29. Ok⸗ rmittags 9 Uhr, mit g, sich durch einen e zugelassenen Rechtsanwalt evollmächtigten vertreten zu ie Einlassungsfrist ist auf einen

rms, den 1. Juli 1921. ierim, Obersekretär des Hessischen dgerichts. Kammer für Handelssachen.

zu zahlen, der Beklagten auch die des Rechtsstreits zur Last zu setzen ergehende Urteil event. geg heitsleistung für vorläufig Follstreckbar det die Be⸗ rhandlung des

§ 1601 B. G.⸗B., mit dem An ihrem Unterhalte ein vollständjges B mit Auflegematratze, einen Tysch, ei einen Kleiderschrank, oder eine Kommode, einen Waschkorh waschasch zum Baden, K. töpfe, Teller, Messer, G zugeben oder den We sowie monatlich 50 zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des der Beklagte vor das Gera auf

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

140861] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hubert Laekes, Sibilla eborene Horst, in Viersen, Kasinostraße 1 rozeßbevollmächtigter:

zu erklären. Schuldver⸗

klagte zur mündlichen Rechtsstreits vor die Kaafmer für Handels⸗ sachen des Landgeri Zimmer Nr. 16

tober 1921, der Auffordern

einen Auf⸗ töpfe, Milch⸗ el, Löffel heraus⸗ dafür zu bezahlen (fünfzig Mark) zu

Admiral z. D. Gouverneur a. von Truppel, Exz., stellvertr. Vor⸗

Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer, stell⸗

vertr. Vorsitzender, Direktor C. J. Lange. Wirkl. Geheimer Rat

von Rechenberg, Erzellenz, Geheimer Regierungsrat Max Scheefer, Major a. D. Richard Volkmann. Berlin, den 4. Juli 1921.

Kolonialbank Aktien⸗Gefellschaft.

Hellmann.

Bekanntmachung. bringen zur Kenntnis, daß Herr Gutsbesitzer Franz von Buhl, Reichsrat Bayern in Deidesheim, buirch Tod aus dem Anunfsichtsrat 8 Gesellschaft ausgeschieden ist. Mannheim, den 5. Juli 1921.

Süddeutsche Disconto⸗Gefellschaft A.⸗G

Sondermann & Stier, Aktien⸗ geesellschaft, Chemnitz.

Die planmäßig per 31. Dez. 1921 zu 12 500 unserer Obligationsanleihe vom Jahre 1919 haben wir durch Rückkauf erworben, so daß eine Auslösung nicht erfolgt. Es sind nunmehr insgesamt folgende Nummern

76, 377, 378, 379, 380, 2, 383, 384, 385, 386, 387 = 15 Stück à 1000 15 000 451 452 453 497 498 499 500 641 642 643 644 645 774 794 795 796 797 799 800 = 19 Stück à 500

Lit. C Nr. 38 und 112 zu je 200 ℳ,

Lit. F Nr. 68 zu 500 ausgelost.

Es wird dies mit dem Anfügen be⸗ kanntgemacht, daß die Verzinsung der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen mit dem 15. November 1921 aufhört. SS (Bergstr.), den 5. Juli

Hess. Bürgermeisterei Heppenheim.

Rechtsstreits wi Thüringische Donnerst

mtsgericht in Freiherr Albrecht

3 den 11. August Vormittoßs 8 ¾ Uhr, geladen. den 24. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber es Thüringischen Amtsgerxichts.

[41353] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hermann Helmuth geboren am 4. Oktober 1919, vertreten durch seinen Vormund, den Postboten Gustav Giere in Doll

Prozeßbevollmächtigter: 4 anwalt Dr. Boeckler in Hannover, gegen den Monteur August Kohn, in Hannover, Albertstraße 15, je Aufenthalts, hauptung, daß Beklagter der von der Witwe Amanda H. Wolf, in Dollbergen Nr. 89 am 4. tober 1919 geborenen Klä der Mündelmutter Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklag 1. dem Kinde von /seiner Geburt an bis zur Vollendung sejnles sechzehnten Lebens⸗ jahres als Unterfalt eine im voraus zu äch- entrichtende Gelerente von vierteljährlich

war die rückständigen Be⸗ ie künftig fällig werdenden 7/4. Oktober, 4. Dezember und jedes Jahres zu zahlen, 2. die es Rechtsstreits zu tragen. ist vorläufig vollstreckbar. ünslichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in

19. September 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 27. Juni 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[41352] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Jo mann in Neu Ulm, eßbevollmächtigter: Rechtsanwal zumpf in Frankfurt a. M., kla ns von Korff, früher

hren Ehemann, den

früher in Viersen, Rektor

jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die am 25. Mai Standesbeamten zu Vier Ehe zu scheiden und d den allein schuldigen 1 Die Klägerin lad mündlichen Verha

6 vor dem

r„ Walter Wolf,

chanslung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts auf den 22. November b

4) Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

5 % Provinz Buenos Aires Consol. Anleihe von 1915.

Die am 1. Juli d. J. fällig gewordenen Coupons obiger Anleihe, die nur in London und Paris zahlbar sind, werden durch uns mit 3 unter dem jeweiligen Tages⸗ geldkurs für Auszahlung London ein⸗ gelöst. Non-enemy⸗Erklärungen und die zur Ersparung der englischen Einkommen⸗ steuer erforderlichen Affidavits, aus welchen die einzelnen Gläubiger ersichtlich sein müssen, stehen an unserer Couponkasse zur Verfügung.

Berlin, den 4. Juli 1921.

Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Berichtigung.

In der Verlosungsbekanntmachung der „Erste Kulmbacher Aktien⸗Export⸗ bier⸗Brauerei“ in Kulmbach muß die vorletzte Nr. bei den noch rückständigen rioritäten richtig 1723 statt 1732 (Vergl. Abdruck v. 29. Juni 1921,

3. Beilage.)

Gemäß Beschluß der a. o. General⸗ versammlung vom 14. Juni 1921 wurde Herr Dr. med. Otto Rupp, München, dem Gründungsaufsichtsrat als weiteres Aufsichtsratmitglied zugewählt.

München, den 30. Juni 1921.

„Hagen“ Bergbau A. G.

Spritfabrik Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlaffung Wandsbek⸗Hamburg,

früher Dampfkornbrennerei⸗& Preß⸗ hefefabriken A. G. (vorm. Heinr.

Helbing), Wandsbek⸗Hamburg.

Bei der am 1. Juli 1921 vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ anleihe (2. Ausgabe) sind folgende Stücke zur Rückzahlung zum Kurse von 105 % per 1. Oktober 1921

Nr. 200 458 120 318 76.

Aus früheren Verlosungen restieren: Nr. 310 101 313 121 102 404.

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft Hellerhof.

In der am 14. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung 1 satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Stadtrat Willy Meckbach und Stadtrat Andreas Henß Herr Stadtrat Henß wieder sowie Herr Stadtrat Dr. Friedrich Hiller neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1921. Der des Aufsichtsrats:

1921, Vormittags 9 Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerschte zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassfen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stelung wird dieser Auszug der Klage bekannkgemacht. M.⸗ ö den 27. Juni 1921.

Kames, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[41357] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Lauenstein, geborene

z sei, weil er er gesetzlichen

zu verurteilen:

(Schweden), Prozeßbevollmäch nigter: Justizrat Neitzke in Stolp

en den Inspektor Hubert Lauenstein, her in Giesebitz in P B unbekannten Aufenthalts, upter der Be⸗ hauptung, daß der Bekla⸗ 1. Juli 1918 erfolgten rits verheiratet gewe

obiger Anleihe

300 ℳ, und 95, 96, 97,

träge sofort,

bei der am heschließung be⸗ ist, mit dem An⸗ nichtig zu erklären. t den Beklagten zur andlung des Rechtsstreits Filkammer des Landgerichts zuf den 7. November 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem e zugelassenen Rechtsanwalt als ßbevollmächtigten vertreten zu lassen. den 29. Juni 1921. erichtsschreiber des Landgerichts.

[41358] Oeffentliche Zustellung. Alwine Schermuly, Wiesbaden, Straße 59, Prozeßbevollmächtigte: R anwälte Dres. Beres und Müller i baden, klagt gegen ihren Ehe Nagelschmied Joh. Scherm kannten Aufenthalts, auf Gr

hwere Verle

Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ anleihescheine vom Jahre 1908 und 1912 (IV. Ausgabe und V. Ausgabe 1., 2. und 3. Serie) für den 1. Okto⸗ ber d. J. ist durch Ankauf erfolgt.

Aus der Verlosung zum 1. Oktober 1919 sind noch die Stücke der Stralsunder Stadtanleihe von 1912 V. Ausgabe 1. Serie Lit. L Nr. 97 und 249 über je 1000 rückständig.

An die Abhebung der Kapitalbeträge wirg erinnert.

Stralsund, den 30. Juni 1921. bbebeen.

Chemnitz, den 6. Juli 1921.

Breslauer Gemäß, § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat Dr.⸗Ing. h. c. Willi Schacht, Weimar, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und Herr Kommerzienrat Generaldirektor Siegmund Rosenbaum, Wien, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Berlin, den 6. Juli 1921.

Gräftich Henceel von Donners-.. marcksche Papierfabrik

Aktiengesellschaft. E. Hillel.

h. Valentin Hof⸗ Reuttierstraße

den Fuhrbesitzer in Frankfurt a. Main jetzt unbekannten Aufenthalt Behauptung. daß der 128. Darlehen im ganzen 1 mit dem Antrag auf urteilung zu 12 000 seit 1. Februar 1920.

Städtische

Beklagte ihm aus

schulde,

tenpflichtige Ver⸗

nebst 5 % Zinsen

Der Kläger ladet

ündlichen Verhandlung

vor die fünfte

dgerichts in Frankfurt

den 28. November 1921,

gs 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

durch einen bei diesem Gerichte

enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ igten vertreten zu lassen.

ankfurt a. M., den 2. Juli 1921.

[41354] Oeffentliche Zustellung. - Der Buchhalter Ernst Borchardt in Hannover, Lessingstraße 9 B, klagt im Wechselprozeß gegen den Bergmann Bade jun., jetzt unbekannten

halts, früher in Kirchdorf Nr. Barsinghausen, 1 daß Beklagter dem Kläger die am 1. Februar 1 Wechselsumme von 750 seit dem Fälligkeitsta

schuldner durch Urteil kostenpflichti Kläger 750

unkosten su zahlen.

ipl sche 3 % Schuld der ezogen worden: Vereinigten Staaten von Venezuela. Emission von 1905. 32. Tilgung.

Zur Bewirkung der Tilgung der obigen Anleihe gemäß den Bestimmungen des Vertrags vom 7. Juni 1905 wird hiermit zur Einreichung von Submissions⸗ angeboten (Tenders) aufgefordert.

Angebote für den Verkauf von Stücken, die mit Zinsscheinen per 1. Januar 1922 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des unter pari zu be⸗ messenden, nach Londoner Usance zu stellenden Preises spätestens bis zum Juli 1921, Mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Banken ein⸗

Diblomati Frantscha

Georg W.

dentliche Generalversamm⸗

lung findet am 23. Juli 1921, Nach⸗

mittags ½4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Königsberg, Theaterplatz 5c, statt mit folgender

Tagesordnung:

Vorstands und Vor⸗ legung der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1920.

‚Bericht des Aufsichtsrats.

.Genehmigun lastung des Vorstands.

.Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Etwaige Anträge und Verschiedenes. önigsberg, den 4. Juli 1920.

Hypothekenschutzbank für Oft⸗ preußen Aktien⸗Gesellschaft.

Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dobrick.

unter Schuldige - Die Klägerin Aadet den Beklagten zur Mrrhandlung des Rechtsstreits vor die drifte Zivilkammer des Landgerichts Nr. 86, auf den ovember 1921, Vormittags r, mit der Aufforderung, einen bei gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ st Zum Zwecke fentlichen Zustellung wird dieser Auszug ter Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 1. J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer III.

140851] Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Elfriede Birkholz als Bevollmächtigte des Mützenmachers Arthur Birkholz, beide in Berlin W. 57. straße 28, letzterer als Pfleger 17. April 1920 geborenen Harry klagtgegen den Arbeiter Johann iletzt wohnhaft gewesen in; robenstraße 28, jetzt un enthalts, unter der Beh Beklagte als Vater d ch um sein Kind ij

„‚Bericht des

shäden, Zimmer der Bilanz und Ent⸗

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vordrucke für die Einreichung von An⸗ geboten, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, sind bei diesen Stellen kostenfrei er⸗

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. Juli 1921 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuld⸗ verschreibungen nicht vergütet werden. sind in einem verschlo Umschlag mit der Aufschrift „Subm angebot Diplomatische 3 % Schuld der Staaten von Venezuela, Emission von 1905, An die Direction der isconto⸗Gesellschaft, Berlin“ einzureichen; sie werden am in Gegenwart geöffnet und telegraphisch nach London, wo die Submission weitergegeben.

Die Oeffnung der liegenden An 1921; das

Königsberg⸗Cranzer

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auslosung der Scheine unserer vierprozentigen Anleihen 1900 und 1909 er⸗ folgt Mittwoch, den 20. J Vormittags um 11 Uhr, in unserem Direktionsbüro hierselbst, Fuchsberger Allee 18 I. Königsberg, den 6. Juli 1921. Die Direktion.

hiwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

Gemäß den Vorschriften des Handels⸗ gesetzbͤbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Dr. Walter Rathenau, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: ommerzienrat Felix Deutsch,

Ingenieur Dr. Albert Hirth, Stuttgart, Bankier Carl Iperger, B Geh. Justizrat Maximilian

Oskar Schlitter, Berlin, Dr. Gustav Sintenis, Berlin, 1 Generaldirektor Georg Zapf, Köln⸗

Baden⸗Baden, den 6. Juli 1921. Der Vorstand. Dr. Rich. Lindenberg.

ig gewesene nebst Zinsen schulde, mit dem

vrläufig vollstreckbares zu verurteilen, an den t 6 % Zinsen seit dem 921 und 9,90 Wechsel⸗ Zur mündlichen Ver⸗ g des Rechtsstreits wird der Be⸗ vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer Nr. 307, auf 19. September 21, Vormittags 10 Uhr, geladen. n 2. Juli 1921.

r des Amtsgerichts.

ntliche Zustellung. Sondheimer

4 ½ % Anleihe von 1904 der

Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.

Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Dr. Ernst Tauber in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin, stattgehabten Auslosung viereinhalbprozentigen rückzahlbaren schreibungen wurden zur ⸗Rückzahlung au 1922 gezogen:

uli 1921,

Teilschuldver⸗ olgende Nummern den 2. Janunar

Lit. A 13 Stück zu ü; 1000 Nr. 0002 0020 0041 0066 0226 0286 0319 0361. 0535 0540 0685 0692 0786. 3 Lit. B 8 Stück zu 500 Nr. 0871. 0902 0943 0971 0953 1031 1092 1100. Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 % vom 2. Januar 1922 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligation nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein

S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

hause Haas & Weiß. b Karlsruhe, den 5. Juli 1921.

Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.

Harry Gewinner Vereinigten t bekümmere und keine Unterhaltsgelder zahle, mit dem An⸗ trage auf Zahlung Unterhaltsrente

Hannover, den Der Gerichtsschreibe Jüuli 1921

monatlichen eines Notars

on 200 vom 4. Oktober zwar der fälligen Beträge

r laufenden in monatli en im voraus. Zur mündli Verhanplung des Rechtsstreits wird der vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Scheteberg, Grunewaldstraße 6667, mer 34, auf den 3. November 1921, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, den 2. Juli 1921. Kache, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

187852]) Oeffemtliche Zuste ie minderjährige Erng ngenberg, vertreten duy en Lehrer Georg Küj

[41359] * Der G. L. in Wormis, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

Kraemer und Becker in Worms,

klagt gegen E. J. Du Pont de

mours Export Company

rated New York V. S. A. 120

Beklagte, unter der Behauptupg

Beklagte als Schadensersa

Aufwendungen und entga

schulde daß jedo Schadensersatzans. 20 000 Dollar mit dem An urteilen a

konzentriert wird,

in London ebote geschieht am 29. Juli rgebnis wird baldmöglichst nach diesem Termin bekanntgegeben. Die angenommenen Stücke sind als⸗ dann der Stelle, bei welcher das Angebot auszuliefern. Der Gegen⸗ Erhalt einer telegraphischen Nachricht aus London von der Annahme⸗ stelle ausgezahlt. . Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vorbehalten. erlin, den 8. J Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

975,35 Dollar Bankhause

von dem gesamten eingereicht war, wert wird nach tend gemacht würden —,

ge: die Beklagte zu ver⸗ den Kläger oder an d mpfang bevollmächtigte Rechts⸗ den Betrag von 20 örtlich: Zwanzigtausend Dollar

ihren Pfleger, daselbst, klagt

r in Langenberg, jetzt Grund des

emmann, früj