[41668]
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir
hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni I. J.
er Aufsichtsrat segemmrtig aus esteht:
unserer Gesellschaft n Mitgliedern Hermann Beyer, Buchwald,
1 Schlesien, Bankdirektor Dr. Viktor von
semperer, Dresden, Alfred Stiaßni, ünn, Kommerzialrat Hch. Kohn, Wien. Oederan, im Juli 1921.
„Lösnitztal“
Fextil⸗Aktiengefellschaft.
Scheuermann. Sittig.
11669]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir ierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Beneralversammlung vom 24. Juni l. J. der Aufsichtsrat unserer Gesellscha gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht: Hermann Beyer, Buchwald, Schlesien, Bankdirektor Dr. Viktor von Klemperer, Dresden, Alfred Stiaßni, Brünn, Kommerzialrat Hch. Kohn, Wien.
Dresden, im Juli 1921.
Sächsische Segeltuchweberei &
Zeltefabrik Aktiengefellschaft. Scheuermann. Dehler.
[41310] 8
Bodenverwertungs⸗ Aktiengefellschaft Zeitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Freitag, den 23. Juli 1921, 3 ½ Uhr Nachm., in Zeitz, Hotel Viktoria, statt⸗ finden soll, ein.
Tagesordnung:
. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1920.
„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die abgelaufene Ge⸗ schäftsperiode.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Abänderung der §§ 12, 19 und 20 des Gesellschaftsvexvtrages.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ lassung Zeitz hinterlegen oder diese in der Generalversammlung vorlegen.
Zeitz, den 5. Juli 1921.
Der Vorstand. E. Wagner.
8
[41672] Concordiahütte Aktiengesellschaft,
Engers a. Rh.
Gemäß § 16 und § 24 der Satzung beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. August 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Firma Carl Spaeter zu Koblenz, Rheinzollstraße 6/8, stattfindenden zwei⸗ undzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach §, 17 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen oder bei der Firma Carl Spaeter, Koblenz, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Engers a. Rh. hinter⸗ legt oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar erbracht haben.
Engers, den 2. Juli 1921.
Der Aufsichtsrat der Concordiahütte
Aktiengesellschaft. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
[37685] 15
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellscheft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 20. Juli 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Banthauses Veit L. Homburger, Karls⸗ ruhe, Baden, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 1 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. sessehrns der Vergütung für den 8 ufsichtsrat während der Liquidations⸗ auer.
Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung hat die Hinter⸗ legung der Aktien gemäß § 19 des Ge⸗ sellschaftsstatuts bis spätestens 17. Juli 1921, Nachmittags 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse in Zwei⸗
dem Bankhause Veit L. Homburger, Karlsruhe, Baden. oder der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, zu erfolgen. 1 Zweibrüchen, den 25. Juni 1921. Brauerei Löwenburg vorm. Karl
Diehl A. G. in Zweibrücken.
PFrücken,
Ludwig
uen] Concorblahlkte Aktiengesellschaft — Engers a. Rh.
Gemäß §§ 16 und 24 der Satzung be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Angust 1921 im Anschluß an die auf 10 ½ Uhr Vormittags einberufene ordentliche Generalver⸗ sammlung im Sitzungssaale der Firma Carl Spaeter zu Koblenz, Rheinzoll⸗ straße 6/8, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf 11 Uhr Vormittags einzuladen.
Tagesordnung:
Genehmigung eines Vertrages mit den
Rombacher Hüttenwerken zu Koblenz, durch welchen das Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft auf die Rombacher Hüttenwerke über⸗ tragen wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen oder bei der Firma Carl Spaeter, Koblenz, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Engers a. Rh. hinterlegt oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar erbracht haben. Engers, den 2. Juli 1921.
Der Aufsichtsrat der Concordiahütte Aktiengesellschaft. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
[41673]
Rombacher Hüttenwerke, Koblenz.
Gemäß § 22 der Fehee der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. August 1921, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Firma Carl Spaeter zu Koblenz, Rhein⸗ zollstraße 6/8, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Ie 8 1. Vertrag mit den Westfalen⸗Stahl⸗ werken Akt.⸗Ges. zu Bochum, dur welchen das Vermögen dieser Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die rvaoeen Hütten⸗ werke zu Koblenz gegen Gewährung von Aktien der Rombacher Hütten⸗ werke an die Aktionäre der Westfalen⸗ Stahlwerke übertragen wird. Vertrag mit der Concordiahütte Aktiengesellschaft zu Engers, durch welchen das Vermögen dieser Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Rombacher Hütten⸗ werke zu Koblenz gegen Gewährung von Aktien der Rombacher Hütten⸗ werke an die Aktionäre der Concordia⸗ hütte übertragen wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der S r nicht mitgerechnet) erfolg 1 bei der Se se in Koblenz, Rheinzollstraße 6/8, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 3 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen, G bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Koblenz, bei der Firma Carl Spaeter, Koblenz. Koblenz, den 2. Juli 1921. Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke. W. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
[41653]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 30. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, im Ge⸗ schäftshause der Deutschen Bank, Zedern⸗ saal, Eingang Mauerstraße 39, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗
nung ein: 8
I. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 14 000 000 auf ℳ 42 000 000 und Festsetzung des Mindestbetrags, für welchen die neuen Aktien auszu⸗ geben sind.
2. Aenderung des 23 5 Absatz 1 der Schenoeh entsprechend dem Beschluß u I.
2
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oders die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 27. Juli 1921 während der Ge⸗ schäftsstunden beim Vorstand der Ge⸗ seuschaft⸗ Berlin⸗Marienfelde, Groß⸗ eerenstraße 39/42, oder bei der Deutschen Bank, Effektenkasse, Berlin W. 8, Behrenstraße 11/13, mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Berlin, den 7. Juli 1921.
R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat, Cuno Feldmann, Verfitender.
— 8
n⸗
Steingutfabrik Colditz, Akti gesellschaft in Colditz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 11. August 1921, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel Hauffe, Leipzig, Roßstraße 2—4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗
sellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse, bei der Com⸗ merz⸗& Privat⸗Bank, A.⸗G., Leipzig, oder deren Niederlassungen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Oberwallstraße 20a, und Frank⸗ furt a. M., Taunusanlage 3, oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle ihre Aktien hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.
[41660] Wir geben hierdurch bekannt, daß bei der am 5. d. M. vorgenommenen 7. Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen die Nummern 41 71 175 206 307 368 über je 1000 ℳ gelost worden sind. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 2 % des Nennwerts, also zu 102 %, gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen und Erneuerungsscheine ab
. Januar 1922 außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden, deren Filiale Greiz und ihren übrigen Niederlassungen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.
Werden später fänge Zinsscheine nicht eingeliefert, wird deren Betrag vom Kapital⸗ betrag gekürzt und zur Einlösung der
ch Zinsscheine zurückbehalten.
Gera⸗Reuß, am 6. Juli 1921. 38 Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder
Feisttorn Aktiengefellschaft.
ilde. Steinenböhmer.
[41656] Herkulesbahn, Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Cassel⸗Wilhelmshöhe.
ir laden die Aktio äre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 28. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Justizrat W. Landgrebe in Cassel, Königs⸗ platz 34, stattfindenden 16. General⸗ versammlung hiermit ein. -eree 9 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr. Seemag über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung. Aenderungen der §§ 13, 17, 18 unserer Satzungen.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an dieser Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zinsbogen späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versammlungstage in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft hinterlegen oder den Nachweis über eine anderweit erfolgte Hirte echthg innerhalb dieser Frist erbringen. E“ den 8. Juli
Der Aufsichtsrat. Mende, Vorsitzender.
[41652] 5 Die Aktionäre d b
Rheinischen Automobilbau⸗ Aktiengesellschaft zu Düfseldorf
werden zu der am 4. August 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Deutsch⸗ Niederländischen Bank A.⸗G., Düsseldorf, Schadowstr. 81/83, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
2. 3. 4.
Tagesordnung:
1. Genehmigung von Lizenz⸗ und teressengemeinschaftsverträgen zwecks
au eines Kleinautos. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 2 500 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender
Vorzugsaktien über je 1000 ℳ unter Aus chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Festsetzung der Ausgabebedingungen,
Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat, die Kess ent⸗
sprechend den gefaßten Beschlüssen durchzuführen.
Aenderung des § 6 der Satzungen
entsprechend dem Beschluß zu 2.
uwahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Bezüglich der Ausübung des Stimm⸗
4. 5.
auf § 27 der Satzungen verwiesen. Fernere Hinterlegungsstelle ist die Deutsch⸗ Niederländische Bank Düsseldorf. . den 5. Juli 1921. er Vorstand. 5
—x——x——————
Gelderhlem. Dennstedt.
Aktien, gegebenenfalls amortisierbarer
rechts in der Generalversammlung wird H
[41399] V 8 “ Zuckerfabrik Holland in Cöthen i/ Anh.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Auslosung von 25 Stück unserer Teilschuldverschreibungen sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
Nr. 13 17 53 73 97 99 136 163 194 224 295 308 326 373 375 376 395 397 413 442 472 474 485 496 497.
Die Inhaber dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe derselben und der dazu⸗ 8 Zins⸗ und Erneuerungsschein⸗
ogen den Betrag am 2. Januar 1922 bei der Cöthener Filiale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Cöthen i. Anhalt in Empfang zu nehmen.
Cöthen i. Anh., den 5. Juli 1921.
Zuckerfabrik Holland. Paul Hildebrandt.
Haffuferbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Mittwoch, den 3. evn cr./ Mittags 12 Uhr, findet in Elbing im Rathause die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Haffufer⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Statutenänderung: “
a) § 25: Erhöhung der Mitglieder⸗ zahl auf 7 bis 11,
b) § 26: Festsetzung der Tage⸗
eelder und Aufwandsgebühren des ufsichtsrats, “
c) § 27: Fortfall der gerichtlichen oder notariellen Verhandlung bei der Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und seines Stellvertreters.
5. Aufnahme eines Darlehns.
6. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind, die Aktien bis zum 28. Juli er. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Frauenburg, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg oder der Berliner Se in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ kassen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1920/21 liegen gemäß § 10 Absatz der Gesells dis egang vom 18. Juli d. J. an im Geschäftslokal des Vorstands unserer Gesellschaft, Büro der Kopernikus⸗Mühlenwerke in Frauenburg, zur Einsicht der Aktieninhaber aus.
Elbing, den 4. Juli 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Merten.
[41312]
[41654]
rohenhainer Webstuhl⸗ und
Maschinen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Großenhain.
Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3. August 1921, Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Großen⸗ hain stattfindenden zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz Dund Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1920/21.
Beschtaßsasungs über diese Vorlagen
und die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastungserteilung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
.Aenderung der 82 en. § 16
Abs. 1, Aufsichtsrat betr., und § 17 Abs. 3, Gegetegkdunne betr.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemaß § 22 unseres Gesellschafts⸗ e
vertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, also bis spätestens 30. Juli d. J., während der üblichen Geschäfts⸗ stunden 1 in Großenhain: bei dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft, in Dresden: bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ bericht liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. vom 19. Juli d. J. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus. Großenhain, den 4. Juli 1921. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
er Vorstand.
F.
Waͤchtler. 4 Minthe
1e1ao,a CGlektra, Aktiengesellschaft in Dresden.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurg zu der 23. ordentlichen Generalver sammlung, welche am Freitag, den 12. August 1921, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke, Dresden⸗ Altstadt, Bismarckplatz 2, stattfinden wird ergebenst eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1
8 ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ Fere ea. 8 1
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats
.Beschlußfassung über Aenderung des
8 des Gesells Füsbäftrags. betreffend ertretung der Gesellschaft, der §§14 und 15, betreffend Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, des § 16, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats, ferner Streichung
des 8 28.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm ung, sind nach § 18 der Statuten ’5 ktien berechtigt, welche nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft angemeldet wurden. Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über Aktien, ausgestellt von den nachstehenden Stellen, gleich zu erachten:
in Dresden: von der Landeshauptkasse, Effekten⸗
Abteilung im Finanzministerium, von der Sächsischen Staatsbank, von dem Bankhause Philipp Elimeyer,
in Leipzig: von der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: von zen 1,h der Disconto⸗Gesell⸗ aft, in Köln und Düsseldorf: von dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein, Aktiengesellschaft, in München: von der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg: von dem Bankhause Anton Kohn.
Dresden, den 4. Juli 1921.
Der Vorstand. Hille. Zeuner.
[4139883 * Werkzeugmaschinenfabrik Gilde⸗ meister & Co. Aktien⸗Gesellschaft Bielefeld. Bezugsaufforderun
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über se ℳ 1000 mit Dividendenberechti das Geschäftsjahr 1921/22 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionär⸗ zu erhöhen. Diese neuen Stammaktien ind von dem Bankhause Hermann Pader⸗ tein, Kommanditgesellschaft in Bielefehd, mit der Verpflichtung übernommen worden, davon ℳ 750 000 den Inhabern der alta Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗
etragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Aktien auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aut⸗ zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts het bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Juli 1921 zu erfolgen, und zwat
in“ Bielefeld bei dem Bankhaus
Hermenen 1 veg Kghg Komman⸗ tgesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
ö der Disconto⸗ esellschaft Pöhra der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtz sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein bogen einzureichen in Begleitung einc⸗ doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wo⸗ für Formulare bei den Bezugesteen 5 hältlich sind. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung 9 ezugsrechts im Wege des Briefwechsel rden die 8. ee die übliche Be⸗ zugs ebühr in Anrechnuag bringen.
.Auf ℳ 2000 alte Aktien wird ein neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse bon 120 % zuzüglich Schlußscheinstempel h. währt. Bei Ausübung des Bezugs i der Bezugspreis bar zu erlegen. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 8
4. Die Aktien, für die das Bezugsre 1 geltend gemacht worden ist, werden nng einem die Ausübung des Bezugsrehte kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare scheinigt. 3 8
5. Die Aushändigung der Aktienurkun 3 erfolgt nach Fertigstellung derselben En September d. J. gegen Rückgabe der bc teilten Quittung bei derjenigen Stelle, di die Bescheinigung ausgestellt hat. bn
Die Bezugsstellen sind berechtigt, 1ee nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Sehengx 7 prüfen
Bielefeld, den 8. Juli 1921.
Werkzengmaschinenfabrik Gilbe,
meister & Co. Aktien⸗Gesellschaft. eeehn. Berg. Tigmann.
„ 49738
9 e v. 84
10020¶ Inte
Einnahmen.
8
rnationale Gewinn und Verlust am 31. Dezember 1920.
Assecuranz⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Ausgaben.
“
Gewinnvortrag .
chadenreserve.
rämienüberträge 8 Hrämiemeinnahmen
insen. fülteng
Aktiva.
ℳ ₰ „ .1111 0 . ℳ1 308 596,35
29588 081 34 10 896 67772
61 699 50 06
Rückversicherungsprämien. 21 Agenturprovisionen Schadenreserve Prämienüberträge.. Verwaltungskosten.. Dubiose Außenstände Abschreibungen.. Gewinnverteilung: Kapitalreserve... 7 % Dividende. „ Tantieme..
kI431 99703
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Bezahlte Schäden abzgl. Anteil
2
Vortrag auf neue Rechnung
2⁴
d. Rückvers. .
. ℳ 350 000,— 52 500,— *. „ 18 000,— = 51 333,84
ℳ
471 833
3 674 647 1 258 418 597 046 787 500 3 548 060 1 049 749 240
44 500
8
87 08 10 61 70
84
C. von der . Rittergutsbesitz auf Bargfeld, 2 Cenes 2 Reinhold ee Gutsbesitzer, Groitz⸗
schen 8 t 7 Paul Küchler, Gutsbesitzer, Berzdorf nis —
o Lehmann, Rittergutspächter, . ““
ober ner, Ri ächter, Rittergut Knauthain, Bess ehaächter
Leipzig, am 2. Juli 1921.
Deutsche Tandwirtschastliche
[405022 0 6 Nach der am 30. Juni 1921 stattge⸗ fundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Karl Reinhardt, Rittergutsbesitzer auf Burgwerben b. Weißenfels, Vor⸗ sitzender, Georg Nette, Rittergutsbesitzer auf Müglenz bei Wurzen, stellverkretender Vorsitzender, Friedrich von Grünberg, Ritterguts⸗ besitzer auf Pritzig in Pommern, Dr. phil. h. c. Saeuberlich, Geh. Oekonomierat, Vors. der Anh. Land⸗ wirtschaftskammer, Gröbzig i. Anhalt, .Stubbendorff, Rittergutsbesitzer, Schwerin i. Mecklenburg,
Treuhandbank
Attien⸗Gesellschaft
Passiva
11 431 997
03
*
ͤͤ“
an die Aktionäre..
ertpapiere und
Kassenbestan
d Außenstände bei Versicherungsgesellschaften und
Agenten.. Grundstückskonto Inventarkonto 8
Berlin, den 31. Dezember 1920.
R. Wiener. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗
geführten Büchern
nenͤEE““ Bankguthaben und Postscheckkonto.
Berlin, den 12. April 1921.
2₰
2 250 000—- 17 180 4 408 976 2 817
1 371 067 303 000 132 805
Stammkapitalkonto Kapitalreserve. 88 Prämienüberträge. — 8 erpflichtungen an Versicher Hypothekenkonto ic
09
64 75
Zur Kapitalreserve Divideneeele· . Tantieme
" 9 2 2—9002252—9290582—2925 à22 890 2292 2232272
8 485 846774
Der Vorstand. R. C. Krueger. K. Berling der Gesellschaft.
un
Vortrag auf Rechnung...
Gewinn und dessen Verteilung:
gsgesellschaften
52 500,— . 18 958— . 51 333,84
I.
8 8.
471 833
3 000 000 50 000
3 548 060 787 500 413 452 215 0⁰0
ℳ 350 000,—
of, stellvertr. Vorstandsmit lied. und Verlustrechnung befindet sich in Uebereinstimmung 8 den ordnungsmäßig
Oscar Krause, gerichtlicher Bücherrevisor.
8285 846
1104900 Aktiva. —
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1.
Januar bis 31. Dezember 1920.
Passiva.
1. Grundstücke und Gebäude. 2. Konzession und Bahnkörper. 3. Elektr. Streckenausrüstung
4. Wagen.. 5. Werkstatt. 6. Mobilien.
7. Neubau Wieden⸗Varresbeck 8. Vorräte und Reservematerial
9. Kasse
10. Kleider und Ausrüstungen —
11. Effekten
12. Dienstkautionen (hinterlegt). 13. Kontokorrent (Schuldner): a) Bankguthaben
b) Sonstige 14. Rückstellungen:
a) Feuerversicherung ..
b) Reichsno c) Sonstige
Soll.
5 3₰ 623 757 8 8 2 448 261 97 426 517 40 8 867 092 83
40 441 22 514 419 094 753 623 732 2 123 84 174 326 710 ĩ13 565
. Aktienkapital Obligationen
ktientilgungsfonds Til ngt ongs⸗ II
.Erneuerungsfonds . Dividenden . Obligationeneinlösung
. Dienstkautionen
413 781
.Rückst : 367 501 üU ellungen
ck a) b) )
cC teuern.
781 282
13 967¾ 43 400 45 386
topfer..
“ 02 753/82
“
6 354 192 15
Gewinn⸗ und nn
Ge etzliche Rücklage
davon in eigenem Besitz .Ausgeloste Obligationen...
8 Obligationenzinseneinlösung .Kontokorrent (Gläubiger)
stell g. ichtgemeinschaft. 36 sgenossenschaft..
d) Genußscheinkonto... e) Sonstige..
Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
ℳ
1 984 400 190 000
106 650 7 914
2 851 15
25 679
6 354 192 Haben.
ℳ 1 250 000
1 794 400
1 015 600 385 498 91 786 106 556 534 786 200
249 600 278 080 13 919 286 064
143 110 204 589
61 11 15
IAaRnn
nmmn
—
Betriebsausgaben
Obligationendienst:
a) Obligationent b) Obligationenz
Allgemeine Verwaltungskosten.
Gewinn .... Vortrag aus 1919
In der heuti
—
₰ ₰
43 Betriebseinnahmen Zinsen 1 Von Kriegskreditbank
ℳ 4 239 660 66 800 71 776
203 866 723
äung ...
e . 138 576
26 007
204 589 4 608 833
51
11
Vortrag aus 1919
4 592 175 14 435
1 499 723
von der Ausschüttung einer Dividende abzusehen und den verfügbaren Gewinn dem Erneuerungsfonds zuzuführen.
Auf die
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗V. machen wir hiermit bekannt, daß der turnusgemäß aus dem A
mann in Elberfeld wiedergewählt wurde. Der Aufsichtsrat besteht demna
ordan auf Schloß Malinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr, Vorsitzender, Berthold in Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Georg Herr 1.
-
8 Elberfeld, den 30. Juni 1921.
Genußscheine der Gesellschaft entfällt für 1920 ebenfalls kein Anteil.
err Dr. jur. Hans err Kommerzienrat 9. err Oberbürgermeister Dr. Kirschbaum in Elberfeld, err Direktor a. D. Emil von Pirch in Elberfeld. 3 .Herr Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen, . Herr Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld.
Der Vorstand. b1“ C. König. F. Keeser.
4 608 833
₰ 50 54
01
05
gen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1920
acschtsanf ausscheidende Herr aus folgenden Mitgliedern:
110501] Besitz.
Jahresrechnung am 31. Dezember 1920.
Verpflichtungen.
Kassenbestand ..
Eigene Wertpapiere.
anken, Postschecamtt .... Durch Hypotheken gedeckt. Gegen Sicherheiten
Belastete Gebü Senstige Schat⸗
Beteiligungen
Geschäftseinrichtung 1 wpotheken — Debitoren. erlust in 1920 .
„Soll.
₰ℳ₰ 5 374
138 600 59 604 65 000
₰ 04 Aktienkapital Rückzahlungsverpflichtung Vorzugsaktionäre Gefebliche Rücklage.. FKetla, I Gläubiger: Geldeinlagen:
94 175 178 966 11 947
178 597 291 169
ren.
ner. bei
bei
Sonstige Gläubiger
754 857
372 226 10 700 30 000
221 900
1 658 263
jã
an die
bei täglicher Verfügung... bei sähriger Kündbarkeit.. jähriger Kündbarkeit.. jähriger Kündbarkeit..
ℳ 8₰
72 225 288 676 50 870 154 008 182 025
ℳ 670 000
221 900 1 357 17 200
747 805
1 658 263 Haben.
——ᷓ—
Vortra Untofag 8 1919 Miete und
Gehälter. de llgemeine Ve⸗ Steuerkonto neinbringliche bschreibung a. ückstellung für di
orderungen (Siemann)
₰ 52 Gebühren und Provisionen: Kasseabteilu
Betriebsw.
izulg ℳ 9 083,79 1 „ 88 097,55 rwaltungskosten „ 18 955,88 6 137 7 684 4 877 28 773
sewinn an Wertpapieren
Verlust in 1920 „U. Anteile
ℳ 41 792,99 . „ 91 680,84
insen “
Gewinn an Warenein⸗ und Verkauf
221 900 420 474
e Vorzugsaktionäre
Leipzig, Juni 1921.
Deutsche Landwirtschaftliche Treuhandbank Aktiengesellschaft.
Das vorstehende Bilanz⸗ ondwirtschaftlichen Treuhandbank Akt.⸗Ges.,
Leipzi Richa 85
Leipzig, übereinstimmend gefunden.
„ den 15. Juni 1921.
deter Bücherrevisor.
Kiepsch, beim Landgericht zu Keeyaig bergeten ö für kaufmännische Geschäftsführung
und vom Rate der dt Leipzig be
Garcke. und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und m
133 473
33 089 2 984 29 026 221 900
08
420 474
it den Büchern der Deutschen
1920.
ℳ 3 F;
ℳ 2 625 000
[40085] Bilanzkonto per 31. Dezember
Konto noch nicht ei Flküna;, kapit o noch nicht eingezahlte enkapi Grundstückskonto: eg Bestand per 31. Dezember 1919 857 258 1“] 30 000 887 258 Gebäudekonto: Bestand per 31. Dezember 1919. 798 037 Zugang in 1920 107 355
302
90
90
911“
ab erhöhte Abschreibungen wegen Senkungen
der Fundamente und der notwendigen
Räumu
grundstü Helling⸗Anlagekonto: Bestand per 31. Dezember 1920. 825 maschinelle Einrichtungen: Bestand per 31. Dezember 1919
q11920
91 227 814 165
1 274 332 ZIE333
274 332
Abschreibun 137 166, 8 Srbns elbane 1“ 166,11 Werkzeugkonto: “ Bestand per 31. Dezember 19—iu9 4““
1
. 272 560 272 561
272 560
““ Mobilienkonto: —
Bestand per 31. Dezember 1919.. 8 1
Zugang in 1920 1 9 621 9 622 9 621
.„ 9„ 9„ 22
* Modellekonto: Beebstand per 31. Dezember 1919. Zugang in 1920
Abschreibung 4
Anschlußgleiskonto: Bestand per 31. Dezember Warenkonto: Waren laut Inventur.
2 667
1920. 6. 46 740 151. 284 039 100 844 3 110 000 54 031 12 924 109 194 899
67 734505
Avaldebitoren Berschußkonts n Hankzihab
ebitoren (einschließli ankguthaben ℳ 1 901 642,71)) Konto für transitorische Summwen. †
.„ % %„
7 800 000 1 340 267
200 000
350 000
4 960
3 110 000 115 600 48 956 235 693 254
4 000 000
Aktienkapitalkonto
Gesetzliches Reservefondskonto ypothekenkonto I ypothekenkonto I...
Delkredere⸗ und Reservefondskonto
Konto der nicht abgehobenen Dividende
Avalkreditoren “
Talonsteuerreserbekonto..
Kreditoren einschl. Kundenanzahlungen.
Konto für transitorische Summen...
Wertberichtigungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1919 b
Gewinn des Rechnungsjahres.. Hiervon:
4 % Dividende auf ℳ 4 300 00ö0 -„⸗-y .
1 % Dividende auf ℳ 3 500 000
mit 25 4 fes Ntehn lathegages eingezahltes junges Aktien⸗
apital = „
Zuweisungen an Beam
!
18211117—
1 164 187
10 % Tantieme des Aufsichtsrats auf ℳ 975 935,45 abzügliech ℳ 457 000,—
und Vortragserhöhung „ 58 935,45 „ 515 935,45 8 0% Superdividende auf ℳ 4 300 000 - .. . 2 % Superdividende auf ℳ 3 500 000
mit 25 18 72 Nominalbetrages eingezahltes junges Aktien⸗ api 5 Vortrag auf neue Rechnung
. 20220538920 8405—92028à—424228—20 2à2—22—2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. vseebmmkpvnto... o....H Abschreibungen:
auf Gebäude. Maschinen. Werkzeuge.
—
eelmäßige ondere A 9199 c, 4.* — . „ 137 166,11 „ 137 166,10 Mobilien
...E1111616. — „ ..Pü1667148859 Modelle „ 2667,59 „ — N556 828,U N7580, Gewinn: Vortrag aus 1910l . CSeewinn des Rechnungsjahremr .
650 408
1 164 187 18 998 542
.ℳ 8 188 251 98 18 998 542ʃ17
Die auf 12 hae ℳ 4 300 000 altes Aktienkapital und auf 3 % auf e
Vortrag aus 1919 Warenkonto: Bruttowarengewinn.
ℳ 3 500 000 am 1. Juli 1918 mit 25 % des Nominalbetrages eingezahltes junges Aktienkapital festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1920 gelangt bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck, der Deutschen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, der geeg. in Lübeck, der Dresdner Bank, Filiale Lübeck in Lübeck gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1920 sofort zur Auszahlung. 2 in den Aufsichtsrat: Reeder IJbhann M. K. Blumenthal, Flottbeck. 8 Lübeck, den 30. Juni 1921. Der Vorstand der