1921 / 157 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

Kaufmann in Tübingen. Schnittwaren, Rundholz und Tübingen, den 1. Juli 1921.

Württembergisches Amtsgericht.

Uerdingen. [40469] „In unser Handelsregister B ist unter Nr. 82 heute eingetragen worden die „Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft für die Stadt Uerdingen am Rhein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1921 festgestellt. Zweck der Gesellschaft ist der Bau von Häusern, Herrichtung guter Wohnungen darinnen unnd Vermietung derselben zu mäßigen Preisen zur Linderung der Wohnungsnot in der minderbemittelten Bevölkerung der Stadt Uerdingen. Das Gesellschafts⸗ vermögen beträgt 1 750 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist der Bürger⸗ meister Friedrich Aldehoff in Nerdingen. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft werden durch die Blätter „Niederrheini⸗ sches Echo“ und „Uerdinger Anzeiger“ er⸗ lassen. Uerdingen, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. 40470] In das Handelsregister A Band I ist Waldkirch eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Blattmann in Wald⸗ kirch Prokura erteilt ist. Waldkirch i. Br., den 28. Juni 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wartenburg, Ostpr. [40471] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Werner Articus in Wartenburg und als deren Inhaber der Apotheker Werner Articus daselbst ein⸗ getragen. F Wartenburg, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsberg. [40472] In unser Handelsregister A Nr. 116 ist heute die offene Handelsgesellschaft osef Wirth Nachf. mit dem Sitz in bickede⸗Ruhr und als deren persönlich baftender Gesellschafter der Kaufmann Josef Wirth und der Kaufmann Albert Held, beide in Wickede⸗Ruhr, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1921 begonnen. 58 Amtsgericht Werl, den 30. Juni 1921.

2

1“ 1“ 8 1“ ö1“ 30. Januar 1921 aufgelöst. Die Kohlen⸗ getragenen Beamten⸗Spar⸗ und Dar⸗ händler Heinrich Siebrasse und Friedrich lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Rüter, beide in Bielefeld, sind Liqui⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in datoren. Dortmund folgendes eingetragen worden:

Amtsgericht Bielefeld. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Borna, Bz. Leipzig. [39865] Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht schaftsregisters, betr. die Firma Land⸗

der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Dortmund wirtschaftlicher Spar⸗, Credit⸗ und vollmacht oder zur Anstellung von Bezugs⸗Verein zu Breunsdorf, ein⸗ Handlungsgehilfen sind die Geschäftsführer getragene Genossenschaft mit unbe⸗ nur gemeinschaftlich berechtigt. schränkter Haftpflicht in Breunsdorf, Wriezen, den 27. Juni 1921. ist beute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Die Fatzung ist huchtrich 18 Ge⸗ wgx. Foönr. I 110481) schäftsla hres 1 Abs. 2) abgeändert 199!. 88 Handelsregister B ist am 28. Junis Das Geschäftstahr läuft vom 1. Juli] Die 88 5 und 12 des Stgtuts sind 921 bei der unter Nr. 1 aufgeführten des einen bis zum 30. Juni des folgenden durch Generalversammlungsbeschluß vom Wyker Spar⸗ und Leihkasse, Gesell⸗ Jahres. [22. April 1921 geändert. schaft mit beschränkter Haftung in— Borna, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht Dortmund. Wyk, eingetragen worden: 4 Das Amtsgericht. Der Bankbeamte Jens Nielsen ist als —e Düren, Rheinl. [39877] Geschäftsführer ausgeschieden. Der Bank. Buchen. 1 [39866)8 In das Genossenschaftsregister wurde vorsteher Karl Arfsten in Wyk ist zum In das Gen.⸗Register Bd. I O.⸗Z. 12, am 28. Juni 1921 ber der Bezugs⸗ und weiteren Geschäftsführer bestellt. Jungvieh⸗ und Fohlenweide Buchen Absatzgenossenschaft, eingetragene Amtsgericht Wyk. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ L1“ schränkter Haftpflicht in Buchen, pflicht in Pier eingetragen: wurde heute eingetragen: Durch Beschluß“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Generalversammlung vom 20, Fe. lung vom 8. Mai 1921 ist das Statur bruar 1921 wurden die 88 28, 30, 36 in mehreren Punkten abgeändert. Die und 38 des Statuts geändert. Die Be⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile eines kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Genossen ist auf fünf festgesetzt. folgen in den in Buchen erscheinenden Amtsgericht Düren.

Zeitungen.

Buchen, den 22. Juni 1921. Eberswalde. [39878] Der Gerichtsschreiber des Bad⸗Amtsgerichts. Bei der unter Nr. 46 in unser Ge⸗ .noossenschaftsregister eingetragenen Genossen⸗ Burg, Bz. Magdeb. 739867] schaft Spar⸗ und Darlehnskasse In das Genossenschaftsregister ist heute e. G. m. u. H. zu Joachimsthal N.⸗M., bei der Einkaufs⸗ un Lieferungs⸗ ist folgendes eingetragen worden: Durch genossenschaft für das Stellmacher⸗ Beschluß vom 10. Februar 1921 ist die und Wagenbau⸗Gewerbe, eingetra⸗ Zahl der Vorstandsmitglieder auf 4 erhöht. gene Genossenschaft mit beschränkter Das Vorstandsmitglied Eduard Brecke ist Haftpflicht in Burg eingetragen, daß gestorben. Neugewählt in den Vorstand die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sind der Thierarzt Dr. med. vet. Julius beendigt ist. E“ ist dem⸗ Kettler und der Schuhmachermeister Ernst

zufolge im Genossenschaftsregister gelöscht Baumann, beide in Joachimsthal. worden. Eberswalde, den 27. Juni 1921.

Burg, N Das Amtsgericht. 8 Ewerfeld. 39881) In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Werk⸗ und Roh⸗ stoffgenossenschaft der selbständigen Schneider in Elberfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

verein eingetragene Genossenschaft! Durch Beschluß de 1 eingeln 1 D bluß der Generalve 2 A Haftpflicht, ist lung vom 27. Februar 1921 ,⸗ 8 folgendes eingetragen:; Abänderung des § 4 des Statuts die 8 Besitzer Christoph Springstein ist Haftsumme auf 200 erhöht und die aus dem Vorstande ausgeschieden und an höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 20 5 Stelle ist der Lehrer Ernst Schlick⸗ festgesetzk. 88. S Heinrich Berg ist aus dem Vorstand 3 ü. . den 24. Juni 1921. ausgeschieden Valentin Rudolph, Architekt Das Amtsgericht. wurde in den Vorstand ge⸗

.X“X““ wählt.

Land shut. 6 [39917] 1 Clektrieitätsgenossenschaft Zang. asennheennh den 20 Zung 1e1.

kofen, e. G. m. b. H. Sitz: Gang⸗ kofen. Vorstandsmitglieder: Höger Bes Menden, Kr. I Vorstand 8 5 3 8 .Iserlohn. Bäe Wilsmeier, Martin, In unser Genossenschaftsregi .e029 .3. ermei di⸗ Winkler, Leopold sen., heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen 82 Meyerhofer, Michael, Genossenschaft Mendener Consum⸗ 1ö. Hefnagel⸗ Josef, Metz, Verein e. G. m. b. H. in Menden Sosnowski aus Ortelsburg der Zi Ph ofen. 1 folgendes eingetragen worden: olier Joh 8 EE““ 'am 11. Junt 1921 Ser 8 21 drs Starale iit durch Be⸗ p. 8 ohann Laskowski aus Ortelsburg schluß der Generalversammlung vom etragen.

errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit 19. September 1920 abgeändert. eaeie den 29. Juni 1921. Durch Beschluß der gleichen Versamm⸗ as Amtsgericht.

152” chem Se und Kraft. Alle Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des lung ist die Haftsumme auf 200 erhöht Pforzheim. 39944 R1J . mindestens von zwei Vorstands⸗ Menden, den 22. Juni 1921. Lieferungs⸗ und Einkaufsgelösten. 4 gliedern unterzeichnet und im Rottaler Das Amtsgericht. schaft für das Bürsten⸗ und Pinsel⸗ nzeiger veröffentlicht. Die Zeichnung des 11““ machergewerbe im Handwerks⸗ Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der kammerbezirke Karlsruhe einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

dh daß nei Wosfenhsr mitg jeder zu der Firma des Vereins ihre schränkter Haftpflicht in Pforzheim. hinzufügen. Bürstenfabrikant Friedrich 1ear im. bet T des einzelnen Genossen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 160 9s 89 eden Geschäftsanteil je Bürstenfabrikant Johann Georg Schwanz vgaeh 4 Hir Benosse ist verpflichtet, für in Pforzheim in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist 8 in Uüngen. h 121 Heschästbamtell efür 5 L—sie, 8 Npea; rs Amtsgericht Pforzheim. Tr.. 6, ,Ke e ünmnisgericht Herrenber Geschäftsanteile zu erwerben. Die Einsicht Plön. [39945] e. G. m. 8 5 in 19. eingetrager 8 fehtricre de g. der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute Otto Ge 9 K 5 em Vorftn i-.-r. NX.BJ stunden jedem erlaubt. 1b bei dem Arbeiterbauverein in Plön, neset en. 18 er n Pann * Krüg Iburg. [39905) Landshut, den 25. Juni 1921. e. G. m. b. H., eingetragen: In den in Guden ig in dene. 8 199 gewählt In das Genossenschaftsregister Nr. 45 ist Das Amtsgericht. Baugenossenschaft Lerchenfeld ei v“ Sbee zen, Amtsgericht . am 16. Juni 1eehse Jgetgszn 8* Tö,.“— 139918. getragene Gengferschest ünn 2 lön ger er Maurer Christian zitätsgenossenschaft Glandorf, ein⸗ La . 8 1 b *Hintz in Plön gewählt. Hagen, Westr. 29;gg 1. Sen Genossenschaft 5 be⸗ Darlehenskassenverein Reichlkofen. rsmenke S ensttch. S. Plön, den 28. Juni 1921. 1 In unser Genossenschaftzregifter stkm schränkter Haftpflicht in Glandorf. Sitz: Reichlkofen. An Stelle des Hauser,” .. Preußisches Amtsgericht. 5 8 28 Ie nesdascts he Gegenstand des Unternehmens: Benutzung Ludwig Koch wurde Dionys Westenthammer,“ Wiü. ve Z Polzin. [39946] Seg eingetragene Genofeensche L Flestaischen Pehhegr, stegabeh als Vorstands⸗ 6 Has Amfszericht 8 l 8 das ece glaal eReec. der x 8 H mme: ℳ; äfts il: d 2 . 9. 9 8 e Rie ezesgäte Les üat 3. ] öiseiasie Hiree assentszz Lerdshusg be da wan. ungpewerverr. sehner vLgmoe) Sfandn e eu b 8. Ai he9 br ehe Geschäftsanteil erhößt. Ts Fefftcn Fehe afsgern ertrete dnen eHeeeto v“ Feseeittezehr Näncg vfn ez ee sämilich in Glandorf Saßung Langen, Bz. Darmstadt. [39919] mie unbeschränkter Lentpsgechibaf Damen ist ans- bem 31. August. An Ste c es au Eldan vom 9. Juni 1921. Die Bekauntmachun 81 In unser Genossenschaftsregister wurde Bärdorf, Kreis Münsterberg in geschieden und an seiner Stelle der Ad⸗ stand ausgeschiedenen aufmanns? Uilbela defolgen nne her Firma DBoega⸗ heute bei der Sprendlinger Gewerbe⸗ Schlesien (Nr 10.) Das V 88. ministrator Hoffmeyer in Damen ewählt Müller zu Hagen ist der Schlosser 91 brücker Volkszeitung. Geschäftsjahr v 1 bank e. G. m. b. H. in Sprendlingen mitglied Tischlermeister Paul Kr 6 39 ist worden. 8 seim Retseictzeg tu Hsgen Un Fa rnFuli bis 30. Juni. Die Wiglens⸗ folgender Eintrag vollgen:; verzorben, serner sind aus dem Vorftand, Polzin, den 29. Juni 1921. stand eingetreten. „§ 48 Abs. 1 des Statuts ist dahin geschieden: Gutsbesitzer Josef Görtler Das Amtsgericht. 8

handel mit Kolonialwaren und Lebens⸗ mitteln, Tabak, Zigarren, Zigaretten und Spirituosen. Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Bahn, Stettin, Kaufmann Karl Winkel⸗ mann, Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zur Erteilung der Prokura oder Generalhandlungs⸗

1u“

andel in

Grenzb 8 rennholz. 89 139sen

3 Iinr biesigen Genossenschafteregisermun eute bei Nr. 28, Bauernkasse Wirschei eldburg, den 28. Juni 1921. .2 m. b. H. in Wirscheng e 8 Das Amtsgericht. getragen:

ohan rsiS.2. n. Herzberg, Harz. [39904] Jahnh Frecn⸗ 88 Wesend mrazecäfr In das Genossenschaftsregister ist heute gewählt. vrste bel Nr. 30 Konsumverein Osterhagen, Grenzhausen, den 29. Juni 192 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhauf 1. schränkter Haftpflicht, eingetragen: Für en. den ausgeschiedenen Ernst Morich ist der Grossumstadt. [39Sgh Stationsarbeiter a. D. Karl Engel zum In unserem Genossenschaftsngit

„G Vorstandsmitglied bestellt. wurde heute bezüglich des landwirt Amtsgericht Herzberg a. H., 6. Juni 1921. schaftlichen Consumvereins e. G.

u. H. zu Lengfeld gewahrt, daß Cnn Glogau. 1 [39890] ned Bundschuh 2. zn Lengfen ar Set äT“ Vundschih Fenossenschaftsregister eingetragen worden: 8 Großumstadt, den 29. Beae hhe Karl Hielscher ehe den Vorstand aus⸗ Grossrudestedt. Haoegg Amtsgericht Glogau, den 27. Juni 1921.

In unser Genoffenschaftsregister Herrenberg. 1399031 heute bei der unter Nr. 6 eingetragene enossenschaftsregister 1 densascheg de enpesen e bör Ee. 8 s wagdeen u. H. in Orlishausen eingetragen da Altingen, e. G. m. u. H., Durch Beschluß der Generalversamn arl Buob ist aus dem Vorstand aus⸗ lung vom 9. Januar 1921 find diege keschieden. Der Vorstand besteht jetzt schäftsanteile der Genossenschaft auf 100 4 aug: schael Harr, Landwirt, als erhöͤht worden. 1 Vorsteher, Wilhelm Supper, Land⸗ Großrudestedt, den 1. Juli 1921. wirt, als dessen Stellvertreter, Konstantin

Thüringisches Amtsg Amtsgericht Sauter, Landwirt, Josef Diebold, Land⸗ Guben. wirt, Johannes Asch, Wagnermeister, je

Mitglieder son . landwirtschaftlichen Produkten. n „39941 gelöst. Zu Ligusdatoren wurden hestellt In das Genossenschaftsregister ist heute Kaufmann Ernst Kohlbrenner in Säckingen bei der Produtriv⸗Bauge seuschaft und Schuhmachermeister August Döbele Ortelsburg, eingetragene Genossen⸗ in Murg. I schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ortelsburg eingetragen, daß durch Be⸗ Fna. der Generalversammlung vom 8. Mai 1921 der § 23 Abs. 1 der Satzung dahin geändert ist, daß die Zahl der Vorstandsmitglieder von 3 auf 5 erhöht ist. Ferner sind daselbst dementsprechend als neue Vorstandsmitglieder der Zimmer⸗ polier Wilhelm Kopania aus Ortelsburg als stellvertretender Vorsitzender und der Architekt Eduard Dillemuth aus Ortels⸗ burg, sodann an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Maurerpoliers August

Säckingen, den 22. Juni 1921. adisches Amtsgericht.

Säckingen. [39953] In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 37,

die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

des Bauernvexeins Warmbach e. G.

m. b. H. in armbach betr., wurde heute eingetragen: Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ.

Säckingen, den 26. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.

Sagan. [39954] In das Genossenschaftsregister ist bei der Stromversorgungsgenossenschaft Rengersdorf e. G. m. b. H. einge⸗ worden: An Stelle des Paul Jäschke ist Fritz Moyzych in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Sagan, den 25. Juni 1921.

Schwaan. [399577)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Landwirtschaftliche Ma⸗ schinengenossenschaft, e. G. m. u. H. zu Kankel, eingetragen, daß § 2 der Saßung (Ge des Unternehmens) dur eschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1921 folgenden Zusaz erhalten hat: „Der Bau einer Orts⸗ leitung zur Verteilung elektrischen Stromes und die gemeinschaftliche Beschaffung des⸗ selben für die Mitglieder.“

Schwaan, den 30. Juni 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Schwelm. [39958] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der „Großbäckerei⸗ und Einkaufsgenossenschaft Ennepetal eingetragene mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Gevelsberg eingetragen, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 500 beträgt. Schwelm, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

]

Dortmund. [39876] In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 22. Juni 1921 bei der unter Nr. 103 eingetragenen „Beamten⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:

Mörs. 1 [39930] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bei der Genossenschaft in Firma „Gemeinnütziger Bauverein“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mörs fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1921 ist § 12 Abs. 1 der Satzung abgeändert. Mörs, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht.

München. [39931]

zeltz. [40482] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie Niederlassung Zeitz, vorm. F. M. Müller in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Dem Arthur Krock, Zeitz, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Firma gemeinsam mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor der Gesamtbank zu zeichnen. Zeitz, den 29. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ Aachen. register. [39857]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Brander Spar⸗ und Ferssiesschast anee⸗ eingetragene

Soldin. 8 1 [39959] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Soldiner Bank ein⸗ getragene eSeeen mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Paul

Calw. [39868] Im Genossenschaftsregister wurde am 28. Juni 1921 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Agenbach, e. G. m. u. H. in Agenbach eingetragen: In der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. Fe⸗

Geno enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Brand, eingetragen: Heinrich Hamacher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle das bisherige Vorstandsmitglied Carl Leopold Krott in Freund zum Vereinsvorsteher

erklärungen des Vorstands erfolgen durch

Wermelskirchen. [40473] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist bei der Firma Bergische Brauerei⸗

gewählt.

lt. Johann Hunds in Niederforst⸗ bach ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

bruar 1921 wurde an Stelle des durch Ablauf der Wahlperiode aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Johann Georg

pflicht. in Elberfeld eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen August Hentsche ist der Schneidermeister Franz Stuff in Elberfeld in den Vorstand ge⸗

Hagen (Westf.), den 28. Juni lRl. 8 Das Amtsgericht.

mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder

geändert, daß der Geschäftsanteil (bisher 300 ℳ) auf 500 festgesetzt ist.“ Langen, den 23. Juni 1921.

und Gutsbesitzer Josef Christoph. In den Vorstand sind gewählt: Guts⸗ besitzer Josef Fuhrmann, Fleischermeister

Rahden, Westf. [3

In unser Genossenschaftsregister Nr. 12.

9947]

A“ ist Otto Franke zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Soldin, den 2. Juli 1921.

ist heute bei der Zuchtgenossenscha für den schwarzbunten 1 schlag, e. G. m. b. H. zu Dielingen, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Gustav Steven, Nr. 26 Haldem,

der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Iburg.

Jüterbog. [39906] In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Neumarkt, folgendes einge⸗ tragen worden: er Direktor Gottlob Mielitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Paul Schulze in öG als Direktor in den Vorstand gewählt. Jüterbog, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht. 8

Kaiserslautern. [39907] I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ in Schiersfeld: An Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Enders IV., Friedrich Johann Sittel und Johann Enders III. sind als Vorstands⸗ mitglieder bestellt: 1. Valentin Enders II., Landwirt in Schiersfeld, 2. Ernst Linn, Landwirt allda, 3. Emil Linn, Landwirt in Sitters. II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ Bolanden: An Stelle des ausge⸗ schidenen Vorstandsmitglieds Georg b8. -- als ö obersekretäre Karl Tristram und Mi Georg Klapper, Landwirt in Bolanden. Chappuis sowie Kartenverwalter Ftenc Kaiserslautern, den 29. Juni 1921. El 24. Juni 1921 nachge⸗ Stegen sind aus dem Vorstand ege— Das Amtsgericht Registergericht. 2 II111A161A“”“ ge⸗ schieden. An deren Stelle sind ve Köslin. [39912] rPer⸗ Metzger Gerbard Versteegen ist Vorstand gewählt; Brandlassesee In das Genossenschaftsregister Nra 11. durch Tod en dem Vorstande ausge⸗ W. Böttcher, Zollinspektor 9. Küum. iist bei der Ländlichen Spar⸗ und schieden und an dessen Stelle der Schreiner Feanerasenserrg K. S üib Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Zohahe Gensbn Elten zum Vorstands⸗ sichrer 8 Diedrich, Oberpostsekretit C vascrscha EE S 1 3 Salge, sämtlich in Hannover. einget . §S '37 A. 1 46 Amtsgericht Emmerich. Eutsgericht Hannover, den 2. Juiln Äegcgen 88 37 Abs. 1 und 7 und 45

Abs. 2 der Satzungen sind durch General⸗ Freiberg, Sachsen. JI b“]

versammlungsbeschluß vom 27. Mai 1921 1 Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ Im Genossenschaftsregister wurde Ke dahin geändert, daß jeder Geschäftsanteil zu Nr. 4, Molkereigenossenschaft registers, den Spar., Kredit⸗ und der Consumgenossenschaft, ntrach

Aachen, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Alzey. [39858] In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Esselborn, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1921 wurde an Stelle des freiwillig zurückgetretenen Ludwig Glöckner der Landwirt Ludwig Hermann Bierbauer in Esselborn in den Vorstand gewählt. Alzey, den 27. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.

Angermünde. [39859]

In das Genossenschaftsregister ist bei

der Angermünder Bank, e. G. m. b. H.,

der Kaufmann M. Hertting zu Anger⸗

münde als Vorstandsmitglied eingetragen.

Angermünde, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Beelitz, Mark. [39861]

Bei der im Werncssenschesfes ete unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler für Beelitz und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Beelitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 19e ist die Haftsumme auf 1500 er⸗ höht.

Beelitz, den 25. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [39862] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wittow, e. G. m. b. H. zu Altenkirchen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Junt 1921 ist der § 37 der Satzung (Höhe, Mindestzahl und Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile) geändert. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile 200. Bergen a. Rg., den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Berncastel-Cues. [39863 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei dem Wehlener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Wehlen folgendes eingetragen worden: § 29 des Statuts ist geändert. Berncastel⸗Cues, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Bielefeld. 1839864]

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 27. Juni 1921 bei Nr. 7 (Be⸗ amten⸗Wohnungsverein zu Biele⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld): Der Oberpostassistent Meyer und Rech⸗ nungsrat Ginsberg sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Töchterschul⸗ sehrer Heinrich Adrian und der Post⸗ inspektor Karl Plöger sind zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt.

Am 27. Juni 1921 bei Nr. 42 (Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kohlen⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Biele⸗ feld): Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung vom

Haltern, Westf. „(89890 In das Genossenschaftsregister am 24. Juni 1921,. bei der unter Nr. eingetragenen Bäuerlichen Bezuze⸗ und v Ar eenh Hulen, e. G. m. b. H. zu Hullern eingetragen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstmis⸗ mitglieds August Kuhlmann ist der omnd⸗ wirt Bernard Korte ein Hullern in da Vorstand gewählt.

Amtsgericht Haltern.

Hamburg. Eintragung „J388-c in das Genossenschaftsregister. 30. Juni 1921. 1 „Terraingesellschaft Oldenfelde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sst ber de nossenschaft ist aufgelöst worden. Lm⸗ datoren stnd: Johannes Peter Em Goosmann und Johann Frieti Wilhelm Heller. b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregiste.

Hannover. 8 5. Im Genossenschaftsregister des hiesgn Amtsgerichts ist heute bei der Ganse

»Genossen chaftoͤba schaft Beamten⸗Genoss schecmsg

Haftpflich

Wurster, Schreiner, der Friedrich Kesser, Wegwart in Agenbach, zum Vorstands⸗ büitäljed und Stellvertreter des Vorstehers estellt. Calw, den 1. Juli 1921. Württembergisches Amtsgericht Obersekretär Liert.

——

Hessisches Amtsgericht.

Langensalza. 38 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 verzeichneten Zimmern⸗ Alterstedt⸗Waldstedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Wald⸗ stedt, am 28. Juni 1921] eingetragen worden: An Stelle des Vorsitzenden Karl Mäder ist der bisherige stellvertretende Vorsitzende Udo Rönnert zum Vorsitzenden und an Stelle des bisherigen stellver⸗ tretenden Vorsitzenden ist Karl Mäder dazu gewählt. Das Amtsgericht in Langensalza.

Leer, Ostfriesl. [39921 In das Genossenschaftsregister Nr. ist zur Leerer Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Leer, heute eingetragen: .

Johannes Ostermann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an seine Stelle Bank⸗ vorsteher Hero van Jindelt zum zweiten Geschäftsführer gewählt.

Amtsggricht Leer, den 21. Juni 1921.

ELöwenberg, Schles. [39924] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗ Genossenschaft Giersdorf, e. G. m. b. H. in Giersdorf folgendes eingetragen worden: Der die Geschäfts⸗ anteile und die Haftsumme betreffende § 8 des Statuts ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1921 ge⸗ Die Haftsumme beträgt nunmehr

wählt worden. Elberfeld, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung B.

Ehrenftriedersdorf. 8 [39879] Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Bezirkskonsumverein für Thum und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Thum betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut in der Generalversammlung vom 8. Mai 1921 anderweit abgeändert und der Geschäftsanteil eines jeden Genossen von 50 auf 200 erhöht worden ist.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 30. Juni 1921.

Eisenach. 139880] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 bei der Firma: Förthaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Förtha eingetragen worden: Der Stell⸗ macher Bernhard Kehr in Förtha ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Eisenbahner Friedrich Wilhelm Möller in Förtha gewählt worden. G

Eisenach, den 28. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht, Abt. IV.

Emmerich. 17839882)]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nummer 14 bei der Milchver⸗ wertungsgenossenschaft, e. G. m. u. H.

gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Wermelskirchen folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wermelskirchen, den 27. Juni 1921 Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. [40474 In unser Handelsregister A Nr. 86 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft F. Buhl u. Co., Volmarstein, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst unveränderter Firma wird fortgeführt von dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm Lüling in Volmarstein als alleinigem Inhaber.

Wetter (Ruhr), den 23. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. [40475] In das Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Diepschlag u. Co. zu Wengern (Kr. Hagen) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wetter (Ruhr), den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht. Wetter, Ruhr. [40476] In das Handelsregister A Nr. 90 ist heute die Firma Theodor Peitz zu Wetter (Ruhr) und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Peitz zu Wetter (Ruhr) eingetragen. Wetter (Ruhr), den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [40477] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Wilhelmshaven, mit dem Sitz in Berlin (Nr. 27 des Registers), am 28. Juni 1921 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in §§ 27, 33 und 34 abgeändert. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wismar. [40478] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Woll⸗ und Fellverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wismar“ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am 25. d. M. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt f den Ge⸗ schäftsführer, den Sattler Karl Wienk. Wismar, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Wittstock. [40479] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma L. Thürnagel heute eingetragen worden: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist jetzt eine Einzelfirma. Der Kaufmann Wilhelm 1 in Wittstock ist alleiniger In⸗ aber. Witttstock, den 29. Juni 1921. 1h Das Amtsgericht.

August Scholz und Viehhändler Josef Andorf, sämtli in Bärdorf, Kreis Münsterberg in Schles. Münsterberg in Schlesien, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. [39933] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bauverein Neunkirchen getragen: Die Vorstandsmitglieder, Zug⸗ führer Einicke und Eisenbahnschaffner Philippi, sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, an deren Stelle sind gewählt: Eisenbahnunterassistent W. Köhler in Neunkirchen und Postbetriebsassistent Neu⸗ mann daselbst.

Neunkirchen, Saar, den 27. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

stade. „ö3996020 „In das hiesige Genossenschaftsregister 35 heute zu der unter Nr. 42 einge⸗ ist der Landwirt Wilhelm Haarmeier, natenes, hseeh Heicegehe. versauct- Dielingen, in den Vorstand Schneider, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1921 aufgelöst. Liguidatoren sind die Schneidermeister Friedrich Fiege, Reinhold und Hans Schorm, sämtlich in ade. Amtsgericht Stade, den 29. Juni 1921.

Staufen. [39961] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Ehrenstetter Darlehens⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. in Ehrenstetten, vom 10. April 1921, wurde das Statut neu aufgestellt und eändert. Willenserklärungen für die enossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern zur Firma. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im „Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ vereins“ und, falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Staufen, den 30. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. [39963] Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregister), die Konsumgenossen⸗ schaft für Jahnsdorf, Adorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jahnsdorf, betr., ist heute eingetragen worden:

a) der Strumpfwirker Max Brunner in Jahnsdorf ist als Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden, b) der Geschäfts⸗ gehilfe Ernst Paul Kaden in Jahnsdorf ist Mitglied des Vorstands.

Stollberg i. E., den 29. Juni 1921.

Sächsisches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. [39964] Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Genosst dighaft Lugauer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lugau, betr., ist heute ein⸗ getragen worden: a) der Fabrikbesitzer Leberecht Rudolph Facius in Lugau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, b) der Materialverwalter Georg Weber in Lugau ist Mitglied des Vorstands.

Stollberg i. C., den 30. Juni 1921. Sächsisches Amtsgericht. Stolzenau. [36821] Im hiesigen Se Fericheftwebe ist zur Genossenschaft lektrizitäts⸗ genossenschaft Schinna, e. G. m. u. H. in Schinna am 21. Juni 1921 folgendes eingetragen: Liquidatoren sind Wilhelm enc und Friedrich Wec

Camburg, Saale. [39869] Bei dem Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗, Spar⸗ und Darlehns⸗ Verein Molau, e. G. m. b. H. in Molau, ist heute unter Nr. 4 Ziffer 8 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Januar 1921 das Statut geändert worden ist. Die Haftsumme beträgt 400 ℳ. Die Geschäftsbilanzen sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. e. V. aufzunehmen. Camburg, den 23. Juni 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Cassel. 8 [39870] In das Genossenschaftsregister ist am 30. Juni 1921 eingetragen zu Nr. 17, Konsum⸗ und Sparverein Cassel und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cassel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1921 ist die Haftsumme auf 200 erhöht. Preußisches Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.

——

Ratibor. [39948]

Im Berogenfcgsftoregüsge⸗ wurde am 20. Mai bei Nr. 61 der Ein und Ver⸗ kaufsvereinigung oberschlesischer Gastwirte, e. G. m. b. H., Ratibor, eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen im Fachorgan des Bundes deutscher Gast⸗ wirte „Das Gasthaus“, Berlin, und, falls es eingehen sollte, in den Kreisblättern für Ratibor und Leobschütz. Amtsgericht Ratibor. Reinerz. [39949] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Wassergenossen⸗ schaft Rückers, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rückers, Kreis Glatz, einge⸗ tragen worden: as Statut ist am 17. Mai 1921 fest⸗ gestellt. Die Haftsumme beträgt 3000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Wasser⸗ leitung. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung“ in Breslau. Der Vor⸗ stand besteht aus Brauereibesitzer Wilhelm Franke in Rückers, Kaufmann Richard Nent⸗ wich in Rückers, Spediteur August Aust in Rückers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Reinerz, den 22. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. [39950] Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, „Beenhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Beenhausen“, am 23. Juni 1921 folgendes eingetragen worden: 1

Der Bürgermeister Heinrich Wolf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Peter Ellen⸗ vehe in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Rotenburg a. Fulda. Abteilung IV.

Säckingen. [39951] In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 13, den Bauverein Säckingen e. G. m. b. H. in Säckingen betr., wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. Mai 1921 wurde das Statut geändert in § 14 (Vergebung von Woh⸗ nungen) und § 24 (Dauer der mietweisen Ueberlassung von Wohnungen). Säckingen, den 30. Juni 1921.

adisches Amtsgericht.

vevmumnra rananenweren;

Säckingen. . [39952] In das Genossenschaftsregister O.⸗S. 29, die Schuhwaren⸗Großeinkauf e. G. m. b. H. in Säckingen betr., wurde heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 21. Junt 1921 auf⸗

Nortorf. 1 [39936]

7 das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 „Creditverein zu Nortorf, e. G. m. b. H. in Nortorf“ heute eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ bersammmlung vom 29. März 1921 ist die Firmenzeichnung mit Wirkung vom 1. Juli 1921 in „Nortorfer Bank, e. G. m. b. H.“ umgeändert worden. Nortorf, den 1. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

9 Schles. n heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker, Pfefferküchler und Konditoren von Oels, Bernstadt und Groß Warten⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oels (Nr. 53) eingetragen worden: Die Vor⸗ standsmitgleder Kirchhof und Pentz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Bäckermeister Kurt Rimpler und Bruno Schliebitz in Oels in den Vor⸗ stand Fegsber worden. Amtsgericht Oels, den 16. Juni 1921.

Oels, Schles. [39938] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26, Bauverein Oels, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Lokomotive an der Oder“ und in der „Volkszeitung“. Amtsgericht Oels, den 18. Juni 1921.

Hannover, eingetragene schaft mit beschränkter eingetragen worden: Fanh

ie Vorstandsmitglieder Mäpst

1188 unser Genossenschaftsregister ist

Coburg. [39871] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: 1. bei dem Ebersdorfer Spar⸗ & Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Ebersdorf a. d. W. B.: An Stelle des Weißbüttners Albert Klug und des Landwirts Karl Wöhner wurden der Schneidermeister Joh. Köhler und der Korbmacher Max Knorr, beide wohnhaft in Frohnlach, zu Beisitzern gewählt. 2. bei der Korbmacherei⸗Gewerbs⸗ Genossenschaft Gestungshausen, e. G. m. b. H., in Liqu.: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen. 3. bei den Bekleidungs⸗Werkstätten, e. G. m. b. H., in Coburg: An Stelle des Schneidermeisters Emil Geuther wurde der Schneidermeister Max Heublein, wohnhaft in Rodach, zum stellvertr. Vor⸗ sitzenden gewählt. Coburg, den 25. Juni 1921.

Döbeln. [39874]

Im hiesigen Genossenschaftsregister, be⸗ treffend die Firma Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Bäckerinnung zu Döbeln, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln, ist heute auf Blatt 12 eingetragen worden: Der Bäckermeister Oskar Tannert in Roßwein ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Bäckermeister Bruno Maune in Döbeln ist Mitglied des Vor⸗ stands. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt fünfhundert Mark. Amtsgericht Döbeln, am 28. Juni 1921.

Dortmund. 17639875] In das Genossenschaftsrégister ist am 20. Juni 1921 bei der unter Nr. 21 ein⸗

600 ℳ. Löwenberg i. Schl., den 28. Juni 1921.

Lübz. [39926] In das Genossenschaftsregister ist heute

25 und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Kreien, eingetragene Genossenschaft

anteile, die ein Genosse erwerben kann, mit unbeschränkter Haftpflicht, fol⸗ gendes eingetragen:

200 1 8 abe u““ An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Amtsgericht Köslin. mitglieds Christoph Herbst in Dorf K6 8 Kreien ist der Büdner W. Becker in Dorf Blsn; Genossenschaftsregister 699131 188 8”— Verftandomitqlaed pi h 3 r Nr. z, den 23. Juni 1921. ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft n ze cklenburgisches Amtsgericht. Fasleren. Genossen. Ivern eeeaes asüt 139927] m icht, Seass 1 i am 28. Juni 4 In unser Genossenschaftsregister ist Der Bauerhofsbesitzer August Müller ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen aus dem Vorstand ausgeschleden und an Genossenschft. „Baugenossenschaft seine Stelle der Rittergutsbesitzer Major Lyck, eingetragene Genofsenschaft Hildebrand zu Repkow gewählt. mit segasaa h Haftpflicht“ folgendes 9 G eingetragen: Amtsgericht Köslin. Der Ge ichtawan iebe Fuerd w . in L. ist au em orstand aus⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 76 geschieden an seine Stelle der Post⸗ r 8 bei der Molkerei⸗Genossenschaft sekretär Franz Mever in Lyck gewählt. Buchhalter Georg HPorm in Offenburg. söonikow, eingetragene Genossen⸗ 8 13 des Statuts ist dahin geändert, Offenburg, den 27. Juni 1921. Das 158 888 beschränkter h, der von 250 auf Amtsgericht. am 28. Juni 1921 e öht worden ist. worden: Der Bauerhofsbesiter Ernst lden 28. Juni 1921. Genossenschaftsregister 1900 dh.Lhen Das Amtsgericht. 28. Juni 1921 bei Nr. F betr. die Ewasd Katß al vir Nr de Heslhe Dreschgenossenschaft, eingetragene gewählt Aug 88 Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Amtsgericht Köslin. Hastpfticht in Rheindorf, eingetragen —.— worden: 8 Ostpr. aen 1.* der Liquida⸗ In un ftsre —, oll⸗ oren 1 5 LL“ städter 8. o“ Amtsgericht Opladen.

Bezugs⸗Verein Lichtenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lichten⸗ berg, betr., ist heute eingetragen worden: Der Wirtschaftsbesitzer Karl Anders in Lichtenberg ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gemeindevorstand Emil Robert Richter in Lichtenberg ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Freiberg, am 2. Juli 1921.

Fürth, Bayern. 8 [39887] Kraftshofer Darlehenskassen⸗Ver⸗ ein e. G. m. u. H. —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1921 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Konrad Meier Konrad Körber, Maurermeister in Krafts⸗ hof, in den Vorstand gewählt. Fürth, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Glatz. , [39889] Im Nr. 42 bei

c. G. m. b. H. in Dreimen ie eingetragen: An Stelle des auggeschir Anton Botterweck wurde dur I M der Generalversammlung vom 1921 der Jean Reiners zu Drenm den Vorstand gewählt. 1ag- ssnce S den 17. Juni 1921. as Amtsgericht. eesche eee

Heinsberg, Rheinl.

Im Genossenschaftsrezinte 80 der Wassenberger Spar⸗ uah se lehnskasse, e. G. m. u. H. in Laragg berg, am 6. Juni 1921 eingen 8 das ausgeschiedene Vorstandigee

(.3900c wurde N offenburg, Baden. [39939]

Genossen seteftzrfgistereigteng Band 1 O.⸗Z. 23 zu Firma Fvan ever Baugenossenschaft Offenburg e. G. m. b. H. in Offenburg: August Har⸗ brecht ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

einrich Schuffels ist der den. versun Neu in den Vorstand wurde hapanc

enzen aus Wassenberg in gewählt. 1en-

E den 1. Juli 1921.

as Amtsgericht.

Heldburg. fi

Zu Nr. 5 des Genossenscheftäne Dampfmolkerei Heldburg egyft Genossenschaft mit beschr. Hafthee

der Firma Schuhm r⸗Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft der Grafschaft Glatz und Umgegend e. G. m. b. H. ist eingetragen worden: erula ist heute das Ausscheiden des Vorstands. Nach dem Beschluß der Grge mitglieds Robert Herrmann und der Ein⸗ sammlung vom 26. Juni 1921 ist Gig tritt des Schuhmachermeisters Franz Adler stand des Unternehmens wel 49 fin in Hassitz als solches eingetragen worden. schaffung von Düngemitteln und 1 Amtsgericht Glatz, den 30. Juni 1921. landwirtschaftlichen Gegenständen

Maun 8 [39928] Zum Genossenschaftsregister Band III O.Z. 20, Firma Gemeinnützige Bau⸗ arbeitergenossenschaft „Selbsthilfe“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mannheim, wurde eingetragen:

wriezen. [40480] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 eingetragen worden: Bahn und Winkelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, Seeeee in Wriezen.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 uge.

Stolzenau, den 21. Juni 1921

Das Amtsgericht.

genstand des Unternehmens: