1921 / 157 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 . ; ; b 8. 155 Min., das Konkursverfahren eröffnet Themar. 39966] Weiden 1. 0. Modelle für plastische Erzeugnisse, und ist heute, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 55 Min., d In unser Genossenschaftsregister g29- In das . wurde zwar: Gartengarnituren, efeßel ti che, verfahren eröffnet. Verwalter ist der e LPeaeacenenmarten. werogecsgent ö“ 2 8 bn bei, der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ eingetragen: „Darlehenskassenverein ⸗bänke, ⸗stühle, ⸗hocker und Schirmständer, Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. He hane in. 1921 Eefte Gläubi vvag 8 8 8 8 8 1 nossenschaft „Konsumverein Marisfeld, Schirmitz e. G. m. u. H.“. Sitz: Blumentopfständer, Papierkorb, Pflanzen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ 13. Augus 21. E 1big 8 ue“ I1“ 111“*“

d 8 ¹ 5ea; e 1 - 3 STgbrj 8 „[defrist bis? st 1921. Prüfungs⸗ sammlung den 1. August 1921, Vorm. 07 e. G. m. b. H. in Marisfeld“ einge⸗ Schirmitz. Andreas Paus kübel und 8h Fabriknummern: meldefrist bis 31. August 1921. Prüfung ür. Allgemeiner Prüfungstermi 4 16 3. n gr 8 G 46 des Statuts Vorstand de eubestelltes Gertrud, Else, Hertha, Paula, Dora, termin 12. September 1921 n. Jr. Allge Prusfungskermin n FFEö aün agen gorden, daß der 8 46 enß ntute Vorstanden ancheschieEc dere Johenra Gerejen elt,, 8288. 8e1, 3088 3093, 9 Uhr, Ziwmer Kr. 105 Aar er.wngust. Borun. 11% Uhr. zum en e e* 98 anzeiger

8 1 1 . 1 lburg, den 4. Juli 1921. umme auf 100. festgesetzt worden ist. Weiden i. O., den 1. Juli 1921. 3087, 3074, 3076, 3075, 3073, 3211, 1 Wünschelburg, den . N b Themar, den.27. Htacsegtor. b Das Amtsgericht. 3210, 3250, 3251, 3201, 3202, 3200, daherg ggen des Das Autsgericht. r. 2 Thüringisches Amtsgericht. eeetth ase 3280, 3290, 3260, 3261, 9100, 3270 und technikers Bernhard Paul Ro Augsburg. (41221] Traunstein. [39967] Wembegim- . [39977] 3271, angemeldet am 24. Juni 1921, Vor⸗ in Seifhennersdorf wird heute, Das Amtsgericht Augsburg haf⸗mit Henoffenschaftsregister, Jum Genossensceftsregiter Se,n. 1s mittage 11 Uhr 55 Minuten, Schusfrist 4. Juli 1921. Nachmtags 5 Uhr. das Beschluß vom 27. Juni 1921 da Kontum⸗ Amtlich festgestellte Kurfe. st⸗ , 8 zur Firma ¹ 1 8 sverfahre öffnet. onkursver⸗ eAA Vermzsg 8 . 8 Consumwerein und gxeeeng Finsterwalde, den 30 Zuni 1921. SJen Emil Grüllich 8 d-nhes Berliner Börse, 8. Juli 192.. nbes 180c. 1212 : versc, 98788 1.eg Attona 1000, 31, 1789 do I2e 25e Hale.-—. 1886, 1898 88 Igg 1ö1““ EE“ audenba Das Amtsgericht. in Seifh sdorf. A ldefrist bis zum ahe. 1s 1 ne, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. lösterr. do. 1899,8 1.1. o. . 18894] do. 2 do. 1900 E. G. m. b. H. Sitz: Wasserburg. Für 8 ; Ae esg.— . in Seifhennersdorf. Anmelde szum Gabriel von Augsburg als durch 1Franc, d =2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1.1.7 67,50 6 do. 1893 1.4.10 98,25 b Hameln 1898 Josef Lehmaier alt wurde Josef dedmaier 1 Threee Frelbarg, Schles. [41232] 9. August, 1921. Wahltermin und Prü⸗ rechtskräftig bestäcthien Zwangsvergleich oqüden o)”9 29ng.T9.= 0,85 ℳ8. 7 ld. fdd. W., Hocn. Landerant à 1910 180080 Apomn :199229 12 a. 8bo1n

¹ kaier a b 8 ; ; S 8 1Krone üsterr. . 1 Mark? 78,00 6 Aschaffenburg. 190174] 1.6.12 . jung in Alteiselfing in den Vorstand ge⸗ geschieden und an seine Stelle Landwirt In unser Musterregister ist bei Nr. 246 fungstermin am 3. September 1921, beendet aufgebesen. K.⸗R. 30/15. 1Srnc k. 1 Gld. holl. W. = 1,706. 1 MarkBanco do. Staats⸗Anl. 191974 1.1.7 EEICP111818 888 1I“

3 G . 8 ; .ce 2, = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter . 88 ee am 23. Juni 1921 eingetragen worden: Voxmittags ½111 Uhr. Offener Arrest Augsburg, den 2. Juli 1921. 2150 ℳ. stand. Krone 1,188 Iorußcr 1e 8,40 . do. Eb.⸗Schuld 70,3 1.1.7 387,00 6 do. 1889, 97, 05 3 do. 4 8 Traunstein, den 28. Juni 1921. Karl. Schmitt, in Laudenbach in den Die Schutzfrist bezüglich des von den nzeigebflicht bis zum 9. August 1921. G 8 stsschreiberei des Amtsgerichts. SCbir Rbl. 2416 ℳ. alter Poldrubel =9,20 ℳ. bo. konf. 1888,53 1.1.7 Baden⸗Vaden 98,05 7,33 do⸗

s ä 1 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 8 —,— 1. Vorstand gewählt. a - 8 8 8 1 Peso (Gold) = 4,00 de. 1890,94, 1901, 05 37 1.4.10 62 2 xb Vamberg.⸗1900 1 c128 . 8 8 Das Registergericht. Fence grmrähge, 29. Juni 1921. Vereinigten Freiburger Uhren- 2 icht Großschönau i. Sa., 1 Peso 60. ℳ. 1 Pfund Sterling 9 1,612 Hesdelberg.-.. 190.

8

8 I1I vafxe Aee s exra

Heutiger! Voriger Heuti 1 Kurs 8 g Sxr-. zichan. e

2 8

I Stettin Lit. O, P, Q J 81,80 b d Lit. R 7

—,— o. . 88 Straßburg t. E. 1909 95,00 G (u. Ausg. 1911) e. do. 1913 unk. 23 73,00 eb G Stuttgart 1895 N do. 1906 N do. 1900, 06 Ausg. 19 do. 1902 N Thorn 1900, 06, 09 do 1895 Trier 1910 dd. 65900 UII 1617 Viersen 1904 Wandsbek 07, 10 N —,— Höxter 1896 /3 ¼ 1.4. Weimar 1888 1.,17 88,60 b G Hohensalza t, 8 Wiesbad. 1900, 01, 03 versch. 84,70 b G früher Inowrazlaw Ausg. 3 u. 4 1.3.9 84,70 G Homburg v. d. H. 1909 1 do. 1908 1. A. rz. 37 91,00 b G do. konv. u. 1902 1 8 do. 08 2. u. 3. Ausg. 90,00 b G Jena. 1900, 10 8 do. 1914 N unkv. 24 73.00 6 do. 1902 2 1.1. . do. 18 Ag. 19 P. u. II. 92,50 b G Kaiserslautern 01, 08 1 unk. 1923 do. konv. —. do. 1883 71,25 G Karlsruhe 1907, 13 do. 95, 98, 01, 03 N do. konv. 1902, 03/31 Wilmersdorf(Bln.) 99 68,00 b do. 1886, 1889 .5. 1 do. 09, 12, 138 —,— Kiel 1898, 1904, 07/4 versch. Worms 01, 06, 09, 14 —,— do. 1889 3 ½ 1.1.7 —, do. kv. 92, 94, 03, 05 —,— do. 1898 3 ⁄½ 1.1.7 Zerbst 1905 Ser. 2 do. 1901, 1902, 19049 ) 1.1.7 90,00 b G Königsb. 20 Iu. II uk22 4 ¼ 1.4.10 82,25 G do. 1899, 01] 4 versch. 82,75 G do. 1910 Ausg. 1— 1.4.10 d 186 71. iaa as 79,50 G do. 1891, 938, 95, 01 3 versch. . 1 9 p 71,00 6 Konstanz 11902 8 1.1.7 8 3 1·7 90,50 —,— Krotoschin 1900 S. 1 fr. Zs. 1 1.7 29,50 G Sice Landsberg a. W. 90, 96 3 1.4.10 4 1 L9 Langensalza 1903 3 8 1.1.

—,— Laul 7 1 . neue. 3 4 —,— —— Leer. 6......-1992 9 1r19 . Seodg,vsgemi vr. 17.7 885000 ee n Lichtenberg (Berlin) do 8,De;,Eepb. g es. 0

88 28.

2 (qꝗ8g S

—,—

7 88,00 G

80

8,88 00 S2gA2ASA *

gere

80

90 3 Dollar = 4,20 Oldenburg 1909, 12 4 versch 85,50 G d

aee. biss4 a4.3, iken Akti s . Juli 1921. Berlin. 8 41222 178 ℳ6. 11 21 Shanghai⸗Tael = 2,30 ℳ. 1 1 9. 19033 2 1.6.12 . 1908 Trebnitz, Schles. [399682 / Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. beE“ Feremeng “] [41211] Das Konkursverfahren öu rhnen vahserdeigesigt wie canng dchah⸗ 8 S L;. 8880 ö 11“X“ 1.1.7 F 2

* ;er is 1 s 1 2 . ; 8 bestimm o. 8 40, 12 N¹¼ 1n In unser Genossenschaftsregister ist heute i. Schl. angemeldeten Musters, Fabrik⸗ Ueber Vas Vermögen der Firma Josef mögen des Hanfzaaene Sege 1 vn hnn negferbar sind. „Reuß a. 1’“ E“ do. 1917

bei Nr. 23, Spar⸗ u. Dahrlehnskasse Wiesloch. [39978]· nummer 7 st vom 22. Juni 1921, Nach⸗ Uebe rmog 4 L0Iin Berlin, Hausvogteip 8 „*r. emist ginter einem Wertpapter hefindliche Zeichen » Sachsen⸗corhe 150071 1.4.10 1 76 39 1.1.7 Herne 1909 unkv. 24 Schlottau E. G. m. u. H. eingetragen: Im Genossenschaftsregister Band I mittags 1äöö Jabhte ver⸗ Schmitt Nachf., Inh. in dem der in dem Verglei 1 8 daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St⸗A. 1919 74] 1.3.0 bbeei- 1den 1908 An Stelle des verstorbenen Robert Renner wurde zu O.⸗Z. 24, Firma Landwirt⸗ 1 8 Baden ist heute Konkurs eröffnet. Ver⸗ 21. Mai 1920 angenomacene Zwangsver⸗ 1 vernzg nicht sattfindet. ien epalte beigefügten —9, St⸗Rente-—;s versch, 67,00b G 1904, 1905,32 versch. .1896,8

8 w 8 1 längert. 64 5 8 5 in aden. 1 5 Bosc 7 8 Die den Aktien in der zwe pe e Schwarzb.⸗Sond. 1900 1.4.10] 78,75 W 2 ne. 94 4 * 0 4.

4 in den Vorstand gewählt. Amtsgericht genossenschaft Rot, e. G. m. b. H. 8-Hela .2cararüea. ¹ Anze 21. Mai 1920 ätigt ist, aufgehoben Zif beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 158121683 66,8 4 rebnit 8 88 zu Rot, Amt Wiesloch, heute ein⸗ Kehl. [41233] bis 3. Oktober 1921. Erste Gläubigerver⸗ worden. 7213. 14a. 5; ewinnanteil. Ist nur enn Gewinn. Preußische NR .“ i b ee. Ke-Lrrsbcrbs uncs 1“““ is in R 8 ter sammlung Mittwoch, den 27. Juli 2. Juni 1921 bniz ohne Datum angegeben, so ist es dasfenige reußische Rentenbriefe. . 18867 39969] getragen: Landwirt Franz Weis in Rot In das Musterregister wurde unter sammlung ittwoch, 1 Zden 22. Juni 1921. ergebunt eten Geschäftslahrs. Hannoversche versch. 97,50b 8 Trebnitz, Schles. 5 1 9. ist aus dem Vorstand, ausgeschieden und O.3. 10 eingetragen: Karl Friedrich 1921, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ Der Gerichtsschreiber des de boricfätg Telegraphiiche, Auzzahlung. sowie dor ..a 1899 378 In unser Genossens Haftsregister ist an seine Stelle Landwirt Johann Vetter Bucherer, Zigarrenfabrikant in Kehl, gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung! Fmeien⸗ verfehr sch ünje 19Sulben Franken, Hessen⸗Nassau 1 2- E heute bei Nr. 2, Vorschußverein Trebnitz als Vorsitzender und Landwirt Josef ein Paket mit 14 Mustern für Rauch⸗ den 16. November 1921, Vorm. —/ 1 E““ ee versch (—. 1904 S. 1 32 E. G. m. b. H. eingetragen: Die Weis 1V. als stellvertretender Vorsitzender warenpackungen, Flächenmuster, Schutz- 10 uUhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗ Coburg. V unh sit dch nd Prücseller in den heutigem Kur, Kuür⸗ un m. cärdd.) do. 8ecs 89-e Berl. Handelskammer⸗ firma lautet jetzt „Bankverein Trebnitz, in den Vorstand gewählt. frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni Baden, Zimmer Nr. 17. Das Konkursverfahren 8 Fe nmneten werden morgen in der Spalte „Vorsser Kurn, Lauenhburger ...-.. b ngetragene Genossenschaft mit beschränkter] Wiesloch, den 30. Fer 1921. 1921, 11 ½ Uhr Vormittags. Baden, den 5. Juli 1921. des Institutsvorsteher üclis weren. Jrrtümlicht, hastr amarlsh Efaih ommersche. .--..

5

SüSESb5SsSPEeEEEeEes

2

2.2.2.2.2.2..2

göPrrüürrrüerrreres mEüEaöEEEELEEEEEIEEEETEEW

vöPeEs 8 222gvö2Ag

8 2

—— 5 8

2900

2

88α 8 8 SA 2

22==2gögvö

2

2

.0—

22

...

—80—Sö8bö

-S2=2

93,00 b 92,70 b Bielefeld 98, 00, 02, 03 88,90 b 88,00 b Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 32, 60,00 G 60,10 G Bochum 1913 ukv. 23 N.

. do. 1902 79,75 B 79,75 B Bonn 1914 N, 1919 4 70,75 b G 70,25 G do. 1900 3 ¾ 95,75 b 96,00 G do. 1901, 1905 31 87,75 G 87,75 G do. 18962 —,— 92,70b Brandenburg a. H. 01. 87,75 G 87,75 G do. 1901]3 —,— —,— Breslau 06 N, 1909

do. 1880 332

2

do. do. 1899, 1904,05 3 ¾ Haftpflicht Trebnitz“. Amtsgericht Trebnitz, Der Gerichtsschreib K unj 185 Gerichtsschreiber lein, Cortendorf b eselte Rotiernngen werden möͤglis 89s. Der Geri reiber ehl, den 30. Juni 1921. 1 Geri Hreiben getemmrzzettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Haftsei e eegi des Badischen Amtsgerichs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Badischen Amtsgerichts. 2 88 1s az legraphische Auszahlung.

Waiblingen, [39970] ngenthal, Sachsen. 41234 [41215] 5. Juli 1921 1 ... Im Fenvssenschaftsregister wurde hengte Wilhelmshaven. 139979] b 8n Musterregister ist F 5 ee,ges ünngeict. ece geües Gen- Iriet Rheim. und Westiäl. bei dem Darlehenskassenverein In das Genossenschaftsregister ist bei worden: Nr. 712, Ubel, Eduard Anton, noner 2487,50 8472,50 2762,80 7867,50 bo. do. Neckarrems e. G. m. u. H. in Neckar⸗ der Genossenschaft Vorksbank, ein⸗ Akkordeonverfertiger in Klingenthal, Haftung vorm. Grünberg, Schles. 1 vnfenn. Antwp 581,745 ,595,90 693,40 581,90 Cüchsische.. .. rems eingetragen: getragene Genvssenschaft mit be⸗ͤ ein offenes Paket mit einer Zugharmonika, Hannover, Breite Straße 16, wird heute, In dem Konkursverfahren über das Fhrtkienir. 1969,90 1995,30 1988,99 Cö1 In der eneralversammlung vom schränkter Haftpflicht in Wilhelms⸗ deren Kästchen mit Metallblech und Kunst⸗ am 6. Juli 1921, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das mögen des Pantoffelmachers Gustat evenhagen . .1880,20 16843,65 1640,85 1644,15 „do. 8 bg G 22. Mai 1921 wurde an Stelle des Gott⸗ haven (Nr. 8 des Registers) am 28. Juni leder überzogen ist, Geschäftnummer 561, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Bessert in Grünberg die Schluß⸗ gunctac 128,85 129,15 125,10 E1“ 1Jh.ös. 1891 34

5 8 3 b G In 1 . 5, 0, G; 8 lsingfors... . 97,00b —,— Bromberg. 1902, 09 lob Volz, Schuhmachers, der Bauer 1921 folgendes eingetragen worden; isse, S ist drei Jahre, anwalt Justizrat Philipp Benfey hier⸗ verteilung erfolgen. erücksichtigen sind Heten .. ev 262,19 36290 383,50 1X“ Graf in Reckarrems als Vor⸗ Die §§ 3, 5, 26, 29 und 34 der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an Justizrat P , 8 280,45 281,05 279,45 Mecsb.- Schwer. Rnt. 4 s1.1.7 . s —. do. 1895, 189970 t

= 2

1

rerrestserrezerrerrer 3.ESSEgESESSöAagegEgegngn

28

——-22ö

2 08⁴ 22

RRRARRRA

—21—

8SS S52EFSSWSgÖgg=

1900, 1909, 1913 19 —,— Dt. Lichterfelde (Bln.) 95 8

5 7 z sd 2 ü ge T ilun 8⸗ don.. 2 1 8 BI1 r *

8 8 4. Juni 1921, Vorm. selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 41 961 16 z. Die verfügbare Teilung Lon 3 78.29; 1 1 Burg 1900 V. —,— —,— andsmitglied gewählt. Das bisherige Satzungen sind durch Beschluß vom vngenheldet 8b 8. 1 sind bis zum masse beträ 66 349 Das Schluß⸗ 598,10 ³ Kreditanstalten kommunaler Körperschaftenr Cassei d1. ös 8. 1,3, 5 2 77,003 71.,006 Liegnitzt 1909 zorstandsmitglied,. Gottlob BWilhelm 19. April 1921 geändert. Amtsgericht Klingenthal, 10. August 1921 bei dem Gerichte anzu⸗ verzeichnis kiegt auf der Gerichtsschreiberii ecvetz...e.. r v. 188 EE L1“ 8 185198 n 188 Räuchle wurde wiedergewählt. Amtsgericht Wilhelmshaven. den 30. Juni 1921. 1 melden. Erste Gläubigerversammlung den des esigen Amtsgerichts zur Einsicht⸗ . 8809 Oldenbg. staatl. Kred.: versch. 61,775b 97,76be Charlottenbg. 89,95,9971 versch. 62.50 6 2250 8 Lübect 95

. Iuni 2 . ien, altes. 7 8 ; 11SHH Den 28. Juni 1921. ——-—-— ““ 8 921, V 8 Uhr 9 1 Wien. 1 do. do. unk. 31 93,50 6 94,50 G do. 07, 08, 11 u. Ausg. Ludwigshafen 190 7 91,00 6 92.00 G 88 8 5. August 1921, Vormittags 9 ½1 hr, nahme aus (eutsch b 86,00 G 86,005b G 12 ukv. 22 2114, do. 77,25 G6 77,25b G do. 1890, 94, 1900, 02 74,00 6 74,90 G en do. 8 11 1

4 4 Amtsgericht Waiblingen. witt 85] Mannheim. [41235] 8 Ff eldet ünb den 5. Juli 1921. ho. 11,42 . g9. 8 H enberg, Bz. Halle. 1[39985] IWMn ; und Termin zur Prüfung der angemeldeten Grünberg, den 5. Jul Desterr. abg.). 100,75 Sachf.⸗ 8 0 do. 1919 unk. 24,4 1.2.8 76,25 76,10b mlagdeburg. .1919, 4 1.4.10 25,25 G6 88,50 G Obersekretär Wsiler. Unter Nr. 43 des (Ies 1“ Band II wurde Forderungen den 1. Angust91, 8 R. Franz, Konk.⸗Verw. 8 Sneecs. :.. u2. 28,07 Henn, See. 2 d8 „eww,e 189088 5 1886— 99 3 versch. CIoe 8:16891, 08,4 11.7 81,00b 9 —,— bo. I“ ““ registers, Schneiderrohstoffgenossen⸗ eingetragen: ittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ v“ 225 ien... —,— —,— do.⸗Cob. Adrbk. S.174‚14 1.4.10 96,00 6 6 1909—O992 do. 1 2 1899 „,25b Ostpreußische .....4. 1.1. Waldkirch, Breisgam. (39971] fchüfs für Wittenberg und Um⸗ 1. O.⸗Z. 535. Firma Deutsch⸗kkolo⸗ nichnelben bubr. Volgersweg 1, Labiam. 8 fah e nuzaneänajei..ü ———,——,— do.⸗Gotha Landkred.4 88,00 6 gohlens. . 1910 81 1430 —, ear do 1918 unbv. 21 7 vw. zzb, Nerensische 116 In das Genossenschaftsregister Band I gegend, eingetragene Genossenschaft niale Bananen⸗Mühlen⸗Werke, Ge⸗ 31 offener Arrest mit Anzeige- In dem Konkursveriahnen e. Baukdiskont. 1141ö131414“4“ ““ ,v= JLZdo. dies Bzanin 1en ,ess ist bei O.⸗Z. 3 Darlehenskassenverein mit beschränkter Haftpflicht in sellschaft mit beschränkter Haftung, z z.zum 10. August 1921. Vermögen des aufman 2 iort zellin 5(Lombard 6). Anisterdam 4. Brüssel s. do. do. konv. 8 n 55 1.17 see. 88 r1991, 1902 EE1“ 11 Kiederwinden e. G. m. u. H. heute Wittenberg, ist heute eingetragen: Die Mannheim, ein verschlossener Brief⸗ 8 . nts icht Hannover Britz, Inhaber der Tma. 4 iritianin 6 ⅛. Helsingfors 9. Italien 6. Lopen⸗ do. ⸗Weimar. Lbkred. 4 95,00 G Colmar (Elsaß) 190774] 1.3.6 —2 do. St.⸗Pf. R.1 unk. 22 82,10 6 do. EE“ eingetragen worden: Vertretungsbefugnis der ist umschlag, enthaltend zwei Packungen mit Sv 3 16] Britz, ist an Stell 1 8 en 6. 8e1aeh Madrig 2 Feris 6. Prag 6. do. do. 58. 8 Cöln. 1900, 06, 08 4 versch. 92,25 b 6 93,50 b 3 Matnz 1900, 1905, 02 80. ...S.. 117, w ee Ir:; ;z Mopbor. Vert gsbefugn er L 22 b. jf 8 8 —ℳ 2 1 Rechtsanwa ippe der wetz 4½. Stockholm 6. Wien 6. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 lenxAs Franz Josef Resch, Privat in Nieder⸗ beendet. Die Firma ist erloschen Zeichnung und Aufschriften mit der Fabr.⸗ 441216] kursverwalters Mech E winden, und Karl dae ,n Privat daselbst, ETö“ den 28. loschenn, Nr. 49, Flächenmuster, Schutzfrist drei Fahre, das Vermögen der Ahlhauser Kaufmann Nichard Valentin in Hde Geldsorten und Bankuoten. do. Sondl Lbtredtt do. 94, 96, 98, 01, 02 versch. —,— sdo. Ss, 01 kv., 94, 05 sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Das Amtsgericht. angemeldet am 1. Juni 1921, Nachmit⸗ Schrizabenwerke G. m. b. H. in berg Pr-Als Konkursverwalter ernannt. = Fe 8e deff Lds⸗Eöb. Fför. EEE““ —— FPvosen. Ser. 5—10 ihre Stelle wurden Paver Herhrger tags 4,45 Uhr. iltenbörde ist am 4. Juli 1921 der Lobfau, den 28. Juni 1921. nunr unaten. -. .. bas Stüe S. 102, 12 294 1.1. r90, 95, 96, 1903 99 do. 19 1. u. II. Ag.,20 1 5 ee n

. ; veens 2 1 2; . zffnet. erwalter: Amtsgericht. d⸗Dulaten.... do. S. 1 11 3 1.1. .24—2 b 1 Landwirt in Niederwinden, und Josef geitz. [39986]/ 2. O.⸗Z. 536. Firma Hennesthal & Konkurs eröffnet Konkursver Das Amtsgerich E““ EEEEE Cottbus 1900 8 9 23 eeis do. ger 10“e,

Mock, Landwirt daselbst, in den Vorstand Im Genossenschaftsregister Nr. 39, ist Orth, Weingroßbandlung, Mann⸗ Rechtsanwalt Dr. Höse 8i nspe. Mh⸗ wenden, Kr. Iseriohn. (41228 ngaancs⸗rüae...--..-.. da. do. Ser. 5—9, 1ö16“ 14““ . Ser. 11.— gewählt. bei der Pfarrer⸗Spar⸗ und Hilfs⸗ heim, ein offener Briefumschlag, ent⸗ meldefrist bis Augu t 1921 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ s Gulden⸗Stücee. 898 19e1. .1. 25 ECrefeld 1900 do. 1904, 1905 3 ¼ z. Scgh do. „, 2* Waldkirch, den 29. Juni 1921. kasse in den Stiften Zeitz Naum⸗ haltend drei Etikette mit Zeichnungen und Gläubigerversammlung 3. g mne mögen des Gießers Jos. Ro Sö. . do, do. S. 18- 281 1.. do. 01, 59,7.,05,13 7 Märburg 1808 39 LEe5 do. g Badisches Amtsgericht. burg u. Merseburg, eingetragene Aufschriften, ein Umschlag mit Zeichnung Vormittags 10 ½ nb. A 8191. aus Menden wird, nachdem do alte .... für 500 Sächf. ldw. Pf. b. S.29, 1 1888 38 Minben 190874 1410 gs. qqEEö Waldshut. [39972]) Genossenschaft mit beschränkter auf der Vorder⸗ und Rückseite und Auf⸗ Prüfungstermin am 31. ugust „*—1, Vergleichstermin vom 1. neues Rust Gold für 100 Rb —, 29, 27* versch 1901 38 1. do. 1899, 1902 a) versch. s g ’1 s ftsregi H eu des schrift auf der Vorderseite, mit den Ge⸗ . 8 nerik. . * - .S. 25 ,38 do. 0. 1903 931 Mühlhaus.i.Th. 19 VI4 1.4. —,— Eintrag, zum Genossenschaftsregister Haftpflicht in Zeitz heute folgendes schrift auf der Vorderseite, mit d Ge⸗ Vormittags 10 Uhr Offener Arrest genommene Zwangsvergkesch durch rechts ö“ EEEEEö1““ 88 8 esgede do. do. Band 1 O.⸗Z. 92 zur Bezugs⸗ und eingetragen worden: Die Pfarrer Rußack schäftsnummern 101, 102, 103 und 104, mit Anzeigefrist bis 1921. kräftigen Beschlef vom selben Tage ““ ber. o Bansig.. 1904, 09 1 nütdansen .,07 : trig— agret auncgajban Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ und Böttcher sind aus dem Vorstand Flächenmuster, Schutzfrist 10 Jahre, an-⸗ Ha en 4. Juli 1921. 8 ist Heerdurch aufgehoben. belgische Lanknoten do. do. bis S. 25 3⁄3 1.1.7 1 Darmstadt 1920,18 Vrürheim (Gihein) 99, 8 ansch. vereins Rüßwihl e. G. m. b. H.: ausgeschieden und an ihre Stelle die gemeldet am 7. Juni 1921, Nachmittags . Das Amtsgericht. npest, den 20. Juni 1921. ehaan. zen.. Jrandög. Fömmunal 8 1.1,10s100,ög 100,9056,. do. 075 909, 15, 102 o 1064. 66, 1910 1,3, 14. 82506 bo 8 Emil Eschbach, Landwirt in Rüßwihl, Pfarrer Franz Eppert und Johannes 4,44 Uhr. 1 8 [41218] Das Amtsgericht. 1 d8 Albsch.z.1Lu. darunter Hent ce onderaab . EEEeöö 59 95 2 mrb. mh2,hbm 21. do. altlandschaft. und Josef Dreier, Landwirt in Rüßwihl, Haepp in Zeitz durch den Aufsichtsrat 3. O.⸗Z. 537. Firma Loesch & Brei⸗ as Vermögen der Firma Scharmbeck. s[41227] E“ Pomm. Komm.⸗Anl.. 4 1.4.10 93,509 6] 92,506 Dessau . . . 190,06 1.1. 1. 13 unk. 31, 3574 1410 7775 b 8 78,006 8do. andsch. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. bestellt worden. senbach, Kammfabrik, Mannheim, Handels, und Kommisstons⸗Kontor, Osterholr-Senaen,,eck. denzassce Bontnoten ...... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Zische⸗Evlau..190714. 1“ Dannenberger, Landrirt, und Zeitz, den 29. Juni 1921. ein offener Briefumschlag, enthaltend Ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mesch 8 auf Eröffnun Fualienische Banknoten....... .363 vl 11“ Eö“ Kudolf Dannenberger, Landwirt, beide in Das Amtsgericht. bildungen von 10 durchbrochenen Nadeln zu Köln, Hansaring 149, ist am 2. Juli] In Sachen betr. Antrag auf 8 Rorvegische Banknoten . Maßdebg⸗Wiltenbge. 3 1.1. 59,509 59.505 ukv. 23 24 b do 1897 1.4.10% —,— .

ßwihl, wurden in den Vorstand ge⸗ mit den Fabr.⸗Nrn. 1915, 1915 K, 1917, 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ des Konkursverfahrens über das Ver Oest Vankn., alte Abschn. 1000 Kr. Meckl. Friedr.Franzb. 3 ½ 1.1.7 69.00 6 69,00 G 1 1891 3)1.1. 3 4 München 1892 ;10% —,— 93,00 b G Schlesw.⸗Hlle L.⸗Kr. Kair. 8. do. do.

8 5 2 ¹ ü do. do. alte, zu 10 100 Kr. fälzische Eisenbah 1898 3 1.4.1 . do. 1900, 01, 06, 07, wählt. Zellerfeld. 139987] 1917 K, 1919, 1919 K, 1921, 1921 K, öffnet worden. Verwalter des Johann G. Undütsch in⸗Br do do. neue Abschn.1000Kr. Pfälztsche e. 8 E11“ 1908-11, 13, 14 93,00 6 98,00b G Waldshut, den 23. Juni 1921. In das Genossenschaftsregister ist bei 1923, 1923 K, und 16 durchbrochene Haar⸗ Ferfahren Aesfneta Als zu Köln, König⸗ hausen 1 wird zur Sicheru 1. GE1öö“ 200 Kr.,. udgg ane Ro:hi., 68 8 111 1““ ei ““ Das Amtsgericht. der Genossenschaft Altenauer Konsum⸗ spangen mit den Fabr.⸗Nrn. 1914, 1914 K, straße 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mögensmasse dem Gemeigsehüͤldner gemäß gun antn. Absch. 00,1000Cei] 110 8 .Pas do 1398 89 1127†9,—.. do 8,87, 88, 00, 24 98 (1298 ge Wartenburg, Ostpr. [39973] unter Nr. 6 heute folgendes eingetragen 1920 K, 1922, 1922 K, 1924, 1924 K, b Anmeldefrist an demselben Tage. Erste pfändung und Entfremdung von Bestand⸗ de. do. Ahbsch. zu. 500 Rbl. Slsch⸗Ostafr Schuldd. D0.8d. Grdrpsdb. S. “. fe⸗Gladhach a9, 1900: 1. In unser Genossenschaftsregister ist worden: 1925, 1925 K, 1926 und 1926 K, Muster Gläubigerversammlung am 4. August teilen der Ma

iermit untersagt. Ins⸗ do. do. do. 5, 3 u. 1Rbl. vom Reich sichergest. 3 ¾ 1.1.7] 85,50 b G 2, 3, 7— 10¼. versch. —,— do. 1911 unk. 96 N. heute bei dem Wartenburger Spax⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1921, Vormittags 11 ½ uUhr, und al⸗

S. 1—5 unk. 30 34 Db

93,50 G 8 . 81,80 6 82,00 6 ur⸗ u.

71,909 11.09 g do. Lomm.⸗Oblig. ¹ 80,7b 0

—2*

—2æ S

92 00 b

1

—M9;nenenneöSeen

2

2U=g”

2SB:

2

32

do. 1912 unk. 22 28,4 1.8.9] 93,00 6 68,00 G Lit. R, 11. L. S, T 2 Ilgrundb. 88 do. 1919 unk. 29/4 1.1.7 —.— do. 1919Lit. U, Vuf. 29 79,50 B. 5. v 3

Fi do. do.

—,— ——— 7

A

.

15,75 G 15,30b G 1575 6 15,30b 6G

18,10b

3EITEI“

8=gSö2 S

SS=S=SI=ISSSSSSIW=BSI=ög= S

108,25 G 106,25 G 63,00 b 93,00 B 87,50 G 28,00 b G

—,— 72 90 b

92,25 b G 92,23 b G 92,25 b G 92,25 b G 92,25 b G 92,25 b G 82,60 G 82,25 b G 82,80 G 82,25 b G 84,00 b G 73,00 b G 73,00 b G 75,00 b G 93,00 b

ausgest. vor 1.1.20

222S.=

neHE...

☚=

8 =F2g8 2Sö—

*888SSSEg

S Füaürüee

S

8 FFEEE

2 82222222222322'8ö22ö2ö2ö* S8888S8SNS8

gFüFPPrürürrürrürürrrrrürürrrreer 5 8 1

PPEFEeePEEeeeeeeeeeeeessss 8 5 8

89

—2Sg[S

95,80 G 95,90 G

3

.4.1 4.1 4.1 :1.7

nmn

. Folge

2. Folge do. 38. Folge Westpr. rittersch. S. 1 d do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch...

2.

besondere wies hiermit Fuc jede zwangs⸗ 8 Lor.Conb. f. 100 8ne. Deutsche Provinzialanleihen. 8 EE“ ö und Darlehnskassenverein zu War⸗ der Generalversammlung vom 17. Mai drei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1921, iner Prüfungstermin am 25 ugust weise Vercußerung unter agt. X“ cchwedische Vanknoten.....⸗⸗ Brandenb. Prov. 8-11 Duisburg 99, 07, 09, 4 81,75 G Münden (Hann.) 01 tenburg e. G. m. u. H. eingetragen: 1921 aufgelöst. Ligquidatoren sind die Vormittags 11,48 Uhr. EEEö“ 11 ½& Uhr, an hiesiger Amtsricht Osterholz, den 4. Juli 1921. üvehzer Dantnaten 1 E ebe 89898 do. 19131 1. 73,25 b Münster 189 An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Herren Gustav Dörmann, Johannes Mannheim, den 1. Juli 1921. 1 ½ im Justizgebaͤude ichens⸗ 21 25 esce Bantnoten . do. 1899 8 98.00 G 98,00 b G do. 1ö“ Cuhheim 1. Hessen 02 37 Slel 8 2 . Mir S BE 11“ Gerichtsstelle, im Justizgebäude, slichens⸗ Ziegenhals. Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue o. 9 2 95,75b 6 do. 1885, 1889 3 1.1. 3 Nauheim i. Hessen 02 4 August Doering ist der Paul, Hermann Otto, Wilhelm Stolz⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. pergerplatz, Zimmer 223. 2ers Konkursverfahren do do. unter 100 Kr. 98 Cassel Ldskr. Ser. 22-28 74 1— I“ msög b

do. 1896, 02 N 9 Naumburg 97,1900 kv. ; 4 4 ; ; ————— 2. 8. . . 8 .29 unk. 304 Dilj —,— endant Hohmann in Wartenburg in heise und Otto Heike, sämtlich in Treptow, Rega. [41236]] ꝙ¶Köln, den 2. Juli 1921. en des Kaufma Rudolf Klein Deutsche Staatsanleihen. 8 eh er) 21 62 Düren H 1899, 19014 1 Neumünster 1907

8 44 3 8 1.1.7 —,— Neuß 1919 den Vorstand gewählt. Altenau. 2 . 2 ü im icht. Abteilun vimn air auf seinen Antrag Hann. Landeskrebit. 4 do. G 1891 kvp. 28 1.1.7 —.— Nordt 1908 - 1z Wartenburg, den 1. Juli 1921. Amtsgericht Zellerfeld, den 4. Juni 1921. Die Firma Felsch u. Kirschheim in Das Amtzgericht. Abte in Ziegenhals uf BBefleer e S EE11“ .5. 8 Töö rittersch. S. 1 Das Amtsgericht CetefefnsrnksFente Treptow a. d. Rega hat für das unter irschberg, Schles. klärt do. do. Ser. 9 9 L, M, 07— 11, 19 U. 33,50 G do. 1907 1911, 1914 bo. G8. 1“ QF11“ [39988] Nr. 21 imc tragene Muster 8 silberne Ueber das Vermögen des Tischler b v“ 99,80b G e. e seon2 z8 8 9,1429 8e weiden i. O. [39974] In das Genossenschaftsreaister ist heute Eßbestecks die Verlängerung der Schutz⸗ Adolf Noack in Hirschberg, Post⸗ 1 9is fällig 1922. 5 1.1.7 99, Obhess. Prov. 20 uk. 26/4 1

38 Hegte. neulandsch. 8 do. 1888, 90, 94 3 % do. 8 do. 1920 unk. 30 1 G enscha w do. 1900, 1903/ 8 do. —,— do. 91, 93 kv., 96 98, Deutsche 8 ss ftsregiste N b f G ü do. III.1917fäll. 1923 5] 1.4.10 99,90 b B do. do. 1909, 13, 14/4 8. In das enoss s ftsregister wurde bei Nr. 5, die Stärkefabrik Ziesar frist auf weitere fünf Jahre angemeldet. straße 7, ist heute, am 4. Juli 1921, de V. V.afäl 82 49 1.1.7 88,606b . .en; heute eingetragen: „Baugenossenschaf 8 8 8 60 11. 8 S. 8

Eisenach 1899 N4 1905, 1906 3 versch. Augsburg. 7 Guld.⸗L./ t 1 28 8 3 . . d. 4. Juli 1921. 8 88 Pe do.I.-IX.Agio ausl 4 %l 1.1.7 72,10 —b S. 2 7 3 Putztschemreuth . G. m. u. H. ”. betreffend, folgendes eingetragen: Der Treptow g. d. Rega, den 4. Jul Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren d ns, 1818, 5 9

2.2.2. 2 2

Z 111““

emnnE

SöSE;EZE2SSog=Sg HB.8

2

2222222223222222'8

S05 FESS’SFWÖUSSISSIgUSSWSSäÖ=SYSSSSISS

SPefreeürereesees

B8.,2.”

1 88

3ö5üFSvgSSö2öSSAöASESönenene

Elberfeld. 1919 N⁴ 1.1.7 97,00 b do. 190318 1,1.7 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. 8 500, 8 do. 99 N, 08 I.-IV. A. 4 rsch. 73,75 G Offenbach a. M. 1900, eennscegcrhe.. 3 ¼ 1.4. ees

do. do. S. 8 11 3 ¼ do. 1888—1889 3 ½ 1907 N, 1914˙4, versch. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. Elbing 1908, 09, 1374 do. 1902, 1905 1.4.10 Sldenburg. 40 Tkr.⸗L. 8. 1.2. 170,00b do. 1903 38 Offenburg 1898, 05/,3 versch. Sachsf.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. 107,75 b 1.1. Emden 1908 H, J do

1 1895 3. 1.1.7 Oppeln 1902 X 3 1.4.10 Ausländische Staatsanleihen. 2 88 Erfur 8 ¹ )

86 1 do 1914, 1919 19298, e 1802 4 1,818 82 83 En Eesgs versehenen Anleihen versch. 94,00 G . do. 98 v, 01 N unk. 23 —,— Pforzheim 01,07,10,12 üar een mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8 do. 91,75 b Eschwege 1911 do. 1920 unk. 1925 Seit 1.,12.14. 1. 1.15. * 1.4.15. ‧1. 5. 16. 1.4.10 85,00 G Essen.. 1901 NAes do 1895. 1905 11. 7. 16. u1. 1. 11. 11. 7. 17. 11. 9. 17. 1. 11.17. 561.1.7 83,00 G do. 1906 P, 1909 90,00 G6 Pirmasens 1899 10 1.1.18. ) 1.2.18. 1, 1.3.18. 421.5.18. 11 1. 6. 18. 1.4.10/ 23,00 6 do. 1918., 1919 —,— Plauen 1903 1.9. 18. ¹01.10. 18. 171.11. 18. 121.12.18. 10 1.1. 18. A N 1898 1.2.19. 1.8. 19. 11.4.19. 215.4.19. 21. 5. 19. versch. 81, 1

do. 1903 28 16 17 29 190¹ Eses osen 1900,1905, 1908 1.6. 19. 91.7.19. 1.9. 19. 1. 9. 109. 1.8,20. 88 1 87 Argent. Eis. 1890 8

do.

1.117 39008 lensburg 01,09, 12 9 do. 1894, 19038

1.1.7 reer. 5 96919. 71920 4 79,40 b G Potsdam 1919 N % do. inn. Gd. 1907 v118,8 do. 1896 3 1. do, do. 1905 82: 8 nkfurt a. M. 06 N, uedlinburg 8 8 11.1g9 88 88 59 08, 10, 11 97,75 eb B 97,80 b Regensburg 1908, 09 do. Anleihe 1887 1.4.1 n do. 1913 ukv. 24 2 97,75 bb B 97,80“b do. 97 N. 01— 08, 05/,3 do. abg. 111.0 32,590 G 821 do. 19 (1.—3. Ausg.), do. 1889 do. innere 888 5,00 G 1920 (1. Ausg.) 97,75eb B 97,80b Remscheid 1914 ukv. 24 do. äußere 1888 1.4.10 89 be. 99, 01 N, 03 86,75 G do. 1900/3 do. Ges. Nr. 3378 1. 420 88,286 Frankfurt a. O. 1914 883,50 G 83,25 G do. 1908 81 Bern. Kr.⸗A. 37 !-. 1.4,0 88,009 do. 1919 1. u. 2. Ausg. —,.— ([-,— Rheydt 1899 Ser. 4 Boßsn. Esb. 149 88,00b Fraustadt 1898 x do. 1918 unk. 24 N do. Invest. 14 60,00 8G Freiburgi. Br. 00, 07 N 77,00 b 6 78,00b do. 1891 do. Landes 98 2 19 8e do. 1914 —,— 83,75 b Rostock 1919 do. do. 02 1.4.10 26. do. 1919 —.— 76,50 G do. 1881, 1884 38 do. do. 95

222SN;

8

b g ic. 2 5 8 do. do. fällig 1924 4 88 frühere Tonwarenfabrikant August Das Amtsgericht. eröffnet und der Kaufmann Louis Schul Das Amtsgericht. dnh S2itic Keichzanl. uk. 24 5 versch. 77,50b Bomm.Prov. A. 6— 14 Sitz: Phrstand dhe ae und 8 Gutsbesitzer Fritz Zittau. [41237] in herundg zum Konkursverwalter 5 g 4, ds. 8,80b 1“ besteht . drei ö 76 hes vr. Förste sind aus dem Vorstande aus. In das Musterregister ist eingetragen: nannt worden. Anmeldefrist für Konkurs⸗ 8 ³9 do. 99 908 201 deer gemctgz ot. Anton Wallisch, F in G ütschen eutb. geschieden und an ihre Stelle der Ritter⸗ Schulze, Fritz Alfred, Installateur forderungen bis 30. August 1921. Erste 55. d do Schupgebiet⸗Anl. 4 1.1.7] 69,50b G do. 1888,92,95, 98, 01 HPrmaug, Franz. vo Pnrenoi autsbesitzer Willi Albrecht und der Land⸗ in Zittau, ein mit Bindfaden ver⸗ Gläubigerversammlung am 4. 2 ugust 12 qari 2 un Spar⸗Prüm.⸗Anl.]fr. Zins. 3., do. 1895 i. K. 1. 1.21 228 Hn - 83 * 1921. wirt Erich Jericho getreten. schnürter Pappkarton, enthaltend ein 1921, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ EIsIA vW1“ 1921 gen 2 üühn 8 88 8 Ziesar, den 28. Juni 1921. Modell für eine elektrische Tischlampe, meiner Prüfungstermin am 5. Sept anber Fahrplanbekannt⸗ do dd. †. 1.5.24,5. 1.5.11 99,105b 8 Ausg. 22 u. 23 Kauf von Fäubemn und deren Daß Aanteerich. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1921, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer da ,31,12.34 49 11.7 —,— do 8

0

9202—88088ö 82 Freseesn

9

—5 SqgS —- =8NN8 SS

2

—-ö2 SO2S

’'Ee

22—V—8—

SPVE

2 1 . ; r. f ijch 4 (Hibernia) do Ausg. 5, 6, 7 ie Mitalieder, i F. Sch. 315, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeig d do do. 14 auslos 89,805b G 1 829. 4.10, Peeen. en dis Metigsißteset eet en Lu⸗ 1921, Vormittags bis 29. August 1921. g ungen el gat. onsat Ronbears ne 8875 e.

Linie an diejenigen mit größerer Kinder⸗ gemeldet 22. Juni . erlae, cht. . Kre 882 E1

1 diele 1 FR; Ions 8 Amtsgericht in Hirschberg, 8 do.

ihl und Kriegsteilnehmer. Die Willens⸗ 9 M t 11,40 Uhr. ha Na.-baas la hae, W v,1.4. 28 a5 8 Ausg. 9. 11. 14 Vorstandes erfolgen durch U erregln er. Amtsgericht Zittau, den 1. Juli 1921. Nürnberg. 2 *† Eisen 1 nen. 8 G ab 8 ½ % nnn een 8 Fattn 19. zwei Mitglieder; di ichnu eschieht, - 3 1 8 Das Amtsgericht Nürnber at mWer .“ o. o. Komm.⸗Bk. .. see tglier, dis Ze ger ö Se g 1.““ ee 88 Eiektrvtechnit s [41238] 8 5 1 LE1 11.70 5 ea9 E Namensunterschrift beifügen. Haftsumme: vee2ae 18 8 [41229] Viktor Traut in Nürnberg, Dallinge Deutsch⸗dänischer Gütertarif, 1“ ersch. 72.25 b Schlesw.⸗Holst. 07, 09 200 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ Bergheim. Erft. 11) Konkurf Straße 1/III, Inhabers eines bisher unter Teil II. 1 5 8 1919 .11. 28 do. do. kis8. 5 anteile 100. Die Fhekeer srnag sen der 1931 8 BDT“ ein de;e; der Herbelrgerchtlsch nicht eingetragenen Mit sofortiger Gültigkeit 1 9 d. 19,a8 1 EöE Genossenschaft erfolgen in der für die EAö1ö Jansen in Bevbneg, Brandenburg, Havel. 41212] Firma Traut & Volkert betriebenen Stationen Attendorn und Herdecke 8 2 1880 38 do

4 . do. dvo. Fam h des Vorstandes bestemmten Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Elektro⸗ und Installationsgeschäfts, Ge. D. Bz. Elberfeld, Lüneburg des D. Bz. ö 8 1.5.11 Pete. Pr. Tnng.8⸗

₰. 22E8=2

2 =

2 9

= 22232gF282S

SPSVSSBg

--gSégFSS gS EEWE

8 —2 . ESE;

2 —-— 282

8 PFüöEASESgönSEg

öSgSS=

gSE 5

E

—,—

7

2 188 ** 5 —1

7

1

82 q

-

00000 e

7

—,— —,— —,—

io S5PSgo S— 80 8 5

60 2—-ö-2ögAögböSobnnobe

—,—

e

—,—

1-

U 0 0

2

EEEEEEET1“

55 EüreüerfPrrrürüüen

81 ; 2 zwei Steuerkarten zum Durchschreiben, in . 5 18 . 15 Köln⸗Mülheim Eilgut des 1900 8 1.5.17 do. Ausg. 6 Form im Fichtelnaab⸗ und Steinwald⸗ F. r . Walter Cunradi, Abtstraße 11, hier⸗ schäftslokal: Wirthstraße 37, am 4. Juli Hannover, Köln⸗ hei v r, 1904 3 8 do. do. Ausg. 4 oten in Erbendorf. Die Einsicht der E1 8227 Sa bgrise selbst, wird heute, am 2. Juli 1921, Nach⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs D. Bz. Köln sowie Harrislee, Preetz un 8 1907 38 1.2. do. do. Ausg.2-1 8 V iste der G ist während der Schutzfrist, drei Pahre, ang ittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent Uphusum des D. Bz. Altona in den T 8 1896/8 1.2. do. do. Ausg. 2 6 1.4.10 78,28 do. 1903 —,J— [—, de. 19084 Feemüs er Liste der Genossen is h 9. Mai 1921, N ttags 1 Uh mittags 5 Uhr, das Konkursverfah öffne 3 Pr. Klusgr6-874 1.4.10 57.80 6 9. 3 8 1 de richts jed „Mai 1921, Nachmittags 2 öff Lonk lter: Kauf Aug. Bamb in Nürnberg. Offener einbezogen. 88 zVC espr. r. Buss. 6-78, Fürstenwalde Sp. 007 38 1.4.10 —.— —,— do. 1895 v. 3 ““ Amtsgericht Bergheim Unet. Konkursverwalter. Faune eng, ue Daenlecign mit Angeggefrist bie Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ naier-bör 0versg. ö 11“ be Beigg.Bob.g2 ü-n-e-n genhks.K 4B 8 . Münzenstraße 12. Arre erlassen mi nzeigefr 2 senb.⸗Obl. 8. 1.2.8 ihen. 520 unk. 1092 .1.7] 88,00 G brück. 10, 14,8. 8G.⸗Hyp.⸗ gestattet. Salinger hier, Gr. Münzenstraß ze ü Kreisanleihen 1““ Sts- (e eni anns 251241561-246560 90,50 G

B

œ̃‚082.—eSn=SSS 90 92

oOAAAäAn eonuHAù;nAene &en en beUo

441— IJEIEIIII ee

3 8 —2, : ; ; ; 195 ; do Ldsk.⸗Rent Weiden i. O., den 30. Juni 1921. Elberfeld. [41230] Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1921. Frist zur Anmeldung der abfertigungen. b deensch. N“ 88 1901 Das Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: 2 Juli 1921. Anmeldefrist bis zum Konkursforderungen bis 8. August 1921. Altona, den 28. Juni 1921. msc-inne. e0 89 .n Aeen 1.4.10 88,50 G Folda zezer 207 5 Nr. 2985. irma L. von Dreden 13. August 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. Au⸗ Eisenbahndirektion, 8 do. S. 673] 1.4.10 —,— greis 01 42 1.1.7 —,— SwrvIe; 8 Weiden i. O. [39975) % Co. in Elberfeld, Umschlag mit lung am 30. Juli 1921, Vor⸗ gust 1921, Vormittags 9 Uhr, a namens der Verbandsverwaltungen. zemen 1919 unk. 30 9 10 97,75 G dersle In üa. 1905

ö 4 8 8 3 S 1“ 1908, 09, 11 88,25 G 88, kv. 1.4.10 —,— - 8 28 8 . 8, 1I1IA“X“ 81 8 8 1894, 1908 In das Handelsregister wurde ein⸗ einem Muster für Einfaßband, versiegelt, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, gemeiner Prüfungstermin am 18. A. [39502] da 1887.1899. 1905 65,00 b G ganalvd. 8⸗Wilg. 70,156G EE1“

eetragen: „Waldthurner Darlehens⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 3562, Schutz⸗ Zimmer 50. Allgemeiner Pfungstermin 1921, Vormittags 9 ½ U 5 schsanzeigers 1— 1896, 1902 81.4.10 —,— .Telt. 4 1.4.109w—S,= 70,7 8 Lassenverein e. G. m. u. H.“. Sitz: frist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni n 27. August 1921, ittigs im Zimmer Nr. 107 des 11 IIö Sv kans Chten eteabenggeme gs. ebe benen⸗ 8r6s 191. rtic ene znesen 107 Waldthurn. Josef Dobmeier aus dem 1921, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 11 Uhr, ebenda. an der Fürther Straße zu Gebührensüte für die Benutzung d d 1—— Bülendach reis 15.74 rrr,See nhh Löüene 85 Vorstande ausgeschieden. Neubestelltes Elberfeld, den 1. Juli 1921. vrsubenbeerg (Havel), de Gerichtsschreiberei des Am Flugplatzes Johannisthal durch Luftfahr⸗ de. 1919 Ltt. B 49 1.1.* 95,00b G Felr. Kreis 1900. c 3. 1.19 26,

zalieb- . f 7 ¹ d do. do. St.⸗Anl. 1900)4 b 6 do. 1890 3 1.4.10 38,50 6 88,50 G Graudenz .. N1900 Verstenden tcang8i ecaheeh. gesra 9 ve 192 Wünschelburg. 7 20] zeuge gelten zunächst weiter bis zum do. 07,08, 09 Serdc, K de 1901ʃ82 14.10 Güstro 1895

eg; 8 Amtsgeri 1 . 8 e 2 . . 3 Hadersleben. 1908 zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Fiusterwalde, N. L. [41231] Das Amtsgericht 1g. Vermögen des F.enea. 98 31. De . Sport⸗Platz IG 88* 68 28 b G Deutsche Stadtanleihen. Hagen.- Jrn19 8 9 88 1 ser ist eingetragen: Glogau. 41213] Ka Breitenstein in Albendorf, Flug⸗ und Sport⸗ do. 1887,91 99, 90 gw 8 77,90 b Aachen 18903, 02 S. 8, do. 1⁵0

b In das Musterregister ist eingetragen: Glofs 29,11 . xve-. ierha in⸗E is H. do 8s, e. . 110% —, 2.50b wberstadt 02, 12, 1974 verf besgelt, i. O., den 30. Juni 1921. Nr. 46, Firma „Carl Emil Weise Ueber das Vermögen des Kaufmanns Buchdruckerei und Papierhandlung, Berlin⸗Iohannisthal G. m. b. H deten 1880, 57, 1902 1902 S. 1074 1.4.10 Ha n

1b „Carl 0 U 1nns jtt 111“ 99, 1906,8,9,12 Eces og. 12 4 versch. 91,00 6 —,— do. 11. b t ö 2 Fritz Trautmann in Glogau, Markt 8, ist heute, am 4. Juli, Vormittags 11 Uhr 1919,8906,8,9. 191771] 1.8,11 91,00 6 —— do. 1902 3 1.4.10 1

do. 72,90 5b 1806. 1902-1905 do. 88 Altenburg 99 S. 1, 214 [versch 1.5.11

00.

1.1.7 —,— do. 1896 5r 121561-186560 versch. 94,25 b —,— St. Johann a. Saar 2r 61551-85650 19 do. 758,10 b G 79,00 G6 1902 N 1r 1-20000 1.4.10% —,— —,— do. 1896 Chilenen A. 1911 1.1.’è7 —.— —,— Schöneb (Bln) 04,07,09 do. Gold 89 1.1.7] 90,00 B 91,00 G do. 1912 unkv. 23 do. 1906 fr. Zs.] —, —,— do. 1896 Chinesen 1896 do. —, —, do. 1904 3 ½ do. Nv v . 1.4.10 93.525 6 92,25 6 (Schwerin 1. M. 1897 unk. 24 D. Int. 1.4.10 85,50 G —,— Solingen 1899, 02 do. E

fr. BI —,— Spandau unk. 21 t. 1.7/ —,— —,— do. 9 do. Eis. Tients.⸗P. 1.7 —.— —,— do. 1895 8 ½ do. Erg. 10 uk. 21 1.7] 82,75 G 31,50 G Stargard t. Pomm. 95 do. 1898 4. 1.

2 2 . 92

2

1

4429—

4.10 73,50 6 Stendal 1901. 1908 Däntsche St. 97

78,50 G 715,50 6 do. 1903 Egyptischegar.1* —,— 7550b Stettin 1912 Lit. 8 do. priv. . Frs.

1

9 0b CD 0. e e ,

258

S=üFVSgS=VI2=IS8SVSEöSV=SnSU=SVIIeSBN=SISög=SSe

u

8* *

8

2*