1921 / 157 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

267442.

6/4 1921. Jakob Michel, Eppingen i. B. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Kunststeinfabrikation. Waren: Kunststeinplatten und Waren daraus, nämlich Waschtisch⸗ garnituren, Platten für Restaurationstische und Zimmer⸗

möbel.

267443. Sch. 27108.

Heureka

23/12 1920. Schwemmsteinwerk Heimbach G. m. b. H., Neuwied a. Rh. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schwemmsteinen. Waren: Schwemmsteine, Kunststeine, Baustoffe.

267446.

23/2 1921. Alaiyeli Zadé Mahmoud Bey, Berlin, Joachimsthalerstr. 19. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten.

Waren: Türkische Zigaretten.

C. 22061.

267447.

Kali fkra

11/10 1920. Cigarettene und Tabak⸗Fabrik „Ophyr“, Oskar Reik Nachf., Mannheim. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakerzeugnisse und Zigaretten⸗ papier.

88

3/2 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

Tabakfabri

25/2 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

267450. D. 17884.

25/2 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

Tabakfabri

D. 17896.

25/2 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

1“

267444.

6/11 1920. Horst W. Roche, Gera⸗Reuß, Schul⸗ straße. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und technischer Erzeugnisse. Waren: Herrenstoffe und Inhalatoren.

267445. Bürgerkapitain

3/1 1921. Fa. Wilh. Vender, Frankfurt a. Hasengasse 9. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Handel Waren: Zigarren und Zigarillos.

38.

M.,

mit Tabakfabrikaten

B. 39967.

fK

21/4 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

82

38. 53.

21/4 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau (Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.

Tabakfabri⸗

267454. D. 18086.

21/4 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. 18/6 1921.

[Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte. 38 267455. D. 18077.

8— 8 8

Aus der Tabaokfabrik

Ernst Dernkhans Mülheim-Ruhr 8 18/4 1921. Ernst Denkhaus, Mülheim⸗Ruhr. 18/6

1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Großhandel in

Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

8 8 8

28 8 8

6/4 1921. Leopold Engelhardt G. m. b. H., Bremen.

18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗

rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗

rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.

rettenspitzen, F.

267457.

Figaro

1 1921. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 8/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

19353.

38. 267458. 20108.

14/1 1920. Fa. Ludwig Gauly, Herxheim b. dau (Rheinpfalz). 18/6 1921.

[Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. ren: Zigarren und Rauchtabak.

8 267459.

FLSGO;,

17/12 1920. Ludwig Goldschmidt, Frankfurt a. M., Seilerstr. 6. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: garetten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

Zi⸗

267460. G. 22231.

14/4 1921. Gärtner & Neundörfer, Lorsch, Hessen. 18/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate.

42322.

38. 267461. ö1..

8

9/3 1921. Fa. Oscar Hille, Kassel. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zizarren, Zigaretten, Pfeifen⸗ tabake, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

etuis, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Behälter für Schnupftabak, Pfeifen.

267462. H. 42668.

Roter Teppich

27/4 1921. Handelsgesellschaft für Tabakfabrikate e. G. m. b. H., Oldenburg i. O. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat⸗ und Zigarillos. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

6 .

267463. H. 42669.

Borkum-Lied

27/4 1921. Handelsgesellschaft für Tabakfabrikate e. G. m. b. H., Oldenburg i. O. 18/6 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Zigarillos. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

267464. H.

Grünflügelechen

. 1921. W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Berlin. Weschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb⸗ von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

18/6

8 8 11/5 1921.

1921.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik von Tabakfabrikaten.

W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Berli

un

Waren: Tabaffabrikat

38.

1921.

Geschäftsbetrieb: von Tabakfabrikaten. Waren:

IIIn 267466.

nselstosz

11/5 1921. W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Berlin.

Luxuspapierfabrik und ge

1921.

38.

11/1 1921.

Tabaffabrikate

11/5 1921. W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Berli.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und ga von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabribate,.

267468. 5, 8

Zartgefühl

1921. W. Hagelberg Akt.⸗Ges., Verlin.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und N. von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

1921.

garren.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

267469. 3.

v

Neue Waffen

4/10 1920. Heinrich Jakob & Co., Viernheim.)

Waren!

38.

1921.

Waren:

267470.

GUINAHAI-

J. 06

16/2 1921. Fa. Friederich Justus, Hamburg. [HGeschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarett

Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigaretteng

38.

267472. 1

5

„Juhls grobe Saxre

17/5 1921. Paul Juhl, Tabakindustrie Gese Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabtie und Handel.

18/6 1921.

Waren: Sämtliche Tabakfabrittt

3b. 3§ͤ. 4. 5.

7. 9b. 9f. 123 13. 15. 16 b. 18. 20a. 21. 22a. 22b. 23. 26c. 27. 28. 29. 32. 33. 34.

36. 38.

Kl. Kl.

40. 42.

Berlin, den 8. Juli 1921.

Löschungen. 22ã. 6. 1921. 23. 6. 1921.

2. 47557, 138758, 139127, 139510, 142713, 0” 146192, 146460, 147022, 147525, 141900,

144440. 142184.

50567, 144117, 144150, 148407. 144342, 150983. 8 6. 136944, 141595, 146704. 146155, 148818.

140152, 146329. 146343, 149705. 143541, 147063. 145115, 146561, 149115. 162029. 145674, 145988. 140097. 145474. 1 144929, 145161, 152840. 144461, 147576, 147653, 1521] A 144845, 146470, 146877, 150101, Jöls 145166. 141764, 142972, 146537. 142974, 145482, 147480. 149622. 140066, 58210. 49894,

146801, 147721.

20

140172, 143057.

141768, 10

138477, 138924,

145994, 146844, 147165, 151608.

147822. 1 48513, 48591, 48783, 141625,

145063, 145764, 145768, 145769,14 145854, 146087, 146221, 146411, 14 147845, 148350, 1507223.

139649, 154214. 163649.

Reichspatentamt.

Verlag der

Expedition

(Menc e

ring) in Berlin.

8II1“ 8 I 8

Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei

85 Fe 88

—. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.

H. 421

gchse,

ate

des Deutschen

Reichsanzeigers und Preußisch

Berlin, Freitag, den 8. Juli.

Staatsanzeigers.

Warenzeichen.

uten: das Datum vor dem Namen = den Tag

[dung, das hinter diesem Datum vermerkte Land In Datum = Land und Zeit einer beanspruchten 1 torität, das Datum hinter dem Namen = den bnsneEintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine der Beschreibung beigefügt.)

267230.

Selcoma

510 1920. Seldte & Co., Magdeburg⸗Sudenburg. 1921.

bchäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, che⸗ che Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bstffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ onzmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und vographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ el, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ ꝛel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, retur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spi⸗

osen,

8, Schmiermittel, Benzin, Brennmaterialien, Kerzen, ilichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ üatte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, l und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, f Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ i Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische tel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, te und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, kenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ttel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

L. 22950.

267231.

5/41921. Laboratorium „Hara“ Engelbert Schlecht, in. 16/6 1921.

heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rmazeutisch⸗-medizinischen Präparaten. Waren: mneimittel, chemische Produkte für medizinische und enische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗

267232

Flastekt.

012 1920. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und hpappefabrit A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 6 1921.

keschäftsIbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und trieb von Teer⸗ und Asphalterzeugnissen und anderen sch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei und seri und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ sschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ e von Fischfang und Jagd, Arzneimittel und Ver⸗ bsoffe für Menschen und Tiere, Drogen, Tier⸗ und anzenvertilgungsmittel, Feuerlöschmittel, Desinfek⸗ zmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ liche und photographische Zwecke, Konservierungs⸗ 1 Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, jiofe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ t, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, fietur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Fleisch⸗ und hwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, scisäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ Speiseöle und Fette, Roh⸗ und Halbstoffe zur sefabrikation, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ e. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Fütäparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ hhtcd, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel enen für Leder), Schleifmittel, Fh. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, 1 dotzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ——

M. 31538.

267233. R. 25019.

Vatinol

1 1921. K. U. Ruoff & Co., Stuttgart. 16/6

dschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von darate Genußmitteln, chemischer und pharmazeutischer 1 cfemi aren: Arzneimittel für Menschen und ec shairche Produkte für medizinische und hygienische andstoffenazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, ionzuffe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ iche Prbe— Konservierungsmittel für Lebensmittel, aaaphishevkt für industrielle, wissenschaftliche und 4 8” he Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 1 dahnfüllmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche nnd Greralische Rohprodukte, Düngemittel, Appre⸗ dusefalae nitel, Bohnermasse, Klebstoffe, Brunnen⸗ ding⸗ Wee, alkoholfreie Getränke, Weine, Backpulver. e, Rr anillin⸗, Creme⸗ und Saucenpulver, Schaum⸗

eGrütze, diätetische Nährmittel, Futtermittel,

11“ ““

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und

Steine,

Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, insbesondere Mittel zur Zahnpflege, ätherische Ole, Bleichmittel, Stärke⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Zündwaren, Zündmasse, Zündsalze.

R. 25020.

2 2672:

Voti

26/1 1921. K. U. Ruoff & Co., Stuttgart. 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ und Genußmitteln, chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Zahnsüllmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe, Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholfreie Getränke, Weine, Backpulver, Pudding⸗, Vanillin⸗, Creme⸗ und Saucenpulver, Schaum⸗ speise, Rote Grütze, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, insbesondere Mittel zur Zahnpflege, ätherische Hle, Bleichmittel, Stärke⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Zündwaren, Zündmasse, Zündsalze.

16/6

267235. F. 18705. 23/10 1920. Frank⸗ furter Chemische Industrie, L. Durst, Frankfurt a. M.⸗ West. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Erzeug⸗ nisse. Waren

Kl

6.

ELDE

6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole⸗ Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und EStärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

20b. und Fette,

267236.

22/3 1921. Vernhard Floersheim, Charlottenburg, Schloßstr. 15. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Photographische Platten, Films für photo⸗ graphische und kinemato⸗ graphische Zwecke, Erzeugnisse der Photographie und Kinematographie, bespielte Films, Lichtbilder, photo⸗ graphische Papiere, photographische und kinematographische Apparate, Projektionsapparate, Reproduktionsapparate, photographische Instrumente und Geräte, Entwickler und Vorrichtungen zum Fertigstellen photographischer Auf nahmen, Chemikalien für photographische Zwecke, Ex⸗ perimentiertische, Praktikantentische, Difestorien, Dunkel⸗ zimmerlampen, chemische und physikalische Apparate, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche, industrielle und⸗ photographische Zwecke.

F. 19285. ₰„

6.

267237. C. 20692.

17/4 1920. Chemische Fabrik Georg Frisch Nachf., G. m. b. H., Dresden⸗A. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Far⸗ ben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Lle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schleifmittel.

9b. 267239. B. 39597

Beeren-

10/1 1921. Eugen Baumgarten Söhne, Renmscheid. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Sägen, sämtliche Werkzeuge aus Eisen und Stahl, nämlich Feilen, Raspen, Hämmer, Amboße, Beile, Axte, Dexel, Schraubstöcke, Holz⸗, Metall⸗ und Erdbohrer, Gewinde⸗

bohrer, Kluppen, Meißel, Hobeleisen,

Gewindeschneidwerkzeuge, Beitel, N Sägensetzer, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Zangen, Bohrwinden, Bohrknarren, Windeisen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Blechscheren, Heckenscheren, Rebscheren, Fräser, Werkzeuge für Elektro⸗ technik, Telegraphen⸗ und Automobilbau.

267238.

8S bisapon

19/4 1921. Dr. H. Müller & Co., Berlin. 1921.

Geschäftsbetrieb: Präparate. Präparate.

9 b

M. 32251.

16/6

Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Waren: Medizinische und pharmazeutische

2672490.

0562.

WE1““ 81“ 7/1 1921. Fa. Ernst von den Steinen, Rem⸗ scheid⸗Hasten. 16/6 1921.

[Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werb⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschi nen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte (unter Aus schluß von Bügeleisen).

267241. H. 42345.

13.

l

Al5— 1“

Friedrich Hansen,

12/3 1921. Claus Markt 16. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und technischen Artikeln. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, insbesondere für Glasscheiben, Fenster, Spiegel, Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Eutin,

139. 2267248.

12/3 1921. Claus Friedrich Hansen, Eutin, Markt 16. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen und technischen Artikeln.

und Vertrieb von Waren: Firnisse,

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putzmittel, insbesondere für Glasscheiben, Fenster, Spiegel, Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Lacke, Beizen, Harze,

12/3 1921. Laboratorium Olvo, München. 16/6

1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemisch⸗pharmazenti⸗ schen und chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Präparate, sowie chemische Pro⸗ hhs für industrielle, wissenschaftliche und photographische

wecke.

1 graff Lu aben: E1A““ fabrikanten: Ehemische fabrib Prtzrchke & Iehifner 1 OkgsoEn.

1919. Petzschke & Schifner, Dresden⸗A. 16/6

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmittel, Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ aus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Benzin, Schmiermittel, diätetische Nähr⸗ mittel, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ der), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Holzkonservierungsmittel.

E 88

14. 267246. G. 22326.

W7G5R7

9/5 1921. Walter Graupner, straße 39. 16/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Kunstseide aller Art. Waren: Ungefärbte und gefärbte, gezwirnte und un⸗ gezwirnte Kunstseide.

Zense We

Chemnitz, Bernhard⸗

267247. M. 29321.

8

29/11 1919. Meto⸗Schnürung G. m. b. H., Köln a. Rh. 17/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Packungsmitteln. Waren:

Kl.

9b.

und Vertrieb von

Werkzeuge zum Schließen und OÖffnen von Ver⸗ packungen verschiedener Art (unter Ausschluß anderer Werkzeuge).

. Verzinnte Waren für Verpackungszwecke. Beschläge, Sicherungsverschlüsse.

Seilerwaren, insbesondere Verschnürungsmittel und Ersatzmittel für solche.

Kisten und sonstige zur Verpackung dienende Wa⸗ ren aus Holz.

Bandspanner, Aufrollvorrichtungen, Packmaschinen, Verschnürungsmaschinen, Loch⸗ und Preßvorrich⸗ tungen für Metallband und Bandeisen.

Säcke und Gewebe für Verpackungszwecke.