Harze,
Poliermittel
22/11 1919. Petzschle & Schif⸗ ner, Dresden⸗A. 16/6 1921 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Putzmittel, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel,
Inisberkwofer
Bindemifiel ür Me
mineralische Rohprodukte, Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Beizen, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersaͤtzstoffe und Waren dar aus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, diä⸗ tetische Nährmittel, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, ’ Zündwaren, Zündhölzer, Holz⸗ konservierungsmittel.
42203.
18/2 1921. Hoop & Co., Hamburg. 17/6 1921.
G Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohfetten und Fett⸗ waren aller Art. Waren: Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch woaren, Fleischextrakte, Fleischkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Fette für medizinische Zwecke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel. — Beschr. 8
267249.
22/4 1921. Fa. C. Stephan, Dresden. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che misch⸗pharmazeutischer Zubereitungen. Waren: Pharma zeutische Präparate und chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke.
267250.
„EWe
28/10 1920. Emil Kaiserstr. 104. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Drogerie. rungsmittel für Lebensmittel.
W. 46
26577
Weyers, Duisburg⸗Ruhrort,
Waren: Konservie
267251. E. 13457.
22/6 1920. Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co., Berlin. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Galvanische Elemente und Batterien, nämlich nasse Ele⸗ mente, Trockenelemente, Akkumulatoren, sowie Teile der⸗ selben und zwar Elektroden, Devolarisatoren, Elektrolyt, Gefäße und Deckel für Elemente, Akkumulatoren und Batterien, Klemmen. Elektrische Beleuchtungsgegenstände, nämlich Taschenlampen, Leuchtstäbe, Laternen, Leuchter, Stehlampen, Hängelampen, Wandarme, Laterna magica, Projektionsapparate, elektrische Krawattennadeln und Schmuckgegenstände, Glühlampen, Lampenfassungen Elektrische Induktionsapparate, Funkeninduktoren, anzünder, Zigarrenanzzünder, Zündbatterien. Elektrische Läutewerke, Nummerkästen, Tableausklappen, Fern sprechapparate. Elektrische Kontaktvorrichtungen, Schalter, Türöffner. Elektrisch betätigte Uhrwerke und Meßinstrumente und zwar Voltmeter, Ampsremeter, Ohmmeter, Meßbrücken, ö1“ 267252.
10716.
16/3 1921.
3 „Star“ Gesellschaft 1 In⸗ dustrie, Berlin.
17/6 1921
Fü ecüüssc686 11oOOe’2 el vndunxg 2pelPllsolur n198S b108 Annlonop mn.
12¹ IPüusnPH unop gsunr vonIoq,re
unübertrofene
Bindemiclel- ur Mles
60InL8;
Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Galvanische Elemente und Batterien, nämlich nasse Ele⸗ mente, Trockenelemente, Akkumulatoren, sowie Teile der selben und zwar Elektroden, Devolarisatoren, Elet⸗ trolhyt, Gefäße und Deckel für Elemente, Akkumu latoren und Batterien, Klemmen. Elektrische Be⸗ leuchtungsgegenstände, nämlich Taschenlampen, Leucht⸗ fane Laternen, Leuchter, Stehlampen, Hänge lampen, Wandarme, Laterna magica, Projektions apparate, elektrische Krawattennadeln und Schmuckgegen⸗ stände, Glühlampen, Lampenfassungen. Elektrische In⸗ duktionsapparate, Funkeninduktoren, Gasanzünder, Zi⸗ garrenanzünder, Zündbatterien, elektrische Läutewerke, Nummerkästen, Tableausklappen, Fernsprechapparate, elek⸗ trische Kontaktvorrichtungen, Schalter, Türöffner. Elek⸗ trisch betätigte Uhrwerke und Meßinstrumente und zwan Voltmeter, Ampèremeter, Ohmmeter, Meßbrücken, Gal vwanisierungsapparate.
267 Sch. 27500.
7251
8/3 1921. Schülke & Mayr, Hamburg. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Produkte, Desinfektionsmittel, Seifen, Parfümerien, kosmetische Mittel.
267254.
Sch. 27728.
Sitase
25/4 1921. Heinrich Schweitzer, Klein⸗Flottbek b. Hamburg, Jenischstr. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, diätetische Nährmittel.
G. 21584.
22/11 1920. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kaako⸗ pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Scho⸗ koladenfabrikate, Zuckerwaren, Konditoreiwaren (mit Ausschluß von Backwaren); Ingwerzucker, Fondant zucker, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, gla sierte Früchte, Kompotts, Fruchtgelees, Fruchtmarmach laden, Jambs, Gewürze, Vanille und Vanillin, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmasse, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genuß⸗ mittel), medizinische T ees.
267256. g.
„Poraihon“
18/1 1921. Nichard Porath G. m. b. H., 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Bier, Mineral⸗ wässer und kohlensaure Wässer einschl. der Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholfreie Getränke, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗, Pudding⸗, Saucen⸗, Creme⸗ und Geleepulver, Gelatine, Malz und Malzextrakte, Kindermehle, diäte⸗ tische Nährmittel, Arzneimittel, chemische und pharmazeu⸗ tische Produkte, Präparate und Drogen für hygienische und medizinische Zwecke, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Futtermittel, Desinfektionsmittel.
262
Pyritz.
10772
St.
9/4 1921. H. Steeb & Co., 17
Würzburg. 1921. 8
Geschäftsbetrieb: Genußmittelfabrik und Großhand⸗ lung. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel,⸗ Weine, Spirituosen, Ole und Essenzen zu deren Be⸗ reitung, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brauselimonade, Brauselimonadebonbon, Brauselimonadewürfel, Brauselimonadevpastillen und Brauselimonadepulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Ge würze, Saucen und Saucenpulver, Essig, Senf, Koch salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon dHitorwaren und Essenzen und Farben zur Bereitung olcher, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker Rote⸗Grützepulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter nittel, Eis, Eispulver.
24578.
267258.
4/11 1920. Wilhelm Ritzefeld, Berlin, Essenerstr. 21. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfen tionsmittel, d iätetische Präparate.
267 Sch.
Kokoschi
Alexy Schichmaton, Berlin,
259. 27612.
2 /4 1921. 17/6 1921. [Geschäftsbetrieb: Herstellung Gebrauchs⸗ und Kunstgegenständen. ungsgegenstände, Toilettegeräte, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu ilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer chaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslern, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus⸗ und Küchengeräte, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen tände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Gebrauchs⸗ und Kunstgegenstände aus Kokosnußschale, insbesondere solche in kunstgewerblicher Art ausgearbeitet und
und Vertrieb vo⸗ Waren: Beleuch
32 267260. 24382 .
9/9 1920. Dr. Karl Rohwaldt, Nürnberg, Berck
hauserstr. 17. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verschleiß sämt licher Betriebs⸗ und Bureaueinrichtungen. Waren: Bureaueinrichtungsgegenstände, nämlich Bureaumaschinen und deren Zubehörteile, Schreibmaschinen, Rechenmaschi⸗ len, Additionsmaschinen, Geldsortier⸗ und Zahlkassen, Portokassen, Kontrollkassen, Kopierpressen, Kopiermaschi nen, Vervielfältigungsapparate, Kontrolluhren, Wächter uhren, Zeitstempel, Safes, Tresors, Geldschränke, Bu⸗ reaumöbel, Schreibtische, Schreibpulte, Schreibstühle, Re⸗ gistratur⸗ und Kleiderschränke, Kartenregisterschränke und regale, Aktenständer, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Kartenregister, Registraturen, nämlich Schnellhefter, Briefordner, Sammelmappen, Abstellmappen, Zeichen⸗ waren, Papier⸗ und Pappwaren, Registraturmappen, Ge⸗ schäftsbücher und Durchschreibbücher, Formulare, Gegen⸗ stände, der Bureaureklame, nämlich Wand⸗ und Pult⸗ alender, Lineale, Schreibunterlagen, Brieföffner, Aschen⸗ schalen, Feder⸗ und Bleistiftschalen, Tintenlöscher, Schil ver, Buchstaben, Druckstöcke, Staubsauger, Ventilatoren, Beleuchtungskörper, Tischlampen, Teppiche.
F U — 098 22
Fur PFERDF
R. 24835. 8
Und RINDVIEH
GEGEN GESCHIRR-UND SATITELDRUCKSCH5DEN
Die Iere können ruhig veiterarbeiten! alleinige Tabrikanten RUCKMORIN WERKE
PEIER RUCKAS BERLIN, S. 59.
21/12 1920. Ruckmorin⸗Werke Peter Ruckas, Berlin. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ nazeutischer und medizinischer Salben, Wachs, Pech und Kleberpräparate. Waren: Pharmazeutische und medizi nische Salben, Pech, Wachs⸗ und Kleberpräparate.
267262. NR. 24888.
5/1 1921. Rad⸗Jo⸗Versand G. m. b. H., Chemisch⸗Pharma⸗ zeutische Fabrik, Hamburg 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Mittel zur Erleichte⸗ rung der Entbindung.
Bohrerschärf⸗ und Stauchmaschinen,
11/4 1 1921.
‚Geschäftsbetrieb: Herstellung Seifen und Parfümerien. Waren: Zahr und Zahnwasser, Zahnpasta, Fegniennena0 untiseptische, desinsizierende und Massageseifen, eifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, sester und pulverisierter Form, Putzpulver Parfüne iller Art in flüssiger und fester Form, affian dopfwässer, Riech⸗ und Toiletteessige, Haaröle, pnr Präparate zur Pflege des Bartes, Puder, 8 osmetische Präparate zur Pflege der Haut, 1 der Fingernägel, Hausseifen in flüssiger, und pulverisierter Form, Seifenpulver.
und Pertrich
267264.
Kabel⸗Bremsen⸗
25/4 1921. . b. H., Berlin.
Compagnie G. m
17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von Fahr
rad⸗ und Automobil⸗Bestand
und Zubehörteilen. Waren:
Fahrrad⸗ und Motorradbremsen,
Bremsgummis, Kabel, Fahrrad⸗
und Motorrad⸗, sowie Motor⸗
fahrzeug⸗Bestand⸗ und Zubehör⸗
teile, Fahrrad⸗ und Automobilwerkzeuge.
20b. 267265.
29/12 1920. Deutscher Mi⸗ neralöl⸗Verkaufsverein G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 17/6 1921.
[Geschäftsbetrieb: Verkalff von Mineralölprodukten. Wa⸗ ren: Sämtliche Mineralölpro⸗ dukte, nämlich Benzine, Reini⸗ gungsmittel, Extraktionsmittel, Terpentinölersatz, Petroleum, Leuchtstoffe, Brenn⸗ und Heiz⸗ stoffe, technische Öle und Fette und Schmiermittel, Treiböl und Gasöl, Petrolpech, Goudron, Asphalt, Petrolkoks, Paraffin und Vaseline, Bohnermasse, Lederputz⸗ vierungsmittel, Rostschutzmittel, Wachse.
267266.
. ☛
und Lederkons
20 b.
K. 3640
Kornitol
30/12 1920. 17/6 1921.
[Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chenst technischer Produkte. Waren: Mineralische, animalit vegetabilische, ätherische, technische, kosmetische, Schmie Speise⸗, Brenn⸗, sowie industrielle und zu Konsen vungs⸗ und Lederbehandlungszwecken dienende Ole, gis steinverhütungsmittel in flüssigem und festem, pula artigem Zustande, Farben und Lacke, Rostschuznit Anstriche und Hle, die diesem Zwecke, sowie zum gre der Konservierung und Rostverhütung, sowie leicht 8 des ö“ bei 'e dienen s soll
Gebrüder Korn, Frankfurt a.
D. 172 %
267267.
„ͤhasehle. „Daehne”
16/9 1920. Deutsche Kunstglieder Gesellschast 9. H., Berlin⸗Schöneberg. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb k Kunstgliedern. Waren: Bandagen für Verlette im Amputierte, künstliche Glieder, Hilfsgeräte für Ang tierte, orthopädische Apparate und Instrumente, Rieme und Lederwaren, Gelenkschienen und Federn aus 4 für gesundheitliche Apparate, 1 u. dgl., und Gelenkstücke aus Elektron, Muskelstärker, M schmiedewaren, Streichriemen, Rasierapparate und richtungen zum Schleifen und Abziehen vong dha verkzeugen, mediko⸗mechanische Apparate, Turngeti Holzwaren, Leder.
M. 315
We igelstr.
N.
7/1 1921: Kassel, 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in künstliche! men und allen Binderei⸗Bedarfsartikeln, gee⸗ stäuber für alle Zwecke. Waren: glascenzenns Gummigebläse, vorwiegend geeignet als Vüumensund ferner Zerstäuber mit Schlauch für Wasseteugn schluß, geeignet für Großgärtnereien u. dg.⸗ gebläse als Ersatz für Gummigebläse an Friseur⸗ stäubern.
Ludwig Merkel,
n. 21
267269.
1u¹“
F
14/2 1921. Maschinenbau⸗A.⸗G., H. Flottman Comp., Herne. 17/6 1921. .86 Geschäftsbetrieb: Maschinenbau. Waren: hämmer, Stoßbohrmaschinen, Aufbruchstützen, matun maschinen, Dampf⸗, Preßluft⸗ und Basgensgh Rohrleitungen, Schläuche, Dreifußgestelle, Spal Schüttelrutschen, Schüttelrutschenmotoren,
vann Abbauhämmer, Dampfbohrhämmer, Wasserspülaph 9
Kompressoren, n⸗ maschinen, Preßluftpumpen, Preßlufts schlammföͤrderne
tungen,
seschäftsbetrieb:
1— Nährmittel,
Scht ail
einsbobl Gest tein c
b M.
technis
August Strid, Köln ⸗Ehrenfeld. führm
Fa.
Nährmittelfabrik. Waren: Kon
Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Margarine, S Speiseöle und fette, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 11 Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz, a.
Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 4 geks, Biskuits, Waffeln, Hefe, Backpulver, diäte
Malz, Futtermittel, Eis.
7, Gemüse, 8 Käse, resurrogate, 1 Teigwaren,
/
26727 .
Gebr. Rothen⸗ 17/6 1921. sbetrieb: Nah⸗ Waren: Hülsen
Tee,
Obst,
%⁴4 1921.
Berlin. Geschäf smittelhandlung.
lenfabrikate, 8 te, Zucker, Kaffee, meladen, getrocknetes
serven.
M.
[Geschäftsbetrieb: technischer Mittel für Insekten
2,69222
PHENOLANX
2 2 1920. Pharmalon, G. m. b. H., Frankfurt 17/6 1921.
geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer, chemisch
und
cher ittel.
kosmetischer Präparate. Waren: Ab
26727:
42472
TIMI
1 1921. Pharmakon, G. m. b. H., Frankfurt 17/6 1921.
Fabrik pharmazeutischer, chemisch kosmetischer Präparate. Waren und Schädlingsbekämpfung.
und
Alfk SchofitaustE SrHaSsk 7·8 VHroRlaA hs- PLAIZ 10
267 274.
„2 1921. Pharmakon, G. m. b. H., Frank⸗
g. M. 17/6 1921.
eschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer, sschetechnischer, medizinischer 81. kosmetischer
parate und Produk te. Waren: Arzneimittel,
iche Produkte für medizinische hygienische Zwecke,
N. 3 b.
267275.
Kaphähilin
*11 1921. Rudit⸗Gesellschaft, Berlin. 17/6 1921.
schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ utischer und chemischer Präparate. Waren: rischpharmazeutische Präparate (außer Desinfek zmitteln).
15.
267276. B. 40161. 23 1921. Bachmann & Foerster,
n. 17/6 1921. eschäftsbetrieb:
Hutgroßhand⸗ Varen:
Hüte und Mützen.
berger
pharmazeutische
3/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Gummiabsätze.
P. 18444.
Drogen und Präparate, Abführmittel.
düsselborser e 88ee Theiler & See⸗ b. H., Düsseldorf⸗Heerdt. 17/6 1921. Gummiwarenfabrik. Waren: — Beschr,
„ G. m.
“
1 Theodor Schwerdtfeger, Roßwein i. Sa. scäftsbet trieb:
Filzwarenfabrik. Waren: 888 von Filz
und Leder, Pantoffel von Filz
F. 18983.
15 straße
Geschäftsbetrieb: Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummisohlen⸗
schützer.
267278. K. 36288.
Katꝛonkopl
1920. Rob. Kuhnke, Düsseldorf, 17/6 1921. Handlung von
12 Gruner⸗
72.
Gummiabsätzen.
— 7/2 17/6 Ges ren: Kinder,
18 1 Frommberger, Breslau, Palm⸗
chäft n: vhaunee Fabrikation von Strumpfwaren. che nstrümpfe, bu“ Herrensocken, en und Füßlinge. 8
267281. 22637. 8
1921. Albert
1921.
chäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Wa⸗ Strümpfe und Socken für Fere. Damen und
sowie andere Strumpfwaren.
37149.
89 8 8
18/4 Elberfeld. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb:
en: Manschetten mit
1921. Koch & Schreiber,
Mechanische Wäschefabrik. Wa Armschluß.
267283.
28/4 1921. Paul Kassel, Schönfelder⸗ straße 41. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Bekleidungsstücken. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Schroeder,
von
““ 267284.
f — 6/1 19 Feuerzeug⸗Industrie G. Celle. 17 Geschä
Feuerzeuge.
Celler m. b. H., 1921.
betrieb:
21. 6 fts
Feuerzeugindustrie. Waren:
267285. 3 223. 24.
qualor
6/5 1921. Gewerkschaft Hecker, Dortmund. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung blektrischen Heißwasserspendern. Heißwasserspender.
Vertrieb von Elektrische
und Waren:
267286. W 27351.
28798 1921. 1 gerntätten für Metall⸗ Bearbeitung Fürstenheim & Segall, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ und Holzwaren aller Art. Waren: Beleuch⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Kochapparate und Geräte, Werkzeuge, Drahtwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Waren aus Holz, Drechslerwaren, Haus⸗ und Küchen geräte.
12%6 1921
26728
j-Li
Hichberger & Cie.,
H. 41940.
Max Pforzheim
und Vertrieb von Waren:
18/1 1921. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung Gold⸗, Silber⸗, Alpakka⸗ und Alfenidewaren. Feuerzeuge.
267288. M. 32327.
8 8
„Perpetuum“
30/4 1921. Metallwerke Wildbad, G. m. b H.,
Wildbad. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwaren. Waren:
Herstellung und Vertrieb von Elektrische Anzünder.
267289. U. 2843.
16/10 1920. Paul Ungethüm, Neug rf i. Sa. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik. Waren: Bürsten, Handfeger und Besen und deren Bestandteile, nämlich Preßbündel aus Borsten, Roßhaar, Kokos, Fibre, Bassine,
Wurzel, Piassava, Madagaskar, Siam.
267290. 6 0 Bi
Pharmazeuntisches Wert A.⸗G., Barmen.
15/4 1921. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik, Exportgeschäft.
und pharmazeutische Schwämme.
Chemische Waren: 149
267291.
RAnnoLF-LEGIERUhdG;
18/4 1921. Asepsia⸗Werke Bayer & Kitz, Frank furt a. M. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Verkauf zahnärztlicher und chirur⸗ gischer Möbel und Apparate. Waren: Metall legierungen, insbesondere für zahnärztliche Zwecke.
B . 385 24.
267292 2¼
8 „„ 28/6 1920. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗Ingel heim a. Rh. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: photo
Chemische Produkte für wissenschaftliche und
graphische Zwecke.
und Holz ⸗
Klärosan 16/4 1921. Boltzmann & Dr. Poppe, L.
Hannover. 17/6 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrifk. für Weine und
Klärmittel, insbesondere
Limmer vor
Waren: Spirituosen
267294.
„Humalcal“
13/4 1921. Fabrik Chemischer Produkte Paul Brat, Oldenburg i. O. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte und Präparate. Waren: Torf, Ammoniak, Ammoniumverbindungen, pharmazeutische Produkte undd Präparate. —
6. F. 19364.
267295.
„Ferrhumal“
3/4 1921. Fabrik Chemischer Produkte Paul Brat, Oldenburg i. O. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte und Präparate. Waren: Torf, Ammoniak, Ammoniumverbindungen, pharmazeutische Produkte und Präparate.
F. 19365.
267296. 36682.
REFEOIVCOIL“
X
9/2 1921. Stephan Kempner, Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunnerstr. 44. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Zuckerreduktionspräparates. Waren: Ein Zuckerreduk⸗ tionspräparat.
267297. M. 31653.
1921. Fa. Carl Dresden⸗A. 17/6
6.
26/1 Maske, 1921. Geschäftsbetrieb: und Exportgeschäft. Waren: Technische Chemikalien, Lö⸗ sungsmittel für die Lackfabri⸗ kation, Teerprodukte, Motoren⸗ und Maschinenöle
Import⸗
267298 .17445,
PMEER-pPESYANil
17/4 1920. Theodor Patscher, Düsseldorf, Scha⸗ dowplatz 3⸗5. 17/6 1921. Heschäftsbetrieb: Edelstahl⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Edelstahl in jeder Form, Qualitätswerkzeuge und Qualitätsrohre.
267299. Sch. 27124.
Cewaltstahl
24/12 1920. Rudolf Schmidt & Co., Düsseldorf.
17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlwerk. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, namentlich
Schnelldrehstahl.
9a.
267300. 25946.
FEBO
12/6 1920. Werkzengfabrik „Febo“ Paul Felsch, Barmen. 17/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Maschinenguß, Werkzeugmaschinen für Hand⸗, Fuß⸗ und mechanischen Antrieb.
9ga.
W. 26833.
1921.
15/12 1920. Wendt & Co., Breslau. 1 Waren:
Geschäftsbetrieb: Metallschmelzwerk. Lagermetalle.
9a. 267302.
15/12 1920. Wendt & Co., Breslau. 17/6 1921. besfhhaͤftsbeir ieb: Metallschmelzwerk. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Lager⸗ metalle.
267303.
17/1 1921. Aktiengesellschaft für vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feinmechanischen Gegenständen. Waren: Rasier⸗ apparate. 3
9b.
Feinmechanik,
267304. 14106.
.οο
O. G. I2ANG
eeen HOLLOV CROUND
19/4 1921. Gebr. Emde, Weyer b. 17/6 1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierapparate.
HAM B0Uy
Solingen.
Waren: — Beschr.